1916 / 279 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

3

Pal. Anwalle Berlin 8W. 11. Verfahren 1 Charlottenburg, Brahestr. 2. Kugellagerung (Katzbac),, Bez. Alcgnltz. Anlage. Skala 216. E55 793. Dipl. Ing. Martin Al.] Lagerstätte für Massenguartiere. 24. 19. 15. nebungtporlage für Schönschreibunterricht. Hamburg, Debbelertweg 17. Abschluß⸗ 6e. 665 676. Franz Wagner, Gotbg. abgerundeter Sicheln aug Gummlylatten Gerstungen. Kugelherschluß in Verhinh ung und Vorrichtung zum Gießen von ein, für Spinn⸗ und , , 12.5. 14. für Briesordner , Locher. brecht, Frankfurt a. M., Hhi nuf hne A. 265 351. . . 1g it. ia. . ee, . an Bat, und anz eren Leltungg⸗ Pnenmatlt. Ersatz. *. 10. 15. N. 47 868. genguzjt. I7. 19. Ig. M. 565 172. mil Tuben in Metall * oder 3 lyven oder zusammenhängenden Hel. R. 40581. 6. 11. 16. B. 75989. Allee 160. Maschinenstromausschalter. 349. 665 731. Max Daubitz, Char— 24. 666 710. Karl Taube, Lelpzig⸗ häbnen. 3. 11. 16. G. 39 919. 3e. 65 ? . Jean Kunz, Kronberg. 19. S6öb 533. Johann Lohr, Prag; stoffen. 3. 11. 16. 3 11 Jog.

Frpergliedern im Formenstapel. 7. 5. 11. 775. 11. 2965 876. Kämmer & Reinbardt EKLe. 655 758. Dipl. Ing. Martin Stein, 20. 7. 14. A. 23 540. lottenburg, Kaiserdamm 22. Hettstelle. Möckern, Aeußere , 25. 428. 655 56. Dr. Heinrich Quast, Erfatzreifen für Lastwagen. 1. 9. 15. Pertr.; Pau Rückert, Pat Anm., Gerg, nc. 6665 627. Berliner Cartonnagen-=

N 12373. Akt. Ges., Waltershausen, Gotba. Puppen. Großhesselohe b. Mänchen. Unterschriftt⸗ 218. 655 611. Siemens. Schuckeriwerke 19. 10. 15. D. 30 300. Ulebungsborlage mit Hurchschreibblätter München, Sendlingerstr. 89. Sperrbarer K. 66 788. Reuß. Schuhbesohlung 26. 10. 16 L. 38 312. Industrle Olang & Co, Berlin. Glinkage Te. 13. 295 846. Dietrich Langewort, kopf mit Schla d beliebig ein. mappe. 10. 11. 15. St. 21 143. G. m. b. H., Siemensstadt b. lin. 349. 655 763. Sörster C Co. für Schönschreibunterricht. 10. 11. 16. Kükenhahn mit durch Anschläge begrenzter 63e. 665 724. Franz Pettmeyer u. Wilh. La. 655 539. Salde⸗Werke, G. m. b. S., für Bleituben aus Perqament, * è 9 Kd . . . .. z ö . 13 796 Kükenbewegung insbesondere zum Ab. Bruns, Bocholt i. W. Reifen für Fahr. Fabrik für Pflegegerät, Eisenach. Bieg⸗ u. dgl. 25. 10. 6 B. 75 ,

Detmold, Sachsenstr. 26. Mörteltrog. und auszurückender Sperrvorrichtung ATe. 655782. Hans Eduard Theisen, Anordnung zur Kühlung von Magnet. Leipzig. Stuhl. 2. 6. 16 F. 34103. T. = ö ; 6 23. 4. 16. L. 44 085. 11. 4. 15. K. 60 530. München, Herschelstr. 25. Desintegrator rädern elektrischer Maschinen. 5. 3. 14. 241. 655 578. Willi Berger, Berlin, A2n. 65 778. Paul Dziuballe, Bohrguer⸗ sperren von Gagleitungen. 3. 6. 15 räder. . 9. 16. P. 28 293. same Holisohle mit. Klammerheftung. Sc. 655 671. Gebrüder Dörken G. m. A466, 6 295 860. Heinrich Böker, Han. 77h, 6. 295 838. Albatros werke, G. m. artige Vorrtchtung zum Reinigen, Kühlen S. 330681. Soldinerstr. 30. Verstellbare als Tisch⸗ strate 129, u. Hermann Bergmann lexis- 2. 1115. 63e. 655 729. Franz Klein, Breslau, 20. 10 16. S. 37873. b. D., Geveleberg i. W. Kistenscharnter. nover, Schlägerstr 30. Vorrichtung zum b H, Berlin⸗Fohannisthal. Stielbefestigung und Mischen von Gasen. 9. 11. 158. 2d. 655 799. Silemengs⸗Schuckertwerke plate dienende Tafel für Bettgestelle. straße 20, Breglau. Radius Kalender. 479. 556 752. Theodor Nieburg, Berlin, Wein str 52. Federnder Radreifen. 10.10.16. 7 Ea. 665 5409. Richard Sack, Berlin, 21. 9. 16. D. 36 243. Wasser K. 68 981. Wassertorstr. 28. Stiefelsohlen und Ab⸗ SEC. 655 672. Gebrüder Dörken G. m.

Aus. und Einrücken von unterfeilten für Luftfahrzeuge. J. 7. 14. A. 26 230. T. 18797. G. m. b. O., Stemensstadt b. Berlin. 13. 10. 18. B. 780 872. 2. II. 16. D. 30 31. Ruppinerstr. 40. Schnecke jum 1 Hug Maschtnensatz, bestehend aus zwei elek. 84i. 6565 652. Eouard Willy Conrad 42n. 655 789. Wilhelm Gerasch, Char⸗ niederschraubbahn. 7. 11. 16. N. 165 885. G3e. 6655 735. Richard Mars, Driesen. satzersatz. 20. 10. 16. S. 37876. b. He, Gevelsberg i. W. Kistenverschluß. 4

Venttlsteuerhebeln bei Verbrennungskraft⸗ England 20 3. 14. Ba. 655 589. Erich Metzellin, Hannover, r re h ; maschinen mittels auf der Hebelwelle an. 28e, 2. 295 852. ‚Hassia' Sprengstoff. Seelhorststr. 7. Hilfgdom für Lokomo trischen Maschinen. 13. 4. 16. S. 37142. Piering, Eich i. S Gelenkbandanordnung lottenburg, Kaisertn⸗· Augusta⸗ Allee 95. 47h. 665 609. Moll & Co, Barmen. Federnde Fahrzeug ⸗Bereifung. 28. 10. I. 719. S565 54IL. A. Wolf, Dres den, Haydn. 21. 9. 18. D. 30 244. geordneter Nockenscheiben. 29. 7. 13. Fabrik G. m. b. H., Hetzbach J. O. Ver⸗ tiven. 27. 10 16. M. 56 236. 2e. 655 797. Fa. Carl Zeiß, Jena. an Tischen, Bänken u. dgl. mit umklapp⸗ Immerwahrender Kalender. 11. 11. 165. Schaltwerk. 6. 11. 16. N. 56 259, M. 56 221. straße 62. Ledersohlenschoner aus 8 ver ne. 655 707. Brieger & Co, Zärsch, B. 73 334. fahren zur Herstellung von Preßlingen aus 4b. 655 503. Heinrich Knauf u. Ed. Saltengalvanometer. 12. 4. 16. 3. 10719. baren Füßen. 10. 1. 14. P. 25 209. G. 39 9338. 49a. 655 571. Gebrüder Der itztus, 88e. 668 736. H. Stens, Differdingen, schiedenen Teilen zur Bedeckung der aanzen Schweiß; Vertr.: K. Osiug, Pat Anw., 470, 4. 295 835. Emanuel Hermann, Schwar pulder und schwarzpulverähnlichen mund Pocher, Herne. Umlaufende Kraft 2Af. 655 530. K. Meste, Zawisna, 241. 605 595. Erwin Seidel, Berlin, 20. Goh bo. Deutsche Flugzeug Werke Soest. Stahlhalter. 11 9. 16. S. 723883. zuremburg; Vertr. Meffert u. Dr. Sell, Sohle, und des Absatzeg. 20. 10. itz. Berlin 8 W. 11. Faltschachtel. 8. 11. 16. San Franetzeo, V. St. A.; Vertr.: W. Svrengstoffen. 3. 4 14. H. 65 972. maschine mit Federn unter den starr ver. O. Schl. Elektrische Wagen und Auto⸗ Molkenmarkt 4. Zeltungshalter. J0. 10. 16. G. m. b. D., Lindenthal b. Leipzig. Feder 9a. 6655 587. Carl Schütz, Düsseldorf, Pat, Anwälte, Berlin 8 N. 68. Federnder W. 47 949. B. 75 875. Anderg, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 84a, 3. 295 830. Eduard Schwarzer u. bundenen Kolbenflügeln. 30. 10. 16. laterne. 7. 9. 16. M. 55 952. S. 37 902. kapplung zwichen Motor und Tachometer. Münsterstr. 2409. Drehstahlbalter mit Radkranz mit Drahtspiralmantel. 28. 10.16e G 7A. Sob 54d3. Marx Kann, Berlin, Neue Sc. 65658 7469. Wurjener Kunstmühlen. Krrujgelenkkupplung. 5. 5 13. H. 63 547. Leopold Storch, Prag; Vertr.. A. Loll, K. 69 107. 2kRf. S55 614. Dr. Ing. Schnelder 8 Co. 341. 665 638. Schneider & Seebom, 30. 10. 16. D. 30 325. Stützschraube. 24. 19 16. Sch. S7. 326. St. 21 128. ; Friedrichfir. 48. Filzabsatzplatten mit werke C Pieguttfabriken orm. F. Krietsch, 47e, 17. 2965 826. Kaiser C Co. Ma. Vat. Anw., Berlin 8W. 48. Antrieb für Ea. 655 646. Moritz Spranger, Frank. Elcktrizitäts Ges. m. b. H., Frankfurt Hamburg. Christbaumstander mit selbst⸗ 43a. 665 716 Wuhelm Speth, Elber, A949. 658 391. Karl. Burgsmüller, 63e. 665 749. Paul Nepenning, Rende, wasserfestem Rand und mit Leder und Wurzen i. Sa. Schachtel für Aufresß⸗ schinenfabrik A. G, Cassel. Bremg⸗ Haupt und Neben. Wasserabschlußkörper, furt a. M. Boinhelm. Satzrahmen⸗ a. M. Elektrische Anhbängelampe mit ärger Jentrier. und Feststellvorrichtung. feld, Köntgstr. 36. Erkennungsmarke auf Kreiensen. Bohrmaschine. 265. 10. 16. buig, Roßhaarkissen , Stollenreifen. 31.10.16. Stoff verbunden. 23. 19 16. K 68 025. Packungen. 6. 11. 16. W. 45 998. anordnung für Laufwerke. 17. 6. 13. insbesondere bei Schleusen. 4. 5. 165. material aus dem Widerstand bildenden ausschwingbarer Lichtquelle. 13. 9. 15. 6. 11. 16. Sch. 57 588. oder in einem Uhrdeckel. 4. 11. 16. B. 75 9185. ö R. 45 2795. Ha. 655 5a. Carl Mielke, Hamburg, Sc. 555 751. Rob. Leunigz & Chapman, K. 234. Sch. 48 585. Gewindestück im Verbindungsstück. 7. 11. 16. S. 36 234. 341 655 679. Hermann Gottschalk, S 37 924. e 49a. 56 582. Gebr. Reichstein, Bren⸗ 3e. 665 742. Anna Mörgen, geb. Gluckstt. 35. Einlegesohle. 23. 10. 16. G. m. b. H., Haunnober. Einlage für 47e. 1. 296 868. Wilhim Holtorp, 8 ac, 2. 295 854. Siemens & Halske Akt. S 378931. 215. 655 741. Dr. Franz Skaupv, Berlin, Basttanstr. 4. Vorrlchtung zum 44a. S665 o4. Wilh. Kraus, Düssel, nabor⸗Werke, Brandenburg a. 3. Fräser Glaser, Franklurt a. M., Darmstädter⸗ M. 56 174. Zigaretten schachteln. I 11. 16. . 38379. er n. Wande beker Chaussee 41. Krelß. Ges., Siementzstadt b. Berlin. Verfahren A5. 6665 645. Hermann Klingenberg, Berlin, Rotherstr. J. Elektrische Gas. Wenden beim Braten und Backen. derf, Blücherstr., 6h. Ordensband mit befestigung. 26. 10 16, * 43 238. landstr. 83. Fahrrad.; und Autgmobil Za. bb 547. Hang Neuhöffer, St. 1c. S556 754. Wilhelm Stockmeyer, aufschmierung für Traglager, Kurbellager zum Absteifen von Baugruben; Zus. z. Mosbach, Baden. Anlegemarke für Tiegel, lampe. 31. 10. 16. S. 37 914. 11. 10. 16. G. 39 859. Schutz überzug, 30. 19. 16. K. 69 133. 49a. 505 593. Fa. A. Monforts, M. Bereifung. 31 10 16. M. 56 250. Veit a. d. Gölsen, Niederösterr.; Vertr.: Minden i. W. Kistenverschluß mu ge⸗ u. dgl. 21. 8. I5. H. 68 835. Pat 228 476 22 1. 14. S 41140 druckpressen mit zwei bis 50 Millimeter 216. 665 798. Gustay Volgtmann, 341. 6565 697. Eugen Finkel, Königs. 44a. 65h bo0ß. Wilh. Kraus, Düssel⸗ Gladbach. Doppelvorschuheinrichtung sär Ce. 655 743. August Rasch. Zella Schwaebsch, Pat. Anw., Stuttgart. Holj⸗ bogener Stange. 8. 11. 16. St. 21 142. 4765, 20 295 885. Otto Stinner, S 4c, 3. 255 877. Dipl. Ing. Ivo Arnyasy, verstellbaren Anlegeflächen. 7. 11. 16. Berlin, Meinekestr. 12. Gasdichte Ab- berg i. Pr., Altst. Bergstr. 3. KochgürtelIl dorf. Blücherstr., 65. Ordensbandersatz. das Werkzeug bei Drehbänken. 28. 10. 16. St. Bl. Holibereifung für Fahrräder, sohle mit scharnierartigem Schraubendraht 8c, 655 72. Gustav Lohoff, Bad Berlin. Lichtenberg, Neue Bahnhofsti. 9 17. Freden a. d. Leine. Brunnengründung mit K. 69 158. ; und Aualeuchtelampe. 13.4. 16 V. 13 570. mit. Asbesteinlage für Gasheidtöpfe. 30. 10. 16 K. 69 139 ; M. 66 206. . Automobile und sonstige Fahrzeuge. gelenk. 24. 10. 16. N. 18 370. Sachsa. Vorrichtung zur Herstellung von Vorrichtung zum Uebertragen von Kräften Druckluft. 5. 6 15. A. 27074. 158. 656 560. Oskar Seinig, Char⸗ 2HA9g. 665 522. Deutsche Telephonwerke 7. 11. 16. F. 34603. ö 4a. 655 726. A. Werner & Söhne, 49f. 6o5 579. Hermann Remané, Berlin, 31. 10. 158. R. 43 271. Ha. 605 549. August Willscher, Liebau, Verpackungen. 9. 160. 18. L. 38 275. mittels in einer in sich geschlosseren Bahn 8 4c, 5. 295 8655. Wilhelm Breinessl, Berlin., lottenbur,, Schloßstr. 22. Schreibmaschinen, G. m. bh. H., Berlin. Flachspulen. B41. 655 769. Josef Heyduk, Düssel. Berlin. Spange alg Ersatz für Ordens. Zellealliance⸗Pl. 6. Gaslötkolben. 19.10.16. 68g. 655 110. Gustav Kerl, Neu. Mähren, Oesterr; Vertr.; Gustay Tegl, 8 6 665 777. Friedrich Loos, Elherfeld, geführter Kugeln; Zus. z. Pat. 294 365. Vahlem, Fabeckar. 48. Verfahren zur Grifftafeln mit abwischbarer Schrift. Variometer mit einer festen und einer dorf⸗Rath, Eckampstr. 6. Kleideibügel. . seloblech und Ordengknopfloch⸗ Dekoration. R 43225. ; . ö münster, Holst., Altongerstt. 64. Beleuch⸗ Yannover . Lin den, Fröbelstr. 8. Metall. Wiesenstr. 25. Zigarren .⸗Versand⸗Karton. 22. 7. 14. St. 20 476. Herssellung wasserundurchlässiger oder säure, 4 I. 16. S. 37 9822. umklappbaren Spule. 21. 11. 14. D. 28 184. 30 9. 16. H. 72489. 5. 10. 16. W. 47 370. 52a. 655 641. Fa. G. M. Pfaff, Kaisers⸗ tungsporrichtung für Fahrräder. 19.5 16. armierung für Kunstledermassen. 26.10. 16. 26. 10. 16. L. 38 340. 49a, 3. 295 839. Knorr⸗Bremse Akt. beständiger Sohlen und Wände von frei⸗ E 5h. 656 622. Julius Barghardt, 21h. 655 616. Siemens-⸗Schuckertwerke 5a. 655 66. Spezialfabrik elektrischer 444. 655 745. Karl v. Zingler, Berlin, lgutern; Verbindung hon Riemen oder K ss 137. ö. V. 47 957 ! SId. 655 603. Paul Clement, Bruce Ges., Berlin, Lichtenberg. Vorrichtung zum tagenden oder solchen Bauwerken, die auf Peißenberg, O. B. Reisestempel. 29. 8. 16. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Steuerapparate Gebr. Cruse C Co, Baͤrwaldstr. 4. Schnalle mit verschieb⸗ Treibseilen für Nahmaschinen. 6. 11. 16. 63h. 655 696. Josef Anhut, Düssel⸗- 7 La. 656 570. Adolf Simon, Frank. V. St. A., South Dakota); Vertr.: ö 2. 11. 16. S8. 11 00 P. 28 426. dorf, Jülicherstr. 62. Federnder Fahrrad, furt 4. M., Landgrafenstr. 8. Sohle aus ö Dipl. Ing. Hang Camlner,

Einstellen des Weikseugträgers bei Ge sich verlierendem Grund errichtet werden. B. 75 551. Einrichtung zur Auzwechslung wasser. Dresden. Druckknopf⸗Steuerung. 6. 4. I 65. harem Dorn. J . ; ; winde schn iddorrichtun gen . . . KSi. 655 618. Joachim Cohrs, Ham⸗ gekühlier Elektrodenfassungen. 24. 11. 15. S. 37128. ! 4 1b. 655 501. Karl Wseden, Ohlig?. 5 Ta. 658 695. Fa. G. M. Pfaff, Kaisers⸗ rabmen. 6. 11. 16. A. 26 404. Spaltlederabfallen. 30. 8. 16. S. 37 701. Berlin W. 66, u. Dipl.. Ing. Kart

K. 53 742. Sgh, 3. 295 878. Metallwarenfabrik Akt. burg, St. Pauli Fischhalle. Durchschtelbe. S. 36 524. T 6a. 6s 667. C. D. Maglrus Akt. Ges., xüllschraube für den Benzinbehälter eines lautern. Treibseil für Nähmaschinen. 63h. 665 727. Heinrich Schwager, Kiel, 71a. 656 573. Heinrich Vester, Frank. Wentzel, Frankfurt a. M. Behäiter zur

49a, 10 295 8709. Paul Teich, Dort, Gel vormals Louis Müllers Sohn, Fritz block mit Rollenpapier. 1.4. 16. C. 12250. 2h. 655 8090 Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ Ulm a. Donau. Fahrküchen - Heizkasten Feuerzeugeg mit pyrophorer Zündung. 6. 11. 16. P. 28 425. Bellmannstr. 7. Federnde Achsenlagerung, furt a. M., Elbestr. 39. Aus Holj her—⸗ ö, von Abfallstoffen. 3. 11. 16.

mund, Bremerstr 27. Schablonenführung. Müller, Wten; Vertr.: H. Licht, Pat. S1. 655 614. Anton Japes Magde gart. Elektrisch beheizter Lötkolben. mit nebenelnanderliegende euerungen, ; 253. 10. 16. W. 47 994. 5b. 6565 513 Albert Jacoby, Karlsruhe insbesondere für Fahrtäßner mit Pneu gestellter Sohlen. und Absatzschoner mit C 12465 9 n, 2361 ö ; J, it. 65 br. Karl Wieden, Ohligs. i. B. Kalserstt 137. Jen är Irie su m schlag mattkersatzöerel ung, 1611.16. Sch. Fr bh7. Metallstisfemmlagen und mit esetigun ge! 2a. 665 518. Dirl. Ing. Feliz Thol,

b. 18. 16. T. 29 57. Anw., Berlin 8sW. 11. Spülkastenablaß burg, Frankestr. 9. Durchschreibkarie. 14. 4. 185. B. 74 690. getrennt durch eine Wand mit seitlichen ö l 9 6 . ; 40a, 12. 295 851. Maschinenfabrlk ventll für Aborte, 17 12. 13. M. ba 586. 7. Iii. 16. J. 16 967. 24f. 636 562. Robert Grabowekry, Han. Leltwänden für die Heligase. 24. 7. 16. Brenndochtg ordnung für Feuerguge, mit 3. 11. 15. J. 16 962. an Sk. G63 b52.. Järgen Jessen, Witt. auilagen, 28. 8. 16. V. 13 656. Frankfurt 4. M. Gall uganiage 2. Darre Warftein. Lippstabt G. m. H. O. Lippstadf. esterreich i. 12. 12 Te. Ss 5665. Fritz Uhde, Breslau, nober, Sedaustr. 45.f Wassergekühlter Nö. S6 Saz Pprophorer Zindun; 23 10 16 . eb sb. os ob. Curt, Neiche, Ttegköltu, stedt, Past, Sber Iz ssd'l. s Wöuchchzlt, Jaa. 6s 6195, Heinr. Reih, Hamburg, ür Gfmüse. Sb, Kartoffeln u. ãdal. Sel hpfttätig Dirfende Drehbank? mit 87a, 16, 285 853 Dtto Trinks, Berlin. Stein ftr, S6. Änordnäng bon Stutzen au Hehirofffiab, 3. 8. 15. G. 8 t. 6c. So cz 9. Gustab Wiegmann, Berlin- rz öde 6ß;. Dermznn Klee,, ltong, Reichardt; lg. Umichlagl se Bre blätter Keri, für Jahr zader. : 18 16. 3. 16758. Hesenbinderhef J. 2. Schühwerksohle, 11. 16, 18 35 schwingenden Werkzieugträgern. 2. 7. 14. Marienfelde, Straße Nr. 16. Zangen und der Unterseite der Auffangeschalen in 45. 655 598. J. A. Topf & Sohne, Friedenau, Goßlerstr. 2. Hennkorper für Dam burgerstr. 29. Pseifenfilter. 28 9. 16. mit gummierter Klappe. 1 11. 16. R. 43283. 64a. 655 580 Münchener Emaillier⸗23. 6. 16. R. 42678. S2a. 655 708. Albert Gerlach, Nord⸗ Vi. 66 688 Scherenanschlag. 10. 3. 16. T. 20 724. Ramintüblern. 3. 9. 15. U. 51h. Erfurt. Treppenrossanordnung. 31. 10. 16. Detiungz anlagen u. dgl. Z. 11. 16. W 48 00h. K. 68 92 ö 5b. sds so; Dr Gerhard Rüdiger, n; Stanzwerke G. m. beide, München. 2g. 66d 62, Georg. Adam Schulz, haufen. Wallrothstr. 2. Kartgffelfloken,⸗ Ab, 3 295 886. Friedrich Pecht, Ham, 7e. 655 656d. Friß Uhde, Breslau, X. I8 775. 369. 635 527. Guffap Voigtmann, Berlin, 5e. 624. Rudolf Trommerghausen, Bad Sodenthal i Spessait. Briefumschlag. Aus Flußelsenblech bergestellter emgillien ter e m. Brückenstr. 18. Ledersohlen⸗ Sichtmaschine. 8. 11. 16. G. 33 933. burg, Brahmsallee 123. Vorrichtung um G hra ch 8 ster Steinstr. 80. Vorrichtung zur Ableitung 24g. 555 572. Friedrich Schulz, Lüne⸗ Meinekestr. 12. Laftbefeuchtungs apparat für Gutistadt. Vorderkarre mit, konsianter 6. 11. 16. R, 43 292. Krundeckel, auf dessen Obeifläche Ge, Ersatz nach jeder Lage biegsame Holisohle. Sa. 555 702. August Schwarz, Frank= Hobeln de; Rückerflächen an Schiffs, Sebrauchsmuster. des Küblmassers aus den Auffangeschalen burg, Auf der Saline 9. Lager fur Dampfhelzungen. 29. 4. 6. V. 13377. Achse nnd verstellbarer Höhenstellung des sb; 65 S4. Alice Lerentz, geb. Taetz schäfts, Namen oder Abkildungen guf. 23 10. 16. Sch, 5556]. furt a. O., Hubenerstt. D. Böjchungs. rauben; Zuf. z. Pat. Vöb ob. 25.5. 15. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) don Kaminkühiern. 3. 8. 15. ÜL. 5146. För derschnecken zum Gntfernen don Flug, zd. Sös 63. Koulg Lorenz, Benin,. Deichselstumpfes vom Arbeitsgerät. Stettin, Phillppstr, 4. Geschäsistagehuch gedruckt, dieses mit durchsichtigem Glasur. ZA4. 6b 63. Fa N. J. Mayer, Schw. hefestigung, z. 11. 16. Sch. 57 591. P. 34 136. . ö. ETZe. 655 657. Fritz Uhde, Breslau, asche aus Kesselflammrohren. 15. 9. 15. Wilmersdorf. Tübingerstr. 5. Feuchtluft⸗ . 19. 10. 16. T. 18 763. ; mit seitlich berausklappbarer Kontenliste. Üüberzug überd⸗ckt. 20. 109. 16. M. 56 190. Gmünd. Filzstiefel mit Holzsohle. SS a. 655 737. Oscar Schmelßer, Char⸗ 496, 24. 295 836. Ernst Rheineck u Eintragungen. Steinstr. 80. Anordnung einer mit den Sch. 55 742. ziekalator. 7. 10. 16. X. 38 252. . Se. 655 703. Jakeh Holz, Mühlbach, . 11. 16. X, 38 330. Sa. 6558 628. Ernst Redenbacher, Frei. 31. 10. 13. M. 56 235. lortenburg, Kalser Friedrichstr. 37 a. Garl' Rheineck, Remscheld.Vien inghausen. 688 110 Sol bis 800) ausschließl. Auffangeschalen in unmittelbarer Ver, 25e. S5 633. Carl Fricke, Berlin, 368. 6655 5483 Leon v. Jalesif, Adlich . Amt Eppingen. Dreschflegel mit Eisen/ 5 4b. boß 68]. Arthur Boltz Dresden, sing b. München, Samfon Schmidt, 719. 665 669. Fa. Fritz Eilers jun, Kondensator⸗ Anordnung. 28. 10. 16. Sägeblatt mit durch Nut und Feder gegen 655 5I2 u. 5õga. bin dung ste benden Sammelrinne in Kamin. Manteuffelstt. 53. Bandeinziehnadel. Boschpol. Aus zwel parallel überelnan der. garnttur als derersetz 81116. Be 63. Gerohir sz. bbotogrgzhötiche Abrüge mit Aberlestr. 4. U. Aug. Deininger, Däntbel⸗ Pielefeld. Soblen aus isammengeklebtem Sch. bz 56s, achfiale Verschtehung gesscherien, fich mit 2a. 565 791. Boecker Maschinenfabrik kühlern. 3. 5. 15. Ü. Sia. 3. 11. 16. J. 3a 68. jau lenden Schächten besteßende und die Af. So 34. Arthur Köhler, Mschsffen. platischen Rahmen ils, o. dal, mittels gratße 6ssHMünchen Holsaufstckdechel för Feder mit. wasserdichter Chnlgge und sa, Cob Ks, Oscar Schmeißer, Char= den Schneidköpfen Uunmi telbar gegen. und Gießerei, Th. ade, Berge Borbeck. Ae. 655 65g. Fritz Uhde, Breelau, 29a. 6655 568. Carl Kuhnow, Wil. Decke kastenartig, durchdringende Vent, burg. Grabkranz aus Holzmoog. 27. 10. 18. Sapterterg Celluloidplatten. 17. 10. 16. Hentelgesätße (Kriegsdeckeh. 26. 10. 16. beiderseitiger, Lach innen lonssch, ver, lottenburg, Kater. Frledrichäir. a. Ver= einander stũtzenden Ginsatzäähnen. 21.4 14 Gaefeuerung für Backöfen. 11. 4. 14. Steinstr. 89. Anordnung einer Sammel helmlnenhof b. Genschmar. Vorrichtung lationseinrichtung. 25. 10. 16. 3. 106 899. k . S; ndꝰ 8) R. 48 238, Knfender Vernfetung, 9. . 16. C. 42 703. Tampfungzgnordnung. 28. 10. 16. R. 40 444. B. 69 183. rinne über den Aufsangeschalen in Kamin, jum Schütteln von gebrochenem Hanf. 268. 665 690. P. Curt Gröschel, As. 665 67; Friedrich Facchel, Natz. sh; 65. 23. Deutsche Handels Ger C44. 653 639, Ernft Redenbacher Frei T1. 666 87o. S. Weil. &. Söhne, Sch. 5. 46. ; Doc, 5 295 87. Bruno Neumann, da. 695 59g. Gehr. Kluge, Crefeld. küblern. 3. 3. Ih. U. bYI4. 3. 3 185. K. 57753. Meißen. Schornstein, und Entlüftungz— weiler 4. Els. Buttermaschine. 6. 10. 16. sellschaft Schleppegrell C Co., Lespzig. sing b. München, Samson Schmidt, Rastatt. Imprägnierte Schuhsohle. 8 Ge. 655 661. Hans Escher, Hannover, 3 Gedenkblatt Eisernen Kreuz‘. Aberlestr. 1, u. August Deininger, Dankhel⸗ 13. 9. 1. W 47766. Gellertstr. ßs5. Näßvorrichtung für die

Berlin, Demminerstr. 7. Vorschrotmüble Strumpf oder Sockenhalter. 4. 11. 16. ASc. 655 730 Josef Rosen, Düsseldorf⸗ 2Z0b. 655 617. Karl Mavr, München, aufsatz. 30. 10. 16. G. 39 907. . J. 169453. Zum r 3 z : mit eingebautem Windsichter. 26. 5. 14. K. 69 126. Eller, Eller Kiichstr. 31. Formstein für Amalienstr. 14. Zahntechnisch Sauge⸗ 3 62. 626 787. Joseph Voggenauer, Ga. 65655 545. C. D. Magirus Akt. 10. 10 16. D 390277. straße 6, München. Kriegsdeckel mit auf. Ag. 665 673. Gregor Bayer, Ulm Streichtörper von Webstühlen. 21.1. 16 J. 15 366. Fa. 655 559. Dipl.-Ing. Felix Neu. Kammerglühöfen. 16. 10. 15. R. 43204. kammer Schablone. 3. 3. 16. M. 54a 9ztz. Rosen heim. Boiler. JI0. 11. 16. V 13797. Ges., Um a. D. Motor, dessen unteres 54b. 665 759. Albin Englert, Mann steckbaren Notischeloen. 6. 11. 16 Söflingen. Haarkalbleder⸗Schaft. 21. 9. 16. C. 22248.

Dod, 10. 26h ss. Maschinenfabrik dauer, Berlin, Großbecrenssr. 63. Schuß. 8a. G36 bf. August Höfner, Leipeig, 305. S560 799. Fakob Friedrich Blumen. 74a. Hod 6g3. Karl Jasser, Büsscldorf Kurbelgehäust gus mehrgren naneinander beim, , 1. 12. Ausweiskarte. 10 11. 16. R. 13 296, BV; 75 76 5G. 663 6z7.. Balthasar. Hüärtgen Baum A.-G., Herne, Westf. Mehrfach. flulpe. 4. 11. 16. N. 16 380. PVoikstr. 5. Schienenstuhl. 29. 3. 16. stock. Cannstatt. ücke. 15. 2. 16. zischerstr. 30. Leiste einfeitig gesetzten trennharen Teilen besteht. 23. 10. 16 C. 22 827. bs Sao. Ernst Redenbacher Frei, Za. 665 83. Paulus Geier, Berlin, Aachen ⸗Stemebrück., Kleinmusterwebstuhl. aum Herne, Wesif ehrfach pe 5 Voꝛ chtenenstuh stock. Cannsta Krücke scherstr eiste mit einseitig gesetz tem 5 4b. 665 779. Dr. Fritz Maennel, Halle, sing b. München, Samfon Schmidt, Schönhauser Allee I50. Sohlenschoner. 265. 10. 6. S. 72 639. . ‚.

windsichter zur En istaubung von Materialien, Ta. 655 765. Kurt Porzig, Glauchau V. 69 240. B. 74 300. Steg zur Ermöglichung zeitweillger Tren. M. bb 178. . . ( . insbesondere Feinkohle. 15. 1. 16. i Sa. Strumpfhalter. 2.9 16. P. 28 259. 209 655 593. J. Pohlig Akt. Ges., Cöln, 2Og. 655 674. Max Ulbrich, Igelshieb. nung von Zimmern. 6. 11.16. 9 11011. J 6c. Sb 42. Rudolf Arnold, Berlin- Sar, Barfüßerstr. 14. In Militär, und Aberlestr. . u. August Deininger, Dänthel 23. 10. 16. G. 39900. 8SGe. 655 701. Fa. Oecar Reinhard, M. 59 015. 24. 665 783. Fa. Gd. Bielschowsty st, Zollslock. Seil bahnstüßze aus einem ein. An der Lampe in allen Größen und 375. 665 7386. Georg Hauser. Bautzen . Schöneberg, Hähnelstr. 14. Spritzvergaser Marinepässe, und Ueberweisungsnationgle straße 6, München. Holjdeckel mit Draht- 7a. 665 764. Martin Zimmer, Offen. Beriin. Stoff mit schwart, gelb, roter 54a, 7. 295 837. Josef Lebnert, Dres. Zretzlau. Konfektionlerte Garnitur für fachen Mast. 31. 10. 16. P. 28 408 Farben angefertigter Sauger mit Ventll i. Sa. Konstruktlonsteil für Hallenbauten. ur, Crpiofionsmotoren. 21. 10. 18. vgr deren, Seiten 1 Cinzuklshendes, Gr. Scharnier, (rlegsdecke), 6. 11. 16. bach a, Me, Sprendlingerlandstt. 1. Webekante, . 11. 16. R. 4523.

3 I. 26 356. gänzungsblatt 4 11. 16. M. 56 249. R. 43 297. Stahl⸗Nietsohlen für Schuhe und Stiefel. 8Ge. 655 781. Ehuard Nagler, Augg⸗= . ĩ ; ö n . ; burg, Schülestr. J. Sackähnliches Gewebe. Zug⸗ und furt a. M., Weigmüllerstr. 20 22. Zylinder Hassestr. 3. Klebstoff⸗Auftragvorrichtung. Gmünd, Württ. Bügelverschluß für Bier,! T ILa. 655 773. Otto Ruff, Leipzia, 8. Ii. 186. N. 15 886.

den, Bärensteinerstr. 16. Verfahren zum Damen. und Kinderwäsche. 10. 11. 16. 20e 665 610. Bernhard Frani, Nictisch und Kork. 2. 16. 16. U. 5318. 8. 11. 16. SD. 72 690. ö . . .

J n sch Si. . . f Kattowitz S. S. . ,, Krummenaab. , . ö. 6, ren, Düssel. 46Gc. 655 588. Wilhelm Kieling, Fronk. 548d. 655 643. Kurt Laube, Dresden, 64a. 655 665. Eugen Entreß, Schwäb. 19. 8. 16. Z. 10 906.

Schachtelteilen aus zugeschaittenen Karton Zb. 655 509. Willy Koch, Berlin, Grubenwnagenmarkensicherung. 7. 11. 16. Quadrattsche Graphitasbestschnur, die in dorf⸗Rath, eodorstr. 364. f

291 ö . 7. 14. LX. 42 707. Kesselstr. 31. Kragenschoner . Klammer. F. 34 605 j J. sef M ger 9 el n nn n. liegt 26 . . k 1 158. ö , 26. 160. 16. . ö. , br, geb. Schi w 3 ö 9 . ö 655 254 ö Behn, Varel,

4b, 2. 295 872. Max Herbig, Gotha, 1. 11. 16. F. 69118. TOh. 655719. Josef Mertens, Gelsen dichten von Abschlußtüren und Veckeln. R. ; K. ö a. S655 56. Frtda Mohr, geh. ütze, C. 22 514. . eutel. 10. 16. R. 43 189 denburg. Als Knarre ausgebildet b, 2 Max Herbig, Gotha h Fos ch 37e. 655 664. Michel Hermann, Weißen 8c. S655 710. Matthias Wrann, Groß Herlin Steglitz, Alhrechtstr. 17. Steig. 4a. 666 706. Richard Martini, Berlin, 2b. 655 511. Anton Schmid, München, Schraubenschlüssel. 6. 11. 16. e, n,.

Burgfreiheit 2. Briefumschlag zu wieder Zb. 655 581. Fa Emil Komann, Seif, kirchen, Bochumeistc. 1065. Zurückleitevor⸗ 9 9 16. W. 47 754. . . z . z . . 5 ö 34 . 21. i0. 16. richtung für entglelste Fahrzeuge. 21.6. 16. 01. 665 747. C. M. Fiedler, Zwei burg i. Bayern. Gerüst. 20. 3. 16. Friedrichstabor, Schles. Nicht perrußen de bügel. 30. 8. 16. M. h5 524. Cotthuserdamm 40. Biermerter, bestehend Waltherstr. 25. Metall Schuhsohlen⸗ SZa. 655 691. Albert Koch, Düren. 5 Ag, 17. 295 873. Thomas Steele, K. 69 045. M. 55 480. brücken. Brief Deeinfettlons apparat. O. 71 188. Sünder für Flugmotoren. 7. 10. 16. 57a. 55 739. Paul Carl Brenner, aus einem Papierteller mit Zacken. 8. 11. 165. schoner. 3. 11. 16. Sch. 57576. Nagelapparat. 3. 11. 16. K. 69 146. Columbus, V. St. A; Vertr.: Dr. C Zb. 665 634. Hermann Anton Bultrsch, ST0Oi. 665 774. Kail Berg, Worms, 4. 11. 16. F. 34 590. . 5 si. 655 598. S. Fogelberg C Co, W. 47 854. ö. . . Chiengo, V. St. A; Vertr.: Dil Ing. M. 56 2683. 26. . 2TUb. 665 604. Moll & Co, Barmen. S7Za. 665 70090. Gerhard Honneng de Schmidifein, Pa- Anw., Berlin 8W. 11. Neukölln, Selchowerstr 2. Befestigungs. Jahnstr. 6. Verbindungsschloß an Stell, 306. 665 612. Ernst Friedrich Enge⸗ Wickrath, Rhld. Korb weiden spalt. Hobel. Ta. 658 771. Arthur Pfeiffer, Wetzlar. J. Tenenbaum u. Dipl. Ing. Dr. O. Het Sa. 6655 786. Georg Nobl, München, Schuhnagel. 3. 11. 16. Mt. 56 268. Lichtenberg, Kepenhagen; Vertr.: Johannes In Augsparungen künsilicher Zähne ein. öse. 4 il. 16. B. 75 9562. werten. 14 10. 16. B. 75 864. ling jr, Bremen, Söagestr. 47. Auto. maschiage mit Schmähler⸗Vorrichtung. Einrichtung zum Festtlemmen zweler geg n⸗ mann, Dat. Anwälte. Berlin 8 . 65. Gabrielenstr. . Blertrugdeckel ⸗Befestigung. Eb. Gz6 757. Elias Bilger u. Paul Paul, Beriin, ztalckreuthstr. S. Vorrichtung greifen der federnder Haltet. 1. II. 14. 36. S655 635. Hermann Änton Bulirsch, Tot. Söb 507. Pear Gckhardt, Leipzig, malischer Parfüm, Zerfläuber mit Bruck. 7. iI. 16. F. 34 664. . ginander beweglicher Körper. 9. 10. 18 Vorrichtung zum Aufrollen des unter 10. 11. 16. R. 13317 Hohner, Trossingen. Schuhnagel. 9. 11. 16. jum Aufsuchen von Fugen in geputzten St. 20 162. Neukölln, Selchowerstr. 2. Hosenträger⸗ Kätzbachstr. 11. Fahrdrahischutz 31.10. 16. luft. 4 5. 14. G. 29 869. 42a. 655 569. Johann Reiner Ruland, P. 28 353. . Saugwirkang tehen den gilmhandes tn 84e. 6ö5 S6. Jacob Schatz, Crefeld, B. 75 850. Mauern. 7. 11. 16. 2 38 383.

57e, 11. 295 853. Simon Böhm u. biese. 4. 11. 16. B. 75963. E 22 809. 30F6. 656 748. Cl Braun, Melsungen. Cöln. Amt Trutzenberg 2B. Schraffier⸗ 176. 655 557. ud vwig Marr, Man, Kinemaographen. 21. 10 16. B. 75 894. Lutherische Kirchstr. 23. Vorrichtung für 716. 656 767. Bruno Eugen Lederer, 876. 5665 663. Peter Leenen, Marburg, Richard Blessin, Berlin, Hossteiner Zb. 655 792. Martin Brockel, Breslau, TZ La 6955 5509. Telefon u. Telegraphen⸗ Glahülle und Glasmundstück für kunit⸗ vorrichtung. 22. 8. 16. R. 42966. . Gaßnerallee 41. Riemenscheibe aus. Ver⸗ 5 Ta. 655 733. Heinrich Ernemann Akt. das Zurũckdrũcten des Bieres aus der Zapf Zerlin, Zorndorferstr. 24. Metall ⸗Leder⸗ u. Johann eg Jung, Morne hausen. Zangen⸗ Ufer 25 Abhebevorrichtung für Kopier Lehmgrubenstr. 43. Handschuh mit Finger“ bau. Gesellschafst . m. b. H, Frankfurt liche Zigaretten. 6. 11. 16. B. 75 871. 2c. 6565 558. Emil Haug, Stuttgart, atem Yolifaserstaff 3.11.45. M. 6 249 Gef für Camera · Fabꝛilation in. Dreeden, leitung. 14. 7. 16, Sch. 57 9zg. Absatzschoner. 16. 9. 16. L. 38 210. arttgez Hilfswertieug für das Eifel. und Lichtpausmaschinen zur Trennung des nägeln. 17 7. 14. B. 70761. a. M. Ferusprechtischstatlon mit ein Za. 6655 762. Einst Brabandt, Berlin, Eouard Pfeifferstr. 14. Hilfeinstrument 27d. 30 608. Emonuel Jager, Stuit⸗ Dresden. Wiedergabekamerg mit zwang⸗ G66. 659794. Alexanderwerk A. von der 71 c. 665 545. Ludwig Landau, , von Nägeln. 2. 2. 16. X. 37 463. Drig nals von der Kobtc. 18. 7 16. 3c. 556 bh6. Francks Ws. May, Berlin, gebauter Uhr. 27. 16. 6. T. 18 772. Wienerstr. 10. An Borschmelzer für Ge. für Karten. und Geländeübungen. 31. 7. lt. ö gart. Neue Wein steige 3. Stahlband läͤufiger gegenseitiger Einstellung von Ur— Nahmer Alt. Ges., Remscheid. Fleisch, Landau u. Georg Motsch, Pirmasens. SS8b. 555 722. Johann Licher, Essen⸗ B. Yi 666. Augsburgerstr. 21. Kleiderhaken auzs 2Ha. 656 551. Telefon. u. Telegraphen, bläse, Tiegel / Schmelzöfen seltlich ange H. 72195. . , . treibtiemen mit Auflage. 6. 11. 16. hindt r ager Objektio und Mattscheibe. schneidemaschmme mit Schutz vorrichtung. Schahsoh len Aufhreßvorrichtung zum Ruhr, Carmersir. 12. Waschmaschimnen⸗ ssb, 2 29h 847. Ferdinand Schar, Draht mit durch zwei Federn gebildeter bau- Gesellschaft G6. m. b. 9, Frankfurt ordneter Abzug für die Heljgase. 14. 1. 16. 2c. S565 725. Wilh. Strube, G. m. 6 963. ö 3. 10. 156. 6. 22 799. e, 12. 2. 16. A. 25 416. Ptessen von Klebschuhwerk obne Naht und antrieb. 2. 9. 16. X. 38175. Schwechat b. Wien, u Rudolf Theumer, Sperrvorrichtun 4. 31. 10. 1g. M. H6 234. a. M. Fernsprechwandstation mit ein. B. 74 094. b. OH. Magdeburg. Buckau. Wasserstands⸗ 37D. 6566 S32. Jacob Kassel, Franken · d 7 c. 665 720. EGustav Geiger, München, S7. Sb he6. Hilgerg C Foy, Mer Nägel. 24 19. 16. S. 38 321. Ergänzung

Wien; Vertr. Dr. G. Döllner, M. Seiler Rc. 655 661. Francis W. May, Berlin, gebauter Uhr. 27. 10. iz. T. 8773. 3x4. 665 636. Peter Uldall, Hegelund glas. Abyoichtung. 15. 8 16, St. 21978. . 869 Zugriemen. 2. 11. 16. Gabelsbergerste. 76. Vorrichtung zum scheid, Kr. Solingen. Ersatzstreichriemen. 2b. 655 620. Arthur Vane Olckey, '

u. EG. Maemecke, Pat Anwälte, Berlin Augsburgerstr. 21. Diuckkaopf Man,. TIb. 665 613. Dr. C. Sieg, Cöln, b Oberergdal. Spazierstock mit in einer 421. 655 554. H. Maibak. Alt. Gesß,. . 135 . Auflösen von Saljen, ine bes. von photo. 31. 10. 16. H. 7a 665. Seattle (B. St A., Washington) ; Vertr.: einer Eintragung.

8 W. 61. Reibscheibenantrieb für Schrauben, schettenknopf. 3. 11. 16. M. 56 243. Metzerstr. ? Einbau von Sammler⸗ Kappe steckendem Distelmesser. 4. 11. 16. Hamburg Leistungéanzeiger für Kolben ** ern, ,., Joh. Altert Dohratth, glapbischem Firlecsal, dte gleichreltia STe. 65b 723. Heinrich Dresing, Elber⸗ Pat., Anwälte Dipl-Ing. Hans Camtner, 24 c. 663 572. Die Heteichnung lautet: svindelpressen. 10. 11. 15. Sch. 49 27. Ae 655 6155. Dr. Heinrich Quast, zellen mit Diaphragmen jwischen den U. b327. kraftmaschlnen. 30 160. 16. M. 56 057. 33 n n auserstr. Hůo⸗ u. Emil Saurenhaus, Verpackungshülle dafür ist. B65. 7. 16. feld, Island 5. Messerschleif. und Polier. Berlin W. 66, u. Dipl-Ing. Karl Wentzel, ‚Momentschalter für Rechts. und Linkz—= Desserreich 4. 11. 15. München, Sendlingerstr. 83. Kükenhahn Elektroden. 13 7. 15. S. 35 968. 3 3b. 655 535. Pieard & Sautter, Mann. 427 655 660. Knorr. Blemse, Akt. Ges, De n,. 0. Barmen. Vand mit auß. G. 39 333. ö. apparat, 4. 9 16. D. 30 1586. Frankfurt a. M. Windbüchfe. 30. 6. 16. drehung“

59b. 2. 295 850. Siemens⸗Schuckert mit hebelartigem Handgriff und gegebenen. Ze. 655 583. Allg⸗meine Elektrieltäts. heim. Mappe für Spelsekarten u. dgl. Berlin Lichtenberg. Druckmesser zum . , 7. 11. 16. Te. 6b 721. Gustav Geiger, München, 8a. 655 796. Max Kipping, Berlin, D. 29 935. ; Aenderungen in der Person Werke G. m. b. H., Slemensstadt b. Berlin. falls mit durch Anschläge begrenzter Küken. Gesellschaft, Berlin. Selbsttätiger Ueber. 10. 10 18. P. 28 366. Messen des Druckunterschiedes zweter 231 , 1 ö Gabelsbergerstr. 26. Vorrichtung zum Brandenburgstr, 81. Ein stellbarer Tür. ze. S55 324. Wilbelm Geyer, M.

pruckeg vor! Schau felt pumpen. 2s 4 5. Chaekeituigen.* r, IF 15. B., rg. der bet Sttom log werden seiner W'ecklung Bert. G. Lamberts ü. Dipl-Ing. B. 21. e565 37. Paul Klecz, Piss-lborf, 2 ' orf · Grafenberg, Böcklinsir. 14. hlettenform gepreßten Salijen. 5. 7. 16. 88. 655 582. Kar! Brandt, Saar⸗ Rückwerfvorrichtung für Fallscheiben. Eingetragene Inhaber der folgenden S. 36 164 Id. 555 597. Peter Els, Kiel, Von der die Ausschaltung bewirkt. 27. 10. 16. Geleler, Pat. Anwälte, Berlin 8. 61. Klosterstr. 116. Apparat zu Kohlenstoff- 5 ö. . mit festen Kanten gewebte 6; 39 659. . brückea, Jobannisstt. Il. Oberlichtber. 27. 9. 15. G. 38 6350. Gebrauchs muster sind nunmehr die nach= oc, 4. 295 887. Hermann Stegmeyer, Horststr. 8. Gleftrische? Gazanzünder. A. 26 357. Tasche. 3. 1. 16. R. 43 285. Sester. Bestimmungen. 6. i. 16. 6. 65 164. J . . flachgedrücht⸗ Schlauch 6Za. 655 605. Carl Pfannstlel, Schmal schluß zum Oeffnen des Flügels in schrã ger Ta. 665 7609. Walter Gutgesell, Gotha. benannten Personen.

bar lottenburg, Sophie⸗- Charlotte str F. JI. 16. 16 G. 27 807. 2c. 56h 534. R. Felster Akt.. Gesr, reich 50. J0. 16. 121. 555 779. F. Hellige & Co. Fre! r. e 3 1. ö. 16. B. 75 948. lalden. Piguier oder Hakennadel heft für und wagerechter Lage; 20. 10. 15. B. 75 9093 Signalvorrichtung für Taube und Schwer⸗ Ta. 635 584. 639 209. Emil Lehmann, Bruckluftfluͤs sigkeitsheber. 43 14. St. 19569. 5c. 6655 678. Bohr⸗ u. Schrämkronen⸗ Berlin. Oberschöneweide. Elektrische Steck. 3 3b. 655 525. Willv Redlich, Plauen burg . Br. Hämometer mit Doppelplatte 3 384 Scholtz A.-G., Satt ler, Schuhmacher usw. 4. 11. 16. 68e. 66d 510. Philipp Schweinhardt, hörige. 19. 11. 16. G. 38 9g37. Heidelberg, Haupistr. 41.

sch gh sls Görg von Verchein, fabrik G uni. be, Schach C ar. Räpplung für 4 verschiedene Sttomkreife i. Pgtl. Windmühlenste. 6. Taschen. aut Prismen mit weniger als 15 Grab. . a urg. . reibriemen und Förder⸗ P. 28 1413. . Schwetzingen, Baden. Zahlkasse. 2. 11. 16. 7 68. 655 576. Carl Hofmann, Neustadt Sd. 648 757. Gebr. Poensgen Akt. Ges. Budapest; Vertr.. Dr. L. Gottscho, Vat Nachgieblges Fußklemmstäck für eiserne in runder Form. 25. 16. i6. F. zi 563. Brie shüile. 21. 16. 16. P. 28 357. 3. 11. 16. D. 212. , ,, , -G öbemnitz Bäahnstat on Siegmar. Zwirn. sselderfNaib.

Anw, Berlin W. 8. Vorrichtung zur Ver. Stempel. 9. 10. 16. B. 75 850. 21e. 655 585. Siegfried Düll, Dessau, gc. 655 753. Franz Unger, Uwll, 42m. 655 520. Wilhelm Koch, Schroda. e g 375. Gust WVriftstr. 38, 3 Willi Kwiotek, Berlin- Cg. 666 590. Heinr. Böker K Co., haken für Papiergarnspinnerei und wir A 9a. 614 42. Deutsch. Suxemburgische bind rung des Eiafrierens von Automobil, Z. 66h 523. Dipl-Ing. Einst Lanow, Kühnauerstr. 7. Leiiunggzabschluß Tülle Schweiz; Verir. Dipl-Ing. Fels, Pat. Multiplikationsapparat. mit gelochten 6 Hos 9 Conrad, Berlin, Wilmers do f, Pragerstr. 13. Stablblatter⸗ Solingen. Taschenmesser mit in Schließ nerei. 9. 10. 16. H. 72 534. Bergwerke und Hütten. Akt. Ges., Bochum. Wasserkühlern. 9 12 14. V. 12918. Gffen⸗ Ruhr, Hofstr. 52. Lochstanze. für elektrische Rohr. und Rohrdraht. Anw., Berlin 8W. 61. Bartbinde. 7. 11. 16. Schiebern und rechtwinklig dazu angeord , ; , n,. für Federrad als Ersgtz für Gummiberelsung. und Gebrauchs lage seststehen der Spring 7 28. 6665 649. Bubler K Preußer, 2 1c. 649 092. Bergmann-⸗Clektrictaäts- G85a, 4. 295 861. Max Heiser, Berlin, 5. 3. 15. X. 36 449. installat ! on. 31. 10. 18. D. 30 322. U 5329. neten und durch Tastendruck drehbaren 4 r men. K 16. C t 442. 1 14. 18. S. a s. klinge. 37 10 16, B. 75 950. Delgnltz i. V. Beschäftigungsspiel, Werte, Akt. Ges., Berüm,

Essenerstr 8. Maschinengesfell einer flehend Se. 655 531. Jean Bernard, Franken. TZäc. Szb5 659. Volgt & Haeffner Akt. 33d. 66h 675. Rika Gäörakt, geb. Hoff Zahlenreihen. 4. 11. 16. 6K. 69 137. wan, d, Fe . Michal, G8 v. S6 ö. Aler Stęin, Chgrlotten. 89, öh sb. Carl Graf. Mannheim, 11. is. B. 75 76. 6a. 641 439. Bruno Aschheim, Char= angeordneten mehrgzylindrigen Verbren⸗ berg . Sa. Vorrichtung zum Bedrucken Ges., Frankfurt a. M. Lichtbogenfreie mann, Beeslau, Reuschestr. 2931. Ruck. 2m. 6655 653. Dipl. Ing. Dr. Eustach Veuben, ö. V . burg, Grolmanstr. 57. Eiserne Fahrrad— at. Wallstadtstr. 9 Scheren spannschraube. 7d. 655 668. Dipl.. Ing. Georg Eby, lotte nburg, Waltzstr. 21. nunggkraftmaschlne für Unterseeboote und von Geweben und Ketten aller Art. Sicherungspatronen für höhere Strom, sack mit einlegbarer Pelerlge und Kapuje. Mayr, L. 19. 19, u. Philipp Koch,“. n ,,, chmierleitungen. bereifung auf stählernen Federn ruhend. 26. 10. 16. G. 39902. Kostheim Mainz. Zahlenlegerechnenspiel,. 5a. 627 328. Neutsche Bacula. In= andere Schlffe. 5. 19 13. H. 63 889. 27 6 14. B. 70 442. stärten. 11. 11. 15. V. 13 376. 5. 10. 18 G. 39 849. 5. 10, Mannheim. Gravhischlogaryh n, n ' 6 ; 31. 10. 165 St. 21 15. ( 69. 555717. Valter Gruner, Berlin, 19. 8. 15. W. 476357. dustrie Ziegler & Esch, Mainz.

5c. 5. 255 874. Alex Kümmel, Länen, Se. 656 554. Franz Betzten, Berlin, 2c. 655 6562. Voigt & Haeffner Akt. 4c. 655 585. Oito Förster, Naunhof mische Rechentafel. 26. 7. 14. M. 5I 8858. F 3. resd . ,, Gd, 665 77d. De kar WBttteck, Güterglob. Vilbelmstr. 15. Rasterhobel. 11.1. 16. 278. 5565 880. Leonhard van. Heeg, 8 nc. His 56. Edmund Bohne, Gisenach. Katserstr. 143. Z veltelliger Riemen zum Marbu'rgerstr. 15. Klopfgessell für staub, Ges, Frankfurt a. M. Anordnung bei b. Moritzburg. Flüssigkeits sparlochdüse. An. Sööß z. Heinrich Weidinger, Frank- Veuben, —̃ ß. Dres en ,, ilsskranz zum Um schltngen ines Zug. S. 38 936. ; Saarhrücken, Karcherstr. 6. Unterhaltungs⸗ Verlängerung der S ri Rudern in der Gesichtsrichtung. 24. 12. 13. fteses Reinigen von Teppichen, Läufern Drebstromnetzen zum Anzeigen elnes Eid⸗ 24. 10. 16. F. 345658. furt a. M, Waldstr. 44. Rechenmaschine n, . . 6 ; ,, ils für Fahrzeugräder. 25. 10. 15. 06. 6565 739. Hugo Müller, Reichen . krlegesptel, 14 19 16. S. 72546 9 g der chutzf st. R. 57 250. u. dgl. in der Wohnung. 6.7. 15. B. 72 935. schlusses oder Erdung einer Phase in der 248. 655 699. Schmerl Arak, Wien; mit jweifarbigen, seitlich geschlitzten, dreh⸗ . un en . 16. , ,, W. 47 . z brand i. Sa. Federhalter mit Vorrich. 7d. S655 688. Heinrich Zahreg. Frank. Die Verlängerungsgebühr von 60 Fraa. 15. 296 8y5. Johanne. Grone. Gt. So 718 * Gmsl Rosgenkümper, Vis, Jentlale. 29. 1. 18. P. 13 466. Vertr.: G Arndt u. Hr. Ing. Bock, hat.. baren, brenichen⸗ oder kugelförmigen Jähl⸗ ( ö 9 15. 64 . ( ö 68e. 6595 528. Willy Dtistadt . Maln / lung zum Auswerfen der Feder. 30. 10. 16. furt a. M., Textorstt. 45. Spiel. 27. 10. 16. ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ mann, Blomberg i. Lirpe. Metallschuh.⸗ burg, Sternbuschweg. Schmutz , schweiß ., Tc. 6655 711. Siemens, Schuckertwerke Anwälte, Braunschweig. Unterzündgerät. körpern mit angebrachten Zahlenbildern. ö achsen. Metallschlauch. 4. 11. 16. Kostbeim, Friedrichstr. 31. Federnder Lauf M. 55 932. 3.10 999 . brauchs muster an dem am Schluß an⸗ soble. 6. 7. 15. G. 43 052. wasser⸗ und gasdichtes Gewebe. 13. 9. 15. G. m. b. H., Slemensstadt b. Berlin. T. 11. 16. J. 26 419. 23. 12. 15. W. 46668. ; . 759 J. a mantel für Fahrräder und Automobile. 706. 6565 766. Dr. Ludwig Zalan Bok 375. 6565 574. Otto Volk, Manchen, gegebenen Tage gezahlt worden.

7Za, 13 295 849. Fa. Adolph Saurer, R. 41 598. GElekteische Schmeljsicherung in Form 4e. 655 689 Tandmann & Hellwig, A 21. E565 5h83. Hermann Meyer, Lahr . 6hh nJ6. . duig. n g. 24 7. 16. O. 9448. u, Alexander Hermann, Kapogdar Ungarn; Aventinflr. 120. Fahrsplelzeug mit be, Ab. 581 951. Maschtnenbau, Anstalt Hum- Arhon, Schweiz; Vertr.: H. Springmann 9. 6965 696. Wilhelm Klaes, Cöln, eines Schraubstspseltz. 9. 3. 15. S. 35 487. Zwickau i. Sa. Scheibenschleier. 30. 10. 15. i. Baden. Hilfsorientierungsblatt zur Be— 65 au, 66. 8 uph ung . etall Ce. 655 929. Carl Mohr, Halle a. S, Vertr.: Dipl Ing. Günther Wanjura, weglichen Seldatenfiguren in gegenüber boldt, Cöln, Kalk. Magnetscheider usw. u. G. Herse, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8W. 61. Humboldtstr. 46. Kleiderbürste mit im 2 Ac. 655 712. Stemeng-⸗Schuckertwerke L. 38 378. stimmung einer Lage und Entfernung 9 ö 16. 3 * 8 k 12. Spiralfederreifen. 30. 8. 16. Berlin, Ne gdebrngenst⸗ 31. Schreib, liegenden Schützengräben. 36. 9. 16. 25. 11. 13. M. 48 885. 26. 10. 16. Geradejugverschluß für Milttärgewehre. aufklappbaren Griff untergebrachter aug. G. m. b. H, Siemensstadt b. Berlin. B45. 665 532. Paul Fichte & Go., einer Beobachtung auf Karten. 28. 10. 16. 2 ö. 8 ., ö ö du ö e . 353 ö. ö ö ö seder. 9.9 16. B. .* 667, ; V. 13 764. 2 1b. 581 052. Maschinenbau. Anstalt Hum= 9. 5. 14. St. 19793. niehbarer Klopfpeiische. 7 11. 16. K. 69 163. Elekirische Schmelzsicherung. 11. 3. 15. Berlin. Rückwand für Photographien M. 66 209. . au, Sachsen. z w ö. 5575. Karl Köller, Sülbeck. 20e. 6565 654 Atlag Metallindustiir 77f. 65b 705. Hermann Ilcherli, Bitter boldt, Cöln. Kalt. Mangnettscher Scheider 728, 8. 295 829. Kraft Behrens, 9. 655 783. Theodor Landauer, Mann⸗ S. 35 433. u. dgl. 30. 9. 16. F. 34 497. 42n. 655 b82. Franckh'sche Verlagshand⸗ n,. 1 i 6. 75 963. Er 6 e rn ,,, aus Holzringen. G. m. b. H., Berlin. Stift mit Kopf feld, Ziegelstr. 98. Fahrgestell für Flug, usw. 25. 11. 13. M. 45 8504. 26. 15. 15. Leipzig, Kicker lingsberg 8. Geschoßkorb; heim, Industriehafen. Piassava⸗ Eisatz Zac 655713. Eduard Hommert, Coburg. 34f. 555 684. Irma von Zehmen, geb. lung. W. Keller & Co, Stuttgart. 4 ö . 4. . rich ,,, 0. 65 5 948. gut plastischem Material. 26. 10. 14 modelle mit elÜlipsenförmig gebogenen 1b. 581 053. Maschlnenbau, Anstalt Ham- Zuf. 3. Pat. 2095 1809. 11. 6. 15. für Besen, Bürsten u. dgl. 9. 11. 16. Metallband für Blitzableiter. 30. 6. 15. von Ahlefeld⸗ Ludwigsburg, Kamenz, Sa. Meldekarte mit Pauzblatt. 23. 10. 16. barlotten burg, Dreoysen nr. 1, u. Rand S8Se. 695 577. Paul Böttcher, Berlin A. 23 795. ö Rohren zum Schutze des Propellers. boldt, Cöln-Kalk. Magnetischer Scheider B. 79 675. 2. 385384. BV. H 755. Schutz gegen Anschlagen“ von Porzellan. F. za She. Laufer, Cöpenick, Spreestr. 2. Veckel Nederschöne welde, Brückenstr. 23. Elastische 7 La. 6665 534. Heinrich Röhrs, Ham 8. 11. 16. A. 26 411. usw. 25. 11. 13. M. 48 885. 26. 10. 16. 74d, 6. 295 851. Dr. Franz Aigner, U Re 655 600. Rudolf Heiduck, Berlin, Ic. 655 718. Siemens & Halske, Akt. geschirr. 23. 10 16. 3. 10987. 42n. 655 625. Franz Walenta, Dres den⸗ ö Schwimmer führungen. 7. 7. 15. Ii. 11 9 16. B. 75 842. ö burg, Krayenkamp 12. Halbsoble sür 7279. 6665 525. Siemens · Schuckertwerke b. 581 O24. Maschinenbau⸗ Instalt Hum⸗ Wien, u. Richard Klinger, Gumpolds. U banstr. 101. Ginlage, Briefklammer. Ges., Siemenzstadt b. Berlin. Vorrich⸗ 34f. 655 7595. CGarlos Asmug, Ham, Loschwitz, Wundersichstr. 1b. Demoanstra⸗ . it,, e, Benli 5 3 6 Al. Paul Götze, Grimberg Schuhzeug! 9 106 16. R. 43 192 G. m, b. B., Siemensstadt b. Berlin. boldt, Cöln-⸗Kalt. Magneischelder usw. kirchen, O sterr. ; Vertr.: G. Peitz, Pat. 1. 11. 16. O. 72 672. tung zum Einziehen von Kabeln, Drähten burg, Gr. Bleichen 258. Gedenkmünzen« tionsapparat für elektrische Schwingungen. . ñ 1 n , . a9 9 n i. Sch 79. aftischer Fahrradrelfen. 25 8. 16. Ta. 655 536, Carl Richter, Berlin. Durchleuchtungsbild. 12. 19. 15. S. 36 324. 35. 11. 13. M. 48 8365 28. 19. 16. Anw., Berim 8 w. 68. Zungenpfeife zur AKe. 655 651. Max Freitag, Alfeld u. dal. in Röhren. 11.4. 18. S. 37 139. balter. 9. 1 16. A. 26 415. 1IJ. 11. 18. W. 47 944. 7 r n. alser Wil elmstz⸗ Sieg · G. 397 gz . ö Tempelhof,. Kaisertorse 69. Soble aus SOa. 6b 790i. Fa. A. Kirschner, Lelpiig⸗ 1B. 581. 955. Maschlnen bau. Austast Hum- Gröeugung von Tönen in Gasen und a. d. Leine. Maschine zum Lochen von 2c. 655 761. Eduard Hommert, Coburg. R 49. 666 686. Dr. Fritz Aßmann, Allen, 2m. 665 709. Karl Taube, Leipzig= ig . 3 für ö Brennstoffe. 826 . i. Sinn g linger, München, einzelnen Leder sücken. 16 19 16. R. 43 226. Reudnltz Naß. Mischmaschine. S JI. 168. boidt, Czin. Fat. Magneilscher ver Fluͤssigkeilen. 25. 7. 13. A. 24 349. Papierblätteyn. 13. 6. 13. F. 22 432. Metanlhand für Blitzabletter. 30. 6. 15. stein, Bismarckstr. 5. Hygienisch einwands.· Möckern, Aeußere Halleschestr. 261. 170. oh 8 . 3 ledrich Göde K 21. Vefekibinde. 2. 9. 15. Z 1a. 655 537. Georg Möller, Damburg, K. 69 162. usw. 26. 11. 13. M. 45 857. 26. IS. 16. 76e, 25. 296 821. Gmil Rutkowski, 1 Le. 655 694. Franz Beuchel, Schönau! H. 69 756. frele, raumersparende und auswechselbare g. Karl Friedrich Gödecke, R. 42 838. St. Georgstr. 1. Sohlenschoner in Form! sc. 665 602. Friedrich Ziehn, 2a. Fig 88. Göhrmg & Hebenstreit,