1916 / 279 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Radebeul b. Dresden. Vorrichtung zur Erzeugung von Wrasen usw. 17. 11. 13. G. 34 954. 19. 10. 16. Za. 581 459. Ella Gries, Oherdollendor a. Rh. Strumpf bejw. Sockenbalter⸗ Verschluß 13. 11. 13. G. 34 919. 29 10.16. a. 581 451. Alb. & G. Her kelz, Langer feld b. Barmen. Leiterhändchen. 18. 11. 13 S. 63 796. 30. 10. 16.

Da. 585 099. Mechanische Tiikotweberei Stutteart Ludwig Maier & Co., Höh lingen b. Stuttgart. Bruß halter. 1. 12 13. M. 28978. 23. 10. 16. 3b. 578 767. Fa. Aug. F. Richter, Ham⸗ barg. Klemm vorrichtung. 11. 11. 13. m 836g 25. 10 16 3e. 577918. Fa Bernhard Roos, Speyer a. Rh. Verschluß für Bänder usw. 1 6 R 6, M. 19. 16 De. 580 379. Wittkop C Co, Bielefeld. Riemenführung usw. 22. 11. 13. W. 41 985 30. 10. 16.

A6 577965. Fa. Carl Zelß, Jena Scheinwerfer usw. 4. 11. 13. Z. 9361. 20. 10. 16.

Ab. 585 995. Fa. Carl Zelß, Jena. Laterne usw. 22. 11. 13. N. 13817. 20 10. 165.

46. 591 339. Richard Herbst, Heidelberg, Handschubsheimerstr. 41. Neetylenlaterne usw. 4. 11. 13 H. 63 570. 20.10. 16 4d. 601 153. Apparate bau Hansa G. m. b, H., Feuerbach, Feuerbach. Zündvor⸗ richtung usw. 6. 11. 13. A. 21 752.

2 16. 16 Ed. 616071. Andrew John Fredikkson, Göteborg, Schweden; Vertr.: Dr. P Ferchland, Pat. Anw., Berlin W. 30. Belkett usw. 24.11.13. F. 30 h00 23.10. 16 Sa 579 7265. Textilmaschinen⸗Fabrik R. Cohnen G. m. b. H., Grevenhrolch. Materialträger usw. 14 11. 13. T. 16511. 30. 10. 16.

8b. 530 747. Fa Aug. Laue, Halle a. S. Waͤscheleine usw. 13. 11. 13. X. 33 448. 10 16. Ge. 580 056. Gustav Drescher, Halle a. S, Aenß. Delitzscherstr. 40/43. Antrieb für Staubsaugeapparate. 13. 11. 13. D. 26 150. 20. 10. 16.

EHe. 642 731. Grünewald's Reglstrator Go., Hannover. Vertifalbriefordner. 10 106, 13. G. 34817. 5. 10. 16. LRe. 655 60h. Max Freitog, Alfeld a. d. Lelne. Maschine zum Lochen von Vapierblättern. 13 6 13. F 29 432. 311.16. HEB6d. 605 846. Westenhoff & Co., Han. nover. Vorrichtung zum Schablonieren usw. . 0 2 11.16. E5d. 6905 847. Weslenhoff & Co., Han. nover. Vorrichtung zum Schablon teren usw. . , 1 t. 16. 5d. 628 725. Vogtländische Maschlnen⸗ fabrik (vorm. J. C. & H. Dletrich) AG., Plauen i. V. Rakelfübrunga usw. . 16 16 H7D. 633761. Atsas Werke Akt Ges., Bremen. Oberflächen kondensator. 1. 11. 13. W 41730. 30. 19 16.

LE9a. 578 8271. Otto de Haag, Duls« burg, Yedwigstr. 35. Gleiganordnung zur Unterbringung verschledenspuriger Achsen 6 538 21.19 16 19a. 579 919. Georgs⸗Marten⸗Berg⸗ werks und Hütten Verein, Akt-⸗Ges., Osnabrück. Kellklemme usw. 12 11.13. G. 34915. 30. 10. 16.

EDBa. 638 085. Niederlausitzer Kohlen⸗ werke, Berlln. Vorrichtung zum seitlichen Verschieben von Gleisen. 28. 1. 14. N. 14 050. 26. 10. 16.

20e. 579 338. Wagenkau⸗ Alt.. Ges. Wismar i M. Jalousiearttae Schiebetür ü . , w Shß, 25 16. 16. 20c. 584479. Mex Schlosser, München, Sternstr. 22. Isolierung für Eisenbahn . wagen. 15. 11. 13. Sch. 50 525. 31. 10 16. 2a. 591 657. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m b. H, Berlin. Antennen⸗ Absyann⸗ Isolatsr usw. 8 w 2 9 165

2Ra. 592 893. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Elektrisches Ventil usp. 14. 11. 13. G. 34 947. 21. 10. 16.

2a. 592 894. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Glektrisches Ventil usw. 14. 11. 13. G. 34 948.

6

2a. 607 696. Dr. Erich F. Huth, G. m. b. H, Berlin. Flachspule usw. 5 Hl. 18. 5. 64 924. 29. 19. 16. 2c. 582 244. Theodor Schäfer, Cöln, Lindenstr. 62. Schaltkasten usw. 18. 11. 13. Sch. 50 589. 31. 10. 16.

2ZHc. 592 415. Dr. R. Heilbrun, Berlin, Bülowstr. 55. Elektrische Scheltvorrich⸗ . 6 31 10 16 DIe. 5623 443. Neufeldt & Kuhnke, Kiel. Antriebsvorrichtung usw. 23. 10. 13. RN 13711. 21. 109. 16.

2d. 594 085. Gesellschaft für draht⸗ lose Telegraphte m. H., Berlin. Statischer Frequenitransfornmator usw. . dl, , 19. 16. 2EdD. 594086 Gesellschaft für draht⸗ lose Telegrayhie m. b. H., Berli. Statischer Frequenzransformator usw. , 3 n 10 16. 2ZAf. 577963. Fa. Herm. Riemann, Chemnitz Gablenz. Haltevorrichtung usw. l 10 16. 2If. 581 729. Fa. Carl Zelß. Jena. Glühlampenträger usw. 2. 11. 13. 8. 9420. 20 10. 16.

Eh. 643 651. F. Rüppertbusch & Söhne Akt. Ges., Gelsenkirchen⸗ Schalke i. Westf. Elektrische Heijvorrichtung usm. 25. 11. 13. F. 60 868. 14. 190. 16. 24a 576 836. Ewald Schreiber, Dpie⸗ burg. Meiderich, Bahn zoffir 155. üibheß barer Deckel usw. 28. 10 13. Sch. 50 295. 25. 1046. 246. 578 552. Max Heiser, Beilin,

25e. 579718. Fal kensteiner Gardinen Weberel und Bleicherei, Falkenstein i. V Maschinengestickte Ringhorte usw. 10. 11.13. S. 31 909. 20. 10. 16. 205. 580 369. Fischer C Rittner, G. m. b Oe, Dresden. Umformer für zabnärzt⸗ lichen Anschlußapparat usw. 20. 11. 13. F. 30 571. 28 10 16.

80d. 579 983. Paul Hartmann A. G, Veidenheim a. Brenz. Gebrauchsfertiger Bindenverband usw. 10. 11. 13. H. 63 677. m . 16.

39f. 576 996. Willy Weingärtner, Wies baden, Kleine Kirchgasse 3. Krücken, und Stockzwinge usw. 29. 10. 13. W. 41 681. 35. 16. 16. ; 20g. 577 960. Farbwerke vorm. Meister Lucsus C Brüning, Höchst 4. M. Ver vackungtzschachtel usw. 3. 11. 13. F. 30441. 26. 10 16.

301i. 580 213. Friedrich Haaga, Metall. warenfabrik, Stuttgart. Cannstatt. Gestell für Sterilisierapparate. 20. 11. 13. H. 63 846. 27. 16. 16.

Ic. 579 345 Karl Mozer, Göppingen. Getriebs. und Lagerschutzvorrichtung usw. 6 4 13 R 48 n , , m6. 2394. 579 725. Erich Schumacher, Aachen, Hauptstr. 35. Schirmstockfeder usw. 14.11. 13. Sch. 50 561. 24. 10. 16. za. 603 369. Wiibelm Spitz, Berlin, Fehrbelliner str. 24 Schirmfutteral. 27.4. 13 ö 38 621 25. 19. 18.

2Bb. 580 128. Karl Nagel, Hamburg, Besenbinderbof 47 Reise⸗Handtasche han. 18 11. 13. N. 13 815. 4 19. 16. 2365. 604435. Gustad Robinsohn, Dresden, Kesselsdorferstr. 28. Büchse usw. I . 6 841. 578 459. D. August Vogel, Ober⸗ ursel. Puliaufsatz usw. 5. 11. 13. V. 11876. 25 10 16.

gi. 580 678. Radeberger Eisschrank⸗ und Holiwarenfabrik K. Doll & Cie., Radeberg. Deckelscharnier usw. 18. 11.13. R. 37 716. 26. 10. 16.

B41. 586 617. Vereinigte Eschebach'sche Werke Akt ⸗Ges., Dresden. Küchenttsch usw. . . B41. 588 435. Fa. Georg S. Lindner, Heidenau Dresden. Fußrolle usw. 24. 10.13. 6213. 23 10. 16.

Ri. 694 176. Gustay Robinsohn, Dresden, Keffels dorferstr. 28. Mit Einsetz⸗ buchse versehene Platte usw. 29. 10. 15. e , 2. 19. 15.

24AI. 581 512. Carl Friedrich Bellino, Göppingen. Dectel usw. 27. 11. 13. 6 66 75h. 26. 10. 15.

841. 582 375. Germanla⸗ Werk Gebr. Eyding, Solingen. Geflũgelrupfer. 21. 1l. 13. SG. 34 9309. 36. 10. 16. 25a. 629 045. Vr. Celestyn Rydlewski, Posen, Schulstr. 11. Fangvorrichtung nustp. 27. 10. 13. R. 37 479. 25. 10 16. 25b. 581 605. Alfred Gese, Bremen, Nordstr. 63. Fahrgestell usw. 28. 10. 13. , D o 16.

Ga. 5689 459. Frank'sche Eisenwerke

Schienenabnuützung. 17. II. 15. G. 34 9sz. 3 0.

ze. 577 2980. Fa. Carl Zeiß, Jena. Steckbülsenvorrichtung usw. 3. 11. 13 3. 9355. 20. 10. 16. 25. 579 505. Eugen Rost, Mainz, Am Zollhafen 10. Wage usw. 1. 11. 13. R. 37 541. 26. 10. 16. 429g. 579 219. Josef Straller, Nürn- berg, Praterstr. 5. Nadel für Svprech⸗ . dgl. 10. 11. 13. St. 18503. 2g. 642 494. Carl Lindström, A. G., Berlin. Selbstkasste render Sprechmaschinen⸗ automat. 25. 10. 13. L. 33 262. 23. 10. 16. 42h. 548 102. American Optical Com- vany, London; Vertr.: G. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. Nasenklemme . usw. 18. 3. 13. A. 20 242. 42h. 548103. American Optical Com- pany, London; Vertr.: E. W. Hopkins, at. Anw., Berlin 8sW. 11. Nasenklemme J usw. 18. 3. 13. A. 20 243. 42h. 548104. Amerlean Optical Com- pany, dondonʒ Vertr.: G. W. Hopkins, Pat. Anw, Berlin 8sW. 11. Töshare . usw. 18. 3 13. A. 20244. 42h. 579 430. Fa. Carl Zelß, Jena. Optisches System usw. 15. 11. 13. 3. 9389.

2 1 6. 42h. 579 431. Fa. Carl Zeiß, 1

Scheinwerfergehäuse usw. 3. 9390. 20. 10. 16. 42h. 582 492. Adolf Hahn, München, Luisenstr. 27. Fest⸗ und Feinstellung für optlsche Instrumente u. dgl. 2. 12. 13. H. 64 147. 4. 11. 16. 2n. 574 254. August Löffler, Wien; Vertr. Emil Wichmann, Berlin, Karl⸗ straße 13. Botanisches Besteck. 16.9. 13. 8. RD 912. 17. 10. 16. 42n. 577 282. Robert Röthig, Leipzig⸗ Gohlks, Ulanenstr. 67. Hilfsmittel zur Herstellung von Stelnverbänden ufw. , 16 2Dn. 577283. Robert Röthia, Lelpzig⸗ Gohlit, Ulanenstr. 67. Gerätekasten usw. J Sa. 582 580. Adolf Hahn, München, Luisenstr. 27. Einstellvorrichtung für Boulengesche Flugzeltenme sser. 2. 12. 13. S. 66 148. 4 115.156. . Za. 582 581. Adolf Hahn, München, Luisenstr. 27. Vorrichtung zur Führung der Tellerfläche für das Fallgewicht usw. ö 6 Fa. 582 588. Adolf Hahn, München, Lutfenstr. 27. Schreibvorrichtung für Boulengẽsche ö 3. 1M 15 1. 16.

SH. 64 150. 4. 11.

13a. 597 708. Adolf Hahn, München, Louisenftr. 27. Schreibvorrichtung usw. 6. 12. 13. H. 64093. 4. 11. 16.

Ab. 580 843. Fa. Heinrich Franck, Berlin. Zigarrenabschveider usw. 21.11.13. W. 41 957. 28. 10. 16. .

Jena. 1. 153.

G. m. b. H., Adolfshütte b. Dillenburg. Dauerbrandofen usw. , F. 30 375. 25. 10. 16.

86a. 593 885. Auaust Schmidt, Tegern⸗ see. Heizkörver usw. 3a 19 15. Sch. 50 393. . 26. 10. 16.

6b. 579 278. Hans Zimmermann, Hildesheim, Dinaworthstr. J. Gaskoch— herd usw. 15. 11. 13. 3. 9387. 21. 10. 16 368. 578725. Fa. Louis Heinrich, Zwickau i. S. Ventllatorflügelrad usw. . d 65 i853 1 19 15 26e. 579989. Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt a. M. Wasserregulierung usw. . 65, D o le 26e. 580 307. Vereinigte Gschebach sche Werke Aft. Ges., Dresden. Verschlouß usw. ö 1 1 5. 876. 578 237. Gesellschaft für Aus—⸗ führung freltragender Dachkanstruktionen in Holl System „Stephan? G. m. h. H., Düsseldorf. Polonceaubinder. 30. 10. 13. ö i rg. 39. 10. 16.

2275. 578 675. Tellus“ Continentale Wand- und Fußbodenplatten Vertriebs gesellschaft m. b. H., Stettin. Tonylatte mlt Falien usw. 23. 10. 13. T. 16436. 19. 10. 16.

376. 579910. Hans Hansen, Bremen, Hamburgerstr. 128. Wandplatte usw. . 56 6

878. 582 722. Paul Fitzner, Ebertz⸗, walde. Anordnung zur Befestigung von Blechen usw. 28. 11. 13. F. 36 649. 1 10 16.

378. 600 210. Carl Blankenagel, Dammerthal a. d. R. Kippflügel⸗Ober⸗ licht Fenster usw. 18. 3. 14. B. 68751. 6 8a. 578 490. Maschinenfabrlk u. Elsengießerei Pirna Gebr. Lein, Pirna. Exzenterlagerung usw. 11 Ye. 48 699. 27. 10. 16.

Sa. 579 536. Maschinenfabrik u Etsengießerei Pirna Gebr. Lein, Pirna. Schaltgesperre usw. 14 11. 13. M. 48 748. ö

386. 640 273. Clemens Nabringé, Cöln⸗Fhrenfeld, VenloLrstr. 379. Rund⸗ stabbobelmaschine. 24. 10. 13. N. 13718. 6 1 15.

28e. 584120. Fa. Fr. Ehrhardt, Nürnberg. Schachtelwerkjeug für Blei. stittschachtelmaschinen usw. 11. 12. 13. 290 169. 20 10. 16.

88e. 585 431. Fa. Fr. Ehrhardt, Nürn. berg. Vorrichtung zum Schachteln und Polleren von runden Bleistiften usw. . 1g, 9. te s Ha. 581 547. Dresdner Hutfa gon⸗ Fabrik Lecpold Hinselmann, Dreeden. . nn. 1 , 3. T 6 ö.

128. 559 798. Georgs Marlen Berg⸗ werkgz. und Hütten. Vereln, Akt. Ges.,

Gssenerstr. 8. Zerstäubunge dise usw. 8. 11. 13. H. 63 647. 19. 10. 16.

DDanabrück. Vorrichtung zum Messen der

5c. 628 071. Walter Uhle, Uhlenhof b. Nitschenwalde. Kartoffelerntemaschine. 38 11 1 1718 38. 16 16

ße. 579 09005. Hermann Laaß & Co., Magdeburg ⸗Neustadt. Nadelfühtung usw. 1 l , . n 6 190 16. KRGe. 582 420. Dipl-Ing. Hans Wind⸗ hoff, Berlin Schöneberg, Bennigsen⸗ siraße 21 22 Kühlerluftröhrchen usw. 2 1 l. w nn 1 11. 16.

6c. 583 106. Unterberg & Helmle, Durlach, Baden. Polschuh für magnet⸗ elektrische Zündapparate usw. 28. 11. 13. n 4719. 31. 10. 16.

Ke. hH90 809. Karl Nadler, Saar⸗ brücken, Neumarkt 12. Kolben für Zwei⸗ taktverbrennunasmaschinen. 13. 12. 13. N. 13 9905, 26. 19. 16

Ge. 629 396. Gebr. Relchstein Brenna—⸗ bot⸗ Werke, Brandenburg a. 59. Kühler e l , . 10. 15. E Ta. 581 363. Gustav Neubaus, Iser⸗ lohn. Schraubkopf usw. 10. 11. 13. N. 13 781. 26. 19 16.

7b. 577 3508. W. Baars, Hannover, DVessauerstr. 65. Seiltrommel usw. 1. 11.13. B. 66 293. 19. 10. 16.

476. 599 256. Ludwig Münstermann, Neuscheidt. Feststellvorrichtung usw. 1 13 M gw, , o 16 Te. H81 853. Vulcan Werke Hamburg und Stettin Akt. Ges., Damburg. Kuyp= lung für Zahnräder. 29. 11. 13. V. 11 9860. 265 10 165.

1X7f. 580 627. Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg A.“ G, Nürnberg. Rohrver⸗ bindung usw. 25. 11. 13. M. 48 888. 28. 10. 16. 475. 608 492. Voltohm, Seil⸗ & Kabel. werke Akt. Ges., Frankfurt a. M. Armiertes Rohr. 25. 10. 15. V. 11 848. 25. 10. 16. 4279. 578 472. Internationale Ayparate⸗ Bau. Anstalt G. m. b. H. Hamburg. Schwer⸗ kraftventil usw. 8. 11. 13. J. 14726. 24. 10. 16.

78. 590 253. Ludwig Münstermann, Neuscheidt. Haltevorrichtung für Dichtunas⸗« ringe usw. 13.12. 13. M. 49 160. 265 1016. 494. 582 283. Maschinenfabrik Lorenz, Ettlingen. Walzfräser. 25. 10. 13. M. 48483. 24. 10. 16.

9a 582 947. Philipp Walter, Straß. burg i. G., Schiffleutstaden 34. Drehberz usw. 26. 11. 13. W. 42 047. 30. 10. 16. Da. bS4 117. Maschinen fabrik Lorenz, Ettlingen. Tellradbeckel für Räderfräß« maschinen us. 17. 11. 13. M. 48794. 30 10. 16. .

19a. 594 677. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, A.. G., Schönau—⸗ Ghemnitz. Vorrichtung zum Fräsen von Rillen. 8. 11. 13. W. 41 815. 3. 11. 16. 19a. 597 236. Richard Hoppe, Berlin, Stallschreibersir 2425. Spiralbohrer usw. I 11. 183 S. 638153. 26 10, 16.

Akt. Ges., Kalt b. Cöln. Verstellhare Aus=

a. N. Gewinde neida t w. 27. 11. 13. M. 48 6 Sg 16. uf 28f. 60 9652. Kalter Maschinenfabrlk

übrroll-usw. 181113. K 60768. 4.11.16. Ob. 530 230. Joseph Bölldobler, Cisen⸗˖ ärit, Ohrrbayern. Unterläufermahlgang. 7 14. 1. ,

beim, Hannoveischestr. 16. Richtkreuz ufw. 22. 11. 13. Sch. 50 627. 30. 10. 16.

5 0b. 629 459. Maschinenbau - Anstalt Humboldt, Göln - Kalk. Verbundmühle

ujw. J. 11. 13. M. 48 642. 26. 19. 16. B

d0d. 612206. Amme, Gleseck! & Konegen Akt ⸗Ges., Braunschweig. An trieb für Siebe u. dgl. 28. 11. 13. A. 21 911. 20. 10. 16.

d IC. 580 359. Erste Trommelfabrlk Welßenfels Johs. Link G. m. b. H, Weiße nfelz. Trommel usw. 15. 11. 13. E. 19 914. 26. 10. 16.

51Hc. 580 430. Fa. Hch. Herm. Dick, Markneukirchen i. S. chutzvorrichtung üusm. 17 . 13. D 26 165. 19. 10. 16. Ice. ig 09. Herbert Stephen Mills, Chicago, V. St. A., Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. Spannvorrichtung usw. . M. 48 581. 30. 10. 16.

32a. 579 514. Amalle Schaefer, Ohligz. Nähmaschinenstopfer. 8. 11. 13. Sch. 50 453. 26. 10. 16. ;

52a. 597 032. Franz Hemrich, Biele⸗ feld, Deeperstr. . Schlitznadelort. 2.10.13. H. 63 086. 17. 10.16.

5a. 614064. Aureus Spang, Ober⸗ ursel a. T. Rabmen⸗RNähmaschtne usw. 6 1ln 18. GS. 31914. 23 10 15.

52a. 649 09 The Singer Manu— facturing Company, Eltjabetb, New Jersey, V. St. A.. Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Patz Anwälte, Berlin 8W. 11. Favden⸗ abschneidevorrichtung für Nähmaschinen usw. 3. 11. 13 S I 85h. 17 o. 16. 52a. 64909 274. The Singer Manu⸗ facturing Company, Elizabetb, New Jersey. V. St. A.; Veitr.: Dipl.-Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Kanten⸗ einfaßnähmaschine. 3. 11. 13. S. 31 854.

17 10.16.

5Za. 643 131. The Singer Manu. facturing Company, Elizabeth, New Jersey. V St. A.; Vertr.: Vivl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. Näh— maschine usw. 17. 11. 13. S. 32010. 1 10. 16.

Zb. 581 559. C. G. Großmann, G. m. b. H, Großröhrsdorf i. S. Gemustertet Kane vas⸗ Gewebe. 24. 11. 13. G. 35 004. 25 10. 16

5 2b. 632 244. Vogtländische Maschinen⸗ Fabrik (vorm. J. C. C H. Dietrich) Akt. Hes., Plauen i. V . Aufhängung für Stickrahmen usw. 4. 11. 13. V. 11867. 24. 10. 16. Stabbürste usw. 1. 11. 13. 24. 10. 16.

5465. 579 796. Josef Lehnert, Dresden, Augsburgerstr. 79. Schachtel usw. 30. 10. 13. . 3 301. 6 io 16.

549. 579 792. Dr. Bruno Herzberg, Berlin, von ⸗der-Heydtstr. 6, u. Georg Strohhach, Loschwitz⸗Drer den, Eschebach⸗ straße 1, Konsekttonsbüste usw. 29. 10. 13. 8 ü g, 28. 10. 18.

549. 581 662. J. A. John, Akt. Ges., Erfurt. Nord. Eserner Flaschenkasten usw. , 549g. 589 387. Marga Hinjweter, geb. Liltenfeld, Hannover Linden, Teichstr. 3. Reklame · Wurfel spiel. 1. 11. 13. H. 64 197. 6 1d 16

5 Ja 580 630. Fa. Friedo Wiesenhavern, Hamburg. Verschluß⸗Auslöser usw. D . h 57e. 578 967. Paul Lange, Hamburg, Rahboisen 18. Belichtungs. und Schärfen— Anzeiger. 28. 10. 13. X. 33 298. 7. 10. 16. 65e. 578 610. P. Jacobtz C Co., Braun⸗ schweig. Druckluftumschalter. 28. 10. 13. d 141884 1. 19. 168.

6zb. 579 429. Maschinenfabrik Fahr A. G., Gottmadingen, Boden. Verstell⸗ bare Deschlelstützrolle. 15. 11. 13. ᷣt. 487506. 35. J6. I6. 63c. 576 122. Dürkoppwerke Akt ⸗Ges., Bielefeld. Kotflügel für Automobile usw. w 10 1. d , 6. 63c. 578 563. Fa. Wilh. Wippermann, Hagen i. W. Fahnenhalter usw. 10. 11.13. W. 41 826. 27. 10. 16.

63e. 580 309. Heinrich Seeger, Frank⸗ furt a. M., Nibelungen / Allee 37. Reini⸗ gungtvortichtung usw. 23. 10. 13. . 1 .

63e. 610 112. Gebr. Reichstein, Bren⸗ nabor⸗ Werke, Brandenburg a. H. Sieuerung un l l ,,, o Sd. 575 67. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges., Bieleseld. Drahtspeichenrad⸗Grundfelge iusw. 22 10 18 D. h dgl. 29. 10. 16. zd. 576194. Dürkoppwerke Att. Ges., Bielefeld. rahtspeichen rad Grundfelge usw. 22. 10. 13. D. 25 999. 20. 10. 16. 62g. 582 796. Julius Mazatis, Berlin, Müllerstr. 131. Federnder Kindersitz usw. 10. 11. 13. M. 48 686. 30. 10. 16. 68h. 580 116. Gebr. Reichstein Bren⸗ nabor⸗Werke, Brandenburg a. Havel. Hinterrad⸗Endstück usw. 14. 11. 13. R. 77 689. 26. 10. 16.

S4Ana. 581 9008. Reinhold Theodor Reiber. Dretz den, Wedergasse 7. Glocken flasche usw. 8 ll 13. , , . 84b. 577927. Seitz Werke Theo K Geo Seitz, Kreumach. Ausspritzapparat usw. 6. 11. 13. S. 31 890. 19. 10.16. G5haga 592 684. H. Henning Nachfolger Inh. P. Leipoldt, Elbing. Pfeifenrohrmund⸗=

P. 63 539.

48e. 581 963. Otto Mayer, Eßlingen

59. 581 375. Wilhelm Schlote, Hildeg. sch

781. 577 360. Max , i. Th. b

66Gb. 578 027. Richard Helke, Berlin. Dohenschönhausen. Füllrohr usw. 3. 11. 13. S. S3 do. 3. Ii. 16.

ST7c. 579 703. Fritz Roßner, München, Augustenstr. 86. Sch. eüschärfer usw. 4. 11. 13. R. 37 576. 20 10. 16. 68a. 578 637. Garl Leipzig, Jorkstr. 3. chlüssel Anhang. j 9 . 8. 11 53.

G85. 578 192. irg gefabriken Otto Griegzhammer Akt. Ges. Dresden. Verschluß vorrichtung usw. 6. 11. 13. G66 394. 20. 16. 16.

68h. 627 363. Hedwig Eriea Ritter, geb. Schul, Dresden, Canalettostr. 10. Einrichtung zur Entlastung und Feststellung der Schiebefenster. 8. 11. 13. R. 376189. 28. 10. 16. 88e. 576 837. H. Mundlos & Go., Magdeburg N. Scharnier usw. 27. 10. 13. M. 48 496. 21. 10. 16.

20d. 577 357. Julius Wahrenvorf, Dessau, Friedrichstr. 3. Tlintenlöscher. 31 10. 13. W. 41 707. 27. 10. 16. 20d. I5ötz 685. Holzwaren ⸗Fabrltk Saxonia Krejear & Cie., Getsing. Lösch- wiege usw. 21. 11. 13. H. 63 900. 28. 10 16. Ge. 592 647. Albrecht Strunk, Cöln⸗ Zollstock, Höntingerweg 288 Reißbrettstift, 7 11, 13. St 18 567. 39. 10 16. 729. 604 199. Metallurgiea Bretzelana giü Temptni, Bree cta; Vertr.: C. Gronert un. W. Ztmmermann, Pat. Anwalie, Berlin S8W. 61. Vorrichtung zum Sperren des Verschlu ßstückes usw. 29. 10. 13. M. 48533. 85 1d 16.

22a. 604 110. Metallurgiea Bregzekana già Tempint, Breseia: Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 6j. Vorrichtung zum Nerschließen des Bodens usw. 29. 10. 13. M. 48 534. 23 10. 18.

7b. 578 920. Fa. Wilhelm Seippel,

ermann Taege,

S. 31 941. 28. 10. 16.

746. 578921. Fa. Wilbelm Seippel, Bochum. Verschluß vorrichtung usw. 1 1 1 , n 16.

7 5c. 607 472. Westenhoff & Co, Han⸗ noper. Voriichtung zum Schablonseren ufw. 20. 11. 13. W. 41 966. 2 11. 16. 7 Ge. 580 0959. Fernand Houget, Vervierz, Belglen; Vertr.; H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 61. Vorrichtung zum Antrieb des Drahtes hei Selbsispinnern usw. 16. 11. 13. S. 65 758. 25. 10 16.

7868. 584 316z. J. H. Maurer, Landz⸗ berg a. Lech. Kunst⸗ Spule. 15. 11. 13. M. 48769. 30. 10. 16.

27f. 578 180. Fa. Joh. Leonhard Heß, Nürnherg. Spielzeugmotor usw. 31. 10.13. H. 63 564. 30. 10. 16.

775. 580 105. Margarete Steiff G. m. b. H, Gingen a. d. Brenz. Stimmen. balgbreit usw. 11. 11. 13. St. 18 592.

28. 10. 18

775. 5821835. Margarete Steiff G. m. H., Giengen a. Br. Ach senlagerung usw. 27 11. 15 Stn 186695 8 190 15. 27h. 580 209. Automobil & Aviatik, A.-G., Mülhausen 4. E. Verbindungsstück usw. 20. 11. 153. A. 21 856 20 10 16. 29b. 575 0. Händel & Reibisch, Dresden. Leitrolle usw. 30. 10. 13. S. 63 4865. 33. 9. 15.

SIc. 579 534. J. A. John, Akt. Ges.(, trfurt. Gefachstabverbin dung usw. 14.11.13. 8 1H 0 63

8c. 584 785. Sächsische Cartonnagen⸗ Maschtinen⸗Att.« Ges., Dresden. Heft⸗ klammerband usw. 20. 11. 13. S. 32026.

6 66

S 1c. 58a 786. Säaͤchsische Cartonnagen⸗ Maschinen⸗Akt. Ges., Dresden. Heft⸗ klammerband usp. 20. 11. 13. S. 32 203. 37 10. 16

8e. 585 289. Uebersee⸗ Import G. m. b. H, Bremen. Durch Mittelwand zer- teilte Dose usw. 19. 12. 13. U. 4742.

28 10 16

SEe. 583 597. Wilhelm Westerbeide,

Düsseldorf, Kölnerstr. 68. Sicherheits W. 41 880.

verschluß usw. 13. 11. 13. Fr. Jenewein, Rem⸗

285 19 16. 8 Ge. 5786 097. scheid Hasten, Kratzbergerstr. 13. Spund⸗ hohle. 20. 19 13. J. 14 636. 29 19. 16. 85e. 577 666. Juhl CK Söhne, Berlin- Rummelshurg. Schach tabdeckung. 31. 10. 13. h 65 S5e. 578 547. Michelbacher Hütte A. Passavant, Michelbach, Nassau. Sinkkasten usw. 7. 11. 13. M. 48 660. 19 10.16. Sze, 594 844. Michelbacher Hütte A. Paffavant, Michelbach, Nassau. Sinkkasten usw. 10. 11. 13. M. 48784. 19. 10. 16. 86e. 581 982. J. G. Max Schöne Nachf., Pultnitz . S. Band usw. 10.11.13. Sch. SS i6i. 353. io. i6. Löschungen.

Infolge Verzichts. 365. 651 731. Geflecht zur Erzeugung von Tamenbüten usw. Bh. 652 076. Tierkennzeichnungs. Marke

usw.

A Td. 642 704. 644 070. Treib, und Trans⸗

vortrtemen usw.

49a. 649 034. Revolverschlitten usw.

8 Ee. 652 398. Marmeladeneimer. Berlin, den 27. November 1916.

Kaiserliches Patentamt. Robolski. (48485

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Erpedition

Rechnungsrat Mengering in Berlin.

Verlag der Eypedition (Mengering)

in Berlin. Druck ber Norddeutschen Buchdruckerei ung

stück usw. 26. 1. 14. H. 64 801. 4. 11.16.

Verlagtanstalt. Berlin, Wil belm t taße 31.

w w w. . m

8.

Bochum. Regelvorrichtung usw. 11. 11. 15.

ö

.

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 229.

Der Inhalt dieser Beilage,

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,

Fünfte Beilage

Berlin, Montag, den 27. November

Hatente, sebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplan bekanntmachungen

Jentral⸗

Das Zentral Handels register ür Selbstabholer auch durch die Kön

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

AHR.

mit

Handelsregister.

148422

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Gesellschaft beschränkter Haftung Molkerei Nienborg eingetragen, daß der bisherige Geschäftsführer Bernard Herken rath verstoben und an seine Stelle der Molterelbesitzer Wilhelm Herkenrath zu Millingen zum Geschättzführer ernannt ist.

Ahaus, den 3. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Hans.

unter Nr. 2

48423 In unser Handelzgregister B ist bei der 2 eingetragenen Baumwoll spinnerei ,

O⸗

gesellschaft zu Gronau“ am 18.

vember 1916 folgende Eintragung bewirkt:

Dem Kaufmann Jobann Bremmers zu Gronau ist Prokura erteilt zur Vertretung der Gesellschaft in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmltglied

Annaberg., Erzgeb. Blatt 511 des Handelsregisters. die Firma Küttner C Wolf in Buchholz betreffend, ist beute eingetragen worden, daß Johanna Franziska verw. Küttner, geh. Pecher, ausgeschleden und der Kauf mann Richard Walter Küttner in Buch—

.

u s

holz nunmehr Inhaber ist.

Anagaherg, den 23. Nobember 1916.

Königliches Amtsgericht.

Anm g,.

Mafchinenfabrik

& Gg.

48368

Im Handelsreglster B Nr. 7 ist heute bei der Firma Ostermann C Strube beschränkter Haftung in Trintis eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: „Ostermann Maschinensabrik mit be⸗

mit

schräunkter Haftung“.

Die Zweigniederlassung in Weiha ist Kaufmann Alexander Gerbal in Berlin ist zum welteren Geschäftsführer hefte lt. Fabrikant Heinrich Strube in Weida ist nicht mehr Geschäftsführer.

au fare Boben alsgehoben.

Muna, den 21. November 1916. Großherzoal. S. Amtsgericht.

Kad Ork.

eingetragen worden:

Fri Zur Flrma

Weimer und als

dieser Firma

der

der

48369 In unser Handelzregister A Nr. 5 ist bei der Firma Ph. Prehler folgendetz

Juh. h. Inhaber

Philipp

Zufatz alleiniger Kaufmann

Welmer in Bad Orb.

Bad Orb,

den 17. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Ham her.

Im Handeltregister wurde heute ein— getragen bei der Firma „S. Oster“ in Seligmann Oster als In⸗ nunmehrige

1 * 4.

Bamberg: Ho .

haber gelöscht;

7n Bamberg in Bamberg.

Bamzßerg, den 241. November 1916.

48425

Kgl. Amtsgericht.

Rerlin. Sause lsregister bes Rüniglichen Amtsgerichts Rerlin-

Mitte. Abteilung A.

In unser Handelgregister sst heute ein⸗ worden:

getragen

Nr. 45 h52.

Jacques Zittmaun in Berlin.

haber: Berlin.

handlung. . hel Lies ke

Nr. 43 022. Berlin.

Jacques

Nr. 45553.

in

Littmann,

Berlin:

Serlin. 20. November 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mltte.

Abteilung 86.

Merlim.

Im Handelgregister Abteilung B Vermitt⸗

elngetragen: lun gs stelle

Haftung.

führer:

Nr.

für Export und dustrie. Gesellschaft mit beschränkter Sltz: Berlin. ; des Unternehmens: Vermittlungegeschäfte jeder Art und kommissiongwelser Ein und Verkauf von Waren j⸗der Art, insbesondere kommissiongweiser Export nach dem Auslande und Vermtttlung und Vorbereitung von Industriegründungen im Inlande und Ausland. n kapital beträgt 210 900 S6. Geschäfts. Ingenieur Baron Rudolf von Sebottendoff in Klein Zschachwitz b. Dretz den, Ingenleur Alfred Heinrich in

GCharlotfenburg,

Walther von Wilmeradorf. Gesellschaft

Inhoffen

mit

118372

14 449. und

Kaufmann Dr.

beschrãnkter

Centꝝal

Firma:

Derselbe ist

48424

her Inhaberin: dessen Witwe Ida Oster, geb. Hommel,

48370

Firma:

Kaufmann, Als nicht eingetragen wird be— kannt gemacht: Geschäftszweig: Holzgroß—⸗ Firma: Wil. . Inhaber: Wilhelm Lieske, Milchvächter, Berlin. Bet Nr. 7h82 (Firma Schütze & Freund in Neu Lichtenberg) Jetzt Inhaber: Frau Margarethe Schütze. geb. Vogels. dorff, zu Berlin. Gelöscht die Firma: Heinrich J. Teschner in

Gegen stand

von Waren

Das Stamm⸗

in Herlin . le Gesellschaft ist eine

In⸗

is In

jur.

tung. . 28. Oktober und 16. November 1916 ab⸗

geschlossen. dret Geschäftsführer bestellt werden. Sind drei Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertietung durch zwei Geschäftsführer ge meinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: sentl machungen der Gesellschaft erfolgen durch . Deutschen Reichs anzeiger. Nr. deut sch⸗dänischen Faßholzfabrikanten,

das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . . 3. 6 Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48,

Der Gesellschaftsvertrag ist am Es können nicht mehr als

Oeffentliche Bekannt,

Bei 5786 Verkgufe verband der Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der blsherige Mitgeschäftsführer Kauf mann Theodor Reiner in Treuenbrletzen. Bel Nr. 8286 Curt Thiem Lehr⸗ mittelhaus Gesellschaft mit he- schräntter Haftung: Verlagsbuchhändler Walter Prautznitz in Berlin ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. Bel Nr. 8472 „Mergan“ Geundstücks⸗ ver wertung ge sellschaft mit heschränk⸗ ter Haftung: Durch den Beschluß vom 18. Nobember 1916 ist der Sitz nach Neukölln verlegt. Rentier Friedrich Jolowiez ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Robert Grabarski in Neukölln ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12393 Ci. Bh. Hoffmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prekura des Kaufmanns Alexander Erdt— mann ist erloschen.

Berlin, 21. November 1916. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 122.

c orlin. 148371 In das Hanbelsregister Abteilung B ist heute elngetragen worden: Nr. 14447. Deutsche Beleuchtungs⸗⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von Beleuchtungsgegen⸗ stãnden. Das Stammkapital beträgt 40 000 44. Geschäftsführer: 1) Willy Bernau, Kaufmann, Berlin, 2) Fräulein Marie Grimmel in Friedrichshagen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftg⸗ vertrag ist am 16. November 1916 abge— schlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dentschen Reichsanzeiger. Nr. 14 443. Feuerschutz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung, Berlin, wohin der Sitz von Salzotten verlegt worden lst. Gegenstand des Uagter⸗ nehmenz: der Erwerb und die Verwertung von Patenten sowle die Herstellung und der Vertrieb von Fabrlkaten, die sich auf Feuerlöschverfahren oder Feuerlöschungs⸗ mittel beziehen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an Unternehmungen, welche zu ihrem Gegenstande in Beziehung stehen, in jeder Form zu betelligen und überall Zweigniederlassungen und Agenturen zu errichten. Das Stammkayltal be— trägt: 60000 . Geschäfts führer: Ingenieur Robert Scheuffgen in Salz- kotten. Kaufmann Georg Bergmann in Charlottenburg. Die ist eine Gesellschalt mit beschränkter Haf⸗ tung. 21. Oktober 1907 und 31. Mai 1916 ab⸗ geschlossen. Die Festsetzung der Ver tretungsbefugnisse erfolgt nach dem Ge— sellschaftßperlrage durch den Aufsichtsrat. Durch den Aussichtsratsbeschluß

allein zu vertreten.

gende Sacheinlage: Sie hat die

und Nr. 170 972 erteilten

Musterschutz für die oben

brauchzanweisungen, all seltig anerkannten Werte von 42740, 874 eingebracht.

lelstet. schaft bar herauszuzablen.

mit brschränkter Haftung: Dr. Hieronymus Zielingti in Berlin is nicht mehr Geschäftaführer. Be

Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am

vom 6. Oktober 1908 ist bestimmt, daß jeder der beiden Geschäftsführer Scheuffgen und Bergmann berechtigt ist, die Gesellschaft Als nicht eingetragen wird verzffentlicht: Auf das Stammkapital ist in die Gesellschaft eingebracht bei ihrer Gründung von der Gesellschafterin Fabrik explosionssicherer Gesäße Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Salzkotten ö. hr für das Deutsche Reich unter Nr. 154 982 Patente und die Gebrauchgmuster Nr. 230 463 und Nr. 264 876 sowle die ihr aus den Anmeldungen dieser geschützten Er⸗ findungen in Frankreich und Belgien ent⸗ standenen Ansprüche, ferner das Recht, in allen fremden Staaten den Patent- und bezeichneten Neuerungen nachzusuchen und die nach träglich erlangten Verbesserungen und Ge—⸗ alles zusammen im

Durch diese Einbringung ist die Stammeinlage von 40 000 nt ge⸗ Der Ueherschuß von 2740,87 ist der Gesellschafterin von der Gesell. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reickganzeiger. Bei Nr. 2169 Cyklon Maschinenfabrik Ingenteur

Güterrechts⸗, Vereins. der Eisenbahnen enthalten ö

Das Bezugspreis

Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und nd, . in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen

sellschaft mit beschränkter Haftung; Baurat a. D. Georg Schultze ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Heinrich Fischer in Charlottenburg ist an Stelle des Liquidators Rosenberg, der zu den Fahnen elnberufen ist, für einen Pro⸗ zeß Adlerwerke J. die Gesellschaft auf Grund deg 5 29 B. G. B. zum einstweillgen Liguidator Hestellt. Bei Nr. 12635 Chemijche Fahrik „Handrein“ Gesellschaft mit beschräut⸗ ter Haftung: In Berlin⸗Paukow ist eine Zweigniederlassung unter gleichlauten⸗ der Firma errichtet. Apotheker Dr. Julius Speyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14137 Gefellschaft für Appa⸗ ratebau 71. RN. Ahrendt u. Co. mit bejchränkter Haftung: Durch den Be—⸗ schluß vom 8. November 1916 ist die Firma der Gesellschaft geändert in Gesellschaft für Rpparatebaz TI. R. Ahrendt u. P. Heylaadt mit beschräntter Haftung. Berlin, 21. November 1816. Königlichez Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 192.

HB ernecastel- Cu en. (483731 In unserem Handelsreglster Abt. A 78 wurde heute bei der offenen Handels gesellschaft C. Aug. Liell, Weinhandlung in Werncastel⸗Cues, eingetragen: Der Gesellschafter Carl August Lell, Weingutshesitzer hierselbst, vertritt die Gesellschaft. . Bernucastel⸗ Cues, den 18. Nopember

1916. Königliches Amtsgericht.

i ein em RK o. 48419 In das Handelsreglster Abteilung A ist bei der Firma P. W. Deinzerling ztachfolger in Biedenkopf (Ny. 59 des Negifters am 6. November 1816 folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: 3. ( Spalte 3: Gelöscht Kaufmann Karl Balzer III. in Mallau.

Spalte 6: Ter Kaufmann

Achenbach in Biedenkopf führt das Ge⸗ schäft unter der seitherigen Firma fort. Biedenkopf, den 6. November 1916. Königllches Amtsgericht. Fuchs. Cieleꝗoi d. ; . In unser Handelsregister Abteilung A

Bielefeld) heute folgendes eingerragen

Gesellschafter eingetreten. hat am 16. November 1916 begonnen. Bielefeld, den 18. November 19156. Königliches Amtsgericht. Rranngchwei z. Bei der im hiesigen

Hermann Christsfes ist heute vermerkt

Dermann. Christofes, dte unter ohbt Firma bestandene offene Handelsgesell

Passiva von dem Firma auf alleinige Rechnung sortgesetz wird.

Derzogliches Amtsgericht. 23.

mranns eh weig. 148375

Band IVB Seite 259

95 Saftun er zers zum Aquidator der aufgelösten Gesellschaz bestellt ist.

Herzogliches Amtsgericht. 23. rann chweßi g.

.

zitũtsgesesischaft Braunschweig,

übergegangen, welche für dasselbe die Firm Gle ker izitãts · Gesellschaft fer angenommen hat. seht aus folgenden Gesellschaftern, als: t A4. dem Ingenieur Paul Lichtenstemn,

Daf⸗

Nr. II 679 „Fapagene“ Hartwig Ge

c. dem Fabrikbesitzer Alfred Tenzer,

Karl Baljet III. in Mallau ist aus der Gesell, schaft ausgeschleden, der Kaufmann Karl

48426 st bei Nr. 720 Firma g;. Consemüller in

Jetzt offene Handelsgesellschast Der Kauf- mann August Consemüller in Bielefeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Die Gesellschast

48374 Handelt regilster Band VII Seite 53 eingetragenen Fiima

daß durch das durch Tod erfolgte Aus. scheiden des Mitgesellschafters, ö obiger

schaft aufgelöst ist und daß das Handele⸗ aeschäft bei Uebernahme der Akttoa und Kaufmann Hermann Hhoosmann hieselbst unter unveränderter

Braunschweig, den 15. November 1916.

Bei der im hiesigen Handelsregister eingetragenen Ftrma Elertrizitätsgesellschaft raum. schweig, Geselischaft mit beschräukter Haftung, ist heute vermerkt, daß die Ge. sellschaft durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Oktober 1916 aufgelöst und in Uiquidatlon getreten ist, und die neue Firma Elektrizitäts . Siquidations. Ge- sellschaft, Gesellschaft mit beschränk⸗ angenommen hat, und daß abrikbesitzer Alfred Tanzer hierselbst

Braunschweig, den 17. November 1916.

48376 Das bisher unter der Firma 6.

e⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung. betriebene Handelsgeschäft ist mit Aktivis und Passivis nebst Firma am 21. Oktober 1916 auf eine offene Handelsgesellschaft

Braun ·˖ Dit selbe be⸗

b. dem Fabrikbesitzer Gurt Tenzer und

saͤmtlich hierselbst, und ist in das Handels

register Band 1X Seite 213 unter Nr. 610

eingetragen.

Graunschweig, den 17. November 1916. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Mrauns ek mol ꝶg. 48378 Bei der im hiesigen Handeleregister Band 1 Seite 231 eingetragenen Firma Theodor Bollmann sst heute vermerkt. daß dem Kaufmann Alfred Moeller hier⸗ selbst Prokura erteilt ist.

Braunschweig, den 18. November 19316.

Herzogliches Amtagericht. 23.

Rraung ehm ei. (48377

In das hiesige Handelgregister Band VIII

Blatt 380 ist heute eingetragen

Die Firma Göttmann C Baller ist

heute gelöscht.

Braunschweig, den 18. November 1915. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Mreslam, . 14183791 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 516 ist bei der Inkaffsschutz für Sandel und Gewerbe Gesellscßzaft

J

3Zweigniederlassung von Charlotieaburg, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Geseilschaster vom 7. Oktober 1916 ist die Nlederlafsung in Bresiau jetzt jum Hauptsitz bestimmt, die Niederlafsung in Charlottenburg ist fortgefallen. An Stelle des Kaufmanns Karl Köhler ist der Kaufmann Hans Carew zu Breslau zum Geschäftsführer bestellt.

Breslau, den 19. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Grieg, Hz. lars lan. 458380 Im Handelsreglster B ist bei der Firma Brieger Dachnappenfabrit F. Falch, Sele lschaft mit beschränkter Haftung in Brieg. heute eingetragen worden: Der veiwitweten Frau Pelene Falch, geborenen Neumann, in Brieg ist Prokura treeilt. Amtsgericht Grieg, 21. 11. 16. Bromberꝶ. 148427 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist heute bei der „Mascihinen bau- Unstalt und Eisengtesßerei vorm. Th. Flöher, Aktienge sellschaft“ in Gafsen i.“, Zweigniederlassung Bram berg, eingetragen: Die Prokura del Guftay Reuter ist erloschen. Dem Ober, ingenieur Hans Schelleer in Gassen ist Prokura ertellt. Derselbe ist berechtigt zur Vertretung in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitaltede oder einem Prokuristen. Bromberg, den 21. November 1916. Königliches Amtagericht.

Casg el. 48381 Gandelsreatster Cassel.

Zu „Chr. Hoffmann Nachf. W. Sobbe“, Cassel, ist am 23. November 1916 elngetragen: .

Ver Frau Phillppine Sobbe, geb. Sauer, und dem Fräulein Helene Heinatschel, belde zu Cassel, ist Einzelpzokurg erteilt. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Caffel.

Gott pus. . 48382 In unserm Kandelsregister Ahteilung A ist bei Nr. 288 Firma G. G. Knoll Cotibus eingetragen: Dem Kaufmann Friedrich Knoll jr. in Cottbus ist Prokura erteilt. ; t Cotibus, den 23. November 1916. Königliches Amtsgericht. Culmseoæ. 47904 In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 78 bei der Firma Paul Glum Culnisee folgendes ein getragen worden: Der Ehefrau des Kauf⸗ manntz Paul Blum, Hedwig Blum, ge borene Juhnfe, in Culmsee ist Prokura erteilt dergestalt, daß Frau Blum auch befugt ist, über das Grundstück zu ver⸗ sügen. Culmsee, den 18. November 1916. Königliches Amtggericht.

Darmstudt. 148383

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute hinsichtlich der Firma Graes'sche Armaturen und Ma t schinenfabrik Theodor Brust in Darmfstadt eingetragen: Die Firma lst erloschen.

Darmstadt, den 17. November 1916.

Sr. Amtsgericht I.

PHDuisbur. 48428

In das Handelsregister A ist ein- getragen: *.

Nr. 781, die Firma „D. Syielnaun in Duisbung“ betreffend: Der Ehefrau Kaufmann Gustah Spielmann, Lydia ge⸗ a borene Stinshoff, zu Duisburg ist Pro⸗ kura ertellt.

Nr. 1205 die Firma „Nicolaus Mi⸗ kulin, Duisburg“ und deren Inhaber, Nicolaus Mitulln, Kaufmann zu Duisburg.

Ettlingen.

Fæenudenstadt.

Giauchan.

die Stadt Glauchau, Greif in Glauchau betreffend, ist heuie eingettagen worden, daß der Helmi Therese mit beschränkter Haftung in Breslau, verebl. Greif geb. Herrmann in Glauchau Prokura erteilt worden ist.

1814.

Nusterregtftern, der Urheberrechtzeintrags rolle, über Warenzelchen,

Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 2b

entral⸗Hanbelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Den eträgt ZT S E 8 für das Vierteljahr. Einheitszeile 30 .

inzelne Nummern kosten BO 4.

48386 Im htiesigen Handelsregister A ist unter

D.. Z. 190 die Firma „Dr. Johannes Sachs“ in Gitlingen und als Inhaber Jagenteur Dr. Johannes Sachs in Frank⸗

urt a M. eingetragen. Ettlingen, 22. November 1916. Gr. Amtsgericht. II.

484291

Im Handelsregister, Abteilung für

Einzelfirmen, ist heute eingetragen worden: Die Ftrma Hermann Yerbstreith in Glatttal, Betrieb eines Korkschrotwerka, ist umgeändert in die Firma: Chemische Fabrit Glatttal streith. Die Fabrik dient zur Herstellung von Backpulver.

Hermann Herb⸗

Freudenstabt, den 22. November 1916. Kön gl. Amtsgericht. Amtsrichter (Unterschrift). 484301

Auf Blait 704 des Handeleregisters für ie Firma Max

Glauchau, den 253 November 1916. Königlichss Amtsgericht.

Cioslar. . 48387 In das hlesige Handelsregister A Nr. 277 ist zu der Firma C. Siebrecht Söhne in Lochtunt heute folgendes eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Dannover derlegt.

Ges tar, den 20. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

HMHarbarg, EIB. 483801 In das Handelsregister B Nr. 115 Agumawerke F. Thörl & Ce, Ge⸗ seischeft mit deschräunkter Haftung, Darvurg a. E. ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung hom 31. Sktober 1916 ist das Stamm⸗ kapital um 50 000 S6 auf 250 000 M erhöht.

Harburg, den 22. November 1916.

Königliches Amtsgericht. IX.

Moxs toi d. (484921

In unser Handeltregister Abt. A ist

bei der unter Nr. 137 eingetragenen Firma

Vt. S. Rußbaum in Fersfeld heute

folgendes eingetragen worden:

Der Ehefrau des Kaufmanns Meier

Nußbaum, Klara geb. Katzenstein, in Hers⸗

feld ist Prokura erteilt.

Hersfeld, den 17. Nobember 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Insterburg. 148391] In unser Handelsregister A st bei Nr. 234 Firma Fr. Techler in Juster ˖ burg elngetragen: Der Frau Kaufmann Minna Stein in Insterburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Insterburg., 18. November 1916.

Kolmar, Eosenm. (41839831 In unser Handelzregister ist am 18. November 1916 unter Nr. 79 die Firma Margarete Retzlaff in Kolmar 1. P., Baugeschäft, emgetragen worden. Inhaberin it Frau Margarete Retzlaff in Kolmar i. Y. . Amtsgericht Kolmar i. P.

Landser, Warth oe. (48394

Bel der im Handelsregister A unter Nr. 125 eingetragenen Firma „Louis Cohn & Comp. hier selbst“ ist folgendes vermerkt worden:

Mit dem am 24. September 1916 er- folgten Tode des Albert Davld ist dessen Witwe Emma Dapld, geborene David, als dessen Vorerbin in das Geschäft als Gesellschafterin eingetreten. Landsberg a. W., den 22. November 1916. Amts-⸗ gericht.

ELcismi g. [483951

Auf Blatt 231 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hummitzsch C Lose in Leisnig aufaelöst und die Firma erloschen ist.

Leisnig, den 23. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Lübben, Lanngit. (48396 In unser Handelsregister A bel Nr. 235 Firma W. Juchs in Lübben ist einge⸗ tragen: Die Füuma ist erloschen. Lübben, den 20. November 1816. Königliches Amte gericht.

Mozilno. 1418397 Im Handelsregister ist beute unter Nr. 126 die Firma J. Przybylski in ö an Sa r * le. osef Prjy a einge worden. Es handelt sich um ein Mann⸗

Duisburg, den 21. Nobembtr 191. Könlgliches Amtsgericht.

faktur · und e n,, ö. Mogilno. den 185. November 19156.

Königliches Amtegerscht.