1916 / 280 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

e, e .

Te Ser e, , , e.

*.

w 7 7 R ; wean.

K ///

/

8.

Anordnung getroffen, daß die am 1. De- gzember 916 fälligen Coupons der

bei der Direction der Disc onto⸗Gesell⸗ bei der Bank für Handel C. In⸗ bel Der Deutschen Bank Filiale

bei * n . Bank Filiale Frauk⸗ Furt, bel der Direction der Dis conuto - Gesell⸗

bei . Bank Filiale Sam⸗ bei 26 n, , . Bank iln Ham⸗ bei dem Bankhause L. Behrens bel dem Bankhause M. M. Warburg

bei der Deutschen Bank

bei der

eine schriftliche Erklärung abgeben des In⸗

trennt sind, die Eigentum deutscher Reichs⸗

Dester reich · un arms der mit Oester⸗

erfolgen, wenn die Stücke, von denen die

lässse Augsburger

gegen Einreichung der Erneuerungẽsscheine von heute ab bei der

id wegeereighisghe Ctanentene esterreichische ranenrente, 7 misson 912.

Das K. K. Finanzministerium hat dle

steuer freien Oesterreichschen Staats. rente der Emisston A912 ei ugelöst

werden: . ö in Berlin: bei der Deutschen Bank, bel dem Bankhause Mendelssohn Co.,

schaft, bei dem Bankhaufe S. Bleichröder und

dustrie, in Dresden:

Dresden, in Frankfurt a. M.:

schaft,

in Hamburg:

Söhne und

mn Leipzig: er,. Filiale einzig, in München: Deutschen Bank Filiale München. bei der Bayerischen Vereinsbank und bei dem Bankhause Merck, Finck Æ Co., in Breslau: bei dem Schlesischen Sankverein. Die GEinlösung der Coupons erfolgt bei den deutschen Zahlstellen big auf weiteres zum Kurse von 4A SO, 68 für je 100 Kronen ö. W. Die Einreicher der Zinsscheine müssen

haltz, daß die von ihnen eingelieferten Jin scheine von deutsch gestempelten und in Deutschland liegenden Stücken abge⸗

angehöriger sind. Für Rechnung von Angehörigen

reich Uagarn verbündeten Staaten oder neutraler Staaten kann die Ein 15sung der Zinsscheine in Deutschland

Sins en getrennt wurden, entweder den veutschen Effekten fstempel tragen und sich bereits vor Kriegs ausbruch in Deutschland befanden oder Gigentitm solcher Auge⸗ hörigen der bezeichneten Staaten sind, die in Deutschland ihren Wohnsitz haben, oder solchen Augehörigen ver bündeter oder neutraler Staaten gehören, in deren Seimatsstaat keine offiziellen Zahlstellen für die be. treffenden Wertpapiere bestehen und die schriftlicͤhe Eeklärung ab— gegeben wird, daß die Stücke seit Fri⸗gsausbruch nicht im Besttze von Etaats angehörigen feindlicher Länder gewesen find

Für Richnung von Angehörigen des belgischen Staates, die sich dauernd in dem vom Deutschen Reiche be⸗ setzten Teile Belgtens aufhalten,. kann die Einlösung erfolgen, wenn nach⸗ gewirsen wird, daß sich die zu den Zinescheinen gehörigen Wertpapiere im Besitz des Einreichers befiden und seit Kriegsausbruch nicht im Besttze von anderen Staatsange⸗ hörigen feindlicher Länder ge⸗ wesen sind.

Auf Verlangen der Zahlftellen ist in jedem Einzelfalle der Nachweis zu erbringen. daß die Voraussetzungen für die Einlösung der Zinsscheine vorliegen.

JJ

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.

48863)

Der Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre der Firma Blech K Cie. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Mar⸗ kirch vom 5. September 1916, anlangend die Reingewinnverteilnug, wird hiermit aufgehoben.

Der S 236 205,54 betragende Rein⸗ gewinn der Jahre 1914515 und 191516 wird auf neue Rechnung vorgetragen.

Blech C Cie. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Machkirch.

Kammgarn⸗Spinnerei. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Attien Nr. 1— 280 können

Baherischen Vereinsbank Filiale Uugeburg erhoben werden. Augsburg, 27. November 1916.

48799 . Folgende 10 Nummern unserer A0 / ogen Muleihe vom Jahre E898 sind gemäß § 6 der Anleihebedingungen zur Rück⸗ jahlung am 1. April A917 ausgelost worden: 30 22 47 665 73 87 100 109 129 125 Die Einlösung erfolgt durch die Dir e rction der Disconto. Gesellschaft in Bremen. Bremen, im November 1916. Gas-, Wafser⸗ und Elektricitäts⸗ Werte Mörchingen 2. G. R. Dunkel.

488401 Vorschuß · Anstalt für CLudmigslust.

Generalversammlung der Aktionäre am 16. Dezember 1916, Abends T7 Uhr, im Hotel Wemar', hierselbst.

Tages ordunung :

1) Rechnungsablage.

2 Entiastung des Vorstands und Auf.

sich Sratzꝭ

3) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinne.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Die im § 260 Abs. 2 des Handels⸗ gesetzbuchs bezeichneten Vorlagen liegen vom 1. Dezember d. J. an im Geschäfts⸗ lokale zur Einsicht der Aktionäre aus.

Ludwigslust, den 24. November 1916. Der Aufsichtsrat. U. Wollenberg. L. Brinckmann. H. Schultz.

SGelanutnmachteg. . Anhtiengesellschaft

„Greisfenhagener Kreisbahnen“. Ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre am Freitag, den 29. De⸗

zember d. Is., A Uhr Nachmittags,

im Kreishause zu Greisenhagen.

Tagesordnung:

a. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.

„Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividende.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtarats für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr (1. Juli 1915 bis 30. Juni 19

16).

d. Wahlen zum Aussichterat. Wegen Berechtigung zur Tellnahme an der Generalversammlung werden die Herren Aktionäre auf die 17 und 18 des Gesellschaftsstatuts hingewiesen. Hinterlegung der Aktien kann außer bet der sreiskommunalkasse in Greifen ˖ hagen bei dem Banthause W. Schlutow in Stettin bis 27. Dezember d. Is. erfolgen.

Greifenhagen, den 14. November 1916. Der Auffichtsrat der Attiengesell⸗ schaft Greifenhagener Rreisbahuen.

Koehler, Landrat.

48835

4158823

Kullmann & Ce A. G. Mülhausen i / E.

Die Herren Aküionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammt lung eingeladen, welche am Freitag, den 22. Dezember 1916, Nach⸗ mittags 23 Uhr, zu Mülbausen i. G., Carl Hack⸗Straße 14, startfinden wird.

Tagesordnung:

1) Erneuerung des Aussichtsrats.

2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichigrats

3) Verteilung des Gewinns.

4) Entlastung des Vorstands und des

Au ssichtsratts.

Akttonäre, welche an der General ver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben spätestens am 3. Tage vor Abhaltung der seiben, bis G Uhr Abends, ihre Aktien bei der Gesellschaftstafse zu hinterlegen.

Ste erhalten dagegen namentliche Zu tritta karten.

Müͤlhausen i. E., den 25. November

1916. Der Vorstand.

488421

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am 18. Dezember 1918, Mittags IZ Uhr, in den Geschästgräumen des Berliner Makler. Vereins, Berlin, Französischestr. 29, statt⸗ findenden 9. ordentlichen Generalver sammlung mit nachstehender Tagesord= nung ergebenst eln.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, des Gewinn. und Verlust⸗ kontos sowie des Geschaäͤfteberichts per 30. Junt 1915 und per 30. Juni 1916.

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtarat und Vorstand.

3) Wahl für den Aussichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien bis zum 18. Dezember 1916 bei der Kasse der Gesellschaft. Lohmühlenstr., Ecke Treptower Chaussee oder bei dem Berliner Makler Verein, KRerlin, Französischestr. 29, oder bei einem Notar zu binterlegen.

Berlin, den 27. November 1916.

Wilhelm Kaumann Nachf.

Antiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Hermann Fürst ven Hatzfeld, Herzog zu Trachenberg. Der Vorstand.

Augsburger Kammgarn · Spinnerei. Wiedemann.

Dr. Engels.

148517

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur

Jahreshauptversammlung auf den

ES Dezember, Nachm. 4 Uhr, in

unser Geschäftskaus in Wald ein mit

folgender Tagesordnung:

1 Bericht des Vorstands und Vorlage des Abschluses 1515,16.

2) Genehmigung der Jahregrechnung und Eatlastung der Verwaltung.

3) Beschluß uber die Gewinnverteilung.

4 Neuwahl eines Vorstandsmitglieds.

Zur Abstimmung sind alle Aktionäre

berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis

zum 12. Dezember bei einem deut.

schen Notar, bei der Deutschen Bank

(Gergbk.), Elberfeld, oder bei uns

hinterlegt haben.

Wald Rhld.), den 23. November 1916.

C. Großmann, Eisen⸗ & Stahlwerk, A.⸗G.

Der Vor stand. Berns. Großmann.

asss8s] Ahktiengesellschaft für Elektrititüts Anlagen, Berlin.

Wir laden hlermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 22zZ. Dezember 1916, Nachmittags 33 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstraße 39, statt⸗ findenden ordentlichen Generaiver⸗ sanmmlung ein.

Tagesordnung:;

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats für das Geschäfis⸗ jahr 1915516 sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung vom 30 Juni 1916.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Vorlagen und über dle Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung deg Vorstands und des Aufsichtsrais.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben in der im § 20 des Gesellschaftsvertrages festgesetzten Weise ihre Aktien bezgehentlich die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutchen Notars spätestens ag 5. Tage vor der Generalver⸗

samm lung in Berlin:

bei der Gesellschafte kaffe, W. 9. Königin⸗ Augustastraße 10,11, bei der Deutschen Bank, in Cäln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, beit den Herren Sal. Oppenheim jr. K Cie. zu hinterlegen. Berlin, den 27. November 1916. Der BVorstaund. Hellenbroich. Dr. Steiner.

48837

Vie Herren Aktionäre der Brauerei Kunterstein Aktien ⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den Ez. Dezember 196, Vormittags EE Uhr, in Berlin im Sitzungssaale deg Bankhauses Jacquier & Securius, An der Stechbahn 3/4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver lustrechnung für das verflossene Ge— schäfts jahr.

2) Feststellung der Dividende und Be— schlußfassung über Erteilung der Ent— lastung.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien (ohne Divi. dendenbogen) oder von der Reichsbank oder von einem Notar ausgestellte Depot⸗

zember 1916, Nachmittags 4 Uhr, hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Gesellschaftakasse, bei der Ostbank für Dandel und Gewerbe, Graudenz, oder bei den Herren Jacquier & Securius, Berlin, An der Stechbahn 3— 4. Graudenz, den 25 November 1916. Der Aufsichtsrat der

Brauerei Kunterstein Akt. Ges. W. Brähmer, Vorsitzender.

4884] Bürgerliches Srauhaus München

(Münchener Bürgerbräu).

Gemäß § 11 des Statuts laden wir die

Herren Akttonäre zur 37. ordentlichen Generalversammlung ein, welche Frei⸗ tag, den 22. Dezember 1916, Vor⸗ mittags 1A Uhr, im Lokale des Brau— hauses stattfindet.

Tagesordnung :

Berichte des Vorstands und deg Auf⸗ sichigratz über das Geschäftejahr 19151916 nebst Bilan und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1916 und Beschlußfassung hierüber sowie über Verwendung des Gewinns und Erteilung der Entlastung.

Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis

svätestens 209. Dezember A816 im Bureau der Brauerei (Kellerstraße 4) unter Vorjeigung der Aftien oder unter Vorlage eines Besitzzeuanisses vorgenommen werden, welches gerichtlich oder notariell auggestellt sein muß.

München, den 27. November 1916.

Die Direktion.

G. Proebst.

Generalversammlung

scheine über die Aktien bis zum 18 De 1

1 Akttonäre der

Cotthuser Maschinenban · Anstalt und Eisengießerei,

Ahtiengesellschaft, Cottbus

werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. Dezember er,. Miitags L Uhr. im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ sellscaft zu GCotibus stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Rechenschaftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Vorlage des Berichts der Revisiong⸗ kommission, Beschlußfassung über die Bilanz und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand für das abgelaufene zweiunddreißigste Geschãäfte jahr

3) Wahl von Revisoren für das drei⸗ unddreißigste Geschäftejahr 1916/17.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

s teilnehmen wollen, haben gemäß § 12 des Gesellschaftsver⸗ trages ibre Aktien mindestens vier Tage (den Tag der Hinterlegung, nicht aber den Tag der Generalversamm⸗ lung mitgerechnet) vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung, Nach⸗ mittags A Uhr, entweder

bei der Deutschen Bank, Berlin.

bei dem Magdeburger Bankverein, Filtale Deffau (vorm. Friedr. Franz Wandel), De ssau,

bei der Nieder lausitzer Bank, Aktien

gesellschaft, Cottbus, oder

bei unserer Gesellschaftskasse zu Cottbus

zu hinterlegen oder die dem Gesetz ent- sprechende Hinterlegung derselben durch Einreichung elner Bescheinigung nachzu weilsen.

Cottbus, den 27. November 19156.

Der Vorsitzende des Mufsichtsrats:

R. Kreitling.

ass33]

Die Aktionäre der Bierbrauerei Aktien agesellschaft vormals Gebrüder Hugger zu Posen werden hierdurch ju der am Donnerstag, den 28. Dezember 1916, Bormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei zu Posen, Grolmannwall, statifindenden ordentlichen Generalversammiung einberufen.

Gegenstand der Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 30. September 1916 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Bericht⸗ erstattung des Vorstands und des AufsichtsratGs über die Bilanz und den Geschäftsbetrieb.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, Ver⸗ tellung des Reingewinns und Er— teilung der Entlastung.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben ibre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis späteftens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Versammlungstage bei der Geschäfts⸗ stelle der Gesellschaft zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei der Reichsbank, einem Notar oder

in Berlin: bei der Bank für Handel Industrie, bei der Commerz und Discontobank, bei der Nationalbank für Deutschland, in Breslau:

bei der Baut für Handel Industrie,

Filiale Breslau,

in Posen:

bei der Ostbank für Sandel Æ Ge—⸗

werhe oder deren De positenkassen nachzuwelsen.

Aittonäre, welche nicht persönlich er scheinen, können sich durch ihre gesetzlichen Vertreter oder durch mit schriftlicher Voll. macht versehene Bevollmächtigte vertreten

assen. Jede Aktie gewährt eine Stimme. PVosen, den 27. November 1916.

Bierbrauerei Ahtiengesellschaft

vorm. Gebr. Hugger. Der Aufsichta rat. N. Hamburger, Kommerzienrat, Vorsitzender.

as821 Hofprünhaus Saarbrücken A. G.

vorm. C. Stille Saarbrüchen.

In Gemäßheit des § 21 des Statuts laden wir unsere Akiionäte zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 21. Dezember 1916, Vormittags 113 Uhr, in das Sitzunge zimmer des Bankhauseg G. F. Grohé n Penrich C Cle. zu Saarbrücken 1 hiermit ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und

der Bilanz.

2) Genehmigung der Bilanz.

3 Erteilung der Entlastung des Vor

stands und des Aufsichtsrats.

4) Verwendung des Reingewinns.

55 Wabl zum Aufsichtsrat.

Dle Anmeldung der Aktien zur Teil, nahme an der Generalversammlung nach Sz 23 des Statuts kann bei unserer Kasse sowie bei dem Bankhause G. J. Groh é⸗ Heurich K Cie. zu Saarbrücken 1 bis längstens den 17. Dezember da. Is. erfolgen.

Saarbrücken. 25. November 1916.

Ver Aufsichtsrat.

C. Braun, Vorsitzender.

46819 .

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft werden hierdurch zu der den 20. De⸗ zember 1916, Mittags EL Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Justizratt Beutler, Chemnitz, stattfindenden ordent⸗ lichen Generaluersammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses sowle der Gewinn—= und Verlustrechnung für das Jahr 191511916.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das verflossene Geschãftejabr.

3) Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtzrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

6) Neuwahl zum Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die späteftens am dritten Werktage vor dem Tage, an welchem die General⸗ versammlung stattfindet, bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Zweig stelle Chemnitz, Chemnitz, ihre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reicht⸗ bank gegen eine Empfangsbescheinlgung hinterlegen und während der Generalver⸗ sammlung hinterlegt lassen.

Zschopau, den 27. November 1916.

Ischopauer Baummollspinnerei

Aktiengesellschaft. Der Borstand. William Schulz. R. Bellmann. as820 Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft 631 ; . Putzig —=Krockow.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 21. Dezember 1916, LL Uhr Bor⸗ mittags, im Landeshause in Danzig statifindenden Geueralversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögenzbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz uber das verflossene Geschaͤftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und Be— schlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

4) Regelmäßige Ersatzwahlen von ?2 Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats, deren Wahl⸗ zeit Ende des Jahres 1916 abläuft.

Stimmberechtigte sind nach § 17 des f

Statuts diejenigen Aktionäre, welche snpätestens am 3. Tage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien beiw. ihre In⸗ terimsscheine bei dem Vorstande der Gesellschaft in Putzig oder het der Berliner Sandelsgesellschaft zu Berlin oder hei einem Notar hinterlegen und die Bescheinigung sowie über die Zahl der hinterlegten Aktien bezw. Interimsscheine dem Borsitzenden iln der General⸗ versammlung überreichen.

Solchen Hinterlegungsbescheinigungen stehen gleich amtliche Bescheintgungen von Staats⸗ oder Kommunalbebörden oder Kommunalkassen über die Zabl der im Eigentum des Staats bezw. betreffenden Kommunalverbände befindlichen Aktien bezw. Interimsscheine.

Gieichteitig wird bekannt gemacht, za; die Bilanz vom 28. November bis 19. De.

zember d. Is. im Geschäftslokale der Ge—

sellschaft (Kreishaus zu Putzig W. Pr.) .

ausgelegt wird. Putzig, den 26. Nobember 1916. Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗Attiengesellschaft. Tappen.

4as834] Baumwollspinnerei Lengenfeld i. J. Aktiengesellschast.

Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 19. Dezember 1916, Nachmittags 4 Uhr, in Lengenfeld t. V. im Hotel zum goldnen Löwen stattfindenden EL orvent- lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandz über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr unter jeaung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. Bericht über die Revision der Bächer.

2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Vorlagen und Genehmi— aung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtgrats.

I Aufsichtgrat; wahl.

Vlejenigen unserer Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilzunehmen be⸗

absichtigen, haben ihre Aktien, von denen

jede M 1000, Nominal zu einer Stimme berechtigt, oder Hinterlegungsscheine über solche von der Rogtl. Creditanstalt, Faikenstein i Vogtl., oder unserer Gesellschaftsdiretiion oder von einem Notar autsgestellt, bei dem im Verhand⸗ lungslokal anwesenden Notar vor— zuzeigen und von demselben Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Lengenfeld i. V., den 27. November

1916. Der Aufssichtsrat. Otto Baumgärtel, Vorsitzender⸗

Vor /

fas 772 Met

Immobilen elnschlleßl. Maschinen, Werkzeuge, Utensil len 6 .

afl.

Vebltoren

Vorausbezahlte Prämien

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1. 7. 19154 575 307, 96 Gewinn 1915/16 . 503,37

iva. Bilanz am 39. Juni 191

574 804 59

Nenster Damp fmuͤhlen h n rh in Nen

Kreditoren.

258 645 ü. Kapitalkonto

23033 206979 134547

Zoll.

Saldovortrag . Generalunkosten, Versicherungen, Steuern und Zinsen ....

Neuß, den 24. Nohyember 1916.

3837 5 M] Gewinn und Verlustkonto. K. orb zoz g6 16 un g 591 419

Bruntogewinn. Saldo

Der Vorstaud.

ß. Passiva.

Haben.

574 ga

D T

J las on 15 614 ) Ginsfabrik Crailsheim vorm.

35rd -

e ,. 1 h/ . udwmigsha am ein.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für dag Geschästs⸗ jahr 1915/16 auf Æ E00, pro Aktie festgesetzt. —Rdie Auszahlung erfolgt von beute ab gegen Einlieferung des Coupont Nr. 54 auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft dahier.

Ludwigshafen am Rhein, 25. No vember 1916.

Der Vorstand.

Kaff

E. & O. Völker Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der am Montag, den E8. Dezember L 9I7, Nachmittags Uhr, im Bureau unserer Fabrik in Kochel stattfindenden

IIrss]

Actien⸗Brauerei Saarlouis in Saarlouis.

Vermögen. Grundstũck

Gebãude

Maschinen Betriebseinrichtung Stahllagerfässer .. Rässer

lid,, i Wirtschaftdeinrichtungen. Kantine Lachwald .... Elektrische Anlage... Bureaueintichtung . Fuhrpark ö Flaschen und Kasten ... y, 2530 Nasse 224 Bankguthaben Bieraußenstände . Darlehen Vorrãte

=

Free Rücklage

302 167 ga6

74 105 35 205 124 42 163 223

1039 54773

Stammvermögen vpothek? . Einlagen. Anterlegte Sicherbeiten. Schulden in laufender . Gestundete Brausteuer .. Hinterlegtes Faßpfand .. Krtegsgewinnsteuer pro 1913/14 und 1914/15 .. Gesetzliche Rüklage .. Besondere Rücklage... Talonsteuerrũcklage 23 Dividendenergänzungsfondt Rückständige Dividenden⸗ scheine Reingewinn.

Malz, Braurechte, Hopfen, Betriebsunkosten Futtermittel, Feuerung und Frachten. Versicherungen, Handlungs⸗ unkosten, Spesen we hälter, Loöhne, Steuern Kohlensäure, Reparaturen, Vergütungen und Verluste Abichreibungen Reingewinn

413 89576 41177665

29 24 69 115 41711

19760 08 66 3850 34 120 265 28

Per Vortrag aus 1914/15 ö

GErlös für Bier und Nebenprodukte

Zinseneinnahmen.

So 420 91

Saarlouis, den 25. November 1916. Der Vorstand. Wilb. Siegfried.

26 500 6 136

12 866 23 0999 20 693

14 840

6. Haben.

ol 1309 8

Soß 420 91

lass Brauerei Zinn A.⸗G. zu Berka a / Werra.

Aktiva. Bilanz vro 30.

September 1916.

Passiva.

An Brauereigrundstück, Wirt schafts besitzungen, deren Einrichtung und Apparate Wasserleitung, Maschinen, Fässer und Utensilien .. ,, Nohprodukte, Fabrikate usw. Debitoren, Depot . Kassa, Bankguthaben, Wechsel u. Eff ek ienbestand

599 gs

24 201 22360 31 56 biz b?

53 850

TX sr,

Gewinn. und Verlusikonto.

, man

Per

Aktienkapital .. Dvpotheken forderungen. Obligationen... Obligatlonen insen

rũckstndige .. Kreditoren, Kautionen .. k Talonsteuer, Rückstellung . Reservefonds ö Reingewinn 1915116... Vortrag

Generalun kosten

Regiekonto, Verluste der Besitzungen

Abschreibungen

Gewinn pro 1915/16 . . 3 904,92 Vortrag. 2032,26

152 18207 ö 13 623 82 Vortrag aus 1914/15 47 644

. 52 e

Zinsen ..

Betrie bsuberschuß pro 191516.

. Ag 35 p

450 oo9 = 90 go7 18 S5 000

85 gz gol 74 72 195

1024 90 25 089 22 305226 132164322

212 605

Berka (Werra), den 27. Oktober 1916.

Der Aufsichtsrat. Dr. O. Schäfer, Vorsitzender.

Der Vorstand. Ernst Schäfer.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe

und mit den geführten Uebereinstimmung gefunden.

Büchern der Brauerel Zinn A.-G.

in Berk

Berka ( Gerra), den 27. Oktober 1916. Ernst Wucher, gerichtlich verpflichteter Bücherrevisor.

Vorstehend? Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung ist in der heute statt⸗

gefundenen ordentlichen Generalversammlung genebmigt worden. Berka (Werra), den 24. November 1916. z Die Direktion.

Wilhelm Schäfer.

TI

ich geprüft a (Werra) in

148776

Attienbrauerei Ludwigshafen a. / Khein.

Bilanz ver 30. September 1916.

Anlagekonti: Immobilien, Maschtinen, Fässer, Bot⸗ tiche, Fuhrwesen usw

Konti der Vorräte: Bier, Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen und diverse ,

Bankguthaben und Bar⸗

6 9 ö . arlehen und Hypotheken

Diverse Debitoren...

1000000

71 052

1157 964 73 1 495 353 5 zb for

Grundkapitalkonto...

Reservefonds konto.

Spe tialreservefondskonto

Rückstellungs konto

Unterstützungs fonds konto zur . des Aussichts⸗ a

r J . Gesamtkreditoren inkl. Kautionen

Passi va. 1600000 200 000 321 178 700 000 386 000

429 101 160 000

1337 69

73737 775. Coll.

Spezialreserbefonde konto

Dividendekonto ..

Tantiemen .

Gewinnvortrag aufs naͤchste Jahr

0 999 = 160 960 z bo 1.337 69

p 247 337691

.

Gewinn. und Verluftkonto am 320. September A916. Haben.

Vortrag vom vorigen Jahre Reingewinn vom Sudjahr 191516

3 843 67 90

Ao a6 189 g2/ 23

Mp0

Ludwigshafen a. Rhein, im November 1916.

zo hoo

46347 85 78 000 115 000 - 4500 ab obo . 93

120 126 255 26

oss 7, 7

4 344 80

395 29

3 90492 1

Generalversammlung eingeladen. . Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtz und der Bilanz für das Jahr 1915.

2) Entlastung für den Aufstchtsrat und Vorstand.

3) Neuwahl zum Aufsichtarat.

4) Vorlage und Genehmigung von Kauf⸗ und Pachtverträgen, Steinbruch und Fabrik Kochel betreffend.

Crailsheim, den 25. November 1916.

Der Vorstand.

Fabrikanlage und Immo⸗ biltenkonto K Einrichtunge konto. 1

Wechselkonto EGffektenkonto Debitoren

Vorräte lt. Inventar

Soll.

11815, Jun 30. An Generalunk. Konto.

148774

harzproduklten⸗Kabrik Laubenheim F. M.

Attiva.

Pelzer A. ⸗G. Bilanz ver 30. Juni 1916. Vassiva. 9 Akttienkapitaas.... 99 552 Gesetzliche Reserper⸗ Reserbekonto J.... Spezialreservekonto I. Dividende für das abge⸗ laufe Geschäftsjahr k k

Gewinnvortrag.

8 98451 00

409 999 * 262 173 04 T 235 741 75

ekonto

. Gewinn und Verlustkonto.

, 19156, Juni 30. 92 738 48 Per Vortrag v. 1915 Zinsenkonto Ergebnie konto

Abschreibungen Æ 4696,03 Dividendenkonto . 30 000, Tantieme . 4000 Reservekonto I. 68 000, Spezialreserve⸗ konto II 116 696 03 Gewinnvortrag 1601147

225 445 96 In den Auffichtsrat wurden die Herren Dr. Jos. Pelzer, Laubenheim, Bankdirektor Hans Lange, Mainz, Rechtsanwalt Dr. Rich. Schreiber, Mainz,

Der Vorstand.

41175 195 801

225 445

wiedergewählt.

487731 Soll.

Spinnerei C Weberei Sibeering Act. Ges. in Ibbenbüren.

6 Bilanz am 20. September 1918. VI A G.

Saben.

grundftüscke, Gebände und Maschtnen.

843 Debitoren

665

Garnen und Geweben... 6h in bar und Wechseln .... 1

Soll.

KN Gewinn

49 39475

1723

m eme. . 6 Ms 11 Attienkapltal

ö J 600 000

Auf 20 Jahre unkündbares Darlehen der Aktionãre. J 882 Darlehen von 2 Aktionären... . 126 500 30

3 Sonstige Darlehensschulden ..... 106 14 se, e, , auf Tilgung .... 98181 , Kriegggewinnsteuerrũcklage ... ö Reserven: Amorttsation It. vor. Bilanz u. Zugang. hinzu diesjährige Abschreibung ....

11812 . 1126500

22 261 135 601 3 29 124 45 000

163 189 60 0900 223 189 4 27250 62 988 39 10000 2150

9 800 30900

Reservekonto 1

Reservekonto II

Talonsteuer ꝛc. J Vergütung an den Aufsichtzrat .. NRemuneratlonen . 5 o/ Dividende.

323 427

41 650

1723 566 Saben.

309 574 95

85 J Gewinn⸗ und Verlustkonto. 199 574 95 Betrlebsüberschuß ..... 1100009 2 309 h74 965 Der Vorstaud. Bispinck.

309 574 95

48784 Bestände

. 1

Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall 2.6.

Bilanz am 30. Juni 1916.

Veryflichtun gen.

Chemlsche Fabriken mit Zubehör am 1. Juli 1915 Abgang für verkaufte Gerate

3 411321 44002 3 367318

Abschreibung am 30. Juni 19118 200 000

Anteile an der Gewerkschaft Ludwig I1 (761 Anteile) nteile an dem Gewerkschaftl. Braunkohlenbergwerk Consoli⸗ dierte Sophie (300 Anteile) Vorraͤte: Waren. . K 197 202 Rohstoffe und Umschließungen 29 855 Hilfostoff . 1 Bahnwageen . 1 Pferde und Wagen ; 1 Wertpapiere TD Fo 7 Wechsel .. 1306 FKasse Außenstände: Darlehen an uns nahestehende 1 Bankguthaben... Sonstsige Außenstände ...

4065 993 o23 300 417 90682

Aktienkapital: Stammaktien Stammvor zugt aktien

Ordentliche Rücklage A 696 955, 84

3 167 318 33 Zugang am ; ;

30. Juni 1916. 14602. 46

6 102 as8ol Außerordentliche Rücksage ..

. 10 200 0090

1100 4090 11 300 400

7lo 66s dos 312 Ds 73

1676

Rückstellung für schwebend = e e gn * we, ,.

1219149

262 648

750 oo 12 404 J 45 201 Bergschãdenersatzkonto. ... ͤ . ̃ . 227060 o Gewinnanteil an die Stamm⸗ 227 060 86 prioritãtgaktien . 20/0 Gewinnanteil an die Stamm- d . J

Vortrag auf neue Rechnung...

57 606

698 359 1607 992

269 020 283 650

424 757 63

800 w

15 678 825 34

Ausgaben.

Gewinn. und Verlustrechnung 1915 1916.

15 678 825 Einnahmen.

Generalunkosten, Steuern, fär Wohl⸗ fahrtskassen usw.

26 ** 6]

3. = · c · Vortrag aus dem ? . 276 862 57 ö 6

265 223 Ueberschuß der Betriebe ö

4188 797

Verteilung des Ueberschusset: Abschreibung ö. e Rückstellung für Talonsteuer .. 5 0 der gesetzlichen a , ö ł

5 o/o Gewinnanteil an die Stamm⸗ prioritãts aktien. ö 20/0 Gewinnantell an die Stammaktlen Vortrag auf neue Rechnung ......

200 0900 11300 14 602

56 020 204 009 283 650

Ausbeute der Gewerkschaft Ludwig ö 76 100 Ausbeute des Gewerkschaftl. Braunkohlen⸗ 7 500

207 804

bergwerks Consolidierte Sophie. ,

s 330

Büchern überelnstimmend gefunden. Berlin, im Oktober 1916.

mit bel der Gesellschaftsk

bei den Herren Frege Leopoldshall, 25. November 1916.

7 6

104542564

Der Vorstand. Feit. Schenk.

1015 425 Dr.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnunggmäßig geführten

Algemeine Revisions. und Verwaltungs. Aktiengesellschaft.

Müller.

Für das Geschäftsjahr 1915/16 ist in der am 24. November d. J. statt unserer Herren Aktionäre die Verteilung einer Dividende von 3 n n,, . 3. 1. ö auf die Stammaktien beschlossen worden. Die Auszahlung dersclben erfolgt mit Æ 89, für die Stammprioritätzaktien, mit 12, für die Stammaktien 3 Æ 600, —,

G- sür die Stammaktien à Æ 300, e in Leonoldshall,

bei den Herren Delbrück, Schickler Co., Berlin W. 66, Mauerstr. 61/65, sowie

Æ Co., Leipzig. Der Vorstand.