1916 / 280 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

w , Q Q .

187988 Die uggabe der neuen. Gewinn- , 9 e , . Nr. ] ö on heute ab gegen Rückgabe des Crneuerungaschein z bel der Geschästsstele in Kreuztal, bei der Siegener Bank sür Yaudel und Gewerbe in Siegen sowie bei dem Bankhause Curl Cahn, Berlin W. 8 Die Eineuerungsscheine sind mit einem nach Numinern folge geordneten Verzeichnis einzureichen. Kreuztal (r. Siegen), den 25. No- vember 1916

Eichener Walzwerk n. Nerzinkerei Aktien ˖ Gesellschaft.

48786

Actien Bier Brauerei

Marienthal, Jamburg. Betriebsabrechnung.

Giunahmen: Für Bier, Abfälle, Zinsen und Miete

43 1377 790 3a

Ausgaben:

Für 6 Gehälter und

Löhne 202 927, 98 Gerste, Mal

und Hopfen 469 066, 99 Brennmaterial

und Pech . 64 222,72 Flaschen, Korken,

Arbeitslohn

, 36738 10 Kranken Unfall⸗

und Alters ver⸗ P

sicherung 8 483, 87 Malisteuern und

Steuern 130 ah, 58 Reisespesen, Re⸗

paraturen, Krieggunter⸗ stützungen usw. 191 892, 16

Bruttogewinn. Abschreibungen

110397740 273 812 94 84 12810 189 3584 34 62 629 25 120 025 59

5 43401 125 459 50

desgl. auf Debitorenkonto

zuzügl. Gewinnsaldo vom Vorjahre.

Verteilung: Tantieme konto... Dividendenkonto ... Vortrag auf neue Rechnung

T I ss Bilanzkonto.

Debet. M0 8 224 945 35

Platzkonto . Baukonto 1182 000 Maschinenkonto. 172 000 ,, 1 Wagen und Geschlrrkonto 1— Pferdekonto 18 000 Hetriebsgerätkonto... 00 Lagergefaß konto. Trans portgefäßkonto ... Kühlanlagekonto Wirtschafisinventarkonto. Elektrische Lichtanlagekonto Rrunnenanlagekonto Vorräte w Bank und Sparkassengut⸗ haben Kassakonto Wertpapiere Prämienkonto .. pot nt . Avaldebitoren . Bürgschaftsdebitoren gegen Sicherheiten... Diverse Debitoren...

1 O C

21 500

Kredit. Kayitalkonto Reserpekonto Dispositiongfonds konto. Prioritätganleihekonto . Hypothekkonto ö Prioritätganlelhezinsenkonto Talonsteuerkonto Bürgschaftskreditoren ... Diverse Kreditoren... Avalkonto Kautionskonten Dididendenkonto Tantiemekonto Vortrag auf nächstes Jahr

1800000 180 000 126 000 540 000 200 000

6075 8000 21 500 206 031 4000 71 274 117000 4 802

3 657

3 288 341

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung beschlofsene Dividende von

64 0o

118 8 311111111

gelangt vom Montag, den 27. Nouember v. Is. an

bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg zur Auszahlung. Herr Jacob C. Lafrenz

wurde zum Aufsichtsrats mitglied wieder⸗ gewählt.

Hamburg, den 25. November 1916.

Der Vorstand. Wilh. Meyer.

48781]

Hill Frauerei A. G., Jamburg.

Geminn⸗ und Verlustrechnung.

. . 2055 252 R 751 315 iz

D I I 77

Einnahme Ausgabe

Bruttogewinn Abschretbungen u. Reserven W 36 49

Reingewinn 123 397 10 Bilanz per 30. September E916.

Attiva. , 38 Anlagekonten 1533 201 3 Voꝛrate 20772417 Dlverse Debitoress... 811 66931 Versicherunge konto... 679230 Kassa⸗, Bank⸗, Effekten⸗ und

214 089 87

Wechselkonto 223 276 66

Passiva. Aktienkapitalkonto. ... 400 Vorrechtsanleihe . Anleihe

in senkonto

Haꝛkautionen

Diverse Kreditores.... Delkrederekonto Reserbekonto Tantiemenkonto Dividendenkonto Gewinnvortrag

1ꝗ 200 00 zd 6b 169 666

3 596 31 25 did ha 100 obo 139 699 1j 506 105 690 G56 39

i Der Vorstand.

SSI II

12

(48782 Bill Brauerei A. G. In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Alph. B. Hanssen als Mit— glied un seres Aufsichtsrats wiedergewählt. Hamburg, 25. November 1916. Der Vorstand.

148778 . Bilanz am 30. Seytember R916.

Eoll. 9 n,, 387 000 Gebäude, auswärtige Grund⸗

stücke und Niederlagen . 1 957 700 Brunnenanlage... 25 000 - . 5 000 Kühlanlage . 73 000 ö 61 000 Ver san vfässer 11 000 Möbel und Geräte... 5 000 Pferde 1 0600 Fuhrwerke 1400 Etsenbahnwagen 16 000 Ausschankeinrichtung. 1000— Flaschenbleranlage 62 000 - Ausstehende Forderungen 520 96811 Hypotheken und Grund⸗ schuldbriefe 395 750 - Bankguthaben und Bar⸗ P 358 864 60 268 1270

bestand 41232 34541

Vorräte laut Inventur

Haben. Aktienkapital , Teilschuldverschreibungen Gesetz liche Rücklage Rücklage für Außenstände Erneuerungsrũcklagge Zwischenzinsen.. Kreditoren . Gestundete Brausteuer Talonsteuer Vortrag vom vorigen Jahr S 48 145,39 224 059. 39

2 000 000 1356 000 200 000 100 000 200 00 13 550 40717 43 30 373 20

Gewinn

Gewinn und Verlustrechnung am 30. September 1916.

Soll. . RVetrlebsunkosten... bo8 758 36 Handlungsunkosten... 197 9985 49 . 25 31174 Abschreibungen.... d8 846 52 Vortrag vom vor. Jahr

Ueberschuß 224 059.38 272 20478

Mi 183 33

Haben. Vortrag v. 1. Okt. 1915 Bierrechnung Treber rechnung Heferechnung

48 14539 109922742 42 81793 2291316

1193103389 Rostock, 30 September 1916. Mahn & Ohlerich, Bierbrauerei Aktien · Gesellschast. G. Mahn.

(48779

Die Auszahlung der Dividende von 9 oo für das Geschäftsjahr 191516 er— folgt von heute ab bei der

Deutschen Bank, Berlin,

Norddeutschen Bank, Hamburg.

dem Bankhause Ephraim Meyer 4

Sohn, Hannover, in Rostock bei der Rostocker Bank, bei der Agentur ver Mecklenburgischen Hypotheken, u. Wechselbank und in unserm Kontor, Doberanerstr. 27.

In den Auffichtsrat wurde der satzungsmäßig ausschetdende Herr Bürger⸗ meister Geh. Kommerzienrat Clement wiedergewählt.

Rostock, 21. November 1916.

Mahn & Ohlerich, ierbrauerei Ahtien · Gesellschast. G. Mahn.

148288 !

Nachdem die unterzelchnete Gesellschaft durch Generalpersammlungsbeschluß vom 30. 9. 16 aufgelöst worden ist, werden die Gläubiger aufgefordert, ihre An= sprũüche anzumelden.

den 24. Nobember 1916.

Maschinensabrik Mantania Aktiengesellschast vormals Gerlach C Kanenig in Ligu.

Der Liquidator: WNa ke a se⸗ ass

EI 0 Uuleihe von 1904 der Heminger Portland · Cement Merk

Aktiengesellschaft.

Bei der am 10. Oktober 1916 durch Herrn Notar Justizrat Riff in den Ge— schäftsräumen des Bankhauses Ch. Staeh⸗ ling, L. Valentin C Go. Kommandit-Ge⸗ sellschaft auf Aktien (Straßburger Bank)

statigehabten Auslosung der vierein⸗· w.

halbprozentigen Obligationen der He⸗ minger Portland ⸗Cement⸗Werk Aktien⸗ gesellschaft wurden folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. April 1917 ge— zogen:

12 40 54 102 114 131 143 145 162 168 242 258 296 307 369 389 416 419 437 451 519 520 541 622 648 691 693 708 709 759 763 776 794 842 854 871 887 896 921 975 987 1027 1047 1053 1663 1081 1155 1146 1147 1156, funftig Stück über je A 5 O00, —.

Die Einlösung erfolgt vom 1. April E9RT ab gegen Rückgabe der auggelosten Obligationen nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein

in Straßburg (Els.) bei dem Bank

hause Ch. Staehling, L. Valentin ce Co, Fommandit⸗Gesellssch aft auf Attten (Straßburger Bank).

Straßburg i. Els., den 21. November

1916. J, Portland⸗Cement⸗Werke.

.. 2 5 3 6) Erwerbs- und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften. as352]

Laut Beschluß der außerordentlichen Gene ialversammlung vom 22 Juni 1916 ist unsere Genossenschaft aufgelöst worden.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Berlin, Augtburgerstr. 61, den 14. Ok- tober 1916.

„Frauenwohnung“ eingetr. Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation.

Marie Ludwigs. Elfriede Krähe.

A. L. Schmidt.

Elisabeth von Knobelsdorff. 484487 Bekanntmachung.

Die achte Auslasung unserer 0,0 igen Obligationenanleihe fand am 16. No⸗ vember 1916 entsprechend den Anleihe—⸗ bedingungen statt.

Zur Rückzahlung am 2. Jannar Echulduerschrei⸗ folgenden

ERSLE7 wurden die bungen à ½ν 5o0, mit Nummern gezogen:

Lit. A Nummer 18 32 46 54 60 74 135 143 144 175 181 187 260 261 270 299.

Lit. E Nummer 305 318 33.

408 413 415 441 457 477 484 504 567 594.

Lit. C Nummer 600 616 636 720 722 729 774 775 806 810 856 864 890 891 895 909 g43 965 980.

Die Rückah ung erfolgt vom 2. Januar 1917 ab an unserer Hauptkasse, Mager⸗ viehhof, Friedrichsfelde, oder bei der Ge⸗ nossenschaftlichen Centralfafse d. B. d. L., Berlin W. 11, Dessauerstr. 26 mit einem Zuschlage von 5Hoso des Nenn⸗ werts, also bei jeder Schuldverschreibung mit S 525, —.

Die ausgelosten Obligationen werden von dem für die Zurückzahlung festgesetzten Termin an nicht mehr verzinst.

Die Ansprüche aus den einzelnen Obli— gationen bezw. Zinsscheinen erlöschen, wenn diese Urkunden bezw. Zinssche ine nicht innerhalb vier Jahren nach ihrer Fälligkeit zur Einlösung an der Kasse unserer Geneéssenschaft vorgewiesen werden.

Friedrichsfelde (Magerviehhof) b. Berlin, den 16. November 1916. Centrale für Viehverwertung (Vieh⸗

centrale) e. G. m. b. H in Liqu.

Die Liguidatoren: Felkl. Neugebauer.

* e ,

———

Niederlaff

ung c. von Rechtsanwälten.

assi Der Rechtsanwalt Emil Hülsmann zu Bochum ist in die Liste der beim

hiesigen Amts, und Landgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen. Bochum, den 21. November 1916. Der Landgerichtspräsident.

48812

Ver bisherige Gerichtgassessor Theodor Cornely, wohnhaft zu Gupen, ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtganwaͤlte heute eingetragen worden.

Eupen, 24. November 1916.

Königl. Amtsgericht.

Täglich fällige Verbindlich⸗

48813

In die Liste der beim blesigen Amts— gerichte zugelassenen Rechtzanwälte ist am 21. November 1916 der Rechtsanwalt Dr. jur. Max Rosenthal hlierselbst ein. getragen worden.

Wetzlar. den 21. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

(488091 r;

In der Rechtsanwaltsliste des unter⸗ zeichneten Amtegerichts ist heute der Rechtsanwalt Hirtz gelöscht worden.

Andernach, den 23. November 1916.

Königl. Amtsgericht.

48810 Der Rechta anwalt Justhrat Pürschenk von Lindenhofen ist infolge Ablebens heute in der Liste über die beim Amtg⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. q Liebenwerda, den 23. November 1916. Königliches Amtsgericht.

9) Bankausweist. 487671 MWochenũbersicht

der

Reichsbank von 2. November 11916.

. Attiva.

1) Metallbestand ( Bestand 2

an kursfähigem deut⸗

schen Gelde und an

Gold in Barren oder

ausländischen Münzen,

das Kllogramm fein zu

2784 M berechnet) . 2 534 517 000

darunter Gold 2 518 231 000 Bestand an Reichs. und

Darlehens kassenscheinen 251 848 000 Bestand an Noten an⸗

derer Banken. 12 933 000 Bestand an Wechseln, ; Schecks u. diskontlerten Reichsschatzanweisungen 8 383 559 000 Bestand an Lombard⸗ forderungen... 10726 000 Bestand an Effekten. 71 791 000 Bestand an sonstigen J

Vasstva.

el Grundkapital .. 180 000 000 RNesewefonds. . Sh 4 71 000 10) Betrag der umlaufenden gan, 771270180090 1I) Sonstige taglich faͤllige Verbindlichteiten . . 4173 866 0090 12) Sonstige Passiva. . 410 939 000 Berlin, den 25. November 1916. Neichsbaukdirektorium. Ha venstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budez ies.

48807] MWochenũbersicht

der Bayerischen Notenban? vom 27 November 1916.

Aktiva. Metallbestand Bestand an:

Reichs kassen scheinen und Darlehnskassenscheinen

Noten anderer Banken

Wechseln

gombardforderungen ffekten

sonstigen Aktiven

Vasst wa.

Das Grundkapital... Der Reservefondzsz.. Der Betrag der umlaufenden

, Die sonstigen täglich fälligen

Verhindlichketten. . Die an eine Kündigungs

frist gebundenen Verbind⸗

lichtelten Die sonstigen Passiva 4386 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln

S322 892,09.

München, den 25. November 1916.

Baherische Notenbank. Die Direktinn.

48808 Ueber sicht

der Sächsischen Bank

zu Dresden

am 23. November 1916. Aktiva. 6 Kurtfähiges deutscheß Geld 22 136931, Reichsgkassenscheine· . 2 662 538, Noten anderer deutscher i. Kassenbestande 2 637 794, Lombardbestůnbe . 37 304 225, Effektenbestůude . 10 282 523. Debitoren und sonstige ; 10 849 409, 2 30 000 000,

Aft iya 36 . Basfstva. Eingezadiret Altienkapital 7h00 000, 43 853 700,

Reserbe fond... Banknoten im Umlauf.

26 100 136,

hundene Verblndlichkeiten 17 690 019,

Sonstige Passia . 3 522 903,

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht

fälligen Wechseln nd welter begeben

worden Æ 29 536,60. Die Direltion.

5 385 000 45 157 000 2 694 000 1933000 4191 000

7500 000 3750 000

67 678 000 6 273 000

J An Kündigungs frist ge⸗

48806 Stand der Badischen Bank

am 23. Nanember 1916. Aktiva.

6466 229

1401 185 3 532 S30 - 160 465 653 3 5h 5s * . 1335 181 89 266 ir 835 drr d f

Metallbestand . Reichs und Darlehngz⸗ kassensche ne ö Noten anderer Banken Wechselbestand dombardforderungen

K Sonstige Aktiva.

Vasstva.

Grundkapital. 60. Reserpefondd ... 2250 09 Umlaufende Noten 21 344 200 - Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist ehundene Verbind⸗ 1 Sonstige Passiwan 69 336 31 T rs vs f Verbindlichleiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln w I 32s, 57. ; Der Vorstand der Badischen Bank.

10) Verschiedene

Bekanntmachungen.

(48297

Die Mitglieder des Deutschen Ver⸗

sicherten Verbandes werden hiermit zu der Mittwoch, den 6. Dezember ER9RE6, Mittags AZ Uhr, im Hotel Sedan in Leipzig, Blücherstr. 1, statt⸗ findenden L T7. ordentlichen Mitglieder- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts. Ab— nahme der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1915 bis 30. September 1916 auf Grund des Berichts des Rechnungeprüfungs— ausschusses. .

2) Vorlegung des Haushaltplans 1916/17. Wahl eines Prüfunggzausschusses für die Jahregrechnung 1916/17.

3) Etwaige Anträge (6 7 Abs. 6 und 7 der Satzung).

Als Ausweis der Mitglleder in der

Versammlung dient die Mitgliedskarte.

Deutscher

Versicherten⸗VTerband, E. V. Edmund Wirth, Kgl. Kommerzienrat, Vorsitzender.

(48741 Das Westfälische Butterversaud⸗ geschäft, Gesellschaft mit Haftung zu Cölu mit Zweignieder⸗ lassung in Hagen i. W. ist aufgelöst. Vie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Cöln, den 28. November 1916. Der Liquidator des Westfäl. Butterversandgeschäftes G. m. b. H. in Liquidation. Peter Reinartz.

(48531 Die Hansa Syeicher Ges. m. b. S. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bet dem unterzeichneten Liquidator der Gesellschaft zu melden. Der Liquidator: Simon Juda, Charlottenburg, Kurfürstendamm 64. 48742 Die Gesellschaft in Firma Ver⸗ einigte Fabriken für Laboratoriums-⸗ bedarf Glasfabrik Stützerbach. G. m. b. O. in Stützerbach in Thürg. ist aufgelöst. Die Gläubiger der ge⸗ nannten Firma werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Paul Fischer. 472661 Die Vertretung der Deutschen Futter⸗ mittel Gesellschaft m. b. H. zu Han⸗ nover han in der Gesellschaftsversammlung am 28. Juni 1916 die Liquidation be⸗ schlossen. Gläubiger wollen ihre Forde⸗ rungen anmelden bei dem Liquidator G. Erle, Hannover. (477631 Die Gesellschaft für Bau⸗ und Bodenwerte m. b. S. ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Berlin W. 8, den 21. November 1916. Fr. Cassel, Liquidator. 47743 Die Gesellschaft mit beschränkter Saftung Färberei und cheamische Waschanstalt Undina zu Aachen ist durch Beschluß vom 22. Dezember 1915 aufgelöst. Die Gläubiger werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bet der Gesellschaft zu melden. Aachen, den 24. November 1916. Der Liquidator: A. Mengelers.

48298

Die Firma Riba⸗Schokoladengesell⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Gerlin ist aufgelö st. Etwaige Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin Tempelhof, 18. November

1916. Der Liquidator: H. Horst.

9 Coo ooo

beschr.

m 28S.

5 alt diese⸗ Beilage, in n die Bekanntm En aug den Handels. Güterrechts, Vereing., Genpossenschaftz, . deore . 3 und . anntmachungen ber G

Fatente, Sebrauchsmuster, Konkurse

Vierte Beila ge zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 28. Novemher

Zeichen und Musterregtstern, der Ur isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Glatt unter dem

rm m, über Warenzeichen,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 236

Das Zentral Handelsre bag Deutsche Relch kann durch alle Vostanstalten, in Berlin Hur Sent ff r f auch 4 e e 2 4 Reicht · und Staattanzeigers, s8wW. 48,

Bllheimst rah 32, bezogen werden.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffent⸗ lichung der Handels- Ac. Negistereinträge bestimmten Blätter.

Hir kengeld, Fünrstemt. 48737

Vie Eintragungen in das Handelg, und Genossenschaftgzregtster des Amtsgerichis Birkenfeld werden für bas Jahr 1517 im Amtsblatt für das Fürstentum Birkenfeld und in dem als Beslage jum Deuischen Reichs und Königlich Preußijchen Staatsanzeiger erscheinenden Central⸗- Dan delsregister für das Deutsche Reich veroffentlicht.

Birtenfesd, den 20. Nobember 1916.

Großherzogliches Amtsgericht.

c Ton ssen. GSekanutmachung. 48652

Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelg⸗ und Genossenschaftsregister erfolgt während des nächsten Jahres außer im Reichsauzeiger la der in Sonderg⸗ hausen erscheinenden Zeitung. Der Deutsche und der hier erscheinenden Schwariburger Zeitung“, bet kleineren Genossenschaften nur im . Deuischen“V.

Greußen, den 24. November 1916.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. J.

Handel register.

AS Caffenburg. 48653 Bekanntmachung. Fleischmann C Theobald in Asschaffen⸗ burg. Die Gesamwrokurag der Kaufleute dam Eiber und Karl Faust, beide in

Aschaffenburg, ist erloschen. As affen ern, den 25. Nobember 1916. K. Amtsgericht.

AsSscherslebom. 148654 In unser Handelsregister Abt. A sind heute folgende Firmen eingetragen worden: Unter Nr. 425: Friedrich Himstedt, Leinen und Manufakiutwarengeschäft in Nachterstedt, und als deren Inbaber der Kaufmann Friedrich Himstedt daselbst. Unter Nr. 4258: Carl Fürste in He— dersleben und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Fürste in Hedersleben. Aschersleben, den 21. Nopember 1916. Köͤnlaliches Amtgaericht.

Ker ln, Handelsregister 118655) des tt unlglichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelt reger ist heute eln⸗ getragen worden: Nr. 45 554. Firma: Gustarn Linschmann in Berlin. In⸗ haber: Gustay Linschmann, Kaufmann, Verlin. Ni. 45 565. Firma: Alexander Stenzel in Berlin. Inhaber: Alexander Stenzel, Kaufmann, Berlin. Nr. 45 H: irma: Wiener Modellhaus Max Becker in Berlin. Inhaber: Maß Becker, Kaufmann, Berlin. Ber Nr. 9463 (offene Handelsgesellschaft Siuger * Wahrenberg in Berlin): Vle Gesellichaft ist aufgelöst. Der big⸗ herige Gesellschafter Alwin Wahrenberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Frau Wally Sültz, geb. Buley, zu Berlin- Rarlshorst ist Gesamtprokura ertellt derart, daß sie in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der

Flrma ermächtigt ist.

Berlin, 21. November 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte.

Abtellung 86.

merlin. 48656

In das Handelzregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14451. Bäder und Jndustrie⸗Auzeigen Geselschaft mit h eich ränkter Sastung. Sitz: Berlin. (Segenstand des Unternehmens: Vermitt- Ling und Ausführung jeder Art von Reklame im In, und Auslande und der Betrieb von Verlagegeschäften. Das Stamm kapital beträgt 20 000 S6. Ge— schäfts führer? Dr. Max Küstner, Recht. anwalt a. D., Berlin Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschgft mit be= schränkter Haftung. Der Gesellschaftgz⸗ vertrag ist am 5. Oktober 1916 ab. geschlossen. Als nicht eingetragen wird veroffentlicht: Deffenliche Bekannt machungen der Gesellschaft eifolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiner Nr. 14 452. Getriebswerrfrätte des Sch n eiderverbandes Gesellschast mit heschränkter Haftung. Sitz: Ber lin. (Gegen stand beg Unternehmeng: Betrieb einer Werkstätte zur Anfertigung von Milttär⸗ , , Das Stamm⸗ kapttal berrgt 290 000 M. Geschäftgtührer: 1) Friedrich Eder, Schneider, Berlin, 2 Wülbelm Heuermann, Schneider, Berlin. Die Gesllschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ verttag ist am 15. Oktober 1916 ab-

geschlossen, am 9. November 191 eändert. Sind mehrere Geschäfts. ährer bestellt, so vertritt jeder ein jelne die Gesellschaft selbständig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannimachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 9949 Mnge⸗ meine Nahrungsmittel ⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Kaufmann Oskar Vögeli in Berlin ist nicht mehr Geschäfte führer. Bei Nr. 10699 Saug. und Grund stuücks⸗ Erwerba⸗ geselllchaft Wilmersdorf mit be⸗ schräukter Haftung: Kaufmann Otto Küiause ist nicht mehr Geschäftsführer. Generalagent Bernhard Neuhaug, nun. mehr in Berlin⸗Wilmersdorf, ist jetzt alleiniger Geschäfts sührer.

Berlin, 23 November 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 152.

KBeuthen, O. S. (48658 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1109 die Firma Gertrud Grylta, Beuthen O. S., und als deren In. baberin die Witwe Gertrud Brylta, Beuthen O. S., eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen CG. S., 20. 11. 16.

Rieden kong. 486591

In das hiesige Handelsregister A in beute bei der Firma J. K. Werner in Biedenkonf (Nr. 19 des Registeis) fol. gendes eingetragen worden:

Die den Kaufleuten Hermann Lauber, Fritz Stork und dem Hetriebzlelter Wilhelm Wezel erteilte Gesamtprotura ist erloschen.

Biedenkopf, den 6. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Eioele ged. 48660

In unser Handelteregister Abteilung B ist bei Nr. I0 (Firma J Wilhelm dell⸗ mann Gesenschaft mit beschräunkter Haftung in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Dem Fräulein Paula Nipkew in Bielefeld ist. Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß sie mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen gemeinschaftlich die Gesellschaft zu ver⸗ treten berechtigt ist.

Bielefeld, den 17. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

iole told. 48661

In unser Handelsregister Abteilung B lst bei Nr. 46 (Firma Westfälische Glasmalerei und stunstglaseret, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 22. September 1916 ist das Stammkapital um 10 000 A er— höht, also auf 70 000 4A.

Bielefeld, den 21. November 1916.

Königliches Amtzgericht.

sreslan. (48662 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 5641 ist bei der Firma Carl Kindor hier heute eingetragen worden: Dem Fräulein Luise Rother, Breslau, ist Pro⸗ kura erteilt. Breslau, den 20. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Brieg, Ry. GGTreslan. (48663

Im vVandelsregister A ist bei der Firma Gustav Bild in Grieg heute eingetragen worden; Dem Wilhelm Bild jun. in Brieg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Brieg, 21. 11. 1916.

R romberg. 486641

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 883 ist heute bel der Firma M. R. früger Inh. Wax Trüger in Jaeger. hof eingetragen: Der Frau Gertrud Krüger, geb. Diekert, in Jägerhof ist Pro= kura erteilt.

Bromberg, den 20. November 1916.

sönigliches Amtsgericht.

Cnaga ol. (48665 Haubelsreister Cassel.

Zu Hesstsche und Serkules⸗Bier˖ brauerer, Aktiengesellichaft, Cassel. ist am 24. November 1916 eingetragen: Den Kaufleuten Ludwig Elsenberg und Jean Grebe, beide in Cassel, ist Gesamt. prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft gemelnschaftlich mit einem Mitgliede des Vorstands zu zeichnen.

Kgl. Amtagericht, Abt. 13, zu Cassel.

Colmar, Eis. (48666 Betanntmachung.

In das Firmenregtst r wurde eingetragen:

A. Bd. II bet Nr. 436: Leopold Müller, Nachfolger von Wwe. Jacob Weill in Over Sul Der Firmen. inhaber ist gestorben. Das Geschäft wird unter der Firma „Leopold Miller“ durch dessen Witwe Luise, geb. Weill, Kauffrau in Sulj, welterge führt.

Anzeigenpreis

B. Band III unter laufender Nr. 645: Leopold Müller in Sulz Firmen inhaber ist die Witwe Leopold Müller, Luise geb. Weill, Kauffrau in Sulz.

Die Firma ist die Fortsetzung der bisher im Firmenregister Band II unter Nr. 436 eingetragen gewesenen Firma.

olmar, den 24 Noyember 1916. Kaiserliches Amtagericht.

Cxoefol cl. 486921 In das hiesige Handelaregistier ist heute bei der Firma Rheinisch Westfälische Dis konto Gesellschaft Crefeld Actien⸗ gesellschast in Crefeld eingetragen worden: Dem ar Koch und dem Heinrich Starck, beide in Crefeld, ist für die Zweigniederlafsung in Crefild Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß alle schrift⸗ lichen Erklärungen von einem Direktor und einem Prokuraträger oter von zwei Prokuraträgern unterzeichnet seln müssen. Crefeld. den 14. Rorember 1916. Königliches Amtsgericht.

Cxogelil. U 8693] In das hiesige Handelsreglsier ist heute bei der Firma Josef strichel in Crefeld eingetragen worden: Der Ehefrau des Kaufmanns Josef Krichel, Josefine ge— borene Wolken, ist Prokara erteilt. Crefeld, den 14. November 1916. Königliches Amtegerlcht.

Pannenderk, Eine. 48567

In unser Handelgregister A ist einge- tragen:

Zu Nr 23: C. Wöbller, Danunen⸗ berg Vie Firma ist erloschen.

Zu Nr. 42. C. Meyer, Nebenstedt: Die Firma ist erloschen.

Dannenberg, den 23 November 1916.

Königliches Amtsgericht.

E Ghlem. 48384

Auf dem Blatte der Firma Actten gesellschaft Käͤnig Friedrich Nugust ˖ Hüttte in Gitte see, früher in Dresden, Nr. 4657 des hiesigen Handelgreginerg, ist heute eingetragen worden:

Das Mitglied des Vorstands, der stell. vertretende Direktor Karl Heinrich Wen⸗ deltn Born ist durch Too auageschieden.

Döhlen, den 21. November 1916.

Königl. Amtsgericht.

SDrosdem. . 118386

In das Handelzregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 8929, betr. die Firma Bank für Brau Jadustete in Dresden, Zweigniederlafsung der in Gerlin unter der gleichen Firma bestehenden Aftien⸗ gesellschaft: Das Voꝛrstandsmitglied Kauf- mann Dr. jur. Bruno Felix Fruth ist ge⸗ storben Zu seiner Stellvertretung ist der Kaufmann Hans Arnhold in Berlin aus dem Ausichtsrate ab eordnet worden.

2) auf Blatt 12561, betr. die Gesell⸗ schat Dresdner Drehbank. Fabrik Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Artur Faul. ting ist nicht mehr Geschäftsfübrer.

3) auf Blatt 7154, betr. die offene dandelsgesellschast rümmer K Dien ich in Dresden (Eöbtau): Die Gesellschan ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kauf. mann Oito Schulze ist ausgeschteden. Der Gesellschafter Elektroingenieur Georg albert Wilhelm Tolzmann in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber weiter.

4) auf Blatt 14115: Die Firma Max Tenenbaum etische Rohtahakt bandlung in Dresden. Der Kaufmann Max Tenenbaum in Dresden ist Inhaber.

5) aut Blatt 13 842, betr. die Flrma Jean Fotiou Cigaretten Fabrik in dresden; Der J baber Jngenieur Eugen Schwarm ist ausgeschieden. Der Fahrifbesitzer Curt Willt Pre in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Beirtebe des Geschäfts begründeten Ver, bindlichkelten des früheren Inbabers, es geben auch die im Betriebe begründeten Forderungen micht auf ihn über.

6) auf Blatt 6763, betr. die Firma H. Zeimann in Dresden: Die JIn⸗ hbaherin Pauline verw. Zeimann, geh. Jastrower, ist ausgeschieden. Der Kauf. mann Hans Zeimann in Dresden ist In. baber. Die ihm erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

D auf Blatt 10 124, betr. die Ftrma Wilhelm Ptöhring in Deesden: Die Han delsniederlassung it nach i, en. verlegt worden. Der Inhaber Kaufmann Gustav Friedrich Wilhelm Möhring wohnt jetzt in i en,

Dresden, den 24 November 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

c ros dom. 48668

In das Handelsregtster ist heute ein,

getragen worden: 1) auf Blatt 8228, betr., die Firma

G. Carl 28 resduer Blech⸗ emballagen· Fabrik in Dres ben: Der

für den Raum einer 5h. gespaltenen Eln

Inhaber Kaufmann Johann Walter Slephan ist ausaeschleden. Der Fabrik besitzer Fritz Kreß in Bla ⸗ewitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Bet lebe des Geschäftß begründeten Verbindlichkerten detz bisherigen Inhabers, es gehen auch die im Betri⸗be begründeten Forderungen nicht auf ihn über.

2) auf Blatt 7163, betr. dle offene Dandels a esellischatt Oswald Gaterlein in Nieder sedlitz. Die Prokura des Diplomingenieurs Gustay Berthold Schütz ist erloschen. Der Gesellschafter Fabrikat Wilhelm Oswald Enterlein wohnt jetzt in Niedersedlitz.

3) auf Blatt 13 393, betr. die . Paul Köhler in Dresden: Die Firma ist erloschen.

4) auf Blatt 12 des Handelsregisters des vormaligen Königlichen Gerichtgamts Dresden, hetr. die Firma E. G. Melzer in Loschmwitz: Der Inhaber Carl Alvert Uhlig ist g storben. Die Kaufmanns witwe Emma Mari Uhlig, geb. Schubert, in Loichwitz ist Inhaberin.

Dren den, den 25. November 1916.

Königl. Amtsgericht.

Aht. I1

Dusseldors. 486701

In dem Handelsregister B wurde am 21. November 1916 nachgetragen bei der Nr. 105 eingetragenen Ftima „Louis Soest C Co. mit besch änkter Oaf⸗ tung“ hier, daß der Kaufmann Peter Denweg hier zum weiteren Geschäftsführer bestellt ist;

bet der Nr. 280 eingetragenen Firma „Westde utsche Mälzerei⸗ Zesellsch aft mit deschränkter Hafrung“ hier, daß der Kaufmann Hermann Ruihem yer senior als Geschästsfüpnrer ausgeschieden und als solcher b stellt ist der Kaufmann Julius Sommerkamp hler, ferner, daß die Priokuren des Julius Sommerkamp und des Filtz Jacobs erloichen sind;

bel der Ne. 806 eingetragenen Firma C Senßeunbreuner, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Dufseldorf. Ohertassel, daß dem Oberingenteur Wilhelm Weihl in Düsseldorf⸗Oberkassel Einzelprokura erteilt ist. :

Amtsgericht Düsseldorf.

Pũsseldors. 48671]

In dem Handelgregister A wurde am 24. November 1916 nachgetragen bei der Nr. 2638 eingetragenen Firma Hugo Dierichs, hier, daß die Witwe Hugo Dierlchgs, Anna geborene Dietrich, Kauf. frau hier, jetzt Inhaberin der Frma ißß, und dem Alfred Bersch in Düsseldorf⸗ Oberkassel E nzelprokura ertellt ift

bei der Nr. 3525 eingetrag nen Firma „Stiaaretten fabrik „Niwel“ Moses Lewie“, hier, daß der Buchhalterin Wilhelmine Rothes hier Einzelprokura ertenst ist.

bei der Nr. 4109 eingetragenen Firma „Frau Albertine Rainer“, hier, daß die Firma und die dem Mich iel Rainer hier erteilte Prokura erloschen ist.

Amtsgericht Düffelvorf.

Duisburg · Ruhrort. (48669

In das andelsregister A ist unter Ne. 318, die Firma M. Hirsch in Duis⸗ vurg · Ruhrort betreffend, einge tragen:

Der Ehefrau Kaufmann Moritz Hirsch, Paula geborene Kronenberg, in Duisburg Ruhrort ist Prokura erteiit.

Duisburg Ruhrort, den 21. No⸗ vember 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Frank fart, MHaim. 148736 Verõffen: lichung aus dem Handelsregister.

B 13 5. Deuische Erfatzieder und Tunststoffe Gesellschaft mit be. schränkter Haftung Unter dieser Firma ist heuie eine mit dem Sitz zu Frank⸗ furt a M. enrichtete Gesellichaft mit beschränkter Daftung in das Handelsregt ter eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28 Oktober bezw. 10 No⸗ vember 1916 errichtet. Sind mehrere Gesch iftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Dauer der Gesellschift ist auf zehn 27 gerechnet vom Ayhlaufe des ersten

eichäfte jahres an, also bis lum 30. Juni 1927 benimmt. Die Auaskändigung der Gesellschaft hat mit eimer Fiist von mindestens einem Jahre durch Einschrekbe brief zu erfolgen. Erfolgt eine rechtzeitige Aafkündigung nicht, so gilt der Gesell. schausvertrag als auf weitere fünf Jahre verlängert und so fort, bis eine ordnunge⸗« mäßige Aufkündigung auf den Schluß eines j⸗weils fünfjährigen Zeitraums unter Einhaltung einer Kuͤnd gangeftist von einem Jahre durch Einschribebrtef er- folgt. Erfolgt eine Ausfündigung, so können die Gesellschaft' r, denen aufge—. kündigt ist, die Aufkündtaung dadurch ab. wenden, daß sie bis zum Aolaafe von vrei Monaten vor Beendigung der Gesellschaft

Das Zentral. Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint e der Regel i. Der Beingspreis beträgt 2 ü 9 für das . . e. ettszeile 36 4

inzelne Nummern koster 39 8

erklären, daß sie den Geschäftsantell des kündtgenden Geiellschafters al pari zum Ablauf der Nertrags dauer zuzü lich eines seinem Geschäfis inteile entsprechenden Teiles des Reserv fonds Übernehmen. Gegenstand des Unternebmens in dle Henstellung und der Vertrieb von Ersatz⸗ leder und Ku stfteffen sowte Gegensände, welche aus Ersatzleder oder Kunstmoffen bergenellt werden, die Verwertung eigener Patente und Schutzrechte sowie der Gr⸗ werb und die Verwertung von Schutz⸗ rechten von Dritter, soweit der Grwerb den Zwecken der Gesellschaft dienlich sein kann, der Betrieb von Fabriken unb Pandelsgesellichatten, die mit vorge⸗ nannten Zwecken in Verbindung stehen oder sie ju fördern geeignet sind. Zur E reichung des Gef ellschaftezweckes ist die Gesellschat befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er- weiben ober sich an solchen ju hbe— teiligen. Das Stammkapital beträgt 100 000 M.. Die Gesellsch ifterin Export- in enteure für Papier, uns Zen stofftechnik, Hesellschaft mit besch änkter Haftung‘ zu Berlin. Teltow, hat die im S8 des G⸗seil⸗ schafts vertrages näher bejeichnete Sach⸗ einlage in die Gesellichaft eingebracht. Für dieses Einbringen sind ihr 56 000 4 als Stammeinlage gewährt worden. Ge⸗ schäftsführer sid Hermann Scherb k, In. genieur, Berlin, und Simson Flegen⸗ heimer, Faufmann, Frankfurt a. M. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reicht anzefger.

. a. M., den 20. November

Königl. Amtsgericht. Abteilung 16.

Fürth, &nyern. 48672] Dande lsregistereintrãge.

I) „Ban erische Capie sptnaer Ge⸗ sellschaft mit vesch änkter Gaftung.“ Die anter obiger Firma mit dem Sitze in Erlangen durch Gesellschafte vertrag vom 8. Nobember 1916 errichiete Gesell⸗ schaft mit e chlärkter Haftung warde am 23. Nooember 1916 in das Gesellschastg⸗ tegister eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Derstellung, Anschaff ng und der Vertrieb von Textil, und Zelluloseg spinsten und sonstigen textilen oder äbnlichen Erzeug- nifsen. Die Gesellschast ist befugt, sich an aleichen oder verwandten Unternehmungen der Tertilindustrie zu betetligen und alle Geschäste abzuschließen, welche der För⸗ derung ihres Zwecks dienen. Höbe des Stammkapitals 100 000 M. Geschäfis⸗ führer ist der Direttor Albert Rupp in Erlangen

2) „Thonwerk Neuftadt a. Aisch, Geselsc aft mit veich äatter Haftung in Neunadt a. A.“ Johann Geoig Denk ist als G schäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle Andreas Schildknecht in Neustadt a. A. zum Geschaäͤftsführer gewählt.

3) „Gebrüder Walde“ in Fürtk. Die Füma int erloschen, desgleichen die Prokura des Andreas Schneider.

Fürih, den 25. Nov'mtzer 1916.

K. Amtsgericht, Registergericht.

Gxei fs wald. (48673

Bi der im hlesigen Handelgregister Abteilung A Nr. 28 eingefragenen Han dele gesellschaft Æ d. Fijcher Nachf.“ ist heute vermerkt worden, daß der Apo- iheker Otto Diuckrey aus der G sellschaft ausgeschteden und die offene Handelz⸗ gesellschaft aufgelöst ist.

Greifswald, den 11. Nevember 1916.

Königliches Amtagericht.

Gnu nem. (48674

Bei der unter Nr. 343 unseres Handelg⸗ regtsters eingetragenen Fi ma Brecht C Mathy, Guben, ist eingetragen worden:

Dem Kaufmann Max Fugmann aus Forst 1 L. ist Prokasa erteilt

Guben, den 21. Nooember 1916.

öntalich⸗ s Amragericht.

Guben. (486575 In unser Handelsregister A if unter Nr 364 die offene Dandeis gesellichaft Otto Eichler in Guben und als persönlich haftende Gesellschafter Tabak und Zi arren⸗ fabrilant Otto Eichler in Guben, Tabak⸗ urd Zigarrenfabrikant Hermann Eichler in Guben eingetragen worden. Guben, den 23. November 1916. Königliches Amtsgericht. (48388

Malle, Sanle.

In das hiesige Handelgregtster Abt. B Nr. 352 ist heute die Futtermittel und Getreid handen · Attiengesenschast mit dem Sitz in Halle eingetragen. Dag Frundkapttal beträgt 400 h00 Æ und zer⸗ fällt in 400 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von 1000 .

Gegenstand des Unternehmeng ist die

*

ee ener e, ee e, dame. e, e,, e, e , . ö .