1916 / 281 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

len

Park- und Bürgerbräu

Attiengesellschaft.

„Hlerdurch erlauken wir uns, die Herren zu der am Dienstag, den

Altionaͤre KEG. Dezember, Vormittags 6 Uhr. zu Zwelbrücken im Hotel Pfälzer Hof statifindenden 29. ordentlichen Gener al⸗ versammlung höfllchst einzuladen. Tagesordunng: 1) Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn“ und Verlustrechnung sowle des Berichts des Au fsichtzratz. 2) Beschlußfaffung über die Verteilung des Rringewinns. 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtzrat. . des Aufsichte rats.

ie Aktlen sind zu diesem Zwecke bis

längstens 5. Dezember a. E. bei den Raffen unserer Gelellschaft in Pir⸗ maseng oder Zweibrücken oder

bei Herra El. Merzvach, Frankfurt

a. M, oder bei Herrn Eml. Schwarzschild, Frank. furt a. M., oder . bei der Baut für Handel . In⸗ dustrie., Niederlassung Neustabt a. d. Gdt., oder bei der Pfälzischen Baut zu Ludwigs hafen a. Rh und deren fämtlichen Ntederla ssungen nder bei der Rheinischen Creditbank, Fi⸗ liale Pirmasens 6e Legeschein zu hinterlegen, wogegen ie Eintrittskarten verabfolgt werden. Zweibrücken, den 22. November 1916 Der Aufsichtsrat. ö S. Schwarz schild, Vorsitzender.

lass 6oI1I . .

Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗

durch jur ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche am Don⸗ nerstag, den I. Dezember E916. Nachmittags A Uhr, im Sitzunggsaale des Bankhauseß Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Lutsenstr. 9, statifinden soll.

. Tagesorbnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bllanz und Gewinn⸗ und Verlust. rechnung.

2) Fi giaffung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn.! und Ver⸗ lustrechnung und der Gewinnver⸗ teilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzrats.

4 Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalveisammlung beteillaen wollen, haben ihre Aktienmäntel spätestens am vritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, also am Montag, dan 18. Dezember 1916. während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft in Dahlhausen oder bei ihrer Zweigulederlassung in Brackwede b. Bielefeld oder bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, oder bei dem BVankhause Ephraim Meyer C Sohn in Haun over zu hinterlegen. Gannuver, den 27. November 1916.

Nereinigte Preß und Hammer-

merke Tahlhansen · Bielefeld A. G.

Der Aufsichtsrat. Der Vor stand.

Emil 8. Meyer. H. Bungardt. Hoppe.

i8089]

Wiedaer⸗H Attiva.

1) Wiedaer Hüttenwerk

2) Debitoren aus den zonte⸗ büchern .

3) Dehitoren chne Konto.

9 Kassendorrat .

5) Wertpapiere ;

1 Matertalvorrat.

5 Inventartum

) Produktenvorrat.

1165 9201

37 138 7 657 6

o ohh ri

ol ötö = An ge gz

dr gr ir 1141 Ii i5 4 105 5h 8e

ab Passia .. 1601L 13220

Bleibt Ueberschuß . Gewinn · und Verlustkonto

Jahresrechnung der

ütte zu Wied a

vam Jahre E915.

Va sst va.

I) Altienkapitalieichnung 2) Hypotheken b. Herzogl. Leihhaus Blankenburg 3) Kreditoren aut den Konte. bũchern . 4) Reservekapltal 5) Löhnunge konto

4 8 1 2 1 1 * *.

33

der Rechming vors 1915.

Zinsen von Wertpapteren Pachten von Grundstücken Vortrag der Rechnung v. 14 RBetriebz gewinn ..... 141132

176 47 1388

2 no u-

z Soy os

*. 3 g09 66] Wirda, den 4. Oktober 1916. Wiedae

Alg Aafsichtsrat wurden gen ahli⸗ Kamphenkel, Fuhrherr Aug. Kuers, Modell Düttenschreiber C. Becker aus Wieda und

Cd. Lenck und Bäckermeister 2. Klie aus Tanne.

Preen.

7 .

Yt⸗ Hütte. Rentier 2. Kamphenkel, Modelleur Andr.

former T. Jömn, Schiosermeister H. Päßz, Gemeindevorfteher H. Schmidt, Gastwirt

lassop] Aktiva.

An Immobilienkonto 1 Immobilienkonto 11: Abzüglich Hypothelen⸗

schulden Glẽ ; Beiriebsmasch.· u. Geiãtekonto ; Konto der elektr. Be⸗ leuchtung anlage... Mobillenkonto .. Lagerfãsserkonto.. Tran port fässerkonto Pferde und Wagen⸗ konto i Restaur. Mob. ⸗Konto 1 Vebiterenkonto . 29 107 Kontokorrentkonto: a. Hypotheken 2 23 419 b. div Darlehngforde⸗ rungen. ö. 536709 c. Bankguthaben. 120 686313 Effekten konto... 130 57 660 Kassakonto . 4591 69 Vorrãten laut Inventur o9 796 47

oss Js c Gewinn⸗ und Ber lusttonto 2 ö 168 . 3 zol 20 14909 4 058 60

7 000 -

Debet.

,, Prämien⸗ u. Genossen⸗ sc astsum lagen konto

Hyvoiheken zin serkonto Pacht · und M etekonto

Abschreibungen auf: Immobflienkonto 11 Els maschinen · Betriebe. maschinen · u. Gerä te⸗ konto 363 1 1 2 Lager sãsserlonto . Kuro vy: kust an Gffekten Debitorenkonto ... Neingewinn.. ..

6 g68 29 2595 = 12325550 24 77237 39 Ü 332 9 87

Leipzig Gohlis, den 20. Oktober 1916. Arti

en bier bra

S. Wil

Fi

Attienbierbrauerei Gohlis.

Bilanz ver 30. Seytember 1916.

her 20. September 1916. Kredit.

Per Stammaktienkapitalkto. Prioritälsattienkapital- 1 Prioritättzanleihekonto: Abzüglich ausgeloster Schuldscheine. Noch eirzulösende Schuloscheine Noch ein julbsende Zins⸗ schelne ö Betriebs fonds konto .. Reservefonds konto. Speʒzialreservefondskto. Rücklage für Erneue⸗ unge scheinsteuer Rücklage für Pferde⸗ neuanschaffung. Stammattiendividende· konto: Rückstandige Dwidendenscheine Prioritãtgakiendivi⸗ dendelto.: Nückständige Dividendenscheine Kontokorrentkonto Gewinn und Verlust⸗ konto: Reingewinn per 1915.16

12 000

765

612 24 602 28

S9 138 78 8 1635 334 os

73 28 268 as

289 12499 9 .

Per Gewinn saldoũbertrag aus 19195 ; ; Bier. u. Nebenpredukte⸗

konto ö Zinsenkonto QVeꝛ fallener Dividenden ·

schꝛin . .

G ngong auf abgeschrie⸗

bene Außenstände

Erlös für gebrauchte

Trant portfüsser .

Erlötz für Pferde

332 09787

uerei ohni, Iich⸗ l

.

5 den

lego . Aktienbierbrauerei Gohlis. In heutiger Generalversammlung sind von Schul vschelnen unserer Anleihe v. N. 18985 Lit A a M S590 Nr. 129 194 254 277 407 429 463 478 522 542 55 633 684 735 776 838 5873 892. Lit. R à M EO0, Nr. 37 157 187 210 269 295 311 326 378 498 gelost und werden solche hiermit zur Rückzahlung für den 20. September E9RT7 gekündigt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der in der heutigen General. versammlung stattgefundenen Wahl aus den Herren Handelsrichter E. Bardorff in Lespzig, Vorsitzen der, Stadtrat a. D. L. F. Ludwlg ˖ Wolf in n stellv. Voꝛsitzender, Baumteister W. Wangemann in Lelpzig, Stadtrat Rich. Listiag in Leipzig, Stadtrat Wilb. Ryssel in Leipzig. Die von der Generalversammlung fest. gesetzte Dividende sür das Betriebs ahr 1915/15 wird vom 28. November 1916 ab mit d o/ M 15, für den Dlvldenden⸗ schein Nr. 44 der Sfammaktie, n o/ M 60 für den Oividenden⸗ schein Nr. 29 der Prioritätsakiie an unserer Kaffe in Leipzig Gohlis und dem Bankhause Al. Lieveroth in Leipzig, Brühl 7/9, ausgezahlt. Leipzig · Gohlis, am 27. November 1916. Der Vor staud der Aktienbierbrauerei Gohlis. Willich.

lis s; Banakiiengesellschaft Hohen

zollern, Frankfurt a / Main.

Vie Herren Aftignäre unserer Gesell⸗

schaft werden hlermit zu der am Sonn⸗

ahenb, den 16. Dezember E916,

Nachmittags 3 Uhr, in Franklurt a. M.

im Sltzunggzimmer des Hohenzoellern«

Hotels daselbst statifindenden ordent

lichen Generaiveysammlung eingeladen.

Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz und Genehmigung der— selben.

II. Entlaflung des Vorstandi und Auf⸗

ö sichtgrats.

Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 1V. Beschlußfassung über den Antrag dez Vortstan dg und Aussichtsrats über Aus⸗ gabe von S 200 000, hypothekarisch auf unserem Grundbesitz einzutragenden Obligattonen. Die Auzübung des Stimmrechts ist davon abhängia, daß die Mantel unserer Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalver sammlung bel unserer Ge⸗ sellschaft, Karlstraße 15 111, oder bei einem Notar hinterlegt werden. Frankfurt a. Main, den 25. No⸗ vember 1916. Der . Voꝛ sitzende des Aufsichtsrats: Heinrich Mandir, Hamburg.

ago n]

Vie Altio nãre der .

Atlien . Grauerei · Hesellschaft Criedrichshͤhe

vormals Patzenhafer

werden hierdurch zu der am Freitag.,

22 Dezember 1916, Vor⸗

mittags 95 Uhr, im Sltzungszimmer

unsereg Zentralbureaus, Berlin W. 8,

Taubenstr. 10, stattfindenden orhentlichen

Generalver sammslung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung; Beschlußfassung über Ver⸗ teilung des Reingewinns und Er— teilung der Entlastung.

2) AÄussichtsratawahl.

3) Wabl dreier Revisoren für das nächste Geschäfte jahr und eines Stellvertreters im Hehinderungsfalle eines derselben.

Diejenigen Aktionare, welche sich an der Generaldersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aftien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien oder Hinterlegungsscheine und außer⸗ dem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmacht oder sonstlgen Legltimationg⸗ urkunden ihrer Vertreter späteslens bis zum 118. Dezember 1916, Nach⸗ mittags Sz Uhr, bei

der Commerz⸗ und Disc onto⸗Wank, hier, Charlottenstraße 47, in Ham⸗ burg, Hannover, Kiel und Leipzig.

der Natignalbank fsir Deutschland, hier, Bäehrenstraße 68/69,

den Heiren Marcus Nelken Æ Sohn, hier. Seydelstraße 8, und Breslau, Schweldnitzer Straße 54, und

unserer Zentralkafse, Berlin W. 8, Taubenstraße 10,

zu deponieren.

Jede Aktie im Nennwerte von 100 Talern

(Dreihundert Mart) gewährt eine Stimme,

jede Aktie im Nennwerte von zwölfhundert

Mark gewährt vier Stimmen. Im übrigen

verweisen wir auf 35 26, 27 und 28 des

Statuts. .

Der Geschäftsshericht, die Bilanz und

die Gewinn⸗ und Versustrechnung liegen

vom 2. Dezember dieses Jahres im Zentral.

bureau der Gesellschaft, Berlin W. 8,

Taubenstraße 10, zur Ginsicht der Aktio⸗

näre aut.

Berlin, den 23. November 1916.

1

Der Unfstchtẽ rat.

sprüche anzumelden.

oon, ö Bruchsaler Brauerei A.⸗G.

in Bruchsal.

Gemäß § 21 der Satzungen laden wir unsere Aktlonäre zur Ü 7. ordentlichen Generalversamm lung auf Mittwoch, den LO. Januar E97, Nachmittags 4 Uhr, in der Restauration zur Neaen Sonne in Bruchsal htermit ein.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktton und des Auf⸗ sichtĩ!tals üker dos Geschäjstsjahr 1516,16.

2) Geagehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung an Direktlon und Auf⸗ sichtsrat.

Die Anmeldung der Aktien kann ent— weder bei der Kasse der Gesen sschaft oder bel der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren Niederlaffungen oder bei einem Notar erfolgen.

Bruchsal. den 27. November 1916.

Der Aufsichtsrat. F. Hofbeinz, Vorsitzender. (48063

Die Generalversammlung der Dauner— wäsche Aktien ˖ Gesellschaft vom 26. Mai 1916 hat folgenden Beschluß gefaßt:

„Zwecks Herabsetzung der Unter⸗ bllanz soll das Grundkapltal da—⸗ durch herabgesetzt werden, daß Aktien bis zum Betrage von nem!lnal A6 150 000, (bundertfünfiigtausend Mark) zurückzekauft werden. Das Aktienkapital soll also nach Durch⸗ führung der Transaktion mindestens 200 000, betragen. Der Rück. kauf der Aktien erfolgt im Wege der Sudmlssion. Die Einzelhetten der Ausführung werden dem Aufsichtsrat überlassen mit der Maßgabe, daß der Ankauf im Laufe dis Jahres 1916 zu erfolgen hat.“

Auf Grund dieses Beschlusses und der demgemäß von der Verwaltung bestimmten Modalitaͤten:

„Der Räckkauf findet auf dem Wege der Submission statt, derart, daß innerhalb einer Frist von zwei Wochen, vom 27. Nouemher sb zu rechnen, die Rückkaufsangebote unter Angabe der Akliennummern der Gesellschaft enzureichen siad. Spä—⸗ testenz acht Tage nach Ablauf der Submissionsfrist haben die Benach⸗ richtigungsbriefe über die Annahme von Aktienangeboten von Berlin ab— zugt hen. .

Die zum Röckkauf angenommenen Akt len sind mit Dividendenschein pro 1916 ff. nebst Talon innerhalb zehn Tagen nach Aufforderung der Gesell⸗ schaft einzureichen. Die Aktienmäntel werden mit dem Vermerk „zum Rückkauf gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 265 Mat 1916 an= genommen!! zurückgegeben.

fordern wir hiermit in Gemäßheit det 5 289 des Handelsgesetzhuches die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, ihre An—⸗

Gleichzeitig fordern wir in Auzführung bes oben wiedergegebenen Generalver sammlungabeschlufses unsere Aktionäre blermit auf, Berkaufsangebote von Aktlen unter gleichzeltiger Nummernauf⸗ gabe bis spätestens II. Dezember 1916 bei der Gesellschaftskasse, Ge⸗ richtstr. 23, einjureichen.

Die Zahlung des Kaufprelses erfolgt nach Ablauf des Sperrjabres gegen Lieferung der Stücke; den Schlußschein⸗ stempel tiägt die Gesellschaft.

Dauer wãsche⸗ Attien⸗Gesellschaft. Der Aufssichtsrat. Hesselmann.

6) Erwerbs- und Wirt⸗ schaftsgenossenschasten. (4835

Laut Beschluß der außerordentlichen Gene ralversammlung vom 22 Juni 1916

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Berlin, Augsburgerstr. 61, den 14. Ok= tober 1916. „Frauentwohnung“ eingetr. Genossen⸗ schaft mer, nr, Saftyflicht

quidation. . Marie ö Glfriede Krähe.

LX. Schmidt. : Elisabeth von Knobelsdorff.

N Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

asSbo] Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Georg Treeger in Görlitz ist gestorben und ö. der Liste der Rechtsanwälte des Landgerichts Görlltz gelöscht worden. Görlitz, den 2. November 1916. Der Lmdgerichtspräsident.

(488651 . Per Rechtsanwalt Justlzrat Isidor Vost in Ostrowo lst verstorben; er tst in der Listt der bei dem Landgericht Ostrowo zu- gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Ostrowo, den 27. November 1916. Der Landgerichtsprãäsident.

9) Bankausweist.

(490565 Stand

Württemdergischen Notenbank

am 22. Navember 1918.

Attiva. Metallbestand. 6 Reichs und Darlehens⸗

lassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand . domhard forderungen ö Sonstige Aktiva.

, , gn, Grundkayltal .

Reserwvefondz ..

Umlaufende Noten..

2 ö fällige Verbind⸗

e, , . . . n Kündigung e⸗ bundene V . kelten 2 2 102 900

Sonstlge Passia . . 1 991 325 62 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter

, i, Inlande jahlbaren Wechseln

1 D

ga. w Geer ee ,

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

48531

Die Hansa Speicher Ges. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge- sellschaft werden aufgefordert, sich bel dem unterzeichneten Liquidator der Gesellschast zu melden.

Der Liquidator: Simon Juda,

Charlottenburg, Kurfürstendamm 64. a7763)

Die Gesellschaft für Bau; und Bodenmwerte m. b. SO. ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Berlin W. 8, den 21. November 1916.

Fr. Cassel, Liquidator.

48238 . Dle Firma Riba⸗Schokoladengesell⸗ schaft Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Berlin (lst aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. , Tempelhof, 18. November 16.

9 8h 4 257 7

og Sog = J 60M 50 Li 17 125 a oh ol A4 dos 32 II 255 69

99009090 1772904 24 482 100

32 329 653

60

ist unsere Genossenschaft aufgelöst worden.

Der Liquidator: H. Horst.

on St. London,

Pauli Breweries Bremen.

Behufs Feststellung der in dentschem Besitz befindlichen Vorzugs. und Stammaktien obiger Gesellschaft ersuche ich als sraatlich bestellte Aufsichtaperson um nngehende Angaben der Stücke, deren Werte und Nummern.

Paul Renftel, Bremen, Domthof 8 /.

Companh Limited,

49019

Der Aufsichtsrat. Mugdan.

Gesellschaft. Falls die Liquidation beschlessen

Eugen Landau. Max Broemel.

Zu der am 4. Dezember cr. Vorm. LH Utzr, im Saale der H kammer hierselbst statifiadenden außerordentlichen Ver sammlung der Gesell⸗ schafter laden wir hierdurch ergebenst „in. Hochachtungsyoll

Getreideverteilungs⸗Gesellschaft, Breslau m. b. GS.

andela⸗

Die Ceschäfts führung. Maßlß. Reich.

Tagesordnung: Beschlußfassung über den Antrag auf Auflösung und Liguidatlon der

wird, Bestellung der Liquldatagen und

Feftsetzung der denselben zu gewährenden Vergütung. Wenn die Liquidatton abgelehnt wird, Beschlußfassung über Aenderung der SS 9 und 17 des Gesellschafte vertrage. . Anmerkung: 5 15 unseres Gesellschaftsveitrags lautet: schäftganteils gewähren eine Stimme. auf Gesellschafter oder

Je 500 n eines Ge⸗

Vollmachten werden nur zugelassen, wenn sie esetzliche Vertreter oder Angestellte von solchen auggestellt sind. Kein erde ge,, datf mehr als 30 Stimmen in sich vereinsgen, eben kein Gesellschafter.

Stempel der Erhöhung.

P

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 29. November

Ber Inhalt bieser Heilgge, in welcher die tene

Haren, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie

dle Tarif und Fahrylanb

E96.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. 281)

Dag

ar Selbstabholer auch durch die Königliche Grpeditlon des Reicha. und Staatsanzeigerg, 8W. 48,

Ubelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Rayreuth. Bekanntmachung. 48913)

In das Handelgregister wurde ein⸗ getragen:

I) Firma Simon Fleischmaun in Bahreuth. Die Prokura des Ludwig Krodel ist erloschen.

2) Firma Max Harburger in Bay⸗ reuth Max Harburger infolge Ablebeng ausgeschieden; die Gesellschaft wird durch die übrigen Gesellschafter unter der bis⸗ herigen Firma fortgesetzt

) Die Firma Max Graune in Kulm⸗ bach ist erloschen.

4) Reichelbräu⸗Aktien Gesellschaft, stulmbach. Durch Beschlutß der Ge⸗ neralversammlung vom 18. Oktober 1916 wurde § 17 des Gesellschaftavertrags ab⸗ geändert.

Bayreuth, den 22. November 1916.

K. Amtegericht.

Berlin. 486571

In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Unter Nr. 14 450: Benz d Cie. Rheinische Automobil⸗ und Motoren⸗ Fabrik Attiengesell schaft mit dem Sltze zu Mannheim und Zweigniederlassung zu Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmeng: a. Uebernahme und Fortbetrieb des bisher unter der Firma „Benz & Cie,, Rheinische Gas⸗ motoren ⸗Fabrtk! in Mannheim betriebenen Geschäfts, b. Fabrikation und Vertrieb von Motoren und Maschinen aller Art sowie von Motorwagen, C. Betrieb aller Fabrikationszweige und Geschäfte, welche sich dem vorgedachten Geschäftsbetrteb an= schließen. Die Gesellschaft kann sich an anderen industriellen Untern hmungen be teiligen. Grundkapital: 22 000 000 . Aktiengesellschaft. Der Gesellschafis vertrag ist am 8. Mat 1899 festgestellt und ge⸗ ändert durch Beschluß der Akttonärver⸗ sammlung vom 11. Auaust 1906, 7. August 1907, 29. Oktober 1909, 16. August 1910, 22. August 1911, 12. August 1912 und 10. September 1913. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Vorstandgmttgliedern (Direktor, Stellvertreter eines Direktors) besteht, g:meinschaftlich von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokurlsten. Zu Vorstands.“ mitgliedern sind ernannt: 1) Friedrich Nalltnger, Königlicher Baurat, Direktor, Mannheim, 2) Dr. Emil Michelmann, Direttor, Mannheim, 3) Josef Brecht, Direktor, Mannbeim, 4) Georg Franz Diel, Ingenieur, Mannheim, siellvertreten⸗ des Vorstandsmirglied. 5) Prosper VDrange, Ingenieur, Mannheim, stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied. Proku⸗ risten: 1) Albert Brisch in Mannheim, 2) Hermann Göthert in Mannheim, 3) Rudolf Schindler in Mannheim, 4 Gustav Strasser in Mannheim, 5) Hantz Nibel in Mannheim. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein schaft mit einem anderen Prokuristen, und wenn der Vor— stand aus mehreren Mitaltedern (Direktor, Stellvertreter eines Direktors) besteht, auch in Gemelnschaft mit einem Vo stande⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. As nicht eingetragen wird noch ver- öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 22 000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 S lautende Aktien. Der Vor⸗= stand bestebt aus einer Person oder aus mebreren Personen, die von dem Aufsichtsrat zu Vorstandsmitgliedern (Direktoren) oder Stellvertretern von solchen bestellt werden.

Alle von der Gesellsch ift ausgehenden Ver A

öffentlichungen werden in den Deutschen Reichganzeiger eingerückt; Ausfertigungen der Beschlüsse des Aufsichtsrats tragen die Unterzeichnung des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters; die Aktionärversammlung wird durch den Vorstand oder den Auf— sichterat mittels öffentlicher Bekannt. machung in dem Reichsanzeiger einberufen Bei Nr. 212: Hartung Aktiengesell schaft Berliner Eisengteßerei und Gußstahlfabrik mit dem Sltze zu Lichtenberg bei Berlin! Gemäh dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 9 November 1916 ist das Grundkapital um 590 000 4A erhöht und beträgt jetzt 1 410 000 ½. Ferner noch die weitere von derselben Versammlung be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. Danach wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mit gliedern besteht, auch durch dasjenige Vorstandsmitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grund= kapstalserhöhung werden auegegeben 590 Stück je auf den Inhaber und über 1000 * lautende Aktten, die seit 1. April 1916 gewinnantellberechtigt sind, zum Nennbetrag zuzüglich der Kosten nnd

Das gesamte

entral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Vostanstalten, in Serlin

Grundkapital zerfällt nunmehr in 1410 Stück je auf den Inhaber lautende Aktien über 1000 S. Der Aufsichtsrat ist be⸗ rechtiat, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, die Ermächtigung zur selb⸗ ständigen Vertretung der Gesellichaft zu erteilen. Beit Nr. 1084: Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft mit dem Sitze ju Berlin: Ingenieur Dr. Hie ronhmus Zielinski in Berlin⸗Schöneberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 21. Nopember 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteslung 89.

KRerlin. (48914

In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 557. Goltz E Wendel, Charlottenburg. Offene Handelegesell⸗ schaft, welche am 13. November 1916 be gonnen hat. Gesellschafter: Bodo Goltz, Kaufmann, Charlottenburg, Karl Wendel, Kaufmann, Dretden. Nr. 45 558. Abraham David. Berlin. Ja haber: Abraham David, Kaufmann, ebenda. Nr. 45 559. Hugo stoch Æ Co., Nen kölln. Offene Handelsgesellschaft, welche am 3. November 1916 begonnen hat. Gesellschafter: Hugo Koch, Kaufmann, Neukölln, Louise Schwarz, geb. Skowrongki, Kauffrau, Neukölln. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hugo Koch ermächtigt. Nr. 46 560. Martha Kraatz, Berlin. In⸗ haber: Martha Kragtz, geb. Bettin, Kauffrau, ebenda. Nr. 45 561. Fritz Guschkamp, Berlin Schöneberg. In⸗ haber: Fritz Buschkamp, Kaufmann, ebenda. Nr. 45 562. A. Carl Krüger. Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Carl Krüger, Kaufmann, ebenda. Nr. 45 563 Fortuna Festsäle Friedrich Mann, Berlin. Inhaber: Friezrich Mann, Schankwirt, ebenda. Nr. 45 564. Jacob Hirsch, Berlin. Inhaber: Jacob Hirsch, Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 16964 Gustav Brode Co. Nachf. Albert Wilhelm, Charlotten⸗ burg: Die Firma lautet jetzt: Gustav Brode X Co. Nachf. Inhaber jtrtzt: Grete Bergmann, geb. Abrabam, Kauffrau, Berlin Schöneberg Der U bergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschästs durch Frau Berg mann ausgeschlossen. Prokurist: Sally Bergmann, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 18 429 Joseynh Goldstein Berlin Inhaber jetzt: Wanda Goldstein, Leb. Choyke, Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 45 236 Arthur Becker C Co., Berlin: Die G sellschaft ist aufgelsst. Die bie herige Gesellschafterin Margarete Blumenreich, geb. Becker, ist allemige In⸗ hazerin der Firma. Prokurist: Arthur Becker, Berlin. Bei Nr. 45 268 Paul Gach mann, Berlin: Dis Fiema lautet jetzt: Baul R. Bachmann. Gelöscht: Nr. 43199. Seinrich Grotehenn Berlin. Nr. 43 335. A. Geißelbrecht Co., Berlin.

Berlin, 21. November 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 90. Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Ne. 45 565 Firma August Lebe in Berlin. Inhaber: August Lebe, Kaufmann, Berlin. Nr. 145 566. Offene Himdelsgesellschaft Offenberg K Söhne in Gerlin Gesellschafter: 1) Verw. Frau Anna Offenberg, geb. Bases, Berlin, 2) David Offenberg, Kaufmann, Berlin, 2 Hirsch Offen berg, Kaufmann, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 20 November 1916 be—⸗ gonnen. Nr. 45 567. Firma: Walter Pinthus in Charlottenburg. Inhaber: Walther Pinthus, Kaufmann, Charlotten⸗ burg. Nr. 45 68. Firma: Max Saffe in Charlottenburg. Inhaber ax Sasse, Fabrtkbesitzer, Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Ge⸗ schaͤftJzweig: Karosseriewerke. Geschäfts. lokal: Frisschestr. 7. Bel Nr. 38 737 (Firma Julius Wulff junior in Berlin): Die Prokura des Leopold Wulff ist erloschen.

Berlin. 23. Nobemher 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86.

48916 erlin⸗

Rerlim. 48918

In unser Handelzregtster Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 14 4893: Berlin Charlottenburger Theater Unternehmung Attiengesell. schaft mit dem Sttze zu Charlotten⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Errichtung und Betrieb sowie Beteiligung an Unternehmungen auf dem

Gebiete der öffentlichen Belustigungen und Schaustellungen, insbesondere aller damit im Zusammenhang stehender Geschäfte, wie Betrieh von Restaurants und Cafés, Theatern, Konzerten und sonstiger Schau—⸗ und Ausstellungen. Die Gesellschaft hat auch das Recht zum Betrieb aller Hilts. geschäfte, die der Erreichung des vor— stehend benannten Zweckes dienlich sein können; sie ist berechtigt zur Be treibung von und zur jederartigen Beteili gung an industriellen Unternehmungen, kaufmännischen Geschäften aller Art, die mit dem Gegenstand des Unternehmeng im Zasammenhang stehen, sowie zum Er werb und zur Veräußerung beweglicher und auch unbewealicher Sachen und Rechte. Grrndkapital: 5000 „. Akttiengesellschaft Der Gesellichaftsvertrag ist am 20. No—= vember 1916 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus mehr als einem Mitglied besteht, von demj nigen Vorstandamitalied selbständig, das hierzu ermächligt ist, oder gemeinschaft. lich von zwei Vorstandsmitgliedern, or⸗ dentlichen oder stellvertretenden, oder von einem Vorstandmitglied, ordentlichen oder stellvertretenden, und einem Prokuristen. Zum Vorstand ist ernannt Kaufmann Siegfried Hirschlaff in Charlottenburg. Als nicht einzutragen wird noch veröffent. licht: Bas Grundkapital zerfällt in O Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht aus elnem oder aus mehreren, von dem Aufsichtsrat zu bestellenden Direk⸗ toren, deren Amtsdauer und Anzahl von dem Aufsichtsrate bestimmt wird; er ordnet auch eine Stellvertretung und eine Ent— lafsfung an und bestimmt, wenn der Vor— stand aus mehr als einem Mitglied (Direktor) besteht, ob ein oder mehrere und welches Mitalied berechtigt sein soll, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be— kanntmachungen, die öffentlichen, werden in den Deutschen Reslchsanzeiger eingerückt, se einmal, sofern nicht das Gesetz eine Wiederholung vorschreibt; erlassen werden sie von dem Vorstand, sofern nicht damit der Aufsichtsrat betraut ist; die des Ver⸗ stands tragen zu der Firma der Gesell⸗ schaft die Unterschrift des Zeichnungs⸗ berechtigten hinzugefügt, bei Siellvertre⸗ tern mit den Bäaͤchstaben i. V. vor dem Namen; die des Aufsichtsrats tragen die Zeichnung des Vorsitzenden; so auch bet nicht öffentlichen Bekanntmachungen. Die Aktionärversammlung wird seltens des Vorstands oder auch des Aufsichterats ein berufen durch einmalige öffentliche Be⸗ kanntmachung. De Gründer der Ge— sellschaft, die sämtliche Aktien über. nommen haben, sind: I) Fräulein Berta Dahlenburg in Berlin Wilmersdorf, 2) Fräulein Emma Heuscher in Berlin⸗ Wilmeredorf, 3 Bureauvorst her Conrad Berndt zu Berlin, 4) Kaufmann Edmund Berndt zu Berlin. 5) Witwe Ida Hamann, geb. Ihlan, zu Berlin. Den ersten Auf— sichtsrat bilden: 1) Kaufmann Fedor Berg zu Charlottenburg, 2) Kaufmann Augusi Gaertner zu Berlin Wilmeisdorf, 3) Kauf⸗ mann Heinrich Jaretzkt zu werlin. Schöne. berg. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Sch iftstücken, irsbesondere von dem Prüfungaberichte des Vorstands und des Aussichisrats kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht ge—⸗ nommen werden. Bei Nr. 4876: F. F. Resag Altiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ lafsung zu Cöpenick Die in der Aktionär. veisimmlung am 10. November 1916 be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 7865: Georg Grauert Atiiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Stralau bei Ber- lin: Die von der Aktienärversammlung am 16. November 1916 beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 8115: Hartwig C Vogel Attiengesellschaft mit dem Sitze in Dresden und Zwetanltederlassung zu Gerlin: Die von der Aktionärversamm-⸗ lung am 30. Oktober 1916 beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 4624. Berliner Gauvereins- Bank,. Actiengesellschaft in Ligu. mit dem Sitze zu Berlin: Der Beschluß vom 9 September 1909 ist wieder aufgehoben. Die Vertretungebefugnis des Magtstrats⸗ sekretärs Emil Hoppe in Berlin⸗Friedenau ist beendigt. Bet Nr. S66: „Allianz“ Ver sicherun gs · Aktien Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zwelg⸗ niederlassungen: Prokuristen: 1) Karl Bösenecker in Berlin, 2) Dr jur. Kart Schmitt in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemelnschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prtokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Berlin,. den 23. November 1916. Königliches Amtsgericht Berltu⸗ Mttte. Abteilung 89.

or klin. 148915

Im HPandelgregister Abteilung B ist eingetragen: Nr. 14 455. Rafflenbeul C gorwe Geselschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Der Ein⸗ und Ver⸗ kauf von Spiegel⸗ und Fensterglas und aller darunter fallenden Geschäfte. Das Stammfapital beträgt 60 000 S.. Ge schäftsführer: Kaufmann Friedrich Karl (genannt Fitz) Loewe in Berlin, Kauf⸗ mann Erich Loewe in Berlin, Direktor Hans Modler in Berlin (stellvertretender Geschäfts führer). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Of— tober 1916 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, von denen jeder berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Der stellver⸗ tretende Geschäftsführer vertritt jeden der beiden ordentlichen Geschäftsführer Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den beiden Gesellschaftern Friedrich Karl Loewe und Erich Loewe das Geschäft unter der Firma Rafflenbeul C Loewe laut Bilanz vom 31. Dezember mit der Bestimmung, daß das Geschäft als vom 1. Januar 1916 an als für die neue Gesellschaft geführt gilt. Der Wert derselben beträgt nach Abzug aller Passiven 60 000 , sodaß hei jedem der beiden Gesellschafter 30 000 4 auf deren volle Stammeinlage in An⸗ rechnung kommen. Nr. 14456 Lufttorpedo Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Treptow. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verwertung der Erfindung eines Lufttorpedos. Das Stamm kapftal beträgt 20 000 MS. Geschäftsführer: In⸗ genieur Max Schüler in Berlin⸗Treptow. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts. vertrag ist am 9. März 1915 abge—⸗ schloffsen Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschaftertn M. Schüler Comp. Maschinenfabrik Gesell⸗ schaft mit beichränkter Haftung in Ham— burg deren Erfindung eines Lufttorpedos, wofür ein Wert von 10 000 festgeretzt tst, unter Anrechnung dieses Betrases auf deren volle Stammeinlage. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reiche anzeiger. Nr. 14497. Richard stoenpen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ trieb von Kommissionsgeschäften im Kunst⸗ handel. Dag Stammkapital beträgt 20 000 MS. Geschäftsführer: Kaufmann Peter Ssein in Berlin. Die Gesellschaft sst eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschafts vertrag ist am 16 November 1916 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht Oeffentliche Bekanntmachungen der G⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1203 Zur Bierglacke Gesellschaft mit beschränk ter Saflung: Kaufmann Paul Nethe ist nicht mehr G schäftsfübrer. Kaufmann Hugo Eichhorst in Berlin. Baumschulenweg ist jetzt allei iger Geschäftgführer. Bei Nr. 6454 Maschinencentrale Fa⸗ brik landwirtschaftlicher Maschinen, Gesellschaft mit beschränkter Saftung! Dem Kaufmann Max Krippendorf in Berlin. Mariendorf ist derart Gesamt prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellichast in Gemeinschaft mit einem Geschärtefübrer zu vert enen. Nr. 6568 Bfaltz Æ Bonardel, Gesell. schaft mit beschränkter Saftung ! Durch den Beschluß vom 15. November 1916 hat der Gesellschaftsvertrag einige Abände⸗ rungen erfahren; außerdem sind ein neuer §z 7 und ebenso § 8 hinzugefügt, wonach ein Aufsichtsrat bestellt ist. Kaufmann Richard Rehfeldt und Kaufmann Jean Bonardel sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gustav Krug in Neukölln ist zum Geschäftsführer bestellt. Bet Nr. 11 303 Neue Borortzeitung Emil Peotz Nachf., Gesellschaft mit be- schränkter Haftung! Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Aktiva und Passiva sollen fön: auf die neuetnzutragen de irma Neue Vorortzeitung Emil Protz Nachf. übergehen. L guidator ist der Faktor Carl Müller in Berlin Pankow. Bei Nr. 11941 Neanderstraße 26 Grund stũcksgesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Generalagent Otto Krause ist nicht mehr Geschäftsführer. Generalagent Bernhard Neuhaus in Berlin ⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts. führer bestellt. Bei Nr 12299 Varistin Reinigungs⸗Institut mit beschränkter Haftung: Mie Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidator ist der bisherige

das

Das Zentral ⸗Handelsregister für daz Veutsche Reich erscheinn in der Regel laglich. Der Bezugspreis beträgt B S EO 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 80 3 Anjzeigenpreig für den Raum einer 5han gespaltenen Einhelts zeile 830 3

Geschäftsführer Kaufmann Paul Benda in Berlin Friedenau. Bei Nr. 13 633 Krie a sausschuß für pflanzliche und tierische Oele und Feite Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Chemiker Dr. Hans Wicht in Char⸗ lottenburg, dem Kaufmann Heinrich Win⸗ kelmann in Berlin Schoneberg, dem Kauf⸗ mann Fritz Richard in Berlin, dem Syn⸗ dikus Dr. Gerhard Zeidler in Berlin⸗ Steglitz und dem Diplomingenieur Donner Elmenborst in Berlin ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß jerer von ihnen in Hemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem siellvertretenden Geschäftsfübrer oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten befugt ist. Bei Nr. 14290 Reiche⸗Gerstengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung t Dem Kaufmann Hermann Klugmann in Berlin, dem Kaufmann Georg Selbiger in Berlin, dem Kaufmann Martin Bendix in Berlin, dem Kauf⸗ mann Siegfried Lande berg in Berlin, dem Kaufmann Marlin Buchholz in Berlin, dem Kaufmann Max Rahstadt in Berlin, dem Kaufmann Franz Heinrich Silber in Berlin und dem Kungsmakler Paul Graupe in Berlin ist derart Ge⸗ samtvrokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, dte Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 14310 Plakat Reklame Gesell schaft mit beschränkter Saftung: Gemäß dem Beschlusse vom 14 November 1916 ist jetzt Sißz der Gesellichaft Gerlin · Wilmersdorf. Eine Zweig⸗ nie derlassung best ht in Berlin. Berlin, 24. November 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

er lim. K (48917

In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 14454. Feldeck Grund stũcksgesellschaft mit beschräunkter Haftung Sitz: Rerlin. Gegenstand de U ternehmens: Der Er⸗ werb und die Verwertung des Grundstücks Steglitz, Feldstraße 5, eingetragen beim Königlichen Amtsgericht Schöneberg, Grundbch von Steglitz Band 656 Blatt 2108 soagie ferner der Erwerb anderer Grundstücke und der Betrieb aller Art damit irgenwie zusammen hän ender Geschäfte, ine besondere auch der Erwerb und der Verkauf von Hyvorhbeken. Da Stammkapital beträgt 20 000 M GGe⸗ schäftssührer: Rentier Carl Schahmann in Ch nlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellsch ft mit beichränkter Haftung Der Gesellschaftsvertiag ist am 7. Noebember 19605 abgeschlofsen. Bei Nr. 6732 Nutocleaned Dauer wãäsche Gesellschaft mit beschräukter Haftung! Nach dem KHesellschafterbeschluß vom 1. November 1916 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Berlin. Geschäftetührer Kiufmann Huigo Blum in Berlin ist genorben. Wuswe Luise Blum, geb Chaim, in Berlin und Kaufmann Hugo Grunwald in Berlin⸗ Steglitz sind zu Geschästsfäbrern bestellt. Ein jeder dieser Geschärtetührer ist er⸗ mächtigt, selbstän ig ie Ges Uschaft zu vrtreten. Bet Nr. 849 Feba Fabrik ele ktrotechnischer Bedarfs Arnkel Gesellschaft mit beichrãnkter Haftung Duich den Beschluß vom 8 November 916 ist 5 9 des Gesellschafisvertrags Beschluß vom 6. August 1915) wegen des Reinaewinns abgeän ert worden. Bei Nr. 10599 Gastoks Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Oaftung: Durch Beschluß vom 28 Oktober 1916 ist Stammkapital um 95 000 4 auf 813000 erhöht worden. Hei Nr. 10625 Deutiche Teerbeton Werke Gesellschaft mit beschränkter daftung: staufmann Otio Kaufmann in Charlottenburg ist nicht mehr Geschäfte⸗ führer. Generaltirektor Gustapv Adolf Jütbe in Berlin tst zum Geschätsfübrer bestellt Bei Nr. 12 831 J. Croner Gesellschaft mit beschꝛ ãakter Haftung :? Lqutdator ist der bisherige Geschärtt⸗= führer Kaufmann Julius Croner in Berlin. Die G sellschaft ist durch Ge. sellschafterbeschluß vom 23. November 1916 a ifgelöst. Bei Nr. 14179 Deutsche Nachrichten Verkehrsgesenschaft mit beschräukter Saftung: Rittergutsbesitzer Dr. jur. Fritz Röchling in Ribbekardt bet Greifenderg in Pommern ist nicht mebr Geschäftsfübeer.

Berlin, 24 November 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 152. .

ernburg. 48919

Abt. A Nr. 881 des Handel regt ferg

ist heute die Firma Karl Grumom,

Güsten, und als deren Inhaber der Kauf⸗

mann Karl Grunow in Güsten eingetragen.

Bernburg, 26. Nobember 1916. Her jogliches Amtsgerich:.