1916 / 281 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

K / / Q

Q iin getigagan warden? , men nns.

Bremen. In dag Handelstegister ist eingetragen worden:

in Gemein schaft mit einem der bestellten

EI ping.

6 in Gibing eingetragen, daß die

kura en teilt ist. . . 25. November 1916.

H i898 9]

Am 23 November 1916:

Carl Graef. Bremen: Die an Johann Hermann Ruhe erteilte Prokura ist am 14 Novemeer 1916 erloschen. Am 21. Nodember 1916 ist an Johaan

Bruno Trelle Piokara erteilt.

W Kuglimann Æ Go, Bremen: Die

r ist am 21. November 1916 er⸗ oschen.

Wiehe æ Weher, Bremen: Die an Peter Fran Neu und Paul Eduard Eo tlieb Renftel erteilte Gesamtpiokura ist am 1. Okiober 1916 erloschen.

„Quaranta“, Gheselschaft mit be-

schränkter Haftung, Bremen! In der

Gesellschafterversa mlung vom 24. Ok. tober 1916 ist der 57 des Hesellschafts⸗ vertrogeg gemäß [18] abgeändert worden.

Lloyd Norte Aieman Argentino, Ge⸗ senschaft mit beschräukter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterver.

sammlung vom 20. November 1916 in in den Hesellicharigb ertrag der neue 87 aufgenommen worden. Die bis herigen z 7 bis 22 haden die Bezeichnungen

5 8 bs 23 erhalten. Am 24. Norember 1916.

Heinrich W. Lantenau, Bremen: Inhaber tst der hiesige Malermetser

O inrich Wilhelm Lankenau.

Bahland Co., Bremen! Johann

; . genannt Carl, Vahbland ist am August 191 6 veistorben. Seitdem setzt dessen Witwe, Auguste Friederike

Wilhelmine geb. Ewig, das Geschäft umer unveränderter Firma fort. Dte

an Wlhelm Hermann Ewig erteilte Prokura bleibt in Kraft. Bremen, den 25. November 1916.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Fürbölter, Obersekretär.

Coburn. 48920 e des HSandelsregister ist ringetragen: Die Vertretungebe ugnis des Kaufmanng

O uzeroth in Coburg als Liquirators der

Firma Sippach K Bruthe in Liqu.

in Gohurg ist beendigt.

Coburg. den 21. November 1916. Herjogl. S. Am i6gericht. 4.

PDarstem. 48990

In unser Handelsreglster Abte lung A ist bei Nr. 47 Firma Thesdor Wulf in Dor sten höute eingetragen:

Der Ehef au Kaufmann Theodor Wulf, Bertha geb. Eraaybanger, zu Dorsten ist Prokura erteilt. .

Dor ften. den 17. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

presdem. asg2 n) In das Handelsregister ift heute ein⸗

1 auf Blatt 14 116: Die Firma Ernst Schwerk in Dee sden. Der Kaufmann Ernst Bernhard Jaltus Michael Schweik in Dresden ist Inbaber.

2) auf Blatt 5229, betr. die Firma Gebr. Weickert in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, den 27. November 1916.

Königliches Amtegericht. Abt. III.

ügsoldorf. . (48991

In dem Handelgregister A wurde an 25. Novem er 1916 nachgetragen bei der NJ. 716 eingetragenen Firma D. Sch ür⸗ mann hier daß der Fhefrau Wilbelm Roeder, Wilbelmine geborene Becker, hier, derart Gesamsprokura erteilt ist, daß sie

Gesamsiprokuristen Theodor Becker und Ernst Alfuß vertrezunge berechtigt ist;

bei der Nr. 4412 eingetragenen Kom . manditgesellichaft in Firma Leopold Marx. hier, daß der persönlich baftende Gesell chefter Sallt He am 20 Ok., tober 19168 aus der Gesellschaft aus— geschieden ist.

Amtsgericht Duüsseldorf.

Duisburg. (48922 Der Inhaber der im hiesigen Handels- reglster Abteilung A Nr 638 eingetra enen irma Jakob Quatram, der Kaufmann akoh Qatram, ist am 6. März 1910 hterselbst verstorben. Das unter der ge⸗ nany ten Firma früher betriebene H mdels⸗ geschäft bestebt nicht mehr. Es wird daher beabsichtigt, die Firma im Handels. register von Amts wegen zu löschen. Hler⸗ von werden die unbekannten Rechtsnach-⸗ folger des eingetragenen Firmeninbaberg mit dem Hinweis darauf benachikcht!gt, daß ibnen zur Geltendmachung eines Wider spruchs gegen die Löschung eine Frist von drei Manaten gesetzt wird. Duie burg, den 18. November 1916. Königliches Amtsgerlcht.

Eisenaeh. (489231 In das Handelsrealster Abteilung A Nr 206 ist bel der Tirma L Sonverhof mit dem Sitz in Eisenach heute eln. i ahh. worden: Der Frau Elzbeth rnold, geb Sonderbof, in ö. bei Be ka (Werra) ist Prokura erteilt. Gifsenach den 27. November 1916. Großherzogl. Amt gericht. Abt. IV.

(48921

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr 138 bet der Firma Erstes Dentsches SHandels⸗Lehr Institut Otto

irma in Sto Siede geändert und dem Kauf nann Bruno Degeler in Elbing Pro⸗

KElIbinę. 45926) In unser Handelsregister Abtellung A ist heute zu Nr. 383 bei der Firma Rudolf Ullzich in Elbing eingetragen, daß der Frau Margarete Ulleich, geb. Wagner, in Elbing Prokara erieilt ist. Gibing., den 25. November 1916. Königliches Am izgerichi.

agen, Runr. 48992 In das Handelregister ist am 23. No- vimber 1916 eingetragen zu A Nr. 346, betreffend die Firma Sempell und Weidner in Effen: Die Prokura des Adol Bierbrauer ist erloschen Königliches Amtzgericht Essen.

Kannen, Kuhr.

In das Handelregister ist am 34. No. vember 1916 eingetragen zu A Nr. 818, betreffend die Firma Schulwand tafel Fabrik Gottfried Glasmachers, Efsen Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Peter Glasmachers zu EGssen ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ghefrau Peter Glasmacher g, Aaauste geb. Kunz, ju Essen ist Prokura erteilt.

Königliches Amtsgericht Effen.

FEEranuk fart, Oder. 48926

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr S0l die Firma C. FJ. Zabel. Groß Neuendorf mit einer unter der selben Firma in Frankfurt a. O. be. triebenen Zweigntederlassung eingetragen. Der veiehbelichten Kaufmann Anna Zabel, geb. Dietrich, in Frankfurt a. O. ist Pro. kura ertellt.

Frankfurt a. O., den 20. Nobember

1918. Kal. Amtsgericht

Frank furt, Oder. 148927 Die in unlserem Har delgregisier bt. A Nr. 670 eingetragene Firma Vaut Gieruat, Frankfurt a. O. sst erloschen. Frankfurt a. O., den 21. November

1916. Kal. Amtsgericht.

roi barg, Scnles. (48923

In unserm Handelsregister Abt. A in bei Nr. 172, Firma Dr Eugen Neuber sKtönigl. vriv. Adler Aporheke Frei⸗ burg i / Schl, am 20. November 1916 vermerkt worden:

Die Prokura des Apothekers Felix Mittmann ist erloschen; dem Apotheker Aifons Stanossek ist Prokura erteilt königliches Am iagerich Freiburg, Schles.

Gelsenkirchonm. (48994 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 6665 ein getragenen Firma „Max Avler in Gelseulirchen“ folgendes eingetragen worden.

Dem Kaufmann Eugen Adler zu Gelsen⸗ kirchen ist Prokura ertetlt. Gelsenkirchen, den 20. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 458995 In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 433 ist heute bei der Firma „Isaatk

Fersfe in Wanne“ folgendes eingetiagen

worden:

Der Ehefrau Kaufmanns Jullus Löwen

stern, Rosalie geb. Ferse, zu Wanne in

Prokura erteilt.

Gelsentirchen, den 21. November 1916.

Köntgliches Amisgericht.

Mar R Tenthal. 49022 In unser Handelsregisier Abteilung A ist unter Nr. 131 die Kommandltgesell schaft „Witthauer C Co Kom. Ge.“ in Spechtsbrunn mit Frau Enilie Witthauer, geb. Handel, in Spechtsbrunn als persbnlich haftender Gesellschafterin und einem Kommanditisten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 13. No. vember 1916 begonnen. Kaufmann Gustav Witthauer in Spechtabrunn hat Prokura. Gräfenthal, den 23 November 1916.

Herzogliches Amtsgericht. Abteilung J.

Haltern, V ont g. 148996 In das Hantkeltreglster B ist am 27. November 1916 unter Nr. 9 ein- getragen:

Die Flaeshrimer Grundverwer⸗ tungsgesellschaft mit beichräakter Haftung in Haltern. Gegenstand des Unternehmens ist der Erweib und die Kerwertung von Grundstücken in der Gemeinde Flaesheim und den benachbarten Gemeinden.

Das Stammkapital beträgt 20 009 . Alleiniger Geichäftsführer ist der Ren⸗ dant Be edict Peus in Recklinghausen bis zum 1. Januar 1921.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte vertrag ist am 10. No⸗ vember 1916 errichtet.

Sind jwel Geschäftsführer bestellt, so ist jeder selbständig zur Vertretung der Geellschaft befugt.

Königliches Amiggericht Haltern i. W.

Mam dag. (48676, Eintragungen in das Sandelsregister. 1916. November 21.

M. Lundum, Herrmann Sch aechtel Nachfolger. Das Geschäft ist von Rudolph Wilbelm Jaeger, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetrtebe begründeten Verbindlich keiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Die an M. H. A. Lundum erteilte Prok ra ist erloschen.

Carl Wohlenberg. Gesamtprokura ist

(48993

Schlpper und Fiiedeich August Eduard Maas R Riege. Prokura ist erteilt an Eduard Heinrich Riege, zu Bergedorf.

Die an H. A. J. Smith erteilte Pro. kura ist durch Tod erloschen.

M Reese C Co. Die an W. L. Stoff. regen erteilte Prokura ist erloschen

A. Friedr. Flender C Co. Sam- burg. Zweigniedeilafsung der Firma A. Friedr. Flender C Co., zu Düfseidorf Reisholz. In diese offene , ist Aloys Revgerg,

abrikbesitzer, zu Bocholt, als Gesell⸗ schafter eingetreten.

J. C. MB ler C Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Altona, Sarmburg.

Die Geschäftsführer Warnke und Bartels sind aus ihrer Stellung ausz— geschieden.

Johannes Peter Erbard Teteng, Kauf. mann, zu Hamhurg, ist zum weiteren Geschäfts führer besellt worden.

November 23.

Hasenbeck C Wagner. Diese offene Dandelegesellschaft it aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Hasenbeck mit Atriiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unbaränderter Firma fortgesetzt.

Die an H. H. W. Hinrichs erteilte Prokura ist erloschen.

General · Agentur der ßbenzucker⸗ Vereine von Groß Britannien und Deutschlaad, Gesellschaft mit be⸗ schräutter daftung. Bie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. November 1916 aufgeloͤst worden.

Liquidator ist Johann Christian Hein— rich Nobmann, Kaufmann, zu Wandabek

„Aibingia“ Hamburg Düfseldorfer Versicherun gs Attiengesellschaft. Die Vertretungsbefugnis des Vorstands⸗ Jan, Dr. Berthold Oster ist be endigt.

Nobember 24.

Steinhardt, Walker C Co. Die an Maxiteinhardt erteilte Prokura ist erloschen.

Friedrich Hartmann Æ Co. Gesell. schafier: Fritdrich Georg Eduard Hart- mann und Friedrich Heinrich Max Hatt. mann, Kaufleute, zu Hamburg.

Dee offene Hanvelogesellschaft hat am 21. November 1916 begonnen.

Hartwig C Bogel Atiiengesellschaft, Zweigniederlaffung Ham burg, Zweigntederlafsung der Firma Hart. mig d Vogel Aktiengesellschaft, zu Dresden.

Durch Beschluß der Generalversamm.« lang vom 30. Oktober 1916 ist der §17 des Gesellschaftspertrages nich Maßgabe des notariellen Protokolls geändert worden. . * 229 —— . 4 **

Meifster C Co. Diese Kommanditgesell. ichaft ist aufgelßst worden; die Ges=ll⸗ schafter haben sich auseinandergesetzt; das Geschäft ist mit Aktiwen und Passiwen von einer Kommanditgesellschaft über nommen worden und wiro von dieser unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Per hnlich haftender Geiellschafter ist Hugo Albert Bussmann, Kaufmann, zu Dockenhuden.

Die Gesellschaft bat einen Kom⸗ manditisten und hat am 21. November 1916 begonnen.

Die an H. Bustzmann und H. S. Spiess erteilten Prokuren sind erloschen.

Hamburger Butter und Fett⸗Wer⸗

mertungs⸗ Geselischaft mit be

schränkter Haftung. In der Ver⸗ sammlung der Gesellschafter vom 4. No ember 1916 ist die Eihöbung des

Stammkapitals der Gesellichaft um

S6 70 000, auf M 110 000, be-

schlossen worden.

Ferner wird bekanntgemacht:

Ver Gesellschafter Wilhelm Biber übereignet der Gesellschaft die ihm auf Grund des Deutschen Gebrauchsmusters Nr. 645 boß für Steriltsier⸗ und Brut kasten für die Herstellung von Jogurt⸗ milch bestehenden Prioritärsrechte auf Patentanmeldungen dieser Eifindung in Holland und Belgien, welche mit Ms 10 000, bewertet worden sind Dieser Betrag wird als voll eingezahlte Stammeinlage des Gefell schafters Biber angerechnet.

Die Gesellschafter Goosmann und Agte bringen die ihnen gemeinschaftlich zustehende Lizenz zur Ausnutzung des alleinigen Rechts für die Staaten Holland und Belgien auß dem dem Wilhelm Biber gebörlgen Patentrecht zur Aus nutzung des Miltela. Jogurt Verfahrens D R. P Nr. 269 588 zum Stelbst⸗ kostenpreis von 4 30 000, ein. Dem Gesellschafter Agte werden Æ 20 009, als voll eingezahlte Stammeinlage, dem Gesellschafter Goosmann werden „S 10 00, als voll eingezahlt auf seine Stammeinlage angerechnet.

Der Gesellschafter Friedrich Goos mann übereignet ferner der Gesellschaft alle Rechte aus dem zwischen ihm und Wilhelm Biber geschloffenen Vertrage vom Frühjahr 1916, durch welchen Biber aus seinem D. R.⸗P. Nr. 269 598 das alleinige Fabrlkattongrecht und Ver⸗ triebzrecht für die Regierungsbenrke Stade, Aurich, Lüneburg, für das Groß. berzogtum Oldenburg und für das Gebtet der frelen und Han sestadt Bremen an Gorsmann abgetreten hat. Die Rechte aus dlesem Vertrage sind auf 30 000. bewertet worden; dieser Bettag wird als voll eingezahlt auf die

algliches Amte gericht.

erteilt an Johann Georg Ernst Eugen

Stammeinlage des Gesellschafiers Gootz⸗ mann angerechnet. l

mlt Zweigniederlassung zu

Roß. M. Stoman d Co. In dag Geschäft ist John Paul Frisch, Kauf— mann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein getreten; die offene Handelagesellschaft hat am 15. Jult 1915 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter olg Etz P. Frisch ertellte Prot

e an J. P. Frisch erteilte Prokura ist erloschen. 4 Amisgericht in Hamburg. Abteilung für das Handels register.

HMardurg, Eibe. (48930 In das Handelsreglster A Nr. 184 R. Holtz in Harburg ist heute ein- getragen. Die Gesellschafterin Paulus ist am 12. Juni 1916 gestorben. Selt diesem Tage wird die Gesellschaft als Kom⸗ mandlteesellschaft fortgeführt. Komman⸗ ditisten sind: 1) Ruth Ottilie Else vuise Paulus, geboren am 18. November 1909, 2) Barbara Berta Julie Helene Fanny Gertrnd Paulus, geb. am 14. November 1910, 3) Eleonore Anna Lutse Berta Paulus, geb. am 10 Juni 1912, 4) Gisela Glebeth Lissy Inga Ezith Paulus, aeb. am 1. November ihlg, 5) Volker Otto Eduard August Karl Paulus, geb. am II. Juni 1916. Die Prokuristen Sperling und Lattmer sind nur herechtigt, die Ge⸗ sellschaft gemeinschafilich oder jeder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. FKarburg, den 23. November 1816. Königliches Amtsgericht. IX.

Kirchhain, XN. L. 148931

Im Handeltregister B ist am 18. No- vember 1916 unter der Nr.? folgendes eingetragen:

Die Firna Lohwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kirch. hain, N. L. Gegenstand bes Unter— nehmens ist die Beschaffung und Fabrt⸗ katton von Lohe und anderen Gerbstoffen sowie der Vertrieb derselben. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 S6. Geschäfis. führer sind: der Lererfabrikant Julius Flemmig, der Gerbermeister Theodor Heinrich und der Lederfabrikant Rudolf Nitzsche in Kirchhain, N. L. Der Ge— sellschaftsverttag ist am 4. Juli 1916 er- richtet.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die Neuesten Nach richten in Kirchbain. N. E.

. N. E, den 21. November

Könlgliches Amtagerlcht.

R ßslin. saso32

In das Handelgregister A Nr. 22 ist bei der Firma „Bruns Vocke Nach folger, Jahaber Paul Retuhardt“ in Köslin am 21. November 1916 ein getragen: Die Firma ist in „Paul Rein⸗ hardt“ geändert.

Amtsgerlcht Köslin.

Lind sbBhoræ, Wart ho. 48933 In das Handelzregtster A ist unter Nr. 533 die Firma Franz Griese in Landsberg a. W. und als deren In—⸗ haber der Wagenfabrikant Franz Griese daselbst eingetragen worden. Geschästs. zweig: Herssellung von Luxus, Geschäfts.« und Milltärfahrzeugen. Zanb sberg a. W., den 27. November 1915. Amtsgericht.

Liegnmi tn. (489341 In unser Handelsregister Avt A Nr. 43 Firma Oscar Thebestus Inhaber Carl Wohlfarth Liegnitz st heute eingetragen, daß dem Kaufmann Carl Schmidt zu Liegnitz Prokura er— teilt ist. Amtsgerlcht Liegnitz, 24. November 1916.

CLobberi eli. (48997 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bel der Firma Domuid ' sche G las ballonhtlseufatri, Gesenschaft mit beschräntter Daftung in Kalden kirchen (Nr. 13 des Registera) ein- getragen: Die Firma sst erlyschen. Lobberich, den 6. Nevember 1916. Königliches Amtsgericht.

Lobhhori eh. 148998 In unser Handelgsregister Abteilung A wurde heute bet der Firma Wiih Muth⸗ mann X Sohn in Raldenktr chen (Nr. 151 des Reglsters) eingetiagen: Vie Firma ist erloschen. Lobberich. den 10. November 1916. Königliches Amtsgericht.

net. 48936 Gesellschaftsregister Metz.

I. In Band IV Nr. 720 des Gesell. schartsregisters wurde heute bel der Firma Gug ue und Ernest Mondlauge in Hayingen folgendes eingetragen: Die Firmenbezeichnung ist abgeändert in: Mondlange & Co., offene Handels ges lschaft in Satingen.

Mrtz, den 22. November 1916.

Il. In Band V Nr. 251 des Gesell⸗ schaftsregisters wurde heute bei der Kom⸗ manditgesellschaft Hamburger ⸗Engros. lager Hermaun Schwarz in Metz folgendeg eingetragen;

Die Firma der Kommanditgesellschaft ist abgeändert in: Hamburger Groff⸗ lager. Hermann Schwarz.

Metz, den 265. November 1916.

III. In Band VI Nr 155 des Gesell⸗ schaftsregisterdß wurde heute bei der Firma Rarl Bumb, Rotweinhandel en gros. Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Noveant, folgendes eingetragen:

Die Firmenbezeichnung ist geandert in: Karl Bum d, Notweingroßhandlung Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Neuburg i. Sathr. ;

Metz, den 22 Nobember 1916.

Kalserlichez Amttzgericht.

Metz. Handelsregister Metz. 48937 Band II Nr. 2596 des Firmen⸗ registerz wurde heute beit der Firma F. Ch. Grandidier folgendes einge⸗ tragen: . Pie Firma ist abgeändert in: Franz Karl Grandidler. Metz, den 24. November 1216. Kaiserliches Amtsgericht.

Metz. Handelsregister Metz. 48938

In Band 197 Nr. 669 de Gesellschafts⸗ registers wurde heute hei der Firma Siegen · Lothringer Werke vormals H. Föliter Söhne in Stiegen, Zweig⸗ nlederlassung in Hagendingen, folgendes eingetragen:

a. Die Prokura des Oberingenieurs Dito Palm in Metz mit Beschtärkung auf die Zwelgniederlassung in Hagendingen ist gelöscht. ;

b. Dem QOberingenieur Otto Palm in Metz ist Prokura erteilt.

Metz, den 25. November 1916.

Kaiserliches Amte gericht.

hlkansen, Thür. 4389991

In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 348 eingetragenen Firma Lichtenberg C Heidenblut am 21. No- vember 1916 eingetragen, daß das unter der genannten Firma beltehende Handels- geschäft auf die offene Handelsgejellschaft Lichtenberg C Heidenbsut in Mählhausen 1. Thür. Übergegan en ist, welche kas Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma fortführt.

Persönlich haftende Gesellschafter find die Wltwe des Fabrikanten Ludwig August Lichtenberg und der Kaufmann Paul Lichtenberg in Mühlhausen 4. Thür. Die . hat am 1. November 1916 begonnen.

Amte gericht Mühlhausen i. Thür.

On lau. 1489391

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 24. November 1916 bei der unter Nr. 23 eingetragenen, hierorts beste henden offenen Handeisgesellichaft in Firma Hr B. Hamberger, Ohlau, eingetragen worden, daß der bisherige Gesellschafter Apotheker Br. Paul Hamberger durch Tod aus der Gesellschafst ausgeschleden und die verwitwete Frau Apotheker Bertha Ham= berger, geb Schirdewan, in Ohlau als periönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist.

Ohlau. den 24. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

EPIes ch om. 489401 Im höiesigen Handelsregister Aht. A Nr. 137 ist heute bei der Firma Anton Cigzyrsti in Taczenom eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Pleschen, den 23. November 1916. Königliches Amts gericht.

PIesekem. 148941]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 153 ist beute eingetragen worden die Firma Adolph Bautz mit Nieder⸗ lassungsort Bieichen und als deren In— baber der Kaufmann Adolph Bautz in Plesch⸗mn.

Pleschen, den 23. November 17916.

Königliches Amtsgericht.

Elles chem. (45944

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 164 ist heute eingetragen die Ftma Wmarcus Cohn vormals Mayer Gohn mlt Nlederlassungsort Pla schen und als Inhaber derselben Kaufmann Marcus Gohn in Pleschen.

Pleschen, den 25. Noyember 1916.

Königliches Amtsgericht.

Ples chem. 48942

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 155 ist heute elegetragen die Firma Franz Lewandowski mit Nleder⸗ laffungsort Pleschen und als J haber der Kaufmann Franz Lewandowe tt in PYleschen.

Pleschen, den 25 November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Plesechen. (48943 Im höesigen Handelsregister Abt. A Nr. 156 ist heute eingetragen die Firma starl Preiß mit Niederlassunge ort Bleschen und als Inhaber der Eierhändler Karl Preiß in Pleschen. Pleschen, den 25. November 1916. Königliches Amtagericht.

FH athenor. (489451 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 435 ist die Firma Reinhold Conrad in Mathenom und als deren Inhaber der Lichihildertheaterbesitzer Reinhold Conrad in Raihenow eingetragen worden. Rathenow, den 209. November 1916. Königliches Amtsgericht.

R atheno nm. (48916 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 437 ist die Firma Karl Winkler in Raihenom und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Winkler in Rathenow eingetragen worden. Nathenow, den 20. November 1916. Könlgliches Amtsgericht.

Sehildberg, Br. Posgsem. 489471

In unser Handelsregister Abteilung A ist bel der Firma „J. Schmertner“, Schildberg. als nunmehrige Inhaberin die Witwe Anna Schwertner, geb. Hell⸗ mann, in Schildberg eingetragen worden.

Schildberg, den 24 November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Sehönebechk, Elbe. 48918

Im hlesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 274 die Firma Fritz Fischer, Inhaber Willy 3

ifcher, in Glcken.

borf und als Inbaber der Kaufmann Willv Fischer daselbst eingetragen worden. Schönebeck, den 21. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. 48000 In unser Handelgregister Abtellung A Nr 33 ist beute bei der Firma Gebr. Dölltuger Zweigniederlassung Schwelm eingetragen worden, daß die Zweignieder ˖ laffung in Schwelm aufgehoben int. Schwelm, den 21. November 1916. Königltches Amtsgericht.

segeberg. (48950 Ia das hiesige Handelsregister A ist hense bei der Firma „Segeberger Ma chlnenbauanstalt Heinrich Behr in Segeberg“ eingetragen worden: er e . Marte Behr, geb. Kort. mann, in Segeberg ist Prokura erteilt. Die Prokura des Ingenieurs Gustav Bur⸗ mester ist erloschen. Segeberg, den 18. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Segeberg. (48949

In das hiesige Handelgregister B ist heute bei der Holsteinischen Fleisch⸗ konservenfabrik, G. m. b. S. in XWBe sterade eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in „Solsteinische Kanservenfabrik Westerade, Grsell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in MGester ade.

Segeberg, den 15. November 1916.

Königliches Amtsgerlcht.

Siegen. (49023

Zur Firma Gewerkschaft Eisenzecher Zug in Giserfeld Register B Nr. 13 ist vermerkt:

Geheimer Kommernenrat Adolf Dresler aus Kreuztal und Kaufmann Fredrich Haas aus Eiserfeld sind aus dem Vor— stande ausgeschieden.

Amtsgericht Siegen, 18. November 1916.

star ard, Fomm. (489651)

In unser Handelsreglfler A Nr. 288 ist beute die Firma „D. Giesener“ zu Stargard i Bomm. und als deren In⸗ haber der Kaufmaun David Giesener, welcher dem Kaufmann Alfred Giesener betde zu Stargard i. PMnm. Pro— kura erteilt hat, eingetragen worden. Etz bantelt sich um ein Mehl⸗, Getrerde⸗ und Produktengeschäft. Stargard i Porm., den 15. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Steinheim, Westg. (484133

In das Handelsregnter Abt. B Nr. 1 ist bel der Firma Steinheimer Möbel fabrik, Gesellschaft mit beschräuktter Daftung zu Steinheim heute folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Wilhelm Heumann zu Steinheim ift Prokura erteilt.

Steinheim, den 18 November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Stendal. 48952)

In unser Handelgreglster Abteilung A ist eingetragen worden:

Am 6. November 1916:

Unter Nr. 353 die Ftrma Emil Kruse, Stendal, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Kruse in Stendal. Das HGeschäst führt Manufakturen und Kon—

fer tion. Am 7. November 1916:

Unter Nr. 354 die Firma Gottfried Schulz. Stendal. und als deren Inhaber der Kaufmann Gottfrled Schul in Stendal. Das Geschäft führt Kolontalwaren.

Am 10. November 1916:

Unter Nr. 355 die Ficma Oskar Zimmer, Stendal, und als deren In. haber der Kaufmann Oskar Zimmer in Stendal. Das Geschäft führt Musit instrumente, Musikalien und Papierwaren.

Unter Nr. 356 die Firma Baul Becker in Stendal. Röxe und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Becker in Stendal Röre. Der Betrleb ist ein Holz.˖ geschãst.

Unter Nr. 104 bei der Firma J. D. Müller. Stendal: Der Kaufmann Frieorich Müller ist aus der Gesellschafi durch Tod ausgeschleden. Dessen Wuwe, Frieda Müller, geb. Schulz, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Wilhelm Wessel ermächtigt. Inhaber der Firma sind jetzt der Kaufmann Wilhelm Wessel und die Witwe des Kaufmann . Müller, Frieda geb. Schulz,

eide in Stendal.

Stendal, den 20. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. asg) In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 5 (Firma „Rosehr R Casher“ in Stettin) eingetragen: Der Ehefrau Marie George, geb. Fohimelster, in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 25. November 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

stuttgart. aso st. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen die Firma Jakob Bachofer in Platten⸗ hardt, Zigarren fabilk. Inhaber: Karl Bachofer, Fabrikant in Plattenhardt. Prokurist: Frau Sofie Bachofer, geborene

Kötzle, daselbst.

Ven 23. November 1916. Landgerichtsrat Hutt.

Varol, Oldenkb. 489551 In das Handelgreglstet Abt. A hi sigen Amtagerichtz ist heute in der Firma

„J. Reuken“, Varel, folgendes einge— tragen worden: Die Firma ist erloschen. Varel i. Olbhg., 1916, November 22. Amtsgericht. Abt. II.

s(A48956 Wittender zo, Gz. Potsdam.

In unser Handelsregister A ist heute bel Nr. 115 starl Gerber ding eingetragen worden: Dem Kaufmann Kurt . in Wittenberge ist Prokura erteilt.

ittenberge, den 24. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Wuüraburrg. 148957]

Sternapotheke Gg. Bleger in Würz⸗ burg. Die Firma sĩst übergegangen auf Karolina Bleger, geb. Wehe, Apothekers witwe in Würzburg, in fortgesetzter Güter⸗ gem en schajt mit ihren Kindern Hang und Maria Bleger.

Würzburg, den 16. November 1916.

R. Amtsgericht, Registeramt.

Würzburg. 489681 Maz Sommer in Würzburg. Die Firma ist erloschen. Würzburg, den 20. November 1916. C. Amtggericht, Registeramt.

Wu˖rzhuræꝶ. (48959

Wolf Schmidt Sohn in Würzburg. Das Etlöschen der Firma soll von Amts wegen eingetragen werden. Hlervon werden die Beteiligten benachrichtigt mit dem Bei⸗ fügen, daß ihnen zur Geltendmachung eines allenfallsigen Widerspruches eine Frist bis ö. S5. Februar 1917 bestimmt wird.

Würzburg, den 21. November 1916.

Kgl. Amtsgericht, Registeramt.

rnhu rg. 148960 A. Kiltau in Würzburg. Die Firma ist erloschen. Würzburg, den 22. Nobember 1916. K. Amtsgericht, Registeramt.

M uürzburg. (143961 Seinrich Rumpler, Zweigniederlassung in AUrnstein. Die Zwelgniederlassung ist aufgehoben. Würzburg, den 22. November 1916. K. Amtsgericht, Registeramt.

Wurzburg. 418962] M Kahn & Comp. in Würzburg Die Prokura des Johann Mehling ist erloschen. Cöürzburg, den 22. November 1916. K. Amtsgericht, Registeramt.

Genossenschaftsregister.

Artern. (48963

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossen⸗ schaft Glektrizitätzwerk Bretlehen und Umgegend eingetragene Ge. nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bretleben folgendes einge⸗ tragen worden:

An Stelle des zu den Fabnen einbe⸗ rufenen Vorstandsmitgliedes, Ritterguts⸗ besitzers Hans von Trebra in Braungroda ift durch den Aufsichtsrat bis zur vächsten Generalpersammlung der Kaufmann Karl Amberg in Ringleben in den Vorstand gewählt.

Artern, den 20. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Agchaffen urg. (48964 Bekanntmachung. Verbrauchs genofsenschaft für Lebens mittel und Wirtschaftsbedürfnisse zu üUschaffenburg, eingetragene Ge noffenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht in Aschaffenburg. Durch Be—⸗ schluß der Mitgliederversammlung vom 5. November 1916 wurde der Name der Ge⸗ nossenschaft geändert in: „Verbrauchs. genossenschaft Vschaffenburg, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit be-

schränkter Oafthyflichi. ,, ,,. den 265. November 1916. K. Amtsgericht.

EGaxꝝyrenih. (48965 Bekanntmachung.

In das Genossenschastgregister wurde

eingetragen:

1) Darlehenskassenverein Markt- schargast, e. G. un. u. H. Johann Gareis infolge Ablekeas ausgeschteden, als Vorstandsmitglied neugewählt: Schaller, Heinrich, in Marttschorgast.

Vereingvorsteher ist nunmehr Martin Michel nicht Michael Martin in Narkischorgast.

2) Nach Statut vom 6. September 1916 hat sich unter der Firma „Heim gärten Gerneck“, eingetragene Ge⸗ unssenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht, eine Genossenschaft gebildet, welche ibren Sitz in Berneck hat.

Gegenstand des Unternehmens ist: Land für gärtnerische Zwecke käuflich oder pacht⸗ weise zu erwerben und Gartenanteile an die Mitglteder pachtwelse ju überlassen. Die Haftsumme beträgt 24 auf jeden erworbenen Geschäftganteil.

Die Höchstzahl der Geschäftgantelle, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 5 (fünh.

Dag Geschäftsjahr fällt Kalenderjahr jzusammen.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma derselben in der Verbandskundgabe in München, gezeichnet von jwel Vorftandamitgliedern.

Rechtsverbtndliche Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch jwel Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem der Firma die . der Jeichnenden hin mgefügt werden.

mit dem

Dle Mitglieder des Vorstands sind: gie Heinrich, und Glaser, Fran, beide n Berneck.

Dle Einsicht der Liste ber Genossen ist während der Dlenststunden des Gerlchts jedem gestattet.

Bayreuth, den 23. November 1916.

K. Amtsgericht.

E erlim. 48966

In das Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 576 (Prodega Produktione⸗ und Einkaufegenossenschaft für Gastwirtsartikel eingetragene Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht, Berlin Reinickendorf) ein ge⸗ tragen worden: Die Geaossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Nevember 1916 aufgelßst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann Waldemar Günther und Frau Bertha Günther, geb. Benda, beide in Berlin⸗ Reinickendorf. Berlin, den 23. November 1916. Königllches Amtztzgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.

rannschweig. 48981

In dem Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 20 bei dem Ullgemeinen Konsum Verein zu Veltenhof, ein. getragene Genossenschaft mit be⸗ schränktter Haftpflicht, folgendes ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. September 1916 ist an Stelle des durch den Krteg verhinderten Vorstandsmitgliedeg, Maurers Heinrich Volker in Veltenhof, in den Vorstand ge⸗ wählt: der Lagethalter Heinrich Gerecke in Veltenhof, und zwar als Kassierer.

Braunschweig, den 25. November 1916. Herzogliches Amtsgericht Riddage haufen.

Cassel. (48985

In das Genossenschaftsreglster des unter⸗ zeichneten Gerichls ist am 27. November 1916 eingetragen:

Nr 8 Weidegengfsenschaft, ein getragene Geuossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht. Sitz Harles⸗ hausen. Gegenstand deg Unternehmens: Einrichtung und Betrieb einer Jungvieh⸗ weide. Haftsumme 409 S. Höchstiahl der Geschaͤftgantelle: 5. Vorstand: Bürger . melster Wilhelm Führer, Landwirte Rein⸗ bold Schaumburg und Justus Kersten, sämtlich in Harlesbausen. Statut vom 4. November 1916. Die Bekanntmachungen erfolgen im Monatsblatt des Verbande⸗ lan wirtschaftlicher Genossenschaften des Regierungsbezirls Cassel und angrenzender Gebiete. Willengerklärungen und Zeich⸗ nungen des Vorstandgs erfolgen rechtg⸗ verbindlich durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ZJeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrist beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. . J

Cassel, den 25. November 1916.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

NPDũüsseldork?. (48986)

Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 59 bel der Genossenschaft Gemeinnütziger Bauverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be schiänk . ter Haftpflicht in Benrath folgendes eingetragen:

Dte Vertretunagsbefugnis der Liquidatoren ist beendtt, die Firma ist erloschen.

Düsseldorf, den 15. November 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 24.

Geithain. . (48968

Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregtsters, die Wasserleitungsgenossenschaft We⸗ nigossa. eingetragene Genofsenschaft mit deschränkter Hafipflicht in Went⸗ goffa betr., ist heute eingetragen worden:

Das Statut ist abgeändert. Abschrift ö. Beschlusses Sl. 103 b der Register⸗ alten.

Theodor Zetzsche ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Oskar Arno Fritzsche ist Mitglied des Vorstands. Oskar Arno 5 ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗

ands.

Geithain, den 25. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Gudensberg. [48969

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9 Konsum und Syar verein Gudensberg u. Umgegend e. G. m. Bb. S. eingetragen worden:

Vorstandsmitglied Heinrich Ahlborn ist gefallen, an seine Stelle ist Steinrichter Albert Ablborn in Gudensberg, an Stelle des durch den Krieg verhinderten Vor- standsmltglieds Albert Otte ist Stein richter Martin Lengemann in Gudensberg getreten.

Gudensberg, den 15. November 1916

Königliches Amtsgericht.

Guttstn dt. 148970]

In dem hiesigen Genossenschastsregister ist bei Nr. 8 Pferdezucht ˖ Genossen⸗ schaft, eingetragene Geuossenschaft mit beschräukter Haftuflicht, Heiligen⸗ thal folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Ablauf der in der Satzung bestimmten Zeit formell aufgelöbst. Eine Auseinandersetzung ist nicht ersolgt, da die Genossenschaft keine Schulden hat und unter den früheren Be—⸗ dingungen und Satzungen sich wleder neu gebildet hat.

Guttstadt, den 21. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Guttatadt. (48971

In das hiesige Genossenschaftsreglster ist beute unter Nr. 21 eine am 20. Sep⸗ tember 1916 unter Uebernahme der alten Satzung vom 26. Februar 1911 eriichtete Genossenschaft unter der Firma „Pferde⸗

zucht Gen ossenschaft, eingetragene

Genoffenschast mit beschräünkter GHaft⸗ pflicht, in Heiligenthal“ eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die , der Pferdezucht der Genossen⸗ chafts müglleder, insbesondere Beschaffung von Zachtmaterial mittels gemetaschaft⸗˖ lichen Geschäft⸗betriebes. .

Dle Haftsumme beträgt 100 Æ für jeden Geschäftsantell. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 4.

Der Vorstand besteht aus: dem Besitzer Ambrosius Gegaleki in Aitgarschen als Voirsteher, dem Besitzer Bernhard Kell ˖ mann in Walteremühl als Stellvertreter, dem Besitzer Otto Keuchel in Deppen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, welche von zwei Vorstandsmitgliedern zu zeichnen ist. Sie sind in der Ermländischen Zeitung in Braunsberg aufzunehmen. Beim etwalgen Eingehen dieses Blattes bat der Vorsitzende das Recht, ein anderes Blatt zu bestimmen.

ö Die Dauer der Genossenschaft läuft bis 196

zum 31. Julk 19139.

Dle Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwel Vorstands mitglieder in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen—⸗ schaft ihre Namensunterschrlft beifügen.

Guitstadt, den 21. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Kũstxim. 48967

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ lehns kaffe e. G. m. u. H. zu Kutz⸗ dorf (Nr. 23 des Regifters) heute folgen des eingetragen worden:

Der Lehrer Wilhelm Budde ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Kossät Friedrich Roeseke in Kutzdorf in den Vorftand gewählt.

Küßstrin, den 21. Nopember 1915.

Königliches Amtagericht.

KEandanu, Pfalz. Gen ossenschafisregister. Neu eingetragen wurde dte „Gemrin⸗ nũůtzige Milchansftalt Landau, ein⸗ getragene Genessenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Landau, Pfalz. Das Statut ist er⸗ richtet am g9. Oktober 1916. . Gegenstand des Unternehmens ist das Halten von Kühen und Ziegen und der Betrieb einer Milch (Molteret⸗)wirtschaft. Zweck des Unternehmens ist die Minderung der Milchnot durch vermehrte Erzeugung von Milch in Stadtbezirke Landau und Verkauf der für den Haushalt- und Wirt. schaflsbedarf der Genossen entbehilichen Milch und der aus ibr gewonnenen Prfo—⸗ dukte an die Bevölkereng der Stadt

9024

Canderu. =

Bei dem Verkauf der Milch sollen vor allem berücksichtigt werden: Familten mit kleinen Kindern, Kranke und sonstige Be— dürftige. Entsprechend dem gemeinnätzigen Zweck des Unternehmens sollen durch den Betritb der „Milchanstalt! Geschäfts⸗ gewinne nicht erzielt werden. Unbemittelten Personen kann die Milch zu ermäßigtem Preise und nachweisbar Armen kann sie unentgelilich überlassen werden.

Zur Verwertung der bei dem Betrtebe der Milch, und Molkereiwirtschaft an. fallenden Nebenprodukte, sowie der Haug⸗ und Küchenabfälle der Genossen wird al Nebenbetrleb: Landwütschaft und Bieh⸗ zucht ingbesondere auch Schweinemästung betrieben.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wegn sie Dritten gegenüber Rechtsverdindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichgenden zu dem Namen der Genossenschaft ihre Unter⸗ schrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft eischeinen im Landauer Anzeiger.

Jedes Mitglied kann vorläufig hls 2000 Geschäfteanteile erwerben. Die Haftsumme beträgt 50 e für jeden Ge— schäftaanteil. .

Vie Urschrift des Statuts befindet sich bel den Registerakten. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Als Vorstandsmltglieder sind bestellt:

I) Viktor Weiß, Großkaufmann in Landau, 1 Vorsitzender;

2) Wilhelm Weigand, Schlachthofdirektor und Stadtbeirketierarzt in Landau, L. Stellvertreter des Vorsitzenden;

3) Karl Hens ler, K. Landwirtschaftsl hrer, Oekonomierat in Landau, II. Stell. vertreter des Vorsitzenden.

Landau, Pfalz. den 25 November 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Van zard. . 48972

Bei Nr. 10 des Genossenschaftsregisters Brennerei Walsleben ilin Bom mern, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Daltyflicht = ist heute eingetragen worden, daß Friedrich Merten aus dem Vorstande ausgeschieden und Paul Winter in Bernhagen in den Vorstand gewählt ist.

Naugard, den 24. Novemher 1916.

Königliches Amtsgericht.

eu haus, Elbe. (48973

In dag Genossenschaftgregister ist heutt zu Nr. 5 „Konsumver cin für Neuhaus a. Glbe und Umgegend e. G. im. B. H.“ eingetragen worden, daß der Kötner

Heinrich Lembke aus Delllen aus dem Vorstande ausgeschleden und an selne

.

tte . ö. 7 e, Siltuann in Neuhau e) geireten ist. 1 gien ns (Gibe)y, den 25. November

Königliches Amtaaerlcht.

Teuhaus, Oagte. 418974] In das hlesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma „Spar und Dar⸗ lehnskaffe, eingetragene Genossen-⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dobrock“ heute einget tagen: Der Landwirt Theodor Buck in Dobro ist aus dem Vorstande ausgeschleden; an seine Stelle ist der Gastwiri Peter August Föge in Dobrock getreten. Für die Dauer der Abwesenheit des zum Mllitärdienst einberufenen Heinrich Ahlf in Dobrock ist der Kaufmann Martin Steffeng in Volgtding zum Vorstande⸗ mitglied. bestellt. z

Bie Genoffenschaft ist durch Beschlu der General verlammlung dom 20. 27. August 1916 autgelöst. Liquidataren sind d Můhlenbesitzer Balthasar Bösch in Dobrock und ber Rentner Miedrlch Gooß daselbst. Neuhaus (Cite), den 21. Nopember

Könlgliches Amtsaericht.

Oehrin gen. 49025 C. mtege richt Oehringen.

In das Genossenschafisregister ist heute bei dem Darlehen skassen verein Eschen ˖ tal, EG. G. In. u. H. in Eschental ein⸗ getragen worden, daß in der Generalver- sammlung vom 17. September 1916 an Stelle des ausgeschledenen Vorftandsmit⸗ alleds Martin Deig in Goggenbach der Gemeinderat Friedrich Haag dalelbst in den Vorftand gewählt worden ifi.

Den 27. Novemher 1916 Landgerichtsrat Bender. Hosen. 489751

In unser Genossenschaftsregister Nr 116 ist bei der Frma Vosenee Lehrer Sy ar⸗ und Vorschaßkasse, eingetragene Ke⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Pasen eingetrazen worden;

Die Veröffentlichungen erfolgen jetzt im Posener Genossenschaftsblatt.

ofen, dea 22. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Pogen. 148976 In unser Genossenschaftsregister Rr. 117 ist bel der Firma Oypothekenver mittlung genossenschast posenscher Awhyatheker „Garda“, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkeer Vaft⸗ pflicht Posen, folgendes eingetragen worden: ö Die Firma ist durch Beschluß der Generalyersammlung vom 14 Oktober 1916 geändert in: Sypothekenvermüt⸗- lung s. G enossenschaft poseuscher und westpyreußischer Anoiheker „Garda⸗„n,

schräunkter Haftyflicht zu Posen.

Durch Beschluß der Generalversamm-⸗ lung ift der 5 1 Abfatz 3 (Gegenstand des Unternehmen) und 52 Zusatz (Betriebẽ- kredite) des Statuts geändert.

An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitalteds Emil Greß ift der Apotheken- besitzer Vr. Georg Fromm in Posen in den Vorftand gewählt. In den Vor⸗ stand auf 3 Jabre sind wiedergewäblt die Vorstandgsmitglieder: Hantsch, Dr. Peiser, Jasinski und Makowski.

Posen, den 25. November 1916.

Köntgliches Amtsgericht.

Htatzebuhr, EPomm. 48977

In unser Genossenschaflsregister ist bei der unter Nr. 1 emgetragenen länd lichen Spar und Darlehnskasse e. G. m. b. S. zu Vinnow heute eingetragen worden, daß der Bauer Auguft Koernte aus dem Vorstande auegeschieden und an seine Stelle der Gafihofsbeßtzer Paul Kunau in Pinnow in den Vorstand gewahlt ist.

Ratzebuhr, 25. Nodember 1916.

Königliches Amtsgericht.

R atzeknurg, Lauenb. (489781

In das Genossenschaftsregister ift bet der Genossenschaft Molkerei Mustin e. G. m. u. S. in Mustin (Nr. 19 des Re⸗ gisters) folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausge schiedenen Viertelbufners H. Junge ist der Kätner Heinrich Wiencke in Mufstin in den Vorstand gewählt.

Ratzeburg i. S, 21. Nobhember 1916.

Königliches Amtsgericht.

R egensbnrę. (18979 Betanntmachung.

In das Genoffenschaftsregister wurde heute beim „Darlehensfassenverein Dietldorf, eingetragene Genn ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Dietldorf eingetragen: Janaz Stauber ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle wurde Steyhan Müllner in Dienldorf alt Stellveitrtt c des Vereine vorstehers in den Borstand gewäblt.

Regensburg, den 27. November 1916.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Schenefeld. Ez. Kiel. 48987

Heute wurke in das bier gefäbrte Ge⸗ nossenschaftsregister der „Laudwirischaft liche Regzugaverein, eingetragene Genossens haft mit unbeschr zaftpflicht zu Wackeg“ eingetragen.

tatut vom 3. November 1916. Gegen⸗ stand deg Unternehmens ist gemennschaft licher Ginkauf von Verbrauchsftoffen und n . des landwirtschaftlichen Be⸗ tlebg.

fir die Genossenschaft muß durch

Bie Willenserklärung und e n ng H Vorstandsmiiglie der eifolgen, wenn ste

eingetragene Genofenschaft mit be⸗

/// / ke ** '

w