1916 / 282 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Nov 1916 18:00:01 GMT) scan diff

. 5 . 4 ö . 33 ö J . . ö ; J . . . . ; .

ü

.

.

.

w . . ,

mit dem Sitze zu

Sch weizeri sche

pyertreten.

heendigt.

Johannes Baum Verlag.

geb. Lilten feld, Berlin. der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗

K e e * Co. in lin): Dle Gesellschaft ist gufgelsst.

Die Fiima ist erlosden. Gelöscht nie

irmen: Nr. 14602 Norddeutsche äche Industrie S. Abler in Berlin Nr. 34 707 Weißenseer Müllabfuhr AUugust Gahlom in Gerlin⸗Weißen⸗ see. Nr. 44 92 Maschinen⸗ Metall ˖

warenfabeit Dans Jacobi in Berlin.

Berlin, 24 November 1916. Königliches Amtagericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

KRorlin. 49148

In unser Handelzsregister Abteilung B ift heute eingetragen worden: Bei Nr. 1432. „Bergwerksverein Hohen kirchen Aetien Gesellschaft“ in Ligu. Berlin: Die

Liquidation ist als beendigt ange—

meldet; dte Firma in erloschen. Bei Rr. 10966:

Upharate Industrie ˖ A tien⸗Gesellschaft mit dem Sttze zu

Werlin: Kaufmann Albert Nöther in

Neukölln und Ingenieur Carl Scherer in

Berlin Ha kow=st nicht mehr Vorstands. mitglied; zum Vorstand ist ernannt allein

Kaufmann Siegfried Jacoby in Berlin Schöneberg. Bei Nr. 1060: Schwei⸗ zerische Unfallversicherungs⸗ Attten. gesellschaft, Fliale in Berlin, Zweig niederlassung der zu Wiaterthur domi zilterenden Atttengesellichifft in Firma: Unfallver sicherungs Minterthur: Vizepꝛrasident Bank

Attiengesellschaft in Verstorben ist der des Verwaltungs ⸗Komltees,

Direk or Jakob Freimann in Wuterthur und der Direktor Friedrich Baeler in

Winterthur. Zum Subdirektor ernannt it Gesellschaft̃'b amter Emil Käch in Winterthur und Dr. jur. Heinrich Febl⸗ mann in Winterthur, je bisher Prokurist der Kesellichaitt. Ein jeder derselben ist ermächtigt, selbftändig die Gesellschaft zu Die Prokura des Eaitl Koch in Wiaterthur und des Dr. jur. Heinrich

6 ann in Winterthur ist erloschen.

zi Ne. 239 Attiengesellschaft für

Cartonnagenindustrie mit dem Sitze

zu Loschwitz und Zwelgntederlassung zu Schö aeberg bei Berlin unter der Firma: Akttengesellschaft für Cartonnagen⸗ indust eie, Filiale Berlin: Die Prokura

des Karl Karea in Driesden ist erloschen.

Warlin, 24 November 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte.

Abtellung 89.

Ker iin. a9l49] In das Handelgregister A des unterzeich⸗

neten Kerschtè ist heute eingetragen worden:

Nr. 45 569. Franz Hofbauer Fabri. kation von Accumulatoren, Berlin Inhaber: Franz Hofbauer, Kaufmann, Bertin Schöneberg. Nr. 46 570. Arthur FTieiasch aidt, Berlin. In—

haber: Arthur Kleinschmidt, Kaufmann, ebenda

Dem Kaufmann Waldemar Klein sichmtdt, Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 45 571. Meta Königsfeid, Berlin. Inhaber Meta Köntgefeld,

geb. Krain, Kauffrau, Berlin Wtismerg.

dorf. Sei Nr. 5733 R. Görs Kallmann, Berlin Die Liguidation ist Der biaherige Gesellschafter ist alleiniger Inhaber

August Kallmann Bei Ne. 35 085 Isaac

der Firma.

Geüitaspan, Charlottenburg: Nieder-

lassung jetzt: Berlin. Bei Nr 40061 Schöne⸗ berg: Niederlassung jetzt: Berlin. In⸗ haber jetzt: Frau Margarete Schweizer, Der Uebergang

ründ tn Verhiadlichkeiten ist bei dem ir ver be des Geschäfis durch die Frau M. Schweizer ausg schlossen. Die Prokura des Fräulein Charlotte Schiöder und des Dam inn Ehbock sind erlo chen. Prokurist: Dr Vietor Schwetier, Herlin. Bet Nr 44345 Fei-diänder E Rothmann, Berlin Bi⸗ Ges⸗llschaft ist aufaelöst. Der bis erige G sellschafter Samuel Roth⸗ mann ist alle niger Inhaber der Ftima. HKelöscht: Nr 3266. Oscar Giaser. Charlott nuburg N.. 38 527. Deuische Fino Retlame „Uaion“ Max Fried. laender, Gerlin

Berlin, 24 November 1916.

Köntglichez Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Ahteilung 90.

mer lim. (49151

In dag Handelregister Abteilung B tst eingetragen worden: Bei Nr. 1159 Berliner Buch. und Zeitungs Druckerei Ugion, Gesellschaft mit beschränlter Haftung: Duich Gesell.

schafie bachluß vom 7. Oktober 1916 ist nach Inhalt der Niederschrift geändert die

Bestimmang der Satzung öber die Ver— tretung der Gesellschaft. Da ach wird die Gesel schaft vertreten selbständig durch den orden tlichen Geschäftsführer oder in dessen Behinderung durch den stellvertretenden Geschäftssührer allein oder, falls zwet oder mehrere ordentliche Geschäftsführer vor- handen sind, durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder im KBehinderungefalle eines ordentlichen Geschäftsführers durch einen ordentlichen Geschäftsführer und einen stellvertretenden Geschäftsführer oder durch zwei stellpvertretende Ge⸗ schäfts führer. Bei Ne. 9733 Grund⸗ stücks aesellschaft Karlshorst Könias⸗ winterstraße G. mit beschränkter Haftung: Nach dem Gesellschatter⸗ beschluß om 23. Novemher 1916 lautet bie Firma jetzt: Bodengesellschaft Schkeuditz mit beschräntter Haftung Nach dems⸗lben Beschluß bildet den Gegen⸗ 6 des Unternehmens:; Erwerh sowtie

erwertung detz ehemaligen Gieberschen

Grundstägkes in Schtendftz. Taufmann Ludwig g gh, in Berlin, Kaufmann Albert Wersche in Berlin und Aichltekt Georg Wersche in Charlottenburg sind nicht mehr Geschäftsführer; zum Geschäfts⸗ führer ist ernannt Bankler Johannes Schugk in Wittenberg. Ferner die in der Gesellschafterversammlung vom 23. No- vember 1916 noch beschlossene Ab änderung der Satzung. Bei Nr. 14307 Genter sitzer Kohlenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Max Hahn in Charlottenburg und Kauf⸗ mann Max Cassirer in Berlin. Schöneberg sind nicht mehr Geschäftt führer Kauf⸗ mann Maximilian Johanneg Schwaitz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Prokurist: 1) Max Hahn in Charlotten⸗ burg, 2 Max Cassirer in Berlin. Schöne berg. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemelnschaft mit einem anderen Pro— kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bet Nr. 14309 Deutsche Bergbau- Gesellschaft mit beschränkter Saftung ! Kaufmann Artur Simon in Charlotten. burg in nicht mehr Geschäfts sührer. Rauf. mann Maximilian Jobannes Schwartz in Berlin in zum Geschäftsführer besiellt. Berlin, 25 November 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 1652.

Biedenkopf. 49152

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma J. K Werner in Bie denkopf unter Nr. 19 folgendes ein⸗ getr gen: ;

Dem Ingenieur Richard Werner in Berlin⸗Grunewald, Stemensstraß: 36, ist Ginzelprokura und zugleich ihm und dem Faufmann Fritz Stork in Biedenkopf Ge— samtprokura erteilt worden.

Biedenkopf. den 15. November 1916.

Königliches Amtagericht.

Ringen, R heim. (49153 Betanntmachung.

In das Handelgregtster Abt. A Nr. 223 wurde heute bei der Firma Westdeuisches Tapeten, und Linoleum⸗Haus Nein⸗ hard chmithals, Zweigniederlassung Gingen, eingetragen:

Der Kaufmann Karl Eirich in Kreujnach ist am 8. Oktober 1916 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der hisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Wilhelm Reinhard Sch mithals in Kreuznach ist alleiniger J haber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bingen, den 24. November 1916.

Gr. Amtggerichn Bingen.

Ronmm. (49154

In unser Handelsregtster Abt. B ist heute bei der unter Nr. 297 eingetragenen Firma „Ghemische Fabrik Godesberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Godesberg“ eingetragen worden: Kauf⸗ mann Herbert Weber in Cöln ist al Geschä tsführer abberufen Der Ingenieur Erich von Seemen in Göln ist zum Ge⸗ schäfts führer best⸗llt.

Gonn, den 18. November 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

M onmm. (49156 In unser Handelsr⸗gister Abt. A ist heute bei Ifd. Nr. 1165 Firma Oster⸗ mann u. Henrichs, offene Handele⸗ gesellschaft in Gun, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bonn, den 271 November 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

R onm. 1491565

In das Handelaregister Abt. A ist heute unter Nr. 1204 die Firma Heinrich P. Töller in Ramersdorf und als deren alleiniger JJuhaber der Kaufmann Hemrich Peter Töller zu Ramersdorf b. Beuel ein. getragen worden.

Bonn, den 21. November 1916.

Rönigliches Amtsgericht. Abt. 9.

Homm. 149157

In unser Handelgregister B ist heute bel der unter Nr. 288 eingetragenen Firma „A. Schaaffhausen'scher Bankverein Aktiengeselschaft Fittale Bonn“ fol ge des eingetragen worden:

Die Bankdir ktoren Wilhelm Farwick in Eöln und Paul Thomas in Berlin sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

Bonn, den 23. November 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

res lan. (49159

In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 4890, Firma Louis Luchten⸗ stein hier Dem Otto Koschmieder, Breelau ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 5564 bejw,. unter Nr. 5717: Der Kaufmann Josef Bergmann zu Breslau ist in das von dem Kaufmann Victor Markus ebenda unter der Firma Vietor Markus Schuh Bertrieb bisher betriebene Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die von den Genannten unter der Firma Schuh⸗Ver⸗ trieb Markus K Gergmann nunmehr begründete offene Handelagesellschaft hat am 23. November 1916 begonnen. Die Prokura des Josef Bergmann ist erloschen.

Breslau, den 24. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Groslau. [49158

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr 677 die Klausner Schuh- warenhaus Geselschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau heute eingetragen worden. Der Hesellschaftsvertiag ist am 8. November 1916 errichtet. Gegenstand des Unter

nehmen ist Einkauf und Verkauf sowie Erzeugung von Schuhwaren und Handel

mit allen Ptermtt in Zusammenbang

4 . Stammkapital:

Else Reich. Breslan. Bekanntmachungen

der Gesellschast erfolgen nur durch den

Deutschen Reichs anzeiger.

Breslau, den 24 November 1916.

Königliches Amisgericht.

Cassel. 49265 Handelsregister Cassel.

Am 27. November 1916 ist eingetragen:

1) Zu A 1617. Farl Pfeil, Cassel. Der Frau Frida Pfell, geb. Vollmar, in Cassel ist Prokura erteilt.

25 Zu A 396. A. Eisenberg Æ Ce, Cassel. Der Frau Pauline Eisenberg, 1 in Cassel ist Prokura erteilt.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 18, zu Cassel.

Cöpenick. 149160

Bet der im Handelsreglster B Nr. v7 eingetragenen Firma: „Ago“ Flugzeug wer ke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Berlin Johanniathal ist heute eingetragen:

Die Prokura des Ellery von Gorrlssen ist erloschen.

Cöpenick, den 24. November 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Cx ogoldl. (49219

In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen worden bei der Firma Heinrich Zohlen Söhne, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Err feld; Der Liquidator Albrecht Butz sst gestorben. Durch Beschluß des Auf⸗ sichtzrats vom 2. November 1916 ist der Bankbeamte Heinrich Linssen hier zum Liquidator bestellt.

Crefeld, den 21. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Croessolel. (49218

In das hiesige Handelsregister ist heut eingetragen worden bei der offenen Handels- gesellschatt Ludwig Schiffer . Sohn in Crefeld: Die Prokura des Buch halters Josef Kröll in Crefeld⸗Linn ist erloschen.

Crefeld, den 21. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

CxCold. 49220

In dag hiesige Handelgregister ist heute bei der Firma Uifred Wolters in Cre feld eingetragen worden: Der Ehefrau des Kaufmanns Alfred Wolters, Katha— rina geb. Birmes, in Crefeld ist Prokura erteilt.

Crefeld, den 23. November 1916.

Königliches Amtegericht.

Cxrogold. (49221 In daz hiesige Handelsregister ist heut⸗ zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Jakob Wirtz in Creefeld eingetragen: Die Prokura des Buchhalters Wilhelm Dahlschen in Crefeld ist erloschen. Grefeld, den 24. November 1916. Königliches Amtsgericht.

PDannig. [49161]

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 101, betreffend die hiesige Zweigniederlassung in Firma „Chemische Fabrik Milch Attiengesellschaft, Zweigniederlassung Danzig“, deren Dauptniederlassung in Posen, am 25. No⸗ vember 1916 eingetragen, daß die Prokura des Georg Tiede in Danzig erloschen ist. Königl. Amisgericht, Abt. 10, ju Danzig.

PDannig. (49162

In unser Handelsreglster Abteilung A ist am 27 Novbember 1916 eingetragen bei:

Nr. 66, betreffend die Firma „P Orlo-. vius“ in Dauzig Neufahrwasser, daß der Frau Emma Müller, geb. Neu bäcker, in Danzig⸗Neufahrwasser Prokura er⸗ tellt ist;

Nr. 1447, betreffend die Firma „Bern⸗ hard Müller“ in Danzig, daß der Frau Wanda Müller, geb. Schwinkowski, in Danzig Protura erteilt ist;

Nr. 1953, betreffend die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „J. Blumenthal C Co.“ in Danzig, daß dem Sally Rosenberg in Danzig Prokäara erteilt in. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Motz gend oxs. [149215

In das Gesellschaftsregister für Viechtach wurde heute bei der Lokalbahn Gottes zell⸗Viechtach, Aktiengesellschaft in Viechtach“ eingetragen:

Konrad Schroll ist aus dem Vorstand auggeschleden; die Vertretungamacht des. selben und jene deg stellvertre tenden Vor⸗ nande Raver Fischl ist erloschen.

Als Vorstand ist gewählt: Fischl, aver, Betriebsleiter in Viechtach.

Deggendorf, den 27. November 1916.

Kgl. Amtgaericht Deggendorf, Registergericht.

Deggam. 149164 Bei Nr. 718 Abt. A des Handels registers, wo die Firma Alexander Schirlitz in Dessau und eine Zweig niederlassung unter gleicher Firma in Naguhn geführt werden, ist heute ein⸗ getragen worden! Dem Buchhalter Jo- hannes Opitz in Dessau ist Prokura erteilt. De ssau, den 25. November 1916. HVerzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dossan. 149163

Bet Nr. 751 Abt. A des Handels registers, wo die Firma Rösch R Eggert in Deffau geführt wird, ist heute einge⸗ tragen worden:

Dem Reisenden Leopold Katzfuß in Dessau ist Prokura erteilt.

Ve fsau, den 25. November 1916.

Geschäftsführerin F äultin sst heute bein . „Heinrich Gehrend Gisenhoch tr

3

ö lass] In unser delsregifter Abtellung B st her 4 e .

rücken. und Behnlter wan Gesel=

haft mit beschränkter Haftung“ in

Dortmund solgendes eingetragen:

Der Geschaäftsführer Fabrikant Heinrich

Behrend zu Dortmund ist abberufen.

Dortmund, den 20. November 1916. Königliches Amtsgericht.

O ortmu nd. 49266

In unser Handelsregister Abtellung B ist heute bei der unter Nummer 382 ein. getragenen Firma „Deutsch Luxzem. burgische Bergwerks, und Hütten. Aktiengesellschafi“ in Bochum mit Zweignsederlafsung in Dortmund folgendes eingetragen:

Die Prokura des Bergassessors Hermann Wenzel ist erloschen. Hermann Wenzel ist zum Vorstandemitgliede bestellt worden. Dortmund, den 20 November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. (49166

In das Handelsregister hlerselbst ist heute eingetragen:

Ges⸗Reg. Nr. 473, die offene Handelsz« gesellschaft Gebr. Knopp zu Duis. burg!“ betreffend: Der Kaufmann Johann Knopp zu Dülken, früher zu Dulsbura, ist am J. Oktober 1916 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Knopp zu Dutsburg. .

Die Firma ist in das Handelsregister A Nr. 1206 übertragen.

H.-R. A Nr. 90, die Firma „Central Drogerie E. Hostus, Wpotheker Grenzheuser zu Duisburg“ betreffend: Der Ehefrau Apotheker Otto Grenzheuser, Fäthe geborene Leutert, zu Duisburg ist Prokura erteilt.

O-⸗R. A Nr. 1207, die Firma „Gmii Baltzer, Duisburg“ und deren Inhaber Emil Baltzer, Kaufmann zu Daigburg.

SR A Nr. 1208, die Firma „Friedrich Wilhelm Windgassea, Buisburg“ und deren Inhaber Friedrich Windgassen, Kaufmann zu Duisburg.

Duisburg, den 23. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

mnulagburg. (49167

In das Handelsreglster A ist bei Nr. 1201, die offene Handelsgesellschaft „Carl Fortmann E Co., Duisburg“ betreffend, eingetragen:

Der Gesellschafter Kaufmann Carl Fori⸗ mann zu Vußsburg ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Die hishertge Gesellschafterin, Ehefrau Kaufmann Cail Fortmann, Elfriede geb. Reuter, zu Duisburg ist alleinige In— haberin der Firma.

Dem Kaufmann Carl Fortmann zu Dulshurg ist Prokura erteilt.

Duisburg, den 25. November 1916.

Könmaliches Amtagertcht.

Pm ishurg-Æunrort. 149267]

In unser Handelsregtster A ist heute unter Nr. 841 die Firma Elifabeth Wickop zu Duisburg⸗Meiderich und als deren Inhaber Elisabeth Wickop da— daselbst eingetragen.

Ditisburg⸗Ruhrort, den 24. No⸗ vember 1916.

Amtsgericht.

Elder geld. 49268

In das Handelgregister ist eingetragen worden:

I. am 24. November 1916:

1) in Abt. A unter Nr. 584 bei der Firma A. Stern jr., Elberfeld: Die Prokura des Gerson Stern ist erloschen.

2) in Abt. A unter Nr. 587 bet der offenen Handelagesellschaft Wilh. Boed. dinghaus Co, Giberfeld mit Zwetg⸗ nieberlafsung in Billerbeck i. WM: Der Fahrikant Hang Boeddinghaus ist aus der Gesellschaft ausgeschteden.

3) in Abt. B unter Nr. 132 bel der Firma Sansa · Automat, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Elberfeld Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Februar 1913 ist das Stamm kapital um 10 200 M auf 40 800 M her⸗ ahgesetzt und sind die 55 3 und 10 des Sesellichaftsyertrags abgeändert worden. Der Geschäftsführer Josef Hahn, Kauf. mann in Cöln, ist durch Tod ausgeschleden.

II. am 25. November 1916:

1) in Abt. A unter Nr. 2103 bet der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Alberts Glberfeld: Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

2) in Abt. A unter Nr. 3038: Die Firma Alpvrecht Aiverts, Elberfeld, und altz deren Inhaber Brotfabrikant Albrecht Alberts . Der Ehefrau Albrecht Alberts, Ida geb. Putsch, in Elberfeld ist Prokura ertellt.

III. am 27. November 1916:

In Abt. A unter Nr. Ib09 bei ber Firma Herm. Kimpel, Elberfeld; Die Firma ist erloschen.

Amtagericht Elberfeld.

Freiberg, Sachsenm. (49216

Auf Blatt 726 des Handelgregisters, die Firma „Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn“ in Weißenborn beir., ist heute eingetragen worden:

Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Ernst Anton Forberg in Neu⸗ berthels dorf.

Der Genannte darf nur in Gemelnschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen die Flima zeichnen oder die Gesellschast vertreten.

Freiberg. am 28 November 1916.

Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.

aappingen. saoiss] n. Amtsgerichi Gßppingen. In das Handelgregister wurde elnge⸗

agen:

A. Hen für Gesellschafls firmen:

1) Bel der Frma „Eiustein X Guggenheim in Göppingen“: Der Gesellschafter Hermann Einstein, Kauf⸗ mann in Konstanz, ist am 26. Oktober 1916 aus der offenen Handelegesellschaft ausgetreten. Der weitere Gesellschafter Julius Guggenheim, Kaufmann in Göp— pingen, der sämtliche Attiven und Passiven der seitherigen offenen Handelsgesellschaft übernommen hat, treibt das Geschäft unter der seltherigen Firma weiter . unten bei Einzelfi men —.

2) Bei der Firma „Wagenfabr il Gg. Weiler Cie., Gesellfchaft mit beschränkter Haftung in Kleineis- lingen, O. M. Göppingen“: Die Hesell⸗ schaft hat sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst. Zum Liquldator ist der seitherige Geschäftsführer Adolf Sapper, Kaufmann in Gr. Ettlingen, bestellt.

3) Bei der Firma Erste Süddeutsche Vrovpellerwerke, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Göppingen“: Das Stammkapital der Gesellschaft wurde durch Beschleß der Gesellichafter vom 9. Oktober 1916 von 45 000 MS auf 95 000 6 (Fünfundneunzig Tausend) er= höbt. Der bteherige Geschäftsführer Karl Höhle, Werkmeister in Frankfurt, zuletzt in Göppingen, wurde durch Beschluß der Gesellschafler vom 9 Okteber 1916 mit sofortiger Wirkung als Geschärtsführer abberusen. Als weiterer Geschäftsführer wurde der Fabrikant Heinrich Vollmer in Biberach bestellt.

B. Im Register für Einzelfirmen:

1) Bet der Firma „Martin C Graun in Göppingen“: Die Firma ist erloschen.

2) Die Firma „Einstein Æ Guggen⸗ heim in Göppingen.“ Manunsaktur— warengeschäft. Inhaber Jultus Gäaggen⸗— heim, Kaufmann in Göppengen.

3) Die Firma „Fahrzeugwerke Gis⸗ lingen Adolf Sapper in Klein- eislingen.“ Inhaber Adolf Sapper, Kaufmann in Gr. Eislingen.

Den 25. /27. November 1916. Landgerichtsrat Doderer.

Goslax. (491691

In das hiesige Handelgregister A Nr. 36? ist zu der Firma Harzer Cartonnagen⸗ fabrit Alfred Duncker in Goslar heute folgendes eingetragen: Der Chefrau Alfred Duncker, Alma geb. Franke, zu Goslar ist Prokura ertellt.

Goslar, den 24. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. 49269 In unser Handeltregister ist heute bet der unter B 231 eingetragenen Firma Weidenhof Lichtspiele G. m. b. S.. Dagen i. W. folgendes eingetragen: Direktor Otto Waldenburger zu Hagen 1. W. hat sein Amt als Geschafts führer niedergelegt. K Durch Beschluß der Gesellschafterver= sammlung vom 20. November 1916 ist der Gesellschaftavertrag wie folgt geändert: Ist nur ein Geschäftsfübrer vorhanden, so ist dieser allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Sagen ; Westf.), den 24. Nopember

1916 . R onigliches Amtsgericht.

Halle, Sanle. (491701 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 149, betr. die offene Handels gesellschaft Carl Herold, Hage S. mit Zweng⸗ niederlassung in Cöthen, ist heute ein⸗ getragen: Bie Gesamtprokura des Fried= rich Wegmann und des Georg Förster ist erloschen. Dem Friedrich Wiegmann in Halle ist Einzelprotura für die Haupt- niederlassung erteilt. Dalle S., den 24. November 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Mam pnrg. 1491711 Ciutragungen in das Handelsregi er. 18916. November 2æ5

Klingström . Go. Gesellschafter⸗ Wilhelm Carl August Klingström und Johann Gottfried Ocear Warncke, Kaufleute, zu Hamhurg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. November 1916 begonnen.

Der Gesellschafter Klingström ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge— schlofsen. .

Carl Cohnheim. Inhaber: Carl Cohn⸗ heim, Kaufmann, zu Hannover.

In das Geschäft ist Walter Dessauer, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell— schafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1916 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

G. M. Hasel R Co. Persönlich haftende Gesellschafter: Gustapbo Mauricto Hagel, Kaufmann zu Hamburg.

Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 15. No vember 1916 begonnen.

John Matthaeus. Prokura ist ertell an Heinrich Wilhelm Hinz.

R. Th. Schmit. Aus dteser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Blohm am 16. Oktober 1916 durch Tod ausgeschieden; gleichteitig it Cäsar Richard Alfred Bostelmann, Kaufmann, ju Wandshek als Gesellschafter ein getreten; die Gesellschaft wird unter unheränderter Firma fortgesetzt.

Die an C. R. A. Bostelmann erteilte Protura ist erloschen.

Hamburger saffee ˖ Import · Nösterei GC. C. Fritz Meyer Gesellschaft mit

KRöniglicheß Amtsgericht.

beschrünkter Haftung. Ver Geschäfts.

führer Dr. Darchard ist aus seiner Stellung ausgeschteden.

Munitionswerke Germania Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. November 1916 ist der 5 1 des Gesellschaftevertrags geändert und be⸗ stimmt worden:

Dte Ftrma der Gesellschaft lautet: Waffen und Metallfabrik Ger⸗ mania Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Schuülte X Mayr Attien⸗Gesellschaft. Die an J. P. T. Rilitz erteilte Prokura ist erloschen.

Carl Cohen X Co. Ginzelprokura ist erteilt an De. Alfred August Cohen und Daniel Münzen.

C. Paschen Æ Söhne. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter T. C. M. Paschen durch Tod ausgeschleden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Ruge & Co. Gesellschafter: Ehefrau Johanne Meta Karollne Ruge, geb. Schlimme, und Carl August Vogt, Kaufmann, belde zu Hamburg.

Die offene Handelegesellschaft hat am 18. September 1916 begonnen und ist am 7. November 1916 aufgelöst worden. .

Das Geschäft ist von der Gesell⸗ schafterin Frau. Ruge mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fort⸗

gesetzt. November 27.

August A. G. Berger. Inhaber: August Anton Gustav Berger, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Otto Schmeil. Inhaber: Friedrich Dermann Otto Schmeil, Kaufmann, zu Hamburg.

Adolf Blum * Popper. Aus dieser off 'nen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Daniel Rischawy am 30. März 1916 durch Tod ausgeschleden; die Ge— sellschaft wird von den verbleibenden Sesellschaftern unter unveränderter Firma

fortgesetzt. Diese Firma ist

Georg Silberstein. erloschen.

Daker * Geidorn. Dlese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelsst worden; dat Geschäft ist von dem Gesellschafter Daker mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Amtsgericht in Samburg. Abteilung für das Handelsregtster.

Hanau. 149217 Unter der Firma Naffauische Schuh

warenfabrik Max Rühr betreibt zu

Danau der in Frankfurt a. M., Mainzer.

landstraße 178. wohnhafte Kaufmann Mar

Rübr eine Schuhfabrik als Einzelkauf

mann.

Dem Kaufmann Karl Reichel zu Frank. 6 Ve-, Rudolfstraße 4, ist Prokura erteilt.

FBanau, den 24. November 1916.

Königlicheg Amtegericht. 6.

Heidenheim, KR remꝝx. 149172)

In das Handelsregister für Einzel firmen Band 1 Blamt 274 wurde heute zu der Firma Rudolf Wiedenmann, Seifen⸗ stederei & Kolonialwarenhandlung in Ddeidenbeim a. D. Brz. eingetragen, daß das Geschäft mit der Firma auf Sofie geb. Eckert, Witwe des Rudolf Wiedenmann, Seifensieders in Heiden heim, übergegangen ist.

Ddeidenheim a. d. Brenz, den 27. No⸗ vember 1916.

Kgl. Württ. Amtsgericht.

HMęeiligenstndt, Etens feld. 49173

Im Handelsregister B ist am 24. Jmuar 19d die „Kalt, und Mergelindustrie Lenterode, Gesellschaft mit beschränk ter Haftung“ in Lenterode unter Nr. 12 eingetragen worden. Gegenstand des Unter- nehmen ist: die Ausbeutung der Mergel⸗ grube vorm. Langenberg und der Betrieb ähnlicher Unternebmungen sowie der Ver- trieb von Kalt, Mergel, Gips und ver— wandter Produkte. Stammkapital? 0 000 4. Die beiden Geschäfts führer Kaufmann Gustav Enke in Alfeld, Bankprokurift Rudolf Meyer in Alfeld, vertreten nach dem Gesellschafte vertrage vom 13. De— zember 1913 die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich. Die Stammeinlage der Gesell⸗ schaftet Hugo Kuhrmeler und Franz Emst von 13000 4 wird nur in Höhe von 1000 M in har geleistet. Im übrigen bringen sie das im 5 4 des Gesellschafts. vertrages näher bejeichnete, auf 12060 4 bewertete Grundstück ein. Der Gesell— schafter Gustav Enke bringt die Geschãftg⸗· utensilten im Werte von 3000 06 und Warenforderungen im Werte pon 4000 M ein.

Heiligenstadt, den 12. November 1916. Rönlgliches Amtsgericht. Abt. 3. Hermo. ; 49270

Ja unser Handelregister Abtetlung A ist bei Nr. 103 (Firma Gisfengteßerei und Maschinen fabrik Ale Beten) eingetragen worden, daß die Firma in Maschinenfabri R CGisengießerei HM. Beien“ geändert ist. Die dem Kauf. mann Gustav Hoß erteilte Prokura bleibt sür diese Firma bestehen.

Herne, den 18. November 1916.

zönigliches Amtsgericht.

Herne. . Im hiesigen Handelregister Abtellung A Nr. 296 ist heute zu der Firma Josef Roelofs in Herne eingetragen, daß die Firma erloschen lst. Herne, den 18. Nodember 1916.

Hatto wit, 90.4. 469253 Im Handels register Abteilung A Nr. 1231 ist am 23 Nobember 1916 die Firma „Dorg Anke“ mit dem Sitz Kattowitz und als Inhaberin das Fräulein Dora Anke in Kattowitz eöngetragen wurden. Amtsgericht Kattomitz.

Kattowitz, O. S8. 149254 Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. So2 eingetragenen offenen Handelsgesellschast Luedtke C Schwär⸗ ell“, Kattowitz, am 25. November 1916 9j endes eingetragen worden: er Jagen leur Paul Luedtke in Kattowitz ist gestorben und an seiner Stelle der Ingenieur Herrmann Luedtke in Kattowitz als versönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Kattowitz.

Hoblemꝝꝶ. 49174 Im hiesigen Handelsregister A wurde heute unter Nr. 76l eingetragen die Firma Fritz Gutmann, Koblenz. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Gutmann hier. Der Ghefrau Fritz Gutmann, Maria ge— e,, Keupp, daselbst ist Einzelprokura ertellt. Koblenz, den 23. November 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

onitꝝ. 49175

In unser Handelsregister B ist bei der Firma „Bazar, Gesellschaft mit Be⸗ schränfter Haftung in Bruß“ eln⸗ getragen: Für den interimistischen Ge—⸗ schäfigführer Kaufmann Boleslaus Karge ist der Besitzer Franz v. Ciarnowski in Zalesie zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Konitz. den 27. Novemher 1916.

Kyritz, EPrignmitx. 49176 In unser Handelgregister A ist heune unter Nr. 89 die offene Handelsgesellschaft G. Benecke Sohn, Kyritz, ein—⸗ getragen worden. Gesellschafter siad: der ingenieur Ernst Benecke und der Techniker Eugen Benecke, beide in Kyritz. Die Gesellschaft hat am 21. November 1916 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Kyritz, den 21. November 1916. Königliches Amtsgericht.

LHLoeho. 14691771 In das hiesige Handelsreglster ist am 23. November d. J. eingetragen worden: 1) Abt. B ur Firma Deutsche Natlonalbant, stommanditgeselsch aft auf Aktien. Zweigniederlaffung Lehe, Nr. 14: Die Proturen des Virektors Georg Christoph Grimm, des Bernhard Johann von Bremen und des Paul Siebel, sämtlich in Bremen, sind erloschen.

2) Abt. A zur Firma Cmil Schutz, Lehe, Nr. 367, daß die Prokura der Daustochter Käthe tom Suden erloschen und der Frau Käthe Schütz in Lehe Pro⸗ kura erteilt ist.

3) Abt. A zu den Firmen: Hinr. Lembke, Lehe, Nr. 130, und Itzen Stieler, Lehr, Nr. 207: Die Firma ist erloschen.

Lehe, den 25. November 1916. Königliches Amtagericht.

Lissa, Rz. Eosom. (49178 In das Handelsregister ist die Firma Meyer Ohnstein in Lissa i. P und als deren Inhaher der Kaufmann Meyer Ohnstein in Lissa i. P. eingetragen worden Lifsa i. P., den 25. November 1916. Königliches Amtsgericht. Lobberich. (49179 In unser Handelgregister Abtesllung A wurde bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Buscher zu Breyell (Nr. 34 des Reglsters) elnge—⸗ tragen: Dle Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Lobberich, den 25. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. Lig um k osten. (491801 Bei der Spar und Leihkafsse Lagum⸗ kloster mit beschräutter Haftung in Lügumklosler ist heute in das Handels- register eingetiagen: An Stelle des verstorbenen Geschäfts— führers Friedrich Nielsen ist der Kauf— mann Hans Mathiesen Hansen in Lügum— kloster zum Geschäftsführer gewählt. Lügumkloster, den 22. November 1916. Königliches Amtagericht.

LyeRK. 491817 In unser Handelgregister ist beute unter Nr. 311 die Firma Maßfurische Maschinenhandlung und techuisches Bürengu Karl Friedrich Dember mit dem Niederlaffungsorte Lyck und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Friedrich Demhek in Lyck eingetragen, der Handel mit Maschinen und technischen Artikein betreibt. Lyck, den 23. November 1916. Königliches Amtagericht.

Minden, West. 149182 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 57 Abteilung A eingetragene Firma Dartge Ce in Minden, deren In— haber: 1) die Witwe Kaufmann Christian Deichmann, Margarete geb. Otto, 2) Kauf- mann Paul Greghoff, beide in Minden, waren, soll gemäß 5 31 Abs. 2 H.-G.. B. und 5 141 F.-G. CG. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firma oder deren Rechts- nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider spruch gegen die öschung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ 1eichneten Gerichte geltend ju machen, wldrgenfalls die Löschung erfolgen wiͤrd. Winden, den 23. Nobember 1916.

Königliches Amtsgericht.

eingetragen:

Nena. 1419772 In unser Handelsregister Abteilung A Vr. 219 ist bet der Firma Thomas und Veithen in Neuß eingetragen worden: Vie Gesellschaft ist aufgel gst. Liquidator ift der Rechtaanwalt Dr. Clemens Gaal in Cöln, Eltsenstraße 20. Neuff, den 20. November 1916. Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. 149222 Sandelsregistereintrag. Friedrich Kaul in Nürnberg. Der bisherige Inhaber Carl Gerster ist am 21. Seytember 1905 gestorben. Das Ge— schäft ist auf die Kaufmannswitwe Eltfe Gerster in Nürnberg übergegangen, die eg in unveränderter Ftema weiterführt. Nürnberg, den 25. November 1916. Kgl. Amtsgericht, Rea. Gericht.

Ober steim. 49183 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der Firma Eltas Neuhenser zu Oberstein Nr. 274 solgendes eingetragen: Marie Petsch, Buchhalterin zu Idar, ist Gesamtprokara erteilt derart, daß sie in Gemeinschaft mit einem der übrigen Prokuristen zur Zeichnung der Firma be— rechtigt ist. Oberstein, den 21. November 1916. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Oster holz-Scharmbeck. 149185) In das hiesige Handelsregtster A ist bei der unier Nr. 9 eingetragenen Ftrma M. D. Davidsohn. Osterhalz, heute folgendeg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Osterholz, 17. November 1916. Königliches Amtggericht. Pil kk allem. (491861 In das Handelsregister Abt. A unter der Nr. 155 ist das Erlöschen der Firma „Otto Rex“ in Pinkallen (Inhaber: Maurer⸗ und Zimmermeister Otto Rer Pillkallen) von Amts wegen eingetragen worden: (Nicht zu verwechseln mit der unter Nr. 1853 eingetragenen und bestehen blet— benden Firma „Otio Rex Nachfalger“ in Pilltallen Inhaber: Frau Helene Müller, geb. Wuhlert in Pillkallen.) Pillka len, den 23. November 1916. Köntgliches Amtsgericht.

Clanen, Vogt. 49187

In das Handelsreglster ist heute em— getragen worden:

a. auf Blatt 2766, betreffend die Firma Kohlenhandelsgesellschaft Ernft Porst u. Co. mit beschränkter Haftung in Planen Die Gesellschaft ist aufgelöst, der Geschäftsführer Friedrich Ernst orf in Plauen ist ausgeschteden, zum Ciqui⸗ dator ist der Direktor Friedrich Wilhelm Bruno Knoche in Leipzig bestellt,

b. auf Blatt 1072, betreffend die Firma G. Fischer in Plauen: Die Firma ist erloschen.

Plazten, den 23. November 1916.

Königliches Amtsgericht.

HPössneclke. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 18, betreffend die Firma G. F. Thal⸗ mann in Pößneck, ist eingetragen worden: Kaufmann Alfred Thalmann ist infolge Ablebens aus der Gesellschast ausgeschieden. Dte Gesellschaft ist nach Gintritt einez Kommandittsten in eine Kommandttgesell—⸗ schaft umgewandelt worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kommerzten⸗ rat Eduard Thalmann und Fabritbesitzer Bernhard Thalmann, beide in Pößneck. Pößneck, den 25. November 1916. HYerzogliches Amtsgericht. Abt. II.

EPosem. (49188 In unser Handelsregister B Nr. 1365

ist bei der Fima Dziembowski æ Eo.

Gesellschaft mit beschr äukter Saftung

in Bosen eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Geschäfts—

führers Robert Salinger ist der Taub—

stummenlehrer Otto Szyszka in Posen zum

Geschäfts ührer bestelll.

Vosen, den 25. November 1916.

Köntgliches Amtsgerich̃.

Reutlingen. 148273 s. Amtsgericht Reutlingen.

In das Handelsregister für Gesellschafte⸗ firmen wurde heute zu der Firma: „Geh. Ddofrat Dr. Flamm'sche Privat. heilanstale Schloß Bfullingen Flamm und Kurz“ mit dem Sitz in Pfullingen folgendes eingetragen:

An Stelle des infolge Todes aus. geschtedenen Gesellschafter⸗ Dr. med. Otto Kurz in Pfullingen ist dessen Witwe Frau Irene Kurz, geb. Flaꝛnm, in Pfullingen als Gesellschafterin in die offene Handels. gesellschast eingetreten.

Ven 25. November 1916.

Stv. Amtsrichter Liebig.

HRintelm. 49189 Im hiesigen Handelsregister A ist Nr. 25 zu der Firma L. Kottmann in Rinteln

49223

—— 2 2.

. Kaufmann Ludwig Kottmann in Rinteln und Kaufmann Gduard Kott— mann daselhst. .

Sp,. 5: Der bisherige Firmeninhaber ist gestorben. Das Geschäft ist zunãchst durch Testament auf dessen Sohn Ludwig Kottmann und dann durch Erbgang auf die Söhne deg letzteren; Ludwig und Eduard Kottmann in Rinteln übergegangen, welche daz Geschäft unter der bisherigen Firma fortführen

Rinteln, den 6. Nobember 1916.

Kbnigl. Amtzgericht.

Köntglicheg Amtsgericht.

gioex en. r

Bei der Nr. 223 des Handeleregisters A eingetragenen Firma Gebrßder Siebel in Niederndorf ist vermerkt:

Der Gesellschafter Garl Siebel ist aus geschteden. Die Wuwe Carl Slehel, Eltse, Margarete und Carl Reinhold Siebel sied in das Geschäft alg persönlich haftende Gesellschafter eing / treten. Zur Vertretung sind nur Robert Siebel und Witwe Carl Siebel befugt.

Amtsgericht Siegen. den 18. Nopember 1916.

Solingem. 149274 Etntragung in das Handelsregister Abt. 3. Nr. 134: Fiüuma Favrit für Geschoßteile, mit veschrankter Saftu:ng in Golingem. Gegenstand des Unter. nehmens ist die Fabrikat on von Geschoß= teilen und sonstigen Kriege bedarfgartikeln. Zur Erreichung dleses Zweckes kann die Hesellschaft ähnliche Unternehmungen er⸗ werben oder sich an solchen beteiligen, deren Vertretung übernehmen und Ver kaafsstellen errichten. Das Stammkapital beträgt 20 900 S6. Geschästsführer sind: Fabrikant Walter Stock in Wald, Goten⸗ straße, und Fabrikant Paul von Eigen in Central, Gemeinde Gräfrath. Der Gefell⸗ schaftsvertrag ist am 17. November 1916 sengestellt. Die Bekanntmachungen und Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Soltugen, den 20. November 1916. Königliches Amtsgericht. Soram, N. L. 1498224 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma , David Badt Nachfolger M. Redlich“ in Soca die verwitwete Kaufmann Sophie Mannheim, geb. Göritz, in Sorau als neue Inhabertn und ferner eingetragen worden: Dem Fräulein Erna Mannheim in Sorau ist Protura ertellt.

Sorau, den 23. November 1916. Königliches Amtsgericht. Spandau. (491911

In unserem Handelsregtster Abt. A tst bei Nr. 451, betreffend die Ftrma Bonbon Daus Friedrich Schrocder, Spandau folgendes eingetragen worden:

Fräulein Gertrud Grothe in Spandau ist Prokura erteilt.

Spandau, den 21. November 1916.

Köntaliches Amtegericht.

Stone nl. (491921

Ja unser Handelsregister Abteilung B Nr. 4 it heute bei der Aktien Bier⸗ brauerei Geselschaft Bürgerliches Brauhaus zu Stendal eingetragen worden, daß das Grundkapital um 360 000 M herabgesetzt worden ist und 240 000 M beträgt. Daß diesea Grund⸗ kapital aber wieder um 115 000 4 er⸗ höht worden ist und jetzt 35d 000 M be— trägt. Dies besteht jezt

Laus Stammaktien: 186 Stück zu j⸗ 100 „, 84 Stück za je 300 , 127 Stack zu je 200 ,

II. aus Vorzugsaktien: 152 Stück zu je 0b Æ. 85 Stück zu je 400 At, 310 Stück

zu je 240 .

Die Vorzugsaktien erhalten aus dem Reingewinn vorweg 5 o/ Dividende. Pie Stammaktien 3 0, der verbleibende Rest wird unter die Vorjugs⸗ und Stammaktien gleichmäßig verteilt.

Stendal, den 17. November 1916.

Königliches Amisgericht.

Vilbel. 49193

In unser Handelsreglster ist heute unter Nr. 46 bei der Frma Aug. Großmann zu Ober Erlenbach folgendes eingetragen worden:

Karl Oldoerp zu Hofheim i. T. ist am 20 November 1916 in das Geschäft al persönlich haftender Gesellschafter einge treten.

Vilbel, den 24 November 1916. Großherzogliches Amtzgericht.

Woimnr. (49194 In unser Handelgregister Abt. A Nr. 27 Bd. IL ist beute bel der Firma R. Aschorsch in Weimar eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weimar, den 21. Nevember 1916. Großherzogl. S. Amtgaericht. Abt. 1v.

W erni g oro. (49195 Bet der unter Nr. 198 des Handels⸗ registers Abt. A verzeichneten Firma G. Kuntzsch in Wernigerode ist heute eingetragen: Die Firma sst erloschen. Wernigerode, den 16. November 1916. Königliches Amis gericht.

VWess lgurerm. 458409 Im hiesigen Handeleregtster ist in Ab— teilung A unter Nr. 79 die Firma Sans EStrune in Jarrenmisch und als In. haber der Mäller Hans Groth Strube in Ja lrenwisch eingetragen worden. Der Ghefrau Therese Katharina Struve, geb. Groth, in Jarrenwisch ist Prokura erteilt. Wesselburen, den 14 Nopernber 1916. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Ahrweiler. 49261 Bei dem unter Nr. 38 dez Genossen⸗ schaftgregisters eingetragenen Heimers⸗= heimer Spar und Darlehn kassen⸗ verefns e. G. m. u. H. in Heimer s. heim wurde an Stelle von Müller Peter Josef, Sohn von Hubert, der Johann Sonntag in Heimersheim alg Vorstands⸗ mitglied eingetragen.

hrweiler, den 24. Nopember 1916.

Königliches Am togericht. J.

zo] Altena, west.

* 5 9 1

Eintragung vom 8. Nobember 15168 in un ser mnossenschaftsregtster N. 17: Bäuerliche Gezugsg . und Absatz⸗ gen vsse aschaft Neuenrade, einge⸗ iragrue Genofsenichaft mit 83 schräntter Haftpflicht, Neuernrape. Das Siatut ist am 15. Ottober 1916 festgestellt. Eine Beteillg ng bis zu 10 Anteilen ist gestattet. Lie Pajtsumme betrgt 309 1. Gegenstand des Unter= nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf don Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwrrschaftlichen Betriebes uno Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Vorstandsmitglieder sind: Jofef Yrepper in Berentrop, Albert Völker, Karl Delwig, Anton Wiesemann, Bernhard Tönnez⸗ mann, sämtlich in Neuenrade.

Bekanntmachungen erfolzen unter der von 2 Borstands mitgliedern unter⸗ zeichneten Firma in der westfälischen Genossenschastszeitung zu Münster Westf, bei deren Etnathen im Deuischen Reichs⸗ anzeiger. Die Willengerklärungen des Vorsfands erfolgen durch mindestenz 2 Mitglieder in der Weis, daß die Zeichnenden der Firma ihre Rameng⸗ unterschrift beifügen. Daa Geschäftgjahr läuft vom 1. Jult bis 30. Juni.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Menststunden des Gerichts jedem gestattet.

Königliches Amtegericht Altena, Westf. An g8gburz. 49208 Bekannt nm g chung.

In des Genossenschaftsregister wurde

am 25. November 1916 eingetrogen:

Bei „Spar- u. Darlehen etaffen⸗ Verein Oberthürheim, eingetragene Genvffenschaft mit unberchräutter Haftyflicht“ in Oberihüheim: An Stelle des ausgeschiedenen Borstandsmit⸗ gliedes Joef Eichkev wurde der Otkonom Nikolaus Kampfinger von Oberthürheim in den Vorstand gewählt. Ferner wude als Vorsteher der Oekonom Tiver Schmid, als Vorfteberstellvertzeter der Oekonom Michael Winter, beide in Oberthürheim, gewählt.

Augsburg., am 27. November 1916.

K. Amts gerichi.

Hochum. Gintragung 492621 in das Genossenschaftearegister des

Königlichen Amtsgerichts Bochum

am 20. November 1916.

Syar und Bauverein Bochum, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ sche ũnrrer Pa ftpflicht. ie General⸗ bersammlung vom 12. November 1916 hat den 5 25 des Statutg abgeändert. Der § 25 lautet jetzt:

Das jetzige Geschättsjahr beginnt am LApril und endet am 31. Dejember 1916. Die folgenden Geschäftejahte beginnen stets am 1. Januar und enden am 31. De⸗ zember desselben Jahres.

KEasgen, Runr. 492091

In dag Genossenschaftaregister ist am 23. November 191 eingetragen zu Nr. 23, betreffend die Firma Aitenessener Credit anstalt eingetragene Genubssenschaft mit heschrantter Haftpflicht Essen⸗ Altenessen: Josef Schröer ist als Bor— stande mitglied ausgeschteden.

& roassenlüder. 491965

In unser Genossenschaftsregister it be= Nr. 6: „Salzfchir fer Darlehns affen verein, e. G. m. u. H. in Salzschlirf“, heute eingetragen worden:

Schreiner Zacharias Post und Bauer Albert Post in Salischlitf sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle gewablt worden: Landwirt Eduard v. Kettz in Salischlirf und Bademeister Karl Reus in Salzschlirf.

Grosßentüder, den 6. November 1916.

Fönigliches Amtegericht.

Mam durk. Gintragung 149197 in das Gens senschaftsregister. 1916. November 27.

„Terraingesellschaft Oidenfelde“ ein⸗

getragene Genossenschaft mit be⸗

schräutkter Haftpflicht. In der Ge—⸗ neralveisammlung vom 18 November

1916 ist die Aenderung des § 11 des

Statuis beschlossen und u. a. bestimmt

worden:

Vie Haftsumme eines jeden Genossen beträgt M 2000, für jeden Geschäste⸗ anteil.

Amtsgericht in Sambnrng,

Abtetlung für das Handelzregtfster.

Herne. 1492190 In unser Genossenschaftsregister in beute bei der unter Nr. 7 eingeirag⸗nen Genossen⸗ schaft der Firma „Ein und Gerkanfg. agenossenschaft der Frifenre von Herne und Umgebung e. G. in. b. H.“ ein⸗ getragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß

der Generalversammlung vom 20. Junk

1916 aufgelöst. Su Liquidaioren sind be—

stellt: 1) der Friseur Wilhelm Koch, 2) der

Friseur Andreag Appelmann, beige in

Perne wohnhaft.

Herne, den 17. November 1916.

Königliches Amtsgerichl.

Jane r. 49188

In unser Genossenschafts egister ist eule

unter IId Nr. 26 die durch Statut vom

1. 10 16 errichtete EGlertrizträts Ge-

noffenschaft. eingetragene Genoffen.

waft mit beschräntter Hafipflicht, mit dem Sltz in Kalthaug, Krels Jauer, eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Berug elektrischer Energle, die Beschaffung und Unterhaltung eine

elektrischen Verlellungznetzes sowie die Ab.