1916 / 284 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

es is

1 Here e en, Bei der am 20. Juli 1916 e, , n,. 325

llosung des ehemaligem Laudkreises Danzig . . = sind folgende gejogen en.

Lit. A 2 10900 A 79 125 141 219 220 221 222.

Lit. R à B09 M 172 178 179 207 2. 240 241 249 250 259 263 291 292

Lit. C à 200 S 194 106 155 160 161 162 166 203 206 237 241 267 275 276 293 300 319 325 351 355 373 390 397 416 426 427 436 437 488 452 462 483 490 497 499.

Die ausggelosten Anleihescheine werden den Besitzern mit der Aufforderung bier⸗ durch gekündigt, die entsprechende Kapital- abfindung vom 2. Januar 1917 ab bet der Kreiskommunalkasse des Krelses Danziger Niederung, hierselbst, gegen Rücknahe der Anleihescheine sowie der sämtlichen dazu gebörigen Zinsscheine und Anweisungen in Empfang ju nehmen.

Aus früheren Außlosungen sind nech nicht eingelöst die Anleiheschelne:

Tit. A 5h.

8 n

Lit. C 288/91, 393/94, 474, 496, 500.

Danzig,. den 28. Jull 1916.

Der Rreisausschuß des Kreises Danziger Niederung. Unterschtift.)

[28164] Bekanntmachung.

Die bisher noch nicht ausgelosten Anleihescheine der NI. Kreisauleihe werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ rung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 2D. Januar 1917 ab hei der Kreitskommunalkasse des Kreises Danziger Niederung hier selbst gegen Rückgabe der Anleiheschelne sowie der sämtlichen dazu gehörigen Iing⸗ scheine und Anwelsungen in Empfang zu nehmen.

Danzig, den 31. Juli 1916.

Der Kreisausschuß des Kreises Danziger Niedtrung. (Unterschrift.)

[149592

Bei der planmäßigen Auslosung Glauchauer Stadtschuldscheine sind gelogen worden

Von Anleihe A895.

Lit. A Nr. 6 70 121 235 243 244 291 312 331 486 520 600 644 670 741 812 965 977 985 1012 1041 1078 zu 1009 K,

Lit. R Nr. 1168 1174 1189 1209 1214 1224 1270 1279 1405 1467 1553 1570 1599 1612 1670 1679 1682 1755 1759 1824 2060 2064 zu 500 M.

Bon Anleihe R893.

Abt. A Nr 73 13 196 391 401 413 446 705 706 729 791 816 10058 1068 1175 1176 177 1224 1356 1407 1449 1459 1462 1518 1568 1734 1769 1942 zu E000 .. ; . ,

irt 4e Nr. 213 2197 2185 2242 2340 2358 2361 2364 2374 2467 2582 2583 2636 2728 2922 2965 3028 3508 3586 3658 3665 3734 3735 3736 3737 3761 3832 3833 3985 zu 500 .

Vie Rückahlung der Kapitalbenäge er⸗ folgt ab 3E. Dezember 1916 in:

Berlin: bei der Direction der Dis- conto· Gesellschaft, bei der Berliner Han delsgesellschaft und hei der Nattonalbant für Deutschland,

Dresden: hei Herren Gebr. Arnhold,

Xeipzig: bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Crebitanstalt,

Glauchau: bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt bt. Rerd. Heyne, bei der Glauchauer Bank, Zweiganstalt des Chem⸗ nitzer Bankvereins, und bei der Siadthauytkasfse.

Mit dem 31. Dezember 1916 hört die Verzinsung der ausgelosten Kapital⸗ betrage auf.

Von früher gelosten Schuldscheinen sind noch nicht zur Ein lösung vorgelegt: 1 Ar leihe 1895: Lit. B Ne. 1158

Von Anleibe 1903: Abt. A Nr. 1040, . B Nr. 2504 2838 3232 3260 3584 3678.

Glauchau, den 27. Noyember 1916.

Der Stadtrat. Brink, Bürgermeister.

lI28968) Auslosung und Refte.

Bei der am 4. August 1916 erfolgten planmäßigen Auslosung Chemnitzer Stadt schuldscheinesind folgende ummern gejogen worden:

E. Der Rest der Ryo / (vorher A0; 0) Anleihe nach dem Plane vom 15. Oktober 1879 (Schuldscheine vom 1. November 1379):

Lit. A je 5900 SPc Nr. 51 b / m. 60 381 382 384 387 bm. 390 Hal b / m. 523 525 528 529.

Lit. ER je 2090 „M Nr. 55l bm. 557 bh 9 b60 691 692 694 bim. 700 822 bm. 828 830 1088 bm. 1090 1120.

Lit. C j⸗ 10990 M Nr. 141 b / m. 150 511 512 514 5I6 bm. 520 611 bm. 620 1119 1120.

Lit. D je 5090 M Nr. 21 bm. 28 30 32 bm. 40 447 bm. 450.

HE. von der 31 061j0 Muleihe nach dem Plane vom 9. Dezember 1888 (Schuldscheine vom gleichen Tage):

Lit. A je 890990 S Nr. 853.

Lit. Hr je 20900 M Nr. 192 153 155 bsm. 169 221 bm. 227 230 27 bas.

Lit. G j. 1A G00 4. Nr. Ihr bine. 195 197 bm. 199 323 bm. 326 329 bm. 332 Ih bim. 340 2371 bim. 2380 2451 bim.

26 3105 3107 bm. 3109 3251 bm. Lit. D je 800 Æ Nr. 221 Bim. 223 225 bm. 230 311 ö . 316 318 bim. 3209 451 452 454 457 bm. 460 10961 19562 1064 bim. 1070 1281 bm. 1290 1571 bm. 1580 1911 bm. 1920 2061 bim. 2070 3471 bim. 3480 3743 bim. 3749 4081 4082 4087 441 4412 4414 /m. 4420 4491.

Die zur Tilgung dleser Anleihe weiter erforderlichen Stücke sind angekauft worden.

Die Inhaber der gelosten Schuldscheine werden aufgefordert, am IJ. Marz 19R7 bei unserer Stavnthauptkaffe oder bei der Chemnitzer Stadtbank, hier, gegen Rückgabe der Schuldschelne samt Zing—⸗ leisten und der noch nicht fälligen Zias« scheine den Kapitalbetrog in Empfang ju nehmen, andernfalls haben sie zu ge⸗ wärtigen, daß die fernere Verzinsung aufhört.

Hierbei machen wir unter Hinweis auf frühere Bekanntmachungen wiederholt , aufmerksam, daß die Verzinsung der Kapitalien nachstehend bezeichneter, bereits früher geloster Schuld⸗ scheine, als:

von der 1879 er Anleihe unter I:

Lit. A zu 5000 M Nr. 225 227, Lit. B zu 2000 M Nr. 7 142 197 242 441 665 758 815 04 992 1065, Lit O zu 1000 Nr. 406 604 730 966 1085, Lit. D zu 500 Nr. 277 296 297 537 544 545;

von der 1389er Anleihe unter II: Lit. A zu 5000 M Nr. 33; Lit. B zu 2000 M Nr. 1246 1247; Lit. G0 zu 10090 M Nr. 153 507 602 825 2995; . zu 500 4A Nr. 717 770 3666 4871 487 seit ihren Rücksablungstermlnen auf gehört hat und daß zur Vermeidung welterer Zinsberluste der entfallende Betrag der Scheine sosort bei den obengenannten Zahlstellen erheben werden kann.

Auf die Schuldscheine unserer Anleihen, die infolge Auslosung fällig werden, inner halb der der Fälligkest folgenden 6 Monate aber nicht zur Einlösung gelangen, ver güten wir bis auf weiteres und ohne den Gläubigern einen R chtsanspruch darauf zu gewähren, vom Ablauf dteser Zeit an als Zinsen 20/0 vom Neanwerte. Chemnitz, den 7. August 1916.

Der Rat der Stadt Chemnitz.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.

495321 Zufolge der Beschlüsse unserer Aktionär versammlungen besteht der Aufsichisrat aus folgenden Herren: Fahrikbesitzer Arthur Bodo Friedheim, Charlottenburg, Mejor Alfons Erkenzweig, Berlin⸗ Wilmer dorf, Direftor Fritz Hirt, Charlottenbura, Direttor Wilhelm Röder, Senfsten⸗ berg N. XE. Berlin, den 30. November 1916. Berliner Nerwaltungsgesellschaft.

Aktiengesellschaft. an 55)

Wir laden biermit unsere Aktionäre ein zu der XII. ordentlichen General- versammlung am Donnerstag, den 2E. Dezember 1916, Vormittags HER Uhr, in den Geschäftsräumen der Rheinischen Credithank in Mannheim.

Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz sowie des Ge. schäftsbericht; und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns, ferner Entlastung der Gesellschaftsorgane.

Zweibrücken, den 30. November 1916.

Lanz · Mery Mãähmaschinenfabrin

Akt. Gel. L. Wery. Mutb.

(49955

Kunstmühle Kinck A. 6. Godramstein, Pfalz.

In heutiger außerordentlicher General versammlung wurde Herr Heinrich Cordier, Reniner und Magistratsrat in Landau, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschast neu gewählt.

Godeamstein, 22. Nobember 1916.

Der Vorstand. Gustav Gellert.

ag 240] Hanseatische Plantagen Gesell- schaft Guatemala Hamburg.

27. ordentliche Generalnersamm lung der Akttonäre am Freitag, den 29. Dezember 1916, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Gesellschast, Bergstraße 28.

Tagegordnung:

I) Vorlage des Jahregzberlchts und der Abrechnung sowie Beschlußfassung darůber.

2) Erteilung der Entlastung an Auf

sichtgrat und Vorstand.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre wollen ihre Teil nahme an der Generalversammlung bis zum 28. Dezember, Abends 6 Uhr, kei Herrn Notar Dr. Bartels, Große Bäckerstraße 13, in Hamhurg anmelden.

Stsmmtarten können dort gegen Vor— zeigung der Aktien in Empfang genommen werden.

Hamburg, den 2. Dezember 1916.

ar Preußische Immobilien.

Verwaltungs · Aktien · Gesellschast. Die Aktlonaͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Senagabend, den 30. Dezember A9IEG0, Nachmittags 7 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Behrenstraße 23, stattfindenden ordent lichen Generalversammlung eingeladen. Tages ardnung: 1) Beschlußfafsung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Ertellung der Entlastung. Berlin, den 2. Dejember 1916. Der stellvertretende Vorstand. Dr. Eckert.

149756 Ver stei gerung. Die Generalversammlung der Leipziger Centraltbeater Atttengesellschaft in Leipzig vom 23. März 1916 hat beschlossen, die Aktien im Verhältnis von 9: 1 zusammen zulegen und diejenigen Aktien, welche von den der Gesellschaft eingereichten, aber zur Durchführung der Zusammenlegqung nicht augrelchenden für gültig geblieben erklart worden sind, sowie die Grsatzstücke für die für kraftlos erklärten Aklien für Rechnung der Beteiligten öffentlich zu versteigern. Der unterzeichnete Notar, von der Direktion der Leipziger Centraltheater Aktiengesellschaft in Leipzig mit der Versteigerung beaustragt, macht hierdurch bekannt, daß er die bezeichneten Stücke Mittwoch, den 20. Dezember 1916, Vorm. IH Uhr, im Gesellschaftssaal des Centraltheaters in Lespzia, CThomagring Nr. 19, 2. Ober- geschoß, öffentlich gegen sofortige Bar⸗ zahlung versteigern wird. Die Zahl der zut Versteigerung kommenden abgessempelten Stücke im Nominalbetrage von je 1000 S keträzt 31. Die Stücke lauten auf den Inhaber. Leipzig, am J. Dezember 1916. Rechigzanwalt Dr. Julius Wachtel, Königl. Sächs. Notar.

49734 ö Bremer Holzmehlmühle, Aktiengesellschaft in Liguidution Bremen. Einladung zur Schluß generalver⸗

sammlung am Sonnabend, den 2 Dez⸗mber 1916. Mittags Lx Uhr.

im Geschästelofale der Bautfima G. C. Weyhausen, Bremen, Wacht⸗Straße

415. Tagesordnung: I) Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Schlußrechnung. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichts⸗ rats für die gesamte Geschäftsführung. 3) Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation und Anmeldung der Löschung der Firma. Aktionäre, welche an dleser General versammlung eiljunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars üher dteselben bis späte, stens am 19. Dezember 1916 bei E. C. Weyhausen, Bremen, zu hinterlegen. Bremen, den 1. Dezember 1916. Der Liquidator: P. Zimmer.

197525

Vereinigte Eisenacher Brauereien

Petersberger K Schloßbranerei Actien · GHesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 6. Januar 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kart. häuserhof und Wolfschlucht“ hierselbst statt.

Tage k 1

I) Vorlage des Geschäntaberichts.

2j Genehmigung der Bllanz und Ver⸗

wendung des Reingewinns.

3) . des Aufsichtsratg und Vor⸗

tands.

4) Wablen zum Ausfsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 521 des Statuts nur hie- jenlgen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder von der Reichsbank aus- gestellte Depotscheine bis spätestens am 30. Dezember 1916 bei unserer Ge⸗ sellschast hinterlegt haben.

Eisenach, den 2. Dezember 1916.

Der Vorstaud.

ap? 35] . ; Rriegskreditbank für Groß · Berlin

Ahktiengesellschaft zu Berlin. Die Attionäte unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donners tag, den 4. Januar 1917, Vor⸗ mittags IA Uhr, im Sitzungssaale der Dis e onto · Gesellschaft, Behrenstr. 47 II, zu Berlin stattfindenden außerordent lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Satzunggän derungen, betreffend: I) eine Ausdehnung des Wirkungskrelses der Gesellschaft auf nicht in das Dandelsregister eingetragene Kaufleute. 2) Begrenzung der Dauer der Gesell⸗ schaft auf 5 Jahre nach Friedentzschluß. 3) Feststellung der Befugnisse der Liqui⸗ deatoren. Die Aktionäre haben ihre schriftlichen Anmeldungen zur Teilnahme an der Ge—⸗ neralversammlung bis spätestens zum * Dezember 1910 uns zugehen zu assen. Berlin, den 2. Dezember 1916.

las zz Plohner Bierbrauerei

Anhtiengesellschaft in Plahn b. Lengenfeld i/ .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden biermit zu der am Mitwoch,

den 27. Dezember 1916. Vor mittags 10 Uhr, im Hotel „Drei

Raben“ zu Dresden, Marienstraße, Erd ˖

geschoß links, stattfindenden E 8. ordent

lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorbnung:

1) Vortrag des Geschäfisberichts und des Rechnungeabschlusses für die Zeit vom 1. Oktober 1915 big 30. Sep⸗ tember 1916 sowie des Berichts des Aussichtsrats dazu, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Entlastung der Gesellschafts organe.

2) Genehmigung der vom Aufsichtsrat beschlossenen Abschreibungen und be⸗ sonderen Rücklagen sowie Verteilung

des Reingewinn.

3) Neuwahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

Generalversammlung teilnehmen wollen,

müssen satzungsgemäß ihre Aktien ohne

Dividendenbogen bis spätestens den

22 Dezember 1916 im Geschäfts⸗

zimmer der Gesellschaft gegen Aus—⸗

stellung einer Stimmkarte hinterlegen.

An Stelle der Aktien können auch von

der Reichsbank oder einem Notar aus⸗

gestellte Besch inigungen über die erfolgte

Deponterung von Aktien binterlegt werden.

Plohn b. Lengenfeld i. BV., den

30. November 1916.

Der Vorstand.

Rob. Wutzler.

lar 5s]! Parkettfabriken

Rosenheim Langenargen A. G. Einladung

zu der am Montag, den 18. Dezember

1916, Nachmittags 2 Uhr, in

Stuttgart im Hotel Marquardt statt⸗

findenden ordentlichen Geueralver⸗

samml ung. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftäberichts mit Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 1915.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlusirechn ung sowie über die Ent⸗ lastung des Voistands uad Aussichts.

rats. 3) Neuwabl des Aufsichtsrats. e, , , 24. November 1916.

Langenargen, Der BRorstand.

woch, den 29. Vormittags RII Uhr, im Loewehaus zu D, Sinh 314, statifindendenm ordentlichen

eingeladen. ,, 1) Vorlage des Geichãftsber

nebst Gewinn. und Verlustrechnung das Jahr 1915.16. 2) Entlastung des

, uche Kleinbahnen A. G.

tionäre werden zu der am Mitt-⸗ ö . n der d. J..

eneralversammlung chts und , nn, .

Ur

Aufsichtgrats und Vorstandz. 3) Ver⸗ w Dle Aktionäre haben ihre Aktien bis Sonnabend, den 18. Dezember, Abends 6 Uhr, bei der Direction der , gr,. Zweig stelle en, Ruhr, zu hinterlegen. . den 30. November 1916.

Der Aufsichtsrat. von Tippe l skirch. 49595

. Die . Aktlonäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der auf Freitag, den 2X. Dezember 1918, 3 Uhr Nach⸗ mittags. im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Fillale Däffe dorf in Düsseldorf, anberaumten Generalpersanmlung ein-

geladen. Tagegorbnunß:

1) Vorlage des Geschaftsberichts.

2) Vorlage und Genehmigung des Jahres abschsuffeg und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung.

3) Catlastung des Vorstands und des Aufsichisrats.

4 Wahl jum Ausfsichtsrat.

Nach 17 unserer Satzungen sind jur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, weiche bis zum 3. Werktage, also bis Dienstag, den 19. Dezember 1916. Abends G Uhr, ihre Aktten bei unserer Gesellschafiskasse in Erkrath oder bei der Deuischen Bank, Filiale Düfsel dorf in Düsseldorf hinterlegt und die Hinterlegung dem Vorstande durch Eln⸗

reichung der Hinterlegungsbescheinigungen

nachgewiesen haben.

Bie Bescheinigungen sind nur dann gültig, wenn aus denselben hervorgeht, daß die Hinterlegung bis zum Schluffe der Generalver sammlung erfolgt ist.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bejw. den erfolgten Nachweis der Hinterlegung wird den Herren Atitonären eine Bescheinigung auggeschrieben, welche als Cinlaßkarte zur Generalvei sammlung dient. Jede M 1000, Aktie gewährt eine Stimme.

Grtraih, den 30. November 1916.

Chamotte und Dinaswerke Birschel C Ritter Antien-

gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Blecher.

An Grundstückkonto ... Gebäudekonto.. Kassekonto Bankkonto Außenstande Warentonto Mobilien; und Uten⸗ sillen konto . 1 Werkzeug, und Ma⸗ schinenkonto. 1

7. Ii J

Geminn⸗ und Verlustkonto

1900

166 184 2 889

202 906

.

An Abschreibung Geschäͤftsunkostenkonto Gewinn von 191651916

nach.

3 Per Aktienkapitalkonto. 500 900 Reseroefonde konto. Delkrederekonto .. Baufondgkonto Kreditoren konto. Reingewinn von 1915/1916

13 z10 56 15 690 7 das an

2 889 - TF. 36 ver 20. September 191

e n, . Per Warenkonto 219 973

rs -=

. Eisenach, den 18. November 1916

Der Vorstand

vs ds

Aktiva. Bilanz ver 14. Grundstüũckkonto 10 000 Gehäudekonto 179200 Maschinenkonto 8 000 Elektr. Anlagekonto ... 1 Lager fastagenkonto. 3 500 Traneportfastagenkonto. ] Fuhrwerkskonto 2000 Utensilienkonto ] Mohilienkonto 1 Kassakonto 2 085 Wechsel konto 3 206 Beteiltgung R. W. B. V.

w 500 Beteiligung N. A. G. Konto 600 Kriegs an leihekonto 12 000 Hypotheken und Darlehen 248 50h 2! Debitoren und Bankguthaben 189 158 36 Rückstellunge konto... 178976

223040

Vorräte 32230 692 780 49

1 1

Soll. Gewinn und An Malz⸗, Hopfen⸗, Brau steuerkonto ö ; Generalunkosten. . Anleihezinsen ... Abschreibungen Relngewlnn

224 568 111624 4034 30 709 b9 215

430 833

und Dresden zur Auszahlung gelangt. Issum, den 28. November 1916.

Der V

zä6ß0 2951 2953 2985 bim, 2990 310]

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Der Borstand.

Rerlustkonto ver 14. Oftober 1916.

Erport⸗Bierbrauerei Jos. Diebels, Issum Aktien⸗Gesellschaft.

Otktover A916. Aktienkapvitalkonto ... Anleihekonto Reservesonde konto... Gxtiareservefonds konto Talonsteuerreservefondskento Delkrederekonto Kreditoren Rückstellungs konto Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn

Vasstyag.

692 780 45 Saben.

8 100 azz zz

Per Saldoportrag k Blꝛierkonto: Erlög für Bier usw.

Do ss i

In der heutigen Generalversammlung wurde beschlofsen, für das laufende

Geschäfte jahr eine Dividende von o/ g zu verteilen, Gesellschaftskasse in Issum sowie bei der Bank für Brauindustrie

welche von heute ab bei der in Berlin

orstand.

Josef Diebeltz.

20 248 56

1 * 2. 3. 4. 6.

Untersuchungssach Aufgebote, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

en. erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

5) Kommanditgesellschaften

9507]

Attiva.

2 Mobilien

4) Utensilien

5) Kassa und Bankguthaben

6) Debitoren

Gewinn ·

1) Zinsen 27 R yparaturen 3 Verwaltung

6) Abschreibungen..

. 5) Versicherung

7) Gewinn..

Aktien Gesellschaft

1 n ne, ö . 3) Betten und Leinen

auf

Attiengesellschaften.

.. zn gs3 - I) Aktienkapital.

. 15 939 2 Reservefonds .

10 416 3 vpotheken ..

10132 87 55 Gewinn... 2363.

. 7.

Sa. 46

2) Wirtschafte konto

Aktien und

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 2G& 4.

Berlin, Sonnabend, den 2. Dezember ;

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

tsanwälten.

Sffentlicher Anzeiger.

reditoren...

Sa.

und Verlustrechnung vom 1. Juli 1915 bis 30. Juni A960 I) Gewinnvortrag aus 1915.

ö 37 3) Diverse Einnahmen.

3 80 -

3 ji6o= zt 55 oi zi or z 16 o

381 07687

os

83737 3

. x

Grundstücke Maschinen

Bahn glelse und Geräte Elektrlsche Anlagen..

Gut..

Bargeld Wertpapiere

Gebäude und Anlagen..

Beteiligungen..

Bankguthaben

Verschtedene Schuldner .

Hinterlegte Bürgschaftsschine. Vintertegte Schuldverschreibungen. ..

Bestände an Zucker und Betriebsstoffen Bestande ber Landwirtschaft. ö l

Grund vermögen

Gesetzliche Rücklage ..

Besondere Rücklage ö Schuldverschreibungen Glogau .. Nichterbobene Gewinnanteile . Rückstellung für Erneuerungsscheinsteuer Kal. Hauptjollamt Glogau

Kgl. Hauptzollamt Lissa .. Verschiedene Glaͤubiger.. .

Bürgschaften

Schuldberschreibungen k

Vortrag auß 1914515 . Gewinn aus 1915.16

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

einsch

Zuckerfabrik Fraustadt.

Abschluß am 31. August 1916.

Besttzwerte.

6 115 001 128 0090 184 0090

ö

1 1

i. Rriegssleuerricklage

2 8 28 2 2 2

1 896 322 268 081

hb 009 300 000

9

Verpflichtungen.

old hb3 1251380 1214395

odo 000 300 000

Gewinn:

10 16583 ä e d

427 005 412 474

10150 2528 ö. .

2 164 404

465 783 23 1472

6 036 820

1800000 180 000 öb0 000

34 200 270 15 380

2 981 329

6s sel Bz

Soll.

Haben.

Gewinnvortrag 191415 ...... kJ

Zuckererlõs

Jinsen abzũglich Bankgebühren .

Wir bestätigen die ziffernmäßige Uebereinstimmung

. 1 2 1 2 2 2 24 1 2 4 16 1 *

d 9 9 9 d 9 9 d 9

nehst Gewsun. und Verlustrechnung per 31. August 1916 mit geführten Büchein der e n ; ö

Eine weitergehende Nachprüfung haben wir infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Reduzierung unseres Revisiontzpersonals bisher nicht vornehmen können; diese Arbeiten sollen im Einvernehmen mit der Gesellschaft an

einem späteren Zeltpuntt zur , m gebracht werden.

Berlin, den 4. November 1 che Treuhand⸗Gesellschaft.

Die in der Generglpersammlung vom 29. November er. auf 20 0p fest vinibene in Las Se r n m , bremer et. suf wo no festgesetzt

91

Deu

r. Brockhage. Bodinus.

16 wird von heute ab

August 1916.

16 80 . 8

h 3h 20 z

M6 9

z gzs 286 1 166 48 16 bog Is o ij oo hb 15j zi = 106 os = 6s 641 sz

io 16383 is Hz zzz zl 1 6d

18 645 59456

der vorstehenden Bilanz den ordnung gemäß

in Breslau beim Schlesischen Bankverein,

in Verlin bei den Herren Georg Fromberg K Co. und

in Fraustadt bei unserer Gesellschaftskasse

n. Gewinnanteilscheine Reihe 17 Nr. Hh mit 2 00, M der Aktien Nr. 1 bis 1400 beg e I40l bis 2500

ungtwelse ngelost.

IVV Nr. 1. 200-2.

. *

Fraustadt, den 29. November 1916.

Zuckerfabrik Fraustadt. V. Jürgen. X. Zschutschte,

1.

Betrlebamittel

Anzeigen rel für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 3.

lass ts Antiengesellschast

Branyverein zu Gera. Bilanz am 20 Srytember 1916.

60 367 500 20 0903 1090398 28000

1555 901

Aktiva. Gebäude und Grunbstücke . .

1311 811

Paffiva Aktienkapital Obligationen Mesedeen Kreditoren.

547000 260 5909 290 058 399 380 - 58 963

s ss

Gewinn · und Verlustkonto vom O0. September 1916.

Debet. An Betriebs spesen ... Abschreibungen .. Rückstellungen.. Gewinn per 191516

1 SI

8 22

46 9 455 482 85 32 028 40 100 000 58 g63 44 a6 4 6g . Kredit. Per Vortrag von 1914/15 Bierkonto HBraue relabfälle . Mieten und Zinsen.

487 57 612 521 37 18 32459 16 1416 a6 74 69) Bei der Ergämungswahl zum Auf⸗ sichtsrat wurden die autscheidenden Herren Robert Dürre, August Kurzer und Wil. helm Schmidt wiedergewählt. Gera⸗ Reuß, den 30 November 1916. Attien gesellschaft Braunverein zu Gera. Willy Dürre.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

489530]

In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Fidelkommißbesitzer Carl Gilka⸗ Bötzow, Heyeredorf wieder,, und Herr Bankdirektor Moritz Lipp, Breslau, an St lle des ausscheidenden Herrn Bank⸗ direktor C. Martius, Charlottenburg, neu

gewahlt.

Zuckerfabrik F

1916.

in den em,. unserer Gesellschaft Fraustabt, 29. November 1916.

r austadt.

Der Borstand. H. Jürgeng. A. Zschutsch ke.

Attiva. Bilanz am 30. Juni 1916. Immobillen ..... S547 747 491 w 272 032 28 Elertrische Anlage 22 775 27 Wasseranlage, Werkieuge, Mobilten, Pferde, Wagen, Patente ö . Waren. Rohstoffe, Ma⸗ terialien 8 itsren Ausw. Anlagen und Be⸗ telligungen , Wechsel, Kasse u. Effekten

Hypotheken Reservefonds Rückst. Dlvid. pro 1914/15 Kreditoren

Beamten · Unterst.⸗ Fondz Gewinnvortrag vom

5

49793761 819 ö

765 514 17 345 189 05

Gewinn pro 1915116.

Abschteibg ..

443 685.91 65 99761

Aktienkapital

30. Juni 1915 36 688, 01

489 3753, v2

Aktien⸗Gesellschaft für Bürslen⸗Industrle vormals C. H. Roegner, Striegau & D. J. Dukas, Freiburg i / 8.

Vasfiva.

414 376

3271 115 Gewinn und Verlustkonto pro 30. Juni 1916.

Debet. An Generalunkosten, Steuer und Assekuranz. .. 249 523 83 . Betriebg n Grundst. nk. Sl 565 80. Iinsen, Dzkont, Pro—⸗ vision, Dubiosa .. 73 588 80 Abschreibungen... 65 9761 Bilanz konto.ĩ.. ... 414637631 S885 052 35 j

Per Gewinnvortrag vom 80. Jun ie; Bruttogewinn per

30. Juni 1916

belt Herrn G. v. Pachaly's Gakel in Breslau,

bei Herrn Abraham Schlesinger in Berlin,

bei unserer Gesellschaftskasse in Striegan

mit 4 O9, eingelöst. . 36

Striegau. Schles., den 30. November 1916. Der Aufsicht sat.

Schwidtal, stellv. Voꝛsitzender.

3 271 148 Kredit.

36 hs Sas 64?

S8 O62

Unsere Divibendenscheine pro 191516 werden von heute ab

asbad]

Der Vorstand. D. J. Du kas.

2

(49545

BVermögensmerte.

.

1a 936 gaz 6a id 363 3 d To ĩsi ß;

3 28 802 6 Tr , s Is Sd dh

, T J za öhb 6

336 111

Fabrikanlage: Bestand am 1. Juli 1915 Zugang im Jahre 1915/16

Abschreibung im Jahre 1915/16. .

Wohnhãuser Wertpapiere Wechselbestand Kassenbestand und Guthaben bei der Reichsbank. Außenstände:

a. Guthaben bei Banken b. Aus lauf. Rechnung Patente u. Versuchsanlagen: Bestand am 1. Juli 1915 Zugang im Jahre 1915/16

Abschreibung

im Jahre 191516. Magazinbestände und Be⸗ triebs porrũte .. Gr schafien⸗'

2 21 8 1 . 2

1742216 30 S6ss il

1 15 19732 Id Ts 37

1519732

11 587 18285

Abschluß am 30. Juni 18916. ö. ĩ Aktienkayltal: (. Bestand am 1. Juli 1915 Grundschuld: Bestand am 1. Juli 1915 .... Getilgt bis 30. Juni 1916 .....

129 162 55 201185

Verbindlichterten.

Hannover sche Maschinen bau⸗Aetien⸗Gesellschaft vormals Georg Egestorff.

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Allgemeine Rücklage . M 1909 335, Zugang durch verfallene . Gewinnanteilscheine 400 Rücklage für Garantleberpflichtungen Rücklage für Erneuerungen. Rücklage für zwelfelhafte Forderungen Zuweisungen an Wohlfahrtgeinrichtungen Rückstellungen für: Talonsteuer 5— 120 000 Rückständige Gewinnanteilscheine. 16 260 * Verpflichtungen: a. Aniahlungen auf Bestellungen 386 089g 72 b. Aus laufender Rechnung... 668 428 8ä1 Bürgschaften Gewinn und , Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Reingewinn im Geschäftsjahre 1915/16

1 909 705 oo ooo 400 6b 250 669

6 442 41005

4762 250 5

7 722 04h 2 249 619

135 260

lo os bis 1191 697

191 607 20

Soll.

Allgemeine Geschäftgzunkosten ... Abschrelbungen

Reingewinn Gewinnverteilung: 30 oso Dividende. 9 9 9 268 Zuweisungen ;: a. für Kriegs fürsorge

8. an n Gewlnnanteile . Vortrag auf 191617 ..

. 1 2 24 1 92

e 90 2 .

* 1389, *

in Dauner bei der

ö

G. ter

h A453 oᷣo3 6 Gewinn. und Berlustrechnung am 30. Juni 1916.

im Geschäftejahr 1315s16 ..

b. für perschiedene Wohlfahrtgeinrichtungen

Die Auszahlung der in der Generalversammlun jahr 1915 16 erfolgt vom I. Dezember 1918 ab mit „M 3900, auf die Aktien von M 1000, —, Divldendenschein Nr. z,

*. 80, * * * * in Linden bei der Geschäftstasse,

6 n. 3 456 ol os S0 doo h 4d 46 10

3 Vortrag aus 1914/15 ..... Betriebtzüberschußßz.. ...

2 400 000

765 071 700 000 2 *. 450 000 . 528 330 28 L200 000 6 Oi 402

o ot coꝛ jo

5 453 693 26 Saben.

3 . 1153 8375 is id er gz

TI s ss

2 2 1 12 2 1 12 2 * ö . 1

Gannoverschen Wank,

in Berlin bei der Deutschen Bank oder bei der Natignalbank für Deutschland oder bei dem Bankhause Richard Schreib. Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der heute stattgehabten Wahl aus den Herren: 1) Banldlrektor Kommerzienrat Paul Klaproth, Hannover, 2) Bankier Richard Schreib, Berlin, VBankler Oe car Heimann, Berlin, Geheimrat Dr.-Ing. Barckhausen, 5) Bankdirektor Friedrich Fissenebert. Linden vor Haunover, den 30. November 1916. Der Vor stand her , n. mee nm,, , m,, vormals cer.

8 annover.

Metzeltin. ttenrwel.

d esd id s g vom 30. Nopember 1916 festgesetzten Dividende für das Geschäftg⸗

Georg Ggestorff .

——

33