1916 / 286 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

4. Dezember 19

Deu t Ile Ber 1 u st Li ite un.! Ca. B08.)

* Maier, Ernst Möhringen, Stuttgart leicht verwundet. Knab, Anton Stuttgart leicht verwundet. Treß, Joseph Magolsheim, Münsingen gefallen, Kazmeier, Gottlob Honau, Reutlingen schwer verwundet. Frey, Martin Talheim, Rottenburg schwer verwundet. Vogel, Georg D merdingen Blaubeuren 24 leicht verwun Walz, Georg Ohmenhausen, Reutlingen leicht verwundet. irner, Otto Schwäb. Gmünd leicht verwundet. Bisel, Paul Volkensberg, i ö., verwundet. r nf che idt, Wilhelm Murrhardt, Backnang verletzt. rautter, Wilbelm Backnang leicht verwundet. onze I mann, Johannes Pfe fingen, Balingen leicht Wänter, Matthias Bach, Oberndorf leicht berwundet. Voße ier, Vöbann Tuningen. Tuttlingen leicht verwundet. Länge, Johannes inge 3 1 Dieterle, Vilhelm Pfalzgrafenweiler, Freudenstadt I. v. Senner, Georg Pfullingen, Reutlingen gefallen. 9 öggelmann, Georg . 2. * schwer munen da cher, Karl Möhringen, Stuttgart leicht verwundet. Ziegler, Erwin Gönningen, Tübingen leicht verwundet. utschler, Johannes Seißen, aubeuren schwer vem Röhrich, Karl Bibersfeld, Hall verletzt. Leipper t. Jakeb Großengstingen, Reutlingen leicht vem. 2. Kompagnie. , . 11. Fompagnie. Kill, Adolf Oberboihingen. Nürtingen schwer verwundet. Lin. d. R. Adolf. I. ö s Le Heidenheim schwer verwundet Lin. d. R. Rudolf Schmidt Kleinaspach, Marbach inf. Fe zer, Karl Heiningen, Göppingen leicht verwundet, Vzseldw. Offz, Stellv. Friedrich Zeller, Marburg a. C. gefnn k Verwundung gestorben ; ; Wieler, Wilhelm Haubersbronn, Schornporf leicht verw. Utffz. Joseph Een, Aschhausen, Künzelsau gefallen. eldw. Lt. Thomas Wolf u ,. Ellwangen. J. v. b. d. Tr. Be ck, Gottloß Reutlingen schwer verwundet. Scheiffele. Georg Ulm = schwer verwundet. , Cugen Sonnenmoser, Grüningen, Riedlingen, l. v. Qa ubetzfgck, Georg Gönningen, Tübingen schwer verm. Bonnet, Jakob Unterbalzheim, Laupheim vermißt. Ri. Immanuel Gckert Enbersbach, Waiblingen leicht erw. Dro do fs ky, Friedrich Mönsheim, Leonberg leicht verm. Keise le, Gerrg Bissingen, Um M leicht verwundet. unn. Bilhelm Griefinger Reutfingen gefallen Hartnegg, Georg Beutelsau, Wangen schwer verwundet. Springer, Johannes.. - Buchau, Riedlingen. leicht dem i. Paul 5 enh i. St 8 . gefallen. Ro st, Christian Asperg, Ludwigsburg schwer verwundet. Geiger, Karl Geislingen⸗Altenstadt leicht verwundet * . k w. ; Hild, Johann Rappach, Weinsberg leicht verwundet, b. d. Tr. Zwiebel, Peter Hayingen, Elsaß leicht verwundet. ? .

Ameigeuprris ffir den Ranm eint h gespaltenen Einheltz=

zeilt 0 9, riner 3 gespaltenen Einhrite zeil; S0 9. Anzeigen nimmt an?

nir Königliche Expedition dea Reicht und Staats an ei ger

Berlin 8w. 48, Wilhelmstraße Nr. 2.

ker

tungaspeditenren für Kelb ler

auch ir Ezpedition 8w. 48, Wilhelmstraße * 22 Einzelne An m ui ern Ro st en 28 8.

d 2.

Nr. 5590 eine Bekanntmachung über Rohzucker und

§ 55 Rübenverarbeltende Zuckerfabrfken dürfen von d clerhaltt üben Futtermitteln, die sie im Betriebsjahr 1917 9 ö . . e ö k 12

hen, . , . om Hundert des Gesamtgewichts der anfallenden nassen ai q Schnitzel in Form von nassen i ,, . 9 59 ö . . ö I,. . ö oder nitzeln oder om Hundert des tgewi der anfallenden Steffen gschen Brühschnitzel; .

Rohzuckermelasse im Gesamtgewicht l 5 . 5 . 41 ve en fir fte Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

als Melasse der angetrockset an Schnitzes geliefert werden; die am 1. Jannar 1917, ausscheidenden Mitglieder ber .. 1 Falle in,, Yi losseschattze ö , 3. . , in Berlin: Wirklichen Ge⸗ ! ummer 1 zulässig z mnückgeliefert werden. eimen Oberhofbaurat von Ihne in Berlin, : .

Königreich Preußen. ,,, . (s binsichtlich der zuckerhaltigen Futter Professor Dr.-Ing. Kays . e n ,,, emungen, Charatterverleihungen, Standeserhõhungen und è Hit 6. n n. n , n, denkmaler, Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat Lutsch at . R gablanß alg Nebernahmeprels festgesetzt: ; ö 1 k ö. ,, 23 y zelanntmachung, betreffend die Marie Fabian Gernsheim, für nasse Schnitz . eM, . . gogo ĩ erl. eher nirelter der Fönigliden Müsen⸗ ; . heim⸗ , ,, Hark far s' Kilogramm, lichen. Heheltnen Mat ltr! voni h, nn Charlotten⸗

Königreich Preußen.

Utffz. Karl Umhofer Freudenstadt gefallen. 33 Hayingen, . ⸗. ; 1. 8 ö er . mid, Eugen Lomersheim, Maulbronn leicht verw PUtffi. Martin Kele Ct, . Tübingen . leicht, verwundet. Krapf, Eugen Ulm⸗Söflingen leicht verwundet. ; Utffi. Julius Cise le Schwäb. Gmünd schwer verwundet. 1. Ko mvagnie. 69 . Fan 9. , ie e , ö Fugen Rilling Stuttgart leicht berwundet. Utffz. Hermann Rommel Aldingen, Ludwigsburg verletzt. ö JI bent une * . * ö Jakob Schäfer Stockach, Reutlingen leicht verw. Roth Friedrich ö . 6 b. , ut. ! ; Da! . , ,. a, n,, z, Friedrich Plattenhardt, Stuttgart J. verw., b. d. Tr. Buck, Friedrich Langenau, Um leicht verwundet. . ; , , , ö 1. Mascinengewebr⸗Kompaanie. Mühleisen, Hugo Ulm gefallen. Berlin, Dienstag den 5 Dezember, Abends. 1986. Wilhelm Borst Essingen, Aalen gefallen. 8 ö inrich Haug Derendingen, Tübingen gefallen. . ö 66 pag . ö 9. . Speck, Erich Um . . n. har en enn m. Fröhlich, Richard, Ehrenfriedersdorf, Sachsen, verw. in Gefgsch. Kompagnie. r J Gottlob Kern Rommelbach, Tübingen JI. verwundet. üb Denutsches Reich Jakob Braun Stockach, Reutlingen inf. Verw. gest. icael e of . Ell I. verw. Klumpp, Johannes Römlinsdorf, Oberndorf leicht vem ö . ö ö! ! k Ser rer wn * Renn enen Gllmangen 4 Dold, Max Tuttlingen inf. Verwundung gestorben. rnennungen ꝛc. Dolder, Christian Sickenhausen, Tübingen leicht verw. 53 1 35 . . 8 mid, 3. he , m. . leicht verwundet. Gefr. Gottlob Frech Stattgart, Degerloch gefallen. Emm inger, Joseph Vunningen, Rottweil schwer ven khr 1917/18. -. ( ; 11. Ro mag ni. ang, Käßl = Neühansen, Tuttlingen g schwer verwuntet, imntmachung, betreffend eine Anleihe der Sübdeutschen ECäisele, August Schwäb. Gmünd leicht verwundet. ) r ö Stolz, Paul Möhringen, Stuttgart verwundet. y. 6 ,, 6 , ler, ufshebung . Handelsverbots. . ) 8 ) ; Mb , ) ) Vm) 2 20 . zb l t a, gen, ́nntmgchung, betreffend die Zwangsverwaltung französischer Frank Paul Cichelberg, Weinsberg leicht verwundet. 5. Ke myagnie. n ; ; t, Wilhelm Lauffen, Besigheim leicht verwundet. K z Gottfried G' . Gaildorf leich . et. Esen wein, Otto Heutensbach, Backnang leicht verwun ; Ras lhelm auffen, Besigheim icht ver Kunz, Gottfried Gschwend, Gaildorf leicht verwundet w 6 ,, de, de,. be nzege, betreffend die Ausgabe der Npmmer A3 des Reichs⸗ Kapfenst ein, Paul Heutingsheim, Ludwigsburg gefallen. Zeh, Pan Kirchheim u. T. leicht verwundet. esetzblatts. . r, Johann Reinshronn, Mergentheim gefallen. Lutz Jobannes Bernhausen, Stuftgart leicht verwundet. 4. Kompagnie. Matheis, Johann Asch, Blaubeuren gefallen. ß. Kompagnie. Baur II, Friedrich Weidenstetten, Um leicht verwundel Schulze Richard . Wenßensels, Preußen gefallen. Utffz. Sigmund Schulhei 96. . Nördlingen l. v. Rapp, Martin Würtingen, Urach verletzt. Schaat, Jakob Pfrondorf, Tübingen leicht verwundet. Gefr. Friedrich Keller Beeghof, Crailsbeim verletzt Buck, Georg Sirchingen, Urach leicht verwundet. Etiftung Trocken schnitzel 1 . Fi 1a 8h ? 58on bo 3 6 vosr amv fr. . 8 ö. f eghof, 3 6. z h . ö . ö ö. . . 9 ö 1 ohne Sack . 12,00 *. *. 0 r. Maier, Georg Königsbronn, Heidenheim leicht verw. Herbert, Heinrich Creglin len, Mergentheim leicht verw. 5. Kompagnie. andels verbote. . . rr , r nach dem [ 3 ö Gere rnb r Eremer in Berlin, ,, K,, , . gga! ildhauer, Professor F. aper in Berlin eimen Ober⸗ J ö H,, , . . ede ., . . 6 nnn, 6. ö Haug, Gottbold Seemüble, Weinsberg leicht verwundet. Reuter, Hermann Langenenslingen, Sigmaringen ge fal 0 Robʒuckermelasse mit einem Dr.⸗Ing. Stübben in Berlin Grunewald, Geheimen Baurat Wolffenstein in Berlin, Baurat von Ho ben in Frankfurt

J ) * 6 13 ; 1 . R LX 2X 2 i . . . Utffz. Friedrich Kächele Bempflingen, Urach, verletzt, b. d. Tr. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119 r d n, nn,, ,,. J , . 2. Ko mpagnje. Baumgärtner, Stephan Eichen, Saulgau schwer 33 8 5. H mh ——— eich 9. undet. 2 . . —ĩ . ; . , fe, , , Blume, Willi Berlin inf. Unglücksfall gestorben. Fuchs, Karl Geislingen a. St. leicht verwundet. Ernst Laer = Rentsingen leicht verw., b. d. Tr. o. : . ö . 8. Kompagnie. Utffz. Jakob Aberle Tübingen verletzt. . ten. eter nterfollbach, Dehringen leicht verw. . z ö . l ettenbach, Peter ntersöllbach Dehringen chů Kompagnie. Haug er, Gustab Trossingen, Tuttlingen Inf. Verm. Pelanntmachung über Rohzucker und Zuckerrüben im Betriebg⸗ Bürkle, Georg Grötzingen, Ehingen leicht verwundet. . . ö . , . 6 Au ber, Joseph Aichhalden, Oberndorf leicht verwundet. Vi oe r, Andreas Dhbeinheim, Spaichingen inf. Ver. Bodenkredltbank in Munchen. Meyer, Paul Stuttgart⸗Gablenberg gefallen. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. NR j in ⸗=— Schad, Adolf Kolbingen, Tuttlingen leicht verwundet. linternehmungen Brändle, Gottlob Holzelfingen, Reutlingen gefallen. Rech, Philipp Mÿ leicht verwundet. igen. eicht ve . ö 6 an. ; . Schmid, Eugen Bietigheim, Besigheim leicht verwunde Ziegler, Friedrich Haiterbach, Nagold gefallen. Kolb, Adam Hausen a. d. Zaber, Brackenheim verl., b. d. Tr. Griesinger, Christian Hengen, Urach leicht verwunbe Dorle Ries. Stecke, Mengen leicht veꝛmuntet. hä. Wilh. Gi pen ho fer, Rohracker, Gannstatt, verk. b. d. Tr. Sch ur x, Johannes Hörbelfingen, Um gefallen. Winkler, Heinrich Stuttgart leicht verwundet. (Nachtr. gem.) 8 ugler, Max Sauggart, Riedlingen leicht verwundet. Steffens schen Brühverfahren . 16,00 baurat R. Schultze in Schlachtensee, Geheimen Oberbanrat CI ĩ . art leicht verwundet. 1d 4 ö ) . ; 1 Volland, Ludwig Pfaffenhofen, Brackenheim leicht verw. Albrecht, Karl Aalen gefallen. Zuckergehalte von 50 vom

Käppler, Hermann Oehringen leicht verwundet. . . . . , , . . Volz, Ernst Wildberg, Nagold leicht verwundet. . Holl, Martin Ingersheim, Crailẽheim leicht vemwundet. . . 5. K o mp 9. ,, 4 lei Dentsches Reich. DVundertꝛtꝛtꝛ·ꝛ·· . 60, a. M. Geheimen Hofrat, Professor Dr. Friedrich von Thiersch Bruder, Benedikt Steinenbach, Tettnang leicht verwundet. & Kompagnie, Utffz. altes Voigt län der S ghemnitz, Sachsen seicht vn ine Ma je stö w 37 in München, Wirklichen Heheimen Oberbaurat Kreesche in

Schaefer, Franz Sindeldorf, Künzelsau verletzt. Heft. Jarl K Limtgler Jließrichshafts, Tettnang S Licht in Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Düiese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Berslin-alensec, Oberbaudirektor a. D Profe ssor Kum mer

Kapp, CFmil Wurmlingen, Tuttlingen leicht verwundet. r ; 8G, dm, Tssen Fier , n. ef, ,, ; Dürr, Georg Bonslingen, Um leicht verwundet. 2. Maschinengewehr-⸗Kompagnze, Heft R'seß Fi scheg. cer Tiflis an gen inf enn den vortragenden Rat im Neichsschatzemte, G- heirnen Berlin, den 2. Dezember 1916 in Berlin-Steglitz, Geheimen Regiertngz rät, Professor Dr.Ing. Müller⸗-⸗Bres kau in Berlin. Grünem

Klickermann, Johannes Dresden leicht verwundet. Bitzer, Gustav Schwäb. Gmünd leicht verwundet. Ziegele, Karl Stuttgart leicht verwundet.

Vogel, Heinrich Fürth, Bayern leicht verwundet. Wahl, Friedrich Hinterlintal, Gaildorf leicht verwundet. QVerz, Gottlieb Menelzhofen, Wangen verwundet.

Baur, Eugen Kirchheim u. T. schwer verwundet.

Lau sch, Johann Haselhof, Crailsheim leicht verwundet. Knapp, Wilehlm Backnang schwer verwundet.

. ö 3 Si rt sweilo Maldsee lei 6 und * Fefr. Wendelin Sten r Eichenberg Leutkirch leicht verwundet. Hymer, Alfons Hittisweiler, Waldsee leicht verwundet. Kalerungsrat Dr. jur. Cuno zum Kkaiserlichen Geheimen

Rau, Christian Calmbach, Neuenbürg leicht verw., b. d. Tr. 12. Komvagnie. Kruck, Wilhelm Gerlingen, Leonberg I. v. (Nachtr. gem.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122.

. 5. Komvagnie. Handwerker, Daniel Düsseldorf verletzt. (Nachtr. gem)

7. Kompagnie.

Rebmann, Friedrich Linsenhofen, Nürtingen gefallen.

Oehling, Georg Bodelshausen, Rottenburg schwer ben Weber, Franz Englisweiler, Biberach leicht verwundet. Haid, Anton Birkenhard, Biberach leicht verwundet. Lenz, Ferdinand Lauchheim, Ellwangen leicht verwundet Spohn, Johannes Waldstetten, Balingen leicht verwun Keller, Karl Seitingen, Tuttlingen tödlich verunglück.

berregierungsrat zu ernennen.

ö

Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Dr. Helfferich.

.

Berlin ⸗Gnunemald, Wirklichen Geheimen Oberhaurat Dr. Ing. 3

baurat

mann in Berlin-Wilmerse dorf, Wirklich

. 6. Ko mpaanie. 8. Kompagnie. h U ö. en 12 ; ; ⸗. 98n1 2 ; 9. ; 36 ; Ltn. d. R. Ernst Dai ß Ulm leicht verwundet. Gefr. Stephan Hänsler Unterru enried, Tet —— ; . ö ö . e * 11 kin. d. S. Matthäus 6 Seitz, Christian, St. Bernhardt, Eßlingen, verletzt. Nachtr. gem.) 8 r e ö ald enn . Gn nn Gr . leicht ve Der undes rat hat auf Grund des 85 des Gesetes über J, , , . ,, . 9 ee, e, m ,, Ermächtigung des Bundesrats 9 wirtschaftlichen Maß⸗ wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der gesetzlichen und Geheimen Kommerzienrat Dr.-Ing.

Bekanntmachung.

.

8

B Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. V b. Kompagnie. 8 Wal kf, Friedrich Bernstadt, Schlesien leicht verwundet. Glöckler, Jakob Asselfingen, Um leicht verwundet. ; 8. Kompagnie. Utffz. Hugo Wirth Weinsberg schwer verwundet.

2G Ge s

Finanzministerium.

Der Regierungssekretär Fischer in Cassel ist zum Rent⸗

ö ie. (Nachträglich gemeldet.) Sch all, Karl Neuffen, Nürtingen leicht verwundet. - ö 7. Kompagnie. Nachträalich gemelde d ĩ hmen usm. vom J. August 1914 eichs⸗ Gesezbl. S. 33) satzungsmäßigen Umlaufsgrenze nachstehende auf den Inhaber Ziese in Elbing von neuem zu deren Mitgliedern,

Siebert, Theodor Kindelbrück, Weißensee schwer verwun 51

S Rübenverarbeltende Fabriken dürfen hn Verträgen über Lieferung eine weitere ( Serie eg iger verlosharer, vom 31. Mai Sowie den Geheimen Oberbaurat Uber in Berlin und den 2 9 ie. . 4 ; . ; ö o mpagni Utfß. Ludwig Karcher Lnittlingen, Maulbronn leicht el öbö Kiiogramm verelnbaren alg 0 gh Mark lber bem * Hit, oder des freihändigen Rückkaufes einlösbarer Hypothekenpfand⸗ der genannten Körperschaft zu ernennen. 3. Ko mpagnie. Rothweiler, Otto Neckarweihingen, Ludwigsburg 1 ve Leschlossen find, gelten, soweit im Betriebe jahr 1917.18 zu slefern .

b. Staatsministerium des Innern. Ha August Eßlingen verletzt. , zj Hägele, August Eßlingen verletzt bei der Truppe. äntter Hastung auf Grund des Gesellschaftsbertrags zut Löeferung Königliche Ata demie der Künste in Berlin. , 9 5 , 3 e k nnt 4a .

Krapf, Ernst Asperg, Ludwigsburg gefallen. im Betriebe jahr 1913,14 für die auf Grund des Gesellschaftz⸗ ö. K deutscher Staateangebörigkeit, die in Groß Berlin ansässg find, ohne 3. Kompagnie. ö 6. [ ö. ö r

Adrion, Christian Rötenbach, Oberndorf gefallen. Ab. I und 2 bejeschneten Art nicht abgeschlossen hatten, beträgt tragten, Herrn Prokuristen Heß aufeilegte Hande lgverbot wird betragen sollen. In jedem Jahre sind höchstens drei Bewerberinnen Gefr. Matthias Wie denmann Nattheim, Heidenheim l. v. ö. . h J . Gefr. Karl Hofmann Heroldhäusen, Gerabronn veil ung des vereinbarten Preiseg mit Rücsicht auf den Jucergehalt, Der Stadtrat Rötter. nicht öfter als zwei Jahre nacheinander. Entscheldend für die Ber⸗ Astfalt, Lie GR o m ne,a nie, Schwarz, Paul Lauffen, Besigheim leicht verwundet. Der Nesckglanzier kann weitere Beslimmungen treffin und Aus-; 1916 zusammen 850 M zu Unterstützungen verwendet werden. 29 ; er ö 52 12. Kompagnie. Knörzer, Georg Mergentheim leicht verw, bei der Tru Der Preis des von den Rohzuckerfabriken im Betriebzjahr weise Verwaltung französischer Unternehmungen, die deutsche Reichsangehörigkeit an die Akademie der Künste, Tun gin. os s (leicht derm ndert Aushente ohne Sach frei Magdeburg auf 18 Häark fesigesezt weizer, Wilhelm Mannheim leicht verwundet. gl er, Joseph Neckarsulm schwer verwundet. t z é en sestgesetz genden Unternehmungen die Zwangs verwaltung angeordnet Akademie der Künste, Sektton für Mustk, auf Grund von Vorschlãgen J ,, nn. di nenen. Fabriten fre Verlade tation gelten. sohn e die Preise

Utffz. Jakob Hennige Haufen, Brackenheim verletzt. Berlin, den 25. Nobember 1916.

A. Städtischer Grundbesitz.

8 . ; ö. ; K 2 ö . . ) r det

and wehr. Insanserse. Negi men. Nr. ITG. Schömperle, Paul Höfingen, Leonberg leicht verwun ern, die ; g ; 7 n verpflichtet sind, für das Grntejabr 1917 gleserüng von Zucker 's verstorhenen Kaufmanns Cerf Ley und seiner verstorbenen

Gefr. Georg Bolsin aer, Weilermerkingen, Neresheim, verletzt. Eisenächer, Karl Ellrich, Erfurt leicht verwundet. g = . n Rangel, Martin Augsburg verletzt. Treffing er, Friedrich Derdingen, Maulbronn gefallen. PHende Verordnung erlassen: ae , n. ,, . 100 Mb ein⸗ 3 ferner das bisherige außerordentliche Mitglied. Geheimen he f . Vertehr zu bringen: aurat, Professor Cremer in in z ntliche tgli Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123. chempp, Wilhelm Erkenbrechtsweiler, Nürtingen l. ven v ; ) Profess Berlin zum ordentlichen Mitglied 9g. Kompagnie. Zuckerrüben für da Hetriebejahr 15118 keinen niedrigeren Preis 1917 an jängstens binnen 60 Jahren im Wege der Verlofung Baurat Boethte in Berlin zu außerordentlichen Mitgliedern Hefr. Gottlob Boß Onstmettingen, Balingen gefallen. , ,. . ee ihr r ) Gefr. Albert Hoert korn Obernau, Rottenburg leicht verw. Unfß; Gustad Arnol d. = Oberriexingen, Vaihingen „. ven r 1913,14 von ihnen für Kaufrüben gejahlten Preise. Vertiäge, briefe im Gesamtbetrage vom zehn Millionen Mark. . Made r, Gotthilf . Zuffen hausen, Ludwigzhurg leicht ven rar Inkrafttreten dieser Verordnung ju ein'm ntedrtgeren Presse München, den . November 1916 Ministerium der geistlich d Unt icht g ö . —ĩ y . Mi November ' ne en un nterr 7 Max Ste 2 serlale 2 HZus⸗ ere zac bur r j Früh . z j i, ger de, Tee. ar Sfb, d,, d,, d, e , d, ,, , nm,, angéskesenbeiten. g . 3. gen. . Bi, b. . XT. Stadtmüller, Karl Ailringen, Künzelsau leicht ven Sowelt Akionäre oder Gesellschafter einer Gesellschaft mit be⸗ J. A. Staatgrat Dr. von Kahr. ! . 4. Kompagnie. Dietz, Gottfried Mundelsheim, Marbach leicht verwundel bflchtet sind, ir . . ö ö Für st, Alois Herbertingen, Saulgau verletzt. Nachtr. gem.) Schiemer, Rudolf Spitzenhof, Künzelsau leicht verwum H . ,, gr, k Die . 36 . ,,, Landwehr⸗Jnfanterie⸗Regiment Nr. 124. Margraf, Friedrich Kleinkarben, Friedberg leicht verrm trage gelleferien Rüben gezahlt ist. Das der Flrma Karl Maels;er & Co,. Kupferbammer, Rüchstcht Alten ( h r. 3 , , ö ö bei der Truppe. Fei Fabriken, die, für das Betriebe jahr J9I3 l Verträge der weri „Tobias bammerwƷrke“ bier, in sonderheiz! dem Beauf⸗ . r , , , n, , 8 . ür Frank, Karl Nordheim, Brackenheim leicht verwundet. . ö. . 86 ö ; Schneider, Johann Leidringen, Sulz schwer verwundet Mindesipreig fi lermit h ö g. Kompagnie. preis für Rüben 3 Mark für ö, Kilogramm. hiermit wieder aufgehoben. bel der Verteilung der Unterstützungen zu beräqhsichtigen. Eine wieder. ö 10. Kompagnie. Bet Berechnung dez Miindessprelseg bleiben Abreden über Er⸗ Ohrdruf, 1. Dezember 1916. holte Verleibung an die gleichen Bewerberinnen 3 zu lãssig, doch Ko mvaanie. ; Gewi 3 we 2 D mer , , ahn ett ae bei der Truppe. ewinn der Zuckerfabrik oder sonstige Umstände sowie über leihung ist allein die Bedürftigteit und it. * . K ller, Wilhelm Frankfurt a. M. leicht verwundet. benliefern nungen außer Betracht. ; 46 ,, der 3 dan für das Etats jahr Re u te T, Georg . Böttingen, Münsinnen verletzt. Weidler, Wilhel Frankenbach, Heilbronn leicht perwin hmen zulassen. ; errmann, Pfitz er, Friedrich Gschwend, Gaildorf verletzt. 964 e ö. gun d . 3h af , 4 n Auf Grund der Verordnung, betreffend die zw angz⸗ fir ,,,, . 1 . 3 eu sch, Gotthilf Obergilingen, Tettnang leicht verwundet. . ö baus , , . 36. ; ed, e, g , re, . n l an,, , , , , Heim, Michael Gammelshausen, Göppingen verletzt. G ö. a 5 . ö ung gestorbe 8 hergestellten Roßzuckerg wird it So Kilogramm von 88 vom vom 26. November 1914 (RG Bl. S. 487) ist für die fol⸗ 2 . bach den Cern T de e a,. . , ogle! ; vngtszuschläge werden nicht gewährt ĩ tegm aer, Georg Lorch, Weljheim leicht verwundet. —ᷓ 9 (n, . . au ö e * ö. Ge eie. . . y e ß, Johann Biberach, Heilbronn leicht verwundet. Der Reichskanzler bestimmt auf dieser Grundlage die Preise, die worden: 263. iste . . Das Ergebnis wird unter dem Va 11. Kompagnie. ; ö z h es 22. Februar 1917 öffentlich bekannt gegeben werden. : Bayha, Lihbwig= Plieningen, Stuttgart. richt! wenbundel. 36. . . . der außerhalb des Standortg der Fabriken einge⸗ Kreis Mülhausen. Gemeinde Mülhausen. a ur, Wilhelm Deckenpfronn, Calw gefallen. ; Der Prãsid z = , er, he, , n, ,, 3 aͤsident. Franz Schwechten. Besserer, Ernst Leonberg gefallen. Dle üben dera reitenden guaf sůrhen nd berechtigt, von Rüben , ann, 1 . n . . n. und 14 ; . * . e e enn g i , dee 4 feen (, lhnen Zuckerrüben aus der inte des Jahres 1916 zu e y in Paris als gleichberechtigte Erben ihrer Eltern, 3. Kompagnie. Falch, Wilhelm Merklingen, Leonberg leicht verwundet. n vor un enn Ehefrau. Sarah geb. Willard (Verwalter: e oßen Anbaufläche wie 1916 zi verlangen. geb. ar er walter: Bürgermeisterstell⸗ ; ing . ĩ en iet eelteanff, a. . * en, e, ,,. ö . . veitreter, Regierung rat Zoepffel in Mülhausen). meister bei der Königlichen Kreiskasse in Witzenhausen ernannt

Ritter, Vinzenz Grotowize, Kutno, Polen leicht verwundet. Wilöhel( m, Friedrich Pößneck, Thüringen inf. Krankh. ge . 8. Kompagnie. 12. Kompagnie. für das G ; worden. 1 e Gd , Der Rentmeister Slottko bei der Köntglichen Kreiskasse Kompagnie. z. Gottlieb Eber st a! ler Vellberg, Hall leicht verum az Verl ; . . wig. . ; Frank, Otto Göppingen inf. Krankheit gestorben. Befr. Johannes Heinke le Däßzingen, Böblingen in Ge chließlich a fn ,,, mn n n min lo, Jannar Ion, Haug und n rn, in St. Ludwig deg Weinressenden Alfons Brom, in Heiligenbeil ist nach Wongrowitz versetzt worden. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Gefr. Ludwig Müllt'er Widdern, Neckarfulm inf. Verw. geen gth in ; ) n ,. 6 Ee und . Erom, in Straßburg⸗

Bekanntmachung.

Auf Grund der Bundesratgperordnung vom 23. September 1915. betreffend Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel ch Gl. S. 605), habe ich dem Agenten Leibusch Barinbaum in Bertin. Wilmergdorf, antenerstraße 8, dem Kaufmann David Rakowgzk! in Charlottenburg, Kantstraße 128, und dem Agenten Sincho Maaß in Charlottenburg, Friis. 57, durch Verfügung vom , Tage den Handel mit Gegen

Ströhlin Nüller, Ernst Reutlingen leicht verwundet.

2. ͤ 2 . . 4 Utffz. Ludwig Rodem ann Hohenhameln, Hannover leicht Widenmenger, Wilhelm Nordheim, Brackenheim leicht l Ergeben sich bei der ee ich die S5 1, 3 Anwendung finden, Fönigsh ofen in forige eg ter Güter emen schaft (erm al , . r ; ie erwalter: Kauf⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 414. Gailing, Friedrich - Abstatt, Heilbronn . n Dezirk die Fabrik lieg, bersiber beantragen, ju welchen Be⸗ e * ö k li. . ̃ Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des . Utffz. Gottlieb Bürkle Grötzingen, Ehingen schwer verw. Böhringer, Ernst Heilbronn = leicht verwundet. . . ö saß⸗Lothring 9 Innern Mayer, Christian Unterdigisheim, Balingen seicht verw. Dung i e n. 2 ndgültig und für die Gerichte bindend. stän den des täglichen Bedarfs und des Kriegsbedarfs Schuhmacher, Eugen Bitz, Balingen leicht verwundet. 5 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- Anstal⸗ Kaufbertrüge über Rohnuck:. aug de Nr. 559 eine Bekanntmachung, betreffend die Unter Berlin, den 29. November 1916. Gaupp, Georg Orfenhausen, Laupheim leicht verwundet. hi . ĩ ö. t

det, b. d. Truppe. . windet, bei der Truppe. ie bet Anw ten, Schnnn rern, Friedrich Hölßern, Weinsberg leicht wem NMtei n,, , mann Richard Pfrenger in St. Ludmigh. ; Layer, Wilhelm Oberstenfeld, Marbach leicht berwundet. ngen d w l Straßburg, den 30. Novemb er 1916. ,,, ,, , rn, , , Hefr. Franz Buck Unlingen, Rietlingen leicht verwundet. ; n J. A.: Dittmar. Gefr. Albert Kohler Weil, Lörrach inf. Verwundung gest. Maschinengewehr⸗Kompagnie. 5 ernährung oder mit Rücksicht auf die besonderen Ver⸗ U n,, , , ne e , rann, den = ,, l, en k, ö 4 er, Johannes S wenningen, ottweil inf. Verw. gest. GCuchner, Karl rchen, Chingen gefallen. l. , Gustar . Pf Balingen lei ; . e. Landen ; Vau ser, Gustav⸗== Pfeffsn gen, Balingen leicht berwundet tungebch) de . bestimmen, wer als höhere Ver Die von heute ab zur e, , gelangende Nummer 273 des wegen Unjuverläsfigkelt in bejug auf diesen g Handelg betrieb stetten, Balingen gefallen 85 ; 3 ö. . n. . w ö Reichs⸗Gesetzblatts enthäll. unter untersagt. . . onig, Hans —˖ m leicht verwundet. ; . ö . Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32. ftr, nichl abeschlesen ere i le, bir, fützung van amhlten in den Dienst eingetretener Mannschaften Der Polhzeipräͤsident. J. V.: nasttreten die ser Vero dunn e ga; sossen find, sind nich ig, vom 3. Dezember 1916, und unter ; hi 7 . . 2