1916 / 288 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

. 5 ö 7. 4 ol9 Ver. Staat BDanntug, in. Tecklenburg, hat dag Auf. auf den 21 . K. lebhaft, und die Hältenwerke Mexiko Pennsplvanla Southern Pacifie Unlon Paelfie Bulllon 753, 3 00 Northern Paclfie Bondt 6 . . en Februar 1917, Bor. Berlin Pankow, & lraße 5 / 6 ; 8 le, e , der , ,, , n . ö , n,, , n , , e gern gel Anspruch gen om men. a , n, ,,,, , , , . leihe 837 leago, Milwwautec n. St. Pauf S4,“ Venher n. Rio Grande 13 Rr 8, eingetragenen Joo M, verzinglig Gr e' tung, iber dal , Lg nns, , uhr, denden. aue den E, Jannar 1017, giergroßhandlung G. m. b. g Christian ta, 5. Dejemnber. (W. T. B.) Eine außer Randmines 33, 41 9/0 Triegganleibe az, 34 o Kriegganleihe 83. Chieago, Iwaukee u. 9 hne , ,, ge, zh und ruchahlbam z chr en erichte zugelassenen Rechtganwalt als Berlin · Pau kow, den 1. Dejember mittags 6 lin? *nmufa⸗ Vor⸗ 1 8 G. 9. erf lichen Super. Privatdiskont us. Silber zi. . Wechsei auf Amfterban Iltnolg' Central Jos., Vzulaptüe ü. JR = ĩ— u hate nach Proseßbevollmächtigten vertreten n lafst. 1963 . 3 Pei dee, in. Gegenwart wies Jm ichen ae , 3 . . K auf hinsterdam ann 1,7, che Teure 1083, Norfoll u. Western 1403, , ,. 3 ee n n nn gere g ne. hep gegen ie Bochum, den 28 Nobember 1515 ( S) Sang, gershtc a fei * . . 6 . 1516. Notars vorgenommenen 2. Ber o sung zr s Hägnäte z. 6. Wechsel auf Haris urn sr 35. Wedei ig. Sprtkernt Pack ld, liier Pack 16, ängcon , ie dert. är ider und m er r, zandgerichttseitrelr, Ger cht. des Konig lichen nter er. d e,, ern , Fro gtiaen. Teinsguidver. Mining 8], Unlied States Steel Corporation 1257. do. Dref. 151]. aufgeford 1 bätesteng in dem auf den schreiber des Königlichen Landgersichtz. ——— *. es Königlichen Anrtsgerichts. schreibungen sind folgende Nummern 28. März 1917, Vormitt ——— lb os] Deffenriiche Junstenunn. bob oo] Oeffeniiiche Zustellung. gejogen worden: .

ai 9 an . herstellen, wodurch der gegen⸗ err n geg e., G. . 8 waͤrtige Bedar gedeckt wird. zs . ; ] 6 ö, Spantsche zußer London 12. ** ö. e n nnn, 69 3 dh 4. enn , 2 2 ndon n, . *r en , üer. Hehe S* rn . . , 5 31, Phoebe ol. Proießbebollmãchtiater: NRechtgan wall log 192 113 152 173 175 181 is6 19g. 2 TF2 EE 5 * ö * J * 2 ; * 1öbtz dä, /o Türken unif. —— Suei - Kanal 4120, Rio Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. vlbrigenfalls die Krafti oer ki nn, 2 straße dig bree fbr n tigte: Rechts. fsaqt . i deni ge gd ne, e e n rn, e ef, , , . . April 1917 bei dem Bankhaufe

Börse un Berlin Linto 177 egelber er

. 16. 6. f x don, b. Dezember. (B. T. B.) Kupfer prompt 162. Urkunde erfolgen wird. anwalt Dr. Ludwig Cassirer in Berlin, Marta Preißer, verwitwet S Motlerungen deg Börsenvorstandes) Amster dam, 5. Dezember. (WB. T. B.) Anerllaner fes London ö. * . G, g ge nn n err, nh Tecklenburg, den 30. November 1916 Taubenstraße 14, klagt gegen ihren Ebe. Scherz, und ? deren , e, . y. wir, h * a,, . . tit dem 31. März 1917 hört die Ver⸗

8 . Wöchfel auf Berlin 30, Id, Wechsel auf Wien 24 476, Wechsel au Lip erp oo . a 6. mann, den Arbeiter ðᷣ . für . vc gf 3 wegn gr Schwell 48375., Wenzel, auf Kogenbagen C 1737 Wechei, auf oog Glen y ia ho . en,, . . . Konig iches Iimtsgericht. rn, . , . , . eee, i ö. rn 3 der Vz. die vor kurzem verftorbensg Warn, ,. 6 4 4. 4. Stockholm 0M 74. Wechsel auf New Horn, 244, rb, Bechsel nf lf . 6. 3 6 . er nn, (e Pil, oõ0ohbb] Spandau. auf Grund e- Bchauptun nnn 6 *. agte Ehefrau mit tiannna Kugn ak aug Syeyn auf dem Grund. ln sung auf. ; New Jork 1 Dollar 572 5774 8.57 3 69 6. 4 . . V 9 8 . . . , . Aer vplische zo Punkte hoer. , enn Din 9 der Berlagte Chehruch getrieben, vie suchen zu an des . 1634 * , , el g e, rech und , . 1916. ö 2887 . 255 37 andische sanlelhe 1024, Obl. 3 co W. S. 7611 * ; . m Umwan nung die Bekl = 8 1 2 ee 2363 . 3 9 6 r , , , y , . ; ar ö . li . , . e , r, ki n . Tr erö ihn n ier, r,, Hike en g ler f . e mn Ker nn , 56. n gn . . sich nach en gde 3 Blergrosthandlung G. m. b. O. . ; . 7 692 . Niederlandisch Indische Handelgzbant 143, on, Topeka u. Santa bericht. . ehngute ntendorf in ein Allodium in bzen glich j r Ihein Brgus Kufntat weigern, das Giundftüc . 8 2 166 16 . 139 e nor . k . . . 2 , ö ö. , g. 95 65 , die 96 66 Verot haun e , nn 3 . r,, e , i i. eil in, . Antrage 3 Ge sn : e e e e ee ,. * 19 116 4 Railway —, Union Pacifie 1509. Anaconda 186 ), d E on * ; ; 2 vom Januar betr. di ; . ung lung der Beklagten alt eee 109 Franken 11953 11685 1143 1153 Steel Gory! fes e,, gr nnöcesch n ü fich. Anleihe —, Hamburg, do. do. von oe, , . Baumwolle 543 340, do. do. von silation der Lehngüter, unter ben d,. ,, r n e, . Ho , , . Zahlung von die, von ö dem Gen,, r rr mr ne, n ne,, , m,, Yunnan vsaar e 7 ) 793 . 2 ; unh. ze, , . * . ö. / 'die. n i ; 6. ; dle Zwang z JJ , ,,, n, , n Gchafäen auf Attien und . Rörfe feinen ein heltlichen Verlauf E Kurggestallung w ; 6. z , San *r , here welchen ein Re es Wlder⸗ Zimmer 124 1, auf den 2 Upris 189. ö. 6 n die ö. 22 rau zu dulzen, beider Beflagten, die Kosten r. 8 ĩ . anfangg nicht gleichmäßig. Bald nach den ernen Umsätzen griff aber für Ja- uar . *in d] lokn 62, Januar 626, Fe⸗ spruchs gegen die Allodifikati des epn ! ; . chen erhandlung deg Rechts streijßz dez Rechtsstreits ; nd Der heutige Wertpapier n , elgte ein. . ö 3 . 163 . Bizz, die ibᷓten Aucgang von der an. btuaz Sr. für Mãrz ob. fũr , ,. . E enn guts Dönkendorf a hn e,, e. r, es g, he, ni er, ü . , bor das Königliche lichen Verkanhsu i n ,, . Altiengesellschaften. Die Teilnabme an den Geschaften . ö ö. 6 98 na agg. si halten den Fefttakeit des Geldmarkteg die Raten zozen bente weiter New Jork. 3. Deiemher. Bi. X. 66 5 9 f 9 ollt gefordert, solchen Widerspruch rate stens Gerichte zugesaffenen Niet eas dan . a. er gg n Cottbus auf den 31 Ja⸗ ber Beklagte Johann Wasfn gk wer das (bo sg] nn 3. aun in. ,,,, m oel ö. iz . do. fir Dezember 19. 1 3. r n , du, Dörner sten en ght, , ö. ö . 7. Vormittags 85 uhr, Fänigliche. Amegericht in Sborni auf e Die Atttgatre der Attiengeseuschaft nicht berausbilden. Einzelhelten sind nicht hervorzuheben. Der Schluß nachließen, konnte sich eine Erholung dutchsetzen, die zum Schluß 19335, do. für Sehruar . 1. , t 6 v ö 1917, Mittags 2. Ihr, vor dem Charlottenburg, den ĩ 3 . aeg 33 den 28. den 1 2. Zebruar E917, Vormittags Brauerei Mutzig vormals J. Wagner, war unbelebt. zu Liner festen Stinimeng auswchö6. In Ter. Hauptsache waren 16,63, Petroleum Refimed (ia Gaseg) 10, p 9 m , . ; nnter eiche ten, Miniifterium angese t ten Der Gerlchtzschresbeember 131. D 9 e. . . l r, geladen, K ez, die Darlegungen Wilsogs in feiner Botschaft an den Kongreß, New York s, ß, do n Tanks 37 , 2d ren hend. h ug botstermin anzumelden, widr teen sallè des Königlichen Landgerichts siß in Berlin. 't Ger chteschreiber des Kal. Amts gerichtz,. Si gene e,. Deiember 1916. mit zn der ordentlich Gergralzer- J die für, die gute Verfessung der Börse verartwortlich waren. Dil City 275, Schmall prime Wef rn i 9 9 e ö dieselben mit ihrem Wider spruchtzre bt anz? —— erlin. Spy Oeffentliche Zustellung Der Gerichts schrelber lammlung auf Freitag, den 22. De. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Die Kurt besser ungen überschritten aber nur derelr zilt einen Brothers 1815. Zucker JZentrlfugal 36 n ein 23 i re,, aeschlossen und als in die Allodiffkation Iõo9oõ94] Oeffentliche Zustellung. Der Bergmann Wllhelm Voß ju Marl des Königlichen Amtsgerichtg. aember E8RG, im Bankhaase Cb. Londoan, 5. Dejember. (. T. B.) 24 0νο Engllsche Konsols Dollar. Der Artienumsatz belief sich auf 970 090 Stück. Tendenz Do. für Mai —, do. hard . Sete] 3 J einwilligend angeschen sein sollen. Die Ghefrau des Musiterz Friedrich Schachtstraze 6t, Projehßbeboll nãchtia t. bos z 1 Dene, ,. Staehling, L. Valentin & Co. zu Strah⸗ b4 D o/o Argentinler von 1886 934, 4 o/o Brasiltaner von 1889 483, we Sehr 6 ö. u 8, wi, K 9 J * . . ,, ere er 1916. 6 nnen Helene geborene Brendeß Rechtzanwant Beckmann in Dor sten kiagt l a bir e dr, gn en en, . . , ,n, 3 dso Japan 1899 3 oo Portugiesen H oso Mussen ld auf 24. Stun den, letztes Darlehen. Wechlesl auf London Vbervooi nom., ; . roßh. Mecklenburgischez n Nürnberg, Breit ö eß' gegen den Be 1 , , , 8 . ach mittags, höf . e . 6 e fe, von dad 6 Baltimore and Dbie (Co Tage 7150. Cable Krangferg Hr zö, Wechsel auf Paris do, für Mär 829. do. für September 8, 5, Kupfer Stanband k bevolimächsigter⸗ e ge Te , fruher in h n, n , nn,, . b g ene ln achtig er geladen. (Canadian. Pacise 1535, Grie 40, National. Htailtwayg of auf Sicht s, sb, 6, Wechsei auf Berlin auf Sicht sr, Silte⸗ koi Zinn 443 - 46. coßßo] Aufgebot k nn, Mustfer Friedrich n, . Grunde ger Behbaupfung. daß . den n , mg nhl nt g n, n,, fsichterat. !. Die Ghefrau !* beg? Tabakahändlers VDinlel Wagner, früher in Barmen, jezt der Be lagte dem Kläger an rückständigem fruͤher in Münster, jetzt unbekannten 2) Bericht des V j m . 2 Tan gugesbert Jüng, Luhe geben hn, ö. unbekannten Aufenthalts, auf Grund deg Kostgeld fur die Zeit vom 17. Stpember Aufenthaltg. auf Grund? Dlenß⸗ 1 , , , . , ; geb. el, Io 6s Bure len Gehb bis 4. Ottoher Tigi ö . n lenstvertraags 3) Bericht des Aufsichisrats. ssenschaften. Brotterode hat beantragt, ihren verschollenen 4 au 8 n. trag von auf Verwaltung eines Dauses mit dem 4) Vorlage der Bilanz mit Gewinn. und Ghemann Engelb . ; Ibescheidung klagt, ladet den Be! s 50 Kb und für die Hingabe eines Dar, Ant e,, mit Gewinn · un seltert äng, zuletzt wohn. llagien zur mündkichen Verhandlung des lehns den Betrag von 5s, 5 schuldia Ar gn fer af ae, ner ,, 5) e nr iter die Verwendung

82 6

Erwerbs⸗ und Wirts . . echtsanwälten.

2 nter fach gsachen. ; 226 2 2 Nj 5 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. hergh. 6 e II er Niederlassung ꝛc. von 3 8 3. Ver 3 Verpachtungen, Verdingungen ze 24 i Een 2 Unfall und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . ö . Vechtgstreits vor die 3. Zipiitamme? beg geworden sel, mt dem Antrage, den Be. Zu mündlichen Verhandkung des MR des G aul, Königlichen Landgerichts sn Elberfeld auf flagten zur Zahlung bon 60 nebst 40/0 srrelts wird der ? erlagte . 6. en. 6 . Vorstand

4. Verlosung ꝛe. don Wertpapieren. w. , 2 w ef oele kl hate Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 9.

Bankausweise. ä Verschiedene Bekanntmachungen. gefordert, sich spätesseng in dem auf den 10 5 * t ö 1 291 10, n Februar 191 3 Vormittags 3 nsen seit 1. Oktober 1916 zu verurteilen iche Amt ing k 3. e , n, , d lb, ,,, een ger e i e, fn, ! l ers n irrt, er. 5 ö0723] Steckbriefserledigung. Nr. 1777 zur Zelt der Eintragung des wertungsgesellschast Berlir-Norden G. m; beraumten Aufgebot termin seine Rechte ericht anberaumten Aufgebot termine zu Je . Fer lchte zugelaffenen 6. W Urteil für vorläufig Vormittags 10 Uhr, geladen. ; lichen 2105 Dillaat 0 1) Untersuchungssachen. : 3 e , i Klemens Verstetgerungsbermerh als herren os, früher b. O. zu Berlin eingetragene Grundstück anzumelden und die e, dr, ,, . md zigenfallœ die Todesertiärung . proreßbero imc igen ar nn a len gern n, . Ker Päterriutzn, nen s Deen fis, an,, 65 . ; der 2. Kemp. deg I. Ers-Batla. Inf: auf, den Nanmen des Maurermeisters Paul am 9. Januar EdI7. Vorutittags wihrigenfalls die Krastlozerklärung bei äolgen wird. An alle, welche Augtunst Giberfeld * Henn. n agen nr, münd. Paqusin, Gerichts zktugt, Herichteschreiber 9) Vernichtung der am 1. August 1916 oog Steckbrief. htegtg. 40 in Hohen salta, wegen Faßnen, Yhäncheberg in Werl fin crngette gr grne, n gs darch kas unierzeichnete Ge, ürhunden erfolgen wird. iiber Leben ober Tod bez Ver cho ler un er. . . , 1916. n des Rechtsstreits vor des Köntglichen Amtsgerichte. rückgejahlien Obligationen. 9 Gegen den unten beschriebenen Unter flucht unter dem 23. Beember 1915 er stück am 18. Dezember 666 Vor. richt. an . Gerichtestene ,, , K e nn , iht un Nufforzerung⸗ de h e e e tosckeetar, auf ern , 6 w Yꝛutzla, C 4 , mer 16s. z z 5 J 3 er 30 rev ige ü Kön e . . ate stenß : U ots t ; . 2 ö mittags 0 Uhr, durch das unterzeich⸗ Zimmer 30, 1 Treppe, verstelgert werden nig 9 . ermine dem Gericht des Königlichen Landgerichts. mittags 9 br. Zum Zweck⸗ der k. . .

afftjter Hermann Eichas der 11. Komp. . ist erled iat.

. a i, ig . , git. nete Gericht, an der , Das in K ö lborr7) Scree mg Brotterobe?' Len 17 N z öffentlichen Zästellung wird diefer Aus

1 die Untersuchungsha en Fahnen⸗ ö! zandwehrinspektion. latz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe versteigert belegene. Grundfsfück besteht aus dem l . e. ; desen 7. Nobember 1916. [6g iche er K kann . 508

flucht pechargt. Es wird ersucht, ihn zu Gericht der Landwehrinspektion . nun e , ö. Benferyp k ö Kartenblatt 1 Parzelle 215136 Die in Nr. 285 vom 4. 12. 16 ge. Königliches Amtsgericht. . o enn r 1 . 6 . helannt gemacht, Die m . V erlosung J. bon , ;

ber haften und an die nächste Militär. oog) Steckbrief serledigung. straße Nr. 23, belegene Grundstück umfaßt von 8 a 66 4m Größe und ist in der sperrten 46 0/0, Gewerkschaft Wilhelmahal. boss] wa Projeßbevollmacht aten. e her me, en. st wid auf.? Wochen festgesetzt. W rt . Eisenmerk Willich Aktien.

ö. , e, is Der gegen den Musgketier Johann das Ackerstück ö 20 V ,, 66 en i. . 3 und 609 zu je 10090 K Ver Sn chern 2 Hermann in Bing berg' bee, klagt , , k el papieren. gesellschaft, Hoerde Dorimund D. t- Du, den 29 NR Brezinski; vom J. Ers.Batl. Inf. 10712 2c. von 6a am un n bezirks Berlin Reinickendorf unter Artikel sind ermittelt. Hamburg hat als Nachlaß Kaufmann Otto zt atz Inhaber der Fi öntaliq Die Bekanntm Di ionã z

Gerecht der 13. Res. Diyiston. Rea. J. zen Fe icht im F⸗ dsteuermutterrolle des Stodt, 2168 mit einem Reinertrag von O23 Talern Berlin, den 6. Deiember 1916. ach la jberwal ter des h er der Firma des Königlichen Ämtggerichtz. e anntmachungen über den Verl Die Herzen Aktionäre des Eisenwerls Hechte g ang, Alters 31! Jahre . ö. 6 a , ,. . a , ö ö. ö Artikel verzelchnet. 3 Derr enn ist Der Polizeipräsident. Abt. IV. Erk. Dienst. . & nine fer ener ö. e n 87 , . boõ gs] Oeffentliche ustellung 7 w , k * . ,,,,

1693 m, Gestalt; kräftig, gare; buntel - Steckbrtef ist erlezigt. Gleichzeitig wird Nr 649 nist einem sährlichen Felnertrage am 36. Mal 1515 in das Güuͤmpbuch ein 6 burg, Bleichen brücke 1, wohnhaft gefhesen Lieferung, mit dem Antrage, Ratz zu ver, Dig offene Handelsgese schaft in Firma - rD— 1 zem ker A916. diach mittags X uhr

urteilen, an die Firma Kirchner & Co. W. Gradenwitz & Co. Hamburg 1, Wall. 150059] im Geschäftslolale in Hörde stattfindenden

blond, Gesicht: breit und kngchig, Gesichts. die, unter dem 30. 9. 18 erlassenene von O, z Talern perjeichnet. Der Verfteige, getragen. ; in Niendorf. ig . Berlin, den 380. Juni 1916. Heftohlen wurden hier folgende Wer. . endogf, tr. Pinneberg, das Au.

; e gebot verfahren jum Zieh r den Betrag von 1785 10 4 (Eintausend. Hof, vertreten hurch Heechtzanmwaln ( ho 0 Oppenheimer Sta bi- ordentlichen ö . . Rauert und Robinow, fie 2 ) ö 9 r 7

farbe: gefund, blonder Schnurrbart, be Fabnenfluchtgerklärung und Beschlag, rungsvermerk ist am 35. Just 1913 in Pas

sondere Kennzeichen: Setzt beim Gehen. nabmeverfügung aufgehoben Grundbuch eingetragen. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. vapiere: ; h ' steb f ie gen fm ö. füg ben. en 29.5 5. ; s 1 Sick. 1II. Kriegganleihe zu 109 (Eälteßung bon Nachsaßgiäubigern be, fie iu deg f nn gh s miert, ie

die Fußspitzen etwas nach innen und sackt Bromberg, den 5. Dezember 1916. Berlin, den 29. Mat 18916. Abteilung 7. l e h, . 66 , 1 Sig umtragt. Die Nach lat gli dt nebst 80 / o Zinsen feit dem 16. 4 Kaufmann S. Prediagher, Bralla, Bel der heute stattgehabten Berlosung 15 Bericht deg Vorstan kg über des ab⸗ z 1915 von 1öglzo c zu Cabten nE*m st hunn. wegen Warensorderung, mit 4 folgende Nummern geiogen. 9 366 Geschãfte jahr,

Fesisstellung der Bilanz und Beschluß.«

in die Knien. Gericht der Landwehrinspektton Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. = dahe faef ö . Landwehrinspektlon. , . . . . LV. Kriegeanleihe ju 100 4 Lit. 6 daher aufgefordert, ihre orderungen So? 8g Sector . Abteilung 7. l2l 570] Zwangsversteigerung. Nr en, gf gegen den Nachl ö Kkosten des Rechtsstreisg zu i ; dem Antrage, den Bef it. A Nr. 2 9 8 20 . . heschriebene Wehrmann Karl [oN S2 Fahnenfluchtserklärung. . e ngen In Wege der, wan g elsstreckung soll ,, 2. Dezember 1916. ir en, in ö. 39. er e n ., adet den Beklagten zur nu ffn 8 egen r ef n iin, 1095 . V Kassung hierũber Renardy au Aachen hat sich seit an, In der Üntersuchunggsacht gegen den 21567) Zwangsversteigerung. R' in, werlin. Rein gen dorf Relegene, im Die Polijeiwerwaltung. 191 2. Mittags 12 uhr, dor ben. bandlung des Ftechtzstrelts ver nh König. e lde sur Zahlung von 47000 6 nebst Lit. R. M. 1 15 56 72 74 85 88 95 ) Ertellung der Entlastung on den gerer ät von seinzm Truppenteil ent. Gefrelten der Landwehr, Schlosser Gott., Im Wege der Zwangsvbollstreckung soll Grundhuche von Berlin, Reinickendorf , , , unterzeichneten Gericht, Zimmer 183 an. liche Kammer für Handeltzsachen auf den 5 oo Zinsen ** dem Klagetage zu ver, mit je 500 . Vorffand und Aufsichtzrat für dat sernt und ist bis jetzt nicht zurückgekehrt. Ioß Unkel aus dem Landwehrbezirk II das in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im Band 72 Blatt 2185 zur Zeit der Gin, bor 9] Staatliche steebitanstalt beraumten Aufgebotttermine ber l, *. Februar 9.7. Vormittags urtellen. Klägerin ladet den Beklagten Lit. C Nr. 26 49 mlt je 200 4 berflossene Geschãfte jahr Die Nachforschungen über seinen Verbleib Berlin, wohnhaft Amsterdam, Brollkg. Grundbuch bon Berlin?. Reinickendorf tragung des Versteigerungsvermerks auf 6 3 ogtums Oden bur Hericht anzumelden. Die Anmeldung hat 93 Uhr, mit der Aufforderung, einen 6 ur mündlichen Verhandlung deg Rechtz. Die Rücksahlung erfolgt vom L. Ap il 4 Aussichtgratz wahl. sind ergebnieloz geblieben. Er ist daher straat 242, wegen Fahnenflucht, wird auf Band 72 Blatt 2175 zur Zelt der Ein! den Namen der Terrainerwert s und Ver⸗ G5 e . gSandbeis fc hu ie Angabe des Gegenftandes 9 . diesem Gerichte zugelgssenen Ünwalt zu . vor dag Landgericht in Hambärg, 1617 an ente ben 3 der St D. eingeladen 3 der Fahnen flücht dringend vardächtlg. Es Grund der 69 ff. des Müilttärstrafgesetz⸗ tragung des Versteigerungsvermerks auf wertungsgesellschaft Berlin Norden G. m. t . 39 ö ö. . , der Grundes der Forderung zu 1 lt S hestelien. Zum Zwecke der zin fig n Kammer X für Handel sache . Oppenheim oder bel der * n. ie Borla en für die Gereralbersam wird ersucht, ibn senzun hmen, an die nächste huchs sowie der 5 366, 369 der Milltär. den Namen der Terrainerwerbz, und Ver h. H. zu Berlin eingetragene Grund wird hiermit n e,, ,, urkundliche Bewẽse ga. zu enn basten; Zuftellung wird dieser Augiua'] sustij gebzude, Sierre n tdil⸗ Gant in! resduer j gen jur die erg e lamm VNilitsibeh zrde aber ie ern un sofort hie cher straigerichtgordnung der Beschuldigte vier, werfüngege elssch ft Beritn tarden S n. siück an 0. Januar 1817, Wor- , . . , 1 5 er i ble ft k bh rh eh del an machn deer Auen . 8 erer e n lig. . 24 3 kee re nr er 33 t lasern en 6 n ern, orde abzulie nd , , , , . 13 w KJ . ; an fr . 107 n ) ter eich. verschreibungen unserer Anstalt, verzinsl⸗ wr, . eizu fügen. e Nach⸗ ; 3. ormittags Zinluüntg dieser Obligationen den Herren onaren, zur Ansicht offen. Mitteilung zu machen. durch für fahnenflüchtig erklärt. . b. D. zu Berlin eingetragene Grundstück mittags 107 Uhr, durch. das unterzeich anuar Jul. anareigt ist! kaßalãubiger, welche sich nichl melden. Barmen, den 2. Dezember 1916. 9 Uhr, mit der Aufforderung, cinen kei hört mit dem L. april 191 auf. Düjenigen Herren Ättke 3, bie an te- Rodenkirchen den t. Dezember 1916. . Berlin · Schöneberg, Generalpapestr, am 8. Januar 161⁊T. Vormittags nete Ge t, an der Gerichts telle, Brunnen, ,. n . 1911, Serle h innen, un beschadet des Rechts, vor den Heil, Gerichts schrelber der Königlichen dem gedachten Gerichte zugelaffenen An. Oppenheim, den 29. November 1916. Generalrersammlung teilnebnm en wollen, z Ref. Inf Regts. Nr. ? den 5. Dezember 1916 EH Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, pla Ilmmer 30, 1 Treppe, versteigert ö ; Derbindl . , n. . * ich . Landwehrinspektton Berlin. n der Hörichts te se Brunnenplatz, Zimmer werken? Das jn Berlin- RMrinsckentor fan Nr. jh538 und z60 15 äber je 1000 herbedlichttiten aus Pfllchtteilgrechten, Kammer für Handelssachen. walt zu hestellen. Zum Zwecke der öffent. Geoßherzogtiqhe Gürgermeisterei baben ihre Attien bis shätestens Sonn. Obersllent tn . deur . ö 1 Treppe verstel gert werden. der Auqusta Viftorla. Allee belegen. „4 ne Unltsibe dan 1812, Se K, und eli en berüiis chtigi logs] Oeffentlicge Zustellung. ö e u , dieser Autz us der , . r ö, z Das in Perlig, Reick tor. Decke ststaß, GHrundfst n lt zesszht le dene Täessn, Rr. sse üb . Ho , Ge, keen bon den, Grben nut. notre Ber Kaufsiän ige g hen isz bier, Kälin gmaght. K e, m ubs n, nefezem woe. . . . heim belegene rundsitüh besteht aus dem Tren Kartenblatt I Parzelle 211337 von 5 a Nr. 22901 und 22902 über je 1000 4. , en,, als stz an Veißenburgerstraße gh klagt gegen den en . saß . e, 1a. 50522 he. in . zu bintrltgen Bart: * blond J He m 23. . ißss in Flonheim kel geng Grund st eht au g derm, nr renn. Karten , . en , 91 . k Sefriedigu er nicht ausgeschlossenen Gier händler S. Lang sam frůh i reiber des Landgerichts. 22 oder die anzerweirte. Hiönterlegung anf Gesicht: schmal. HHessen) geborene Johann Zapp, Land, stück Kartenblatt 1. Parzelle 2146536 47 din Giöße und it neder Srundsteuer. zo s] häuhiger noch ein Ueber h; engt Sr krüher hier, . —— 18086 40 Pfandbriefe eine dem Aufsichtsrat beim. dem Borftand l5oꝛ sr) Stectoricỹ ö atid hierdurch für fahnen⸗, ,, ö , . Ver ö . vu tg g pfnndige * a bla, aug hide f gen r. er e n . ,, . n, , i mg. 3 der e Sh dene taffe n, . 6 1 as Degen den unten Beschriebenen, welcher flüchtig erklärt. . bezirk. Her hn refer cgendcks un kin dem rent arge Kier, dnl gn, es gem iz; öben cen e, tn sen d nnn ertfge fenen g, wuffntt Berlaglen am Jo. Ann 37 n , , m gn , n, n, e. di Gintrtit carte in Cum äang lu nebmer. Se ĩ S2t . 1. Dez. 1916. äirks Berlin- Reinickendorf unter Artikel einem Reinertrage von O02 Tlrn. ver siche rungsschein uf den Lebens all Nr. 1551s iger, denen der Irbe nnbeschlt r ; . August 1912 W. Gradenwiß K Co— Damburg, Wallhof, Verlosung am N Dezember 1916 D . flüchtig ist, Ct die Üüntersuchungzhast D. St Sun, ]. Vandw. Dip Ils mit einem Neinertrage von 0 23 Talern zeichnet. Der Verstelgerungtäzvermerk ist sicherungsschein auf dens Varsicherung?· verde tyarbenmnbeschränt haftet, s Kisten Gier für sss e und am z. Sep. dert enen durch Hechte dn waͤlte Hieg. Nan Zahlba 13. A ig hbrdt· Dortmund. den 3. Detenmber wegen (unerlaubter. Entsernung. (Veng. y, . verzeichnet. Ber Versteigerungsherimerk am! 26. Rar ISI irh; Grundbuch Lahtend, uf. Sith Saft rn scherrg, Fen durch das Anfgeßst nicht be., bember 1 Klsten Elter für 27395 ö , , m 6 r m., gs. ö zerzeichnet. gerungshe 20. N . ; ĩ ö . 'r storbene Heir nöoffen. 5 ur 273,90 M und Roblnow, klagt gegen den Kauf. LT st. Lit. A 4 4500 Rm. R 12 gegen 5 96 des Ges. v. 4. 6. 1851), be— . ist am 19. Mai 1916 in das Grundbuch eingetragen. nehmer: der ln zwisch n her sior , 1 ö. 32. F. 3816. 2. verkauft habe, mit dem Antrag den Be. mann L. Roman. Bubkar st, Rum 253 506 718 739 §I7 901 955 93 35 eri n, kee Tuffichtarats: gangen in Zälusttz Abbau, Kreis Regen- boss] Fahnenfluchtsenklärung elngetragen Berlin, den 30. Jun 1916. Juli 8. Sast, Apotheker in Inomsaflgr, wong; den 2. Derember 1916. klagten jur Zahlung von 483 43 nebft Strada S —⸗ 2 one 1 6, gol. os 939 195 1 1 l . Degen. , . . inge . . . Berlin,. 23 91 . zuletzt in Breglau), ist unt als abhanden Königliches Amts ericht. Abt. Za. 0 h rada Swardan 41, wegen Warenforde. 1163 1238 1297 1545 1563 1582 1763. 5675? wd 1 e , . ö , den . Berlin, den 29. Junk 1916. ö Königliches Amt gericht Berlin⸗Wedding. . angejeigi worden. Gemäß z s la n gericht. Abt. 3a ae ,. dem 3. Nobember 1912 rung, mit dem Anttage. den Beklagten KT st. Lit. H à 2250 Rm Nr. 39] . B ; 3 ir en e n. , Lund if! Königliches un fn Herlin· edding Abteilung 24 , 1 , . 31 e n, ,. . ref feen, 6 bande eln . n n , . g nn , , ü, . . 125 1164 1174 Löwen brauerei Akftien⸗ selben ju verhaften und in das nächste Inf. Ers. Batl. VII. A. Kr, geb. am ö. ; vo05g ö auf den Lebengfall werden wir für die men Geri deich⸗ Zur mündlichen Herhandl n,. olllredbar zur Zahlung von 13 1425 1446 1789 2031 21035 1 d , , e ec, gn n, e, d, ,, , n , . a,, , , n. i . e de, c e n, sg s Coo Haar , m, 'sellschaft. . igen Atten V H. K. 83/16 1 sofort Fahnenflucht, wird auf Grund der 588 h Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Barner ju Wiesbaden, als Pfleger über 267 der Riegelmanufaktur Aktiengesellschaft in Amtsgericht Berlin. Mitte, Ab. den eklagten zur mündlis V deo 735 7a5 835 1135 5 Izz3 1353 Attinzre * der Mitteilung zu machen. des M. St. G -B. sowie der S5 zo6, 360 3 Berlin Reinickendorf belegene, im den Nachlaß der am 25 April 16 zu baber dieses Scheins bei uns nicht melden Selsenkirchen. Scha über 1000 M (ein. tzilung 88, Neue Fricdrichstraß⸗ la si⸗ der Ger nr . . . w r . ö. . . 65 6 e, das in Berlin Re legene, ; . . . / J 6 . Landgericht in Ham. 1678 1785 1914 2072 2257 2755 2317 30. Dezember E918, Vormittag e , , Biebrich verstorbenen ledige n Frieperste sohte, Busend Rart) ned d Zimmer ibs 134. 1 Stocker . a , , , ,, ö 2 8, Bormattag ae, ; ö 3 55 undbuch o rlin. Zieh rh ; = 6. * e nebst EGrneuerungs, und ? 2206, ockwerk, auf den burg, Kammer X für Handelgsachen (Jivil. 3039 3061 3101 3165 3 O 3252 3272 E Uyr, im Geschaͤftghaus T6 ö , n , e e orutttase , r g,. tn, ,, ,, d, w , , nnen Ife fe ge ff, m ,. Stand und Gewerhe: Arbeiter (Schmied), im Deutschen Reiche befindliches Vermögen ,, , Jed k t delpziger Leben bersiche run gs. Ge sel cha Gels err tt. 9 yr, geladen. g r Sinngblatzꝛ au den 6, 35s 3315 3731 303 3953 aer Aktie nge siichaft Ju Berlin. Hoch. agung des. Versteigerungs vermerks auf angeblsch abhanden gekommenen Mäntel igkeit ( Alte Leipziger) enkirchen, den 14. Nobember 1916. . S. Februar 1941 Vormitt 40918 4155 4241 4467 4671 4865 53353 straße 2/4, statrfindend; dentl KLeberesn am 15. Jul 1806 zu Kiewo, mit Heschlag belegt. ben iemẽn de W d , nnen Ver der zr brozentigen Schuidoerschrelbun gen; auf Gegen seitig eit (21g, Teiptzia Königl. Amtggericht. Berlin, den 25. November 1916 g; uhr, mit der Auffotd u. 3 339 dz3 5? . 8 6 her tat: findenden, oedentlichen . lag . nd rwerbs er der zz bro. . ü ; . z w 5754 5870 5881. Generalver sammlung ein. Kreis Watschau, Ruff. Polen, letzter Aufent Mn ster i. W, den 5. Dezember 1916. wertungsgesellschast Berlin Norden G N J 57 Dr. Walther. Riedel 305 kndler, Gerichtsschreiber des Kzniagl . g. srerderu g einen ei ö? ö 3 , , , . . . ; 25 * Gn Hr tungsgesellschast Berlin Norden G. m, der Naffauischen Landesbank Gb. Nr. 76h, ö Boʒgl h er de Cöntglichen dem gedachten Gerichte zugelassenen An. 485 sl. Lit. H 3 45090 Rmk. Nr. 9 Tages ordnuung: halt: Zeil zefftz . Abbau. Gericht der stellv. 265. Inf.⸗Brigade. b. H. zu Berlin eingetragene Grundstück Gb Rr. 577 und Gb Rr. 634 beantragt. I Hooto] Aufgebot. ah Aueschlußurteil vom 10. No. mtsgerichta Berlin. Mitte. Abteilung 38. walt zu bestellen. Zum Zwecke he öffent. 197 172 188 243 297 472 81 3 1) Bericht? ilfe ö Ergebnis . löo a8] Oeffenssiche Jusñteslung. lichen ire ing wird dieser Auszug der 1457 1559 1675 1683 1747 1857, 2011 des der flofsenen Geschäfte fahres. mb

Stettin, den 30 November 1916. Kö, 2 ö 3. t . . Aate⸗ . ; Wm würden gr. des ernhttsgs Der, Irtfaßez dieset lärkuntzzn wörn nge, l' He girma,. Kt Hr üremer in ö ter 1916 if Fer am * glbbennb'; Klage de kannt l eemacrl as 29 del ssl za 737 z3ts 2) Beschhegfdssun. cm , m, ĩ . 231 228 3 2737 2 GHenebmigung

Kriegtzgericht des Kriegszustandes. 48846 EII Ur, durch das unterzeichnete Gericht, forderh, spätesteng in dem auf den 20. Juni hat das Aufgebot des angeblich gestobler⸗ id n Arngdoif. O. 2. geborene Stein 80 Dey e,, n Born in Hamburg, ben N. November 1916 3341 3342 3384 3649 3680 35 der Sil d der G erlin, Prenzlauer Allee 18, 3) der J ¶Nobember ; 3 2 349 368 265 4159 er anz und der Gewinnder⸗

w In der Untersuchungssache gegen den an der, Gerschtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 817, Gormittags 10 hr, vor dem und dann verbrannten, am 15 Noden Ersahreserviss der) 9. * Gyn

loo 7 S6 Steckbrief. füberen Mu ketier 1. Klasse Philipp . ; wasn Gegen den unten Beschtjebenen, welcher . 4 , Treppe, versteigert werden. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 190, 1915 sälllg gewesenen Wechsels über Materie 1 en, , ü Lehrer Johanne Krüger, zurzelt im Fe flüchtig ist, ist die Untersuchungzhaft wegen iar , nls ö . Dns in Kerlin Reinickendorf, Hechelstraße, anberaumten Aufgebotftermine seine Hechte 166.10 ς, auggestellt von der . Rar , .der Lehrer ien gh cn , . loozz i] Oefen iq? Justen sg, Höb2 ss2l 55735 ois ögen ) Ceteilung der Entlastung an dle unerlaubter Entfernung (Berg. gegen fluchtger iaͤrung. rel Gerichts r Fm, belegene Grundstück besteht aus dem Trenn anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Gehr. Hahn in Mannheim, auf J. Dr Kreis Görlitz, für kot Ertan hoomdben? 4 Wilhelmstraße 45, 4) der Hertor Grützner Der Giaigbesißzer Und 366 6 ö h974. Mitglieder deg Vorstands und des X89 h des Ges. v. 4. 6. 86 i), begangen in f stück Kartenblatt 1 Parielle 2147/3, von widrigenfall die Kraftiogerkiärung der Ür— mann in Wiesbaden gejogen und Wa eetag ist el zi. April j j5 festgestesf 6 Derlin, Oderhergerftraße S7. Pron ß. Gebhard Otto Robert r e n re t lboß 77! Beranntmach 9 . . = kedolsmäch gte: tg lgznmnalte Br. Fipheit baln Prerneßhbeholf mg, mat, löqhr; meg rd et. ufsichteratewahl. baln, gter: Rechte anwalt Zur planmäßigen und außerordentlichen Ble Aktlonã 8 ; ĩ äre, welche an der General

Justin, Kreis Reg enwalde, in der Nacht ö 9 a 73 4m E 1 ge Un ist er 0 rund⸗ l den erfolgen wird. diesem alzey iert, zahlbar bel der Veren Reich en b zurückgenommen. steuermutterrolle deß Gemendebeztrks Wiesbaden. den 1. November 1916. bank N et baden, G. G. m. b. S. 2 denb 1916. . 1 ! N . und Dr. Ellger in Berlin. Pankow, reite · Ludwig Wild in Groitz ich klagt gegen den Tilgung der 3 0 An leihe der St dt 2 j 1 11 h l 2 V er . 210 9 ersamm ung eilnehmen wo en, baben

vom 24. zum 25. September 1916, am D. St. Qu.. 25. 11. 16 t, u,, d. 1 16. Berlim-Reinick ndorf unter Artikel 3164 Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. Wiesbaden, beantragt. Der Inhaber Ron st Ig b, flage . ö ĩ —⸗ 9 aliches Amtagericht. raße 39 b, Lagen gegen di: veiwstwete srüheren Müblenbesitzer Sito Emll Voi t, Darburg von 3 000 z ; n , fangen Fall, geb. Klute, unbetanr ten Heiter n. Grof e, let e be enn fn, Salt a gd sind . re ee deere 6 e,

6. Oktober 1916 verhängt worden. Es 63

ö. g, e nn zu i n, Gericht der 206. J. D. mit re n,, ö. 4 ly go) ö ; . Urkunde wird aufgefordert, eren, eee Deffeniiide Jm

und in das nächste Gerichtagefängnis abzu— ö. verzeichnet., Der Versteigerungsvermerk 580 ufgebot. dem auf den 20. Juni 1817, & , Deffentliche Justellung. Aufenthalt, unter der B. 1 h 2

llefern sowie zu. den hießgen Atten —— am I5. Mal I5i6 in daß Grundbuch ein. Die Witwe des Fleischermeisteyt Dein. mittags 0 Uhr,“ vor dem untenn⸗ 1 Wehrmann Hein rich Petroll, Beklagte lbnen an d gh nrg n n, , n,. lin en, Remhnunge fahr Schu lbberschreibungen der Notar erfolgten Altien hinter legung nebst

II Kg gös / ls sofort Mitteilung zu getragen. rich Sarstedt, Dorothea, geb. Lieber, in neten Gericht, Zimmer Nr. 100 . . Landwehr. Infir. R. gtg. Rr. 33, seit 1. April 1914 für die Sppoih von der im Gun buche für KRrautne . Anleiße jum Nennwert von 70 500 M Nummern ber zeichn ia swvãtestens arm

machen. J Berlin, den 29. Jun! 1916. Hannover hat das Aufgebot der angeb ic beraumten Aufgebots termine seine Ie, 263 n wehr dioiston im Osten, rief, 17090 ½, haftend auf dem der Beklogten auf Blatt 23 nn naht. II kern, , augekanst worden. . 27. Dezember 1910 bel der Gefen.

3 ,, . 2 Aufgebote, Verlust⸗ . Königliches e,, ming ,,, . ö. ,,, , 8 , ,, 6. n ele gen Erundstück Verlin, Bucht oi, für denst Pernan?. Beyer in , en nit 6 1 4 rn, . * Berlin, Dechsst. 2a,

ag rom auch Bajoromeakt und . ö. 231 . t . widrigen falls die Kraftlogerklärun hilt. Metals, Legen seine Ghefrau Blatt Sago, 70, = schulde, mir ; nantnaun. . Ar; 3109— oder bei der Deutschen Bank od

Zafazkomsti,, Vorname: Stantglaus, Fundsachen, Zustellungen . w und, Resitenzstadt Hanneber vom 17 Sey. kunde erfolgen wird. 1s 1 Rosalie geß. Stange, fruher in Antrage auf e , der gelaenn r r e n, gr re in e ier . i s , 531 S52 S35 =- 541 S3 der Ban sũr 218 und m n.

Stand und Gewerbe; A belter, geboren z lelßsd] Zwangzwersteigg rung. temher 1893 Nr. 72, Z und 4 über je iegbeben, ben 24. Norembe⸗ . na 6 t unbekannten Aufenthalt, zur Zahlung von 40. Vierbundert. gelbern zu willlgen , unter der Hebꝛn? . . oder bel den Baniftrmen M? Falken.

6 8 , , re n, . U. dergl. 3. . ,, . 1 , . ö. Königliches Amtsgericht. Abteilusg 6 i n nf ah, lie. en undsleb ig sftart ub jur Hulzung der bah da. Bello c. ais Gebesee de rr 8e , ,,. . rn , 8 Iromberß a Co.

arschau, Rußland, letzter Aufenthalt: 1 egene, . 2 11 n ebrüch getrieben * z . *, ,, n Gerlin zu

ö Gn en, Größe: mittel, Haare: 15191] Zwangsversteigerung. Grundbuch von Berlin- Reinickendorf dem auf Freitag, den 2X. Juni 15617. bobs 1] , i. *. nit dem Antrage aus Chef ,. , , , enn, ö.. en f 64 Löschungs⸗ 393 e699 601 603 6646 –- 656 Söz SI n c r u n, 6 83

hellblond, Augen; hraun. Im Wegs der Zwangebollstreckung sell Band 72 Blatt 2186 zur Zelt der Ein. Mittags 12 Uhr bor dem unterzeichneten Dle Ehefrau ichbinder y 83 i zur mündlichen Verhandlung Band 7 Blatt 846. Zur mündlichen Ver samt« 3961 8. . . e 623 über je 800 4. belassen. 6a J chte streit vor die Zivilkammer ( handkung des Rechtsstreits wird die Be. und er, Klãner, *. entũmer ar en, n , 1 Berlin. n s. Dezember 1816.

tettin, den 4. Dezember 1915. das in Berlin belegene, im Grundbuche tragung des Verstelgexungt ermerks auf Gericht, Neues Justhigebäude, Volgerg. Schmitz, Paula geb. Holtmann . **. r Sen des griegg n des. von Berlin (Wedding) Band 75 Blatt] den Namen der Terrasserwerbg., und Ver⸗ weg 1, II. Stock, Zimmer 300, an rich J. We, vertreten durch edle, a Ton glichen Landgerichts in Bochum klagte vor das Königliche Amtagericht in stůckz sei. Ber Bellagte wird zur münd Den icke Woh * z ; e.˖ ohl. Rüde. Schön.

Der Gerichtzschrelber des Landgericht; ad 143. bsh org 3335 öh zie! lellung.

i