1916 / 288 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

.

2 3 z 2 26 2 . * z . . . j ist eine solche mit be⸗ eder Gesellschafttr kann fortan Lle sleln, bestehend aus dem Flurstüäck Nr. gz . 2 *3r , selte A ss , k ,, n 3 aufs den. Schluß elhss Ge; won Platt o. des Whundbugs ir li te 7 . . Ne 1s die Firma Snsbgcher Seiz. 3) Räruberger Zeltung. Buch, Der Gesllähn tbertrag ist am 2. No— ö mit Fiist von 12 Monaten nn, , nn, f. 31 1 1 en a9 3anz ei g er indaftrie Queut meier & Co. als offene drucerci und e g Geich Spandel vember 19165 sesfgentesst. k Dernber 11. 3 än enn fahr gn, genen, rlin, Vonnerstagꝗ den 7 Dezemher ö nn, ö. *

DVandelegesellschaft mit dem Sitz in Syl iu Nürnderg. ie Gesamiprokurg de Spandau, den J. Dezember 1916. allenthalben mt. den · dar z

ö e Königliches Amtsgericht Abteilung 8. 128, Hans Meiler in Nürnberg ist erloschen. Koöͤntgliches Amt ogericht. gl t ' gen Ne lber en me re mn

of

bach eingeteagen. . t . * 46 . ; Die Gesellschaft hat am 30. November Dem hie ber gen n , , 4 boss] Wen dagen. ben. und sonstigen Bestandteilen oder Zu— s. . Gũterrechtg⸗ Vereing. Gen s . * Otto in Närnberg ist nunmehr Einzel- In das Handelgreg ter A ist beute bei In unser Handels eglster B wurde heute bebzrstucken, ( tfen bahnen enfhalten f . e bat Zeichen und Musterregrstern, der urteberrechtseintragerolle, äber Ge en 2

1916 begonnen. ; urde ; Gesellschafter sind Tischlermeister Her⸗ prolura erteilt. Der Nr. 1010 Firma Ferd. Ir. Dafg“ in unter Nr. 311 eine Gesellschamt 26 . 2) die ihr g-börige . erte von eint auch in einem bejonheren Blatt unter dem Titel

9 ann O ier in Syl = in Nürnberg. ] ft er⸗ ö f ner der Fi ö 1. 1 9 ,, , , , , ,, , , , g , ister für das ich Geschäftszweig: Betrüb elnes Dampf. storben. Dag Geschäft ist auf die Kauf⸗ Stettin, den 4. Dezember 1916. prethändler Wiesbaden Gesellschaft und 2 Waffer leitungen . ; Ve * ; 3 Ent E Nei M 2885 sägewerks, Heistellung von Möbeln und 1 . 2 . . Königliches enheerichl. Abt. 5. mit daseu ng mit dem ) den Ihr zustehen den! Ansprüch an die a. aeg err enten, e fler hg ö n durch alle Postanflalten in Berlin Vas Zent e ö . Holzhandel. . übergegangen, die es unter unverän „Sitze zu Wiesbaden eingetragen. ; j . e, , den, ,. e König . er de,, ,. Jentral⸗Handelsregister - ; Lage, den 30. Nobember 1916. Firma weiterführt. Strassburg, Mis. 49677! Gegenstand des Unternebmens lst, der , . Wilbelinftraße 32. bezogen werden. ichs. und Staattanzeigeis, 8. 18, 5 ézugs preis beträgt 2. M 2 fe 2 Hi , mid eg ent ltz der Regel täglizg. Der Fürstlichez Amtsgericht. Nürnberg, den 2. Deiemher 1916. Bekanntmachung. Einkauf von Wiltbpret und Geflügel tungtsumime nebst den inzwischen au fat ,, . . Anjieigenpreis für den eee, , Snesne Nummern kosten 30 8. maenner] d Umgertt. Nen. Gerläkt. n, ee, nnen, g lnb s , lern ng . 1 . nn, / / w. . Kd , 171 nachbejeichneten Firmen don Amts wegen teilung unter die Mitg eder. Zulässig ist 6 . ichnls ihr 59 st 34 . „bd, dem Vorstande ausgeschie den und an de 5 , , e men n. jan 3 * . 6 Obperkaufungen, z k in das Handelgregister esnzutragen. auch die Hetelligung an Gesellschaften und a ic t . ; hHandelsregi et. ni alen r e en schatteteziser Nr. k 96 telle der Bauer hoss besitzer gieren ö ir e rr Reil, Anna gel. Kühnert, Mios badem. 50693 6r. 11. 2 2 / * 10 . ö 1 ö. . 3. = er S* ö . ö. 1 , 8 j 2 1 53 A. Zochgezemski, Liegnitz, eingetragen. Ja ras Handelgregister B wurde unter Pie Ftrmenhnbaßet bein, dern mzechter sonsttgen Unternehmungen mit ähnlichen Geschäftspapiere und sonstigen Unterlagen zies onhaltn, HBz. Cassel. 5ob6 s] . Eisenbahnver einigung für Ile sch 3 Schwe on getreten ist. 6) Frau Oberrevisor Uhlh In uner Henosfenschaftgregister wurde Am agericht Lien nit, 3 Jbbcm ber ĩ5s6. Nr. y beute k Gemeinnũtzige ,, , z. Sn ne kavital betrsat 22 000 M. soweit sie für die neue Gesellschaft bon In unser Hantelscegtster A Nr. 2 1 versorgung, eingetragen r ,,, i. Bomm, den 27. No. geb. Köhnen, lber baer ebanne . unter Jer. 63 ane Gen offen chat Lopverien- söo' lz] Bangese n schust C cher ftruih G. , rg, n d ne, ern, Ger , n n mite, Ker , re, Fa lereffe siud. ö. e erima Louis Berger in schatt mil veschrän tte Sam , e ig nigliches Auth erict Des Siat un ist dom 33. Bttober 1916 ret . ie run gs gen offen- 3 Handelsreglster Abteilung A ist ichaft mit veschräukter Saftung. Sitz: 1917 bestunmt. Dan Jldet, Kaufmann. in Wiegbaden, Der von der neubegründeten Akrlen. Jign enha in folgendes eingetragen worten; init dem Sttze in Gromberg. Gegen⸗ . & Belanntmachungen erfolgen unter der wert st arme: unn n cher des Haubd⸗ ä, Re, der im Enn Ejchentrissi, Senenttard go Une, ' gelen auffmaun in Straf. Böhiips Höiner, Faihmann n Wären eben, ge lehne tern f, f ,,, abe erbte torbezeng ait; Enfanheenl äs benz it. m infant me menaross neee an föͤos cos n, dn Gee. Hat in den Nah, gern,. , wörter zu en, ,. enn, 6. ö . n, , an, n e d ,,. , . Bie en, . idm, e ger , Hl g len ar ffn, anderen nher e,, schallred ett, 6 des birsigen Genosten. Säbel, gil , , fn Jaftrftich, mit 28 S*. getragen worden: e Firma ist erloschen. 35 eine J ren, , , j xxandre en stein, fi er Gesellschasttzwertrag ist am 7. te. mn dieser Höhe bar zu g- währende Brand Witwe Emile geb L, , e dienenden gaust⸗ f en Rar nübrung schaftgregisterg, den Confümerein ür Reichsanze zer tent aüsig der Veutsche in Wiesbaden eingetragen ö. Lobberich, den 23. Jiovember 1516. Miete in eigens erbauten reangesaulzen Heuri, in Fegersheim, vember 1916 festgestellt und ergänzt durch in ziele? Mo . 3 ,, n m, 1 Uirere, omi babe von donenstein, Ernshthai' unn, u gr aße ger tritt. Gegenstand des Hater : . ; rant . ; dei sicherungẽ summe, 250 000 auf die getreten. Fleisch und Tleren an die Mitgltede ö l und Unigegend, Die Wlllengerklärung des Vorsta⸗ 6 * Ua ternehmens ist die Königliches Amtsgericht. Däusemnn. Das Stammfahital beiräßst * 3 zi. Biäiyer Jacques Ostermanns Vertrag vom 165. November 1916. s e gef. , , e. , . . ,,. 8 n, ie Mitglieder. Eingetragene Genossenschaft imif be; erfser J ungen, des Vorstands gemesnfame Uebernahm? *ünenmgns z z. ———— 40 000 M. Der Gesellschaftsvertrag ist ; ert 3 ich je zwei Wasse kraft nebst 3 Turbinen, 20 090 Jie gtutza in, den 4. Deijember 1916. le Haftsumme beträgt 309 M. Vor schrn r f . mit, be- erfolgen durch zwei Boꝛstanztzmltglieder; von Arber“ *bernahme und Ausführung , e r , fön cisches Ain eher n , , Dei ker Firma,. „M. Egger cr. schätts führer ist der Taufmann Peter in Et burn, * Vie Bean g strhachun gen der Gesellschaft stücke und Geschästshapiere, ? 16 zunngzehhd Hermann Pohl, fämtsich tragen worden ü Män gz, it nb ät, (einge; henden der Firma thre Namenzunterschrift höchste Fehl rerntz, e ägt 305 „. Die unter Nr. 15 der Abteilung A des Handels. Höhmann in Cossel. Die Firma Gott. in Etrasbrirg— ; in,, auf die Grundstücke und Gebäude entfellen. in Bromberg. Statut vont 7 Nebduhch teen, worden; Für die zum (kriege dlenst beifügen. erschtist höhte Zahl der Geschzf to anteile beträgt 5. regtsters, ist heute eingetragen; Witwe n & Co. ill enges ci ho zu Caffel , de Henri Liemer in ann, 6 Htergetzen kennt, zur un echnmg n iöls. . re untme e gs. , ber re r eb nne miltgsiede. Wagner „WVle Einsicht in die Liste der Genossen . besteht. aug folgenden Auguste Eggert, r ist aus der bringt als Gesellschafter in Anrechnung 6) k in Strastburg, ö. g er i. 1 8 ö ö. . 006 ; eng , . ef chli in der Sst. Krieges ad , 1 86. des ö der Dtenstslunden des Ge 5h nr g e n ge e , . West⸗ Ge ellschaft ausgeschieden. auf ihre Stammeinlage ein Doppelwohn⸗ 7 Ji. . , 2 ö . den Rest von 6 MM M hat die neu be—⸗ . eutschen Rundschau und der Sstdeunsch. . ard bedingte Gehinde, richts jedem gestattetz. ö y aden, Schu hmachermetster = 5 Ph ö ne Mafson C Cie. in Straß ⸗⸗ 9038⸗ ö pt ieuass / h h en Tltdeunsschen rung dteser Voistanbgintealieber? de 8 ; Theodor Ries zu Wi Schi Magdeburg, den . Dezember 1916. aus zum Prelse von 26 000 M ein. ; MWolkenstein. 50383 gründete Aftiengesellschaft zu bezahlen, er 56 Presse in Bromberg und, falls vie Bitter Ge schä / i The am itglteder: a. der Oldenburg, 1516, Nebemker 30. . les, ju Wiesbaden, Schuh— ö . ö ben g. Besemdi 1916. 1 . n, b enn huren, . ti os 9 bh fen i ,. aber gestundet unter folgenden * naa, . m gn 50669) k . anderen Grin en die gi en n nein in in Großherzogl. Amtgericht. . a m elfter Deinrich Schter zu Wie s. . . Königliches Amiggericht. 5 ir eg Ar er n, G feln registers ist heute dle ien gesellschaft Bestimmungen: G das hie sige Genossenschaftgregifter Veröffentlichung in diefen Blättern un. weber Jul sutz Sei t Hale , ,,, nnn / ö. az Statut isß 3 Magdeburg. [50637 w ; ö ; 2 ile Baumwoll Feinsniunerel Scharfen / Die gessusdeten 600 000 M sind vom heute bei der Landwirtschastii möglich wird, in dem Peusschen Reich?, waer ä gSetfert daselbst als Stell en , em e,, (06h 2]! „me Statut ist am 30. Oktober 1916 Bel der Fuma Friedrich Wilhesm Olbernhau. löosez! a chncht. Weill vere K fils in sirännzrrnengsfeschsst' nn sen Gbr J., i ehen, hdd sr, nen n . , . , . ̃ Becker“, hier, unter Nr, i36 der Ab. Auf Blatt 43 tes hiesigen Handels, Hagengu, Erstei in Scharfenftein und weiter folgendes zu verzinsen und die Zinsen am 35. Jun tt agene Kenofsenschaft mit be, anderes Blatt bestimmt. Has Gesch ft. e ,, . u - Exnstthal, den 4. De— ch , . tblun. B ferdezuchtg en offen der r d ekanntwiachtngen erfolgen unter m es * ĩ regist⸗ se Firma C. G. Ginhorn 1) Emile Werner in Erstein, ; 31. Vezember el den Jabr rünkter Hafipf ; jahr beginn iprkl wan Telgte, Kember 1916. haft Ribuitz eingetragere Gen er, der Girmg, unterzeichnet von Intndet.! teilng A des Handelstegisters, ist heute regist 16, die Firma 125 Eh ouard Schaub in Stra sißurg eingetragen worden: . und 31. Dezember eines jeden Jahres an Hafipflicht zu Suder bruch lahr beginnt am 1. April und endigt am Königliches Amteger! schaft mit und . Fer zwei Vorfland ami mindestens , 37 . Becker in Sohne in ö 3 13) Piudelang et fils in Str burg. e,, . des ,, ö . die ne nnn n nen, etuße trauen 1 an Stelle der 31 . Die Willenserklarungen des ronigliches Amtsgericht. n Ribu itz , , Haftpflicht, hom n , oder, falls sie Yteagheburg ist Pöolurg Criennn, ö , 13 Mentr frores in Brumath Verarbeitung bon Baumwelle und ähn. vorm, Fiedler C Lechla zu entrichten. emden ten, Vorstgndgmliglieder Maler Vorstandes erfolgen durch 2 Muglleder n,, , dog dessen? hn gehen, mn terteichnet re Fulm J schied : re . 9 erer f gesfund 00 09 und Dierks de a ö Die Zei i f, d . ä 5065 In, der Genera versamm 97 dessen Vorsltzenden, im 3 ĩ Magveburg, den 4 Dejember 1916. Julius Einhorn in Olbernhau ausgeschieden 6G. 4 ĩ lichen Rohstoffen ju Gespinsten, deren Auf die gestundeten 5o0 000 ½ sind „m ietks der Antauer Heinrich Bet. Die Zeichnurg geschieht, indem J üihhen, . . 50650. 1271, . ars b sammlung., wom SJ men Benden, im Nassauischen Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. und der Fabrttbesitzer Hans Ewald Ein; 1 E. w G; Dummel in Straßburg, Veredelung und Verwertung von Abfällen vom 1. Jult 1929 ab jährlich mindestend nerlng in Suderbruch . . glieder der Fima der Hen off ischet 3 * Yat l2l des Genossenschaftz 12. 8 mptemher 1916 ist die Auflösun Se mer ber latt und zem Neuen Beusschen ö 3 born in Olbernhau Inhaber, sowie daß die! 16) Henry Baltzer in Hochfeidem. zähn ken Rohftoff Die Gẽsell. 12500 e ebzuzahlen, auch sind die n rammt od daselbst z 9 inn YFamengunte schrift heif⸗ ischaft ihre registers ist heute die Firma Preubst., der Genossenschat beschlossen worben. Z. Vandwen kerblatt. Falls eines bie HMęigasem, ese . Taufmnanng Hang Ewald Straßftzurg, den 16. November 1916 er n 3 e, . , ,, in fchm rn dalelbst zu deren Vertreter be— e 56 96 . . deuhen Leipziger gemecinnsttzt ge el Liquidator en find besscut? 2 Bitter eingeht oder die Been tmah let ; 9 j ; ; . k t e ahl unge 11 en 5 n e n. ; ; r Xi er Genossen i eint 26. ; er Erbpächt⸗r 9 zarin fon fine mae ,. e,, r Ju Handelsregister des unterzeichneten Fin horn in Olbernhau erloschen ist. Kaiser liches Amtsgericht. vorbeieichneten Art beteiligen? deg. Gesam ltapltals steis zur Nisgu5g dea „ählden (aner), den 16. Novemher in den Dich sis nnter eg ge e i. n ng zur Et richtung von Y ö ber bpachter Albert Winckler in Hern on e r un nsch wotmd, tritt der Amisgertchts ist heute auf Batt ol, zi⸗ Olbernhau, den 4. Veiemher 1916. Strassburg, ls. boo] Das Geundkapsta! beträgt eine Million Resttapitale bls zu dessen vollftändiger , gestattet. . nem, . fur Berstcherte und 2) ecrg sacht g . Geh lch Reicht an jeiger bis auf weitere ir ,,,, nnn. Ftönigllches Amtsgericht. HYaudelsregifter Gtraßburg i. G. e, ,,, . . ist erlegt Bezahlung imtt zu , , Werden Fönigliches Amtzgericht. ,, 2 November 1916. us sse n ,,,, n n n,. n Fer! h hosbesther Itrgen Lorenzer a , Generalpersammlun g mann Hand. reren Viertel in Meißen Oldenburg, esοάssh. 50610) Gt , . sster: , . 6 ,,, en e ng nn lg . , . kon gliches Amte gericht. pflicht in Leipzig eingetragen und weiser Um die Genossenschaft zu binden, müssen Die Willengerksar Yeokurg erteilt ißt. In unser Handeleregister A ist heute 5 Yer, 3 r Firma Ver Gesellschafta vertrag lst am 21. August besapblt, kann der je weilige Resibetrag für n n,, , 150670] Colmar, His. gosas ] foltszndéz verlautbart wordfn. detze h erf r,, der zuichnen i nn,, Meißs 1. Dejember 1916. u der Füm H. FKiock Sohn in Band XI 3 ö e, , ; (dn, nz n; 2 In un fer Henossenschaftsregister int be Die Satzungen vom 12. NR Ribnuitz (Meklb den 4. Y in de PMteisten, am 1. eie mber ö ; Kriegskreditbank Strasbu i. G. 1916 fistgestellt worden. sofort fällig erklärt werden. nn ,,. J hister in heute Be kanntmachun he fin . 2 November 1916 95. bg.), den 4. Dezember Köntgliches Amisgericht. 53 Mennhardt , ö , gn. in Zum Vorstande sst bestellt der Ingenleur Zur Sicherstellung wegen der gestundeten ie, . 3 Spar. In das Hen ofsen 4 e n f,, Band zel en ass c in Urschrist Bl. 2 fg. der 1916. * ,, z Ver Sähtner Hermann. Meinhartt 3 Durch Beschluß der General Rudolf Ehlich in Scharfenstein. god 000 S nebft 8 osg Zin fen verpflichtet tragen? ge , n werein., einge bei Rr. a6 Gchchen weierer Dare! k Mi heim, Kuhr. l I13] Heinrich Wüuhelm Kleck in Oldenburg sst . ur , . I9gn6 ist Alte die Gesellschast verpflichtenden Er— h ie Gaun foo ll Fele ces ei g. fragen Genossenfchaft init Vn. kasseuner ein e. * m , ,, n. . Gegen siand des Unternehmens ist J lste der Genoffen ist dersammlung vom 1 . Noven . lch 2 he schrünkter Safipflicht Ni ĩ . 5 iu Ge, ber Bau der Erwerb 19 99 x [50492 s e . . zu eder · berschweier wurke eingetragen: . erb und die Verwaltun, Bekann tm ach n des Gerichts jedem 5 geltagen: von Häusern zum Vermiet chung. ;

In unser Händelstegtster ist heute bei n das Handeltgeschäft als versoönlich * 3 5 stein der Scharfenste ner Kauen toll j , e. * * ö z kfkhͤl. gen müssen: in der Schar fenste iner Baumwollspinnerei e me, nm. ; er Firma Müͤtheimer Treibriemen r . ; der 53 Ablatz 1 der Satzung dahin ab- klärungen müssreen. stein der Scharfen te ner Baumwoll sp hecten dach ein Jetrardn *in s . ,, n un, 3 , . gennhert worden, daß die Dauer der Ge— , . ö. aus elner Person ,, 8* . ,,,, Gegenttand 3 bee derne ist die 7 , . dom Verkauf; der Zweck der he fer e fr, , Pafsenkach Biegßaden, ben 2 November 1916 é. ; 2 - ? s z ines Jahres e kr r Stelle an den von dieser letzter Ves , , t. iat 1916 ist an Stelle des st⸗ ugs il lik dee, ,,, ,. ch limpfhof, t Fönig! e n,, r 1916. J n , , d , de erer, en,, , ,, , , , , ,, err, , ul ür ere n,, ingen, 1916 beggnnen; 3 . Migliedern besteht, ey tweder von zwei (h slellen' und 16umt der Gläubigerin? auh adh e e Tin igder e forderlichen Geldmittel ance der Genon e! l Wer Bär id, vemüttelten Famitien oder Personen, welche mir kem Sitze in Hasern ö. Die Firma ist abgedc dert in Mülheimer Jeder Gesellscᷣafter st zur selbständigen schluß währt. 9 tig tedern eéstèeht, entw er n z be telt n Un aum - 719 Uubig n gug⸗ und die Schaffung weiterer Ein cht ; 4. Ye offt 5 edrich Weck, Winzer der Invalidenvpersicherun 6 2 ö N 83 He 1 Vassen hach. Die Ge stetti nm. . . ( Mitalledern dez Vorstands oder von einem drücklich das Recht ein, für das Hypo— , , n, i cbtungen in,. Geberschweier, in den“ Vo 3 ine rung angebören oer voss nichaft hit in ihrer C ' Trelbltemenfabrit Gerrhschaft mit be⸗ Vertretung der Geseilschast befugt. In dag Firmenregister⸗ ; 9 1 ö in, f,. 6. , , r order ung der wirtschaftlichen Lage wählt e in den PVoistand ge, ürtegsteil nehmer ssnd gesunde und zweck pom! 17 Hen, ihrer Gengralver samm In Das Genossen schaftsre sster i Inkter S] en. ; 3 Gesell⸗ * Pie R r z Band VIII Nr 217 bei der Firma Mltgliede des Vorstands und einem Pro, thekenkpstal von 600 00 6 jederzeit nech ker Mirglie , . ge wählt worden. e, , n j nd zweck, ung vom 12. Nobember 1916 Stell, inter Mt. Feen ohen chastsregister er hter D n. h 4. 5 Pi n ms blehteun ern dert. Heurit Fischer in Straßburg: Die kurtsten abgegeben werden. Ausgabe von 600 Stück Ho / osigen Schuld⸗ K ing hesgn dere: Colmar,. den 2. Dezember 1916 6. eur gez its , Wohnnngen zn bl gn os biöberigen Status ein nch . i är, Oe ehigetragen „Bezugs. und Hhaftavertrags ist darch Gesellschalts beschluß Oldenburg. 1916, Dezember 2. cher . . w, , , dee. Fer, gem inschastliche Bezug von ; retsen zu beschaffen. Mindestenz al 8 ein neueg dom bfatz genoffenschaft! vom 24 11. 1916 abg-ndert. Die Gesell⸗ Firma ist in Heinrich Fischer geändert. ht 2. H und 9. , ,, n,, . Wir tschafte bedürfnissen Katserl. Amt gericht. vom Hundert der iet e n en. 6 ie,, 3 r, m men. Nach diesen Schmiedemeister und m m er scher 1 ; Geschaftsführer Band 1 N 588 bei der Firma hier eingereichten Schiiftstücken wird noch n oll Feinspinnerei Scharfenstein zu se 2) die Herfteslung u . an Perfon⸗ , 96 lle. Statut ist Ggenstand des Näater hmens inget Sagenauer, sckaft wird durch etnen Geschä 7 2. f6 bekannt gegeben: 10600 u ven für derer sMHerstellung und der Absatz der wramhbnmn . tronen, die der Invalldenversich⸗ der Hetrleh * 8 nehmens inge tagen Gen ossenschaft mit vertreten. Gstoerode, Hnræ. (50672) CE. Kühner an in Sulz u. L.: folgendetz betennt gegeben: 1900. , zu verlangen, für deren E zeugnisse des landwirtschaf Re e , h. . ö hob47) rung angehz e,. nee lz, denn geiried eines Spar. und Darlehens, schrkänkte ar 4 Hal eim Ruhr den 1. Der mber 191. In des Hande lsregster Abt. A ist bei Die Firma ist n Erust FKähner Eisen⸗ Ver Vorsiand belebt nach der Be⸗ Verztufung und Rücksahlung die gleichen triebeg und des J Im hiesigen Genossen schaftgregister ist . , k Ern zeschästs zu dem Zwecke, den Vereing, n Ein re e. mit zem St n hr, Tegel ber ging Mar, here, n Buro, gänben n ginn, stimmung det Aufsichleraig aus einer Bepengun en wie für die gestundelen . gemk in sch in fh a Ye werbefleißes beute unter Nr. 30 die Läudbliche Spar. an Htit lic der * ns. n hafit äusern lift nur mitgliedern 1) die zu ihrem Geschi ig nens ist: * , . and des Uaterneh⸗ 3. n ,. Band 1 Nr. 95 hei der Firma J. Henri Per son oder aus mehreren Personen. Die 600 000 zu vereinbaren fein den. 3) vie Bescha ffn, 96. und Darlehnefasse Dolg u, findtn tc; eder satässt und darf nur ftatt, und. Wirischaftebetrltbel brenn, Gelr dere elk erfauf don Erzeugnissen a. H. eingetragen: Band 1 N h . . die Meschaffung von M schi . lgen ein. finden, wenn sich der Käuf⸗ / ö iebe nötigen Geld der Mitglleder, Uck Munster, Mestr. bol l] * ger Ghefrau Anna Dürre, geb. Groh, Couroß in Weißenburg! Me Firma Bestellung der Vorstandsmitglieder sowle Die Nutzungen und Lasten der Grund sonsit en Bebra uch 1e j ö nen und zatrag ne (hen offen schast mit be, beim Vermset el v „ämter verpflichtet, mitte! zu beschaffen, 2 die Anlage gebung bo Schi pnahme und. Rer. In unser Handelsregisler A ist zu der ir Freiheit ist Mrokura eriennz. list in Heinrich Conroe geändert. der Widerruf der Bestellung eifolgen duch stücke sollen mit dem Abschleß diestz nein chartliche k en . ge. sHräntter Haftpflicht init dem Sftz in desteng acht 6 bon. Wohnungen min ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verte arkerten: 3 8 ,. und Wagen⸗ unter? elngetragenen Fama Frau Marta Ssterode a S., den 6. Nobember 191, ira burg, den 30. Nobember 1916. den Aussichtgrat zu gerschtlichem oder Vertrags auf die Erwerberin übergehen, Ueber sassung' an di en h mietweisen Dogen eingeiragen. Gegen fand des ver cherte 1g vom Hundert Invaliden. hrer landwirtschaftlichen Erʒeugn fe n, chäfte bel ich eschaffung der zum Ge⸗= Darenberg zu wiünster heute einge Roni liches Amtaaericht. I. Fanserl. Amtsgericht. notg it lim Protololl. die Auflassung der Grundftücke soll aber PVorstan dem , Uatergehmens ist der Betrteb eine; Spar. Per Gemen mer. a g den. Bezug bon ihrer Nattir nach ie, lichen 5. . ö. icbktt licher. erforder. tragen, daß Fräulein Marta Harenberg —— . r 5064s Die Generalversammlungen werden von nicht vor dem 1. Februar 1917 verlangt laus, Pfarrer . ir Len cker, Niko. und Dariebnzkasse zun Zwecke der Se. ist auf de alteketrzb der Genossenschafz schließlich für den landwirischaftlichen Be fertiger 33 materialien, halb und ganz. zu Mnsler einzige Jahaberin der Firma ist. Pirna. ; Hob 64] Thomar. h06 43 dem Au ssichtsrat oder von dem Vorstand werden können, doch ist die (hrwerbern ae or,, erheckenbach, Ver währung von Darlehen an dir Mitalteder schrantt en Krets ihter Mitglieder be. trlch bestimmten Waren zu on i ge. 29 8r ren. =. Das Statut ist am Wünfter, 20. November 1916. Au Blatt 54h des Handelsregisters fü. Zu der unter Nr.? des Handel gregtners durch, einmalige Bekanntmachung üm der Grundflücke verpflichtet, die Auflassunng , ,,. . Johann Peter, für ihren Geschaftgz. und , 26 B * Maschinen, Gerat. und ö 6 we, ,n, . festgestellt Die Haft. Fön glichegs Amte gericht. den Stadtberlrk Pirna, die Firma Schlee Abt. A eingelraenen Firma S J. 26 Dentschen Neichsanzeiger berufen. Die sederseit auch borher auf Verlangen en / . . , Stell treter betrieb, der Erleichte run; ber GHeldanaa⸗ sche r le, , nmtmgchüggen der, Genossen stände dez lan di irischatlich nete e g, . ichen Gen ossen betraͤnt 10 ne , ö söotzz) Franke Gesellschaft mit beschräntter offene Handelggesellschaft in Themar, is Berufung bat mindestens drei Wochen vor gegenzunehmen. Ackerer i, n ,. (Feuer, Michel, und Förderung dez Sparsinns und neben be 341 rfolgen in der Leipziger Allgemeinen ju beschaffen und zur Ben knn nr . uren eden Gejschäftsanteil. Tie höchfte Nei den . . 506? Haftung in Pirna betreffend, ist heute heute eingetragen worben: dem Vage der Gencralbersammlung zu er⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind: d . 6 Schmitz, Peter, Ackerer der gemeinschaftlichen BGeschaff ang bei 8 6 unter der Fuma der Genossen. affen. Die Heichunm⸗ 2. ng u nher. Zahl der Geschaftsanteile eines Genoffen . In ,,, , . unter eingetragen worden: Vie Prokura des In⸗ r ,, . , Nil. ö aut Johann, wirtscha tiber , . . n e e von uni destels wel Vor, verbtn dlich in der 3 . ö. Sch a , sind: Her⸗ ern, 8 heute solge . ö ente ; He Sö⸗ berechtigte Gesellschafler Kaufmann Max J Beg, Rerfanntt ung 1 , . ; , in Wherheckenbach. sur beträgt 25 die shit Sah, Landsmttgliedern, und wenn si n Auf f n,, ne, m, mch , ,. zestens mann Schmtoet, Grich Kerst 1 14 genteurg Karl Hermann Franke in berechtig ell ; zur der Tag der Bekanntmachn der Limb; e, ,, . umme beträgt 250 ĩ h z . ie vom Auf. drei V . ; . w slen und Alb Nattoiv & Pigyer, G. m. b. 8. brigen ist erloschen. Baer ist infolge Ablebens aus der Gesell⸗ der 66 . 4 ö. . ö. 1 6. / 1. ech, sessi X Schar⸗ Sigtut int vom 25. November 1916. der Gescha ö . die böchste Zahl sichtsrat aue geben, unter Nennung de 6 w orftgndsm itgl ieder zu, der Firma des Kittel in Sieinin. Vte Betannimach . zu Berlin, Jweigniederlaffung in Neiden, br Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. 2) die Akliengesellschaft in Firma Schar Tiekanntmachungen erfolgen urch Hen ef . schäfts anteile 36. Der Vorssand selben, gejeichnet von , . es herein ihre Nameneunterschr ft hirzu erfolgen unter der Firma b 9 ungen 1 * e, n, . 1 ; 2 . 1g * ᷣ. ; 1 2 c . . 2. 8er 1 1fsichts 8. üg IIe vai J. ; . 19* 1 ü 9 burg. Gegensffand des Unternehmeng ist chi aus den in Dolgen wohnhaften mitgliedern, unter denen sich der Hl. usen Alle Vekauntmachungen, außer den schant, gezeichnet von zwel 2

Raum einer h gespaltenen Einheltszeile 36 8.

n , nr mmm mm .

2 . d 2

50653 st heute

ö 3 . 29 8 * ö ö ö **

Pirna, den 2 Dezember 1916. 1. une, n 36. Die Bekanntmachungen der Gesellichast fensteiner Baumwollspinnerel vorm. äaffetsen boten des Veibandeg ländlicher Rentenb

z . 3 s Daer, geb, een ger in hem 1 olgen durch den Deutschen Reichs ledler G Lechla in Scharfenstein ö n dlicher Rentenbauern Reinhold Haff ö ; ie Berufun Generalp? ;

der Betrieb 9. Dold geschãfien aligr Art ö. versönlsch haften de Gesellschafterin in die 5 36 ö , , 9 ö ö . I e. 9 , Haften her Rheinlande zu Coblenz. sitzen nen, Karl . i n. Vor sitzende oder seln Stellvertreter befinden and ö 1 gltedern, ia dem Pommerschen Gen ossen⸗

für eigene Rechnung sowte Betrteb der⸗ IE ostock, Meck lb. 50233) Gesellschaft eingetriten und führt das . v. , , , . 6 ö. Chermnk ö . e Wellenterklärung und Zeichnung für Albert Retzlaff als stello . 5. Hanf gegenstände b e , ge, . ,,. ö ö beim Eingehen en. so Bekan . „hemnitz, . den. e Va tsumme gineß jeben Genosser Firma bez rg *ihnerden Unter der dieses Blattes big zur nächsten Genre

ö . 9 12 ene al⸗

jenigen Geschäfte, welche mit dem Holl In das hiesige Handelsreqister ist heut! Geschäst mit der bishertgen Gesellschafterin . * 96 M G e ne, n Pie 9 R Ideutsqhe Sri . de Gen gssenschaft hat mindestens durch Di e is 73 ; Firr 2 . ; dem Aufsichtsrat übertragen ct. Die Be, 4) die Mußeldeutsche Privatbank Aktien⸗ 3 Mitnlieder, barunter . rf r ö. n vom 17. Nobember 1916. besr gt jw ihundert Mark für jede i , des Vereins mindesrenz von drei versammlung im Deutschen Reichs

B glannt macht ngen erspiget' ben , i. , , jeden Ge. Vorstandgmitgliedern unterzelchnet und in anzeiger. Pas Geschã t. enz .

11. 6 ( J 0 . Ge 8 u om

geschaft zusammenhängen. Geschäftaführer Fiima Viehnä ttel· Dũn ger ö 31 p. of unter . U 7 l . . . Kahlow zu Beilin— ö , ,. Hiah er, en, Witwe . 9 ar, 6 . . kannt machungen des Au ssicht ta ls sind mit gesellschaft, Filiale Chemnitz, 1 der seinen Stellhertreter 30 ürf ie. 9 sachun . tand i, , n r . mn ö J unveränderter Kira ort,. Zur der Fuma der Gesellschaft unter Hinzu. 6) der Rechtgzanwalt r. Hart Koch in 36 zu er olgen. Firma der Genossenschaft, unt 3 der. Verbandskundgabe n in k. . i 1 Rröger,. Gesellschaft mit beschränkter tretung der Gesellichaft t fe Gesell⸗ a a , , , , . 63 . ö. . geschieht in der Weise, bon jwei Vorftandhm tz i sehern! 3 Die böchste Zahl der Geschäftganteile, offen licht gabe in München ver. J. Januar bis 51. Dezem zer. Die Willen z) . * Au mri Ir Onnen g, . , u Marth schghterin Jelbständi ermächtigt. der Unterschrift des Vorsitzenden oder seines 6) der Kausmann Friedrich Hermann ö . zu irt des Verf ins Aufsichts rat ausgehenden unter Ben enn mn r . ö. Geno sich betelligen kann, Darlehens kassen verein Gbeuh . ö. . Söenhnung für die Ge— ,, en Aug 1 dem , . . ö Dem , Selig Baer in Themar Stellpertreterg zu dersehen. (Fritz Mäller in Ebmath i. V. Namen , Vorstands ihre des selben, vom Voisitzen den unterzeichnet C e benden destimmt iu getragen Geno ffen schañ⸗ e de. ne , muß durch zwet Vorstands⸗= ndert. Na Rehh . = ellt. 35, mr . . m, ,, . 1 3mm ifl n en gunterschrif fügen. l De. 4 Willensertläcunge Vor es sin schränkften S (mant min un, n folgen. Die Zeichnun— 9 wesbeubuurg, den z November ll. . t ge ö dn, nnen ee: , ,, 3 w , izt. . 26. ö . r, n. . s ndr . ,, He a te ja hr ist dan lendemsahr. 3. ,, ö fr fc arts iat. für die e werdendes, Tf des sin e, ,. Dastuslicht: Auf Grund h bree e. , . . Königliches Amtsgericht. Abt. I. Heinrich Kröger u Rel sin allein iger Ge⸗ der hogliches Amtsgericht. ö a gu . höheren fare , men, . t ö n die Liste der Genossen zur nãchsten gelte kf e oer e g en . . Vorstan dömitalseder sie ab eben. . dom ö ders enossenschaft ihre Namen gun erschrift Nürnrorꝶ. ö Iõ0715 ,, a waaungen.. lbos 6s] Berüage alg dem Rennbetrage ist iulässig. I)'ter? Epinnereldtreklor Georg Ne 6 , . Dlenststunden des Gerichts a ut den Reichganzeiger Ein Wen m bare Ten er ü dn r Ker n i. fand aug folgenden k 3 y , , ,,. Vtste ö. Ge⸗ andelsregistereintrag. ö e g Die Gesellschaft ist befugt, auf Be— ann in Scharfenstei hr wellen, erklärung und Zei 7 r, . ö ul, Eduard Stein. Kuhn, Vorfleher. 3s Hen, n' E dug zährend der Dienststunden dez ö ö, n . in Ni-nberg. Großherzogliches Amtsgericht. u . ö schluß ar n ef . oder 2) an,, ka. Winkler in n r fen eng, Dezember 1916. schaft 6. ae, r e en ffn a. Leipzig sind Mitglieder des Vor. , . kee. Gerichts ledem gestattet.) Dem Kahfmann Friehnsch Meier in Nin. 60718). Zur Firma Adolf Elebach in Wa⸗ an Order lautende Schuldverschreibungen Lembach, 9 V. srfolßen. Die Zeichnung geschteht. une i it wird noch bek lelndrecg Kubn znd s. Aram ö re ; . z . berg e st Protura ertzhs. Schmiedeberg, Riesengem. sungen ist eingetragen; Obligationen) mit Fppothelarischer ober 3) der Kaafmann Richard Schnicke n ö . die Selchnenden .. der Firma der Ge. die Einsicht der Klste S, d. gemacht, daß Gesfttzer, sämiliche Bauern in Gbenhausen Konigliches Amtsgericht. Abt. . Rar berg. n 2. Nohember lt. Im hiesigen Handelsregister à Nr. 155 . Die Firma lautet jetzt: Adolf Elsbach sonstiger dringlicher Sich, heit oder ohne Chemnitz, ö. . Asckaffenhburg. (õoba44] no sten chat bre Namengunterschrift fügen. der Dienststunden des G . hähtend Darlehen staffenverem Ginolfs. eiu. K. Amtsgericht Regislergericht. ist am 24. November 1916 die Firma Nachfolger, Wasungen. eine solche Sicherheit auszugeben. der Bios tmann und Stadtrat Richaz Ge tannimachung. Das Geschäf sjahr läuft vom J. Jult iz starter it. erichts jedem ge— getragene Gengoffen schaft mit ünbe., Wolfenhüttel. ob 54g] Kürnbexg. (50716 Erdmannsdorfer Möbelfabrik Carl Inhaber ist der Kaufmann Ludwig Der Nennbetrag der Schulden schtei⸗ Schreiter in Chemnitz, ö J e r le hen Sta ssenwerein Klein ost⸗ 30s Juni. Die EG nsicht der Liste der Ge⸗ Leipzig, am 4. Dezember 1916 ichräntkter Daft pflicht: Der Vorstand . Jn das htestge Genossenschaflsregister Handelsregister einträge. Neugebauer gelöscht worden. Bruml in Wasungen. bungen, der Zinsfuß und die Einzelheiten 5) der Kaufmann Fritz Müller in Ch im, eingetragene Gruoffenfchast nossen ist in den Dienststunden jedem ge. Kön gl. Am tele ch r 5. bestebt auf Grund der Wahl in der bei Nr. 2 Bl. 6 Seite 58 ist bei der I) Gesellschaft für Elettrometal⸗ Schmiedeberg i. R., den 24. November! Wasung en, den 2. Dezember 1916. der Kündigung und der Begehung sowie math . . und i nitunbeschrunkter Daftpyflicht in t lein stattet. e ger 1 IB. Sveneral versammlung vom 1. November Rohnoffgenossenschaft der Tch ah⸗ lurgie mit beschränkter Haftung in 1916. Herzogl. Am ißgericht. Abt. J. die Höhe und der Beginn der Amoitt.! 6) der Dbersngenieur Heinrich Boßhar tue im Dag Vorsiandẽ mitglied Loren Dramburg, den 28. November 1916. O1denburs, Grosah ; 1916 aus gg den Personen: I) Leonhard macher in 2Bolfenbüttel folgendes ein. Näruberg. Hurch Beschluß der Gesell⸗ Köntgliches Amtsgericht. x ettor ,,,, sᷣo6stz) sation werden durch den Aussichtsrat fest. in Leipytg. ö ian ist auegeschieden; für ihn it . Königliches Amtsgericht. In unser Genc fen hafter Jöob n] Dmert, Bauer, Vor steher, * Gr gor getragen: ö schalter ber sammlung * nb, nn r,, bo ig] In Uunfer Han oelsreglster B ist beure n , soweit erforderlich, bekannt r fe e nn n,, . 9. ö. . 5 in Klelnostheim geseker —— a9bgo) heute eingetragen: tegister ist gin , . vor s erstell ri ier 6 518 i. Statuten ge⸗ 1916 Ges stsvertrag na . ö ; s ; ; ; gemacht. ö 2 r n 1 n, m **. Vorstand eingetreten. e gm , ; ; Ll 9 orndran, Baue Beisi faßten Be des u 1srats peo , ,,,, e. ö a, mn n n n,, . ö, ,, äche eres er eeember lol. 6 Ga nn e srerf s lte in Ken . a , , ian , e Ger shran Here, Hel, . , H, e, ändert und dag Stammkapital um .*“ n, me, n. * e * J sngetragen bedarf der Genehmigung des Aufsichtsrgts. Vorstands, des Aussichtsrats und der Königl. Amtsgericht. . ; (är on sunmwerein Gintracht eingetragene Genn etus, sämtllche in Ginolfgz. Behinderung des zum Heeres dtenste einge 3 2 ; 23 ö. Areyfuß in Schweinfurt Weiter (Ruhr) folgendes eingetragen eech Alti ngefellschaft in Fi⸗ ma Scharen . ter eschntle Geseke e. G. m. Bb. ge d. enoffenschaft mit be. Dar V e. 12590 900 M erhöht. Dag Stammkapital , nr ge fe Firma mit dem Sitze in worden: . Die Alti ngesssischa F hisoren kann he n, nn eee, . kes, e G. m. b. H., eingetragen schräutkter Dastpslicht, in Glnmnh Dar heus ka sseuhe ve in Wal fenster, zogenen Vorstande mitglie da, Schuhmacher. beträgt nunmehr 2 000 000 S. Die Ge— e . p burg ereilt Duich Beschluß der Generalversamm— stein c Daumm ell pin nen i, vormals Ftebler Unt gerichte Giusicht genommen wer ue. Nyenlan. hot 4h 2 ö j ; i. Gr. Gegenstand des hn ergehen, urg eingetragene Genoffenschaft mit un! meters Gustav Brendler hier, der Schuh. sssh aft t , 3 . t sensteln e V zer Reyviso x e ee , . 8 ist: beschränrte machermeister Wilbelm C Schönp⸗ sellschaft Kant. einen e, miehret? 8e. 6 . 6 . t ern, und Lechla in Scharsensteln, bringt in die Von dem Prüfungsbericht der Reviso In un ser Genossensch einrich Hellinge ist aus dem Vorstande 1) gemetaschaftli F ; 9 : er Haftpflicht. 1metster Wilhelm Cassel in Schöppen⸗ cha l zember 1916. lung vom 26. Oktober 1915 ist die Ge Gesel ; ö pe de lekarnmtt n , en schef gregister Nr. 67 ausgeschieden und an seine Stel ; . s cher Ein⸗ und Veikauf 9 * . stedi ö . schäfisführer haben. Sind mehrere Ge⸗ &. Amt! ger ñ ; ; Abl des 31 Derembe Gesellschaft ein: J ann auch bet der Hande lskam bei der Spar— ad D . J an Jeine Stelle der Buch. aller Erzeugnssse des Zartenba urch Beschluß der Generalver, stedl in den Vorstand gewählt. schafta 68 ĩ gericht = Registergericht. ellschaft. mit. aul Des Yee m he I) folgende ihr gehörige Grundstücke: GChemnltz Ch wen werden. gi . u arlehne kasse halter Wilhelm Schmal ö hnisse des Kartenbaus, sammlung vom 5. No! ; Wolfenb 34. , . . j de ge e s, Span danunu. löob4 I] me en, nn, fn . Geh 17 i Mn hu h. für Schar⸗ nb. gr fc . , hl le hen eme Hen ossenschaft mit un, tiefen. ne,, ö. iger un geeigneter Yiaßnghmen, 3 29 eas gr utz ng . 63 a,,, . . n in . r lie. 6 unserem Handelgregister Abt. B ist , senstein, bestehend aus 33 Flurstücken zn gliche⸗ Amtsgericht. am z. 19 33 . k , ,. 29. November 1916. 6 da e T finn e en . . gereichten Protokolls . . ö en, ; . Heschäste führer in Gemeinschaft mit cinem heute unter Nr. 108 die Firma Soldaten⸗ w. r mn. 28. Nobember Ur, 34a und 24 b des FRlurbuchs für m Reschfass 3 ia nigliches Amtsgericht. chaft lig wie mönlsch ver, an dwirt,. 2) Auf Grund der Wahlen in den Wmim. 50tzß eschäfts führer in & sch Wetter (JRuhr), den 29. November Scharfenstein, b. won Blatt Iz des Hrun d? li Heri luft der, Beh ers ce amin; karh j e u möglich utuführen. Generalversammlungen vom 29. Jun k i9s In unser Genossenschaftgre ff 30655 m 29. 3. 1916 tritt an me; „6. Höchste Zahl der und JI. Mat 1916 hestebt ker Borsfand beute unter Nr. 23166 dem 6 . 9 n

Pärkuristen. Die Gesellichafterversamm! heim Spandau, Gesellschaft mit be— 1915. . . ( ; ö jung kann einzelnen Geschäfistührern die schräntter Haftung in Spandau, eln, Königliches Amtsgericht. y 1. San en w, . . ; Verantwortlicher k il . schlesischen landmirischaftlich . ,, , Gr el ea nteisg⸗ 20 us folgenden Perfenen; FRaspar M Kreditverein., G. G Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburß finn! aftezeitung beim Eingehen dieses hei l ; me sgrstgndemitgl err sind: Tleinhenz, dere ng por tehen v3 m f getragen worden:; m. u. O. ein ˖

Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein getragen. ö J ; . 2] gliederungzanbt des beeidigten Land⸗ ; tes p ö Ri dem unter Nr. 27 verjeichnet 9 ; . zu vertreten. Gegenstand des Unternehmeng ist die we Jenbnden bo 22) gliederungzanb nan bes, n ; 1 bis zur näͤchssen Generalver an 5 . zeichleten 1) Wilhelm Heinrich Kraatz, Gärtneres. In unser Hand'leregister Bz ist heute m, ssers Oawald Reichelt vom 10. Mat Verantwortlich für den Anzeigenteil n in, weicher ein * ander . mm ⸗· Schwefsotw'er Spar. und Dart Kus? hbesitzer, Raf CGartnere etz, Von steberstewhertreter, j Barnd bar TFontt ollcur Franz Lapis ist —ᷓ roͤffent. ta ffen ˖ Verein eingetr ber, H stede⸗ Albert, 4) Gregor Metz und 5) P und an seiner S vrrstorben ; l ; E ankra; ener Stelle Kontrolleur Thaddaut

2 The Gritiss ylonite Company Errichtung und der Betrieb eines Soldaten 9 . ̃ ssens

Nürnberg mit beschränkter Daftung heim in Spandau. bel der unter Nr. 2 eingetragenen Firma 1816 eisschtlichen, in dlesem Zergltede— Der Vorsteher der Expebition hingsblatt zu ; Genoffenschaft 2) Hh ; in in en, Auf Grund der Burn Daß Stammkapltal beträgt 21 000 . Dr. Rar! Hoffmann K Co, Gesell⸗ ru a gganbith gen ö i. , Rechnungsrat engering in z Re unf, bestimmen sst der Deutsche , dal g cht eing⸗ 3j Lühr Ie, d, en S üunt, . Beisitzer, sämtliche Bauern in 2 . Vorstand gewahlt worden. ratsverordnung vom zl. Jul 1916 hat. Geschäftssührer sind der Königliche schaft mit beschräutter Hafiung mit genommen wird, in » bezesch⸗ Verlag der Cypedition (Menger Fgl. Amtsgericht Breslau Wendt erg aufg hr sbesitze Karl j r e Auguste Engelke, Penflong. ** be, , ö nin, den 2. Dezember 1915. der, Reicht kamler die Liguidgtion des DVofrat und Schgtullenrendant S. M dez bem Sitz in Biebrich a. Rh. einge, neten, 26 70 dm großen Teil, in Ber lin ö endt in Schwessow als Vorsitzender aug nhaberin, Oldenburg, 6. Schu ma urt, ben . PHeiember 1916 hroniglichea Amt gerscht. Unternehmens angeordnet, Zum Liquidator Kaisers Hrung Ritz in Berlin, Tempelhof tragen, daß der Göezellschaftavertiag durch e. Blatt 20 des Grunzbuchs für Scharfen⸗· ; un f K. Amtsgericht, Registergericht. (

wurze ker bisherige Ber walter int nd der Dtvistonspfatrer Richard Faltin Beschluß Ber Gefellschafter vom 5. Vt. stein, bestzhend aus dem Flunstück Rr. 44, Mrud der Nordbeutschen Vuchdru ö . Mahler, Kaufmann nr, ernannt. in Spandau. tober 1916 geändert und ergänzt ist. d. Blatt 21 des Gtundbuchs für Scharfen⸗ RVerlagganstalt, Berlin, Wil bel mft̃

e d en dne f e ,