1916 / 293 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 6. me ling Gentr) begtündel seinen An hbra'g, J ankrageß können, Richt unnöt d ohne krifligen Grund erweilert als Verkteler landsiärhschafllichet Inkeressen in Lisset Qinfe garle ns an die in den Betreffenden Hauplstäbten beglaubiglen Verkehr me sen. straße ol 1, an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr mündlich oder nehach Sad ih eile. Landkreise und zur richtung eines Schätzung wird. Desmegen ist in §z 3 in der Fassung der Kommission vor sehen werde. Ich bitte daher, es bei der Fassung des Kommissn Verl eter der mit dem Schutze her respełtiven Staats Heft pom Jahrgang 1916 des. Archi für Eisen bahn-⸗ schrlfth r . 2 betrugen dle Bruttocinnahmen Amts berechtigte Gemeinden nun „mit ihrer Zustimmung“ zum : gesehen, daß abgesehen von den Behörden Pripatpersonen heschlusses bewenden zu lassen. angehörigen in den feindlichen ndern hetrauten Staaten nesen?, berausgegchen im preußischen Minifterlum der öffentlichen 6 , 41 17 . in ber rien Vescmbenmnoche kiten ness gemeänsckaftlicken Schäzungsgmites zu einem zwen . Mit . . ö 1 lleichlautende Roten gerichtet, bie ihre Geneigtheil, in Achten (Verlag von Julius Springer, Berlin), erschien mit solgendem . 2 6 . . i * 3 9 vorbande gemäß / dem Zweckverbandsg setz veibunden werden können. igen ne, m, , , . n. Auch die. Abgg. W e i sser mel (ons.) Uld Gass⸗ Friedensverhandlungen mit den Gegnern einzutreten, Inhalt: Bie wir ich iliche Lage Rußlands an der JPand des Ent, , ö . ö . Chamber Ministerialdärekter B züm mer bittet um Ablehnung des An. eigentümer oder an dem Grundstück Berechtigte sind. Ich glaube, sprechen sich für den S Za aus, der darauf mit großer Mehr] darlegen und das Ersuchen entha lten, diese Eröffnung im vurfg jum Reichsbupget 1916 söon Br. Mertens); Der Ausgleichs. of Mines vereinigten Rinen betrug laut Meldung des

8 8356 main Bes pe rBandsdmosoken Sure. 3 diese 196 des den der An⸗ . ' ö 83 = z 2 = . f trags, dunch welchen das Prinzip des Zweckverbandsgesetzes durch⸗ da daß deswegen der An angenommen wird. Wege ihrer Regierungen den betreffenden feindlichen fonds der preußischen Staatsbahnen, eine Entstehung und seine W. T. B.“ im November 1915 785 066 Unzen Gold im Werke von

1

eine Schätzung nur beantragen können, wenn sie Eigentümer,

ö Dee Tenn d= =, m, =, eee,

. . rr or mil rde w ** 55 a8 8 v 1 7 89 1 1 2 . * ** 2 9 3 2 2142 16 24 1 j 11 ) * 9 rze 2 ,. z x n ; kosten im Durchgangs uGnd Nahgäterverkehr. bon Vogel), Wien, 12. Detember. (B. T. B.) Der hald nach Eröffnung (freikpns. ),. v o n Jacoby und Boisly (lnl.) schließt die n . ine Schätzung vornimmt, doch zr ö ö 90 . Siuhles gebra ] ner iti . F 8 Nan? z U ö. . ü 9 ; J ) ( ) (nl. 9 er Schatzlng ei hätzung vornimmt, doch zr chätzungen handelt und der ein Beschwerderecht gegen inne 9 . cht 233 das werkiätige Interesse des Papstes sür Offermann); Die Föniglich haverlschen Staattzeisenbahnen in an die feindlichen Staaten hat an der Börse neue Friedenghoff⸗ ö S 34 e ht, dieses Friedensangebot erbeten. Ebenfo wurden vie in den den Jahren 1913 und 1914. Die Königlich wärttem— n went und bie Stimmung, infolgedessen in freun dlichein ; In §z 2 (uständigkeit der Schätzungsämter) hat die Kom— Abfatz 2 ist der Grundstückseigentümer zur Auskunft über die Ver— fürwortet 4 vi begle : eter i r ö ungen gewegt un e mung insolgedes Staaten von dem Schritt zur Benachrichtigung ihrer Regierungen Gisenbahnen der Schweiz im Jabre ol. Ftieine Mitellungen: efnzielne Bankpapiere, Montan⸗, Schiffahrtgz⸗, Holzindustrie⸗ und die Verrichtungen der Bauschöffenämtzer übertragen werden ö ,, . 9 em , s zerständigt. Oesterreich⸗ Ungarn und seine Verbündeten haben Sie Kisenbahnen der Eide im Jahre 1914; Generalpoftmesster nieln ,, , n n 1. Verrichtungen der schoffenamt lbertrage dert lichtet st also in der Lage, von dem Grund. von dem Ergebnis der Schätzung nicht nur dem Cigentü Vel ] sein ö . 7 1 Maschinenfabritgaktien, bei gleichzeitigem Angebot in Rüstungsweiten. önnen 36. . 9 S* J h . ; ; ; stückseigentümer die Angaben zu erlangen, welche zur Schätzung des Stund! gi , , ,, as ,,, , 6 , . 9f . * j ; d tohlengases für die Beleuchtung von Eisenbahn wagen; Die Eisen Mö, Ham men kon Benrnreß 6e kan in welchem ) 1 5 , Interesse an dem Ausfall der Schätzung beizumessen ist, Minn! Friedensliebe erbracht. An den Gegnern ist es setzt, vor der nga ur die Weleugzung don Gilsenbahnwagen; D weniger lebhaft. 364 ö , 6 ö m, ,., ; 364 . 3 ; ; e , . cht, bahnen Paraguays; Die Eisenbahnen Bolipienz; Die Eisenbahnen nig haft , , 6 Ubi 1d, . andes 11 we ö . . ö w ar 8 6 8 rom Mafrzokl f 4 der Rei nack Bor (SKR 21 ö 89 (. * 6 19 . 1 x 32 3 . . ö 6 se i, 1 he ine sonstige Bergbau treibende Gesellsche nteresse deren Betrieb sich in der Zeit nach der Schätzung in der Erde Mie g ; * . wm 33 ; uführen, durch die den g ͤ ; - ; ierbund wird aber, was auch immer das Ergebnis scines kenntnis des Qberoerwaltungsgericht; vom 4. Fanuar 1916). Börse in Berlin en, in benen Hauschwindel tdest' ln itt amt K, bn wn . ͤ igten Interessen gegeben werden. ; en, e, . . ; ; . . ö. meinden in . m r , , , , , . durch das igsamt Schätzung erhalten auf Grund vor 31 . p . ö . . . . sich Minn ter ah setzung des Krieges auch vor dem Richterstuhle seiner elgenen Rußland. Büicherschau. (Notierungen des Börsenvorstanden) w n, bi, men d,, nterlagen, die der Eigent weise gegen seine Inter— In der Vistussion sprechen sich Ministerialdirch Völker keine Verantwortung treffen können. vom 13. Desember vom 12. Delember n,

Nach kurzen Ausführungen der Abg. von Dew i K auf Antrag eines anderen Beteiligten, der htigtes Inte der Zahl seiner Mitglieder sowie von der Vornahme! elner hesonderen Note zur Kenninig des Vertreters bes Heiligen . ,, d eit Sn ; 24 U, iger. Tabelle; Di, Etsenbabnen Argentinsens (bon des Verkehrs bekannt gewordene Wortlaut der Note des Vierbundes 1 eine KBGesnrediu 9 J . d . 5; * 9 . . * d * * 2 7 * 6 allgemeine Besprechung. g ht. Ich n nur gendes auf merksam machen. 1011 Schätzung nach den Kommissionsbeschlüssen Vor siel ts ädt h bi M ier Hauptstädte ibigten Vertre übri me . ; . w 1 ** r 5 a, ne ssion einen Zußatz beschlofsen, wonach den Schätzungsämtern : ö 6. . k ; vier Haupt lichten Keglaubigten Vertreter der übrigen neutralen keilcben Staatsbahnen in, ken Jahren 1915 and 1914, Pie Stnne beeinflußt. Gesteigerter Nachfrage begegneten insbefondere mision einen Zußfatz beschlossen, wonach den Schätzungsämte ältnisse seines Grundstücks dem Schätzungsamt gegenüber per— Abg. Kr au se⸗Waldenburg (freikons) einen Antrag * as Schätzungsamt ist also in der ; nn Grge Bling nicht s R ; ] . 8 3 6 . , . 23 6 Grundstücks, sondern auch allen denjenigen, denen ein b mit diesem Schritte einen neuerlichen Beweis ihrer dan, Nagler und die Eisenbahnen; Ueber die Verwendung Jes Stein. Die allgemeine Tendenz war auch weiterhin fest, der Verkehr aber Abg. 2 ö . B. der Berafiskus oder x 3 . an : . . x 98 8 bes erforderlich sind. Käme z. B. der Bergfiskus oder emacht werden muß. Namentlich müsse den Bergwerkghes nzen Welt ein Zeugnis ihrer Gef n abzulegen. Den 5 J 2* * 6 . ss ganz Beugnis ihrer Gesinnungen abzulegen. De in Brasilten im Jahre 1913. Rechtfprechung: Wegerecht (Er⸗ J , 8986 in en . . bössne bes Genn res aklanßkaft rack * ürden diese das Grundstück erstreckt, Gelegenheit zur Wahrnehmung ihrer 5. ö ; w 86 1 a . . ĩ . ; ung der u forde nungen vom 1. Juni 1999 in de ine ätzung des Grundstücks glaubhaft macht, so m . ie as tuct er ge 6 hrnehmung ihrer ben Vorschlages sein mag, für die ihm etwa aufgenötigte Fort— Gesetzge hung: Deutsches Reich; Preußen; Wärttemberg; Oesterreich: 89s ö z ü z me möglicherweise eg elne ni * * ; (GGesetz dem Bauschöffenamtz obliege ,, . . Brümmer, ein Vertreter der konservativen Fraktion? 536 ö . . . j * vie Brümmer, ein Vertr der konservativen Fraltion, Der Kaiser ist gestern mit Gefolge aus Budapest nach für Geld Brief Geld Brief

liefern müssen. Ich glaube, das sind Konsequenze

tragen werden. at Pohlmann -⸗Lissa (sortschr. Volksp.) und Abg. Fllen! 1 . = r —— 26 J. . = * 1 * . * 2 . ö. 517 . 1 X ) p 2X P. 2 9. 5 e 1 6 *** ö. 53 * 35577 ri SI BiwoF y R 98915 1ne den 7 An te ros des 55 89 5 9nrlsmeors n 1 2 1ch ge affe 5 , 56 . ö W e zuruüct ke . &, inistetialdir kt von Meyer ent, Nach Au JJ geäsen (Zentr.) gegen den Antrag, Abg. Böses ty (al,) für ihn a . h ; . ĩ Däandels min sters bann. dar zweibe Teil des ,, ein sollen. Ich bitte deshalb wiederholt, es bei der Fassung Ihrer Der Antrag wird mit großer Mehrheit abgelehnt, z. wialcer d nisungarischen Reich stagg verlas gestern der gr. 2er K n ,, . . Ministerpräsident Graf Ti sza unter allgemeiner Spannung (Aus den im Rei

ö.

. k . olland die Note der verbündeten Mäc die Entente- gestell ah rm, f, ,,, , mn nn,, 2 . ; z 232 264 . 96 8466 J ö die No er verbündeten aächte an die Entente- gestellten „Nachrichten für Hande Schweden 100 Kronen 171 imme Gemeinden, nachdem die Handelskanmern gehört worden Nach einigen Bemer en der Abgg. Cassel (fortschr. ierauf wird Ver eschlosse schlier̃ er 5 ni ndwirtsch 4 . . JJ , m Volt 39. 6. , . ö. . ö. ö. lonỹ) . . wird Ver . beschlossen. k stagten. Anschließend daran sagte er laut Bericht des und Landwirtschaft“) Norwegen 106 Kronen 1577 ,, J ,, 6 V . J ,, ,,,, 2. Vizepräsident Dr. Porsch schlägt vor, die nächste Sitzun. , Die in Anlehnung an die deutsch. türkische Vereinigung gegründete Schwen 100 Franken 116; ist, eingr Rei 3 UL in der Kommissionsfassung mit den Anträgen der National paffè fäl alten. Re, d. 11Uhr mit der Taaesrbnnra! J 7 . n 55 rn s. ee , n , gung. n 9 3 Krieges zur zelegt worden 1 . ; Ruck S S wird in zuhalten amen ttawo ell Uhr mit der Tagesordnung: un Ich möchte hervorheben, daß der in der verlesenen Note ver— und seit Dezember 1915 tätige Auskunftestelle für deuisch rürkishe Wirt. na- . n , n,. 6 . , 1 liberalen und des Zentrums angenommen. Auch 8 2 wird in des Diätengesetzes ortsetzung der soe , , n ,,. 3 , ,. . ĩ ö. zel ; 9 , , , , . ö 100 r 63 95 640 Knieges haben die Gemeinden kie Sache e zurückgestellt, gi, , ,, n, ,, a h . . y 6. . J . Fung. der soeben ah tretene Standpunkt eigentlich nichts Neues enthält, sondern nur jenen schastsfragen in Berlin at ibren Namen in Zentralgeschäfis stelle Budayest onen S3. 95 ö da sie mib anderen Arbesten belastet sind. Es kann nur in' Frage der Kommi ssignsfassung genehmigt, der Antrag Hammer ab⸗ brochenen Beratung und zwer te Leung e . tadtschaftengesetze, Gesichts punkt zum Ausdruck hringt, den die Monarchie und ihre Ver⸗ für Veutsch⸗Türtisch Wirtschafis fragen umge ändert. Ihr Bulgarlen 100 Leva 7191 do lommen daß die Hemeinden, nach Abschluß des, Kmeges sich mit der gelehnt. Zu 8 3 wird der Antrag des Zentrums genehmigt Abg. von Pappenh e i m (kons) schle Diateng bündeten während des Keieges und schon vor diesem eingenommen Sitz ist in Berlin We 3h, Dottdamer straße 111. Die Zentralsielle Frage mwöeder befassen. Uebrigens würde die Einführung des zweiten und der fo veränderte Paragraph zusammen mit der Kom- nicht auf die Tagesordnung zu setzen. haben. Diese Tatsach! muß hervorgehoben werden, um den unter, dient zur Förberung der deutsch-!ürklschen Wirischafts beziehungen. j ; . ö Tei l des 1m Fon gs siehen den Gier eine Verteuerung des Bauens missionsfassung angenommen. ; gegem das Gesetz hatten sich bei , ns noch y) nommenen Schrltt nach seiner wahren Bedeutung zu würdigen. Der heutige Wertpaplermarkt zeigte eine ruhige, aber nicht emin⸗ zurn Folge haben, ö K ö s . ö . 66 J schärft, und sie habe in dieser schweren Zeit kein Interesse' dar , Der Ministerpräsident gab sobann einen geschichtlichen ö heilliche Haltung. Während Schiff ahrtza tien eine größtre gestlgkeit . Abg * hl (forlschr. Volksp) erklärt sich gegen den Antrag 8 Za, von der Kommission neu eingefügt, lautet: tzt eine Verfassungsänderung beschlossen werde cih lick auf die europ ätfche Lage und eigte, wie diese Dänemark. un Schau hugs bekundeten diz sog, nne e, , n, . Abg. O0 h orkich Boblksp.) erklart ch gegen den Antra 282 ! ; 1 . ; Nückh 1 age 2 o le ö. = 5 9 ; . . . = . ; . Ha . ö . J t ine Nachdem sich die Abgg. Dr Pachnicke (fort ich seit der Bildung der zwei 6. ö rice ze Beschränkung der Fettausfuhr. In der letzten Zeit sind endenz. Die Umsätze waren unbedeutend, auch die Veränderungen . . . ,, ö. ift ger Wert Neale , m, ,. . . ch et Der Hilhung der zwei Mächtegruppen entwickelt habe. in zunehmendem Umsang Klagen über bie steigende Rnapdbeit an hielten fich in engen Grenzzn. Ver Schluß wat 'fest. 5 3 stellt, die Bebingungen, sest, unler denen das i fo gmöin Estick fur jeden Beer hal Wer ir Volken] Dr, Frieden g (ul) und Herold (Gent) gt HhtesCrurpbe der Mitteltüächte ai, so futtrie Graf Tiesa gut. Feti laatgeworden. Hag. Jässiemhte isterlum bak? Kehr en ben Schätzungsamt zur Schätzung verpflichtet ist. Die Kommission inne nen, den,, ö . r den, , Ddiesen Vorschlag, namentlich mit Rücksicht auf den dadurch ho auf Verteidigung und Abwehr bedacht gewesen, während Rußland 6. N . gI5 S4 itte unte ö . ben. , 1 ea ,, , . g ver 6. l e ,. 3 ö ,,, . Feststell 19 8 1 . lerne] beigefül rten Zeltverlust durch die spätere V zrnalnne der 9 infol ae seines Ausdehnung hranges auf he un Balkan unb Frankreich 5. November 1916 Schri e äInternommen, um dieser Knapyheit zl hat einen Zusatz beschlossen, wonach dem Ersuchen der Steuer⸗ Gigensch 1 ; ; ö igesnthrten eiwerlu . U . 6. 380 . , , Die bann e Tf. ai. 5. rim , , ,, . begegnen. Das Landwirtschafts minlsterium ist ersucht worden, für den behörden uin Schätzung nicht stattzugeben ist. Linie der C das Grund e 9 Tagen, ausgesprochen haben, zieht Mc Doch erst der An ching Gin len , (wire, nnn, mer igt banren; Fraß einer Anweisung an die tontrolllerenden Tierärste bei ken zur Aba. Lire , , , . j. alli i im von Pappenheim (kons) seinen Widerfpruch zurück. Höch ect der Auch Englands babe in Sæ. Hetert nrg und. Hari Augfuhr berechtigten Schlächterelen Sorge zu tragen, won ch der dem Abg. Vl J e rT nl.) beantragt St ven chung Dieb s . ; ; . b , e ,. an gr sss ; die Hoff nung auf Verwirklichung der Angriffaplane gestarkt die auf ö he ; . 8 . . 5 51 . . z . ; ; n , . , , , r 'eibt also bei dem Vorschlag des Präsidenten. , nn, e. Peu . . i , . einheimischen Veihrauche vorbehaltene Anteil des ia den Schlächter sen Nach kurzen Ausführungen des Abg. Grafen l Lage gezahlten Kausppeist insbesondere bei Grundstücken 7 ö . die Zertiümmerung Deutschlands und der Monarchie gerichtet ge. 6 ; d für di schliche Ernãhru igneten Schweine⸗ . . ᷣ. = Lage gezahlten Kauspyeise, AInsbeslondere bei rund tucken, . ö . . 3. 5 N . 2 3 ö J Femwonnenen und für die menschliche Ernährung geeigneten Schweine sfreilons.) begründet die keinen oder einen verhältnismäßig geringen Ertrag haßen. Für Schluß gegen 5 Uhr. U el. ö 6 . yr ö y, , n n,. fettes bis auf weiteres von b6 v. B. auf C v. H. ert mud. ö 2 , . x , stellten, mutzten wirs, fuhr der Ministerpräsident fort, um die Abwehr (Nach Berlingske Tidend . ; ! ach Berlingske Tidende.)

Abg. Dr. Wuermeling (Zentr) seinen Antrag, worin dar⸗ ie Zukunft zu erhoffende Wertsteigerungen sind außer Anfatz zu en 6. ö Dr. M mel ing, (Sentr. seinen Antre g, worin dar lt Sutunst zu erh be Wert Gern! 6 3 iner beispiellosen Se ö R . gelegt wird, welche Behörden die Schätzung beantragen können. An— lassen, wenn nicht die Vorgussetzungen, auf denen sie beruhen, schon —⸗ nf, en m n, K , , a deren als diesen Behörden sollen die Äkten des Schätzungsamts nicht zur Zeit der Schätzung feststehen.“ ,, Waff ö . ö de, . ö 8 vorgelegt werden dürfen Abg. Müller-Prüm (Sent richt sick gegen ie Kom— Wilie zs zu den Wasfen greifen. Ẃir haben aber daß Schwert obne Schweden. . ö j ö. a , , , , , , icht kli . jeden Gedanken an Eroberung und ohne haß erfüllte Absicht auf Ver⸗ Aut fuhryerbote. Durch Köniallche Kundmachung ist vom Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten missionsfassung aus und will, ich auch im FInteresse des Lichtam es. aichtung unserer Gegner ergriffen. Wir waren stettz wor dem Krieg, a ä? fährher , reg. 6 3 i 2 tschast, X m . ; 863 ö nnr , , ; 96 ; er,, 23. Dezember 1916 ab die Ausfuhr nachstehender Waren verboten

9. adel und Gewerbe. , ke . 2335

uch V

dis Sicherung 46. Indes berrl icke er⸗ v . . 16 a * M ni 1IEELIulngen 1. Ute derbe, 8 * R . . 86 poss⸗ 3 zu wollen 3 ö 9 . 3. ö ö ur für be, Kommission zu dem 8 3 belassen zu wollen. unverändert angenommen, ebenso 8 H und 6.

ordnung e ut werde und zwar immer

Kursberichte von auswärtigen Fe

London, 11. Dezember. (WB. T. B.) 2] o Englische Konsols 4, 5 o Argentinier von 15836 4 Brastlianer von 1839 —, 40j0 Japaner von 1889 71, 3 os9 Bor iugiesen Ha, o/o Russen von 1906 80, 48 ͤ½ Russen von 1909 —, Balti⸗ more and Ohig —, Canadian Pace 1731, Erie 393, National Rallways of Mexico 64, Penmwvlvanig —, Souihern Poelfie 10533, Union Pacssie 122, United Stateg Sterl Corporation 133, Ana- conda Gopyer 20, Rio Tinto 633, Chartered 11—, De Beerz def. 13, Goldsields 1, Randmineg 33, 47 0,9 Kriegganleihe 35, di Ya Kriegsanlelhe 835. Privatdiskont eme, Sllber 363.

Am sterdam, 12 Dezember. (B. T. B., Tendenz: Matt, Delwerte fest. Wechsel auf Berlin 40 923, Wechsel auf Wien 2530, Wechsel auf Schwels 50.50, Wechsel auf Kopen⸗ hagen 6760. Wechsel auf Stockholm 72350. Wechsel auf Nem York 244,375, Wechsel auf London 11,57, Wechsel auf Parig 12,95. Ho /g Nlederländische Staatz aaleih⸗ 1025. Obl. 3 do Niederl. W. S. 77, Königl. Niederl. Petroleum 5506,

olland. Amerika · Vine 436, Niederlaͤndisch Indische Handels bank 227, tchison, Topeka u. Santa Fs 1065 Rock Island 1, Soutbern Parcifie =——. Southern Rallway 28, Union Pacifie 115, Ana- eonda. 1964, United Statez Steel Gorp. 1195, Französisch. Engltsche

5 21 2

stimmung nach 2

rheinischen und des westfälischen nhereins, die sich mit darauf 3 , Wen . e,, , f ; 3 . ö. ; 2 ; dann 1m Augenblick feines Ausbr uche und auch währen? worden? Aeste und Zweige, auch geschãlt und gespalten. Span,

Ihr Rroi D C&S . 24 Or. Freiherr von Schorlemer: r , n, . ö r . J Tarte] . - J n, 6. ( / . h ö ezüglichen GCingaben an das Vaus gewendet haben, den reine l (Fortsetzung alls dem Haupiblatt. per ganzer Dauer ar Rr] . rie ße n FYyy 5 . ** Ul d. ] s Meine Herren! Die Ausführungen meines Herrn Vyrredners tra9hbwe yt zugrunde gelegt wissen. ‚. ö 3 J 9 [ Der 92an 1 Vauel bereit, Frleden Ill schließen. Ver Grund, Stroh, Schilf, Binsen, Fasern, Bast und audere zum Klechten oder md Antragastosser e Dig 16 35 890 Sof For oi syi o 5sio 8 e ; . 499 . : * * . . mn Unttagtehere, die mir leider bei der beispiellcsen Ruhe im Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten r

1 Dause nur zum geringen Teile verständlich geworden sind, haben mich Dr. Freiherr von Schorkem er:

ö vo 5r fle e Ir 10 kund bur 4 1 se Friedens 2 . . 1 17 * h ; - 34. Oe sterreich⸗ Ungarn. de chm ö , , , ,. 3. . bnlicher Bearbeitung oder zu Bürstenbinderwaren bestimmte nflanzlicht Der Kaiser ba w ö en, dan, , n, em, ,, nn, besonders genannt, unbearbeitet. Roheifen, in Sand . Ber Kaiser hat laut Meldung des „W. T. B.“ na solchen Feinde ( gegenüberstanden, der auf unsere Wernichtung gegossen Gisenstangen, bearbeitet sichtlich für Be tor arbeiten be⸗ = 6 r . 7 3 1 J c. 8 9. 1 2 9 1 1 02 45 3 1897 16 184 dern . 159 3mm Tr] 2 J . !. . . 27 23 * . ö 96. in der Auffassung nicht erschüttern können, daß es am besten bei der Meine Herren! Der verehrte Herr Vorredner J stehenden Arm ee⸗ und Flottenbefehl erlassen: e,, . ,,, 66 9. sttrnmt. Trägerel fen, Win kele ssen und anderes warm gewalztes w ö * 3 2 . elne Verren! X weren te Vb rrednt 8 nachen konnten, ale niemand in den Sinn komm nüt, , . f 3 25 6 ; ö. Fassung des 8 3 ge maß den Beschlüssen Ihrer Kommission ver⸗ kun en des 8 3 2 für die Verhältnisse der rheinischen Landwirktschaft An melne Soldaten der Armee und Flotte! Jeichen [. Schwache 8 in ; bu 7. . e, . d 563 9 Fassoneisen, im Gewichte von 20 kg oder mehr auf das lau fende 6 . ! 9 1 w 8 2 * 1 11 6 ; 611 EI Vn Ill Lille 6 tt abt ; E ö . eicher * 8 621 Darin U er ( n. Vir 9 auben, jetz / wo Meter. Etsenbleche auch geschnitten: ohne Schliff oder Politur bleiben würde. ; . bewegliche d eindringliche Morten r R naß fo ottes gnadige Hllfe, Fäure und unserer treuen Verbůndel die im Sommer begonnene große Ossensive unserer Feinde als ge⸗ ; . ] 2 g . = gan, . * ö ö ö in sehr beweglichen und eindringlichen Worten unter Angabe 1 Tapferkel 9 . t Ii, , ,. 2 große e, . . 9 und ohne Ueberzug aus anderen Metallen oder sonstige Flächen⸗ Was zunächst den Antrag der Herren Dr. Hager und Dr. vieler Gründe geschildert, daß ich unwillkürlich er wird mir das Tapferkeit und Ausdauer haben eine Lage geschaffen, dle unsen ,,, lan, wo der letzt, Trumpf der Clnmtischung bedeckung. andere als kaltgewalzte, auch wenn sie gewellt sind oder Wuermeling angeht, der die Behörden, welche eine Schätzung be. nicht übel nehmen bei der Auslegung des § 3a durch ihn an das endgültigen Steg nicht mehr jwelselhaft erscheinen läßt. nn,, nnn, n, n, 2 a , r . . ö 1. . 64 . J 2 n * w é 1 1 ö. * * r 1 7 ö 7a . * s 5 5 antragen können, aufführen will, so nehme ich Bezug auf die Aus— Wort erinnert wurde: Im Auslegen seid nur hübsch mun ker; legt In dem Bestreben, den in schwerer Zeit mannhaft aj eignet. Augenblick gekommen sfti dnnn n grichentange kot 1 mäach!t? Art mit verschledenen Härtegraden im Querschnltt (Compoundftahl.! Anleihe Hamburg. Amerlka. Tinte —. führ . 6 6 . n gn der mn, . . . . —ö h den Völkern die Seanun Fried saber mn , . i . n d. a,; blech). Gisenhleche, auch geschnitten: versehen mit matter orvd⸗ New Jork, 11. Dezember. (Schluß) (W. T. B) Die Zu⸗ führungen meiner Kommissare in der Kommissionsberatung. Ich Ihr nicht aus, so legt Ihr unter. (Heiterkeit) arrenden ern dit egnungen des Friedens wieder zugt Unser Minister des Aeußern hat sich deswegen mit den Bundesgenossen freier Außen flache (gebei t (Stockholm Dagblad.) nahme des Auftrags heftandẽs beim Stahltruff und der gun stige Bank. muß auch hier wiederholen, daß es sehr viel zweckmäßiger und auch f habe ich und meine erlauchten Bundesgenossen einen Verst in Verbindung gesetzt und diele Anregung ist sympatisch auf. J ; J ausweis boten der heutigen Börse anfangs einen guten Rückhalt. Dir s . 9 64 *. , ö. ö ö J * z . . . . . * ö 7. * n Cx. all siar 5 55. ĩ ö Jenn h 141 C 17 * . 4 erschöpfender sein würde, diejenigen Behörden zu bezeichnen, welche Ste ei ihre n zur Herbeiführung eines ehrenvollen Frieden uz imme, ,, 3m bohsten, Etnperne men a nach reif · Stimmung war sest bel verschledentlich bervortretenden guten Knrg= unter leinen Umständen eine Schätzung beantragen dürfen, als die— Auffassung aus, daß das Gesetz über die Grundsäke der Wer? nommen. e, len tigen , . ö Lewlnnen. Im weileren Verlaufe ging jedoch die Spek lation sebr jenigen einzeln namhaft zu machen, denen die Befugnis zum An., er m al ltng au n, ae, Ge fle , da , n gn Ich bete zum Allmächtigen, er möge diesen Schrllt n Eee me, Ge, ghet the en lte lg; ste en dene, r r r drei (elan, ln Uglant ben dicht Betlsin gr archtin n. Werke, anb Ki dete e nis unn de Hittaasstunde el , me w ermittlung keine Vorschrift enthalten solle; das sollte der 3 8 Hegner, daz selung zu nehmen. Hie stehen vo ; An Pfandbrꝛefe, einschlleßlich der den Reservefonds und der Pfand. ehr un egelmäßig. Am fiühen Nachmettog machte sich im Hin—« trage einer Schätzung zusteht. Es schon in der Kommission ) erlasse 1d zwar wesentlich in s

Rip in r . . . Mork ssa FaR* 3rsKBioBon die in zrwägung, daß die örtlichen Verhältnisse sehr verschieden

at de Mjr⸗ Ul bie il

ren! 8 1 Re * C on 3. RB 3 ; J ur * rei . . 9 ö . 3 ö . . ö ö. ö 6 ö 6 . .

Keinen. Sergen geleiten Ich bin aber auch sicher. Ihr werdet rel eh er e eu n, , n,, n mn, . i, . briestafs dez. Justitnt zebörigen Stücke, beträht. 2s3 zö8 d60 M biich auf? ungkin tige Geinchtei aug Wah ngen (fen alt!n n

dem gleichen Heldenmut welterkämpfen, bis der Frlede geschleo a g . ö. 36. e, 1 Je, ger, ., er gegen 284 229 566 im Jahre, vorher, nämlich 4060 5900 t gebt bemerkbar, Tas noch einen größeren Umfang annahm, als

ist oder bis Ihr den Feind entschelidend geschlagen habt. deieg ahn von ihnen nur mehr ohne jede V9 nung mu n, n, . 'aige (alte) gegen 4 962150 . im Vorjahre, 2611500 * ie Geloraten auf 16 oo anzogen. Bel teilweise recht be—

Wien, 12. Dezember 1916. aan ö. J . . i,. n lt ergeflibr⸗ 4560 ige (alte5 gegen 2 636 850 4 im Vorjabre, 1238 165 frächtlichen Rückgängen schloß Tie Börse in schwacher Ver⸗ Wien, 12. Deze 16. Karl. erden. Wenn Sün einen Krie Hoffnung auf g , . 69 m Nane 4130 den, . 2. 3 9 ef, rr . . Sich! r

266 . . . e, , n , . . ; ; Ile hl er en ug 5 n ef, men 5 Gn . 43 (oige gegen 1273 800 V im, Vorjahre, bl 800 M S o mige fassang. XT. An Attien, wurden 1 020 000 Stück umnesetzt.

. ; ; 3. bie gebenen Richtlinien beurteilt werden. Ihre Kommission hat anders Als im Sommer 1914 die Langmut Oesterreich⸗Ungan ma ed e, ihn! fortzufetzen wenn auch die Doffnung geschwunden gegen 645 400 66 im Vorjahre, 8774 000 416 3 0 ige (neue) gegen Tendenz für Geld; Sehr fest. Geld auf 24 Stunden Durch⸗

iber nach dem Antrage ausgesqhlossen sein. edacht und beschlossen. Wenn die Staatsregierung diesem 8 3: egenüber einer Reil J 5 ß fortgesetzter und sich sit , ,, n. a dee, m m a , e, . 8 S58 0090 A im Vorjahre, 114061 500 M 37 0 ige (neue) gegen schnitsrate 9 Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen 190

l ! ) und beschlossen. Wenn die Staatsregierung diesem gegenüber einer Reihe planmäßig sortgesetzter und sich st ist Wenn unser Friedengangebot einen entsprechenden Wider . ; ; 2 83 45 ; ö . z 92 6 4 8 48*

Wag sodann den Absatz 2 des Antrages Nr 323 angebt, der! dust , j e , ., steigernder Herausford ĩ Bedrobunn schöpft n Han, e,. ,, , n. ö 6 115914900 1 im Voijahre, 152 471 000 6 8 olöo ige (neue) gegen Wechsel auf London (60 Tage) 471350, Cable Trangferg 4, 76,45,

w wann den Aösdzß 2 des Antrages Nr. 333 angeht, der ihre Zustimmung erteilt jo t shalb getan, sieigernder Herausforderungen und Bedrohungen erschöpft hall bei unstren Gegnern finden wird, so wird die Herstellung des 120 884 109 M im Vorjahre. Im letzten Jahre find 25 Grund. Wech e auf Varig guf Sicht h. 63, H,. Wechsel auf Berlin auf

die Hinzufügung eines Absatzes 3 beantragt, nach werchem die Akten weil im s 3a zwar Schätzungsgrundsätze aufgestellt, aber so gefaßt und die Monarchie sich nach fast 50 ununterbrochenen Frieden Frledens nach melner Ueberzeugung telgen unüberwindlichen Schw erig⸗ sinck⸗ zur , und NRachbeleihung angemeldet worten. Von den auf Sit 83 Siber Bullion 6. dw, Norfhern Pacifie Bondg 671

d ö. 9 ö 5 1 . . 3 ; ; e , . . ö . 3 = . . w * 77 n s f j . a ö. 9 ing erzeuauns z ö . . 2. 6 h g. del. J / 2 8 25. 27er *

des Schätzungsamts anderen Personen und Behörden als den nach sind, daß den einzelnen Schätzungsämtern genügende Freiheitz bleibt, jahren gezwungen sah; zum Schwerte zu greifen, 3 ke en i,. k ,,, r,. . . diefe Meldungen hin genehmigten Beleihungen sind 2637 000 40/9 Ver Staat. Bondg 1925 1106, Atchison, Tobeka u. Santa

6 * * ; z n sẽ c 5 ; ichersei tiehl anerbietungen, die wir n den, annehmbar un gne 94 . ö. ö f 3 Pỹ ; n 68 8532 EG. Par ĩ

Albfatz k zur Stellung von Schätzungsaträgen berechtigten ohne aus. uwm die Brtlichen Verhällnisse und auch die Interessen des beteiligten diesen schweren Entschluß, so wird amtlicherseits geschrieh ,,, ö. i w . ö. d set noch nicht abgehoben, wohch zu bemerken sst, Kraß bag Pfabbrtesamt S5 103, Baltimore u. Bhio s5g Canadian Pacte 65], Chesapcak-

drückliche Justimmung der Eigentümer oder Nießbraucher des Grunde Grundbesitzers entsprechend zu berücksichtigen 5886 is eines weder Angriffs plane noch Exoberungsabsichten, sondern in huse? r ö. s K , . R sich ein Jahr lang Inn die He eih unge be ellligüüng , , ä, This sl, hteggo, M lmanter z. St. Dal in ne

1 . d , schließlich das bittere Gebot der Notwehr maßgebend. Ih , , n han nn, während der Grundftückzeigentümer zur Abnahme der Pfandbriefe Röio Grande 177. Ilinols Central 196, Loutsville u. Jtasbvslle 130,

ö 5 n, das am zweckmäßigsten von den einzelnen Schätzungsämtern an 1 eln 9 Mo ost sso 7 5 . Ius fi briunasEbost : r' , ein er die Wertfeststellung von den Ausführungsbestimm g.

*

12

* **

tücks zur insicht nicht vorgelegt oder abschriftlich mitgeteilt werden ens ein Irrtum, der zu den Eingaben von landwirtschaftlicho f . . e, . nabme rechnen können. Wenn die Gegner jed en Kr rt 95 7 ö ö c. . 4 stücks zu nim icht nicht , . ,, , chtens ein Irrtum, der zu den Eingaben von landwirt hafter Bestand zu verteidigen und für die Zukunft? vor ähnlit 1 . J , . nlcht verpflichtet ist. / JJ . New Jork Central 1063, Norfolk u. Western 137, Pennfolvania os, durfen, so hat der Herr Vertreter des Finanzminiscers in der m Seite Veranlassung gegeben hat, daß hier unter allen mitände tückischen Anschlägen feindseliger Nachbarn zu sichern, das yj n n. ö an Iwelsel sein. Wir ,, des ö. Am 10 Dezember 1916 wurde in Berlin in einer aus allen Reading 1031, Southern Paeifie 981. Nnion Vaeiie 1442, Anaconda mission bereits die Grüne aus inandergesetzt, welche es dem Herrn er gemeine Wert in des Wortes landläufiger Bedeutung maßgebend Aufgabe und Ziel der Monarchie in dem gegenwärtigen Kriege.] e e en und wer kann yweiseln. daß wit den reg icht auch 3e Deu schl ande ,,, , ,, . 3 . Koppe, Mining da, Unlted States Steel. Got parntlon Hanf, do. —— 2 ö ö! 86 ö 1 z * 1 * ] = nr gel 1 Leil?« 9 Mꝛtieges 7 d len, U V 1 ellkeln, daß ) 16 66 ö. 21364 6 2 3 F 3. c Finanzminister unmöglich machen, diesem Antrage zuzustimmen. Ich sein solle. Verein mit ihren in treuer Waffenbrüderschaft erprobten welterhin siegreich führen werden. Die Verantwortung tuifft diejenlgen, . , Kö. vref. 1213. glaube, von einer Wiederholung dieser Gründe hier absehen zu dürfer In 8 ist zwar die Schätzung nach dem gemeinen Wert vor- bündeten haben Desterreich⸗Ungarns Heer und Flotte kümy welch: die offen und 9inannhaft zum Frieden gusgestreckte Rechte b. H., geg under. Zweck der Gefelsschaft iss laut Statuf die Be- und blutend, aber auch vorstürmend und siegend reiche Ern kart eh ewle en , ö ,, schaffung aller Roh und Hilfsstoffe für die Brauindustrie sowie die erzielt und die Absichten ihrer Gegner zuschanden gema . re, , . ein . , . at n, n ban m, , Verwertung der Brauereinebenerzeugnisse; außerdem soll dle Gesell⸗ EL ondon, 11. Dezember. (W. T. B.) Kupfer prompt nottzlog Der Vierbund hat nicht nur eine unüberfehbare Reihe n . 3. . 3 . babe. dir be en, nn,. als. Beiugk hereiniaung lowie aitz Verielsungsstelle im Sinne Lipverpogl, 11. Vezember. (B. T. G.) Ba um wol le. Umjatz. , , ; . k ö . . g. ö Siegen errungen, sondern hält auch ausgedehnte feindliche Geht Arbessf des K . . e u machen. Dic Repr. Kieran er lewelligen gesclichsn Bestim mungen und behördtichen Angtknungen 7000 Ballen, Einfuhr I5 S6 Baslen, vabom 50 S690 Ballen amers? Ich haben, größen und ganzen den Eindruck, als wenn die S 3a vorgeschrieben wird, das ist in anderen Worten dasselbe, was in seiner Gewalt. Ungebrochen ist seine Kraft, welche n pilen kn . ö . unter brohm, . dienen. Sitz der Gesellschaft ist Berlin; das Geschäftslokal be- lanische Baumwolle. Für Januar Februar 11,31, für Mär 2361 ; . ö ; 2 . 988 . w rz. .: 7. * z w 6. . . 4. . zielen en ö ng 10 1 1* = astra ße 9 t *. 3 ? . k Redarung ziüles 8 3 dech ein gernaen überschitz: wirkt. Wenn die mit ländlichen Verhälthissen am meisten uid am besten der— kürzlich der letzte verräterische Gegner zu fühlen! bekam, im wur. an . unit asgemein lebhaften Velsal aufgenommen ) 9 fach I o . J . ar urch . . 7p 2 Schatzungsämter, wie wir qile hoffen, im Laufe der Jahre ihren trauten und immer als Beispiel angeführten Grundkreditanstalten, schüttert der zähe Widerstandswille seiner Benölkerung. 3 Hierauf sprachen die Vertreter der einzelnen oppositionellen eren en Bra u eresbess her und Vertreter 2 & senschafte n er . , ö 6 5 37 aon? haften ca on 10 10 bei 1h 72 S* 9 Vina bog cy po 6 Di To 55 35 sj 2 1 * . * s 212 2. 3 ö . ⸗. . 2 2 ö 5 . 2 * 3 ö J . 4 . ; . a, z 2. w 9 ; ö. ; K dd Feinde hoffen, diesen Mächtebund zu bestgenn Frakllonen, die ihJte Zustünmung zu dem Friedensängebot ausz; Kinen und, Verbänden grülälten inn itig ihren Heitrit? zn ber neu bericht? Woch mensch meh, de, won ameriranischer Baumwolle ücke herbeigeführt, wird, damn, möchte ich sagen, haben doch eigent⸗ Abgesehen von der Schlesischen Landschaft, die auch keinen reinen zu zertrümmern. Nimmer wird es ihnen gelingen, ihn drückten. gegründeten Gesellschaft. Vit Gesellschaft ist nicht auf, die Gründer 27 2565. Gesamte Außfuhr 3360, do. Einsuhr 129 839, do. do. ich alle Beteiligten, Behörden sowie Private, ein Interesse daran, Ertragswert mehr kennt, schätzen alle übrigen Landschaften und auch Absperrungt⸗ und Aushungerungsmaßregeln müůrbe zll mach . Verlaufe der Verhandlungen der Mittel— beschränkt, vielmehc soll die Vereinigung auf eine lichst breite von amerikanischer Baumwolle 96 301. Gesamter Vorrat 712 495, t EioEsiq́. * 2. s. die Landbank der Röeimnroh: J J n Ihre Kriegsziele, denen sie im dritten Kriegsjahre nicht nin 2 Im Verlaufe, der V ,, . Grundlage gestellt werden, wobei Groß., Mittel. und Klein draussen do. do. von amerllaniscker Baumwolle 580 335, bo. do. von ind schließlich, wenn Sie wollen, auch sogar ; t , Rheinprovinz durch aus nicht mehr nach dem ein zekommen sind werden sich in der Fol , ,. als unerresh europäischen Wirtschaftskonferenz über die Handels in gleicher Welse Berücksichtigung finden sollen. igyptischer Baumwolle 7550. ö. 'r Veranlagung diese Schsitzung des Schätzungsamtes zugrunde ge— ichen Ertragswert, sendern sie legen ihrer Wertbemessung einen bar erweifen ö zußlos und urg fh 5. daher pie Fortjehm politik führte der erste Berichterstatter Geheimrat Wolf Unter Betrisigung des Deutschen Reichs und des Königreichs Bradford, 11. Dezember. (W. T. B.) Wolle. Abwarten d legt wird. Wenn hier ingewend⸗ t worden ist, daß es doch ein weitergehenden Maßstab zugrunde. Deswegen glaube ich, geht das des Kam fes für diese Ge ner Die Mãchte des Vlerbundt obiger Quelle zufolge aus: Bayern wurden nach einer durch W. T. B.. ber breiteten Neldung wegen bi vorstehender Eröffnung der Londoner Wellarktton. 40 1r großer Unckerschied wäre, oll ein Grundstück geschätzt wird zum Zwecke Verlangen zu weit und ist auch im Interesse des Geldfuchenden ; P . 9 i , n , . lan hg Dan delspolstisch vermag das Handinbandgehen Deutschlands und der Münchener Neunesten Nachrichten! durch den Kriegt augschuß für Lokotops notierten 32 Pence. ! große ve rschted ware, oh ein Grundstuüch gesck ütz wird zum Zwecke Verlange zu we (in aun, In teresse de . hingegen haben ihre Ziele: Verteidigung gegen den von lan Desterreich.· Engarug für beide Lander viel Ersprießliches zu leisten. Er satzfuttermittel die Reichs futterwerke Regent burg G. m. b. S. Am sterdam, 12. Dejember. (W. T. B.) Santos Kaffee der Helckhung dann habe der Gläubfiger ein Interesse daran, undurchführbar, unter allen Umständen nur auf den Ertragswert Hand, geplanten ünd verabredeten Angriff auf ihren Hest, Bel Verbandlungen mit brüten Staaten, soll die AÄusgabe zwischen In Regenghßurg nit 9obö oho Stamm lapltal gegründei. An per Dezember 565. 36. es möglichst hoch geschätzt zu sehen oder zum Zwecke der Be— Rücksicht zu nehmen. Meine Herren, der Verkaufspreis soll nach und ihre Integrität sowie Gewinnung realer Bürgschaften hel DVeutschland und Desterreich⸗Ungain vertellt werden, um mehr Zu, der Gründung sind weiter betelligt: e Stadt Regensburg, die Am sterda m, 12. Desember. (W. T. B.) Rübzl loko steuerung dann sei das Interesse des Grundstückseigentümers dahin den Bestimmungen des § 3a doch auch nur dann in Betracht die Wiederholung solcher Bedrohungen ihres Daseins . seständnisse zu erlangen, Handelt verträge, die bisher bloß mit Deutsch. Land wirtschafllich⸗ Gen ossenscaft Reger burg (Dr. DVeim), die für Januar Leinöl loto =, far Januar 62, für Fe⸗ gerichtet, die Schätzung möglichst niedri staltet zu sehen —, so kommen, wenn er sich als ein Preis darstellt, der im normalen Grund- ihrer friedlichen Entwicklung wirksam verfolgt und werden anz gesch offen worden sind sollen zukünftig in größerer Zahl auch mit Beutsche Gelatingfabrst a. G. Sch wamnfurt, Kommerzienrat A st btuar 644, für Mär = für März. April —. ; DiE Sc ätzung moglichst nlebrig gestKa tet zu sehen ? J e . 8 ;. ked f (M z J B a1 H del gb f di B . i , ein, wan gte Mernngääanngtßek'rze pa; bier zahlt wird; sobald es sich um Liebhaberwerte handelt, von dem durch die errungenen Vorteile gesicherten Bon Desterreich Ungarn geschlossen werden. Desterreich Ungarn bedarf (München) die Bayer sche Handeltban . die Baherische Hrnotbeten. New Yort, 11. Dejember. JH. 4. B.) (Schluß) Baumwolle J mene bch öde dech unter Kin , ihrer Existenz nimmer abdrängen lassen. Die Fortsetzug d wäelgtarten. Heküng (feiner Aut fur, Pamit leine ( palsitze nd Weßbse tank und diz Vaderische Nercingban, sännitich in, Höt nchen, soks keen 1890, do. für Dezember 17 75, do. für Januar Umständen hindern, af indirektem Wege sich diejenigen Auskünfte um Werte, die im Einzelfalle aus ganz besonderen Gründen an⸗ mörderischen am es n 9. . Ge ner ö . zerstisc Dandels. und Zablungsbilanz in eine aktive verwandelt wird. Die Gesellschaft bejweckt die Erit uqung von Kraftfutter aus einem 17,83, do. fir Februar 17,97, New Orleans do. loko mtiddling zu verschaffe⸗n, welche der Schätzung des Schätzungsamtes zugrunde gelegt sind, kommt dieser Verkaufspreis unter keinen Umständen in y die Schick 9 2. c de . tach ,,, th, den ien Das ist, eine Ledengfrage für Desierreich, Ungarn. Vor earbeitet ist hr günstig beurteilen , ,, . ferner bit Verarbeitung und jh, 634), Petroleum Neftned (in Gaseg) 10,75, do. Stand. whste in aber die Schick gle nach der entschloßsenen Zuwersich finer solchen Handelspolitik des Einverständnifses durch die in den Gewinnung von hochwertigen Nebenprodukten, besonderg von Ateton New Jork 366, do in Tanks 450, do. Credit Balancch ai

X

gelegt worden sind. Wenn ein Grundstück belichen worden ist von Frage, sondern nur der unter normalen Verhältnissen gezahlte Kauf⸗ bundes nicht mehr wenden können, stellt sich immer mehr lt ö ö f lltarifschemas, dte und von Schwer, und Leichtölen. Geschafteführ 5 7 Wen ; ö der it ; J. get ö j n S = zlen. er der Gesellschaft 11 . 574 ö einem Präbaten, eirner Hypothekenbank oder einer Landschaft, so wird kei lee mnie herren in den nreisten Fällen dorlicgen. gwecllose ern ich ian von aan lh h Gittern. a ö. en , ü. an , n er r er. ver · sind gan fn: Schroeder . n . ö. 36 mn fe , . gern , 1e n gr w doch die Belastung des Grundstücks im Grundbuch eingetragen, und Es kommt nicht darauf an, daß gerade ein Nachbargut zu gleichem durch keine Notwendigkeit gerechtfertigte lin menschlicht wir klicht. Vie Bewältigung dieser Aufgabe in verhältnismäßig ku zer Ingenieur Nubert [ꝛünchen) und Dr,. Jentzen (Berlin). D, To. für Mal do. hard Winter Nr. 2 neuer 185 die Vemnkchgungslehörde ist jeden Augenblick in der Lage, von dieser Preise verkauft ist, sondern es handelt sich im wesentlichen darum, als Verbrechen an der Zivilisation dar. be Jit eröffnet die Aussicht auf ein Gelingen des handel spolitijchen . Das Ribe sch f ,,. Koblen son digt in Mehl Spring · Wheat eleart lneu) S. 05 8, 26, Get reldefracht nach Res , . . 1d ir kann aus der Höhe der ob Grundstücke in gleicher Lagr Und Beschaffenbert e . Diese Uebe j daß die lei Werkes auch in feinen anderen Teilen? Vir Krieg ist nicht bloß ein ESssen beruft laut Meldrng des. T. T. B. auf den 18. d. M. eine Viwerpoo nom., Kaffee Rio Nr 7 loko gk, do. für Januar 756, Belastung Kenntzis zu nehmen, und sie kann aus der Höhe der ob Grundstücke in gleicher Lage und Yeschaffenheit, wenn auch an Diese Ue erzeugung und die Hoffnung, daß J 3 j terlelle Verf lung der Zechen vesitzer ein, in der die Bete in V z ö 8

! 5 hien, ; anderer Stelle, zu einem Preise verkauft worden sind, ker nach den Einsicht auch är Ce nerischen Lager zum' Durchbruche Rrstörer, sondern auch ein Baumeister. Was wir an maten ellen ersammlung ker Zechen esth . wet die Beieiltgung für Ve⸗ do. für Mär 8. 15. do. für Mal S, 30, Kupfer Standarb lofo andärer Stelle, zu einem Preise verkauft worden sind, der nach den 1. 6 t gegn h 6 . bineit in ybll Gütern im Kriege verlieren, gewinnen wir allersetts an moralischer zember und Januar sowie ie neuen Richtprelse festgesetzt werden Zinn 43 —- 453. , onnte, hat bei 3 Wirner . verbindet und organssatorifcher Kraft, und nicht zuletzt gilt das auch für das soslen. Ferner flehen auf. der e gen dum ein Antrag auf Sresss g. nominell. . e fspricht ebereinstimmung mit den Regierungen der j wirischa tliche Gebiet. . nahme zum Warenumsatzslempel und verschtedene Anträge Tes Vot— New Jork, 1I. Deiember. (G. T. B) Die sichtbaren ift wie hoch das Grundstück vom Schätzungsanmt bewertet worden en p . ö soh . e Gebiet. 9 J Ich möchte glauben, daß die Befürchtungen, die der Herr Ah Mächte den Gedanken gereift, einen offenen und n standes ur Mtegelung innerer Angelegenheiten. Vorräte betrugen in der vergangenen Woche an Wehen ist. Dieser, (zesishtspunkt kommt meines Erachtens ausschlaggebend Ich mochte glauben, daß die Befürchtungen, die der Herr Abge—⸗ Versuch zu unternehmen, um zu einer Aussprache Ueber eine zweifelhafte augsländtsche Firma in 63 255 09) Busbeig, an Kanadaweljen 26 553 005 Bushelz, an Maig

ml nicht in Frage. ordnele Müller⸗-Prüm in dankbarer Berücksichtigung landwirtschaft⸗ Gegnern zum Zwecke der Anbahnung eines

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

mache aber ausdrücklich darauf aufmerksam, daß auch in der gegen— gesehen und dieser definiert worden. Es ist aber gleich hinterher wärtigen Beratung der Ver zminister seine Zustimmung zu l bei di hätzung in erster Linie der Ertnyag des Grund⸗ ö se

werden soll. Meine Herren, was hier in diesem

——— 2

Aufgaben genügen 1nd eine wirklich objektive Schätzung der Grund

allen Rechtsakten un

keinen stücksverkehr

Belastung sich schon einigermaßen berausrechnen wenn die Belastung r auf Grund der Schätzung des Schätzungsamtes herbeigeführt worden vorhandenen Unterlagen dem wirklichen Werte dieses Grundstücks

*

, amm. . J di e, t ö. KRovenhagen ee lter 3 e sind den Aeliesten der Kausanu - 3 375 060 Bushelt. Nun noch eins. Ich glaube, alle Beteiligten haben ein Interesse licher Interessen geäußert hat, unbegründet sind. Wenn ich das aus- zu gelangen. Zu diesem Behufe haben pie Negen 54 e. 9 , . daran, daß Ker Kreis derjenigen Perstmen, welche eine Schätzung be— spreche, kann man auch einigermaßen darauf vertrauen, da ich doch] Desterreich-Ungarng, Deutschland, der Türkei und? Interessente tion, Neue Friedrich