1916 / 293 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

despꝛig, Auguste Emma Schurig, geb. Wandabeꝶ. . Sl go R erlin. 551901]. Bekanntmachungen der Genossenschaft Overkireh, Maden. 5184 Vempel, in Grohrõhrgdorf, und Alwia In das Handelaregister A ist unter Ja das Genossenschaftgregifter ijt heute erfolgen unter der Firma, gezeichnet durch Ueber den Nachlaß des Rassendieners Vempel in Steglitz b. Berlin aug der Nr. 223 am 8 Dejember 1916 die offene eingetragen bei der Firma Geno ssenschaftg. den Vorstand, in der Deutschen Handels Gustan Rieckert in Oberkirch wurde

Firma auggeschieden sind, daß die Erben. Handelsgesellschaft Dan seattsche Ma- bank für Gastwirte und Industrtelle, ein, rundschau“, Berlin. beute, Vormittags 119 Uhr, das Konkurz.

gemeinschaft aufgehoben ist, und,. daß fchinenb an Geselische it Paul * iran Genrssenschaft mit beschränkter Vorstanbsmitglieder ind: die Kaufleute verfakren Nerdfaet᷑ Oberjustinsekretar ; . Luguste Bertha Emile Oernpel, Fiedrich Ebert in Wandsbek und als deren Ge. 6 i Berlin: Albert Henke und Carl Schorsef, Paul Walter, Jose Go. Werßichuh in Oberkirch in zum Konkung. 6 ĩ

. 3 Dempel und cken Auguste m en, . Ir gen ere Jultus n, . e. Polz, betde zu Berlin, ind zu molla in Orpeln. Vie Willenserklärungen verwalser ernannt. Anmeldefrin biz 0 1 sᷣ ( dildebrandt, geb. Hempel, sämtl in Wilhelm Adolf Felix ult in Wande Stellvertretern der behinderten Vorstandg, des Vorssands erfof er ; lin destens 3. ar 1917. Gläubigery ) A b . ; X n ' Hempe sämtlich in Wilhelm olf Felix Paull in Wandebek Stellvertr ern der behin n Vorstan es Vorstands erfolgen durch minzestens 3. Januar 191 6 lãu igerversammlung ö 1 9 usga e. 5 2 13. Dezember

Cunewalde, die Firma nur in Gemein · und Carl Augustus Ebert in Hamburg mitglieder Hoffmann und Kalk bestellt. 2 Vorstandsmitglieder, indem dieselben der und Prüfungstermin sind am 11. Ja⸗ . schaft mit mem auderen zeichnen dürfen. eingetragen. Die Gesellschaft hat am Berlin, den 29. November 1915. Köntg⸗ Ftrma ihre Namenzunterschiift beifügen. nuar A917. Vormittags ER Uhr. Dem Familiennamen ist de An fangs. 1. Derem ber 19216 begonnen. Zur Ver liches Amtagericht Berlin. Mitte. Abtei. Die Einsicht der Liste der Genossen Offener Arrest und Anzeigefrist bis - eee. . ———— 1636 26 ne, beliu fügen . der ea, ,. ist 5 . lung 88. y während der Dienststunden des Ge⸗ J. Januar 1917. . . . Neusalga, den 9. Dejember 1916. schafter ermächtigt. Ferner ist daselbf K ono richte jedem gestattet. OSwhertirch, den 8 Dezember 1916. ; ; aud h, Kichrich, Seft. lg. 5. s Knauttai, Kahnig, geen, Königliches Amtegericht. i , d. 6 dem Buch alter =. p fenschatt , . Amtegericht Spheln, 7. Dejember 1916. Gerichts schreiber Gr. Amtsgerichtg. . Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. Am erg, Viklor 21. 7. 9. Gyfig, Schletistabt . I. v., b. d. Tr., Bd rfuß n, tte , , , gs Henne, nn,, erw e, , , . . . Albert Friedrich Könnemann in Wandsbek In um er, Genessenschaftsregist ö ö k * . Am braftuz, Ferman 27 3 0 Renne, , Figh bern, n , ,,. j . . KRetehenbaenh, vestl, Sisss] Protud ertent'ift. m 18 Gögenhbecker Spar. und Dar. Ease walskkk̃;;. lb des] Oldenburg, Grosen. ol gos] 2 . . H .rrn-“ Pere , , . JJ 383313 tar, Im hlesigen Vandeleregister kst heute Wandsber, den 8. Dejember 1916. lehnskassen · Verein eingetragene Ge, In das Henossen schaftẽregi ger ist bei eber den Nachlaß des verstorbenen . . . mm,, b. Gi. rl,. ö ö, auf dem die Firma F. W. Keßler jun. Käntgliches Amtsgericht. 4. nossenschaft mit unbeschränkier SHafst⸗ Nr. 4, „Vor schu stwere in zu Vasewaltf, Fabrikhesitzers Ernst Friedrich ; . ö. ] . ar. ** . in Reichenbach betreffenden Blatt 12 ——— pflicht in Jöllenbeck! heute folgendeg eingetragene Geunssenfchaft mit be— Adalbert Boschen zu Osternburg, . Bekanntmachung k. 1h, J ö * 1 ' , ar,

eingetragen worden: . Nan ds ne. höoölgel togetragen worden: August Kreft und schrüukter Haftpflicht“ eingetragen: Nordstr. 1, wird heute, am 9. Dezember . , . 36 6e . tel 66. ze ck, Karl 15. 3. 83 Ullersdorf Der Fabrikbesitzer Paul Juliuz Keßler In das lnger, Hans, Gef 8. se ish. ze ck, 3 .

Ha 18e grenister B . 1 N 236 2 9. m err rr 3.5 Dur 5 * esch 2 69 ne 1 ran nl 2 1 J . . . ö E

De h a , , Dar = . ö 3 Vll helm Dberlohmann sind aus dem ,,, k 1916, Vormittags 10 Uhr, das Fonkurz. Von den Ausgaben n, G64, 65, 66, 96, 97, 100- 101,

in Reichenbach ist ausgeschteden. Daß w, 54 Vor stande ausgeschleden und an deren ee e, , ,, e M Ter verfabren eröffnet. Verroalter sst der . 10906 - 109, 111 - II, Lig - i228, 130—- 136, 138,

DVandelggeschäft ist im Erbgange auf R 3 wr fabri . . 4 b. ö. In Stelle Heinrich Kreft und Eduard Lechter— n „dahin eandert, daß die Ge Generglagent Wilhelm Jatob Fimmen . 139, 111 - 144, 147, 119— 1862, 165, E69, 171, .

a. Charlolte Caroline Anna berw. Wands ber am 8. Dezember 1916 ein- mann, beice zu Niederjöllenbeck, gewahlt. e en schaft . . Januar 1917 ab hier, Moltkestraße 17. Erste Gläubiger. . 1212 128, 180, 182 - 292, 204 - 212, 214 - 222, 224, ;

Keler geb. a ert mn, 3 Beschluß der Gesellschafterher Bielefen d. a 7. 2 1916. , 3 / , 1917, 9 ; 229 - 229, e ,,. 25 237. 2A I, 243, 253 1 nithol . deren Kinder: 1) Charlotte Anna Durch Velchluß, der Gesellschasterver⸗ Köntgliches Amtsgericht. 1 ; ha j mittags 1E hr. Allgemeiner Prü— ö 256, 258 - 272, 274 - Z93, 296, 301, 303-31 Ape f gen .

7 5 8 9 * ) [une * . 2. 9 141 4 s. 9 z ** h ö. ! . * 41 * . . * ,wo, t. 2 4 aula verehel. Mechtganwalt Trlemer, geb, ammlungg vom . , n m , 65 in e,, ,, . äahgstermin. , Februar nA, Bor, 312, 313, 315, 12, 13-332. 332 3153, 343 331, ]FP*M, ; S3 De

e ber, nnen neben, s na G'nntepiigl von. 20 C0 , auf menen, bez hießen Genesse l'! Pasen gig, zen , mdgember, 1916s. Miinags Ti ihr. Nentursfordernnerh 383, 225, 339, 391, 363-3866, 388 371, 373, 351, ict K—

Keßler in Reichenbach, 3) Erich Wilhelm ö (6 8 . ** Rt. 3 des hiesigen Gene ssenschafls⸗ Föntgliches Amtägericht. sind bis zum 15. Januar 1917 hier an- 278, 377, 379, 380, 382, 387, 389, 3909, 391, 5 , Gunst, 35. 12. 79 Benlin, nicht gefallen, sondern in Gefgsch.

Clemens Keßler, Kaufmann in Retchen⸗ ien, . 53 Dezember 26 n ö , ,, Tempelburrg. 151907] zumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist 393, 392 100, 409, 129, 426, 430, 432, A33, 135. pt. Hugo, 77. 12. 87 Nicheraula, bish. vermißt, in Gefgsch. A*) . .

bach, 4) Lotte Keßler in Plauen, 5) Glisa. . Kontgliches Amiggericht. 26. durti t n,, , n n shn n. 2 In unser Genossenschaftzregister ist heute bis zum 3. Januar 1917. . 2432. 1329. 210, 12122, 118, 117-149, 1451, 452, ch, August 29. 10. 90 Frankfurt a. M. leicht verwundet. Becke: Jakob 9. 6. 95 Pfungstadt bish.

betb. Keßler in München, 6) Hertha Tit ta n.t. . 51895 . ,, e . 2 ai. bei der unter Nr. 1 ingetragenen Elek.. Oldenburg, den g. Delember 1916. . 4858 457, 466, 129. 171 172, 173, 178, 4727, 479, d. Erich 4. 6. 95 Charloltenburg vermißl. Ecker V. Wilhelm =

Keßler tn, Reichenbach, geboten am In das biesige Handelsregister ist ein! schräut e Dafipflichtzin Zestnitz i. Mu. trizitäteé. und Maschinengendffen., Großherzogliches Amtzgerichl. Abt. III. 4181. 488, 489, 192 1591, 496, 492, s9 1, s 0 a, ndi, Jofef, Geft. 2. 11. 35 Neuhof, Löbau gesullen.

17. Mai 1897, getragen worden: halt e u hrt wind, ist heute eingetragen: ich aft Klaushagen e. G. m. v 5 e. k . ö. 50G - 512, 528 530, 52, 525, 537 541, 544, 545, Arendt Dh Utft;. 760. 53. 84 Eöffeln, Bitterfeld en leicht v. ä ungeteilter Hand übergegangen. ä, e er, , m,, ,, e mn n n, nn, w m r,, 3c en,, . 2 2, an, Rr fd, getgnn un, , ,,, , n, l mmm, u zurũck. Die Prokura deg Kaufmann Carl Jo. Rhänomen⸗Werke Gustav Hiller in bow ki ung Fredrich 6 nnnicke sind ausge⸗ worden? z 33 ö . Ueber den Nachlaß des Naurermejsters 4 566, 573, 574, 579, 58 1, 583, 584, 585, 593, 6048, * t, Guftab != 9. 2. 73 Komorowo⸗Hauland, Bomft J. verw. Bec. Joseph 15. 3 85 R

banneg Theodor Helling in Reichenbach Jlitau: Gesamtprokura ist erteilt dem schieden. An idrer Stele ind der Ge. An Stelle der aus dem Vorstand aus, Friedrich Thoms in Weimar ist am 2027. 698. Gez. 6e, G5, 627-631, 633, 635, 8237, Armbru st er, Stephan, 23. 11. 90 Bühlerthal, Bühl, gefallen. schwer vun

und des Betrlebedtrektors Paul Fimmck technischen Direktor Ernst Lehmann in häte führer Hermann, wühler und der geschiedenen Mitglieder des tes 83. Dezember 1916. Nachmittags 6 Uhr, 24k, G42, G27 629, 651, 653, 6ss, 665698, Arndt, Paul 18. 11. N Lotterfeld, Braunsberg .

1 Reichenbach ist erloschen. Zittau sowie dem Filtalleiter und Kauf. Arb iter lugust Männicke, beide in Jeßnitz, ich * pes Mao, re das Konkursverfahren eröffnet worden. . S899, 8661. 687, 6709 672, 924, 675, 678, 689, 683, Arndt, Wilhelm 3. 2. 95 Hehlingen bish. schw verm. J. wundet i g ̃ F als Vorstandzmtt glieder gewählt. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Apel . 686, 687, 690, 692, G95, GoöG, G98, 7901, 702, . 6. KRill'i = 24. j5 ha Elhin eicht verwundet. Beckmann, Otto, Utffz, 29. 47 93 Schnakein

*.

2232

Q

S C Ge Gs

ö 2 852

G C e cr

cd co C

r, Franz 3 28 r, Veinrich

cd C

co 86

Saalfeld, Saale. söisss Hofmann, bern. ger. Susig, geb Thiele,

paul Peli mut und Lotte

dwig, minder ö

. rr, Bern, ,, , , ; l r ö. lahrige Geschwister Hofmann, sämtlich in Vatge e ; . offenen J.,, roderwitz, führen das Handela af zfe]l Liguidatsren bestellt. unter L eipzig v röffentlicht ) Landsberg, Warth. 51841 . 2 a aes. Hi. n n 9 ? J Niet ero de rwitz, fuhren das 8 andels ge schäft 86 . ) 3e. 1 X p61 ( tell lehl.ã * * 35 9 8407 . * . ü ) 23. 2 , , ö 3 ö. 1 ; Demel sesell daft einig * Co. in in ungeteilter Erbengemeinschaft unter der Eichstätt, den 11. Dezember 1916. Pinneberꝶ 51923 Das Konkursverfahren über daz Ber⸗ ö 1939, 19863, 1971 1923. 19786, 1987. 1982. Augu st in, Fritz 3. 6. 95 Schedewitz, Zwickau leicht verw. Saalfeld eingetragen worden: ; T ĩ 5 . Amts gern rg. 6lgz38] , Fenn, 1991, 1992, 1996, 11I091, E198, 1112, 1119, , , 39 5 79 FEerhn s, s, , gf 2. Saglse eng e 18 Be we K itsgericht j ; er K f G ö. ö 35. k f 29 5 Charlotsenhof bish. ber ht Die Gesellschaft rf. el V 8 m R; bisherigen F§lrma weiter. R- Am Sgericht. In Must erre 91 ter 9 * hiesigen mogen der aufmanns ran Hertrud . 1121 1127 1124 1136 1139 1143 1145 6 ] ch varh, Julius 29. 177 har ien ho biSh. bermißt, 821 Sesenlschaft it aufgelöst. Sum Eüi⸗ 2 52 2 n, 21 ö. 8 9 „üer eg: d hie ig 2 * 1 2 ĩ ) ö 21, 27, 5 36, 139, 1 ö ( . 3 . guidator ift der Bücherrevisor Gebsg 3) auf Blatt 1273, betr. die Firma Eitor g. soölgog] Amtagerichts ist heute unter Nr. 9 einge⸗ Bohle, geb. * or ch, hier, Richtht rate J. 1149, 1152, 1159, 1164, 11790, 1128, 1E99, L201, ö Gefasch. 3 . 73 Blessen bish vermißt 6 . e ere , 19 * Getreidehandelsgesellschaft mit be— In unter Genossenschaftsregister in bel tragen; 4 l, in Firma Rats. Wein und ier. 1203, 1297, 1233, i211, 121, 1233, 123, 130, Austerma nun, CGberhgr;. . 9. 1 18 Blessen bish, vermißt, X 111 eibzig 7icolatttaße 10 4 ** G I ö * 35 n unt 89e cen Gäaststegin t ĩ 2 * z 7 n 1 . vird ö rfolater Rbhbalt f . . J r. 3 33. 9 h 28 . in (Gef . MH. ö ; ; schr nn tter 5 gin Fittau: Die der nter Nr. 7 ngetragenen u Schönen. A. Being, Pinneberg, 1 Muster für 9 , ,. e n n,, 12385 der Deutschen Versustlisten sind noch einige Stücke vor.? in Gesgsch. (4. N) Saalfeld, Saale, den 9. Dezember 1916. 536 6* 448 . des Oe h e s ertrage berg domtzilierten Genossenschaft: „Elek. ine Karte zur Nahrungtmittelvertellung, d gane, e 291 den 3 , . handen., Der Einzel-Verkaufspreis einschließlich Porto für ö Herzoglicheg Amtsgericht. Abteilung 4. . gar , ,,. ö ,, tricitä te ge noffen schaft etnaetr agene berstegelt, , , . 6 196 in,, H I Stück einer Ausgabe beträgt 15 r nig . . Va chte d, Hermenn. 3. Lamspringe, Alfred, J. v., b. d. Tr ender, Helnrich, Ui; 2 z 5. September 1916 abgeän worden. am?. 1 6. . 2. nummer: X eig 9 bg 1116 d. R G. M. d j ö *. ĩ 6 . sind unter genauer B e ze ich ung der 5 lusga e und Stüc zah ö 24 kes, Ve ann 2. 1. 74 Xa . * I. a,,. , . 2 * 5 . f / 3 Seh 1K ald 51887 Zittau, den 9. Detember 1916. Genn sfeuschaft ; mit unhe schtünkter Schutzfrist 3 J 34 . Idet a * De⸗ Königliches Amtsgericht. - wean ; ser Be füagun z des B . 1a a8 38 INordd fi. B ä chle, F ranz 9. 4. 88 Sgg⸗Säckingen, Lörrach leicht ber w. illi, 15. 2 6 Ha Schmalkalden. 9 ol ss7) * ze'önlalickes Amtsgericht Haftpflicht“ eingetragen worden, daß das S hzußfrtst 3 Jahre, angemeldet am H. De⸗ ö. und unter Hel ( ugung des Betrages an die Nor ie. Bachmann r, II. 12. S4 Luckenwalde, Jüterbog, vermißt. in 13. 12. 80 G In das Handelsrégister Abt. As ist zu Köntgliches Amtsgericht. Mliglied des Vorstandz Johann Heimann, zember 1916, Vorm. 10 Uhr. Veutomisehe. ol910 3 ) . 4 4 i (

; BVuchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin Mö. 48, Wilhelmstraße 32 „Iller, uf. , , , , Here koven, Josef 29. 4. S5 Harzheim, Schleiden,

Nr. 180 bei der Fi Louis M. Col z wick 51896 Straß ist Schö Pinnehe den 5 Dezember 1916 faß ; zu richte Etwaigen Anfragen ist das Porto für die Rückantwort! , n . 116: k , , . 5 , 1 5

Per 0 bel der Firma Louis M. Cohn zwickan, Sachsen. I5l896)] Straßenmeister a. D. zu Schönenberg, aus ĩ tes, n,, . * Dem ir IB. In dem Konkursverfahren über den Käinrktzten. Giwaigen Anfragen ist das Porto für die Rückantwor Bahr, Hermann 15. 4. G5 Damlos, Oldenburg leicht verw. Be rens, Baptist, 37. 1. f, bish. vermißt. in

. 2 önral iche Vmtsa . f v / 8 ; . onigliches imtegericht. tachlaß des im Kriege gefallenen Kauf—

in Schmalkalden en V Auf Blatt 1757 Deg Han delsreglsters, dem Vorfstand auggeschleden unp“ Ter . hbeinufügen . . Hahr, Johannes Berthoss Otto == 4. 9. , Reet, Arnswalde Be renz, Cheistian 26. 3. 93 Müntz lnicht Münz] k Vi m die Firma Heiurich Röll Nachflg. Baui Bürger meistereij kretär Arnold Pobl da— Seh wein, Meek ir- loölsc9] manns Ottomar Kuß aus Bahnhof ( unentgeltlich oder gegen Nach nahme oder von . . in folge Krankheit. . vermißt, in Gefasch. kalden ist aus der Ge ) Schubert hier heir. ist heute eingetragen selbst als Mitalied und Vorsitzender ge⸗ In das Musterregister ist eingen agen: Sontop ist zur Prufung der nachträglich ( anderen als den vorbezeichneten Ausgaben können Bähr —23 en iler allen. er 9. 93 Erfurt worden, daß Paul Robert Schubert in. waͤhlt worden ist. Rr. 286. Jrgen eur John gteipei angemeldeten Forderung Termin auf den Leine Stücke abgegeben werden . sef 8. 94 . bach 1— ier, Srgente 2 ; —Falentin 28. 11 Mainz leicht verw.

folge Ablebens ausgeschieden und Alma Gitarf. den 9. Deiember 1316. in Schwerin J. M, fünszehn Mufler S. Januar 191 7, Vormittags I Uhr, . Alle bisher beim Kriegsministerium und bei der genannten Buch⸗ kent Ml S3 nt enheim. Main; herw. Schub t, geb. Bochmann, in Zwickau Königliches Amtsgericht. Abt. 1. zur Erzeugung plastischer Hilderrahmen vor dem Königlichen Amtsgericht in Neu— NMuckerej eingegangenen, von vorstehender Bekanntmachung abweschen. Baina“ B „Fhristizn 21. 3. 8 Benweckenstein Erfurt = 1 verm. ; Im k i ĩ e B r, (daard, 22. 11. 85 Gottesberg, bish. bermißt, in Gesgich.

Reichenbach, am 11. Dezember 1916. mann Hermann Lucke in Berlin. zeder 9 J Heidt sin . k (. = ; 6 Amts ericht darf die Firma nur in Gemeinse ni De fan. den 8. Dezember 1916. ! in Weimar. Frist zur Anmeldung der ‚. 7097, 72698, 719, 7 12, 214. 218, 718, 229. 723, 7 27, Arn holf, Skar, X. 7. S5 Dsser en, Lauenburg, J. v. 25. 12. 14. w einem anderen Prokurtsten zeichnen. Derzogliches Am tsgerich . Kon kurgforder ungen und offener Arrest mit ö. 7129, 730, 7 32, 7234, 226— 38, 740, 742, 744, 7248, Arnim Ernst . 27. 9. 96 Darmstadt . leicht verwundet. Hos to ck, Meek lb. üg! 2) auf Bigir 1026, beit. die Firma , , . Tembeiburg, den . Pezember 1916. AÄnteigepflicht bis 13. Jamiar 18g. Grfie 131, 234, 285, 738, 7491, 63, 64, 796-233, Arno d, Rent g i , F gen, Fan, ,n, ö hs Kgenjt . In das hiesige Handelsregtster ist heute G. G. Deutscher Nachf. Vaul Hof Eichstätt Bekanntmachung. I5l914 Tem z mt , . Gläubtgerversammlung: Sonnabend, den . 220, 771. 722, 772. 2786. 272. AY, 282, 284, 2236. Arnoldi Adolf 28. 7. 94 Veltenz ish. vermißt, in Gefgsch. Behlau, r, 25. 2. M Schöneck, bish. vermißt, z zur. kun t lara elfe emgettagen maun in Fricberdvbertertz rler Met Beef, Wach inen, few Gin, end , . g. Januar 917 Bormittags 11 ühr. 382, 296, 782, 753, z08, 397, S909, sos, S963, Ar nοldi, (A. N.) Hehling, Kerl 1.5. 8; Ober Wöhren, Slabthagen * gefellen. worden: Die Firma ist erloschen. oderwitz:; Der Inhaber? Paul Sowalß BVerkanssgenvffenschaft, . Hÿ. m. u. Prüfungstermin: Montag, den 5. Fe— 398, SIE, SIz2, s14 - 832, sas - sas, ss54, Aron, Wilhelm 8 js ßer ver in Sehnecke 1 Gene de), Friedrich = X75. 1. 85 Gim. big Rostock, den 6. Dezember 1916. Hofmann ist knfolge Ablebens ausgeschleden. in Heathalhof in Liguidation. In bruar 1917, Vormittags EI Uhr. '. 8356, 838 23, 282, 898, 8739-877, 822, 282. W vermißt Großherzogliches Amtsgericht. Desfen Erben, Frau Ve swiag Emile verw der Generalversammlung vom 25. No⸗ 1.42 28 Weimar, den 8. Dezember 1916. . sss, S93, 895, sg6, s97, s9gg9g, 901, 9097, 919, V . gehnke, Emil 36 1 l Hofmann, än är, e, ige mdr, dener 6 tel gde , wirr, nb? Musterregister 6 213, 218, 92 - D*, G 1 -i, 9383, MI, g 4, d3 d;, 5 ö. 8 4 Gutgbesitzer in Ingershof, und 2 Johann 46 ; ö ö . . ö 2323, Löz,. 98a, 966 269, 922, 924. 928, so, 28 *, ba Kurt S. verwundet 28. Daigeler, Gutebesttzer ln Ramhof, als (Die ausländischen Muster werden ,, 229M, 995, 999, a 09099, 1902, 1919, 1016, 1929, . Gef . Düsseldorf schw. v. in Gefgsch. Behrendt, Artur, 9. 19. 85 C 12223. 192335 103M, 033 086, I G3, 131i, 1933, 6. 3. 55 Gleitz bish. Permißt, in Gesgfc. Behrens j, Johan = ö., , g ,, m, d.

12 *

ö CO CM O C 8

*

2

hh verwundet. ermißt, in Gefgick

. 2. 2. 97 Darmstad In, Adam, 16. 9. 90 P

. z . 11 75 6. ,,, c)

Friedrich 21. 11. gꝗ6 Kiel gefallen. in ch,, fg

8 .

3 1.

* 2

X23

8

8 & d

2

ö 9 . * -. , ,, m v 2 Bähr, Johann J. gefallen. t F 8 8

rn * 4118 8 J

rich vermißt.

Schmölln, S- A. 51888) . E. 1 . ö ! ö ** ; . 5 ö . ) Im Handelare ffter Abt. A ist bei . 6 ö . daß Migkara den ie rem . ö mit und ohne Inschritt, Ges bäftsnummer ten , anberaumt. w ö. . ben Anfragen werden hierdurch als erledigt angesehen. 84 Arnold . x . . Sto Alfred 18. 7. 87 Eisleben, Mansfeld durch betr. die Firma M. Lichtenstein 6 571 , annes Bochmann in e . F 37. . ,, z 5I915) 822 bis S536, Schutz rist 1. Johr, ange⸗ Neutamischel, den 6. Deʒzem ber 1916. . Berlin, den 4. Mai 1915. k ; ö gert, ib * n. en. 1 257 12 1 1, D nne me * J Schmölln eingetragen worden: Bog wa ertellr ist. Gen offenschaftsregistereintrag. meldet am 5. Dezember 1916, Vormittags Der. Gerichte schrein er . Kriegsministerium H. A ö ter 1.2. 35 8 ö . F . g *. 336 —. 6 . ear ag . Zwickau, den 9. Dezember 1916 Käseretgenossenschaft Neffelwang, ) Uhr, und Rr. 27. Irm genleur John des Königl. Amtsgerichts. Rrieg en! ö zergh aus, gzustah 3. 3. 39 Barmen bish. schů ; ö. r, 1 ; Ingenter 3 ; ! . . . . Balter zohmnn z vermißt, in E ef sch. Bergmann, A igust 15. 8. 34 Rofenau Waldenbu lolSq42] . FJ J Baltes, Johann, Utfffz. 6 t verwundet. Bergmann, Franz 29. 10. 86 Bischofftein, Röf rm nen ea ; . 5 at zer ; m ann, Wi 22. 10. 95 Heisingen bish

y

a. Das Geschäft ist von dem bisherigen , , ,. . eng, , Ur, un 27. n ; 9 Königliches Amtsg ; oberer Markt, e. G. m. u. H. Aus Keidel in Schwerin t. M, fn szehn Muster

alleinigen Inhaber Leopold Heynemaun , 6 Fudai 4e ** Te, . alleinigen, Inhaber Leopold Heyn [. dem Vorstand ist ausgeschleden: Jobann für Flächen von Bilderrahmen mst und

YHäer ,, . Nordhausen. in Pöbeln unter unveränderter Firm Grete , nn, , * . be 6 39 in * 1 Unter nderanderter Ftrma Greisel. An seine Stelle wurde gewählt: ohne Inscheifst. Fabriknummern 805 bis In dem Konkurs verfahre n Uher das Ver⸗

auf Marte Volk in Schmölln übergegangen, . 2 ; 5 gz pere! R n ß * ; ; : 5a r 86 r i u1mhr i . 5 . . . . e n, . 242 Oito Köberle uer in N ang Seh mn 3 8 ; mögen der Südharzer Schuhfabrit alze W v., d r. s

J as Geschäft 1r6 Eintr 21n g F nsch t 6 ö. H te K berle, Bauer in Me sselwang. 819, Schut uist 8 ahr. angem Ide 1 2 i 33 = . ĩ 8 * 87 = ö 5 . f . 27 61 89 e rr w =

8 . a e t ist din Entrtit l . Genossens haf Sreg er. Kempten, den 9. Dezember 1916. 5 , , 1816 ohr. e, nnn Vvenze Co. e. G. m. B S. in Nord⸗ 9 zreuf is e Verlustl iste Nr 709 Bamberg, Moritz, Gefr. 1 R ringer Ytto, Ger. 20. 12. Wor t8 echt *

mmandittste n ein Fommandit⸗ -. 8 . e H. 1 ; Vormittags 91 hr. ? 2 . ) ; R ; * . e g , , , 6 . J . Ne 3 8 ꝛĩ rrser P permißt in

d n , delf 6 . nm e. Kacknang 51897 Kgl. Amtsgericht. Schwerin, den 8 Ver mber 1915 hausen wird an Stelle des durch Ein— 4 5 n * 1 L. C9 Bandem er Kart 8. 5. 90 Hütte, Pr. 86 ar leicht erw. B Wilh., . 2. 14 Da , bis . 6

gelelschast umgewandelt worden, die am w r,, ö K— , zerufun Heere behinderten Rechts- ) Bangert, Karl 2 53 enegge, Eisenberg vermif Bernard , 14. 2. 95 Wemmetsweiler, Ottweiler, schn

5. Vezember 1516 begonnen bas K. Anu tsgericht Macknang. a,. ö Großherzogliches Amtsgericht. berufung kum Heere hehinderten Rechts. q 2988, R 2 8. 80 R henegge, Eisenberg er mi 5 . 9

. Dember 1916 hegennen hat. Im Genossenschafraregister, Band 111 Oelde. ö 51913 anwalts Dr. Heidrich endgültig der Vorbemerkungen. Bär, Ernst = 4. 9. 96 Naundorf, Liebenwerda vermißt. Sch md l n. den 6. Dezember 1916. . 16 34 ö 0 gel ö ö . ; das Genossenschafleregister ist Kaufmann Marx Trager in Nordhaufen . ö . . . Baranek, Stephan 31. 7. 6 Charlottenburg vermißt. rnhardt, HGefr., 2 ;

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. e . ö 13. fais re 6 n . r unter Nr 25 heute eingetragen: 53 j zum Konkursverwalter bestellt 33 . 1. Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Buregu Barawas f?r Ferdinand 21. 7. 94 Honigen, Grevenbwich Bernhardt, Paul 7. 4. Horrweiler ang. eingetragene C enofsens chuft ; 2 * ö 2 ; ) 83.2 32 z 384 4 z 9 J K ; en, ' 3 *

Stofp, Eomm öisg 1 nit Heschru utter waftffih . n, Sen offen icha f Ac feln eingetragene 3 NMNorvhaufen, den 6. Vejember 1916. . des Kriegsministeriums ist stets die Angabe des gefal . In in 4. 81 Sam 2.

. P * 918711 1 111 T 2 1 * 191 * F 8 86 5 2 . ; am 1 * 9 32. ; ö, 13 ; ö. z * ö ; r* 3. 4 3 ? e . * 162 37 41 Alois? ‚. = ö. —— i Im. Hanbelstegister A Nr. I19 it gang eingerraer ,, , , . veschräntter aft . Konkurse. Königliches Amtagericht. Truppenteils erforderlich, dem der, nach dem ge⸗ Barbs nicht Ba Yb ü'] Chhestin 1 3. I Vantour His her 1 ,, . Rm Bann Der Aufsichtzrat hat in seiner Sitzung Pflicht, adersloh. 9 ö 28 . * ĩ 3 x 41 nee , .

keute bez Uebergang der Famg Ham. Jer, Au schterat hat in, seiner Sttzun Gegenstand des Unternehmens ist der Eisenach. 5l922] Onnelm.

et, zur Truppe zurück. s kaffeelager Remiuius Vran zom 21. November ür den auf , , , . 1 . 1 tem rn eri K 2 12 9861 mi gr e isten ans Baresel, , k e , 287 , , . ,,,, , . ö n, , , . gemeinschaftliche Bezug elektischer Energie. Ueber das Vermögen des GSaudlers Vas Konkursverfahren über daz Ver. ö 2 Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten ue. Far füß, Rudolf Bertelmann, Pau]. I5. 2 8. M.-Glarbach, ,, gas Freuen Man arte Kastter dere ate Wirten detsecke , Pie don zer Dent senschaft aueceker ken Lithin Seren m srn ee, Türen möge des Hilbhauers Withelm Frach Feindesland eingehenden Mitteilungen über dent⸗ * Ser , * ne, . ,, n ai, m hertt etz in de ekanntmachungen erfolgen unter der straße 12a, wird heute, am 1II. Dezember, in Oppeln wird nach Abhaltung des . sche, in Gefangenschaft geratene oder daselbft ver⸗Barofch, R 51 Bertram, KRilbelm, Gefr. 26. 4. 75 Sommer sel! Hash . 2 . . :

258

, ost ragt wird, angehört. ge see, wiener, ,. 3. k . . J. 96 Magdeburg gefallen.

Troike hier eingetragen. Die Firma Porftand und als Rasster gewählt siin 3 , fn ,, . w , ö J 29 ;

k . K iwer mslckaff. Hezeiãhg t en Rgrinittiagz 1j Uhr, das Konturcherfahteli Sckiußtertnigz und eissolgter Schl äßber— ] storbene Heeresangehörige werden, soweit die Rartefu. . 3.

n,, . 29 263 * , Wilhesm Becker, Kaufmann in Back? Vorstands mitgliedern, in der Glocke.. eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt tellung aufgehoben. ; ö. . R icht der Tru pe nicht hestätigt werden ler

Margarete Trogte. di,, nns , nmmann in Hon Beim Eingehen dieses Blattes tritt die Dr. Ratenbacher in Eisenachk. Anmelde« Amtsgericht Spheln, den 1. 12. 1916. . acht von der Truphe ms . ö 664 te

der in dem Betrtebe des Geschäfts be— m fg. i ö. lanpwirtschaftliche Zeitung für Weft talen frist für Forderungen bis zum 2 Januar r ,. 9 . kann. mit dem Zusatz 41. XN. *“, d. h. Ausland s⸗ , * ĩ . 53 5 ; . . 9 0m Be 9 8 —d116 ö 16 111 1 C1111 1I1 e k D 6 . 1 ( . X än 2 r. ; nan . (. 6 . '. 6 2 * d 8 4

. ö a nn a . Ven . . 6 ier und Tippe an d ssen Stelle. Die Willens 1917. C fte Gläubiger persammlung sowie e , , ? 3 loo)! Nachricht, militãrdienstlich bisher nicht hestätigt“,

keite 't dem Erwerbe des Gesg Landgerichtsrat Oefelen. ,, ] ff , , 5 Das Konkursverfahrer er das Ver⸗ . i nn, . 9

6 e e Lu, de age g 4 K . erklärungen für die DJenossenschaft er, Prüfungstermin am üs. Januar HIT, 7 ö i. ir. . 26 . veröffentlicht. J. e 8 * . 8 . . .

, , . ' gelen. Ram per. lölsos] folgen durch zwe Vorstandsmitglieder. Vor mittags 0 Uhr. Dffener Arrest ohen des wratrereibesitz ers Uug nst 13. Y * G. P h itet „Gerichtlich für tot 1 1 7e num 23. 7. 9 m schwer derm

Stolb, den 2 November 1915. König. Unterm Heutigen wurde im Genessen. Die Zeichnung geschleht in der Weise, mit Anzeige bflicht biz im? Um ur Ihrelt Frramer in Hefen lst nach erfolgter Mb— Das Zeichen „G. f bedeutet „Gerichtlich für tot Barther 2. 3 old, H

ches Amte gericht 9 nterm Veutigen murde im Gen ssen. Vie Zei nung geschtéeht in er Weise, mil Anzetgepf icht bis zum? Januar 1917. des G 116 ) . erkl r B * hel, . 8 bold, H

liches Amtsgericht schaftsreglster eingetragen bei der Firma daß die Zelchnenden zu der Firma der Eisenach, den 11. Dezember 1916. haltung des Schklußtermins aufgehoben. erklärt!“. .

Stolp., Bomm. lsga] c. Hristüicher Konfumwerein für Ghenossenschaft ihre Nansenghnterschrift Großherzogliche Amtsgericht. Abt. IJ. Schöppenstedt, den 6. Dezein her 1916. . SBarthotome B i , * Nr. 213 . bet, Bamberg und image end ein ne 2 Der Gerichttzschreiber Herzoglichen A ach, Adolf, 23. 2. 88 Stuttgart, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Im Handelsregister A Nr. 213 it heute Be 9 . geg 3 einge 3 563 a GrTOsscnhain 518511 M ger de NN B ö ö w . x 5;

2 3 ĩ ö t ne Gens ꝑrschast mit b schrünk as Statut ist am 19 Okt * 18 Amtsgertchis: 8 B.: Sonntag. bels II Fosef 25 4 38 Buir, bish mis Gefgsch Sartktit D. der Uebergang der Füma C. FJ Gysae tragene Gen ossenschaft mit beschrünkrer en,, . Ueber den Nachlaß des . . , , 57 5 S au fnicht Karrsckke ze gang f 4 , ,, , n,. bern; Fine Wr, ef cem leber den Nachlaß des am August k 3 3 56 Qian bisl , Bart 17. 4. 89 Schlottau JInicht Karoschke)] n Stalh auf den Kaufmann Emil Kiesß Hafth ficht, in Bgnberg: Fijß Witte festgestellt, ö. 1916 gefallenen Miner almasserfabrt⸗ * 65 . lelcht verwunme.. bish. vermißt, t in Gefgsch. (4. R) hier einzetragen. Die Prokura des Ofts kind ist aus dem Vorstand assgeschieden nds sind: a,,, 3 , . . 4b rgham ssohn, Alfrel R , 5 Ban s B ,, . , , ., 16 Gy 6 soschen, und für ihn bestellt Andreas Vumproff n, g. Benng Curt Krause aus Abshoff, Klemens 5. 6. 97 Mesche? leicht verwundet. Hart ich, Paul, 8. 7. 89 Goschütz⸗Neudorf, Gr. Wartenberg, schw. Koch und der Frau Gysge ist erloschen. Un . Ge,, , 36 . 3 Großenhain ist am 6. De r 1916 H . z R , , . seicht verwunde Bartschinski arl 27. 7. 96 Kucksdorf. Sprember 1 Der Fau Gertrud Kleiß in Stolp ist Heiter in Bamberg, als Vor siandsmitglied. ) Hernard Sterthoff⸗Bredensteffen, N r ff. * h J . . . Tarij⸗ . Bekanntmad Ulle J 2 K , 4 1. . en t, , mein . wieder Prokura erteilt. Stolp, den 4. De⸗ Bamberg. den 11. Dezember 1916. 3) Bernard Henke, are. ,,, VTi tls⸗ At. 1 ) 1 s. der Acht, Mathigs 38. 2. 85 Cöl bisl ißt, in Barz, Willi r . k d, , dal. AImtsnert qt sämtlt Wadersloh ahren eröffnet n orden. Konkursvern alter 35) Hasch ö schw. v zember 1916. Königliches Amtsgericht. Kal. Amtsgericht. re mtlich ju Wadersloh. . ö ; K Vie Einsicht der Liste der Genossen ist

. ! ; err a 2 . . J ; v. Herr Prozeßagent A. Kummer, hier. An Del Eisenbahnen 8e 2 1 . Harm beorꝶ. 151899) . 3 . ; meldefrist bis zum 30. Dezember 1915. 1010 h Ackermann Wiel nr 29. 11. SI Frieden sfen d n Ba sten . Krankh. r, n n, n ms m 156189 ; fe w! während der Geschäftesn edem ge⸗˖ i ; . 28 ; 651846 rmann, Wilhelm 29. 11. 81 Friedensfelde, Kammin 3aken, EJ 8. . 1.7 ) Wal dl nein, ven n mg. a, Unterm Heutigen wurde in Genossen— 16 . Wall, und Prüfungstermin am 9. 1 . und Privathahngüter⸗ infolge Krankheit. . . d ,, elan , L, berm. Auf Ylait . des Hande pregisters, die schastgregister eingetragen bet der Ftrma ! Oeid⸗ den 5. Dezember 1916 R917, Bonm. v Uhr. Offener Atrest verkehr. Vom 20. Bezember d 38. ab Ackert, Herm. , 19. 10. 94 Bremen, bish. vermißt, in Befgsch. (A. N) B ze, 23. 12. herlin— leicht verwundet . . 14. Hientz, Karl 8 Benfeld X. bish, be mißt, in Firma Waldheimer Varfümerie. und „Mitwitzer Darlehenskassen⸗Werein, Rönlgliche Aut gericht ; mit Anzeigepflicht bis zum 23/12. 1916. wird die Sia ken Rosenhal * Veglau Adam, Karl, Utffz. 7. 1. 88 M.⸗Gladbach gefallen. Hatt mer, Franz, Gefr., 20. 4. 96 Braunschweig, d. Unfall J. verl. Zi Willen * 11.1. 79 Rach me, r, , n,, Totletteseitenfabrik A. H. . Berg⸗ eingetragene Genofsenschaft mit nn⸗ a, . e , . Großenhain, den 6. Dezember 1916. * A ; rr S f 1derkaß rnst 7. 6. 97 Calbe S. leicht verwundet. Batz, Julius 16. 9. 80 Apprath, Düsseldorf vermißt. Diermann, Friedrich 19. 2. 90 Vuernheim, Herford ͤ ist ; 9 7 I ; 5. in den Ausnahmetarif 4a für Staubkalt t g 34 h. , g 6 e , e , , . mann in Maldheim betr., ist heute ein⸗ beschrũnukter Saftuflicht in Mitwitz, 31 k 5ig0r Königliches 1 ntsgericht. zelt che ; alk 2. . Adler ö 6565 an seinen Wunden. Bau ch nicht R auch, Cdwin . 19. 4. 76 Serbitz ö. verwundet. ö 23. w 91. Be m .. . getragen worden: Amtsgericht Kronach: Eduard Rupp ist op . 3a 95 n, , a. . 9 . Fal h thlamm ö p. Udler, Gustav, Gefr. 10. 90. Blumberg, Niederbarnim Bauch, Mathias 12. 5. 6 Girkenroth, Westerbung J. vem. Bie rn ri, Josef G 35,5. 96 Hamborn, Düsse dorf = fallen. Heinrich Richard Bergmann ist aug— durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden . 3m Genossenschastsregister ist heute miss hu tte, O. S. Gl 911] Hefteg C, Teilheft O2 Des oben here ich ö Krankheit Vi 18. 7. 83 Wallendorf, Namslau, J. v., b. d. Tr. Bie rwifch, Kark 9. 10. gz Teistungen, Worbis lei kt vemx. geschleden. und ö ihn bestellt Karl Katholsn Kunst⸗ unter Nr. 4 die Gengssenschaft unter der Ueber den Nachlaß des am 15. Ottober neten Tarifa, als Versandstatlon zu Ziffer? a ,, 31. 3. 6 Arnsberg! leicht verwundet R; 5, Johann 2. 1j. 78 Bauebach, Aschen J. verm. Waldheim, den 7 Dezember 1916 u Handels gän iner n Mitt in ig, Runst⸗ Firma „Waren, Einkaufs ⸗Verein 1916 auf dem westlichen Krirgäschauplatz des Waren verzeichntffes (Kalkschlamm) auf⸗ *orrans, August, ö . ö a 7. 8. 92 Schweinbach, Leutenberg, I. v. F. d. Tr. Bi Otto 30. 12. 96 Coswig, Zerbst schwer verwundert 52 * —ł * 53 8 . . s⸗ 3. 3 . 2 . ; leicht vr v . 1 D. . f 36. . O. ND w . e, , 2 7 * ** . . * ö 1 ö 15 3 9 2 3 . ; 8 . Königliches Amtsgericht den ll. Deiner 1116. Sheer den ute, eber gene gef Riaänmnatns Jojcflirbair czyt gengmmen. . zohannes e 6. si. Bräge bit. vermißt, in Gesgsch. au Eg, Autujt 2g. m nde, nen, Billig, Georg 21. 1. S0 Guskärchen, Cöln schwer verm. n. . kenmmfes r ö Geuwsenschaft mit heschränköer Saft, aus Könige hütte B. S. wird heute, am Breslau, den 8. Deiember 1916. J , bish. vermißt, l f. Bau er, Ronr d, Gefr. - 15 10 69 Freudenberg, Mosbach Bine k. Leos —= 13. 4. 93 Spandorf Fish. vermißt, verwundet. Wal daheim. IblS94] , pflicht“ mit dem Sitz in Opheln ein. . Dezember 1916, Mittags 12 Uhr, das stõnig uche Etsenbahudirerrson. Llbertz, Heinrich 15. Iz. I9 Foln schwer bemwundet. . infolge Krankheit ; . Bins ker Otto 2. 2. . Iikemdorf, Ballenstedt schw. venr. Auf Ylait 386 des Handelgregisters, die Belzig. [sl deo] getragen worden. Patz Staint ist am Konkurgberfahren eiöffnet. Ronkuteper. AI brecht, Grich, Utfffz. 8. 4. 33 Berlin schwer verwundet. Bauermann, Mathäng Geft. J. 7. S2 Macasfer, Celebes Hirdle Anten == 3. 7. 8 Worms. an seinen Wunden.

Firme Grino Luckweil in Waldheim 1. 94 Lublin leicht perwundet

95 : i, zefgsch. Darmstad leicht verrate ru schwer verwundert.

8

——

2

.

———

/.

868

2

92 Viersen, M.⸗Gladbach d. TW

L 2

1 2

A

6

In das Genossenschaftsregister ist bei 3. November 1916 festgestellt Gegenstand walter: Kaufmann Ewald Kloß in Königs⸗ 5 e, e, n. ö. 8, Welterborn Fish. vermißt, gefallen. . in k betr., ist heute eingetragen worden: der Spar und Darlehns kasse Freders. des Unternehmens ist: der Einkauf von hütte, Kattowitzerstraße 3. Konkurgforde— : . i (4A. N) zauerm ei st er, Karl, 25. 8. 39 Gr. Ottergsleben, Magdeburg, J. vx. Zi scho 31. 8. 9. Brockau, Breslau . Vermiß Der Fabrikant Franz Bruno Luckweil dorf, eingetragenen Gennffenschaft Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und rungen sind bis zum 25. Januar 1517 bei Verantwortlicher Redakteur: Albre aul 23.7. 83 Borkow, Stolp in Gefgsch. Baumann; Alois, 7. 10. 75 Kadenbach, Unterwesterwald, f. berw. Bi choff, Karl 15. . 89 Kirchscheidungen, Querfurt 1 x. in Walbheim ist, autgeschleden. In dag mit un beschräukter Haftpflicht, ein- Abaghe der selben zum Handelsbetriebe an dem Gericht anzumelden. Brste Gläubiger. Direltor Dr. Tyr ol in Charlottenburg H . . 7 15 (A. N) Raum ann, Ernst, R ö. 97 Hamiburg ieh, venp,, wherw. u, vermißt. i scho ff, Wilh., 5. 6. l Marentach bish. Bermiht, . Sigl c. Han dele geschäft sind eingetreten: getragen worden: die Mitglieder; die Errichtung der dem bersammlung den 2. Januar 1917, Vireltor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Baumann, 56 Gefr. 31. 1. 95 Mannheim leicht verm. Bittner 3, 4. 0, i nan, Gef . leicht dern. a. Kurt Bruno Luckweil, Fabrikant, Spalte 5. Vorstand; Gottfried Wernicke, Warenhandel dienenden Änlagen und Be- Vormittags A0 Uhr, vor dem unter— Verantwortlich für den Anzeigenteil: 1er nder, Ernst, 26. 2. 39 Schleppe, ish, Hernnßt, in Gefgsch. Bg u mann. Narl 31. 3. 73. Riesa, Großenhain === J. verm. itt ich, Hermann 3 , gefallen. b. Emil Richard Luckwell, Fabrikant, Hüfner in Frederedorf. triebe zur Förderung des Erwerbeg und zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 66. All. Der Vor cher der Erpeditlon, . Al gesheimer, Peter 29. 5. S7 Rüdesheim Jeicht verw. Bäumer, Karglus 9. 6. 37 Wolbeck Münster schwer verw. ch, Robert == 10.7. 8h Peistsrwiß, Dhlgi⸗= leicht derwunde denn, Waldhetm, als persönlich haftende Spalt 6, Vertretungebefugnig; Der der Wirtschcst der Mettglieder, die Förde. gemelner Prüfungttermin den 7. Februar Rechnungsrat Mengering in Berlin. . isch, Max 20. 1. 95 Ziltendorf, Guben gefallen. Baumgart, Hermann 19. 11. 76 ber Bellsch bish. ber= arth, Johann 15. . 97 Nieder Zissen Kish. vermißt Gesellschafter. Hüfner Auaust Frohns dorf ist verstorben. rung der Interessen des Kleinhandelz. E9ꝗI7, Vormittage AG Uhr, daselbst. , ,, Me 66. ö tbürger, Ludwig, Ufffz. 28. 9. 89 Augsburg, Bayern ö ö mißt, 6 an seinen Wunden. * . Vie Gesellschaft ist am 1. Oltober 1916 An seine Stelle ist der Häfner Goftfried! Vie Häastsumme eines j⸗den Genvssen Offener Arrest mit Unzelgepflicht bis zum Verlag der Crpedi ion (Mengering leicht berwundet, b. d. Tr. e , e, Baum garten, Friedrich 10. 1. 26 . schw. v. errichtet worden. Wernicke getreten. kst auf 300 . Gin Genosse 2. Januar 1917. . in Berlin. . Itenkamp, Heinr, 13. 10. 4 bish. berni, e , Baumgarten, 8 . . 9 . tadtkyll, Prüm . . 2 j ; 2 ö 113 che z ) z ⸗. tm eye Wwe le 55 ; 75. 3. 3 Sa Irberü en, d. Un. ven. Eich erwunder, b. D. T. . ö Waldbeim, den 7. Dezember 1916. Belzin. den 7. Dezember 1916. darf höchstens 10 Geschäftsantelle er Königliches Amtsgericht Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . her, Peter, Utffz., 25. 8. 89 Köll 6. dien v, bed. Er, Bau mm ül ler, Fri cz ele E,, Searbrickn np, l !

. . i. 8 M fn; 36 o Fele Aldag, Wilh., Gefr., 14. 11. 85 Kleinen Bremen, Minden, gefallen.

222

8 856 —⸗—

2

K

2

* 1 1

U.,

richt. z scht. werben. . 6. Re h Rer fin a 32. ö. . meyer, Wilhelm 26. 6. 97 Guskirchen l. —ͤ 1 . Koöniglicheß Amtsgericht Königliches Amtsgericht e in Königshütte O. S Verlaganstalt, Berlin, Wilhelmstraße ö . ö . ö. . ic. Saarbrücken J. verd. Ban r, Healer Side,, fo Wem. Rachen leicht bembun el

Be

0