1916 / 295 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

. 35

.

w

.

3

Halle, Sank e.

Grevenbroich. 52300 In unser Handeltregifser B isi heute unter Nr. 42 die Niederrhein sche Wert zeug und Ma schtnen fabrik, Ges lischaft mit besch äntter Haftung in Demmerden mit dem Sitze in Dem merden eingetragen worden. Der Gene llschafigyentrag it am 21. September 1916 ab eichlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Werk eugen und Werkzeugmaichmen aller Art und der Handel mit dirsen und ver— wandien Artikeln. Das Stammtapltal beträgt 20 000 4. Zur Deckung semer Stammeinlage brin it der Geseslschafter Hans Becker in Düsseldorf verschtledene, in Ommerden, Lanonraße 31, befindliche Maschtuen und Wer kjenne im Werte von b0 O ½ ein. Der Geschäftsführer ist der Vans Becker, Ingenieur in Düssldorf Die Ge sellichift macht nur du ch den Deutschen Reicheanzetger bekannt. Grevenbroich den 11. Dejember 1916 Königliches Amtsgericht.

G rossvpvodung en. 52057

In Abteilung B unseres Handelsregisters ind bei der unter Nr. 2 eingetragenen Akttengesellicha nt Kaliwerk Neu Gleiche⸗ rode in Neuftadt, Ke. Worbis, heute folgende Aenderungen des Gesellschafte⸗ vertrages eingetralen:

Dte Gesellschast führt jetzt die Firma: „Mitropa“, Aktiengesenschaft für Erwerb und Verwertung von Gisen⸗ bahnmaterial.

Ge unstand des Unternehmens ist: Er⸗ werb. und Verwertung von Eisenbahn— material jeder Art und alle damit zu— sammenhängenden Zeschäfte.

Alle vom Auist btsrat auszustellen der Urkunden und Bekanntmachungen sind unter der Aufschrift Mitropa, Aftien⸗ gesellschaft für Erwerb und Verwertung von Etsenbahnmaterial, der Aufsichtsrat“ vom Borsitzenden zu unterzeichnen.

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichzanzeiger und alle Be— kanntmachungen unter der Aufschrist Mitropa“, Akttengesellschaft für Erwerb und Veiwertung hon Eisenbahnmaterlal und mit ter Unterschrist Ver Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat“, je nachdem die Bekgnntmachaug vom Vorstande oder Aufst tgrate ausgeht.

Groß bodungen, den

1913. Fõnigliches Amtaegericht.

Grogshbodumgen. [h2 058

In Abteilung B unseres Handelsregtnuers sind bei der unter Nr. 2 eingetragenen Akitengesellschaft „Miroypa“, nt ien gesellschaft für Gewerb und Ber⸗ wertung von Eisenbahnmaterial“ in Neustadt (Rr. Worbis) heute folgende Aenderungen des Gesellschastsperttagg ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft hat ihren Sitz von

17. Nobemher

Neustadt ach Ben lin verlegt

Die Gesellschaft wird durch den Vor⸗ stand vettieren, Versonen besteht. ;

Alle Erkickrungen sind für die Gesell⸗

schaft verbindlich, wenn sie, sofern, der Vorstand aus einer Person besteht, von bieser und, sosern er aus mehreren Ver— sonen zusammengesetzt ist, von 2 Vor— Fandem talledern oder bon einem Vor st and mit. lied gemeinschartlich mit einem Prokurtsten abgeg⸗ben werden. Vie Zeichnung hat in der Welle zu ge— sch ben, daß die vertretungeb rechtigien Personen der Firma der Hesellschaft ihre Namengunterschrtft beifügen. Für öffent. Iiche Bekannim chungen des Vorstands gelten die Bestimmungen über dle Firmen zeichnung

Greoßbodun gen, den 4 November 1916

könial ttzer Amt sdericht. Malle, Saake.

CX

am 16. Oktober 1916 begonnen. Persönlich haftende Ger ellschafter sind Ban dagist und Kaufmann Ottoma Win ter⸗ halter und Kaufmann Kaäch Weber, beide in Halle. Halle S., den 7. Dezember 1

Eöniglicheg Amtsgericht Aht. 19. 2303

Malig, Sanle.

In das biesige Handelsregtster Abt. B Nr. 100, betr., Triumpf uto mat Ge. selll haft! mit beschräntter Haftung, Halle S, ist heute eingetr gen:

An Stelle des ausgeschledenen Konrad! Gehlofen in Otto Ziemann zum stellver. tieten zen Geschäftssuhre bestellt.

Halle S, den 3. Dezember 1916. .

a1 916

b2302 das htestge Handelgreqister Abt. B Fattermittel und Ge ktiengesellschaft zu Halle, ist heute eingetragen: Dem Arno DYuyke in Halle ist Prokura erteilt. Halle, den 8. D zember 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. HMn mn nenn n. 52060) Gintragungen im das Sau elsregister. 1916. Dezember 9 Tuärkische Tabak. und Zigaretten⸗

abri TFelim Ghelala. Inhaber: Hei denke m. rena.

Selim Chelala, Kaufmann zu Ham⸗ burg.

der aus einer oder mehreren

vom 13. November 1916 ist die Liqui⸗ dation der Flima angeordnet worden.

Liquidator ist der bisherige Zwangs. er Wilhelm Hänssler, zu Ham⸗ urg.

Die Befugnis der Gesellschaster und der Prokuristen sowie anderer Personen zu Rechtshandlungen für das Unter- nehmen ruht.

C. B. Lindsgh R Co. iu London, mit Zweigniederlassung zu Samburg. Durch Verfügung des Reichskanzlers vom 13. November 1916 ist die Liqui. dation der Zweigniederlassung angeordnet worden. .

Ligutdator ist Franz Cwald Peschel, beeidigter Bücherrevlsor, zu Hamburg.

Dle Befue nis der Gesellsch after und der Prokaristen sowse anderer Personen zu Rechtshandlungen für das Unter nebmen ruht.

Auto Sirop Sicherheits. Nasier⸗Nppa - rat Gesellschaft mit beschräntrer Haftung. Durch Verfügung des Reichtz⸗ kanzlers vom 13. November 1916 ist die Liquidation der Gesellschaft ange⸗ ordnet worden.

Liquidator ist der bisherige Zwangs. verwalter Wilhelm Hänssler, zu Ham burg.

Vile Befugnig der Geschäftzführer sowie anderer Personen zu Rechtshand⸗ lungen für das Unternehmen ruht.

Glettrizitüte werk Hohenzoller, Ge⸗ sellschaft mit beschrẽãnkter Haftitng. De an W. G. M. Gonz erteilte Pro—⸗ kara ist erloschen.

Thomas Cteshire . Co., zu Liper⸗ popl, mit Zweigniederlassung zu Ham⸗ burg, Duich Verfügung des Retchs kanjlers vom 13. November 1916 ist die Liquidation des inlänztschen Ver⸗ mögens der Firma, insbesondere der hiestgen Zweigniederlassung, angeordnet worden.

Liquidator ist der bisherige Zwangs verwalter Conrad Grönwoldt, zu Ham burg.

Die Befugnis der Gesellschafter sowie anderer Personen zu Rechtshandlungen für das Unternehmen ruht.

Ehe Crowm Cork Compnumy KELimited! (Hag Kmech), Zweigntederlassung der Firma Tue Cra vm Cork Company Li- mite, zu London.

Durch Verfügung des Reicht kanzlers vom 13. Novemher 1916 ist die Li. quidation des inländischen Vermögens der Gesellschaft, ins besondere ihrer hiesi⸗ gen Zweigniederlaffung angeordnet worden.

Liquidator ist der bisherige Zwangg⸗ verwalter Conrad Grönwoldt, zu Ham⸗ burg. . U

Die Befugnitz der Vorstandsmit⸗

glieder sowie anderer Personen zu Rechts.

handlungen für das Unternehmen ruht. Dejenmber 11.

mann Gustah Peter Hofmann, Kauf— mann, zu Hamhurg. ; Prokura ist ertellt an Peter John

Herrmann Louis Hörmann.

Fritz Kühl. Pokurga ist erteilt an Jo— hannes Emil Hinz, zu Altona.

Witihelm Franzen. Prokura ist erteil⸗ an Ehefrau Marla Margaretha Franzen, geb. Lohse, zu Altona.

Ernst *töber. Der Inhaber GC. F W. Stöber ist am 22. Dezember 1912 verstorben; das Geschäft wird von Wil helmine Charlotte Stöber Witwe, geb Cordes, ju Halstenbek, unter unver- änderter Firma fortgesetzt.

Henry Lo bel. Die Prokuristin G. M. Kipy führt infolge Verheiratung den

2

Fami iennamen Minnergz.

Band II

Benetreuse Distillerie von Henry Loebel, Die Prokurtstin E. M. Kipp führt infolge Verheiratung den Familten— namen Minners.

Woßtigemuth G Co. zu London, mit Zweigniederlassung zu BDamburg. Durch Verfügung des Reicht tanzlers vom 13. November 1916 tst die Liquidation der Firma angeordnet worden.

Liqutdator Ist der bisherige Zwangs—⸗ verwalter Amanduß Lange, zu Hamburg. Die Befumnis der Gesellschafter so wie anderer Pe sunen zu Rechts hand—⸗ mfür das Unternhmen ruht.

Messto ff. Behn R Co. Diese offene

Dand I1sgesellschaft ist aufgelsst worden;

daa Geschäst ist von dem Gesell

Behn mit Aktiven und Passi

nommen worden un) wird

unter unde änderter Firma fortgesetzi. Die an R. Bröndstedt erteilte Pro—

kura ist erloschen.

Amtsgericht in Hamburg. Ahteilung für dag Handel zregister.

Harburg, Hihs. 523981

In das Handelsregister B Nr. 7 Vereinigte Gummimarru Fahr tfen Sdavburg Wien, voemals Menier— J N Reithoffer in Harhurg, ist heute eingetragen: Ver Kommerzienrat Lout⸗— Hoff in Harburg ist aus dem Vorstande ausgeschiedenu. Die Prokara deg Kauf, manns Alexander Koppel in Harburg ist erloschen.

Harburg. den 9. Dejemher 1916. Königliches Amiggericht. IX. 152370] In das Handelsregtster für Einzelsirmen Blait 83 wurde heute unter

Gchr der X Budeck Prokura ist erteilt Nr. 377 eingetragen die Firma? J Banz⸗

an Jonny Henry Garl ape.

Die an H A R. Prokura tst durch Tod erloschen.

Imyorthaus H. Conustable Roherts.

1 haf, Mehl C Landesproduktenh and- Schröder erteilte lung in Ger sterten.

J haber der Firma: Jakoh Banzhaf,

Kaasmannswitwe, Charlotte geb. Wolf, in

Durch Verfügung des Reichskanzlers Gerstetien.

Hermann Hofmann. Inhaber: Her

r Gharlotte Banzhaf, ledig, in Berstetten. Seidenheim a. d. Vrenz, den 12. De- zember 1916. Kgl. Württ. Amtegerlcht.

Mer cord. loõ2399 In das Handelsreglster Abteilung A ist bet der Firma Erust Gehle Nachf.“ in Herford (Nr. 27 des Registers) heute fol⸗ gendes elngetragen worden: Die Firma lst erlosch en. Herford, den 11. Dejember 1916. Köntgliches Amtsgericht.

Kamenz, Saehsem. 152371]

Auf dem für die Firma Kamenzer Wallmerke Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Kamenz he⸗ st henden Blatt 159 des Hande leregisferz ist heute eingetragen worden; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Seschäftsführer Kaufmann Karl Wilhelm Eouard Naeher in Chemnitz.

stamenz, den J. Dejember 1916.

Königliches Amtsgericht.

KLeve. 52304

In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma A. Schaaff⸗ haufen' scher Bantverein Aftiengesell⸗ schaft in Cöln, Zwelgniederlassung in RKlene, heute folgendes ein getragen worden:

Die Bankeirektoren Wilheim Farwick und Paul Thomas sind aus dem Vor—⸗ stande ausgesch eden.

Frleve, den 28. November 1916. Königliches Autsgericht. noblen. 152305

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 766 wunde heute bei der Firma J. B. NRehin in Koblenz eingetragen:

Der Maria Koch, Kauffräulein ir Koblenz, ist Einzelprokura erteilt. Koblenz, 5. Dejember 1916. Königliches Amtsgericht. 5.

HR ötzschenbroda. 52306) Auf Blait 136 des Handelsregisters, die Firma Friedrich Meisel in Radebenl betreffend, ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Kötz schenbroda, den 12. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

HKrossen, Oder. [52286 In unser Pandelsregister 8 Nr. 4 betr. Helenenm rk, Cententmar en- faßrik und Genbenbetricb, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu troffen a. O. ist heute einge iragen worden, daß an Stelle des Oberingenteurs Richard A. Dodillet zu Charlottenburg: a. der Rentier Karl Jahn, b. der Stein- metzmeister Karl Schulze, beide zu Frank. furt a. O., zu Geschiftsführern bestellt sind. Der Verwaltüngssitz der Gefell. schaft ist von Berlin nach Frankfurt a. O. verlegt. . Krössen a. O., 9. Dezember 1916. . Königliches. Amtsgericht.

Mamm heim. 52312 Zum Handelsregister B Band XII O3 4 * Firma Gefell schaft für Terra no pa- Ausführungen mit beschräntter Daftung, Men «heim als Zwetignieder— lassung mit dem Hauptsitze in Stuttgart, wide heute eingetragen: Die Zweig⸗ nriederlassung Mannheim ist aufe ehoben, die Firma dahier erloschen. Durch Ge sellschaterbeschluß vom 18. Nobember 1916 wurde Satz 2 des 52 des Gesellschafts. bertraans gestiichen.

Mannheim, den 12. Dezember 1916.

Gr. Amtsgericht. Z. 1.

Hamm heim. (523131

Zum Handelsregister B Band XIII QZ. 46 wurde heute eingetragen: Firma Berirtebzgesellichaft sä6r Kartoffel. erzeugaifse mit besch äntter Haftung, Mannheim. Gegenstand des AUnter— nehmens ist: der Handel mit Kartoffel. erzeugnissen jeder Art und gleichen nder ähnlichen Zwecken dienenden Erzeugnissen sonstiger Art. Das Stammfapttal be— trägt 29 900 S6. Geschäfte führer sind: Robert Mayer, Mannheim, Dr. Feledrich Bassermann, Mannheim. Gefellschaft mit beschränkter Hastung. Gesellschafts vertrag ist am 2. Dezember 1916 fest. gestellt. Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so ist jeder derselben für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich nung deren Firma berechtigt. Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen im Deu tschen Reichganzei ier.

Maunheim, den 12. Dejember 1916.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

klheim, HK unꝶ. 1524001 In unser Hannelsregister ist heute bei der Firma G. Möhlenbeck K Cie. zu Mülßeim ⸗Rahr folgendes eingetragen: Die Firma G. Möhlenbeck ist ohne Firmenändernung in die offene Handelg⸗ gesellschaft G. Möhlenbeck in Mülheim Ruhr Saarn übergegangen. Die Hesell. schaft hat am 30 November 19165 be- gonnen. Als persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Wilhelin und Hermann Georg Möhlenbeck in das Geschäft eingetreten. Ste vertreten die Gesellschaft nur zu— sammen oder einzeln zusammen mit einem Prokuristen. Georg Möhlenbeck sen. ver⸗ tritt die Gesellschaft allein. Die Gesell= schaft hat am 30. November 1916 be— gonnen. Die Gesamtprokuren hon Aloys Hirtmann und Wilhelm Schöler bleiben besfehen, sie vertreten zusammen oder einzeln mit einem Gesellschafser dle Ge⸗ sellschaft, die des Hermann Georg Möhlen⸗ beck ist erloschen. Mülheim. Ruhr, den 9. Dezember 1916.

Pyeoy Vel

Kgl. Amtsgericht.

M. Glam. loꝛdoꝛ] Vn bas Handelsregister A Nr. 171 ist bei der Firma „Wilh. von Lohr“ in M. Gladbach eingetragen:

Der Marig von Lohr in M.. Gladbach ist Einzelrzofurg erteilt.

M. Gladbach, den 11. Dezember 1916. Königl. Amtsgericht.

NIiddan. . 52403

In unser Handelsregister wurde heute bel der Firma Jean Trebes ju Nipda ae , ĩ .

Auf Ableben des feitherigen Firmen—⸗ inhahers ist die Firma auf die Erben Dirtlte, Rudolf und Johanna Trebes in Nidda übergegangen.

Nidda, den 7. Dezember 1916.

Großherzogliches Amtsgericht.

Odenkirchen. Ih 2315

Im Handels register Abt. A Nr. 39 sst bet der offenen Handelsgesellschaft Coenen Wolters in Odenttrchen folgendes eingetragen worden:

Der Frau des Kaufmanns Hugo Coenen, Anng geborene Frentzen, und der Frau des Kaufmanns Otto Coenen, Paula geb. Pongs, beide in Odenkiichen, ist Einzel= prokura erteilt.

Odenkirchen, den 4. Dezember 1916.

Königliches Autsggericht.

Pforzheim. 52372 Saudelsregistereintrag.

Abt. B Band II D.. 3. 36, Firma Südndeuts che Disconng⸗⸗ Gefell schaft Uttien ge sellschaft in Mannheim, mit Z weigniederlassung in Bforzheim. Jultus Deidenreich in Freihurg i. B. ist als Pro- kuürsst bestellt und berechtigt, in Gemein—⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokurtsten der Gesellschaft diese zu vertreten und deren Flrma zu zeichnen.

Pforzheim, den 11. Dezember 1916.

Großh. Amtsgericht.

Plotten berz. 152407]

In unser Handelgregister B Nr. 23 ist hegte bei der Hüinghauser Wasser⸗ leitung agengssenschaft, Gefell schaft mit beschränkter Haftung zu Hüing- hausen folgendes eingetragen: Der Forst⸗ verwalter Ernst Uiermöhl zu Haus Hahbel und der Landwirt August Böley u Hing hausen sind aus dem Amte als Geschäftz. führer ausgeschieden, an ihrer Stelle sind der Fahrikarbeiter Albert Schulte und der Fahrlkarbeiter Albert Stahlschmidt, beide zu Hümnghausen, als Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

Plettenberg, den 29. Nobember 1916.

Königl. Amtsgericht.

Keck IiingRangen. 1523161 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 89 die Fitma „Temperstahl⸗ wert Necklinghhnssn⸗ Süd Gesenn schaft mit be schräntteg Haftung“ mit m Sitz in Recktinghansen eingetragen. Gegen and deg Unternehmens ist die Verstellung und der Vertrieb von Stahl und Temperguß abtikaten aller Art und sonst gen Fabrltaten, die hiermit in Be— zlebung stehen, jowfe die Beteiligung an Geschäften gleicher oder ähnlicher Art.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4A.

Geschäftsührer sind der Kaufmann Willy Schmitz und der Kaufmann Her— mann Heymann, belde in Gelsenkirchen, welche gemeinschaftlich handeln müssen.

Der Gesellschaftavertrag ist am 24. No- vember 1916 festgestellt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicht. anzeiger.

NRecklinghausen, den 5. Dejember 1916.

Königliches Amtegericht.

Rott woil. (b2318 K Amtsgericht Rottweil.

Im Handelgregister, Abt. für Gesell. schafte firmen, wurde heute bei der Firma Vęereinigte Cöln⸗Nottweiler Pulner⸗ faßriken. Sitz in Berlin. Zwelgnkeder⸗ lafsung Rottweil, eingetragen: In der Generaloersammlung vom 30. Oktober 1916 ist das Grundkapital um 166500000 erböht worden es beträgt jetzt 33 000000 , auch ist der 3 5 Setz i und § 6 Abs. 2 Satz 3 der Satzung gecadert worden. Den 7J. Dejember 1916.

Oberamts trichter Gaupp.

Sanalfeldl, Sante. (523191

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 267 bei der Firma

,. Abt in Kranichfeld eingetragen

worden:

Der bisherige Firmeninhaber, Kaufmann

Karl Friedrich Abt in Kranichfeld, ist ver—

storben.

Se ne Erben:

1) Kaufmann Paul Abt,

2) Marie Graul, geb. Üht,

3) Elisabeth Abt, geboren am 20. Mai 1858,

4) Charlotte Abt, geboren am 9. Juli

ige,

sämtlich in Kranichfeld, die unter 3 und 4

Genannten gesetzlich vertreten durch ihre

Mutter, Wwe. Rosa Abt, geb. Thalheim,

in Kranichseld, führen das Geschäft unter

unveränderter Firma in Erbengemein⸗

schaft fort.

Vle Prokurg des Paul Abt ist erloschen

Saalfeld. Saale, den 9. Dezember 1916. Herzogllches Amttzgericht. Abt. 4.

Schwerin, Meckhk Ln. h2ꝛ320] In dag Handeldregister ist heute zur Aktiengesellschaft in Firma „Grauerei Pgulshöhe vorm. 2. Spitta“ eln⸗ getragen: „Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom N. Nohpember 1816 sst der Mühlenhesttzer Louig Deppen ihn Schwerin

für die Zelt bis zum 31. Dezember 1917

zum Stellvertreter des durch Kriegs len verhinderten Borstandsmitglieds von Ahyn bestellt. Schwerin, den 11. Dezember 1916. Großherzog liches Amtsgericht.

Steg bur. lözlin In das Handelsreglster ist bel der Firn Brauerei J. Marttn Schlimgen, G. sellschaft mit beschrüntter daftung 1 Mon donf eingetragen: , Der Gutsbesitzer Christian Faßhbende in Grau⸗Rheindorf ist zum Geschaft führ bestellt. . Siegburg, den 6. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

stade. . lõꝛtog In das hiesige Handeleregister l tellung B ist zu der unter Nr. 1 elnge, tragenen Firma Stader Saline, Gesen schaft mii beschräntter Haftung 1 Gampe heute folgendeg eingetragen: Die dem Arthur Koch in Hamburg en teilte Prokura ist erloschen. Dem Kausmmann Bernhard Hugo Beh in Hamburg ist Prokura ertellt mit it Befugnis, die Firmg allein zu zeichnen Stade, den 11. Dejember 1916. Königliches Amtsgericht.

Stau gon. löl Zu O. 8. 77 deg Handelsregister Firma Valentin Walz in lÜlnte⸗ münstertal wurde eingetragen: Vie Firm ist erloschen. . Staufen, den 11. Dezember 1916. Großh. Amtsgericht.

Stollberg, Hrzgeꝶ.

Auf Blatt 548 des hiesigen regtsters, die Firma Chemische in Lugau betr., worden:

lbꝛzty . Ian bril ist heute ein gettegn

Vorstand. Der Chemiker Dr. YM Richard Franz Metzing ist nicht mehr ver tretungaberechtigter Geschäftafübrer. Hu Mangel des Fehlen Vorstands ist behoben. a. Der Chemiker Dr. Carl Jacob

Lugau, . b. Burtauchef Carl August En! Schröder in Lugau sind weiterhin zum BVorstand hestellt. Stollberg, am 12. Dezember 1916. Königliches Amtagericht.

Strassbnrg, Elis. 2 3z

Es wurde heute eingetragen:

In das Firmenregister:

Band VI Nr. 151 bei der Ftinn Charles Mann in Straßburg: Ye Firma ist in starl Mann geännett.

Band X Nr. 334 bei der Firma Leyn

Die Ftrma lit in Leo Reisacher geänden, Straß biürg, den 11. Dezember 1916. Kalserl. Amtsgericht.

striegau. lI5a3

der Aktiengesellfchaft Siklesta Vercsn chemischer Fabriken in Saarau di dem Die ponenten Fritz Schönfeldt i Saarau für die Hauptniederlassung er⸗ teilte Gesamtprokura mit der Maßgahe

Hauptntederlassung in Gemeinschast mi einem Voistandsmitgliede oder einen anderen Prokuristen der Hauptntederlassun zu vertreten und ihte Firma zu zeichnen. Amtsgericht Strieg au, den 2. Dezember 1916.

Trier. 1

In das Handelsreglster Abteilung wurde heute bei der Firma „Athert Meyer / Pflug“ in Trier Nr. 1II8— eingetragen:

Der Ghefrau Albert Meyer, Pflug, Anni geb. Gsottschneider, in Trler sst Prokura erteilt.

Trier, den 6. Dejember 191ũ. Königliches Amt gerlcht. Abt. 7. LTuttiin gen. 5õ24lll

K. Amtsgericht Tuttlingen. In das Handelsreglster wurde heute eingetragen: ;

a. in dag Regtster für Gesellschast⸗ ftrmen Blatt 70 zu der affenen Handelt; gesellschaft Storz R Henke: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelbst. Das Ge schäst ist auf den bisherigen Gesellschafte Dermann Storz übergegangen, welcher ch unter der bisherigen Firma alleln weller⸗ führt. ö b. in dag Register für Ginjelstimen Band 11 Blalt 31: Neu die Firm „Storz R Ydenten, Schuhfubril, Hauptniederlassung in Tuttlingen. In haber: Hermann Storz, Schuh fabrllant, daselbst. Den 11. Dezember 1916. Amtsrichter (Uaterschrifh).

wald. ade Unter Nr. 22 des Firmenregisterß is die Firma Torfwert Muhestellen Alfred Noppel Sitz der Firma Ruhestetten mlt dem Inhaber Alsted Noppel, Ingenteur in getragen. . Dem Hermann Noppel, Fabrllant Tägerwilen (Schwelz), ist Prokura ng. Wald (Hohenzollern), den 2. Dh zember 1916. Königliches Amtsgericht.

wolimarx. len In unser Handelsregister Abt. B Nr. h Bd. J ist heute eingetragen worden: ĩ F. N. Lung nu Gesenschaft 1 beschränkter Haftung. Der Sth ie Gesellschaft ist Weimar. gn Zweck des Unternehmeng list der

und Verkauf von Heu und Stroh un

Gugen Maria Mallet ist uscht tung

eines gewählten .

Sandelsregister Straßburg 1. 6.

Reilach er, Bauunernehmer in eg engu;

Im Vandeltsreglster Abt B Nr. S ist ei

eingetragen, daß Schönfeldt befugt sst, dle R

Ronstanz, eln⸗ ! . ö q

Futtermitteln. Das Stammkapital be

trant 40 090 . K

Dle Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschtänkter Haftung. Der Gesenschafts— perttag, welcher sich Bl. 7 der Register. akten befindet, ist am 25. Nohember 1916 abaeschlossen worden.

DVle Dauer deg Unternehmens ist auf jehn Jahre eM gesetzt.

Als Geschäftsführer ist der Kaufmann Horst Himer in Weimar, Grunstedter⸗ straße 3 bestellt.

Weimar, den 6. Dezember 1916. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

weimar. 52327

In unser Handel gregister Abt. A Nr. 65 Pö. IIList beute bet der offenen Handels gesellschaft karl Echmier æ Co. in Weimar elngeiragen worden:

Die Prokura des Photographen Karl Schwier in Weimar ist erloschen.

Weimar, den 9. Dejemher 1916. Großherzogl. S. Amtagericht. Abt. IV.

imp en. Betanntmachung. 52373 In, unser Handelsregister Abteilung K sst heute bei der Firma S. Breuninger in zBimpfen am Berg eingetragen worden: Vie Firma ist erloschen. Wimpfen, am 12. Dezember 1916. Gtoßh. Dess. Amtsgericht.

Wissen, Sieg. 52329 Im hiesigen Handelsregister Abtetl. A Nr. 11 ist heute zu der Firma „Johann Hombach Söhne in Wissen“ einge⸗ fragen, daß Kaufmann Karl Hombach in Wissen aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. zBissen, den 7. Dezember 1916. Köntgliches Amtsgericht.

witten berx, Bz. Halle. [52330

Im Handelsregister B ist bei der daselbst unter Nr. 11 verzeichneten Firma Actien⸗ gesellschaft für automatischen Verkauf in Berlin mit einer Zweigniederlassung n Wittenberg unter der Firma Kant⸗ Cacao Æ Chokasladenfabrik Witten⸗ berg heute eingetragen, daß auf die Dauer der Behinderung des Vorstandsmitglieds Karl Lange, spätestens bis 31. Dezember 1917, das Aufsichtsratsmitglted Rentner Max Tretropb in Beilin als Stellver⸗ treser des Lange aus dem Aufsichtsrat abgeordnet ist.

Wittenberg, den 11. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht. Woltenbüttel. (52331 In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma Ernst Herweg C Co. hier

folgendes eingetragen worden: Spalte 3. Inhaber: Jetzt der Kauf⸗ mann Dietrich Wein zu Wolfenbüttel. Spalte 8 Die Prokura für den Kauf⸗ mann Carl Werner ist erloschen. Wolfenbüttel, den 12. Dezember 1916. Herzogliches Amtsgericht.

VWürnhmrg. [523741 SH. Weber in Würzburg. Die Ftrma ist erloschen. Würzburg, den 1. Dezember 1916. Kgl. Amtsgericht, Registeramt.

Wüͤüry burg. 52376 Schotts Hotel Deutscher Kaiser, Geschwister Schott in Würzburg. Unter dieser Firma betreiben: ) Schott, Emil, Hotelier, 2) Schott, Maria, 3) Schott, Cäztlte, 4 Schott, Gustab, burg, e Oktober 1915 in offener Handels⸗ gesellschaft ein Hotel, für welches Geschäft bisher die Firma Schotts Hotel Deutscher Katser Emil Schott“ geführt wurde. Würzburg, den 7. Dezember 1916. Kgl. Amtsgericht

reh,

sämtliche in Würz⸗

W ip wee, Fs e 87, ] Würzhurg. 152375

ͤhotts Hotel Deutscher Kaiser, Schott in Würzburg. Die Firma W irzburg, den

Kgl. Amtsgerich

Dezember 1916. t, Registeramt. Tör big. (523331 Im Handelsregister A Nr. 70 ist bei der Firma Rovert Frreißler Nachf. heute eingetragen: Dle Firma ist in „Marko Greiner, Maschinenfabrik“ geändert.

Zörbig, den 3 Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht.

ö

Güterrechtsregister.

ARgSburg. Vekauntmachung. 52123 In das Güterrechtgregister wurde am II. Dezember 1916 eingetragen: Dirr— bammer, Johann, und Warbara geb. Weber, SYilfgarbeitergehesente irn Nugt— burg: Gütertrennung lt. Vertr. v.22. 1X. Ib. Augshurg, am 13. Dezember 1916. K. Amtsgericht.

ö

Genossenschaftsregister.

Knasgsburg. Befannutmachtung. sᷣ2d411] In das Genossenschaftgregister wurde eingetragen:

; Am 2. Dezember 1916:

Bel „Allgemeine Beamten ⸗Bau⸗ geuossenschast Augsburg, einge- tragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht“ in Augsburg: Di Liquidatton ist beendigt. Die Ver- il l sebefuhnie der Liquidatoren ist er⸗

Am 11. Dezember 1916 Bel Dare ßen affen wer ein stutzen

hausen. . re e , Genosfenschaft

ränklter Haftpflicht“ in s

geschiedenen Vorstands mitglieder Michael und Georg Schmid, Johann Kugelmann und Jakob Rnöpfle wurden das Vorstands⸗ mitglied Fridolln Rieger als Vereins. vorsteher, der Bauer Vinzenz Mayer in Kutzenhausen als neues Vorstandgmitglied und Vorsteherstellvertreter, der Bauer Michael Spengler in Kutzenhausen, der Söldner Josef Klemmer und der Gastwirt Johann Knöpfle, beide in Buch, als weitere Vorstandsmitglieder gewahlt.

2) Bei „Syar⸗ und Darlehens kassenverein Paar Harthausen bei Friedberg, eingetragene Genofsen. schaft mit unbes chräunkter Hafthflicht“ in Paar An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedz Georg Pradl von Harthaufen warde der Landwirt Lorenz Gänswärger in Harthausen gewählt. Augsburg, am 13. Vezember 1916.

K. Amtegericht.

Baden- Kaden. 652334 Genossenschaftsreglstereintrag Band 1 O.-3. 1 Ländlicher Kreditverein Saueneberstein, e. G. m. u. S. in Hauenebersteinm Leopold Hertweck und Wilhelm Flaig sind aus dem Vor— stand ausgeschieden, an ihrer Stelle wurden Franz Hertweck, Landwirt, und Jakob Schottmüͤller, Küfermeister, beide in Haueneberstein, zu Vorstandamitgliedern bestellt.

Baden, den 7. Dezember 1916.

Der Gerichteschreiber des Gr. Amtsgerichts.

Githnurg. 1523781 Im Genossenschaftsregister des Kynll⸗ burger Darlehnskafsenvereins, e. G. m. u. S., ist am 6. Dezember 19gI6 an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Mathias Loos als solches dessen Sohn, der Gastwirt und Zimmermeister Peter Mathias Loos zu Malberg eingetragen worden.

Kgl. Amtsgericht Bitburg.

Eros lam. 52335

In unser Genossenschaftsregister Nr. 108 ist am 9. 12. 1916 bei der Genossen⸗ schaft schlesischer und posenscher Apotheker für Her stellung, Einkauf

cialitüten EGingetragese Genoffen⸗

schaft mit beschrägkter Haftyflicht

hier eingetragen worden: An Stelle des

Lpothekenbesttzers Hans Ludwig ist der

Apothekenbesttzer Eugen Artl, Reichenbach

i. Schles., in den Vorstand gewählt. Kgl. Amtsgericht Breslau.

Gu chem. h2 3361 Genossenschaftsregistereintrag Bd. D. 3. 13, Land wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Heivers⸗ bach, e. G. m. b. S. in Heidersbach. Withelm Walter J. ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Johann Eichhorn, Schreiner in Heldersbach, ist als Vorstandsmitglted gewählt.

Buchen, den 5. Dezember 1916.

Gr. Amtsgericht.

Camburg, Saal. 652337] In das Genossenschaftsregister wurde bei dent Glektrizitätswerk für die Grafschaft Camburg eingetragen, daß an Stelle des Auguft Donecker, jetzt in der Privatmann Albert Pfeil in

in den Vorstand gewählt

Tamburg a. S., den 11. Dezember 1916. ö

**

Herzogliches Amtsgericht.

Cöln, MR Hhelm. 52338] In das Genagssenschaftsregister ist am 11. Dezember 1916 folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 167: Mechaniker⸗Liefe⸗ rungs- und Nohstoffgengssenschaft, eingetragene Geunssenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, Cäln. Gegen⸗ nens ist gemeinschaft⸗ liche 2 Arbeiten und gewerbes sowie Beschaffung der für dieses Gewerbe erforderlichen Materialien, Ma⸗ schinen, Werkzeuge und Geräte. Die Haft⸗ summe beträgt: 300 S6. Höchstzahl der Geschäfisanteile: 10. Vorstand: Fohannes Friß, Kaufmann, Cöln, Vorsitzender: Fritz Hahn, Mechaniker, Cöln, stellpertretender Vorsitzender: Heinrich Nowigk, Mechankker, Cöln. Statut vom 28. Novemher 1916. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der letzteren, ge⸗ zelchnet von mindestens 2 Veistandsmit⸗ gliedern, und wenn sie vom Aufsichtzrat auegehen, unter Nennung degselben, ge⸗ zeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichts rats, in dem vom Hauptverband deutscher gewerblicher Genossenschaften in Berlin herausgegebenen Deutschen Genossenschafte⸗ blatt. Her Vorstand zeichnet für die Ge⸗ nossenschaft in der Weise, daß die Zeich nenden zu der Firma der Genossenschaft thre Namengunterschrift hinzufützen.

Zwei Vorstandsmltglieder können rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ahgeben. .

Die Ginsicht in die Liste der Genoffen tft während y,, des Ge⸗

tz jedem gestattet.

tic , . 140: Konsum⸗Genossen⸗ schaft „Eintracht“, eingetragene Ge—⸗ noffenschaft mit beschränkter Ra ft⸗ nflicht in Cöln Mülheim. Spalte 6: Statut 2c... . Durch General versam: n= lungzbeschluß vom 8. Qttober 1916 sind die Bestimmungen des Statutg über die Aufkündigung der Genossen 8* 39), den Verkaufs vreiß der Waren 5 be und Ver teilung des Geschäftserlöses (5 56) ab- geandert.

Unter Nr. 13: Rheinische Genossen chaftsbanf. eingerragene en gss en

Rutzenhausen: An Grelle! ber aut⸗

sjchaft mit beschränkter Haftpflicht, in

und Vertrieb phormacenttscher Spwe⸗

Cöõölu. Spalte 5. Vorstand ꝛc. .. Bei⸗ eordncter a. D. NRechtsanwalt Dr. Georg Fuchs HI, G6in. Spalte 6 Statut 2c. ... Beigeordneter a. D. Rechtsanwalt Dr. Georg Fuchs 1 in Göln ist zum weiteren Vorstandgmitgliede bestellt.

Königliches Amtagericht, Abt. 24, Cöln.

Eichstätt. Bekanntmachung. 52412

Betreff: Darlehens kaffenveremin Dollnstein, e. G. m. u. S. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedeg Karl Ruff wurde der Gütler Alois Schneider in Dollnstein als Mitglied in den Vor— stand gewählt.

Eichstätt, den 13. Dezember 1916. KR. Amtsgericht.

Els let h. 2094]

In das hꝛiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 20 eingetragenen Stier haltung s⸗Genossenschaft Olden⸗ brok⸗Mittelort und Umgegend e. G. m. b. SGH. in Oldenbrok folgendes eln⸗ getragen worden:

In der Generalversammlung vom 25. Mat 1916 ist die Auflösung der Ge—⸗ nossenschaft beschlossen.

Der Landwirt Karl Mönnich in Olden⸗ brok und der Landwirt Diedrich Engelau in Oldenbrok sind zu Liquidatoren bestellt.

Els fleih, den 8. Dezember 1916.

Großherzogliches Amtsgericht.

Fürstenberg, Westf. 52339]

In unser Gengssenschaftsregister ist bem Bleiwäscher Spar und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bleiwäsche heute folgendes ein⸗ getrggen:

An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Caepar Becker und Wil⸗ helm Scholand sind Holjarbeiter Johann Leinrichs und Schneidermeister Ignatz Scholand, beide zu Bleiwäsche, in den Vorstand eingetret⸗n“.

Fürstenberg Westf., den 7. Dezember

1916. Königliches Amtsgericht.

Gotha. IsH2340 In das Genossenschaftsregister ist bet der Genossenschaft „GCredit⸗Caffe, ein ˖ getragene Genaffenschaft mit be⸗ schräntter Hafthflicht“ mit dem Sitz in Großtarbarz eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtgrats vom 8. November 1916 ist als stellvertretendes Vorstandsmitalled der Schultheiß Carl Kornhaß in Großtabarz an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschtedenen Kaufmanns Rudolf Becker in Großtabarz gewählt worden. Gotha, den 11. Dezember 1916. Herzoglich S. Amtsgericht. 3.

Gxossschöman, Snchsem. 52341]

Auf Blatt 1 des Rerchsgenossenschaftz⸗ regtsters Firma Confumwereim zu Großschönan, eingetragene Hens ffen.˖ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Großschönan ist heute eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Ernst Tannert ist ausgeschleden, an seine Stelle ist der Maschinenarbetter Friedrich Hermann Göttlich in Großschönau als fiellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied getreten.

Großschönau, am 11. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, West g. 524131

In unser Genossenschafteregister ist heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen Werk. genossenschaft der Sattler und Pol⸗ kerer e. G. m. B. D. zu Hagen Westf.) folgendes eingetragen:

Ver Vorstand besteht jetzt aus folgenden Personen: Sattlermeister Emil Berning haus zu Hagen (Westf.), Sattlermetster Carl Tempelmann zu Haspe, Sattler⸗ meister und Polsterer Wilhelm Halver— scheid zu Hagen (Westf.)

Ferner ist in der Generalversammlung vom 1. Dezember 1916 eine Aenderung der Satzung dahin hbeschlofsen, daß jeder Geschäftganteil und die zugehörige Haft⸗ summe auf je 300 M erhöht werben.

Hagen Weft. ), den 8. Dezember 1916.

Königliches Amtẽegericht.

Hochheim, Maim. 152342 Ja das Genossenschaftsregister it unter Nr. 8 bet dem Weilbacher Spar⸗ und Dar lehuskassen. Veretn, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrantter Haftpflicht, in Weilbach folgendes ein⸗ getragen worden: Wilhelm Abt ist aus dem Vorstand ausgeschteden. Johann Buch b. ist an seine Stelle getreten. Dochheim a. M., ben 7. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

Kempten, AIS än. Ilh24 14 Genoffenschaftsregistereintrag. Scheidegger Spar- und Dar lehns⸗ kafsen · Verein, e. G. m. x. H. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Josef Spleler. Neues Vorstandgmitglied: Anton Dauber, Bäckermeister in Scheidegg. Kempten, den 12. Dezember 1916. Ko. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rheim. 52343) Geno ssenschaftsregistereintrag.

Gartenstadt Lüudwigehafen a. Ki. eingetragene Genofenschaft mit be⸗ schräunkter Haftyflicht in Ludwigs. hafen a. R. Am 20. Oktober 1916 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor- standsmitglieds Adam Fritz der Fahrt. arbeiter Friedrich Wilhelm Day in Lud. n a. Rh. zum Borstandemitglied gewählt.

Ludwigshafen a. Rh.. 9. Dezbr. 1916.

Kgl. Amtsgericht.

E. G.

Memmingen. ö 523441 Genoffenschaftaregistereintrag.

SGhar und Dae lehenskaffennerein Jiemetsßagusen, e. G. m. u. O. Sitz in Jiemetshansen. Das Statut wurde am 18. November 1916 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Be. trleb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern: 1) Joh. Nep. Fischer, Schlossermeister, 2) Leonhard Trappendreher, Delonom, 3) Ottmar Lachenmayr, Dekonom, alle in Jiemets hausen. Rechts verbindliche Willens⸗ erklärung und Zelchnung für die Genossen.˖ schaft erfolgen durch zwei Vorslandsmit⸗ glieder, indem dieselben der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Be- kanntmachungen erfolgen unter Firma, geleichnet pon? Vorstandsmitgliedern, im Genoffenschafter Regensburg. Die Gin⸗ sicht der Liste der Genossen in während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Memmingen, den 9. Dezember 1916.

K. Amtsgericht Registergericht.

Müuür. sem. b2415 Gen ossenschaftsregifter

I Zucht ˖ u. Weide gen affenschaft Schuftlarn, eingerragene Genoffen⸗ schaft mit beschräutter Haftpflicht. Sitz Sohenschäftlarn. Kaspar Bbck aus dem Vorsiand ausgeschteden. Neu⸗ hestelltes Vorstandsmitglied: Johann Fastl, Bauer in Neufahrn.

2) Milchverwertungsgenossenschaft Zorneding R Umgebung, einge⸗ tragen Genossenschaft mit unbe- schränkter Sasthflicht. Sitz Zorneding. Johann Baptist Haindl aus dem Vorstand ausgeschleden. Neubestelltes Vorstands⸗ mitglied: Jakob Bell, Molkereibettiebs⸗ leiter in Zorneding.

München, 13. Dezember 1916.

F. Amtsgericht. Vangand. (52345

Bet Nr. 69 des Genossenschaftgregisters Dũster becker Spar und Darletzu s kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist beute eingetragen worden, daß Wilhelm Bergmann und Wilhelm Falk in Däster⸗ beck zu stellverteetenden Vorstandemit⸗ gliedern gewählt sind.

Raug ard, den 8. Dezember 1916. Köntgliches Amtsgericht. Xoresheim. 52379] st. Württ. Amtsgericht Neresheim.

Im Genossenschastsregister ist beim Dar lehenskassennerein Dunstelkingen m. u. S. heute eingetragen worden:

In der Generalversammlung hom 8, De⸗ zember 1916 wurde an Stelle des zurück- getretenen Vorstandsmitglieds Josef Wie⸗ denmann, früheren Anwalts in Hofen, Josef Jäger, Anwalt in Hofen, zum Vor⸗ standgsmitglied gewählt.“

Den 12. Dezember 1916.

Landgerichtsrat Möger le.

Ren mid. 52346

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 bei dem Winzerverein eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht zu Leutesdorf folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vereins⸗ vorstehers Jakob Selt ist der Maurer⸗ nelster Johann Kreuser J. in Leutesdorf alt Vereinsvorsseher in den Vorstand gewählt. Neuwied, den 9. Dejember 1916.

Köntgliches Amtaaericht.

Offenbach, Malm. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister des unter- zeichneten Gerichts bel der Genossenschaft Einkaufs vereinigung Offenbacher Colonia lwarenhändier e. G. m. b. H. in Offenbach a. M. ist am 7. Vezember 1916 solgendes eingetragen worden:

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 31. Oktober 1916 wurde, an Stelle des aus dem Vorstand aus geschiedenen Anton Mayer, Jean Bieser in Offenbach als Vorstandemitglted neu gewählt.

Offen hach a. M., den 6. Dezember 1916.

Großherzogl. Amtsgericht.

Häöm hi td. 2416

In un fer Genossenschaftsregister ist zu der Behrunger Dreschgennssenschaft, e. G. m. b. BS. in Behrungen, heute eingetragen worden:

An Stelle des zum Heeretzdienst einbe⸗ rufenen Landwirts und Glasermelsterg Gottlieb Kraus ist der Landwirt Ernst Warmuth in Behrungen in den Vorstand gewählt worden.

Römhild, den 1. Dezember 1916.

Herzogliches Amtsgericht.

Saalfeld, Osthr. 52348 In unser Genossenschaftsregister ist heute der Superintendent Albert von Schaewen gus Saalfeld als Vereingvorsteher und ber Pfarrer Fritz Goldbeck aus Weinsdorf als stelvertrerender Verelnsborsteher des Saalfelder Darlehuskaffenvereins in Daalfeld Ostyreußen eingetragen. Saalfeld Ospr., den 9. Dezember 1916. Könlgliches Amt gericht.

Sngargemiuünd. 52349 Am 12. Dezember 1916 wurde für die Dieblinger Molkereigenossenschaft. eingetragene Genossenschast mit un⸗ beschräunkter Haftpflicht mit dem Sitz in Dieblingen, Band 2, bei Nr. 137 n, nn . ach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 13. JRevember 1916 ist der Vorsseher Ackerer Nikolaus genannt Konrad Meyer in Pleblingen gestorben und der Ackerer Johann Peter Fersing

62347

daselbst als Vereinsvorsteher und an

Stelle des zum Heere eingezogenen Ftell= vertreter des Vereingvorsteherz erer Johann Klein der Ackerer Paul Meyer daselbst als Stellvertreter des Vereing= vorstebers n den Vor stand gewählt worden. R. Amtsgericht Saargem nd.

Saaxrzęzemiümd. 62350]

Am 12. Dezember 1916 wurde in Band 3 Nr. 201 für die Lanpmirt⸗ schaftẽkafse, Sy gr · und Darlehens kasse, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Dieden dorf, eingetragen:

Durch Jeschluß der Generalpersamm- lung vom 9. Ayril 1916 ist der Vereins- porsteher Graff, Heinrich, Bürgermeister in Diedendorf, aus dem Vorstand autz⸗ geschieben und an einer Stelle der Schreinermeister Brua, Emil, daselbst als Vereinsborsteher in denselben gewählt worden.

K. Amtsgericht Saargemünd.

St. Wen del. 52351]

Heute wurde bei Nr. 34 des Genossen⸗ schaftsregisters Pfarrei Namborner Syar⸗ und Darlehn kaffenverein, eing. G. m. u. H. zu Namhorn eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Nitolaus Alten⸗ hofer der Bergmann Josef Merzdorf in Namborn gewählt worden ift.

St. Wendel, den 9. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht. 2.

Schleswig. 523521

In unser Gengssenschaftsregister ist bei der land wirtschaftlichen Betriebs. Genoffenschaft Bolltug stedt⸗ Gammel lund, e. G. m. u. D. in Engebrynck e . eingetragen worden;

Dem Statut ist ein neuer 5 59, betr. Pflichtdreschstunden, angefügt.

Schleswig, den 9g. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Stargard. Moeck 1p. 523531]

In das biesige Genogssenschaftzregiher, woselbst unter Fol. 14 Nr. 2 die Siar⸗ gard ' er Molkerei ⸗Genofsenschaft, ein ˖ getragene Genossenschaft mit unbe- schräukter Haftpflicht, vermerkt stebht, ist Fol. 14 unter Kol. 4 eingetragen, daß in der am 15. Oktober 19165 stattgehabten Generalversammlung an Stelle des ver⸗ storbenen Domänenrats Otto Lemcke zu Dewitz der Domanenpächter Richard Gaude zu Rowa wiederum zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt worden ist.

den 13. De⸗

Etargard ̃ Mecktb.), zember 1916.

Großherzogliches Amtsgericht. Urach. St. Amtsgericht Urach. 523541

Im Genossenschaftsregister wurde bei der Moltereigenoffenschaft Lonfingen, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht, heute eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Vorstandg⸗ mitglieds Jakob Holder, Hornist, wurde Hermann Dieterich, Hauptlehrer in Lon⸗ singen, alg Stellvertreter des Vorstehers in den Vorstand gewählt.

Den 11. Dezember 1916.

Landgerichterat Seckendorff.

Waldenburg, Schle. 623551

In un ser Genossenschaftsregister Nr. 5 ist hel dem Kon sum. Verein, Bormärts“ in Altwasser, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. am 11. Dezember 1918s elnge magen; Für den durch Tod auß dem Vorstand ausge⸗ schledenen Hermann Werft ist der Böttcher⸗ melster August Blaettner in Altwasser in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Woehen, Tannnug. 509131

In unser Genossenschaftsregisler ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnstafse e. G. m. n. S. zu Hahn im Taunus folgendes ein- getragen worden:

Gegenstand des Unternehmens bisdet auch der Bezug von landwirtschaftlichen Bedarfaartlkeln. Die Einladung zur Ge⸗ neralpersammlung erfolgt nicht mehr in der Zeitschrift des Vereins Nassauischer Land. und Forstwirte, sondern durch schristliche Mitteilung.

Wehen i. Taunus, den 27.

1916. Königliches Amtsgericht.

Wehen, Hanns. 60914

In unser Genossenschaftsregtster ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Spar- und Darlehns kaffe e. G. m. u. O. zu Hahn im Taunus folgendes ein. getragen worden:

Wilhelm Brühl, Karl Frankenbach II. Gustap Heil, Christian Bauschmann und Philip Ernst II. sind aus dem Vorstande ausgeschleden und an ihre Stelle Gerichta= sekretär 4. D. Otto Präckel als Direktor, Lehrer Wilhelm Carl als Rendant, Be⸗ triebsleiter Peter Darmstadt als stell. vertretender Hirektor, Landwirt Karl Wil belmi und Wäschereibestter Karl Franken= 1h 3 als Beisitzer, sämtlich in Hahn, getreten.

Wehen, den 27. Nopember 1916.

Köntgliches Amtsgericht.

VWörrstudt. 62356 Bekanntmachung. Win zergennffenschaft e. G. m. nä. SG. zu Bendersheim.“ In der Generalbersammlung vom 9. Ottoßer 19165 wurde an Stelle des aus dem Vorstande aus geschiedenen Johann Thomas 1I. der Wühelm Mohr Grsser in Venderg heim zum Metgliede deg Vorstande gewählt. Gintrag in Gen ossenschaftsreglster ist

November

, den 12. Dezember 1916 vr stapt, d D er 1916. .

roßh.