1916 / 295 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

pharmazeutische Drogen, Pflaster und Verbandstoffe, Des⸗ in fektions mittel, chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brun nen⸗ und Badesalze, diätetische Nährmittel.

766 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import

214267. W. 17401.

12

1916.

und

1913. Waldes & Ko., Dresden. 1

Exportgeschäft. Waren:

Putz.

Kl

Hosenträger,

Handschuhe. Kämme.

9b. Messerschmiedewaren. 3. Fischangeln.

Emaillierte

und verzinnte Waren.

k. Brief⸗ und Musterklammern, Schlösser, Beschläge,

21,7 1914. Waldes C Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Expo K

214270. W. 19718.

le hq /

2 12 1916. Import⸗ und rtgeschäst. Waren:

Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

d. Bekleidungsstücke,

k. Eisenbahn⸗Oberbau material,

Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ Apparate und Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme.

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Musterklammern, Schlosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ guß. Edelmetalle, Gold-, Silber⸗, Nickel- und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schmuck. Gummi⸗, Gummi⸗Ersatzstoffe sür technische Zwecke.

Brief⸗ und

und Waren daraus Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Schildpatt, Fischbein, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilder rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und

25 10 25

1

1

lo 23 22b

26a 185969 187621 187622 206002 2606903 202828

Umgeschrieben am 27. 11. 1916

Mortensen, Berlin.

98675

2267 6773 74118 8284 11469 11488 114990 119885

1579 20754 22062 22899 28411 46991 16155 16224 57159 1 5 6 68126 7201541 723767 764164 So? 7 2

S5 116

93990 97189 99136 1091687 193776 126521 139198 130206 130696 1323862 1349072

34118

134967 153761 181473 164401 1780382

NM. 21751) R. A. N. 21964 NM. 21965 N. 23774 M. 24376 M. 23464)

B. 14088)

786)

785) 1331)

953) 1981) 1992) 18983)

787) 1991) 3145)

982) 3198) 4125) S786) 6788) 6789 8247) 8378)

10514 10 12

B. 1013

114615 lIl1I603) lad ao) 13436 1347)

6458) 6397)

14090

7537) 7757) 7758) S003

8911) 8194) 7756) S453) 9118) 9481) 9964) 9763)

9. 1 1

v.

* 2 2 60.

3 auf:

30.

R. A. v.

r e g g, , m n

8

ͤ33

66409 66719 679071 657385 67893 67894 57895 336 2366s 7 6866 S603 82672 93639 190252 191111 101346 194161 115642 122344 124766 139986 152558 1541812 16809045 169756 169759 1274834 178379 Der Wohnsitz Cöln⸗Zollstock. 2 94479

4 Weiterer Willmannstr. 8. l 25988 26742 28957 29298 28917 37684 38294 48093 723237 7 4856 75311 78308 95900 107717

4715) R. A. v.

1959 1960 4907 5023) 5085) 0os) 5or ch 53265 56 74) 5725) 6447 6943 6991 7597) 7610 7690 7904 Sughj 9480) 8573)

10572 i890 11876 12306 13019 S. 1300) 1319

13424

(H.

Jetzige Adresse: X. 87389 (K. Vertreter:

*.

Zeicheninhab

18507) 4, Chausseest 11239

Jose ph

2851) 2987) 3273) 3101) 4206) 1205) 4433) 5616) 9249) 92348) 9556)

10057 . 11929) ld5sg6)

RA. v.

R.⸗A. v. Kober,

C 0 8 o o

*

ö . 1 —— 0 8 2 0 o

2. 18. 24. 29. 28. 27. 31. 657 20. 29. ist

m erin

26. 6

22.

5. g Bregln

R. A. v.

r B & eo

* O Sn Cx O O Q Q

1307. ume. Deutsche Ver lustlisten.

2

Der Nachdruc der Verlustlisten ist verboten.

Bekanntmachung.

Von den Ausgaben 1k, 64, 65, 66, ß, 97, 100- 108, 198 1099, 111 - 118, 18 - 128, 139 136, 138 139, 141 - 144, 147. 119— 1682, 165, 1689, 171, 12723—a C 78, 189, 182-202, 204 - 2 I 2, 214 222, 2X4, 26-229, 23I - 233, 22325 237. 2418, 24 3, 253 bis 266, 258-272, 274 - 293, 296, 391, 303— 319, 312, 313, 15, 31 7, 219334, 37— 346, 349 - 351, 354, 355, 359, 301, Gz - 66, 368 2371, 373, 228, 377, 379, 380, 282, 387, 389, zoo, 357, 293, 394, 40990, 409, 120, 426, 430, 422, A 23, 15, 1327, 4329. 4490, 442, 145, 4147 - 419, 41351, 152, 155 4527, 41498, 479, 471, 12722, 473, 176, 477, 479. 481, 4889, 489, 1492 4591, 196, 4927, 591, 504, do- 5 2, 528 - 520, 5 32, 525, 5 7 - 541, 5 44, 545, 547-519, 5 5 1, 5523, 5 54, 55, 559, 5 60, 56, 5 G65. 666, 5 3, 5 4. 579, 381, 583, 5 84, 585. 5923, 601, 807, 698, 22, G24, 25, 627 - 621, G33. G33. G33, dn, ä, a7 629. G31, 833, 6s 53, G36, 869, 661, 687, 679 - 622, 574, 675, 6 78, 68, 686, 687, 690, 692, 6905, 66, og, 7091,

297, 798, 719, 712, 14, 216, 218, 230, 223, 229, 230, 722, 7 34. 7 38—- Z38, 740, 242, 744, 748 251, 254, 256, 758, 261, 7263, 764, 7266— 2438, 279, 771, 772, 72724, 7 26, 27. 7279. 22 784, 786, 7 299. 792, 793, 795, 297, s99, so 3,

SII, SIZ, S4 S332, sSs46 - Sas, 838. 881, Sea, Sas, Ssz0—- sz7, 825, S888, S893, S895, S96, s9⁊, S99, 991, 902, ö 813, 918, 923 929, vz I- 223, Hz 5, 94 E, 94 5, 959, 253, 962, 9864, 966969, 922, 9274. 978, 9890, 98 5. 991, 995, 99, 1099, 199027, 1019, 19016, E029, 1022, 1922, 1031, 10323— 1036, 1039, 1051, 1055,

9 *

16827

Dezember 1916.

n.

9 1

C

2

KRaufchus

h Anders,

tzlar vermißt. s, Hermann 24. 2. 94 Hintertor, Marienburg R inf. Krankheit 16. 2. 15. Andresen, Willi 260. 2. 95 Harrislee, Flensburg schw. v. Andreß, Arno 21. 4. 95 Wöflis, Ohrdruf vermißt. Angat, Fritz 22. 4. 95 Nowischken, Pillkallen leicht perm. Angermüller, Franz 209. 1. 91 Meeder, Coburg vermißt. Anhalt, Max 6. 9. 77 verwundet u. in Gefagsch.

tezak, Lorenz g. 8. 78 Gutow, Pleschen leicht verwundet. ntkowiak, Vinzent 30. 6. 94 Jastrowo, Samter gefallen.

e

i

Andre

Apel, Herm., Gefr., 14. 1. 95 Kochstedt, bish, vermißt, in Gefgsch. Apitz, GSrnst, Utff; 21. 12. 39 . Teltow gefallen.

Appe, Karl. 6. 3. 97 Raumerswalde, Landsberg a4. W. gefallen. Appel, Fritz 5. 12. 936 Frankfurt 4. O. leicht verwundet. Appel, Heinrich 21. 11. 84 Zugbrück, Steinburg leicht verw. Arlt, Paul, Utffz, 11. 5. 9? Breslau, bish. bermißt, in Gefgsch. Armgnn, Huge 19. 7. 90 Rauenstein, Sonneberg vermißt.

8 k 1 1

Schmiedefeld bish. verwundet, Becker,

Bauersachs, 15. 85.

ö 1 Geßf gsch., * Baumann, August 9. 1. 95 Welitsch, Rothenkircken vermi Baumann, gmil 13. 11. 85 Coburg vermiß ̃

Baumann, Malthigs 41 Riedböhringen ish. ver⸗

kecpold, Utffz. 564 Hamburg high in ——

Baumbach, Karl RBauroth, Edmund, Abh. 92 2. 5. 89 Lauscha, 8. 539 Weidhausen

* X 92 2 11

Bäz gen. Dölle, Arno, Bech auf, Gusta 3 Beck, Otto, Utffz. 6.7.

Beck, Wilhelm 12. 10. 97 Barch Beckedahl, Johann, Gefr., 4. 10. 95 Becker, Georg Becker, Heinrich, Becker, Heinrich Becker, Heinrich 3 Becker, Herbert,

Schmalkalden Mar , Walbeck, Gelder

D p 1, D

J. 5. 92 Vilich Rhein

ed. d. Unfall schw. verletzt. d. Ruhr gefallen.

* im gefallen der Paul, Lt d R.

der R Ban

Peter, 29. 1. 95

Wil helm 7

Wunden

21. 7. 8 Altenmellrtch, Lippstadt verm.

g6 Sagar! undet, zur

1 8 * D*

Armbru ster, Emil, Ltn. d. R. 31. 9g. 88 Gengenbach, Sffen⸗· burg verwundet. 3 Alois, Gefr. 20. 11. 30 Gläsen, Leobschütz JI. v Paul 21. 6. 965 Dt. Krone leicht verwundet. Arndt, Wilhelm, Gefr. 23. 10. 81 Rinteln. leicht verw. Arnold, Hermann 28. 11. 87 Mainz gefallen. Arnold, Johann 11. 8. 91 Burapreppach vermißt. Aschenbrücker, Josef 10. 7. 83 Engelhelms, Fulda l. Aßmann, Hermann, Utffz. 20. 9g. 83 Bielawy, Samter ö berwundet 2. 10. 15. Au, Hermann, Utffz. 31. 1. 91 Pentz, Demmin l. v., b. d. Tr Auer Karl 30. 1 82 Arlen, Konstanz leicht verwundet. Schemkan, Czemlewo! Kulm Auerbach, Albert, Utffz., g. g. Halle 4. SJ, berletzl 16. 5. 15. rmundel 1. 9. I5. w, Au gu st in, Fritz, Utffz. 28. 9g. S5 Caffel vermißt. Behrens, Albert, Vzfeldw. = 1. 1. 969 Rätzlingen ish vermißt Auschner, Arthur 16. 5. 9635 Oberwaldenburg, Schlef. schw. v. . in.., Auth, Franz 12. 1. 89 Rommerz, Fulda schwer vermwündet. Ave, Hermann, Gefr. 5. 3. 94 Neustrelitz, Meckl. schw. verw. Ar, Josef 6. 9. 6 Menden bish. vermißt, in Gefgsch. .

10869) 10800, 11730) ; 1 Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Anker⸗Werke A.⸗G., Bielefeld. 2 126222 128415 132942 134691 159022 165640 1890100 181720 191073 191121 (W. 18826) 157560 (W. 19559) V 208234 W. 20824) . ö ö ( Umgeschrieben am 27. 11. 1916 auf: Lecinwerk ö Dr. E. Laves, Hannover.

Anderung in der Person 38 17489 R. 415 schri 29 916 . des Juhabers. Umgeschrieben am 29. 11. 1916 auf:

G Busch, Bünde i. W. 18755 (K. 1781) R.«A. v. 18. 9. 1896.

4 97905 (G. 7114) R d , 96 Umgeschrieben am 23. 11. 1916 auf: Kemmerich Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Vereinigte Eo. G. m. b. S., Berlin.

Baubeschlag⸗Fabriken Gretsch Co., G. m. b. H., Feuerbach Stuttgart.

34 2322364 (Sch. 1917) R. -A. v. 53815897. . 6 h

2339 9 1ore;,, ö .

3e 131 103 (F. 9134 23800 (Sch 2064)

131199 F. 91535 . 34 36 (Sch. a663 n, 193999 (F. 13310) 5 ** (Sch. 2069)

Umgeschrieben am 23. 11.

3. 8. 34 196366 F. 14543 1 ̃ t auf: Fa. Josef 14 203536 (F. 14716 4. 6. 1815. Röckl, München. 34 298721 F. 15105 J 260 70781 (Sch. 6248) Umgeschrteven am 29. 11. 1916 auf: Carl Frank 26e 107376 (Sch. 99253) Cie. mit beschrankter Haftung, Elberfeld. 260 118772 (Sch. 11495 36 203964 (Sch. 18486) R. A. v. 22. 6. 26e 138810 (Sch. 14057 204358 (Sch. 201909) , „13. 7. 141229 14068 204359 (Sch. 20191) . 155868 14886 204360 (Sch. 20192) 3 26a 208411 20195 206606 (Sch 191562, , 12. 11. 6b ZO S7 6 20196) w, Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Schwelmer Umgeschrieben am 25. 11. 1916 auf: Gummiwaren G. m. b. H., Schwelm i. W. sellschaft mit beschränkter Haftung 2640 192437 (W. 8442) R.⸗A. v. 29. 11. 1907. August Schmidt, Berlin. 2268 916812 (V. 2705) R. A. v. 9.

Umgeschrieben am 29. 11. 1916 auf: Verw. Anna V. Wiedemann geb. Imgnitz in Warmbrunn, Klara

Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Veifa⸗ Wiedemann, Warmbrunn, Helene Galle geb. Werke Elektrotechnische Infstitute, Frankfurt- Wiedemann, Leobschutz.

Aschaffenburg m. b. H., Frankfurt a. M. . 9204 (H. 12825) R. A. v. 11. 12. 1906.

Umgeschricben am 23. 11. 1916 auf: Ernst Hecker Abt. v. Reinstrom & Pilz, A.⸗G., Aue i. S. 26a 101906 (M. 1204) R. A. v. 12. 11. 1907.

1019067 (M. 11205 103256 M. 11206 103452 (M. 11195 110710 12324) 115684 13080) 115821 )

Geräte, Meßinstrumente. 10 184512 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 2b 12191

ö n, . r 2. 2 9

Automaten, Stall-, Garten- und landwirtschaft⸗ 23 2090239 (A. liche Geräte, Treibriemenverbinder. „201776 (A. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar— aus.

Posamentierwaren, Besatzartikel, knöpfe, Spitzen, Stickereien.

und

108727

116114 122587 127693 129361 144601 1174904 168585 169687 174982 176953

. 14796) (K. 16003) . 15842) 17493) 1700 19805 26646) (K. 23450) 23342) K. 24438

. 24611 J.

181521 24558 17. 182997 (. 25421) 14. 11 Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach berg.

12

Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit- und Fahr geschirrbeschläge, Haken und Osen, mechanisch be arbeitete Fassonmetallteile.

Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, Christbaumschmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen. Treibriemenverbinder.

Papier, Pappe, Karton, Papier Druckereierzeugnisse.

Waren aus Glimmer. Knöpfe, Druckknöpfe. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner Uhren und Uhrteile.

1959, 194335, 1971, 1075, 109276, 1087, 1089 1981, 109093. 10996, 1191, 11608, 1112, 1119, 1121, 1127, 1134 - 1136, 1139, 1143, 1145, 1149, 11 32, 1159, 1164, I E260, 1128, 11 B, iz 1, 1292, 1294, 1207, 1212, 1217, 1223, 1223, EZ3 , 1235 der Deutschen Verlustlisten sind noch einige Stücke vor anden, Der Einzel-Verkaufspreis einsckließlich Porto für Stück einer Ausgabe beträgt 15 Pfennig. Bestellungen sind unter gen a uer Bezeichaung der Ausgabe und Stüchzähl und unter Beifügung des Betrages gn die Norddenfsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin Sw. 48, Wilheimstraße 32 zu richten. Etwaigen Anfragen ist das Porto für die Rückan wort beizufügen

Unentgeltlich oder gegen Nachnahme oder von nde ren als den vorbezeichneten Ausgaben können . k J ö keine Stücke abgegeben werden e, . Erneuerung der Anmel dung. Alle bisher beim Kriegsministerium und bei der genannten Buch⸗

ö Nucke rej eingegangenen, von vorstehender Bekanntmachung abweschen. . . 1916. den Anfragen werben hierdurch als erledigl angefehen. (K. 11239). ; vermißt, verwundet. Babbe,

. Berlin, den 1 Mai 1915 ( en Am 14. 4. 19165. ( ; . . Gustar ( 8. 3 . pig K ö ö. . 1 . * Gustar 8. 3. igam bish. vermißt, z. Tr. zur. 18755 1781). ( Kriegsntinifterium N A4. Bach, Friedr., Vzfeldw., 7. g. 890 Meiningen, bish vermißt, in Gefgsch. . Am 21. 4. 1916. . ; Bach, Wilhelm 20. 2. 85 Karlsruhe i. B. 4 inf. Krankheit. ; schwer verwundet. 92304 2825. . . WJ Bachmann, Albert 5. 8. G6 Kirschroth, Meisen heim gefallen. eie rsder fer, Franz, 28. 7. 92 Weitramsdorf, Coburg vermißt. Am 28. 6. 1916. ö e ; Bachmann, Otto, Sanit. Sold. 7. 8. 89 Wildenspring, eindorf, Louis, Utffz, 10 11. 89 Neuendorf, Salzwerel L. verw. 2703). ö Königsee vermißt. e, Paul, Utffz. 22. 10. 84 Merseburg leich derwinde 9. 1916. Fnhalt: . 23 98875 8. 2 ĩ 3776 81 Mr ,s 2a. ; ö. 108776 G Preußische Verlustliste Nr. 711. Sächsische Verlustliste Nr. 368.

rw.

O 2

2 w

b O —— D f

W. 11085) lglio. 3. 11066 11657) 11716 14488)

T. 14766 8. 17647) 17646)

W. I8u25

R. ⸗A.

55

t. S. 90 Berlin schw. verm. 6 Mügdeburg bish. vermißt, fgsch.

3

0

8 L=

28. 20.

1

w 6

5. 1912. 1912. 1913.

Knöpfe, Druck

und Pappwaren Sattler⸗, Täschner Lederwaren Modellierwaren. Spielwaren, Turn

Säcke.

Uhren

6.

und Sportgeräte. ö.

und Lederwaren. und Uhrteile—

*

Am 30. 1. Baasner, Friebrich 11. 11. 91 Schertingswalde bish.

4 87389

214268.

hlle fibho

16/6 1914. Waldes C Ko., Dresden. 1

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ Exportgeschäft. Waren:

Kl.

Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗=

Apparate und Geräte.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

. Emaillierte Waren.

. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Brief⸗ und Muster⸗ klammern, Schlosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrge— schirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Kork, Bernstein, Meerschaum, Kragen⸗— stützen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Treib- riemen verbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ waren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst— gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waxen dar— aus. Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Modellierwaren. Seifen, Putz- und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Säcke. Uhren und Uhrteile.

R. M. v. 5 7 1698.

Rautenber 4 . g Schmedenstedt, Peine

31 K.

31 23 H. (V.

20754 (B. 3145). Bachmann, Wilhelm, Utffz. 1. 6. 7 Walburg bish. ver⸗ lack, Heinrich, Ltn. d. R. 5. 1. 93 Berlin gefallen. . . mißt, in Gefgsch. r, Gustap, 13. 10, 90 Wilhelmsdorf, Ziegen rück gef Bachnick, Hermann 4. 19. 833 Grabow bish. vermißt, treu, n, Gefr. 13. 8. 97 Kuchen heim, Rheinprobinz Backe, Julius 27. 11. 93 Hamburg vermißt. ichwer verwundet. . Badaszewski, Josef, . 3. B Grondzaw, bish. vermißt, l. vx. Benn, Bernhard 17. J. S2 Nosenhagen, Westhrignitz 9 aden, Hermann = 4. 9. 86 Soltan leicht verwundet. Penthack, Gustav 18. 3. 89 Hoopte, Winsen Badmann Friedrich, g. 1. 966 Vachingen, Ems, J. v., b. d. Tr. Benzin Wilhelm 19. 2. 89 Goldenbaum Baensch, Karl 7. 12. 94 Berlin leicht verwundet. Berg, Gustab 26. 11. 2 ü Bagsr, Gustav 17. 8. 95 Ragom, Calau gefallen. Berg, Karl 9. 4. 95 Nieder Bahn, Gustav 8. 4. S3 Vockerode, Dessau gefallen. Berg, Wilhelm, Gefr. 18. 8. Bäk, Otto 19. 9. 963 Gr. Vatzkow, Pyritz leicht verwundet. Berge, Wilhefm H. 3. 85 R Bal du f, Friedrich, 14. 4. 95 Altlüsheim, bish. vermißt, in Gefasch. Bergen, Grich 2. Ballin, Friedr. 21. 9. 90 Ilversgehofen, Erfurt vermißt. Bartruschat, Adolf 1. 10. 95 Senteinen, Tilsit gefallen. Balzer, Franz 11. 12. 1 Blankenau, Cassef leicht verw. Balzer, Wilhelm, Utffz. 16 11. 963 Frankfurt a. M. bish. ö vermißt, verwundet in Gefgsch. Ber leicht verm. Bande low, Ludwig 5. 5. 87 Anklam leicht verwundet. Berg feld, ð 223 7. 7 bish, rermißt, in Gefgsch DYanze, Karl 27. 1. 33 Gütersloh, Wiedenbrück gefcilen. Berghahn, Auguß 27 inge verwundet Bär, Karl, Gefr. 4. 9. S4 Erbach bish. vermißt gemeßdet, K derwundet in Gefgsch, j ö ö r Wilhelm, Gefr. = 8. 5. 94 ( berfeld . ber mi;;, RBardu hm, Jul ius, 4. 3. 70 Gutttstadt, bish. bermißt, z. Tr. zur. zBarnichel, Karl 12. 12. 86 Neustadt, Coburg leicht verw. Harnickel Max 24. 2. 95 Neustadt, Coburg vermißt. Barsam, Otto, Utffz. 18. 109. 1 Greußen, Schwarzb. schw. v. Barsam, Willy 26. 4. 95 Klingen, Sondershausen schw. v. Barte!, Wladislaw 27. 6. 85 Czersk, Konitz schw. verw. Bartels, Friedrich 29. 10. 96 Jahrstedt Salzwedel gefallen. Bartels, Hermann 26. 11. 91 Ahlten, Burgdorf schw. verw. Bartels, Paul, Gefr. BH. 1. 80 Griebel, Olkenburg vermißt. Hartheidel, Fritz 4. 9. 83 Lüchom, Lauenburg vermißt. 5 artholm ä, Peter 7. 2. 93 Riesweiler, Simmern gefallen, Bergmann; Bartholme Emil, 17. 10. 95 Geschwenda, Arnstadt, vermißt. Barthing Ernst 28. 11. 90 Wernigerode F an s. Wunden. Baärtsch, Franz, 17. 19. 90 Fürstengu, bish. vermißt, in Gefgsch. Basfsen, Friedr. 11. 7. 83 Kloster⸗Desede, Rothenburg F verm. Baßin, Derm. 1. 12. 87 Hohenkuhnedorf, Schweinitz schw. v. B Ba stian, Friedrich 24. 12. 87 Barlternenendeich, Süderdith⸗ . 9 marschen vermißt. Bätz, Alfons B. J. 95 Kösfeld, Coburg dermißt. Ber Bätz, Karl 26. 7. 87 Bischofferrode. Worbis leicht verw. Ber Bauch, Ernst, Vzfeldw. 2. 19. 83 Rofenthal, Schweidnitz Bernhar ; c leicht her zundet. d. d. Tr. Bern st, Marr *. 29. 5. 91 Gera bsh. vermißt, wermundet. 3 au ck hag Otto * . H. 86 z Bern stein, Wilhelsn. Geftz, 3. 9. 88 Negast, Stralfund, vermißt. Bauer, Albert ö . Hol hel, Unterlahnkreis seicht . Cd mund, 966 13. 1, Gohurg, vermißꝭ. erwundet, b. d. Tr. y Bertram, Gottfried, Gef. 14. 4. 91 Kirchheim, Rheinpropi Bauer, August, Batls. 1 5. 11. 91 Waldsachsen, Coburg . re i . 3 . vermißt. ; Bauer, August 5. 1. 93 Osterode 3. Hatz TPefallen. Bauer, Christian, 5. 11. 95 Hümpfershqusen, Meiningen, vermißt Hauer, Ehm. Sani. irtffi, L. is s Welkebonf, Coburg. Perm. Bauer, Sömünd, Io, 5, 33 Weldhamn en,. Coburg bermiht⸗ Bauer, Emil, 29. 2. 80 Schwargbach, Hildburghausen gefullen. Bauer, Ferdinand 25. 12. 84 Mittel Schmalkalden vermißt. Bauer, Hermann 12. 8. 39 NVeustadt, Coburg vermißt Bauer V Konr. 19. 5. 96 Schmiölz, Sberfranken vermißt. z . Bauer, Philipp 1. 5. 91 Blöshelm = Fish. vermißt, bermünde t. inger Baier, Philirm 21. J. 95 Augsburg gefallen. Beg. Alert = 12. ö 1

R. A. v. 28. 1910. 10

23

12 1916. und

22899 B. 3198), Am 21. B. 13976). Am 27. (W. S482). Am 1. 10. 1916. 6999). Am 12. 10. 1916. 7114). Am 24. 10. 1916. (H. 13507). Am 30. 10. 1916. Sch. 1947). 34 23800 (Sch. 1946). 25450

1

22 91682 Am 15. Bachmann, Robert, Gefr. 4. 16. 83 Prettin, Torgau gefallen. han, Alfred, 4. 9. 91 Dittersdorf, bish. vermißt, in Gefgsch. 9. 1916.

66 . . 1914. ö verw. Anto 166 92614

2

1916

1 1

9. 1916.

26e 102437

Hosen⸗ R. A 29 29.

6.

19064. 5. 1908. 1909. 15911

(S.

(6.

22h 94818 97905 94479

22364 22371

1915.

Trocken⸗

Preußische Berlustliste Nr. 7. Vorbemerkungen.

Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Burean des Kriegsministeriums ist stets die Angabe des Truppenteils erforderlich, dem der, nach dem ge⸗ fragt wird, angehßrt. Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über deut⸗ sche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst ver⸗ storbene Heeresangehörige werden, soweit die Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden kann, mit dem Zusatz „A. N., d. h. „Auslands⸗ Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt“, veröffentlicht . Das Zeichen „G. * bedeutet „Gerichtlich für tot erklärt /

1

1 66

1

ö n

8 18913

2. 1916. J Kubin⸗Ge⸗ vorm. Dr.

1 1

66 13

ge oller

2

Löschung. 36 113565 (P. 6452) R. A. v. 22. (Inhaber: Fa. Emil Pyttlik, Königshütte löscht am 24. 11. 1916. 38 209455 (D. 14128) gi. A. v. 11. 4. M0 (Inhaber: Conrad Deines jr. A.-G., Hanau. am 24. 11. 1916. 38 211425 (K. 29778) „211826 (K. 29872) (Inhaber: Peter Krappen &

11. 1906. n 56 Berghausen, O Lübbom

Bergheim, Philipp, .

Anderung in der Person des Bertreters.

1660 92614 B. 13976) R.» A. v. 21. 12. 1906. Jetziger Vertreter: Pat.Anw. Paul Müller, Berlin 8W., Großbeerenstr. 9. In 22b 94818 (S. 6999) R. A. v. 8. 7. 1907. Gelbscht am 24. 11. 1916. Jetzige Vertreter: Pat Anwälte C. Fehlert, G. Lou⸗ . bier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner, Dr.“ Berichtigung.

12924 Ing. G. Breitung, Berlin 8W. . ‚. 9 ) . 116327 M. 15065) ö. E? 1zisäg gi. sslg R.. v. 8. 10. 1809. 264 213366 Cn. 256592) RA. 0, . 1335758 NM. 15378 . „121389 (J. 6914 . Der Sitz der Firma ist Singen (Hohentwich 142578 NM. 16648) 1280091 A. 6913 15. 4. 19810. Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 154490 26a 20790902 (M. 24714) R. A. v. 10.

17925 1109066 (T. 4298) I/ . 154491 17926) Sitz der Firma verlegt nach: Hellerup- Kopenhagen. 209495 (M. 24872) 14. 154492 212414 (M 24799) „22.

M. 17927) Jetzige Vertreter: Pat. Anw. Dr. Georg Döllner, 154493 17828) Max Seiler, Erich Maemecke, Berlin. 212415 M. 24980) 154494 17929) 166 96177 (D. 6167) R. A. v. 23. 4. 1907. 212414 24979) 154495 17930) Umgeschrieben am 23. 11. 1916 auf: Distilleerderie 212416 24981) 160009 18789) vosrkeen Simon Rynbende Æ Zonen, Schiedam 213575 26464) 160695 18788) (Holland; Vertreter: Dipl. Ing. Günther Wanjura, 213576 254665) 162644 213577 25466)

634 19026) Berlin, Magdeburgerstr. 31. . 1 i9035) 2 . : 35677), , . 1863881 Nachtrag. Der Sitz der Firma ist Singen (Hohentwie

18973

163865 19284)

164491 19281) 264 7949 (K. 1008) R. ⸗A. v. 23. S8. 1895.

164492 19282 Der Wohnsitz des Zeicheninhabers tst nach Frankfurt

164493 19283) a. M., Arnsburgerstr. 78, verlegt.

164494 19285 2060 50577 (S. 3510, R. A. v. 15. 10. 1901.

164495 15 51642 (S. 3677 . ö. 56902 4289) 12. 1902.

5. 5. 1903.

19310 168225 19024 1279246 59758 4478)

60050 4327) k ,

20204

1795296 M. 31144

178297 „6os tz 2 1560) „63682 M765) 3.11.

M. 21230) 184275 M. 21965) Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez Buchdruckerei G. m. b. HO., Berlin 8W. 11, Bernburgerftraß. 14.

25 Lin. d. R. = 14. 4 856 . Wunden ss. V. L. Nr. 683). Berg h, Paul S. 7. 8? Gotha = bish, verinißt, S . Bergling, Josef 28. 3. 865 Schwaneberg, Wanzleben T. v. Bergmann, Curt, Utffz. 23. 9. 89 Naumburg gefallen. Bergmann, Fritz, Utfsß. 17. 5. 93 Gräfenhainichen, Merse⸗ ö. burg gefallen. . . Bergmann, Gustab 16. 5. 93 Magdebürg leicht verwundet. Harm 11. 3. 80 Bauerhansen, Bentheim leicht verwundet, b. d. Tr. . Hermann 6. 5. 89 Otterndorf bish. verwundet u. vermißt, in Gefgsch. gner, Peter, Utffz. 26. 3. 86 Bunde, Weener L verw. r, Reinhard 21. 4. 96 Kraftsdorf, Gerg K an s. Wund. rg strand, Karl, Ltn. d. R. 24. 8. 94 Nerenwege, Olden . bürg schwer verwundet. : les, Karl 2. 4. 95 Bargtonna, Gotha vermißt. narde Gegrg, Vzfeldw. 28. 8. 2 Wismar vermißt. dt, George, 6. 2. 9; Friedigerode, Ziegenhain, gefallen.

R. A. v. 21. J. In . . 1 1 15. 8 4 . So., Groß Sin . 64190. 3. 4

nn 1908.

und Waren daraus

6 1809. Achenbach, Heinrich 23. 3. 90 Friedensdorf bish. vermißt,

J in Gefgsch. - . chilles, Friedrich, 30. 6. 96 Großmaischeid, bish, verwundet, 4. 1 Ace mann, Karl 13. 10. 93 Elgershausen, Cassel J. verw. 2* m, Max 19. 7. 95 Eckersdorf bish. vermißt, in Gefgsch. , ,,. k, Anton 25. 5. 83 Barchlin hish, vermißt, verw. Adams gen. Fahne, Paul, Gefr. 11. 2. 91 Güstrow, Meckl. leicht verwundet. z 9. Stanislaus, Gefr. 1. 5. 88 Nehringswalde, Wreschen Ad n . durch Unfall leicht verletz. dam sky, Franz, 29. 11. 9s Kreykowo- Abbau, Schrimm, verletzt. Addcks, Friedrich, Vzfesßw. 137. 5. S] Toer mbor, Großemmeer . C gefallen. . ; el meyer, Gotthold 11. 7. 95 Stödten, Erfurt gefallen. lLer, Fniedrich, Ütffz. 3. 4. 9 Gfflitz, Kreis der Eder, Wal= ö ö deck vermißt. ( . 4 f, Alfred, 19. 9. 91 Kl. Ballhaufen, Weißensee, vermißt. ng. Otto 12. 11. 82 Dachwig, Erfurt vermißt. meyer, Kanl, Vzfeldw. 35. 5. 93 Godelheim, Höxter schwer verwundet. ö Lhorn, Walter 20. 4. 39 Göttingen J. erw., b. d. Tr. rens 1, Gustad 26. 4. 94 Klein , Goslar verw. 6 Ing; Ludwig X19. 6. 3) Wiensen, Uslar . schwer verw.

n,, s, Thepb., big. . 18. 9. ss Studen born,. Schles w. . .

iche le, Ferdinand, Tiff 4. 4. 86 Wengh, Sandhofen

At . 6a. seinen Wunden. ; . ;

brecht, Ernst, htffz. 6. Iz. Z Grabow a. O., Stettin,

1 9 M * 6 2 Bergmann,

1 1 . I 1

5

Adamski, 2

a6 Herscheid, Siegen J. perw.

. . 1 1 [ 51

1 . 1

und Papp⸗

Berlin, den 15. Dezember 1916. . Adlo staiserliches Patentamt. ö ö Robolski.

Hermann 5. 12. 95 B

Wilhelm = ; . . zig Bich, vermißt, in Gefgsch. A. N) dis ö grmißt Vistor . =. 6 3 Bolchen bermandet 2. 9. 15.

2. 7. Gaildorf ish. vermißt, in Gera fc.

*

9. 31 11 165.

1 1

, 11. 12.

f. n,