1916 / 297 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Sollten Aktlen in einer nicht durch fünf telsßaren Zabl oder in geringerer Zabl als fünf eingereicht werden, lo ei hält der Gin reicher far die nicht in dieser Weise teil⸗ bare Anzahl eine Empfangsbestätigung, gen welche, nachdem dunch die Verlosung

f mäßbdert der 8 2 vorstebend feflgehellth sein wird, auf welche Attzen bie zu gewährende Kriegsgnleibe entfällt, die Aktien oder der an Srelle Mrlelben tretende Betrag der Kriegẽnnlelhe in Gimpfang genommen werden können, der Zeitpunkt 2 Empfangnahme wird spätesterg hn Laufe des Monats Februar t. Is. 12 5 ; Sůnnpdeutfche Wafferwerke

At. ie nge sellfchaft.

Der Borstand.

Paul Heßem er.

Der Aufsichtsrat. Julius Brebacher, JI. Vorsitzender.

V. Auegabe. 2. Abt.

0 Nr. zꝛs⸗ n, , , , . zber 100 4,

52542 über ie 200 A; von der VI. dusgabe, 14. ht; Stück Buchst. C Nr. 53708 63768 eie. 26 . je 200 M; 3 . gagegen find die übrigen ju en Anle hescheime im . von 5lz 800 Æ freihändig angekauft w Die aus gesosten Anleihescheine, deren Verzinsung vom I. Aprit 1917 ab aufbört, werden den hen . der Au foi Ferung gekündigt, den Nennwert gegen Rückgabe der Stücke und der daza gehörigen, nicht mehr zablbaten Zing, und In? erneuerüngeschekne von E. Ayr il 1917 ab bei der Stadihauptkasse in Gefurt oder von Stücken der , I. Ausg be bet der Dresdner Bank in Berlin und deren Filiale in Erfurt, bei der Můteldeutschen Pewatbank A. G. Filiale Erfurt; . IV. Auggabe, 1. Abt. bei der Haupttasss der Königl. See⸗ handlung in Berlin, bel der Dresdner Bank in Berlin u. deren Fillale in Erfurt, . bei der Mitteldeuischen Privatbank . G. Filiale E furt; V. Auggabe, J. u. 2 Abt. bei der Deutschen Bank in Berlin, bel dem Banthatse Reinhold Steckner in

Halle 3 bel 65 Hatha se Abolph Starke in r fin bei der Privatbank in Gotha,. Flliale

26g, 236g 2378 2666 eos,

2541 2556 7 . 2729 2757

2511 259 !

. . 2 . 2 2517

n . 385 30. 30

ö. g a F e, ,

Die Heimñahlung derselben erfolgt

z Ayr il E917 gegen Juri ; 17 artialobligat ionen nebst den dazu ge⸗

böcigen unverfallenen Zins und Er⸗

nee , scheinen entweder bei de utgt. Wirtt. Hofbankt G. m.

der

ürtt. Bank ö 1 vormals

dem Bankhaus Stahi : in ,,,. nn,, Ban fũr

6 . . der ! , , . ihnsung der oben verzeschneten 192 ö , ,, , , nunal. Ken gärn r C, n .

, d Fommanditgesel /

er, n' ase ess en, s. schaften auf Aktien und ne r g, Altiengejellschaften

V. M 3 Abt. Bu . l x 52 500 A. 2 = 1 1 1 .

chst 9. 1 Die Bekanntmachun hen über 2 . 2

; von Wertpapieren befinden ian , ,,, mne wee, Buchss. B Nr. 34386 über E00 A. e,.

7I. M 3 Abk. les ri] ;. Buchst. O Nr. 30395 über 200 . Die Herren Aktionäre unserer Gelell= , VI. Ausgabe, 4. Abt. Buchst. B Nr. 37811 über 509 ,

schaft werden hierdurch zu der am RO. Ja nuanr I9R7T, Vormittags AO Uhr, Buchft. O Nr. 37997 38023 über je 200 4. VI. Ausgabe, 6. Abt.

im Hotel Gzplanade, Berlin W., Bellevue Buchst A Nr. 40037 über 1000 ,

strahe 16118, Portal 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Buchst. B Nr. 40h19 41002 über je 500 M, Buchst. C Nr. 41221 über 200 M.

eingeladen. VöVI. Aue gabe, 7. Abt. 1 Buchst. G Nr. 42833 über 200 . VI. Ausgabe, 9. Abt. Buchst. B Nr. 45291 45294 über je 500 S6, Buchst. O Nr. 46041 46116 46146 über je 209 4.

VI. Ausgabe, 10. Aht. ] Buchst. B Nr. 47317 47396 über je b00 Æ6, Buchst. O Nr. 47651 über 200 A.

VI. Juagahe, 11. Abt. . Buchst. A Nr. 47859 über 1000 M.

VI. Ausgabe, 123. Abt.

Buchst. A Nr. 49635 über 1000 , Buchst. B Nr. 50074 5ob37 50868 über je 500 M, Buchst. O Nr. 50891 0908 äber je 200 .

522231 Gekanntimachun

ĩ Durch Beschluß der

ung a. 50. 1 vember 1515 ni. Ude

ae. n= , . m ge fen at

aufg elbst worden * , , .

ae gr ner

Vie Auflösung ist am g. Dezemb

im Handelsregfster k Die Gläubiger der Gesellschast werden

hierdurch aufgefordert , . ert, sich bei der Gesen. G

Effen, den 12. Dezember 1916. „1Ilnian/ Aht. Ges. fiir Eilenhoch. & Brifchenban i. L.

Der Liquidator: ert ing.

95 2 Aalehen der ttembergischen 2

Wurtte 4 . * Hypothek vom 0. ar n sz . Bei der in den Geschäͤftz ö Nalerzelchneten vor dem Nota h austalt'ten 26. Nerlo fung i 15 Partialobligationen zu gehn n , g r. 49 67 92 191 119 1 135 157 168 199 157 2310 . 3. ö 36e 101 404 419 447 155 1565 z 147, zs 83s eo Sal sos Sg 875 gr n. sol 18 64 735 735 75 z57 333 sl 93 943 999 1919 G62, 1954 195, j0h4 125 183 123i iz53 isis 1264 1267 1285 1301 i563 1335 1310 1335 1415 1445 1457 155 jo 13735 1898 1605 i610 163, 134 1799 1807 1840 18414 1852 1677 1921 193 29051 2659 z0535 Rol zt 21536 2151 2157 15 zrags Pl sg zes z2a98 S314 Z337 3335) Abs 2436 2445 2450 Z455 Z455 333

I. bypothekarische Anleihe der Gewerkschaft Dem scher Kaiser von 1892.

An 2 Javuar A917. Vormittags AO Uhr, finder im Geschäste h- use der Dir e ciion der see , fel. aft zu Bertin, B.ehrensst. 4344, die Aus. losung unserer am 1. April 1917 rück. ah baren arttalobiigatrionen statt

Nich S6 der An leibe bedingungen sind vie Jübaber der Obltatlonen berichttgt, diesem Termine beizuw hnen.

pamboaruBruckhaufen, den 16 De⸗ zember 1916 .

Gewertschaft Deutscher Kaiser.

Aug. Thyssen.

oz 704] Erfurter Stadt anlelhen. Zur planmäßigen Tilgung der Erfurter

ö 52689]

, Aktiengesellshaft e utholisches Vereinshaus Fre a. KRilanz vn

in Liquldation . Llegenschaften . Mohillen der Weinkellerei Mobilien der Wirtschaftg. und Haugetnrichtung urhaben bei . Kassenbestand ; Wein vortate im Patentkeller Weinvorräle im Wirt schaf ts. Vorrat an. Welnverpackungs⸗

gegenstaͤnden Diverse Debitoren

ga 22 M6 ł

460 37 3 13 130 97

7609 17 23 745 58 184746 ol Io go 726 156 2597 ö

Aktien kaylta J. Mother arschuld .. RKapitalschuld Bantichuld Unerhohene anteile Resexve onds Neubaufonddzdz Gewinn« und Verlust⸗

46 512 22

3 355 9? 14,

424256

der Städt. Gewinn /

Tagesordnung: orlage des Berichts der in der eneralversammlung vom 265. Oktober

1216 ernannten Röepisoren und Be—

schlußfaffung hlerüber.

2) Vorlage der unter Berücksichtlaung des Revlsionsberichts aufgesfellten Bilan; und des Gewing- und Verlust. konsos füt 1915 und Beschlußfassung über Genehmigung derlelben.

3) Beschlußfaffung über Geltendmachung von Ansprüchen gegen den früheren Norstand und Auffichte rat sowie auf Rückforderung der durch diese zu Un⸗ recht erhobenen Gewinnanteile, ver⸗ bunden mit der Berichtigung früherer Bilanzen.

4 Beschlußsaffung über Entlastung von

23 agdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank in Magdehurg.

Bet den am 11. und 12 D . ⸗— Vezemt ö. Gerenwart eineg Notar 2 , nn, unserer z , Teilschiip- ungen sind de? e ö 6 sind folgende Nummern bteilungen L- X. . Stücke zu 2000 „, Lit A. 33 6 68 198, 129 1536 185 212 29 . 319 3539 365 376 402 419 79 Stücke

13 44534 sid is 3 F T J Haben.

33 349 39 9 9g24 56 97 460

30 05476 340 02

Sol. Gewinn und

lbess 15 Berlasunganzeige.

Laut Akt vor Notat Justtzrat Dr. Felix Landau zu Berlin vom 1. Dejember 1916 sind die nachfolgenden Nummern unserer Schuld eschreibungen zur Rückjahlung am 1. März 1917 ausgelost worden, naͤmlich:

23 27 28 85 88 203 215 231 291 355 41241 27 458 526 565 570 605 689 730 791 792 S801 815 843 850 913 973 9381 997 1062 1151 1153 1156 1162 1204 1223 1279 1349 1450 1452 1474 1494 1686 1704 1760 1770 1771 1772 1856 1916 1975 2021 2075 2147 2176 2179

1 . 19 676 13 Glertrhcheg Lichtkont o n he. Saalmiefefonto . ,. . . 15365 75 Augen. Wirnschaftspachtkon 3. k 6. . 30 02 Weinkonto W fi . ö. . Wittschafis keller 36

S os2 oa 12534

loss, Paderborner

. 2 etienbrauere i.

. 20. September A916. . . Grundstücke in . / K

Gebude und Keller . 22 359 8o 2 Yo Abschreibung 3863 386 300

Glerrrifcheg Lichtkont?⸗

Allgem. Unkosten. und Gehalte⸗ fonto

Uneinbꝛingllche Forderungen

394 zoo

s Nr. 24159 24184

; Erfurt, ͤ bei der Mitteldeusschen Privatbank A. G., Filtale Erfurt; V. Ausgabe, 3. Abt. bel der Näattbnalbant für Deutschland in

Berlin, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Cb. in Berlin; V. Ausgabe, 5. Abt. . bei der Mitteldeutschen Prioatbank A. G. Flliale Erfurt, bel der Privatbank in Gotha, Flliale

rfurt, bei 2 Bankhanse Adolph Stürcke in . rfurt, bel dem Bankhause Reinhold Steckner in

Halle,

bel dem Bankhause G. F Lehmann in Halle,

bei dem Halleschen Bankverein Kulisch, Kaempf & Go. in Halle; II. Mr ggahe. . Aßt.

bet dem Bankhause Moothake & Linde⸗

miann in Halherstqdt, .

bei dem Banthause Braun & Co. in Berlin,

bei der Mitteldeutschen Pribatbanf A. G in Magdeburg und deren Filiale in Erfurt; VI Ausgabe, 3., 4. u. 6. Aff.

bel der Mitieldeutschen Privatbank A. G. in Magdeburg und deren Fil icle in 1

bei 1 Braun K Go in

erlin; . ,,,

Nä. Ausgahe, 10. und 11. Abt.

bel der Natlonalbank für Deutschland in

Berlin, , z Dis eontobank in

bel der Commerj und Berlin bei dem Bankhause Delbrück, Schickler C Ch. in Berlin, . bel dem Bankhause F. W. Krause & Co in Berlin, bel dem Bankhause Gebr. Schickler in Betlin, bel der Commerz und Dlecontobank in Hamburg, ; bel der Vereinsbank in Hamburg, bel der Mitteldentschen Pridatbank A. G. in Hamburg, bei der Mitteldeutschen Privatbank A. G. in Magdeburg und deren Filiale in Erfurt. . bel dem Bankhause J Dreyfuß & Cie. in Fra kfurt a. M.; VI A sgarpe 13. und 14. At. bel der Mitteldeuischen Pr vatbank A. G. in e wa und deren Filiale in mfutt, ĩ bel der Thütingischen Landeßbank in Weimar 14 in Empfang zu nehmen. Von fiüheren Auzlosungen sind folgende Anlethescheine noch nicht eingelsst worden: I. Ausgabe Buchst ÆA Nr. 11 483 über je 1000 , Buchst. B Nr. 1274 über 500 46, Buchst. O Nr. 1701 2134 3629 über je 200 . II. Nusgabe Buchst. G Nr. 10540 über 200 4. IV. Außgabe, 1. Abt Buchst. B Nr. 15383 16640 17376 über je 500 S. V. Ausgabe, 1. Abt.

VI. Ausgabe, 13. Abt. Buchst. A Nr. 511b7 über 1000 , Buchst. B Nr. i715 51860 über j. 500 S, Buchst. O Nr. 52544 2583 52636 über je 200 .

VI. Ausaabe, 14. Abt. Buchst. G Nr. 53686 über 200 M. Die Einlösung dieser Stücke wird in Erinnerung gebracht. Grfurt, den 11. Dezember 1916.

Der Magistrat.

62729] Aus losung von Wurzener St adtschuldicheinen. Bel der am 12. Dezember 1916 vor⸗ genommenen Auslosung sind folgende Nummern gezogen worden: I. Von der Anleihe vom Jahre J 1893. Von Measchnitt A zu je 19000 M die Nummern 7 2 51 71 132 171. von Urpfchnitt H zu je 890 * hie Nummern 262 310 320 321 325 398 435 442 660 465 484 5665, von Abfschnilt C zu je 100 60 die Nummern 599 693 716 743 782 821 8652 gol 920 938 1911 EH. Von der Anleihe vom Jahre 18902

Von Abschnitt A zu je L900 4 die Nummern 1104 1121 1184 1259 1307, von Abschnitt ans zu je d 900 M die ö 1483 1561 1579 1637 1652 1759, von Ubschnitt C zu je 1090 ½p die Nummein 1893 1900 1937 1955 2922 2074 2082 2112 2164 2215 2229 2277 2971 ; Die Inhaber der gezogenen Stadt⸗ schuldscheine beider Anleihen werden hier durch aufgefordert, die Kapitalbeiräge gegen Rückgabe der Schuldscheine, der . und der noch nicht fälligen Ilnsscheine in Wurzen in der Stadt ˖ dauptkaffe oder bet der Wurzener Bank oder in Leipzig bei der Fiüiale der Sächstschen Baut am 30. Juni 1917 oder später in Empfang zu nehmen. Mit dem 30. Juni 1917 hört die Ver⸗ zin fung auf, und es wird daher der volle Betrag der auf spätere Zinstermtne aus. ge ebenen Z3in sscheme, die bei Rückgabe der Schuldschein fehlen oder vorher schon elngelöst wo den sind, von dem zu zahlen den stapital in A zug gebracht. Von den fiüher ausgelssten Schuld⸗ scheigen stad noch nicht eingelöft! Von der Aaleihe vom Jahre E898 Abschnitt O Nr. 7Jo8 und gos, zahlbar gewesen am 30. Juni 1916. Von der Aunl - ihe vom Jahre L992 Abichnitt C Ne. 1919, zahlbar gewesen am 30. Junt 1916, deren Verfinsung hat mit dem 30. Juni des betteffenden Jahres aufgehbrt. Als gestohlen sind angezelgt worden von der Wurzener Stadtanleihe vom Jahre E902 die Zinsleisten und Sins scherne von Möoschnitt A Nr 1078, von Abjchnitt O Nr. 1818 1819 1820 und 1821. ; Wurzen, am 14 Dezember 1916.

Bechst. G Nr. 25077 über 200 .

Der Stadtrat.

Vorsland und Tussichtsrat. Diejenigen Aktfonäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, aßen bis Sonnabend, den G6 Janugr 19EI7, Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesen schaftskafse, Lem migerstr. 7, entweder ihre Akrien nebf doppeltem Nummern perzelchn is zu hinter legen oder die Bescheinignngen über die notarielle Hinterlegung ihrer Aktten einzureichen.

Der Repistonsbericht ist zum Handels. register eingereicht und liegt vom Heute an zur Einsicht der Aktiondre im Burgau der Gesellschaft in der Zeit von werktän⸗ lich 9 6 Uhr aus. ; Den Geschäftsbericht sowie die Bilanz und das Gewinn. und Verlustkonto für 1915 senden wir den Aktionären auf Wansch zu und legen diese Vorlagen glelchfalls von heute an im Bureau unserer Gesellschaft in der angegebenen Zeit zur Einsicht fär die Aktionäre aus. Berlin, den 18. Dezember 1916.

Attien⸗Bau⸗Berein „nter den Linden“. Der Borstand.

Dr. Ernst Loeb. Ludwig Engel.

ear io) . Slld deut sche Masserwer ke Aktien ·

gesellschaft zu Frankfurt a. Main. Durch Beichluß der Generalversamm. lung vom 15. Dezember 1916 ist dem Vorstand und Aufsichtsrat die Ermächti⸗ gung erteilt worden, mwecks Vorhereitung einer Herabsetzung des Grundkayitals wettere 130 eigene Attien der Gesellschaft wie folgt zu erwerben: 1) Die Akt sonäre sind aufzufordern, die Akftien binnen einer von dem Auf⸗ sichtsrate zu bestimẽmenden Frist, welche nicht unter einer Woche betragen darf, mit den Gewinnanteilscheinen für das laufende Geschästjahr 1916 und fol⸗ gende und dem Erneuerungtzscht in ein⸗ zuüreichen, für je eine von fünf einge⸗ reichten Aktien werden fünsprezentige Kriegsanleihe im Nennb trage von ooo, (eintausend Mark) nebst den am 2. Janugr 1917 fälligen und den folgenden Zinescheinen gewährt und die übrigen vter Aktien den ein reichenden Aktionären zurückgegeben. 2) Wenn Akten in einer nicht durch fünf tellbaren Zahl eing reicht werden, so wird mit den Uberschte ßenden Stücken und ebensfo wenn Attien in geringerer Zahl alꝗ fünf eingereicht werden, mit allen diesen Aktten einheitlich in der Weise verfahren, daß für je eine von fünf aller diefer Akten, wobei die überschteßenden durch fünf nicht teil⸗ bare Stucke unberücksichtigt hleiben, 1000, (eintausend Mark) Kriegs- anlethe nebst den am 2. Januar 1917 fälligen und den folgenden Zinsscheinen gegeben werden. Die Aktien, auf welche je M 1000, (eintausend Mark) Kriegsauleihe enifallen, werden durch dag in notarleller Verhandlung unter

t 3609 3632 3633

2227 2302 2323 2342 2389 2395 2396 2434 2500 2510 2537 2622 2650 2724 2751 2831 2877 28393 2901 29290 2924 2926 2932 3032 3054 3123 3129 3154 3171 3177 3194 3199 3234 3257 3317 3330 3387 3438 3470 3472 3555 3583 3661 3704 3709 3730 3820 3831 3854 3895 4020 4123 186 4255 4433 4509 2539 4554 4830 4851 4939 4994 5209 5225 5230 5329 h50l 5522 5538 55ah 5870 6002 6074 6092 6322 6412 6416 6616 6862 6838 6922 6952 7137 7181 7187 7257 7564 7571 7583 7624 7856 7918 7956 8014 8278 8310 8376 85378 8570 8621 8779 8835 9077 9153 9 72 g219 9309 g333 9451 9550 9638 9639 9692 9718 9754 9769 9771 9837 9855 9868 9876 9963 9977 227 Stuck zu je 0600, . Die GEnlösung di ser ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt gegen Rück gabe der Stücke nebst Zingichelnen Nr. 19 und 20 und Erneuerunggicheinen vom E. März A9IT ab zu 1020, also mit MÆ6 O20, für jedes Stück. bei unserer Gefell schaftsrasse

Boch ant.

bet der Gersiner Handels ⸗Gesellfchaft in Ber lim,

bei der Deatschen Bank in Berlin,

bei der Direetton der Discomnmo⸗ Gesellschaft in Berlin.

bel dem Bankhause Delbrück Schickler C Co. in Berlin,

bei dem A. Scha ffhausen'schen KRanlverein A. G. in Berlin und Cöln,

bel der Effener Credit Austalt in Effen und Bochum,

bei der Rheinisch Wen fältschen Dis conto · Geselschaft Bochum A. G. in Bochum,

bet dem Bankhause Deichmann C Co.

in Cötm.

Feblende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. Der am 1 Marz 1917 fälltge Zinsschein Nr. 18 wird besondertz eingeköst. Die Verzinsung der auegelosten Schuldverschreibungen hört mit dem 1. März 1917 auf.

Von früheren Auslosungen sind dle Schuldverschreibungen

Nr. 1106 2159 3094 3296 4363 5194

5246 5254 5255 5267 5340 7343 9463 9503 und 9897 noch nicht zur Einlb sung gelangt. Bochum, den 11. Dezember 1916.

Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation.

Der Verwaltungsrat.

rig 3755 3734 Igd2l Jo hg 373 4597 4466 46h 4556 4751 ob 5089 hi5 Sg mid halg FdS 745 dggh lad 6277 6395 hab 65h S675 70M 710 7124 35 7455 7530 655i 7765 75 165 So6tz S636 gl9g Sal S457 Siss 8347 0568 gos

in

(52940

Aůntien Bucher fabrik Wismar.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Aktien

tammvermzgen

etrlebg. und

Glemaschluen

18 6 Aöschreibung ??

15 . Abschrelbung?.

Lcht., und Kraftankahe

Zugang

und Bottiche

Abgang

10/0 Abschreibung

etsandfüsfer. Abgang

duhrhatt

20 o /o Abschreibung

Kraftwagen

Geratschaften Abgang

. 25 o/so Abschreibung e . ö ußwärtige Besitzungen

Abgang

1 s0 LL schreibung J 6 Sonderabschreibungen.

Keller, Gerate usw. Zugang.

; lluswärtige

eg. 25 o /i* Abschrelbun

K

B erthaylere

*. *

1 2

Bechsel .

Barendorräte ö

doch nicht fallt

Forzuges ea . chreibung

getilgt

4 Sonderabschre bung Betelligun ; 2

bschreibu ig

Verb indlichkeiten. Mhotheten Paderbordg⸗—⸗—⸗

c icht fäl ge Zinsen der seihen

wpothe ken auf auswärt;

e fil Kaäthg, gtnsen

defetzliche Ri

and für 2 interlegte lestundete Brausteuer chulden in Jausenden lerstützungsbestand

sewinnbortrag aut dem Vorjahre

Möhre,

ewinn im laufenden

ewinn, und Verlustrechnung am 80. September

tm Felde befindi . ö

Rechnung

.

Maschinen, Kessil und Pumpen??? , 93

Zugang

50 220 2529

7952

5 55 3g 1

6 , . .

A459 350, 26 33482

2941618 17570

2 841 70

n

436712 W

29 632 30

Ir 3

423 81518

67 68, 26 8b 54

18741, 04 3309.

. 35

,,,,

2rols lis 8

65 163 5a ( 20 O41 34

. 6 6

ͤ . 5 500

1

1

6 330 2806

10

675 224 37

2660

4 600

1971916 h 957 89 68 088 40 hbz h33 64 lone

000 oo

157 436 19 2 155 45

140 000 .

181125 169 689 48 527 86 90 9000 5h24 20 6090168 1627730 26 477 96 bo 0

So ll.

1916.

11 675 224

1 . 6j

42 vo h 550

6 750 -

45 412

15 so 7d 663 75

503 531

9 7863 zei S3 810 3 162 1948 143 1256 1334 1334 ide 14h33

89 Stücke zu E600 Lit. cz

1603 1684 1685 1768 1830 1839 1970 1992 2087 2246 2279 2231 239. 2388 2417 2439 244 120 Stücke 2529 2537 2801 2849 2960 2968 2971 3201 3234 3288 3439 3506 3589 3695 3708 3709 3950 3971 3993 4775 4307 4353 4407 4419 4441 4626 4632 4689 1852 4876 4958 5014 5063 5074 5325 5329 5340 5h23 5543 5566 5895 5920 5944 ooh 6907 60996 ö248 6255 6333 6488.

ö

AUbteilun

Nbteilun n 24 gen XR XA.

6h29 6 6788 67 90e 8 6980 7027 225 7274 7296.

. .

8965 36 996 5 222 *, . 9036 9090 gꝛ09 9gz23

570 6613 6614 6645 6745 6 S839 6845 6864 hi 6965 Kass

zu E090 4 Lit. E.

86 64 660 673 638 763

lo 855 9gI3 gI4 913 10955 1193 1263 12235 1299 1320 15235 1344 1498 1524 1571 1534

1688 1744 1932 2160 2312

1746 1948 2198

22 9

1751

224 2358 tte zu 500 ½ Lit. G. Id 265 2r , . 3658 2560 2559 hig 3935

oss 3ils gls Ilg; älz z4lg 3439 3433 36i? 3634 367 3665 o755 3309 3815 35 105 49354 4997 4313 4559 4571 4375 6595 4493 4556 46565 4635 114 rl 4515 485 15865 4557 4959 393 5145 5191 bas. rr, 53539 5335 zg bah 664 6g 373 83h 547 5957 gh hh, io 5319 6218

157 66 6213 6551 63657 6380 61865

zu EO00 „S Lit. E 6763 7040 7045 70638 7121 M Zit. C

1966

Saldo

Als 8. Geis, K. Hauf „t. Röttinger.

Freiburg

Abschreibung am Mobiliar. Auf sichtratmitglieder wurden gewählt die

Atticugesellschaft

1242 56 ——

40 765 98

10 765 983 e Herren R. Vischler, DS. Reckert, A. Retz bach,

er, J. Heitzler, H. Verder, A. Rauch, i. Br., den 14 Dezember 1916. H„hatholisches Vereinshaus

Tr ei ß 9 3 * C. Frese. Greiburg im Breisgau“.

J. Hund.

bes8o 8 Berliner Artiua.

*

Im mobtllen

Pferde

Wagen und Geschirre 5

Flaschenbterinbent Mobilien J

Aus schankgebäude

leder lageneinrichtung

Tra ft fahrzeuge Kassa

Bankguthaben Bestände

Debitoren

gen XIEIKH - RVEEI.

3368 7400 7424 7462 7566 527 7552

605 7616 7690 Ils 7821 7908 S202 8216 8269 S465 8497 8527 S629 S663 8725 89143 8966 8968 ol76 9358 9370 dö38 9603 9618 g663

24 Stücke

9353 937 . 9706 9707 9877 0014 10038 10109 10114 10227 10272

, ai, söt io. ö

Vie ausgelosten Stücke we 1 . werden hlermit

te Rücksahlung erfolgt von Tage ab mit 103 o 6 1 gegen Rückgabe der Siücke und Erneuerungaschelnen

in Magveburg: Gesellschaftst affe,

Magdeburger Bank bel dem Hal hen mr e,, e,.

1033

bei bet

bei bel

für Abt. - X S. Bieichröder, für Abt. Tl —XVirI bei der Dent

der dem

chel; in

schen Bauk

Ein

Kündtaungefri Der n,

9428 g490 9

dem Bankhause F. A. Neubauer,

dem Bank in hause Zuckschwerdt 4

e Verzinsung über den Ahlauf der t hinaus findet nicht statt.

7716 7944 8325 S532 8741 9002

9386

7723 77890 983 8013 8340 8400 S592 S593 8777 8913 014 9015 9130 9406 9430 gö30

311 500 M6 Lit. C 9560 9640 9666 9893 9934 g944

78606 S200 S438 S608 8933

gekündigt.

Nennwertes nebst Zins⸗

S. L. Banck.

Berlin: bei dem Bankhause

Assekuranz (borausbezahlte

Piämten).. vale

Licht⸗ und Kraf

Lagerfastage

Tranepoꝛt sastage Ausschankinventar

Ausschanklokate

Mal fabrtk Aussig . Elbe

Niederlagengrun

Pferde

Effekten Debttoren

gsanleihen).

360 ooo.

W , ' *

Bork⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 30. September AAG

Bassina.

an ; r —— ö Aktien kayltal 5 259 000 3. Hypotheken . 1 125 669 Yypotheken auf auswärtige Grundstücke. Reservefonds J Spez ialreservefonds Talonsteuerrererpe . J. Dividende 1 elk ederekon 0 168 36 ; 5 . 2 120 90900 Brausteuer und Bierfteuer H 10 000 - kredite ter steuer⸗ = kredite. 18 O36 8s = Freditoren . 106 584. 5h) . ; Guthaben der Kunden 1279 46666 Kauttonen 262 237, 290 Gen inn und Berluntonto: Voꝛttag aus 1914 15

36 641 Reingewin . in 1915/16 434 501,23 . 360 0σοσ, -

i.

5 355 000 500 000 49000 10 000 20 000 - 26 006 15 000 300 000

150 000 705 082 66 S1 63332

57

.

, 183 556 04 915 is

4 ce n

9918 775 49

5s 7s Gewinn und Verlustkouto.

c 3 160 852 13 34 263 11

25 . 1 10 00 20 000 tanlage 10000 14 000 25 6060 ho 000 26 000

575 35 O0 z6 Coo 24 93

dbesitz

91 606 a6 471 1424 1615 58921

Kredit.

Wert etwa fehlender, nach dem 1. 1917 fälligen Zinsscheine wird von 2 tapttalbetrage in Akzug gebracht. s Restanten aus den früheren ö Verlosungen? J a. vom 19. Dezember 1910: Stück zu 500 Ltt. C Nr. 5468. b, vom 12. Dezember 1913 1 Stück zu 500 Æ Lit. G6 Rr. 3361. G Dom 14. und 15. Dezember 1914: 1 Stück zu 2990 M Lit. A Nr. 398. 1 Stich zu lob zit. . Jir. 733. 1 Stück zu 500 4 Lit. G Nr. 5197. 46 Gen,, . , 1915: ; . u M Lit. B Nr. 2340 . 7157 7325 7934 .

V tück zu 50) 4 Lit. O Nr. 29g Fal 4i73 475 433 343 3 d2z3 g6l0 g56z gögg 10255 10472. mi eee nrg. den 15. Deiember 1916. at deburger Bau. und Credit · Saut.

208 44 74 gh6 40 37539 2835 22 000 h 500

1968128 32 6

allen unter diesen Abschnitt 2 fallenden Aktien zu ziehende Los bestimmt. Die übrsgen Aktten sind den einreichenden Aktionären wieder zurückzugeben. Nachdem der Aufsichtstat die Frist zur Einreichung der Akfien nach Ziffer 1 vor⸗ stehend bis einschtießlich 0. Dezember do. Is. festaesetzt hat, fordern wir hier⸗ durch die Aktiondre auf, ihre Aktien mit den Gewinnantellscheinen für das laufende Geschäftejahr 1916 und folgende in den Geschäfterdumen der Firma Süddeutsche MGafserwerke Aktieng esellschaft. Frau g. furt a. M., Fichardstraße 28/30. Lis spätestens den 80. Dezember d8. Is. in den üblichen Geschäftsstunden mit doppeltem Nummern derzeichnis emnzu⸗ eichen. Von je fünf eingereichten Aktien werden vier Stück zurückgegeben, dle fünfte jurückbehalten und dagegen dem Ginreicher

Zuckerfabrik Wismar in Wismar. Am Sonnabend, den 6. Januar 18917. Nachmittags 3 Uhr, findet im Gasthof Stadt Hamburg“ in Wigmar eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung statt, wozu wir die Herren Aktionäre hierdurch einladen. Tagesorbnung: ö 1) Besprechung der Bek inntmachung über Rohjucker und Jucketrüben im Be ö . . 2. * mn, 6. an ge e en aben. 1 un eichlußfafsung über die e nm,, Besttmmungen derselben. ̃ . . ) Aktie nübertragungen. 6 en und 3) Wahl eines Stellvertreters in den k 2 2 Vorstand für Herrn Ritterguts besitzer Keding Gr. Walmstorf für dle Dauer seiner Behinderung Verschiedenes. Wismar, den 15. Dezember 1916. Der Aufsicht s rat. A. Brumme, Voisitzender.

36 a eo 1471373011 105 103 90 114

15s sss 7]

Per Gewlnnvortrag aus 1912515 r g aus 1914/15 Nedenprodulte ö Verfallene Divldende

52728 Bekannt chung. r Tilgung der A0/oigen Anleihe der Stabt Müthausen 1. Elf. vom Jahre

1907 1 4 500 000 Ss. über 6 Ziehung werden folgende Schuld-

des. eingewinn ü

. Handlungskosten. ngen auf Anlagen

desgl.

an,

iglich Vortrag aus dein Boijaht?⸗

12 626.51 7654 7

Berlin, den 1. Oktober 1916. Die Direktion.

C. i. A. Lange.

ö er Aufsichtsrat. ö. Witting. Kreitling. , Frank Reebisio It ge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringert un seres . ö nen 1 nicht in dem sonst . nge h ANelt dieser Einschränkeng bestät wi ,, ,,,,

ĩ d e mung mit den von uns ebenfalls ü gemäß geführten Büchern der Gesellschaft gentüften. ordnung Berlin, den 4. Vezember 1 ö Deutsche Treu

Bodinus. pp. H

und Verlustrechnung habe ich In der Generalversammlung sst di festgesetzt worden. W gol . .

e erer gra, ben 33 Hohenbe 531 denseiben in Neberesu stimmung gefunden. . ben ; . M. Frischiin g, ver Büchern sor aus Dusseldoꝛf. 6 . 3600 und mit Æ 835 ; after ; fire e eg rf n,

. Tüůrcke.

291 968 35 159 31631 357 295

3. z 1. i

von der L Ausgaße: 10635 117 1197 1251 1375 1388 1404 über J. 200 AÆ; 78 6 Buchs. B Ni g1I15 g232 22 von der III. Ausgabe 11005 21 Stück Buchst. B Nr. 11421 12476 12720 über je 590 4. non der IV. MNuegabe, Abt. 10090 2 16421 165093 16641 16376 17031 17074 18199 18202 18219 18220 über J. 200 *; usgabe, 4. Aöt :; 24267 24435 21564 21723 24772 25003 zo V6 29 25650 über je 0900 A, 26413 26434 26526 26621 über je 50M] 4A, 8 Stück Buchst. A Nr. 26870 26886 N65 7 27719 27 35 27736 28166 über je 2 Stück Huchst. Nr. 31677 31682 33179 33480 33 134 33486 33630 über je zabg9 34600 34651 346652 34653 34654 von der VR Uusgabe, 3 Abt. 3 Stück Buchss. 9 Nr. 38044 38051 n, , Au Grund der beute vorgenommenen 1099 g 1502 1561 1596 17533 1954 2013 zo54 zo55 2211 2509 2317 2470 2827 2968. w, ,. , Seehandtungshduptkasse und den Herten 34

Siayran le hen L. Bis VE. Gdusgabe sind am heutigen Tae folgende Anleihescheine 9 Silk Kuchst A Nr. 107 167 179 212 301 384 392 446 486 üben e 1000 4A, 1689 1578 1654 über je 500 4, O Stück Huchst. C N. 1987 2045 2229 von der II. A sgqabeęt 3 Stück Ruchst. A Ni. S682 8746 8844 296 9398 ga55 9726 über j⸗ So0 *, 5 Siüg Euchst. Nr. 9963 10287 10 Stück Bucht. A Rr. 10822 110915 11047 11157 11207 11279 11334 . 11552 11640 11756 11872 12904 12098 12079 12095 12114 12320 12423 12717 ij5ß Sick Buchst. G Nr. 13018 139024 13067 13068 13070 13090 13096 12 Stuck Kuchst. A Nr. 13589 13826 13869 13963 13970 14120 14172 14186 234 Stick Buchsf. B Nr. 15389 198537 165534 15792 15796 15958 15979 1692 17525 17577 17567 17770 über se ᷣ00 4, 17 Sinck Büchi. GO Nr. 17906 17956 von ver LV. Aus- be, 2 Abt 4 Sisc Bucht. G Nr. 21296 A380 von der T. ̃ 1 * 5 Bäch. A Ni. 23593 236127 A3686 uber 6 000 * ühen J 200 46, ö 164i Büchst. Nr. 26097 über won der V. zTtusg aße, 8 Abt. 10 Stück Buchst. 4 Nr. 25275 25317 18 Siück Buchst. B Nr. 25670 25697 25728 25894 25860 2. 886 25907 25952 6 Stuck Bug st. Nr 26730 26736 D6738 26754 26776 26778 üher je 200 M; 26887 26901 26925 26550 26989 27129 über j. 1000 4A, 27542 27604 27717 27925 28039 28091 00 MS. ; D Stück Buckst. G0 Nr. 28334 28344 . 28357 23406 28420 übe fe 210 ½; übgn je 200 9; . von der va. Ausgabe, Äot: Nr. 33477 33478 1000 4A, . 15 Stück Buchst. B Nr. 34336 34337 zatzhs über je 500 (S, 5 Stück Buchst. GO Nr. 34756 34757 4 ZSiück Buchst O Nr. 36322 36324 36332 36335 ürer j⸗ 200 4A; 8052 über j 200 AM; von der VI. Nusgabe, 6. Mbt. : von der V Musgabe, 109. Ubt.: h —R s⸗. ö verschteibungen auf den . Apeit EA90MT7T gefündigt; w ,,,, , i Stick Buüchst, B Nr. 4666 4565 8 Ene u ( ; 3'335 48 137 es 6165 Ss zu 800 ½ G Nr 61 183 338 428 457 526 616 835. 6 , , w, dn ö Die gekündigten Schuldperschreibungen werden vom Deimjabhlungettermine an 5 Sick Ruch. G Nr, R715 47716 . e. - g hausen i. Els. in Berlin bei der 47722 47730 47735 üher je 200 M06; De l hr ck Schickter 5 Co. noch nicht eingelbst: zu 1000 M, Nr. O 124

ausgelsöst wor en: 13 Stück Richi B Ne 503 794 854 2306 2759 3011 3012 3232 3384 3562 ber se 1900 , 10699 10618 10683 äber je 200 *; 11862 11381 über je 1090 4A, 12059 12566 12618 12641 12699 12703 1126 Jzlz7 ider je zoo. M; 2 14357 14451 14471 14728 über je 16157 16172 16173 18187 16249 16282 17974 17987 18935 18103 18104 18198 M48 21820 ib el. 200 . 8 Sick Bich ö 5326 25347 25360 25446 25461 25625 26988 26069 25135 26148 26219 26331 von der V Uusgabe, 8 übt: 13 Siück „uchst. B Nr. 27737 27742 von dir V Ausgabe, 5. Aut: 7 Stück Buchst. A Ba338 34339 34460 34591 34694 349598 84758 34780 34798 über je 200 A; von der I. Ausgabe, 4 Abt i 2 Stück Bachst. O Nr. 41192 41262 thin as res a5tz0 dots? a6tg6 über je ze tell mn dd , , Rr sz sz Jiß zo5 498 os? ss zen, 1929. 1126 J r,, Nennwerte außer bel der Stabtkasse in Mll⸗ vpn zee nn, een, n, wt, Ron früher gerin- igten Schuldverschteißungen sin?

d zie 4 hg fu Ao , fr, , far boo Söh und 2236 2 e . vou der Vr. Husgaße, 13 Mbt.: und 475 zu 00 . . ö J Über je 1000 4A, 68 rg *r ff e (eintausend Mar . ü . ö en vom 7. Januar 1917 an und

3 Stück Buchst. B Nr. 51508 51827 ] e r n fen

pls über je oo 4,

ö

abt 1915/16 G, für hte