1916 / 298 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

otterndor . 527 99] Lederagen 1d Le 5 In r Ir wan pirstz. Dandelzren ier 1 . 9 ö 4 r e. E86. m. u. Beer, n, mmer, ma, M,, Gaärtrag n dag Senoffens chart tar: ter daselbst unter Rr. 163 eingetragene Firma statt. . 91 * In Gann⸗ r . . hau sen he te 21 ende einge rr e, or,, r. . . *. 21* xTrolgt. Norddeuilche Marmeladeafabrft d. 2) Die Firma L ö . Eren fe leder zar, , , ee ne, Hemmer, ls. Danemner Tons. ö . Die Firma L. Bregenzer in Das Vorstandemltglied Fricke Sen. 17 r e m,. / . . folgt geändert: Stuttgart Caunstatt. Handel in Gießerei⸗ hausen ist auggesch ichen er , , n, e m ane . Eroãz * 5 Genn DWade ö . n, , rn Mtateglllen. In Ste Sielmagter Konrah et,. ben, . Kempten, A IIa au. 33030 Lirgnitz und Nrw 67 Frma P. Pie Firma ist erloschen lassung Otterndorf. Ge tant , . 1 6 . Genter, mae, mae. sözos n e re, n T Kerk u. enn dt miei. d , w,, 3 82 . 19l6 8, den 11. Dezember 1916. 3) Zu der Firma E. Sommer in Könlgliche⸗ Artie... . ist heut zu dem unter Nr J , 4 2 *. 5 Ja da. Dandelereagtster ist am 5 De, und als In baber Käufmann Bito Schwarz bei rr. 3lo WWohnstätten · Gesellschaft Liegnitz = ist heut, einge ragen, daß ** Keaiseriichtz Amtsgericht. onigliches Amtegericht. Stuttgart · Cann statt, Bijou ter sewaren en, . tragenen „RNonsum- KRerein Sauer erg ** = = wt zember 1516 unter B 53 ur Ftrima aktien, jun, in Han ober. m. b H. —: Der Regierungsrat Flix Günther Bürgel als Geschäftsführer auß⸗ Peine. 53114 erport. Das Geschäft samt der Firma ist Gurgsteingfurt. 153018 und Umgegend, e. G. m. 73 Rirrbrauerci in Essen a b. Ruhe, Unter Nr 4735 die Firma Wilhelm GC liaich in Königsberg? ü. Pr. it Zum geschte den ist. Metꝝ. ö 3g) In das hlesige Handels register B jst infolge Ablebens des seitherigen Inhaber In unser Genossenschaft greater *. dem Sitze in Lauenberg folgendez n. . ö Effen, eingetragen: Dem Braumeister Mute. berg mit Nie derlass ang San Ytellpertreter des schaftefũührerg h. st It. Amtsgericht Liegnitz 9g. Dezember 1916. Gesensch aftsregister Me ( unter Ifd. Nr. 2 zur Firma Mrtien⸗ Heinrich Rupdv, Kau manns, auf dessen hente bei der unter Nr. 55 e re, ee are 36 259 ogen wotten: Waldarbeiter Bil. 15. Deiember 1916 Gem g, Zeiter za Essen in Prokura mit never und als Inhaber Fabrikant Wii. Dem Franz Höflich in Könesberg i. Pr. Kw, Fl In Hand VleNr 102 wurde zeu⸗ gesenschast Peiner Ealzüöerk ihn Witwe, Marte Rapp, geborene Hoentg, Hen ossen chat?“ GlettrizidtJ? . 3. in erg ist aus den Tal Aae ger et. . der M gabe erterlt, daß er in Gemein helm Witienberg in Hannover. st Prokura derart ert ilt, daß er in Ge— Lissa, Ra. Eosem. sö3 12] bei der Gewerkschaft „J ve ö Berne eingetragen: Fabrst direktor Pau] in Cannstatt übergegangen und wird pon noffensch aft Alten ber . n e bh. . Vorstand ausg Stel k . sch fl mt nem Vorstan ·emtmtgliede odr Abteilung B. meinschast mit einem eschäst' führer oder In das DVande ldi egister ist heute die Sa en dingen, folgendes eingetragen: Dreger zu Peine ist dus dem Von stande dieser unter der seitherigen Firma weiter Geno ffenschaft mit beschrã n rer 2 der Waldarbeiter August Leer, Ostfriesi. (53037 mil stnem anderen Prokursten vertretungs. . Zu. Nr. 766 Firma Kohlen, und etnem S ellde trelenteincg HMeschaftefüh'et Firma Äagust Epiänngen ber in Lifsa Pie sirmenbeze cknung ät geänberl in ausgeschleden und an fein, Stelle der In. gefährt, pflicht“ zu Aitenberge ü. T. sol cents Lauenberg neu in den Vorfland gewählt. In das Genossenschaftgregister Nr. 31 berechtigt ist Kaikhandelsgefelischaft mit be, versret, n geb, rechtigt i. i. B. und als deren Inhaber der Kauf⸗ Gemerkschaft Fewen in Dag endlngen genieur Max Küper in Pesae zum Vor. H. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: (inackragén worde ,,, GSFinbeck, den 12 Dejember 18s. ist jur Spar. und Darlehnskasse, sontgl ches Amteg · richt Effen. sch äukter Saftung:; Duich Gesell, Bi Ni. 284 sKtriegskreditbank für mann Auaust Sp ittgerber in Lissa J. P. Metz, den 13. Deiember 1916 lands mitgliede besiellt. Zu der Firma Lämmle R Cie. in Burch Beschluß der Generalversa eingetragene Genossenschaft mit un schalierb schiß vom 37. Mat 1916 ist Ostpre, sen G m. BS D. —: Sta dire eing tragen worden. 2) In Band VI Nr. 103 wurde hen Peine, den 16. Dezember 1916. Stuttgart Canunstatt, Herren kleider lung vom 30. Juni 1916 ist i ü , beschränkter Paftpflicht in AJgest⸗ ss3osę) der Ge rellschafigvertrag geändert. Oer 4a. B. Q opold Braun in Königsberg i. Pr. Lissa i P., den 13. Dezember 1916. bei der Gewerk schaft „Vier renillerz Königliches Amtsgericht. J. geschäft: Der Gesellschaster Karl Lämmle vom 25. Jull yl abgeändert. 3e ber im teen Gers, lb,, rhauderfehn heute eingetragen: Uufsichts tat än soitgesallln und find da. st ais Geschaffestzr !* ere. Königliches Amtsgericht. in Gagendin gen fol gendez eingetragen gr. . ig tnfolsg, Abiebens am zi. Jui 16 Das NMitglier gun been. Pilzelm recsr rhertzebü'sige n Cenpfsen gart. i, Siellbertterer fir dag Horstande— durch die Am derungen beci gt. Kaufmann —— Mai k hz 103 Die Firmenbezeichnung ist geandert n ö Welter unter Nr. 3 verzeichneten „Vieh. mitalted Johann Strenge ist welter, bet ffend ie ima Gebr. Wirnek- in Peter deler n Dortmund in zum 1LCöntggee, Thär. lõödos7! In unser Sandelsreglster , pingen 3 er mn eute dingen.

Pinneberg. los 115] aug der offenen Handelsges f ; ki f ; ; ; 5 gesellschaft aus. Brin u Kümp ltenberge, ist Ah eu fen iq . Gewerkschaft Petersn eller in Hagin, In das hiesige Handelsregister A ist geschleden. Die Frau Berg Gia, r. Brinkmann ju Kümper, tenberge, if , , , , 4 svãtestens bis zum 1. August 1917, der Aer n ss 3 2 j ;. 1 e 1 16 k n. w. Ess n: Die Hesehichast in aug, löst. stelloertreten n Geschättsruhrer ernannt. Im Oandeleregitter At. A ist zu die Firma: „Philipp Katt in Mainz nen ven 12. Dejember 1916 ,. hräutter Haft, Kapitän Joßaun Hanneken in West— Dem Frgn; Tilmann in Berlin Schöne Nr. isl Firma Kibert Kühn. Glacẽ und 'alg deren Jah aber' Philspp Krar6 j 6 Sn r Y fn 6 fa hen C vll nb 4 biilpp Idi, 31 Ir 334 1 9 . rde enz

heute unter Nr. bel der Firma Ludwig fran des Gesell schafters Hei ̃ l afters Richard Grieb, vflicht in ianida ö 53 * . mn Te bisberige Gef ll chafter Rena at eur ! Duncker, Pinneberger Leverleim' Faufmanns in Cannstatt, ist als Gesell— . , ist , . . : erg ist Prokura erteilt; derselbe ist be- fahrt, in Köntasce ; . , Leer i, Ostfr.,. II. Dezember 1916. Fitz Wb nee, Essen, in alleiniger In. berg st Protura eit'ilt; derselbe ist be. leoerfabrit, in Königsce eingetragen Kaufmann in Mainz, eingetragen. Gleich bei der Gewerkschaft „Vince i 6 kttig warde dabei einge teggen, das rem Hag err r

ö aendern ies bei ere, T ber bn nusang Let Ketngewerkes Jutes Kannte in Metz schenn eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Juli

ö 2 1. enn it für , l veignte derlass ng n e amt⸗ m Handelgregister des hiesigen Fönig Kommandit Gel. lljchaft Nafthal R hinausgeht.

3 9 . . daß er berechtigt lichen Amtsgerichts ist heute folgendes eim. 2 Z weignleder assan g st 82 168 * Der uber ii.

6m. e . der o e T in Gem in⸗ getiagen: Kom mand tin ist au gyschieden, ein anderer Oberamtsrichter Holland. oune⸗ Srice?.

/ uscha⸗ einem perssr lich baftenden Ge. Ahteilung A. FKommanditist in eins eireten. Metz, den II. Dezember 1916.

ö Art eder mil nem anderen Pro,. Zu Nr. 3428 Fiuma Noßbach a Am II Dejember 1916 bei Nr. 268 Eiegnitz. lö3lol] I Fa Band T Rr. 235 des Bum

uristen rechte verbi dlich ju zeichnen. Lücht! Die Guellschaft ist aufgelöst. Die Dav Schtadelmeißer —: Die Gefell. In unser Handels egister Abt. B Nr bl registers wurde heute bei . .

Königlich Amtearrichi Gen Firma ist erloschen schaft a ; . . J . t rin Jehan Florentine Schindel⸗ Firma Oscar Güttler, G m. b. S., 2 olgendes eingetio— Unter Ne. 4734 die Firma Oito meißer ist n t . getan

Da 2 * 24 * 1 *

11

Essen, RR hr. In eos Oidelsregister ist am 13 Pe- zember 1911 eingetragen zu A Ni. 1873,

w

—————————

1a n

Colmar, Elis. q en, . Delanutnigchun. I d die Lu hlinitꝝz. 3 (53010 3 18 ssens haf gzrenister M 1 dstücken Cx 5 R E 48 19 1 2 1 In das Genofsenschaftscegister Band 19 6 dstücker t Im Genossenschaftsregister ift beim

fabrik in Pinneberg einget! agen daß schafter eingetreten 98 GeßrsR, ga ĩ Betriebslei ; 86 , r, ma, L der FGutsbesitzer Heinrich Wißmar Die Vertretungsbefugn! r Liquid 35 ; haber der irma. 1echtög, die Firma gemeinsam mit einem worden: . . li Stv. Amtsrichter Abel. 2) der Gutsbesitzer Bernard Hellmann teren ist . . Königliches Ategerich. J. ö ĩ * . ; ö . ö ö . e ĩ ) ku 9 er e ; . i . 3 2 . . Dellen 1 . 64 ) . 16 J 1 L. . 1. . 2 . Ronigliches Amtsgerich Gssen. Geschä ts üh er oder einem 6. eren Pro Der B chbalte in Martha Kühn in Willy Theozor Kraft in Main; für diese ( st Tempelburg— 53125 genannt Wenderdel, Emden, den 14. Dezember 1916. Löwenberz, Schiess. (53038 U kurt n zu zeichnen. Die Prokura des Käniasce sst Prokura ert tit worden. Firma Prokura erieist it . Königliches Amtsgeri 9 ,,. er en (ch 1 i. in Ha gun . bugliches Amtegericht. bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma genannt Leuter mann, ; ist beute bei der unter Nr. 37 eingetra— In das udele register ist am 4. D- e, . . ,,, 16. Fürstliches Amtsgertcht. Gr. Amte gericht. Pietz, den 13. Desember 196 Elesehnen. 52809) ftaufmann Samuel Moritz i Tempel sämtlich zu Altenberge. Egldberg, Me eRk In. lI53028) genen Elektrizitäts⸗ Genoffenschaft, hene lot en g rler e, gg, ghz, Fönigliches Amtsgericht. 12. , . . 6 , geg n ., kin eee r. Im htesigen Handelsregister ist heute burg folgendes eingetragen worden: Die e, ,. eiember 191646..,! In das Genossenschaftsregister der eing. Genoffensch. mit beschr. Haft⸗ betéffend de Firma Först r' sche Ha⸗ . ; 536098 nHannkeim , 1 königliches Amtagericht. ; ; 530g] . In das hie sige Handel greglster ist heute Zum Handelsregister A ens ei v itz. pad dorfs Hotel, Amalie Lewezyk in Tempelburg, den 13. Dezember 1916. Colmar. EIS ago schafe Carwitz zin ger. Gendsenschaft getragen worden; Merizntze n llichaft Effen: Daich Be. In das DYantelsregister B Nr. 7 des zut g . ö. h ö . Pieschzh und sls dergn Inkaber nn Frau Amtsgericht. . en ntmachn hbzdzo! mat deschr. Haftpflicht, ist heute ein. Der Hutsbesitzer Heinrich Müller zu sch g der Hen ralrersammiun“ Vim sbiefigen Amtegerichts iss. beute bei de , ,n, n. . i) Band A O.. 164, Firma Ge betr. 3 d , ,. on len weile , Ualinn Detanntmachuñng. getragen: Nieder Mois ist aus dem Vorstande aus= 25 916 ö F ; 3 5 ändler Hars Wesisphal ist als gehe Ren a Dq, T; G lick auf! Akiie sellscha f. etng n worden. , ,, ; ; ; 25. Okteber 1916 si d ot 24, 35 rma „Darzer gtriegsz-ugmer ke, Ge ö. ) 2 krüder Pilz in Mannheim: Die Firma nm Gluckau Aktien gesellschaft ö ' aa hieß 6 5 . ne. 2 ̃ . ; si edi S8 24, 33 and e . 3 unn Itfellschaft⸗ aus. eschteden und Schlachter sst . 3 in Mannheim : Die Firma 3ichau sst heute ein ettagen worden Pleschen, den 12. Dezember 1916. 531 , n. Handelt gegister ist zur . Consum Spar. Pro, tober 1515 ist an Stelle deg aus dem Friedrich Alschner zu Nieder Mois in den ! 2. ** ö r e . 2 8 m 1 ( s . 1 21 2 . 2 z . n 1149905 393 9 . 7. 572 5 .. 9 ; Konte liches Amtsgericht Effen. mit din Sitze in B d Lauterte g im . 366 ch ,, , . aan l: Birma, sicharer Päaschtnenbgu, uttin, Gen assenschaft Sulz und üm. Potstznd anszeschledenen ner August Vorstand gewählt. Ddarz folgendes eingetragen: Nach dem lnkbaber. . * K Reyersbach in Mannheim: Wetterer mitalleꝰ Rudolf U ke ist zum ordentlich Pleschen. 528 st & r 6 getragen: 3 . bos] r r der w ter Keöpelin, den 23. November 1916. Ge . 9 , . Borst in zam git de estelt. . Im, hiesizen Handelsregister . . f! K ö an een, lversamml lokol get en dalle nn, Stellt rtrgfern der . . 3 8 178 2 . Dem Kaufmann Ott aubner in Allen 189 7 eme , n, wg . t erloschen. au Deneralversammlungs protokollen Vorstandsmitalteder von Woedtke z önial. Amtagaer: In gas Ha dels giner des untenzesch . . 3) Band XII O-3 176, Firma Gebr. Dim Kaufmann Otto Yaubner in Allen, Nr. 162 ist beute die Firma Julius * ug lar, den 12. Dezember 1916. pom 3. September 5? . 0 Rrgust & we r e m , . Königl. Amtsgericht. neten Aus richig sit heute zur züma Kut! die Znmagter, Hesellichast nurmehr Crossen. zzo7o] Jab tn Mannheim; Die Flrm Hu 3 Vorst as fete ber de, Gee , e e e nn ech t ammarnsen, z oz9l war nb n ver rschuft in 8 iedlan n Taurin ger strie go zeug wer fe Gese ll ; (. 5 G GF. 15 (0 erloschen. me, den ; 6. Deiemhz⸗ 1916. haber der Korb machermeister und Handels. vildel = Personen ⸗‚ in Carwitz pe fit ! l 8 5 1 Yerzoglicher ) 15 1 [ Abt. 3 5 5 5 5 ö ö 31. 531271 w ,,, 91 . . = . 2a41h * de slellt. 1 * schaft mit veschrä - kter Haften und O Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. mann Julius Scholz in Pleschen ein— 3n 2 JJ ö 1) Währlin, August, Giestr, Geschäftz, geb gh He rg, i6. Dem it die Lommatzscher Eishaus und Kühl k . ö. * nser Vandelsregisser ist heute unter fn ö JJ w 9 anla ö e l w. H sst duch Ver, derlegt . Nach denn cht ff Ce , . . Trassen a. 3 ain, Das Geschätt ist mit Afliven und Passtven . . beter, er, wel Pleschen, den 13. Dezember 1916 ; führer, Grozßherzogl. Amisgerich anlagen. Genossenschaft, eingetragene t : ; J er der Kauf Richa es a,, , . 566 In unser Handelsreglster Abteilung! enn, gen, , r z: Gr ch folgende ĩ x , . 45 j j 64 63 f sichteraigz vom 2. Desember 19.6 siad , nu ber der Kaufmann hard Moses z d samt 297 ö. ma e = en Ro in R 3. 1 6 . . ö Rönigliches Amt gericht. . Gꝛlenb ach folgend ed eingetragen Kassierer, vfl icht in Lommatzsch betreffend, ist Weise abg e äntemt: ; . e e mne, , e, a,, ranzer auf Nicolaus Rosent änzer, Kuanst⸗ . Ga” zu Mere, n m . ,, ö 3) Karl Stirlin, beute eingetragen worden, daß nicht mehr 1 8 ö absatz? des 8 6 wird auf Hraf und Oatar Geße abgerufen, und in Gegenstand des Hewerbebet hes ist der 4läatiner, Mannheim a s alleiniger Inhaber Æ C 5 Neuß ng tragen norden; Der Kaufmann Arthur Großmann hon ) ö. ! 3 i re geg, Fein Pit, . er . 5 wir auf⸗ . 9 ga Retrieh eine Putz⸗ Kuarz⸗ Weiß⸗ und 23 366 2. 3 Die P ok 6 des Kaufmanns Erich 8 51 8 ö f 8 ars 1 Ob z F 5 19 . 2 5 2 Ge 89 che 46 Fel 2141, sDndern gehoßer. An ine St ü- tiitt nach, an ibrer Selle der Kaufmann Lots ,, , b und ißerge ongn, Die Proturg dez Nitztaunungn n. 1664 , n ,, Fu Funset Handelgregister A ift heute Obtr Erlenbach ist aus der offenen Handels. Colmar, den 13. Dezember 191 e Stelle ti r allwarengeschafis. zu Neuß ist erloschen Fmma und Ge unter Nr. 1655 eine Zweigniederlassung in gesellschatt ausgeschteden. KRcliserliche⸗ Ar tler n 3 Lom matzsch Mitglied des Vorstandg . F sch ifts füh bes⸗ lt 55 Mar VV f 8 3 17 tar e HKillb gere hl. ö w 1I1IB911 ; ö. 1a4n bg 6 Zur Pe teerang? der Gesellsckaft ist Geschãf rer besellt. ö 5) Band XVIII O. 3. 17, . 3 . Deen ; Lommatzsch, am 13. Dezemher 1916. ö , se Derzuerg a. Harz, den 12. Dezembt Königliches Amtsgericht. . ,, , 8 und Tief. Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtagericht. lyls ĩ 59543 häuse str. 53): Inh 1 au mit dem Stze in Berlin und ; ö g enn. . Kz aiglicheg Amtsgericht Hiüstr im. 52543 hãuse ö gründeten Schulden nicht ubernommen hn. ö . alak ireh, Rreiggau. [6531368] ouf e boben An eine Stelle nut als aigliches Amtsger cht. J. In das Handelzregister Abteilung B . . ö n, . 3 deut, den 7 Dezember 1916. Meinetre in Berlin ei getragen ; 2 de ; z zweig: Altetsen⸗, Meial n unn, . V Derun eingetragen. 8 * 5 2 ö bei Nr. 3. 3 (ern Gi versammluna * ; JJ m. soözog n ut, KRoniglichtz Amiegerich ziaguit, den 11. Dezember 1916. Ded F, Firmm Cölentin Fischer, et . Gonumtr ein Ei rng Bzronener Sär, nnd Darlehee. Duich den Cod eines der Ge euschaftter In da Hand'lgreaister B ist blanc worden: , ; em, denn sazlln gFronialiches An tege cht Elzach heuie eingetragen worden: 3 m. b. D. in Sulz, wurde ein. ! . ö es lich icht um Ab. kassenverein e. G. m. u. S. heute ein. as Yand⸗l it h 1 5 2 ti nav G ze felt cha 5 and O.“ 3. 18 Firma Aonas. 553116 nini lthtd Amis geitcht. Sywalte 3. ö 1 F, tragen: tretung zur ge von Straße ur . ö , , ,, (Airl zu (6 d 1 1 Firma irt av Ewald, Ge sællicha fi Fuchsbau. Vertris 9 * s , In unser Handels regĩster Abteilung 3 ‚. in Spalte 2 Emil Fischer, Kaufmann ge ragen 3 19 zur 1 Anlage von Straßen und getragen worden, daß sür den vernorbenen . 33 ! 2 . FIE X Sli d! 911 11118 Valtl belbieg . *. 1111 1 : ö ; ; und Ghler s Gese n ch aft mit be a ö 2 J. . 2 . 8 ö ö e . 2. Nover 9 916 ae , mne. glieder handelt 5, k 3 Feted land (Mecklb.) 15. Dez. 1916 , , , . Eopliuicè a wegenstaud es Unternebmeng ist die * aße 16 iI. per sonlich ese n schaft unit geschn gutt ö e tauntmachung. Waldkirch, den 13. Deiember 1916. . ,, die Vorstands. gliede handelt. n 1 Vorsitzenden und daß ferner als Siell—⸗ 39. engcdra g, aifäb ng der wiabzz durgz den Febrit schaf en sind? F duch Büh r., Kaufmann, in Neuß e etta n worn In dag Handelgregister wurde heute Gr. Amtegericht. mitglieder Josef Giebel und Leopold? Göttingen, den 13. Dejember 1916. derreter für das eingezogene Vorstands—« schafter sind: Friedrich Büh er, Kaufmann, s n Järzusz eingetragen worden ö e. ; ; 1 2 . e . 2 Stammkapital ist auf Grund Pe— . 3 e ĩ 9 52168 ü osse oser e , 3 2 , peer mae, tem fopltel ist auf Grund de⸗ Whnsted Ewalz; zu Küktrin betgiebte enn, hann Alf, Zätbnee, fe. ö ieh, Lang Faltale. Regensburg“, Weida. ö. elöslgs)] Der Genoss. olg] Reitzer, Kon umher. Goth. 3030. Boronom gewählt wurden. Sa. deisr euiste- eintrũge. Stommtkop ilt quf rund der Fabrik von F uern ehr. und Kranken. nr ,, Wee fi. , and gis ch russg * , nn,, Zwelgntederlassung in Regensburg, ein. In das Handelsregister ist heute bei den walter in Sulz, ist in ben Voꝛstand ge⸗ em Amtsgericht Lublinitz, dea 30. 11. 1916. 1) „Mie aantich. Ja dun .- Gesen. geslschuft: Die Gefellichaft hat am 1. No. vom 13 November 1916 um 600 getragen: . x schaft mit b. . . tober 196 um 200 0 erhöht und be ihr betztebenen oder fonst zu einem solcher vember 1916 begonnen. Geschä tszweig: auf 26 000 MR erhöht Golmar, den 14. Dejember 1916 LuhbIintꝝ. 53041 * 6 . . ö. 11 8d DI 1 1181 81 1 w. 5 4 ö w . ö 5 5 . 1 Rn, . ö * ' 422 2— 1 f 1sarl 22 y. . . ö * 3 (Genofsen fterenisfter ist Be R 3 trägt muhm 240 000 (. age tur und Kommissionsgeschäf', ine bes. g⸗nan ten Beschluß haben die S8 6, ; und Emtiy Bumiller, Legationsratswime „* Schütze, Fol. 167, beide in Weida, Kaiser liches Amtggericht. Ins Hengssenschaftgregister ist betr., Nepenberrie hen unk Mer . in annbeim: diefel ben K zer N⸗ eingetragen orden: D Kauf Nebenbetrieben und Neße weng wi ö ; tn annheim; dieselben sind von de Ver⸗ eingetragen worden: er Kaufmann w. ; . e e, . 3 , , . ng eapparats Fuch bau“. D e ö er, . ö ĩ kaffenverein, e. G. m. u. S. heute

Pinneberg, den 14 Dezember 1916. * ; . ü si Hell schaf Teter Händeler ist erlosch⸗ ; * ĩ , In das Handeltregister Abt. A ist heute 53) der Gutgbesitzer Bernard Hellmann Königliches Amtsgericht. In, gas hieß ge Genoffenschaftateg ter Essen, Ruh. 53083) Tetser Händeler ist erloschen. König see, den 14 Dezember 1916. Mainz, den 14 Dez⸗mber 1916 , m 3 De „653 1 9 1 21 cn. . ö. Burgsteinfunt, den 11. . Abt. A Nr. 161 die Firma M. Olen Firma ist etloschen. n, unt, Measchinen gen gffen, bflicht er,, ,, scht ea und ur maturen brit, Merzpverz, Marn. Fi Bern 5peli 7 . ; zur Firma Gebr. Westphal in Ftröpelin nne, ga?! In das Handelaregister Abt. B Rr. j. . ; Hoselbesitzerin Amalte Lewczyk in Pleschen 2 . 9 Genoffen fchaf fler & 53 1l26] . In das Genossenschaftsregsster Band I7 In der Genęeralversammlung vom 19. Ok, geschteden; an seiner Stelle ist der Lehrer 40 des Ke lich niedert ag 8 geä dert. sellschaft mit deichräutter Dastung“ 9) Hes er allein: ö . ̃ . 867 än Richard Westphal jezt alleiniger Sejchäft 2) Bind X Ong 158, Firma Serhst Das bis berige stellvertretende Vorstans, Konigltches Amtsgericht. ; * w. h 22 ö. 3 z : utsg. anstalt, Inhaber Maur ermeister gebung e. G. m. b. S. in Sulz wurde Läge der Maurer Fritz Schul in Carwitz Löwenberg i. Schl., den 13. Dezember 916 Tiedl 2 * 7 3 1 j F 1 (1 nm äl. Neck Rm. Gesellich ifter vom 2. De member 1916 Gꝛrotzherzogliches Amtsgerichi. a ist burg ii Prokura erteilt ch in 8 p zn 16 besteht Borf ? ant Prokura erte Scholz in Pleschen und als derten FJa— Königliches Amtsgericht. 1916 besteht der Vorstand aus folgenden and Stellmachermeister Carl Fromm, beide M* Blatt 4 des Genossenschaft s J unser Handels egister A Rr. 135 9 ö ; . 3. ö . e , ,,,, ,. t. Ptecklb. das Folgend: eingetragen S é ist heute die Firma Modevazar Richard ö JJ . ; ist der Sitz der Gefell chart nach Weimar egen ease , char Anion Rose teünzur, Viannkeim: Kenss lch ,, Ne a6 bel ker Firma glb r. ab ben der Firma Aug. Großmann 2) Roth, Luztan Schreinermeister, 3 ö KGenossenschaft mit beichränkter Saft⸗ rig vom 6 Lkaber 1916 in folgender n,, . zu Gube getra o hen ö folgende wesbäntfübrer Wal et Habenicht, Karl zu Huben etngetragen worden. nagnit. 65316) * trolleur, alle in Sul, ; . Fiürnut, dne In Swoliz. s⸗ 6. 3 t t der Fleischermeister Felix Martin in . ause in Bad Berka a. J. zum alletn igen . . ö Rosenkränzer ist erloschen. ö ge . . . . f timmung Keoffen a. O., den 11. Dezember 1916 wa schäft sind auf den Kaufmann Bernhah RVagnit der Firma Willt Pieinete ilbel, den 14. Dezember 1916 2 *. . Amschel Güenberg, Me ö. . ; . ö . . * * —— 3. J , m Inhaber der Firma der Kaufmann Wiss . . ] . ö rl In das Handelsregister Abt. A ist bel tit unter Nummer 7 heute eingetragen , liches An wird die verellichast sofort aufgelöst gelbst. j j der Firma „Putzt ane werte Reinhard: . , . Ren j 2 231171 3 6 2 Heneraldersammlunaspruto n Plätzen, sowie um Veräußerung an Mit. Pf 3 . ; mit heschräntter Daftung. rin buch, Man heim B ere lignet⸗ E. 1 ist he der Firma Guhn ch Re ens pura, (53117 in Elzach. Laut Generalversammlungeprotokoll vom ** atzen, 1Owie um Sveranßerung an Mit⸗ Piel ot Pfarrer Klosa aus Boron ow zum Gioßh. Amisgericht 2. * . ntete lassung in Sörde eingetragen besitzer Teodor Ewald unter der Firma ie, n. e dnn, nnr. , bei der offenen Dan delsge sellsPchatt „Hein⸗ Kugel aus dem Vorstand ausge schteden. önigliche: Amtsgericht. III. mitglied Burjik der Bauer Sch vierz aus Vannhe XB iIhelt Adols Surbu , ; NVas. s Cos 7 ; 3 ö n 2 * ; ö . e. ; 3 . Geschlasses der esellscka tr vom 16 Ok transp tigerät n nen st allen bls her mit 3 Nur Pa Werl gte Ge ell after find: . g, . ö w, . 9. ö. vr . ; . ö worden. Durch Ernft Röchling, Ingenieur in Mennheim, ünd Weidaer Gankgeschäft Fröhlich nter dieser Firma mit rem Sitz in . Zetriebe gehörigen oder heranzuztehend⸗n ; ö Gefen . ; . Hörde, den 14 Dez mber 1916. . ö lsertri b des Kohlen par⸗ und Racch, 10, 13 und 14 des Geselschafir d rhoz ée, mne. m: dn, ,, dd, ,,. Richard Schütze ist als Mitinhaber aus,. Dannenberg, Eibe. 53022 ur ef nn, ; J Richard Schütze ist als Mitinhaber aus * . Iba b22] urch Beschluß der Generalyersamm⸗ et getragen worden, daß Riesenfeld und 1 ] 5

geschleden. die 5 14 2h In unser Genossenschaftgregister ist bei gelchleden, die Firmen sind nicht mehr . In unser Genossenschaftgregister ist hei lung vom 25. November 19516 1 ; * ü. . ö * 6 , . ö. ö ung vom 2z9. November 81 st de Rr nnr sr Mor . 6 offene Handelsgesellschaften und werden der Kartoffel flacken fabrit Dannenberg. zKaufmann Fofef Barthell . , dem Porstande aus geschieden ? . * . e. * 1] alli PII J 96 Léßd ö ind eytrsfes 58 11 0n w. h ** von dem alleinigen Inhaber, Kaufmann Z. m. b. D. eingetragen, daß für als stellbertlelendes Varstankamtt'th'urg und Hirsch und Hoff mann in den Vorstand 531961 6h. vertreten Betriebel i Simon Fröhlich in Weida, unverändert tum Heeresbienst einberufene Vor— wahlt 6 ,,,, 9 hlt j ö ; k . . . ; . ö ; Vt . . 3. ö . wahl: orden . s5zder icht z IznIik * 219186 B Band II Hermann Käüff zu Düßsseldorf bringt i Reutlingen. 3118) weitergeführt. domiigl ed, Hofbesitzer Wilhelm Lüde⸗ Gotha, den 14. D n,, ,,, k ; . ze id. 14 9 Ber 1918 n Breese j. 1 der Hofß ar . 1 . Weida, 14. Dezember 1916. in Breese i. M., de sitze Herzegaf. S. Nn 6 ; , ö , , 96 z Vel zugl. Un irenzeichen 41 50, 30 hi Großherzoal. Amtsgericht. 96 in Ptsselberg . 9 . , . k reötanBbon Mart -- Ka . n . 2) den zu de . . tretenden Vorstanosmitglled Ga i feknthal 53031 Darleh fassen verrtu Thalfi 1 ; zu der wesseivuren. 53130) Vannen a,, ; fer Gefen saffare nie, s, reden,, ne ,,,, Muß d . alber- Ware 28 9 darstellend ch Fiume dem 3 , verargazsi * lz313 Tannenberg, den 13. V In unser Genossenschaftsregister ist zum e. G. m. u. S. Sitz in Thal fi agen samml ung vo Dezember 1916 gas yy m 2 jf pem bar M 29 . In unser Handels register 8 4 Königlicheg Am iggerscht 8 ; ; z . , 9 .. 2 16 m. lamm ung vo Vezember 91 ou Wappen, und 2 mil dem Dazll ii Ditz gen: er Sci lesmwi a . lst . 54 Yorbse Tbonigliche mäege ! n Gns : a ; Als st⸗ lvertretendes Vorstand smttglied 9 az Grundkar 3) dem *eutschn bree enn Schleswig ; Holsteinische Nardsee— vie,, en, Fünfhundert Gülben, Aftien (85 14 5 He-iche ge brauchs muster v3 717 * *sass Si, in File genen r m e, ,, . muscheluestriebsgesellschast mit ve, elmenkhoxꝶet n n,, J Del! 1161 cvĩłi lit u (0 907 * . 16 J 11 ö 6 * 911 . In Ie 118 1 aus e Gele aft * 8 7 nere 66 36. ö 2 1 Tdalfingen, 41 . n ,, ö ker Geseulchalt schräukter Haftung in Büsum“ ist heu te K e e, e, . igebrauchs mult. auageschieden. J auß dem Vorstand aus⸗ Memmingen, den 16. Dezember 1916. 4 9j 1 8 2 1012 solgendes eingetragen worden: 66 2 9 1 17 em deut ben Den 13. Dejember 1916. bid itrolleurs Hermann Klue K. Amtegericht, Niegistergerlcht. ; er , 1 ; J a aM Stv. Amtsrichter Liebig. gls nn, , fal von 58 560 * . 66 ; ale thal ist der bisherige stellver. . w, . 221 . ö , * ö von 26 000 ½ m. b. S. in Gander kesg e' tingettagen tretende Kontrolleur Glasbläser Traugott , e, . ; 53154 auf 30 00 * erhöh . . ] ; . ö 6. e, , ,, , 3 6 . cGenofsens afts rea 2. me , , . KJ worden; . Schmitt in Hasenthal für die Jeit biz ö enossensch t register eintrag. Weffelbunen, den 6 Velember 1916.3. An Stelle des zum Heeretdlensse ein. Ende Ig wiedergewählt worden Woringer Spar und Darlehens. F . 4 J * . e, , n. ö J 211 1912 bieder. Dai vorkden. 5 46 . Königliches Amtagericht. berufenen Landmann iedrlch Tönnies in (Gr äfzuthal. ven 13. Derember' 1816 safsenverein e, . m. u. H. Sitz in d ö w tgfsüthal, den 15. Dezembe 916.

——— J e en, ,,. , 2. ĩ . MW j I stellpertreten Var. Wetter, R nn. (63 ig8] Vander kesee der Landwirt Friedrich Herzogliches Amtegericht. Abteilung J. Woringeu. Als stellvertretende Vor

ürlangen wur e mit Resellschaf sv rtrag 6. ö 9 5 dnia! i * h * ö r6 iffnndg grBhalten Nor Re, ö 2m ö 24 vom 11. Dezember 1916 ine Gen. Uschajt tönt liches Amtsgericht. ie gewernlich- V rwertung der von der bing . 1 ö 1e e Kaslung (rhalten. Der kt tretung der Gesellichaft und Zeichnung der mt h schränkt er Dar u g genrũ ndet und ; - Firma oder ihrem Inbabe“ angemeldeten Mann gr im, den 16. Desember 1916. ttebgleil6r dermann Küff zu Vüßsseldor irma ausgeschlossen. . w ö. ; I8gerlohnm. 53092 z . , m , , Gr. Amtagericht. 3.1 it zum weiteren Geschäfteführer bestelt, Ae geneb den 16. Dezember 1916 J 246 ü ee nr Ja unser Handelgregister B Nr ö erworbenen Patentg und ö Die Gesenfg t . . ö , ,, ,, 5 i ez n. * ͤ ] .. Fu Je! G Indeißs 1 r, h it ö ö ,, J 2 Gesen cha? wir? 1e ßt d J J. Amtsgericht eg noßbnr 1 ms men, e, we, Gm ene f, , wr , keis wc und, Helen, nan nn heim w G 4 nstand der Un Iinebmens ist di dent“. ei Firma Madelt dustrie stand des Unterneb mens int ier die p Geü dung und der Beir eb ein⸗s Werker Ge shichaft mit beschänkter Haftung Pet llenng ü hsch it an der Ge. Zum Hagdelsregister ; zum Zweck, rer Pöer ler rrerung Ds in Liquidation in Iserlohn eing, sen 13, Cwald & Lieb G. m. Or 3. 12, Firma „Badische Siam mtapttal beträ t 20 0900 466. Se— JJ . . Bertanms ge sschafl. far schalt für Zucker fatz: ikatlos⸗ wärs ühr r si 8 Georg P öschel und (ErUn, Stelle, deg Farrtkanten Heinrick Jeucrweh geräte, And üben i hät! . . Feieonch Soennecken, beide in rl ingen. , ler ohn ist der Kauf weigen, soweit die geschl ssenen Vrnäge Nach dem 2 1 ] 9 ' 1* 2 i 1 111 5 . 8 *. 122 1. 2 Weine z ichn en dte Firma gemetr sam, 66 a n, st ig 5 in Wermingsen zum nd dt wirtschaftlichen Berhältnisse dies kann aher aach j dem inzelnen das Rech! * P idator . . 5 ü ilass ur All . z Iserlohn. den 13 Dejember 1916. y zur Alle nvertreiung der Fuma eingeräum! Köntgliches Anne ere Hrun d'lapi'al: 300 000 4A. werrrn. Königliches Amtsgericht. Heschäfte führer; die verwitwete Fabrlk 2) „Autam tenfabrik Unaton Car! nien „„ besitzr Ewald, Dorette geb. Wa ener .

—— ——

Moemmimg em. (53153 Genossenschaftsregiftereintraa.

B Umwannlun v hH3riaen Gef zftak Hz] e Ummandlung d boriagen Geschastsbetrieb, Cx. n Fare (ens In unser Ge

zur Genofssenschaft „Landwirischaftlich er geschle;

1 1 oha Neich ge . d

h * 5 R GI r 88 mn, en a Roy ] z ö 1 ia Tausend Mark en aus Misteln der 4) rem deutschen Hesellichaft, dag heißt aus dem in Ge, 523713, Klasse 87a, 5) R üstrin Ind r CTXnIenteir Sor wre in Uinde / schaf it jahr 1915 10 krziellen ĩ— 81 jewinn, ichs ehre ich nn sie! 2 1 111 761 ĩ 111 ö 5 & Ron men ö . z. * 2 ö * 16 * ** 1111 mann, Küstrin auf 5 500000 S erhöht en. Durch 6) dem deutschen Reichegehrauche . 1 ö 9rulst nee 37 7) j : —ͤ tñ̃ = . , 7) dem deunsschn Saarhrucken.

den Beschlu der G neralversammlung 645 096, Klasse 872, 7) ** * 1 * 2 2 . Im hiesigen Kandelsregiste 1061

Durch Beschluß vom 30. November Con , 2 ö 1 z ] 966. e, Gonsumwperein in Gan derkeseer, e G

Wal er K 60“ in Türt Der Sitz 3 er . ' Sandelsredgister 8 Ar Firma wu de nach Nurnberg verlegt J FGndelsregistet wurd en, t beschnkter Haft „isellichaft mit beschränkter Haftun ; ; 2. , . ter n nn vem 2 Dezember 1916 worde § 2 dez heute bei der Firma von Geldern in Cöln, Zweig

wokura des Rorert Sahlmann ist ö. Dir Ges llichaftsvert ag ist e 23 O . . . . S llschafts bert agz iederlassung in Saarbrücken 3, ein-

In unfer Handelsregister A ist beute Strudtboff daselbst zum Mit lied des Ver.! .. ö. „, standemttglieder wurden gewählt: Kleß . 1 , ,, ö ele ssandg gewählt. 3 GMI mn Il n S dh Ra Tm. (53032 Elias, Honold Johannes, und Dauner ur er 15. Nummer 57 die Firme gewahn ö. H 93 In das (Genossenshaftgrzatster Rr Benn, fh f, , j , n m, Ewald Fastbender in Wolmarstein nen Del menh arst, ze 12. Dezember 1916. Cn sen senschattsteaister Jerrci Georg, färmtliche Landwirt, in Moringen. eingetragen worden Großherzogliche Auttzgericht. Abt. Ii. Taubmictschaftlicht Bszugs und Ab⸗ Memmingen, den 16. Deiempber 186. k J . m. bB. S. zu K. Am tögericht Registergerlcht

Inhaber, der Firma ist der Kanfmann Düben 530231 Bergnenstapt eindefragen H Ewald Faßbender in Volmarstein. , . ns , , , eingeltagen chem. 153042

ah. in In unserem Genossenschastaregister it w 1: An Stelle des ausgeschiedenen ö

Der Ehefrau Kaufmann Ewald Faß. . , . fe. in , . 356 1 Cierspe ist Au ust 8 Eten, n Genofsen schaflsregister.

25 ö ö n . . Del Del de Unter ? einge ge J 14 ug Vol inn in ae. . . . 1g ö. bender, Klara geb. Garthe, in Volmar⸗ Geno fen cha ft. aun nnn . , l . . ; Löschung einer eingetragenen Genossenschast. r 1 * . C Yelld len 91 ** n n mn n M n. 9 nm⸗ wah . 8 229 . 23 . stt in ist Prokura erteilt. . al Gingetragene Genoffensch af mn her 1916 Darleßens ka ssen Verein Trude ring,

ö * 8, . * ** e bn en nn, 1771 Ver XY IM J ö dez 261 h . en a eingetragene Geagssenschaft mit un.

Di

eil schen. er . .

ih. den 16. Dezember 1916. . Otzentaih em. tober 19165 sestgestellt. Die Dauer der (Gegenstan 164 ericht = ; 8 . . 559 ̃

e nt n n, e nnergertcht Jülich, den 13. Deiember 1916. V , , ö

König iches Am gericht. Die 3 ichnung der Hesellschaf! geschieht ,,,, 9 , , 4

. durch die bezw. den Geschã ta führer un ö ß,, 6000 MS boll si⸗ 2 66. . in Saarßörucen

Cempten, AS u 53094) für den Fall, daß Prokaristen bestellt siad, welche damit in Verbindung feben, sowie dech ist, ö .

Am 6. November 1916. u. , e enssereiatreg. . auch durch . nie fir rie Geseslichaf auch anderer gewerblicher Geschäfte. Neuß. n f De, en,. . a,. an, nn

N. 962 A ag ust Wegener, Halber⸗ Hermann Al- xander Verloep, Ingenien, r chtsverhir dlichen W llengerklärun en und Königliches Amtsgericht. ontglie des Amtsgericht.

stadt. Intab r: Kaufmann August unt Frau Lu se Yierer, Weine oßhändl're— 'chnungen sind en weder von einem Ge w

Wenene, dare ntt vitwe, beide in Schönau, Gde. Hoyren schäftéfuhrer oder von einem Geschäfts— ,,. 5310 * . . Igrea fer Mt. A iin Hanf 6 . 963 ö betreiben seit 9 Dezember 1916 in . . 96 ,, oer don , . 6 bei * k ,, O hertz erng,tragen worden die Firma *EWciter (Nuhr), den J. Dejember 1916 y, ö off ed . : Kaufm . ; rei Proturisten zu vollziehen. ne un let. Han peldregister B Der, , un K rl ae, ,, ,, Haftpflicht“ ven mer ing etr ag en af mit Hern. sn ren eln er K ir, ,, ö 1 Jol gag Ga elsre ister Abteilung A ett fend Miascht zen bau. Attien. Gelen. Fsirwa: Zugznst Dreher . zun 2 . . Königliches Amtagerlcht. , n. . ,, . He, n . beschräntter Haftnflicht in Liquidation. Am 8 Norember 1916. loop u Krerer Schösgu Lindau lit bei der Fäma Gußaw Cmwalh' in haf ,, , d, zu CKafsel. fen, . Fhaber: August Dreher! zer, bens. Bergmann Johann Nifolauz Worms. Bekanntmachung. lIbößl29) gu dem Vorstande auggeschechen n an Kamm whäartz. Gfutragung 558033 K ber 1916

Nr 964. Gustan Feitze, Halber stadt (Bodense⸗)“ eme Wein., Schaumwein Küstrin (Nr 59 des Rgisters) heute ö ,. Bredelar, ist heut ö de n w in Saarbrücken 2. Rommandit. Im Handelsregister des hiesigen Ge⸗ seiner Stelle die Arbeterwitwe. Rerta in bas Genus ssenschafteregister. * 56 J 916. Jaharer: schneimemmer Gustab Fritze ine Ob wen g oßkelterei, Tampsbrenne ei, folgendes eingetragen worden: eim ge g, ,, d, Direktor Rud 5 b en stein, den 11. , ) ft seit 12. Delember 1916 mit richts wurde heute die Firma „Pfanne Rößler in Schwemsal als neues Vorstandz. 19516. Dezember 14. . Am te gericht. daselbst. Dhstrohp o ukten, und K servenfabrik. Die Fi ma ist übertragen nach Handele⸗ 7 i. Vo] , . meren; uz olf Großherzogliches Amtegericht. An einem RKommanditisten. trecker Æ Birnk“, offene Handelsgesell⸗ mitolied gewählt. Hansa⸗ Bank in Damburg „Gihunge⸗ enhaldensichen- h 30431 Im 15. November 1916. S'tz der Heselschaft ist Schögau, Ge, reajster B Nr. 7 und hier gelöscht. i , t ge ö , U O teenbaen, Kn, sözlll Zaardrücken, den 12. Dejember 1916. schaft in Worms, eingetragen. Düben, den 29. November 1916. . Genossenschast mit der In, das Genossenschaftgregister (Nr. 26 Nr 965. zuitheln De bst, Halber melde Soyren. Küstrin. den 13 Nejember 1916. Cafe . 6. 2 . . 8. ka 2 ö Königliches Amtsgericht. 17. Die Gesellschafter sind: . Fgl. Amtsgericht. chr un ter Dafiy flichi me, Hie Ver- ist bei der Zändiichen Spar, und Dar— staͤdt. Inbaber; Kaufmann Wilhelm Kempten, en 15. Dejember 1916. I n. an eh 96 3 . . ö . h Peter Pfannebecker, Bauunternehmer Hetun gebefugn . stell yertre enden lehne kafse Vahldorf. eingetragene Herbst in Halb rstadt. Kgl. Amts ericht. ,,, 34 Isch . e ; lug e . 6 , . 9 Offen Schleusingen. . (53122) in Worms, . ; Vorstandsmitgliedes F. B. Anderen ist Gen offensch aft mit Be schrünkter Haft⸗ Im 17 Nevirmbr lg9l6 . Lahr, Raden. (53099 , , m ,, ö. n,, . senschn . he, 83 der in unserem Sandelzregister A 2). Adam lenk, Kaufmann dalelbst. In daz Vandelgregsster B ist bei n P okurtsten ge chtigt . schrä Iten 9. n,, Da I sfeubaz unter Nr. 123 eingetragenen Firma Her. Bie Gesellschaft hat am 11. Dezember n, nr, , ö x ; * schtigt.˖ kter Daftuntz ju Sffe naun Müller in Schmiedefeld ist 1916 begonnen. ousumpergin e,. G. m. u. S. ju Kw Burg i. D., folgenbes eingetragen Hameln. e,

Unatenn bmens) ab eändert. des Uniernehmens ist:

Zeckerfab ikatton und dersenigen Geschäfte wodurch die p ihm übernommen

tz

Ha hberstadt. h 3086 J ae vad laregister A sind folgende Fi men e ngenagen:

19

1 * * * 2 * 4 1 3 Mannheim, den 16. Dezember 1916. .

Gr. Amtsgerickt. Z. 1.

/ Saar drũcken. 53120] ö Im hiefigen Handeltzregister A Nr. loss 3 imn den Vorstand ge st Gummersbach, den 8. Dezem

Edle lak. 53024 In das hiesige l fene. beendigt.

vflteht, in Vahldorf heute ehr getragen: Der Landwirt Franz Kühne ist aus dem Vorstande guggescht den und an seine Stelle der Pfarrer Ferdinand Sturm in zen Vorstand gewählt.

wurde ell⸗ ist bet Nr. H, Laudmirtschaftlicher Amtsgericht in Hamburg.

1966 ; 3 ö. e, , Fd. ntg nee, en dent chene e nto Man sherg, den 15. Dejember 1916. M.; Raufmann Adain ich daute eingetragen worden, daß die Firma Gorms, 15 Dezember 1916. J l worden: An Stelle der aue scheld enden In das Genossenschaftzregister ist zu

Tenni R 8a Jahäbder! Arthur * . J Dau dels en mstereintrog. j n r, e en ͤ 9 u, , , ö „Geb üder King. Fm! in Fro nnen, m sehschaft,, u titengese Uichaft, in Königliches Amtsgericht. Fiantfut a. M; ist als Deschͤttz n erloschen Ist. Chr. Am izgericht. . . ö.

al betufen und der Kaufmann Nod Vorstandsmitglieder Landmann Marr Nr. 26 G3 flũge lzucht⸗· undz Gier⸗

Ka kmann Aihser Spielmann dalselbst. Dir Erefra. Spiemann, E se geb. mann, in Halbertadi tst Piokura erteilt. Am 29. November 1916 Nr. 967. starl Kitiel Halberstadt. Intaben Kaumann und Fabrikant Carl Keitel in Halbernadt. An 4. Dezember 1916. Ne. 68 Oito Rauch. Oalbe - stadt Inhaber Kaufmann Otio Ra ch deb. KHalterstart den 168. Dezember 1916. Königliches Amtegericht Abtetlung 6.

Ham elm. (53088 Hie im Handelsr-gister A Nr 115 ein- getra ene Firma J. Geinstein in Hameln in er oschen Ham la, den 15. Dejemb⸗r 1916. Köntgliches Amtegertchi. I.

horas. le Prokura des Kaufmanns Max Jos f St ib ist erloichen. Kempten den 15 Dezember 1916. Kgl. Amtsgericht.

Königsberg, Pr. Ih 3096 Haudeisregtster des Königl. Amts. gerichte zu Tönigsberg i. e. Einget agen ist in Abt. A am 8. De, zember i915 bei Nr 21906 Arthur Schultz Goldwarenfabitk —: die K ut— mannswit we Margarete Schultz, geb Guttzet, in Känti s berg i. Pr. als neue

Inhahern

N. 2286. Rranz Menzel Nieder lafs ng o : Kögaig-berg i. Er In haber: Kaufmann Eugen Franz Menzel in Blasewitz bei Dresden.

Mannheim, Zweigntederlassung in Lahr, eingetragen worten Jultus Hetdenresch, Freiburg i. B, ist als Prokarist best llt und berechtigt, in Hemeinschaft mit einem Vorstan omitgltebe oder einem anderen Prokuristen der Ge— reellschaft diese zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Lahr, 10 Dezember 1916. Gr. Amtsgericht.

Langombpu rg. (53 100] sKR. Amtagericht Langenburg.

In das Handelscegist⸗r Abt fir Einzel. firmen Bd 1 Blatt 140 ist het der Firma älbert Dermann, agemischtes Waren- geichäft in Barrenstein, eingetragen worden: Die Firma wurde antragsgemäß gelöscht, weil der Gewerbebetrleb nicht

Metr. Handelsregister Metz. 53105

l) In Band 11 Nr 386 des G sell⸗ schastsregtsters wurde beute bei der Fuma Offene Handelsgesellschaft Febnrel

Febvrel in Neuburg.

2) In Band VII Nr. 11 des Gesell⸗ schaftgreatsterg wurde heute bei der Firma Eden Theater, Gesellschaft mit be⸗ schrähkt. r Haftung Varicis, Cinéma

getragen

u Kabaret.

3) In Band III Nr. 3094 detz Firmen-

registerß wurde heute bel der Firma

Matter zu Offenbach a. M. als Geschäft⸗ führer bestellt worden. Cffen hach a. M.. 13. nn,. (Rraoß 209 ö 3ge 3641 fr eres in Neuburg folgendes eingeira en: a re, ee. 1 Die Firma ist geändert in: Gebrüder Oppeln. 4 Im Handelgregister Abt. A ist kel der unter Nr. 114 eingetra⸗ „G Vaade, Oppeln“ der K Carl Schorsek in Oppeln als elagetragen eingetragen in dem Betriebe des Ge ründet'n Forderungen und Vel belt dem Grwerbe de durch den Kaufmann Gal S Amt tegerlcht

14. Dejember 1916.

und Cabaret in Metz, folgendes ein.

Die Firma ist geändert in: Gde. Theater G. m. b. SH. Variete, Kinema ke en

Schleu fingen. den 13. Dejember 1916 Fönlgliches Amtagericht.

In anserem Handeltsregister Abt. A ist

ki Nr. 521, betreffend die Firma

Schöler Franke, Hennigsdorf,

lgendes eingetragen worden: Vie Ge⸗

Ulchaft ist aufgelöst.

Spandau, den 14 Dejember 1916. Königliches Amtagerlcht.

Stattgart - Cannstatt. 31 WUits gericht Stuttgart. Cann statt In dag Handelsregister wurde

Fetragen:

A. Abteilung für Einzelsirmen:

) Die Firma. Richard Loem in

Tiuttgart . Caunstalt, Tderkonmifston,

Auf Blatt 640 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Emil Engert in Zwickau ketr, ist heute eingetragen worden: Gustav Emil Engert ist infolge Ablebens ausgeschleden. Clara Margarete verw. Engert, geb. Markert, in Zwickau ist Inhaberin. Zwickau, den 15. Dejember 1916. Königliches Amtegericht.

. v D * Genossenschaftsregister. Amöneburg. 1ILV20l8 In das Genossenschaftsreglster ist bel der Genossenschaft Holzhäuser Spar⸗

zwiekan, Sachs em. lööls!! DB. Wiefe uns Landmann Abolph Wiage, vertan fs acnofseuschastf ein netra *, 1

beide aus Kuden, sind die Landleute

Martin Lucht und Johann Christian

Wicht daselbst in den Vorstand gewählt

worden.

GCddelak, den 11. Dezember 1916. Königliches Amtogericht.

HEHhren friedersdorf. 53025

Auf Blatt 19 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, die Firma Bezugs⸗ und Ah. satzgenossenschaft Ehrenftiedersdorf, eingetragene Genossenschaft mit he— schränkter Haftpflicht in Ghren⸗ friedersdorf bein, ist beute eingetragen worden, daß der Landwirt Gouard Richter in Ehrenfriedersdhotf aus dem Borstand

ausgeschieden und der Landwirt Karl Loulz

Stelle deg verstorbenen Fr. Grape der Landwirt Karl Kenter in Börry in den UI LiLI 1 91 . 21 * 1 880 211 1 1 2 . Vorstand gewählt ist. heute zur Molkerei Genoffenschaft Hanteln, den 13. Dejember 1916. orden:

Hirschhorn, Tee N.

Aus dem Voistande der iffs· God versicherungs · Senosfsenscha ft. m. b. SO. zu Neckar⸗Steinach ist der Häusler Heinrich Pläckhahn in Groß Lehrer Karl Petik von Neckar- Steinach Godemg gewäblt. ö durch Tod auggeschieden und an seine Nenstadt ( Ve c lb. ) Se II. Tesemer Stelle der Gemeinde rechner Ludwig Frie dich 19 Boßler zu Neckar⸗Stelnach geireten.

Königliches Amtsgericht.

Genvssenschaft mit beschränkter Safl⸗ gliches pflicht in Börrh eingetragen, daß an Ve ustadt, Me chk 1h. 52644

In unser Genofssenschafisregister ist

zroß Godems folgendes eingetragen 1 28 * geri J Königliches Antegericht. I. Zum Stellvertreter deß zum Heereg— lös0s5] dienst, einberufenen Vorssandemitgltedes

tz ekanntmachung. Däuslers Joachim Plückhahn in Groß ems ist durch Beschluß der Gentral— veisammlung vom 1. Oktober 1916 der

Großherzogliches Amtsgericht,