1916 / 299 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

em. [ 6 In unser Handelzreglster B Nr. 8 i bei der Attiengesellscaft O. Cegielski

in en eingetragen worden:

Nach dem Beschlusse der Generalver.

ammlung vom 15. Jalit 1915 soll das rundtapltal um 488 6 berabgesetzt und um 700 000 S erböht werden Die Erhöhung des Grundkapitals um 700 000 C ist erfolgt. Dasselbe beträgt iet 733 000 4A. ; wh nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht:

Die Herabsetzung des Grundkapltals soll in der Weise erfolgen, daß von den 33 000 υς betragenden Stammaktten je drei von je 1000 A zu einer Stammaltie von 1009 4 zusammengelegt werden, sodaß die Zahl der Stammaktien um 488 Stück verringert wird. 6

Die Erhöhung des Grundkapitals um 700 000 υ erfolgt dutch Ausgabe von neuen Vorzugbaktien zum Nennbetrage von je 1000 . Die neuen Aktien er. halten elne am 1. Januar 1916 beginnende Vorzugsdivldende von 5. Prozent, doch haben die Uebernehmer für die Zeit vom 1. Januar 1916 bis zum Zahlungstage 5 Prozent Stückzinsen vom Nennhetrage der Aktien zu zablen und den Stempel selbst zu tragen. Die neuen Vorzugeaktten sind mit den 300 Vorzugsaktien vom Jahre 1913 14 vollständig gleichberechtigt, nur sollen sie im Falle der Auflösung der Ge⸗ sellschaft sowohl vor den Stamm als auch den Vorzugsaktien erster Emission in Höhe ihres Nennbetrages ein Vorrecht auf Zuteilung des Gesellschastsvarmögens

aben. Das Bezugsrecht der bisherigen Attio⸗ näre ist auggeschlossen.

Posen, den 14 Dejember 1916.

Königliches Amtsgericht.

Schneceberg-Nenstüädtel. 53331] Auf Blatt 401 des Handelgregisters, die Firma Radiumbad Ober schlema⸗ Schneeberg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Oberschlema betr., ist heute eingetragen worden, daß der Werkbaumeister Richard Friedrich in Oherschlema infolge Ablebens als Ge schäfts führer ausgeschieden ist. Schneeberg, den 16. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

Schwarzenbek. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Firma Vereinigte Küln⸗ Rottweiler Bulverfabriken heute ein⸗ getragen daß gemäß dem durchgeführten Beschluß der Versammlung der Aktionäre vom 30. Oktober 1916 das Grundkapital um 16500 000, 4 erhöht ist und jetzt 33 000 000, 1 beträgt.

Die Bestimmung der Satzung über Höhe den Grundkapltals und Anzahl der Aktien (5 5) und über die Unterzeichnung der Aktien (5 6) ist geändert.

Die Aktien werden zu einem Kurse von 1090 zuzüglich 5oso Stückzinsen aug⸗ gegeben. ; ö.

Schwarzenbek. den 2. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht.

stett in. 53308 In dag Handelsregister B ist heute bet Nr. 260 (Firma „Albert Schiltz Go. G. na. b. S.“ in Stettin mit Zweig⸗ niedetlafsungen in Hamburg und Berlin) eingetragen: Auf Grund der Verordnung, betreffend Liquidation britischer Unter. nehmungen vom 31. Juli 1916, ist vom Reichskanzler die Liquidation angeordnet. Der Bankier Richaid J. Frank zu Berlin ist vom Minister für Handel und Ge— werbe zum Liquidator bestellt. Stettin, den 14. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stralsum d. 53309

In unser Handelgregister ist bei Nr. 87 Firma Vehmlom und Möllhusen Nachf. die Witwe Emma Wahls, geb. Weber, in Siralsund als neue In⸗ haberin sowie ihre Eigenschaft als befreite Vorerbin des früheren Inhabers Paul Wahls eingetragen, von dem das Geschäft auf sie durch Erbgang übergegangen ist, während seine Nacherben die aug seiner Ehe mit ihr hervorgegangenen Kinder ge⸗ worden sind.

Stralsund, den 14. Dejember 1916.

Königliches Amtsgericht.

Ueckermünde.

In das Handelsregister B unter Nr. 4 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dampf⸗ sägewerk Torgelow zu Torgelow folgendes eingetragen worden: Das Amt des Archltekten Gustav Setirka in Berlin, als Geschäftfübrers, ist beendet.

Ueckermünde, den 9. Dezember 1916.

Königliches Amtaaericht.

Warstein. ö I533111 In unser Handelsregister ist unter Nr. 45 folgende Firma eingetragen: Issef Marx, Belecke. Die Firma handelt mit Kunstdünger, Landesprodukten und Kohlen.“ Warstein, den 14. Dezember 1916. Königl. Amtagerlcht.

Weimar. 5633121

In unser Handelgregister Abt. B Nr. 40 Bd. List heute bei der Firma: Central Automat Weimar mit beschränkter Haftung in Weimar eingetragen worden:

Gastwiit Richard Knauth in Weimar ist aus der Geschäftsführung der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, an seine Slelle ist Gustav Körber in Weimar zum Geschäftz, führer der Gesellschaft hestellt worden.

Weimar, den 11. Dezember 1916.

Io3307

53310 ist bei der

. 1653332 Im Handelerezister B 36 Quto= maten estauxan . . schräutter Haftung in Leißenteis— ist am 30. November 1916 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Weißenfels.

zöplitr, Eragen. 53333 auf Blatt 263 die Firma „Wemag“. Werkzeuge C Maschinenfabrtk. Peter Gluth in Zäblin und als deren Inhaber der Ingenieur Peter Gluth in Zoblitz eingetragen worden.

An gegebener Geschältszweig: Herstellung von Präzltstonsiverkzeugen und Maschinen für Metallbearbeitung und deren Verkauf. Zöblitz am 16. Bezember 1916.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister. ay reuth. Bekanntmachung. Ib 3268] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 1 Darlehen s? kassennerein BÆronn, e. G. m. u. S. Die Vorstandsmitglieder: Schoenner, Hang, Bernet, Konrad, und Weibart, Konrad, sind auegeschieden; in den Vorsland wurden neugewählt: Lautner, Feorg; Eckert, Johann, und Weib, Friedrich, sämtliche in Bronn. Vorsteher ist Johann Georg Raum. 2) Bieberbacher Spar⸗ und Dar⸗ lehengkassenverein, e. G. m. u. H. Die Vorstandsmitglieder Prütting, Jo⸗ hann Georg, und Igel, Lorenz, siehen im Felde; als Stellvertreter wurden auf Kriegsdauer gewählt: Orpel, Thomag, ig Bleber bach, Vorsteher; Prechtel, Johann Georg, in Bieberbhach. Konrad Distler ist Stellvertieser des Vorstehers. 3) Landwirtschaftliche Maschinen⸗ und Betriebsgenossenschaft für Eschen und Umgegend. e. G. m. u, H. Vor⸗ standsmttglled Johann Parchent steht im Felde; als Stellvertreter wurde gewählt: Knorr, Konrad, in Eschen, 3. 4 Nach Statut vom 1. Seytember 1916 hat sich unter der Firma Dresch⸗ genofsenschaft Mar ktleugast, einge⸗ tragene Gennsseuschaft mit deschränk⸗ ter Haftpflicht, eine Genossenschaft ge—⸗ bildet, welche ihren Sitz in Markt—⸗ leugast hat. Gegenstand des Unternehmens ist ge—⸗ meinschaftlicher Ankauf, Unterhaltung und Betrieb eines Dreschwagens und Tohn⸗ dreschen mit demselben, sowohl innerhalb der Genossenschaft, als außerhalb der⸗ selben. Der Geschäftsanteil beträgt 50 A, die Haftsumme das Dreifache des Ge— schäftsantells, jeder Genosse kann sich auf höchstens dret Geschäftsantelle beteiligen. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma derselben in der. Münchberg ⸗Helmbrechtser Zeitung“, gezeichnet von zwei Vorstandsmltgliedern. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt duich zwei Vorstands mitglieder; die Zeich. nung geschieht, indem der Firma die ö der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Mitglieder des Vorstands sind: Knarr, Andreas, Greim, Eduard, und Döring, Jakob, sämtliche in Maiktleugast. Die Elnsicht der Liste der Genossen tst während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet. Bayreuth. den 15. Dezember 1916. K. Amtsgericht.

Fingsterwalde, XN. L. 63269] In das Genossenschaftsregister ist bet dem unter Nr. I eingetragenen Consum⸗ verein Gohra, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht heute folgendes eingetragen:

Der Zimmerpolier Ernst Mrose ist aus dem Vorstand autgeschieden und an seine Stelle der Bergmann Wilhelm Kuplich getreten.

Finsterwalde, den 15. Dejember 1916.

Königliches Amtsgericht.

HMoᷣf. 153270 Genossenschaftsregister beir.

I) „fonsumverein für Oherröslau und ümgegend, e. C3. m. h. D.“ in Oberröslau. A. G. Kirchenlamitz: Fur Gg. Gutmann und Eligs Glasser nun die Wehermeister Elias Glasser, dortselbst, Kassier, und Karl Seidel, dort, Schrift⸗ führer.

2) „Sofer Creditverein, e. G. m. u. S., in Liquidation“ in Hof: Ver— tretungsbefugnig der LZiquidatoren G.. Eckert und Albert Röder beendigt. Bank. direktor Ernst Kräuter und Großhändler Karl Weidner in Hof gerichtlich ernannte Tiquidatoren.

Hof, den 16. Dezember 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Mor hb. 53334 K. Amtsgericht Horb a. N. Im Genossenschaftgregister würde heute bel der Firma Konsumwberein Horb und Umgebung e. G. nt. B. S. in Horb eingetragen: „In der Sitzung des Aufsichtsrats vom 5. November 1916 ist an Stelle des infolge Rücktritts ausge schiedenen Vorstandgmitglieds und zugleich Kontrolleurs August Cordier, Ortssteuer⸗ btamten in Horb, zum Vorstandsmitglied und zugleich zum Kontrolleur Anton Schneiderhan, Oberweichenwärter a. D. in Horb, gewählt worden.“ Den 18. Dezember 1916. Amtgrichter Wel te.

Löten. 53313 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 16 eingetragenen Ver⸗

.

Im biesigen Handelsreglster ist beute aun

G. n. 6. 8. in Esten

i nr, nderung des Kent ö e nderun en , Marx Kaittel ist als dauerndes Muglied in ben Vorstaad Femäblt.

e, 11. Dejember 1916. nigliches Amtsgericht. ö Gent ssenschaftgregisters Elettrizitũts- und Ma sch men ˖ genossenschast Cramponsdorf, ein- getragene Genn ffenschaft mit be- schränkter Haftpflicht ist heute ein⸗ getragen wolden, daß Richard Welphal aug dem Vorstande ausgeschleden, Wilhelm Leddin in Cramongzdorf in den Vorstand gewählt und Otto Krause ebenda zum stellvertretenden Voꝛrstandsmitgllede be=

stellt ist. Naugard, den 12. Dejember 1916. Königliches Amtsgericht.

Xordenllinm. 53271] In das hlesige Genossenschaftsregister Seite 0 Ne. 23 ist heute zur Spar und Darlehnskafse e. G. m. u. H. in Burhave eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Vorstands mltglieds, Kaufmanng G. F. Jan ßen zu Burhave ist bis zur nächsten Neuwahl der Kaufmann H. G. Bruncken in Burhave in den Vorstand gewählt.

Nordenham, den 16. Dezember 1916 Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.

Cuner furt. lö33 35 In unser Genossenschaftäregister ist bei der unter Nr. 11 verzeichneten Länd⸗ lichen Spar und Tarlehng kasse Grostoͤsterhauen eingeiragene Ge— noffenschaf mit beschräutter Haft ˖ pflicht in Großosterhausen heute ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Hermann Götze aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rentier Otto Hoffmann in den Vorsand gewählt ist.

Querfurt, den 9. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht.

Stralsund. 1h42 zj In unser Gengssenschaftsregister ist beute bei Nr. 2 Bau⸗Berein zu Stral ˖ sund. C G. m. h. S. Tag Ausscheiden des Kaufmannz Ernst Krüger aus dem Vorstande und die Wahl des Rentiert Karl Behn in Stralsund zum Vorstandg⸗ mitglied eingetragen.

Stralsund, den 14 Dezember 1916.

Köntgliches Amtsgericht.

Straubing. Bet᷑anntimachiing Iᷣ3336 Geno ssenschaftoregtster

„Darlehens kafsen verein Mallers⸗ dorf. eingetragene Genus ssenschaft mit unbeschrankter HSasthflichi“, Sitz Mallersdorf: Weiteres Vorstands⸗ Ergänzung Mitglled; Wild, Karl, KR. Gerichtgexpeditor in Mallers dorf. Straubing, den 14. Dezember 1916. K. Amtsgericht. Registergericht.

Wansen. ( ; 63337

In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nummer 9 Gaulauer Dar⸗ lehuskaffennere in, e. G m. u. H. eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Carl Schnelle der Schmlede⸗ meister Paul Schubert in Gaulau ge⸗

treten ist. Amtegericht Wansen, den 15. Dezember 1916.

Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.; ¶C IOgau. 53317 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 70. Kaufmann Walter Witte in Glogau, 2 Muster zu umschlaglosen Briefen, offen, Flächenmuster, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1916, Rorm. 11 Uhr 30 Min. Amtsgericht Glogau, 13. 12. 16.

Konkurse,

Xordhausen. 153278 Ueber das Vermögen der Firma Rudolf Sinkl in Nordhausen, Inhaber Ingen leur Rudolf Zinkl in Nordhausen, wird heute, am 16. Dejember 1916, Nachmittags L Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Verwalter; Rechtanwalt Kliem in Nord- hausen. Anmeldesrist bis 15. Februar 1917. Erste Gläubigerversammlung am EB. Januar 197, Mittags 2 nUhr, allgemeiner Prüfungstermin am P. März 1917, Vormittags ILE Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Alle Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, haben dies dem Veiwalter bis 6. Januar 1917 an r uzeigen. Nordhausen, den 16. Dezember 1916 Königliches Amtsgericht.

Oldenburg, Grosgsh. 63279)

Ueber die Firma Y. Boschen, Kom manbitgesellschaft zu Sldenhurg, witd heute, am 15. Dezember 1916, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Generglagent Wilhelm Jakob Finmen hier, Moltkestr. 17. Erste Gläubigerversammlung: A4. Januar E9E7, Vormittags ARI Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am . Februar E9RT, Vormittags EHI Uhr. Konkurs- forderungen sind bis zum 15. Januar 1917 hier anzumelden. Offener Arrest mlt Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1917.

Oldenburg, den 15. Deiember 1916. Großherzogliches Amtegericht. Abt. III.

. vwerstorbenen Wirtschasters und

den

Preet. Ueber den Nachlaß deg am 10 April agdaufsehers Paustian ist beute das onkurgverfahren eröffnet worden. Kon—= 16perwalter; Förster Böiancont, in tte nberg bei Selent. Konkursforderungen nd bis zum 19. Januar 1917 anzumelden. Offeger Arrest und Anzeigepflicht bis 15. Januar 1917. Erste Gläubigerver d sammlung ES. Januar 1917, Vorm. I Uhr, Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen: 1. Februar R917, Vorm. I Uhr. Preetz, den 14. Deiember 1916. Königliches Amtegericht.

Wiesbaden. (652270 Ueber das Vermögen des Kaufman zs Fell Pollach zu Wiesbaden, des alleinigen Inhabers der gr Mina A heimer vas 6st, wird heute, am 11. Dezember 1916, Nachmttkags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Dr. Hehner zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon. kursforderungen sind bis zum 15. Januar 1917 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie äber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten denfalls über die im 5 132 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den G. Jannuge 1917, Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der ange. E*⸗ bruar L917, Vormittags 0 . vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Januar 1917. Königliches Amtsgericht, Abt. 8, in Wiee baden.

meldeten Forderungen auf den 2. F

Berlin. ; 63273 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 3. Juni 1915 verstorbenen, in Berlin, Boxhagenerstr. 11, wohnhaft gewesenen Frau Marie Miack, geh. Forckel, ist zur Abnahme der Schluß. rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß termin auf den 19. Jauuar A917. Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichie Berlin, Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stodwerk, Zimmer 1606, bestimmt.

Berlin, den 11. Dezember 1916.

Der Gerichtsschretber des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin Mitte. Abt. 84.

Her lim. 1653274 Das Konkursverfahren über den Nachlaß dez am 18. Februar 1904 verstorbenen, uletzt in Berlin, Qultzowstr. 110, wohn⸗ ö gewesenen Kaufmanns Theodor Kortmann, ist infolge Schluß vertetlung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden.

Berlin, den 13. Dezember 1916. Der Gerichts schrelber deg Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 84.

Rerlim. f Das Konkursverfahren über den Nachla des am 30. August 1914 verstorbenen Professors Dr. Christlieb Gotthold Nottinger aus Berlin⸗ Mariendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Berlin, den 13. Bezember 1916. Rönigliches , .

Cammin, Eomm. (b3315.,

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Töpfermeisters Emil Rusch in Cammin i. Pomm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalterg, zur Erhebung von Elinwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Eöeschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf ELF. Januar 1917, Vor- mttags AG Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Dle Gebühren und Auslagen des Konkursber⸗ walters sind auf 450 festgesetzt.

Cammin i. Pomm., den 15. Dezember

1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtägerichts.

Hũůssol dor. 1653276 Vas Konkursperfahrrn über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhäudlers Franz Gipper in Rsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsselborf, den 13. Dezember 1916. Amtsgericht. Abteilung 14.

HMöxterx. . . b2835

Das Konkurgverfahren über dag Ver⸗ mögen der Firma Hosel tant Bremen G. m. bB H. in Hözter wird nach er folgler Aßhaltung des Schlußtermins hler⸗ durch aufgehoben. An Entschädigungen und Vergütungen sind festgesetzt: a. für den Verwalter 420 S (einschl. 70 eo Auslagen), b. für das Mitglied des Gläubigerausichusses Scheide mann: 1001, e. für das Mitglied des Gläuhigerauz. schusseg. Rosenberg;: 50 M, d. für das 26 des Gläubigerausschusses Lälweg: 20 6.

Höxter, den 30. November 1916.

Föntalichesg Amtagericht.

Iohumng er genatftuct. 3349] Dag Konkurgperfahren über dag Ver

Großherjogl. S. Amtggericht. Abt. IV.

ein landw. An und Berkaufsgenossen⸗

Veröffentlicht: Kater, Gerichtzaltuargeh.

HKosten, En. Ponem.

Ru fach.

mögen der Mathilde 3. Zt. in eine den Kosten sprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist.

wird an walters, Kevmer Vr. Erich Ficker in Schwarzenberg zum Konkursverwalter bestellt.

Eihebung von Einwendungen Schlußverzeichnis der bei der zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er—⸗

soözaso sesschaft mit beschrãnkter Haftung, in Breitenbrunn wird nach Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

den 13. Te- Königllcheg Amtsgericht.

Johanngeorgen stadt,

zember 191656.

3277

Beschluß. Das Konkureverfahren über den Nachlaß es AMnstalts arztes Witt wird einge stellt,

weil eine den Kosten fahrens ent- sprechende Kor kurgme 2 39

nicht vorhanden ist. Kosten, den 14. . 1916. .

Königliches Amtsgerscht.

. Io3348

Das Konkureberfahren über das Ver⸗ hefrau August Zeyer, h, Orth. aus Gebmeiler,

külbausen, ist eingestellt, da

des Verfahrens ent⸗

Rufach, den h. Dezember 1916.

K. Am tegerscht Gebweller, . It. in Ru fach.

S lh warzenberg, Sachsen. 53347 In dem ürer das Vermögen der Firma ö für Seiden papterfabri-

tion mit beschränkter Haftung in ildenan eröffneten Konkursverfahren Stelle des verstorbenen Ver= Rechtganwalts Justizrat Dr. der Rechtsanwalt und Notar

Schwarzenberg, am 13. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

1633161

Sommerfeld, Rz. Franks Cg. O.

Beschluß. Das Konkurzperfahren über das nach⸗

gelassene Vermägen des am 29. Oktober 1914 veistorbenen Schmidt in Gassen ist nach Ahhaltung des Schlußtermit s aufgehoben worden.

Malers Robert

Sommerfeld, den 14. Dejember 1916. Der Gerichts ichrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Moi sgen fes. (Iö3281] In dem Konkurtverfahren über den

Nachlaß dez verstorbenen Zle geleibesitzers Oito Lauge in Prittitz ist zur Abnahme

der Schlußrechnung des Veiwalterg, jur egen das ertellung

stattung der Auslagen und die Gewährung

einer Vergütung an die Mitglieder des

Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den A3. Januar E917, Vormittags E10 Uhr, vor dem Königlichen Amit⸗ gerichte hlerselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Weißenfels, den 14. Dezember 1916. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amisgerlchts. 5.

Tarif⸗ x. Bekanntmachungen der Eisenhahnen. löb3 284]

Augnahmetarif 214 für Bauxit. Mit Gültigkeit vom 21. Februar 1917 tritt der Aus nahmetarif außer Kraft. Aus⸗ kunft geben die beteillgten Güäterabferti⸗ gungen sowie das Auskunfteburegu, hier, Bahnhof Alexanderylatz.

Berlin, den 18. Dejember 1916. Königliche Eisenbahndirrktivn.

3283 Ausnahmetarif für Roggen, Weizen, Karioffeln usw. Tf. 2 1. Mit Gültigteit vom 21. Februar 1917 scheidet die Paulinenaue. Neuruppiner Gisenbahn aus dem Ausnahmetarif aus; dieser gilt fünflig nur noch für den Durchgangs verkehr.

Berlin, den 18. Dezember 1916.

sünigliche Cisenbahnbirektion.

63318

Güterverkehr zwischen den deutschen Mitürbahnen des östlichen Kriege⸗ schaunlatzes und deutschen Etsen⸗ bahnen. Von sofort werden in den Holz⸗ ausnahmetarif vom 15. September 1916 die Stationen Nowogswenzjany und Wo⸗ ronow als Versand⸗ und die Station Königstein alg Empfangsstation aufge⸗ nommen. Außerdem werden die Stationen Algringen, Beningen (Lothr.),, Dieden⸗ bofen, Esch (Aljette) und Tetingen (Lux.) als Empfangestationen für Gruben holz bis zu 7 m Länge und 20 em Starte zuge⸗ lassen.

Bromberg, den 13. Dejember 1916. Königliche Eisenbahnvdirektior, als geschäfts führende Verwaltung.

(8 E 359/16.)

63282 Eübddeutsch⸗ Ungarischer Verkehr. Eisenbahngütertarif Teil II Heft * vom . Juni 1913. Uufhebung von Frachtsätzen. Mit Ablauf des 25. Fe⸗ bruar 1917 tritt der Ausnahmetarif 91 (Petroleum usw.) einschlleßlich der hiezu im Nachtrag und Kundmachungswege ö Frachtsätze ohne Ersatz außer raft. T. A. München 4 I 575 vom 12. Dejember 1916.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Expedition Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Expedition (Mengering)

in Berlin. * Druck der Norbdentschen Buchdruckerei und

mögen der Firma Cartonfabrit, Ge—

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Preußische Verlustliste Nr. 715... Sächsische Verlustliste Nr. 370.4.

S. 16889 S. 16907

Bekanntmachung.

Von den Ausgaben 1, 64, 65, 66, 96, 92, 190 40 196 169, 1 1EI -— 116, 18 - 128, 139 136. . 139. 141 144, 1417, 119— 162, 1H 65, 64, 1714 123 1728, 180, 182 92, 2 · 2 2, 2 I- 222, 22 1. 2206 - 220. 231 23, 2 2327. 231, 213, 33 bis Tc, - 278 272, 271 293, 296, 3k, Gz - 3460, 212, * 13, 3E5, 3 17, I 9 3:34, 327 *46, 349 351, 351. 255. 359, 461, 36d 66, 368-3714, 373, 278. 377. 379. 380, 382, 387, 389, 396, 5, 393, 3 94, 160, 409, 126, 426, 430, 432, 23, 4335, 437, 139. 16, 142, 145, 117 4149, 151, 452. 155— 457, 466, 170, 471, 4272, 4 73, 1 268, 127, 4274. 1846, 488. 189, L162 494, Le, 497, 5658, 504 5398 - 12. 5 28 - 530, 5 32. 535, 5 37 54 , 54 , 54 *. 317 512. 551, 553, 554, 556, 3 39. v GC, 5 6:3, 5 6 , 386. 273. 571, 579, 581, 83, 5814, 5 9 5, 5 H 33, 60 g, 607, 668, 622, 624, 627, 67 - 631, 633, 623 5. 627, San, ga, 6427 629, G31, 652, 6353, G36, Ho, 661, 667, 6709 - 672, 674, 6 5, 6 78, 680, S:, 686, 687, eig, Go, 6975, 6c, §H9yS8, 79 E, 2 02, 2097, 2 98. 710, 712, 714, 7 16, 7Z 1s, 7220, 723, 727 729, 2*9, 732, 734. 736— 78, 7 40, 7 42, 7414, 718 251, 754, 756, 758, 761, 7263, 7864, 76G - 268, 770, 771, 722, 7 7M, 716, 7 77, 7 79, 782, 784, 286, 187. 7290. 792, 293, 7295, 797, S6, so, sos Sos, SIE, siz, sSE4 S332, S466 Ss48, Sqᷓ 4. 338. 338. 861, S884, 868, sz S772, 825, S8 3, 388, Ss2z, s9s, sSp6, so⁊, s899, 956, gz, 916, S5, HM 8, 92:3 929, Paz 1 - Hz, 3 5, 4 E, 945, H5 0, O53, 962, 964, 66 969, 972, 974. D758, 980, 985, 991, 995, 9ya, 10090, 1902, 1010, 10916, E626 1922 1927, 1031, 109033—- 19036, 1039, 1051, 1603535. 1959, 1985, 19271, 1975, 19786, 10827, 1089, 1991, 1993. 1096, 1LE90E, 1LEO8, 1112, 1121, 1E 27, 11314— 1136, 1139, 11H43, 1145, 1122, 1132, 4159, 1164, i 29, 1138, 11969, 12G 1, 1293, 1204, 1207, 12114, 1217, L223, 1223, I Z30, 1235 der Deutschen Verlustlisten sind noch einige Stücke por— amen, Der Einzel⸗Verkaufspreis einschließlich Porto für

Stück eimer Ausgabe beträgt 15 Pfennig. Bestellungen sind unter genguer Bezeichaung ber Ausgabe und Stückzahl und unter Beifügung des Berra : ; W,. 48, Wilbelmstraße 32. . . Etwaigen Anfragen ist das Perth für die Rickantwori

zufügen ö

Unentgeltlich oder gegen Nachnahme oder von zuderen als den vorbezeichneten Ausgaben können keine Stücke abgegeben werden

Alle bisher heim Kriegsministerium und bei der genannten Buch- druckerei eingegangenen, von vorstehen der Bekanntmachung abweschen⸗ den Anfragen werden hierdurch als erledigt angesehen.

Berlin, den 4. Mai 1915. Kriegsministerium M. A.

Preußische Verlustliste Nr. 715.

Vorbemerkungen.

Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureau bes Kriegsministeriums ift stets die Angabe des Truppenteils erforderlich, dem der, nach dem ge⸗

1.

1119,

. (es an die Norddeutsche Buchdruckerei und n n gn. Berlin ö. 53

16889

erlust listen.

Albers, August, Gefr. 12. 12. 89 Lubdorf, Winsen a. d. Luhe Balkhausen, Johann 23. 9. 80 Brüggen, Bergheim

ö leicht veiwundet, b. x. Tr. Albers 1 Johann 6. 4 S5 Brafe, Oldenburg leicht verw. 1Lbers, Stto 4. 3. 96 Auenfeld, Meschede leicht peiw. A . Iz, Hugo 6. 5. 96 Brechten, Dortmund leich verw. r b

58

—— 24

1. v., b. d. Tr. Saarbrücken f an

E

nichmidt, Paul 18. 11. 93 Lwpstadt vermißt.

e haus, Gerhaidt 19 11. hoff Gustav 23. 6. 95 Rebme, Minden schwer verw.

tenberger, Alwin 27. 12 82 Zodel, Görlitz schwer v. 1

9 6 Gescher Koesfeld gefallen. . nn, Max 28. 7. 914 Grimma Leipzig leicht verw. t t t

6

6 21 2 *

mann, Paul 28. 6. 95 Nauen. Osthavelland schwer v.

8

2

* 8

8

mo s, Otto, Vzfeldw. 15. 11. 90 Kaisers lautern gefallen. st ad t, Hugo Karl 24.9. g5 Neu Isenburg, Hessen f in⸗ J folge Krankeit 15. 8, 15. Altvater, Wilbelm, Gefr. 8 9. 92 Windheim, Minden, AlLtwasser - Otto I6. 4. 965 Wohlan, bieher vermißt in Gesgich. mann, Franz, Utffz. 2. 11 95 Mainz schwer verwundet. ö mann, Karl 25. 1. 91 Neufrach, Überlingen gefallen. Amberg, Otio Gefr., 16 1. S6 Gigmzow, Angemmuͤnde, gefallen. p. Am eln Heinrich 5. 8 94 Wen schewell, Me⸗Giladbach 1 v. Um enl and Georg 2. 2. 966 Vehs Berjenbrück schwer v. Anacker, Atam = 1I. 8. 95 Lermannsroda, Meiningen gefallen. Anacker, Heinrich 21. 3. 93 Saljungen bich. vermißt, verw. An ezszakf, Franz. 28. 3. 76 Alt Lubosch, bish vermißt, 3 Tr. zur. Anderlei t. Otto 16. 4 89 Giguthienen, Kreuzburg ˖ schw. v. Anders, Wiskbeln 7. 7 91 Sissen bisher veimst, J. verw. Ander ien, Thomas 19. 6 97 Sckauby biber schw. v. . Andreas, Ernst 13 4. 94 Berlin leicht veiwundet. 2 n dreer, Reiner 21 11. 79 Lütienglebn, Neuß leicht verw. 9 ndres, Hinrich, 29. 10. 93 Reher, Steinburch, d. Unf. JL. verletzt 9 ndres, Jakob 16 11 9 Schweich Trier leicht verwundet. Andreß, Atur 15 6. 89 Bittstädt, Gotha an seinen . ö den. ö Dech 9 Andrzejewski, Josef 2.2 91 Dachowo, Schrimm gefallen. A nlauf, Richard. Gefr. 31. 8 85 Ebersdorf, Neurode, o v. 1 nlig, Ernst. Uiffz. 7. 2. 90 Beckern, Shlau leicht veiw. 1 ntkowiat, Andreas 2. 1. 93 Riecklingkaufen gefallen. An ikowiat, Caim Uiffz. 9. 12. 91 Sölde, Vörde gefallen. Apel, Paul 5. 7. 84 Benau, Sorau leicht verwundet. Apelkowsty, Ricard 6. II. 73 Zduny, Krotoschin in a. Gesg'ch, 23 3. Lb. [R, bi,, . Appel, Georg, 23 H. 36 Worms durch Unfall leicht verletzt. Appel, Heinrich 15. 12. 75 Weißenheim, Neuftadt— durch . ö Unfall vertetzt 30. 9. 15. 3 r beiter, Karl 27. 11. 95 Ittlingen, Eppingen leicht verw. Arendt, Arhur 24. 12. 89 Magdeburg bisher vermißt, ; leicht verwundet und in Gefgsch. Arendt aher, Gefr. 3.9.87 Streich, . leicht verw. rens, Josef, Fahnj. Uiff; 10. 9. 866 Hagen i. W. leicht v. Arenz, Aloys 15. 4. 5 Lieg, Cochem abermals und zwar leicht veiwnndet. b. d. Tr. Armuth, Friedrich 17. 11. 76 Schockemühle, Herford l. verw. Arnbeck, August 3. 9. 2 Schweizerhütte Niederbarnim . infoige Krankheit. h * Arndt, Wilhelm 13. 4 97 Aschersleben schwer verwundet. Arnold, Kart 10.9 91 Schonach, Triberg leicht veiwunden. Arnold, Steyban 25. 12. 9 Cues bish. vermißt, in Gefgsch. Arnreich, Wilhelm 109. 19. 96 Frankfurt a. Mi. vermißt. Arth, Julius 25. s. 83 Sieehach, St. Wendel gefallen. Artmann, Michael 6 5. 89 Großkesmbach, Bayern vermißt. Arzt, Clemens, Gefr. 20. 11. 35 Greiz schwer verwundet. Ashauer, Friedr. Wilh. 13. 1. 77 Ohligs, Solingen verw. A ß mann, Franz tz. 11. 84 Hirschbera, Arnsberg gefallen. Auerbacher, Max,. Gefr. 20 9. 85 Kippenheim, Freiburg, gefallen. Augen stein, Alfied, 15. 4. 96 Kiesebronn, Pforzheim = 13 v. Augu st, Wilbelm 23. 6. 383 Glienicke, Besfomw. verwundet. Lu gu sten, Fritz, Gefr. 17 19. 93 Otusch, Grätz gefallen.

fragt wird, angehört.

Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über deut⸗ sche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst ver⸗ storbene , , werden, soweit die Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden kann, mit dem Zusatz A. N.“, d. h. „Auslands⸗ Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt“, veröffentlicht.

Das Zeichen „G. ** bedeutet „Gerichtlich für tot erklärt?.

A 1

. Rudolf 16. 12 95 Radeberg, Dresden leicht verwundet. e Abe Acht

, Heinrich,. 26. 12. 77 Tarfoist, Trier leicht verwundet. 16, Gottfried 14. 1. 93 Grefrath, Kempen leicht verw. erhold, Wilbelm 8. 3. 90 Ostbevern, Warendorf an seinen Wunden. Acker, August 8 12 97 Bad Orb, Wiesbaden leicht verw. Ackermann, Amon 25. 7. 97 Gievenbeck Münster gefallen. Ackermann, Oskar, 30. 11. 95 Ehringe dorf, Weimar, J. v., b. d. Tr. Ackermann, Richard 18. 6 96 Daimstadt leicht verwundet. Adam, Peter 9g. 12. 31 Rhaunen, Berncastel gefallen. Adam, Peier 4. 12. 93 Labach, Saarlouis gefallen. Adam, William 29 8. 77 Pretsdam leicht verwundet. Adamek, Paul Ludwig 25 8 96 Laurahütte, Katiowitz J tödlich verunglück. . Adams, Peer, Gefr. 19. 3. 85 Reinsfeld, Trier leicht verw. Adamszak, Josef 18. 2. 83 Tomaezem o, Neuiomischel 1. v. Aderhold, Heinrich, Gefr., 11.9. 91 Nordhausen, Ersurt, gefallen. er, Paul 27. 6 80 Wartha, Frantenstein Fan ]. Wund. ler, Wilb. 16. 5. 97 Kanzlershof, Harburg leicht verw. lemann Josef 19. 12. 6 Luxemburg leicht verwundet. horn, Ernst 26. 10 96 Zetel bisher verwundet und ver⸗ mißt verwundet und in Gefgich. ke, Kaspar 6 2 38 Herzen rock Wiedenbrück i. Wesif,, vermißt. rweiser, Jobann 12. 12 97 Oherhaujen leicht verw. bat, Ernst k Gumbinnen verwundet

12. 1 l

8

d d h h b b 1

sn s 1 1 1

Baberg, Hans, Gefreiter 14. 8. 95 Komno i. Ruß. vermißt.

Au gu stin, Wilhelm 24 12. 94 Holibach, Simmern gefallen. Ausmgnn. Rudolf 6. 3. . Pforzheim leicht verwundet. Au st, Frauz Josef, Gefr. 25. 4. 88 Neustadt bisher vermißt, in Gefasch.

Awizig Friedrich 14. 9. 966 Essen 4. d. Ruhr I. v., b. d. Tr. Axel, Nikolaus 7. 7. 97 Altona schwer verwundet.

Baak, Heimann 27. 6 83 Berlin schwer verwundet. Baarß, Karl 15. 2. 96 Neustrelitz leicht verwundet.

mann, Richard, Gefr. 13. 5. 88 Bremen IJ. v. b. d. Tr.

gefallen.

Fan seinen Wunden. 1 Ball, Andreas 31. 10 33 Au a. Rib, Rastatt schwer verw. Ballas, Johann 20. 12. 84 Remagen, Ahrweiler S an . T seinen Wunden . Balsliemke, 5 96 n. 18 Liemke hisher vermißt, in . . = Gefgsch. (A. N.) Baljer, Adonf 26. 3. 89 Mingstimmen, bish. vermißt, in Gere ö ange t, Gottlieb 20 10. 95 Mülhausen leicht verwundet. Ban 1sch, Stanislaus 8 5. 8 Karf bisher vermißt, verw. Banken, Leonhard 13. 3. 97 Sttenstein, Ahaus leicht v. Bantonske, Fritz 20. 2. 89 Sieinau vermißt. 84 nnach, Andreas 25. 7. 79 Luhicki, Stargard leicht verw. Ban nert- Kurt, 29. 9. 4 Worwegen. bisher vermißt, in Gefgsch. Ban semer, Fritz 10. 4. 94 Wriezen. Obeibarnim vermißt. Bansneik, Christonuh 13. J2. 78 Beutow bisher ber. H mißt in Gefgsch. J Banz, Wilhelm 27. 6. 96 Dalriden, Prüm vermißt. Bappert, Adam 16. 4. 89 Sber Helmbach bisher vermißt, 3 in Gefgich. (A. N.) Bappert, Johann 17 2. 95 Düsseldorf tödlich verunglückt. Bar, Fritz . 5 N Kiel vermißt. Bär, Paul 26. 12. 96 Gr. Döbern, Brieg gefallen. Bär, Jiichaid 15. 7. 93 Brodau, Delitzsch leicht verwundet. Bär lnicht Bähr), ziLudolf 24. 6 87 Moorburg, Hamburg ö nicht Harburg bish, vermißt gem., gefallen. ö ö. Wilbelm 22. 5. 953 Bühlenberg, bisher vermißt, in Gefgsch. a raniat, Ignatz, Utff z 21. 7. 88 Kolacin, Schr imm, gefallen. . aranowski, Wilh. 25. 10. 88 Neu Schiemanen, Ortelsburg, l. v. Barck, Friedrich, Uiffz. 29. 10. 86 Gottesgabe bisher ver⸗ ; mißt, in Gefgsch. Bardenhagen, Hinrich 24. 3. 92 Niederochtenhausen ö . bisher vermißt, in Gefgsch.

FPärhguse n. Peter, 18. 6. 96 Schwarz-⸗Rheindorf, Bonn, I. v. Barich, Oekar 4. 10. 88 Klein Barfelsee, Fraustadt gefallen. * artowski, Ignatz 109. 1. 88 Chwallszeno, Schubin vermißt. Barkichat, Franz 1. 3. N Adl. Schillgaülen, Tilfit schw. v. Barlolschek, Vinzent 21. 1. 57 Sokolowo, Czarnikau

, Jeicht verwundet, z. Tr. zur. Zarnick, Willi Gerr. 206. 3. 365 Zeitz leicht verwundet. Baro, Heinrich, Uütffz. 26. 1. 73 Neckarau, Mannheim in⸗ ; . solge Krankheit. Bartel, Josef 25. 10. 94 Gzersk, Konitz —1I. v., b. d Tr. g. 95 Powiatek, Graudenz schwer v.

Bartel, Reinhold 1. BartelLdrees, Wilheim 19. J. S6 Haspe, Hagen schw. v. Bartels Il, Karl 6. 11. 73 Bierbergen, Peine leicht veiw. Bartenstein, Oskar, Ln. d. R. 10 16. 39 Eisfeld, Hild burg⸗ ( haufen . leicht verwundet. ( Barth, Ernst 26. 5. 96 Greiz Fan seinen Wunden. Barth, Johannes 26. 1. 965 Marten, Dortmund an leinen Wunden. . 34 rthel, Wilhelm Felw. 2 11. 79 Barmen —1. v b. de Tr. Bärthel, Franz, Vzfeldw. g. 11. 9z St. Gangloff bisher vermißt, in Gefgsch.

Barton L. Edmund 15. 9. 96 Fröbel Neustadt leicht . Bart ich, Arnold, Offz. Siellv. 1. 7. 987 Ortelsburg bisher

verwundei, an seinen Wünden

Mannheim

Bartscherer, Oskar, Gefr. 25. 5. 83 Ladenburg, ; leicht veiwundet. b d. Tr. Bartz, Moritz 14. 11. 93 Disffesdorf verwundet. är wald, Wilhelm 25. 5. S5 Aten bish. vermißt, in Gefgsch. Barz, Peter J. 7 83 Niederberg bie her vermißt, in Geigsch. (X. N) Basalla, Heimann 9. 4. 57 Gravwen. Lötzen schw. verw. Balchnagel, Johann 23. 5. S8 Äichdorf, Bonndorf = L. v. Balel Karl. - 11. 11. 96 Dortmund ijeicht verw., b. d. Tr. Basler, Eiich, Gerr., 25. 2. 95 Prinzenthal, Bromberg, schw. v. Bastek, Emil 28. 1. 91 Schalke, Gelsen kirchen leicht verw. Baßler, Michael 7. 10. 86 Zell⸗Weierbach, Offenburg schw. v. Bätge, Otto 8. 5 83 Weferlingen bisher vermißt, veiwundet . in Gefgsch. . Batbe, Karl 4. 10. H? Teltow, Potsdam leicht verwundet. Battefeld, Wilhelm 25. 6 91 Winz bisher schwer ; verwundet, vermißt. Battinger, Emi, litsf⸗ ‚. 27. 5. 87 Märzen bisher vermißt, . in Gefgsch. Bauch, Josef J. J. S5 Konradsthal. Waldenburg abermals und zwar leicht verwundet. 84 u er, August 5. 4. 84 Bärweiler, Meisenheim leicht verw. Bauer, Eduard 28. 10. 95 Buchsweiler, Zabern leicht verm. Bauer, Franz 7. 11. 97 Stobbendoig, Malchin, J. v., b. d. Tr. Bauer, Karl., Gefr. 27. 2. 87 Trier schwer verwundet. Bauer, Lambert 83. 2 87 Mechernich bisher vermißt, verre. Bauer, Peier, 20. 9. 95 Cchfeld, bie her germißt, in Gesgsch. (8 ) Bauer, Jiudolf, 18. 2. 88 Nedkarwimmers bach, Mosbach, derin pt, Bauer, Walter 5. 9. 966 Nenbeikendorf, Kiei gejallen. Bauer, Will 13. 11. 95 Kospin, Beeskow. leicht verw. Bauern feind, Friedrich 17 11. 95 Mertern, Bonn JI. v. Baues, Severin 31. H. 91 Giesen kirchen, Me Gladbach Ly. Bauhut, Adalbert 22. 3. 95 Gosten leicht verwundet. Baute, Otto 17. 4. O6 Ristedt, Sal wedel in folge . Krankheit. Baum, Hermann, Gejr, 19. 3. 77 Rothenburg, Posen, schwer v. Baum, Joseß/ 3. 8. 99 Niederbreitbach, bisher vermißt, H. (. N.) Baum, Karl 6. 12. 96 Idstein, Taunus leicht verwundet.

3

Babeliowski, Heinrich 31. 5 55 Münster gefallen.

Bach, Fritz 3. 19. 97 Reiche nfeide Königsberg N. M 1. v. Bach, Johann 16. 4. 88 Mehring, Trier schwer verwundet. Bach 1. Karl 11. 3 96 Becheln, Unterlahnkreis leicht v. Bach, Peter 19. 6. 73 Hirschfeld, Coblenz leicht verwundet. Bachert, Peter 19. 7. 88 Unter Die bach, Eben bach vermißt. Bäch le, Andreas 5. 11 84 Obertirch leicht verwundet. Bachmann, Ernst 28. 11. 90 Ebergstzen, Göntingen schw. v. Bachmann, Wilhelm Sanit. Utffz. 1. 2. S2 Brenschede,

Bau mann, Franz = 12. 12. 81 Oppenau, Oberkirch J. verw. Baumann, Georg, Ge)r., 5. 2. 93 Kirnbach. Wolfach, schw. verm. Baumann, Heinrich, Gefr. II. 6. 983 Vaalermoor, Flensburg ö . schwer verwundet. ö Baumann, Johannes 21. 12 93 Stuttgart schwer verw. Baumann, Nikolaus 17. 6. 9 Därwiß, Jülich schwer v. Baumann, Wilhelm 27. 3. 84 Materborn bigher vermißt, . in Gefgsch (A. N.) Baumann Il, Wilhelm 26. 4 90 Dörlesberg, Wertheim J. v. Baum bach, Ernst 13. 1. 96 Schönau, Ohrdruf getallen.

Bochum leicht verwundet. Backe, Franz 26. 12. 94 Strehlen (Breslau) bisher vermißt . gemeidet gefallen. . Bäcker, Rudolf 10. 9. 95 Puderbach, Wirntgenstein leicht v. Backes, Anton, Gefr. 10. 11. N Rheydt, München⸗Gladbach leicht verwundet. Backes, Peter, Gefr. 30. 6. 89 Dautweiler, Ottweiler, schwer v. Backhaus, Erwin, Gefr. 9. 9. 91 Marienheide, Gummersbach verwundet. . Bader, Karl. 25. 1. 97 Ipiingen, Vachingen, Witbg. gefallen. Baetzel, Heinrich, Vzfeldw., is 7. 97 Arfesd. Wir igenstein, J. v. Bähne, Leberecht 20. 4. 85 Neuenahr, Ahrweiler schwer v. Bahners, Johann 4. 11. 837 Neuß a Rh leicht verwundet. Bahr, Marx 2. 10. 97 Wandhagen, Schlawe leicht verw. Bahr. Valentin, 25. 3 88 Liewenberg Heilsberg, L v., z Tr. zur. Bähr, Heinrich 24 3. 97 Gelsenklichen vermißt. Bähr, Karl 23. 12. 81 Friesenheim, Offenburg vermißt. Balezyns ki nicht Balözyns ti, Geuaid 14. 3. Minikowo * infolge Krankheit.

83

Baldu f, Friedrich. 22. 12 88 Altluß beim, Mannheim, vermißt.

Baltes, Jakob 25. 12. 78 Mehring, Trier schwer verwundet. Beck, Louis 26.

ö

Bäumer,

. Beck II. Albert I5. 9. Baldam us, Bruno 5. 3 97 Erfurt 4 an seinen Wunden. Beck, Anton 26. 6. 95 Be, Heorg B. 3 94 Rosteck biszer vermißt, in

Baum eist er Friedrich 8. 4. 2 Häver, Serford vermißt. Josef, 15. 1. 90 Horstmgr, Burgstein furt, J. v., b. d. Tr. Baumert, Heinrich 1. 11. 85 Sundheim, Sffenburg vermißt. Baumgarten, Hermann, 2. 4. 95 Pabsdorf, bisher schwer v., J. Baum garten lil. 64 ö. 20. 2. 96 Eldena bisher vermißt, ; in Gengsch. ͤ

um le, Friedrich 14. 11. 966 Triberg. Villingen vermißt. Baum stark, Karl. Gefr. 13. 12 835 Sffenburg vermißt. Baur, Karl 27. 2. 92 Hepvach Überlingen leicht verwundet. Baussemer, Gustap,. 14. 7 37 Varburg a. d. Elbe, schwer verw. Bautz, Albert 11 4 97 Berkgu, Glogau leicht verwundet. Bax, Heimann 19. 4. 89 Oberhausen leicht vewundet. aver, Franz 2. 5. 80 Rürnberg leicht verwundet, b. d. Tr. Begucouxnt, Prolver. Gefr. 11. 12. 8 Orny, Metz schw. v. Bechem, August, Vzfeldr'. 11. 11. 89 Beyenburg bisher leicht

verwundet vermißt.

Bechmann, Friedrich 14. 5. 7 Hildburghausen bisher ver⸗

mißt, in Geigsch. . 86 Migersdorf, Leobschütz gefallen. Kleenheinstetien, Meßkirch gefallen.

sch. 1. 953 Bringhausen bisher n n,