1916 / 303 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 303. Berlin. Mittwoch den 27 Dezember

1. Unter , ,.

2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen n dergl. 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen xc.

4. Verlosung ꝛc. hon Wertpapieren.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Itktiengesellschaften.

berspälet nur Elulõsung gelangenden Pfanm briefe vergüten wir bis auf weiteren 29 Depositaljlusen; dlese Verzinsung begin

onate nach dem Rücktab lungs term

Auf Namen umgeschtlehen. Psandbriz können nur gegen beglaubigte Abqulttleru des in unseren Buͤchein ein etragenn Eigentümers zur Augzahlung gelangen.

Wir sind bereit, schon von zetzt ab an Stelle der zur Rücksahlung al bars g, zogenen Stücke unverloste Stücke unsen 45., Pfantbriefe spesenfrei gegen Vn, sßütung der Kursdifferenz und unker gegen, an . Verrechnung der Stückzinsen 1

esern.

Auf Wunsch besorgen wir für dle g, sitzer unserer Pfandbriefe die kostenfte⸗ Kontrolle der Auslosungen, wozu Antrag formular von unserer Kasse bejogn werden können; auch übernehmen m kostenfrei die devotmäßlge Aufbewahrnn unsferer Pfandbriefe. . ,,, sind von unseren Kasen 63847 Bilanzlonto am 31. Dezember 19135. n * 1

C

(2457 2542 2985 3142 3319 3499 3564 36586 3314 3685 1907 4126. 400. N. 62 115 221 124 427 002 1122 1123 1311 1325 1569. 3090, Nr. 168 472 707 878 946 gedruckten 1048 1057 1376 1377 1483 1512 1630. C O90 Nr. 45 166 303 420 554 3 1283 1332 1581 1653 1656 1684 1 . 83 Nestanten anderer Serien aus früheren Auslosungen.

d 322] ; . Rheinisch · Westsülische Goden Credit Cank, Coln. Ver losun gẽliste. Die mit fetter Schrift Nummern sind Restanten aut frũheren Auslosungen. Vie mit einem‘ bezeichneten Pfand⸗ briefe befinden sich im Aufgekbote ver fabren. Vie mit einem bezeschneten Pfand⸗ briefe sind für kraftlos erflärt; Ersatz⸗ 33 0/ snypotherkenvfanbbriefe. stücke sind seiteng der Bank berelts auß. Serie II 2 ÆK 5060 Nr., 404; gefertigt und als solche durch einen auf 6 M 1000, Nr. 155 4652 4976 . befindlichen Vermerk kenntlich ge⸗ à M 500 Nr. 295 483; A M 100, ma

Nr. 61 1333 1456. Zur Rückzablung am 2. Januar Serie 1V à S 1000, Nr. 12965 E9R7 wurden in der Auslosung vom 12990 13363 13375; à S 500, 6. Juni 1916 gezogen: Nr. 1951. 1) 4 Jάί, Snnothetenpfandbriefe Dle Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte Serie L. gegen Rückgabe der auzgelosten Hypo⸗ 5090, Nr. 159 345 503 527 tbekenpfandbriefe, der nicht verfallenen 570 688 774 851 1052 1174. Iintzcoupons und der dazu gebörigen 009909, Ne. 236 260 464 478 Talongs. Die eoupongmäßige Verzinsung S678 691 960 1312 1328 1330 1658 1766 endet mlt dem Rückzahlungarermine; der 1842 2078 2253 2358 2466 2482 2659 Betrag der etwa fehlenden Couponz wird 2881 3183 3187 3294 3576 3595 3723 an bem Kapitalsgketrag gekürzt. Auf die 3577 3949 3954 4051 4350 4419 4621 4685 4856 4889 4959 4973 5024. 5052 5127 5184 5231 5305 5348 5358 5194 5729 5815 6040 6114 6378 6671 6683 6734 6803 6931 7070 7123 7131 7162 308 7396 7408 7586 7647 7661 80460 S091 S501 gooz god 9161. Grundbesitzl onto

, , ar * ö . tionqᷓre en ihre en e sten anerri Gren A. . 2 Tage vor der Ver sammlung bel 1 Greiz. der Kafse der Gesellschaft, bei einem ne ordentliche General- öffentlichen Notar oder bei der Geraer d findet Sonnabend, den Filiale ver Un gemeinen Deutschen

; gn, z Uhr RNachm., Creditanstalt zu hinterlegen und den . in ern 1. ß), Bielitz str. , slatt. Ylnterlegungsschein in der Versammlung Tagesordnung:

vorzulegen. I) Heschäftsbericht und Rechnungelegung Der Geschästsberlcht liegt in der 1915/16.

Brauerel zur Einsichtnahme aug. 2) Richtiglprechung und Entlaflung des Gera, den 15. Deiember 1916. Aussichte rats und Vorstands. Der Aufschtsrat. 3) Verwendung des Reingewinns. Otto Jahr. 4) Aufsichts rate wahl.

(53673 . ö . Straßen ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg.

Die Ausjablung der pr. 31. Dezember 1916 aus gelosten Obligationen und der fälligen Zinscoupons unserer Gesellschaft., nämlich:

L. der A 0/0 Obligationen LX. X. Emifsion:

Lit. A 3 M E909, Nr. 7766 77835 7800 7801 7812 7841 7859 7895 7913 7914 7925 7928 7961 7992 8039 8125 sI34 8153 8192 8205 S224 Se 327 8259 8265 8268 8290 8320 8338 83327 S367 8394 8398 8407 8472 8487 84950 8494 8539 8584 8616 5634 86557 8667 8671 8677 8692 Sb97 8734 8784 8808 8843 8857 8907 8958 9004 9037 9062 9072 9076 145 9153 9162 9207 gal 9230 9234 9240 ga57 9372 9293 9301 9367 4I4 9501 9504 gö523 gö45 9556 9571 9576 9591 9600 9638 9695 9713 9736 N42 97651 9775 9824 9837 g838 g841 g845 g862 9870 g873 9902 9951 9964 904 10918 1090950 10057 109064 10066 10084 10096 10196 10205 10254 10292 103655 10397 10441 10454 10461 10463 10489 10482 10488 10517 10525 10547.

Lit. R à M 500, Ni. 6049/6050 6069 6070 6077 6078 6089/6090 6187 6188 619936200 6213/6214 6bö03 / 604 6319/6320 63736374 6427/6428 6445/6448 6459/6460 S5öl 6b 66156616 66176618 os 7? 6680 6699 6700 67256724 67376738 67596760 69196920 0477048 72117212 7297 7298 744774415 75117512. 7569/7570 7663/7654 7665/7666 7701 7702 07 7708 77437744 7769/7770 783 7832 7879/7880 7883/7884 7899 7900 79437944 8035/8036 S070 / 8o76 810*/ 81094 8137/8138 8163. 8164 S203 8204 S205 d2l0 8233/8234 S3 l3 / 8314 8353/8354 8361/83652.

LE. der 0/0 Obsigationen der XI. Emisfion:

Lit. A A S EOGO00, Ni. 10584 10599 10605 106615 10619 10635 19661 19665 10570 jos9g! 10693 10709 19713 10730 10738 10758 19780 10789 10818 10829 10832 10849 10853 10869 10878 109888 10897 109903 10905 10943 10957 10969 10984 10989 10991 11026 11028 11052 110963 11093 11094 11121 111235 11161 11173 11179 11197 11212 11266 11275 11282 11301 11307 1135? 11330 11340 11355 11363 11386 11404 11408 11409 11416 11437 11456 11464 11475 11494 11839.

Lit. GB à A 500, Nr. 8425/8426 Sd 35 18436 8477/8478 S4Sbss486 8519/8520 S8h27/ 85283 8531 / 8532 So87/ 8588 S5gg / 600 S63l / Sszßz2ꝰ S655 / tz 8665 / 866 S667 8668 8711/8712 87158716 8801 / 8892 883118832 8839 / 88 10 S909 8910 9037/9038 9065/9066 9095/9096 9127/9128 9163/9164 77 15178 9183/9184 9191, 9192 9241/9242 g267 9263 93099310 g333/ 9334 9357, 9358 9381 / gs82 9409/9410.

EHI. der 4 Obligationen der von uns anerkannten früheren Großen GSambura⸗ Altonaer Etrasenbah n. Gesellschaft.

Lit. A A M O00, Nr. 10 37 116 126 136 313.

Lit. R * A 590, Nr. 35 41 191 239 241 268 285 286 309 5659.

Lit. C M 200, Nr. 24 155 186 295 306, sowie der fälligen Zinscoupous der IX. X, XI. Emifsfton, d. s.:

Lit. A Nr. 7760 - 11549,

Lit. E Nr. 6021 - 9420 und ferner der fälligen Zinsedupons der A0 von unt anerkannten Obligatior en der früheren Großen Hamburg-⸗Altonaer Stra ssen bahn. Gesel schast erfolgt durch dle Dres duer Gant in Hamburg.

Hamburg, den 18. Dezember 1915.

Der Vorstand. Re st anten L. der A und A5 ausgelosten Obligationen der Etraßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Damburg: pro 46. 6. 1913: Lit. A d 1000, Nr. 9268 10259, bra 81. Ez. 1913 Lit. A à 1000, Nr. 9269 10341, pro 30. 6. E914 Lit. A à M 1000, Nr. 8296 8754 gI183 9541 9618, pro 81. 12. 1914: Lit. A à Æ 1000, Nr. 7557 S514 8547 8753, Lit. B a hoo, Nr. 3183 3184, vro 30. 6. 1915: Lit. A d Æ 1000, Nr. 9g274 9542, Lit. B à M hoo, Nr. 3187 5773 5774 6323 7722 8219 8320, pro 81. 12. E915: Lit. A d A 1000, Nr. 7810 7938 94307 9861, Let. B à M 500, Nr. 5768 6201 7551 78349 7874 8120 8121 8335 8336,

vro 340. 6. 1918: 9169 9360 9543 9706

Lit. A à M 1000, Nr. 7814 7838 8836 8837 10960 11261 112585 11546, Lit. B à M 500. Nr. 6949 8729 8730 8777 S778 8917 8918 9099; II. der A anerk. Obligationen der früheren Großen Hamburg · Altonaer Sir astenbahn⸗ c esell schaft: pro 3E. AZ. I9E 51 à S 500, Nr. 205.

̊r . cc «T

ö. M 8— ! ᷣ6 *r e n . . ö Grwerhbg, und Wirtschaftsgenossenschaften. S entlich Er An, 91 er Niederlassung ꝛc. von 1 e er n, . ö * ; . 2. nvaliditãts. ꝛc. Versicherung. z . ö J. Bankauwelse. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 nie spaltenen Einheitszeile 30 6. Verschiedene Bekanntmachungen. ——— . ö . = . —— —᷑— 8

5 Kom anditgesellschaften auf Aktien und Bei der am 2. Nobember d. J. statt⸗ Aktiengesellschaften. gefundenen Generalversammlung wurde

an Stelle der bisherigen Aufsichtgr ata. Dle Bekanntmachungen über den Verluft von r tapeten befinden fich aue schlleßlich mitglieder, der Herren Rechtaanwalt Dr. in Unterabtellung z.

Karl Henning, Königstein, Regierungg⸗ baumesster und Hauptmann b. Morltz Keller, Dresden, Aichitekt Fr. Möhtus, Fötzschen broda, welche ihr Amt nieder · legten, die Herren Fahrithesttzer Carl Müller, Dresden, Fabrllbestßzer Friedrich Jikom, Dresden, Bankytrektior von Dot fo, Dregren. , in den , 6. Gesellschaft ' . J 8 altkenommen und Herr Fabrkkbesitzer Ca Altienbrauerei zu Hildburghausen. Naschlnenlonti A 3 646 30 Ita nel fer che 9 n n Geschäftsabschluß am 30. September A916. Vassiva. 3 746. Gleichzeitig trat auch Herr? Direftor an e,, ,. 2 ö T7 3 Eduard Schürmaun, Kötzschenbroda, von ions il 1529, einem Amt als Vorstand der Gefell,

4 doo, mme, S, , liss 337 445 Bären enlntz 17 131 35 . un t und wurden an dessen Stelle Ser. 919 843 18 1964 1171 1195 13253 Fässer 700 - Rücklagen... ,,, Kötitz, und Itzzz3 1770 2173 2396 2395 24561 26535 Spannrich, Wagen u. Ge— . Bovpoth u. Darlehn schulden 12171 96 KRerther Gin bann 261 2801 2338 2951 3246 33658 3555 schirre 100 = Fontotorrentkto, Kreditoren 3176 . VJ , .

. ; ö 2 6566 Rautiongontfo 26355 den Vorstand der Geselischaft bestellt. 3539 3680 3711 3727 3764 3759 4647 . 6. 1513 4515 16549 4559 4515 dis 3353 gh öh gg Zugang Eisenmerk Casmig & Maschinen. 6440 5ö25h 5631 5779 5836 5901 6683 25 Hob 68 5 Yo Abschrell ban Calherla Aktien · Gesellsu⸗ Abschr . ßos5 679 Siöz 5ig lh? s4za 64s lo a82 6] . ; . ng wir, , Gesellshas. . . 10633 6582 6415 6792 7674 7132 7164 7244 18 73939 R Gãrtnerellonto J Formentontg: 10747 72657 7475. 18 og oz BDefland am J. 1033 , , ngo, = Nr. 158 522 9l6 987 99g 2 19a 1231 130 1445 1479 15ig 16 131 1191 1821 20335 2196 23573 22391 2551 23442 Ilz 2153 3ößs 64e S664 z659 zs 74s 11520 329 3318 3575 36561 3732 3864 460, . 412 4177 4432 4530. 45945 4633 4729 34/8439 4575 4906 4995 51563 533 3233 34! eh 86g4 oss oö6g? 5555 5578 5ög6 olg 6275, send 6rd 5s lg 6b 6744 5h 7968 7Ios 7e 07 1/8072 74460 7478. ,

Serie II.

g203/gz04 Mao / 409 0 86000. Jr. 24 173 184 227 . S802 974 1111 1350 1405 1153

462.

d E009 Nr. 68 238 299 370 398 7435 822 833 a4 1265 1450 26533 2031 2341 2364 2493 2521 2555 2757 2938 3076 3110 3525 3371 3446 35235

i . R *

/

Grundstücklonto 1

Gebaͤudekonto I: Bestand am 1. Oktober 1916 Zugang

7874 8213 8444 S693 9120 9376

on und Herlin kostenfrei zu beich —— 4 w Cöln, den 20. Dezember 1916. Grundftũckl konto k Der Borstand. Gebaudekonti

2 0so Abschreibung Grundstücklonto IJ .. Grundstück und Gebäudekonto II Maschinentonto:

Bestand am 1. Oktober 1915

Zugang

23 060 Abschreibun oa l] oo Abschreibung

Attiva. .

.

94 coe zo 946020 ho gl Gy

Per Aktienkapitalkonto ... Schuld verschrelbungen ..

6129/6130 6389. 6390 6625/6626 037 7038 I60l 7602 77g / 7796

451 078

5 64413 28223 D 288 10 2 266 0

3 z8a itz / 328416

5361 90

odd]

Eisengießerei Antiengeellschast vormals Keyling & Thomas, Alschreibung , Berlin. Werhʒeugkonto:

63. h 63210 Die Ausgabe der neuen Gewinn— Bestand am J. 2 zi oe , anteilscheiubogen Serie J zu unseren Zugang .. / . 5 Aktien erfolgt gegen Ginreichung der alten 35 36 5 Talons unter Beifügung eineg arlthmetisch Abschreibung ö gegrdneten doppelten Nammernverzeich— In ven tarkonto

; 0 nisses bel der Natioualband ür Deunsch⸗ Patentkonto

5702 land, Berlin. Kraftwagenkonto

Berlin, im Dezember 1916. Raffakon io Gisengiesterei Artien gesellschaft Efferten konto vormals Keyling * Thomas. Dr. Keyling.

n,, Actienbrauerej Merzig zu Merzig an der Saar. Gewinn 11nd rr lustrechnung nom 209. September IgG.

——— *

10629 10741 10881 10997

Voraughejahlte rungsbetraͤge 00 / Vorrãte 1821120 . 746 964 67 746 9646) Getwinn⸗ und Verlustkonto. Haben. . ; Per Erloß au. Bier und Nebenprodukte 170 8528 . Pachte und Mieten. 13 * 15600

460 ö J 184 256 06 184 25600 241 20 Nach Beschluß der Generalverlsammlung am 21. Dezember a. c. findet h ö 241 20 1 Auszahlung des Divldendenscheins Rr. 44 mit 10 / S 30, an unsert: Tasse sowie bei der Bank für Thüringen, vormals 8. Pi. Etrupy A. Gj. j Meiningen und deren Jillalen von heute ab statt. Hild burghaufen, den 22. Dejember 1916. 3616 6btz 3683 3916 4190 4353 4477 Der Bor stand. 4614 47665 4912 5132 5i59 vas3 5443 E. Göttin g. Pppa. C. Hochreln. 5615 6239 6252 6762 6767 68135 6846 .

025 7168 7174 7379 7491 75587 7618 oM 38) 1. .

i , n

8

Soll.

TT sᷓ 2283

1d lt. Aufnahme

142 515 87 nn.

b8l16 982 492 200 001 961 225 398 083

6902 7265 14 696

Banken und Postscheckkonto Warenkonto:

Rohgummi, Materialien, halbfertige, fertige Waren Betriebs vorräte . ; Avalkonto

3 000 C Kauttongeffektenkonto zFurgherluft

Debltoren:

6 628

224 199 08 4236 432

. 64 63 r = e, ,. Sall. 808M 726 Abfchrelbungen Gewinnausschũttung

00 000 100 9900 Gewinnantesl des Aufsichtz⸗ rats

21 360

f Bassiva. 94 69 424 47 bo 000 -

Aktienkapttalkonto... ; ab eigene Aktien. 1869 000 Kraftlos erklärte Aktienkonto 3873 Dividenden konto 540 Reservefonds konto 12 548 Obligationenkonto 979 h00 4 120 10755

567 7921 8081 8137 83092 8333 S565 ö. 36 S675 9 8552 ö. S967? Brauer s0l7 8915 go64 gosg 91 4R 9638 573? o6pi Z6e 10ers j0oz63 soz 16155 WUktina. Vel hrs 196668 106631 10713 107538 16802 16853 10911 10982 109530.

„509. Nr. 17 27 70 295 320). . A044 566 68 475 864 993 1176 1320 1380 14465 1555. 38900 10O0.— Nr. 47 70 217 255 225 149 339 23 272 375 387 445 569 755 335 gig 1563 270586 45 1193 1298 1391. 24713 46

Serie V. 1 563 66

ñ59090,— Nr. 181 217 340 385 567 19489 88

bot 6907 718 8234 970 1511. J 511386 / 46 320090, Nr. S5 169 276 507 644 Ausschanlinventar. .. 18 367 69 sos 823 A010 1043 1050 1094 1132 Vorrãͤte 54 445 70 8 325 30 1171 1364 1390 1574 1649 1753 2056 Æ Hl 869,92 ͤ 16 000 2143 is ish n e, e. i. und a , , 4 20 0633 16

090. Nr. 38 1995 207 211 291 vpotheken . 150 300, 2170 J 22917 65 Gru eh. d R 547 500 * 324 421 443 523 739 747 312 855 53? 2 800 . hrt ,, . Vortrag aus 19a / 1h 1224 1218 1358 16864 1689 1844 205 15 235905 ͤ . . ,,,,

3 299 06 Coswig i. Sa., den ö. Juni 1916.

; , , 33 Einrlchtg. eig. Wir ischasten 1 Gewinn 1915.16. 28560 2672 2869 2964 3113 3167. 3835 3? 2 4 ; 26 Eisenwerk Coswig K Maschinenbau Calherla

Ft RBraue 5 00 Avalkon K . K KJ 9 * 5 * * * 2 Q 2828 98e. M6 S9O, Nr. 175 327 401 48 703 Aktien Geselsschaft Ed. Schůrmann.

21 1088 1215 19787 15955 IJ 155 1650 171 83 . 1797 1837 1844 und Verlustkonto ver 30. September 191 We rtpaplere „p00, Nr. 134 481. ; . Geminn. und Perlustkonts am 21. Dezember 1915. Debet. 8 . . Steuern, Abgaben, Versicherungen, Krankenkasse . Insen: R

MWechf

Serie VII. . .

O00. Jir. 13J 282 375 396 d Reparaturen Obligationgzinfen

Hypoꝛihekenzinsen 1080

31 . Augstände 433 468 690 1272 1321. Autzstände Kontokorrentz in sen 25 79813

Aktien kapitalkon to e, , Obligationenkonto 1999 933. GHypolhekenkonto 309 9 Reser ve ondgkonto 15 081 gz a. 3 Verlust aus 1914 395036 Kreditoren: 3. 17 8766 Viverse Kreditoren inkl. Restguthaben der Vor— 115 besttzer

135 7695

Per Aktlenkapital Obligationen Kreditoren Reservefonds Spe jilalreserve⸗ fonds . Dividende Gewinn.

5 000 20 A5 6b 144 1380

——

1 09124

Kredttorenkonto: .

darunter M 445 312, Forderungen det feindlichen Auslandes

Alteptenkonto (feindlicheg Augland)

Talonsteuerreserpetonto

. 20 027 72

124 41636

144 438 02

Vortrag aus 1913,14

251 oa3 2 , 39 Geschãftt betrieb

13 307 50 474 850 74 19 084 66 S I45

789 979 72 171 Jahres abschluß 109009

vom 2. Sentember A916. 30 000 Werte. 9 . 17075

60 6 175 266 95 *

236 869

TJ TJ; ß

16501718

2galtershausen, den 16. Nobember 1916. B. Polack Attiengesellschaft. 6 935 3 Schã fer. Strobel. 429 55357 Auf Grund der borgenommenen Prüfung bescheinige ich hierdurch die Neber⸗ =, R seinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den, ordnungs mäßig geführten Geschäfts. Wa 403 45 büchern der B. Polack ttiengesellschaft in Walterebausen sowie mit den durch die . K nachgewiesenen Vorräten, deren Aufnahme unter meiner Mitwirkung erfolgt ist.

S 2

Lit. B . „S 3090, Nr. 166 225 249 290 18 000

4166 ͤ derlagenunkosten 327 3656 529 744 815 1023 11892 1202

nunkosten

Verbindlichkeiten.

54129

Alttienbrauerei Dormagen vorm. Becker . Cie. Jabhresabschluß am Fo. Sentember 1916.

nn.

Grundstucke und Gebäude

Maschinen

Lager saͤsser und Bottiche

Versandfasser..

ö

Gerate

Wirtschaf s möbel?

chuldner

527 643 - 93 ois 15 744

6 65, ö. 2015 11226 5 554 - 134 9658 32 6h 0h hs 9 460630

7 66531 125 563 465

147710

Grundvermögen. Varleben ... Gläubiger Gestundete Brausteuer Sicher beiten

nstãnde ivldenden Steuer, Rücklage für Er—

neuerungsbogen . Bürgschaften M 20 000, Ueberschuß

‚.

8 0 0 0 0 8

Saben.

1000 000

450 000 283 647 a0 18 669 56 22 29551 5h 000 19000 43 284 8a 80 -

8 o-

74 759 56

1638 1701 1844 1964 2163.

6 REG90, Nr. 65 80 299 882 779 877 828 910 1926 1135 2111 2520 2537 2594 2652 2862 2871 3074 3125 3165 3276 3328 3329 340 3552 3644 3763 3751 3761 35818 3938 4128.

5G Nr. 464 730 745 805 821 1067 1092 168 1198 E72 1513 1557.

209 Nr. 6 16 19 134 220 930 1002 1914 1144 1363 1428 1670 1834 1846 1908.

SI1 964 1939 1097 1119 1137 1309 1319 1585 1629 1988. Serie VIIn. „S 50090 Nr. 70 140 261 421 493. „30990 Nr. 37 415 477 489 538 540 616 679 1096.

H00 Nr. 144 275 368 hes 687

Gewinn w welcher sich verteilt wie folgt:

Vortrag

lervon:

H o/o Reserve fonds ; 10060 Spezialreservefonds.

400 Dividende

6 o/o dem Aufsichtgrat. 4005 Superdibidende.

2

Is oeh

12 009 1565 63 j

136 769 6j

138 769, 51

31 * 6.3

S 5 219, 16

. S104383, 28

160 138331 15 65718

40 000.—

T mn õõ 40 000 85 i ß

4292355

2 923,55

13 500-4 117 85859

Lursberiust auf Fautjongeffekten

Friegzreserve

aa 878 13 1

335 580 - 269 500 100 000

450 00

An Abschreiß 0 000 auf Gebäudekonto 100 000 MNaschinenkonto

Stam mvermögen Schuldverschebg. ; Anleihen geg. Sicherh. .. Rücklage, gesetzliche Rücklage IJ zur Verfügg. des Aufsichttzrats ; Rücklage 11I, Unter⸗ stützungs zwecke . Rücklage für Ausstände Rücklage sür ins u. Gewinnanteilsch. Sch aldverschreibungezinfen (fällige) . Gewinnantelle, n. n. erhoben Schulden in for. Rechnung Ddestundete Brausteuer Hinterlegte Sicherheiten Gewinnausschũttung ö

Walter shausen / Magdeburg, den 16. November 1916. Ernst Kuckuck, vereidigter Bũcherreylsor.

Geminn. und Berlustkonto am 20. Sentember 1916.

Unkosten: . DVandlunggunkoslen 3627291 Generalunłoften 11 37230

Skontt und Dekorte 5

Zweifelhafte Forderungen

47 64521 496057 101822

746 5 468 63 213737

Hebůudennterhaltungg. und Maschinenreparatur often! Abschrelbu Steuer auf 7620

6 369 20 ; 946025 127105 62577 558 16 282 23 328416 124120

201 393

519 811 356 986 24 bd0

26s ggg

o gso = ; 049 = Generalunkostenkonto 18 966 156 Reparaturenkonto . Jinsenkonto ö 20 163 76 Gewinnvortrag aus 1914/19 Gewinn 1916716 .

Garten 21 */ Gag ⸗, Masserlel Modelle

3 175 255

6 1

. 5 261 Patente 11 33/6 υ 6. 6

24091 130 946

92 515 3 899 34531

130 946

Gewinnantelle d. Aussichtz⸗ ratg 5 000 26 ol 3 os

2 754 453 5 Per Vortrag

Der Aufsichterat. Der Vorstaud. Warenkonto .... Fr. Delle, R. Redel berger. Vorsltzender. Pha. A. Färber. Walter shgusen, den 16. November 1916.

Der Bivibendensch in Nr? d) broled B. Polack Attiengesellschaft.

sofort bei der Kaffe der Gesenschaft, Schäfer. Strobel.

. e n,, 173 * Go., erlwu, den Herren G. F. Groh Auf Grund der vorgenommenen Prüfung beschelnige ich hiermlt die den r ich , Co., Saarbrlicken, und elnstimmung deg vorflehenden Gewinn. and Lan f m u ö den Herren Re nerchon und Cie.. Trier, geführten Geschästsbüchern der B. Polack Aktien esellschaft in Walter gz hansen. Walters han fen / Ma debnrg, den 16. . . 1916.

nit Æ o, eingelöst. Merzig, den 26. Pejember 1916. Ern st Kuckuck, vereldlgier Bücherrevisor.

ÆK1I909 Nr. 171 227 230 466 674 S831 g07 1322 1360 1542 1885 26046 2094.

; M 5o0 Nr. 151 175 246 502 513

71.

2309 Nr. 164 236 337 351 3383 416 642 999. *

M Eo9 Nr. 156 546 556 693 695 836 837 993. .

2) Az ol Gtzpothekenn fandbriefe. 2

Serie VX. *

S000 Nr. 5 26 60 284 430 5658 1056 1209 1351.

„äooö,.= Nr. 234 321 374 431 3 814 S869 1171 1352 1395 1497 165 1953 1703 1955 2248 Z335

„1909. Nr. 30 95 288 898 1068 1142 16 15535 1151 1855 1854 1689 1782 1802 1514 1861 2635 z141

X88 8

Mn,, J 10 o rs

1947970 348 46318 /

ß0 13 266 787

1017700

. ration gewinn ; Per Vortra ; verse: Miete, Pachtgelder, Kantine, Ueber führungs⸗ Prtrag -=... —— 39 gebühren, Garten .. J 1 ; 3 g BVerluft . e nn nt, ö ö Nebenproduktekonto . w 1 . K Zinsenkonto

. Tos Ts f Tõꝰ d ff Soll. Gewinn und Verlustrechnung am 30. September 1916. Haben.

10 0 ag 340 77 ss

231 Ss5 18] Gewinnvortrag aug 19145 46 225 38 Ginnahmen aus Bier, Neben⸗ A 29 56 erzeugnissen usw. ..... 63 362 870 17 3652 870 12 In der heutigen Generalversammlung wurde vorstehender Jahregabschluß nenehmigt, und die Dividende für daz Geschäftsjahr 1915/14 auf o fest esetzt. Die Außzsahlung derselben erfolgt vom 1. Februar 1917 ab gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine bei der Deutschen Hank, Filiale öln. Cöln, und unserer Gesellschaftstaffe in Dormagen. Tormagen, den 20. Dezember 19165. . Der Vorstand.

Henerasspe sen Abschreibungen NUeberschuß ...

( Sęewig . Sas den Zul 8g. V . Eisenwerk Coswig & Maschinenbau Calberla Die für daz Geschäftejahr 1016s16 auf 80 —= S0 pro Ahtie sestaesesh Aktien⸗Gesellschaft. ende wird von heute ab bei den Herren Ja ecquier & Securius, Kerim Gd. Schürmann. für Handel und Gewerbt⸗

Die Direktion.

Divid An der Stechbahn 34, fowie bel der Osibant Graudenz, ausbezahlt.

Graudenz, den 22. Dezember 1916.