1916 / 304 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Nationasftiftung F Hei der Natiomnalstiftung: Julius Joseph & Co, HFalberstaßf J. 1 bur 10. u Selnersborf 160. olf . Polen, letzter Aufsnthalt; Garlzhof,; I5tize7] Fahnen fluchtserktstung 109) Heiter 11. Klaff. des Solvaten. 513) gwang 3verfteigerung. l5g r 16] Zahlungs sgerre. für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. Marg. Haferkorn, . , , . . j Witt, 3 re,. . J , 5. 6. . 3 mittel, Haare: dunkel, Gesicht und Beschlagnahmever fügung. . Otto August Kroszemski der Im Wege der Zwangsrollstreckung soll Auf Aatrag den ,, er,. Protektorat; Seine Majestat der Kalser und Ränig) Damburg 5. August . Gotthus s. Georg Hölserbihl, Groß. 6. ͤ zrspartes 2 wwal, Augen: blau. Der Musketier Wilhelm Klaas, geb. 3. Komp. J. Wersfdivisiou, geb. 76. Sep, am 183. Juni 1917, Vormittags Gotthilf Gisenlohr 5. ,, ; =. ; . . burschla 2. Kreisarzt Dr. Pachnio, Westerburg *. Buchin, . B. Alexa II. Familienname: Petrhykotuski, Vor. 14. 8. 13595 zu Ohligs, vom Erf. Btl. tember 355 zu Braunschwelg, EO Utz, Reue Friedrichstraße 1314, IflI. treten durch den K. offen chen a 164. Gabenliste. witz 42. Hans Kiesel, Buchholz 50. Wilhelm Bohse, Stosp 2X60. . Wetekamp. . name: Stanislaw, Stand und Ge. Inf.Regtg. Nr. 144, Mülbeim Ruhr, 11) Matcose Heinrich Friedrich Jo⸗ drittes) Stockwerk, Zimmer ir. II3—- II5, F. KRurr daselbst, wird der Reichs schulden⸗ Bei der Reichsbank Berlin gingen ein: Marie Thorn 8. A. Huhn, Remberg 3. Freim. Jeuerwehr Saarau 5. Pastor Köppe ĩ en,. . werbe: Schnitter, anschrinendes Alter: wird auf Grund der S8 69 ff. des Militte⸗ hannes Schulz der 2. Komp. J. Matrosen, deriteigert werden das in Berlin, Sorauer verwaltung in Berlin betreffs 5 62 Ging Corte 2005. Johannes Kooösch,. Glamzow 39. Güft. Jried. Ir wi 3. von? dem Vorne, Verneuchen 16 bs. Gen, Dr. Franz San. Dr. Vahn, Aitfen. I Jahre, geboren in Cichomice, Kretz . hte der ds Fos ssd der Fwpistgn, geb. 3. Dttober 1592 in Harburg straße 7, belegen, m Grzndbnche vom ich abbanden nn, ,, 6 Mohr, Weinheim 4600. Frau Auguste Federhaff, Weinheim 3009. Meißner, Neuenburg 5. Vorsitzender der Veranlagungskommission ö i 5 Friedrich Bald, Sagen'1 Hostyn, in Muss. Polen, letzter Aufent. Milstärstrafgerichts ordnung. Hierdurch für (Gtbeh, ; Fottbuser torbenrke Band 33 Blatt Rr 77 chreibnngen der 6 doigen mie e; 9 (tappen Hils Komp. 18, 3 10. Sende der Beammtenfchaft der -G. Sers mind t Guß Fenster Werband, Hagen 739. 2. Kler,ů G 3. Hoffmann, Ds hab lüd 5. H. 4 galt Carlsboß, Größe. mittel, Haare; fahnenflöchtig rrlärt und sein im Hrnischen 12 Matrele d. Re. Friedric Wilhelm lengettcar Eigentümer am 4. Ser. dean, ,,,, . . Hebt Böhler u. To., Wien Si, 6zö. Spende der Veutscken in Düsseldorf 30. Dr. med. Müller, Lunden 5. W. F. Mirsch Sohn J. LeFhser, Gulmfee Jahresbeitlag blond, Gesicht; oval, Augen; blau. Kelche befindliches Vermögen mit Be Heinrich Madan der 65. Komp. J. Ma. temher 1816, dem Tage der Eintragung Nr. 2 844 Sz über 100 M verboten, * Montevideo 3471415. Spende der Sammesstelle für Krieg: wohl. 109. Louis Bauer, Bonn 3. Wilh. Dentsch, Burg, durch. Frexz- Gebr. Refengweig, Creed? Mar Sppet mann, Hale! III. Familienname: Wiankowski, schlaa belegt. trosendibision, geb. 24. November 1888 . Her ste lgerungs vermert: Prixatier einen anderen Inhaber als n, . ge fahrtsspenden in Floriancpolis 3109,77. Walter Hedler, Hauptmann Zeitung 17,80. Paul Borrmann, Schönsee 16. Landrat p. Flügge, Dr. Schöpp, Kaltenkircken 3. M. Jente, Hirschberg 156. Sti htn Vorname: Stanislaw, Stand und Ge— Essen, den 18. Dezember 1916. zu Breslau. ?. 2 August Schuboth und seine Ehefrau. t lara nannten Antrag nelle eine Le ung n im Kriegsministerlum 4178. Ungenannt 19356. Generalkommando pack Hh. Groth ö Fohnfte ch Stto Echtrerier. Mente 55) Robert . werbe: Schnitter, anscheinendes Alter: ericht der Landwehr⸗Inspektion. 13) Matrose Paul Laurttz Nielsen geb. Bohne, zu Berlin, zu gleichz Rechten bewirken, insbesondere neue ee, n, 24. Res.- Korps 7195. Reichsbank Aachen: Aerzte, Offiziere, Be⸗ (nachträglich Ling eckensammlg) 1320. Artill.Meßtrüpp 485, Düfsel dorf 5. Eisenwerk Wilfel, Sannober⸗Wülfel 109 Aar . 15 Jahre geboren zu GCichomice, 28 r e, Schulg der J. Matrosendivisien, geb. und Antetlen) eingetragen⸗ Grundstũck, oder einen Erneuerung scheln aus ageben. mt es s d, en, ene, mn, hne, , tere, De mn 4 z . e, g,, n,, en,, , ner EGiemrezt Wlfel, Vaunover-Wülfe Aaron; . . Io4Sa8] Zahnenfluchtsertlürung 7. März 1893 zamb Gemarkung Berlin, Karienblatt 1, Parzelle Gerlin, den 29. Dejember 1915. mmnte des 2. Vandst-Inf⸗Batl. Negensburg 414. Restbetrag eines Delm 6. 2. Komp. Inf.⸗Regt. 146, 60. 2. M.⸗G. K. Res. Inf. Cie., Aachen 5. Flak⸗Zug 24. 85. Garnis.Verwaltungs⸗ Inspeß rei Gostyn, Russ. Polen, letzter Auf⸗ dv Beschlagnahmenerfũ 17. März 1893 zu Hamburg, demartung Berlin, Karienbla Harte! 2 r ! ; z 8 9 ö Dun 86 * Inspeftg 3 ef aug nmneverfigung. 14 Matrose Artur Paul Hermann 447/33. 5 a groß, Grundsteuermutterrolle Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Räppert vom Perspnalbureau C. 1. Ma. Art. 1252, Rußungswert 7706 6, Ge- Abteilung 154.

S eingeg. B 2

Fonds des 2. Landst. Inf. Batl Regensburg 432. Reichsbank Regt. 256. 9 Hänni d Kompaaniefübrer Bl 2. Komp. Pechan. Kiel 5. Felds Schleifer , n. ,, 8m thalt: Carlshof, Größe: mittel, Haare: 9 8 . ,. 2 Fregl. b, st. Vauptmann und Kompagnieführer Blaue, 2. Komp. Pechan, Kiel 5. Feldw. Schleiffer Sammlung der 2. Komp. In enthalt: Garlshof, ße: r ( D 2.1. 1894 ; ö f

2 2 8 7 r 296 3 . ; 1. 19 d 11 . ö 2. 5 . bmp. In. . . der am 2 1894 zu Slndeldorf Allenstein: udolf. Schwahn, Rössel 8356. Reichsbank Breslau: Landst.Inf⸗Batl. Woldenberg 33. Sberleutnant Matz. Meßplan Regt. 167, 214,50. 4. Baff. Feldart Regt. 21, 10. Flak⸗ Jug zỹ blond, Gesicht obal, Augen: blau. O. A. Kunzeltaun, geb. Jobann Schwab. ert , ? 185 bande nscuectronl ehr gene,, , w, , Fclesisch Volkszeitung 11. Reichsbank Charlottenburg: Abteilung 67. Löulnant Zang is. Kemp= Inf- Regt. zh8, 5. Vand⸗ Flat ug 7, 13. Leun. d. R. und Kemp. Führer Abolf Gerstenß IV. Familienname: Malecka, Vor- Pionler der 5. Felbkomp' Dion. Batl. I3, trosendivision, geb. 11. Februar 1894 zu bäu steuerroll. Nr. 12532; 2. Border basga] Scream dan Marcus Sokol wsky Schöneberg 45 Reick 3b Darmstadt: 5 Erfakß⸗ Bo 2 5 8. , ,,, ö. r. 5 5, . 3 2 ; a . n . e, , 8 Gewerbe: on r de . Rel tomp. Dion.“ 13 Berlin wohnhaus mit abgesondertem Abtrijts. 5 894 . a2 g. n , e. 6. ö Darmsadt:; sturm-ErsatzBatl. 13, 3. Komp., Halle 2 Christoph Kühne, L. Masch. Gew⸗Konmp. 341, 10. Perfonal des eiaz name: Natalie, Stan And werbe; wird für fahnenflüchtig erklärt und seim 165) Mat se d. Ersatzreserhe Artur gebäude und Hof, H Querwohngebäude Abbanden gekommen: wor 2 rYr mr r Cßbonkunde E * * r 6 ? 2. 3 C 42 * Rinn n 9 78 y = ö X J 5 D 2 1 9 . . 5 1 w ? 2 tro . e 1861 eU De 11 95Daud 146 9 Ute r In 2 h Swang, Jemral⸗Kirchen fonds; 53. Reichsbank Düsseldorf: Schackensleben 1. Die oberen Beamten de Garnisenverwaltung Fürstenmwalde 22, 5. Sammlung der J. Komp. 11. Landst.⸗ Inf. Mn Schnitterin, geboren am 13. Juli 1888 zu im Deutschen Reiche befindliches Ber⸗ , , 6 2 , e,, e,, ne,, Hamburger Prämien⸗ Anleihe 1866 er sseldorfer Eisen⸗ und Draht-Industrie 50 909, 5 3 Kriegsanleihe. Hanau 5. Sammlung der Gemeinde Merlau 10359. Sanitäts- Fa! Lörrach 272. 20. 1. Batt, Landw. Feldart. Abtlg. D5, 15530 z Wolclechom, Krels Lukow, Russ. Polen, n t Beschlag belegt . Rohert Johannes Aizze der J. Matrosen c. Stall. und Rem hengebãude rechts. Sie 2676 Nr 2, Serie 2307 Nr. 10. Reichs baut Frankfurt a. M.: Ges. der 10 Pfg.⸗Brüder⸗Harmonie Dr. Jvers Flarupgaard 15 Pfarr ir Joh Wipprecht Gebers⸗ der Trinkgelderbückfe im Offiziersrdum des Den lschen Cinkehihan letzter Aufenthalt: Carlzhof, Größe: mittel, 266 . ö 1935. diviston . e,. 1850 31 Slettin, Berlin, den 14. Der ember 1516; . 73. Rr 71 2 e 866 Taler ö . . Vizefeldwebel S Jkz⸗ üuremburna⸗ 3 , ö J . 6 ,, ,,, . ö . z . g Her. j Io ] tte. . e 2 213 e 560 T . X. fe seldwebel H. Thiem, Luxemburg 20. Feldmagazininsp. Dr. dorf 5. Theobkvr Freyhan, Breslau 3. Karl Rohland, Trebnitz 1065. St. Quentin 1454 86, desgleichen im Mannschaftsraum 15. Haare; dunkel, Gesicht: oval, Augen: blau. Gericht der 26. Inf.⸗Dly. 16) Matrose d. Res. Dernhar Aloys Kaulgliches Amte geriht e , , 3 og Kösn. He sndener Pramter. Anleihe V Westenberg 20. Ludwig Maurer 10. Jenny Jorck heimer 50. Carl Bösel, Golßen 3. M. F. Clausen, Büsum 3. 8 ar V 15 * 6. Batt. Landw. ⸗Felde * degt. 19 46,25. 4 Komp. Landst V. Familienname: Razmiersła, Vor⸗ ; 36 e , g . z Vennekam y der 26 ,, 4 Abt. 89. 85. K. 5D. 16 Ser le 38577 Rr 192 320 zu 305 . 1 Ne z S.: Frau zuchner 25 ngaenanr 5 Bye 19 93 35 ö 9 2 5 ö z 6 j R 2 2* ' 26 5 9 6 * 5 3 . f . yr, 1 . 2 ** ; eb. 23. . . des ö. ö = 38 ü 92 92 j 3060 * . Reichsbank Walle a. 3 Frau Buchner 825. Ungenannt 5. Breslau 19. Brandmeister Aram, achen 3. Koch & Co., Batl. Dessau 36,35. F Zug 160, 112. 1. Batt. Feldartl.⸗ Reg. j name: Anna, Stand und Gewerbe: S431] Fahuen fluchtserrlũrung. plston, get 23. Dezember 1883 zu K Dlden burger 40 Taer tf. Ire, gros, Frau Torge, 3.6. Reichsbank Hannover: 825. Reichsbank 19. Martin Banniza, Düfseldorf 25. Sup. Lierse, Woll⸗ 21 20. 3. Es Drag. Regt. 11, 64,96. Garnisonverwaltung hm Schnitterin, anscheinendes Alter: 23 Jahre, In der Untersuchungtsache gegen den FKerhen Vestfa len) 2 t 4904 Zwangs verfteigerunng. zi Si 6 6, 75 97. z3*, 13. Meins . stein, Ja eitrag 3. öln 2. David Cosmann, nober⸗Münden 8. Res. Tazarett Meppen 25. Stab des Ger geboren zu Duninow, Kreis Gostyn, Rass. Nat yosen Josef Briabilsti von der 17) Matrose, Willi . . . Im Wege der Zwangbollstreckung soll Braunschwelger 20 Talerloos, Ser le ig C. Brenke, Buchholz 3. Richard Polke, Bres⸗ kommandos z; b. V. Nr. 61, 365. Flak⸗Jug Ih. 15. Fuß Polen, letzter Aufenthalt: Carlshof, Größe: II. Matrosendipision, wegen Jabngnfluchi Hamann der 2. ,, att osen· am 96. Marz ABI, Bormsttage 7ςλννᷣ Tul Landgemeinde lau 5. C. W. Bestmann, Danzig 25. Edüar! zomnick, Stargar Batt. 112, 4220. Feldart. Regt. 27 Oranien“ 5. F. Bath mittel, Haare: blond, Gesicht: oval, im Felde, wird auf Grund der S8 69 ff. des vivistion, geb. 19. Mat 1855 zu Schnee⸗ EHE Ur, N iedrichstra3⸗ 13; 14, III. en 27. ;

Danzig d Domnick, Stargard ; J 37 „Owranien F. Batt. J. mit 1 / l 1 ,, 3x, Neue Friedrichstraß⸗ 13/14, III Berlin den 27 Dejember 1916

Lüdenscheid Süddeutsche Disk 2005. Ch. S Segalowitz, Königsberg 20. Erich Jer m, Feldart. Negt. 246, 3. Batterie Sammfung) 57. Feldrekrutendehn Augen: arau. Milttärstrafgese kzbucht. sowie der S5 366, berg. Königr, Sach en⸗ 2 Aufn. drittes) Stockwerk, Zimmer Nr. 113 115, Ver Helin wr rent. ; Ges. 20. Frau Pfarrer Günther 3. 5. Gustap Steinmetz, Breslau 30690. Ev. Pfarramt Berns! J. Garde⸗Inf.-Dipision 14. 4. Komp., J. Feldrekrutendepot 7 3 Stettin, den 19. Dezember 1916. 360 der. Militärstrafgerichtgordnung der . Drersig : lgast d.. Seem; IJ. 9 versteigert werden daz in Berlin, Weißen. Abt. V. Ert. Dienst. Reichsbank nen: Fel zarett Priesterseminar 3. 25. 30. Schött ; R; Halemeyer, Potsdam 100. art. Batt. S654, 34. Oberleutn. d. R. Schaumberg, Milit. Kriegsgericht des Krieggszustandes. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Johannes Slang der , 3 , burgerstraße 6g, belegene, im Grundbuche . Reichs ank Mülheim Ruhrs: Station Wedan 16,14. Reichs⸗ ö Potsdam 5. Preuß. i. wachunngsstelle Saarburg 30. Resewelazareft Goslar 315,32. M 3. . r klůrt. ö gn end ipiston geb. 8 Deiember 1852 tu vom Schön hausertorbezlrke Band 85 Blatt 54722 Aufgebot. 2 Dieu kadt; Invglize Kissgl J. Reichsbank Ostromo: . . e wenfer⸗Komp. 40, 30. Fußart.Batt. 738, 110. 4. Batt Felda loss 3] Stec rel. schrleh Fa seil. Gericht der IJ. Marineinspektion. Rötenbach Württemberg) ę5z s d Nr 2521 (eingetragene Eigentümerin am Der von uns unterm II. Mat 1911 aus- . Dvst Ef M3 8 . 15 23 . m, e. . 3 ö j . ; . 5 . . 22 4 w arb. Helda ea Sir s ic 6 * schrloh en , 5 9 . * gerklärunge 2 2 * Sngerratßztße Gigentumerir 1 19 1 ns in , . 2 e, . e, emndst. Inf. Ball. striowo 40. Reichs bank Pforzheim: Büttner J l ] an zusammen 178,70. Regt. 19, 50. Sammlg. der 4. Komp. Res.⸗Inf.⸗Regt. 272, ; Es wird ersucht, d ö. , ,, , . 54403 Fata enffuchtgertlärungen Folgende Fahnenfluchte erkläru gen in 29. März 1916, dem Tage ber Eintragung gefertigte Versicherungtschein Nr. 423 579 Lin sessor Rnemler 63 Reichs bank Pirmasens: Nathanael Garnisonverw. Gnesen 10. Batt. Fußart. Batl. 34, 59. 8. Komp. Inf.⸗Regt. 374, 24,80. Unteroffizier Fischer aus Schnel⸗ Eandsturmmann Sarl Pau] Theodor vit ge, und Geschlagnahmeverfigungen. n n,, , . . gen den Ma des Versteigerungsvermerts: Fräulein Wil, über „M 4000, auf das Leben des Gisen⸗ 8 , ant anglais; Polsschtle Gusdsrf 35. 6. amp. Pion.- aegt. 18. 160. tn. dz es. bötlein, sannshaufen, Feltlgzarett 3, 5. 1. Ct. Drag. Regt. FJ! ] gäb. am 35. 5. M Gs sin; für fahnenflächig erklärt worben: I vom A7 Full 1913 gegn den weg, Heimimme Schalt in Perlia) eingetragene hahnch istenten Heir lte Sæizbe; Reichsbank Strastburg: Ref. Taz, Hagenau 69. Bei den Post⸗ 3 Batt. Feldart. Regt. SJ, 27. 4. Batt. Res. Feld art. Regt. 1t, Pienjerkomp. 268. 200. 3. Batt. Feldart. Regt. 165. 84 6. Kom ruf Dreher, ev., lebig, zuletzt wohnhaft in I. durch Berf. v. 29. XI. 16: trosen 1 i ig i ,, Grundstück, Vorderwohngehäude mit linkem ling in Kolberg, geboren am 24. Mat 8 ö 1 Idi * ) ) erEI,. D. 9. 4 . . Seew. II Franz z 1 30 Han hr tar w. ö 1 3. 6 * 2. 21 n. . 33 96 kor .. Seitenflügel, Hof und Garten, Gemarkung 1871, ist abhanden gekommen. er

) r

*

.

D

r ll

2 *

ämtern: Danzig Postamt 5, 16 Barulh? Fhorzow Bent⸗ , 6 1 Posan, 55 8 , schläckterei IX Yer Göre Fü, i. 866 9 , Düssel dorf, Hu nrückerstr. d, welcher flüchtig . . Cann . K ö. hen om 9. Bent 141,05. 4. Kemp. 1. Landst. In Batl. Posen 22.35. Marine⸗ sch lächterei IX. Res. Korps, Wehrm. v. d. Wehl 29. . Batt, Fiß⸗ Hüß r d en den Verdachts der n I) der unausgeb. Losjpfl. Knud Clausen, Schmeling der 3. Komp? J. Matrosen,; en slu 3 90 . , . ö . 0 nnn ui chau Fier nber Vostamt 2. 29. Hindenburg Garnisonverw.⸗ Direktor Roem ke, edrichsort 16,99. Militär- art.-Batl. 74, 48. 2. Batt. I. Landw.⸗Fußart⸗Batl. 8. Pionze sst , wegen ,,,, bilttär, deb. 16. 5. 97 zu Ärgsleten, Kr. Apenrade, 70 6 5 6 1582 ju Geioitz, Berlin, Kartenblatt z0 Parzelle 2373 39, gegeawärtige Inhaber dez Scheing wird . 5, 3 mme . Gleiwitz 20,59. Schwanheim 395 Cöln Vost⸗ Eisenb.⸗ Direktion 3, 39 740. J senb. Direktion 11 (Minen) Komp. 31. 38. 1. Batl. Füs.⸗Regt. 35, S0, 50. 3. Ron flucht . an die 9 . . Y) der ungusgeb Ld flyff Peter Nielsen . ng g; . ; ö ' 882 zu Ertyitz, 5428 4m groß, Grundsteuermutterrolle aufgefordert, fich binnen 2 Nonaten * Se senfircke sofstomn 2m Bit 56 72 77 * 6 . . . 4 . = 2 . 4 . * ( ; 852 24 J. r* 9 rang . . . 9 414 I . 2 = e, m * . 2 . 7 3 . n n slostamt 1. 1. Oldenburg 6,7. Salz⸗ 234. 3. Komp., 3. La . h in Konstan 183). Jäger Regt. 4. Sächs. Ref. Jäger⸗Batl. 5, 153. Kapellmen ,, . ,,, ieren en, Per sen. gebü Hz. 31, m6 Aggerschau, Mett . nig ust 1806 gezen den Ait za, utzungã ert S500 6, Ge, bei uns zu melren, widrigen falls der Schein 1 . wn ters dorf l, 6; Friedrichsort Hö5ö. Dalhausen 3. F. Gothe, Nordhausen 109. Dr. Legiehn, Uderwangen 10. Friedrich Marschner, Reinertrag eines großen Streichkonzerts dicht hinter zullefern und hierher titre lung zu machen, Kr. Hadertzleben ; 2) 2 nn,. ges en , bäudesteuerrolle Nr. 3446. für kraftlos erklärt und eine neue Ausferti⸗ Brühl 7. Großsachsen 2. Fulda 10. Hannover Postamt 7, 10 Lenz, Buchholz 5. Stawelfelsf yt dtken 2 5 8 . Front 1560. Leutn. Bötticher 5 Ren fn Ritt 3 2 * damit Abholung erfolgen kann. Beschrel⸗ . 2 9 s. g Matrosen Gustav Hermann Ludwig 1 En, 1918 gung erteilt wird 8, r n, 3 größer! fis (Ct d. Fenz, Buchholz 5. Stapelfeldt, Döiadtken 2. C. & H. Fiedeler, Front 159. Leutn. Bötticher 5, Leutn. Wüst 5, 3. Komp. In, Alter 27 Jabre, Gtsßßze 183 II. durch Verf. v. 4. XII. 16: der 6. Komp. J. Matrosend vision Berlin, den 15. Dejember 1916. gung erteilt wird. ndederg,., ern Postamt 39, 16. Thomasmwaldau 1, 19., Lieg—⸗ Hannover⸗Wülfel 20). B. Kuhr fer 5. Frau Regt. 3533, zus. 10. 3. Komp. Armierungsbatl. 69, 4. Ren bung; Alter, 27 Jahre, Dl öh een, z) der Mugketler Char Ghristeyber Vogel der . 133 * en ion, Königliches Aniggericht Berlin. Mitt Berlin, den 19. Dezember 1916. git 3. Kiel Hostamt 1, . Himmelpforten L. Osnabrück 10. Al. 6 onze, Lübeck 5. F. W. Lendel, Werder 5. F Tußartl. Regt. 8, 144,50. Garnison⸗ Verwaltung Goldap 8. Ge Statur kräftig, gedrungen, Yagre schwarg, Juhl, geb 3 11. 59 zu Langel wiedt, Kr. sebglen 11. Februar 1885 zu Wismar Abt. 85. S5. K. 12. 16. Victoria ju Berlin Allgemeine Donn Ho M3, Flenchurg 3. Gerlachsheim 2: Sorau 19. Mön ke Liegnitz 365. ki, Tilsit 3. Goh. Justiztat M. Behm, J. Schmitt. Ja / 230, 3 Flaf- att 7 une; 51460. 5. Ian Wugen blau, kurz gehaltener Schnurrbart. Daher, von J G. B,, i. NtedkJl. . . Versicherungs . Actien Gesellschaft. bude 109. Elten 269. Merseburg 36. Wesßenfels 5. Pruchsal 3. Innien, iH. Hugo Herzer & CB. 1060, Brauer Gin Brunnen, ReszFeldartz Regt. 6. 36. 5. Batt. Fußsfärt. Regt. 3.3 ** Hesicht rund, gesunde Farhe. Besondere d *r durch Verf. v ; ar . bem 13. Sertember 1916 gegen den . P. Thon, Dr. Utech,

f 5 K 8. Kennzeichen? Fleiduna: entfeint in blauer , , . . Matrosen Paul Georg Gaͤstav Sch ida 54714] Zwangs versteigerung. Generalstrerto GsSeneraldire ö 3 * Gene 15 Generaldirektor.

Königstein 2. Wörth 365 Hamburg Postamt 24, J. Golmar ? i e, p rf . * . ,,, . ö * n , . av S geln , nn, n,, Bamb amt 24, ]. olmar 5. Elbing 200. Oberstabsarzt. Ridder, Südende K. Duderstädt, Offiziers⸗Kasino 283. Chev.-Regt. ? Flak-Zug 130, 23,70 ] us geb j brh ; t l ö 2586 8, . 39 5. . . . re, n V 4 3 I 9. M. X 11 IIa X Fler M 9. D. 91. . Ul ug 1309, ** . Vmn⸗ . 33. 2.5 ö. ingaufgeh. Lditp ĩ ö 8 * 6 53 2 * ö. zm Wenge er nw 5 ma sol . 33 . 6. Northeim 68. Rosteck Telegraphen— Weißenfels 5. Hermann Mamlock, Garnsee⸗? August Stein, ziers⸗Korps Pionier Komp. 262, 27, 9). 2. Komp. Pionser- Regt. Unfform, Mütze und Schaürschuhen. gor chef. 11. 97 d ,, amt 36. Mannheim Postamt 2 (Angehörige des Postamts 39 75 Wasserleben 3. B Birnen n, , ,, n, s , , ,, , , una, den 21 Dezember 1916. . . Komm. §. Harz 17, Qormittag r, 54721 ö angehörige des Postamts) 39.775. zaserleben 3. W. Sirowattz C. Hübner, Breslau 3. Beträge 39. Minghwerfer- Komp. 39, 30. Fußartl. Batt 54, 30. Len ung, / hol, Kr. Sonderburg. Kiel, den 18. Deiember 1916 an. der Gerichtsstelle, Berlin, Neue i . 590 10. enn bt * . 1 81 8 1 4 6 78 . *

23

Aufgebkb ot. Lange rrmwo ko 2 8 rbBor 3 Fassol R . j . 5 3 5 ö ö . 22 ** ö 3 8 * J d ; ö . sankatl Mos craß 5h, cz ö M Ga 8 58 4 Langerwehe 2. Kirberg 16,86 Cassel 6 Hamburg Postamt 11, 2,10 der Beam! no Meter der Försfte rf F Map rn nn, , 9 8 6 , Ersatzbatl. Res Inf. Regt. 15. ; s ö Die von der Bremer Lebensversicherungs⸗ 5 P n . , . ,,,, 1, 2, 1M. Er Beamten und Meister der Gußstahlfabrik Gebr. Böhler & Co. Krause, Meßplana tlg. V. AK. 65. Munitions⸗Kolon 1e z arsatzbatl. Re - Inf. Re 5) D s. Res. (Ern s 1 ö 2 97 3 2 ie bor ne e, , . . JJ , , . ö e er en ghet lteeel,, Hern ge, , num socktler. . , , , nil e ,,. uf Gegen eltigtet zn Gren auf gen . g ö Poltamt . Raten 10,25. Leßler, 109. Praktischer Arzt Niederhofer Preiswitz 10. Leutnant. Regt. 1604 12,506. 65. Komp) Res. Inf. Regt 272, 45.45. Offen Oberstleutnant u. Bataillonskommandeur. 39 der , , . Mp Peter Hinsen H 48301 Fahnenfluchtsertlärung , n. 2 . , en vo Herrn ar , / Sraunfels Postamt 1, 5. Vallerysthal⸗Dreibrunnen 4 50. Walters⸗ m , ,, w,, 9* . , ,, J ; ö. , . . 55 Berlin richtenberg, Crossenernr. 17, be⸗ isender in Pirmnseng, unterm 25. August = 3 ,,, l 29. X ? ind Kompagnieführer Lange, 11. Komp. L. Infanterie⸗Me 349, 95 der 1 zatt. Res.⸗Fußartl. Regt. 3, 80 Fußart.Batt. 515. ] 8 ; ö . Nil ae 8 97 zu Ranast Geschlagnahmeuer ung . . z nr ne,, . 3 ausen 17 Duisburg Postant 3 ** ß 3 . . . Fest. Scheintpf. Zan 49.50 Marke, hre z Rn, nnn, n, nr egt. 3. 3. Fußart - Batt. 515, A r s eief. Rielsen., geb. 8. 1. 97 zu Rangstrup, und Beslchlagnahmever fügung. gene, it Ber in. Lichten · 199 naa. r, Mart 118 964 über zausen, l,5 ; Dursburg Postamt 2, 1,59. Augustenburg 4. Schwie⸗ L. d. L. Gehm, Schw. Fest. Scheinwf. Zug Foö0, Warschau 10. 3. Batt., 3. Garde⸗Landw.⸗Fußart. Batl. 5 Flak⸗Zug 101, . Kr Haberg! In der Unter suchungssache gegen den eng a. Ber iin, dichten. 1903 ausgefertigte Police L 118 964 über Hus 17. Zell 7. Dortmund 169. Hamborn 4. Eberswalde 1. Militär⸗Bauamt, Coblenz 1, 6. Landw.⸗Feldart. Regt. 2 . . 6 . ö berg

nk a Leh

n⸗ 6. 12 Mlatt 4 . Id 6 Bat⸗ 6. Batt. Feldart. Regt. 55, 20. Ers⸗Batl., 4. Garde⸗Rent. 56 8 * eLdstpfl. Glsas Isghnnsen, Kanonier Friedrich Theodor von Don op * n, . an * 20 000 * ist abhanden gekommen. Der ö . 1. 3. 5 5*etie Liborius Shies, geh am di pfl Glas IB * ter R Nr tragener Eigentümer am gegenwartige Inhaber genannter Police

Deutsche Bank, Berlin: Seine Mjestät der Kaif Föni fer her fon 5 Eltz 9 1 Ru 5 6 ; ; , * ͤ nge 361 8 „Seine Majestät der Kaiser und König lerie 14 Personal der Garnifonverwaltung Tihsit 2. Komp. 496. 1. Batt. Res.⸗Fußart. Regt. 4, 141. 2. Komp. Ref. 71618 3 8. 88 zu Riep der Abterlung Feldart Regts . 1. 8 6606 , . , nn rie , Hersone Farnisendermaltung Tilsit Komp. be, Satt. Ye, Fußzart. Regt. 4, 141. 2. Res.⸗ ig5 in Schalke 1s Gelsen⸗ 3. 8. 88 zu Riepen in Dänem. , von der II. Erf. Abteilung Feldart ˖ Regt * 3. 915 p- ae ter Gi ; ; 8. 84 3 190990, 5. 3. Rriegz anleiht. Den sfcher Pilfaußschuß Asuncion Res⸗-Inf. Regt. Wh, 33. Kan ine d. M Ba. Fußart-Batl. B, 12. Regt. 654, 16. Fesdbatt. S3z3, „6 25. Feld. Muh fac . 9 8) ö , Paulsen zen 3 e. 16. 16. . wobemher 1916. dem Tage ker Ein. wird hiermit aufgefordert, sich innerhalb 33 717. Fabrikbesitzer Emil Wolf, Essen 19 060, 5 3. Kriegsanleihe. Hauptmann Weber, Stuttgart 109 ung Gtstn Verw.-⸗Grilppe 3. Generalkomm. Nr. 53 I28 Flak Fun 1 ru 2 310 30 * Kere, n,, egen Fahnenfluckt, Halung 8 ersteigerungsvermerts: zZ Monaten bei ung zu melden, widrigen Chemische Fabrik Hönningen u. vorm Messingwerk Reinickendorf, R ö 2. 9. 3 II. . ö. ö . in. 3 u 36 . , , n 5 353 ö Herne welche. Schmidt n, tb. 13. 10. 80 ju Kirkeby, ,. e me gg, ,, Schlossermeister Richard Dreyer in Rix= falls die verlorene Police für kraftlos hemische Fabrik H vorm. Messingwerk Re . R. 75. 3 Battl. „Tandst; Flat-Zug 143 36. Art.⸗Meßtrupp 25, 154. 50. 3. Baff. Feld; dlingenden ig Kr. Hadersl wird auf Grund der S5 69 ff. des Militr⸗ meliert melder Rich sn, r,, , e Seidel Akt. Ges. 40 000. Bochumer Verein für Bergbau und Guß Infanterie B 3 39 * Fenn, . . . . , diingenden Verdachts Kr. Hadersl., ö. ( r n , , f. 3 Fe, 8 326 369 dorf) eingetragene Grundstück: Vorder⸗ rklärt und an deren Stelle dem Antrag= e, Art, Ges. . e f gb Guß⸗ Infanterie⸗Batl. . gt. 93, 22, Negt. 72, 164 50. Regts. Stab, Res- Fußart. Regt 17. 7185 fen m , rf. Res. Niels Sörensen strafgesetzbuchs sowie der 85 356, 360 . . ,, Ertiart und an deren Stelle dem Antrag stahlsnbrikation, Bochum 1 605 6h. Conrad Melcher Sao Paulo 75. , ö , . hne fl festzunebmen, an die 9) der Erf. Res. Nie en,, nenn, ? ted, 7 Be. wobnhaug mit. linkem Seltenflügel, fen r eine nene Ausfertigung erteilt wir ir, F 5er . . . ark (Komp. J, Res.⸗Fußart.- Regt. g. 159. 3. Komp. 2. 8 In, 9p ii, E, Fg ö. ; * t 2. 87 7 frichts ordnu er Be⸗ ö 3 el r eine neue gertigung wird. ö uh 5,15. Geheimrat Felix Damme 46, 53. 30 . . Eylau ß 366 . . . . Militächebörde zum Weiter, Frandsen, geb. 1. 2. 87 zu Frigmark, der Milltärttrafgerichtsordnung der B De ee dude . . dene. K und Frau 390. Stahlwerke Eicken u. Co., Hagen 25 5609 Ungenannt ss . len, B' Rs e ,, . 115 7 3 ane 1 . = . ; Box hagen artenblatt Varielle Frein Bremen Dannoversche Lebeng⸗ 16 372 , n. ̃ö , —21n 8 robst, Coblenz 870. Nee Feldart-Regt. 66, 117. Staffel A6, 2. Garde⸗Res. D ; ö . 16. it = eutschen Reiche be⸗ n. . . 2 . . as, Rerein mittlerer badischer. Gisenbghnbegmtet Kn! rg si. 8 n ö 3. Batt. Res⸗ Fespart. Rent 3. 2I. Siegmund Zimmerman Nite lung zu machen, damit Abholung 1 6. . . n ee, . k. belegt. 136 21 8 as 5t n groß, Grun dfte ner verficherungs · Bank Aktten ge sellschast. ., ] 4 . ö Haagenꝝ) 999. Bischäfl, Genen . 2 37. 6. G6 : 3 . 3. Biele fed J5. A . Hechheim 5. S. Sruht, Bran zm ng: Anter gz Jahre, Große geb 26 om . blertitn, Ker Haden al; e et, hen 35. Dltoher 513. k r. i e. . cr 23) nasen Vikar ö! ste 9 t R 5 i ĩ 55 , . . 6. f , n, , ., 5 er 22 Jahre . ,, . a. ; in, ,, , . (. ude sten r. 4689p. 472. . . w 6. 1 ö ) 6 9 , . 2 Ter 3. 8 Slatur mittel, Daare II) der unaußgeb ebitpfl. Heter Jen sen Kal. Pyeußischez . der stellv. ] Gerl n ö. Ein, n,. . au geste site Verficherungs. c. 7 Ihen, nn, SGnnnert, Kichterfelde 1310. H. 2.50. enhe u. Strüver, Hildesheim 5. Freiwillige Fenn 3 . ; 9 ů Rr. Inf. Br . an n, n. i ir. 212 925 v De ö berstlentngnt Faust, Oherschänen eide Sb. Zuckerfahrik, Kujabien, Inf ⸗Regt. 260 intende 32. Inf ehr Reiner; 3. R Fiß ne, e nfker , , ů6— . ö z . . J . Königliches Autesericht Berlin; itte, em mr, de ,, der k , 40h0. Sende, ker Bediensteten der Militär⸗Cisenbahn ü Inf. Rent. 77.2 Foldwebel Virfhol; Max Herrmann, Stethn 19 . Beyben, Ulerand enn; 9 nag 3 6 Grfcht Fiat Cyoss Sirnach. . unauggeb. Idstpfl. Otto Bert 1 15107] Bel chiaß na ame verfag ung. Abt. 8J. 87. Æ 96 16. ee. . 9 2 legt direktion 2, Sedan 563 e , 5 . Her nenn, Han errmann, nenn 1g, Fran von e Aleranderhe n Schnurrbart, Gesicht blaß , Syracᷣ 2) der unausgeb. Tdstpfl. Ot ert: In der U hungesachs gegen den Posnekreiär in Eschersheim b. Frank⸗ ae, , . Schwan ob 3 ch; Spende der Bediensteten der Linien ö zt. 341, Komp. Garde⸗Landst.⸗Batl Wilhelm Sagebath, Wolgast 3. H. Stump, Eupen 1. St , , . 9 , . Vetersen, geb 2. 12. 98 zu Hvidbing In, a. Unte rsuchun gasach. 1 1 = ö. er . e ommanzantur Brüssel 3218,54. Exzellenz Hans von Zwehl 50. da b. E Adwehel Krause, Qceum u. Oberlyceum Neukölln 10. Dr. Marzobku Gadullabnte wenf. Dialekt. Besondeie Kenn eichen: Vet er se ö Schustergesellen Nazin, Destre, geb. . we e. art a. , Ct nach ung erstatteter Anzeige ̃ ; J 3 , , ,, , . , , , n ahi Schußnarben am rechten und linken Arm, Kr. Hadersl, ö. 10. 10. 85 zu Gellshoten, wegen erschwerten 12 *** w ln Verlust geraten. Besitzer des Scheinz

ö m , / , ö

e n, hierher ahzultefern und hierher Kr. Hadersl., schuldigte hierdurch für fabnenflüchtig D

Gutehoffnungshütte, Aktienderein für Bergka d Hüttenbetri ͤ * Rig; en . H

* . r ) 1 ttienverein ur De rg au Und Hüttenbetrieb j 2 ö 4 near I R 109 438 Sch 1IIra B. Ide 7 2 Ano or] ss Trygnkfurt . . F ) 8 1 8 9.5 1 3 ö

Aberhausen 50h 006, 5 3. Kriegsanleihe' Aus der Krlegsfpende der i dkorps 37h. J Varg Ge. . J 5 9 an , . ö 3 eine Narbe noch nicht verhellt. Kleidung: N durch Verf. v. A XI. 16 iffen Ungeborsams und Verdachls des Kriegs⸗ ul nrg, in, Dstvr., erden aufgefordert, bianen 8 Monaten

Reichs-, Post⸗ und Telegraphen⸗Verwaltunr 266 ö tomr 8 E Satt. J gö, Rödelheim *Wberlandesgerichts Rat Steidle, Murnberg. wahrscheinlich Zwistiespung. 13) der unausgeb. Ldstpfl. Dans Niffen tats, 56 ff. 92, 3, 113. 180 Militär,. 11 2 wn . l bei uns anzumelden

, phen⸗Perwaltung 29009. Otto Ham— IJ. Flugabwehrkanone auf tw 8 ̃ ' 6k adro Robert Hüstebeck, Erfurt 5. FVerm. Boehnke u. Penner, Köni 1 3353 = Jensen, geb. 10. 12. 38 zu Sber Leerdt, derrats, ss 6 ff. 32, 3, 113, 180 Militär. Rentner s e ir 96 mn, Henfalls

. R 6 c 9 üg 66 . * * 3 553 . 9 26 . J 1 s ( 9. 5 8 1st ULLI X n . 4 I V. 21 . * 1 ö 11 1 111 9 6usEen eb. J. 2 8 ö 3 = ö 6, 2 . er, n. * 83 2. do D v ICI 1 , ven S n vor iu egen wi or f

r ger, Breslau 239. N zenieur⸗ Komitee 3. G. Zwilgmeyer 500 Jäger⸗Regt. z. Pf 11 s eserpe⸗Sufaren Ser, 3 Fa. 10. H. Bage, Bleichfelde 125 Richard Ephraim 26 D J . . R. a z . sstrafgesetzbuchs, we . auf Grund der tenstein . 2. ö alls

Sammlur durch Fonse 18 59 9 8 5 w; . , j 23 . , R t , i nr, ,,,, H 1f. Megts. 1 Rr. Yaders l. 8§z 356, 360 Militär strafgeri5ts ordnung 2 41 Ur nnos eitlart wird.

e urch, Kais. , n,. St. . aul ö. y. 6 ie 6 Bem. 2 e 150, 65,25. 2. atterie Feld— hardt, Garlshof 10. Rasche 11. Uhlhorn, Stelle 20. Marienschit . , . 14 . un ausgeb. Lostpfl. JIchannes . w dnn 1 Elie z aus Ku n., Kreis x ö = . e r,,

Runstler⸗Gilde aus dem Vertrieb eines Vindenburg⸗Bildes) 543 4 g9g3 . on . 50 . Timbanr T , X; * 8 ,. on Ley, 4) . as im Inlande befindliche Vermögen des ö 35 , , den w Ten mder Tad.

ö. 2 ö in Vm burg⸗Bildes) 543. 3 16 ] Kanonen⸗Zug 59 Ut⸗ imburg 1. Fyanz Kühne, Heiligenstadt 5. Firr lle . . . ir 1 Bete * aeb. 26 g8 zu das. 3 . ter, , ; ö,

Hertha von Selle 10. Ref. In fanterie⸗ Regiment 257, 1. Komp nant und A , , Etz, Abichmitt Y! S4 Fat . Fssen 5 Y . 25 i 6 Wiz . 6 3 O8Dherstleutnant und Batalllonskommandeur. ir n. 6 . 20. 6. 6 Beschuldigten mit Beschlag belegt.

36,95. Verein mittl i J n nn, an bed, , m eb, Wb chmitt l ß. . elt MM. X. Springer . Frau Wilh. Heppe, Barmen 3. w zirke er. Haders 125. Heremßer 1916

136 5. Verein mittl. bad, Eisenhahnbeamker, Ortsgruppe Base Sammelbück fiz ellschaft ö. 9Msssens , H 3 , we. n,, ö 11. 168. Saarbꝛũcken, den 22. Dezember 19515 Oberpost⸗Assistent Linde, Gütersloh 28,90 Sanitätsr 87 95 ö *. ; ; 9 Berlin, Alsenstr. 11, im Dezember 1916. 154825 T. Durch Verf. p. 18 XII. 16. Gericht der Landwehrinspektion

J e . 1 nde, U er sib 2G, 9G. DSäanltatsra 5,06 5tabswache des rmeekorvs 28. Res. 89 and n Sermann 5y * ; 1 *5siyf ; ie ; ö ö

Dr, Klinkenberg, Aachen 2, 95. Kais Deutfches Koufula— Fan K, . rn rp, les. Nef. Das Präsidium: Der gegen den Landstutmmann Hermann 15) der unausgek. Lostpfl. Hanz Ries-; j J

69 inn) 3554. Kai Den isches Eon . Ihk . 38 6 ö. 5 . ĩ 3 . 2 . (a nz tat ö W 9 . . . e, , —⸗ 2 Leusch rr vom J. G. J. R. 51 erlassene laisen, geb. 3. 2. 98 zu Tiolkier, Kr. (54834 .

nn donn, Rai; Veutsches Konsulat nkago 82,20 r abwehr⸗Kanonenzug 85, 65. 8. H. Riedel, Euskirchen 2. Otto von Loebell, Staatsminister und Minister des Innern. Se Stechrief vom 5. 12. 1916 Nr. 51785 Hader! Die in der Untersuchungesache gegen den

z ö X 21 ö S 1 DI 7. *. . * * 1 8 ä bdekri, 6 1 6 . ) 9 13

u .

r 1 t ĩ

, San , . 8 , ,, l 23 . ! ; . J St . 3 J J. Meyer 309. Deutsche Bank Brit ;: in Franken? 8 n , 9 3 . ö 8 ; 89 . 2 ; 3. Sve, ,, . ; . J . h . 3 195 . 4 Wel ßen lefg 71 . Diemann, Yäörs H. 1. r, Gi 3 ibroich 3. Frau Kraeme b . K m merzienrat, geschaf ts ih ; z nt. raf von in Nummer 293 ist erledigt. 16) der Ers⸗Res. Hinrich Niffen, geb. Füsilier im Ersaͤtzbat. VFüf. YMTent. 122 wachungsstelle Brüssel 1187 Offiziere des ä 3 d lo, Ulhenlvein 5. F. Wenner, w . , Ser, z ,,, Breslau, den 20 Dezember 19165. 29. 2. 84 zu Schrobüll, Kr. Apenrade, Josef Lehmann wegen Fabnenflucht unter wal Sstelle Brus O0 . Vffiziere 5 Want . Imiem 18S? 3 eneralche berbefehl in den arten z 135 73 * ; —ͤ i stpfl BGer ; 8. Ayril 1816 ausge chene Fahnen. S Krieg 26 35 . ziere , Y 9. Sram aura 2. ö. mtmann Schsipper kJ 8 eneralcber fehls en Maren. 19 17) der unausgeb. Udstpfl. Peter Kjaer, dem 18. April 1316 ausgesprochene Fahnen 1 ö o —— /* 2. 6. II. D 28 —imsdetten 785 Jo cko I) ) . O Xr on 8a Y *FE 2 22 8 r mie ck . 2 Is 5 Kar zos andi ö z 2 . 2 6 D.. n,. , . * . BesBslangwar Gen. Goub. 56 25. Offiziere der 1 Xf. A.- K 1125 K ,, 8 . . Srgkleihn Berth 3 1. 6 J Mäonigl,. Sachsisch ,,,, . J geb. 19. 10. 938 zu Halk, Kr Hadeisl, fluchtserklärung und Beschiagnahm =. Garen be mm al . oIIIzliere . 0 f ö. ö A. ⸗K. 2. 2 O. Nel n, Frankfur ( . ze, Lauf Pastor 5 Mmwietz, ; reiherr von S j tz emberg, Kabinettsrat Ihrer J gajestät der ; 544041 18 der ungue geh adspfl. Ma nus üͤgung wird hlermit aufge boben. Herrmannalle⸗ UI . 2 I V Ut s ches 2érn⸗ 35 * 9 Sor . . , . 1serj 5 err an Tom mern 1rat rok t Kor Mwordks on . ** 158 31 315 Kir rFeüstar ö ö 2 2 1 :. e. * . 918 5 * sio Ce end tun Aw, 1433. Kaiserl. Deutfcher Fern w 2. Herm. t, Dramburg 5. Freiwillige Kaiserin. Herrmann, Kommerzienrat, Direkto eutsch Der am 21. April 1915 hinter Arbeiter Schmidt, geb. 28. II. 98 zu Scherrebeck, Ludwigsbrr'g, den 22 Dezember 15916. werden die In on . Generalgouvernements 222,098. Verden 5. veisberei Roten Kreuz, Halle 399 Bank, Schatzmeister. i ch eri HFeneraldirektor e Heinrich Schrader aus Lötzen erlassene ö Hadersl K. Wütlt. Gericht der sto 52. Inf. Brigade. p erw vo im Son -(G6 942 79 . 54 e e n mn, . . 60, 2 ö , J ; ö J 6 , . 22 s S Füte. Dab . 2. ; 4 N. . Kasse den J 1 ö Venn. 6 . . ul cne demühl zo. Unjen Kohlen Handels. m. b. Men gesmann ehren- ; Steckbrief des Gerichts der 9. mobiltn ? jg) der uauggeb. Ldsfrfl. Niela Juhl. Der Gerichts err: Mall der FZibilverw. für die Prov. Antwerpen 2823 95 Pfarramt Zempelburg 1* * Sisenb. Vim . Direktor im Reichsamt des aner (Ni zJ r Med . e, . 3 1d K ,, Sy, . Gan, , , . , , k ; zkommgadantur Menin 1325 Hauptkasse der ** 6 . , ,, . ung 1X0. Kea Gisenb-Virektion, Lieger . . hen! t nner 31 h aber . Mitglier t . Gtar penkommandantur . Les J. und geb. 30. 8. 97 zu Schott burg, Kr. Hadersl., v. Bossert, Generalleutnant z. D. /- 11916 aufaes t, idre Rechte auf die ,, Ye tige der ell 1 . hästsabtlg., Hannover 28. Deutscher Spar⸗ u. Darlehn? ere 2 leret tormms e ried. Krupp A. vun tz, Regierungsrat XX. Armer korpz ist erledigt. 20 der unausgeb. Ldstpfl. Hans Hansen, w ö 4 . ; z 10e e . ] . n ahn 2671,56. Kaiserl. Deutsche Post⸗ u. r. Margonin 50. Fresdorf & Weyke, Mäghebmre 8 Se thaus ilfsarbeiter im Ministerium des Innein. . Lötzen, den 18 Dezember 1916 geb. 5. 16. 95 u Loltkirkeby, Kr. Abpenr abe I54d4d os] De ch uf 6 bine wre . sel 31,25, zus. Fr. 15 6127,50 * H 12 Heide 5. Victor Staberow Danzig 3. Max Magde . J Komma ndanturgericht der Feste Boyen geb. 5. 10. * 1 , ne, ,, , . Die Fahnenfluchtserklärung und Beschlag 13: B Rr. 21 384. 46 121, 55 8886. Rt . 8 . 2. 1 XVeunz 9. Vin (U gbe⸗ ND dubai 9er, ? seslt Ovbhü zu 1 u. 2 und 4 20 vom Dꝛ z. R do. nahmeverfügung gegen 1 21 1 ”21 . ; nr. e. . 13 ĩ Jahr? vom age drir er sten Bertannt.˖ TIer shura. * 2 ug ung g 9 . 50 8 09 46 ( r 1 . ü * * ma en h ( * . . 1, 19 und 20 Genannten Cha lsiuatte, Karl. g machung des Aufgebots an geltend J n . D401 Bei den zu l, 19 und 209 Genann ] Habudingen, dom 7. zu machen.

1

nr

ö 8

. nn,. . ; . z. IT.. w laon * . 1 Der hinter den Arbeiter (Händler) ist zugleich die Vermögensbeschlagnahme Fiefervisten Gia ms,

* att sg

gntersschun gb ache 5 . 2 28 * . 1 2 1 6 63 ** 563 3 6 ö) ba * ar. . 83 z Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zu stellungen u. dern n == C. AM t . 8. werke, und 3 fnossen after. Ludwig Max Fran Ebell in Nr. 1260 ausgesprochen worden. Re zaad w w w , 8 n n,, Allgemeine T e Gre Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen K ) En z 1 . . m. EJ 7. Niederlassung ꝛc. don Rechtsanwalten. Stück Rr. 12 950 erlassene Steckbrief vem Gericht der stellv. 35. Inf. Brigade. R x ; em. 6 r, ,, n, , n, . Verlof ö Cr ; 86 ö 3 58. Unfall- und Invaliditäͤts. 24. Versicherung. 5. Mal 1916 wird erneuerl. s5ase9) k 21. Dei. 1916 , , . , . 654263 Aufgedot. 7 1 J 8291 4 313, 86 . J. 1 3 * 909794, 9 8 5 . * 211

8

S e es

ö , Wertpapieren. 2. Bankausweise s * Renn nn g , n . VJ ; . . U . . Stettin, den 20. Dezember 1916. Femmsß 8 360 M.aSt. G.. zer der minder jährige zesellschaften auf Akten u Itktiengesellschaften Anzeigenyreis fir den Ram elner d gespaltenen Einheit zeile 3g . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . . . 4 3 86 , , Gemäß 8. 360 5 , —— n, ace, dae. J Kriegsgerlcht des Krieggzustandeg. für fahnenflüchtig erklärt: a * . Beutben, Kut. Brzeʒina zuletzt in Lipin ulief Bata hw. x EI . . ; / 548321 s 63 1) Seesoldat d. Landst. Ri ard Gusta r zu ö. z ; zärbeling, iuletzt in Lipine, zuliefern und dem Batalllon Nachricht schwächlich, Haare schwarz, Augen schwarz, Fa nenflucht im Felde. ; Jabr, 654832] Fahnenfluchts erklärung ö , n , nm. om 1. Ersatz fee. . spatesse dem ar 7 Untersuchungssachen. ben Beruf Häuer, hestraft, der sich ber, zu geben. Nase mittel, gerablinig, ö y 35 k Same, Wund Besch agwahm ener fügung. , . erk 1Auf eb ote Verlust⸗ u. n. u 189 ke D. e 3 1 has 17 Steckbrief borgen hält, ist die Untersuchungghaft Cöln⸗Riehl, den 23. Dezember 1916. schwarz, Mund mittel. Bart schwarzer dunrelblsad Nase: gewöhnsich, Mun; In der Untersuchungssache gegen den * , . J I . . were, e,, m er 2 e ; ö ö. ö . wegen unerlaubter Entfernung im Felde . Ersatzbataillon Schnurrbart, Gesicht blaß, Sprache deutsch gewöhnlich, Bart: klesner dunkelblonn . Ersaszreserpisten. Friechrich Clemeng, S9 3 hetjer Paul Anton z 1 hen gustell ungen e e e,. geen k eschr Genen, nen, länger als 3 Tage angeordnet. Eg wird des Westfällschen Ptonterregiments Nr. 24. Stirn niedrig, Obren mitter, Kinn spiß. Bart Gesicht gewöhnsch Sprach. Vomp. Ersz Batl. Resr Jnf - Regte. 103. d * 3 . J Wer idiplsion g , bee Recht?! k 2 ö 3 ; ö . , . f ver hafen . in 9 4 ö ba s20] Siectorĩcf deuisch und polnisch Verbaftung und /. vordem bei seiner Mutter ,, zu *r 16 ** m , . 3 dergl bre Rechte , = ani, 2. Gen. Komp. Erk Gitt,; biesige Garnisongefängnis oder an die Major z. D. und stommankeur. . z nte Gouver , den Molensaaße A1, neger ebnen, socll, en li, aner zer; . ,, , ,, , de. 5 ö ö ; 7 m 9 * 3 i , ,. 89 ) ] Fou herne en, TMeblIenli] . . 3 udolf 2 rich mmer d . J 7 in Moch gen, geb. 3. X. 18907 nächste Militärbehörde zum Weltertrane port Beschrelbung: Alter: 30 Jahre Größe: Gren er sunten beschtlebenen Gr, nadter en , 3 wa,, . e, , saächt, nztih auf Grund der SS 69 . des . 3) ,,, ,, stꝛ iger zu Dudwetler, welcher füüchtig ist, ift die hbferh bzulief . 353 86 , Ewalb Ruhland der g. Kompagnie Garde, mentegerscht, in dag Gerichts gefãngn n ,, le der 55 356, Komp. . Mairgsendivisten, geb. 15. Te. 15s 1(5J Zwang sversteigerung. d . g ist, bier her ahzuliefern ; ca. 162, Gestalt: mittelkräftig, Haare: grenapterregiments 5, welcher flüchtig ist Posen, Müßlenstraße 12, ober“ an ki M litärstrafge setzhuchs sowie der 5.5 3ö6, ber 1597 in Reumünste Im Wegze der Zwangsdolstreckung soll 9 . ung haft wegen Fahnenflucht ver— Beschreibung: Alter: 35 Jahre, Größe dunkel, Nase und Mund: gewöhnlich z . ichstẽ Milltärbehbtbe n= ant⸗ Hoge r dirigiert m nn beter Ware . an. , n. ür . 3 ; si , ist die Unter⸗ nächste Milttärbehörde zum Weitertran⸗ 4) Matrose Nilt Peter Warborg Bragg am 5. März ügn7? Wormlttags Königliches Amtsgericht. Abteilung 298. ,

hät. Es wird ersucht, ihn zu berhaften 1570 1h Haare: hellblond, 3 ; . 2 und sich verborgen bäl pant; 32 ** J . . e we ; ; u n haf ; 1 hellblond, Augen: blau, Augen: tiefliegend, Bart: keinen, Schnurr— 6 Beschuldigte hierdurch für fahnenffüchtig ; 7 age, gn. ; . , m, , 132 e Inh Urkund⸗ h en, ort hierher. wuldige hier; h . N division, geb. O0 Ute, an der Gerichtsstelle, Berlin, Stenzel. Juda lÜrtunden ichn gf haften gen Fe ghelt und erfchwerter vert brher Eellkgtz und sein im Deuschen eiche bee dt e Komp; . Mtrosenhldistofgnsg ed gh . Stoct wert.

und an die nächste Milltärbehörde zum Nase: etwas gebo Mund: ; t fon e , h ; ; ogen, Mund: gewöhn, bart: klein und kurzgeschnitten, besondere . ; 3 2 , , , in 2 Welter 1 r ; ; f pe, ö z meier, deslendere unerlaubter Entfernung ve ö Gouvernementagericht n. x 7. Ja 892 zu Sonderburg (Alien), 1 d k ö , fern, 1. . hallbland. Zähne?; defert, Kennzeichen: keine. ersucht, ihn 3 ,, 8 , F findliches Vermögen mit Beschlag belegt. ö 9c dr gl ee. Zimmer Nr. 118, vernteigert werden das or 1i7! Jahlungssperre. aul dn 28 März A9R7, Vormittags 8.5 . . er Kinn: gewöhnlich, Gesichts bildung: eln 5482 , Pe isitirk⸗ ; ö —(64822] Steckbrief. Bautzen, 23. Dezember 1916. , , ,, , Matrosen. in Berlin, Ha enauerstraße 5, belegene, Auf Antrag des Siationsdieners Wl. A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht G ; 54821 Steckh ie Militärbehörde abꝛulief nd Nachrt 6 zer 5. Kom. J. M erlin, g 9 ; —ö Hericht der stellv. 59 Int⸗Brigade Bitsch. gefallen Gesichte farbe blaß, Gestast: teckbrief. uliesern u lachricht Gegen die unten Beschrieh welche 5 s *. zu Rosendahl der len⸗ ; ! er . * 3 . 2633 ; , ; * Der Gerichtsherr h ger, Sprache: teutsch . lf, Gegen den unten beschriebenen Ersatz⸗ hievon dem Gericht der 4. G.. J. B. zu fuch sind, ist rr ee er. n f wegen Gericht der stellv 63. Inf. Bisg. division, geb. 4. März 1890 zu Beck, Kreis im Grundbuche vom Schzuhauserterbezirk helm Scheufelse in Untertärkbeim, Brücken anberaumten Aufgebotztermme idre Rechte ö 9851, ö r ö 5 t. 2 9. 2 z . 9 2 7 ö 9 ; . ö k e. ; ' 53 9 87 83 . 9r 223 ir er Reg Ider rw ima nume r die unden dorn e 3 , pon ch. , a. 23. w ners tet nern unn . . lee Fahren flu ta gp färung; dae e Otto Mehl der J. Ma . . . ö n Veri . r n , , Beschrelbung: Alter: 19 Jahre, Größe: Breslau den I6. Pejember 1916 „„Ers . Bat. J.-M. 28 in Eusgktrchen, geben. den 5 9p gangen In der Untersuchungssache gegen den 6) Matrose Otto Mehl der J. Ma. Eigentümer am 8. , , mn Herrin det , auge, n ,,,, ö 1L Im 65 em, Statur: mit (el, ö Gericht der e,, . flüchtig ift, ist die Unterfuchungg⸗ . den 21. em ber 1916. in 6g e Be, e üöhüh eg, an. r rnb, g Kom trosendivision, geb. 22. Deijember 1877 zu der a, . e,, 6 nr 46 r m lon Nase⸗; . ö . 6 9 zaft wegen unerlaubt In ; könial. Preuß. Gericht ! . ; erm ö ö. hlwelde merta: Kausmann aul Etadberst zu 5prozentigen Anle he des eu chen? 8 8 m 2 wa, . 5. . . . . bee, . Gs wir ö ö. 1 . der 4. G . 3 , es gult 1016, am 15. Belem nn. Erft bzgl llong wn n,. ö. Seew. 1 Otto Jakob Berlin) elngetragene Grundstück, a. Vorder von 1818 Vit. B Rr 463 93 der zd Königliches Amtagericht. Sprache: deutsch Besonder? Fennzeichen: ; hängt. Es wird ersucht, ihn zu verhaften er 4. Gardeinfant. Diplsion. 1916 verhängt worden. Eg wird erfucht, tegiments Nr. 294, geboren am 13. Mat 7) Matrose d. Seew. 1 Hie, e , Ter me, , , ee Seitenflügel und und Vit. C Nr. 1739 063 über 1000 * Unterhalb, der rechten *ntescheib- nach lotsl9] Eteck br ie. und an den unterzeichneten Truppentell Der Gerichtzherr: Jeselben fu verhaften und in bag nächst⸗ 1g zu Berlin. Schöneberg, wegen Fahnen, Efser der 3. Tomp. J. Matzosendlpssien, wohngebäute mii Unken Selten fl gel und 1 außen und auf der Daumenseite det Der unten beschrtebene Pionter Karl oder an die nächste Milttärbehörde zum von Obernttz. Gerichts 1 ! , . en zi flucht, wird Grund der S8 69 ff. des geb. 4 Juli 1886 zu Mülheim a. Rhein. Hof, b. Stall rechts, Gemarkung Berlin, verboten, an einen anderen Jobaber ie log Nufae dos , nm ,,. Schopva der 6. Ersatzkompagni Ersatz⸗ Weiter J e Beschreibung: Alter: 3 ze · Ver efängnig abiullefern son 5 Hr rn n, nnd 3 5 Margie se des Soldaten Tartenblait 30 Parzelle 1345 140, 6 a den oben genannten Antragfteller eine Kaufmann Gustad Nosengarten in Grundgliedes des linken Zeigefingers je ; ar latztompagnie Srsatz ertrangport hierher abzuliefern. eschreibung: Alter: 30 Jahre, Größe: den höiesigen Akten 1 PH R. 120916 MNMilttarstrafges⸗tzb uch sowle der §5 366 8s) Matrose 1I. Klasse ; k * a. Man,; 3 r, elne kleine Narbe. J hataillons Pionterregiments Rr. 24 zu Euskirchen, den 235. Pejember 1916. 1 m 65 em, Statur: kräftig, Haare: sofort H e un e, 5 P zh der VWillitãrftrafgerichtzordnun der standes Gustav Veinrich August War. 23 m groß Grundstenermutterr alle Art. Leistung ju ber n ebe sondere nene Wiesbaden Drore gt exollmacht gte Rechte . GCölg Rtebl, geboren am 15. Oftober 1856 1I. Ersatz⸗Bat. Inf Reg. 23. blond, Nase: gew., Mund: gew., Bart: dern hen n, Beschuldigfe hierburch für fahnenflüchtig necke der 5. Komp. J. Matresendbotsion, 1247, Natzunggwert S600 4, Gebäune. e . oder einen Erneuerungsschein anwälte Vr. Janagß Nesenthal und t.

Ilhigls] Siecthrĩ /f ju Königshütte, wohnhaft zu Kattowi 1 blonder ur zr 23. August 1838 zu vamburg steuerrolls Nr. 1247. au zugeben. Di. Robert Rolenkka n Wöegdaden. bat f ö Flerv, Schnurrbart. J. Famllienname: BWorkomgr'i, Vor erlsar e , , Berlin, den 12. Desember 1919 Ger lin., den 20. Dezember 1916. daß Aufgebot deg auf den Namen selgeg

en, dee, . beide vertreten

F Nerr . , fer n rde 1 *I 2

156 de u

1 12 * r, err N er He ww * Kunzendorf, letzterer 1

den Rechtanwalt

. 81 5 los. . 1FI3T*i or fil en Ir

ertlarung krsolgen wird.

Königsberg i. Pr., den 15. Dezember

, . werden aufgefordert, spätest in dem

190

11

2

Gegen den unten besch lebenen Wehrmann 1 Schl., ist ber unerlaubten Entfernun Major 8 atrose def. Ir Mar

1 Schl. bten E 9 ajor u. Bataillons kommandeur. 51833 J ; 2 s z. 9) DObermatrose d. Res. Fritz Max k orn. 2 6

Fan; Gr zezine der i Kemp, Il. Gren verdächtig. Gag wird ersucht, ihn festzu. Beschreibung? Alter 26 Jahre, geb. am . Roman, Landsturm⸗ k . 53 enn n, , , 2 ae, om seh; * 6. Ford G etre en. stönialicheg Au agerlckt Ber lu Milte. Kdͤniolichea toe richt, Berlin · Mitte. . 2 2 2

Regts. 11, geb. am 3. 12. 1881 in nehmen, an die näͤchste Pollzetbehörde ab, 20, Ny 1890, Größe mittel, Statur mann von Trainers. . Ubi. b, wegen] geboren zu ECichom ice r let e o in Garveinfanterie dipision, geb. 18. Januar 1890 zu Breslau, Abt. SJ. 87. RK. 40. 16. Abteilung 154. Antragsteller als Vater und Alle laerben D 7 ; 6. .

2 1