1916 / 304 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

(6g 435] Diedrich ist geslorben; an selne Stelle ist Konkurgverwalter: Feng 6

An Stelle des aug dem Vorstande aus.] Dresdner Nenueflfen Nach / ichten ; r . . escht- d nen Verein gnorff⸗bers Niro ou einen u, f D 3 . o, , 32 Landwirt, alle in Gerlach ist der Landwirt Johannes pom ort enden oder dessen Stellvertreter] dag blgherige stellvertretende Vorstands. UIriehstein. 2 p ' e zin.

* dit With. Ge bar ges Hächel find und Aurmsichterat die Zeuungen, in fande mitglied Ilant n era r or, ,. D* . ? e m, ,. in Iba in den Vorfand gewählt worn im . * für die Prignitz. Die Vor⸗ mitglied Carl Friedrich Jäger, Kaspartz Be taun tmachung; Sch nie demeister Walter Dröse in den Rögner in Reichen ö g n, um Verein ęvorsteh r, und an Sielle Tes welchen die Bekanntmachungen zu ver. dessen Stell 61 1 r. e der Genossen ist Ne nter s hauen Bez. Gaffel standemtiglieder sind: der Kaufmann ritz Sohn, von Oberschönau getreten. In unser Genossenschasteregister wurde Vorstand gewählt. bis 17. Januar 1917. Erste Aaubig , e,, n g, n , e d, d, , , r e dass ne b,, ,, , , ,,, d,, lerne ln en w, del e nn,, zum stehl vernnr tenden ö ; ; . 3 . ; nialicheg Amtsgericht n . ĩ ngen mher 1916. ö 6 6. h e nn, , nem lag! ; ; wählt worten. oe, nnn m , ö h k 10 , Oder weisswach ** 5 2 d=, . 26 a ö. . Föniglicheg Amtaaericht. Nachdem 1 66. —— ö * * Fer, * , ie ner, ; . . h n, r. 18 231 Srosf⸗Felda durch Generalversammlungg⸗ 2 . ener Arr ö.

Stettin. ade Konkurse. er

9 1e pflicht bis zum 17. Januar

Vie Kreditgrenie für den Verein ist von Die höchste Zabl der Geschäftsanteile, wädst K t : ʒ * gnigli ! Im Genossenschaftsregister ist 5 vom Y m nig ches Amtsgericht Nr. 13 „KRonsumperein zu 23 264 . . In das Genossenschaftgregister , . Reichenbach i. V., den 22. Dezember

l09 000 auf 200 000 M erböht worden. auf di⸗ ein Genosse sich beteiligen kann Hannover, den 22. D Cochem,. den 14 ‚. ü 1 6 ; terwe das 1 beute t mit beschräokter Haft. Reruhpurꝶ. 64444 woe mn. n, , 1 Kbataliches Autegerlcht. Iz. E, , . nac. e. G. m. b. C. cingettn r ie, beifügen. Die Ginsicht in die bel dr, , e eitiner S ciepp. ir ,, , ist, . 22 lleber 6 Nachlaß des am 16 3 1916. J

ein, won den; iste der Genofsen ift wäbrend der Vienft.! ampfer- Genossenschaft e. G. E; Satzung hinsichtlich des 1 bo. 4 und? 1916 verstorbenen Raufmanns Keluno Königliches Amtsgericht. n

Königliches Amtsgericht. Die Firma und der Sitz der Genossen⸗ ——— R Ipur. ots, getragen: a. bei 1 en rich 8 en

CM rin. 11 schaft söwie die Dastsumme find ber An Eh j än, getragen. a. Hei der Weide genofsenschaft An Stelle deg Po jellanmalerg be. ., u Sterti z ; ider ;

; , n, n n ,,,, , , een, ö ner met , r, d,. 8 6 h lufee ir e , e far 253 e, , , ,,. , n laß deg für iet . n 261 ; Heute, am 22. 2 , , n, , , eber den Nachlaß ür rr rie

5d 4 ö In ca. Genossenschafteneg fler ist b nahme deg neuen Siatutg unverändert bes der & ö 5e der . ft Spar geblieben. ; er Genossen schatt Landwirtsch aft Nr 2, am 9. Dejember 1916: Pie in Unterweißbach in den Vorst ; Wilbe ist E 3 6 . a, . Waüenzerllärungen für die Genossen. 82 r, eingetragene Henossenschaft ist durch die Beschlüsse der worden. . ö gen e, . . 1816. . die pft Statut 37) b i wg 9 14 4 n g ien, , schaijt erfolgen rech sverbindlich durch zwe suschaf. mit unbeschrüutter Haupiber summlung vom 17 19 Robe mber Ober weiß dach, den 2l. Dezember in . 8 2 mitglied bestellt. . 3 ö ö 6 ö ĩ 9 . dern Tre eg. ö! . r e e n , we, , Trum. en, enn en o Dengber ois, nme, lie, (herben, T Hennen rel ds ee il lol, des , mee. . erwerben und solche wie vorgeschtieben mit Anzeige und Aameldefrist bis zum berfahren eröffnet und der Kaufmann

Nr. . ) he . k beute folgendet Verstan amitglieder. eg n in 4. eingetragen or en: 1916 aufgelöst. Liquidatoren find die bis⸗ Fůꝛstl. Amtsgericht. as h eherig ltalied Kolon Wienke, herigen Vorstandsmitglieder b bei der In das Genossenschaftgregister i ute Köbniglicheg Amtggericht. Abt. 5. einzuzahlen; 17. Januar 1917. Erste Gläubigerver F Rüthnick in Zullichau zum Konku 9 z 2 . Franz Rüthnick in Züllichau zum Konkurg⸗

Dose arm Karl gebmann ift aus b. Karl Me Haupt wuflgr Adesph Pug. git ; J 1 5 ; bach und Richard Kolbe sind n lter, ist aus dem Vorstand aus zeschleden Rramper Molferei, e. G. m u. Ohlan. öh x. . a 26 , . e. , d nicht mehr und an sein.e Stell Hofbesitzer Höintich in run, ,. 2d, ain I 6 Ja unser Genossenschaftgreglsten“ ö 1 3 Straupinsg Bekanntmachung. 54695) 9 für die Perbindlichkeiten der Ge. sammlung am E09. Januar 1917, verwalter ernannt worden. Anmeldefrist gag ü dennen senbethehäettte in Ger- 3 m Mitzlters dee orliande ist bestelt Däcks Wirte zi Hilter zuns Kotzsaneü' olsen eme, mr Teen he,, ben see mn gc ngen mn Gäondenbreit Angeiragen? Fran; Geno ssen afisregister, fen bet dieler, nl ushittz bar den Vormittage, 10 lz: und, hrüf gs. fr Gonk amen gen, offener Arrest Cůũstꝛ in, den 17 F. ber 1916 der Eisenbahnsekretaͤr Kurt Thümler in mitzl ie de gewählt, stande ausgetretenen Hermann Cilrich J Spar- und Darlehusktasse tte Ceuschen, Ade re? unde r 9a „Darlehenstaffenverein Irlbach Gläubigern der letzteren bis zu einem termin am 24 Januar 19K 7, Vor- und Anzeigefrift bis zum 10. Januar Kan liche ie. richt ö Dresden. Iburg. den 21 Dezember 1916. ist Albert Hoppe in diesen gewählt. tra gene Geno ff nschaft mit un brett, ist aug dem Vorstande ausgeschleden bei Etraubiag, eingetragene Ge. Betrage von 1200 (Yaftsumme) für mittags 10 Uhr. 9317. Erfte Glãubigerversammlung und gliche ge 1 3 , , nn. Aiznigliche⸗ Amtaggericht. bel der laublichen har! ann; schränukter Haftÿyflicht zu Nosenhᷣ und an seiner Stesle ber Peter Vich el nofsenschaft mit unbeschräntter Haft. jeden Geschäftsanteil nach Maßgabe des Her zoglsches Amtsgericht Bernburg. allgemeiner Prüfungstermin am 20. Ja⸗ Caarnik au. f6d663! CKönialiches Arntagrriht Abt. II. Kempten, aligku-— loss Darlehnstaffe frlein Moasfom, e. G. eingetta en, worten daß an Stell Ackerer. in Wascheid, in den FRorfland pflicht“ Sitz Irlbach: Josef Alt. Henossenschaftsgesetzeös zu hasien (he— Abt. 3. nuar 1917, Vormittags A0 Uhr. In an . e ef nichafteregister ist am Eieheaiktt. v tenen schung lots] Wen offen chastoraistercinti ug? m. . . e. . an . . , een gn n, 9 ö n en. . . 95 . ,, . k. Dartmund, css] Sint, , , ns. 8 ; eam 19. Dezember 1816: Un er g ? 916 ubeftelltes Vorstandsmitglied: Baier, . Vermõ z z Stelle des t an , n. I9. Deiember 1916. los Gzidne? *I ,,. ür Jutek. Abf. . Der Betrag, big zu welchem . 2 Rönigliches Amts gerich

20 Dezember 1916 bet N. 26 Molterei Het eeff. F . Dariehens kassenverein Dura e de . . te ff Forchheimer Darleh⸗ns . Pw; e; aus dem Vorstande ausges led Emmi besiter Hermann Tschech und der Han ; gene stelchgtn (rhsäewo, geingetra. ra sse vcrein ,, mn, er, , ö ö 4 e, . Wegner it Dermann . 55 . lehrer. Gnstab Gimmler in . wen , nn geeunn. Strgzbing, den 2 Vezember 1916. sich ie ebzzelnen Gnäfsen mit Giglagen elend för ein entw, emen. lõa tz9]

Bauer Durach wurde zum ö. g den Vorstand gewählt sind. H hedn, Mn. Mimdem. 54692] K. Amtsgericht Negiftergericht. beteiligen können und nach Maßgabe der e, . , . 6 Hein lien , Das Konkurzverfahren über das Ver⸗

gene Genofsenschaft mi besch. nnkter um Heer esdi'nff einber if V daftyfl· t einge ta en orden! e. eresdienst einberufenen orstants , , gewahlt. en 9g glieder Joie Haikner und Fr nz Körner eltot e tende Gorstand mitglied auf Am s e *. ; Ohlau d 18 D e h r 1918 In das Ge noss sch ft lst 3 1 b 16 der ö J ö sgericht Lauenburg, ; Ohlau, den 18. Dezember 1916. nossenschaftsreglster ist heute * ö ar] folgenden Vorschrift beteiligen müssen, der ö ; . r Kolonial- gericht rg, Pomm Tauber bischofaheim. H6cdeg] geha siganteil wird ruf 355 sestuesey eröffnet. Tonkursverwalter ist der Kauf⸗ 1

An S wãh! . B R n, Stells des zen Fasne einberufenen wunden auf. Kriegsdauer 1) Johann Land, Kriegs dauer g⸗wählt Königliches Amtagerscht. nutz Ur. 1 ether; worden; In das Genossenschaftsgregtifter Band sch il muß mann S. Segall zu Dortmund, Schwanen . rma Eiertrizitätsgenoffenschaft . das Genossenscha ö Absatz 3. Der Geschäftganteil muß big mann = Segal zu X. . . iederh b wird

würde heute ju B. 8d 22 * Molt erei⸗ wall Nr. 44. Offener Arrest mit Anzeige, Schunk ju Niederbardenberg wied,

Anstedlers A bert Motz in Kruez⸗wo if 5 8 sCempyt en 22. Deze j 965 n, Hütler, und 2 Sban ian Waffler empten den 22. Dezember 1916. Læinꝝni. 54678 .

der Landwirt Viktor Reinhardt in Kruszewo 5 a . * mer. Kgl. Amtsgeri 9 RB; 2 PHKEassau. Bekanntmach: . ;

. 2 itler, heide von Foichheim, ais Bisitzer Kgl. Amtsgericht. Auf Blatt 21 des Genossenschafts— mee ,. untmachtung. (hi Brock, eingetragene c 31. des 8 sche . J ; ; ine

w . ois en, , an, üer Siet err enen. ,, n, re. ul''f tl nutden als Ven , dlc e denn nee I we. . n g rr nn n , , . n r n, , , ,, ,,,

; * derte tter Josef Buchner, Krämer in Foich⸗ J : nschaftsreglster: n guwerein, eingetragene Ge. mtmglteder: . Statut vom 28. Ott . 898. er ba emgetragen: Ver Male 31. uber meldefrift bis lum 1. Februa 2 igen Be⸗

we, den s s , ee d,, n, ,,, d, , , genen d n e en, , , , , , ,, , , ,,,

pes gendorr᷑ sögs64 B mtzer Josef Hin sch ider, Gatler ki nossenscha n fön f; Eile pflicht in Leipzig in heute eingetragen S. in u. O. ; nutzung und Verteilung vo scher aus dem Hor stand ausgeschleden. Bürger nz wie folgt: Mie Bete. En 3. Bormittag a] ur; im hie, ölnß vam sesben Tage bestätigt ist, hter sensch iͤn Jima; Glfeur other worden: Eugen Reischle in Bögdorf af 2. Grainer n Grainett für In nl und inner rr fun . , ne, Josel Tbama in Werbach ift zum in . ö e 84 sgen Auteger hi, Hoändtschestraße Nr. , durch aufgehoben, z

f ö gemein. Sttgileß des Horttands und die Landwirte ling eint Fienos auf mehrere Gr 3Zmnmer 73. Prüfungstermin am 18. Fe, Aachen, den 22. Dejember 1916.

In das Genoss nchaftsregister für Oner Ferchhrim, als Stellvertreter deg Vor— Spar, und Darlehnefaffenvergin in h ; ͤ

bofen wurde hui bei d 1 Fehäns gewähst. steswertretendes Mörglled des Vorfiandés. tener: Mathias Amhros, Ban itlichen ü uläs ö ̃ sch aft ,, , nnn nn. 25 Lic b ben 22. Dezember 1916. , Sein zig. am 2e Hemd; ef . . Verstsker ist nun Im ae n n. beträgt für jeden Ge. Joses Ries und Ezmund Brgun, beide in fan ü ö 7 des § 37 im Erusr E917, Mfttags A2 Uhr, da. Königliches Lmtagerscht. Zweianiederlu ffung Oster ho en cin? K Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: Königlich-g Amtsgericht. Abt. IB. .. dessen Stellvertreter Man chen, 50 4. . sind zu Vorstandsstellpertretern allen? Ste und bleiben unverandert. . den 20. Derember 19513. Angshurz. 54440 eraaen: rt Su Ile ö . Mit. ö 8 : n n, de . ber = z g hat mit . Als Siellverreter find in den Vorftand . 61 . ea,. K . 1 en, ,,. 16469] b. iris ham, Egglham in Am sh eh g, m K Tauherbischofsheim, den 1I. Desem— Zu w Stell⸗ Königliches Amtsae Amteaericht. e n,, ßen äblt: Prob, Waldemar, Benet at 19 9 e. eng ffen schaflaregister h. n, Kande ausgeschieden npb' anker S ie K. Ants gericht Leonherg. für Kar! Hich imer und Ladwig,; 1 Landwirt Gerhard Mersmann ber 1916. venretern solcher warben neubestest; Gotha 54d 456] fahre ) d 3 . en:

in . n Georg, Rupfei schmied⸗ b . 1 . . Aloys renner n Gltendo'l r. W * nn ß, . =. e . ,,, . 3 . Bernard Hermes, Grob Amtsgericht. Adam Becker, Groß Femda, und August Ueber pen Nachlaß des e , n=, , . ö e eggesensch aft meister in Vilshofen ͤ ; 1 8 ; 1 ; ö ; mer⸗ Ham, und. gbauer, Gin 33 T Dei 6 Tholeꝝ. h44301 * 8 er, ,, e, , . . . z j scheider Cin kautsgen off usch aft ein Seihert in Kausen in den Vorstand ge⸗ dingen, eingetragene Genossenschaft dott. Vorsteherstell vertreter ist nun n 3 2 ö In 4 Genossenschaftregister 6 9 n,, , . . 1 ,. , . ,

Deggendorf, den 11. Dezember 1916 wählt worten ö ö. . etragene Genoffe⸗ mi ; ort en. i r* n Nagl. ö 4 . Ka ; 7 offen fchaft. mit. de mit Un beschränkter Haftpflicht in Nagl. Die. Vertretungebefugnis des sämtlich in Brock. ist bei dem Sotzweiler Consum Verein Schneider J, Groß Felda, und Deinrich Herzogl. Hoflieferant in Gotha, wird barg, Haunstetterstr. 105, Dejiember 1916, Mittags 2) des Jabrikanten Conrad Ehe⸗

Kgl. Amtanericht ; J i ) c 1h z n I ; . ö ,, de , en,. . . Oeimer ginge ungetragen ꝛvpmden: e andemitgliedes Josef Haas si Die Bekanntmachungen erfolgen unter eingetragene Geuoffenschaft mit be, Sin rer, gällbach. beute, am 2.

VDeggen dort sanmlund vom 50. Seh 35 . . . w . Heneralversammlung vom oschen, ; der Firma der Gengéssenschaft, gezeichnet schräutter Daftpflicht, in Sotzweiler, utrichstein, den 14. Dejember 1916, 13 Uhr, da Konkurgöerfahren Töff net. kircher, Gesellschafters der offenen . Genossenichaftzregist ,,. be 55 5 und 9 . n, 646.6 n, n. . ö. 3 ö 3 5 . , . von Verstandsmirgliedern in' der West. eingetragen worden: An die Sielle de— Großh. Amtsgericht. Der Neechts anwalt Jusftzrat KRohlstod in Handels eie sich aft! Conrad Ehe⸗

k 2. . 1 Den, mn, , n. , . n. 36d n. In un ser Genossenschaftareagister ist beute e n An 6 des Gemeinderats 6 , . erger: Michael Fischl. C sältschen Genossenschaftézeitung und, falls derstorbenen Vorstandemiigliedes Michel e e, ,,,. H4asß96] Gotha wird zum Konkursverwalter er fircher 4 Cie. in Augsburg, Haun— ; em „Darlehen s. * hei der ländlichen Spar. und Dar. ilbelm, Hatiuß und des Kaufmann uh . 1 noffenfchaft diele eingehen sollte, bis zur nächsien Ge. Nelß in Peter Scherer aus Sotzweiser Wer. 63 6 e. nannt. Konkursforderungen sind big zum fietterstr. 105

f Ben osseu cha ft un h In das Gzuofsenschaf ttentster it heuie ) Februar 1917 bei dem Gericht an., nach Abbaltung des Schlußtermtng und

kess nverein Ähalming, e G. m. un, auf 590 „Æ herabg setzt. sehenetasse ck i. August Bauer in Heimerdingen: ; ̃ e Köckte, eingetragene Ge⸗ . , n,, neralhersammlung im Deutschen Reichs · gewählt. ! 2 1) Hoitfrt?d Meinhardt, Landwirt in artesbach, e. G. m. b. S. in lun anzeiger. Tholey, den 19. Dezember 1916. bel lfde. Nr. 3 9 zumelden. Eg wird zur Beschluß⸗ volljogener Schluß vertetlung als beendet

é fafsung über die Beibehaltung des er aufgehoben.

beschr O. in kiolm ing“ eingetragen Königliches miögericht Gffen. nofsen cha, mit beschränkler Daft ; . DVeimerdingen, geieebach: für Michael Kammern Die Willensgerklätrungen des Vorstandz Köntgliches Amtagericht. n,. e. . . b . u Ruhr ingetragen, daß das Singtut nannten oder die Wabl eineg anderen Augsburg, den 21. Dejember 1916.

Lud ig Maidl und Ve nrich Reil sind Freter ar, , r, . ; ; . * ; . g., & ac hsm. lö4tld pflicht zu Köckte, eingetragen: An Stelle! . (. , 3 dem Vor tand ausge chte den; in diefen Auf Blainn 17 6g Genossenschafte⸗ des Azoif iehl ist Friedrich Kamm ralh 2 Paul Stegmzier, Hauer daselbst. Fanz Kinateder, Oetkonom in in erfolgen durch mindenenz 2 Mitglieder 31 f n . ö e gel, Sölzm r negtliers, die Benosse schaft Gezugé. und in Käckte in den Korffand gewählt. Den 3 HDelember 191. ; grigebach. . n die Zeichnung erfolgt in der iWeife daß m , mr, e. , durch. He schluß . Sr heral per sammlung Verwalters sowie uber die Bestellung Gerichtsschreiberei deg Kgl. Amtsgerichte. . eng Stoiber, Tader, Schreiner Ab fatzeno ffen chaf Großichwn Cra ard Klötze, Kr Iz. E', ' ent Amtsrichter Cgelhaaf. . tn 2 die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ , , den . April . de n , it, eines Gigubigeraus schafes . uad! eim! a ag, , umgegend ein gerragene G ; Rönigliches Amieg . len, er , m.. , D, in Wiigheß s J a j f . daß die fentlichen (Tann tmachungen Ee sanlig iber bie 5 132 der Rerliim. - 6 Ye . ö me, ner , , dern, ene nn be ee e ,, , , be,, , d, , , , n, , e , Kal. Amtgaericht Deggendorf Großschi h KEremmen. 5a4 19! . Im Genossenschaftsregtster ist bei Nr 18 Bruglachner bez zur nächsten Gen hofen. Martin Hasenöhrl, Oekonom Wohnungsblatt in Münster erfolgen. nr nr, n, nnn, nen mae dez , ,, , e n,, . roßschir ma betr. tit heute en getragen 2. 54419 Deursche Spar, und Darleh s. ? 4 der Dlenststunden des Getlchts von jeder. in Sal burghoj d fee, ß n olg auf den 23. Januar 1917. Bor. des am 30. Oktober derft er benen, egistergericht. worden: Her Fahrradhändier Hugo Chrodo' . Ja un serein Genossenschaftsregkner ist . Wale kngtafse. bersammlnng Waldemar Probst, mann eingesehen werden 3 , Salgbarghelen, wurde neun in den Werl, den 19. Dezember 1516. mittags 11 UhJ. und zur Prüfung der an. zuletzt in Ber lin, Kranprinzenufe⸗2.= Peg z on dor lbatztzs Ihle in Geoßschirma ist vicht mehr Het, bel der unter Nr. 13 eingetragenen Länd, *. Se m u O., in Groß Elsingen fiziat in Bilshefen, und, Georg C diheda, den 23. Dejember 1916 Vorstgnd arme bs, Kasp. Schaidinger ist Königliches Amtsgericht. * ser, dne. är den 27 e, wohnhaft gewesenen Majors Eeich , , w N Girl m lcdneltter in Bülatafen kon gliches Amtsgericht. kJ . 6 , Grafenau wurde heute bel dem „Dar. Oskar Voigt in Großschirma ist Mitglied Retragene Genofsenfchaft mit un- Genre ,,. cnether und Siell vertretung. ——— ge H, ern, ; 16 fa, mmer, , . 6 Gericke, Jmmmer 13 v'rtellung nach Abhaltung des Schluß . alter ner, urg Klös in Groß Cisingen sind zu * PHassan, ber 20. Peienber 16. Snariuis. zt Tegen, ge, ts, Helene ois. zenden enestn daft e i Kent, Tm, satetzeiczneten Heri, sinne ls, d nden e,, men, lehen staff nverein Obertreuzaberg e des Korstands. beschränkter Hafipflicht. zu Vehlefanz . . 3 Den 2 Vejember 11 3 ö (. bes Nr. 3 All j Ronf ; Termin beraumt. All HGerfon termins aufgehoben worden. 2 ; iw. dertretern der Vorstandsmitglteder st. Amtsgericht, Reg. G Im Genossenschaftsreglfter Nr. 39 ist KR. Amtsgericht, Regiftergericht. * gemetner Ronsamwvergin Termin anberaum en Dersonen. 1 7. Dejember 1916 Se i unveschr. S. in Oberkreuz.· Freiverg, am 22. Deiember 1916. la. Spalt: 6 heute eingetragen wo den Rudolph bezw. K. p 1 K ; i e,, zu Zapneudarf eingetragene Ge. velche eine ur Ronkurgmaffe cherig?·. Berli. en Deiem ber 1316 berg? eingetragen: Köntaliches Amtsgericht. Ner Landwirt, letziae Nen ker Rudolf pin olph begv; Kapvenberg für die Zeit pirnn . 39 beute bei der Beagumaraiser Bolts. Traunstei n- (4432) 38 * : hr e s. hen oder za Kon. Der Gerichtgscheelber des Königlichen . Shun . 8 zum 1. Fult 1917 bestenlt. , , Fauk e. G. m. u. D. ju Beaumntais ugffznschast mit beschränkter Daft. Sache in Besitz hahen oder er Kon— zgerickiß Berlin Mitte., At. 131 Andreas Sitzberger ist aus dem Vo⸗ Gardelies e 9 Stulze ist aus dem Vorftande aug. Löbsenz, den 18. Dellner 1916 Auf Blait 23 deg Genossen nn . * n r nnn ara Betauntmachung. pflicht in Zatzwendor elngekragen, daf Eurgmasse Aman schulpig find, wird auf. Amtsgerichts Berlin- Mitte. . stand ausgeschieden; in diesen if neu ge, , en . 54416] geschieden. An seine Stelle ist der Uhr⸗ y . i, e ,n, 1916. registerg, die Genossenschaft en beumetst worten, daß,. wüchel Schnabel feln hofe'- Engersberger land der Arbeiter Karl Kloß nach Beendigung ge eben, alcktz an den Gemein schuldner zu Reriin 544461 ö r . . ,,,, , , Obe freu her. hesch äntrer Haftpflicht ii heute in das r ig es An r 1916. Ha r ranstädt. 64429) ringe tragene Gen ossen schaft mit scine Stelle in den Norstand gewählt ist. Sige in En . Bie . hinderten Vorstandsmitglieda Richard pflichtung auferlegt, don dem Besttze der mögen des Kravattenfabrifanten Georg Deng zu dorf. den 20. Deiember 1916. 3 n ss nsch fteregtster erngetragen. An . Im biestzen Genossenschaftsreg fler it beschrärtzer Haf6pfi cht in Oelsen Saarlouis, den 20. Deiember I5 Iz, mitglieder 1 6 jer sind aus. Hädlcke fun ordentlichen Vorstandginit, Sache und von den Forderungen. far welche Daus in Firma Geurg Daus * Go. Kal. Amtsgericht Deggendorf, Selle des nesto' benen Friedrich Muller Enmng en, nz? laat. ha 7 auf Blatt J, die Firma: Srpar. reit treffend, ist heute eingetragen worden: Königl Um lege ch ? ; gh, . 9 ; . i . z . gliede bestellt ist. Wettin, den 20. De ste aus der Sache abgesonderte Berriedi. in Berlin. Letpzigerstraße 33, jetzt unbe Rent ergericht sst Friedrich Krüger in Berge in den Vor— e, dee, ge. lc o 4. Ver uns ur eln Linden naun bor Der Parker Wishelm Agrscoh . * . erg er'! 3 * 8 . 1 a. un lember 15Itz. Königliches Amtägeriht. gung in Anskéuch neben, em onkurs - fannten Aufenthalte, ist infolge Schluß vt ene oe, ,,. nn,, , . y, , n e, ,, , n m m:. Fur zen ausgeschted enen Geora Ren, Garvelegen, den 1. Dejember 1916. heute bei ber gtohlenciukau e en vsscn. dofsenschat; mitt un beschräukter Saft. ö . 916 st . , , Traumen, den ö. Henmher 116, weht, rer, Gummershact. , 3 t, 1, in G . . 191 mann ist duch Beschluß der General. Königl. Amtggericht. schaft e. 3. m. . H. in Laugen fol, Pflicht in Lindennaundorf beit, beute 5 Ir. ie ergmnber 191. . an. ( 6 m , aft für **. K. Amtsgericht Teaunstein. Reglftergericht. In das Genossenschaftgregister wurde Verjogl. Amtsgertkt . in Gotha. Berlin. den 11. Deren ber ls, berlammlung dom kz. Jank 1915 der gentui 6 gendes elogetragen: eingetragen. worden: ö , 1 tei hba433 beute bei der Müllerei Gezugs⸗- und Hadersiehben Schi-smig. ödths] Der Gerichts chreiber des Königlichen Guteb sitzer Walter el . ü e, öh lb] gern, g, emen I) die bisherigen Vorstan damttalieder E * ö. darfsartilel zu Yutieien (D. A. Henunateiḿ: lbar s! . we, , e. 2 1 Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 154 wouteß sißer Walter Liertte in Rotittten Aug dem Vorsiande der läubtichtn !. Al Vertreter für das jum Heere ein- zan, ee sbäsher igen. Boran dẽ mitglieder Egsem. ö hlt Schwaan. e? G. m. u. O. ein ge; Bekanntmachung. Uübiatz genoffeaschaft eingetragene ee. Ueber das Vermögen des taufmanns 36. 2 , n. versto benen Ar ed ich Kehler Spar. un d Dar ie hne kaffe Tuch erm heru fene Voꝛstan demtitglied Jok ann Philipp Ent Petzsche und Guido Beyer sind aus. In unser Genossenschaftgregister Ir. tragen: Bie Verirelungsbefunnis der Im dies gerichtlichen Genossenschafts⸗ uofsenschaft mit unbeschränkter Haft. Sans Thomsen n Dadersleben it a:üw Rerãgmn. ; . od 447 der Runter Hax Pfetser in Ti sch iu ringttrage e Genossenschaft mit be. Keim IJ. wurde Heinrich Kal Sehring 111. geschleden . ö ist heute die Ostdeutfche Bauzentr⸗ Via uidatoren ss beende e, ge. die register wurde heute eingetragen die Firma] pflicht zu Wiehl eingetragen: 21. Dezember 1916. Nachmittags 5 Uhr, Dag Konkursverfahren über den Nachlaß durch HeJlpl ß der Generalversammlun. schräntter Hafpflicht zu Tucheim i in Fangen von dem Außssichtsrate bestellt. 2 zu Vorstands mitgliedern sind brstellt eiugetragene Genossenschaft mit! 79 1d . durch führt it . ö Wer kgeuoffen schaft ür das Schnei Die Zeltdauer der Genossenschaft ist bls derKonturs eröffnet. Verwalter: Auktionator der am 13. Januar 1916 ju Berlin, vom 28. Novembe/ 1915 zum Vornan de ausge schtede Otto Schulze und , Laugen, den 20. Dezember 1915. den, ,,, die CHulgbestzn Albert Findeisen scchtänkter Hattpflicht mil tem z rn , 66 ve ember 1916 dðergemwerhe . eiagetragene Genoffen. jum 31. Dejember 1917 verlängert. A. Dt. Jen sen in Hadersleben. Anmelde⸗ Badftraße 12, verstorbenen Frau Dora ö . k 36 . Friedrich E nss. Dies sst aun 9. a ,, Greßh. Amte gericht. k . r,, ,. ., . eingetragen worden. Gegenstand Groß her ogliches we erh ö. schaft mit beschtãntter Haftpflicht. ö 1 1916. frist bis zum . Fi bruar 1917. Grsie Gellhorn. geborenen 2 nach 2 , , wu, , ,. 1916 in e schafloreg iter ci artransta er, am 2. Deemb:r 1916. Uaternehmeng ist 3. die gemeinschafll Sitz: Reit i. Winkl. önigl. Amts acrichi. Gläubigerversammlung am RAO. Januar erfolgter Abbaltung des Schlußterming m. u. S in Dirschau Cewibir wort en. . das Genossenschafttregister ein Langensehnwalpach. 546? n Köntglichez Amtegericht. Uebernahme von Arbelten und Lieserung Semahburꝝ. . (6694 . n n 10. Dezember 1916 k ei,, ,, agen RBA7Z. Wormtttags LI Uhr. All. hierdurch ani gchoben. 22 N45. Imte ger chi Di e scau, Am tegericht G euthiu. In unser Genossenschaftgregister wunde i lasn b der gemelnsame Einkauf von hit In unser Genofsenschaftgregister ist hel errschtet. Gegens and deg Unternehmens Wel femhütte]. 5 546 ss] gemeiner Prüfungstermin am 28. Je, Berlin, den 13. Dezember 1916. den 21. Dezember 1916. erke bee, nn,. beute eingetragen der ettenhainer ,, , lots 1 materialien und Bedarfgartikeln, e. Nr. 1, Sensburger Bereinsbank e. G. J ieinfam an,, hie sige Genossenschaftgregister pr uar E9E7Z, Bormittags IA Uhr. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. d ö st die gemeinsame Uebernahme von A Gi horn. od 417 Spar und Darle hnskaffenverein, e In. das 3zrno senschaftgreg!ster ist bei aemeinschaftliche Verkauf von ferth m. u. O. in Sensburg, folgendes ein⸗ beite * 8mm wer ; d i ist unter Nr. 32 eingetragen worden: Offener Arrest mit Anzei zeftist bis zum Abt. 2. r, , , t öäctg! In dag biefige Genoss⸗nsckaftere iir ist getragene GeuPsfenschaft? *mit . ,, e, Waren fir die in der Gönossenschan geiragen worden. ; u erg Te enn enn gr , n,, = .. für das 7 Januat 197. K ,,, ** J J Ja das hiest'e Genessen schaftregifter ift zu Rr. 13 Effenroder Spar und Dar kbeschräunkter Hafipflichi in Setten. er. 4 , m.. b. D. einigten Genossenschaffen und Firmen. Der Aufsichtsrat hat am 27. November Geschastsbetrleb 4 ( P ane erzogtum Braunschmeig eingetra! Hadersleben, den 21. Dezember 1916. R , , . . hent. zur Firma „Elettriziüã 8, und ichastafss n Gere in eingetra hain. Baz Stun ar 3 Ne. 253), beuig folgendes cingeiragen Hafisumme betra vie 19s sein Mügließ, ven Vtertier Gonfritd Helchällsbetrled, kann auch au Personen geue Geuossenschaft mit beschräneter Rdonialicdes Antsaer⸗ Das Konlkursber fahren über das Ver. = . gens cr. barg 1g Kt Statut datleit vom 29. Ol, worden? Der! Lehle Geld 'r Heffsummée beträgt 10o0 *, die b ls sein Melglied, den hienter Hounfried ausgedehnt werden, die nicht Mitglieber . g . Königliches Amtsgericht. i d, f rich Bͤ⸗ f isch⸗ ; ö 6 357 rer Ewald Kollert ist J er Geschaffanr 560 Au N 6 ; gab e : . i . . J . . mögen des Kaufmanns Deinrich Bütm * e,, . 2 ier, ne, e,, n, nn be scht an ter Daft to 9. nut 36 durck Einziehung behindert , 61 6 , , ö. ö. ( ir. , , . Genossenschast ad, Henn e die Zoyr. ern n , a KR dniasdergz, Xr. 34461 aus Deutsch Bietar wird nach er algter . D. u. Y.“ zu Sievers. ,,, . heute ein etragen: n,. des ,, r,. ist die Stelle der Gutgbesitzer Friedrich Jobst ,,, ö. . . . stellvertretendes Vorstandsmitalied ausscßzungen zur Hettritt nicht erfüllen r, e . ö ist: di. Ueber den Nachiaß des am 19. Janna? Abhaltung! deg Schlußterming brerdng gen e ien: An Sielle des aus, esch edenen Ack eschaffung der ju Darl'hen und Kredi , fe Fon banner Reinert und Otto Pavel, bebde ellt. önnen. Die Bekan igen der Ge—⸗ gen a, , e Q Spalte 43. Al dem Vorffand ist aus. Wildel mn Meyer in eff dh, ist n n. an die k ö. Stell pertreter bis J. April 1917 bosen, gerrählt. Tas 3. 0 Teunshurg, den 16. Dezember 1916, n , Len, ö. Lemigtnsame Uebtrnabme von Arbelien des 1616 re, er de= e, , wr. ** ——— he 8 2. 3 geschteden der Grbmüller Kranz Ihrck- zu rauer Wesbe in Engelke daselbst und als und die Schaffung weiterer Einrichtungen Lell en. 9 30. Nodember 1916 errichtet. Die d Königlichea Amtsgericht. Abt 1. Vorstandsmitaltedern unterzeichneten Firma Sattler. und Tapetiererhandwerks und . Iör. rr . e, , Sieper hagen und in den selben wieder ein Si-sivert ter für die im Heerezdlenst e. zur Förderung der wirtschastlichen Lage . zen Il. Dezember 1916. der Genossenschaft ausgehenden Belan J , ne n,, bac der Genc senschast un Eraun tener ihte Ausführung durch die Mitglieder der , ü. . ee. ö . ber 1916. .

, . Eibpächter Johann Krüger ju Harn n Hermann Stöher und Hinrich , n, in obeson dere: dnigliches Amtsgericht. 3 . durch den D 1 . . enn, nn wem, me,, eee, de. angeschlofsenen Liefe. hem me see r e,, aer Ech? agi. westpr. loöl4 42] 84t b 6hagen. Behrens i, der Anhauer und Stllmacher I) der gem⸗inschaftliche Bezug von y *, Neichsanzeiger. Zwel Vorstands mitglie j st bei] lich diesem Blatt zglich werden rungsvereinigungen,. ; . strafse 16. * nme eee ae Gre, ,, In dem Konkursverfahren über das / ̃ ö ; id, eßuß bon Hemmingen. 54682 5 . n e , In das Genc ssenschafteregister ist bei lichung in diesem Blatte unmöglich werden a35 fig; 31 t dem Ka. straße 16. Anmeldefrist für Konkursforde⸗- 8 x . ö . . K 66 KJ . ,,, der Absatz der e ,, ne slstea tere ett . ,, 1 Ur , , Beugty gen Slättringer it. ln der „‚Oberbaperischen Landes. . kungen, bis zum 1. Januar 1813 Erste s... r- , r

; ö z ; 83 - . en 9 2 . e ung“. 6 5 1 7 ö 2 ‚. SIaubt erer lur 1 Igem ne 8 ** 6 1 . pros dem s6ac2 ö , 1916. i ug f des landwirtschaftlichen Be— , . geschieht 4 we, 9 6 2 h ,, . Hen Vorstand vertritt die Genossen⸗ . . , ,. i e m, me. 31 gner . dem Gemeinschuldner gemachten Bla f önigliches Amtsgericht. rtebes und deg län lichen Gewerbe fleißes Rig“ steneerf's . zlche;: dicse wgenken fi der Fiemg der rutẽ eingeiragen H r schaft gerichtlich und außergerichtlich; die engen 6e , , , e . zr. n 1 Uhr. Jimmer fz. Dffengz Vorschlaag zu einem Iwangsnergleiche . Ehn, , 9 , MUamnngo vor 3 54670 ane f e g, ; , nen nn , ,. . en ce 66 ,,, , regte er eh., e e benen Vorstende. Zfichhang geschteht durch. mei Ro ande. y . ö. ö nan ie e 6 ;. —— g, ie, e, d ehh re e e e ee , ie, dre e , e n,, , neee, , , Staatseisenbahnen in Dresden, Imtagerichts ist zu Nr. 59 mmeinschastlich * 2 Billenbausen. ̃ - nl her, randwirt und; bac m . i em, ,, Wolfenbüttel. uig s berg i. B., 20. ib n Nr. 2 beraumt. Ver⸗ eingetragene Genoffenschaft mit b e , Wife . R, 1. mletwelsen Memmingen, den 23. Dezember 1916. . ,, 1916. Benzingen, in den Voiftand gewählt unterschrift hinzufügen. Die Hastsumme Willengerkärungen und Zeichnungen des 1916. . . . . 3 . k . in. mit, besch äatter Saft, Sie von ö. Ga ef , n egehenten gR. Amtegericht, Neistergerscht. Ring ie Ain aereicht. 6 ingen, den 21. Dezember 1916. i e r lt gn hi ha en , gal 4 sind abeugeben von mindestens Königl. Amtagerict. Abt. 20. Glaabiger aug bu sses sind auf der Gericht. eule eingetragen worden: nflicht in Wülfel heute eingetragen: RBefannfmachun en erlol ĩ. ö . 9 * =. 24 1 n, , w r wei Vorstandsmitgliedern. Konitz, Wert. 54464] schrelkerei des Ronkurzgerickts ne Gin icht Dis Stitt vom 8! Mal 1912 mit 3 ,,, ö 9 erfo gen gem and- MNemm ins em. bab 83] Prita walk. . Könsgliches Amtggericht. der Geichäftgantelle eines Genossen ift Bie Zeichnung erlolgt in der Weije daß anita e, Gn, de, mn! ü , . 9 ur Ginsi inen mehrfachen Aenderungen i durch vom 28 Jopember 1915 ist eine e rg . . , Geuofsenschaftsregistereintrag. 3n unser Den ossenschaftgtegister sst hr Sora n. N. KE. . S4 426 e ,,, der Ftrüa die Unter schristen der Zeich ö . = , , . 19316. Be chluß der Hauptversammlung vom urg er Sztzungen, bett. 55 2 und 38 ü cher Wirkun für ben Verel . M raubener, Sygr- und Narichens. Inte Ar. 28 die, durch Stent In das Genossenschaftscegtster ist bel wol K Sperl, nenden binzugefügt werden. brian sappis ist am 22. Dejember 1916 Der Gerichtsschreiber 9. O zember 1916 a fer srast gesetzt b schlofsen. S 2 hat den Zusatz erhalten: sind in der fr . . 33 lassemwereln e. G. m u,. d Sitz in s stodember. Kis errichte Gens dem CKonsum⸗ Verein r e ein · i g K Schneider Alle Bekanntmachungen sind im Deut⸗ NMittaas 13 Uhr, das r, mr r gen des Fönig chen Amis aerichts. worden. An ine Stelle tiltt dag 1 Ver Geschä isbetrieb geht nich sher Cen Kang , . 9 or. Lauben. Alg stellvertretende Vorfsandg- schaft unter der Firma „Gin kaufsver werd err fa mn, 2 1. me ssler in Fe win . . schen Handwerkeblatt zu veröffentlichen En * Gera ller; diechts anwalt Nie wo. K , Ha vptversammlung beschlossene Krels der Mitglieder binaus.“ 8 36 ift He ele? , . mitglieder wurden gewahlt: Gäble, Tobiaz, der stolonialwarenhändler in Pu e, r , Einderor⸗ , und, fallg dieses eingeht, im Fe n. rr n e ö , 6 ũckeda r. 84486 neue Sratut. dahin abgeändert, daß die ; ; 5 wa . z ; . Reichgan zeiger, bla durch Generalperfamm. st mit Anzelgepflicht big zum 10. Ja. Der Konkurg über den Nachlaß des Gegensta.! d des Unternehmeng r) machunge ; 3 Ilsdrungen. des Vorftands und dessen Kast wirt, und Wassermann, Joh. Georg, mit; beschränkter Oaftpflicht , 8 ö n, , ,, g st de ungen der Genossenschaft in Zukunft Zeichnung für ben Verein erfol ö z Joh. Georg, 4 Schlossermeister Gusiav Klenke ist aus X g. Dezember 1916 Ban Fer C werb nd pie Verwaltung in der in Hannover eischeinenen Gast. Renz durch bret , ,, en. Gastwirt, sämtliche in Lauben. Pritzwalk“ und mit dem Sitze in . dem Vorssand. autgetreten, Expedient , n 3. er ericht. ist. Die Belanmmmgchungen und Erlasfe den 183. Januar 1917. Vormittags Eckert in Bückeburg wird nach Ab- hen rn. ium Vermieten oer zum irischaftlichen Wochen schrift erfolgen Vorsteher oder feinen Stelipertreter' d! Memmingen, den 33. Deiember 1916 walk einget agen worden,. Der 94 Wilkeim Schuls in Linderobe ist im den . amkgerichl unn eg llte art eigeben unter dez Firma und find von ö Utzr. Zimmer Nr. 15. Allgemeiner baltung des Schlußterming amd Vollzug Ve, k uf sowie die Annahme und die Ber sollen. Zeichnung geschiebt, indem die Jeichnend K. Amtegericht, Registergericht. tand des Unternehmeng ist: I) der Voꝛstand gewählt Feier. lockt 4] mindestens zwel Vorstandemitgliedern zu Prüfungetermin den Ro. Tebruar 19 RET, der Schlußverteilung aufgeboben. wastung von Spareinlagen. 5 den 19. D h . eichnenden kauf von Waren auf gemeinschaftl 55 1916 In das Genossenschaftsreglster wurde unter eichnen. e, d Bückeburg, den X. Dei ember 1916. Die petantimchnge r der Gerossen aner gig 2 * . zur Sirma des Vereins oder zur Benennung lödt sb] Rechnung, und Abgabe derfelben n Sorau, den 20. Pe zember 1916. ben. bel ben, ar fre, ae, mum der ctel . 6 Vormittags 190 ihr. ebend; anffle⸗ am ĩ n⸗ 2 1 2 ĩ . * 1 * . 9. e . DID en 22 . mob 916. a. 2 1. ,, n gliches Amtsger ö. Yorflandẽ ihre Namengunterschrist gentershangen, Ma. Casa. Dandelshetrlebe an die Mitglieder, ) Ftönigliches Amtsgericht. Dar le huokassenver eln, eingetragene Derzogliches Amtagericht. Konitz. * . 9 . ö. Nachrichten Sie weiden unter der Firma Hannover. ig n t E63 Vorffand gene ht aut; In das Genossenschaftgregister Nr. 4 Errichtung von dem Kolonia lwarenhan Stoinhneh- Hallen vorg. IHA Geuosseuschaft mit unbeschräukter ; des Könnt w dis. Dir sehan. ; . dM ls] der Genessenschaft von jwel Vorsfandt Im Genossenichaftsregister des bene I Pin n Ln . 361 ; Ibaer Darlehn gta ssenverein e. G. dienenden Anlagen und Betrieben zur Fol In das Genossenschafrgregister ist bei Haftpflicht Nr. 85 eingetragen: Wolgaat. . 184699 . ] Dag Konkurgverfabren über dag Ber müt.-lledern, wenn sie aber Vm ufsichs Amtsgerichts! * unter Rr eng, ., J. ; er, Bürgermeister, Ver, m u. H. zu Iba ist heute folgendes rung ds Giwerheg und der Walch Nr. 3 des Registers, Oberschönauer Ver Johann Laux tft aus dem Vor. In das. Genossenschaftagreatster ist bei Reichenbach, Vogti. 4s] mögen des Uhrmacher Snundwig Delme⸗ raf ausgehen, von zw ; j ; ine vorste her, eingetragen worten: ihrer Mitelieder, 3) die Förderung Nagelschmiede⸗Genofsenschaft, e. G. stande ausgeschieden und au seiner Stelle der Genossenschast Giertrizitäg. und Heber den Nachlaß der Gashofs. tag in Dirschau wird auf de ssen Neirag gehen, zei seiner Muglieder, Spar C Darlehneraffe von Gisen— 2) Andreas Chrlst, Landwi * , ; n 9 w ł . Narunter dem Vorsitz nan od r feinem bahn eamten und Hrbeitern im en . d . Indmirt, Stell, Spy 6 6. An Stelle des auageschiedenen Interessen des Kleinhandelz. Die m. BH. S. zu Ober schönau folgendes der Johann Dletzen. Weber, Landwirt zu Ma schinengenoffenschaft Carlshagen besitzerin Siga Auguste verw. Ranft. eingestellt, da sämtliche Tonkansglänbtger Selvertieter mit dem Zufatze Der Auf— Eiseubah dire kttonsbenirt Dannover, Y) Wi. öh. 9 ; *. 1 NMuigliede Langheld ist der Wagner und ann imachnngen erfolgen unter der n eingetragen worden: Tarforst, zum Belsstzer gewäblt. S G. m. b. S. in Carlshagen (Nr.? geb. Mezt. in Meichendach J. V. wird der (einstellung gettin baben. sichtz at · unterzelchner. Höten die eingeiragene Genossen schaf nit be⸗ 9) Ann ö 9 , . andmwirt. Landwirt Jacob Stutzmann in Iba und der Genossenschaft durch den Vorn Carl Scheerschmibt ist aug dem Vor, Trier, den J. Dezember 1916 deg Nengisteis) am 2. Vezenber 18316 fol- beute, am 2. Dejember 1916, iacta ce Tirschan, den 16. Deter ber 1916. uton Bretz, wirt an Stelle de verstorbenen Mitgllevß und, wenn sie vom Aufsichtgrat aushelis]⸗ stande ausgeschleden, an seine Slelle ist Könlgliches Amtsgericht. Abt. 7. gendes eingetragen worden: Friedrich 5 Uhr, daz Koönkurgzbersahren eröffnet. Waignllched Uu erlchi.

nn

, =, me,== .

bes

zanhwirt und Satz lermelster, Derle, Georg, wal't, eingetragene Gen offensch h w eingetrage orden: ** . . 9 ( n . ledem geflattet. lungsbeschluß eln anderes Blatt bestimmt nuar 1517. Erste Gldubigerdersammland derflor benen Sc lofsermeisters Georg