1917 / 4 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

los lo?

Plantagengesellschaft

amhurg. 8d o . nnn 9

Clementina.

Durch

den Notar D

sind beute die renhichen 13 Obligatlonen FSezogen, nämlich die Nummern

6 3 1711

396 340 380 421 4533 458 457 566]

dö0 b62 613 616 617 652

39 748 765 793 829 83

932 938 g80 995 996. Die gezogenen Ooligati

burg, eingelõöst. Samburg, 2. Januar Der Borsta Ad. Boehm

1. Juli 2. «. 4 M E050, bei den Derren L. Sehrens ER Eöhne und Schröder Gebrüder E Co, Ham—

. G. A. Rem *

72 236 239

239 297 643 66? 9805

2 647 659 18598 876

onen werden ab

5629s

Oscar Schimmel C Co. Actiengesellschaft.

IRI Uhr. in das Bankgebäude der All. gemeinen Deutschen Credit Anstalt, Fillale Chemnitz, in Chemnitz mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß nach § 18 der Statuten diesenigen Aktivnäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aufüben wollen, bis drei Tage vor der Generalnersammlung, den Tag der Generalveesammlung nicht einge

1917. nd. n.

obo vs;

Aßltiengesell

Deutsche Kaliwerke.

Betr. Anleiße Kaliwerk

in diesem Jahre einzulösend

verschreibungen der Anleihe staliwert Ludmigehall auf Grund

Anleihebedingungen durch fr kauf festaestellt haben, so

losung nicht in Frage kommt.

Berntersde ( Uaterei 3. Januar 1917.

Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke.

Der Vor stan W. Kain.

ba d2] Bekanntmachung S5 21 und 22 des Gesellschafts⸗ bertrags findet an Stelle der am 28. Ve—

Gemäß

zember 1916 ausgefallenen

liche Geueralversamnmlung der Klein,

bahn · Attien · Ge seslschaft

lehen a. S. für 1916 am Montag, den

29. Januar 1vIT, * Uhr, im ständehauses in Halle a.

straße 6, statt.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfteberichts und der Betriebtrechnung für 1915116.

2) Genehmigung der Bil Gewinn⸗ und Verlustre

3) Entlastung des Aufsicht Vorstands.

4) Wahl von Aussichtsratsmitgltedern.

Jur Teilnahme an der Gen

lung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Teilnahme snäteftens am dritten Tage vor ver General- versanmmlung bri dem Worstande au—

gemeldet haben. Valle, den 29. Dezember

Alein bahn · Aklien. Gesellschast

Vebitz· Alslehen

Der Vorsitzende des Au von Krosigt.

dss ß!

Vt. & C. Heß Schuhfabrit Attiengesellschaft.

Die Akttonaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. Januar LBET.

Nachmittags A Ute, in

schäftslotale in Erfurt, Moltkestraße gl, stattfindenden 4. ordentlichen

versammlung eingeladen.

Tagesorduun q: I) Erstattung des Geschäflsberichts und

Beschlußfassung über die

Sitzungasaale

schaft

e Ka Ludwigshall. zu der Teilnahme an den Abstimmungen Wir geben hiermit bekannt, daß wir die

en Teilschuld⸗

des § 6 der eihändlgen An⸗

daß eine Aus⸗

chs feld), den

d.

die orden

Bebit Als

Nachmittags des Kreis⸗ Louisen

* S.,

anz und der chnung.

srats und des

seralversamm⸗

1916.

a / ð. ffichtsrats:

9

in der Versammlung berechtigt.

56294

Gaswerk Weißwasser O. L. Sint z. seę .. nossenschaft

Aktiengesellschaft. nossenschaftsversammlung am Mitt.

woch. ven 4. Januar 191. Mittags

ET Uhr, im Gejschaftslokal,

Kleinbeerenst raße 25 1, ergebenst eingeladen.

lichen Gesellschaft 25.

(Carl Francke, Geschäftsstelle Berlin).

schloffen, ihre Aktien entweder bet der Commerz und Disconto⸗ Bank in Berlin oder der AUngemeinen Dent ichen Credit Austalt, Abtellung Dresden, in Sresden oder der Allge— meinen Deutschen Credit⸗Austalt, Filiale Chemnitz, in Chemnitz oder bei einem Notar oder in unserem Kontor zu deponieren haben, und daß nur der Vorweigs der betreffenden Depositenscheine

Tagesordnung:

Unsere Aktionäre werden zu einer außer ordentlichen Generalver sammlung auf den S7. Januar ABDRTZT, Varmittags

lbb 30] Generalversan mlung.

E09 Uhr, findet in brücke 50/51 J, ordentliche Generalver sammlung stalt . Tages orbnumg: 1) Geschãftsbericht pro 1916. legung der Bilanz pro. 1916. des Aufsichtsrats. bands repisoꝛrg. die Bilanz. den Vorstand, b. für den 7) Wahl des Aufsichts ratz. änderung. 9) Geschäftlichez. Die Bilanz liegt vom 14. Januar 1917 in unserem Geschaftslokale aus. „Victoria“ Tranportgeschäft selbstfahrenver Schiffer Eiug etz agen? Gern ysfenfchaft mit beschräukter Hafpflicht. Hanne. Catholy.

Breslau, Schuh

S) Statuten

I) Niederlassung 1. von Nechtsaumwäiten Rechtsanwälten.

Beschlußfassung über den Antrag auf Fusion der Gesellschaft mit der Sächsi⸗ schen Maschinenfabrlk vorm. Rich Hartmann Akttengesellschaft zu Chem— nitz in der Weise, daß die Ogcar

Schimmel K Co. Aktiengesellschaft

durch Uebertragung ihres Vermögen

als Gauzes unten Russchluß der Liqui dation in die Sächsische Maschtnen— fabrik vorm. Rich. Hartmann Aktien gesellschaft zu Chemnitz aufgeht und te Aftionäre der Star Schimmel

& Go. Actiengesellschaft gegen nom.

A6 „090, ihter Aktten einschließlich

Vividendenscheln pro 1916,17 sünf

Aktien über nom. S 112060, der

Söächsischen Maschinenfabrik vorm.

Rich. Hartmann. Atiengesellschaft

mit Vividendenberechtigung vom

J. Juli 1916 ab erhalten. Ermächti-

gung des Aufsichtsrats und des Vor.

stands zur Fesisetzung und Durch⸗ führung der Einzelheiten der eber— tragung.

Che muitz, den 4 Januar 1917.

Ogenr Schimmel Æ Co,

505 LU 6

56160

In die Liste der bei dem hiesigen Amtegerichte zugelassenen Rechtganwalte ist am 23. Dezember j9glit und in die Liste der bei dem hüiesigen Landgerichte gelassenen Rechtiganwälte ist heute Gerichte assessor 4. D. Wilheim Franzte zu Breglau eingetragen worden. Breslau, hen 29 Dezember 1916.

Der Landgerichtspräsident.

zu⸗ der

559461 R, erlandesgericht Stuttaart. „Die Rechtsanwälte Dr. Franz Enz und Riedel in Stuttgart sind heute M der Liste, der dtesseitz zugelassenen Recht. anwälte gelöscht worden. Stuttgart, den 30. Dezember 1918.

Ober landesgerichtspräsident

Cronmüller.

s) Unfall⸗ n. Invaliditäts⸗ꝛc

Actiengesellschaft.

Lucas, Vorsitzender.

Einladung zur fünfzehnten ordent— Geueralversammlung unseter auf Donnerstag, den Januar 197. Nach mittags Uhr, in Berlin W. 62, Kleiststraße 23

Tages ordnung:

II .

unserem Ge⸗ Genrral⸗

Bilauz und leg

II. Entlastung des Zufsichtsratgz und Vor-

St

J. Vorlage und Genehmsgung der Bllanzʒ nebst Gewinn und Verlustrechnung per 1915/16.

stands.

Der Uufsichtsrat. . / 1

wenden hierdurch die Mitglieder der Ge

X * Versicherung. 66295) ö Ginladung zur 2. ordentlichen Geno fsen schafts ver sammung. Gemäß F 8 Absatz 1 der Satzung

zur 2. ordentlichen Ge⸗

Berlin SW.,

Tagesordnung: I) Verlesung der Verbandlungsschrift der 1. ordentlicken Genossenschaftzper— sammlung, falls nicht darauf ver⸗ achtet wird. . 2) Bericht des Genossenschaftsborstands über die allgemeine Geschäftslage und die Einwirkungen des Krieges daf die

regrechnungen 1913,

. Wahl in den Aufsichttzrat. Aenderung des § 23 Ilffer 0

Satzungen. ätlmmherechtigt sind nur solche Aktien

welche spätestens bis zum 2 Jan: EVvET7 bei der Direction Gesenschaft, Gremen, oder Bürgermeisteramt Weiß wa

.

der Disc on

t werden.

Wahl er

.

ctrages für Zeitverli gliedern der Organe schaft zu gewähren ist.

zeest ie! n= es M anf KhIlaaa Fr 8a * 7 9eslflteukng 6 Noranschlags ur das

Am 1 S. Jamtar 9RXT7. Vormittag s

im Kaufmannsheim unsere

2) Vor⸗ 3) Bericht 4) Bericht des Ver⸗

) ZBeschlußfassung über 6) Dechargeerteilung, a. für Aufsichisrat.

d. J. bei mir Berlin · Grune m

den 2.

(56119

59 chen

2784 Bestand an Varlehens ke Bestand an derer Bank Bestand a1

D

511 Reseryefondt Betrag der u Noten.

1 Ve

h indlicht

Schmied ick v. Grimm.

gehörtgen Untern⸗

kanzler betreffend Aquid nehmungen, vom Bl. S. 87) die hat ernannt. Hiermit fordere Schuldner auf, Verbindlichkeite

Januar * 1

75

212

ö ure aurd

3e nm kB 1 mndrkapttal

Sonstige taglich

1rsißa Sar. onstige Passiva * 2.

. ö,, , den 3. Fanuar 1814.

8 * . * . Havenstein

hu

in Berlin für

auf Grund

zonng 19E7Z, Mittag-

Artiva.

Metallbe land ( Bestand kurs fähigem deut.

Gelde Gold in Barren oder auglaͤndischen Münzen, das Kilogramm

und an

fein zu

berechnet) . 2 darunter Gold 2 520 473

Neichs⸗ und 7fsons Ken en scheinen Noten an⸗ en

. Wechseln,

Schecks u. biskontterten R tzoschatzanwel an

Lombard⸗

F San is sonstigen

wa sstva.

3 * 3 9 0 8

mlaufenden

faͤlllge

eiten

2

e.

Korn.

.

nge sellschaft

ir die der Herr Reichs Verordnung, Unter⸗ 31. Juli 1916 (R. G. Liquidation angeordnet

ich die Gläubiger und thre Forderungen und n bis zum L. Februar anzumelden. ald, Königgallee 7a,

1. .

der ation britisch

Qu pe n S 8 uU der am Sonna

1 2

*

MWochen lber ficht

der . RM eichsbauk

dam 20. Dezember A6.

16.

53

22 089 000 1ä394000

9 758 000 83 749 000

6 18060

Reichsk antutrektorium.

v. Glasenapp. . Maron. Kauffmann. Schneider.

Budez ies.

9 r 1

2

wir die Gesellschafter hier

der Co. London . C. und Birmingham, iasbesondere der ihr ung in Firma Limited

Uhr, ir

ungen 9 609 767 000 Firmen auf

000 0090

85 471 000 8 064652 000

A4 5654 206 000

I nA 555401

589402 ; 60te],᷑ Aufgebot.

Zum Lignidatar des in Deutschland befindlichen Vermögens der Firmen

N. V. Drughorn's Trans— port Co. in Rotterdam

und

10

cx . ö Drughorn's Rhnvaard ̃ . 2. ö Maatschapph in Rotterdam, für die der Herr Reichskanzler auf Grund der Verordnung. beireffend Liquidation britischer Unternehmungen, vom 31. Juli 1916 die Liguidatinn angeordnet hat, bin ich ernannt worden. Hierdurch jordere ich die Gläubiger Schuldner der vorgenannten 1 , 2 . * 15. Februar 1917

und Verbindlichkeiten

Den.

ihre Forderungen beit mir anzum Berlin W.

el 8, den 29. Dezember 1916. , O ee Richard J. Frank, Französischestr. 16.

rr 1 *

(54115 Her ahsetzung des Stammkapitals. Beschluß der Gesellschafterver« g vom November 1916

ꝛ⸗ wei Firmen wegen Verkaufs ihrer Anlagen am 1. Januar 19õs7 aus dem

y .

94 *

711 Gesellschafterverhältnis aus; infolgedessen erfährt das Stammkapital eine Ver— minderung von S 35 700, auf 1 24 56009. . Diejenigen unserer Gläubiger, die mit der Herabsetzung unseres. Stammkapitals nicht einverstanden sind, wollen sich zweck Befriedigung sofort an uns wenden.

De⸗

Walsum ((Niederrhein), den 71. Hamborn und Kreis Dinslalfener

zember 1916. Ziegelverkaufsvereiu G. m. b. H. G. enter.

52966] Durch Gesellschaftsbeschluß der Mörser Dampfziegele i, Gesellschaft mit be⸗ ichränkter Daftung, in Mörs vom 14. Dejember 1916 ist daz Stamm kapstal der Gesellschaft um 40 000 S herab— geietzt worden. Die Gläutziger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Mörs, den 15. Dejember 1916.

Der (Geschäftssützrer der Mörser Damp sziegelei G. m. b. B.: Heckrath.

17 2989 D

54356 Laut Beschluß der Gesellschafter hat sich

unsere Firma auf, elöst.

Die Gläuhiger wollen sich an den

Liquidator Samuel Stern, Mainstock⸗

heim, wenden.

Coꝝ sitũ renfabrik Moenanta⸗ G. nt. B. S., Kitztugen.

ö Bekanntmachung. 1 s. 1 ö h je Motoren Æ Auto-

1

te Süddenursch

mobtl Gesellschaft m

hurg ist 14 1

ö * ? 3567 2.

B. S. in Mugs⸗

uli 1916 in Ligui⸗ G arderungen

wal bem Unterzeichneten anzu—

2 2 r

4.

Dritte Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 5. Januar

1917.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betannmachungen aus den Pandels⸗, Guterrechts-, Pereing. Geno Im patente, Sebranchsmuster. Ronfuar t sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbabnen enthalten sind, 331

sta-, Zeichen. und Meursterregtstern, der Urheberrechtseintrags rolle, aber Warenzeichen. auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Netch. It. )

Dag Zentral, Hwandelsregifter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Berlin fig, Selbe holt auch durch die Königlick Crrczltien beg Häelchs. n, Selen eiees, ö.

KVilhelmstraße 32, bezogen werden.

e- ,,,

handels register.

AZeHenm. 56161

Im Handelsregister wurde beute die Gesellschaft „Geflügelhof Aachen Ge⸗ senschaft mit beschraniter Haftung“ n Aachen eingetragen. Der Gesellschaft⸗. vertrag ist am 27. Oktober und 21. No—- vember 1916 fesgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Geflügel. und Vieh⸗ zucht sowie der Obstbau. Das Stamm kapttal beträgt 20 700 6. Geschaäftsfuhrer sst Peter Kessel, Fabrikant in Aachen. Die Gesellschaft wird durch einen Ge— schäftsführer vertreten. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Drutschen Reichsanzetger.

Aachen, den 30. Dejember 1916.

Arnstadt. Bekanntmachung. ß 62] In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 4 bi der Ftrma v. Schier holz' sche Porz daun aunufattur Biaue, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Blaue, heute eingetragen worden, daß der Gesellschaltspertrag durch Beschluß der Gesellschafterversammlang vom 9. Vezem⸗ ber 1916 in den 55 12 und 13 abgeändert somie daß der Rütmeister Wolfgang von Schierhol; in Plaue als weiterer Geschäfts— fühler mit der Maßgabe bestellt worden ist, daß er die Geselllchaft nur gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einn Peokuristen der Gejellschaft vei⸗ treten darf. Arnstadt, den ? Fürstllches Amtegericht.

Januar 1917.

III. Abt.

Bud Occy/nuhausem. 561891

Im hiesigen Handel oreglster Abteilung A ist bei der unter Nr. 184 verzeichneten Firma „Grust Ottensme ger“ Bad Oeynhausen hente ein zjetragen, daß der Ehefrau Kaufmann Ernst Ottensmeyer, Elsheth geb. Schüddemagen, zu Bad Oeyn“ hausen Prokura erteilt ist.

Bad Oeynhausen, den 23. Dezember

1815. . Königliches Amtsgericht.

FHeęKIüm. 1565349

In das Handelsregister A des unter kbeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 587. Zouis W. Ep. pers, Berlin Temypeltzof. Inhaber: Loutß Eppers, Kaufmann, Berlin ⸗Tempel⸗ hof. Nr. 45 688. Ludwig Blumen thal, Berlin. Inhaber: Ludwig Blumen thal, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 18 623 Max Kaun. Berlin: Offene Handels. sesellichaft. Der Kaufmann Martin Kann, Charlottenburg, ist in das Geschäst als poersönllch haftender Gesellschafter einge⸗ neten. Die Gelellschaft hat am 15. De⸗ zember 1916 begonnen. Bei Nr. 15987

r .,

Inbaber: Hugo Unbebauen, Elektrotech⸗ niker, Berlin. (Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Elektro- technische Fabrik. Geschäftslokat: Straus berger Str 25). Bei Nr. 15 293 Firma Sugo Pincus in Berlin: Niederlassung jetzt: Ctzarlottenburg. Gelöscht die Flrma zu Berli Nr 39 906 Ver sand haus Centrum Oskar Nosenthal.

Berinn, 29 Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Risle ged. (66167

In unser Handelagregister Abttilung A ist bei Nr. 1046 (Firma Gronemeher E Bͤscher in Bielefeld) heute folgen. deg eingetragen: Jetzt offene Handels- gesellichat. Die Firma lautet jetzt: Büscher & Rlieine. Der Kaufmann Wilbelm Kleine in Bielefeld ist ala ver sönlich haftender Gesellschafter elngetreten. Die Gesellschaft hat am 27. Dezember 1916 begonnen.

Bielefeld, den 27. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht.

nielerola. so6 168)

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 121 die Attiengesen. schaft Lohmann ⸗Werke in Bielefeld eingettagen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Deiember 1915 fesigestellt. Gegen stand des Unternehmens ist die Weiter— führung, Ausdehnung und Nutzbarmachung der von der Firma C Lohmann in Biele⸗ feld hetriedenen gewerblichen Unterneh⸗ mungen, die Verwertung der aus dem

Fabrikationz betrieb sich e gebenden Abfälle n

Nebenprodukte, auch in veredeltem Zustande. Das Grundkapital beträgt 1250 000 MS und ist in 1259 auf den Inhaber lautende Aktien ju je 1000 zerlegt. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtgrat gewählt weiden. Bekannt- machungen der Gesellschaft, inebe. sondere auch die Berufung der Ge— neralpersammlung, erfolgen durch em walige Ginruückung in den Deutschen Neicks. anjeiger, sofern nicht Gesetz oder der Ge⸗ sellschafts vertrag etwag anderes vorschreibt. Dle Gründer: 1) Frau Fanny Lohmann, geb. Bensen, Kaufmannswstwe, 2 Frau vily Held, geb. Lobmann, 3) Her Haupt⸗ mann j. O. Carl Held, 43 Herr Fahrlk— dlrektor Paul Lohmann, 5) Herr Santtätg-⸗ rat Dr. Heinrich Lohmann, 6) Herr Direktor Otto Kramer, 7) Herr Fabrikbesitzer Wil beim Bitter, sämtlich in Bielefeld,

und

haben sämtliche Attien übernommen. Vorstand ist zuntit der Fabrikoirektor Paul Loh— mann zu Bielefeld, Mitglieder des Auf, sichtsrats sind: Frau Fanny Lohmann, geb. Bensen, Hauptmann z. D. Karl

4A es unter der Firma: Apotheke zum schwarzen Adler Rarl Gotts leben wester⸗ führt.“ H. R. A 927.

5) am 21. Dezember 1916: a. Bel der Firma Ctzemische In⸗ du strie Aftien⸗Gesellschaft zu Sochum: Die Prokura des Dr. Ludwig Singer zu Bochum ist erloschen. H.R. B 167.

6) am 23. Dezember 1916:

Bei der Rheinisch⸗Weftfälischen Wach⸗ und Schzließgese lfchaft mit beschränkter Hasiung zu Bochum: Die Gesellschafterversammlung von 22. Dejember 19 6 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Rentner Adolf Hagedorn zu Bochum ist zum Liquidator bestellt worden. H.-R. B 97.

7) am 27. Dezember 1916:

Bei der Firma Wm. Ferd. Lüitgen in Bärcudorf! Das Handels geschäft ist auf den Inge ntctur Hugo Sudhoff in Bärendorf übergegangen, r der es unter der Firma „Ferd. i Lüitgena“ fortführen wird. Der Ehefrau Ingenieur Hugo Sudhoff, Ottilte geb. Lüttgen, zu Barendorf ist Ginzelprokura, dem Betriebsleiter Paul Lüttgen zu Bären⸗ dorf und dem Buchhalter Anton Gräve zu Bachum Ge 5. R. A 287.

ö. 8) am 28. Deiember 1916:

a. Bei der Firma Dr. Dannenberg Co. in Bochum: Der Sitz der 5 ist nach Cäln verlegt worden.“

Wilkelm Senff d. Vie GeselÜllschaft ist eine itges und hat am 1. De⸗ Eg ist ein Kom

manditist V. R. A 1231. 9) am 30. Dezember 1916: i der Firma Georg B. Bergers Nachf. in Rochum: . Der Ghefrau Kaufmanns Seorg Leiyert, Emma geborene Mathtag, zu Bochum ist Prokura

erteilt worden. H. N. A 443.

randenburg, Karol. 56169

Bel der im Handelzregister B unter 63 etngetragenen Firma Grauden⸗ burger Maschinen und NUrmäaturen⸗ fabrif Walter Jacecbi Geselischaft mit beschräntter Daftung mit dem Sitz in Brandenburg a. H. ist folgendes vermerkt: Die Prokura des Georg Löwen⸗ stein ist erlolchen. Der Fabrtkbesitzer Dr. Albert Grünbaum ist nicht mehr Geschäfta⸗ fuhrer. § 8 des Gesellschaftsoertrags ist durch Beschluß der Gesellschafter vom Dezember 1918 daß

Nr

. dahin geändert, schäftsslührer vertreten werden kann. 5 e 97 e Brandenburg a. H., den 27. De—

Cassel.

gese lichaft, Berlin, Zweigni⸗derlassang Gaffel, ist am 31. Dezember 1916 ein getragen: Die Prekura des staufmannz Jean Jörges zu Berlin sst erloschen.

Chemnitz.

worden:

Fischer X Wetztl in Chemnitz; Pro= kura ist erteilt dem Kaufmann Emil Katl Johannes Fischer in Chemnitz.

Fr. Berndt in Chemuitzt Der bisherige Inhaber, der Kaufmann Georg Berndt ia Chemnitz, ist ausgeschleden.

Diamant. Werke, Aktiengesellschaft Das Vorstande mitglied, Emil Max Heibrock, Gesamtprokura erteilt worden.“ n ,. Die Prokura des Ingenieurs Au gust

dem Kaufmann Robert Otto Oertel in Reichenbrand. nur gemeinsam mit einem Vorstandsmit. gliede oder einem Prokuristen vertreten.

Herm. Müller in Ctzemuiz: Die Firma eren ver ist erloschen.

Feilner K Dehling in Chemnitz: Der

Leipert. Zimmermann Werke, Chemnitz: Prokura ift erteilt den Ober. ingenie uren Helarich Wilhelm Putsch und

dürsea die Gesellschaft nur in Bemeln.

n Pornitz Co in Chemnitz: Ge, sam iprołkura SEäewin Karl Scherer und dem Kaufmann Robert Otto Jobst, beide in Ghemnitz.

Prokura

die Gesellichaft auch nur durch einen Ge⸗

Das Zentral Handelsreglster für das Deutsche Relch erscheint in 48, BSejngspreis beträgt 2 M ü0 8 für daz Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 8. nzeigenpreis für den Raum einer

löbl73] Sandelsregister Cassel. Zu Saasenstein C Bogler, Aktien-

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Caffel.

5

155 * 11 1 Ja das Handelsregister ist einget:

Am 28. Dejember 191 1) auf Blatt 3940, betr. die Firma

2) auf Blatt 1142, betr. die Firm;

Der Kauf⸗ zann Johannez Fritz Kötzschner in Chemnitz st Inhaber.

3) auf Blatt 5753, betr. die Firma Gebr Neyoigt, Neichenbꝛand: der Kaufmann ist infolge Ablebens

in

: Albrecht Kurt Spremb:rg in Ihemntz ist erloschen. Prokura ist erteilt

Er darf die Gesellschaft 4) auf Blatt 5468, betr. die Firma

Am 29. Dezember 1916:

5) auf Blatt 4070, bete. die Firme Inhaber Berger führt den Vornam— Max' nicht: Meyer.

6) auf Blatt 1427, betr. die Fuma Akt. Ges. in

Ste

Deintich Bachmann in Ghemnitz schaft mit einem Vorstandgmitgllede oder

mit einem anderen Prokuristen vertret⸗n.

7) auf Blatt 6782, betr. Nie Firma Alfred Oecear Söhle in Chemnitz:

te Firma ist erloschen.

s) uf Blatt 2347, die

83 D 75 nma

betr.

ist erteilt dem Ingenieur

9) auf Blatt bett. die Firma Dartmann d Ebert in Chemnitz: st erteilt dem Kaufmann Karl annesß Geißler in Chemnitz. iglickes Amtsgericht Chemnitz, Abt. B.

l 86

ö gespaltenen Einheits zeile 20 J.

De

der Rege! *

jetzt Witwe Anna geb. Tnapp, in Cöln. Die dem Raufmann Mathias oll erteilte Prokura bleibt be⸗ ste ben.

Nr. A569 kei der offenen Handelegesell= schaltt Jul. Sa Ruche Wwe. z Cie. in Csin: Der bieherige Besell chafter Otto La Ruell' in Göin⸗ Dellbrück ist olleiniger Juhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschast ist augelöst.

Nr. 5773 bei der offenen Handelszgesell⸗ schaft Sarach & Schmitz in Cöin : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschefter Kaufmann Gustav Hordach in Cöln ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Elise Picker sst erleschen.

Nr. 6219 bei der Firma Rheinische Beschoßfabrikf Johannes Bener in Tölz: Die Prokura des Paul Kretzschmar in Cöln ist erloschen.

ö Abteilung B.

Nr. 12 bei der ett e'ngesellschaft Maschinen bau ⸗Nestalt Sumdoldt in Cöln falk: Die dem Kaufmann Jean Ditz in Cöln⸗Dentz erteilte Prokura ist erloschen.

Nr. 650 bei der Firma Düren E WMWtethoff Gesellschaft mit beschtr ãnkter Hakung in Cöin⸗Gtzrenfeld: Neben dem Liquidator Josef Düren ist der Wirt Heinrich Knebel in Bonn als Mit- aaidator bestellt. Der Mit! iguldator Heinrich Knebel vertritt die Gesellschaft und zeichnet für dieselbe nur mit dem Liguldator Josef Düren zusammen, während der Liquidator Josef Düren wie bsber, so auch fernerhin selbständig und allein die Gesellschaft zu vertreten und für dleselbe zu zeichnen berechtiat ist,

Nr. 1101 bei der Fiema Gebrsder Sach enherg Aitiengesellschaft in Roßlau a. S. mit Jwelnn lederlaffung in Cösm Dent unter der Ftema: Ge⸗ rüber Sachfenberg rien gesellschaft Filiale Cöln, Deutz: Die Prokura von Emil Franke ist erloschen. r

Nr. 1481 bei der Firma Rheinisches Elertrieitüte werk im Branunkohlen revter Atitengesenschaft in Chlu: Kaufmann Jahann Paar in Horrem ift zum weiteren Borstandemitglied beft At.

Nr. 1705 bet der Firma Dr. Fetri * Nöhrich Geselschaft mi. aes nk⸗ ter Oaftung in Cötnt Durch Gesell- schafterbeschluß vom 5. September 1916 ist das Stammkapital um 10 000 A auf 5 O00 * erhöbt. Durch denselben Be⸗ schlun ist der Gesell schafte vertrag bezüglich der Bestimmung über die Dauer der Ge⸗ sellschaft (Artikel 5) abgeändert, die Be⸗ stimmung betreffend daz Recht, beim Tode eines Gefellschafters die uf 5sung der Ge⸗ sellschaft zu ve langen (Artikel 13), aufge⸗ hoben. Kaufmann Reinhard Bleeck zu

Held, Direktor Otio Kramer und Fabrit— besitzer Wilhelm Bitter, sämtlich in Bielefeld. Bielefeld, den 29. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

die Gewinnvertellung. 2) Beschlußsassung über Entlaslunga⸗

ertellung an Vorstand und Auf. Ram a . sichtgrai d Auf · , m mem nn mn 8333 8 die Bekanntmachungen deg Genossen⸗

1 . ö. . Gene bmi nn 9x Ichtsrai, . JJ . . . ö schastsvorstands veröffentlicht n 20 J Genehmigung der 3 Wal eines Aufsichtgratsmltgliebes. 6 Erwerbs⸗ und Wirt⸗ sollen. n roffentlic rden Bilanz nebst Gewinn und Verlust . ; ö w z 2 Die Aktlonäre, welche an der General. ler bye 1 Wirt⸗ 7) Ill qemeines rechnung für Fahr 191. der Gesellschaft werden nungen, vom 51. Juli 1916 der Bankier versammlung teilnehmen wollen, n 35 * ,. J u melden lz Schlesinger,. Berlin, bestellt. kü, den 2.

* ß 6 3) Berschiedenes. 51

Cöln ist zum weiteren Geschifte führer be⸗ sellt. Ferner wird als nicht einge ragen bekannt gemacht: Zur teilweisen Deckung der Kapital- rhöhung leistet der Gesell= schafter Kaufmann Bernkard Petri den in CSln. Inhaber ist A Uebernahinepteis det von ihm übernommenen Kaufmann in Cöln. Stammeinlage von 000 6e dadurch, daß

Der Borstaund. ber 1916 ö

zember 1916. In das Handelsregister wurde Königliches Amtsgericht. 30. Dezember 1916 folgendes eingetragen: . . Abteilung A.

Nr. 6446 die Firma Alexander S

HNRechnunge jahr 191617 s Tagesoꝝzdnung: K S i

NRechnunge jahr 1916.17. . , . J ,,, 5526 Wm. Jonnson C Son, Bertin:

6) Bestimmung der Bi ter. durch wf Ke Ttlattung des Geschäfisberichts pr lng ö * , ,,.

) Beli mmung der Blätter, durch welche Ra ö Vie Hannonersche Grude Oefen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui Fabrik, Gesellschaft mit besch: ãntter doter ist auf Grund der Verordnung, be—⸗

Haftung ist aufgelöst. reffend die Liquidation britischer Unter⸗

werden Grannschrwei z. Bei der im hiesigen 5

ö . , n,, Band VIII Selte 177 eingetragenen

Die Gläuviger ö j 6 ge: . 1rter aufgeforde sich ; r

Eochnm. . o6 057] Eintragungen in das Handelsregifte

das .

)

ihre Aktien oder die über , . schaftsgenossenschaften.

enden, von dem Aufsichttsrat als

erachteten Depotscheine der

Bescheinigungen die Numr

sonstigen besonderen Kennzeichen der Altien

enthalten müssen, spätestens

vor der Generalversammlung. den

Tag der letzteren sowie

Dinter legung nicht mit eingerechnet, bis zum Schluß der Ge neralversammlung bei dem Vor frand der Gesellschaft oder be dem Bankhaug Adolph Eiüurcke

Er surt hinterlegen. Er furt, den 5. Januar 191 Der Borstand.

Neichst aur oder eines deutschen Notare,

genügend 56

welche der

nern .

drei Tage 18 den der in

7.

6 nossenschast e. Gen.

zu Crefeld, Louijenstr. 9,

m, , Miar 154 z Neuwahl resp. Wiederwahl für di

Beschlußfa ssung über Verteilung den

N38] tinladung zur Gencralperfammlumng We ndenut schen Betleidungs Ge⸗ m. H. S Cre feld ani * 1 2 K at. G. Januar Tagessronung:

8 * r ö . 6 schet 1 zratmitglied

2 22 Reingewinnt.

Der Auffichtsrat.

b

hb0 32]

Eintkaufsverein der Kolonialwarenhändler Eingetragene beschränkter Haftpflicht.

Bilanz vom 30. September 1896.

Henossenschaft mit

we, = m.

No

Stendal. Kredit.

Kassenbestand. . Forderungen..

Gewinn und

Unkostenkonto Gewinn

—— 610. 243 9 980 58

533 40

Gew 10 513 98

2

Geschäftsguthaben der glteder ; . Schulden.

Verlusttonto.

ö 3 Eff

80

u, a

Mit⸗ . 4 500 5 51305 500 93

10 513 98

k 8

.

Zahl der Mitglieder: 9. Mithin Mitgliederzahl am

Vie Gesamthaftsumme a

Mitgliederbeweg 30.

ller Meitalieder beträgt am Jahresschluß 4 4h00, —.

Stendal, den 23. Dezember 1515.

Otto Nothm ann,

Der Vorstand.

Fritz Ehlert.

Warenkonto Zinsenkonto. ..

ide,

. 730 46 115 05 46 h

ung. . O0. Abgang: 0. Sor

vtember 1916: 9.

gehe S1

G. Friedrich Schulz.

Der Vorstand der Ver sich erung s⸗ genofssenschaft der P rivatfahrzen g⸗

ö . *. . . 2 mie, , , mr m,, . 3 8 .

Neetallbestand ; Rei chg. und Vari ehent tassenscheine ...

Wechselbestand Lomhardforberun gen

——— ,

Grundkapital. Reserpvefondzz . n, n. Noten. Sonsttge täglich fällige

Verbindli 6. An eine Kündigungfrist gebundene lichkeiten .

Verbindlichleiten

Der Vorstanb der Badischen Bank.

Januar 1917. *

ĩ 6

tan Meittier be fitz en.

3 w, Bann see,

zesellschafi init 893 2 XW 10

=. no 2 95 * * Dr. med. Fosef Bruckmayer,

1 IB ovt 65 57 59 stellvertret⸗ nder Votsttzender.

5

** 1 .

* 9 9 73 1746 757 ö tand der Badischen Bank

am I. Dezember 196. Attiva.

x

de

S6 462 4153

2028 82 - 3184250 17 587 662 38 491065360 . 97 648 06 19547 10276 dd d d dedd ß

ten gnherer Banken

K, nstige Ati.

a Vasfstyn.

2 666 90g 336 . heiten. 18 835 956 86 . 156 Verbind⸗

X o53 263.70 Xr sid dp ß aus weiter he.

nen, im Inlande jahlbaren Wechs 1812,90. m

istige hasfixa

der

SHaftun Die Gläukiger d aufaeforderf, sich bei Mannheim, den 23. Hezember

k 2 der gnn

aftung

Ghennitz.

Der Li i. Liquidation: Bekannt

in Mann

Der Liguidat

102

Dte Firma Mittelden ver kaufe ste lle, 6 m. b. S Marineéberg 15, ist mit dem 1817 in Liquidation getreten.

Dle Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüc

elben anzumelden.

O. Költz sch.

Die! Ghent spinnerei Gee

Landgese llschaft , Wann ser⸗

Sta hn.

tmachung.

Ge sellschaft mit besch aft in Chemnitz ist te Giäubiger der aufgefordert, sich bet i

686 z 20

6 184 4 1 Ge sellschaft

gyn ar! Vezember

auidator

3 J

K

——

machung.

G henmisch pharmaceutische Fabrit Gesellschaft mit ,, heim! ist aufgelöft. er Gesellschaft werden tbr zu melden.

r*

22

Die Liquidatoren:

P. Rühr.

hr zu melden.

der Firma ,, Chemisch pharm arentische F ; * 899000909 Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liguidation: Lion Hanau.

ische Cement⸗ Halle a. S. 1. Januar

1.

heschräüntter *.* deschrünkter Haftung.

24 1 . Vaypiergarn⸗ rünkter

6 ufgelvst.

werden

21 1916.

. 27*2* gr 822 ö 1 r Chemnitzer Papiergarnspinnerei, Gesellschaft mit heschrankter Haftung,

Laufmann.

1916.

abrik

ver- Linder zei Mas rx⸗»Linden, Vossestr.

16.

((, den Vannoversche Grude⸗Oefen⸗Rahrit

. affe wi D J 8 3 esellschaft mit beschränkter Safeung

Lig

,, ntibatton

Han w sr ekt 91 * Paul Hustedt, Liquidator.

1

C Co, Ges. r in Tiquidation Gläubiger werden fordert, sich zu melden. Ser Liquidator: Schulte, Cöln⸗Lindenthal, Bachemerstr. 233.

(h6 lo] Bilanz am 31. Dezember 1 RG.

Kontokorrentkonto Effettenkonto Kassakonto Kautionskonto. Inventarienkonto Firmenkonto

Postscheckkonto

Rontokorrentłonto Garantiert onto. Alzeptetonto

werden he bei

Renerallosekonto Gewinnlosekonto Coupons,

Debet. 154199 40 35

und Sorten konto 2 888 70 71 235 59 14 163 35 8 348 02 200 000 - 1 J 60 000 17789 3668 396 80 Nredit. . . h8 396 80 ö 100 000 ö . 200000 2 ——

358 396 80

. Berlin, den 31. Dezember 1916 Vaul Steinberg C Co. G. m. b. H.

Norbert Janßen.

Nr. 3008592 Lgilhelm Jetzkewitz, zerlin: Nliederlassung jetzt: Char- Yiten burg. Bei Nr. 33 901 . Händel C Co., Bertin: Inhaber jetzt: Max Löwenberg, Kaufmann, Berlin, Die Prokura des Max Löwenberg ist er— loschen. Die Gesellschaf, ist aufgelöst. Ben Nx. 26 506 Heinzich Just, werlin: Die Firma lautet jetzt: Heinrich Just, Juh. Albert Ebert. Inhaber setzt: Alberl Ebert, Bäckermeister, Berlin. Bau Nr. 35 824 Giettt ische Anlagen wiegfried Baum: aun, Berlin: Pro— kurist: Vallv Baumann, geb. Gattmann, Berlin. Bt i Nr. 4h 314 Deutsch⸗O—rient Dandrlsaesellschatkt Lamnpadius C Wölzel,. Berlin: Einzelprokurist: Albert Rell, Kaufmann, Berlin. Bet Nr 21 084 Martina Söhm. Theater⸗ berlag (Jaheber Arthur Parr tz stug). Berlin Schöneberg: Prokurist: Lusse Hoffmann, Berlin. Schöneberg. Gelsöscht: Nr. 35 414 Chaskel Gisenberg, Bau⸗ geschäft, Schöneberg; Nr. 45037 Rielschko Nährmiitel⸗ Fabrlkation Bernhard Bomeher, Berlin. Berlin, 21. Dezember 1916. geönigtlchß Amtzagericht Berlin. Mitte.

Ahteslung 90.

Rerlin. Sandelsregister I56163) des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In unser Handeleregister ist heute ein- getragen worden: Nr. 45712. Offene Dan dels gesellschaft: G. Langrock & Co. in Berlin. Gesellichafler: Kaufmann Gedalius Langrock, Charlottenburg, und Fräulein Anna Kosellek, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Mat 1911 be- ,. Nr. 45 713. Firma: Clara eichardt in Berlin. Inhaber: Fräu— leln Clara Reichardt, Berlin. Nr. 45 714.

des Köntglichen dl mtsgerichts Sochum. 1I) am 1. Dezember 1916:

Bei der Firma SDermann wöchter⸗ mann in Bachum: Die Prokura des Wllhelm Löchtermann ist erloschen. H.⸗R. A 232.

2) am 14. Dejember 1916: a. Bet der Firma Gebr. Löwen teln u Bochum: „Die Firma und die Pro— ara der Meta Löwenstein ist erloschen.“ D. R. A 129.

b. Bei der Firma Bochumer Schuh waren ˖· Cos surm B. Groß in Bochum: Dle Firma ist erloschen. H.⸗R. A 410.

6. Bei der Firma G. Kiihlemann in Bochum: Die Firma und die Prolura des Gustav Scharpwinkel ist erloschen.“ H.R. A 266.

d. Bel der Firma Cl. Erlemann in Bachum! Die Firma ist erloschen.“ H. R. X 366.

3) am 18. Dezember 1916:

a. Bel der Firma Deutsch⸗Luxem⸗ burgische Bergwerks⸗ unk Hütten⸗ Aktien ˖· Gesells haft zu VSochum: Stadt. rat Dr. jur. Oskar Sempell in Dort⸗ mund ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden.. S- R. B 54.

b. Die Firma Kaufhaus Hermann Läawinnelr in Eickel und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Lewlnnek zu Eickel. H. MR. A 1229.

4) am 19. Deiember 1916:

a. Die Firma Versandhaus Ger⸗ mania Max Niederwemmer in Bochum und als deren Inhaber der Fgausmann Marx Niederwemmer in Bochum. S.⸗R A 1230.

b. Sei der Firma Upatheke zum schwarzen Adler Beruhard Ebrecht in Bochum: Das Handelsgeschäßt ist äbergegangen auf den Apotheken

ö (

S. Nettelberk, Command it⸗ Se sel sch⸗ ist heute folgendes Fräulein Else Nettelbeck Prokura erteilt. Graunschweig, den 23. Dezember 1916. Oerzogliches Amtsgericht. 23.

FH Taanschrwei . soßl7 1] Sei der im hiesigen Handtelzregister Band 1X Selte 113 unter Nr. 508 ein- getragenen Firma Carl Oito Kach ist beute vermerkt, daß durch das Hurch Tod rfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Kaufmanns Karl Bodenburg, die unter obiger Firma bestandene offene Handels⸗ gesellschaft aufgelöst ist und daß das Handelsgeschäft bei Uebernahme der Aktthwa und Passiva von dem Kaufmann Hugo Probst hieselbst unter unveränderter Firma auf allelnige Rechnung fortgesetzt wird. Braunschmeig, den 29. Vezember 1916. Herzogliches Amtsgericht. 23.

MC æenlanm. lob 72

In unser Hanbelsreglister Abtellung B Nr. 385 ist bei der Zadeks Fuhrwesen Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Ok— tober 1912 ist das Stammkapital von 200 000 4 um 130 000 6 herabhgesetzt worden und benägt nunmehr noch 70 000 M.

Breslan, den 28. Dezember 1916.

Königliches Amisgericht.

Gro nmnhe z. Iõ6 272 Im Handelgregister Abteilung A Nr. 733 ist die Firma Erste Bromberager Küchenmöbelfabrit Inh Gail Röhl in Bramberg und die Prokura der Fiau Jobanna Röhl gelöscht. . Brorherg, den 39. Dezemher 1916.

hlerselbs

Fitma: Hugo Unbehauen in Berlim,

besitzer Karl Gotteleben zu Bochum, der

Königliches Artegerscht.

ingetragen: 6

.

Ne. 46 bei der Kommanditgesellschaft Rhein ⸗Westf. Buß wert Alfred Eber. hard E Cie in Cösln: Dem Kaufmayn Mathias Josef Hen in Göln⸗ Ehrenfeld und der Henriette Liebe in Cöln Nippes ist Einzelvrokura erteilt.

Nr. 611 bei der Firma Eugen Ritter in Cöln: Dem Kaufmann Jakoh Rasen— baum in Welden bei Cöln ist in der Weise Prokura erteilt, Laß er in Gemeinschaft mit einem der Prokurtsten Carl Sureih und Ernst Bocktzacker zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Nr. 1262 bei der Firma Bausch * Sahn in Cöm: Dem Hugo Schulte in Cöln ist Einzelprekura erteilt Die Ge⸗ s rokura desselben ist erloschen.

2656 bel der Firma Otis Bausch in Cöln: Dem Hugo Schulte in Göln ist Einzesprokura erteilt. Gesamt⸗ ; prokura desselben lst erloschen.

Nr. 16238 bet der Frma Erast Ti]. mann in Cälu: Der Siz der Flima ist nach Berlin verlegt. ö

Nr. 1823 bei der offenen Handelgesell⸗ schaft St. J Bernborff in Cäöla: Die Gesellschaft ist aufgelsft. Der bisherige Gefellschafter Heinrich Berndorff ist alleiniger Firmeninhaber. Die Prokura der Ebefrau Nikolaus Josef Berndoiff ist erloschen. ö

Nr. 3072 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Ferdinand Heß in Chin! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johann Thye, Kaufmann ia Cöln, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 3597 bei der Firma Theodor Waßerburger in Göim: Inhaberin der Firma ist jetzt Witwe Mathil ge Waßer⸗ burger, deb. Schürmann, in Göln.

Nr. 3682 bei der Firma Clemens

Die Vie

er der Gesellschaft aege über auf elge ihm zustehende Forderung von etwa 65 000 S gegen diesen Stammanteil verzschiet.

Nr. 1725 bet der Firma Pallas & Co. Can fitũ renfakrik mit Bbeschränkter Vastung in Cöm: Durch Gesellichafter⸗ beschluß vom 198. Dezember 1916 ist der Gesellichaftẽ vertrag durch einen Zusatz über die Verteilung des Relngewinns ab⸗ geãndert.

Nr. 1813 bei der Firma F Gaa * Reinarz, Griellschast net Beschränkter Hastung in Cöln: Durch Gesellschafter- besckluß vom 18. Dejember 1916 ist der Gesellschaftz vertrag bezüglich der Ver⸗ tretung der Gesellschaft abgeändert. Sind mehrere Geschästsführer vorhanden, so ist leder derselben allein zur Vertretung der Kesellschaft bertchtist. Kaufmann Franz RMeinarz zu Cöln ist zum welteren Ge⸗ schäfts führer bestellt.

Nr. 1857 bei der Firma Kölner Lese⸗ zirtel, Geseslschaft mit , Haftung in Cöln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 21. Dezember 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Richard Lepv in Cöln ist Liquidator. :

Nr 22657 bei der Firma Rhe inkies⸗ und Sandbaggerei Föln⸗Westhoven. Gꝛiselsckaft mit beschränkter Gaftung in Cölu · We sho ven: Durch rechtskräftiges Urteil des Königlichen Landgerichis Cöln, 3. Kammer für Handelssachen, vom 14 No⸗ vember 1916 ist das Amt des Nechte⸗ anwalts Custodlg als Liquidator erloschen. Dle auf Grund der durch dieses Urteil für ungültig erklärten Gesellschafter⸗ beschlüsse vom 29. Juni 1916 und 4. Juli 19165 verfügte Eintragung, daß Christian Krutwig als Geschästsführer abberufen und Kaufmann Josef Nlefen als Ge⸗ schästsfübrer bestellt sei, wird wieder ge⸗

Stoll in Cölut Inhaberin der Firma ist

iich. Tie paun ternehmer Chrifs lan feu.