1917 / 6 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

17978 Deutch e Verlu stlist e n. (M. 100.)

S. Januar 1917

Zur Verlustliste Nr. S3. Dan igel (nicht Doni ge h, Gugen, T. Masch. Anw. Kiel ( Hofmann, Leonhard (nicht Bernhard), T. Ob. Hzr. d. S. 1 , der Loc, Adolf, 2. O van de Loo fnicht van der Loo, Adolf, T. Ob. Masch. d. R. Duisburg T. ch. M Zur Verlustliste Nr. S6.

Pfeiffer, Julius, Hzr. Wurmlingen, Tuttlingen bich vermißt“, T.

Deutscher Neichsanzeiger

nnd

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Fertig, Jateb, Ob. Hzr. Destrich, Rheingau vermißt?, T. . atzen, Johann, Masch. vermißt“, T. ö ‚. . Gessert, Igef Masch. Anw. Bürgel, Offenbach ; vermißt! T. ö. . . . Alen etetzi ts; Reaerberrs eäleg ish, vermißt. T. Sten eg Willhelm. Ob. Masch. Mt. d. I. Libecd bish. 5 ann, Alfred, Masch. Halberstadt Hbish, vermißt, T. vermißt. X. 3 Härtling, Karl. HMeasch. Mt. Beesenstedt, Mansfelb. Seekreis Sander, Adolf, n Mt. Oldenburg bish. vermißt“. T. , ish, verm st Hiasch. M Miche Schr ö. ö basch. M. d. R. Bremen bsh. ver— Ha 16Emagn n, Grich, Masch. Vet. 2 iilse e, Schrimm ö. bis h. . mißt . . k ö . Schn de iin g. Heinrich, Mach. Mt. d. R. Zur Berluftliste Nr. 8s. k Sy bish;, bern Ft.. . . Schg dt nicht Schreth. Mar, Ob. Hör. d. R. Reichmamf, Teinki, Heinrich. Dzr. , bish. . Spęeizel, Hu o, Masch. Mt. d. R. Ludwigsburn, Württbg. dorf, Saalfeld T. r Holz, Karl. Ob. Hör. d. R. bish. bish. vermißt“, T. : j . . J vermißt“, T. Sporniktz. Paul. Masch. M. Hassendorf, Arnswalde bish.!“, . Zur BVerlusitiste Ar. 88. n ; dan te rang Cottbus bish. vermißt. T. Scha cz. nicht S Hul H. Johann, Ob. Mtr. d. S. 1 Büthfflen Stéiger Heinrich, F. T. Ob. Gst (ergänze: d. R) Hannober Kehhingen T

Riethmüller, Hul Mal. Gst. Bischweiler, Hagenau bish. vermißt *

bish. Reimer,. Moritz. Sb. Segelm. Mt. Kolberg bish. ver mißt‘. T.

Spott, Oskar, Masch. Schkeuditz, Merseburg bish. ver⸗ mißt“ T

St. Tönis, Kempen

Halden. Hagen

vermißt“, T. vermißt , T. Straubing, Bayern

. 2 z . * C m,

ö. ee, e, dane betrãgt nierteljãhrlich 6 * 30 3. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits

Alle Nostanstalten uehmen Gestellung an; für Gerlin außer ; zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 8.

den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für qelbstabholer 7 * Anzeigen nimmt an: q 1

Ob. Hzr. (ergänze: d. R)

vermißt“, T. ; . ; ,,, ö . j r ; Hahn, Albert, Db. Masch. Anw. d. R. (nicht Db. Hzr. d. R) „„nicht Hamburg ish. vermißt. T. . *. St! , , naß de i th. Heinrich, Ob. Hzr. d. S. 1 auch die Erpedition 8. 15, Wilhelmstraßte Nr. 32. die Königliche Erpedition des Neicha- und ãtaataaneigerꝝ Waiblingen, Veckarkreis bish. vermißkté, T. Sic on, Hugo, Oh. Hzr. Schmalkalden bish. wermißt“. T. ammeredorf. Ribnitz T. Einzelne nm mer . Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. . Herb st, Adolf. Ob. Hzr. d. R. Deichhorst, Delmenhorst bish. Schmidt, Adolf, Ob, Hzr. Peine bish, vermißt“. T. Zur Verlustliste Nr. 99. 9 , ö * . . . 3 ö ö 66 . ö Max Hzr. Goͤßnitz, Ronneburg bish. ver— Völche nx (nicht Völ kern, Karl, Ob. Masch. Mt nl. . Hörnlein, Hugo, Ob. Hzr. d. R. Ilmenau, Sachs. Weimar . ; . . ,, ö R . w ; *

bish. vermißt“, T. Sch lösser, Gustav, Ob. Hyr. Essen bish vermißt“ T. 35 ö . J. . Bertschellemn, Karl, FJ. T. Ob. M Berlin, Montag, den 8. Illnllar, Abends. 917.

ö ö . Tl, F. T. Db. Mi e es. ? Frankenthal, Rheinpfalz T. W ————

Nr. 5647 eine Bekanntmachung, betreffend Ausführungs⸗ bestimmungen zu der Verordnung über den Verkehr mit Schuh⸗

Dausherr, Artur wicht Arthur Masch. Anw. Damburg · Schu lz. Dermann, Ob. Hjr. d. R. Wanne 1. B. bigh. Gimsbüttel bish. vermißt‘, T. vermißt, T. ö. . ; . . Hellriegel, Georg, Bottl. —. Büchenau, Karlsruhe bish. Sch . Ob. Hzr. Fürstenwalde, Berlin bish. Zur Verlustliste Nr. 91. bermißt?*, T. vermißt“. T. ö . . . immerm ann, Friedrich, San. Mt. Großröhrsdorf Kamen

Wolfegng, Schnd. Est. Vorderheidhof, infolge Verw. gest. 16. Ji. i9gi5 im Ref. Laz. III Slettin soblen, Sohlen schonern, Sohlen be hrungen und Lezeren ö d. len, S ö 5 nbewehrungen u ederersatz⸗ stoffen vom 4. Januar 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 7), vom

4. Januar 1917. Berlin W. 9, den 5. Januar 1917.

2 Schmidbauer, 2 . bish. vermißt“, T. Gorkow, Willy, Ob. Mtr. S. 1 Bell in, Uckermünze nh Kaiserliches Postzeitungsamt. Krü er.

Inhalt des antlichen Teiles: rdensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich. betreffend Liquidation britischer Unter⸗

Bekanntmachung.

Der Betrieb des Fl ischermeisterg Gustav Butt wil in Jobannit barg, Ostpi, ist wegen Unzuverlässigkelt des Inb bert bis auf weiteres geschlosfen worden. Die Kosten dieser Bikannt⸗ machung trägt der Betroffene.

Johannis burg, den 31. Dezember 1916.

Der Landrat. Gottheiner.

Hendrisch Emil, Ob. Bäck. Gst. Weischütz, Querfurt bish. Ihre d cht Rr, r ; Vberpfalz (nich order hendorf Eggesin) T.

vermißt“, T. D In! n . Jungmann Julius, Ob. Masch. M. d. R. Bremen bish. Thielke, Friedrich F. X. Gst. M Bn men rn . vermißt? . T. Zur Verlustliste Nr. 92. Febus (nicht Linde),

vermißt‘. T Tau sch, Richard, Masch. Anw. Dregden⸗Pieschen (nicht Bierschen) F. Lohnweiler, Kusel (nicht Kaisers⸗ . . Albin. Masch Amp. Erfurt bish. . . gel, Oberfranken (nich

Jung, Karl, F. T. Ob. Gst. ekanntmachung, Masch. An. Tübzin Dorf. Naugard bish.

nehmungen.

ekanntmachung, betreffend die polizeilichen Anordnung gegen bezirk Gumbinnen.

nzeige hetreffend die Ausgabe der Nummer

Gesetzblatts. Königreich Preußen. Standes erhöhungen und

lautern) bish. vermißt“, T. Je sch, Hermann. F. T. Gst. Schmerkendorf, Liebemrerda bish. vermißt“, T. Im mike, Franz, Hzr. Bretzenheim, Mainz bish. vermißt), T. gbluth 9 Friedrich, Hzr. Undenheim, Oppenheim bich. vermißt“, T. Janßen (nicht Jan ssen, Emil, Ob. Zim. . Mt. Hooksiel, 23 ever bish. vermißt“, T. . ö.. Kick, Friedrich, Masch. Lingen bish. vermißt“, T. . S. 1 Gotha Mar,. Masch. Sprottischwalde, Sprottau (nicht

otlischdorf) bish. vermißt“ T. Oskar, Masch. Mt. d. R.

. erger, ichegel)h T. s, Oskar, Oh. Mtr. d. S. 1 Rathmannsdorf., Bernburg T. Neels (nicht Nehls). Wilhelm, Sb. Mtr. d. S. 1, Stralsund, T Zur Verlustliste Nr. 93. No 33 4; ,, Gefr. d. R. Wieczhn Pleschen bish. vermiht, rgef. E. . ö . . . Sch ö ö. 9 Friedrich, Sees. Berghausen, Wetzlar bish. S v. n ns, , e,, gn rgef E. ; . z e g lachen Z in wicht Zuck, Johann. Sees. Malmersdorf, Lichtenau kaß⸗ betreffend die Verleihung. des = nbish bermißzt, kg. 6 die Opalenitza er Kleinbahn Gesellschaft. elanntmachung, betreffend die Siegfried Ochs⸗-Stistung. elanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen

bish. ver⸗Telgenkämper, Auçust, Sees. d. R. Wickede, Asseln mund bish. vermißt, krgef. E. Reinertrag der Teutoburger Wald⸗Eisenbahn. nndels verbote.

Aufhebung einer viehseuchen⸗ die Tollwut im Regierungtz⸗

2 des Reichs⸗

Neugattersleben, Calbe (nicht

35 Bekanntmachung.

Der Betrieb des Fleischern eistens Gustad Robde in Fo⸗ bannts burg sst wegen Unzuberjässiat it des Inhaberg big auf weiteres gelch!lossen worden. Die Kosten dieser Bekanntmachung trägt der Betroffene.

Jobanntsburg, den 5. Januar 1917.

Der Landrat. Gottbeiner.

Bekanntmachung.

Auf Grund der Bundesrats verordnung vom 23 September 1915 betreffend Fernballung unzuperla sicer Perso en vim Handl (hiGGl. S. 605), in Ve bu dung mit 3 ffer 1 und 3 der Ausführungs⸗« bestimmungen des Hern Minisseis für Sastel und Gewerbe vom 27. September 1915 hben nir dem in Neuruppin, Frierti. Wilbelmstraße 63, wobnuhaften Schantwut Adolf Lüder g durch Verfügung vom heutigen Tage tie Ausübung des Sdqank-— ewerbes wegen Unuverlässigkeit in bezug auf die sen Gemerbe— etrteb vom 23. Teirmber v J eb untersagt. Deiselbe hal die urch das Verf Kren vaursachten baten Auslagen, ingbesondere die Febäbren füt die in 8 1 der Verordnung vor geschriebene

1

3 ö m te. T. ö e d , Königreich Preußen. ö. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den bisherigen Pfarrer an der evangelisch-lutherischen Gemeinde in Barmen-⸗Wupperfeld Georg Burghart zum , . Konsistorialrat und Mitglied des Evangelischen

berkirchenrats,

den bisherigen ordentlichen Professor an der Universität in Bern und Direktor des dortigen Juftituts zur Eiforschung der Infektionskrankheiten Dr. Wilh⸗lm Kolle zum Direktor des Instituts für experimentelle Therapie in Frankfurt a. M. unter gleichzeitiger Verleihung des Charakters als Geheimer Medizinalrat und

den Gerichtsassessor a. D. und Oberbürgermeister a. D. Ancker in Potsdam zum Regierung «rat zu ernennen.

Rudolstadt bish. Enteignungsrechts an

1

. Wi Osnabrück nn, Friedrich, F. T. Mt. Varel, Oldenburg bish.

. vermißt, X.

Kratz, Wilhelm, F. T.

bish. .

Kauczor,

Kette 11

vermißt, T

Kirchner, Karl, Tanne, Blankenburg bish.

Db. Bzr. ö * ( 2 ( Ri * k or vermißt“, 9 Il, . rf, Metz bish. ver⸗

2 Ob. Hzr. Heidelberg, Baden bish. ver Der neh l, Heinrich, Sees. d. Ldst. Kröpelin, Wismar infolge T. Verw. gest. 6. Ji. 1916 im Kr. Laz. d. . Bayr. Res. Div. in

Bayern bish. Cambrai. ; st*, Heumann, Adolf Gefr. Hellenthal, Schleiden nd, ö er 6 gest. 8. 11. 1916 im Kr. Taz.

ö 2 4 bish 89 1 DIL . 16 bish DI 161 1809.

Ob. Gst. d. R. Offenbach a. Main

5 . ů Rüstringen M; T. . 1

dermißt“, infolge Vemww. 11 Kr. Laz. d. 6. Bayr. Res. Div. in Cambrai. R K Richard, Sees. Nordheim, Gerolzhofen bish. ver- mißt, krgef. E. Zur Verlustliste Nr. 94. Wahlkgrs, Johann, Sees. d. Ldst. Doerhold, Koesfeld krgef., v. u. örgef. E. Mauriß, Max, Seef. d. vermißt, v. u. krgef. E. 3 icksmeyer, Emil, Sees. Lingen bish. vermißt, krgef. C. Vejgel, Theobald, Utffz. d. R. Grenzingen Altkirch hish. . . . . 8. u. krgef. E. ; ü, m 1 ; üngsrech Schön xock, Friedrich, Sees. Hadmersleben, Wanzleben ish. j ö ö ö l . für die ann. , Da en, Wanzleben bich dem Gemeindevorsleher, Rentner Meister in Silbitz, ziehung und zur dauernden Beschränkunz des für diese Bahn⸗ Kemp, Wilhelm, Sees. d. Ldst. Kamp, Greifen erg i. Pom. andkreis Zeitz, und dem Kreis ausschußregistrator 8. D. Hoff⸗ hof anlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums hiermit f V 5. ö ig L.. 1916 im Kriegslaz. B der Kriegslaz ann in Neustadt O. S. das Verdiensikreuz in Silber, verliehen. ͤ Ah 5 W 8 ee korpvs in St S ö ĩ ĩ is⸗ J J D. Schulz z J Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestãt

hrenzeichens, des Königs.

Mar Hz d. R;.

9 , Sebastian, Vb. Hzr.

Neiße bish. vermißt“, T. Walkersaich, Mühldorf

Seine Majestät der König haben Allergnädiast geruht: dem Senatspräsidenten a. D., Geheimen Oberjustizrat

raun in Cöln den Königlichen Kronenorden zweiter r dem Geheimen Rechnungsrat Zitzlaff in Hohenneuendorf,

eis Niederbainim, den Königlichen Kronenorden dritter

6. 6 ö Köhler, Willi, Hzr. Bernburg, Anhalt bish vermißt, T , ;. 8 9 * 266 ö. 2 . Ce. n , , ,, , * 1 Hz 13 J 5 1 vermißt? J Kulsch, Hermann, Hzr. d. R. Mednicken, Fischhausen = Fizh. 3 . Heul. Hh, . 6 bish. Hümißt X. ö vermißt‘, T. Sarem bg Johannes, O San. Gst. 22 Lüßum, Blumenthal Koch, Karl, Ob. Hzr. Karlsruhe, Baden R slnicht Blumenthah, . bish, vermißt. X. —ͤ Kohler (nicht hie n, Ehriftign, ir Rischo ff Friedrich. Mtr., Sablon, Mecg. . bich. vermißt, T. 36. nicht Baden) 9 bish. vermißt), T. . Garl (nicht Karlh, B. Mt. Dsterode bish. ber- irbach Otto, Oh. Hzr. Lunzenau, Leipzig (nicht Chemnitz 1 8. . ö . = bish. vermißt. E. . 8) B hler, Paul, Ob. Mtr. Feipzig bish. vermißt‘, T. Kroll, Kar. St Ser Gehring. Richard, B. Mt. d. R. Schwarzort, Memel bish. ö km bermißt“, T. . . ö 2 . . . . . . 6 ‚. 3 3 . 9, 2 . j 2 6. . Keck Andreas Verm. Schrb. d. R. Immenstadt, Sonthofen Götz, ,, Mtr. bish. vermißt“, T. ö , . . ; Dermik - . . . H Joh 8 Jon . 86 ö. er⸗ 80 th, Friedrich, Masch. Mt. ö. Sangerhausen bish. vermißt“ T. Da 2 lnicht Johann), Mtr. Elbing bish. ver⸗ 89 e 80 r Seinris F. R 3 Sst K 9 . 126 ö 5 X. . 56 4 X. Heinrich, F. T. Ob. Gst Düsseldorf bish. Köppe, Dimann, Qb, Mtr. Magdeburg bish. vermißt“, T. ; Köhlitz, Friedrich, Ob. B. Mt. d. S. 11 Brumby, Calbe

bish. Der Opalenitza'er Kleinbahn⸗Gesellschaft, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Oyalenitza, der die Ge⸗ ud zur Erweiterung des Bahnhofg. Braun

Ldst. Wabbeln, Heidekrug bis 4 ö. . DIT. VMbd Welder rug 19. J bish. vermißt“, T. Yzr. Calw, Württbg.

znenhrden Hier ter Rlase 6 Salbke, Magdeburg bish. ver—

*

Bekanntmachung.

Durch Beschrid vom 21. Dezen ber 1916 habe ich dem Agent Kaspar Nordholt hler, Kahrsnaße 16, den Handel mit Nabrungsz: und Genußmitteln sowie Gegenpänden des täglichen Bedarfs und die Vermittlertätigkeit hierfär untersagt.

EGssen, den 30. Dezember 1916.

Städtische Polszeiverwaltung. Der Oberbürgermeister. J. V.: Rath.

Threnfriedersdorf, Annaberg

8 ; E T *, Q w [1 bish. vermißt?‘ T. ;

Möller, Karl, Masch. Mt. d. R. HDamburg bish. vermißt“, T.

Meckelein, Friedrich. Masch. Mt. d. S. MU (nicht d. S. ) *

Kriegsministerium.

Die Obermilitärintendantursekretärr Rosenbaum, Schreiber und Gerke von den stellvertretenden Intendanturen des V, II. und II. Armeekorps sind zu Geheimen expedierenden Sekretären im Kriegsministerium ernannt worden.

—————

Bekanntmachung.

Durch Bescheld vom 30 Dezember 1918 babe ich der Geschäftg. tubaberin Emilie Schsttler hbierselbst, Kepstadiplatz 17, sowte deren Eltern, den Eheleuten Ferdinand Schsttler, ebenfalls Kopstadtplatz 17, den Handel mit Lemder und Leder waren, Schuhmacherbedarfzartikeln und sämtlichen Gegen⸗ ständen des täglichen Bedarfs sowe Lebeng- und Futtermitteln und die Vermittlertätigkeit hierfür unter⸗ sagt.

Essen, den 30. Dezember 1916.

Städtische Poltzelverwaltung. Der Oberbürgermeister. J. V.: Rath.

ö ann, Martin, Gefr. Pähl⸗Weilheim bish. v. u. brgef. E bish.

Braunschweig bish.

S. II Geßdorf, Ahrweiler

——

n .

e. .

Finanzministerium.

Lohe, August, Sees. d. LDdst. Banteln, Gronau infolge Verw. ö his Po; 2 ; j ö ; . ö . Reinhold, Sees. S. rg N-M., das Allgemeine Ehrenzeichen üge t, Albert, Mtr. . Magdeburg bish. vermißt“, T. 8 f k ö 3 von Breitenbach. F 8, wein, Dirschan * , . . . retschmann, j nn, n, Emil B. Mt. d. R. (nicht d. S. ) Hannover bish. Mari onze sowie . König, Paver, Gefr. Heudorf, Saalgau bish. vermißt, hwedt, Kreis Angermünde, und dem früheren Postaushelfer Maier, Friedrich, Ob. Hzr. Stockbar n 4 : h. vermißt“, T. vermißt? X Paul sen Heinrich, Sees. Eckernförde, Rel Hzr. Hanau a. M. (nicht Casseh high. C 2 . 0 5 * Q.: 9 * * 5 2 ) 8 ? Schmidt, Paul, Ob. Mtr. d. R. Leipzig⸗Neuschönefeld (nicht krgef. E l ĩ Paul. Mtr. d. R eipzig⸗Neuschõnefeld (nicht krgef. E. Das Katasteramt Lüneburg ist zu besetzen.

Zur Verlustliste Nr. 95. 866 w 2 i ed gest. 8. 11. 1516 im Ref. Laz. J Hannover. dem Gutsmaurer Schilling in Bärfelde, Kreis Königs⸗ ber . , . ish. vermißt. X. Münzner, Sees. d. Trst. Dederan, Flöha (nicht Das Stnatsministerium. wi. ert, Vet Dag ͤ ö ; . Dederau infolge Verw. gest. 15. 10. 1916 im Ref. Laz. 10 in Behi ädti sser ö ĩ Meding Franz, Ob. Masch. Hit. Berlin bish. vermißt, T. Müll erg Heinrich, B. Mt. lergänze: . R) Duͤsselborf bish. lesquieres. 3 neh . ad ehm w 1 Maxks, Leonhard, Masch. Mᷓ. d. ö vermitzt.. T. s ö. Sar 6fst. d. R. Tramershof ; J . 9 ö 6 nwerder bish. vermißt“, krgef. E. ö w,, . . k der Frau Bankdirektor Ilse Heyn, geborenen Kühler, i dt. Anton, B. Mt. Illingen, Ottweiler bish. ver— Zur Verlustliste Nr. 96. jeit in Kreuzach, der Buchhalterin Minna Jäckel in Uettingen, Unterfranken bish. vernrißt«, T. . R hei . . Villingen zh. S . ; R. = Avolsheim, iebel in Spandau die Rettungsmedaille am Bande zu vermißt, T. K ö. 23 d leihen. Ob. Her. Du Burg⸗Meiderich bish. ver S chul tz Paul, Heerdt (nicht Neuß eihen Schen, Friedrich wicht Gottlieb, Ob. Mer. Noßjlan, Zerbst v. u. krgef. G. bish. vermißt, T Schmidt, Wilhelm, Sees. Neuschõnenfeld) bish. vermißt“, T. , Edmund, Gefr. d. Schmuttermaier, Johann, Mtr. München hish. ver⸗ .

Pzr. Hamburg bish. vermißt“, T asch. Forst i. Lausitz bish. vermißt, T.

Db. Masch. Mere - Meß bish. vermißt=. T. m, Masch. Mt. d. R. l i

Deutsches Reich.

Bekanntmachung, treffend Liquidation britischer Unternehmungen.

mißt, T. ö . . Be diel infolge Verw. gest. 168. s! 6. Ernst. SE. ö. ; 5 n, n. , . . Laz. IL in B . enbzoct, Bernhard, Hob. Mt. Wilhelmshaven bis. 16 n, Sees ; 3 ö. k Auf Grund der Verordnung, betreffend Liquidation Glberfel bish. vermißt, T. Vi eh węg er, Arthur, Ob. W. Mt. d. S. IL. Bredow, West⸗ fm ann, Karl, Sees. Großschongu, Bautzen bish. ve itischer Unternehmungen, vom 31. Juli 1916 GReichs— = ish. S shavelllnꝛ Hish. vermißt. T.. . J gef. CE. . K ssetz'n. S. 871) habe ich die Liquidation des in Deutschland

ill bez ed t, Georg, Mir. Thomareinen, Osterode bish. Graß aws ky Albert, Gefr. d. Ldst. Neuteich, Marienbur ndlichen Vermögens der Firma Standinavia Belting Lid. S6. Mer Main; ish. ver London, insbesondere ihrer Beteiligung an der „Skandinavia“

—; Obe. Ui te. Mainz bish. vermißt. T. ertil-P; ö dioaui ö lter. Sign. Mt. = Dresden n bisher ißt. T. rtil Riemen G. m. b. H. in Cöln angeordnet. (Liquidator:

1I. 1916 Ministerium der geistlichen und unterricht a

angelegenheiten. Königliche Akademie der Künste zu Berlin. Siegfried Ochs - Stiftung.

Die Stiftung gewährt im Bedarfafalle Beihllfen an ausgeblldete, selbständig wirkende deutsche Maäsiker (Komponisten, Duig'nten, Sänger und Instrumentalisten). Za diesem Zwecke wird ein Teil der

Masch. Mt. d. R. bish. vermißt,

Bekanntmachung.

Durch Bescheid vom 31. Dejember 1916 habe ich ber Ehefrau Richard Hoffmann hier, Altenessenerstraße 473, den Handel

z Groß Rosenburg, Calbe bish.

b. Sign. Gst. .

vermißt krgef. e Reuter, Johann,

bish. vermißt, v.

ofessor Schmalenbach in Cöln.) Berlin, den 5. Januar 1917.

Zinseinkünfte der Stiftung verwendet, der für das Jahr 1915 auf b0 MM festgesegzt ist. Dieser Betrag kann so wohl einem einzigen Bewerber bewilligt, als auch an mehrere Künstler, keinesfallg aber

mit Lebens und Futtermitteln sowie mit Gegenständen des täglichen Bedarfs und die Vermittlertätigkelt hierfün untersagt.

Bruns, Heinrich, Gefr. c . Baltrusch Paul, Ob. Mtr. . W Gst. Hasenberg, Osterode vermißt‘, T. bish. vermißt. T. . . Minitz (nicht Meini tz, Harm, Sees. d. S. I usr, Franz, Sign, Gst. Hamburg bish. vermißt“, T. Wittmund (nicht Wittmund) bish. C. v., dermißt. Baßler Johann, Sign. Gst. Stickelkamperfehn, Leer bish. Serreck, Kurt, Sees. Langheim, Rastenburg vermißt“, T. . Thien, Wilhelm,

vermißt , T. vermißt“, T. tte, Aungust, Ob. Hzr. Gugeh tz, Mili bish. ver⸗Evermann Georg, Sign. Gst. Rade, Blumenthal bish. mißt“. T. vermißt“, T. Pan, Willi Zim. Gst. Cöln a. tr. T. Gläser, Arthur, Sign. Est, Leipzig bish. vermißt“, T. . Pötsch, Holzmann, Franz. Sign. Gst. Memel Fish. vermißt“, T. Paetau, Karl, Ob. Mtr. Broich hau sen, Adolf. Sign. Gst. Saarn, Preußen bish. vermißt“, T. Kramer, Ludwig vermißt? T. Wolter, Erich, B. Mt. (exgänze: d. vermißt“, T. Siminows ki, bish. vermiftt⸗, T.

2 * e Rima,

t. Gülzow, Kammin = bish. L. v.

I Königsberg i. Pr. bish.

Der Reichskanzler.

ö an mehr als 10, verteilt werden. Im Auftrage: von Jonquisres.

Ausführlich begründete Bewerbungsgesuche nebst einem Nachwels über die deutsche Reichsangebörigkeit sied big zum 1. Mär 1917 an die Königliche Alademie der Künste, Berlin W. 8, Pariser paß 4, einzurelchen. Verhetratete, die für ihre Famllle ju sorgen haben, werden vor Unverheirateten, Erwerbsunfähige vor Erwerbsfähigen berücksichtigt. Unterschtede nach Geschlecht, Alter und Konsejston bleiben außer Betracht. Stipendien zu Studienzwecken werden nicht verliehen.

Berlin, den 7. Januar 1917. Der Präsident: Franz Schwechten.

Essen, den 31. Dezember 1916. Städtische Polijeiverwaltung. Der Oberbürgermetister. J. V.: Rath.

De Sign

—— 116.

Bauer, Bekanntmachung.

Nachdem die Tollwut in den Grenzkreisen erloschen ist, rd meine viehseuchenpolizeiliche Anordnung gegen die Tollwut m. 13. April 1916 Amtsblatt Stück 17 Seite 208 R eder aufgehoben. ge Gumbinnen, den 18. November 1916.

Der Regierungapräsident. Graf von Lambsvdorff.

Bekanntmachung.

Durch Bescheld vom 30. Oktober 1916 babe ich den Eheleuten Martin Hape hierselbst, Oberdorsstraße 72, den Handel mit Leben und Futtermitteln sowie die Vermittlertättigkeit

hierfür untersagt. Essen, den 5. Januar 1917. Städlische Polizelverwaltung. Der Oberbürgermelster. J. V.: Brieß en.

ign. Gst. Südende, Oldenburg hish. —Grlangen hish. vermißt, Zur Verlustliste Nr. 98. Adolf, Lt. 3. S. Lyck Pish. vermißt, krgef. . Lübeck bish. vermißt, krgef. R. Zur Verlustliste Nr. 99. bish Freistroffer (nicht Freistof fen, Leg. Syr. dish. Diedenhofen - . Becker, Rudolf, Masch. Anm. lnicht Neuenhofend T. . KrusFsse, Christian, Masch. Mt. d. R nicht Minden) vermißt.

ish. vermißt“, T . x z 1 4 ert, Ob. Masch. Mt. d

Sign. Gst. Pfungstadt, Darmstadt DVahingen.

R.

Bekanntmachung.

Gemäß 8 46 des Lzommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 (Gesetzlammlung Seite 152) wird zur öffentlichen Kenninis gebracht, daß der im laufenden Steue rjahre zu den Kommunal⸗ abgaben einschätzbare Reinertrag der Teutoburger Wald⸗ Gisenbahn aus dem Betriebssahre 1915. 16 66 500 betrug.

Münster (Westf.), den 4. Januar 1917.

Der Königliche Eisenbahnkommissar. J. V.: Gerstber ger.

Neuenhofe, Neuhaldensleben

Be in p33 3er bin wish.

Bekanntmachung.

Milchhändler Augu st Schwarz hier, Flengburgerstraße 19 ist ö Bundegrata verordnung vom 23. September old, betreffend die Feinbaltung unzuverlässiger Personen vom Han jeglicher Handel mit Vieh wegen Unzuverlässigkeit unters agi worden.

Elberfeld, den 5. Januar 1917. Die Polizeiverwaltung. Dr. Schef fler.

Jodtienhausen, Minden

1 *

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 2 6 Reich s-Gesetzblatks enthäll unter

Nr, 5644 eine Bekanntmachung über die Geltendmachung n Ansprüchen von Personen, die im Ausland ihren Wohnsißtz

en, vom 4. Januar 1917, unter —.

Nr. 5645 eine Bekanntmachung, betreffend die Fristen des le, n Scheckrechts für Eisaß, Lothringen, vom 1. Januar

unter

Nr. 5646 eine Bekanntmachung über den Verkehr mit chuhsohlen, Sohlenschonern, Sohlenbewehrungen und Leder⸗ latzstoffen, vom 4. Januar 1917, und unter

Ernst, Steuerm. d.

S. 1 Gelsenkirchen

Otto, Ob. Sign. Mt. d. S. 1.

Burchards (Gicht Burchardts) EErganze: d. S. 19)

1 Hamburg bish.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt. Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

h Wilhelin, Oh. Strm. Mt. Bassens, Oldenburg bish. vermißt“, T.