1917 / 6 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

dem Mohammedaner wie

annt, wie nur dem Um indischen Fürß fung des Sepovyg men Timurs endet bestanden hatte.

Hindu in gleicher Welse teilnahmen. daß die Siths und die Gurka sowie Dekahn den Engländern halfen, die Mit dem Tode der die 331 Jahre in en Herrscher, die die von Persien Kalserinnen keit dargestellt, dafür treten die Bilder Indien dienen als Zeugnisse on denen manche bis ins 12. so wie die Mausoleen Akbars, le mohammedanischen Staaten hre große Verga

zu danken ist. e dessen Tynastle, Die Portraitz der indisch

gekommene Portraltãhnlich Vtele Moscheen in ischen Kunst, v rückreichen, eben

ch mohammedan und 13. Jahrhundert zu ings und anderer Herischet. D e Erinnerung an ibeitesprache, den Dialekt von Del schlag zeigt und der

ie Prosa verwendet w

ngenhett auf⸗ i, der starken seit Beginn des

ben die Hindu Sant kritworte ulgenommen. Der Hindostani, die Jahrhunderts, wird heute von Bo literarisch verwendet. on hat sich trotz in Indten auegebreit dis 50 Milltonen Mohammeda g von Ostbengalen; die S Der demokratis haben viele Inder de us der hindutstischen Religion sinr en haben hinduistssche ilien eingeführt, wie u g der Fremde Mohammedanische? die Gebildeten in gle m führt heute oft zu solche Sekten. waren die worden als die Hindu, ern gegenüber stärker als d chen Wesen an er durch ihre Zerrissenbeit u führen, als ihnen in dem e dor allem auf de der Schule von ar heivorgeg

recht durch die El türkischen und pu 19. Jahrhunderts auch für d Mohammedaner versische in bre Sprache fark a der Reformatoren des 16. Kalkutta verstanden und

Die islamische Religi Mobommedaner

Delhi leben heute 20 bilden sie in der Bepz hinduistischen Glauben zursck Islam und die Pr digt der Askẽten der seinerseits manches a Die Radsputan Prin mohammedanischen Fürs⸗ nehmen Hindus die Aoschlteßun angenommen haben.

PVärthettm s ziehen

S ktenwesen dit Isla Achia, die Bora sind Aufstandeg ven 1857 schwerer betroffen

trauen den Engländ leichter dem englif

sischen Ein Worte, so ha

des politischen Niederganges Ganges gebiet um ner, und 75 O/o üd inder sind zum che Charakter des Islam gewonnen, aufgenommen hat. Elemente in die mgekehrt die vor⸗ bon den Mohammedanern und hinduistischer sichem Maße an. Streit und Unruhen; die Duich die Niederwerfung' des Mohammedaner als Minderheit daher war ihr Miß— as der Hindu, die sich Der Verfall der Mo⸗ im Innern drohte zu einer Kata— urgpätsch gebildeten Said Achmed Erziehung, erstand. Aligar (18375), aus der dag angen ist, an dem der V nerst polislsch indifferent, hahen die Mo—= die Verntchtung

Trspolisfeldzug spirationen aufgenommen, für die politische Organi⸗ lege eine Reihe sehrh ge⸗ n, die in der Presse für die mo—ↄ ätig sind. Anfangs den indischen tteiligen sich die Mohammedaner in llgemeinen polttischen Hestrebungen, Fremdherrschaft, gemeinsam mit den zialen Lebens Indiens, dessen Wie sich die Dinge in Zukunft enalten werden, kas bleibt ak— Welt kjeges in Vorderasien dürfte

ein Reformator, m Gebiet der t der Gründer heutige Cellege von tragende tätig war. hammedaner Weltereignisse, Selbstaͤndigkeit Balfankrte und das College ist satton geworden.

schickter Journaltst

ihnen zur Grundlage

Es ist aus diesem Co en hervoergegange anische Sache in Indien t lbestrebungen abgewandt, b sten Zeit lebhaft an den a er Ablehnung der Dehung des politisch sie sind, führen sollen.

Mohammedaner in Indien 9 und der Verlauf des Bedingungen liefern.

vor allem an d Dindu, die zur Söhne auch

Als Nebenergebnls der letzten Jahrz'hnt w führten und die an w von großer Bede ö Prosessor

erscheint mit handelt die G

1913 verstorbenen burg, die hervorragende itallenische und ist in den Besitz des nd Gewerbe über⸗ közit wurde die bedeutende Kaussumme von gebracht und damit ein für Hamburg

Die bekannte Antikensammlung des Jo hannes Reim kunstgewerbliche Hamburgischen Mufe gegaegen. Trotz der Kileg Freunden des Museums

wichtiges Kulturwerk gelesstet.

ers in Ham Altertümer enthält, ums für Kunst u

Wohlfahrtspflege.

. , deutsche Flotte, wirkung anderer Vere zusammengebracht, der übertragen worden ist. stiftung die Summe üherwiesen und bestimmt, Flottenvereing für die Kämpfer der Kalserlichen Unterfstützungen mit der Deutschen Flottenvereing“

Opfertag für dle Flottenverein unter Mit.

den der Deutsche namhafte Mittel

inigungen veranstaltet hatte, ung dem Großadmiral von Koester Vieser hat hiervon der Reichsmarine⸗ deutscher Reichsanleihe g als „Spende des Deutschen Kriege gefallenen et wird und daß ezeichzung als Gaben aus der Spende des Diese Zuwendung ist ihrem Bestehen er⸗

en Verwend

von 750 000 s in daß der Betrag Hinterhllebenen Marine“ verwalt

gewährt werden. dle die Reichsmarlnestiftung seit

Land⸗ und Forstmirtschaft.

chaftliche Hochschule 17 von 153 Studierenden, und jwar von 106 Landwirten, 22 Pörern der landwirtschaftlich⸗ Naturwissenschaften, 1 de und dis Genossenschaftgwesenz. er. Im Heeresdienste stehen, so⸗ 378 Studlerende der Hochschule; die den bettägt somit 531. Von den im erhielten bieher außer ver— das Ciserne Kreuz 11. Klasse Den Tod für dag Vaterland n 47 Studierende.

die gräßte, halten hat.

Die Königliche Berlin wird im Winterh darunter 25 weiblichen, 12 Geodäten und chen Gewerbe, landwirtschastlichen Darunter befinden sich 15 AÄugländ welt bie her bekannt geworden, Gesamtzahl der Studieren Heeres dienste stehenden S chiedenen anderen Auszeichnungen 131 und 4 dasjenige II. slarben nach den bisher

Landwirts albjahr 1916 /

Kulturtechnikern,

12 Hörern der Veiwaltungskun

tudierenben

und 1. Klasse. igen Mitteilunge

Theater und Musik.

pernhause wird morgen, tische Oper Heffmanrt

anso, Dux, Leltzner, 3 , , ,,. n Hauptrollen aufgeführt.

y. Anfang 7 Uhr.

chau spielbause wird morgen Hang Hauptrollen mit Frau Thimig g besetzt, gegeben.

Im Königlichen O Offenbachg phantass Damen Hafagren— Bergman, Bronsgeest, Phisspp uad Funck in de Kapellmeister Dr. Stiedr

Im Köntialichen S Müllers Schau spiel „Kön ige und den Herren Kraußneck und Clewin

Erzählungen“ mit den Escher und den Herren Hablch, Krasa, Virigent ist der

Sandel und Gewerbe.

(Aus den im Reichsamt des Innern zusammen⸗ gestellten Nachrichten für Sandel, ? Industrie und Landwirtschaft“)

Dänemark. Ausfubrverbo te,. Eine Bekanntmachung vom 20. Dejember 1916 verbtetet die Ausfubr folgender Waren: Geschälte Weiden, altes Schmiedeeisen, alter Stahl fowie alle Eisen⸗ und Stabhlabfãälle. (Stattidende.)

Schweden. Aus fuhrverbote. Durch Königliche Kundmachung ist vom 20. Dezember 1916 ab die Ausfuhr nachste hender Waren verboten . J Quarzsand (Glassand) und Feldspat. (Stockholms agblad.

Ordnung der Fischausfuhr. Der Staatliche Lebensmittel ausschuß hat einen Antrag des Gothenburger Fischaus fuhraus schusses angenommen. Danach sollen persönliche Ausfuhrbewllligungen künftig nicht mehr erteilt werben. Der Autfuhraueschuß wird vielmehr täglich Bestimmung darüber treffen, wesche Mengen von Heringen ausgeführt werden dürfen. Ver Ausschuß wird in Kalfsund, Mar strand, Smögen, Varberg, Strömslad, Lysetil und Saltbacken Ver— treter bestellen, die wegen der Heringszufüuhr in ständiger Verbindung mit dem Ausschuß stehen. (Nach Stockholms Dagblad /.)

Der Gesamtausschuß des Hansabundes für Gewerbe, Handel und Indu strle und die Vertreter der Landts⸗, Provinzial. perhände und Ortsgruppen sowie der dem HBansabund angeschlossenen Fachverbände versammeln sich am 160. d. M., Vormis tage 11 Uhr, in den Räumen des Lehrerverelnshauses in Berlin, Alexander⸗ stiaße 41, zu elner Krieggtogung. Nach elner Gröffnun gg, ansprache des Präsfdenten deg Hansabundeg, Geheimen Justtzrats, Profe ssors. Dr. Rießer (Berlin) werden Beichte Y erstaitel werden über: 1) „die deutschen Berufsstände und der Krieg, Kriegsaufgaben und Friedengaussichten,, Bericht⸗ eiftgiter: für die Industrie Kommerztenrat Friedrichs Potsdam, Präsident deg Bundes der Inzustriellen, für daß Hantweik Ober- metster Rahardt⸗ Berlin, Präsident der Handwerkskanmer in Berlin, für die Arbeiter R. ichetagsabgeordneter Legien. Berlin, Vorsitzender der Generalkommlssion der Gewerkschaffen Deutschlands, fur den Großhandel Witthoefft⸗Hamburg, Pijeprästdent des Hansabnndes, für den Einielhandel Sacltzer Hannover, Vorsitzender des Verbandes deutscher Metgilgeschäfte der Txiilbrarche, für Banken und ginanz⸗ wirischaft Geheimer Oberfinanzat Hartung Herlin. Dahlem, sür die Angestellten Dr. Köhler⸗Hamburg, Voꝛsitzender der Arbeite gemeln schaft der kaufmänyischen Verbände, für die Landwirtschaft Reichstags⸗ abgeordneter Dr. Böhme Berlin, fusammensaffende Schlußbetrachtung: Regierungsrat, Professor Sr. Leldig⸗ Berlin, Geschäftäfuhrer des Hansahundes; 2) . Mitte leu ropa und deutsche Weltpolitik“, Berichterstatter; Reichs tagzabgeordneter Dr. Naumann? Berlin Schöneberg und Reschstagg⸗ und Landtagsabgeoꝛdneter, Legationtrat Freiherr von Richthofen. Berlin.

Die Securitas Versicherungs-Aktiengesellschaft Berlin, wird laut Meldung des . W. T. B.“ demnächst eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung einberufen, welche Beschluß zu faffen haben wird über eine unter Mitwirkung Bremischer Handels und Schiff ahrtekreise vorzun ebmende Erhöhung dez Attienkgvpitals bon iwet auf acht Millionen Mark zwecks Aufnahme neuer Geschäfts— zweige und Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Bremen. In Berlin soll eine Zweignjederlaff ang der Gesellschaft verbleiben.

Laut Meltung des W. T B beirugen die Cinnahmen der Luzemburgtschen Prin Heinrich-ifen bahn im September 18916 747 986 Fr., gegen den gleichen Monat des Vorjahres mehr 199 393 Fr. In der Zeit vom J. Januar 1916 bis 36. Se ytem ber 1916 betrugen die Cinnahmen 6 220557 Fr., gegen die gleiche Zeit des Voriahres mehr 1175 959 Fr. .

London, 6 Januar. (Reutermeldung) „Times, gibt Einzel— heiten über die 3. Kriegsanleihe, deren Betrag unbeschränkt sein wird. Es wird damit bezweckt, neues Geid aufzutreiben und die im Jahre 1916 aufgenommene schwebende Schuld zu fonsolidieren. Die Zeichner der letzten Kriegsanleihe im Betrage von 900 Milltgnen Und die Besitzer der fünfprozentigen Schatzobligattonen im Betrage von 335 Millionen, der secheprozentigen Schatzobligationen im Betrage von 159. Millignen und der Schatzwichfel' im Betrage von 1100 Millionen Pfund Sterling werden ihre Anlagen konvertieren können. Die neue Anleihe wird daz größte Finanzun ter nehmen seiner Art sein. Seit Beginn des Krieges hat England drei Milliarden Pfund Ster ling fär Kriegs zwecke geliehen.

London, 6. Januar. (W. T. B.) Daily Telegraph“ wird aus New Jork gemeldet, man erwarte in Wallstreet, daß die neue englische Anleihe in den Vereinigten Staaten 56 Millionen ,. Sterling betragen werde, die in fünf Jahren rückzahlbar sein werden.

St: Petersburg, 5. Januar. (W. T. B.) Bankausweis. In Millonen Rubel. Aktiva: Bestand an Gold 1472, 4 (472,6 Vor⸗ woche), Gold im Ausland 2149, 6 (El49. 8), Silber u. Scheidemünzen 1180 14,74), Wechsel 3479 , kurzfristige Schatzscheine 6652.4 (66541). Vorschüßfe, sichergesteslt durch Wertpapiere 559,1 (37,4), Vorschüsse, sichergeftellt durch Waren 47,7 (46,1), Vorschüsse an Anstalten deg kleinen Kredits 41,5 (45,1), Vorschüsse an Land⸗ wirte 146 (18,7), Vorschüsfe an Industrielle 7s ( 6j, Guthaben bei den Filialen der Bank 355, y Passiva: Betrag der um⸗ laufenden Noten 8896, (561, 3), Bankkapital 56,5 (5,0), Ein- lagen 17,7 8,0, laufende Rechnung des Staatgschatzeg 2673.5 (216,6, laufende Rechnung der Privaten 1558, (Ib6b2, 3).

Börse in Berlin (Notterungen des Börsenvorstandes)

vom 8. Januar vom 6. Januar

für Geld Brief Geld Brief t M6 M e.

New York 1 Dollar h, 53 h,. 54 h, h2 h, 54 Holland 1090 Gulden 2383 239 2381 2394 Dänemark 109 Kronen 1635 163 163 1633 Schweden 100 Kronen 1713 172 1714 1721 Norwegen 100 Kronen 1654 165 165 165 ö 100 Franken 1163 1175 1165 1175

en⸗

Budapest 1090 Kronen 63,95 64, 05) 3,95 64, 05 Bulgarien 100 Leva 793 S0 791 S035

Der heutige Wertpapiermarkt zeigte eine ruhige Haltung, dle fremden Börsen boten keine Anregung, auch sonst lagen keine Mel⸗ dungen vor, die geeignet gewefen wären, dag Geschäft zu beleben. Die Tendenz verriet vorübergehend eine gewisse Schwäche. Einzelne Werte, wie Kaltaktien, lagen feft. Der Schluß war ruhig.

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.

sch ien 6. Januar. (W. T. B.) Wegen Feiertag Börse ge⸗ ossen.

Ton dan 6. Januar, (B. T. B.) 2 oo Engl. Konsels iz, hoso Argentinler von 18866 935, 49, Brasilianer von 1889 508, à oso Japaner von 1899 3 0/9 Portugtesen = 65 00 Russen von 1906 S3, 45 do Rufsen von 1505 756J. Galtimore u, Sho , Canadlan Paclste 170, Grit 36, HRatlonat Railways of

ennsylbania Southern Paelfie 1023, Unlon Pactfie 42 120, ann . ö . Rio Tinto 623, Chartered 12 0, De Beers def. 135, Goldie ; Randmines . 47 0 Kriegeanleihe 983, 34 0/0 Krlegzanleihe 853. Privatdiskont 53, Silber 36. Part, 6. Januar. (W. T. B) 88, 40, 3 on Französische , , * 4 . . 104,00, 5 o/ Russen von 1906 84,00, o Russen von 80, i t Suezkanal 4340, Rio Tinto 1760. W. X. 3.) Gedrückt. Wechsel auf Wechsel auf Schwei auf Stock⸗

5 oso Niederland.

M . . mnlteh Staten Steel Corp

50/0 Französtsche Anleihe

4010 Türken unif. —,

Am sterdam, 6. Januar. KRerlin 41074, Wechsel au

Sr, Wechsel

auf Wien 26, 15, Kopenhagen

Par 43 67. Pkt 3 oo Ntederl. W. S. 74, Holland Amerika ⸗Linle 400, Toypeka u. Santa

Southern Paelfie 98, United State;

London 11,6 Staatanlethe Niederländ. Petroleum hH24, ländisch. Indische Handelsbank —, Rock Island 11s16, 9 ailway 294, Union PVaciste 1493, Anaconda 1771,

Steel Corp. 1083, Französtsch⸗Gnglische Anleihe ——, Hamburg⸗

(Schluß) (W. T. B.) Das Ge⸗ schäft an der Fondebörse war heute nicht besonders lebhaft und wurde fast ausschlteßlich von der berufe mäßigen Spekulation kestritten. Im Laufe des zweistündigen Verkehrs wurden daher auch nur 419 6006 Aktien umgesetzt. Nich fester Eröffnung wurde die Kurse gstal tung unregelmäßig. Während sich am Eisenbahnaktienmarkt wenig Jateꝛesse zeigte und die Kurse mit Ausnahme von Kanadas leicht abschwächten, bestand am Industriemarkt mehr Nachfrage, und die meisten Werte konnten die gestrigen Einbußen wieder gut machen. meik der Spekulation richtete sich in erster Linie auf Steelg, die um 1. Dollar feigen konnten sowie auf andere Rünungswerte und Schiffahrtsaktien. Bei Schluß war die Haltung fest. Tendenz für Geld auf 24 Stunden Dur Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen nom., (60 Tage) 471,50, Cable Transfers 4,76, 45, Wechsel auf Pari Wechsel auf Berlin auf Sicht 71, 4 0so Ver. Staat.

Amerika Linie 85 New Jork, 6. Januar.

chschnittsrate nom., Wechsel auf London

auf Slcht 5, 84, 50, ; Bullion 753, 3 oso Northern Packfie ends 67 z, Bondg 1925 1106, Atchison, Topeka u. Santa Fs 1063, Baltimor Canadian Paeifie 159, Chesapeate u. Ohio 643. t, Denver u. Rio Grande 17. New York

Penn sylvanta 564, Reading

and Ohio 83, ir Chtieago, Milwaukee u. St. Paul 901, Illinoig Central 105 ü . Central 102, Norfolk u. Western 1335ů 10918, Southern FHacifte 63, Union Pacifie 1434, Anaconda Coyrer Mining 824, United State. Steel Corporation i124. do vref 1193.

Rio de Janeiro, 4. Januar. London 12.

Louisville u.

(W. T. B.) Wechsel auf

Kursberichte von auswärtigen Waren märkten.

(W. T. B.) Kupfer prompt nom. 133. (W. T B.) (Müllermarkt.) Weizen, Manitoba Nr. 1 I/ —, Harier Rotwinter Nr. 2 81—. La Plata 69 j —.

Liverpool, 5. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. 12 000 Ballen, Einfuhr 11 100 Kallen, kantsche Baumwolle. Für Märj⸗ April Amerikanische 8 Punkte, Indische 10 bis 14 Punkte höher.

New Fork, 6. Januat. (W. T. B.) loko middling 18 35,

London, 5. Januar. Lon don, 5. Januar.

davon 11 100 Ballen ameri⸗ für Mai ˖ Juni Brasilianische 18 Punkte,

(Schluß.) Baumwolle

18,20. do. fuͤr März 18.35, Ner Orleans do. loko middlins 17.38, Petroleum Refined (in Cases) 10,75, do. Stand. white in New Jort sib5, do. in Tanks 4,0, do. Credit Balances at Oil City Schmal prime Western 16024, do. entrifugal 5,39, r. 2 neuer 1963,

für Januar

Rohe G Brotherz 1756,

ĩ . Mehl Spyemg Wheat S 20 8,50, Getreidefracht nach Tiberpool nom., Kaffee Rio für Jannar 8,79, do. für Marz

(WB. T. B.) Baumwoll⸗Wochen«⸗ Zufuhren in allen Ünionshäfen 157 0090 Ballen, nach Großbritannien 99 000 Ballen, 17 000 Ballen, Vorräte im Innern 1 318 006 Ballen.

loko 10, do. Mai 9,03, Zinn 423 - 423. New Jork, 5. Januar.

Ausfuhr nach dem Kontinent

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)

Theater.

Königliche Schauspiele. Dienstag: Opernhaus. 9. Abonne— mentsvorstellung. Hoffmanns Erzählungen. in drei Akten, einem Prolog und ei Musik von J. Offenbach. Musikalische

Anfang 7 Uhr. Abonnements borstellung.

Phantastische Oper nem Epilog von J. Barhier. Leitung: Herr Kapellmeister Chöre: Herr

Deren! Gerade well wir wissen, daß Mr. Gerard sich ernnlich die wir in diesem Kriege mit der geschästlicken Treue des großen Dr. Stiedry. rregisseur Droescher. Professor Rüdel. Schauspielhaug. ö Schauspiel in drei Aufzügen von Han 1 von Herrn Regisseur Dr. Bruck. Anfang 73 Uhr. Mittwoch: Opernhaus. Oper in vier Atten von Giu pi die deutsche Bühne übertragen v 8

ach mehrjährfgem Aufenthalt mitten in dem größen Krlege für . r ;. . i ; c . 4 16 r Re Zeit seine Heimat besucht bat, daß er dort Gelege bent gehabt und unmttt lbarer gestalten wird als bisher. Vie kär; einaader im Kriege lägen, müsst man die Zabl deser

In Szene gesetzt

10. Abonnements vorstellung. seppe Verdi. Text von Arrigo Boito. on Max Kalbeck. Anfang

Schauspielhaus. Ahonnementevorsie Thoma⸗Abend. Dichters Ehrentag.

von Ludwig Thoma.

Lustspiel in einem Aufzug Oberregisseur Lustspiel in einem Aufzug gesetzt von Herrn Oberregisseur schwank in einern Aufzug von Ludwig Herrn Oberregisseur Patry. Anfang

In Szene gesetzt Die kleinen Verwandien.

bon Ludwig Thoma. In Szene Patry. Brautschau. Bauern

In Szene gesetzt von

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Luise Reinhardt mit Hrn. Gerichtsassessor Dr. Hermann Woothke (Straßburg 1. Els. ö. Hrn. Wilhelm von Münchow (Char⸗

sor z. D. Adalbert von Schachtmeyer : Invalidenhaus rlin). Hr. Bredow a. d. H. Briesen Hermann Frhr. von Gayl Caroline von Oertzen (Rensow bei

Geboren: lottenburg).

Gestorben: Hr. Generalma Charlottenburg). Christian. Moritz von Rittmeister a. D.

Landin). Hr. Rittmelster a. D.

Baden Baden). Frl.

Gr. Wüstenfelde).

Ein Sohn:

zr. Hauptmann Prittwltz und Gaffron (Be Ferdinand von

Verantwortlicher Redakteur: PVirektor Dr. für den Anzeigenteil: Der B engering i

Tyrol in Charlottenburg. . der Eypeditien.

Verlag der Expedition (Mengerin g) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlin, Wilhelmstraße 32.

Vier Beilagen sowie die 18832. Ausgabe der Deutschen Verlustlisten.

Verantwortli echnungsrat

Verlagganstalt,

Er ste Beilage

7

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königli Preußischen Staatsanzeiger.

6G. Berlin, Montag, den 8. Januar 1917.

2 ö. friedlichen ent, ist gefeit gegen die bözartige lehnekassenscheinen sei geringer als der Betrag des in England ge⸗ Nichtamtliches. Phrase, Welt. Sand in die Augen schaffenen Notgeldes, 6 6. Scheinen zu 10 2 20 Schill no als 1 oder wie sie lieber Currency, gesetz liches Zahlungsmittel mit Zwangskars, um laufe. Mannigfaltiges. p E Herren! Ich frage Während des Se e sine krieges hätten die Vereinigten Staaten

Tie amerikanische Handelskammer Sie, wa : . Ste ten nen unser Land unter ahnlichen BVerhälmnissen Aehnlich s tun müfsen, wie die , , . 6 8 nde nr am er, mn und sein chi le Hhlaad Jahrhunderte hin., noch umlaufenden fogenannten greenbacks bezeugten. Damals a g, , , , em Botschas 6 kennen d ie kennen biellicht guch meing engere Heimat, Schule ging, selen an der Frankfurler Börse sechsproz⸗ntige ich, wie . z. . 6 die schöne Pfalz. Wenn Sie jemalg dort gereift find mit ffene Bold Bonds der Vereinigten Staaten ein bestebtes Spetulat ions. Staal mini . Hell rich, der Minister a erhe Augen; Jede Stadt und jede Burg spricht zu Ihnen von den zjapter gewesen, das zu 388 Prozent und darunter nach seiner Erinne⸗ Dr. Sydew, a , . amis, Ur, Solf, rigen Zelten unferer Ohnmacht, vo ernicktungs wut ein eg Nach, rung von ihm bekannten Personen gekautt worden sei. Lie ameri- enten des Reichstages, barn, der sich vermaß, jenes blühe ide Varadi ille Ewigke kanische Währung sei damalß auf unter 40 Prezent ihres Nominal ˖ der Berliner Handels. zur Wüstenei zu m⸗ Ist es Militarismus, wenn wir ung da. wertes gefallen. Der Redner schloß unter hum on voller Erwähnung

gegen wehren, daß solche Zeiten wiederkehren, wern wir planmäßig der Reife des Botschafters und spielte auf Noahs Arche und die

eee ez unere Volkekraft zur Verkeidlgung unfereg des organisteit berrschende Smiflut an. Nach dem Banidirettor von n S Wolf baben? Und haben wir ewa hr l getan: zuf unsere Gwinner hielt der HBotschafter der Vereinigten Staaten

merican As

8 f

7

1e

6 .

zerlin 88. 2B ol h J J . n lutzen eln. Voch auf Nachbarn. Ist Frankreichs Röckkehr ir dr zen. it etwa Gerard eine längere Rede, in der er unter ar derem ausführte, er , än, dem gen, woch auf zen Paztfismus gewesen, und“ nür un fer Beharrsu b der zwelsã sel t oz deg Herliner Klimaz und der langen Uebersahrt befriedigt s late Dann begrüßte der Br sißenr S; 77 8 1 1 ü n,. , . dem, nn * . ß 3219 . 19 1 1 n on solgte. Dann k grüßte der Vrasid nt di Gãste. Dlenstzeit Militarismus? im! lar vor dem Kriege kam au jede dar Ubder, daß er aus Amerika wieder nach Berlin zurückkehren konnte.

54 3 , 1 . . ꝛ— 2 . J z an fn g . , dem sich die Dand el Millien Einwohner eine Friedensstäͤ le r Armee von rund zwanzig. Derr von Gwinner habe gemeint, er (der Botschafter) sei leider ohne , Miemgn könne beöweifeln, e on nur 1: in Deut! ; Plivenzweig gekommen, da müsse er fragen, ob denn die Rote des

n,, , beg , der amerttanischste Botschafter zu mus, ö der bei den 12 309 Mann? Praͤsidenten Wilson, dle gerade am Tage seiner Ankunft in Berlin

de nme, , weh ne zählt ehen wer. Mie Unsere Ausgaben für Herr und Forte si ul den Kohf der Ber. a4usgehändigt warde, ken Olivenzweig! gewefen sei. Hierauf hig Canmnd ziesgerücte hatten, daß der Bofschafter aus Ameria völlerung ger P weit hinter denen Englands und Fiantkreichs fahr der Botschaster Gerérd fort: Die Anwesenheit so icht mehr jurücttommen werde, das zeige die zulammen etzung zurückgeblieben. Nehmen Se dazu die Mil en, die Framkreich v pteler hervorragender Männer aus der Politik, aus der er Festtafel. Er n rn ße, ihn herzlich als Ehren⸗ dem Kriege Rußland für de Fochenen Zweck der Krlegzvor, Finanz und dem Handel an dieser Tafel ist eine Bürgschaft kf er gn ane den Hare ant. Sorann. wandte bereltung gegen ung vorgestreckt hat? Haben wid der igegenüher nicht für die Fortdauer der guten Beziehungen zwischen Deutschland und Iich der Mräsidente . chen Gaälte, ins besondere an dein Staatsg⸗ eher zu wenig als zu viel Militari— a den Tag gelegt? Zen den Vereinigten Staaten. Die ameritanische Handele kammer und ihr etretär Hr. weifferich und Die übrigen Mitglieder der Regterung, nicht diefer Krieg, den wir u— d ur zerbündeten gegen eine ge. Präsizent Wolf verdienen befonders Anerkennung dafür, daß sie sich nef fit, das freundliche Entgegen zmmen, bag die Han delskammer waltige Übermacht durchfechten, daß wir beröch igt! ge enen , der Pflege dieser Beztehungen gewidmet haben, und der Prästt ent

j J, n . e , mestungen vie ler, unsere Streit nacht auf einen Z wel oder chte Standard Wolf, der an mancher stillen Wohltat fär deutsche begwerte be⸗ , . ie len gzerlchnitten zu bringen? Aber ist der Zwei⸗ oder Dreim ande d (ima eine leillgt ist, war mir immer eine Sitze bei der Wahrnehmung dieser ei eien durch ; 1 en, nen eg. é, wie, die Bürger der alten G findung des deutschen Militarismus, oder fleht die W Ege dieses Aufgabe, wofür ich ihm herzlich danke. Auch den Vertretern der nd ker neuen Welt rienlich an ein iche Platz fänden, so biet übermilitaristischen Prinzips nicht etwa jenseln des Fanals in einem deutschen Presse, die hier in größerer Zabl anwesend sind, sage ich kh des denn ug, genug. für srtedlichs Nebeneinander die halbe Erde und dle gas ze See für sich in Anspruch meinen Dank är die Behandlung die sie mir baben zuteil n erden lassen. nd für freundschaftliche Gememschaft aller Kultur?

r Tut idr mad Renn enn, , . . 1 Nehmen Sie auf der an eren Seit die Werte d 5 Fitedens! Die hier weilenden Amerikaner sind von den Deutschen immer eut be⸗ . cht und Lebenefreibeit mi gönne, Sodann gal Fast eine Milliarde Mark soviel wie die laufenten Aus aben für handelt worden. Bei Beginn des Krieges hat mich der Direkior Gitmann

einn, amen Hinweis uf die Entwicklung der Feer und Flotte ke baben im Jahre 1913 unsere Aufwendun bon Jer Dresdner Bank wissen lassen, er warde jeden amerikaniichen *. en zwichen den Vereinigten Staaten u d Deutschland, die so Versicherung betragen. Wo ist das Land, in ben durch Scheck einlösen, der den Stempel der Botschaft trage, umd Herr ie amerikantsche Van ze slam mer immer eifrig gearhenet habe. Er. 3 ulich Fürsorge solche. Jahressummen flässig von Gwinner hat mir erklärt er sei bereit, so viel Millionen, als ich é auch über die Mitt wirkung der amerifanischen gemacht werden, um den wintschafilich Schwachen zu helfen? De wollte, auf den Kredit der Vereinigten Staaten füc die gestrandeten mmer an deutschen Lteber werken, ingbesondere über die Errichtung Jahr ezauzcaben für das Schulmese äben dor, dem Kriege im Amerikaner zur Verfügung zu sießen Auch die Amerikaner haben

ar ans rl fantzi Rerr 331541 5 3 7 3 20 8 * Mme. a , X 9 2 6. . ' ö ö 53. z hn lahiccht Kilfeticht im Herten ber adi Berlin, wo fäglich Parte r, la Hetrag ven Mihtähnden Mart erreicht Arc, alles Veriralen zi Veuischlanp.! Zwrk ich er Lande lll Henn, ens!

pe wer on Fot teasBrainm e e err. Mitte amal 33 Riark en ; ; 1 f 9 rr n, 2 a. 82 1 2 ö 0 werscnen seit Krtegsb ginn ein warmes Mittagemahl erhielten“ uf diesen Palten mir ieden Vergleich aus Da hahen Sie Finaazteig aus den Siaalen, waren vor einiger Zit hei mir und

6 ni, Men n, * e iJknaRKtHafez ann, Rn e,, , ) . e n. ; . * 2 . ö 8 ; 5 die Veranaltung von Weihnachtsfeiern habe sich die Handel zegenüber den militärischen Aufwendungen zwei Posten, die Ihnen keilten mir mit, sie seien im Begriff, deutsche Krieg anleihe zu kaufen,

amnier angelegen sein lassen. Ein Komitee, en Shißze der bestätigen, auf welche Dinge unfer Sinnen und Trachten gerichtet weil sie die Uehberzeugung hätten, daß der Markkug bald w'eder“

zoischafter stebe habe weiter mit aiön e np? ,, 894 i. h. ; 24. . j 3. * 53 8 ; ; büschaftes stebe. hate meter mit glänzendem Grfolge für das. R. war. Weir Herren! Ich hätte noch mancheg binzujufüägen, wag Ihr hergeltellt fein with. Hel ber Heurtülung der Sinn ung Amerikas

n Fwirlt Schließ ich erwähnte der Präsident eine perfönliche ung nser Hert bewegt, aber als Gast gn einem neatralen Tssche s Ute man sich in Deutschland immer vor Augen halt n, daß das, wag

Titw rang. am den Bestrebungen der Liga zur He sellung der will ich nicht ven Dingen reden, die die Welt entzweien. Ich will man hier darüber erfährt, meisters nur durch die Vermütlung feen der Friedens und g b der Hoffnung Ausdruck Taß diese Benrtbungen nicht den Eindruck erwecken, als wollte ich Ihrer Neutralität zu nahe änder hierher gelangt. Ueber die wirischaftliche L ge in Ameiika van Gifolg begleitet sein würden. Seln Glas galt den Gaͤsten. treien, als wollte ich bei Ihnen für unsere Sache nweiben. Se hat Seit von Gwinner sich launig mit dem spani chen Sprich wort diess Smsräßung der Häste dankte Fer Staatssektetär des wisse“ meine Herren, wir verlangen von Neutralen nichts, Kine ilfe, Waßser, S nnenschein und Krieg in Sebastopol' geäßert Wenn Staateminitster Dr. Helfferich mit folgender Rede: Feine Beg instigung; nichta als Neutralträt, freilich eine Neutralltät, die Presse diüben so wette: steigen wie bizber wi⸗d auch der Amerl⸗ Mesne Herren! Gestatten Ste mir, in Beantwortung der die beide Partelen mit gleichmäßtgem Maß mißt, beiden Parteien in kaner bald nur Wasser und Sonne genteßen können Hierauf vraoch teund icken Worte Ihres Herrn Praͤstdenten zurächst einem Bedauern gleichem Maße Achtung eiweist, angefsichts eines Vöskerringens J der Botschafter über die ausnedebnte amertanische Hilisarheit für usdruck zu geben: Dem Berauein, daß Si die Anwort von imer auf Leben und Tod, wie es die Welt noch nicht geseßen. deutiche Lieheswerke. Cin roß-3 tomitee, an dessen Spitze der den und nicht von meinem Freunde, dem Sigatsset. e tär dez Aus- Als Kauflente, die seit langen Jahren unter uns lehen, früher. ge melster don New Vork George 8 Maelellan sowie tigen Amts, der sehr viel besser als ich neren Van? für die haben Sie dafür Verständnig, haßen Sie Verständnis für unsere die Herren Join B Ca ning, der Gene aldtretior der snlichen Woite der Regrüßung Ausdruck gesehen hätte. Melne Sie negart und ur sere Lenensnotwendigkeiten. Si⸗ biden far de lg Feet Perß. Melville G. Stone, der Bruder des früheren Pra. ö

herren Ich, darf mir die Fre heit nehmen, in Ihrem Rreise dunlch, Ve, stzndnis eine Brücke über den Ozean, eine doppelt und k zcrten Taft, e Drrren Audremg und Tomneend Benden Und ar dire brechen. Ur sere Gassgeber, die eren Mitglieder des „American wertholle Brücke in einer Zelt, in der fein liche Mächte die Wige herber ragen e Männer, alle rein amertkan ischer Hei kan ft, mit 2

ssociation of Commeres and Trades sind wohl algnahmsios des friedlichen Verkehrs sperren, in der dte Wehrhest auf dle Lust nahme deg Bar klere Shey r, stehen, sei unermüdlich dafür tätig.

cu vielen Jahren bew uns in Deutichland ansässig. Auch diejenigen und die Unterser und auf gutgesinnte Neutrale angemiesen ist. seien greße⸗ Komtee⸗s in. Los Angeles und Chic go unter Judge nter Ihnen, deren Väter Wiege uscht in Deusschland gestanden hat, bin überzeugt, meine Herren, daß diese Brücke des Ve Walter Hor well ale Präsident und die Herren R W. Burnham, ind durch den läglichen Gehrauch ker dentschen Sprache vollkommen ständniss's für beide Teile von Nützen sein wird Jetzt bei der Judah, Most. nor Hamnest, der Bärgerm⸗ister Moodman und sächtig. Und Ihr Ehrengast, der amerifantiche Botschafter, hat in Fortdauer des Krieges, wie sie duich die 3 rückweisung der vor⸗ Hiele andere sowie die Vamen Mt Miner, Rodmon Ecw rds u. a. en drek, Jahren seiner Berliner Tätigkeit sich in bewundernz werter geschlagenen Friedengverhandlungen notn endig wird, wie auch späler, für die Säche tatig. Herr Isane Gaggenhei nm habe ihm 25 9000 S6 Jeise die deutsche Sprache angeeignet: micht nur den äußeren Schall bin, wenn es gilt, die alten Fären des geistigen und wirischafillchen gegeben und Herr Armour auch eine grotze Summ⸗ Ec selbit le ne Münze der jäglichen Nedewendungen: er ist wie Verkehrs zwischen unseren Ländern wieder aufjunehmen und fortzu. sei in der Lage gewesen, 370 000 S für solche Zwecke

d bestätigen kann eingedrungen in den Geist spinnen. So lange der Kieg dauert, werden Sie im Sinne von nach Deuschland mitzuh ingen, und wette re an sehnliche Sprache und wird mich, davon bin ich überjeugt, Beztehungen wirken, die eiger guten und aufrichtigen Neutralität ent Spenden seien ihm in Auesicht gestellt. Dieseg Geld be— Ann ich deutsch zu ihm spreche, als wenn ich ver⸗ sprechen. Und wenn der Tag des Friedens anbricht, dann werden Sie absichtige er so zu verteilen, daß man auch erfohre, mich in seiner Muttersprache außfzudrücken. Meine mit neuer Kraft und Freudigkeit an ihre jetzt großentells brachliegende daß es aus amertkanischen Quellen stamme. Bie her habe er es stets Geist der Sprache ist ter michtiaste Schlüfsel Berussarbeit wieder herantrelen, und für Ihr Teil dazu beitragen, daß die dem Roten Kreuz überweesen, dessen Tätigken in den Verein taten eines Volkeß. Und von allen Vorausfetzungen Scha en, die der Krieg im Verkehr zwischen unseren Ländern an Staaten allgemein gewürdigt werde. Dahet ten aber ganz natür— Verhältnis unter den Völkern ist die ere und gerichtet bat, bald wieder 0 isgeglichen werden und daß die Be lich die Retetligten nicht immer erfahren, daß Amerikaner die Spender die Völker sich gegenseitig verstehen lernen: strebungen neidischer Konkurrenten, einen Keil zwischen die beiten wähnen. Manche Leate fänden, daß er nichl genug über die Be⸗

6 J. '. 1446 z j 9 Y 3 ö f err, 3 ö r* n Ideal, von dem die Welt leider noch weit entfernt ist. Meine gloßen Wirtschaftsgebiete zu treiben, scheitern. Die Erfahrungen, ziehungen von Amerika zu Dutichiand sage. Ec erinnere daran, daß

er in seiner ersten Rede in Druischland das Wort Till vr nds rmittlers im Weltverkehr gemacht haben, lassen erwarten, daß der wiederholt habe En Diplomat müsse in si⸗hen Sp achen

kehr zwischen unse en Ländern nach dem Kriege sich enger zu schweigen verstehen⸗ Jetzi, wo vierzehn Staaten mit- Len 5 8 8

T

emüht, das deutsche Volt zu verstehen, haben wir es begrüßt, daß V k 5 5 . 8tas . 26 Fern, . den Vue nigten Staat durch Jeführ e Sprachen verdoppeln So viel könne er aber doch sagen it, mit dem lebendigen Wort an den maßgebenden Stellen seiner dor dem Rriege in den Bare nigten 2taaten Urchgesührle Sbiachen erdoppeln. 5 e e —ĩ ] 1 t u * 2 1ëè c 5 FY. * 7 r 7 9 1 * zttnat zu schlldern, was er von unserem Land und unserem Volt in Bankreform, de. gesunde Grundsatze. verwirklicht, wirt daß er immet gern an der Erhallung, der quien Berit bungen

r schweren Prüfung dtesis Kriegs ges⸗hen hat. Wir haben nichts die unmttielbare Anknüpfung und Abwicklung der deutsch amerikanischen zwischen Deutschland und den Vreinigten Staaten mitgewirst bahe—

verbergen. Fest und gnversichtlich steben wir im Sturmer braufen Geschäste fark begünisgen unter 68 30. Kriegsmonats. Wir können nur wünschen, daß durch die die sich als unmöglich erwiesen haben. Meine Herren! Was Sie tr lebhaftem, wieder bolten Beifall der Versammlung, zu kemem Zett=

Ausschallung von Zwischengltedern, Dieje Besiehungen seien denn auch, erklärte der Boischafter unter

DIe

ö ebelschleter von Nacht chtensperre und Presseentstellung alle Welt der Förderung der Handelsbeziehungen als Kaufseut⸗ bisher geleistet punkt seit der Gründung des Deuischen Reiches bess⸗r gewesen als ns sieht, mie wir sind und denken, wie wir

tämpfen und wie wir haben und künftig Listen werden, dag wird über die Grenzen des gegenwärtig. Hierauf gab der Botichaffer der Zuversi yt Ausdruck, thelten. Dann siünde es besser um die Auesicht auf Frieden. rein wirsschaftlichen Gewinnes für beide Teile hinauereichen; Ihre daß solanze Männer wie der Reichskanzler, die Staassekretäre Dr. eine Herren von der American Assoeigtion of Commereezand Arbeit wird der Freundschaft zwischen unseren Völkern dienen und an Kgelfferich und Dr. Solf, wie der Feldmarschall Hindenburg und der Sie sind Kaufleute, Keren Lebengarbeit dem friedlichen den Grundlagen eines dauernden Friedens bauen helfen. zassen Ste General Tudendoiff, wie die Ad trale von Müller, bon C p lle und von wischen den beiden großen Völkern gewidmet ist; Ste sind mich schließen mit einem Wort unseres großen deutschen Dichters Friedrich Holtzenzorff und der Staats ekretä Zimmermann an der Spitze der zwilen, e, die seit langen Jahren unter ung leben und denen unser Schiller: Euch, Ihr Götter, dehnt der Kaufmann, Güter zu mllitärtschen und Marinebverwaltung stehen, eg sicher keine Schwierig⸗ wie Ihr Herr Präsident ausgeführt hat jur zwelten suchen, geht er, doch an sein Schiff knũpfet das Gute sich an.“ ten bereiten werde, dtese gusen Beziehungen aufrecht zu e halten. mat geworden ist; zur zweiten Heimat, der Sie auch jetzt in Mögen die fröehlichen Schiffe des Kaufmanng bald wi der wischen Der Botschafter erhob sein Glas auf die Hesundheit des Reichs⸗ er Rrteggzeit treu geblieben sind, und der Sie in Werken der Den ͤhlan? und den Vererntgten Staaten das jetzt gefesselte, künftig⸗ kanzlers, des Staatssekretärs Dr. Helfferich und die Fortrauer und lächstenli be, trotz all der mannigfachen Erschwerungen, viel Liebes freie Meer hefahien, zum Wohl und Segen Ihreg und unsereg weitere Entwicklung der guten Bejtehungen zwischen Deutschland und d. Guteg erwiesen haben. Wir sind Ihnen dafür von Herzen Vaterlandeg. Möge ihre Vereintaung auf dieser Grundlage wachfen Amertka. Lebhaf er Betzall und em dreifache⸗ Hurra folgte dem Meine Herren! Ste baben das deutsche Polk, das Sie und gedeihen. Mit diesem Wunsche erhehe ich mein Glas und hitte Trinkspruch. Gerade, als die Tafel ausrehe ben wurde, erschien zt in schwersten Ringen um seln nationales Vasein und selne die Herren mit mir in den Ruf ein justsmmen; Die „American der Staatzsekretär des Aus wan tigen Amtes Zimmermann, klonale Zukunft sehen, in frledlichem Schaffen kennen gelernt. Assokbiation ot Commerce and Trader lebe hoch!“ der von dem Piäsidenten Wolf mit einigen freundlichen „e wissen, daß unser einziger Ehrgeiz war, im friedlichen Wett⸗ Darauf nahm der Direklor der Deutschen Bank, Herrenhaug. Worten begrüßt wurde. Die Lzersammtung bereitete ihm einen ewerb der Völker durch Arbeit und Tüchtigkeit uns empoiurlngen, mitglied von Gwinner dag Wort. Er beleuchtete zunächst die berzlichen Empfang. Der Staate sekretãr dankte in kurzer Rede, uch Hebung unferes geistigen, sittlichen und wirtschaitlichen Frage der Entwertung der deutschen Valuta durch einige eigene in der er die U⸗berzeuqung aussprach, daß die freundschaft⸗ 'tändes ung unseren Platz in der Welt zu gewinnen und zu behaupten. Erfahrungen. Er erinnerte daran, daß die spanische Währung lichen und vertrauengbollen Benehnngen, die ihn schon vor der ste, haben den Aufstieg unserer Wirischaft miterlebt. Sie haben Jahrzehnte larg welt unter ihrem Nominalwert gestanden habe, Reife des Botschaste s nach Amerika mit Herrn Gerard verbunden e Zffern unserer nationalen Erzeugung und unseres Handeln sich ja daß sie während des kubanlschen Krieges auf weniger als die hätten, sich jetzt fortsegen würden, und daß dlese Bein ehungen zu den ntwickeln sehen in Progressionen, die nur in Ihrer ame r lkanischen Hälfte ibres Nominalmwertes gesunk n war. Trotzdem seien jftzt Vereinigten Staaten sich wetter so froundlich gestalten würden, wie dfimat erreicht worden sinb. Sie Faben dahed mit ung bie Wahr⸗ 25 spanische Pesetaö mehr wert als ein englisches Pfund Sterling, der Botschafter es ausgedrückt habe. Auch diese Aus ü bra gen wurden mung Gemacht, daß die wachsende Wirtschaftstraft und der zu— ja sogar mehr, als 25 Pesetas Gold Dm gen der Schwierig. mit leohaftem und andauerndem Beifall von der Versammlung mende Wohlstand des elnen Landes nicht zum Schaden, sondern keiten Ker Verschiffung von Gold. Die Reichebank bahe auch im begrüßt. m Vorteil des anderen Landeg ausgeschlagen sind. Denn während Welt ketege das Bankgesetz über die Drütteldeckung ihrer Noten durch . ö te groß wurden und wir groß wurden, hat sich der Güt-rauttausch Barbestände einhalten kösmmen; ihr Goldbestand betrage doppelt sopiel Kriegswirtschaftliche Vor träge. Von Vor fand emlt⸗ sischen den Vereinigten Sigaten und Peusschland nicht vermindert, wie das Gold in der Bank von England. Ver Banknote numlauf siedern des Kriegt rnährungsamts werden im Täft, ke sbereich der

ondern stark bermehrt. Ihr Derr Präsident hat Ihnen für das sei zwar gewaltig angemagchsen, erreiche aher kaum mehr als die Hälfte Vereinigung für staatsbürgerliche Bildung mwähre⸗d deg etzie Jahrzehnt vor dem Kriege einige Zablen genannt. Ich daif des No enumlaufs der Bark von Frankreich und nur einen Bruchteil Honats Januar im Sitzungssaal des Abgeordneten haufes keine Iffern durch unsere deulsche Statsstik ergänzen. In den zehn der russischen ungeheueilich angeschwollenen Paplerges dzirkusatton. Vorträge gehalten werden, die wegen der Bedeutung des hren von 19035 b 1913 ist Deusschlandt Dar testumsatz mit ver In Deutschland gäbe es keine unerledigten Börse naeschafte. G. genstandeg, außer) dent licher Teilnahme begegnen. Es ne den ton van 1465 Mllsonen Mark auf 2425 Milllonen Mark ge. Bie Banken von England und Frankreich schleppten sprechen: Ministerialdirektor Edler von Braun über: B ot, tiegen, eine Enwöickelung, an der Ihre Vereinigung sich einen Milllardenbeträge notleidender Wechsel durch, die unter den Kartoffel und Fettversorgung als Gegenstände wirischast⸗ uten Teil deg Verdienstes zuschreshen kann. Meine Herren! Aktiven jäblten; bei der Reichsbank würden notleidende licher Regelung! am 17. d. M., Abends 8 Ubr; Generols ku tãr Wer, wie Sie, unser deutsches Volk als Voll der Wechsel, wenn es solche gäbe, abgeschrleben. Der Umlauf von Dar— Stegerwald über: ‚Zweck und Organisatton deg Kriegsernähtun g⸗