1917 / 10 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

*

ĩ . ö Einlõ ; n: . ö ier, g ; ö rr. = ; ; . über die , der * Aus führung des zum J. i 1906: Nr. 14832 Aufrufe zur sung vorgelegt semn werbe rier Verbündeten sind diejenigen Mächte nicht befugt, Be⸗ mitteilt, troß der angeordneten Beschlagnahme gestattet: Seilen in Schluchten hinabgelassen und auf der anderen Seite

Reichs gesetzes über einen arenum satzstempel um ö ) 2 aus der Kündigung: schwerde zu . 6. 2 des Krieges an das Recht ĩ 3 n um 1. ö ; mit reten und die Vertrãä s beruht zer- vom 2 Juni 1916 5 ern, . e 913. 3 335 19418. 12353 zum 1. April 1908 zu 300 6: Nr. 19446, mit . 5 auf 6 * beruht, zer vom 9. Oktober 1916 durch die beide 1 3 . 5533 ö gooꝛ zum 1. April 1913 zu 1500 S6: Nr. 2554, rissen haben. ade ien hon in den ersten Wochen des Landtags. wr , . 1 , , . zum 1. April 1314 zu 1500 46: Ar. Bo? bes Krieges von der Landaner Hetlaratign jos, deren Inhalt Vom 31. Dezember 1916. . 2. 3: i. 5 1 461 zum 1. April , . 26 9 73. 6y, seine . . 5 anerlanat im Monat Dezember 1916 eme es, , his ; k ö

. . z , u 1500 6: Nr. 1203, 1563, 1575 1590 hatten, und der leßie im weiteren Verlauf des Kriege deckt ist, durch die Verbraucher seisst den r erlaen Tiere J. er zu den Großtaten des Krieges ge

Der auf Grund des Artikel 3 der Verfassungsurkunde A805, 6e, Saß, Sar 6, Cöog, 1 30h 56: Rr. F795, 1755, 6h 3 Fariser Dellaratisn aufs schwerst. m. , , , . rr. / , erden. aller diefer . —— r. für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850 zur Aus⸗ . . 9190, 9191, 9192, 9200, 18287 ö S268. 87353 S7 39) 2, sschen Maßregeln für die Kriegführung dun ee der zustand enen, 16. ö 221 w Truppen den Feind Schritt um Schrijt zurück führung des Reichsgesetzes üher einen Warenumsatzstempel wiederholt aufgerufen. . ö . 67 Nr ig?“ ; bet Rechtlosigteit eintrat. Der Aushudterees 'r, Bu ltand ne . m, d. Schritt '

596 ö ? ö * 5 f hl 2 639 l 9 nen Ver⸗ 9 ö ö ; 4 1 zu m 1 April 1 916 3u 3000 c 6: Nr. 7 * 2 ** ö 8. nan. w 1101 9* 116 . ö 6 8 . Ser wunderung ö 28 vom 26. Juni 1916 Reichs / Cesen S. 639) er asene Vel⸗ Vordrucke zu den Quittungen werden von den obenbezeich⸗ zu 1500 S: Nr. 1415, 2364, 2370, 2381. Deutschland und der glands Interesse ar te Druck behörken od on de kalien, Atltengesellfchaft abge⸗ schwere Artillerie übe ; Sie ordnung vom 9. Oktober, 1916 Gesetzsamml. S. 1353) 3 neten Kassen unentgeltlich verabfolgt. 2401, 2581, 2582, 269) auf die Neutralen steht mit den? tegeln des Völkerrecht nicht lschlofsen sind od . haben heute be eits die irg ;

j f 3u es * 8 ) a8 Be⸗ ; U k . . 3. , . minder in schreiendem Widerspruch wie mit der er,. *. 4) die Lieferun ; gn Mengen, die zur , , ,,, 5

die me. . der Landte gs die verfasftaganaghige Ge Berlin, den 4. Januar 1917. zu 200 A6: Nr. 4160, se r, ses, ör,, mmer in re, ernene mie mit den Sebenzn der gage, . denen Russen und Num nehmigung erteilt ber 1916 Hauptverwaltung der Staatsschulden. 10115 und 10507. . , mit den Grun iegsministerium oder die Kriegs chemilalien Akiienge sell! Vormarsch . ͤ ö

Berlin, den 31. Dezember 1916. . Vordrucke zu den Quittungen werden von sämtlichen Ein= , das Hine nage ned ar biet feinem afftane darüber verfsäi Sal &öer derfsgen! 1 k d ssische Flank

D c. 27 9. ; Truppen in Guropa und das Hꝓine ntragen des Krieges nackt —— 39 ö 1* 588 8 33 bene fernt ée . 3zFIian Das Staatsmin isterlum. ö lösungsstellen unentgeltlich verabfolgt. 3 das unter Hruch bestehen ß. Wird gen des Grieges hach Fiese Wnetz ift eũne Mel de pflicht angeordnet, die jedoch nur e , u ,,,

von Breitenbach. Beseler. Sydow. „Bei der diesjährigen öffentlich in Gegenwart eines Notars Berlin, den 4. Januar 1917 2 d . e 'r or gt lt und Aas diesenigen P rsonen usmw. betrifft. bei denen die Gesamtmenge 2 ö .. im Tale des Dituz von Trott zu Solj, Freiherr von Schorlemer. Lentz e. bewirkten Verlosung der iM zinsigen Prioritäts⸗ 6. ; n , . n ke hen 7 üer gräbt; Tie an Kalztumkarbid 30 Kg überfteigt, Die erste Meldung fůr

1) Der brauch von Borrãten an Kal iumtarhid während des wieder emporgewunden werben Den Na an Munition ersten Mor alg nach Inkrafttreten die ser Betanntmachung durch die und Verpflegung können nur an wenigen Stell Fahrwerke be⸗ Verbraucher selbst zu den biöherigen Zwecken, wältigen. Größtenteils muß alles auf dem Rücken weggeschleppt

2) der Bezug von Kaljiumkarbld w . 2 ) J 1 22 . werd n. Daz 0 en d Wi nach JFakrafttreten dieler Bekanntmachung aucdeg Derden. Dazu kommen die Unbilden der Wittermng, .

Bekanntmachung ͤ aus der Kündigung: nicht spätestens binnen Jahresfrift nach dem letzten offentlichen Auch äber die angeblichen Völkerrechtsverletzungen der sämtliches Kalziumkarbid betroffen; jedoch ist, wie W. T. B.“ Urwald sind das Kampfgelände. Die Geschütze müssen an

und eine Kälte bis zu 15 Grad. Die Leistung

* ö * 6. . ; igt. einen kühnen Vorstoß er—

von Loebell. Helfferich. obligationen (. Emission) der früheren Braun—⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden. un nn,, . agene , be onder Afrika die bei Beginn des 13 Januar igt vorhandenen Vorräte nen, genen len-, vei. aus gebauten ver reien und

schweigischen Eisenbahngesellschaft sind folgende ke m e a, m,, enn der Zivilbensl 3 aus muß bis spätestens zum 29. Jamnar 1917 vorliegen. Die mit tar an,, verrammelten Söhen ste nungen ver⸗

Nummern gezogen worden: „itere Beweife, wie die Gcaher tern ln dern dutomwina sind Einzelheiten der Bestimmungen über sch e und Melde . n den Vormarth der , auf⸗

Erlaß des Staatsministeriums, Nr. 139. 161. 163 bis 165, 163 170, 171, 173, 175, ,, , un se ltur a , gz, pflicht sowie über die Pflicht zur Lagerhuchführung und Aus. nnr, , , mee, d, , . de r. 8. mehreren

betreffend Anwendung des vereinfachten Ent— 3, , D, A0, 241, at bis 216, 330, Ca, 631, 834, N; ; ä, ergärr en ie kunfterteilung, ferner über befonder Veränderungs- und Ver- mien be ande ll e , d. er, R

fi, m, e ss, dsf, , , d, n, , g, d, . Nichtamtliches. JJ e,,

leitung van der polnischen Landesgrenze bis zum II6, ö, , 2. 419 bis 55, n, 760, 762 E68 bis zierung immer die PKlichten b obachtet ha? dis e **, ersehen, die bei der Polizeibehörde aushängt. men, de e, , et er. ö reife wurden Reichsstickstoffwerk Chorzow in Oberschlesien. . e. k 985 und 986 66 Stück zu Deutsches Reich. fallt e ne,, , der, , n, i , , d, a, , ,, . griffe w Vom 8 Januar 191. Mr, 12g. 133) bis 25. 19354. 1855. 1259, 1261, 1263 Preußen. Berlin, 12. Januar 1917. 2 : Frantreich angelehnt und damit ? 56 die

m F M5 * ö? 5 ö. * 267 1276 273 1274 28 1280 128 287 1733 173 . j ĩ * ö . ö * den Geist der V truage elbst ese 26. 19 RN * a e 22 8 o. ; Ah 92*17 halten. a4 R Nachdem dem Reichs fis kus, vertreten durch den Reichs⸗ bis 1267. 1270, 1273, 4 4. 1278, 128 h 1283. 12 . 17 286, 1739, In der am 11. Januar 1917 unter dem Vorsitz des Slaats⸗ verletzt, die feine Unabh ingigkeit und n en ität sicher⸗ br ,,, n . 8 k . bündete in 1e groß angelegte trategische Operationen

lan 1. e

1 2Dontral -in FarFa* Zentral⸗NCintaufs

kanzler (Reicheschatzamh., zum Bau elner Wafferleitung von 1740, 1443. 1745, 1749. i751 bis 153, 138 bis 1762, 1766, ministers, Staatsserretärs des Innern Dr. Helfferich ab e follten Im bie Faller M,, der Bel. der den Ein uhr und Ve on ausführ beschränken sick in und Engländer auf der polnischen Landesgrenze bis zum Reiche ftickstoffwert 1771, 1772, 17735 bis 1777, I 7. 2018 2022 bis 2024, 2026, gehaltenen Plenarsitzung des Bundesrats wurde dem e, ö e, ,, , er n,, m, h . . Schwelze rt (Emmenthaler Käse) Bestimmun 5 , , , , r, . 96. len ö Ghorzow in Oberschlesien das Enteignungsrecht durch den auf 2b, Dsl, W, 20s, 2057, 204, W, D 2, 2g, Entwurf einer Verordnung, betreffend die Stundungsvorschriften 1 , na arts vom 20. September 1916 zundchst bis zum 39. April 1917 hien are l, im den shen Sperm , il n, Grund Allerhöchster Ermächtigung ergangenen Erlaß des 064. 06. 268, 06h, Il 33, 3165, Il 59, 3162. 3163, 3168 der Zahlungsverbote gegen das feindliche Ausland, die Zustimmung a, ,, , , m en de, n verlã ir zen gleichen Bestim werden v gebenen FR be , nn, ,, 87 Geh etn e . Slate ministeriums vom 23. Dezember 1916 verliehen worden bis 3170. irh, Il89 zl69 bis 3193, 3196, 3197, 3199, 301, ertest. Zur Annahme gelangten ferner die Vorlage, betreffen Ind hnabhängigkeit bas Königreich saöltger beten efttzstand segzt an auch Emmfuhst und Ver trieb on Schweizer Kräuter- sormig vorgebodaenes unbedeutende Geber ! üherlassen ist, wird nunmehr, auf Grund des § 1 der Allerhöchsten 3205, 3307, eh) 3212. 3214. 3216, 3218, 3230, 33532. 3236, Neichsbeihilfen zur gemeindlichen Erwerbolosenfürsorge in der re. me mm de, Gchnhen , enn hohlen mange zu mme jedoch wird für die Käsesorten die für die einig vorgebggenes unbedeutendes Grabenftück ügerlasser Verordnung, betreffend ein vereinfochtes Enteignungsverfahren 3238, 3249 bis 3251, 3256, 3259, 3260, 3262 3264, 3266 und Textilindustrie, der Antrag, betreffend * * Auflösung 9 . a,, der Verrechnung erforderliche Mindestmendge auf ö jur Beschaffung von Arbeitsgelegenheit und Beschäftigung von 3267 190 Stück zu 15069 .6 156 099 , der Grenzzollinie aus Anlaß des Krieges, die Vorlage, he—⸗ i. . Kan alu 1 , , O- Kilogramm festgeseßt, die Bestimmungen für Verkauf 1 2 9 M X R Kriegsgefangenen, vom 11. September 1914 (Gesetzsamml. Nr. 3*73 bis 3576, 3579 3582, 3564, Zös? bis 3589, treffend Vergällung von Branntwein, die Vorlage, betreffend . ,, znanfrrncn n knn, amm im Zwischenhand im Ausschnitt kom bei ihnen Berlin, 11. Januar, Abends. (W. T. B) . S. 159) mit Nachträgen vom 2. März und vom 25. Sep⸗ 3591, 3592, 3öog90 d, 3595, bds. 36907, 3604, 3696, 3608, Wahlen nach der Reichsversicherungsordnung, und der Antrag en e,. ie, m, n, ,. 1 zur Anwendune d adels höchstzuschlag vo Englische Teilangriffe bei Serre und Beaumont ind tember 1915 ((G setzssmml. S. 57 und 1415 bestimmi, daß 613 bis 365, 6 lo, 262d, sgl, 6 ss, 6 H, Zbzzh, tz z3. Pesseng wegen Prägung von Dreimarkstücken in Form von 53 . . Pie Helgische Renüleungd ene seungen nicht 16 Pfennigen für das gilt nur der * abgemiesen. das vereinfachte Eniteignungsverfahren nach den Vorschriften 3635, 3822 bis 3824, 3826 3829. 3830, 3832, 3834, 3836 Denkmünzen aus Anlaß des 25 jährigen Negierungs jubiläum g 2 ware 3 r n n., . a. 5 man,. ö 2 . in C ginalyackung, wird dagegen auf 15 Pfennige erhöht, Bieser Verordnung bei der Ausführung der vorbezeichneten bis 38536. 3846, 3811. 3814 Z84 848 ss49, öl, 3363, Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Heften. Dem pie , , t die Vare in Teilmengen (nicht in Driginalpackung) ab⸗ Wasserleitung Agwendung findet. 3336 3861 bis 3864, 3866, 3 0, 3 l, r,, 3830, nächst wurde über verschiedene Emgaben Veschluß gefaßt. fall. Ri. Veranmnehr nnd, , n mer,, . Abdrücke der für Einfuhr und Vertrieb von. ö k . 3883. 518 5183 5185 I8ü 5 5193 bis 5195 519g 1 allt die 0 911 W idklat, das Belgien be⸗ Schweizer Kräuter ki eltenden Bestin K i. fe . ̃ e. V,, J, re deen, wn d ge e, md, m, e gel ehh gens str der , dn, ,, d dennen gon , Großes Sauptauartier, 1. Juuat. (a. . S) r Das Staaismin isterium. ßen, zee, e, ge, e, dd, d,, , em, wesen umd für Handel un Hertehr' hrelten heute en Särrln . n egen n, Mhlerese dez mnitztärischln Lichen. Bi auf witer we, fand, , hesngts Westlich er Kriegs schauplatz.

von Breitenbach. Beseler. Sydow. von Trott zu Solz. 5871. 5872, 5877, 5880, 5889, 5891, 5893, 5895 bis 5901, , . , , men , Waiserliche „kaufe an den Verbraucher im Kleinhandel nicht überschritten Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. Freiherr von Schorlemer. Lentze. von Loebell. 93. öh, Sg0 ?, 590h bis S911, Shir, 5h ik 596, og lg, an m,, 4 n Furückgewiesen. Sie legt erneut bei Schweizer Hartkäse (Emmenthaler Käse) und Auf unseren Stellungen bei Armentires und Lens

Helfferich. von Stein. 5929, ög2ß, 5928, 5933, 5936 his 5938, 5943 bis 5945, Das Königliche Staatsministerium trat heute zu nner, . k 36 . getrocknetem Kräuterkäse 260 Mark, bei weichem sowie beiderseits der Straße Albert⸗Bapaume lag von uns

5947, 5945, 5951, 5952. 5955. 5957, 5959, 596g, 5 66 ö 2 nd und seine Hundesgenossen haben einen ehr⸗ räuterkäse 240 Mark für ein Pfund. Auch die Einfuhr von kräftig erwidertes feindliches Artilleriefeuer.

6962 bis 5h64. 5966, 5h70, H5öz2 bis H7z5, 593g, e. mmenthalet, Schachtelkäse unterliegt nunmehr dem Ver⸗ Nördlich der Ancre griffen die Engländer in den frühen

H *

9

1 einer Sitzung zusammen. ichen Versuch gemacht, den Krieg zu beendigen und eine Ver- 1 .

Pu sti 1u j 3 ; 31 ic g 8 335 ständigung der Kämpfenden anzubahnen. Die Kaiserliche R' 24 3 232 Auskunft erteilt die Verrechnungs. n Ju stiz m inisterium. sbb, , 6h. bis S613, 66 lt, 6620, 6621, 623, —— tene nn de amn senden angubn . , e, . echüungsherkehre; nähere Auskunft erteilt die Verrechnungs⸗ Morgenstunden zweimal vergeblich an. Bei Serre

. 35 biz 6637 66539 GG gad is erer g den,, ö. zierung stellt fest, daß es lediglich von dem Entschluß ihrer Geg⸗ re , 186 1 ; 7 . 23 Der Rechtsanwalt Axel Zarnack in Wittenberge ist zum 6623 bis 66s öh. Fb ß. S6, bis Gn, S645, hh], Sh . ,,, d an ner . i, . , n, rieten 6 . ta, . für Schweizer Kaäse in München. brach ihr Angriff vor unseren Linien zusammen. Nördlich Notar für den Bezirk des Kammergerichts mit Anweisung 6658, 6669, 6661, 6663, 6665, 6666, 6670, 6672, 6674 6678, Den hiesigen Vertretern der neutralen , a ,, e, de nen werden jo

2 C3

Kö. . . n . n,, nn, ,,, , Beaucourt wurden sie nach anfänglichen Erfolgen durch

seinetz Amtesitzes in Wittenberge ernannt worden. 6h dh, 612 his 66, 7621, 7i 1624 bis 627, 6590, 6532, e gierungen ist laut Meldung des „W. T. B folgende , ni , kräftig geführten Gren ß 6 in 95 . 635 bis 7637, 7642, h 6s 765d, 7657, 7658, Note, dere d eu t schen Negierun g. zugestellt worden. , , . geen . ern, ,, , ,, Der Oberbefehlshaber in den Marken Gꝛneraloberst stellung zurückgeworfen. 59 Gefangene und 2 Maschinen⸗

662, 7665 bis 7667, 7669, 7671, 7873 bis 67 5, 7677, Die Kaiserliche Regierung hat durch die Vermittlung der e. Fortgang des Blutvergießen. . * , n von Kessel erläßt far das Gebiet der Stabt Berlin und der gewehre blieben in unserer Hand.

6] 8 I689, 7683, 768 seh bie öh Jö, 7öhß, Regierung, der Vereinigten Staaten von Amerika, der äächte aber werden den Jampf in ruhiger Zuversicht und im Prebinz Brandenburg, wie . T. B. meldet, folgende Ye Deaum ont sind noch kleinere Infanleriekampfe

̃ . . ; ö ; im Gange.

84 Schwe izerischen * , n laft die Antwort ihrer Gegner / stritten ist der ihren eigenen ltern Ehre, n an und Ent. 1) Versen ung und Uäherbrigung von auf Reichsmark lautenden ö Heeres gruppe Kronprin; .

. auf die Note vom 13. Dezember erhalten, in der Dentschland wickelungsfreiheit ver hlergt allen Staaten des europäischen Geld sorten, Ban facten Te cher nfs n sche tagen Und Dar lehne kassen. Westlich der Maas, auf der Cote und in den Vo gese

84 im Einklang mit seinen Verbündeten den alsbaldigen Efntritt Kontinents aber die Wohltat schenkt, in getzenseitiger Achtung feinen, Anwelsan zen, Sec, mne, dn, nach der Auland ohne ehe den Artillerie und Minen kamm pf an ein eltien k ö

in Frledensberhandlungen vorschlug. und Gleichherechtigung gemeinsam an der Lösung der großen schrnfttcbe CGenkhe en, ,, ,, ist verboten. . ken n en

Die Gegner l diesen Vorschl ih d aründun Kulturprobleme zu arbeiten, 2) Eine im Jaland ansä sige Persan, darf zugunsten einer im , . . ab, dan n , ,,, , Hersen nut mt schrifficher Tenehmigung det Heute früh in die feindlichen Gräben auf den Cembres— chlag oh Ufrichtigtei 0 * J Reichs han kosrer lor lums Höhen und östlich No meny eingedrungene Stoßtrupps

Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ 30H56, Son). 3lotz, deutung sei. Die Form, in die sie ihre Mitteilung kleiden, a. Martauthaben bei einem Inländer begründen, kehrten ohne Verluste mit 16 Franzosen zurück.

ister Dipl Jag. Böttcher . Magde⸗ mmeister a D. Gottsch ling in Mülnster i. W. J

anne, m gn nordzs zie , 6, 0 . 7 . Tlö, rl? big Kniglich Spanischen Regierung und der Regierung der. Bertrauen auf ihr gutes Recht weiterführen, bis ein Friede er? Bet annt machung; * 21 2 ö. 5. 6 . 2414 s 6. X. .

tli und . 8 6 3

angelegenheiten. Der bisherige Hilfsbibliothekar an der Königlichen 3. 825. S127 bis Siæ, Si3zt bis Si35, schließt eine Antwort an' sie aus. Die Kaiserliche Regierung In letzter Zeit häufen sich nach einer Mitteilung des b. lber Markguthaben, gleichbiel ob sie im Inland oder Aug⸗

ĩ— . ö .. 4 . 1 1 3 21 * . *. ö —214— 18 12 . 2— 7 . . ? 2 ** . 1 . . . Bibliothek n Berlin Or. Kurt Tau tz ist zum Bibliothekar an S133 bis SigG s8144 847, 854, Siösß, Si57, 8159, S165, legt aber Wert darauf, den Regierungen der neutralen Mächte B T B * die Nachrichten über die unmenschliche se de m land hestehen, verfügen. Oestlicher Kriegsschauplatz. derselben Bibliothek ernannt wo den. 8169, sI 70, Sl7d, S536. S537, Sos9, S540, Sö4t, 8346. ihre Auffassung über die Sachlage zu kennzeichnen. Folker recht ho hnsp rechende Behandlung', 12 22 s Hestimmungen zu 1 und 2 gelten nicht bet Beträgen bis Front des Generalfelbmarschalls Der Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek in Berlin 347, 8550 bis Söb Söbs, Sööh bis ö, t, äs, Sw Die, Mittelmächte haben keinen Anlaß etneut auf Aus⸗ den deutfchen Kriegsgef in französ ö. n, . u gegen di. Gasttwamunghn zu 1 und ? Prinz Leopold, von Bayern. Dr Walter Vogel ist in gleicher Eigenschaft an die Universitäts⸗ 55668, 84 1, 852 ö, 837, S680. S5 od, 3585 einandersetzungen über den Ursprung des Weltkrieges Ein i⸗ Gefangensch aft 31 2 vird Nicht genus , 1 5 ö , nr ,,, . ,, ; ö e , . An der Dulna und im Ser naeh iet sslblich Dunaburg bibliothek daselbst verseht worden. S8äas6, Sid, So, 8388 bis 8ag0, So9g5. S993, 99s, S999, gehen. Die Geschichte wird urteilen, wen die ungeheure Schuld daß die Gefangene im Wirkungsbereich 3 e, , , , n,, , bestrast. nahm bie Gefechls tätigkeit gestern wesenllich ab ] . 30h, 9002. Noz, 9008, 9012, 90 16, go22, Shag, göetz bis an dem Kriege trifft. Ihr Wahrspruch wird ebensowenig JJ Nus hehe mhande itt Halt oder mit Gelosttafe bie zu 1600 Murk bestrast, n ö n, ,,, , . r

! ; 93 . 65 ‚— . ) 111 i. eue z wer ste e mie Als hebe . 23 ü X .

go 28 9633 53034 go 39 bis Joa 1. vSois Soso SoM i, , e , . 234 schen Feuers zu sch . Arbeiten, darunter Ausheben An der Bahn Wilna —ünaburg wurden angrelfende Finanzministerium 9 , . Mal, . a6 3 Ur über die Eintrei ung polihit Englands, die Nevanchepo itt von id Transport von Munitlon, ge⸗ . russische Kompagnien unter großen Verlusten abgewiesen

; sr Ma; ; 34 be g ge . R 34 . ö 14 23, 85 Frankreichs, . Streben Rußlands nach Konstantinspel hin zwungen werden, wird in unmenschlichster Wesse alles getan, Wie das Oberkommando in den Marken mitteilt, ist die Zwel zur Verbessernng der eigenen Stellung siidwestlich Der Regierungssekretär Wil lnow in Merseburg ist zum 2589 bis 391, Leh bie M95, ged. 9d. g603z, 60. 6gß, weggehen, wie über Re Aufwiegelung Serbiens, den Mord um ihnen ihr ohnehin bitteres Los zu verschärfen und ihnen rsst wie Fe villigen Ablieferung der Fahrradberetfunaen Rigä unternommene kleinere Angriffe brachten uns 32 Ge⸗ Rentmeister bei der Königlichen Kreiekasse in Mansfeld unb 2610 bis 9612, 9614 bis 9616. 9620 bis S622, gg24 bis 2626, in Sarajewo und die Gesamtmeobilmachung Rußlands, die den das Leben zur Hölle zu macher Schon unmittelbar nach' der Füilt zur freiwi gen ihlieferung der Fahrradbereifun gen e ,, hte 53 EG der Steuersekrelär He insch zum Renimeister bei der 32, g G6, 87. Mes bis ei, Neos. grö, gz96, Mog, gsßckz, Krieg gegen Deutschland bedeutete. . Gefangenen ihrer Wertgegenstänre bis Rim 3. Fehrunar 1g? verlängert worden. Fe schlggna J

; 7 3un / . J J . . 8 8er n ü Gefangennahme werden die Sefangenen ihrer Wertgegenstände sind bekanntlich sämtliche Fahrradbereifungen, auch solche, für F ront des Generalobersten

Königlichen Kreiskasse in Freystadt ernannt worden. öh. öh, 281, 9813, 9516, göä0, gi, gga7, g5339, Deutschland und seine Verbündeten, die zur Verteidigung planmäßig beraubt, auf dem Trangzport zur Sammelstelle en n behördliche Genehmigung zur Weiterbenutzung erteilt Erzherzog Joseph 1 51 . Die he ot bllehe eneh ! 1 5 2X 11 Bl ö. 11 . 1 ö worden ist. . In Erweiterung unserer Erfolge am 10. 1. wurden auch

9831 bis 9833 gg838 his 92 9842 5 384. 347 ) ihrer rei heit jhres Dasfgin 2 . a . . n,. 22 . ĩ * 8331 bis 6 53 bi 239 6 bis 9844 i. 1993), ihrer Freiheit und ihres Daseins 3u den Waffen greifen werden sie von Wachmannschaften und Bevölkerung angespien, iptverwaltung der Staatsschuld 10035, 10040 bis 10042, 1 916. 10048 his 10050, 109052, mußten, betrachten dieses ihr Kriegsziel als erreicht. Dagegen j emelnster Weise beschimpft und durch Schläge, Kolbenstöße ö tweit n 68 w vauptverwaltung der Staatsschulden. 106057, 10060 bis 100562, 10664 1696 37 160635 e n . ; in gemeinster We Um pt un 3 gen n i, gestern beiderseits der Oitoz-Straße mehrere hintere in? R zeentliqh zu G h, d bis 10h, 64s ohbö, 19067, 19068, haben die feindlichen Mächte sich immer weiter von der Ver und Fußtritte roh mißhandelt. Wiederholt sind Hunde auf die ; ; , ,,,, a m.

Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be— 10070, 0072, 19073, 10076 bis 10079, joos3, 10085 bis wirklichung ihrer Pläne entfernt, die nach den Erklärungen Hefangenen gehetzs worben. Franzosssche Sfftziere haben der⸗ Beurlaubungen der im Heere stehenden Me— anderliege nde Stellungen des Gegners gestürmt. wirkten Verlosung, der Attien der Mag deburg⸗ 10089, 10091, 10092, 10094, 10095, 10097, 10098, 19101, ihrer verantwortlichen Staatsmänner unter anderem auf die artlgen Brute ilälen nicht in! nich gewehr sondern sich selbst dizinstub ieren den zur Fortsetzung des Studiums er- Der Feind erlitt schmere blutige Verlu ste und ließ Kitten bergeschen Cisen bahn, jetzt Magdeburg Halber⸗ I9igzz bis 10G, 10lgh eis 19113 193 bis zoli6, 19! 19, Ereberung Clsaßs Lothringens und! mehrerer dünn he Pro daran beteiligt. ö . . folgen, wie sd. Tie, anteil, grundsätzich nicht, 1 ffir, S9 Mann, z Huschinengewehre und 3 Minen= ne e, nigen Rentenpaplere, sind folgende Nummern ge⸗ 19020, 10123 bis 10137 10199, 19133 19136, 10338, vinzen, die Erniedrigung und Verminderung der oͤsterveichisch Die erste Unterbringung findet in offenen, mit Stacheldraht da sie mit den militärdienstlichen Interessen nicht ver⸗ wien, a . 6 Tals blieben fendt

K 1703, zol, 3c. gög4, Zoos, 3 03 331 i 10335. 10361, 19333, 965, 103g, 1032 10633 k, 10377, unggrischen Monarchie, die Aufteilung der Türkei und die umzäunten Pferchen stait, wo der bloße Erdboden ohne Mück⸗ einhar sind. Dagegen darf Urlaub zur Ablegung der Vor⸗ 1 . nn! südlich des Susita⸗Tals blieben feindliche

Nr 1701, 1703, 3501, 3502 594, 3505, 35 Z5ll bis 10383, 10386, 10: 0. 10392, 10395, 10397, 10399, 104090, Verstümmelung Bulgariens gerichtet sind. Angesichts solcher sicht auf Wind und Wetter als Lagerstätte dient. Das Essen prüfung und der Staatsprüfung denen erteilt werden, die alle Angriffe erfolglos.

810 2*9 352 3242 z 4 2** . 305 r . ö ö * 115 ö , n. * ; 3. ; ' ; ; ; ü ; . ö ; . ,, 63 6 5 ö . 5 ö . 3519, 3521, 3522. 6848 bis 6853, 6855 bis 6859, 6861, 10102, 109403, 10405, 10169, 19412 bis 10415, 10417 bis Kriegsziele wirkt das Verlangen nach Sühne, Wieder ist unzureichend und oft ungenleßbar. Krankheitsepidemien sind Bedingungen für die Zulassung zu diesen Prüfungen erfüllt Heeres gruppe des Generalfeldmarschalls

3863 his 6886 328 j 296 329. n 296 3998 ö 425 7 * ck zu * ; 593 s ö a, ) ; ; . 66 . 83 aher ; V Härten ist . 6863 bis 6866 182688 is 18292, is294 bis 18296, 18298 109419, 101425, 10427 - 531 Stück zu 300 S6 159 306 6, gutmachung und Bürgschaft im Munde de? Gegner über die Folge. Disziplinarstrafen von beispielloser Härte werden ver- haben. Zur Vermeidung von Härten ist ihnen neuerdings von Mackensen In der Sumpfniederung zwisch en Braila und Galatz

. Q 292 226 ge Günns 93 . . 21 3 2 3 802 ) 94 2 h . ** h ; . , 3 ö ö. . , zufammen 691 Stück über 469 300 . . - raschenz. g . : . bängt. So hat man wiederergriffene Flüchtlinge in einen Draht⸗ fuse lig; das lebte Semester vor der Staate prüfung in einem Wößcd, Ih dj, Ibs bis S066, hd bis ht ' ghb j, . Dicse Stücke werden den Besihern zum 1. April 191? Die Gegner bezeichnen den , n,, der vier kästg gesperrt, der zum Niederle len zu kurz und zum Stehen zu e ,,,, . , . i ye. e, , , . drängten wir den Nussen weiter gegen den Sereth zurück La , . 636. be, ,, , . (ie u mit der Aufforderung gekündigt, die in den aus gelosten verbündeten Mächte als Kriegsmanöver. Deuntschland und niedrig war. Die Verhälinifse in den Sammellagern, wohin die ,, . Hierzu werden sie auf die Dauer ga ,, . Sereth z Le 6 1 399 6 . 406 e en, . , X Nummern verschriebenen Kapitalbeträge neh st den Stück⸗ seine Bundesgenossen müssen auf das nachdrücklichste Ver⸗ Gefangenen nach wochenlangem Aufenthalt in den Drahtpyferchen von an, n n. K JJ In ber Nacht vom 10 zum 11 1. versuchten bewaffnete a, , , Taler oder 6. 200 (ͤ. Linsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1917 gegen wahrung dagegen einlegen, daß ihre Beweggründe, die sie überführt werden, sind unwürdig und trostlos. Die Mannschaften Fenk, ist den in der Vorprüfung Stehenden, die m ,, 5

Wiese Slllcke werden den Hesitzn zum 1. Juli 1317 Putttung und Möctgaben var Whtantkher' fanüettze nach dem efüfen dargelegt haben, auf diese Wẽeise gefälschl werden. Ihre liegen in Zelten, die regendurchiäffig sind der Win erkältt Dienkipfsicht mit der Kaffe vor den! Kriege kw k

mit der Auffarderung gekündigt die in den ausgelosten Nun digungsternine ghahlbar warnen Zinsscheine Reibe 7 Ueberzeugung war, daß ein gerechter Und für alle reg frelen Zuiritt lassen. Nur selten werden Decken geliefert, und odet, mit deren Anlelstuig begonnen hatten, die Moglichkeit Veel. n ,,, n,

Nummern verschriebenen Kapitalbeträge nebst den Stück Nr. 6 bis 8 bei der Stagtsschuldentilgungskasse in Berlin M. 8, führenden annehmbarer Friede möglich sei, daß er durch un Nienen Stroh und Flechtwerk als notoürftiges Lager. Aerztliche gegeben, in ein rn eeutsits bon . Monaten das letzte Smester gezwungen, auf das Nordufer auffulaufen.

Linsen für bie Zeit vom 1 Januar bis 30. Juni 1917 gegen Tauhenstraße 2), zu erhetzen. Diese Kusse ist werktäglich von millelbaren mündlichen. Gedankenaustausch herheigeffihrt Fürsorge fehlt fast gänzlich, Kranke werden ohne Rücsicht auf zu erledigen und daran anschließend die Vorprüfung abzulegen. Mazedonische Front.

Quittung und Rückgabe der Attlen sowie der nach dem 9g Uhr Vonmmitlags bis 1 Uhr Nachmittags geöffnet. werden könne, und daß deshalb weiteres Blutvergießen nicht ihren leidenden Justand zur Arbeit anget eben. Postsachen Dadurch wird die Härte beseitigt, daß Studierenden, die ihrer Südlich des Ochrida⸗Seeg griff der Feind die zien

Rundigungste mine zahlbar werdenden Zinescheine Reihe d Die Einlösung geschieht auch bei den Negierungshaupt zu verantworien sei. Die ohne Vorbehalt ausgesprochene der Gefangenen werden nicht oder nur nach langer Liegefrist Dienstpflicht vor dem Kriege ganz oder teilmeise genügt fatien, reich aun m e me. aristhe Jront J wa an.

Ur 9 und 10 nebsi Erneuerungsscheinen für die nächsse kassen und in Fiankfurt a. M. bei der Kreiskasse J und ferner Bereitschaft, beim Eintritt in die Verhandlungen ihre Friedens befördert; ihnen aus der deutschen Heimat geschickle Pakete und Kriegszeit auf die Studienzeit nicht angerechnet werden kannte, , 4 f .

Reihe vom 1. Juli 1917 ab bei der Staatsschulden tilgungs- n Bankhäusern“ 8 Gehn in var , where, ,, . in Ghazeffü magehändigt; die Palete sind während ihren gleichaltrigen Kameraden der RKriegsdienft an! Die Stellungen wurden gehalten. he 1.3 . S gung bei den Bankhäusern Lehmann Oppenheimer u. Sohn in vorschläge bekannt zu geben, widerlegt jeden Zweifel an ihrer Geld werden nur in Einzelfällen ausgehändigt; die Pakete sind 41 n Rg rege . Der Erste C ; *

kasse in Beilin, Taubenstraße 29, zu erheben. Diese Kasse ist Braunschweig, Mendelssohn u. Co, in Berlin und der Berliner Aufrichtigkeit. Die Gegner, in deren Hand 2 lag, das An fast durchweg beraubt. ; z. gerechnet wurhe, sodaß sie imstande waren, die Vorprüfung Der Erste G nern l ua riiermeister.

werttäʒglich von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags Handels- Hesellschast in Berlin. Die Wertpapiere können schon gebot auf seinen Gehalt zu prüfen, haben weder die Prüfüng Selbstverständlich hat die deutsche Reichsregierung abzulegen. Ludendorff.

geöffnet ( w vom 1. März 1917 ab diesen Stellen eingereicht werden, die versucht, noch Gegenvorschläge gemacht. Statt dessen erklären sofort Maßnahmen ergriffen, um in diesen empö⸗ Die Einlösung geschieht auch bei den Regierung haupt⸗ sie der Staatsschusdentllgungskasse zur Prüfung vorzulegen sie einen Frieden für unmöglich, solange nicht bie Wieder- renden Zuständen Wandel zu schaffen. Den ungluck- (Fortsetzung in der Ersten Beilage]

kassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreie kasse, Zu diesem und nach der Fesistellung bie Auszahlung vom 1. April 1917 ab herstellung der verletzten Rechte und Freiheiten, die An— lichen kriegsgefangenen Deutschen, die in der fran— Wien, 11. Januar. (W. T. B.) Amilich wird gemeldet:

Zwecke können die Wertpapiere schon vom 1. Juni 1917 ab zu bewirken haben. erkennung des Grundsatzes der Nationalltäten und der freien zösischen Armeezone im deutschen Feuer unter so elenden Be⸗ n m ,, ;

Desen Kassen eingereicht werden, welche sie der Sigate schulden⸗ Der Bettag der eiwa fehlenden Zinsscheine wird vom Existenz der kleinen Staaten gewährleistet sei. Die Auf. dingungen ihr Leben fristen, muß und wird und zwar Dester eich ischꝛungarischer Bericht.

Tilgungskasse zur Prüfunq, vorzulegen und nach Feststellung bie Kapitgl zurückbehalten. Mit dem 31. März 1917 hört richligkeit, die ber Gegner dem Vorschlag der vier verbündelen schnellstens geholfen werden, dessen kann das Kriegsnachtlchten. Destlicher Kr ie gsschaup latz

Auszahlung vom 1. Juli 1917 ab zu bewirken haben. die Verzinsung der verlosten Obligationen auf. Mächte abspricht, wird die Welt diesen Forderungen nicht zu deutsche Volk versichert fein. Näheres darüber wird in . Im Bereiche der Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls Der Hetrag der eiwa fehlenben Zintscheine wird vom Gleichzeitta werden die bereits früher ausgelosten, nach⸗ billigen können, wenn sie sich das Geschick des i n Volles, Kürze mitgeteilt werden. Während die Verbündeten den Russen das südliche von Mackensen keine Aenderung.

Kapital zurückbehalten. stehend aufgeführten, noch rückfsänbigen Obligallonen wieber, die Vernichtung der Freihelt und Unabhängigkeit ben Barer ar n . Seren hu fer entreißen, ringen deutsche und zsterreichisch Am Sühflügel der dom Generalobersten Erzherzog Vam 1 Fhli 1917 ab hört die Verzinsung der hoit und mit dem Hemerten ausgerufén, daß Kärtn Ver ziasung republiken, die Unterwerfung Nordafrllas urch Gnglanb, ungarfsche Verbände imaufhaltsam üher das Hochgebirge Josehh besehligten Streilkraste dauert ber Gebirgs kampf fort.

verlosten Aktien auf. mit dem 31. März des Jahres ihrer Verlosung aufgehört hai Frankreich und Itallen, die Unterdrückung der u Mit dem heutigen Tage tritt eine neue Bekanntmachung, der Karpathen gegen die Moldau nach Osen var. Im Sufita⸗ und Tasinn- Tal wurde unser Angriff vor. Zugleich werden die bereits früher ausgelosten, noch rück- und jeder Anspruch aus ihnen erlischt, wenn sie 19 Jahre lang Fremdvölker und schließlich die ohne Vorgang in der Geschichle betreffend Beschlagnahme und Bestandserhebung' von Unwegsame, enge Gehirgsschluchten, zerklüftete Bachtäler, wärts getragen. Nördlich der Oitoz⸗Stra ße stürmten

ständigen Aktien: alljährlich einmal öffentlich aufgerufen und dessenungeachtet dastehende Vergewaltigung Griechenlands vor Augen hält. Kalziumkarbid, in Kraft. Von der Bekanntmachung wird wegelose verschneite Gebirgszipfel und undurchdringlicher österreichisch⸗ungarische und deutsche Bataillone mehrere russische

ö

* . *

2.