1917 / 11 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ber Gesellschaft und Zeichnung der Firma KeRKerntdrae. lö7ssg] s CG. Becker, C. F. B. Mirow, und A. K. Andraͤe ertellte Gesamtprokura lst in eine] S ist infolge Ableben; befugt. ; Nr R t erkbilken Prornn 2 ; ,,. n 1 na adebur. 578 ; . g In unser Handelgregister B Nr. 15 ist R. Rlembt erteilten Prokuren sind er⸗ Etnzelprokura umgewandelt ellschaf ter 9. ieden. An Ba der Firma „Dowald 4 . rr . augner in 3 sind; Dem Kꝛufinann Hermann Wilhelm ] gehneidemuhl. forza gieme .J. Ilenbergers Rach ala

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft; beute bei der Firma D P. Bruhn G. loschen. Iserlohn, den 4 Januar 1917. einer Stelle ist Anna Margarethe Re- ⸗— übernor 6 erfolgen durch den Deutschen Reichs ˖ m,. b. D. in Ecternförde en getragen: Adolf Blum Æ Popper. Einzel. Köntaliches Amtsgericht. 6 verw. e m geb. . roth“ hier, Z ve gn lederlaffung der in 232) w . Doppe in Bremen an dem Kaufuiaun In unser Handelsregister A int unter Swotzoda u. Biskun aufgelöst is. anzeiger. Die Vestretungsbesuanig des Geschæatte. prokura ist erteilt dem bisherigen 8 ö Leipzig in die 3 ar fl eingetreten Ken a. Nuhr besfe henden Hauptnieder. Inhaher: , and J 7 nn. . sachnich, Arent, Borchers zu Nie 236 rie Firma. Johannes Schrö. Hag Geschäst wird unter der Firma Detmold, den 30. Dezember 1916. fübrers Eck in Bockborn ist beendet. Dem samtprokuristen Hans Jacob Blum. anne, . . löl 5) auf Blatt 6905, betr. die Firma lanag, unter Nr. 1710 der Abteilung A Jenigraf in D, . 8 ent fatto Bremen it. Prokura teilt. der. Schneide mütl, und als deren In. .J. Isenberger's Nachfolger Leopold Fürstliches Amtsgericht. J. Raufmann Wilhelm Möller in Borby in Die an Moritz Holzer erteilte Prokura 1 M. er han zetgregister B. Wr, 1d itt Friedr. Wilh. Linke in Seipzig In des Hau elgren isterg, ist heute eingetragen: Drleangstr. 45 Eünchen. Holshanbfung, Nordenzam. den io. Januar 1917, haber der Bächbändler Johannes Schiö, Swoboda von dem krüher en Geseslscha ter Prot ra ert üt. Er ist berechtigt. Ce. ist 7rleken bei der & sell aft Surndwiger Messing⸗ das Yandelsge haft it ein orm mgundi d Abels ben droth ist durch Tod aus der 3) Unna arm 64 ö der, Schneidemühl, eingetragen worden. Kaufmann Lerpold Swoboda in ijen, forn⸗ Deuts eh Eylau. lb Soo] menschaftlich mit einem Geschafts rer Jacob Weiler. Diese Firma ist er. werk dis her Gebrüder von der Becke, einge khelen E. ilch. mm, itist Bee llschaft ausgeschie den. Statt seir er Suhaber. 4 . Sit Penzberg. Oldenburg, rossh. 57825] Dem Postsekretär a. D. Rudolf Schrz. gesetzt 66 5 , ,, n , , , , mme n' wn, nl ee, n, dn, ,, , denen, n . nter e 233 eingetragenen Firma f ; 1 ; s Diese off u heute eingetragen gya Ble Gs] parc E, ibi, em Sten, und seine min dersährigen Fee gescha⸗ * f w in talling sche Buch, Schneidemuhl, den 10. Januar 1917 C. Grunenberg, Wöormdit, Jreig. ! ö 9. Januar 191 . e n,, . . Des Stammtapttal ist auf Grund de d Findet Luise Marta, Abolf r nn . 9 ,. . haudlung in Oldenburg ais neuer *. ch 1517. nuar 15917. nieder affung . De aich Eyian em. Kong hes Amteqerti. as Gef gat ist von i d, mn n Beschla cs der Gesellschafterber sammlung l meritunisde Yam pfschisssah* ie , rngarz Lulss Pausg, Geschwister Abend— , , nd erh, Sitz baher gingetragen: Buchhändler Guflar.= Wildes hausen. lb? voz getragen, a3 Madoif Fell en ug dr glicher zesellsche don it. Dezember 19I5 um 2 0 ), , n ,, . Toth, sämtisch in Gsn, als berg . nh ber. Johann Winderl, Friedrich Siems zu Sidenburg. Pie stettin. lb'sz4] In bas Handelzregistr Abt. . i

; Abram Melamerson mit Aktiven und am j 36 1 München? Schu tern u w m , , ,, . Gejellschaft ausgeschteden ist. Ci charätt. Bekanntmachung. Io7 803) Passiven ie, mn, worden und mird Thöhtz end beträgt zetzt C90 C00 „. Der Leipzig, Zweigniederlassung: Der Gesell „utende Gesenschafter in die Gesessicheft erfand in ,, f Sg nittmuster⸗ d, . des Buchhändleis Wien ist er— In das Handelsregister Bz ist heute bei henne eingetragen unter Nr. 106: Firma Dt. Ey lau, den 2. Januar 1917. Betreff:: Dermann Schmuck Cie on,. unter unveränderter Firma 5 4 Abs. 1 und 2. der Statuten (Ein. schaftübert fag pom 18 Aprih i srʒ ist dur 9 ingetreten. Zar Vertretung der Gefell k , , w, 20. loschen. . Nr. 1 (dirma „Mer cur⸗“ Stettiner Elertriz täte werk Deng hausen Wil KRöutgliches Amiaqericht. G. m. b . Schmu me, . 1 ö bdehaltung des jährlichen Reingewinn big hal sebertrag von eie e, . H. durch schast ist nar ber Gesellschater * 114. Berãänderungen Oldenburg. 1917, Ja 3. Portland. Cement und Thon maren, hel RB zu Deng hauf In⸗ . 1 . erm nnn fortgesetzt. ö die Beschlüsse der Generalversammlungen zahn, Yeleulchaster O-to bei eingetragenen Ri eee, , m, n, ,n. , Fanri mr n, far nen, elm Räulken ju Denghausen. In Döbeln 57801] ö G ie (G. m. 6 2 v. KRommandit⸗ Die an H 9 Baldermann erteilte zum doppelten Betiage der früheren vom 23 Mär 1912 19 Dezember 1913 zendrolh ermachtigt 9 Chen . 3 986 4 Iirmen. ö Großh. Amtsger 3. . Fabrit Attien⸗ cGesenschaft! zu Stettin) haber: Pauley, Wilhelm, Guta besitzer, Auf Dlatt 119 des biesigen gandelt gesellschaft in Weißenburg i. S Die Prokura ist erlofchen. 36 . Stammeinlage auf Darlehnskonto) ist und 365. 3 jg lau Rolnr ia ten ret tagdebarg, den 10. Januar 1917 Deig inrans r 2 oppeln—— . ungern,, Der Kaufmann Otto Krüger Penghaufen. uf ; 18 * . ) ö. ö ⸗‚ ; * 5a 20. 318 1 rialtsprot öntalicheßs Amtgaeriht . zesellsch⸗ mit e . 909 in Stettin ist zum stellvertretenden Nor des n kel , nes Firma Töeise . Dreier 6 ker Zetanng Sarin it er. S ile fe , sr, 56 n ee. den 8. Januar 1917 kollen von denselben Tagen abgeänder Köniz liches Amtsgericht . Abtetlung 8 schr anten Sdaftung . Yi siuch : n Im Hanbelßregi st heute n e r ill . nr, = ö 1 (. . * * 37 6 6. 3 2 . . . w * —— J . 2 . 5 6 410 16 De istell. (65 Her zrolteh- * in Döbeln ben, ist beute einget agen 1 den 10. Januar 191 Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; 8 Kön gliches i . j worden. Gegenstand des Unternehmens ist Maunheim. Protur des Dr. Onio Gmmrtch gelsscht., bei der unter eingetrager : Stettin, den z Januar 1917 Ether aellches Anti gerfcht. cn. 7 F 24 7 2 1 X 35 261 * o ö 6. ss . 128 27 1 7 * 2 J. 5 8 en. . 1 6 '! i ey; E em * 12 5 è— . 2 ** y *192 * * worden, daß die Gesellschaft aufgelön tatt, , ,, . ; die Liquidation ist beendigt und die er der Fracht- und Passagierverkehr zwischen zum Handelgreglster B Band XIV *) Diam alt Art ten. Gesellscha ft Sitz Ralkmerk Karlaglück Sgorer Königliches Ants 5 wittenderg, Kr. Halle. I57904 r ; R. Amtsaericht 79821 ö XIV Pi . 1 liches A t. 5. * worben ist, daß der Kaummann Heinrsch . Firma ersoschen. Katte witz, . 6. 7932] den Niederlanden und ausländischen Häfen D. 3. 1 wurde heute eingetragen: Dünen. Gustav Romberg und Em emp.“ in Tarnau der Kaltwerkg⸗ . Im Handelgregister A ist bei der unter Alfted Böttger aus seschi deu ist und daß Giesgem. SGetanntmachung. Ib! 804] St. Pauli Concerthaus, vormals Im Handeltzregister Abtellung A Nr. 235 oder zwischen ausländischen HVäfen, sowohl Fuma: Eisen möbel und Matratzen. TY mann, je Gesamtprokura mit einem besitzer und Landwirt Paul Ogorek in Stettin. 57835 Nr. 375 verzeichneten Firma Dest!sche here Kaufman Carl Otto R iber in In un ter Handeizregister Abi. A wurde ö Gesell⸗ ist bet. der offenen Handeiegesellschast mit eigenen wie mit gemieteten Schiffen, Fanrtt Gesellschaft mit beschränttn Fortan demitglied oder einem anderen Tarnau als Inhaber enngetragen ' worden. In das Handelsregtster A ist heute bei Ehamattetoerke Richard graft in ; . aft, mit beschränkter Haftung. „FJ. Höber“ mit dem Sitze in Katto, erfstere ausschließlich unk , ,, g , Rrokuri li Wm Kirte nber, ;

1

1

Döbeln das Handelsgerchäst allein über— he 1566 2 Hm r niederländischer . Mannheim (G gn. Amtsgericht Oppeln, 8. Jar N ene H Iggesellschaftt Wm Re,, . , ,

9. . 6 ne * ente bezüglich der Firma Birtenstock 6 56; 6 ö * 8 09 36 . 2 , baflung, Ma»nheim (Gontarostraßez7). 533 n ; ; nne J 6 . , . 3m Wittenberg heute eingetragen, daß dem

nommen hat und die es unter der hit. 8 Sch ae ider, Gie feen, eingetragen Vie Liquidation ist beendigt und die witz am 6. Sanuar 9I7 solgendes ein, Flagge. Die Gesellschaft kann sich auch an zegenstand des Unternehmen ist; die . . 6. Dausner in Liquidation. Bosen w EH, Sch eingetragen: Ver Kaufmann Ernst rast n Berlin Ginzel⸗ heriqin Firma fortfübrt. Die Prokura des Techniters Augzust Becker img erloschen. geiragen worhen: anderen Unternehmungen, die den gleichen Der stellunz von Sprungfedermatratzen unt Sitz. München Geänderte Firma: * ö . „ö, Bankier und Generalkonsul Albert von prokura erteilt ist . ? es ) 12 ** ö j ö . h 1* = 2 . ) 1 ; ; re r rrnnrkdtßͤzen Und S . ö ( In unser S 3 51 r z 39 n , . 6 **

Döbeln, den 11. Januar 1917. in Gießen ist erloschen . Frederick E. Lion. Der Inhaber F. E. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die oder anverwandten Zweck verfolgen, be⸗ Gisenmöbeln und der Handel mil die Sr, e, Dt. Hauser in Ligquidati it Wurm laschke . ele Wittenberg, den 9. Januar 1917

Königliches Amtsgericht. Gießen. den 6 Januar 1917. Lion ist am 5. September 1916 ver⸗ Spima ist er oschen. teiligen, dieselben unterstützen oder sich auf Gegenständen. Die Gesellschaft ist H= 6 se München Posen und als ibr & z ga ,, . 66. Höeitig in r Sankt döni es Amtagericht.

—— 7 9 .

. 146. storben; das Geschäft ift Rechnun Amts . erid e mi andere Weife dabei interesfieren. Die Be 5, . een, . ers heim Sing Minn n 56 Döhle. 57887 Großherzo sl. Amtsgericht. ber von der 8 . h. ö . togericht Kattowitz. j, , , , . . dh Tig, 9 , n , ernthmungen ent ie,, münchen. mann Kurt Silberstein in g J,, ö , 57840]

x. San . . 9 i J der W 8 id ö i de n . . w tir nge ib die ; te bring 9g des ö 1 sich an solchen . 21 1 . 4111 11 als Inhaber ge cht. w g. . 2 1UIberltel J Db en inge n alt persönl ich aften r zesell 578 . Handelgregister ist eingetragen GörlitJ. h7805 des Verstorbenen fortgesetzten Güter— Kæatto mitn, 2 g! 963) Grundkapitals sind dahin geändert worden telligea. Das Sammt , n. Seit 5. Januar 4917 offene Handels. e, , schaster in die Gesellschaft eingetre Wwittonberze, Ry. Potgdam.

X . c . 4 ö no moi ns hof 3 or dn o 9 Tim 2 m dels regist eil n 3 do ß 10 G 69 e. ö C Xamar - ö. ö ? 3 * c 21 ir. ; 161 21145 j 3 ? *. ) B8osen, Den 24. ; 1 1. 6 289ę67 ** * ö * . . 8* 63 890 I* 2554 *

1 auf Blatt 494: Die Firma Gluck In unser Handels register Abteilung ; gemeinst aft unter Underand erter Flrma . 3 egen e, Heer eh bi ilung * r 421 9 3 das ganze Kapital vor dem . Pama. 200 M. Geichafts führer st udn 23. rg . Del ellsch Kat 9 n ) z an alte * ,, ,,. * än t 7. Januar 191. n Uunler P woelsgregister Abteilung B Anf Mp athere Votscha ö 1 5 . ist am 6. Januar 1917 folgendes eing J for geführt worden. . t ; * der ah, ee, Handels zesell ichaft 923 untergebracht sein muß vorbehältli Nagel, Kaufmann, Mannheim. ; h eint oser. oßtaufmannswitw⸗ 1 9ilchter 156gericht. Königliches Amtsgericht. Abt.! ist u NR f der Aktten⸗Brauerei Broch len ** , . 8. raten worden: Am 1. Januar 1917 ist das Geschäft Goiny c Kaner“ mit dem Sitze in der Ve aängerung dieses Termins kraft sch . ft beschränkter Haftung * * rich Schleinkofe: nd Schleinkofer, posen K w . n,, I Neustadt⸗M Zweignteder⸗ V ö - in * 52 * ö 188 * Sc . * ö ö . 3 ] 18 7 7 folo = pn inn ie, we zar 5 2 4a ö . r* ,, ,, 6 ö h f entf ] n gan K ; ö . 128213 i.. 1 191837 146 g 53 aa Apotheker Fritz Brockhusen in Poischappel Bei Nummer 636: Firma Bernh Ben Jaceb, Jean. Cohn, zu Altona, Zamäodzir am 6 Januar 1917 folgender glicher Genehmigung, falls diese dan SGöäelellschaftebertrag ist am 6 Dezember * ien le in München. In unser Handelgregister ir. 1594 In das Handelsregiste: ist heute ben in n ge folgendes ein- f , m ,. julen imn Potschappe Funk in Görlitz.? Der ver⸗helichten Martin Heinrich Theodor bon Posseb r n, , rn, . noch erforderlich sein sollte. Das den ö stgestellt. Hie Gefellscha? ?; Ben si ons und Sterbekasse ist bei der pffenen Häresie Ne 99, en regtler n 1 heute hei g= n: Dr tlhelm Bett aus 61 8 dn x. 3 8 ** 9 z D Alsfyo 8 3B 21 8 ö 1e 1 61 age 157 Die Af6g ron ho * 9 z . . 9 1 ) . . . 9 ö ; z ö ö ; l J ell ö 3 * 3 n

2) au Blatt 495: Die Firma Tech Kaufmann Dona Funk, geb. Manz, in und Alfred Eduard Lion, beide zu Ham . Iese n che f ist aufgelsst. Di Aktionären hei der Ausgabe von Aktie fün, Jahre geschlossn. Wenn nich nisch Gyhag. öl. Moetak waren Ju Görlitz ist Prokura erteilt. burg, Kaufleuten, übernommen worden. Firma ift erloschen. eingepäumte Vorzugsrecht ist weggefallen. hall ahr vor Ablauf einer der 170 . A en⸗ . 6. . . 1 Yz ffeans E Bala 9 5 ; Amtäagnsr ; ;atfn Hir Giant äs 8 oh , . F * ö , x dustrie Jos⸗f Winter X Eo. * in Bei Nummer 1913 Firma H. Reicher: Die eng Handel sgesellschaft hat am Amtegericht Kattowitz. Die irektion vertritt die Gesellschaft g schafter kändig uft die G.

30 o. . 2 . 3 83 ö 2 Fr . . 9 ö Phi ch 38 arne n nrg, Kn, e . 9 ) * ; tame (R r ö

Deube n. Gesellschafter sind der Kauf E. Co. n Görtz; Dem. Cäufmann 5 e nr ö en nen m ert das meien Eintragungen 67812 ie llig nm, . ct lich. 16 hnif n en, ener- Bekannt. Z nern,, . 1 r ,, loscher Stettin, den 16. Tann *

, . d Landsch aft er Rudolf Köster i Yelchaft unter unveränderter Firma fort. i . ; * * liche Leitung betreffenden nterschriften machungen d Gesellschaft erf n in Daherische 3eamtenver cherung s gen. den 29 Ferm be 191 Fpßmf a fiche m,. , ,, . . . 67

mann Josef Winter in Deuben und der . zandsch⸗ lomaler R idolf Kößter in 3 . 9 e renn . 69 fe ü. in das Handelsregister Abt. A ann eienr, rn, d. eee, . 9. „e selschaft erfolgen in usta , n,, hn, Posen, den 29. Dezember 191 Königliches Amtgaericht. Abt. 5. 3 1 nn 57841

Taufmann Friedrich Wilhelm Knipyel in 6 Had n, geteilt W N. H. T. von Bossel me m. pi . am 6. Januar 1917 9 , . nh . zerein auf Gegenf em is . e wa ene , stetti . ĩ ,,, a, 83 3 . ö ö 66 * 2 N nmer 9 7: 2 . 3. V ) DM, V. X. von osse erteilten Prokure 941 2* 6. . ; betr. di Firma ö. heim en 9 FTannar 19 . R Gu Seensgitig keit, vorm ng 3 h * 2 I 578 3 z Mn l wer,. . 8*.

. 9 Die e r schatt ist am 2 34 ö 3 . sind ẽrloschen , (. n, Nr. 15; Johann Hansen, Vieh. 2 , . . ig, K Pensi ons e Ear we, n 3 Ian dag Sandelz tente, , , rs m z dung. Prokura des Heinrich

uar * icht 5 (Anges s * 66 1 J 8 , ,, . ? ö V5 Ich ; nBaber ; . . Dr. Ar richt. 3.1 „hen t 15 823 , 5 reg 21 1 Neukan e ;

2 3 17 errichtet worden. Angegeben . ist au gelöst D Fh n. st 1 * Haas, By k G 6 D. Ein Kommanditist und Vferdegeichüst Riel Inhaber ist 2 16 J r ) eden l autlsbtener. 25e hiigung zur Be. In unserer Hanbelsreaistey A & 27 7er. 16 5„*Xö ttzer Eisen ohert gönn. I 5 , 2. Geschast zweig: Großhandel mit tichnischen ae, is 266 66 e, , ist verstorben, die Kommanditbeteiliqung der Vieh und Pserdehändler Johann tet er er gannukhein 57897 kanntmachung dom 5. Tantrar Ig] ** 6 dn, ,,, . . Gzürzburg, den 30. Dezember 1916. * 3 4 . 22 Amt ger . 14 e n n ile Inndnoltlbete Un 3. . 1” 83. R 11 1111 . ö. nenn . . (89 . w. ex 91 8 1 l 2. Sahl 1919. 19 (. 16 71mwa 207 Tivolt 8 in⸗ . = 1 Gnst mt eörnnukter Ra . ; 9. 2

und elettrot hnischen Glag. und Metall. migen rng ist erloschen. . eiltgung Lorenz'n Han len in Kiel. ramer. mn Hand vj IL. Löschung einer eingetragenen Firmg. rich Artug in Pofen. mkehlt. tn, Haftung zu Stettin“ in in) ein,. Kgl. Amtsgericht Negtfteramt. gen Kc e, Tirizal ere Män, wir: Heinis im Hofen, gelöscht ien, wie, Vertretungehe nis bes wnrahurs. * . Bader. Sitz Müachen worden eschafts sührer Sußklus Meysen ist Würzburger Weinvertriebs / Gesell⸗

Ver sich⸗⸗ 1a Feir i

22 * 66

9 irma e *FSlrtme

anne, , nd Berirteb von Göttingen? , sos Der Persönlich haftende Gesellschafter 6 Fir. Jäl2: Carl Heeschen, Ftil; In. 8) auf Blatt 9810, betr. di Faporis. Sohlenschgnern.) Imi hielten Haadelsregister Abteilung A. G. Lion ist an 3 Dezember hig haben ist, der, Kaufmann Carl Friedrich Actien⸗Gesellschaft für automatischen Mannheimer 2 Gesen. 1 B zen. den. . 7 . München, 10. Fanuar 1917. Posen. den 31. Mezember 191 peendet. h Beschluß der Gesell⸗ schaft mit beschr äntter Haftnug in

J

f Dahn

1

. 3 MH. Gladbact 269 die FGomman?; metster Christi And Heinrick s. J ; ö rr Zum Hndelsregister B ö * ommandit meist 28 C hristian Andreas Heinrich Knees führer oder einem anderen Prokuristen ver 8 * 31 6 6866. 2. z . . ; 3n ag Y del

12 11 = 1 iind U

Das

*

11 ) 19

bei der offenen Handelsgesellschaft?

9. Dr R w 13 m 77 . 1 C Sohn in M.⸗Gladbach einge w = .

3) auf dem Blatt 466 der Firma Nr 186 ist heute Fi S f us Sesellschaf * Deeschen diel auf ; iv Fan f n ; Vla⸗ 9 . Nr. ute zur Firma Shivester aus der Gesellschaft ausgeschied Her chen in Kiel. Vert 1 K 2 Qrm eo mm ahkorl n . 2 2 5 u 3 ; k ö = 1 2 ö ? ö 6 ken schaft au sg en. 5 . ( 96 ö auf in Teipzif Swelgmederlassung: 5. * 1 9uüsftung J 9 . * 2 63 1er . Uplig * Sohn in Deuben: Die Ge. Härten in Göttingen eingetragen: gr Frier Rin dh, s. Nr. 1513. Blusenhaus Schulze, Inh. Zum stellven ,,, u e , Mannheim wurde heute einge rale R. Amtagerich Köntgliches Amtsgericht. schafterver sar ng vom 6. Dejember 1916 riguidati Hesellschafterk Iichaf 5 ; f . * ? ; ; 14 1 9 ö. darl Friedrich Wilhe Im X vescher ö is 3 . o; 2X 2 13um stellvertretenden Mitgliede des X30] 145111 Dull ot setragen 1mtsgertcht. bnigliches Amtegericht. ter ber; ĩ 1Uom kttember 1916 ERiguide trch & sellschafterbeschluß 9 after Piyatus rte dr ch Dt wald Atleinige Fühaberin der Firmä it Jetzt: Kaufmann, zu Hamburg ist als perfoön⸗ Deinrich Schulze, Kiel,. Jahaber ist standes ist bestellt der Rentner Max Dein rich Becker ist Geschäftefübrer wünchen. ——— ö J ist Gesellschaft a löst. Ver Kauf. vom 2 11916 hat sich die Ge? Uhlig und E saheth Martha verehel. Witwe des Ransmanns Sylvener Mäcten, lich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Heinrich Wilhelm Ernst Tretropp in Berlin der Hesellse ö 24 . 2 0s Rat g, Lauenb gon mann Robe Sti in Stetti fell ha! z n. urdator ft de Uhltg, geb. Böhme beide in Veuben, Delene geh. Fincke, in Göttingen. Die an C. F. W Yres char gr eln Emil Schulje in Ktel. 9 auf Blatt 14258. Spinner, Kaufm en, 28 2 m m m, . dan he er eg ster. In dag Dandelgreamster Abtes **, lum alleinigen Lhutealkor bete. n in Rechlganwal! Sal 87 e en Würnh . j 85res 9 4 9 -. ; 6 ; ag, , , 2e : 1 G. V. 6. Ulle 5 . . . J 77 Un 19 90, H . . *in, 1 41 Urtel e Sopot Ge 1schaft mil ; 3 än belste gister 4bteilun 11 , r n ,. Mechlsanwalt Sally n in Wurzburg. find ausge chi. den. Jah ber ist der Kauf Dte srüher in Betriebe des Geschäft⸗ Prokura ist erloschen. Nr. 1514: Nicolaus Rohmer, Klel. we terer Geschafts fühler de zesell bestj * ; ö. . 6 m Gesel 1 aft mit . . 5. Ckst z n tz 3 en 10. J 19 Wür z burn 2 uar 1917 n. Arthur Johannes Dörren 1 begründeten Forderungen und Verbindlich Amtsgericht in Hamburg. Jahaber ist der Tischlermeister und Innen zig⸗ . best lt. ; . 21 , , ,, 8 1 dez Ne ffiersõ) hene fo . e . Königliches erich Abt. 5. Rel Am ki * Her, d, Deuhen, von dem dag Handels geschäfl keen sind auf die jetzige Fremeninhaberin Abteilung für das Handels registe architekt Nicolaus Christian Friedrich ö ĩ ; r, , 9 eingetragen worden: Der Ghefr dee, . e , amt der Firma erworben worden th. übergegangen. 11 , nter. Rohwer in Riel. dem serdinand Richard . Hr. Amtggeri 3 enn, ,. Dhjt, geb. Jantzen, in Ra; k . J winrzhurg. lo? Sad . ; ( s. . e ö . . 2 ? 75. 87 é ; ö ö dem. ; l l 2 6 ö Hie ö ö. rr wmegeriht. 3. R. Amtsgericht 1, Geb. GSanpen, in matzeburg De In dos Handal ster B ist kent Be ö rn ö . . , . znhaber haftet. nicht für die Dim Raufmann Otto Lüsebrink in . Deamdelarmiste eld! . Nr 1818: Chriftian Knees, Fiel. Theile in Leipzig. Er darf die Gesellschaft 1 . . tw eilt. ; Re 2901 e nn,, e, , nn, , Peter Paphenber ger. Die Zwelg⸗ in Betriehe dee Geychãfts beglündeten Gatttngen ist Piokura erteilt. 1st n n, Handels aister Abteilung A Gaarden. Inhaher ist der Schlachter⸗ nur in Gemein chaft mit n Geschẽ Mannheim. . ü niederlassung Würzburg wurde zur Haupt- Verkändlichtesten der bisherigen Inhaber, HGörtingen, den 10. Januar 1917. ga, unter Nr. 269 : te mdelsregister B Nr. 136 n Königliches Am tzaerig ,, . . niederlassung erhohen. . es göhen auch nicht die im Betttebe be— Röntglicheg Amtsgericht. III. n ,. 966 KBröcker R Cie. in Kiel. Gaarhen. kreten 21 ,, ,n, nan, e, . ie Firma Würzburg, den 4. Januar 1917. gründe len. Forderungen auf ihn über mn Sitze in Altenvörbe mit dem Nr. 1516 Georg Dieckmann. iel 16) auß Blat 474. Behn die Rirm zefenschar . eiche h. Vogt fön. Kgl. Amtsgericht Registeramt ö ö 57 Bemerken no i . j ö. 2 ö 36 auf Blatt. 474, betr. die Firma zeselschaft mit beschräutter Keichenbkaeh, Vogtl. 57410 ö 4, den 10. Januar 1917 gh. nn g erign Wegilteramt.˖ Die Molurg deg ufmanng Hemtich Gacktenzderg, ö 910 g , . (ihetran worden, daß der Inhaher ift der Spedit ur Georg Heinrich Joachim Ehristian Lücke in Leipzig: Haftung“ in M ih ladbach 3a ieee, , ö . n n,, . ,, . Dewald Uhlig in Deuben ist erloschen. In unser Häandelsregister ist zu Ftima . 1 Riöcter in Altenbörde Lugust Dieckmann in Keel. Die Firma ist erloschen . Mannheim, zum Pie irn! 6 zel val fe 4 auf dem die Firma Moritz M r, . . ö n , ,, Hh Sas ! * Ju 8 * ; 3 A Nr. 9 vetsönlich haftender Ges 5 e N * j j e , . n , . . ren Vorstandsmitagliede besiell ,, , . : n,, . ö , . n ö ego Bayer ische oftenba r Döhlen den 9. In ug: 1917. Jaltus 1 ö r 9 , a i ,,, und die Bet Nr. go: Frauz Maedicke, Kiel. 11) auf Blatt 16691, betr. die Firma pro rn ; der m ij , n. bestellt e känftig: „Manaßen * Cie, Gesenschaft Mylau betreffenden Blatte 53 eingetragen . 157839 ae, n, e. ; 12 Zweig Königliches Amtsgericht. einge tragen worden: Vile 6 esellscha t ⸗isi e , n n 1 Ehefrau Kaufmann Der Ehefrau Erna Alma Gugen ie Mae⸗ Maschinenfabrik Industri Gesell äannra des Georg Kr ziger ist erloschen mit beschrů⸗ Dvaftung“. Ibr Sig worben: Der Kaufmann Ve Martin! gt. M nite gericht Stuttgart Stadt. aufßelöst. Der bisherige Geselschafter Sieg ried Heinrich! in H 768 h ̃ e ö ü , l Mannheim, den 19. Januar 1917 aeg ter Oaftrng. Ihr Sitz nnn, . r mresgem. ol Sss lber Dot. , , Fährun? eich s. wesen, (wtf biche, geb. Kreft, in Kiel ist Prokura er. schast, mit beschräutter! Haften?! gr, m ne s mcs 19177. it M. Giabbach. Merkel in Mrolan. ist ausgeschicden. In „In bas HDandelzregister wurde heute Idas handelerea sier ist hene ann zee, derl lt alen tze Mhäber der n m, g. ä g i fe geffh Eitel Rr. ber, S. C. Reimers, Pre. Einig; de G din wn, de he . Temienreg, ben ü Januar 131. . esnläes bft ird i Gf sdaft, art, ,, , n. ß t ; ; ö 6 ei Nr. 521: S. C. Reimer 0 en E ick E ĩ . Amtsger einge : bteilun ginzelsirmen: ; . Gudensberg, den 4. Janugr 1917. am 1. Nobemben 1815 begonnen. schinen fabrik zund Au on ii. den; de ein fg, n, ht dir. 6. ,, a ,, . 3. 6 Ida verw. Merkel, geb. Hopf Zur rng, n e . Bauer Vorst , ) . . , betr. ö. ,. z Königliches Amisgericht. Haähe, den 2. Januar 1917. trale, stiel Dem Rentner Gotisried! R znr e, wg. ner ö 6 . h , , Abtellung 9 . Giadhach omg m nne, hier; Hag Geschaft ist mir der Firma ß, oder einem ßesellschafst in Firma Urtiengesellsch ft 36 Königliche A 6 6 , Ronigliches Amtsgericht. Abt. . t beute unter Nr. 313 die Firma Emil 8 s; n , auf Mathilbe Bauer, adh. eil? Gh, anderen Prokuristen 31 = ; . Köriglichez Amtsgericht. e Kiel is otura erteilt. 139 ö In dag Handelsregtster A Nr. 494 sist Tina Glise verehel. Fabrikant Malt. auf Mathilde Bauer, geb. Zeile, Ehefrau ö 33. 6. . , , , . in Losch Hamburg. . ;. 15 8ho k gerich ,, ö. . 6 Moldenhauer in Schloß Kalttof u . Dandelsregt . 3 . i. . Fabrikant Malz, des Penh Ciren . , . ü ürzßurg, den 4. Januar 1917. vitz! ri t ĩ ö ! ; Fi * s. . r. . . 31 . . 0m 11 2 Eger lid ü * ĩ ö . 1213 eren T aher 86 * 9 . * ini geb- * 1 1 Stel, ; 5 . . . 2 *r r 2 4. = 9 1 11 1m. . al. 4 s . * * 8 . mi Protur ist erteilt dem Kaufmann intragungen in das Handelsregister Moi del her. 157807 e n nn,. Lim hach, Sachsen. 57894 reer Vahaber der au ma mil 2 Derber Paul Merkel, Kaufmann in jwdergegangen, welche es unter der Firma Kngl Amtsgericht tegisteramt j ĩ ) 9 ö . . Frgen 5 ref ß Ry hh ö n . ; * 2 ͤ Haul Gugeᷣ 89 sortführt. Die Pro. würzburg. 57845

86

Johann Gerharꝰ Kierdorf Dresden 1917. Januar 9 8 I3renif ö pt k J ar . , . Ger dann nl green, Heinrich Mänzits nher: Heimich da gere steyz in gzäg⸗ Abt. 6 Id. 1 H B6tusαhenhrodu. lors92! Auf Blatt 633 des hiesigen Handels mann Isidor è3 r. ei. 3 1. 5 ; 2 ee . 5 * . 2 ö . Y . ) 3. 109 ltr Firma Vortland⸗ Auf Blatt 159 des Handelsregisters, die registerg, die Firma COemald Uhle in t a des Paul ugen ? uer ke fmanns Johann J. Gofmann. Die irma Borstar dsmitgliere oder mit einem anderen Vohann Mandix, Architekt, 51 vambung. Cement mere Seide lhe⸗ 5 Me ] R 1836223 1 ö Ol Ew Ee m Ran 6 r 399 1 ̃ vier st aufrecht er! ö ö . * . . ) Prekurtften zu vertreten Prokura ist erteilt an Ehefrau Emma j a , ö 8 nun Dann. Firma Vapyrus werk Rötz schenbroda zer frohna betr., ist heute eingetragen . . Günnn mit dem Sitze in Würzburg wurde ge⸗ k n . ern,, Ktiengesellschafi in Keipel. Ey win Bauer in Kötzschenbroda be. worden: ändert in „Johann Josef H 2) auf. Blatt 2638, betr. die Firma Agnes Mandir, geb. Staude. berg“: Mie Prokura deg Fritz Well . in, m, , een, . 3 Her, Hes fta er irt. o n. ö 8 ; . ; m3 aber in Johann, Fosef Hofmann M iaemen . Ceed ne R 63 66 . efeilsch , Co 28 3, 6 roku a des Fritz Wellen⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Der Geschäftsgehilfe Willy Rudolf . 1 giste 323 16 Amtsgericht. in Mylau. ; * . ! . Bur kardus· Mühle“. 6 33 . . , 1 36 D n 3. . lie be sher, Der bisherige Inhaber Heinrich Edwin Uhle in Oberfrohna ist als Gesellschafter * eingetragen worden die Firma . Sie sind von der Vertretung der Sur Firma Gustan Kisyert ö. Würzburg, den 5. Januar 1917 n öbteilun regnen, Zveigntederlassung rad Michard Rolfs und Cwald Heinrich O. 3. 125: Firma Molk . 36 383 6 3 , , , 5 . 3 8a * ; MI. GIadbneh. ; 5 J,, Die Fir unmehr eine Fabrit , ver . (. ö , . D 2 a * eret Seidel. Bauer ist ausgeschteden. lga Elise in die am 2. Januar 1917 errichtete 11 rich 1 in Sochemmerich und ! ; nunmehr eine Habrit Kgl. Amtsgericht Registeramt. der in Leipzig unter der Fi ma A uge⸗ Ferdinand Rolfs, Kaufleute, zu Ham—⸗ berg, Gesellschaft mit besche n iter Herr ud e —ᷓ. geh Gene offene Hande sgefellsch aft eim sctrerf * ö . w In das Handelgreaist ; l gerich Negisteran 6 Dent iche Cxedit · nstglt . burg. Doftung in Heidelberg“. Per Gesess in Kötzschenbroda Ist Inhaberin. Sie Limbamch, den 8. anuar 1917. ; . . Alt eng. i hsch 6. Die Prokura Vie offene ch schafte vertrag ist am 27 Dejember 191 bastet nicht für die im Betriebe des Ge Köntgliches Amtsgericht es Kaufmanns Georg Borma st er⸗ Januar 1 stgestel Gegenstand des Matr. Kir w . w er ,. Seorg Bormann ist er Joh ; 369 6 . j , . Geg nstand dis Unternehmen schästss brgründeten Verbindlichkeiten bes K . ; . '⸗. , . , t die Bersorgung der Bepzlker es bisherigen Inhabeis Die Firm J 3) auf Blatt 14137: Die offene gesellschaft ist ein Kommanditist ausge Kommunal perban beg n , . ,,, Die Firma wurd Linhnstadt. 57895 Hande sgesellschaft Neusring, Baum schieden. 2. . . ; es Kom munalven bande 6, Land , , . 10. Januar 1917. Bet der unter Abt. A Nr. 98 unseres 2wetger & o. mit dem Sitze in Leo Katz. Die an Frau Katz, geb. Heinl, mit Milch und Molkere ler j eugn iffen sowie ; nl liches , , . 1151 Handelzreagisteis eingetragenen Firma Ge⸗ Dresden. Gesellschafter sind die Fauf erteilte Prokunn ist erloschen. die Errichtung und der Betrieb hierzu 36 e, e , d, , h. leute I duard Neüding, Hermann Baum FZ. W. Weber 3 Söhne, Gesellschaft forderlicher Einrichtungen. Pag Stamm Lehe. 57992 heute als alleiniger Inhaber der Kauf ; as Handelstegtster A bet Nr. 123 E Muß de . . . 8] Rostock den 5 Tannar 191 cha wurde th erselhen! l sveiger und Emil Adolf Erich Kurgaß, mit beschränkter Haftung. Ginzel⸗ fapisal behägt 75 060 4. Geschafta In das hiesige Handelsregister Abt. à2 mann Diedrich Mattenklott zu Lippstart 1UAu 5 muh! In unser Handelgregister A ist zu der! Nolhers en s, nnr gol nicht eingetragenen Firr to Sixt, U eingetr. Gensssenschaft 1 3 Ves en. . , , . ist erteilt an Friedrich Ludwig führer ist Kaufmann Alex Leiser in He del, ist heute eingetragen worden: eing . n . ; t. Thür. ist am 5. Januar 1917 unter Nr. 1052 agenen Firma e, , n,. Kabrikanten in Stuttgart⸗Cannstatt, ge mit nbeschränkter Hafipflicht, ist al mn , mer 1916 begonnen. Schuster. berg. Die Bekanntmachm ber Gefsesl 1) * ; Her nu S ã ber Seine Prokurg ist infolge Uebergangs zen: Bremiuger Scheier un ster gaarhbrücke [578340 fährt ist am 1. August 1 ndes ein worden: . ö. J ö 2 . . ö 2 86 X Detar ingen der Gesell. J Zur Firma BVermann chmäbeke, 3 * ; . 9 . ; 1 * * n,, ; m, , 1 83arbruche en 578301 * ) 1 üg ö ĩ Digenber 1oagen Drben: la ift erteilt dem Faufmann Fritz Solsteinische Kieswerke Gesellschast aft erfolgen durch das , , ae,. 2 Letze, Nr 298: der Firma auf ihn gelöscht. . DVrokurag des Kaufm n Rudolf Uule eingetragen worden, die Gele⸗ ęr ö z * w,, ö Mme 28 HFHitrma g offen DVandel ggese haft 1 T Sutghesitzer Mar Bruno Herold 2 663 J e,, 855 2668 E * . * ö 191 71 O60 mm lich 28er. * . 7 gerte 2 * 90 . 2. 4 . ** C 11 . . 6. 2X ö 111 . ö 1 , . a5 6 aa , ne ge a, In das . 2 1IiIbPeiIodgteseli d, e 1 . 4 8 * 1 * ö ) NMendn 9 in Dreaden; (Geschaͤsts mit beschränkter Haftung. üundigungs blatt des Amtsbezirkz Heide Die Frma 5st erloschen Lipystadt, den 5H. Svanugar 1917. 1 durch seinen ꝛĩ ; . ,, r * wur 7 8 11 DbVeJ. ld wn. 1 11 X 2 1** 9

ö Königl. Amisgericht.

—— 2 8

* ö 2

. schafisfirme n.

Fabrit zahn. chnischer Be ) ; 18. ar nkFarr

Ye 1

891

brüder Mattenklott, Lippsadt“ ist Hühlhausen, Thür. ö,, ae m,, oon Rostock ist kura erteilt. z PYöfcle. Techniter in Stuttgart. Dag schafttzregisters, betreffend den Darlehns⸗ ? 9 ; l J 1 8 mu rde sestkber ͤ erselb J ud 6 sen⸗Vereir Flöha und

n * 636. m ,, Vorstandg, jwenh: Däandel mit. Waschmitteln sowie Durch Beschluß der Gesellichafter bom berg. 2) Zur Firma J. F. C. Daniel olf Mar⸗ Betrieb eines kaufmännischen Agentur, Januar 1917 ist der E esellschafts⸗ Seidelbera. ven g. Januar 1917 junior, Bederkesa, Nr. 45, daß jetz iger ——— wwvus, in Mühlhausen i. Thür. ist Vro⸗ 2 . ; 28 Fried Obene unior stanl de 2 ! 9 . rat ö Miünster, 30. Dezember 1916. s. ,, f. 5 h e , , ,. ö. R ausgeschieden

und Kommissionsgeschäfte). ertrag nach Maßgabe 33 rteilt ĩ 2 1896 J ö ö. 12 . 2 7 * 1 6 * m 2rte) . * * 1 Der Asset ig rr r 21

tegericht Mühltzausen i. Thür. 2 Saarbrücken, den 8. Januar 1917. Weile erleitt, daß er zur Ver.

( J 9 ; retung der 1 . 1 2 1 sar ] mi

8 * rar effan * 5 i ö - n , ö . f 1 e. ! 3 =. Ten iunr 917 4) auf Blatt 14133: Pie Firma Protokolls geändert w ä g e, n. Großh. Amtsgericht. III. Inhaher der Kaufmann Ernst Vaniel in Lühpech. Sandelsregister. 57813) Januar 1917. Cie neus aun ar in Dres 283 San featische Motoren Gesellsch aft ; r, , gn gn Hedersesn ist Und r. M bergang der in Am S8. Januar 1917 if eingetragen: ö 15 richt. lemens umenn in Dreeden. Der Hauf ch Mo en ⸗Gesoellsch El gil ix cnatadt. Hichs feld. 57808) dem Betriebe des Geschäftg begründeten M) bei der Firma Flugzeugwerft ma 1m ü . 3241 Köntgliches Amtegericht. 17. Herlin chen 579051 ö . Firme . t nameim, Rr l . . . HE erlinme hem. 57905 fer * unserm Genossenschaftgregister ist

Kiüfm inn KR Fse ns Ytaumar h ni [chr r Saf Der Sinn * 3 ; ĩ 4 ; ; j * 8 ö 3. üufmann Karl 6 lemens Jtaumann in mit beschränkter aftung. Der Sit In un serem Handelsregister A ist heute Forderungen bet dem Grwerbe des Ge— Emnheck Traveminhe, Ges⸗ lfchast mit . , fer it b . ; af Vandelsregister ist he Handelsregtster Abteilung A Sehivelhhbeinm. 1 * ; ͤ der Fama Gebrüber Bei „k. heute bei Nr. 10 Groß Ehrenberger war] ö z ĩ 50 119198 , ,. ,, ] a. 19 . w . waren, Tafdo und Ter) 9. De 1 1916 abgeschlossen worden, iggetragen worden? Bie Füima ist er 53 —ĩ i ö * ö Heili, en fta dt den 30. Dezember 1918 (getragen worde daß er Frau Ka e (9Geschs s 3; R l. ge , . . 11 1891 ex 20 har 1Ibert deren Fnbhaber: ̃ ö erin Unna Louise verw. Fiedler, 9b. tor on verwandten Gegen anden und 9 ? Den 360. Vez mber 1916. getragen word n, der JIall Mal Heschäfttz führer ist der ommerzienrat Rönial. Amtsgericht. e e, g te ; . J. 8 . i * * . 1 2. . ö . *, ; 2 Ji. Ftrma it a jnder ,. Stotz. berg so g 2 z * . 1 9 in Lehe Prokura erteilt ist. D Otto iy Adolf Hille nüme * 378191 mar bann Al ing in Nor ͤ J Dee, . J, . ; 9 . 3 l ; , i. , , . . . e dem Otto Lipp und Adolf Hille Uürheoin ) ] ; l . = dow, ; . ermann TXzff Jarl Ah it Baum 6 Dr 89e . grzeugnissen, erner e Betrieb aller M asu m. 78991 . , . ö . ö . ö . ; * . . . 1 1 * Mt, erk . 1k ) e. 9 881 * 91 it he chr ter waftun Vermann Lossser. at gärtel in Drazen ist : 6 b h 7891) Lehe, 30 Vezember 1916. beide in Travemünde, ist Gesamtprotura . Za unser He gister ist heute bei Der Wuwe 1 ,, s. Tttober 1913 geborene ne, e, , ee ,. e beg Voul Fiedler in ves 1è1Die In Das Stammkapi Hesellschaft Fistate in d r. 3 . nr . 57893 2. 11 ! 1 ;. 5 Dresden! Die In⸗ l ft J in Husu re. Zum stellyer tre ten Ben 1 ipzi. ö 57893] famp. Lübeck: Vas Geschäft ist mit Lahr folgendes eingetragen worten: An ł de e, . . ö * ist ausgeschied Der K fre f, ist Robert Erd Ber, rs, . . . Schivelbein, den 20. T 3 rm n gn des verdingungs Lange, ist ausgeschieden. Der Kaufmann ats uhrer it Robert (Erdmann herige Prykurist, jetzige Ban kditertar 0 getragen worden , 231 ö . r, ; , H. a 68e ö 1 mann ü . st, R tzige Ba diteftor Carl üeétragen worden: und Karl Zietan in Lüb⸗ ck übergegar gin, . hold Faufmann ist der Sattlermelster Auf Rlart 140 des hiesta⸗ n Köntgliches 11 9 7 af 9 997 ; e e, me, mird bBekanmagmackt-, Gz, z ; 63 5 . ; ö . . z 83 34. ; enberg ) auf Blatt 2673, betr. die Firma Ferney wird bekanntgemacht: Die nd statt eineg Vorstandmitgltedz die JFultus Schaul in Leipzig ist Inhaber. Verbindlichkelten n Ne b h 6 R mr mn, . ** ben die n rr 8 Verbinblichkeiten. r ve b hterselbst ist ur eingetragen worden, daß die Firma 1 . 8 226 häftsführer T ** n, unter Nr. 98 eingetragenen Firma Sach si x ; on, 263 ; ist erloschen. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ßusum, den 10. Januar 1917 eine Großhandelsgeschäfls mit Tri kolage . ͤ hier ist stellvertretender Ge⸗ Königliches Amtsgericht. . r Husum, 19. Januar 1917. eines Großhandel sgeschäfls mit Trikotagen schaft hat am' ]. Januar 1917 begonnen. Königl. Autagericht. Scheibner lautet und daß alleiniger Jr Schneidemühl, folgendes einget schã teführer . ö * . ? 8 ; z 2 cn em olgendes eingetragen! 1 ? j , , 6 . ; , 6 . * 8 19 1. Könldliches Amtsgericht. Abt. III. zanuar 10. 2) auf Blatt 16697 die Firma Arno Ranbolff vnd reg Paul Heösgenkamp ist nüneh en. e . Gap 2 91 ) ĩ 11 91 o 10 . —; = J 24 au sman abrie ) D 1ꝛ1in 3 ) ö z 1 9 Vaubelsregister. in ahr . b ; at Kaufmann Hugo Rosenthal zu Berlin ist = J ö. 8 inter Hire n, n 1 . l X. . Stuttgart hier. Vie Prokura des stelly. üunlier Jer. 7 eingetragenen 1j 1 se . Inde regist 9) 5 u 9 a. eat. 1 ] . 26, 9 v . ** ( . ö 21 2 3 . Jän nner Handelgregister Abt, siung B ig jist Alfred Karl ist heute hei der vffenen Hanbesgzgefell. Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Vt. Hausener Nachfolger. Sitz Reustadi i Ga fen nr. r n ,, . wen stadt in Sachsen, am 1 8 19 sscha f 2 Wan 9 wan ist durch seinen od erloschen. ; ; ) ; ; 1 . schaitt hat am 2. Januar 1917 begonnen. 8! . ; 1. S. in Moselkern solgendes eingetragen schart mit heschrankter Haftung EG. Leue ͤ ö Uschaft wird als offe Saondels Sein rt gien 9 (ge 2 1 46 . ; . 9 6 ) . 19 1 ; ven Fe fte Snlirituas . ; f ; . 1 ing C t 3csellschaft wird als offene Hand n rtck Hieang it aug der Gesell. 3) auf Blatt 541, betr., bie Firma Am 8. Januar 1817 ist eingetragen bel ah kelterei Vbstbrennerei, Splrituosen. Amtsgericht Butjadingen. Kaufmann Alexander Wiener, Schnelde. ö, , , e e,, An Stelle des aus dem Vorstand aus- Nertre smacht det ( Ge sch fte führer F6r ? dad urch ar X M n,, ; 5 ; 64 me ; x 5 ; 1 Vertretungsmacht he Yescha fis führert t ; . dad ngch ung löst. Frißz Vollmann sührt ist erteilt ber Johann Pauline verehel. Aftiengesellsches tn Rerltu, gZwelg= e str. 21 Gesell chan u *este 8 ; ; S3niaf 9 33 5 beg , , ö, m ,, . Königliches Amtsgericht. Imizilierte offene Handelsgesellschaft in Königliches Amtggericht.

nenha 2 101 K

*

1

[.

er 3) Hur Firma „FBustav Weyen in Fritsch ist gestorben, der Geschäfstssübrer 1d 4 ( 1 irma ist erlolschen.

1

d Bigarrenhandlur z

Uunier Großhandel mit Schokoladen. und Zucker⸗ Der Gesellschaftsvertrag ißs a t I . aus geschloffen 1 3 deschastsfüů zernt e. . . mit SZTortoladen⸗ und Zucher lkhnstedertragg ist am Nuguft KRlaubach in Heiligenstapt ausgeschlossen ist. münhe; Der Geschästsführer Bernhard agen worden: , . ha , 3 han , . 5) auf Blatt 4749. betr. die Firma Begenstand des Unternehmens ist die sos— 6 . j , , n, n „Schi'n else e garnich, rz Stotz und Offs Schlee, Gesellschaft getragene Genofsenschaft mit unbe⸗ ; 2 9k 1 önig liches Amte gericht. Ahtellung z. manns Gustao Wey in, Anna geb. Vuß, Bernhard Meyer in Teip lig bessellt. . r e eins un 4 nhäahpel ö ö kunst ewerl ö r 6 ) z Fah aber. ; , , 35 ann m ) . . . 13 ĩ 26 1 . ,,, 6 . palte * Rach de Tode dez Vor⸗ Jahaber e rau bezuglicher Dandels⸗- Tlarrugung in das Handelsregister. Königliches Amtegericht. erteilt. e Firma Mülheimer Treibriemen. . k . . RVeuenhaus., 5. Januar 191 in ungetei Grbengemeinschast, einge⸗ . n m nn , . ender des Vorstands: ver Bauer⸗ Sand werk, Garl Albert Bar 3 ; 98 51 erdinand Puls, Kaufman zu Ham⸗ Hock in GImähe nn er, , ) Mlatt 96 di irme imus 1e 1 . e , e rl Alber Baumgãrtel in Vregzden ist a . Puls, Kaufmann, zu Ham⸗ Bock in Amghurn. Mer selhe ift befugt, ö auf Blatt 16 696 die Firma Julius sedoch ohne die in Betrlebe des bisherigen Sele Groh bie st zum alleinigen Ge registers, die Firma Richard Schelbaer ö ,, 36 Ge e , . e erg, ] ö n ale ? regt 8. le willmga ntcharbd ene 14 S cHRneide m iünl. 578 321 Um Gesch 118 uhre ‚. J bestellt: Oew Donath in Dre⸗ : Die Firma öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ign laffun schner Angegebene Heschäftszweig: Betrieb 8 j sells mi e. . h Dresden: Die Füma 9 Zweigniederlassung zu jeichnen. Angegebener Geschäftezweig; Betrieb Offene Handelggesellschast. Die Ge ell⸗ Rächeim. Ruhr, den 8. Januar 1917. Glertrisches Ziegelwerł Martin * ? . ö . H u, sches Eugroslager, Lina Rosenthal, 7 2 nung 17 33 318 5 ; Sur Firma Württembergische Feuer . j 16 . J -, ,. 3 diegser fFommandit⸗ I82EIoOh . 57810 Gentsch in Leipzig. Der Kartoffelgroß⸗˖ erloschen **. ern nnt machung. Scheib ö in N tal ' z e, , ne,, . Erl ö ; Scheibner in Neustadt in Sachsen ist. , ö 5 5 s af . b . 2 in das Geschaft als per sönlich haftender iter org 356 ; Tir 6. Ger ossenschaft Moselterner ö yar⸗ 2 i 1 he nter Nr. 21 e 2 . . zu L ickat t in Rima moll * . 3 . 5 j . Df sell i ir, . ö st heute bel ber unter Nr. 21 einge Kenibt, é, Faufmann, zu chat ll Färma Bwolniaun 4 Schmelzer Großhandel mit Kartoffeln und Landeg⸗= mieden, , dels. n ant Co. etnartragen worden daß Tie : ift unter unberänberter Firma schaft Jus], schkden. Pie Gefelschnst i' s ee : . ö en wo . 3495 ; nter unberänter Fi ha j 1 bteden. 1 Hesell Gar . 7 2 ) r . 2 . ire 14 5 n ser 88 r 1st 91 z ü h ö ann fern er . 6 * 31 * P ö 3 e ränderter bieder V sellschafs ist Gar Schinbler in Letpzig: Prokurg der Firma waagsensteie d Wagler 8, Frau Ju un er Vandelsregister Abt. B mühl, und Kaufmann Haqo Rosenthal, Ujesg. do X geschiedenen Vereimsvorstehers Franz Stuntz Max Hille beendet ist. onen, . dos Kr. fer Her ä 5 wi. an. ber ] ; Vie M ; ͤ Al 2 ̃ hatf itt Gel ; f . w j elprokura ist t dad Löeschct rt Un er ber bisherigen Firma Mertel, geh, Möhring, in eipzig ntederlassung Llbeck? Die Pöokuid des und dert Klau, Kaufleute in posnhatfabrik Rordenhaut, Attien ist Jeder der Gesellschafter ermaͤchtigt. ist beute eingetragen worden, daß die dort Vereingvorsteher gewählt worden.

Dies ten it FInbab⸗ Geschaftę meln der Gesellsckaft ist Samburg be. er 69 ö 9 ; 8 36. Vier den ist Inhab r 6 ze schä 1853weig der esell sc aft ist Vambung. . bet der unter Nr. 45 verzeichneten Firma schaftt durch den Kauf nann Ernst Daniel beschr‚ukter daftung 2sheck Trave⸗ . . n 1 J ö e ; . g s nma Gebr. Klingenberger in N- ist be! Bet der unter 369 inge J ; stätte und Erzgiesereien von l har⸗ und Darlehn kassenven 1 o] chen. Lehen“ Nr. 119, ist am 24. d. Mg. ein. Hero punus n 8d ist abber ö. n t 8. = k er c Cn. in Dresden: Die Ir Vertrieb von Mo⸗ 1 J ,, Z honpmiig Qpland ist abberufen. Zum beschrünkter Haftung hier. le ichränkeer Haftpflicht zu Groß ; ndes eingetragen: ze, tst a egeschteden. Der Kaufmann illen da im Zusammenhang stehenden mn l s , ; 2 22 10 born ist Prokura erteilt. Arel Waldow lich in Schivelbein, , ge , ; * 6) auf Blatt 8117 betr. die Firma ge schaf te. Vet vlIlRteintsche 6 Gon r ; ö . z ar ) ; , , n r di , hard 3e rikant hier, und Friedrich lißenden Karl Burow ist gewählt: als . ̃ . h nische Bank, Husumer 2) bei der Firma Paul Roggen⸗ Ebrik, G. m. b. SH. in Mülheim & fi, nm, . . 3 . ! 415 1 ö Königliches UAmtsgeri 9 tr 1aen * ß 1 * del dh, 1 1. ö 2 z / ; . haberin Anna Louffe verw Fiedler, geh etrag Direkter der Bark i af pe 14 . , Sande sgne ftr ] 1 * ö 1 . La E hossbesitzer Otto Pieper zu Gr. Ehren⸗ 2 ler, geh ö er Bank ist besellt der bis. on das Handelsregister ist heute ein der Firma auf die Kaufleute Fellx Grabe Salle deg guegeschledenen Kaufmanng Weustadt. Sachssn. 579001 . 85 , h, g, . = Vandels⸗ mit beschränkter Haftung hi ̃ 6 Jnhaher in Mitglied deg Vorssandg zu ve 2 nm Leiv he . ; s s ̃ bossbesttzer Her 2 n Mitg led des Aiyrstandg zu vertreten Schaul in Leipzig. Der Kaufmann Inhabers begründeten Forderungen und birige uhr bestel nm Kaufmann in Reustabt in Samcfen b tr. ist heut. . 9j 667 3 2 ; 2 . . ; Fu unser Handelsregister A is et der ĩ in c 3. 8 tig . —; Handels regist ist bei der Berlinchen, 3. Januar 1917 * 8 ö nao 34 * 3 ö . . Dreshen, den 11. Januar 1917. anze ig FRöuiglichegz Amtegertcht, Abt. 2. und Wollwaren.) Vie Prokurg Der CFhestau Minne n e , e, we fi. ö. —— * ? l. e re inna ö hbader z fol ge Erhausein indersetzung der r ,, * 13 c rwe * ‚. . ͤ ge, . ,, vorden: Offene Handelsgesellschaft. Der . 2 ͤ zenossenschaftsregister ist Chers male (578021 * verficherung auf Gegenseitigkeit ir 6. , dn, , J E * 1 2 ro sesse = * rem in ste- nä. * nn fer 5 97 gafst . ö. 9 76 6 . 6 1 ö 14 * , . ö zommanditisten aus⸗ 6m Voöndel gregister A Ne 207 händler Sanz Arno Ge ntsch n Leipzig ist Lübeck. Das Amts serlcht Abt. 2 1. Neu eingetragene Firmen. Kön lich J z 1 F R 2X Allllssgser le DI. *. NRöntaliches Amt r, J,. ,, cv; . é. * . Gesellschafter eingetreten. Die Gesell. Dar lehne kaffen verein e. G. m. tra enen, erortè domiziliert G se remer 1 sellscka ö en: Iser yt ] agaen: 16 79 Hen ; ö , . 0g ; 5 e, 8 enen hierorts domizilterten Jeh⸗ Dre men, als Gesellschafter eingetreten; in Iserlotzn etthetragen: produkten.) Lil koche. Sandelsregister. 578141 degmn: 2. Fanuar 1917. Detdelbeer⸗ Nor cdenhnum. 67796] Persönlich haftende Gesellschafter sind * ; w worden: eie ll charter ehm In S te 51 51 9 . 111 n 2, 2 Rerlin * 8 vorrat po 7 s z J 4 1 1 1 * . * . 36 cbindn ute dd ist. beute zur Firma „Zuber - Verlln. Zur Vertretung der Hefellschaft In unser Handelsgregister Abtessung A ist Anton Geisen aus Moseltern zun 1 7 * . . * . 2 t A1 Eterswalbe, den 30. Dezember 1916. rigen Gesamtprokuriste J als (Cine fontkm- ste Hie hen Mme San,. ; warn eg . ** ; 1 8 5 n . 3er l n Gesamtprok un 2 ! Franck. alt Ginzelkantmann welter. Mie ven c) auf Blatt 538, betr. die Firma Jean Näergetz ist ersoschen. chen. Dle Forderungen und Ver— gefenlschaft in Nordenhäanm,“ folgendes Schneidemnhl, den 10. Januat 1917. unter Nr. 24 eingetragene, hie rorts do. Cochem, den 30. Dezember 1916.

1 5 ) ch , x . . , mme, 8. Mr nahiurßst. ) . r, * ; ĩ ; ] y ̃ * ö * Königl. Amtsgericht. Die an C. G. A. Zottmann, J. F. I Prokurtsten Paul Semme und Heinrich! Hugo Lindenberg in Leipzig: Gal! Lübeck. Dag Aniösericht. Abt. II. wdichteliten der offenen Handelsgesell⸗ eingetragen: