1917 / 12 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Fri e fes er 2900

9

6

Berlin⸗ Lie öl!

akzeptiert

. 15 agen

ha 7 9. ager än

r

päftung. 7 fälligen eihe gelangen ab jur Gunllösung der Gesellschaft in er Deutschen Bank, her Commerz⸗ und Disconto⸗

Bank, bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, München bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank,. bei der Bayerischen Hypotheken⸗ c Wechsel⸗Bank, bei der Deutschen Bank, Filiale München. Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Mitteldeutschen Credit-⸗ bank, bei dem Bankhause Lazard Speher⸗ Gllissen. bei dem Bankhaufe Jacob S. H. Stern, bel dem Bankhause G. Ladenburg, bet dem Bankhause J. Dreyfus C Co., Damburg bei der Commerz⸗ und Dis conto⸗Bank, der Deutschen Bank, Filiale Sdamburg,

ho] Del

s öco ändtgen

6833

Eibe feid be,, Bergisch. Marti.

Bank, 2 bel dem Bankhause von der Heydt, Kersten C Söhne, Mannheim bei der Rheinischen Cxeditbank. bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G. Nürnberg bei der Deutschen Bank, Filiale Nürnberg, bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Nürnberg, bei der Mitteldeutschen Creditbank,

Filtale Nürnberg, bei dem Bankhause Anton Kohn.

49256 Staatliche Krehitaustalt

des Serzogtums Oldenburg.

A doige Anleihe vom Jahre R906 Die Ausreichung neuer 3insschetn. bogen (Reihe il, zahlbar 1. Jult 1917 bꝛs 2. Januar 1977) mit Geneuerung6⸗ scheinen zu der im Jahre 1906 aus gegebenen A o igen Anleihe der Staat⸗ lichen Krebitanstait des Herzogtums Oldenburg, und zwar Serie A S6 3000 Nr. 1001 1440, Serie R M 2000 Nr. 3901 4350, Serie B 009 Nr. S091 9325, Serie E „S 500 Nr. 5H80l 68006, Serie F S 10090 Nr 1501s2259 erfolgt gegen Rückgabe des der ersten Zinsscheinreihe beigefügten Er neuerungsscheines bis weiter bet folgenden Bankfirmen: Delbrück Schickler C Co. in Berlin. A. Spiegelberg in Han⸗ nover. M. M. QWarburg R Co. in Hamburg. Oldenburgische Laudes⸗ bank in Oldenburg und veren Filialen, Oldenburgische Spar. Æ Leih⸗Bant in Oldenburg und deren Filialen und

bei der Kaffe der Anstalt.

n

Orkla Grube⸗Attiebolag,

Lötkens Verk,

Norwegen.

Durch bie vom Notarins Eahiiens in Orkebalen den 4. Januar ds. IJ8. vorgenommene Muslosung unserer Obligationsanleihe sind die folgenden Schulhnerschreibungen zur Gialösung am 360. Juni bo. Is.

aus gelost wor den! Obligattanen a Kr. 8090, —:

186 Eg RG68 7 174 INR 2: Obligett onen A Kr. 2000, —: E5 780 745 967 2729 873 442 937

586 272 625

837 SI 49 684 SIR 738 672 798 5379 987 7990 977

242 146 89 31 207 2I2 LAI 5 15 47 358 59 244 60 125 510 491 748 838 v 26 8os 459 565 7772 952

53T v8 7863 638

2890

168 632 TF6 SRZ 47 p55 6652 701 349

Obligationen a Kr. 40990, —:

1142 R085 EIEG94A IE6G6S LBO2

E E2Z7 IE3O IO9GI RRE97Z HEE4A9 KEGDE REHES6G HO98 1038. Dir Eialösung der Oynltgantonen findet statt bei:

Commerz Bank in Lübeck DSerren M. M. Warbur

4

a4 Æ Co, Hamburg.

Nach Verfall werden keige Zinsen bezahlt. Lötkens Verk, den 4. Januar E9IT.

6 · · / ‚·/ ·

5) Kommanditgesell schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften

158042

In der am 9. Januar d. J. stattgehahten Verlosung unserer 450 Partialobli— gatianen wurden die Nummern

31115 19 66 76 203 241 315 319 328 478 494 510 550 571 581 610 624 639 655 725 749 790 806 818 855 869 887 g63 g68 978

gezogen. Vie hetr. Obligationen ge- langen vom 1. Juli d. J. ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit 325 M pro Stück an unserer Kasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Watsenhaug⸗

294 298

553 555

1

straße 20 22, Hauptstraße 38 und Chem.

nitzerstraße 96, zur Rück ablung Mückstäadig aus früheren Verlosungen: Nr 207 685 949.

Münst rberg i. Schl., den 12. J .

nuar 1917. Zuckerfabrik Münsterberg Aktien⸗Gesellschaft.

Kaerber. Koste.

57762

Schlesische Aktien Gesellschaft für

Bierbranerei und Maljfabrikation Landes hut / Schles.

Einladung zur achtzehnten ordent. lichen Generalversammlung der Akt onäre auf Sonnubend, den X. Fe- krugr I9gI7, Vormittage 10 Uhr im Geschäftshause der Ftrma J. Ri kel in Landeshut / Schles.

Tagegordnung:

1) Entgegennahme des Geschäft sberschte, der Blanz und Gewinn- und- Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge schifiej hr 1915,16.

2) Prüfung der Bilanz und Genehmigung ber Blianz.

3) Gtteilung der Vorstand und an der Gesellschaft.

4 Wahlen zum Außssichterat.

Die Hinterlegung der Attien erfolgt, abgesehen von den gesetzlichen Hinter legungsstellen gemäß z 14 des Statuts hei den Kafsen ber Gesellschaft in Dirlchberg, sewie bel der Firma J. Riatel zu Berlla und Lande shut, Sch es, bei bem Schlesischen Bank⸗ verein, Breelau und der Deutschen Bank in Werlin.

Der Auffichtsrat. Hermann Rin kel, Königlicher Geheimer Kommerztenrat, Vorsitzender.

Entlastung an hen

den Aufsichtsrat

lo zorg .

Herr Oberleutnant Karl Carpar zu

Hamburg ist aufß dem Aussichtsrat

unserer Resellschaft ausgeschteren. m mn a. D., den 2. Januar I7.

Hansa und Grandenburgische

Slugzeugwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

(568240 ag an, D m, n 3 Gebrüder Schöndorff, 8. . . Aktiengesellschaft, Düsseldorf. In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 22. Dezember 1916 wurden in den Mufsichtscat unserer Gesellschaft hinzugewaählt: ; Herr Freiherr von Böhlendorff, Land— d Reichstagesabgeordneter zu

Herr Gustav Behringer zu Frankfurt a. Main. Der Vorstand. Kommerzienrat Herm. Schöndorff. Albert Schöndorff.

58260) Gebrüder Bschille, Tuchfabrik Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwach, den 14 Februar 1917, Mittags Ez Uhr. im Sitzung immer der Dresdner Bank zu Dresden- Altstadt, König Jobann⸗Straße Nr. 3, behufs Er letigung nachstehender Tagesordnung ab— zuhal tenden Lz. Geueralversammlung erge benst eingeladen.

Tagesorbuung! Jabhretzbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bemerkungen Aufsichtsrats hierzu.

Entlastung det Vorstandz und des Aussichtsrafe. Zur Teilnahme an der Generalper,

Sül sammlung ist jeder Aftionär berechtigt.

1)

2

Diejenigen Aktlorkre, welche in der Ver—

sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müßten thre Attten späte stens bis zum

8. Februar bes J. bei der Kaffe der

Gesellschaft, der Dresdner Hanf Dregben, und veren Filialen ober bei einem Notar hinterlegen.

Statt der Attien fönnen auch von ber Reichsbank autszgestellte Depotschetue hinter⸗ legt werden.

Großenhaln, ben 13. Januar 1917. Gebrüber Zichille, Tuchfabrik, Aft tengesell sch aft.

Der Vor stand R. Fink. P. Heimbach.

schen Bank, Filiale der Deutschen ;

des

lool? .

Wir bringen hiermit zur Kenntnls, daß ie Vr okur en der Herren Carl Vreh⸗ mann und Hilmar Benkert ab 1. Januar 1917 erloschen sind.

X

Eiseumerk Coswig

Maschinenban Calberla A. G.

Coswig i. Sa. erner. Gaumnitz.

lbSs2 46] KBetanutmachnna.

Die auf Freitag, den 293. Dezember 1916, anberaumte ordentliche General- ver sammlung der Langensaljaer Klein- bahn · Akitengesellschaft hat uicht statt⸗ sinden können und wird nunmehr auf Freitag, den 26. Januar 1917, Vormittags AI Uhr, nach Langensalsa, Sitzungssaal des Kreishauseg, einberufen. Die bei der Einberufung zum 29. De⸗ zemher 1916 bekanntgegebene Tagesordnung bleibt bestehen.

Merse burg, den 10 Januar 191

Langensalzaer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. *,

sosz5/ ö Aktien Spinnerei Aachen

in Aachen.

Die Akttonüre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordestlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 2. Februar 1917. Vormittags IO tze, in dag Geschästslokal der Rheinisch Westfällschen Disconto. Gesell⸗= schaft, Kapuzinergraben 12314 hierselbst, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Geschäftsberichte

des Aufsichtsrats und des Vorstandtz.

2) Genehmigung der Bilanz und dei

Gewinn und Verlustrechnung pio

191tz. Festsetzung der Dividende.

Eatlastung des Aufsichtsrats und dez

Vorstands.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind diesenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 6. Tage vor bem Tage der weneralnversanm m- lung ihre Aktien oder Depotscheine der vteichsbank am Sitze der Gesenschaft oder bei einer ber nachstehenden Ranken:

Rheinisch Westfälische Disconto⸗

Gesellschaft in Aachen,

Del b eück, Schickler Co., Berlin, hinterlegen. Bescheintgungen über die er, solgse Hinterlegung bei einem deutschen Notar müssen spätestens am 5. Tag⸗ vor der Generalversammlung bei der Getellschaft eingereicht werden.

Aachen, den 6. Januar 1917.

Ver Vorstnnd. W. Hilden.

o8ess! Bierbrauerei zum Sternen v. J. Graf A. 6. Gottmadingen (Badem.

Zu der am Donnerstag, deu 8 Fe— bruar E9I7, Nachmittags 3 Uhr, in Gottmadingen stattfindenden neun—⸗ zehnten or dentiicken Generalversamm- lun« werden die Herren Aktionäre einge— laden mit dem Anfügen, daß die Eintritig. larten gegen Hinterlegung der Aktien bis

späteßsens zum 6. Februar 1917 von der

Gesellschaft oder von Fredltbant, Filiale werden können. Tagesordnung: I) Erstattung des Geschänsberichts. 2) Genebmigunz der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinng. 4) Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Außssichtsrat. 5) Neuwahl des Aussichtgrats. Gotimadingen, den 12. Januar 1917. Der Aufsichte rat. Oskar Graf

der Rheinischen Konstanz, bezogen

58259 Leipziger Schnellpressenfabrih, Anhtien · Geselsschaft, vormals Swmiers, Werner K Stein, Leipzig.

Die Aktionäre un ser⸗r Gesellschaft werden hiermit u der am Mantag, den 5 Fe— bruar LgE7, Bormitiags IAI Uhr, im Berwaltungsgebäude der Gesellschaft statt findenden Generaluersammluug ein-

geladen. Tagesordunng:

1) Entgegennahme des Geschäftsberlchtz und Rechnungslegung über dag am 30. September 1916 abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr sowie Beschlußfassung darüber.

Entsastung des Vorstands und Auf⸗— sich rats.

Au ssichtsrats wahl.

Die Attionäre, die an der Generalver— ammlung teilnehmen wollen, haben sich ü ver ihren Lttienbesttz spätestens 2 gert. age vor der Genera luer sammlun im Kontor ber Gesellschast vwber be der Pfälztschen Bank in Ludwigehafen a. Nh. oder eiuer ihrer Nieder⸗ lafsungen ober auch hei einem Notar burch Perweisung der Aktien autzzuweisen. Ven rechtzeitig sich Anmelbenden wird eine (Cintrtttarte zur Generalversamm-— lung ausgehändigt.

Leipzig, den 8. Januar 1917.

Der Mufstchtsrat. C. Esw eln.

2)

1558271] Bekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Felell.· schaft ist Herr Adolf Ottmann, Berlin— Pankow, auzgeschiehen.

Beriin, den 15. Januar 1917. Naffee · u. Lebensmittel Vertrie bo⸗ Artie ngesellschaft Max Müller Æ Co.

Ver Vorstand. Max Müller.

58043

Wurstfabrik Akt. Ges. i. L. Augsburg.

Auf unsere Attien gelangt ab 11. Ja⸗ nuar E97 elne weitere Liquidationa. rate von siebenzig Mark pro Stück bei unserem Liquidator Kaufmann Garl Sauer, Auge büurg, Steingasse 270 (Schwäbische Volketant) zur Auszablung

Hieju sind die Atttenmäntel mit Qust— tungen, wofür die entsprechenden Formulare bei ugserem Lquidator erbältlich sind, be— hufs Abstempelung vorzulegen.

Augednurg, den 9. Januar 1917.

Der Liquidator: Carl Sauer.

ö Steingutfabrik Colditz Attiengesellschaft, Colditz.

Die Genelalversammlung vom 25. Sep⸗— tember 1916 hat beschlossen, das G rund— kapital um 4 300 000, durch Ausgabe bon 300 Stück neuen, auf den Inhaber und über je M 1900, lautenden Aktten, die den alten Attien gleichstehen sollen, zu er höhen.

Viese neuen Aktien sind von der Mittel⸗ deutschen Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft in Lespzg mit der Verpflichtung übernommen worden, M 250 0900, davon den In⸗— habern der alten Atiien zum Kurse von 11000 gegen sofortige Marjahlung, zu. züglich 5 o/ Stückttnsen seit dem 1. Ja—« nuar 1917, dergestalt anzubieten, daß auf vier alte Aktien eine neue bezogen werden kann.

Nachdem der Beschluß der General- versammlung vom 28. September 1916

das

sowie die erfolgte Erhöhung in Dandelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf diese M 250 0090, neue Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:

13 Die Anmeldung zum Bezuge muß bei Vermeidung des Verlustes des Bezugs— rechts bis zum 30 Januar 1917 ein- schlteßlich bei der Mirteldeutschen Pri vat Bank Uktiengesellschaft, Leipzig, unter Einreschung von zwei Anmeldescheinen nach Vordrucken, welche bei der Bezugtz— stelle erhältlich sind, während der bei der Mitteldeutschen Prlyat Bank Akttengesell⸗ schaft, Leipzig, üblichen Geschäftsstünden erfolgen. 2) Auf je nominal M 4000, ohne FDewinnanteilscheine einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie über S 1000, zum Kurse von 110 ½ zujüalich Hosg Siückzinsen vom 1. Januar i9gl7 gewährt. Bei Ausübung des Beines ist der Be— zugspreis sowie der Schlußscheinstempel bar zu zahlen.

3) Die Zahlung des Bezuaspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Nach dissen Rückgabe werten dir neuen Attien nach Fertigstellung ausgehändigt, bon diesem Zeitpunkt werden die Zeichner benachrichtigt werden. Die eingereichten Aktien, für die das Bezuasrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und sodann zurückaegeben , und Leipzig, den 13. Januar

917.

Steingut fabrik Colditz Aktien- gesellschaft. Mitteldeutsche Beivat Bank Aktien gesellschaft.

57292 Bilanz des kath. Bere inshauses A. G.

Saarbrũcken⸗ Burbach ö. vr RG. Anni E91.

Aktiva. Im mobilienkonto a. 30.6. 1915 62 922,43

1 e! Abschreibung 157,30 62 765,13 187,57

4 Zugang.. Mohilienkonto a. 30 6. 1915

5 oo Abschreibung 2 5569, 52

4 Zugang 166,87 Vebitorenkonto . Saldo a. 30.6. 1916 ..

62 952 70 /

2 673,28 133,66

2706 49 812 70 119049

7 tz JJ Vassiva.

Aftien kapital. Varlehenskonto.. Reservefondz ..

7686 21 59 290 87 68h 30 67 662 38 Ter Uussichtsrat. Fried. Schmitt. Aloys Gemmel. Karl Dörr. Karl Lorisz. Gewminn. und Merlufstt echaung.

Der Bworstaub.

Haben. Betriebtgeinnahmen 15 6, 24

13 06. 21

l. 12 294 34 6 ig

15 06 24

So Betriebgunkosten ld,

Zins sche ine vom lösung:

Vrio e itütsobligationen Nummern gezogen worden:

schaft werden den 17. Februar 18917. 12 Uhr, Reiche tagaufer 16, stattfin denden HG or⸗ der tiichem ener alverfammlung durch ergebenst eingeladen.

oös dag

ne alversammlung wird auf Statuts verwiesen.

58013 0MOtkonu Obligationen von (

Siemens & Halske Ain

gesellschaft.

Die am 1. Februar 1917 fall obiger Anleihe gelanm 15. Januar er. ab zur En in Berlin bei der Deutschen Van bel der Bant für Hantel Ii dustrie. bei der Berliner dandelsg. sgeses, schaft, kei der Direction ber Dlscontz— Gesellschaft, bet der Dresdner Bank, bei der Mittelbeutschen Credit, bank, bei dem Bankbause S. Bleichrzder bei dem Banthause Delb rich Schickler C Go., ; in Frankfurt a. M. bei dem Banl. hause Jacob S. SO. Stern, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Elliffen. bei der Filiale der Bank Dande!l und Industrte, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Divection der Dit eontg⸗ Geselscha ft, bei der Dre sduer Mank, bei der Mitteldeutschen Credit, bank.

ür

6806

Kergschloßchen Aktien Pier.

brauerei in Braunsberg (Mir,

Bei der heutigen Aus losung u sernr sind fol Ende Lit. A Nr. 1 59 78

Lit n Nr. 22 41 82 124

249 341 345 499 501 839 869 870.

Die Verrinsung dieser Obligationen hön

mit dem 1. Juli dieses Jahres An,

und werden dieselben von diesem Tag zum sehlenden seslsichaft s tasse

S. ö

Nennwert nach Abzug etwa

Zingscheine bei unserer Ge—

hier und hei Hern A. Samter Nachf., öntgoberg

Vr, eingelöst.

Restanten sind nicht.

Braunsherg, den 12. Januar 19,7.

Der Nufst his rat.

Krueger.

58248

Die Herren Aktionäre unserer Geskell, zu der am Sonnabend, Mittag Berlin Elite, Hotel,

in im

11 er 1a

Tagesordnung:

1) Vorlage des Ge schäftsberichts Vorstand mit den Bemertungen de⸗ Aufsichtgrat,t sowie der Bilanz nelst Gewinn und Verlust ichnung fie das fünfzehnte Heschäftsjahr

2) Genehmtgung der Bilanz sfowte Gewinn⸗ und Verlustrechaung der Gewinnverteilung.

3) Eiteilung der Entlastung

a. an Borstand, b. an Aussichtgrat. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aut—

7 Ui

üben wollen, haben ihre Aktien nebst einen Nummernverzeichnis obne Dividendenscheine bis EE7, während der üblichen Geschärte. stunden bei der Geschäste ele der 6 selfichaft oder bei der Mittels euischen .

Privat ˖ Bank A.. G. ober deren 3weignienerlassungen eil bei einem Notar zu hinterlegen und deu Hinterlegungsschein 2 findenden General versammlung einzurelchen.

Mutwoch, den 4 Februar

Magdeburg,

Tage vor der statt— bei unt (Genthin, den 13. Januar 1917 Zuckerraffinerle Genthin 2. ⸗G. A. Hein hold.

Die Aktionäre unserer

Generalnersamnmlsung

im Geschäft⸗ Berlin, Kön

Uhr, der Gesellschaft, Tagesorbunnmg t

1) Eihöhung des Grundkapstalg. Fes⸗— setzuig der Modalitäten dafür. Ausschlyß des Bezugsrechtg der bis herigen Aktionäre für einen Teil dee neuen Aktienkapltals.

2) Abänderung des Gesellschastgvertro in Gemäßhelt der Beschlüsse zu der Lagetzordnung und der gesamten übrigen Bestimmungen deg Gesel schastgpertragt, in sbesondere, betreffe den Sitz und Zweck und die Organi— satson der Gesellschaft, ebenso treffend die Bestimmungen über Bila: Mivlidende und Reservefondg somt— über Auflösung der Gesellschaft.

Annahme elner vollständig neuen Satzung.

3) Wahlen zum Aufsichtrat.

Bezüglich Tellnahme an Ge⸗

der 5 bes

6

29 99

Berlin, den 13. Januar 1917.

„Securitas“ Versicherungs—

Altien⸗Gesellschast.

Der werst ut n bes ¶ufsichte rats:

rnst Behre.

6 Stück à S G00,

649 1691, 8 Stück à M 300, —,

seingeretcht:

11091 Uhr, im Verwaltung

enen IßiKer 2d tiichen

Gesellschat werden hierdurch zu einer außerordent, lichen n Don nerdgtag, den L Februar A917, Nachmittags * hause grätzerstraße 29 / 0, eingeladen.

5

sos

echanische Weherei zu Linden.

Auze lige, Betreffend Uuslosung von Teilshuidverschreibungen.

In Gemaͤßheit der Anleihebedingungen sind heute von unserer Ounathekanleihe pon 1898 im Betrage von dret Millionen Merk unter Mitwirkung eines Notar die nachfolgenden Teilschuldverschreibungen zu! Rücksahlung am 1. Jult 1917 ausgelof⸗ worben.

Nummern der ausge losten Teilschuld. ver schreibungen:

Nr. 32 78 94, 3 Stück M 5090,

Nr. 128 145 254 263 295 383 516 520 563 586, 10 Stück 4 M 3090,

Nr. 674 750 829 Sal 893 gag, 6 Stück A 1800. —5

Nr. 1042 1102 1106 1121 1346

Nr. 14536 1469 1490 1544 1559

jusammen 33 Teillschuldverschreibungen im Gesamtbetrage von M 60 000 —.

Wir veröffentlichen dieses mit dem Be merken, daß die Rückjahlung des Nominal petrages der auggelosten Tellschuldoer⸗ schreibungen gegen Einlieferung der Teil schuldverschreibungen nehst den Erneue— ruangsicheinen und den Jnsscheinen vom 1. Juli 181417 au het Bankhäusern

Hermann Gartels in Daunoher,

Adolph ener lu Haugver,

Gyhraim Meyer Æ Sohn

Häannoner geschleht und daß die J. Juli 1917 ab aufhört. Hannouer⸗ Linden, den 11. 3

191

1 . * n!? M 8 * Mesh anische Weberei

3 *

1 Den

Verzinsung

zu Linden. Garl Uebelen.

7 KBekanntmachung.

Bei der diesjährigen, durch den Großh. Notar Herrn Dr. Max Schwarzschild ir Karlsruhe vorgenommenen dregehnten 2lusilposung unserer A4 eigen Partial obligationen wurden folgende Nummern

1x

a S I0900909.— Nr. 057

01 2327 234 250 267

* onen

2 1 11

9a! D eler galione ab w Juli 1817 bei der Pfärzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein und deren an unserer Kass⸗,

mit gena

und ntem g Zinsscheine und ungen mit einzuliefern, wodrigen— deren Betrag von dem augzuzahlenden Kapital in Abzug gebracht wird. Innerhalb 10 Jahren vom 1. Juli 1917 ab gerechnet nicht eingelöste Oali. gationen sind verjäbrt. Von NVerlosungen sind bis beute Folgend Nummern nech nicht zur Einlösung Nr. 209 à M 590, vom abre 1913; Nr. 401 à M 500, vom Jahre 1914, feraer die Nam mern 51 60 170 196 271 und 287 à A 1000, vom Jahre 1916.

Neurod, de

5

fruheren

J. Januar 1917. Vorftand

2

er Badischen gaumwoll Spinnerei

K Weberei J.“ G. Neurod.

1431

Weidaer Jute - Spinnerei

Weberei Akt. Ges. in Weid (Sach sen · Weimar).

die Atfio

* 1 .

Mittwoch, den Februar A9gI7, Vormittags

raumte

n

1— 2 1 Ua

Generalver sammlung

cänUkel.

Tagesordunng t Entgegennahme des Geschäftsk 1X

iebmigung

des 8 21 k ohne Eineuerun nnanteilsicheine oder

iz nach wei n Hinterlegungs⸗ Neichsbaak, einer öffentlichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars, in dem die hinter.

ö. 2 erm . J Attien 83d 1 1

arm æ nbi

161 2 546 ; chein der

8 15 Q 1 349161,

dattung Nummern angegeben sein üsten, vis späte tens Sonr abend, den 2. Februar E917, Aneunds 6 Uhr, dei der Gesellschaftsktaffe in Weida Der bei der Augemeinen Deutschen Credit · Anustalt, Filiale Gera, in Gera (Reuß) zu hinterlegen, wogegen ke (ine Heschemigung erhalten, die ihnen als Gin laßkarte in die Versammlung dient. Der Geschäftebericht nebstt Jahresab- hluß und Gewinn. und Verlustrechnung lit dem Songadend. dem 20 Ja— nunr 191 T ab, in den Geschäftsräumen der Gesellschast zur Einsicht der Aktio- nare aus. Weida. den 19 Januar 1317. Weidaer Jute⸗Sptanerei C Weberei Arr. ⸗Ges.

Und

13304

Bilanz am

——

Attiva.

Grundstücke Gebäude Abgang

* 14 . * , 2

Gletzanschluß ..

Abschreibung auf Verwaltungggebaͤude: 2059 von 4A 75 000, - .

Abschreibung auf Betriebsgebäude: 300 von 4 1192 8a ,,

1 500, 36 441,07

Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau— Anftalt und Eisengieß

30. Juni 1916.

erei.

6

1268 009 58 93

V

3794107

Betriebemaschinen ... . . ane, ;

enn, ca. 10 . Abschreibung

d dd -= 2 546

Fri -

23 540

Werkjeugmaschinen nnn,

Abgang

ca. 10 660 Abschreißung'

7 D = 31 M5 =

578 975

59 975

Werkstattein richtungen = Zugang

Ahgang

Abschreibung für

5 663,565

Abnutzung 59 779 45

Töss -= 31 a43 Di-

65 443

Marken Vert zeuge

21 aawm* I vuügang ö

Abschreibung für Utensillen

Abnutzung

529,17

Ubschreibung für Abnutzung 5186, 43

192 0 09 33 855 135 887 12 8228 435 889 11 000 4 569

15 715 60

571560

bung für Abnutzung ind Zeichnungen.

ö

. 31. Abschreibung. 2 uhrwesen. Abschre Heizunge⸗

7 , ibung. . und Rohrleitungsanlage ,,

2 086 9 Bf KRreIl Bur . 9 Abschrelbung 2 ar

Zugang

ca. 10 0/0 Abschreibung . Elettrische Licht, und Kraftanlage, Zugang .

en Mhenni, J Effekten im eignen Bestand VJ blaterlegte Sicherbeit in deutschen Staats papleren und stähttschen Anleihen für die Beamtenversorgungskassen als Kautionen bei Behörden hinterlegt. Kassenbestand . Wichselbestand abzgl. eingesetzt . ꝰꝛ . 6 dovon im feindlichen Auslande jzablbar M 122 801.52. Rückstellung für etwalge Kuraverluste auf Rb 39 g67 27 AM 213,50 auf 1M 166, für 100 Rbl. Raterialbestände t

1 218 *

ö

Zinsen zum vollen Betrage

von Don

8 Valosdbll

, 24 icht verrechnete ühnee

jum vollen Betrage eingesetzt... n Auslande, inebesondere Rußland, 2 828 202,54. für etwaige Kuraverluste auf Rbl. 459 038,91 auf 4 166, für 100 Rubel

Bankkredit als Sicherheit zediert

ö ben

und Hafipflichtversicherung: vorau hlte Prämien

7 3beza

Bürgschaften. Mp 197 675,80

Verlust: Vortrag am 30. Juni 1915... ,

31 000

75 000 27 707

oN 75, - 27 767 T 999

8 000 14

i = 14 OY 923 50

J 51 l

ö 174 3

TI . 7s

17923 50 51 500 990

RT D =

12 490

TN di =

aol 39795 56 580 25

123 848 22

1

18 955

- 9350 760

1783085

T i d rp

22 495

3 580 325 69

40 977 63

J

gewinn. und Nerlufrechuna am 30. Jun 1014.

148 000

olg oo0

Verlussportrag aus 1914/15

Effelten kurgperlust J Zinsen für Teilschuldverschreibungen . .

ne, Handlungsunkostten· Beamten. und Arbelterwohlfahrt , . Feuer- und Haftpflichtver sicherung . Fuhrwesenunterhaltung k Talonsteuerrũckstellong ... Abschreibungen

R

Grundstückgertrag. w Beteiligungsgewinn Fahrikationa gewinn

Verlust vortrag

mit den ordnunggm?

De vet.

9 4 w abigl. darin enthaltener Rückstellung für Ru belkurgverluste 1082053

212 329 8 849 33 306

161 6309.

12 500 191 002 38 702 18 623 9154

2 844 44595 5000 296 294

4 248 6066 2113 39378

sonstige Zinsen, abzüglich Ginnahmen' ? - 70 54 65 50 932 95

15

, ,

8

und Außenstände

9 ,,,

ückstellung für Kurt verlust? auf Rubelwechsel Rubel, abzgl. zrreditoren in Rubel...

Tredit. 1250 441 160 98 1668527 80

2 113 30378

6.

Görlitz, den 4. Dezember 1916. Der Aussichtsrat. Son der mann, Vorsitzender. Gewinn und V mäßig geführten Bücher Dresden, den 8. Deiember 1916. Treuhaud-Vereiaigunn Attlesgeselschaft. ver p] Scheuermann.

Der Vorstand. Wacha. erlustrechnung haben nir geprüft und n ubereinstimmend gefunden

Vorsteher Bilanz und

9534 Ve eher. Dpa.

.

75 0900

6 000

. 1

160 000

40 oo

! 3

ↄ8015 23 M igen Schuldner schretbungen von 2 zogen:

1470 16581

E9IZ a außer an unserer Gasse en nachhenannten Stellen:

! 7

die Schuldoerschreihungen

Görlitzer Malthinenbau ˖· Anstalt

boo d] Betanntmachumg.

Vie Aktionäre der Fürstenwalder Crexithaut 2ttien-Gefentschaft werden wurden solgende Nummern ge⸗ hierdurch zu einer ordentlichen General⸗

versarmimlung auf Freitag den 2. Fe⸗ 24, bruar 18E7. Abends 7 Uhr, zu 750 Füärstenwalde, Spree, im Geschafte lokal der Credithark, Herrenstr. 8, eingeladen,

9 3 .

1395 folgender Tages⸗

1 1 ö. ; . Bei der heutigen Verlosung von

zu aG M 110 113 189 232 8 382 444 518 523 599 674 694 2 802 910 976 1183,

zu 8d Och M 1265

1 1724 1738 1769.

. Bericht des Aufsichtsratg. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn, und Verlastrechnung. Seschlußfassung über die Gewinn der teilung. Auf⸗

Ertetlung der

sichtsrat und Vo d.

Wahlen zum Aufsichtsrat für die

nach 517 des Statuts Ausscheidenden.

Dresden. Die Gewinn, und Verluftrechnung, die

Die Vetzinsung erlischt mit dem 31. März Bilanz sowte der Geschäftsbericht fur daz

. . . Ge chätte jahr 1916 liegen zur Einstht der

Rück ändig sind aus früheren Ziehungen Aktionäre jn den Geschäftsräumen der Gesellschaft von heute ab aus.

Gürstenwalde, Spree, 12. Januar 1917. Der Aufsichis⸗ at der

Fürstenwalder Creditbank

Aer en,,

Communalstüabtse GBauk für die Preuß. Oberlausitz, Görlitz,

Schlesijcher Bankverein Filiale Görlitz,

Co me rz⸗ Dis contobank, Ber liu und Hamburg,

Bankhaus Phitipꝝy

127 J 1171

Elimen er.

von 1900: Nr. 1449, von 1911: Nr. 100 1253 1291 1295. Göclitz, den 9 Januar 1917.

Actien Gesellschaft

und Eisengießerei.

os? 78 2⸗ 1167575

2 691 350

3621 303 32 10 398 . 25 000

1663 827 80

Passiva.

Iktienkapital J ö 450i ige Schuldverschreibungen von 19090 ...

am 270. Dezember 1915 ausgelost kJ 443 ige Schuldverschreibungen von 1911 ...

am 13 Januar 1916 auggelofrnrnrnttttttt Noch nicht eingelöste, verloste Schuldverschreibungen Zällige und noch nicht eingelöste Zinsscheine Noch nicht erhobene Dividende von 1912.13 Hypotheken w Arbeiterunterstützungsfonds .

Zuwendungen.. ;

*

gezahlte Unterstützungen . Beamtenversorgungskassen ... Kreditoren: .

Warenschulden und fällige Propisionen.

Anjahlungen auf Lieferungen.

Bankschulden . ;

Darleh es kassenschuld Akjeyptverbindlichketten Beamten und Arheiterwohlfahrt:

An die Schles. Eisen. und Stahlberufsgengssenschaft

voraussichtlich zu zahlende Prämie auf ein halbes Jahr Talonsteuer rũcklage d

J . Rückstellungen auf Lieferungen für noch zu erfüllende

Leistungen, Garantie, und sonstige Verpflichtungen,

, te unde 55 kd 60S 197 675,80

ö 8 *

Der Vorstand. Ew. Pferdekämper.

127 902 3448

2 113 452

699 0090 ( 14 000

1590000

2 b00

126 565 1336

492 835 1010419 1130

3 , 4 000 000

685 000

1477 500

3 605

24 34 8ᷣ

150 zo 60

3 678 459 258 664

8 000 30 000

1005000

T osd d 77

54867

Mäntel und

E. Myril EL9A7, von welchem Tage an 20 Depositaltins vergütei wird. Beträge fehlender Zingscheine werden am Kapual in Abzug gebracht.

dessen gesetzlichen Vertr ter abzuquittieren. notariell oder bürgermeisteramtlich heglaubigen lassen; bei Pfründestiftungen und bei Orte kirchen vermögen, das nicht der anvertraut ist, Stelle erforderlich.

Pfandbriefvertrlebg⸗

J V fand hriefverlosu an der . ö Pfälzischen Hypothekenbank Ludwigshafen am Rhein.

Bet der heutigen Verlofung in Gegenwart des K. Notars Herrn Ju sfizrats

Wlest hier murde ge sogen

don den 3 sp ipen Rfandbriefen der Seren 1. 3 pis einschließlich 14 und von den A Meeigen Pfandbrtefen der Seri 21

die ESudaummer K 3 gelangen somit ohne Uaterschted der Litera sämtliche Pfanbbrie fe

der Ser len E, 3 dis einschtießlich 1A und 21, welche mit der gezogenen Endaummer endigen, also beisptelsmelse:

Rummer 1, EIB, 2 AZ usw.,

* * 121 * zur Peimzablung.

findet kostenfrei gegen Rückgabe der der nicht verfallenen Zinsscheine sowte der Grneuerungsscheine statt: an unseren FRassen in Ludwigahafen a. Rh und München. außerdem: bei der Königlichen Oauptbank in Nürnberg und den Rönig lichen Filia bauten in Amberg. Anebach, schaffenburg, NRmugsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen, Für, of. Ing olstadt, Katserslauterr, Kempten, Lands hut, Lud inigs hafen am Rhein, München, Passau, Pirmasens, Regensburg, Nosenheim, Schwei furt, Straubing und Würzburg, ei der Bayertschen Discouto A We cfelBank A -G. in Nürnberg und ihren sünctlichen Filtalen, den baherischen Niederlassungen der Bank für Handel und Industr ie. bel der Gayerischen Vereinsbank in Munchen und ihrer Filiale in bei dem Bankhause B. Bleichröder in Berllu,

Nürnberg,

bei der Deutschen Hank in Gerlin, ihrer Filiale a. M sowie ihren bayerischen Zweiganstalten,

bet der Deutschen Vereinsbant in Frankfurt a. M.,

hei der Direction der Disconto Gefellschaft in Berlin und furt a. M.,

bei ber Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M. bayerischen Zweiganstaiten,

bei dem Banthause Gebr. Klonfer in Aimgsburg,

bei der Pfälzischen Bauk in Ludwigshafen a. Rh. Zweig an stalten,

bei dergRtzzetuischen Creditbauk in Mannheim und ihren Zweig⸗ anstalten,

bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart

Vie Einlösung der gezogenen Pfandhrtefe

in Fraulfurt

Frank⸗

sowie ihren

und ihren

sowie bei unseren Pfandbreefvertriebsstellen.

Die regelmäßige Verzinsung der heute gezogenen Pfandbriefe endigt am Die Umgeschriebene Pfandbriefe sind von dem betreffenden Eigentümer oder Einzelversonen müssen ihre Unterschrift

Fürsorge der Kirchen verwaltungen (Presbpterten) kst die Genehmigung der einschlägigen Kuratel⸗ Staatsaufsichis⸗ Verlosungslisten sind an unseren Kassen sowie bei unseren sämtlichen und Zinsscheinzahlstellen kostenlos erhältlich.

Der Umtausch der veriosten Stücke in A ½ ige Pfandbriefe, die wür

jum jewetligen Tageskurg erlassen, kann an unseren Kassen und bei unseren Vertriebe stellen schon von heute ab erfolgen.

Zufolge Alerhöchster Entschließungen genießen unsere Vfandbriefe

seit Bestehen der Bank in Bayern das staatliche Privilegium der Mündel. , und find zur Anlage von Gemeinde gelassen.

und Stiftungsgeldern zu⸗

Ludwigshafen am Rhein, 19. Dezember 1916. Die Direktion.

. , 0 . .. . re. w