1917 / 19 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beile

mit ter un em St re Aus ung sowle die Augschlleßung Man ehem. loo 94a 1] Oborsteim. 30794] Gnelen ist Gesamtvrokara ertelst . d

31 ar nn, , er * , Gesellschafter Getauutmachurng. Hande lsreg ister. In das hiesige Handelsregister Abt. A daß beide Ren ein ich uftlich mur 2 um ent en Nei ö 6 1 In unser Musterregister ist 1. *. ;

eiagetragen worden. Gengenstand der Unter. Marie Pauline verw. Weibner, geb. Gaudig, J. Neu eingetragene Firmen. sst beute ju der Firma Phil. Huder zu n hn, sind. alizeiger un ontg ! worten, daß die Firma Hartwig 3 5an kt 2

Phmeng lit ker Aaben ven Vbst und ünd Gza Dwvwid Gisa eich. Mager, Cigarren hau Therese Schauseil. Idar Nr. 346 folgendes einge. . 2 ö Bei 8 fenen Danden. 1 n Wirt · romicz in ofen für das unter 8

Verwertung dez selben sowse der felrmnäfide geb, Weidner, von der Vertectung dei Sitz München. Inhaberin: Kaufmanng. tragen:: ; 26 en schaft Loung rechter * Co. h 19 ; ; eingetragene Modell ju einem L

Gemüseanbau und Betrieb der Landwirt. Jeselsschast ist weggefallen. In die Ge. gariin Therese Schausell in München, Der Ge frau des Kaufmanns Philipy Vosen: Vie Ge selschaft ist au fgeiz 2 Berlin Dienstag den 23 Isat der mit Henkel Verlängerung der S 19

chaft. Dag Stammkaptta! beträgt sellichafst sind fänf Kommanditisten g. . Vrokurtst: 3 Schauseil. ö geb. Jager, zu Idar . 23 de 1. . : 2 ö. ——— ö d * , . . . 4 * . 17.

100 009 4. Geschästsführer sind Kauf. getret-n. Die bereits eingetragenen Pro⸗ J. Veränderungen bei eingetragenen ; 26 ö. 4 ger Wdader der Firm er alt dieser Beilage, in welcher die Betkan ö , en e // me fleiße 9sen, den 18. Januar 1917.

V Postsekretär a. D. kurist dugo Wilhelm Nudolf Rieger Firmen. Oberftein, den 18. Januar 1817. Nr. 2215. Firma Dr. Mri ichs mn un' rden sastanqen aus ken Vandels, Söüterrecht, Verein g., Gengssens ontgliches Amtsgericht. ĩ ü

ld . Ge, . karren Die Gese 1) „Alianz“ Ger siherungs. Aktien- Großherꝛogliches Amtsgericht. Adt. J. rich in Vosen, Inhaber en . tente, Gebrenchtzmuster, 12 sowte die Tarif · und ah fn. anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, 9 und Kntglich te eri ch. e fechtsetatragaro na über Waren; eichen.

n uf ge, Sagam.

2 . 92 1 . 3 . 2 7 5 3 1 * 27 ö vn ie . zur Gwittri M* 2. helm Da zen, sämtlich aus Könte sberg Nm. schaft nur gemiemnschartäsch derte len. e ieli schaft. Jweignled rlassung wan. Oolcho. soös?7 95] Ari zur . in meg . ͤ 2 22 9 3 ö. ö 8 Die Zeich ber Gesellschaft erfolg I) auf Biatt 8888, betr. die Firma chen. Ott 2 aug dem Vorstand I. unser Handelsregister Abteifang 268 Rt. * Firma Krotoschiner 16 29 vn nt E e 1 er 1616 Etwelsen In das Mufterregister ist eing ; 2 1 rauerei Otto ep ner in Kroto . 21 Friedrich Stahm, Klempner C64 2 Nr. 19 B.)

de nu ng 16 w ö durch zwei Geschästefährer kn Bebi. Edmund Becker Go. in Leuzsa: ausge schleden. ü Ni. 105 ist beate bei der Firma Ger. Br r cu derungsfällen durch (wegenzeichnung dez Der Jagenteuz Carl Hermann Michler in 2) August Loderbauk. Sitz Wünchen. 83 1m n aders in. Ait. elner Zweign lederlafsung in Vo ö * ; ehenden in Sagan: ein verstegeltes Päckẽ ,,,, . Pigkutg der Walburga Lor ben, melascht ö en, e , , ne, e 8 . ame, n , nne, * ö (6e bd unn Lurch alle Postanstzlten, in Berhzn Dat Zens Rel. em, Hute slerrsen, Garhß ersgheint hn ö sitzen den dez Aussihigratz und bet Auf sellschafter in die Geseslschast eingetreten. 3) ä. Bre tenbach. Sitz München. Ocide, den 16. Januar 1917. Berlin. Wumergdoꝛf. Dem Dandlungz ! . an 3) besogen werd ; nigliche Expedition des Reichg., und Staatsanzeigerg, 8w. 48, Bezugspreis er Ge. Reiniger, Preiesist? Nr. 5 6 ? der Tegel äglid. Der nahme von Hppotbeken oder Anleihen oder Seine Profura ist erloschen. Prokunlst lu: Marte Brelten bach, Königliches An taaericht. Vlg tigen Otto Seidel in vo UnLeigenrreisrn wen Schwztrist 3 Jahre, angemeid. nel fine , bei Inanspruchnahme uon Wechselkredlten s) auf Blatt 13138, betr. die Firma 4) J G. Sappel. Sitz Mau che u. . 2 Prokura ertellt. 1 . 2 halten, T3. Otto ber 1917. zeile 30 3. durch die dret Geschäftesührer und den C. Aiezander Frege in Leipzig:! Die Offene Dandels gese Uschaft aufgelöst. Nun Onli s. . dr, hezwol ) dels ĩ selbst, wurde eingetragen: Nachdem der Lchter, Fabrikant hier. Zur Vertre tand !liedern, Amtegericht Sagan, 10. Dejembe Vorsttzen den des Aujsichtsratg. Deffent⸗ Prokura des Paul Weddige ist erloschen. n bre Inhaberin: Kommerz ehre ts. und . In unser Vandelsregiste Abi A Y. 536. n Neben Han reg ster. Inhaber gestorben, ist bas Geschäft auf der Gesellschaft und 3 ichnung der Stell⸗ . liche Bekanntmachungen der Gesellschaft 9) auf Blait 16059, betr. die Firma? Rr ikbesitzerswitwe 1 rie. Saphel in it heute ein getragen die F Erni Dem gau . dessen Witwe, Lia geb. Diener, über sind nur noch zwet Gefen schafter gem n rh den Tübingen. J Igregister P erfolgen durch den Märkischen Stadt, Rogg E Co. in Leipzig: Der Kom München. tokurg des Johann Sappel Röbitng in Ohligs und JMwdaber osen ist Prolun rbri ek em, 9898] gegangen, die es unter unveränderter Firma sam oder ein Gesellsch a trer mne nen und Landfreuünd“ und den Königsberger manditist ist usgeschieden. ze löscht . der Kaufmann Ernnt Röbling in Obhlig⸗ In Handel register A h9d ist hei der forfführt. z mit einem Prolarsten* ber; * men Sm Billen⸗

. be e Firma 3) Münchener Wach u5nd Schließ- sowle, daß der Ehefrau Ernst Röbling, Rr. 2204: Bet der Firma Rembrern mn Barth und Runp in Saar— Sinsheim, den 15. Januar 1917. Prrokunitt. Jnltus Ceumnich f aun ü [ W. r 1 MU 1 11 ö

Anzeiger in Kön iasberg, Nm 10) auf Blatt 9141, betr. die : 149 n 988bel g,? . ) 11 1 * * * ** . . 2. w 114161 e. MWarnif * . ure r Rn s zel r Fir . k . Rönigsberg, Narr,, den 16. Januar Fahr it nmiecha ischer Zithern „Chorde⸗ Geselschaft mit deslchräukter Haftung. Ottilie geb. Barnikol, in Ohligs Prokura n Posen, Inhaber Kaufmann Joseph x iden eingetragen worden: Die Firma Großh. Amtggericht Bruchsal, sst künft an zur Vertret r seinen Nr. 83. Firma ö. 18 - ; ; * 2 a lgal, üUnstg jur Vertret 8 Dt z ] *

. * *

z ö . z nr einhzia- WVnüsg⸗ Die Sve sellschafterper erte st own sf Pofer 46 T ** 1 h 9 . 1 r n 1917. phon, Clau X Go. in Leinzig: Munchen. 8 QCellla erer. erteilt itt. owsti in Pagsen. Die Firma lautet leßt: geen ben I5. 917 soest ö . * Hesellichaft nur gemelasam min bit gen, eine . . * ĩ Di RFirnma ist er Caar 6 Pen 9. JGanugr 191 6 , m . 109 ; Ges Ilschaster ber Fabi iknum: 1er Uster für 1 z Be chrär tung aur

1 T. *

29. Dezember 1916 hat Ohligs, de Januar 1917. Rembrandt Joseph Rakowski. ö . 986 gl. Amtaagericht. VPosen, den 19. Januar 1917. stnigliche Amtagericht. . In un ser Hande Isregister A ist beute Zur Firma grinrin Richheimer A bennung erzeugaisse, Schutzfitft 3 Jab! der ö Sauptnteverlafs ung zu Königliches Amtsgericht. pricRk em. 59ggog 1 1 . 8 h get 2 worden die Ce hier! Ter ge selikaner Sr. veischrift gemeldet am 198. Januar 1917, Sieb ich 9. Rh. n der Werse Profura Mu 2 0 ffene Handel s8gesels af ö. * ö —ĩ * ; än, Segrted ; sttaas 31 nr. erteilt 8 ; , ö In blestgen Handelgregtster B Sele 224 * 3 . oges chat d ri 2 M van Fleursheime, Fabrikant hier, st ang d ; mittagt 3 Uhr. ? tetlt, da er in neinschart mit etnem heute eingetragen worden die Firma e n öoest. Versönlich haftende Ge— offenen Handelggesenßsckaft aus me s Den 209. Januar 1917. BVorfstan demitglieꝰd oder stelpertretenben

; g ; an 1 11 0 61 51 18: 2 6 3 2 3 8 3 * J 141895 eden 53 . 7 zors⸗ ** d 8 rr * fell chalteg sind: Gleichzeing ist in diselbe als Ge essch Fier berate Oberatatstichter Bauer. 6 glied dte Firma zei chnrn kann.

a , WBtesbhaden. den 17 Januar 1917.

neu etngetreten: Erich Burghetmer, Kauf-. ü

Sattler⸗ ontgliches Amtsgericht. Ibteilung 3.

8 Amtggericht. nlung vom y

Königliche . —ᷣ—

ö . Leipzig, am 19. Januar 1917 lenderung des ü chafts t 8 7. uin 1 8 122 x 1 ö * z 8 König stein, EIge. 59777 Kal. Amtegericht, Abt. IIB. hinsichtlich der Firma und oie Auflösung Oldendarg, rosen 597971 Auf Bialt a5 des Handelgregisteig, die der Gesellschat deschlossen. Die Fürma In? un en ö *. . = i , ö . . 129781791 r . . 2 4 21 * a Un dn 12 91 1 1 be üle ) . Firma Hege Daesch ln Qütten be. Lissa, az, Posen. Sbbf's!] lautet jetzt: Bewachung stnstitut mit u Ter Firma opere Srauerei. Olde. F t, d . treffend, ist heute eingetragen worden: Im Handelsregtster ist die in Lissa 1 P beschräukter Daftung in Liguidation burg / Gr. eingetragen . * e ,, ate nel, Jud ustrie Saar I = , ,, , , ,, betriebene Z veichniederlassung der Firma Liquldaloren: Ferinann! und Jose Sterne g is r.. eingetragen; . zu der Firma Julius Zoe menihal leit . istr Saar I) der Kaufmann Moiltz van D Der 9 aher ge allenige nhaher Kom⸗ etrlebeng⸗ 8 veig ieder a a,. 0 . 9 g . Ve s . 2360er ne Das Aufsichtsratsmitg] id Kaufmann 8 St d * ö 4 cken, Ge sellsthnf⸗ mit hes chr a nkter 8246 g . tz Man Vam zu merltenrat Bug vor, Heesch ift augge, M Loh mener in Posen gelöscht orden. fel, Kaufleute imn eünchen. Varl Harbers in Siden burg, ist jum ernten ard. om; mit 3weigntern. seing, in Saarbriscken. Gegenssand 2 àS Pe, 8 3n mann her. ?, , ö. ö , 6 Minchener Wach und Sch lie sꝛ⸗ 86 * 1. b =, , n. lassung Vyritz 6 eingetragen, daß hie laterneß ment sst: j De st e z i 2) der Kaufmann Sally Firm ertreter ; . de ; J ‚⸗ . * wa ee. S vertreter des behinderten Vorst— 9 (. c . . 1 85 41 Dersfel C most 1 IT 6 Fog zn] a Karoline Eltfabeth Irma verw. von Königliches Am Be sellschaft mit beschränkter Haftung mitglieds Paul Meyer bestellt , ; * x Sh n in cb von elektrischem Install 1 J 3 w. . Ingenieur Ginst Heyne hier ist Pro. 8 197 , 5 s er M ee, ö ö 1 z w im ö ne * in mi gil ds Po 8. er Destenk. * 1 f N I em 4a lle ö! 1 zar 64 fr 3. Q 1 nun derne hier it Pro- ] 9 ; ; i bie sigen Dandelsregister bterlu Ho sch, geb. Ba in D ö 3 Ca. Kom n audirgesellschaft. Sin Sidenpurg 1917. Januar 15 Vam urg aus der B ommanditgese llschaf werunl Axparaten und Mascht en kn 1 Vert esell . ! j I 9 He gnitz, Ronkurse, 9 Im 91 igen Dandels egister 11 terlung * b. dem Lega longsekretär Dr. Leopold Löban, Sachsen. os 78? München. Hen dere Firma. Münchener Groß Amts gerich: Abt V. e e e schen ist⸗ unge chile den und 9) Finanjterungen aller 9a 5 ur ir Matter hi ster in z är 14 in, Knte er Firma Tarr H 0es bem Hslatte 391 des Handels Wach und Schließ gesenschaft Kom 3 —— 0 Julius 25wenthal alleinigen Inhaber da wertun gen pan Erfindungen 5 1 f z . e n j *. erf k , , , , . „ir? Aßzhau ißt ; Peri n liqh Batten en 8 . ĩ ö 1 5 z at 2rsint n. 3) Grün— 16 bigonnen * t hat sich auf k . 1e . ö ü ster mare der seiber * 2 deln . 1 ne mt. Vorttz. 3. Januar 1m nn e mnstaifl an ihnen, lsis b zonnen;, z irma tt el6ben, sich auf sherata.! Leber das Vermögen des Sk as j Bt er Inka er derfelben Taufmann Wach. und 6 Königliches Amtsgericht. e,, . 4 Bet i d, . Goest, den 13. Januar 1917. ; * n Stut * en bens J , , . Ktrü er in etwagen. ie Srma . . ö. n ; 1. run ging an t 2 181 M 21 nartiter Le ensner . . 8 . autet J tz: Kar 4 zũ. * bM . Erstt̃iellen Unternehmungen. Das Stamm att chꝛ. fiche rung sbank a G. a, Hondeleregist ahl, mann gen er ö al beträgt 21 000 l ĩ * g. 1 . roc 96 1en M ̃ 1 2 6. n Von del ve ter A5 1j ; x 16 * 1917 ü g „. FHeschäftg. Soringem. 59819 2 Rter e, bert die unter Nr. 7 eingettar en. Fun!! Woigan den 16. Januar 101

; 36 ist Wilhelm Ham tung Ingen leur Gintragungen in das Sa Ig ; kurg erteilt j ö 8er e, . e. ö 361g rv Gintrag in Handelsregister . turg erteilt. Geb * Köntgliches Amtegericht. Erssrügen 6. Der z fell cha fi, übt g Je, , nn me n, Bar , , , , . 533 6

x 44 Dan! Hermann 8 rr el 5schf . . ĩ . zag ist am 11. Januar 1917 errichtet,. Cie. Luna mer rn. ar Fcherfede, gelöscht und daselbst unter radar.

ͤ hier i m. g e B, . frlihe Helann)machungen der Ge Kaufmann Cighn Feist e , wr, ee.

me, . . 2 . ö f Fan sfat erfolgen in der Saarbrücker berg tft aud pi z., (Ab tenungtz⸗ 2 n. . ö 2) Sermaunn J. Krammer. Sit 81 burg,. 1917. Januar 15. daß 1 die ber e . 6 ff * 63 Saardricke: 6 . J . ung Firma „Gebrüder bopype, Ge sellschaft

19. Januar 1917. Löbau, den 17. Januar 1917 München. Großh. Umtsaert? Abt. V é jum Liquidator der Bücherreyhn ven 18 & ö. 5 , G, ,, - . n den, Su mit beschrärkter Haftpflicht, land ) Amtsgericht. Vas Kanigliche Amtsgericht. 3 „Dubertus“ ZTübdeutsch⸗ Ver⸗ b * geri. Abi Uugast Reichwald in Altenburg S. 1 1 * ee. e,. 1917. Solingen: De au] ul Merteng, ee. . a, , e Abteilung wirtschaftliche , Scher ebe 16. 19 int R hgven. older J 59772 mittlung sstelle für Fagd und Fischerei OananrücRk. Iö97 99] bestellt ist. . , nn, m. 1. Pelene geh. in Solingen ist Pro , ,, had stell . die either gen in kesffa len- errichtete Gesellschaft ein⸗ ö p

. . Dandeleregisfter A Nr Is7 Lübhen, Lausita. 39783 Gruber n. Martinez. Stz München. In das Yandeleregister A Nr! 38 it Rochlitz, den 19. Januar 1917. arbrij ehm. 5 14 . . am, 1 Kühne und Häant getragen worden. . Amtager cht Leaisteramt

8 imer Handelgregtster r 691 Kw . 57 ? 15 28 , * , ,, * . 9 Sntalickes Mn s n,, 9 1 e 3 Nr 61. Fir S 26 Parr hier, ide hier. 8 33, ö . aa m mmm, m mne, 11 . 16 Tan 1 17 die Firn a9 3n 1 6 2 2 an. ls register . A Nr. 42 1 . At. toi M 8 B. Gesellschaf⸗ Mi ö Ir Firma C arl Wolf 11 CsSnadrnück Königliches Amtsgericht. n hie sigen Dandel aregister 6 25 ist Gesell id * z rmma. chr mehrer t Co Zur Firma Vhtliny Müller 3 M Ver egen fta d des Unternehments ist M nrz da 235 59837 G. ft. UA. Draraer Vartertaren (Firma Wolff Wermuth, Lübben) ist beschränkter Saftung. Sitz München. heute eingetragen, daß die offtne Handels. - n kei der Firma Müller 4 Baur HGesell schaft mit bejchrunkter Saftung aft mit schrůn e, een, der Betrieb einer landwirtschaftlichen Dir sch Oydea seimmter⸗ 1 „W. . Drargen V n, eng igen: Die Firma ist erloschen. München, 20 Januar 1917. sellichaft aufgelöst und der Kaufmann ost ock. eck Ib. 5d Eaarbrijcken 5 etng tragen worden: in Solingen: . Faͤhrikant Johann 8 6 sch . hier: Brenner und der Vertrieb e Ii ö. . . en gem 3 k m Schrorder in Solingen ist als Geschäftg. Durch Beschluß der Gesellsch affe per , , , , , ? ter dieler Fin fuhrer durch Tod r,, ; Dem sammlung vom 22. Dezember 1916 ist das a Produkte in Scher fede und aus⸗

In das hiesige DVandelzzregister ist hen r Ehefrau Eleonore Scholl in Saar⸗ X ann Fre Schrneper In Sat Stammkapiial in Ihoeheh ,, j den g ar en Kangmann Fran Schroeder in Solingen nmntahila! um to 000 4 au Das Stammkepital beträgt 20 000 . ir zurn. 17 mug

Au!

er 1

Hang Richarb Theobor Paul Schulz de t soꝛ 1 ausge en. Neu eingetretener persön. hura., A G. ung en: Roehkhkitn, ö . og zog in. Aachen emngetragen worden, do der Emma ver, ssch haftender Gesellschafter Josef Sterne Die Bestellung deg Au Kchisratsmit. .. Aut dem Blatt 323 dez Dan delkrtgistery schaft, dite am ehel. Schul, geb. Ressel, in Löhau Pro— feld, Taufmann in München. Erbötzung Ilses 5 were, dee, = nen. D. Dr. die Firma Bürgerliches Brauhang hat, fortge⸗ kung erteilt ist. (Angegebener Geschäfttz. der Einlagen der zwei Kommandittffen. . . * ais Reringswalde, Gesellschaft mit Ke. (chräukter Haftung in Gerin gemalhe

7 ö. 8 . 1 w 1 7 114 225 . . ea , , . e. 34 ach. . ö Genannten zweig: Fel ; dlung sowie III. Loeschungen eingetragener Firmen. Stellvertreters deg Vorstandemite 3

der Gesellschaft Verkauf von Gewü zen und Fleischerei⸗ 1) C. Kurg Æ Co. Sitz Minchen. Si Ster i m,. gehoben betreffend, ist beute eingetragen worden * el olbibs J 12 alllged N. /

ö urch not riellen Vertrag vom Teuts he tieinmere is anne ,, n Scher feke unter der Atte a gereilschuft ,

3

n .

= ner

8 vertrieb u h 9 aur 1 i * F? 1 . 1017 f ; rohr 1 ee, , . Ranft e, , e eee . en. den 19. Januar 1917. FK. Amteègericht. Heorg Wolf in lleiniger 2 raeger und als deren Inhaber der ' E. ö

Kaufmann Ernst Draeger höerselbst ein— R g . wur Firma: August Syeiser eingetragn ken 5 ij Prokura erteilt. getragen. JJ Lüneburx. 597851 M= GIadbach. 159789 ; 16. Januar 1 f K Raarbrücken, den 16. Januar 1917. n P teilt. 250 000 M erhöht worden * ö , n,. 4. . In das lsreg à Nr. 840 ist Königliches Amtsgericht. VI. Die Prokura des Kaufmanns Ge RKönigliches Amt t. 17 6 Prokura erteilt. , e g, e,. mden, Vie Geschäftsfäß ind i , m ie 3a s . 3 in g Amte gericht Ra enn, . Geon J ches Amtegericht. 17. Solingen., der 12 Januar 1917 Zur Firma Haasenstein Nogler, 16 3 ,. e, . gl. Aatsgeriht Registeramt. r Ka er zien * . ' 11 * * . . ö ö . s . ] 92191 684 . e. F ö 2 Fe 3 ; 4 e S u anno J . og?78 Lüneburn beufzcindetreden;: Der bz mn Me- Gladbach eingetragen? Osterode, Tdarn. 60003. Rostock, den 15. Januar 1917. . . 6 Königliches Amtegericht. Aitsenßeschschatt, Ei in Berten, Hebnn Felle. zu Päberboln, , , aner. sas 39] e . . . 9. . E Die Gesellichaft ist aufgelsst. Die In das Handelzregister Abteilung Aist Großherzogliches Amtsgericht. lo angar 1917 wurde im Gefeil. . . nnn derlasung in Stuntgaer: Vie Jos fm ph. Tberesta geh, Sener nn, nnen, Wer ies Man Im Handeleregiste: A Nr. 487 wurde mann irig zu Läneburg ist imm . a mn Adolf Steln. bei der Firma Joannes Storch in siregitter Band 3 Nr. 381 für dte Stoln, Fomm. 59820, Prokura des Kaufmanng Jean Jörges in Scher ede und Lam ee 19 9 y, . tern ö d . 6 heute eingetragen die Firma Dans Hilles /; rofura erteilt. . e, , nn, ö . 36 9 Ostersde a. S.“ eingetr⸗ gen: Sana bruücken 5980) Utz ichne ider und Editard Im DVanudelsregister A ist heute bei der Berlin ist Elloschen. daf sbst. 2 andwirt He nrich Voppe Size * ae aum 436 1 6. * 1 ? 9 e J ) . den 16. Javuar 7. 1 . 8 * * . = 12 ee e, ö . . ? e 5. S 17 2011. —iße 3 betrt ; . 1 m n nm n , n, n. —ᷣ M. Gladbach, den 17. Januar 1917. . gd ien i. Sers in J Im hitsigen Handelsregister B 223 . . e 2 1 Nachf. 2 Den . k. Die Geseichaft wird durch mündet ns wann e, Gen nn, Würiburg ein ö . 3 . . .. ' ö Amĩisgeri terngde a. H. ist Brofura erteilt. J te Fi en ; 95ffer⸗ nagner r einge 1 ) er le. 43 5, an . 8 ß ' fm. 26 6. , , Amlsgericht. 2 d * Pro 1 zeute die Firma Saarbrücker Krie getragen: t 3e schãf 1 und Sy chã . . e labeth geb. Kühn, Liünebunꝶx. 59z34) . Osterode (Harz). 17. Januar 1917. hilfskaffe dan m. B. D. ihn Gan rg gern, ,, m, Luxemburg, Firma ist in „Gmil Wagner“ geändert Suhl e , nett, . 2 * 9 rtr rie ö . . 1 . . 56 * . ü ö 2 . 1 4 ö ĩ * e 46 i n. * 4 * * ö. x. 28 6 z, 2 r Lan. . R ar 1917. In das hiesige Handelgregister A Nr. 18385 Wennmark, Wesipn. 59790 Königliches Amtsgericht. drücken R eingetragen worden. Genn 5 k re in, n. : 8. Januar 1917. Königlicher in Dertreten. kal. Amtsgericht Registeramt. . . 6 ist bei der Firma Johann Frederich In unser Handelgregister B ißt ber der ge , , nn, stand des Unternehmens ist Gewähr 1 eld. Reuhrücke, Amtegericht. . . 19897 * t Königliche Amtagericht. P , . nr 1 n Ber᷑aunt machung. 59800) * D, ede. m nde Hoppstädten, Farstentum Birke ö der unter Nr. eingetragenen zu der ga 2 66 1 Mommanditgefellschaft z 18 54 3 Ine fall haft 1 wr 298 165 ir * . 9. ö wan n ,, . arIek an 3 9 ö ** adten, Fürstentu 1Bi en . 2 , ge. agen en f . eg eee mer eee e, ,,. akt . Ikriengesel aft unter rn inshinunt fn err =. von Darlehn n er egstellne h mer me eng Ta en! ir ten. geralsnmd. 59821 Firma Jiaak gtußbaum in Stihl Feut— ickem Wee M üäradur. . 65698398 , , ,, e . 6. . n , de, de d,, d. bei der LSimonadengesellschaft mit br 1 26 put n r Hescllschafter Eduard von Jaunez In unser Handelsregister B ist bente folgend Eintragung bewirkt worden:; Der . ter ch sellichaft hee —— ber j freitag in Lüneburg i erloschen. daß nach von ständiger Verteilung des Ve n . x ; ö an. . 2 Dagtrbrucer hren Wohnsitz oder . J h Tod e . e , , . e n Nr. 3 23 1 *r . Frau Paula Nuß mn, e, ö tamensunterichtift beifü en. Wer n sÿ tte deut cher Mod Fr zenug⸗ Lünebn rn zen 16. de nuar 9 . mii die ] UImacht ver fantpatars iB ** * Yder⸗ schafts sitz haben zur Wieder berstellm Ur bd ausge schieden, seine Ver⸗ Unter Nr. I36 dte Firma „Krieg afi ich ü Yan 2 D. 53daum, geborene Schwarz n, n n, . ; ö . - 8 . 0 . . ; 1 m . Bolmat 2 19 urtde 122 d , e als Rr ark a,. halts lz aben, uU 1 ern gebe fu nig erlosche ge sellsag aft Ne vr eie in Suhl ist Prokura erteilt. Detannt ach un gen der Re e sch 1ft er⸗ J rmann Bsrtne G C mit J und dle Firma erlo; hen ist. ar] Ui 1 112 O 16 er auf- ihres durch den Krieg beeir flußten Gy ; . ö D Iecen. 9665 1 7 6. Inn vomnre'rn . gi . . ö , . * 551 gen du das Mark . 26 5 ; 9 8 a. 8, w i. . eschleder * essen Stele wurde Her, I ***. . , ,. ba S 1 J f * er at m. Königliches Am tegerth I gen durch das Wa burger Kreisblatt zu de 3 dur barg, fene gandelg⸗ Neumark. den 158. Jannar 1917 11 ip fte) r scäftgtetriebz, snebesondere zur Wrrnn . Auntegertcht Saargemũnd. üg , Haftung., mi , . *. Warhura. . 5 ia m fen zul 1913 Königl. Amtsgericht. . eivrwalter in aufrichtung eines Handwerks oder Heinen wende]. 598 13 8g. , des . ,

l 17. Januar 1917. ae,, . 12. Jult 19153 n das hbiesige Handelsregister B Nr. 34 e. Passau, gewäh 6 . pa * gan 8 kap tal Mn Warburg den 13 Jaruar 1917. Gesellichaft Dermann Büttner, Rauf g, ia Lebe i 1 , ern, . e , ,. Sewerbebetriebs. Das S i n Handelsregis. . zurde ; ö . * Resa ling, ia Lebe i 1 : irma Westholsteinische . das E * en, a enn na, e delgtegl ster Abt A wurde beure ndel mit Fischen und Fischereiprodukten,

* . u 18 ande lsre ö

41

Amtsgericht stolberg daß hie ige Handelgregister A Nr. 74 der Firma Stein fart 1 . . ( irn eln 25

Lene. l In dar hiesige Han ist zur Firma Georg Haase—

* * *

Nr. 99g. am 17. 5. Mig an ü, n s, wut 8.52 . k daß etzt Inhaherin die Witwe des au KLünehbhnrgæ.

manng Georg Haase, Johanne geb. Bart— 1 ö 14.

) 2 Löntaliches ü irgg n worden, nig lch

7 2* . r ö 3 113 9 1 = * 2 . 214 .

* ; VWenstndt. .“ chen der Firmen: tra. t 20 00 * Geschafraruh r 80 * J Tangermünde. h 59556 Königliches Amtegericht. man ; ütmner, ö zichler, Ghe⸗

X e 8. annar 1917 R * * Lane * . nen. 1 8 nr, IF. B. 2 P ö e . va. t n e ö tra 20 00 D. Ot afte fuhrer 11. 1 3 Srhnnmn . 1 1 ; . ö In Un ler Vandels e ster . —— frau der ortge ei ; rz v0 7 ehe, 1 AUbteislnng Lüneburg in Lüäne—« , , n, ner e e. end loig. aug, Bierbrauerei. Siadtsckrelär 5 6 k ö. We der . 1 ,,. Abe und Verteilung fämtl cher Vandelsregister B Rr. 8 . de in Würzburg, Neu⸗

119 H. ) [ : 141 Sol 21 C 6 6 9 9 n, D 5 dite Fi ye * velche **. 3 1 86 . 55 . . * ö z ; ; . 1 2 3. . Bank Ter ingeira enen Fi ima A. Kreu . Jofef Due meter. Sig Gricsbach che, für welche du ch besondere Ver. many Kimited Londgam., Z velta. In unser Handels egister B Nr 5 lst Gegenstand des Anternehmeng: Selbst⸗ Sant spe 8 6 . Iosef Du rm ener. Sitz . ; 14 ; 1 1356 . 21 ust it heute virme ; amm 5 Sr tes ba 21. Dezember 1916 errichtet. ter Nr. 140 wurde eingefragen die e, tzpflicht an die Gesellschaft ̃ der lan 3. . Daun u Witwe Maria Schün“, Buch, . , . ,. e, ,. schast vorge ein getrager Der Mühlendirektor Bern C Gabriel GBergenthal Aktienge sell büch vn, Vertrieb von Schnet erkurven und st und die sonst der Gesellschaft nin er k Magdeburg ist auf Grund der ichaft. War stein, folgendes eingetragen Ynerdez ichen material, Anfertigung von 5 5 *

Königliches Amt, g, Hauptntederlaffung in Seide ö de er Rr. im andes. gesitzer. Gimrhulte. Sis Gib . ar Gdmun ; names Keitter A Son, Ger- Warstein. 9829]

beute folgendes eingettagen: Per Bunk register A eingetragenen Fi ma N. Rre ese, ener h lite;, rücken. Der G. felschaft vertrag in a erlosch n if bn unn ustãmn Stel

Minni. dio direllor Enl Bock n ist zum in Neustad 5. it bent rmen n , zultandi en, Gtellen cine nieder siung ig Tangermünde it hee heute bel der tra Dinmmann Nen Haus verlag unt Vertrteb don Zuschneidelehr⸗ ö dag H in el re zister te e n io ö. re ö . . e . 1 orden H. 3 aber 8 e 55 1. 1M 26 221 ; . Nechtẽ Hi fe Immobi Vre Gesell schaft wird fur die ĩ z 3

eiragen worden . 1 ach ; . wre inf er, der E 1 ig 1 de 9 eaebenen Sch e 1 a1 10 *

gi Fern Hilal 1J 0 die Firma R. i fugt, ein Misalle . er Geledigung der angegebenen Zwel hreibmaterialienh andlung ju St. zugeführt und zuger'tesen n, den Gchmar e R Go ln Leipzig. Gesell. *

1 . 8 die wenn ederlassung zu zeichnen. schater sind der Kaufmann Otto Rudolf *!ͤ h zu zeichn

Feorg Kraufe z mi . 27 Bart n anf n 3 fi ö . ,,, . 18 Rn 1917 d,, Bureau Joasef Lang,. E Vaffan. , ,, 6 rn nr i SBnt nz. ; w Ge de slckaft Hat einen oder men deinrich Schätz, Maria 8 - ; ; Lüneburg,. de tz. Januar 1917 gericht. K. Amts er chr n, ,, Geschã is führer. ind mehrere Geschẽn ug Fauffrau dasel kst Schwarze unh Auguste Frieda werehel. Königlich 8 Amigaericht ; M. nn legericht, Meg.“ Ger. führ best l ird die Gesellsch Wendel. den 18. Januar f. stant ech 6 SGchwarze geb Sekßerfe beide jn uesnisa Königlich 8 An . a . 592917 ; ö * K, 1 zes q zftaf vrretn ; m 5 ladbittar Kurt Schwuchow, der Ftich 933 ; - l Far 191 ö . r. i 1e 23 2 de in ͤ ; an lmmn 4 er n gtnckt, G rIn. . 371 Pirna. 59 urg zw Geschãf h e Fönigliche⸗ Amtsgericht. 2. ad. Willem * . l . J ö. Königliches Amtsgericht. L185. Januar 19 J Schleien war e offene Handel sgeie ll⸗ Vie 91e wa ö 11 aim 7 ! zem 61 ö ö . 1 . 159 1987 In —ulsler Mandel greg 19 * d . . A u.. 4 236 8 6 8 Sola 1 *. 1 7 111 f nutma ungen der J a n , . * . ; ; 2 ĩ. wine in De 2 ä; 2116 21 r haft ) re gitter es Am! ric z ; ; : . . Au itt 236 des Handelsregiste 3. 66 an,, ,. we 59g8 14 ö il Sarl Krese sz K . ö z ; 1 2 3 mise icht ertichtet wor en. Prokura ist erteilt dem In unser Handeleregister wurde heute Nr. 100 sst Beute eingetragen worden 1 8 in der Saarhrüchg wenm lõg8 ia) Hafts fühler Earl de, , sämtlich , Teter om. Io 9584] 0 ö 1 8 Dleiwi rst unter der Firm Sroß ĩ— ; , ; t Firn n . 5 8 ] ; ö C ere . ; etwitz zuerst unter der Firma roße 1 zctz. in beß der Attlenne seichefh lt gent de ele , , fe,, . 5 . adtt e,. ina. die Fin a5 23. Handelt register Abt. B Nr. 73 Stralsund. Der Ge ll schafts vertrag ist In unser Handelgregister ist beute das * En, UAnr. ; n 29830 Dartfer Mer ! eam, . * 2 k . . 7 ke,, ,, . 2 . . , Schreiber in Vtrna betreffend, * l l 3.15 Pe be saestell . , n w . ; In unser Handelsrentster A Ne f ürller Moe 4tademie Büttner 8 Go. eipzig. (UAngeg⸗ ener l gesch 9114 wein müunster Graue rei M ktien g . se ll schasi⸗ dustrie RBulfan G nst o deli, bisber * . Del send, ͤ ö. den 13 Januar 191 [ . e,, . Barmen!“ Hie fr, ,. 19 16 sestgestellt. Vie Etrlöichen der Firma „Hetur. Lorhe⸗ in 6 . 1 ; ' 2 z r 8 4 ö * 1 51 witz ind odann iter ar. irma 1 fn nan Wel rn . und Ham 16 we Zihe in 9 r slnaetraaen Ig else ; , , n. ,, z 3 z ; 3 17 ] n g es s ele wurd durch mind 16 1 Tet eingetrage * , . z 2 2 * Pru ; del: anti ] * Fal fatlon po Delzwaren un Handel m t n 1 l n * atuz nge tragen n respiig, und der Wohr siz des habers Der Bachl indermeister Georg Wilbelm! Königlich Amtsgericht. 17 i . ausen folgendes einge⸗ he haf i. , . n ö enn, . zwer Teterom kingetragen. Werden ? . min brivate zuschneidelehranstalt und Werk. mit Rauchwaren.) Hurch Beschl⸗ß ber G neralpersammlung ist noch Reunhofen berlent worden. 1 it nr, r ne. 2 Y. . 83. . wel , . oder durch einen Geschaͤftg⸗ Teterow, den 18 Januar 1917. . m 6 tät te deu i f ch Mone, srzeugniffe Büttner 1. ; . = . 4. n. . n ( reiber in ĩ info ö (. . . . ö . * ĩ J 4 ö 3 führer in e 9 835 8m e g e e, , e, ,. = * C linr nter Deinrich ) . 911 ee rzelgnilse wültn 2) auf Patt 16 705 irma 8. vom 5 muar 191 itt der Absatz? Nenstadt au der O- la, en 20. Sa., . d. Saarbrücken. h) 80bb , , . 1 GHehreg e . . 3 ul t ** einem Pro, Großherzogliches Amtsgericht. b Barn sheidn . Holzer in Leipz Ver Klufmann sagk oel 21 her itzun gen zer x 917 3 64 en . 8 m HHandelgrenkst. S 253 n rgwerts diret tor Fritz Branden luristen vertreten. Die Bekanntm chunger j w . , . 94er in * 311 . ür männ 36 nn, e,. , . ütungen nugr 191? . Anna * ri? Schreiber, eb. n Vandelsregister B Seite 253 eibe . erthe Be R ; 1 . d z der Gesellschaft erfolgen bu rh per Coe inn R HHR ram dit. 59823 ertt ift holser in Lespnt habe (An an pi tile 6 Aussichtsrat Grosih. S. Am tansriq * bent de X . aun Eike in Gerthe bei Bochum wohn⸗ Gesell schaft ellolgen du ich den Veutscher 22 ! l . J 1 t 4 9 n n J 6 be l ssichtsrat Großh. Amtsgericht. Anders, Pirn it Inhaberin. beute bei der Firma Im north 5 P . . . . . . en Ve Hen Auf El nit 93 des Handelsre n, d Werd n (Ruh M den 19 Janngr 14 * 83 imisgerich egiterami. gegehener Geschästgfme setrleh eines eine Abänterung mn 3 Saarbrücken (G. m. B. G. für Saud eh „Sbrurg, erte lt, mit der Haß Nelchsan zeig ͤ 8 1 ung d B a n 8. e. 3 w ; . 6 . m ne, . ; . . ! 2 . FJanug ö 1 dec. . * * ö. ö 9 . f 17 * r. 218 . 861 . her * Den ! 1916 5iüu mu Spun r⸗ ö. 3 ü ß⸗ Ren Ronigttcheg Amtgger ; Ya uchn rren⸗ D Kon ssionggesch ift ) Mainz, hben 19 iugr 1917. Von it möisgehis. 59793) * ; mit Bäckerei unz Toubitoreimart 1 für sich ber chtigt it, die Stra land, den. 9 Veiem ber 1916. 30 nog ; ö, . 9 6 Rsonig weg An ger 9) aut Gmlast 16706 e ; nid Fr. Amtsgericht. In unser Sand laregister g Her ee. 18 R in Saarbrücken] ein getragen worden r; , . D a, Königliches Amtsgericht. M h * * . 9. el schaft t W iss backen. 6 . * g 6 ,,, ß ; 2. . ö. 57 82 2 , . 1 7 le G. bhrofurg deg Wer r 6g = wer, n Dent. l euüte ein eirtage * . 3 ; . 1 heodor Lange n. ennie, 3 . ö Ur. 191 die Firma Hermann Richter 59802 An Stelle des Wenz l NMatheisel . = , . . in, . Stutrtg uri fon5ba) worden / ine In unfer del gregister⸗ ite 2 rm me em . 7 mann Hermann Föheohor nae n nam 8 . 9788 Ki J. 2 ö ö ,,, ** 29. . 2 . ' 9 (. S 2 13 ö 2 et, eman; des . . 8 . ; ö 19nd 266 a. ö ö. bos Der 1 ) ) . w . B ; 357 . 2 z e men hein ; , 14 r tz s⸗ ö ah 11 ; x 15h . h , . Richard 2 . Nen⸗ ; er Dandelsregister Abteilung der Kaufmann . in 6 shübrerg Gott rich Hin ! i . F. Vunitsg erich St iettg art Stadt Gustavd Bruno Vempel ist aus . 2 . ng ragener ma 2 Uosse n schustsregister. . t Inkaber. Celgebener (Ye FJum Handelsre, . wurde heute tamtsch⸗ und al deren Inhaker der ist agen worden: bruden um Geschäfts führer l * . , en. , en,. ö ‚. 1 41 ni em ze mn Wen J 1 z ; n ganfsche⸗ . n a nm n 9 r ,,,, . , , wall hr] = 3 9 2 In daß Yandelregist wurde heut Vorftand ausgeschieden. 1 Vor ft in ds ; a, . ö F J h isn m ig staufännssche Me rat ngen, eindetr ö ; Maschinenfahrtkan Richard Stobbe in Nr. 3 Bei der Firma Deut sches worde h ** ö * Janugt 1917. sn . * ndelsr gister wurde heute ara ken in 6 166 99 3 m ds 84 folgendes eing igen worden Keek. 28894 . 11* gieren h 1 15 * 1 9 5er VI . 1 . 1 2 1 2 1 * 17 . Ron bes ö 1989 1 6 5* . ? 3 91 821 ö 106 üb merge 38 J 3 8 * 4 ) J 2 zin hun un iel ell ung hon Auß 4 1 an ö 23 , rm ) * om ch J eingetragen Zagerbhaus Vosen G. m. 5 5. 14 13. Janusr 1917. Dnig ches Amtegerticht. . ö. Mhiellun ; 6 zel ; 8 Hermann R bert Schung 5 53 lern fen ande lggeienlcha f IM Vene sens cha tsregi fer tr. tst be ständen, (Grundsfückspverwalsunge n, Ueber⸗ „Lambert R Katz“ i. Mannheim! 2g ͤèAn St lle p Göofef Sqi⸗ d3nialid ö nit. , , , . . 1 nter men . , b . ig Ui * ohorn Der Kaufmann Wilbelm Ftn daha er G senschast Germer 399 ; . * . . ofen: An Stele 1 Josef Schley ton iglich g ta. Sn che cena. 59815 Vl Flema Gugen Gebharp hier Tharandt, den 26 Janugr 1917 . , 1 8ilh udshofer 1 . 8. : . . * 1 a * ! WB ieshade t in da d schäast als per⸗ ü nne, n fen creo n e. 2

Dypotheken., und ügentur⸗ . gi ; . nr * Irn rure bestimmung errichtet. sdel., und als deren Jnbaberin die ille dan it zusammenhbän genden Gechäß exordnung, betr. die Liquidation britische Damengarderohr, Damen waäsche und Mi⸗ ö . Unt nehmun zen, vom 31. Juli 1916, zum 411 . 1e * ure 3 Rau 1 8 1 l kiliung dor Inlerricht im

as St mmtkapttal beträgt 165 06 . 6 qutdator bestellt . ar schäfts führer 1 1d der X schkonser . 4 Dell 1 E Ul. . ö 3 n. * * 1 2 m .. 2112 . ind n e . Tangermünde, den 17. Januar 1917. 51. 3)eiü.mber 1916 erloschemn. l n, dem bit herigen Stz in Gleiwitz

pertreten und stait eines Vorstande mitglied

*

1 Tanuer 917 VD. Januar 11.

F . .

. .

nahme von Geschäftegufsichten, Einrichtung Keorg Katz sst durch Fo! 5 der Gesell, Röniglicheg Amtagericht. ist der stellvertretende Ren . ni e m öHand egister sind ente false R , F,. n me. r,, .

unh MReyplston von Geschäftgbüchern, Ver⸗ schaft ausge schleh— in dessen Sielle ist 1 8 2 4. dre, Hr. r ; rr r , war ir n. h9dll n . , , ann, nn,, 2 * e =. Königliches Amtsgericht. foöntich haftender Gesellschafter eingerre en. 1 w. m Bermerade eing aa en

möge 16bherwaltungen, Finanzierungen, Be le ortgesett: „n ergeme nsch aft zwichen Vißt rm hen g. 59049 schäft füh beste ö In das h a Exp orthieruleher lage 3 Ich i ; r 2 * , ng an EGmkniag. . 99824 . ĩ 0rd Ar . n l

ltlgung von 31 lunge schmierlgkeiten, Gietrg Kitz Witwe, e Pauline geh Dandelsregistereinträge. Ni. 63: Bei der Firma Deutsche Selte 78 ist heute astack in Sebnitz la f 43 66 Heng en 96 hier In das Handelsregister B Nr. 5, Firma begannen

Durchführung von Atkorden, Moratorlen öhwerte ung ihren Kinzern zeintich I Eisenmert vanf, Gefelsschaft mit Mintel tande kaffe zu Vosen G. m. Bran R Müller, Gesellschaft an ergänplergehefran Bertha ydl Dem . Guaslah S 9 h 96 West holsteinische Bank. Tun in ger Kies baden, den 13 8 25 man, ,.

und Konkursen) ( W beoghr Ritz, Van Goithtlf Katz, wer, heschränfter Haftung, in Lauf h. Nͤrn. 6. S. in Vosen; Der Suyerinten dent beschräutter Daftung in Güptnttsn eb. hr hier; b. Flima Gin elpn wür , , Tiliale in Tönning, ist cingetras Königliches Ante gericht. Abteilung 3. sem nr.

1 auf Blatt 179 G. A 1], betr. die 1 ud Vulse Fatz, Hehwig Anna Katz unh herg. Vie Gesellschaft ist aufgelöft. a. D. Arlt in Posen ist um Geschã fis eingetragen worben: unn Meinel Cu in Gebnith . 2 . 6 . ö 2 Der b sherige Profarist Karl * 1 wies bade . s 2 Abterode, . Januar 19

Firma GC. W. Emmrich Nachf. in Theodor W helm Katz, alle in Mann Liquidaforen sind die bishertgen Geschä ts. fübrer bestellt. . 3 Am 15. Janugr ist für die frühe nn —: her Vlumenfabrssaꝛ * ge nr e. 8 Rahn hier. Glm ahorn sst zun stellvertret . i, e en e. 1 . 3 2 Vir Kli-. zn is

deip zig: url. Aler inder Arthur Kurth bein al her nlich haftender & esellsch ter ührer Hugo HYletz und Otto Pfriem, jetzt Nr. 212 Bei der Firma Maren in Firma Bran und Müller in Güdinn ; Narla Magbaleng Mem n ] 6 n J ir n. ö. tene 3 e. best i l relenkße . . In . er ö. ; ö ue der denkur

1st in folge Ableben als Gesell. in die esellschaft eingetteten. Zur Ver, belde in vauf Zur Verttetung find die fuhr e. m. FH. S. in Pofen! Die Ver. der Hauptlehrer P. August Müller i Fier. ; 9 n es Firmennhabers, ist Mokarg Tönning, den 18. Januar 191 3, 5 e nn, dan. men Kon kurgben Rechtz anwalt

schafter ausgeschieden. In seiner Stelle tretung der entgesetzten Gütergemelnschaft helhen Vviquihafyren nur gemein sam be⸗ tretungsbefugnis des stellvertretenden Ge⸗ Brebach gerichisseilig um Vlquidator . itz. am 1. Ianuar 1917. u Firma Well 2 Meustein pier Königliches min gericht. 1 7. ee zn 38. * , . . ; ; ö . 1 6 he. in er Ge, m Anzeige rt 8 zun Samstag, d

8628

3 ö sfener

sind zwei Komm inditisten in die Gesell, ist nur die Wit we Ferechtigt. rechtigt. Pie Rir ö au rn, , = z , f. , i . 6j . . ; ͤ 91. e Firma führt den Zusa chã fta fũhrers rich von Eben Tr. stellt worden, RTön 9 * gaeri? . 9 8 . Lbaft elggetreten. Der KResellschafter 2 Band. XVII B.. 53. 202, Firma „in Uguldafson'* 2 leichen. k Saarbrüdeu, den 15. Januar I9I! liche Anttegericht. . q ar f J, mann ö m g r ogses ! , . un n eingetragen . Februar 1917. Ammeldefrist biß zum Heinrich Karl William Kurtb bat seinen Andrea Reinig, Mannheim! Pie!“ 2) änirfel 4 Komp. Versand u. Nr. 228: Bei der Firma Laundes⸗ Ronigliche⸗ Anilsgericht. 17. ** n ons ß I 1 4 r . an das Handelsregister Abteilung A*, . ö ; Sams a 24. Februar 1917. Grste Wohnsitz von Cothen nach Leipfig verlegt. irma sst acdadert in Mundrcas Reinig Ezport Urans in Nürnberg. Unter getreidegesellschaft für das General, Eltma Dletßeng 4 abigtien äh . G d fader rin warde beute unter Nr. 125 die Fuamg r Cen deg Kaulsmann Hans All, Iläubiget ver ssmmnlung am Samstag.

5) auf Dlait 1344, by ur, die Fi mg . Hf. Dag 8 schäf 11 von Andrea dieser Firma hetresbt der Kaufmann Adam gouvernement War chau h. m. B. 5. n 4 Nr. 2 3 bes Hangell. . . . ern ss Renn Magz K hn“ in Trier und alg deren . . . Jedrug? 1917, Nach- WB. Gundelsch dzchf. in Leipzig! Paul ein! au aud Kobf, Kausinann, Hellmann in Nürnberg daselbst ein Ver in Poem; An Stelle von Grich von Verantwortlicher Redakteur: fun smen, gin gettach , er he. zl Hie nnch tnt, Indaßer Mar Kühn, Kaufunnn n Trier, nn, ,. 59 zoo] Ae Uhr. Allgemeiner Prüsnngä. Tul Wilbelm Hrüggzmann ist mnfolge Mannhelm, überdeqangen,“ der eg als sand. und Eyportgeschöt, Per Sitz der Gben ist der Kaufmann Gerl Mefarbt in Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur mann Be insnn in ter G e. eber, , menen eng , auf einst agen zal; , Sttober] lermnin am Donnerstag, den . n. Ableheng als Fnhaber gnsgeschl' den allctniger Jnbaher unter der Firma Firma wurd hon Fürt, noch Rürn, Lodz zurn srellvert: eren den Geschiflof third. n, en Kraut, in Elelsen ist His. am. Trier. den 1317. , nnn n, , mmnng d ch ib. n T7. Nachmittags 3 nn. Gmlli⸗ Rosa Meta verw. Brüggemann, udien einig Nachf welter sührt her g erlegt. Geschaͤftzlotal: Further besellt J klende basresuhrer Verg mg tlich für den Anzeigenteil erteilt. h ö iruien Kön Rot ö M les baden . ̃ n Sitzungszimmer Rr in. ; I ö ( z 141 g . 9 a , 1. . 9 ü: ann n, ö = J an 4 DI. 3 ) *r n. 988 89 t. . geh. Kwundel ich, in Lespzig ist Inbahe ir. Der Ueber ang her in dem Retriebe beg Straße 78. In unser Sandelereg 1 Mötetlunn g * Vel Vorsteher der Expedition ö . tie nhben giiche . Irn inser Handelsreg ; . ; XWgürzburg, den 18. Januar 1917.

z . ö kn * E9tster Abteilung A 6 . M 1 Her 6 . gilter ö 6 ö!

5) auf Blait 804, betr. die Firma Geschäslsz begründeten Forberungen unh 3) Messner Ech lee. Gesehischaft ist eingetragen worten; * Rechnungs rat Mengering in K. h ] ( *. icio 3 59826 unter Nr. 1357 de Firn d, Der Gerlchtsschreiber des R. Amtèegerichts. ö 1 . 1 112 16 Meer / 2 . 4 ) rer ke 7 * 9 z 1 i * . . e ker. ra. n . ; . . ö ing J 71 . 1 eln ch 6 r* *in de Fre 69 r reren z ! ; ( 2 ü 1 a ; ) 9 ö 2 Nichard Weihner n Leipzig Nlbrgcht Rerbinhlichkesen il bel dem Grwerbe deg mit besch nung? Haftung in Ligui,. Nr 19839: Bei der Firma J. Eng. Verlag der Erpehition (Nengerin ogg 17] Fabrikant a 3 ; E beuten . 5 Kare den lter st Anuig 39717

] eiember 1916 n hen Ne 1 6 dle ma eren . ? . nn, ; 39 . enn, ,.

1 De 19d de 11uün Frar 31 in 4 her 3 8e dvzien der ma nhofs⸗

8 abr

Guard Dtederlchs ist als Gejellschafter Geschästg bar Hans Konf auggeschlossen. vatinn in Nirnhera. KVquida jon und länder X Co in Posen, Ir haber in Herlin 3 hetr h n r 1 3 9 be . 9 416 19 ] ö 5 ö: 3 J 95 2 6404 z . . ö ö 98 81 .

J ; sgeselschaft * Rar Render“ in Trter und al 2 ngetragen worden. 3 m ben Gnnlie Bar

* 2 . 2 1 * ü ö . . ö

auggeschieden. Die bereit eingetragene Aadreas Melnlig, Mannheim, isi alg Proö⸗ Vertrefungsbernanis des Liquidatorg sind Kaufmann Se S in in Vo un 8

h , J ; (. . ) 8 sind Kaufmann Heinrich Sllberstein in Posen 5 er Nordbeuts . 11 tr 6 2 der ] al wästeres G. Fe,, er ,. z Helellschafterin Marle Martba Wehner fur i besiellt. an . btend gt; bie Firma sn e loichen Ber Van m mere, en, er, . 8 der Norddeutschen Buchdruckeret n hang 6 er i ist. al e tern g . Rien J hab 6 der Kar Tarl 8 Rresbaden, den 16. Januar 1917. 1 te ieKtrolltäbrig nd sihrt nach gsglatet Mannheim, den 20 Fannar 1917. Nürnberg, den 13 Jan nar 1817. geb. Engländer in! Posen und dem Ge. Ber i. 6 After in Nöeselbe eingetreten: Paul ! Bender daselbst eingetragen. Der Firmen Kön shischen Amteger cht, Mbtellung 83. 16 Gheschließung den Famlliennamen HMistgari. Gr. Amtggericht. Z. 1. Kal. Amtigericht, Reg. Gericht. schafte führer Marhnllian Tuhmann in (Mit Warenzeihenbellag: te. 7) .