1917 / 21 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

(XW. 530. 24. Jannar 191 17510 Deutsche Ver lusttist e n. 2 GIöõ ons 3. s ingen, Biber ; er, Wilbelm 189. 3. 96 Detlinaen, Kirchkeim schwer a . Deifel Baptist 1. 11. 56 Kübler, Navbensburg leickt verw. GlIöggler, Gonstantln 19 3. 51 Untersulmetingen, Biberach Friedrich 15. 11. 73 Unterlenningen, iich ein r

Dei ledri Hvefr, 8e Hößlinswart, Schornderf ö 2 lescht verwundet. 959 j ö infolge Verwundung. Deiß, Friedrich, Gef. 14. . 3 Doß * . 2 ö 2 1 5 8 6. a. cht ö undet. (Nacht. gem); 111 9 —61 1 1 . ö ; z ber Hemm 3335 in G Glück, Georg 18 5. 91 Urach leicht verwund n, ö bio her bermißt. . . leicht ver Gneiding gan nd 11. 2. 93 Hardt, Nürtingen bisher Dermann 1063 12. 94 Otten! , leicht vem 3 Den dler, Ernst 15. . r, Sche inder ein eU 2 . vermißt * 2. 503 2 in Gefgsch. zue 1 ö. 1. 6. Sch , , gesallen . und t, . en . i . * . wn. , ,. ach gefall n. r, Frtedri h, Gefr. 3. 89 Waldtann, Aiisheim * d Denz, Je hannes ai m Team) 2. 3. 2 Staff langen. Biberach G önninger, Deimann II. 3. S5 Gems, . t 6 k Vükeim 15. 7. 86 Oberwinden, Gerabronn in ö bisher verwundet R. g Ho) in Gefgsch. Göserg August - I6. 1. 97 Rirchberg, Biberach 5 ö vundet Frede, 21. 9. 98 EGozweihingen, Vaihingen! d weannrer. Anton 16. 1. 1 Sasenmeiser Ravensburg verletzt. Götz, Aiberi 22. 12. 99 Ebingen, Balingen leicht verwundet. r Denz 6. D. * ö 1 *r, 1 8 * 85

ung

cee G r

ame.

cf n 5 5 ; W 5. 3 5 Brack hei erw. bisher den mißt (V X. 504), in Gerasch ; 56 u ch 1 . ar Uiff; e 16 4 92 Ne artenzlinge . rtingen 65 d K . ilbelm D. 5. 96 Leonbronn, Bracken eim leicht venr ; 81 * 1 n ö. . 15 T*. D 2 181 1 6 .

ͤ ; * . G inge 464 6. ö 9 r* X Went iy der . d . 33 T au, H leicht v. oO yler, Paul, Gerr. 15. 7. 91 Reutiingen k vw. biber vernit 63. drs, enmnndet in Gelg d. ra ge der, Alo flug , i, ss Trüan, Han 2 e ber, Ren en, 8 Masbin gen, Nördlingen *

Diem Karl 13. 11. 33 Sinttgart leicht beim, b. d. Tr. G raf, Gugen 5. II. 93, hristoxhstal , gel o. ; , Qwel 3. 8 51 Mllesdausen, Riedlingen , ͤ *

Vtem er, Re 18 . Uilg4—J 1 66 * 5 2 86 . 1 * 3 Rarensbu T⸗ ur Tudwwtg 25.8 d. ane gefalle

Dietrich, Joseph 18. 3. 85 Rottweil leicht verwundet. Graf, Maithäus 1 36 * . abe 3 dctachte gem) J . 5

. izr. 1 16 22 61 ʒ id ?

J 23

G 81

* *

.

Diez, Jakob 5. 9g. J3 Dettingen, Tirchheim bisher vermißt ö ; . . er, Sine , nen nn dernde Di ez, Jakob 7. 3. 93 e, n m b h Gram J ; Michael, Ger. . 25. 11. 37 Dieberg, Roding. Bavern . 123 ö . 9 an, , vet

86 n leicht verw., b. d. Tr. bisher verwundet (V. L. 466) in 8. . e. 6 * , ,

, Reumsingen bisher Grauer, Friedrib = 16. 2. 79 Kunterdingen, Tübingen . , . —— .

. n Tefl, greß g . ,, ö 6 . ö * Der Gemgapreis beträgt vierteljährlich 6 20 3. . 58 ; Anzeigrnprein für den Rauu einer h gespaltentu Einheita-

kerne , , Gefgsch. Greiner, Artur ig gen, enn ng BJIblein, Franz 1. 7. 98 Nedarsulm leicht ver Alle Postanstalten nehmen Gestellung an; fur Kerlin außer . * zeils 30 9, einer 3 gespaltenen Einheitazeile 80 9.

w , ,, , hisher vermißt (V. . 201). in Gefgsch. . ecnbard. = XW. iX. So Bin len ell Chwanssen S ber et, n ; ; od . fn bers 259 Greiner, Karl 167 3 Po Schlierbach Göppingen bisber Il a. Tonbard ; ; a 68 Nostanst eitungaspediteuren für Selhstabholer Anzeigen nimmt an!

1ch m berger, Friedrich 24 5. 84 Feendenstadt b Sher auch die Expedition 8Sw. 48 i u,, ü ö gern 3. 88 Calmbach, Neuenbürg bisher verwundet . L. 474) . ö . X. 8 36h, i. Ge sasch ch Dee rie 18, 2 Nr. 32. 57 hir e. 2 . und , . vermitt B 8 325 38 u. 93), e; *. Greßler, Franz, Gerr. 5 . 87 Nagelsberg, Künzelsau Ingelfinger, Franz, Ur! 0 o arsuln big ö ere eee ret ie rel eee. 25 3 . 6 V2 eluistraßte Nr. 32. Därrste in, Dert = = S gte fach rhein, eickt verm. , , ae Ted , Tee, ; ; e, . J ; . Gröner, Mattin, Uifj· 3 6. 3 Gerstetten, Heidenheim JIrion, Christian 20. 9. 95 Thalheim Lüttingen leicht verwundet. b. d. Tr. 5

8e

. 9

dium, ge

2

6.

. , ; . 2 1917 Gberbach, Ernst. Gefr. 13. S S8 Lauffen, Besigheim gh roß, Pbilixp. Gene , gz Bürschweiler Elsaß. xermißt. er, Fianz 2. 1 97 Kleinschafbausen, Laupheim gefisln M Ahends. 9 leickt venrundet, b. d. Tr. ger veim. GBroßmann, Gotilieb 1. 11. 350. Fe drennach. Neuenbürg iger, Dermann 11. 7. 5 Steinenbronn Stutigart 4.1 . ; ; . Eberl; Grsta 5. 4. 76 n . ,,, , , ö . bisher bermißt. . . . n mn. bisher aner Jobannes 12.2. 81 Lindach Gmünd t verietzt, h. werten, dee em, 4 ö J k 3 Gee n d. * SJ arß, Karl. Geir. 2. J. 95 , . dern dee. Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Masestät der König haben Allergnädigst geruht: der vierten Klasse desselben Ordens: bisher vermiß B.. * 2056), in we 7. ve zt 1B. ö s . 6 2 ) Franz. Se at. 8OZq 181 ddei ü, Anhan . 9 ö ö . . x D * d 5 Ecard, Jareb 26. 6. 97 Markelsheim, Mergentheim . bern Grüner, August 3. 5. J65 S hramberg. Oberndorf leicht v. . . 3 2 8 Walse ann, Walen = e e, PDrdengverleihungen ꝛc. dem Königlich sächsischen General der Kavallerie 3. D. dem Konsulatssekretär a. D. Kamm erer, früher beim Konsulat G cer s, Ferdinand. Utffz. 28. 3. 93 Zürich, schwer vemwun et. Grüner lnicht Grsnersl, Christian I6. 283 Gerstetten, 8 . bei der Truppe. und diensttuenden Generaladjutanlen Freiherrn von Müller in Palermo; . * ö ꝛĩ * 28 9 8 3uß r 1dwigs⸗ 5 2 doi 18 ö 1 46 ' x ö . ) ; zäl nch. T übitrren hijako 5 s . 8 ö d Eckert, Erni Geir, Hern. 2 2 . 9. 9 Zuffenhausen, Ludwigt . ö 8 giden be m ] r * det y . 146) ane ehle, Albert, Gesr., 12. 6. 89 dolgach Xübingen bisher Dent s ches Neich. das Großkreuz des Roten Adlerorbens mit Schwertern, des Großherrlich Türki chen Medschidje ordens kurg = leich verwundet. Reinstetten, Biberach Grupp, Ernst . 10. 14. 95 Beihimgen,. ud wig? urg ; n vermißt V. L. ) i. Gesgsch. Ernennungen zc. / dem Königlich sächsischen Staats⸗ und Kriegsminister, dritter lasse: Ehrbardt, Konrad, Gefr.! = 24. 5. 91 Eichen, Reinstetten, Biberae Günther, Jakob 23. *. Haiterbecd, gold ö ö FJenter. Gbristian 2. 2. 97 Erzingen, Baungen esallen. Helanntmachung über Ausdehnung der Verordnung über ben Generalleutnant von Wilsdorf die Schwerter zum Roten ö =. . ; . 3 schwer veiwundet. . ; bernißt V. 2. 20 in Gefgich. ; t ö Job Uiffz. 11. 6. 87 Vaupheim gefalle Verkehr mit z vom 7. September 1916 Nos , , = N 8 den Legationgräten und ständigen Hilfsarbeitern im Auswärtigen ö . ; . pig . . 8 56 ö ö ö rg, Johann, fz 146. Verkehr mi Parz vom J. September 1916. Adl ö Kl t 1 Roten Adler⸗ . va; 8. 38. 95 Bölgental, Crailsheim bisher 3. ü ut n 8. 11. 927 Wellendin gen Rottweil 6 8 ĩ 7 3 bisber pe dlerorden zweiler asse und den Stern zun 1 ' . dermit B. e öh! n chr g . ö Hin . n 3 ds Ton kech· Walen br nn Freudenstatt Jung, Heinrich = J.. nn, , ö . Hllunntmachung, betreffend Aus führungsbestimmungen zu der orden zwe ter Klasse mit Schwertern Amt a. Fuß l mann und Dr. Arthur 59 * 8 , .! 5 28 3 38 . . . . . WT * . ö * ö 69 59 ö V. X. 5 ö . Ve 1. J. . 2 r 6 * 3 7M 1ragar 31 ] k 2 3 3. * f 2 816 6 33 j Ginenkel, Alfred 27. II. S4 Frobnau, Sachsen bisher ver— bisher vermißt (V. X. 306) in' Gefgsch. Derardnung über Ausdehnung der Verordnung über den dem Königlich sächsischen Obersten und dien situenden Flügel⸗ dem in i, . , . n, 2 v⸗Wachen⸗ mißt (V. x. 503), in Gefgsch. Guthmann, Ludwig 8. 2. 92 Heinrichs, Er surt leicht verw. Kaiser, Bernhard 4. 1. 86 Schnittlingen, Geislingen de Verkehr mit Harz vom 22. Januar , . adjutanten Barnn O' Byrn den Königlichen Kronenorden zweiter d ,,. e häftig im Mus wär igen 9 it als Ginselen, annes 28. 12. 83 . . 6 . bisl ; letzt, b. d. Tr. ö. K ö Helanntmachung. der Vertellungsstelle für die Kaliindustrie über Klasse mit Schwertern, em isherigen Konsul in Livorno Niema fue . 8 . g ifele, P Sefr. ö . Haar, Wilhelm 2 6. 96 Poltringen, Herrenberg bisher Kalmbach, Geoig 14. 1. 79 deihedl agi a m . dle Gewährung einer endgültigen Beteiligungs ziffer. dem Königlich sächsischen Major und diensttuenden Flügel⸗ sulatss. kretär ad interim beim Konsulat n Soñia n nn,! . 7. ö vermißt (V. 2. 30s), in Gefgsch. . ißt Kammerer, Johann 2 I. 91 Ve ingen, wer hn . chw. h handels yerbote adjutan ten Freiherrn pon Fritsch den Königlichen Küionen⸗ schäftigt, dem bis herigen Konsul in Turin von Külmer er, Cbriftian. . Saas, Georg 24 19 ,, JJ k , ue betreffend die Ausgabe der Nummer 15 des Reichs⸗ ne,, sllasse mit Schwertenn so wie und dem bisherigen Konsul in Messina Jacob; L. (V. L. 504), in Gefgsch. ö. . Tarle, Gustav 14. 7. 92 Wildberg. Nagold. V. 21 161 ; ; . J . ; , ,. ,. ö J. ; 12 ö Elifäßer ri 26. 1 97 Vaihingen, Stuttgart l. verw. Häberle, Adolf, Gefr. 13. 2. 83 Vaihingen, Stuttgart . Robert 4.2 91 Oedbeim Neckarsulm rid. b. d. R hesetzblatttz. dem Königlich banerischen Major Grafen van Bothmer der vierten Klasse des selen Ordens: Englert, Farl X. 11. 97 , . , . . 6 . verletzt, b. d. Tr. ͤ hausen. Reutli Karlein, Wilhelm Gefr. 30 3. 81 DYagenbach, Neckanulm Nönigreich Preußen. im Generalstabe einer Reservedidision, dem Königlich bayerischen dem bisherigen Sekretär beim Konsulat in Rom 2 83 vle, G org 9. 5. IJ6 Sülben, ach . verw., D. D. Rr, Hack Johannes, Ulffz. 13. 12. 91 Ohmen ausen, Meutlingen leicht verwundet, b. d. Tr R , 8 2. Major Preitner 1m Generalstabe einer bar eris en Ne erve⸗ Cl arakter als Kan ler 9 ank ow urzeit dem 19 gr be, Alber. iur. =. . , Pfullingen. Reutlingen verletzt. 4, Sobanner bisher vermißt (B. T. 504), in Gefgich. Karremann, Jolehr, Ui nz. 9. 3. 65) Dugrieden, Lunch Hen ung. Chnarakterperleihungen, Standeserhühmsgen imd . . erg) ig *

. h . j gai z. d. tige Pers i e division, dem Königlich bayerischen Major Grafen von Tate n= konsulat in Zürich zur Beschäftigun überwiesen; 1 Sn ebe Tech kenn, Säge le, Zrbanm , ,. Umg'giönimgen, Haildorf bisher leicht berwundet, b d. Ki. 9. n. e, rr. * bach im eines n, ,. dem König⸗ ö Zurich schaftigung ; 1 . * 4 vermißt (. . 6941, in Gefgsch. Käser, Karl 26. 1. 54 Rottenburg schwer verwundet, lufhebung eines Handelsverbotst. ] . . n . e,. elo 8 . ö ö. fünften Klasse , . n aer, „pen laub, Rehert, Gejr, 26.3 51 Neuffen, ürtingen, verletzt. Hahn, Wilbelm 11. 6. 95 Gültstein, Herrenberg bisher ver— Katz, Hermann 18. 5. 3 Hochdorf, Horb leicht verw. b. 8 andels verbot. lich bayerischen Major ätter pon Seißer n , n, , . dem Konsulatssekretär z; D. Ernst, bisher beim Generalłonsulat Fßlinger, (Christian. Uifz. 21. J. 8s Varingen, Sul I. v. Pabn, B mift V. . 04, in Gesgich. Kaüßm ann, Rudolf 12 1.57 Skuligar gefallen. gwer bayerischen Infanterjedivision, dem Königlich bayerischen , der e, 6 i g ,, schastt. Sßiinger, Johanncs. Gefr. 0. 1. . Mergelstenten, Heiden Sahnenkratt, Heinrich 31. 1. 79 Heubronn bisher ver⸗ Kauhl, Hermann, Uiff;z. 26. 11.9 Alperg, Ludm ige hurg, 6. J Major Trautmann im Generalstabe eiges bayerischen Armee⸗ in Genua, zurzeit im Auswärtigen Amt beschäftigt; t , , nn, n. J karps, dem Königlich bayerischen Major Hierl im Generalsiahe des Großherrlich Türkischen Eisernen Halbmonds: Gu chen hofe Rar! 17. 1. 956 Ludwigsburg⸗CEglosheim 3B. le Eugen 12. 3. 98 Tübingen vermißt. war verwundet. 85 ö . j 389 einer bayerisch Infanteriedivision, dem Königlich sächsischen 7 ĩ ß j 9 . . dn le.⸗ 81 283 8 5 * 5 . ; . 5 ö ! 565 Mor In 6 5 ö 5 . h . he en ö 1 1 1 ⸗. h 8 ) . 7 2 iß, Joseph, Utffi. 28. 6. 85 Weil der 8h Ronberg Keim, Cbristian 17. 10. 96 Lampoldshausen, Neckarsulm Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ar, , . , eine sachs , , . dem Konsul in Haiffa Dr. Loytved-⸗Hardegg soui 2 e n,. ö n e et ö. n nern . . ling n bisl den emerttierten Pastaren Berghelter und Koch in Königlich sächsischen Major Bramsch im Generalstabe beim des Offizierkreuzes des Königlich Bulgarischen nn,, ,. nd dei h, Christian 11. L. 8 Uudingen, Re gen ich fees hei Brief in 2 Ober⸗ 1 ach l ische . 83 a. . Aer e, ni, ,, mf bort. Hane, = Keinstb, Cher mem g , Gn Gesgsch. hies heim dem Prester Milbach in Limburg, dem Ober, Chef des Generajst abe des Feldheeres, dem Königlich württem— Zioil verdienstordens: rwundet, b. d. Tr. Kiem, Otto 26. 3. 6 Räadensburg leicht verw., b. hter a. D., Professor Lesser in Frankfurt a. M., dem bergischen Masor von Grekff im Generali de Kune mee or, den Legatlonasetretße n. nan h eee. .

ä n'. Bolpertmwende, Radenzburg ene ref, 46 gr Frichtichohesen, Tu le ng. beileßzt . enbshnober ältervor steher 3. D. Rechnunggrat Seifert in forpe, dem Königlich wügtembergischen Major von Schäfer beschaftigt im Auswärtigen Amt. Tienzre,. Wübeln 3. j. 6 Peitenhach, Vackngng l. den hnaßburg i. E und dem Fischereiinmpettor Giesecke in Han⸗ im Generalstabe eines Armeekorpt, dem Königlich württem— e * * FR nes

1 1 11 1 18. . . 23. 8. 34 Köngen, EChlingen bisher

benmißt (4. Kühn. in Ger n c; Faller, Gugen 16 5. 9 iteiberg, Schorndorf gefellen. Tien; Fran . le Üintermeilet, Lauphelin led ner den Niten Anieran den vierter Klasse. ( mes, bergischen Major Riedel Tartang Georg, Gefr. 13 4 85, Donbardt. Grailßheim, schwer r. Ham m ann, Frichrich = dr , , Oberkollwangen, Calw ver nndet, . . ,. . Euntmnann De, gan mn isch ̃ Faul, Karl 2. 3. 832 Giengen, Heidenheim leicht dermundet. schwer veiwundet. . an Kimm ich, Albert, Gefr. = 3. 5. H Zimnigru ob Rottweil 9. oni lichen seron en n n. n r n. 4 e. * ö . ö . ., her . Din, 8. i, . lber, Cie enn g y,, n mn me itie sten Bastor Schaum bu g in Hannover und bergischen Hauptmann Spemann im Generalstabe einer In⸗ 6 . 5 Hämmerle, Georg, Gefr.! 29. 5. 88. Dußlingen, Tübingen Kimm ich, Albert, Gest. 3. b. I Jimmern, eoöitweil ven 7 ; ; chen m ꝛö ͤ ; haben Allergnadigst geruht: Federolf heilen fend 7. 90 Bobachshof, Künzelsau d z blzher bern itz V. L. D094), in Gefgsch. Kimm ic ; wundet (V. L. 447), ist zu streichen, da bei einc m Rendanten der e, were. in 2 fan eriediviston und dem KRönialich ntiembergischen Halt. Se ine Najestat per xatser . i dankte. K,, n, fe neh kl, girl k 'r fne n den Köngglichgn Krongnorden dr 24 n. triebe. man Fiiedeich Muff. im Gengrn stahe einer Infas tere. dag Niitglied der Königlich preußischen Afndemse der J , n lr. H äandte Wunen , , . Woisscchtugen, genen, KLircher, Mar 20. 12. 91 Um n,, a . Rektor 9. D. e e. in Düren dem Ar eits betriebs⸗ division das Kreuz der Ritter des Königlichen Hausordens von Wissenschaften, Professor Dr. A Ein st ein mittels Men ha r , n Gefgich —ͤ J u Kircher, Wuhelm ? zi. ig. sz Wilke. Weinberg . bi heltor a. B. Günther in Bojahsoro, Kreis Nawirsch den Hohenzollern nüt Eich weren m mean , ,, mid. , , h m ne, Tannen, Karl, 10 8E Gammersingen, Sigmaringen, Lebern. vermißt (I; Fete berwuntet, in. Ken cd, Thnhofsvorstehern a. . Ebelmmann in Hargurten Kere der Physitalisch⸗Technischen Reichgan stalt n bern * 176 66. . PDreuf isber ver Fri V 85 Ennabofen, Ehingen ; 3 3 3. Reutlingen schwer verwundet. 0 er Physitalisch⸗Technischen Reichsanstalt zu berufen. Wilbelm 17.9 83 Blas bach reußen bisher ver Har de de 1, 8 3 . 3 1 . . vsen, 9 Ki rgis 6 . ö. . 3. 96 ö . ö unte machen, mt en wee, * re, 1 6. Hen , derer. . ö J 04, in Gesgsch. ö ö 11 verwundet, . . ö. 4 Kirn Wilhelm, iffqz. J. 1. 8. Lalw bishe verm * ee eee, Rlasse . . ö Wwrbebleermnderf Härer, Crnst, Krahltt = ö ö linie reach Schorndorf . V.. X. 0), in Gefgich. Tübingen den Lehrern Chill in Thorn und Groos in Bad Ems Sine Masestät der Kaiser und König haben Bekanntmachung O4, in Gefgsch. bisher vermißt (V. L. 503), in Gefgsch. Kirschbaum, Gottlob 31. 7. 90 Degerschlacht. Tübinger en L B gner e e, e, . m, ,. über Ausdehnung der Verordnung über den Verkehr

ü . hen ,,,, 5. Z8 Keinisbof, Gmünd zisßer vermißt (V. CY Sogn, ihn Gefgsch. m Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ ; ö . ostzingen, Nürtingen bisher Hartmann, Albeit, Gefr. l. J. 83 Kleinishof, E bisher vermiät (V. S. Gt, in Gefgich. Inh t ͤ . . ö. . g ang ü. i , n, 758 Tittel, Anton 4 He ingen = bichet vermißt . 31 ssien, . ; . . e d. , , 1. e. e ,, . Aus. mit Harzvom ? September 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1003. St. Gallen 1 infolge Hartman n, Friedrich lnicht Karl! 23. 10. 8 Feldrennach,ů in Gefgsch. ( . dem Eisenbahnbetriebssekretãr a. D. Miener in Straß⸗ wärtigen Amts die Xr n . zur 9 2 er z nen ver⸗ Tam AW. Januar 19h ung. ö Neuenbürg verletzt 8 . 205). Frailsbei Klein, Christian, Utffz. 5. 5. 84 . Stuttgart⸗Gaisbur urg i. E., den Oberbahnassistenten a. D. Brinkmann in liehenen fremdherrlichen Orden zu erteilen, un zwar: 23. . 268 lei verw., b Tr ͤ sel ; lieb, Vifeldw. 17. 5. 89 9 ockhalde 8 8 . ; zickt verwun? Tr ami i, e m,, e , 2 S8 12 ; z ; ji . 5 8 * ' nm, ,. ö ö e, , ,, . Dies g In z fn ö H ,,, 3 2. a1 Al. Tln] vi, Rolin ger in Hefe in gen, Ctreis Men ig, und Sch ol; der vierten Klasse mit der Krone des Königlich Auf Grund des 3 3 der Belanntmachung über den Ver= . —6 ien gese . . z B. TEL. GG), d (MV. ö xv 9 fr. 1 6*. = . 2.1 Asch, 5 . ; ̃ . 5 nn ig ier af . i de . . . n ofs le her l Rauber, Otto 9h r , e. Halingen leicht verw. Klingler, 6 . 246 . i g E. 435. Ü Kuzhurg O Schl. das Verdiensttrenß in Golb, in Mül! Bayexischen Ver dienstordens vom Heiligen Michaei kehr mit Harz vom September 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 100) V. 8 in Sen c ; 3 ö,, Gefr. = 3. 63 9h Shmeshausen, Reutlingen Klob, Rudolf 39 . 96 Heslin nan ädcken bisher vermül den Eisenbahnlokomonvführern a. D. Ha . in Mül⸗ und des Ehrenkreuzes dritter Klaffe des Fur si lich wird folgendes beslimmt: B. T 8 1. 8 71 2 6 ö. 2 . * 366 . 2 —1 ö 1 N. Y . * 2. 28 Del gell, * 1 ! 6. ö * My r ß; ö. . * 33 w r 5 ö. 15 . . . . 6. T. 93 Hilchenbach, Siegen J. verw. . leicht verwundet, b. d. Tr. ! (V. X. do ß, in Geigsch. . . 1 E., Mißling in Kreuzburg O. och! . e. Schaum burg⸗Lippischen Hausordens: Die Vorschriften der . über den Verkehr mit ä denchlizgen. Aalen bisher vermißt Gauer, Anton 11. iz. S6 Höfen, Spaichingen gefallen. Klum pp, Karl 6. 3. 36 Dornstetken, Frentenstadt bi hinzugrewsor a. D. Zen ses in Straßburg i. E, den Eisen— dem Crsten Dragyman (mit, dem Range eines Rates vierter . Tie Por sbriften der Hekanntmachung0 f: . * : 2 s 5. 2 90 Väslach, Tübingen bis 95 . in (Gefasch [hn füh . D. Bern! 18 Ritiersheim B ; 56 s . f . ö Harz vom J. September 1916 werden auägedehnt auf: ; 03), in Gejgsch. ; ; Hauser, Johannes, Utffz. 20. 4. N Pas ach, Tu igen 16 vermißt (V. E. 50 4), in Gesgjch. 9 hnzu sührern d. V. Bernhard in ? it ersheim, ahern, KRlasse) Dr. Web er bei der Boischaft 2 Konstan tin opel 1 zam mn, n , . 2 Behannet?, d , Ts Wernau, Ebingen leicht ern, her vermißt. V. X. Gt. berwundet in Gefasch. Klumpp, Max 29. 12. 94 Dentingen, Spaichingen d m Herrmann in Colmar i. E. das Verdienstkreuz in Silber, ö ; . . . auch 1 e , , . Mischun en ocer in S5 un gun. . z . 87 Heiningen, Göppingen schwer verw. Hau, Friedrich 1. 2. 90 Ebingen, Da gen ee. leicht . Knapp, Gottlob 7. 8. 95 Flacht Leonberg ö. gefallen. . dem Eisenbahntelegraphisten a. D. Woic lechowski in des niglich Ba ye rischen Militärverdiensto rdens aue * en . hier ? 3. 2 2 gen, 2 J 6 . & R . E * 7 rene 3 8 3 1 9ir J . 8 * 3 Q 6 2 5 Innen fam na De 6 er . . * 2 ä . 5x z D (C * 1. . ö Ind Soi re [ Derr Lb Spa chtagen 2 e . . Ve ck, Nupert M6 * . e, g, e,, ,. . e, ,, Knödl en Ernst 8. 10. 84 Pfullingen, Reutlingen ntibor, den Eisenbahnlademeistern 9. D. F 0 rchm ann in vierter Klasse mit der Kr one und S chwerter n: 1 . 2 6 ö e. 4 ö ö * n ] . 1 ; D ö 9 Sch ö ( 0 ö ö ] . . X 6. x 16 . 1 24 J 1 * 2 ? 6 . J 8 ö 9 7 1 t 2 26 2. * * 5 ; 2 . wen ir. . Gteinheim 2 i , ö 3. ö 6 f infolge Verwundung. Kober, Ernst 18. etz? Schwaigern, Brackenheim bh ischdorf, Kreis Weißenburg, und Löhr in Neuburg, Land⸗ dem Kansul mlt bem Charalter . Gieneralton ul 9 3 36 2 4 vermißt (V. L. 433). Helbig“ Bruno 24. 2. 97 Großkotzenau, Liegnitz leicht verw. ö vermigt V. . 504. nn Hengsch. eig Metz, dem Elsenbahnwerkführer a D. Kiefer ö Nonte . Jr . 96 en n . Sc a llplatten hann, n. ; 6 Jal 2 erbalzheim, Laupheim infolge g 5 rant 39. 5. g] Pfullingen, Reulling im sreises Babhnhafsaiffe ke, D. Fricke ; . ö . . . Neustãdtlein, Crailsheim leicht denn. Held, Jakob 26. 10. 94 Unterbalzheim, Laupheim ö o ber, Hermann, Krankir. 39. 9. Hi, pt , e,, . . hen, genannten Kreises, dem . ahnhofgaufscher . D. FJ e . des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzog lich meute, Meckenbeuren, Tettnang leicht Verwundung. . . bisher vermißt (V. V. 504), in Yesg . Habern, dem Eisenbahnweichensteller 8. . Gorzolka in n . . ö d . t : 1 . . . det, b. d. Tr. Helmle, Moritz XV. 1. 906 Beersbach, Ellwangen r leßt. g och, Eugen 10. 10. 92 Eningen Reutlingen bisher ver ibor und dem Gutskutscher Vogel in Gielsdorf, Kreis Braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: . Sema: ra eum feder Art und Sorte, Jure mi. Ghatii 8. 85 Honkling, Gaildorf gefallen. 8 emmin ger, Einst 9 7. 87 Krummenacker, Eßlingen berbarnim, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, ben Hofrat 6 eelh a Auswärtigen Amt (Sunn: & ili

e, .

alstabe ei

8 * 1

. . ö V. L. 503), in Geigich. w —— = lg en e g oh), in Eesescks;. g Koch, Friedrich, Uifft .= Is. 3. 32 Metten, ngen ,, Kanzseigehilfen Hetscher beim Amtsgericht Berlin Summi J r ß Kriz ffl. 29. 8. 96 Pforzheim J. verw., b. d. Tr. erwundet u. vermißt 8. 504), in Gefgich ( d Eigeh Pe !. 1 El8ggenl . . Gomaringen, Reutlingen, verletzt. b. d. Tr. Herb, yr, Utffz . , , . ; verwund ; ri ik] ; ; 6 w ; ar er Lanz t Br 19* erner: M . . 5 verletzt, b. d. Tr. H rer Albert 27. 5. 94 Balingen 1. v., h. d. Tr. 6 69 ch, Mich iel, Utffz. 31. 10, 990 G8 chernhach, Freudenstad llte, dem bisherigen Gemeindevorsteher, Landwirt 1 rj ybylat f Mndlihgen. J 14 1 2111 . L X. X d . N chae ff;

*

P 2 ) 89 ungern * * ꝛ; . ů f Tanr i. cr 9 . ) J s⸗ 2141 . K . ö. . k. 30. l W Dang heim, Höbliggen bisher ver. Herrin ann, Jake . 18. 2. g6 Vermaringen, Blaubeuren rer, ,, ra, e . ,, , . des Oesterreichisch-Kaiserslichen Ordens der Eisernen e g, ge . Otto erg bi Eb l 1 verletzt , Gren. 6 3. r e mr en r hen . , ,. d ̃ 93 9 . Krone erster Klasse: 22 153. 6. 233 Metzingen, Urach bisher Herrmann, Otto 3. 2 Ot, Ebers tal. mne n, , eren, heim bisher vermißt (B. 2. 44 u. 346 G Metz un Krzikallg in Groß Pelerwitz, ann, , bor, , Gesandten in Rristlam! Wirklichen Geheimen Rat Dr . 22 ; Ber Da V. L. 503) in Gefgsch. . Herter, Otto 4. 3. 89 Metterzimmein, Besigheim leicht ö richtlich für dot erklärt. ̃ . k Eisenbahnunterassistenten a. D. Becke r in Roßhbrücken, Dem , . n mn, Wirklicher FSeheimen Rat Dr. Die Besiiumnmungen treten mil dem Tage der Ber ma e m 1 ich, Adel Mer rer 9 8e jr Crailcbeim leicht ver. Köder, Karl j 1st Ss Braunebach, Künelcau vel Forbach, dem kommissgrischen Eisenbahnunierassistenten J . Berlin, den 22. Januar 1917. ö z ** . y . . Adolf 8. 91 vrallsheint leicht 7. w 4 ; ce ! J X 1 *7 K. 3 * ** 26 . n J . r , 55 1 231 2. 16 gl Alrimgen, Kuntze zaun leicht verw. 63 * ö ,, g93 Reutlingen bisher ven d. Wessele in Leberau, Kreis Rappoltsweiler, dem Eisen-, des Kaiserlich und Königlich Oesterreichisch⸗ Unga Der Reichakanzler. f *. bee. ö 6 I. x. b. d. Tr. G . kae 30 gi Chen? gent fn gen iwer v. Ko . 6 9 ,, . ö umgehilsen . D. Brück in Metz, dem Eisenbahnpackmeister rischen Militärverdiensttreuzes dritter Klasse mit Im Auftrage: Freiherr von Stein Guta 1 95 Neb ingen, X erren erg 1. D D. D. RT. De 1 . 2 8 k . . 86 J . 91; ö. . . B. * ö 9. a * n scszrwwer h. 1 8 , Gar 3 r r ö or lor ö . . 4* 1 . 20 1 * 9 2 29.7. i Gch lag. Regen Bavern schwer. He speler, Jalob =- 9. 8. 73 Gningen, Reutlingen leicht ver. . , W MHctzborf, Heringen schwer e Streif in Forbach, den n , ; e. . ̃ ö Friebriht . D. II. S8 Deiningen, Kirchheun bisher wunder b d. Tr. letzt . 24. 13 87 Kirchhein=— schwer bern un det, in Saar⸗uckenheim, Kreis Zabern, Scho os in Gae perich, dem Aitaché bei der Boischaft in Wien, Hauptmann à la suite Bein ö. * ) an e, RR 45, in Gefasch. Hessenauer, Karl 12. 5. 91 Crailsheim berletzt. . 7. 3. 91 Jag useld Neckarfum bel l., bremburg und Jie mb a in Chorzow. Landkreis Kattawitz, der Armee Prin en Viktor u E J bach Schönbe ; B e anntma ch un g, bel min 82 904 . 1 6 gsch 2 * * T.. . 1 ö 59639 141 * le hi ver 7 ** 2 R 6 . . ] 544 23 . 2 3. he . *. D X 3 3 h . 21 ĩ Geißle Sylyester 31. 12.91 Gündringen. Horb leicht v. Heyd, Gusta 4. 6. 91 Bij fingen. Ludwigsburg lei K . Wilbelm 6. 4. 38. i, m, e 2. ; n Eisenbahnmaschinenaufseher a. B. Kauffm ann in Oft ; . glesse . z e, eren ,, n, mm, ü. , e E ö 29 i1irelle 8 1. v 896 35 * Rr * cr, . r 9 9e 877 nhein an chwe⸗ 2 . 9 - 1 ĩ ö. J mn n . w ll nt ge hig Förtbe, Giscnach 1 verm. 6 n, mee s . G, wm ng, essngénm hann h Kreig Erstein, dem Hahnhofegusfeher 1 D. Westphal der. 11 ssc nn . * sr dnung über Ausdehnung der Vererdaung über den R 6. golt bishe de ißt 9. d. Sey l J bert h. 82 o Ma, wienge . i 6öonzeli ! ar? 8. 81 Vrlüchtelsi gell, eln h ra 6 . ö. . . 1 2 6 9rYo 2 0 . N k 1 . ) 96 . 2 ö 2 * Gerbis, Fran 1 Rohrdor . Nagol bisher vermißt v. d. ven 2 52 5 3 * 1 ö en, Gmünd bisher Konzelman n, Ri ern . Ace Memel, dem Eisenbahnlokomoliohelzer a. D. P untke in Vesterreich ) 6 len Rr Verkehr mit 8 arz vom 22 Januar 1357 ie n . J 836 . , nh . 46 33 . 2 hn, Preu sch marckhütte, Landkreis Beuthen, bein Bahnwärter a. D Gesetzbl. S. 60) V i m ,,, sher ermiß vermißt (V. X. „03, in Gefgsch. F 3rte Meyl - 24. 4 94 Vz lener⸗Königesehn, Preußen schn na . itz 6 1 . ö er . . ; ͤ . icht 1 2 bisher v ,, Emil 2 * 4. 86 fie derdspach, Tbann bisher ver . , e de. Un. d. RAr— 5 J. HSH Stuttgart -— schw. M if reu nd in Ebersheim, Krels Schlettstadt, dem bisherigen dem Dilfsdlagoman und Hilfe seteetar beim Ken sulat * Sem⸗ Vam W Jannar 191 ; in gsch. 219 1. 1 ) ,, g n,, ,. Rr z 5 . ) 5 8 Ha. . vein 6 ... t 6 h , . 36 , . 8 ; . 22. 3 ö 917. zohann. l,, , =, O Grietkach 6. Nottal, 6 mißt „. r ö in Gesgsch. ißt räm er, Nichar, Utfft; 24 4. 67 = Siuntigart le mahntischler Klein in Schiliighelm, Landkrels Straßburg beig Yyrda und dem Diatar bel demselben Konfulat ö . . w hien, enn, bin , . bisber vermißt Rr an zegger, Union, 16. h. .. 6 bein, ser, den bisherigen Eisenbahnroltengtbeltern . D. Tem? n ge Höltzke; Auf Grund des 8 2 3 ; 4 ; . 1 l 3 . wa g anlßr 9 669 . 3 P. C. 04d in Se zsch. ĩ 31 Nri drich . 9p1. 5. 95 Salm zach, Neuenbürg ö erm. ; 5 ö ö 2 ; 3 . ) . ] ; 30 Me. a ,, . . ö. . 22 d e 11 3 g. ? Gienger, Ernst 8. l bingen, Maulbronn verletzt. ö ; ; V. Wm, mn Hengich. klingen, Glankenen rg u ß, Friedrich 3 2 Hartnlen Hann, , F m m be Saarburg i L, He rzgg, in Bloßheim, Kreis des Graßherrlich Türkischen gmanisarbenn mit Har 2864 i Ne 8 6 Gienger, Otto 19 7. 85 Aalen higher vermißt (V. . 5h, Hildenbrand, , Scheltlingen, Blaubeuren Ker de g., Gicphan * ö 1. Mögglingen, Gmün! . Ghansen i. E und Lücht in Beinhelm, Kreis Weißenburg, zweiter Klasse und des Gro hoff izterkreuzes dez n m, . 2 2. ——— ; ö. . . zermundung. s 85 * 6 61 ; 0 ** X I * . * 929 4 3 ; 2 . 3 82 ö . 8 t ; ; an . 29 6 z Giße ver eine Ehrenzeichen sowie . ; 264 2 8 de ö ; de nun der Verordnung iber K 1 3 mit Harz vom Dialer, Harrer se, li,, g Mitteltal, Frendenftcbt=- I ser, Jm ü, wände egen, Räiehlingen SK, Cre fsie, Paul, En 'ützdung,. . e gung g Elbe h enen, rn 6 * inkarbi iin Gendmakn Kön glich Bulggrischen St. Alexander orden. * 2 QNieiche Gele dbl S 63 * ö. 63 schwer vermundet ; Hiller, Wilheim 2. 4. 8zJ Aumtdorf, Böblingen bisher b. d. Tr. n Ba em Leutnant *. Reserve ö in a) im Sand wenr⸗ dem Geheimen Legationsrat von Radowiß vortragendem̃ * 53 ö 64 ö. bt t Lt 11111 ö . 1 . / . c 9 e 6 . 6 97 6 * . 3 ö wer M . a 9 . ( 9 ‚. 3 mo an . J X 3 . *. ö. 6 2 Gläser, Engelbert 7. 79 Booms, Saulgau leicht ver⸗ permißt (V. LE. 694), in Gegfsch. ö. „Krohn, Jakob 28. 10. 97 Hochdorf, Kirchheim schwer mtillerleregiment Nr. 15, dem Wehrmann zeeh m Ran ue rf gel . . . * . wundet, b. d. Tr Hinderer, August. Vzteldn. 17. 9. 80, Göppingen ver Schluß folgt.) andstur minfanterieersatzhatalllon Heritfeld, dem Landsturm⸗ . K . . Wer mit Beginn des 23. Januar 191 en, ,, nne, er, n , , . . e d hl i eg Te eln ming tere illen. Poldeiberg des Großherrlich Türkischen Os m anisordenz 1 Schack eder M und Gorte n un deraibeitetem Suftand. ae, d . Fir be berge e Wo. b t, n ingen, Tübingen = gallen, 1 o den K leren Keisers im Reservefelbartillerkreaimen dritter Kl sse: auch in rohen, tzockenen oder feuchten Herschungen oder Sh fungen. undet, 5. d. Ti ö. . 5. 6. 26 Heubach, Gmünd leicht verwundet den anonieren Ke ser m Neservefeldar etieregiment e Rliasse: w,. 826 6 ; z . l . ] J B 1nang bisher ö i 31 Dapi?d ,, . 2 . a 1 * . . . J J. 4 ** J 53361 5 stalt. ‚. . . 3 * 3 * on . 2 ö 24 k. P * * 2 . . —⸗ 3 1 16 ; ' 7 1119 ); nt, Paul 6.1. . Jux, , , bisher vermißt Hitzter, e. g n , . 263 1 , Crailsheim Druck der Norbzeuschen Buchdruchere 19 erlag ⸗Anstal / 63 ag n n. . ien en bi, un on. dem Legasiongrat, Konsul z. D. mit dem Charakter alz General⸗ . 3 . 8 3 1 . Scha] L- L. 504), in Gefgsch. . * ann, Friedrich 2 3. 4 gel sh ; h Berlin 8 w., Wilhelmstraße Nr. J2. mne Nettungszmedaille am Bande zu verle en. yr. Frei S 28 ö mn chbaren Glöckler, Georg, Gefr. 7. 7. 91 Seißen, Blaubeuren J. v. infolge Kranthei . Berlin e n . die Neltunggme sonsul Dr. Freiherrn von Scauenburg Serrtiz⸗

Gleiß, Georg

n ö

4

d. Echalli ollen heim, e er in Palermo, zurzeit deim Generalkonfuiat in 9) 5 2 . leder Art,

Zürich beschäftigt: 3. Gumml · Tragant,