1917 / 21 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ssung ju Gerlim unter der Firma: J gesegzt und komrwet bierder art die Stamme. been möhrerr M ä sbhtfernbeer vor nehmungen. 4 er n der Ferm bon ieckten Mryenkan. 83 rn fer e, f, we, glam, n geihur

. Tiege qua nia pi. Jab. it n e, , , 2 md, Tre Renchen wu * ,,, , . berge fu ber e T ft ange shiden In dai , n, 6e enen, ma e n,, , Die an 7 Ji igls be. iz Go 4 und auf die vode Stem m n Gemen sschaßt ift nem n derm ordent. Tlossen find Fabrikue trrnebmnngen. Red Ft are n me se nt ln bie Fortsbhrung zer big. 9 3 68 wu de eingetragen: Freiburger O , .

Li nr ss, De en Damch bf, m Trocknungswer ke, Gefeli schast Inf e, ,,, 3 6 26 e. 3

. . J Granaten und aaderen

merle * z 5 5j . ů ö Lssene Gruatk plialee boöbung fit er. Lige des Wel der Betrag dan O , ichen ode srelzer re tenden Geichättz ürer Stamm mk iltal be rägt 49 (C00 . 8e. hn ö U letzt in Anr chn ang. Deer ech· Srtanr wo in Gemen ich, mann hen, dröhn, ode, drr, Gongtan se Aden ola gar, gesch cm Orrsrane Torr drenuereien olman, den 16. Januar 1917. beich rängier Haftung, mit St in Frei, schrartter S afft . ? Hheäer rer Raffung zu Cöpentid, Zwelg⸗ 2) daf Bati 16708

olan; dag Grundfapnal bet, : 8 ; 1 . 00 Kronen. Ulg nicht einzutragen machimgen der G scihsckarr erte gen nur Tisten Vertwren Nhefen. Dövertngenteinr wann, Berltn. Die Gesellchafi in e're Eugen Lererz, Lunmig Co n nn ng. urg. ri) nt 1 . m ir er, d. darch ten Bunch a Rerkh-engiger-— Genft Knol in Gharloftendurg it zum esellhaft mit beschrknkter Qafrurg. il aufgelöst er erb De r e, . K gol i] die e, , vas g aer, ,, ri, ,,,, , n, ,,,, , 6 8. där ö ; lavitgiger hohung we den ausgegeben 100 Hei Ne. 2835 Serli-er tra Ge um metenden Ger dssteribre deen, , Der Gel säberteder rag ist an 14 De. mann rtr Wel tert n Denn. Jr unser Hznelareglsser n ii 3. zeugnissen aller Art. ? 7 , mn, , , , te. ö Ginck je auß den Jabebß r und übe, feüscaft mit beschranttee efterg , T ichn“ Hefelltchaßt mmer dis ag hefe und, ee dent Wümere dorf, ist alleinhrer Indaber der 17 Janug, 1917 bie Firma Möaschsnen! Pas Stammkapital beträgt 20 oo „. Louie Gau h,, ie Cs , r Ginigte Rätztuchwerke diele heb , FJahbabe;? ür gegeben,, 6 Loo Eronen lautende Kffien, die seun Bie Drokara deg Detartd Senden, d r Caf Trrrmiging wrd fer- em T8. Tem 188 und am 17. Jar nar Bann. . ; unt Marltfenfabrst mit veschrünkter d Geschästefäbrer sind: Heinrich I Louis Gang, Ransuta n, Gbr istian 8 Cotes Greg chef neil eich dukten, fe g, , feln, bl Papiere nte ln.) 1. Jan at 1916 gewinnant llsgberrchtia in Berlin Nea Ta def, t erlrien -rf gang weten erer Qafiarng: .. Ait niht ragrtragen wöd ver. Ne de' fene Da elde r cllstan Haftung mil dem Sitz in Crefeld ein Fabrikant, Basel, Alfons Bernard ge. k a n,, , Sen, Rn sind, bögh S ich jum Preise ven 800 - Der Nr. 33836 Cezreard-rege nnn rann Schẽm z lst mitt mn, fen tliht E Gila, er, ,. Stemm Gustav Gamdnrger Rreglau. ba zttagen,. Gegen lande hee Unkernehmeng man, Freiburg. . Cen ien, R gh, an, nr, ,, . , , , , , . , ,,,, Hohen dag Bissch nehst d vam Handen Geiegschafe win eechrartt= Oafra-g w srerbhr— BJ. D 5 T0 birgt dringt ir der Defeat ei der genen am 1g har 17. Die Ran ' Höorütgtrunß' ker biöhennähletmße! er Hesckiscafterertteg dieser Gesel. Elbe On dn, ,, ,, ,, , , , ,,, dn n d, ne,, imnsen vom 1. Janunr 1916 big zum Duich den Beidlaß dem 20. Ditoher 1516 Gef iqhafte Kaufmann Gonst ain Aba; ente Demrich Kinmwann und Alfre Firma Hesnrich re Sch n hot heirleb⸗ ee. schaft mit beschrãnkter Haftang ift am helm Otto Pan 3 (ec 2 . wn, md 836 ooo J, erhöht und bel ratz i Tub der. (Aug geb. nẽ Ge fd an. ö tage und 1575 Stück zum Prei inn daa Stammtapital am 2850 0M , rice Rant meg hertor Johanned zoglu daz don ihm nrter der Firma Dambnrger, bride in Gres lan sted m 4 nen . ö ; Asen Haul Rieck, FJabritant, zu nunmehr ssh G „. wei; Betrieb elner Wa h lenk aua fal]

z n 1 I. chi ) Mar a 8 Januar 1917 festgestellt. Sam burn 2233 36 6 ; auf 750 00) * er bobt rerren. Darck Never Ct nicht mehr stellber tretender Ge. Görftantin Ada ngk zu Berlin bett ebene Beschält 8 Keulmanng. Gnusted Ham. i ung Gan n , nr, . te 8 g e ö. ire einen oder a Inhabers it durch ei Saen, ,. J, , , Si, e, Ginchkiasen sein 1. Januar Ii. Der den Bechtuß vom 29. Oktorer 1515 *T*rnführr— Beil Nr. 14139 Dar de] geschkft mat der Fama soerie ait Miran jn Bredlen alg perl iich baten schäste führer sind rich ach hard zar. m fete Ge chüstg üer vertreter. Perm, e, me n, . angie Tn gsnicht e . . =. ren dT püial e saut eee, e n st 8 3 Geselischa: is Sts weg . Ges e fi hu . h eich nn? Al * Rkrrtben, zedoch mit Anz chluß der Sesehsch ler r get eten Vem Tr aulemn fan 1 volgen Miel Fannemann * 4 Dle Geschãftstübrer Ilg und Bern 2rd . Ging an 2 20 8 . dog 57 . . 692 171 Vugo Ron in Veipz ig ist Inhaber (Aa⸗ bo on tick auf den Inbaber lautende r G bäöbang des St mmkariral ab. r Oaftänge abr kK⸗stgze. Asolf Dasst ern. Der Wert di er Einlage ward Gmflte Münnich, KBretglau, ist Mohn mann, Gresesld, Rar Knauiß, d; . sind mit dem Rechte Ver Ginzelieihaung e r, ,, , , In unser Handelsregifter Abteil ö ener Geschaf e nelg⸗ d ohr ande und Arn n, 18 000 der 200 Halden zee reich. zeäadert worden. Bei Nr 5250 Aa. Selten n micht meße Geiché te üben. mn schlt s ich det daf 80 00 n verm. ertelt. d Gehid. Sirb mehrere Hei ln ne, destellt. 1 gane m, ,,. w i beute bei . ( Hin 166 . Verl lang in dee n tern

Währung, Ah 009 Ziüc üb r s⸗ 400 & ee 2cMeide Gau. nurnd Aast dinnge. Be De 1 3 Rriegsserelffchwf d ien Ertel r die 1 der lung der reel den , Wan nan, 21. hellell,, so wird die G senschart n F. knreiburg. 3. Jarmar 1917. e , , , ,, , e,, dn, 1. inne ee wd Ren, ,, n , 3 21. ar tege te bubant a a0 enschaft C Mmintler mit be ft6-e Sr gent ße mit be5chrknkter Firma r. 18425601 sestge let unter Kn alichts Amtwaertcht Gescha tts führer gemesnsch nin ch oder du 3 Großh. Amts gerichl. 3. X. Garhich amn e ae , n. daß die Kirn auf den ne, e. duns Nobert & ut s che: in . ö .

6 E 61.

Groß. Gerlig. Utiien, e ensch fi a [vrautee Oafrune: Die Prokura der Oafenng? Deng Darm, Futur a ent seire x, ne, Geschästsfüb lamm ) erteilt an zulius Flo nnn n Sstzen, ie e n, ,, *

dem 6 ju Ker lin Nach dem Ce Garl End in Neukölln un? des Seerge s cwenberg und Den Ralkmann Früdrich Sten mrrn lage. fe nilihe Bekannt . zandelgrenlster 6 ng return n ir , m, *. 4 Sglaen k lirenen. bet. ö * 9 . it an 1 . w i en, ö .

schlug der Akhionärversammlarg der H er in Beilin in erloschen Se. Werner, bene im Hern. lt Beamte mac ungen der Cech z erro gen nur , ' nf n mn, * Mbieh ung eme nsch istlich vertieien en 6a. unser Dandelsregifier Abreil ung B —— 34 , 6 Krtellt an nige Watt echt. , n le Hen all nil wen

Januar 1917 Filtet den Gegenfta,d Rr 10095 geseuschaft für Wolf ar reer ment err, de , be de a- Durch l Neche anne lger - r 80 1st * de . enge en mant Hekanntimachungen der . sen chan * e Kit dente bei der unter Nr. 169 einge— erer . g. . ,. sst ertenl w ane w nile ne,.

deg Unternehmeng: Gewähragg don Dee an ucri⸗- mit heschrärkter Daft: * chr rlich, t Gemern schaf: Nr. N 285 Wevafan . Co. fir qutonmgtischen M. kan hien Hhescllschasteberisag am 18. X . 77 tragenen Firma . Nrewelg nad gang er, an er ger, n,, , * arte men, O. g. lber,

kont. oder Ak, ptkedit an Kaafleate in Tirek er Otto Clemens ist nicht webt it nem Gescht aknchner ger Bertretzang KRefenschaft mit hefchräkter Qaftung. ö sestgeste lt ijt, erfolgen im Deut a SGefenfchatt mit beschränkter Gafcung Qn, ,, , e, m, Jm, Handels cegister Abteilung A is

Benke der Handelek um ner a Selin, GHeschäst führer Bei Nr. 10 533 Oe g. chr bench fed. B Dre Geselklshes ist Tach Geselschaster . inge! an erden mn Ge, derb m Reichs a nzelger! ö eutschen in Röhlangdaufem- solgenbeg einge P.Mura ist ä Hancke lb, entered werben,

de, Korporatien der Tauimannscbest von rte ri Semmer Graphifche an6;. 16 60 terer daha lle är desch dom 18 19. Desemket EI auf. -d e, se we dein eh nn r, . K Fele t. Amte gerlht Crefeld tragen worden; Jin eruc o wär soseder, gabriel b, ,, we ge eil e, where

Fer an, ber Petzner Handel wt it Gciguschafi min be schcän ter Äwrardter, cee, m, de, g löt. Lich ida or. Sullns Neid, Wu, ohen dll d ern fis d l. K . .

ka amer, Sitz Berlin, jum Zwecke der Haftunß: Die Firma ist geläsckt. De t aftwag? Dirrch den Se mann, Brtlin. Bel Rr. 13 811 Uvoit . n d MWentner Ma ( im mitse nan, . . 50255] ist als Geschä ne n, mt wen chw nnkter Sg m giema Dendera Foltg“ mit Se

9 , en. 6 a,,, ge. quid nilon a mer an ea eiret = ** m TD Deren ls t di iti sten erg Gesenschott mit he- e ies. . r, , . un ö Auf Blat 416 des Handel registers 1 . tretungtbefugn ß KRigu 1. WV ietun pom 1 Janugt 1917 ab durch .

Frleg in Hindel und Indunrie berbet. Bei Nr 13513 Gerliner Mi itair - Firma de Tian each det ia sahräutter Daftungt Die Firma sst Wrestan, een 3 zanuat 1317. Firm, Rech in Crtwmtäschau be. Königliches Amiggericht. wearnnebelußnts detz Kichttiogtorts find Außeinanderseßungèle'ktag vom 12? Be Schmalz

erübrten wirticha ticken Notstaades. Effekten Fabrik Gesenschaf: mit be. iegs Ker ertwunesdedße für das (elöscht, dle Lig idatten beendet. Köoͤntaliches Amtegerlcht. fre] nd ist Pente emgetregen worde * , Gmben Sühne iember 1916 gufgeläst ist. Vas Geschät hann Yhil hp Sch maltz

Her. die durch dieselbke Ver sam lung söhrutter Haftung: Tie Fi ma ist e. Papie fach, Seselschaft mit de. Berlin, 20. Januar 187. ann,, 6023 Derr be hene zwdab g. Kn heter Heinrik?dd nnmn,, ont! mg nene ei e mand , bd unter underänderte firma ban dem ser, men,, ĩ

nech welter beschlofse ne Ab interung d iöscht. die L qu datton als beendet ange. Sr ankter Gattung, Dark den Köäntglicheg Amtegertcht Berlin. Mitte. In unser Oandelsrenlsfer Abtelunm! Sal Aan eln it gesteiben. Marie enn. e , n , . fenen äberen Höes sscuiter Kahflhann Khegkdk. , d mn, ae wn n, .

Gahunq. Danach wird die G fllichaft meet Bel Nr. 13 635 Zriedeich gleichen Bscklad t zt 6 Abt Kung 182. n , mil verm. bol et. Besch, geb. Kurnel, . ö berreffend, dir Firma enn, fenden; ein Kommandittst Wenderg s Katlahiz forige ß Gellt Hela zd chm n if, tag,,

aufq-lön spit steng 5 Jihre nach Ablauf Dantel Gesellschaft mit beschrägkten and des Uelerne wen die Regelna geathen, G s —— sorts] fabrit eicisen. Ge sen schust dier =. ln dnn gen ift nd begin i D, n Han, d, m,. Kimneubern, Gesellschaft nit mn ie gericht Rettamm ih 67 au Klatt 10 3165, bert. di, Firma

dez sralenderjabret, ia dem durch Taiser. Saftung! Nach dem Gesellsch'fter des Alwaperraarttee, tazresendere di Im wVantklercarfter A Nr 900 ist beute eingetragen worden! Pas Vorstand 2. Grtwrmtitchen den z2 Janner 1917. A*. agen mr den,, r . schast inn am, —ᷓ Seite Misner erraorafahei' ind

liche Verorbn ang der ge en wärtige Krie g. beschluß vom 10. Januenr 1917 be Zaleitung des Auwdarterz n nie , , n, König lich tagericht 1 n,. , , . ; . , Tie lier für ünslle ich⸗·=⸗.

ustand in O utschland für berndigt er. finder sich der Sitz der Geselischaft in Jeeres verwaltung und auermeffene K der Fama Karl Rudelpk, Bent den 1 . he mn narnm at adi J sdsren Jultus Gisenach in Gera ist erloschen. mie weigniederlass ng zu Hambäarg,. mn Hanhelgregist. btellung B Nr. db Fetch gan ,,, . 855 **

fart wirb. Gnblich; Pir,⸗kror Ar hit verita, Köitmeradork und bie an dem Perteilung en die Jedaltzie some die . * als Zr babeein a derne meer, ö. 3 ir e , ig,, 1. Den mmm mme, ,,, Der, den, , mmm non ga. ne, nn nn, n, n, ,, n f. ' 8. 11. ; s Ng z N. n, n, n, händler Marie Rudolph, geb. Gotrlich, mitg led Direktor Georg Fiiedlgenrer m 1 1a m delßreg Ibteil wurht Fürslliches Amttgericht. can lßsluührerß wilo ahrt ist beenzist aft ant beschengtter Raftitn . 1 n .

Schmlbt in Berlin Schon ber] ist nod sel en Tage noch reschlossene Abände⸗ Verteilung und Verwertung der Grzeug⸗ Jeutben 8 S eingerrogen worden. Gre dlau 16 um ordenilichen Vor nn. hen e nen inge tragen die Rim h anne, ö re, der.. Vau! Liese, zu Steti in 1st 6 . Wer lin“ Gweignieberlas 8 h . . . icha ter ausge chitden.

hen neo tian de miigli- de det llt, Bei ung. der Fassung der Sapung Rei nisse, Reohstoffe und. Bet ede mitiel aller Auarneger icht Geuhen S. 13. 1. 17 mitaltede bestellt. . Ey Rem Metzer Wan! e 3 he 5 HRenmgg 60265 terer Gel ca ng führer Fer el re d J. vet. 1 * ö 266 53 h * ö an m, 86) auf Rin In . .

6 38; Wersicherunge, Gesellschaft gr 13760, Caren Enidnitrafte 6 Art des (esamter mie rfack:;. ae anon , I6oꝛid Breslau, den 19. Januar 1917. lagenteare in Darmstadt. Jächweher i. In n ser Hanheltzregifter Abtellung Grunhnuc ene el chuf4t el grem. . Korken. e saelgniekb af, n , er n,, ,,,,

noni in Et BVeieraburg, cundnwnckgssellöcaft mit Keschtä-kter Nesell Cat vem Ki n nstertam oder Im Hande lor. glster A Nr. 921 i bene Köntglicheg Amtsgericht. Paul Meltzer, Dberim genen 6h, die Firma Gebr. rn ßer mit beschrünter Varun, witz ist afarsöst. . ö . , ,,

Im He Nr. 92 1 ee * er 1 . Su ne eie den er Rmrahenr Ton de,

von a6 ge tronen nebst 5 oom Hinzert

Zwei nlederlassung von Berlin, heut

Forer nr nn

2

a ihrer aus geschieden. tun. Die ö , d , , n . rang. Mie Eigurdation di Wer Gelfer kirchen ben 17. Jannu 1517. ? ,

7 die

die . . .

28 32

e ; ö

, 1. n

ia . ee n anf Blitt id, nr, er Ne. . nde ; 1 3 2477 ꝛ— nl * Ni 93 8e unde regiere * 1 3 * 5. 2

5

Rückoen sicher unge Bureau Gerlia, Oaftung! Die von der Geselschafter a deren Beböchen über esen werden w. e, eee e, die ner. tadt. n ann mn ern, f ben, mmm mmm Ver Sitz der Gesellichaf Ham 1 Zreinnteber ass ng der u Zi. Betergburg Jersammiung am 6. Januar 1917 be Auch sind s 1 des Gesellschait vertrages kel dec Firma St Barbara. Mhothfte, Chemmita. 160g : Darm staht, den 8. Janugr 1 . e, , ,,,, 22 . eh . le , . ö, n erlebe ist ane. dom, jerenden Ükttendsell chat in Fim m' ich soßene Abänderung der Fass ng der wegen der Fisma, 3 7 wegen des Gegen Paul Metzuer. Rohenlinde. alt In In das Pandelgreglster lst elnserrgzn, Gi. Umiggerih ,. Die Gejellschaft ift aufgelöft. Der hig. Hexen een r der f , or,, Fier loco , , ,,, Ro siß z. Die Pfokara ' des Richat? S tu.! Bei ür 14 205 Ceutral sta dz des U ternebmne s, ferner 3 8 bader lg den, nrw ita te. Aboih kenbestz: worden: herig: * Ce erl. uf ann Ci, , Gene kes fle, n mee, Cinitsgungen in das Dandelgeegisi , , , Par n in Berltü, zrieden zu und seine stele chemischer Burt und Mineral. Üb. j und 2, 5 5 Übs 1 uhnd § 12 ab. Frau Elle Metzner geb. Lamprecht, ohen Am 18. Jmuar 19017: Parrestadt. ö lorbr Geng Vntgt n ern m finger , 2 da . derm , d, At. d am 8. Zänuar 1g! ee biehberlgen Jahre s ,, Stell ing ale Sabi ektor und die Pro farbenfab iten Gesenschaft mit de. ändert. au mann Hein ich Len mann linde, eingetragen word R. ö 1) auf Blajt Fezg, bett. die hem In unser Handelhregtister Abteilung A baher' ber Firm stucken inhere en nnn, Rr. Lö: igrtin Wang, Kiel In Rich ae in dem eslehe 5 ker! dee, gani Ziemer inn Berli icheäutter Daftung! Ei- von der Ge. in Berlin Schöneberg ist zum Geschä te. Amtsgericht Beuthen S. S, 18. 1 17. Agemeine Maschtuenbau, Gesel Lure hettte Hinfichttich der Firma Sunnnig Selig in Gerd it PRevturn eren der Spalt in , , , ah, der Malisabriidat Martin Mann der gen auf ißn sen Feledenan ift erloschen. Bei Nr 4012. ell chafterversammlung am 5. Jar ua rübrer bestellt Duich den Beschlußz des remen. löo?e0 schaft mit beschräntter Haftung“ Jalenh n Den mmant eiget ager za, den 20. Janugtr 167. bele tenen erung . ,, , Serlfaer Vaap afebei, Attien, 1917 deschloffere L ä. derung der Satz aug. Iuafsichter etz vom 10. Januar 1917 in In das Handeleregister ist eingetragen Chemnitz: Der Gesellschaflavertrag Der vffene Handelggesell chan, ift mit Für ftliche? Umtggerichh 124 . 9 Gesellschaft 8 0 Rabe e Cent senäa ue, Int ö sedichaft vorm Mer Beenden - Bei Re 18225 Braunst in Ver 2wimmt, daß die delden Geschättsiührer worden: rurch Beschuß der (-o sellchafter von kung vom dl. Dezember 191 K— belraqi 9 , a n, Kirgust Katgarich Ralf, Klel. Ir , n d, s,, , kann at e, Se, , kr pros dei largnaga Sesenschaft win deschrã ker D ltermann und Sl' bann gemeinschaft. Am 18 Januar 1917. 0. Januar 1917 laut Nota lats protokoll n und ien, amt Firma auf den Sötttng om. 60266 J ber Geschartafit e ist allein iur. de, Kausaann Araust indie ,,,,·,·,, , e itaꝛ Oberau rαονν Balbela SS, Oaftung: 3 Reel wetterte klar c eder jeder zusarmen mit nem Dre. Bremer Schauspielhaus, Gesellschaft von diesem Tage abgeändert worden Im '. herigen Gel Zhaster Lupwmig Joseph Im hiefien Hanbeltzregister Ablellung. WVörtreiung be H: elischas . berech , , . 1 * ,,,, Kn Bertta. Trent ist ach ꝛ. w 1515 ist der Betrie, fa tten jar Vertretung der GSesellichaft tt d schräntirr Dafrung, Bremen;: Geschärtsfübrer ist bestellt der Kaufmen alt Gin ltansmann ühergegangei B. Nr. ad ift am heungen age die Gescha fla führer find. Hranz . dünn, ,, nil whentel, Kii standgaaitg ien; Taafaaun Dermann lac rr Ges gichaft zich auf Sein ge. befugt fand. Der bestge Theaterdirektor Jebannes Wibelm Biuno GEisch Stieler n Darntftahz, n 15. zanuck II7. Ftꝛma. Gejehichuft gur Herstellung Bach, lrchttet, zun Hämnkhä gn, Die Fm ln erl. eöer ,,, ; in Rerlin Trer tom ift jum Vorstande⸗ te Gesellschnft verfolgt aut Berlin, 2 Januar 1817. August Wegand ijt zum Geschäfts. Chemnitz. De Vertrejungsbtfugrik h Gn. Umlegeicht Amlgger icht . bar Hrerrrehebarf niit beschrünkter Alber Suma de, Albtter. . D 9. . . mliglled benellt. - Bei Nr. 7340: Dauer ichlietzlich aemeianüßiqe 3wecde. Fe n Ksonialicker Amtagericht Berlin Mitte. färrter bellt. dabin geändert worden: Sind mehrm Daran säh2bs! Gastung mit bem Sitz in Gibttimgen Ferner wird bekannt e, , Hogtem, a Foge. 60? 5 wasche Attten Fesellsch «at mit dem die von der lelben G Jelscharterversamm Abteilung 122. Bürgerliches Grauhaus., Gesellschaft Heschäfisführer oder auch Prokurther In unter Handelgreglster Abteslung A eing-tragen. Der Gesellichaftevertrag ift öffentlichen Belanm dl. . 6 63 65 Sitze zu Rerita: Vag Aufsichtzratemit lung noch beschlossene Abü derung des de. = mit beschräukter Daftung, Bremen elt, so wird die Gesellichaft durch an ur beute hinsichtlich har Firma Jarnd am 14. Der mber his errichtet. Gegen ˖ Lell cht ersolgen r , , einne rtagene ir min i. Tee,, mn n. ö. Dokror Gastah Bon vit in Cher sellschaltzvertrageß; danach ist aufgehohen Rz erlim. löoditöß Am 18 Jangt 1917 ist an Johann Geschästsführer oder turch einen in Scheld i Danmftamt eingezrug em- . des Maternebmreng t die Der, HMeiche anzeiger . ,, . ottenburg ist als Stellvertrter des durch die Bestimm ang dez Hesellsaft-vertrager In dag Handelsregister Abteilung B sis Dledrich Helmke Prekuta erte lt. alleinten Ftrmenzeichnung ern ächmtzm Die offene Handelß tesellschar ist mit stellung von Haeer ghebarf Mag Stamm— Januar 29 Tie ö ner . * . ö 2 FKerl ggdtenjt behinderten Vornands Julius über den Beschl ß über Foribestehen de eingetragen? Nr. 14 560. „Del fta“ Gas. und LVafferwerke Montsoie pProkuristen oder durch zwei zur gemem Wirkung vom 21. Nyyember 1916 eu, kunt berrägt 20 99 4. Mie üb a⸗ Mug. n. Sagen Hit mes ist ertellt an nachsal ger we ,, ; 6 Rernbeem in Beilim big 31. Desember & sellschaft. N cht mit eingetragen ist die Schuhgwarenhanus Geselschaft m. v. U. G, Geemen: In der Gena! jamen Zeichnung ermächtigte Prokartt gelöst und Geichätt lum Fiemg auf den nommenen Stamme mlagen find voll n Anni Kurt von Hagen . . genen die wa. ber gane ß ; 1917 aus dem ursi vStargt abaeordnet. enderung des § 25 der Sätzung. D. Zyelgnieder lassung in Verliu, Haupt, ver loammlung rom B. Januar 1917 ist vertreten. seltherigen Gh sellichafter Menlf Schaberger bar ein gezchlt. GMeschättuführer sind die Frnnmg Gabin 6 me. ist erteltt an vin zum 14 man k ö *, , ,,,, , , Piokurtst: Siani Laug Facsmatek: in Berlin. 18. Jinuar 1917. ieder lassang in Wien. Gegenstand dee veschlossen worden, das Grund fapiia 2) auf Blatt 6158, betr. 9j alt Gimmelkaufmann übergegangen Fabrlkacten Wilhelm Sartortut und hel. Frieder Mrgarete Michert an magen w Ke, nn, n, m, nn Herlin. Schnee g. Biß. be in rmächtiit, Coniglicheg nätg ericht Verlin-Meittt. U lernehm na; Der Handel. and die r nn 26 00 M ber abziusetzen inn der Fig Cher hrhes Labsrato“ na Daxnrfiant., der 16 unnuct 1g1J7. Görprg Daurmanz, leise in Wb tingen Fran, WiaricdC Märler Hag (Coche Kafler, der 8 Jenkar 1917 ram eere, =, . in vemeiaschaft mihi einem anderen Pro Abteilung 162. zugang von Schuhwasen und inshesondere Weise, doß die Vorzu saltien in Höhe ug genderg d Dr. Etadlinger Gr. Amte gericht J. Zur Vertretung der Gesellschaft sins nur 1st von Füchann Heinrsch Julius Meer, Ro aigtiche arte gericht 1 1 ler et kurimen die Gesellichaft ju der treten. Die der Vertrieb der mit der registrserten von S 25 000 eingezogen weren. Chemnitz: Prokura ist erteil der Len HProendem.——— 160392 veide Geschä 1 ührer gemieinschaftlich er. Rausmonn, zu CGaumhuch mn wenn,, 3 k 641 Po ura der Jodanna Machm in geriim. löoz 45 Marke „Del Ka“ bejeschneten Schuhe, In dersclben. Ger eralversammleng der-bel. Stadlinger, geb. Hananc:; In das Hanbeleregister it heut. em. sücht st Hei Rehinder ng eines der worben un wich von ihn * e. , . 60e, rn, in,, 1 Berl n 1st erloscken. Bet Nr 495: Im Dandelgregttter Abteilung B ist an, feiner der Handel mit Gebea chogegen. sind dle 5 3 und 22 desz Keseuschafts. Chemnitz. grrragen . ö irre ein' G ithüscsführer ist Der WByisitzende des verfnderter Firma forsgeseßt. 316. Handelt reg lter 6 . , ,. * dee e n . Deateche Oavotbekenb ant (Net en. zetragen: Nr. 14559 Norddeutsch, ständen aller Art mit Ausichlß, von verogs re äß 193] abgeände t woiden. Am 16. Januar 1917: I.auf Wiatt 12 356, betr. bi Gesel Aussichtgrate oder desten Siellnrtreter aur Vie im Geschä het. abe dbegrsinbeten ü ber der, ng , m, ,, Gesen Hafi) m dem Sitze ju Berlin! Cigarrenfabrik mit beschräutter daf Lebensmitteln und solchen Waren, für Johann Meyer? Fonkemaller, 3) auf Blatt 7242: Die Firma Gan sch ft Himntelbiau Geellithan⸗ . ne, Zeichnung besugt. Dle Zeichnung de Verbindlicht ten und Fordern ngen ber egen e ngetragen worden: na .,, Gil Wit in Chalertenburg ist nicht ung. Sitz: Berli. Gegensand det welche eine Konjessiongorder, ach 5 38 Krement An Mathilde Meyer ist Sache in Chemnitz und der Käummen chr un ki wann n De um en, Der Firma der Geselischatt hat derart zu er frükeren Jahaberin find hre abe , , n, , , , ,, mehr Korftandemiialted. Bei Nel3681 Uaternehmens: Die Peist⸗llͤng und der der G weibrordnung ein B fahl unge Prokara erteilt. Hans Moritz Sachs dafelbst als In hung Fanfnmamn Dang Der dell Ist nicht mehr o gen, daß beide Geschäste führer zu der nommen worben. . Dette ur ö st iegs Oadern Atrieagesellschast mit Hertcteb von Zigarren aller Art sowt. „achweig erforderlich ist Daz Stamm. Paul Thon Reintaunas-Institut, Ungeg bener Geichäfts ; weig: Bett teß cin Geschäntssührer. Jum G schä it führer n 9 schrrehenen oder auf mechanischem Wege Weilheln. wͤör dem Sitz. 11 Geriia im Benrke dee er Hetrieb damit in Zusammnhan, kapital beträgt, 300 000 Kronen öster. Bremen Die Firma lautet nu mehr; Maschtnenbauwerkftatt) Pbrfteltt ber Kausniunn Will Krapf in kKertestellten Firma ihre Nameneunnter⸗- J. S. B. Börstling tt am 34. 7 Amts erich! Berlin Mirte: Bimkirektor nebender Unte namen. Das Ssamm elchlicher Währung. Geschäftsführer Paul Thou Weinigunge⸗-Jastitut 4) auf Blati 7243. Die Firma Allta Dr d en ö Froh! in ichrift hinzuzufügen kahrn. Vir Heiannt, beniher 1916 berlo ben; h Geldet Karas. 0282 n ne, n=, Las ne rg ter-, en mm. l Pd in Chir etienburg in nicht met kapltal beträgt 20 000 6. Geschäfte führer: I) Lurwig Klausner, Kaufmann, Wien, Inhaber Georg Wiretand. Benkmann in Chemuĩitz und der Ln 2) auf Man 12814 hetr. die Gesell wird von Mathnde Marta öde nter Nr., 14 unfereg gare m ,,. a, 2. . , . r 3 s, better Valens Streik in Heri 3: Juli i klaut ner, Kaufmann, Berlin. „Nilas, Wer le Ntilengesellschafin, mann Carl Albert Bent mann dase n . Sauhmarenhans Ge ell iche hurth : Ben entlich 1m Mörstltu⸗ Witwe, geb. B stlinc, 36 gisteris A it Tie Firma G ian mn elt keßisten . 3 a,, Deutichen Relchsanzeige EY ben Vanmhurg, unter unveränderter Firma Greabenhef und als Vnhßaker dei n se ect. q ic n ella, ait

Bank füe Daadel und Jadustrie mit Weißensee. Die Gesellichaft ist eine Ge Die Gesellschafi ist ein? Gesell chaft mt! Gremenz Die Emtragung vom 2 Ja Inhaber. (angegebener Geschärt wel mit besthrüntter Hafminßg in Dresden? , w,. : ö lig Mreußischer Siaatfanzeiger, und zwar forth esetz⸗ KRirmag der Kaufmann Gail Mürgz ti in deseh e anti He ft ne g, Lr ha t, d nere

dem 85 ju Darmstadt un Zweig. sellschatt mit beschraͤnkter Haftung. Der beschränkter Haftung Der Gesellich fig nuar 1917 ist dahnn berichtigt, daß der Fadrikation und Handel in Far ben, Lach Der Kaufmann Rudolf Maper ist nich! niederlassang ju Berlin: Die Prokura Hesellschafte vert ag ist am 29. Nobember oertrag ist am 16. Februar 19097 abge⸗ hiesige Negterungzbaumeister a. D. Max end chemisch techn schen Produkten neh He halt z fl hre Hvum Geschafts?. un Beifügung der Firma Courah Tack ag Gi-⸗ Gesellschaft Grabenhef eingeirag— teil Shit ß, Gegen ann Jae des Wadelm Stinpff in Darmitadt in 1916 abgeschlessen. Abgeseh'n von der schlessen und geändert durch Gesellichafter Rudolf Blaum nicht zum Gesckäftzz,. 5) auf Blat 6391, detr. Tie Fru Lhrer ift bestellt' ber Kausm in Vert Göttingen, den 18 Jannar 191! mit beschräufter Haftang, Sie Labin ben 7 Jangar 19! netz inen ,, er och '. Bei Ne 13413 Rätgera esetzlichen A fiösungsaründen wird die beschluß vom 14. November 193 und führer, sondern zum Vorstandsmitelied Chemnitzer ie be zeug · Fa brit Sahrh Müller in Berlin, Sch5neber 4 6 Königliches Amtsgericht. IJ BVertrejunghbesugn is des Geshastefüterg Kön lalidhes Lier. ü ber anke wi de, werk Attiengesellschaf mit em Sie el llichaft auch durch den Tod eines Ge. 2. Juni 1914. Jeder Geschäfteführer ist ) benellt worden ist. * Gutbrecht in Chemnitz: Die g s) auf Rlatt 253 e. ie femme, . ö, , , , e n. 2867 a! 2 a Berlin und Zveigniederlassung ju s⸗llschafteitz und durch Kändigung aufgelöft. ermächtigt, selbständia die Gesellschaft zu Am 19. Januar 1917. sellschattet, die fra uff. ule Karl Sermn Han velege sellsch ist genbinund Guhl ; er, m mer, , ,. Oecar Müller, Kauimqann, in Berl Rau J: Dr phil. Hippolyt Köhler in Die Känd⸗gung darf nut mit fech monat. vertreien. Die (Gsllichaft endei nach J. M. Raapvstein Co, Bremen Schröder und Robert Gu mhbrä'ck. irn Gher Byrd hen: Yun Ga ellschn⸗ 1 6 s m mile, dannn, . Schoneherg, ist zan Gescha ste snhrer be⸗ Gh alottenburg ist nicht mehr Vorffankg. licher Fri und frübestens zum 31 De, dem Gesellschafttzoerirage am 14. Februar Joseph Mar Kaappstein ist am 1. Ja. ss 7 ausgeschieren, haber int e Kah m , , , stellt J mitgließ. Die Profgra. deg Wilh. lm ember jhaz erfolgen Als nicht eingetraen 19214, doch bleibt s-dem Gesellschaiier dag nugr jol7 alö persönlich haftender Ge. ente Paul Seidler un Hecar Mar, Jatop Heorloch ist r , gr, , Wmlttler, G3. m. b. S. in Greushaufen, Fogelmann in Berlin- Wilmergdorf ist er, wird veiöff utischt; Orffenilich- Bekan t. Kecht vorbebalten, auch vor Ablauf dieser sellschafter gusgeschleden. Die Kom Gheḿ itz an tie rer Bermoalter n G nellschafler Bi edtiq Gant Herpingn r . ö . A bieslung für dag Handelgregsster des Kgl. Am iegerichis Lein ig ein err agen , ane, , de, losch mn. mochan en der G sellsch ft ersolgen nn Fein die Auflöseng dieser Hesellichast zu m indltges'ellschaft ist am 1. Januar 1917 gonturs der rięherigen Inkaheris mn Gub . in Brender führt das Vandelg. E. Sms lautet ent. Laiter . k e, , , 6 Fümen Gegrg Hani, gi iger nn. ; . Berlin, den 19. Janua 1317. urch dia Berner Tageblatt Bel verlangen, wenn die Bilanz det vor, aufe öst worten. Sett dem 1. Janua! Handelegeschzft amt ber Fums berät geichjst und Die girma a1 Ake Wüsier, Man itious fa eit, CGese ssch aft mne, dar, Fahrit pharm., Been, en, ,,,. Kon gliche⸗ , Berlin. Mit.. e szo5s gur Giergiock. Ges⸗sNnichasi ug gegangenen Jah · en nh, enen 19377 fr die bieft en Buchdr e derer . 6 w,. 86 fur bir im tnhaber sott. in 5 MUliein⸗· ii beschrügtter Haftung ln Grenz Hętuxriehs wal, Chair. 60272 zialitaäter Dr., g. meßderg a . Abtellund 83. mit beschranfter Oaftung! stlufmann Reingewinn von minzestesteng 10090 K. besitzer Carl Wilhelm Albert Nicolaue srlcbe beg Ge schästz Kerhbnbeten in WVreghen, den 23. Januar 101! Harten. ; , ün erz, Han elsregisser A isi heui Strauß. Apamheter Gen, en, zar g , dn Gemst Hein n Benn, nehm, , wren wal, ann, neh d hnbart, dh k. ,, 2 n. , e. De mr, , n n e , . 1 ö 6 Gren abhauen, den 12. Januar 191. e Unter . 1 eingetrggene rma Nachf. Her wanna Säckkl, e g. Herlin. 60075 zum stelloerrretende, Gechitgführer be, solchen Fällen die Auflssung mit Ende unter Uebernahme der Akttven umd ot en bee Gehe als off nt. Dang . . Konigliches Amtsgericht Vobr Grenshausen K, Slabatasei Gr. Frichrichegaf Cerg, dr akk Helen, n. In tas Handelgzregtfter Abtellung B ij i llt. Bei Rr 4742 Santtau Grund, ve laufenden lender ihreg stattz finden Passihen und unter unveränterter Firma „selssches e, bar m 1. F Enuoru aide. 66er , m unn sass l,, . Aulam ais nan Gee kihait it e e ä , , 36 3. en e nr In unterm Vandeisregfier vböteilung 4 e, mmer, ; Loben d Seiuriqhsmalbe den 18. Januar 1817. Jah rüäek'ter wasftun Bälll ger R en 3 1 3. . 7 I 1 2 22 1 2 . 1 *. * . Denn n . Jene

1G dktng er ö Gene i 91. gin ßun g. In une ig gericht Krapp n öurgtimes integer.

2 * .

J

. a9 98 3 habe iii 1 z 4 . 1

57

. an nen . ile d , d de T e. . han gen Ben ö 7 52 ö ö. ö bie d8üf den TRattern 327 318 2 —è J . Dertemn 21. 2 2 ** J ö I . 1733, 14551, 1483 3333 55 ö ** . 27, 5394, 1 9. 1 1328 52 - 1B, e. ,, men na . . ? . . . . W - d, m-, , , .

mbrben

Aumtegericht in Hamburg. 23.

gh des Häanbeisregifters für den Reini nn e ec . 26 alten 2 2. 2 4 . [ . n n ,

ö

heute eingetragen worden? Nr. 14 558. erwerbegesellschaft mit beschräufter habe. Falls hierüber eine Ucberein, alg offene Handeleg-sellichaft fort. 7 begonnen. Geigmiprokfur : e. Auf Blatt jeg Bbieß 98 e n mr ,, ; Gafya⸗ Feinpapier Musstattung Ge, Gaftung! Vujch den HBeschluß vom ita mung nicht zu erzielen, hat der die „Pflanzenwoll, Gefelschaft mit ber t,, e, Fre ,,, Far! Dern It ben anker Nr. g die Kirtha mar 1. 9. . , Königliches Anmtegerich!. bach und M. u. n, enen senjchaft mit deschräutter Haftaug I. Januar 1917 ist der Sitz der Gesll. Auf bsung onstrehende Gesellichafter dem schrüntter Haftung“, Bremen Wil, rer, ni, , men Gan, Want än, Haaren un, Gal, weg donner J. ern gen, r, . , . em 1— , e,, Sz, Gerlta. Gerenstand diz Nate, schafi nach Ctzarlottenburg verlegt anderen Gesellschifter dieseg Begehren belm Georg Baron von Melff 1st ut Cberel, , Le, later urn zn CGihergnngthe und als deren Ilhdhber 6 . i, e,, weng . ö ode m3 lich is einzig neh ageng Der Handel mt Pap er un vorden. Bel Ne, §ißh7 Landes mindesteng sechs Monate vor Ablauf degz dem 29. Dee nber 16916 als Geschäfttz 4 hemmt, Gebe n g⸗ Masch der Kansumann tigr Laegner ii ler, mr m, n, w. , in, , an esön das Handelgregiste; Abielsung B ii de Handels se etzzꝛ⸗ ads dea ea o. ,, . 1 rer Art owe die Or,. Verlag, Gesllschaft mit beschräakter Ge schäͤfitzfchtes msttelsz notarieller In. führer ausgeschieden. fab rn gr,, A g . Tmalde, eiggelrggen hen on, Faun nie nn desiesln de dn, , . zel der Filme. Egurgd Tag 4 Cn Leissgi werten, e, den, dn, , o, een, ellung von Pap erauastattungen, Brief⸗ Haftung! Gherredafteur Emtl Freund mation kunrkzumachen; dieg bat zur „Ser fahrt“ Dam hsschi ff sreeb eres Na 13. Janne 1937 Rarol us anger zu CGrbergmwalde ist Mean 36 6 . . n,, r . 6. 8 in Ser sord (Rr. 33 des Ja aber dieler Firmen eder eee Ren r,, . 56 e . 8. . agen und ahnlichen G zeugn ssen des und kaufmann Otto Freiberg sind nicht Folge, daß mit Atlauf des laufenden Ge⸗ Ut, iengesellschaft, Bremen? Di. in S6) guf Ble, t, heir, die n ung enn, ö , , n,, e ere! beute folgendes eingetragen e chsalger Kier ee, e,, re, varficheg. Diz Stammtapttal det ät mehr Heich fig ührer. Kaufm nn. Wel. schäf sjab rn dem Gaichte rie Auflösung der Generalversammnlang vom 20 Mc, wen wie,, A g, m Den Gbern ing sbe ben , Ranugr idlt. R gr,, , f,, ,,. D, n, mn m der brach 1 de gde, ,, nen, nnn estenn , 225090 *. G schiftefübrer: Faufmann helm Strauchmann in Berlin Martendo f der Gesellsch f solort anzuzeigen und die 1907 beschloffene Er zbung des C-Grund. Die Gee, n, m. aul gelbn Pie hi ron iq! iir dJ Gan , Ver & cats übrer Rul zu ö l me n a Dechad Kleber in Berlin, Fa 'fmann and Verla abuchhändler Gaon Pach ly L qutoterung einzul isen ist. Alz nicht apitals ist im weiteren Hekrage von che, , , d , , m, een, nranke Lt, Gden ens ne n n,, 1 , bel Ne aun gel n und oder zu Mroiotall de Serke . 1 Waller Wolt in Bulin Tempelhof. Die in Berlin sind ju Geshäftzifährern be eingetragen wird veiöffenilicht: Oeffent⸗ 100 000 4A dar urch durchgeführt, daß Woh mtb, is Jem stgä r auggeichz Fa hne Gn regte Uabt.] 4 . e a be, n, . w Dicanr ner zu E Feilgud ju machen eh en, m Ln rr r. . r. Re ellskat ist eine G sell chat mit be (llt. Bei Nr. S813 Judustrie. und l che Bekanntmachungen der, Gescllschaft 100 auf den Jababer lautende, zun , e, el bälle, Hä, Hu en! Fang gn, , , , n, n gn, nnen. 1 als Geschäftefübrer Le Fzig da N Jaga mn en nnr n w sch uttz. Haftung. Der Hes llich itz. Hüntenprodutte G Mieischet Gesell, erfolgen nur durch den Deutschen Rrichs ! Kurse von 110 , dus zugchende Af led, Hank s,, da, d, nn, as un alt ni ere, 6. 9. inn, n mahle, Saale. 60e zo! . . . Hal l. enn enn, , n F d , , . vertrag ist am 22. Dezember 1916 ab, schaft mit e , . Hafrung! Di, anjeiger. Nr. 146561 Constantin groß je 4 1000, geteichnet worden fing. , w. er, m, , 1. pes Danh un nt ft a. . . , ) r m In daß Flesige Handelgregister Ubt. R rler, den , Januar al! Leinzi ,, r . . ? eschlossen. Sind meh erte Geschäft führer Firma der Gesellschaft heißt Jadustrie Abazzoglu Gasellschaft mit be⸗ Conrad Tack . Gi, een chat ei ie 1s nach eg; , verlegt mmm Mer Meschs ie i r r n, . r w Nr 345. beirr, bie offen handell gesell Königliches Aumtegericht. . r ea nn mn , , m nüt fe wiolgt bie Vertreing rurch umd Hüttenprobufte G. Riitchei che. ichrüukter Gafturg;., Sitz: Gerit, mit beichrnüc. Ca cäre, Lee dee, kdb,, , , , Sunn fenen e, en e Lill sast Benlche a Celterg. Hate, . 4 ö frei Seschät führer. Die Geschäfté sellschaft mit beschräukter Oaftung. Gegenstand des Unternehmentz: Foribemieb Rudolf Maver t ale Geschfle ührer 7 guf Re, ,,,, en, die n ber ,, ln her n Ge, ist bene ein geisaggen? Die Hesrkschaft ii n nr ghaugemn-. on , 182 . är er Kleber und Wolf sind auch jeder Die Prokura deg Wilbelm Knöfl-r in des zu Berlin unter der eingetragenen ausgeschleten. Der in Herlig-*chöge— Care ga] Gee sch u. mn ah , esel, mn ausqe sft. Bie bizbersg- Gesenschafterin, Zu der Firma d l ; . 2 vi eee ad-, zar Vertretung berechtigi. Als erloschen. Dem Mar Loehr in Berlin ist Firma Connantin Äbafsßoglu bestch-nden,ů berg woh baste Kaufen Seen ler fe d,, Far n g, n w herm ant in G, ben ge Janngr 1817. F Fan Wenn lde Beger eb Belkerg, sabrik bier, ist unter Nr. ncht emngetragen witd veröffentlicht:; derart G sammrokura erteilt, daß er be, dem Gesellschafter Constaniin Abatoglu ist zum Geschästes brer bestellt. 354 , n, fal st. Der in i . , if altesnige Jahaberin Fer Firina. Ugttterg Heute bh getragen n an . Al Gealae aaf das Stammkapital rechtigt it, die Gesellschat in Gemein, gehörenden, ingbesondere auf den Imrort Herm. Wichlein, Beemenm Men hiesige arl n , her e n. Ern i M ;. // / /. . Cake den 8 Janugr ion Tra Dorg Hein, geb. ö Ten, mn die Gesellichaft einge, schaft mit ekem Geschäfitzzführer oder und Export für elgene und fremde Rich Kaufman? Fredenrich Carl lee , ,,, , G mn, f, de eier en, eon, Fm nene en 6 Cann, Königliche? Amiegerscht. Abt. 10. Prokura ertellf worden ins 1 n . n , 2 ö . , , , enn , r ire ton . 7 n . wann. Duingen n mger teh Abt. 16 ' r , ä 1 ; ; 2 . 8 . 3 8 1. ö . keicht n den beiden G sellschaftern anderen Vrokurtiten zu vertreten. Duich nung gerichte en Handelsgeschästz jowte Clement Linen in gm 19. Zanugr ß? ald, n, be,, e, Lolalnck Ui Wläti lde e, nde ten re, PDidbur ggaufen, den 2. Qanuar 1917 ö , 31 Ww, , Rieder ee Dolf die gemelnschartlich den B shluß vom 6. Jauar 1917 in Yründung und Betrteh von Zwelgnieder, alg Gesellschaster eln eltestg fe,, ,,. ] ; die Rina leni nd tele nhl agkie, &acale- (60469 Verzeglihed Untgericht. Mi. 1. ü , ven her, aaa rer 2 qu dattongmasse dr wegen der Vertrenunquabefugnig in Er laffungen der Gesellschaft, namentlich Hand elzaesell chast seit 18 Janudt 1617? an iidhes Lg id, , mmmh. . . ö , , Fama Da dr mn * Son in Berlin gänjung deg Gesellschaflszvertrageß be. Gründung und Betrieb von Handels⸗ Chr. Carl & atenfgaip, Green, An nen n nn * Hastnunes n Rrrihen , h ist heute Ur. Sh), bete, dle offene Vandelggesehl nin denburg. G. 8. 1 J . . er worneg⸗ De ich nen, Garichtung und stimmt: Der Ges*äsisfährer Ritschel ist, unteinehmurgen in Metallartikeln, Per⸗ Christoyh Carl Kater dani, heren, nnn, mn, d Luhden nesben gr rng, dnl Lauts Helfe Neha ber her Gallsshen In Sad lg egiker 1 Rr. G . 8 . 3 Dane, en, . . 288 ö. K i e e enge,.

nnn n , . ö. 2 221 1 . . , Sr, nat elles,

erer, . 3 8 3 . J 2 ö . 2 3 enn nn, n, e 3

ö 28 28

8

2

3.

3 ?

82

Gn Blerer ii Chen itz. . 4 , r 1 ö 3 9811 , , n, n, 2h Mur“ Gegen . vt hefe ner In das helge Hanbeleregister ht. A ger g. . ( ö 2 ; .

m, =/ · ..

lo stlen Bere cn Reg astände, Waren⸗ auch wenn mehrere Geschäftafuhrer be. zellan, Glas, Textilwaren, landwirtschaft, Anna geb, Hépecker, is Meokurg etteslt, G net g nnz, iht la Gört lit le Cheschtftsftßter Macht ber, Firumn Giudglf r der ma n m, ü dinde nnn. i n, ,, 6. bent de anz e, voa denen sich hellt and, aein jur Vertretung der Ge, lichen Produlten und. Wirtschaf gzejnrich. Geenen, ben z0. Jan nat 167. En , g regt ier Ger aue aich ehr! 9. ö, Fahne ii bent e' Ktraen Died n , ann, ,d, . n , , , n,, ele Ve rell kel dea 2ften badet. seluschift befugt. Andere, auch stell. tungggegenständen sowohl im Inlande, wle lm Der Cerihlescht iber e Naulsgerlchta: e, ,, n, , , m lamm een. kame, , m, mn nl. el e aufgeiöst. Ter blaze di ran b, n,, nn,, , ,

Der Bert bierfär sst auf 20 boo 4 fest- I deriretende Geschäfteführer sollen, so ] Auslande, sei es in der Form eigener Unter g ür h lter, ber lerer ö. ö 1 .

ö nt, w ;

1

9 ? r. ö. er gd gt le, g Gehsnnllen eedtlrggtri. Mdalslichen zm tage scht. Geselllchafter Kaufmann Fell Bleler eren rg S. S.