1917 / 26 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

S1 366] Geffentliche ute dung. ĩ Die offene Handelegesellschaft in Firma . Wolff, Hamburg 15, vertreten durch Req taanwalte Drei. Wer, Magnus Und Loutö, Qamburg, klaat gegen den Kauf. mann Mattia Wolff. Braeside Knight Street in Australten, aus dem Beklagten gegebenen Darlehen und in setnem Auf⸗ trage und fär seme Rechnung an Dritte, ine besdadere an seine Edefrau geleisteten Jablungen, mit dem Antrage, den Be Tlagren koster vflichtig zu derurteilen zur Zahlung vorn 27 485, 81.0 nebft 400 Zlusen Feit dem Klagetage. Klägerln ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Landgericht in Der burg, Ilvilkammer XIII (Ziviljusth- gebäude, Sievekimgylatz), aur den SI März 1917, Bormtttage 9H Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zuftellung wird dier Aumzug der Klagrt bekannt gemacht. Dambierg, den 27. Januar 1917.

* ar, m er am mer Der Gerichts scretber des Landgerichtt.

[61365] Oeffentliche Zuste Tung.

Der Th x Avorbeker in St. Amarin, mãchtigter: Rech anwalt a Saarbrücken 3, klagt gegen den Jakob Drezier, frühe in Saarbrücken 3, Schumannstraße 10, wohnhaft, jetzt u. bekannt n Aafenthalis. ori, auf Zahlung ven 937 52 4 nebst Imsen, dem Anirage: Königliches Landgerlcht wolle, im Wechselproz sse er. kennend, den Beklagten verurteilen, an den Kläger Æ 937 52 nebst 63 oM Itnsen vom 9. Jint 1814 an sowie 1623 für Wechselunkosten zu zahlen, dem Belag Dre Rosten des Rechręstreitz zur 2 egen und das Urteil für vorläufig voll nreckhar erklären. Der Kläger ladet den Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstretts vor 2. Zlwilamm der Röntglicher Landge au den B. Mai RE, Bormittag 16 Uhr, mit der Aufforderung. si

. 6. 2

durch einen hei diesem Gerichte zugelassenen

Ytechtaanwart als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Jassen. Saarhricken, den 29. Januar 1917. Kunz, Gerichts schreiber hes Königlichen Landgerichtz.

.

Y Verlosing ꝛ. bon Wertyapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschlies⸗ lich in Unterabteilung 2.

(60360) Bekanntmachung.

Am 8. Januar 1917 bat die Aus. losung von Schuldscheinen der nach- derzeichneten, infolge Erwerbs der Straßen babn nach 5 308 des B. G. B. auf die Stadtgemelnde Dresden überg gangenen Anteißen der vormaligen Dresdner Etre ss sᷣenbahn · Gesellschaften nach Maß⸗ gabe der Tilgungeplãne stattgefunden. Bei diesen Auslosungen sind folgende Nummern gezogen worden:

H. von der Auleihe der vormal.

Dresdner Straßenbahn vom Jahre E892

C CThe Tram eayyas Companz

oJ Germangy k. d)

zu S0 c 6020 S Nr. 2005 20325 2050 2113 2129 2191 2198 2: 2235 2239 2248 2249 4343 4345 4410 4411 4412 4413 4114 468 4469 4482 4492 4535 4536 4564 4585 4586 4599 4600,

23 510 ½ Nr. 1003 1021

1042 1066 1117 1118 1119 1120

38 1192 1251 1260 1264 1272

1355 1354 1355 1356

1368 1387 1388 1392

1415 1416 1421 1471

1481 1537 1605 1637

1669 1709 1722 1839

18376 1915

1953 1956

3339 3340

3341 388 3459 3461 3468 3495 3505 3505 3547 3580 3589 3663 3666 36938 3718 3745 3754 3807 h 4121 4122

86 425

ö 192

Rei dem Reiche schtedn gericht für Kriegs.

wirtschaft ift ein Verfahren zur Festsetzung

.

des Uebernahmepreises für Ksten Oy um,. 2571

Eigentümer nicht mit Sichen bert anhängig. Die 3 KRisten

deren 1 festzuftellen ist

gezeichnet X X.

enthaltend 95 kg Dpium mit 190,

Moryhtumgehalt, maren von ver Firma

Gerhard K Gey in Sondon zur Ver⸗

sendung gebracht worden. Saut Frachtbrief

war daz Dytum von der Firma Lehmann

Co in Fremen an die Firma Schi.

dor ky X Scheveschew sky in Eydtkubnen

gerkchtet, die örerseit die Ware weiter

leite olle. Das Optam war don dem

18 feindliches Zollgu⸗

und ist

ö Rriegtntniftertum

worden en seßung des Ueder

ven * 14

*

Vor fit am LT Fenhrunar 1v.T7.

2

nr ich?.

Andre nung des

Btkroriastr 34 derbandelt werden. ekennte Cigentümer wird diervor tigt mit dem Be merken, daf . verhandelt und entschteden wird, auch wenn er nicht ver. treten sein sollte. Bertin, den 25. Jaenuar 1917. Gesckästeste le des Reichaschledegerichts für Kriegewirtschaft. J. A.V. Nr. 447. 1616171.

I6l367 Oeffentliche Sekanntmachung.

Die holländ schen Vampfer Oidambi“ und „Ca edania“ von Rotterdam sind von deutschen Friegeslchiffen eingebracht worden. Die Beteiligten werden aufge⸗ fordert, ihre Ansyrüche durch Einreichung einer Reklamatione schrift binnen einer Frist von einem Monat geltend zu machen. Es wird darauf hingewlesen, daß die Reklamationsschrift außer anderen Erforder⸗ nissen von einem bei einem deutschen Gerichte zugelassenen Recht ganwalte unterschriehen srin muß

In Prisensachen „Atle“ ist die Re— klamattonsfrist um 2 Wochen, in den Prisensachen „Colchester“ und „Lestrzis“ bis zum RO. Februar E917 ver- länge rt worden.

Damburg, den 256. Imuar 1917.

Der Vorsitzende des Katlserlicheag Prisengerichts: Brandig.

K ö 3) Verfäufe, Verpachtungen,

* * Verdingungen ꝛr. I6ll39

a. Immerzibeiten für

urpben,

b. Sietern und Verlegen von 520 am

Oel jfaßbeden n sind zi reigeben.

Ser iagur aer liegen bei dem Beschaffunas.˖ hejtrk aur EGiasichinabme aus und werden gegen je i Æ in bar (keine Brief- raarfen) von der Torvedowertstatt ab-. geae ren. Angebote sind vortofrei und mit er tlyreben der Laf cheift zam Verdingunas⸗ te min dem 14 Februar E917, Var. mitiags 1B Uhr, einzusenden. Zu⸗ schlagg f / ist rei Me chen.

faiterliche Torvedomerkstatt

einen Holz⸗

Nr. 43, 44, aß,

2808 2809 2

2879 2885 290 3188 3260 3261 3262 3263

3266 3267 3291.

EH. wan der unleihe der vormal. Dent chen Stra ßzrRbahn Geselljchaft vom Jahre R892 Lit A ju 900 Æ Nr. 51 62 140.

Zt. R u To09 4 Nr. 305 318 435 466 580 979 103.

Lit C zu 50900 Æ Nr. 1127 1128 1221 1212 1444 1494 1520 1634 1997 2902 W 2319 276

99 2999 914 92 984 929 2144 220 ö 92 39

3441 3268 4. 4752 4819 4863. REI. von der Anleihe der vormal TDeuts chen ẽtroendahn Gefelschaft vom Jabre 1898 A zu 3000 A Nr. 5010, 19909 Æ Nr. 5326 54 3 5501 5584 5619,

tt C zu R000 M Nr. 5803 l35 6154 6263 6345 6453 6599 6633 6641 6651 6677 6681 6785 7173 7194 7233,

Lit. D i 200 6 7716 7726 7727 7765 8200 EV. von der Anleihe der vormal. Deutschen Straßenbahn Gefen schaft

nom Jahre R902

Lit. A zu 8380090 S Nr. 8310 S358,

Lit ke ju E900 S Nr. 8368 8409 8469 8475 8476 8491 8543,

Lit C z 00 ½ Nr S683 8739 §795 88338 8341 8846 S864 8891 8935 9062 9121 9123 gzl5 9260 9321 9331 9351,

Lit. D zu 200 S Nr. 9439 g9g466 50h 9541 9579 9532 9677 9724 9782 9591 9836 9907.

Die *etiäge dieser Schulbscheine sind vom . Jult EpIT ab nebst den bia dahln fälltg werdenden Zinsen gegen Rück. gabe der Schuldscheine samt Iinsleiften and Zinescheinen bel unserer Stadthaupt. kasse sowie bel den auf den Itnsscheinen bezeichneten Einlösungsstellen in Empfang zu nehmen. Die fälligen Beträge werden vom 1. Juli 1917 ab nicht welter verzinst.

Richt erhoben sind die bereits früher ausgelo en Schuldscheine der Anleihe der vormal. Dresdner

Straßenbahn vom Jahre 1892

(ram w ny n Cn)

Gormuny 0.) zu 50 S 1020 ½ Nr. 4474, iu 28 TX 510 Æ Nr. 1450 1686 169 3888, 204 M Nr. 3080 3041

der Anleihe der vormal. Deut schen Etraßenbahn Gesellschast vom Jahre 892 Lit. D zu 200 Nr. 4709, der Anleihe der vormal. Deutschen Strastenbabn Gesellschaft vom Jahre 1898 Lit. C ju 500 Nr 7066, der Anleihe der no mal. Deutschen Straßenbahn KGefellschaft vom Jahre A vOo2

zu Frierrichsort bei Fiel.

Lit. B ju 1000 A Nr. S405 8618,

Lit. C zu 500 Nr. 8781 8952 9255 9iI0d 9405,

Lit D ju 200 4 Nr. 9564 9625 9909.

Die Verzinsung der Kapitalbeträge der vorbezeichneten, bereits früher gelosten Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhaber werden wiederholt aufgefordert, die Kapital beträge zur Vermeidung fernerer Zinsen. derluste in Empfang zu nehmen.

Die Hälfte der im Jabre 1917 zu tilgenden Schuldscheine der Anleihen der vormal. Deutschen Straßenbahn ˖ Ge. selschaft zu Dresden von den Jahren 1892 und As8g ist von uns auf Grund des in den Anleihebedingungen enthaltenen Vorhehaltes augedauft worden.

Die Inhaber der Schuldscheine der Anleihe der vormal. Deutschen Straßenbahn Gesellschaft vom Jahre E902 Lit. O Nr 9255 und 9256 werden aufgefordert, gegen Rückgabe der Er⸗ neuerunge scheine die vom 1. Januar 1912 ab laufenden nein Zinsbogen ein⸗ zutauschen.

Dresden, am 15. Januar 1917.

Der Rat zu Dresden, Finanzamt.

J. B.: Dr. Matthes.

614121

In der am 24. Januar 1917 stattge⸗ habten Verlosfung unserer Teilschuid⸗ verschreibungen wurden folgende Num⸗ mern gezogen:

Lit A 516 3338 490 314 120 28 324 203 40 453 486 234 167 590 461 330 295 365.

Lit R 719 766 g57 848 949 9

der Allgemeinen Deut schen Creditanstalt, Filiale Bern⸗ burg a. S. oder bei der Firma Goit⸗ fried Herzfeld, SHanndo ver, vorzulegen. Gewerkichast „Edenhall“!. Lehmann.

(614061 Aus losung

der Lublinitzer Kretsobligationen.

Bei der diesjäbrigen Ausliofung von den auf Grund des Allerhöchsten Privüegs dom 2. Februar 1889 21. November 1884 ausgegebenen, seit Januar 1899 zu 33 dom Handert verzinslichen Rretsaneihe- scheinen nd folgende Nummern gezogen worden:

Buch stabe A Nr. 4 40 60 97 126 154 193 202 214 221 236 249 250 253 259 284 296 und 239 zu je 1000 A.

ju je 00 4.

Aufforderung hierdurch gekändigt, den Tapitalbetrag gegen Rückgabe der Obli. gationen und der dazu gebörigen Zinz⸗ and Grnenerungs chene bat der hirsigen Freistommunaltaffe oder beim Echle⸗ sfscken Bant verein in Gresiau vom E. Juli A9ET ab zu erheben. Die Verzinfung bört mit dem gedachten Fälligkeit termine auf. Der Betrag etwa fehlender Zinescheine wind vom Kapital gekärz: werden.

Von den bereits früher zur Einlösung gelosten Kreisobligattonen irt noch ruück— stãn dig? Buch abe C Nr. 71 über 200 A (sett 1. Jan 1910).

Ich mache noch merksam, daß die bie sige Kreiskommunal- kesse zur Ewerbung von noch im Umlauf befi dlichen Kreisobligationen zum Tages- kurse bereit ist.

Lnblinitz, den 18. Januar 1917.

Der Landrat und Vorsitzender des Kreis aus schusses. J. V.: von der Hude.

(611331

Bei der am 26. Januar d. J. im Bei— sein eines Notar vorgenommenen Mus lofung von 5 o½ο Teilschuldvenschrei⸗ hungen der unterzeichneten Gewerkschaft wurden gezogen die Nummern:

19 22 28 37 81 84 153 154 287 297 309 315 403 458 459 460 485 488 535 536 542 b44 569 586.

Die Rücksahlung derselben erfolat gegen ihre Auslieferung vom I. Ottover 19417 ab. ;

Quint, den 27. Januar 1917.

Gemerkschaft Quint.

61134 Bei der beute stattgefundenen Kus—⸗

losung wurden zur Rückzahlung zum

E. Juli A9 AT gezogen: von den 440 hypothekarisch sicher⸗

gestelten Teilschuldverschreibungen

zu IL G20 die Stücke: Lit A Nr. 3 17 A M 2000 Lit. B Nr. 7 10 77 3 M REG00,—, Lit. O Nr. 13 33 50 64 500 Lit. I Nr. 46 56 à M 309, vön den G o/ hypothekarisch sicher gestellten Teilschialdverschreibun gen zum Nennwerte die Stücke:

Nr. 21 3656 41 2 M 1000,

Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein—

lieferung der Schuldverschrelbungen mit

laufenden Coupons bei der

Bank für Ddandel und Industrie, Filiale Hannoner, Hannover,

Nꝛtzeiunlsch⸗ Westfälischen Dis conto⸗ Gesellschaft Hameln A.⸗G. Hameln,

Rheiuisch . Westfälischen Die conia⸗ Gesenüschaft Bielefeld . . G., Bielefeld.

Hameln den 25. Januar 1917.

Eisen. und Hartgußwerk „Concordia“ Geselllchast mit beschrünkter Haftung.

Krause.

Buchstabe G Nr. 3 1066 111 und 135

61413 Barmer Stabdtanleihescheine V. Mus gabe.

Die neu auszugeben de V Relbe Zins schetubögen zu den Maleihe scheinen der Stadt Barmen V. UAusgaße (Vrivileginm vom X. UAugust AR826G0) kann gegen Einlieferung der Zinsschein. anweisungen bei der hiestgen Ekteavi⸗ haunitaffe, bei der Direction der Dis. conto Gesellschaft in Berlin und kei dem Bankbause Sat. Oppenheim jr. G Gie. in Cöln in Empfang ge— nommen werden.

Auäwärts wohnende Inhaber von An— lelbescheinen, welche wünschen, daß ibnen die neuen Zinescheinhogen durch die Post üäbersandt werden, wollen bei Einsendung der erwähnten Anwelsungen gleichzeitig über dir Wertangabe Bestimmung treffen und Erklärung abgeben.

Barmen, den 24 Januar 1917.

Der Oherdürgermeister.

———

(176044 Bekanktmachung.

Bei der beute stattaehabten Auslosung unserer städtischen Schuld sind folgende Anleihescheine gezogen worden:

E) uon der 1882 er Anleitze:

Buchst. A Ne. 205 und 240 über je EO00 .

Bickst W Nr. 305 306 325 381 395 410 439 515 642 6465 661 662 667 669 685 748 750 769 795 841 und 855 üdber je 5 O 0.

Buchst. C Nr. 931 9g33 943 952 955 961 1021 102 1079 1081 1082 1088 1099 1101 1121 1123 1129 1138 1151 1152 1153 1185 1191 1193 1280 und

338 über je 200 . D) von ver ASG er Anleihe:

Buchst. A Nr. 8 und 10 über je 1000 .

Buchst. E Nr. 44 97 101 und 103 über je 5 O .

Diese Anleihescheine werden den In—⸗ habern zur baren Rückzjablung der Beträge zum 3R. März RAT mit der Auf. forderung blerdurch gekündigt, die Kapital, beträge gegen Rückgabe der Anleihescheine bei unserer Füwmmereikasse zu erheben.

Mit den Anleihescheinen sind die ent— vtechenden Zinsscheine zurückzugeben, da die Verzinsung mit gedachtem Termine aufbört. Die Beträge eiwa fehlender Zing= scheine werden vom Kapitalbetrage gefürzt.

Aus früheren Auslosungen sind noch uicht zur Einlösung gelaugt:

a von der 1883 er Anleihe:

Buchst. B Nr. 512 585 und 777 über

Buchst. C Nr. 01 985 1001 1052 O69 1122 und 1161 über je 200 4A.

b. don der 1885 er Anleihe: Buchst. A Nr. 40 über J000 A. Buchft. B Nr. 62 über 500 4. Eis leben, den 22. Mai 1916.

Der Magistrat. Unterschrift.)

2 * ö ? em. z je 500 . Dieselben werden den Besitzern mit der ie 00 2

61407! Bekanntmachung. 35 o ige Schöneberger Gemeinde⸗ anleihen von KE896. Nachstebend bezeichnete Stucke obiger Anleibe sind ausgelost und werden bier— mit zum E. Oftober E91T7 gekündigt:

Ruchstabe A Nr. 6 12 51 71 111 112 132 192 210 348 355 371 376 414 455 482 560 575 578 590 20 Siück ie 5000 S 1090 000 .

Buckstabe R Nr 1 14 98 151 152 177 181 192 200 210 269 289 296 297 337 351 380 434 467 490 540 545 608 647 738 743 787 810 819 887 907 939 945 986 993 1018 1031 1041 1086 1090 1094 1101 1102 1106 1120 1165 1179 1260 1296 1429 1492 H1 Stück je T0990 S 102 000 (6.

Buchftabe O „r. 5 46 121 146 171 172 179 222 224 245 271 2839 339 350 355 418 470 bo3 510 516 615 653 746 778 779 802 Sos 829 872 877 882 899 940 943 949 9g65 1016 1085 1095 1124 1130 1240 1266 1280 1315 1316 1413 1416 1474 1525 1526 1533 1535 1536 1572 16583 1607 1615 1665 1743 1821 1838 1864 1900 1984 1995 66 Stück je 500 ( 33 000 4.

Wir fordern die Inhaber der aus— gelosten Anleihescheine auf, die Anleibe= scheine unter Beifügung der nach dem 1. Ottober 1917 fälligen Zinsschelne und der dazu gehörigen Zinsscheinanweisung

a entweder bei unserer Stadthaupt⸗—

kaffe, Neues Rathaus am Rudolrh— Wilde Platz, vom E7Z. September

HRT ab oder

hei dem Bankbause Delbrück,

Schickler X Co. zu Berlin,

Mauerstraße 61 / 62, oder

belt J LV. Krause E Co., Bank⸗

geschãͤft ju Berlin, Let ziger straße 45, bei den unter b und c genannten

Stellen vom 18. September

191T ab

zum Nennwerte einzulssen.

Für fehlende Zinsscheide wid deren Weribetrag vom Napital abgezogen.

Mit dem 1. Oktober 1917 Fort rie Verzinsung der ausgelofsen Aalelke; cheine auf.

Von den in früheren Jahren grkänbigten Stücken der 34 0'oigen Anleibe dom Jahre 1896 sind noch nicht eingelstt:

a Kündigungstermia 1. Dkrober 1911:

Buchstabe CO Nr. 719. b. Kündigungstermin 1. Oktober 1915 Buchstabe B Nr. 720. G Nr. 225.

C. Kündlgungstermin 1. Dttober 1916

Wuchstabe B Nr. 597 781 820, Bach-

stabe GO Nr. 1094 1389 1977 merlin · chdne berg, den 18. Januar

1917

Der Magistrat.

61132 Aerzener Malchineufahrik G. n. . NMerzen (Bryn. Qannoner)* Die diesjährige VI. Tugun unse 309 Gyypothekenanleihe . 2. MRäͤckfauf erfolgt. Aerzen, den 26. Januar 1917. Aerzener Machine nfabrit G. m. 1 Allstaedt. ;

5) Kommanditges schaften auf Aktien un Altiengesellschaften

o i200 In der außerordenslichen General sammlung pom 13. Januar 1917 lst v. stimmig beschlossen worden, den Km nn Wilbelm Mendel in Koblenz und m Mirefsor Emil Kattechach in Koblem Mitgliedern des Uußstcterats zu nail! . s a 9 Munstionsz werke Germam Attiengesellschaft. 6 I ads] ö . Rheinische Treuhand. Gelellstzt Antien. Gesellschaft Mannhein Derr Geheimrat Heinrich Vögele j infolge Ablauf der Amisdauer auß unsen Mufsichtsrat autgeschieden. Mannheim, den 2tz. Januar 191 Rhzeinische Treuhand. Gefellschuj

Uk tien GeseMschaft. Der Mor stawv.

161186 2 Dessauer Aktien⸗Brauere „zum Feldschlößchen“

Herr Bankdirektor Ulrich tit auf n Schlachtfelde gefallen und in fol gedejn aus dem Aufsschtgrat ausgeschieden.

Der Ulufstchtsrat besteht jetzt aus s genden Mitgliedern:

Kommerzlenrat C. Eweln, Bad beim, Direktor Pb. Critter, Malor der . 1 Fr. Schuler, Desn Bankdirektor J. Hammel mann, Ludwns bafen a. Rbein, und Fabiikdircktor Bendbelmn, Mannheim. I

Dessau, den 29. Januar 1917.

Der Vorstand. K. Pfeil. iI I1

In der am 21. 12. stattgefunden Generaloersammlung wurden i M gliedern unseres Aufsichtsrats n Herren:

Oskar Kaiser, Kemmerzienrat Adolf Moser, Paul Salomon,

Vans Arnhold,

Dr. Richard Wrzeczingki, sämtlich zu Berlin, gewählt.

Berlin SO. 33, den 27. Janner n,

Schrauben und Muttern. Fah

norm. S. Riehm & Sahne Artien . Gesellschast. i

Die Aktionäre unserer Geselläh werden hiermit zu einer außtrorden lichen Generalversammlung Donnerstag, den 22. Februar e, Nachmutags 3 Uhr, in das Sesthn lokal der Gesellschaft, Halle a. S. Leh iigerstraße 541, mit folgender Tage ordnung eingeladen:

1) Beschlußfafsung über die Aqulbatn

der Gesellschaft. .

2) Beschlußfassung über Verlauf M

Grundstüds.

Als Hinterlegangsstelle für dir gemäß §z 15 des Gejellschafts staturt wi die Gesellschafte kasse uns der t Bankverein von stulisch Go. zu Halle a. S. S6 st aße, bestimmt. Die Hinterltgu pärestens am dritten Tage nm M Seneralver sammlunug bie Mitun L Uhr statizusinden.

Futtermittel und Getreizrhmn

Aktien Gesellschaft, Ha ln Sul

Der Vorsitzende der gurt fi chtgrath!

ö. Wolfgang Heriterd.——

iir . Elsüssische Gesellfchatt;

für Jute - Spinnerei und Mahnh

zu Bischweiler.

Die Herten Aktionäre werber imm auf Pirnstag, ben 27. 1987, um 190 Uhr Bor mitiunt⸗ auß rrοrdeutl ichen Gena ling in ken Geschäffstäumen ber schen Hanfgesellschaft in Strashum— gel at en. J

ie Herrin Akt onäre, welche ibr th,

tag, ben z, Februar n. un serem Geschüftgloka! in aiich ober in Etre burg, Cel mar,

hauen un, Hört, , der Gisffih Ban gesellschest ber bin Her * bargen Kant Ch. Sa hlins,. X .

leutlu d Co, n Str S Luns Ott. n ber Mrrgtuehbant in Canihurg or,, ber Filiale ver Dr eshnen an Darm bäurg vber bel einem Ytotar deponieren. 1 ag e dor bung. 1) mr, rn. zum Nufsichtttt Bisch wellen, ken 2. Jo nun. Il! er b enmee, Pee Wufstchrn aul win ckler. G. c. Schi

Mer Faeobsen—

ol i65)

e mite grängische Schuhfabesten Brust

vormald Mar vormals B. Gerueis, Nürnberg. Ginladung jur 24. ordentlichen ize—

ntralversammlung am Samstag, ven

März AI 7, Gormittaga 12 u . Bureau, Aufseßplatz 19. 9 Tagegordnung:

I Vorlage der Lilanz pro 1916 nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäfteberlchte der Direktion und des Aussichte rat.

7 Beschlußfassung über kie Bilanz und die Verteilung deg Reingewinns.

Y Entlastung deg Aufsichtgtatz und des Vorstandz.

Betieffds der Berechtigung zur Tell— nahme an der Generalpersammlung he⸗ siehen wir ung auf 5 21 beg Statuiz der Gesellschaft.

Die Hiaterlegung der Aktien hat bis spätestens 28. Jebruar zu eifolgen, entwe er

Nürnberg:

bei der Direktion unserer Gesellschast oder

bei der Deutschen Bank Nürnberg,

bei der Mitteldeutschen Creditb an? Filtale Nstruberg,

bel dem Bankhause Hirschmann 4 stininger.

bel ker Dres dner Bank Filiale Nürn⸗

berg, Fürth i. B. bel der Mitteldeutschen Credltvbank Filiale Fürih. bel dem Banthause Hirschmaun * Aitzin ger, bel dr Dresdner Bank Fillale Fürth, München: bei der Deuischan Bank Filiale Munchen, bei der Müiteldeutschen Czebditban? Riederlassung München, zranktfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Fran furt a. M., bei der Mitteldeutscher Creditbaunk, Dree den: bei der Drek dner Bank, bel der Deuischen Bank Dreẽ den, heim Bankhause GH. Ga Lüder, Berlin: bei der Peutschen Bank, bel der Mitteldeutschen Crediitbauk. Nürnberg, den 27. Januar 1917. Der Aufsichtsrat. Justijrat Heinrich Hahn, Vorsitzender.

Filiale

Filiale

. . Süchs. Anhalt. Armatnrenfabrih

und Metallwerke Aht. Ges.

Dle Afiionäre unserer Gesellschaf weiden hierdurch zu der am 28. Fe⸗ bruar er., Nachmittags 3 ltr, im Geschäftszimmer unserer Gesellschaft statt. findenden TG. ordentlichen General- versammlung eingeladen. Aktionäre, welche ibr Stimmrecht nach Maßgabe des § 19 unserer Satzungen ausüben woller, müssen ihre Aktien bis spätestens 25. Februar er. bei der Gesellschafts, kaffe in Bernburg oder bei der Auh alt⸗ Dessaulschen Zandesbank Filtale ming oder bei einem Notar hinter- egen.

Tagegs ordnung:

IN) Vorlegung der Vermögensaufstellung, der Gewinn. und Verlusteechnung und des Geschäftsberichts pro 1916 sowie Beschlußfassung über Genehmi—⸗ gung der Vermögensaufstellung und Verwendung des Gen ing.

2) Heschlußfasfung über Entlastung des

Verstands und des Aufsichtsrats.

) Statutenänderung:

a. des § 13, dahingebend, daß der Jufsichtarat aus mindestens 3 Mit⸗ gliedern bestehen soll,

b. Streichung des 8 16.

Vernburg. den 329. Januar 1917.

Der Vorstand. Gellendien. Jahn.

6 36) A. G. Brungenvermaltung ber Teufser Quellen Teufferbad hei Lỹwenstein.

Die Akttoräre unserer Gesellschaft laden wlt hiermit zu der am Freitag, 26. Februar R9KE7, Mittags 8 Uhr, im Geschäftslokal, Hosvitalstraße 12, Stuttgart, stattfindenden Vir. odent- ichen k ein.

agesordnung:

I) Vorlage . Genehmigung des Ge⸗ , sowie 24. Bilanz für das Geschäftsjabr 1916.

Y EGntlastung ö Vorstandz und Auf.

sichtsratz.

3) Statutenänderung: § 4 der Statuten hält folgenden Nachsatz. Infglge Generalbers. Beschluß vom 30. Me: lember 1915 wird das Grundkapital auf 6 159 000, —, bestehend, in 159 Stück Vorjugsaktten im Nenn— betrag von s. M 1000, festgesetzt. Die Aktien tragen folgende Nummern:

1Jä— 6, 8 - v, 11, 13-2, 236 - 25, 30, 35— 34, zz = 42, 49, 58 - 83, 66-69, 72 77, 79 - 80, 82 89, IL = 99, 124 —- 141, 144 - 1859, 160 ** 167, 169 180, 191 205, 213 216 2l8, 229 - 229, 231 - 232, 234 - 238.

4 Wahl zum Aufsichts rat. ö

Zur Tellrahme an der General per⸗ amm lung berechtigt sind diejenigen Ak to. väre, wesch- hre Aktien gemäß 5 32 des Statutg rechtzeitig bin erlegen. .

Stuttgart, den 3I. Januar 1917.

Der Vorstand.

61457

Mie Herren Altlonäre unserer gesell. schaft werden hlerhurch zu der am Dien gs tag, den 20 Februar 1917, Bor- mittags A1 Uhr, in Sitzungssaale der ommers⸗ und Dim conto⸗Bank, Berlin W., Gharlottenstr. , Gingang Ve hrenstraße, lattfinden den gitsterorhentlichen Ge? nerainersammlung ergebenft eingeladen.

. Tagesurdnung:

1) Beschluß saffung uber vie Verlegung des Geschäftsjahretz auf das Kalender jahr sowie entsprechende Aenderung.

der 35 35 und 39 des Statut.

2) Bericht ves Norffandz und des Auf— sichtsratt unter Vorlegung der Hilanjen mit Gewinn und Verlustkonten für das Halbjahr Jul / Pezember 1916 und Beschlußfassung sther deren Ge— nehmigung sowie über die Verteilung

er Dividende für diese Zest.

) Beschlußfassung iber dse Erteilung der Gntiastung an Vorstand und Auf— sichtgrat.

4) Wahl von Rey!

n Herren Aktionäre, welche an 1 netalpersammlung teilzunehmen wünscken, werden ersucht, dem 8 34 des Gesellschafizverfrages enisprechend, ihre Aktien oder im Falle ker Hinterlegung derselben kei der Reichsbauk oder bei inem Notar den hiersiber lautenden Devotschem und die Vollmachten oder orstigen Legitimattonzurkun zen ihrer Ver— treter bls jpätesten eonnabend, ben E7. Jesrnar 1917, Nachmittags 2 Uhr, bei ker Commerz und Dis⸗ conto⸗ Bank, Herlin W., Charlotten- straße 47, oder bei unserer Gesell= schastekasse in Berlin ⸗Etralau, Alt⸗ St alau 54 /55, zu hinterl⸗gen— Berlin Etralau, den 29. Januar 1917. Der Aufsichtsrat der

Berliner

M * 2 92 4 Jute⸗Spinnerei und Weberei. Der Borsitzende:

Eugen Protzen, Königl. Kommerzienrat.

61451 Züchsische Maschinenfabrih vorm. Rich. gartmann Ahtiengelellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der Mittwoch, den 2ER. Februar d. J.. Mittags E2 Uhr, im Sitzungssaale unseres Ver—⸗ waltungsgebäudes abzuhaltenden außer⸗ ordentiichen Hauptversammlung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung eingeladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, dle sich an der Hauptversammlung beleiligen wollen, haben diez nach 8 15 unseres Ge⸗ sellschaftsoertrags spätestens am dritten Tage vor dem Versanmmlungtstag diesen nicht mitgerechnet sonach bis mit dem LZ. Februar d. J., ent⸗ weder bei

dem unterzelchneten Sor stand oder bei der Dresduer Bank in Dresden,

der Dresdner Bank in Berlin,

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin.

der Adgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig

anzumelden.

Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimmrechis die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichntz Formu—. lare hierzu können bet den vorgenannten Anmelde ellen entnommen werden oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien zu übergeben.

Ueber die Anmeldung wird den Tktionären von der Anmeldesselle eine Beschetnigung ausgestellt, welche zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt

Genen Vorzeigung dieser Bescheintaung eifolgt die Aushändigung der Einlaß— karten und Stimmzettel mit Angabe der Stimmenzahl am Tage der Haupt— versammlung beim Vorstand der Gesell— schaft. .

Chemnitz, den 29. Januar 1917.

Der Vorstanb der Tächstschen Maschinenfahrik vorm. Nich. Hartmann Attiengesellschaft.

W. Krüger. Dr. Irg. F. Döhne.

O. de Vogel. Tagee ardunng:

I) Genehmigung des Vertrags wegen Nebernahme des Vermöaeng der Oscar Schimmel & Co. Attiengesellschaft zu Chemnitz im Fusionswege unter Aus—

soren

schluß der Liquidatton mit der Maß gahe, daß für je nom. n 9000, Schimmel ‚Aktten nom. 16 E000. Aklien unserer Gesellschaft mit Ge. , vom 1. Juli 191t ab gewährt werden, .

, des § 2 des Gesellschasts⸗ vertrogs, betreffend die Bezifferung des Aktienkapitals, sowie des 3, he— treffend Ausgabe von Altien mit Ge— winnantellscheinen auf mindestens zehn

Jahre. . Wr chfasstng über Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 000 durch Ausgabe von 2500 Stäöck neuer, vom 1. Juli 1916 ab gewinnanteil⸗ berechtigrer, auf den Inbaber laatender Aktien über je MÆM 1200, unter Ausschluß des Bezugzrechts der Rftionärée, Verwendung von nom. S6 1830 000, dieser Aktien zu dem unter 1 genannten Zweck, Ermäch⸗ tigung des Vorstands zur Begebung der restlichen nom. K 11170 000, Aktien.

4) Grmaäͤchtigung an den AÄufsichtsrat, die Einzelbelten der Ausgabe der neuen Aktien festzusetzen.

b) Aufsichtsratgwahl.

59676

ermerh in Lign. zun Dnisburg.

Dle Herten Aktionäre unserer Gefell⸗

schaft werden hierdurch zur AT7T. ordentl.

Generalversammlung, welche am

Dienstag, den 27. Februar 1917,

Machmittags 1 Uhr. im oberen Saale

der Städtischen Tonhalle zu Duisburg

stattfinden soll, ergevenst eingeladen. Tagesorbunng:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Aufsichtgratz und der Liquidatoren sowte der Bilanz und der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Erkei⸗ lung der Gntlastung für Aufsichtsrat und Liquidatoren. .

3) Wahl zum Aufsichtgrat.

Als Hinterlegungsstellen unserer Aktien

gelten die Duisburg Rahrorter Bank,

Filiale der Essener Creditanstalt und

der A. Schaaffhausen'sche Vankverein

21. G., heide in Duisvpurg.

Als letzter Hinterlegungstag gilt der

22. Februar A9RXT.

Duisburg, den 25. Januar 1917. Der Aufsichtsrat. Franz Woltze, Vorsttzender.

61431

Magnet⸗Motoren⸗A.⸗G.

Die Atttonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 21. Februar, Nachm. S Uhr, im Geschäftslokale der Gesellichaft Berlin. Weißensee, Lehderstraße, statifindenden ordentlichen Generalversammlung ein. geladen.

Tagesordnung:

[) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das verflossene Ge— schäft jahr, Genehmigung der Bilanz nabst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Gewinnver. tellung.

2) Bestätigung des in der Generalver⸗ sammlung vom 12. September 1916 gewählten Aufsichtsrais für dat ver— flossene Geschäftsjahr und für die laufende Amtspertode.

3) Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrãte.

4) Genebmigung elnes Maschinenkauf— geschäfts über 89 000 0.

5) Beschlußfassung über einen Antrag auf Kapitalserhöhung um 75 000 (.

6) Geschaftliches.

Zur Augühbung dez Stimmrechts sind gemäß § 1Itz der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 18. Februar ERE7Z, Nachm. A Uhr, zur Äbstempe⸗ lung ihrer Aktien bei der Gesellschaft bir terlegt haben oder den Hinterle gungtz⸗= schein bei einem Notar vorgelegt haben. , den 27. Januar

Der Vorsitzende des Auffichtsrats.

60483 BHraunschweig ˖ Schnninger Eisenbahn · Aktien · GHesellschaft KBrannschweig. ÆIo1OUynleihe.

Gemäß § 3 des Gesetzes vom 4. De⸗ zember 1399/14. Mai 1914 laden wir die Gläubiger aus unseren Æ o Teil⸗ schuldverschreibungen zu einer Ver⸗ sammlung auf Montag, den 1B. Fe⸗ bruar E8Iz, um RO Uhr Vorm. , nach dem Deutschen Haus in Braun schweig, Ruhfäuichenplatz 1, zwecks Be⸗— schlußfassung über folgende Aattäge er- gebenst ein:

a. Aussetzung der planmäßigen Tilgung der Anleihe bis zum 2. Januar 1927 einschlleßlich und entsprechende Hinaus⸗ schiebung der Tilgung über 1959 binaus bis 19868.

Herabsetzung des Zinsfußes der An— leihe für die Zeit vom 1. Ottoder 1917 bis zum 1. April 1927 ein— schließlich.

In der Versammlung sind nur die jenigen Gläubiger stimmberechtigt, welche ihne Schuldverschreibungen jvätestens am zweiten Tage vor der Versamm⸗ lüng bet der Reichsbank, Kontor für Wertpapiere, in Berliu, bei einem Notar, bei dem Bankbause M. Gnuirkind E Co. iu Braunschmeig, bei der Braun schweiger Gank und Kreditanstalt zu Rrauuschweig oder dem Bankbause Dvermann Bartels zu Hannover hinter⸗ legt haben.

Dle Besttzer bereits ausgeloster, aber noch nicht zur Rückjahlung vorgelegter Schuldverschreikungen werden von einer, die Anleihebedingungen ändernden Be. schlußfassung der Gläubigerrersammlung nicht mehr betroffen und haben demzufolge in der Versammlung kein Stimmrecht.

Vie Schuldverschreibungsbestrer werden gebeten, möglichst fräbzeitig ihre Teil nabme oder ihre Vertretung zu der Ver⸗ sammlung anzumelden. Anmeldungen werden am Soungbend, den RT. Fe. bruar, Vorm. zwiichen Sz und ET Utzr, und Nachm. zwischen T und S Uhr in unserem Geschäftsbause, Geyso⸗ straße 15, zu Braunschweig, sowie auch am Versammlungstage von 9 Uhr ab im Versammlungsraum entgegen. genommen. Die Hinterlegungeschelne 6 bꝛri der Anmeldung vorzulegen.

Braun schweig. den 22. Januar 1917. Branunschweig ˖ Schõn in aer Gisenbakn · Aft sen · Gesenlschaft. Der Vorstand.

Clemen. Rau.

. Anhtien-Gesellschaft sür Grund=

61181

Art iva. Grundstůcklonto. ..... Kw w

Abschreibung Maschinenkonto . Zugang...

Abschreibung .... Einrichtungs⸗ und Betriebsutensiltenkonto. w Abschrelbung ...

Elektrische Anlagekonto

K

Abschreibung .. Werkjeugkonto⸗⸗ 8

Abschreibung ..

Modellkonto ... Zugang..

Abschreibung.

Moblltarkonto . Lassakonto .... Wechselkonto... Henn nnn, Betriebsmaterialienkonto .. Waren, und Fabrikatlongkonto

assiva. Aktien kapitalkonto. ...... Reservefondskonto.. .. ypothekenkonto ... Kredicorenkonto... ö Ra kenkonn n Dividendenkonto ...

o

k ö

Elektrische Anlage.. k

; Reingewinn w . Vortrag auß dem Vorjahr.

Cito⸗Werke Akt. Ges. Köln⸗Kletten

Bilanz per 31. August 19168.

k 4 ; Einrichtungen und Betriebgzutensilien 10 363,

k

Gewinn. und Verlustkonto.

3

238 352 64 5 85513

77

Ii F 11 536 73 35 odd

2 8 1 I12

14 500 26 210

8

IL 1122

berg.

9 45 721

239 323

99 330

1

1

7593

6 519 312 997 19 829 341 200

1 6 .

* 1 2 * 4 884, 16 1103673

6 ig ?lo, 16 156, 86

22 5s 8e 32318 6

S 09375 1003709 121 47853

An Hvpothekenzinsen ... Bankenzinsen ö Hand lungsunkosten⸗

15322 6 111 72 11 3375 16 33 97 1 6s 1

, , er. 361 690 22

Betriebs unko en Arbeiterversicherungen. Krieggunterstützuagen . Abschrelbungen . Reingewinn...

Auezahlung. Cöln, den 26. Januar 1917.

Per Vortrag v. 191I5 Waren. und Fabri⸗ kation sono

Der Vorstand.

113546534 Haben.

z61 680 22

Der Aufsichtzrat unserer Gesellschaft besteht nach den in der ordentlichen Generalversammlung vom 25. Januar 1917 erfolgten Wiederwablen und Zuwabl nunmehr aus folgend en Personen, den Herren: Dr. Strack, Gust. Risch, Direktor Steinberg, Reinb. Heynen, Friedr. Grüneberg, Direktor Günther.

Die Dinide ande von A gelangt sofort bel der Gesellschaftskaffe sowie bei dem ä. Schaafftzausen schen Bankverein A.-G. in Coöln und Bonn zur

(61172 Air va.

Bilan z konto.

——— Grundstückkonlo .. Abschreibung .. Gedãudekonto J... j

SI 000 - 1000 62 000 - 96801 Töss ; 196801 FD dd -= 185521 Ts ss T

8536531

Abschreibung .. Gebãäudekonto II Zugang...

Abschreibung .. Anschlußgleiskonto. Wellblechspeicherkto. Fabrstuhlanlagekonto

Zugang 2 169: 17

Abschreibung . 168 Kontorutensilienkonto Utensilien konto

Abschreibung Cffektenkonto

Abschteidung Kassakonto . Vebitoren Müblenkento.

Abschreibung ! Sãctekonto Warenkonto

81 ö

9

8

. 4

w

.

22

.

64160 640 69 7000

Debet. Gewinn und

An

Dandlungeunkostenkonto ..

Kontolorrenltonto: Abschrelbun gen.

Gewinn.

8 9 ,

49 6830 Kattowitz, den 25. Januar 1817.

Rotb.

293 000

15 255 dd

3 Ver Akttentapitalkonto Reservefonds · konto 19 000, Rücklage 1 000. Dis vostiion a fondsrmo. Svpeibetłenłkonto 28 Kreditoren k Dir idendenkonto 50/9 Dividende Tantiemekonto: Tantleme an Auf. 1— sichterat und Be⸗ 11 . Gewinn. u. Ver lust· konto, Vortrag

20 O00 - 10 00 - 236 O00 C— 3 os g

6 s

*

Verlustkonto. Per Gew ĩinnmnorttag.

dagerkonto . Spedition t konto

8

Kattowitzer Lagerhaus⸗ und Produktenbank⸗ Artien⸗Gesellschaft.

Lippmann.