1917 / 26 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

.

lol ca6] Tullfarih Mehlthener Aktien- Gesellschast

Oberpirk hei Mehlthener i. V.

Unsere achte ordentliche General- versammlung findet am 21. Februar 1917, Bormüittags RO Uhr, im Sizunge immer der Plauener Bank Aktien. gesellschaft, Plauen J. V., statt, wozu wir un sere Herten Aktionäre ergebenst ein⸗

laden. Tagesordnuna:

I) Geschãftabericht dean Vorstands und des Aufsi hte rats, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrech⸗ nung.

2) Antrag des Aufsichtsrats auf Ge⸗ nehmigung der Bilan sowie der Ge- winn und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die von Vor⸗ stand und Autsichtgrat vorgeschlagene Gewinnderteilung.

4) Antrag des Aussichtgrats auf lastung der Verwaltungsorgane.

5) Aufsichtgratswahlen.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗- sammlung stimmberechtlgt teilnehmen wollen, haben idre Aktien bia ein. schlie stlich den 17. Februar 1917

bein Borstand der Gesellschaft in Oberypirł oder

bei der Vlanener Bank Atktien⸗

geselichaft in Blauen i. V.

bis zum Schlusse der Generalversammlung ku hinterlegen. An Stelle der Altien können auch Depotscheine der Reichsbank. der Sächsischen Bark zu Dresden oder eines deut schen Notarg, welche die Hinter legung der Aktien beurkunden, treten. Die

tpotscheine müssen die Aktien nach Nummern aufführen, eg muß daraug er. sicht ich sein, ob es sich um Vorzug. ober Stammaktien handelt, und sie muüssen die Bescheinigung enthalten, daß die Aktten nur gegen Rückgabe des Hinter. legung scheind oder erst nach Schluß der Generalversammlund zurũckgegeben werden.

Ent

Sberhier, der, Janker err, ,, Westfälische Eisen⸗ und Draht⸗

lfabri Mehitheuer AttienGeseslschaft. Der Borstand. B. Schmidt N. S. Dle Geschaftsberichte fleben ab 8. Februar 1917, bei der in Dberpirk und bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen zur Verfügung

161189

In Gemäßheit der Bedingungen für Re Ausnahme unserer fünfprozentigen Teilschuldverschreibungen von Mark 1500 000 vom 28. Dezember 1900 machen wir biermit bekannt, daß die Nummern der Stücke

Lit. A nominell E000

12 16 81 84 88 137 174 193 223 282

337 339 358 392 399 437 451 3

r e 538 S390 577 671 682

68 776 786 8z1 891 9832 939

362 965. Lit HR vwominell« 500 16 1037 10956 10984 1120 1134 1173 2 3 16 1378 1422 12 1319 132 1713 1768

1978 398 1718 19732

153 11

95 124 1253 123* 118 1294 1208 13

ausgelost worden sind.

Die Teil schuldyerschrethungen, welche die löl

vorbezeichneten Nummern tragen, werden vom L. Juli E9ET ab bei der Dresdner Bank n Dresden, Berlin und Leiynzig omte bei unferen GesellfchafrsFaffen zu 102 0 mit Erneuerung schein und den Zinsscheinen Nr. 14—· 29 der Reihe 11 eingeliefert werden 1. Jult 1917 ab findet tue Vertu fung vorstebender Teilschuld. teibungen nicht mebr statt. rüheren Auęloesungen sind solgende

Sir

Nocr —211

1 Lit. A nem. M 100090, —,

Lit. A nom. A 1000, —,

r. 453 Lit. A nom. 1000, kr. 1271 Lit. B nom. M boo, —, 1399 Lit. B nom. Æ ho0, —, 30 Lit. A nom. 1000, —, 545 Lit. A nom. 1000, —, 638 Lit. A nom. Æ 1000, —, 1039 Lit. B nom. M 500, —, r. 1267 Lit. 1 nom. 500, 1902 Lit. B nom. M 500, noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden. werden nicht mehr verzinst, und wir fordern deren Inhaber wiederholt zur Einlsfung auf. Riesa, den 24. Januar 1917. Antiengesellschaft Lauchhammer.

Der Vorstand.

Wiecke. Möller.

161193]

Teltower Kanalterrain

Aktien⸗Gesellschaft.

ö 2. . Able Die Akttonäre, welche mit der auf die . II. Serie Nr. 2451— 29509 der In. 41

714 800 806 820 913 925 103

1194 1112 1119 119 194 1104 1113 1119 1128 1241

ae, 6 8e S* 535 eingelßst. Die Stücke muüssen a

*

durch einen

61163 . . Brauerei Wickbold Artien˖

Gesellschaft Königsberg i. Pr. Berichtigung.

In der am Montag, den 8. März 1917, Nachmittags 6 Uhr, im Ge⸗ schästs immer der Brauerei Wickbold, Königsberg . stattfindenden Auslosung werden

von unserer A igen Obligations

anleihe

14 Stuck a 1000.

tückzahlbar zum Kurse von 105 vom 1. April d. J. ab,

von unserer S o/soigen Obligations.

anleihe ;

3 Stück 2 * 1000, 3 Stück à 6 500 = ü

rückzahlbar jum Kurse von Æ 195 ab 1. Juli d. J., ausgelost.

Kögigsberg i. Pr., den 27. Januar 1917

Srauerei Wickhold Actten⸗ Gesellschaft. 61188

Prinzregentenplatz Aktiengesellschaft München.

Im Hinblick auf die von der General,.

versammlung unserer Gesellschaft vom 16. Dejember 1916 beschlossene und am 22. Dezember 1916 in das Handelsregister beim K. Amtsgericht München eingetragene Herabfetzung des Grundtapttals von A 3000009, auf jedenfalls Æ 1200000, und äußerft Æ 1000 000, fordern wir dte Giäudiger unserer Gesellschaft bier mit auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden. München, den 9. Januar 1917. Prinzregentenylatz Aktiengesellschaft. Der Vor stand. S. Decker.

611971

werke Akttiengesellschaft.

Auf Grund der am 26. Jaruar 1917 dor dem Notar Kramberg zu Dortmund erfolgten Aus losung kommen am L. Mai E9I7Z von der im Mär 1910 von der Aylerbecer Hütte, Brügmann, Weny⸗

nf 411

1 Ausgaben

tragen:

58 88 98 496

19 901 23 149 445 198 291 330 891 456 449

te Kan Fenk, reg eG 818 852 481 539 555 556 597 610 653

688 712

8 1296 698

zur Etn löfung. J . Die Ginlbsung erfolgt bei:;

der Effener Credit⸗Austalt in Dort ⸗˖ mrad und deren JZweignieder⸗ la ff ungen, ;

der Deutschen Bank in Gerlin und

or is6s. Ahnengesellfchaft

219331 2 1455p

61403

Nähmaschinen fabrik Karlsruhe

vorm. Haid & Neu.

Dle neuen Zinascheinbogen unserer 400 Anleihe vom 1. Oktober 1896 ge⸗ langen von heute ab durch das Bank⸗ haus Straus C Co in Karlsruhe gegen Einlieferung der Talons zur Aus.

r., Unterhaberberg Nr. 21, gabe

abe. Farlsruhe. den 26. Januar 1917. 61188 . Gemäß 4 und 6 unserer Obligations⸗ anlelhebedingungen haben wir 14500,

5 oM Teilschuldverschreibungen Reihe L Nr. 476— 489 2 M 1000 und Reihe II Nr. 1006 à M 500, tilgunge halber angekauft und laut notariellen Protokolls vom 23. Januar 1917 ungültig gemacht.

Metternich b. Koblenz, den 27. Ja—⸗ nuar 1917. Kloster · Æ C. Launus⸗-Brauereci, . G.

Der BVaorstand.

M. Liebold. Türk.

„Lehranstalt St. Anton“

mit dem Sitze zu Straßburg. Bilanz 1916.

Dezemb. 31. Oaben. Immobiltenkonto 97 000 Effekten konto 11 0009 Kassenkonto 195726 Abgeschlossen.. 108 15726

Soll.

S0 000 8 000 -

20 000

Lktienkapital Gesetzliche Reserv⸗e Außerordentliche Reserbe Reingewinn für 1916 18726 Abgeschlossen 108 15726 Gewinn und Verlustrechnung.

Einnahmen. Ertrag der Arbeiten.. He soneen' Ertrag des Effektenkonto ] Mietzins i ö Verkauf von Kupfer 36

J

702767

,, Vortrag vom Jahre 1915

702767 2 *

kosten und Steuern 1 68602

alt 430690 735 72 16177 15726 7027 67

Straßburg i. Els., den 26. Januar * 1

Der Vorstand. G. Ntehus.

: für Personal und Verschiedenes Reingewinn für 1916.

BGranerei vorm. M. Armbruster

& Cie. Aktiengesellschaft,

bet unserer Gesellschaftskaffe.

Werne b. Langendreer, den 27. Ja. Bilan ver 31 Oktober A916.

nat 1917.

Der Vorstand.

Zei der beute unter Errichtung eines

notariellen Protokolls vorgenommenen Ver⸗

außgelost worden: Lit. A 69 119 149 172 184 208 271 313 374 392 462 ju je 1000 ,

Lit. R 521 600 646 663 755 780 787 Ss25 86 862 912 913 942 962 zu je 500 4

Die Stücke gelangen vom 1H. Juli E9I7 ab bei der Braunschweigisen Bank und Kreditanstalt A.⸗G., hier⸗ selbst, sowie an unserer staffe zur Aus— zahlung.

Die Verzinsung bört am 1. Jul 1917 auf.

Von den bisber ausgelosten Teilschuld. verschreibungen sind die Nummern 121 und 196 zu 1000, . und 534 575 und M76 zu 500, bisher nicht zur Ein⸗ lösung gekammen.

Braunschweig, den 27. Januar 1917.

Braunschweigische Aktien⸗

Bierbrauerei Streitberg.

Dlese Teilschuldverschreibungen 61190

Gemäß der für die hypothekarisch sichergestellte Wuleihe vom April E904 im Betrage von S 150 000, aufgestellten Bedingungen bat die für das Jabr 1917 vorgesehene 12. Muslosung am 265. Januar a. c, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Brauereigesellschaft Königlich sächsischen Notar stattgefunden.

Es sind hierbei die Nummern 14 36 54 61 66 115 136 200 226 231

ur Autlosung gelangt. ng je einer dleser Nominalbetrage von Auszahlung von

188 ** (wegen

ibungen im erfolgt die

lerimzalten Unserer Gesellscaft einge e , 0. wahlwelse durch die Gesell.

derten Einzahlung

diese Einzahlung nebst 6o0/ Verzuge.= zinsen seit dem 5. Oktober d. Is. bis svätesteng den L. April 1917 zu leiften, anderenfalls dle Aktionäre ihres Anteilkrechtz und der geleiteten Ein⸗ zablungen jugunsten der Gesellschaft ver- lustig erklärt werden.

Ber ltu⸗ Wilmersdorf, den 11. De.

zember 1916. Der Mar stand. Grabow ki.

don 2050/9 im Rück. ' 3 ian a unserer Gesellschaft oder stande gebli ben sind, werden aufgefordert, e . fie h fen ch

den Freiberger Bautverein vom 1 COttober 197 ab.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ ickuldverschreibungen hört auch für den Fall der Nichteinlösung vom 1. Oltober 1917 ab auf.

Bürgerliches Brauhaus Freiberg A.⸗G.

Teilschuld.

Offenburg, Baden.

Attiva. ö Immobilienkon to 1 Maschinenkonto 81 929 69 Fastagekonto 24 326 10 Utensilien u. Mobilienkonto 34 348 21 Fubrparkkonto 715677 Debttorenkonto 8 38317 Avalkonto 155 O00 Kassakonto 2 586 42 Vortãtekonto 4429182

2385 61497

50 0006 150 300 oss 7o0 250 741 86 165 ooo 2 140 75 696 45

93 9o0 - 25 353 63 395 69

Aktienkapitalkonto .... Obligations konto Hypothekenkonto. .. Kreditorenkonto Avalkonto DObligationszinsenkonto .. Reserhefonds konto Spe sial, und Dividenden⸗ reservefondskonto ; Delkrederekonto . Gewinnvortrag 1914 15. Ueberschuß 1915.16 abzügl. Abschreibungeen .. 4214484 2 z86 6149? Gewinn und Verlustkonto per BI. Orftsber E916.

An Soll. S6 9

Abschreibungen:

Immobilienkonto . 37 855 Maschinenkonto 667 Fastagekonto . 3103 Utenstlien u. Mobilienkonto 9026 Fuhrparlkonto . 2262 Reingewinn:

a. Vortrag von 1914/15 b Reingewinn pro 1918 16

799809 47914484

119055 93

Per Haben. Gewinnvortrag 1914 15 Betriebgüberschüsse 1915/16

799809 11105784 119 055 93 Laut Beschluß der beute stattgehabten

Generalpersammlung beträgt die Divi⸗ dende pro 1915516 A , und wird dem⸗ gemäß der Dividendenschein Nr. 19 mit 40, für jede Aktie bei der Gesell. schaftskasse oder bet der Filiale der Rheinischen Credit Bank in Farls⸗ ruhe von heute an eingelost. Offenburg, den 25. Januar 1917. Der Vorstand. 61170

Der Vorstand. Otzw. Scheunert.

W. Kistner. F. Lit sch. A. Schmidt.

ergebenst eingeladen werden.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

61129]

Am Sonnabend, den 19. Februar 1917. 5 1. Abends, findet in Bank. lokal, Bülowstraße 59, die VI. ordent. liche Generalversammlung statt, zu welcher die geehrten Mitglieder blerdurch Der Einlaß ist nur gegen Vorzeigung des Antellbuchs

gestattet.

Tages orduung :

I) Bericht des Vorssandt.

2) Bericht des Aufsichtsratg.

3) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn· und Verlustrechnung sowle Beschlußfassung über die Gewinn verteilung.

4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

5) Aufsichtsratswahl.

6) Bericht über die am 22. Jan. 1917 gem. S 53 d. Gen. Ges. stattgehabte Revision.

Geschäftliches.

Dle Bilanz, Gewinn und Verlust⸗

rechnung sowie Gewinnverteilung liegen

von heute ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht aus.

Berlin, den 29. Januar 1917. Berliner Privatbank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft ˖ vflicht. Der Aufsichtsrat. Maltitz, Hauptmann a. D., Vorsitzender.

) Niederlassung ꝛc. bon Nechtsanwalten.

(613731 Rechtsanwalt Delius ist beute unter Nr. 6 in die hiesige Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. Undernach, den 26. Januar 1917. Königl. Amtsgericht.

61374

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeschneten Landgerichte mit dem Wohnsitze in Chemnitz zugelassene Assessor Dr. Alexander Rudolf Dieterle ist heute in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.

Chemnitz, am 26. Januar 1917.

Königliches Landgericht.

61375

Der Rechtganwalt Dr. Beinhauer in Wassenberg, Kreis Heinsberg, ist in die Lite der beim biesigen Amtsgericht jugelassenen Rechtsanwälte eingekragen worden.

Seinsberg (Rheinland), 26. Januar 17.

Könlgl. Amtsgericht. 61371 (

Gemäß § 20 der Deutschen Rechts. anwaltgordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Rudolf Emil Beckstein nach seiner Zulassung beim Königlichen Amtsgericht Schwarzen⸗ berg am 24. Januar 1917 in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden ist.

Schwarzenberg, am 24. Januar 1917.

Königlich Säcsisches Amisgericht. 6l370 .

Rechtsanwalt Max Heinrich Klötzer in Dresden ist am 23. Januar 1917 ge storben; die ihn betreffende Eintragung ist in der Anwaltsltste gelöscht worden.

K. Landgericht und K. Amtsgericht

Dresden, am 24. Januar 1917.

613721 Bekanntmachung.

Der Name des zur Rechtganwaltschaft bei dem Oberlandesgericht München und bei den Landgerichten München J und München 11 zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Wilbelm Eckstein wurde wegen Zurücknahme der Zulassung 5 22 der Rechtsanwaltgordnung heute in den Nechtsanwalttzlisten der genannten Gerichte gelöscht.

München, den 24. Januar 1917.

Oberlandesgericht München. von Heinzelmann. Landgericht Landgericht München I. München II. Dürbig. Federkiel.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

61434

Die Mitglieder der Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden Vergü⸗ tung in Leipzig werden hierdurch satzungs⸗ gemäß zur Generalversammlung, welche Sonnabend, ven 24. Februar E917, Mittags IT Uhr, in den Geschäftg⸗ räumen der Gesellschaft, Leipzig, Prome—⸗ nadenstraße 141, stattfindet, ergebenst ein⸗; geladen.

Teilnahmen und Stimmberechttgung ist durch dle in Kraft befindliche Polsce nach= zuweisen.

Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts 1916. 2) Antrag des Verwaltungtrats auf Entlastung. ) Beschlußfassung über zweifelhafte Ent⸗ schädlgungsansprüche. 4) Wahlen zum Verwaltungerat. Leipzig, am 23. Januar 1917. Berwaltung srat der Gesehnschaft zu gegeusettiger Sagelschäben⸗ Wergütung in Leipzig.

161136 Bekanntmachung. Ver schwedische Staat angehorige Richan Martin Lundgren, geboren am 20. Ga. tember 1893 in Berlin und egenwirnn wohnhaft in Charlottenburg, beabsichti 68 der deutschen Reichsangehörigen Bern mma Grosser, geboren am 1. Juli jz, in 8 und daselbst wohnban im Deutschen Relch die She ju schließen

der unterzeichneten Behzmn, wätestens am 8. Februar E917 a) zumelden. Gerlin, den 25. Januar 1917. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

61135) Bekanntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige Grns Ostar Alfred Lundgren, geboren an 2. August 1893 in Wesel und gegenwart wohnhaft dortselbst, beabsichtigt. mit de deutschen Reichtangehörlgen Wilbelmh⸗ Grabomski, geboren am 12. Januar z in Heinrichs dorf und gegenwärtig wohn, haft. in berhausen, im VDeutsche Reich die Ghe zu schließen. Einsprĩh gegen diese Eheschließung sind bel de unterzeichneten Bebörde spätestens an 8. Februar 1917 anzumelden. Berlin, den 25. Januar 1917. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

60665 Die Baummollfasergesellschaft n b. H. in Berlin ist durch Beschluß de Versammlung der Gesellschafter von 29. Dejember 1916 für den Beginn de 31. Dezember 1916 aufgelöst und h Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr (in Berln Leipzigerstraße Nr. 76/76) zu melden. Die Liquidatoren: Siegfrted Schwarzenberger. Richard Wagner.

6os 66 Die Zwieback, und ters Fabril „Triumph“ G. m. b. S. ist aufgelnf worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellsches zu melden. Daß Geschäft der Geselssche⸗ ist von dem Kaufmann. Paul Schaefer mit Aktiven und Passiven übernomme worden, der eg unter der Firma Zmie, back. und steks⸗Fabrik „Triumph von Paul Echaeser fortsetzt. Hamburg, den 26. Januar 1917. J. Schaefer, Uquidator.

(60502 Bekanntmachung.

Die „Sächsische Wermuthkellere Gesellschaft mit beschräukter Oaftung⸗ in Leipzig ist aufgelöst. Die Glän, biger derselben werden hiermit ausze fordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Sãächsische Wermuthkellerei G. m. b. S. i. Lig. Albert Nagel.

deb . Durch 6 der Gesellschafter f die Gesellschaft Gebrüder Stern, Ge, sellschaft mit beschränkter Haftung n Oberstein mit dem 31. Dezember 19 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesel. schafi werden hiermit aufgefordert, sich h derselben zu melden. ö. Oberstein, den 31. Dezember 1516. Die Liquidatorent Jacob Stern. Ogcar Stern, Louis Carl Schmidt.

(69153

Die Firma „Norddeutsche Jentra heizung swerke, Maschin en n. Damp kessel Fabrik D. Heinr. Hornung Ges. m. b. S. zu Oldenburg hn bre Auflösung beschlossen; das Geschh wird von dem Unterzeichneten übernomme und für eigene Rechnung weitergeführt

Als Liquidator der Gesellschaft form Unterzeichneter die Gläubiger derselbe auf sich bei derselhen ju melden. .

Oldenburg i. Gr., 1917, Jan ug! D. Heinr. Hornung, Kurwickstr.

(osz49] . Auf Grund der Bundegrafsberordnun vom 31. Jul 1916 Reichs ˖ Gesehh S. 871) ist durch Verfügung des he Reichs kanilers vom 13. Nobember f die Liguidation deg nachstehend bent neten britischen Unternehmens angeothth worden, nämlich der Firma . Canenberi s Deutsche gtabe] Gesel- schaft mit beschränkter Haftung Hamburg. ; 9 Zum Liquidator des Unternehmen?! bestellt worden der bisherige Zwangehtn walter, der Unterzeichnete. I. Die Gläubiger und Schulbner Gesellschaft werben hiermit gan gern, sich bei derselben innerhalb eines Morch zu melden. . Hamburg, den 12. Januar 1917. Heinrich Beck, Hamburg, Graskeller oz . Ven dem Herrn Minister für mhh und Gewerbe um Liguibatnr der *r „Diamant Steingut We (GG. ni. b. H. Frankfurt a M.“ Sltz Frankfurt a. M 91 ernannt, forbere ich die Eluubisa . Schulduer bleser G. m. b. H. be, auf, sich bis zum 18. Februar A 1. bel mir zu melben. Der Anmeldun

Forderungen sind dle entsprechenden Ble

belzufügen. . er. a. M., Glhestraße* 10. Januar 1917. Hage Manet,

Graf von Kan ir, Vorstfender.

Königl. Handelgrichter

Ginsprich. gegen diese Sbeschliee nm nd bei

tehstere, die Ftrma Friedrich Julius

Enger, geb. Emke, in Mohsdorf In⸗

ihrer Kaufmann Alfred Holtz in Cassel

crereld.

* Baß maun Nachf. zu Crefeld ein-

zum Deutschen Neichzan

M 26.

. Der Jnhall dieser Genlag;. n salente, Gebrauchtmuster. kon e

. Selbstabholer auch Filbelmstraße 32, bezogen werden.

———

Handelsregister.

Allenste im. (61248 Zam Geschäftsführer der Geselschaft n. b. O. Cograg Tack Æ Cie. hter pucke an Stelle des Kausmanng Rudolf Mayer der Kaufmann Oscar Müller in Berlin⸗Schön berg bestellt und dies in unser Ha delgreglster B Nr. 16 heute elngetragen. chaecin, den 22. Januar 1917. oönigliches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. (61249

lif Blant 1205 det Handelzregistert, di Rima Kühne Gunge, Polster⸗ sleßf⸗ br ik, Gesellschaft mit be⸗ Hrünkter Hastung in Wiesa betreffend, sst einge ragen worden; Die Gesellschaft ft aufgelöst. Die Geschäfte führer Paul Runge und Franz Kübne sind auagesch eden. Jan gaidator ißt bestellt der Kaufmann Fian Kühne in Witsa.

Annaberg, den 26. Januar 1917.

Töntaliches Amisgericht.

Age ha en kuurg. 61251] Bekanntmachung.

W. Solinger in Aschaffenburg. Der Taufmanngehefrau Paula Rothschild n Äsckaffen burg wurde Prokura erteilt.

Aschaffen barg, den 27. Januar 1917.

K. Amtsgericht.

Ageba sfenburgꝶ. 61250 FSebrüder Fathschild. Inh ber: Salomon & 34 earsch in Aschaffen. hug. Der Kiufmannzehefrau Bertha Rothschil' in Aschaffenburg wurde Pro— kura erte lt. Aschaffenburg, den 27. Januar 1917. T. Amtegericht.

Fad Salzuflen. (61252

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 31 eingetragenen offenen pandelsgesebschift Jütte Æ Lindemann Bad Satzuflen eingetragen: Der Kaufmann Olto Lindemann sst ausge eden, die Gesellichaft damit aufgelloͤst. Der Kaufmann Hermann Jütte führt alltin die Firma unverändert fort.

Dad Salzuflen, den 23. Januar 1917. sak

Fürstliches Amtsgericht. J.

Rantzen. 61253 uf Hiatt 475 des Handelgregisters, die irma Waggon. und Maschin en fa r it Artien gesellschast vorm. Busch zu Bautzen betr., ist heute eingetragen persen, daß der Diplomingenieur Enl Helßler in Bautzen zum ordentlichen Mit— hliede des Vorstands bestellt worden ist. Bautzen, am 25. Januar 1917. Königliches Amtegericht.

Nurgs a dt. . 612541 lu Blatt 545 des hiesigen Handels.

Bbitger in Mohsdorf beir, ist heute in eiragen worden, daß der Handschub— of abt kant Herr Friedrich Jultus Böttger in Mohe dorf als Inhaber ausgeschie den 1nd. daß Frau Auguste Emma verwitw. aherin ist.

urg tz am 26. Januar 1917.

Das Königliche Amtsgericht.

Nntr hach. Betauntmachung. 61255 In unser Handeler⸗gister Abt. A Nr 46

wurde hezügsich der Firma J A ggeid—⸗ mann in Batzbach eingetragen:

m dir Kaufmann Wilbelm Bramm in

Bubbach ist in das Geschäft als perfönlich ale nder Gesellschaf· er eingetreten.

e dadunch enistan dene offene Handels. gell chaft hat am 1. Januar 1517 be— konnen. Seine Prokura ist erloschen.

Butzbach, den 25. Januar 1597.

Großh. Amtggersch! daselbst.

Cansen. . Dandelsregister Cassel.

9 F. Dackländer, Geselschaft mit esckrantter Haftung, Caffe. ist am Januar 1917 eingeiragen: Geschätts

sst perstorhen. kl. Amisgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Croroid. õ1298 831 das hiesige Handelgreglster ist am . Januar 1g bei der Firma J. G. err ce Buchdruckerei M. GBuscher, ene Handelt gesellfckaft zu Creseld, ein het agen worden. Pie Gesessschast ist auf. belöst und die Firma erloschen. Kal. Amtsgericht Creseld.

612991

Ja da hlesige Handelzregister it am 2 Janna 15ss Keth der ginn, Cohen

Dritte Seitage

Berlin, Dienstag, den 30. Januar

welcher die Belanntmach un en aut den Handels⸗ owie die Tarif. und gehen fn, f n der Gisenbahnen enthalten sind

Zentral⸗

Vas Zentral. Handelzregister für das O durch die Köntgliche ner

Parmatadt. 61258

In unser en f gister Abteilung A wurde heute hinsichtlich der Firma Ge brüder Sender in Darmstadt einge⸗

tragen: ist aufgelöst. Die

Die Gesellschast Firma ist erloschen.

Darmstadt, den 20. Januar 1917. Gr. Amtsgericht J.

HDarmstadt. 61259]

In unser Handelgregister Abteilung A wurde heute neu eingetragen die Firma Gottfried Prõser in Darmfstadt

Inhaber ist: Gottfried Pröfer, Schneider meister in Darmstadt. Schaeidermeister get get , , . Karoline geb. Seyberth, in Darmstadt ist zu . kurtstin bestellt. ö.

Darmstadt, den 22. Januar 1917.

Gr. Amtsgericht J.

Darmatadt. 61260

In unser Handelzregister Abteilung B wurde heute hiasichtl ch der Firma Conrad Tack * Cie.,, Gesellschaft mit ve. schränkter Haftung in Darmstadt ein- getragen:

Der Geschäfte führer Kaufmann Rudolf Mayer ist ausgeschteden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Oskar Mäller in Berlin= Schöneberg zum Geschäftsführer bestellt.

Dar mstadt, den 22. Januar 1917.

Gr. Amtsgericht IJ.

Delmenhorst. (61261 In unser Handelsregister ist einge— tragen jur Firma Wilhelm FKuipper d Co., Zwelgntederlaffung des Haapt⸗ geschästz in Gremen, in Delmenhor st⸗ Der Sitz des Hauptgeschäftss ist von Bremen nach Delmenhorst verlegt. Die Delmenhorster Zwelgnlederlassung ist jetzt Dauptgeschast Delmeuhorst, den 183. Januar 1917. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 2.

Dinslaken. (61262

In unser Handelgregister wurde heute in Abtellung A bei Nr. 69 folgende Firma einge trogen:

Maschtuenfabrik Turbo Fritz Steix⸗ hoff in Diaslaken Inhaber der Firma in der Fabrikant Fritz Steinhoff in Dins—⸗ aken.

Dinslaken. den 25. Januar 1917. Röntaliches Amtsgericht.

PDippoldiswai de. (61263 Auf Binatt 67 des Handelsregisters, betr. die Firma Mühlendauanstast und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck. Attiengeselschaft in vresden Zweigniederlassung Eisen werk Schmiede⸗ beng in Schmiedeberg, ist heute einge— tragen worden: Piokurg ist erteilt dem Kaufmann Paul Anton Pfau in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur mit einem Vorstandsmltalied oder mit einem anderen Piokuristen vertreten. Dippoldiswalde, am 23. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

Dpänlen. 61264 Auf dem für die Firma Apothete zu Voischapyel, O. Heusch bestehenden Blatte 301 des Handelsregisters ist ein. getragen worden: Die Firma ist erloschen Döhlen, den 20. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

Pxegdem. (61266 In das Handelsregister ist heute ein etragen worden:

z 1) 1. Blatt 12 146, betr. die Gesell⸗

schaft Ludwig Gruck Geselltchaft mit

beschräukter Haftung in Dresden:

Der Gesellschaftsbertrag vom 20 Dezember

1909 ist in § 9 durch Gesellschafter

beschluß vom 4. Januar 1917 laut No

tartatgprotokolls von diesem Tage geändert worden. Die Bestimmung, daß der Ge—⸗

schäftziührer Hermann Schild und, der g

inzwischen ausgeschledene Geschäftsführer

Dugo Kahn die Gesellschaft nur mit dem

Geschäftsführer Siegfried Goldstein oder

dem Geschäftsführer Theoder Bringer

vertreten dürfen, ist aufgehoben worden

Der , ,, Kaufmann Stegfiied oldstein ist gestorben.

83 . Blatt 13 972, betr. die Firma

Otto Erhard in Dres den, Zweignieder⸗

lafsung des in Hamburg unter der

aleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts

Die Prokura des Kaufmanns Johannes

Ferdinand Hermann Otto Kahn ist er⸗

en.

6 auf Blatt 13 083, betr. die Firma

Vaul , , . in Dresden: Die

ma ist erloschen.

gige (e den 26. Januar 1917.

stöniglicheg Amtsgericht. Abt. II.

dom. (61255 nnr Blatt 14148 bes Handelgregisters ist beute die Firma Graphische Ber⸗ lagdaustalt Gesellschaft mit be⸗

'cttagen worden: Vie Firma ist erloschen. Fal. Amtzgericht Greseld.

schrunkter

Meicht · und Staalganzeigers, Zw. K

Guterrechtg⸗., Vereinz⸗

zandelsregister für das Deuts

ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin!

lassung Blasewitz mit dem Sltze in Biasewitz,

Zweigniederlassung der in

Sreslau unter der Firma Graphische

Verlag

ganftalt Gesellschaft mit be.

schränkter Haftung bestehenden Gesell=

schaft und weiter folgendes eingetragen

worden

Der Gesellschafteverfrag ist am 12. Sep. tember 1912 abg schlossen und am 265. Sep

tember

1912 geändert worden.

Ge enstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Lichtdruck. und sonstigen

Unsichts Datz

Sind schã ita Zum G

karten im In und Auslande. Sammkapital beträgt zwanzig⸗

tac send Mark.

mehrere Geschäftsführer bestellt,

so wird die Gesellschaft durch zwei Ge—

brer oder darch einen Geschäfte⸗

führer und einen Prgkuristen vertreten.

eschäftsführer ist bestellt der Kauf.

mann Peinrich Carl Johannes Rubin in

Wachwitz

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch

bekannt

gegeben, daß die öffentlichen Be⸗

lanntmachungen der Gesellichaft durch das

Breslau

er Amtablatt erfolgen.

Dresden, den 25. Januar 1917. Rönigliches Amtsgericht. Abt. III.

Duisburg.

In Nr. 461

[6 267 das Handelsregister A ist bei die Fiüma „Wilhelm Bergs

zu Duie burg“ betreffend, eingetragen:

Der Ehefrau des Kaufmanng Welbelm Bergs, Eltsabeth geborenen Keer, zu Duis—

burg ist Einzelprokura erteilt.

Duisburg, den 24. Januar 1917.

Duisburg.

Königliches Amtagericht. 61263

In das Handelsreglster A ist bei Nr. 767, die offene Handelagejell chat „Glückauf“ Deutsche Oel Gesellschaft Wencke

Herzfeld Co.

tieffend, Der burg ist

zu Duisburg be eingetragen:

Kaufmann Max Leendertz zu Duls—

aus der Gesellschast ausgeschteden.

Duisburg, den 25. Januar 1917.

Ebersbach, Sachsen.

Königliches Amte gericht. (61269

Auf Blatt 484 des Handelsregisters in

heute die Frma Hermann Richter in

Nengersdorf und als ihr Inbaber der

Kaufmann Reinhold Hermann Richter in Neugersdorf eingetragen worden.

Geschäftszweig: Glasraffinerie und Ver⸗

tretun gen in der Beleuchtungsbranche.

Ebersbach, am 27. Januar 1917.

EIbäing.

F

Königliches Amtsgericht. 61270 nser Handelsregister Abtellung A

ist heute zu Nr. 452 bet der Firma deinrich Schũßler getragen, daß dr Frau Meta Schüßler, geb. Röthke, in Elbing Prokura erteilt ist.

in Elbing ein

Elbing den 23. Januar 1917.

Eimmori eh.

Königliches Amtagerlcht. (61271

In unser Handelsregister B ist bei der

unter Nr. 8 eingetragenen richer Dampfoelfabrit A. G. folgendes ein etragen worden:

Firma Emme⸗

Der Ingenieur Chemiker Habbema ist

mit dem 30. Juni 1914 aus dem Vor. stand ausgeschteden. helm Antonius Heynings in Dev nter ist seit diesen Tage zum Vo stind bestellt.

Der Direktor Wil⸗

Die Prokura des Kaufmann Jan Der?

Karp lle ist erloschen. führer Leopold Horn in Emmerich ist Prokura erteilt.

Dem Betrteba⸗

Gmmerich 9g. Januar 1917.

Emmeorie h.

In unf

etragen: Dem

Königliches Amtsgericht. (61272) er Handelgregister Abt. A Nr. 161

ist beute bei der Firma Niederrheinische Eisengießerei C Maschtnenfabrit Heinrich Reintjes in Emmerich ein⸗

Kaufmann Theodor Massau in

Emmerich ist Prokura erteilt.

Emmerich, 12 Januar 1917.

Eggen, Ruhr.

Röntgliches Amtsgericht. 1s 123)

In das Pandelsregister ist am 22. Ja.

nuar 1917 eing betreffend die Firma KRheinisch⸗ Wen fält iche Landgesellschast, Attienaesell. schaft Essen: Die am 22. Dejember 1914 beschlofs ne Herabsetzung des Grundkapita g von 130900 erfolgt. Dag Grundkapltal beirägt jetzt 600 0090 4.

etragen zu B Nr. Als,

„z auf 600 0090 M ist

Könialicheg Amtsgericht Effen.

Essen, Ruhr.

In da

61274 3 Handelsregister ist am 24 Ja.

nuar 1917 in Abt. B Rr. 457 eingetragen die Gesellschaft mit besch änkter Hafteng unter der Fir gz eli n mit be schräatter Oaftung,

en. Hastung Zweignieder⸗ ist die Trocknung von Leben. und Futter.

ma Trocknungeanlagen Gegenstand des Naternebmens

GSejugtpreis beträgt 2 n RG 8 far Anjeigenpreis für den Raum

n einem besonderen G

das Vierteljahr.

mitt · In sowle die Uebernahme gleichartiger oder ähnlicher Geschäfte oder die Beteis gung an solchen Unternehmungen. Daz Stammkapial betiäm 25 000 4. Ge— schäftsführer ist Fritz Hinselmann, Kauf, mann, Essen. Der Gesellschaftsvertrag sst am 30 Deiember 1918 und am 22. Januar 1917 fengestellt.

Ferner wird noch veroffentlicht: Die Be— kanntmach ingen der Gesellschaft ersolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Königliches Amtegericht Essen.

Easlingen. (61276 K. Amts gerickt Eßlingen.

In das Handelgregister, Äbt. für Gesell. schafts firmen, warde deute bei der Firma Trans & Faber, J haber Heimann Faber und Karl 3ischer, eingetragen: Die Firma ist abgeändert in: Faber und Fischer, Wertzeug ˖ Maschinen⸗ fabrik in Eßlingen.

Den 24. Januar 1917.

Amtarichter Ma yer.

Esslingen. (61275 R. Ante gericht Eßlingen.

In dag Handelgregister, Abl. für Se— sellschaftsfi men, wurde heute bei der Firma Schotter, Kies⸗ Æ Gandwer?e Pfauhausen, G m. b. O in Pfau— hausen eingetragen Die Prokura det Robert Ramm, Kaufmanns in Geislingen a. St., ist erloschen. Dagegen ist dem 6 Frey, Kaufmann daselbst, Prokurg erteilt.

Den 24. Januar 1917.

Amtsrichter Mayer.

——

Cup em. 61399

Die Eupener Maschlnenfabrik Ge sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Eupen ij heute ins hiesige Handelsregister eingetragen. Gegen. stand des Um ernehmens der Bau pon Maschinen aller Art und der Handel min solchen, feiner die Beteiligung an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternebmungen. Das Stammkapital beträgt 80 000 4 . Geichäfts führer ist Heinrich Kloetere, Tuchfahrikant in Rheydt, hestellt.

Eußhen, 18. Januar 1917.

Königl. Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt. 61277 Auf Gait 169 des Handelsregifers in beute eingetragen worden, daß aus der Ftima Sy G. Füger in Faitensteta der Privatmann Heinrich Gotihod Fäser caselbst infolge Ablebens ausgeschieden ist. Falkenstein, den 27. Januar 1917. Königiiche Amtagericht.

Frankenberg, Sachsen, 61278)

Auf Blait 491 des Handeleregisters in eute die Fiema Georg Frisch in Niederwiesa und als deren Inbaber der Kaufmann Georg Curt Frisch in Nieder—= wien eingetragen worden.

Ang g bener Geichäftezweig: Fahrlkation und Handel chemisch technischer Produkte.

Frankenberg. den 25. Januar 1917.

Königl. Sächs. Amtz gericht.

Freiberz, Saengen. 61279] Auf Blatt 136 des Handelsregtitere, die Firma Friedrich Eduard Reichel jun. in Feeiberg betr., ist beute ein- getragen worden: Die Firma ist erloschen. Freiberg, am 21. Januar 1917. Königliches Amts ericht.

FriedBberz, Hessen. GSet᷑anatmachnnę. In unser Handelsregister Abt. A wurde beate bet der Firma „SH. Hinkel in Reichel heim“ ein eiragen: Die Firma ist erloschen. Friedderg, den 25. Januar 1917. Gioßherjogliches Amtsgericht Friedberg.

Fürth, RÆayern. (6 1281] Sande leregiftereinträge. 1) „Cichorienfabrik Jaltus Gohn Gesellschaft mit beschrãakter Saf. tung“ in Fürth. Dem Fabrikotrekior Dito Kahle in Magdeburg ist Prokura erteilt. 2) „Oskar Stieß startonagen * Lederwaren“ in Erlangen Uater dieser Ftrma mit dem Sitze in Erlangen be— treibt der Caufmann Oskar Adolf Wil. belm Stieß in Erlangen seit 1. Ap il 1811 ein Kartonnagen. und Lede warten. fabrikarionsgeschäft als Einzelkaufmann. Fürth den 27. Jannar 1917. T. Amtsgericht Regtftergericht.

Göõnpingen. (ol282] . Amtsgericht Göppingen. In das Hande gcegister warde beute eingetragen: A. Register für Cinjel irrten: Bei der Firm a, ri Beckh Satzne 8 in Fenrndau“: im Arolf Heck, Betrier leiter in

Faurndau, ist Prokura erteilt.

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

E917.

Genoffensche fta, Jeichen· und Munters istern, der Urheberrechtgetnrragsrolle, üben Warenzeichen. J i g it; . 66 unter dem 53 .

che Reich. Cm. 26)

Das Jentral, Hanbelsreghster für daz Deutsche Melch erlchetnt in der Regel taglt. Der Einielne Nummern kosten ao 4. einer d gespaltenen Ginheite zelle di 4.

B. Register für Gesellschaftefirmen:

1) Bet der Firma „Heturich Löwen⸗ stein in Göpptugen“: An Stell des am 16. Of tober 1916 geflorbenen Gesells= schalters He nrich Löwenst, in, Ka fmanng, ist seine W twe, Sofie Löwenstein, gäb. Liebmann, in Geppingen in die offene Handelsgesell chaft cing treten. Diefse ist nickt berechtigt, die Firma ju zeichnen und zu vertreien.

2) Bei der Firma „Zeller Æ Gmelin in Großer sungen“: Dem K. ufmann Franz Püls in Göppingen ist Gejamt⸗ vrokura in Gemele schaft mit einem der ante n bereits eingetragenen Pre kunisten erteist.

3) Bei der Firma „Gebrüder Böh⸗ ringer in Göpptugen“: Dm Gustap Nuß, Ingenieur in Göppingen, ist Ge—= samtprokura in der rt erteilt, daß er zur Vertretung und Zechnung der Firma entweder in Gemeinschaft mit (inem der bereits im Hentelsregtser eingetragenen Frokunisten oder mu einer son stigen, hiezu berechtigten Person befugt ist.

Den 26. Januar 1917

Landgerichtsrat Doderer.

Grenz kana3cον. 61283

Im hiesigen Handelgregister Abt. B wurde heute unter Nr. 20 eingetragen rie rma:; „SGSeschoßfabe it Ransbach, ve sellschaft mit he schränkter Daftung“ mit dem Sitz in Rausbach. Gegenstand des Unternebmeng ist rie Herstellung und Bearbeitung von Geschessen und ein schlagenden Artikeln sowie die Herffellung und Bearbeitung von Massenartifeln aus Metall für den Heere⸗bederf. Das Stamm- tap tal keirägt 20 000 . Geschäftg. führer sind der Kaufmann Valentin Baaden und der Fabrikant Johann Uebel. ocker, beide aus Ransb ch. Der Gef . schaste vertrag ist am 28. Dezemt er 1916 abgeschlossen. Die Geseüchaft ist an eine besitmmte Zeitdauer nicht gebunden, ist aher bis minestens den 1 Jali 1915 ge= schlofsen. Die Bekanntmachungen der Besellschaft ersolgen durch den Henan Reichs an zeiger.

Grenzhausen, den 29 Januar 1917. äön igliches Amtsgericht Ho br. Gren z bausen.

Gre venbroieh. 61289] In unser Handelsregister ist bei der Firma Erckens X Co Baumwoll srinnerei und Täeberei in Greven. hrotch heut eing trogen worden, daß der Ebefrau Clara Eickeng, geb. Croon, zu Grevenbroich Geiamtprokura mit dem Back balier Carl Marnitz zu Grevenbroich erteilt ist.

Grevenbroich, den 20. Januar 1917.

Königliches Amte gericht.

Hanau 61285 Firma C Bisstuger Soß ne in Oanau. Der Gejellschafter Bijouterte fabrik nt Con- rad Bissinger ist am 4 November 1916 gestor en. An seine Stelle ist als per⸗ soͤnlich baften der Gesellschafter seine Witwe, Marte geb. Deibel, zu Hanau in die offene Vandelsgesellschaft eingetreten, die nun- mebr aus die ser und dem Tan fcaann Hela. rich Bissinger zu Hanau bestedt. Hanau den 24 Janaar 1917. Königliches Amtsgericht. 6. nei lhronn. BlI286 Uarsgericht Geispronn. In das Vandelsregtfter, Abirilang für Gese llschaftẽ firmen, wurde beute einge-

tragen ja der Firma Ginrich Beer

in Oeilbrana? An Stelle des am 27. Jint 1910 versterbenen Sesellihafrerg Max Beder ist dessen Wine ma Becker, geb. Amann ier, in die Sciellchaft ein- getreten. Die Vertretang der Gesell. schaft fiebt nur dem Gejellschafter Richard Becker allein In. Den 25. Jannar 1917. Std. Amterichter Dr. RlIaiber.

Höchst, Main. 1612889] Verffentlichung aus dem Dand lere ainder.

Johann Rödel Sohne Söchn alm. 7 DR. A 206 Der ahbrnnter- nehmer Joh aa el ist durch Tod anz der Gesehßlcaft ausge schi den.

Die Witae Mar arete Rödel, ge. Schindliag, in Höchst 2 M. it Ki Desel schaft als r T bαllch haftende Gesch- sch fterin ein getre en.

Höch a. M., den 21 S 18917. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Möchst, wain. 61287]

; See, a t 1 ern nde register.

We terme na d Ca. M er ad rmaren. Geric Rast mit

escht ãnrrer ftüng, Bad Soden a. T ] O. R. B S8

Durch Beschluß der Gere nn 15. Januar . ist daz *

m doo 0 dea e doo , ed m n,