1917 / 32 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ginznig. 62672 Int ne, n A Nr. 130 ist dle Firma Anon Jreud zu Oberzissen und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Jeub daseibst eingetragen. Sinzig, den 39. Januar 1917. Köntgliches Amtegericht.

Soest. 62673 In unser Handelsreglsser A ist beue unter Nr. 253 die Firma Diedrich Dep ne zu Saest und alg deren Inhaber der Vleh händler Diedrich Deppe zu Soest eingetragen worden. ö Der Ghefrau Deppe, Mathilde geb. Sackermann, hier ist Prokura erteilt. Soest, den 26 Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

Stass (irt. 62674

In unser Handelsregister Abieilung B ist heute bei der unter Nr. 18 einge. tragenen, hierorts domizilierten Firma Conrad Tack Co, Gesellschafi ait beschräukter Haftung in Staßfurt eingetragen: Die Vertretunggbefugn is des Geschaͤftgühlers Rudolf Mayer zu Burg bei Magdeburg ist beendigt; an seiner Stelle ist der Kaufmann Ogkar Müller zu Berlin⸗ Schöneberg laut Be— sichluß der Gesellschasterversammlung vom 19. Januar 1917 zum Geschäftsführer der Gesell schaft bestellt.

Gtaßfurf den 31. Januar 1917.

Königliches Amtsgericht.

St ollkerz, regen.

auf Deit 15. März 1917 bestellt worden Gemein schaft mit einem der Vorsta mitglieder ermächtigt ist, die Gese zu hertreten und die Firma zu zeicht Stollberg, am 3. Februat 1917. Königlich Sächst ches Amtegericht.

R turt gart.

. Aut gericht Stuttgart imt.

In dag Handelgregister wurbe ein⸗ getragen, und zwar:

a. am 50. Fanuar für Gesellschaftest men: der Firma zTust R Ghiager, Geselischaft mit beschränkter Haftung in Feuerbach: Die Hesellschaster haben durch Beschluß vom 24. Jannar 1917 sellschafte vertrag in 51 se daß Gegenstand des Unternehm der Erw rh und Fortbetrteb anderer glelcharliger oder ver Geschãfte und die Beteiligung an solchen.

b. am 31. Januar 1917 im Register für Ginzelftömen: Bei der Ftrma Feuer bacher Bett federn faßrl. Leorotd Stklartk in Feuerbach; Die Firma ist erloschen.

Landgerichttztat Hutt. Tilsit. 62843

In unser Handelzregifter Abteilung B ist heute hei der unter Nr. 40 eingetragenen Vicht spieihaus⸗Gesells chaft mit be- schränkter Haftung eingetragen worden, daß die Gesellsckast durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Januar 1917 aufgelöst ist, und daß der Bank. direktor Adolf Gast und der Kaufmann Bernhard Witlandt, beide in Tilsi haft, viquieatoren sind.

Tilfit, den 31. Januar 1917.

Königliches Amtegericht. Erier.

In das r wurde heute het der gesellschaft in Firma Hanen u burg in Trier Nr. 645 tragen:

Der vertrelungsberechtigte Gesellschafter Hail Albert Maria Neuerburg, Kauf— mann zu Paris, ist im Dezember gestorben und demgemäß aug der Gesell— schaft ausgeschie den.

Trier, den 30. Januar 1917.

Königliches Amttgericht. Abt. 7.

ist:

wandter

(62844 Abteilung A Handels

Neuer

tinge⸗

Handelregister

enen

Wangen, ÆRRig än. U Amtsgericht x 1

0

8a . 8 2 n nen

3 für Gesellschafts firmen: der Firma Vapier sabrit Mangen i. SG. m. b. S. in Wangen i G.: Vertretung befugnis des Geschaft Frltz Frisch und die Prokurg

sind erloschen. ö

ulis M

Keller 3u 3906 it nunmehr tretung der Gesellschaft berech

B Abt. für Gir 3u An giturr ter brik Gama Rudolnh in e i. A r Di⸗ Firma ist selt dem J. Februar 1917 ge— ändert in: Augäurr Kräuter käfe— Eabrnrikactau Gmnuta Ruvboly

Den 3. Februar 1917.

ru 923

melzregister ist e Fring Carl gträgel in Heinrich Bries ge⸗

tragen, daß

JIuh. H. P andert tst. Waren, den 3. Februar 1917.

Großherzoglicheg Amisgericht.

W eg eng.

Im Hande ltregi fler B ist beireffend die Firma „Wegberger Sand werk, Geselllhast mit beschr ä nter Haftung“ in Wegberg, beute folgendes elugetra len worben: Vas Stamm kapital it auf 89 000 M erhöht duich Beschluß vom 19. November 1816.

Wegberg, den 24. Jaguar 16917.

Amtagericht.

n . e rwe y rmd

ies

1627

unter

1614 s 19141

Hergen.

16 2791I I. R 1 231 Nr ll

MW olaheim. 162679] Agl. Amtsgaricht Welzheim.

Bel der Firma Otto Keum nm, Aktien esellschaft in Pliüderhausen, wurde 3 im Handelgreglster eingetragen: Die außerordentliche Generalversamm lung vom 29. 1. 1917 hat die Erhöhung des Grundtapitals um 400 000 S be schlossen. (Tie Erhöhung ist erfolgt.) Gleichjeitlg hat sir den Gesellschafts vertrag in eintgen Punkten, insbesondere bezüglich der Höhe des Grundkapitals, das nun 1 Millton beträgt, geändert und durch den Aufsichtgrat neu fassen lassen. Die neuen Aktien zu je 1000 S lauten auf den In—⸗ haber und werden zum Nennwert aug— gegeben.

Den 1. Februar 1917.

Landgerichtsrat Becht. 62680

Wiekl, KK. Gummersbach.

Im hiesigen Handelsregister B3 ist bei der Fhima Bergische Patentachsen. fabrik, Gesellschaft mit beschr üntter Haftung zu Wiehl, heute folgendes ein⸗ getragen:

Der Gesellschafter Kaufmann Nohl in hat seln Amt

5 R 225 * cha! 1

Wießl 1 1

Fritz Kotz in Wiehl. Wiehl, den 30. Januar

t rer?

X isman.

In unser Handels der hiestaen dbrercker Nachflg. schäft bestek triebenes weiter.

Wismar, den 29. Jan

ros 2 1

* 14 11

EW ei bre K em. Haude ld reglster. w a n tf dor 5 Neu eingetragene Firma: Bobbert“. ü

Bobbert, ledig

rück 35 Ztueibr lücken, den

Gol Rgli. *

Genossenschaftsregister.

. nnn g. 5.

120) 62684

vom 30. Vezemh

ausgeichledenen Je

wirt Heinrich Zah

den Vorstand gewählt worden. den 30. Januar 1917. Großh. Amtsgericht.

Ham berg.

Unterm Peutigen wurde im Genossen⸗ schaftsregister eingetragen bet der Firma Dar lehentgzkassenvert in für Ghrl und Burglesau, eingetragene Gengsfen schast mit imnbeschränkter Gaftvflicht“ in Ehrl. A. G. Scheßlit Friedrich

1

Pfister ist durch Tod aug dem Vorstande

auggeschieden und für ihn bestellt Johaun

Sckonath, Bauer in B 31. Bamberg, den 3. Februar 1917.

Kgl Antsger icht

8635 Torbmacherei⸗- Gemerbs Geuofsen schaft in Küps, eingetragene . noffenf haft mit bef

w 14 macher 2 ĩ Inn öüo ch 17

2. 2 * 1 4 .

Johann Bähr in Küps ö

8

2 . Kerr X Bamberg den?

e z enn. 86 .

Belgern if ; Genoffenschaftgregister e Karl Zschiesche in Belgern

meister ich

it lieder

n, ,, stel bert zeten

Königliches An bt Belgern.

Ländliche Saar- und Darlehn skfaffe Wittow, e. CG. m. B. H. zu Altea kirchen. Porstandgänderun Ge⸗

9j r Johann

autgeschleden und fmann Karl Abshagen in lte den No d gewählt. Bergen a. Rg. , den 29. Januar 1917.

Königlicheg A chi

Der 50r 11 Dẽ le der Kau

FBernatadt, Sehe.

In unser Genossenschafter bei Nr. 6, „Syar. und P eingetragene Geun fen de schränkter Saft ficht 1

* 183

ir m m. ar nen.

tragen worden:

11

autzgeschierden d tistellenbesitzer August Schwer auth gewählt Amtsgericht Gern fadt, Sch les., 26. Jann ]

Hen then, G. 8.

8 n fesrwr * und an seiner

der Wohnung segengffenschaft Liyine,

eingerrageue Genoffenschaft nit be.

Rn ke egerf, a aeg zII.

inn ist aus

an seine

Im Genossenschaftaregister ist Beute bei be

schrãnkter Haftpflicht, Llpine, einge⸗ tragen worden: Dunch Hesch der Ge⸗ neralversammlung vom 13. Januar 1917 ist 8 135 Ab. 1 des Statut geändert. Job inn Stiba, Arthur Pohl, Ferdinand

lewa, Georg NMeolai und Georg Nawrabt sind aus dem Vorstand ausgescheden und an ihre Stelle Karl Schurek, Paul Hein und Helarich Czauderng, sämtlich in Tiyine, in den Vorstend gewahlt.

Amtsgericht Geuthen O. S., den 29. Januar 1917.

H ied enk op. 62691]

In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 198 Sinners bacher Spar⸗ und Darlehnstassennerzin e. G. m. u. H. in Simmersbach folgendes eingetragen worden:

Der Schneider Jalob Kretz II. in Simmersbach ist aus bein Vorstand ge— schleden und an seine Stelle der Former Jakoh Rein VIII. in Simmerzbach in den Vorstand gewahlt.

Biedenkopf. ben 29. Januar 1917.

Kön lgliches Amtzgericht. Es Ingoem, K helm. 62692 Sertannt st achtu g,

Ja un ser Genossenschaftsrenister wurde bel dem Laudboirt schajtiichen Con fum-⸗ her ein eingetragene Genn ffenschast mit unbeschränkter Haftpflicht zu Aspis⸗ heim heute das Ausscheiden des Jobann Damm und die Nenwahl Mörbel III. in Aspie! mitglied eingetragen.

Bingen, den 29. Januar 1917.

GSroßh. Amtsgericht Bingen.

h.

als Vorstands«

In dag hiesige ist bel Ne. 22,, verein

. gene schrüurter Yafty

folgendes eingetr

*

3802 393 Geno ssen schasiszr er

hat- Bd aus halts Umae gend, haft mit he-

22

Feneralversamm-⸗

sind Gifen⸗

Durch

Könial . 1691

. ; der Molke re

gens ssenschaft Jag stheim,

i. O., in Jagstheim eingett J i Wm 1ch 7

7 r irc? 8 61 366

Oheramtsrichter E

Hꝛrnzig.

.

18124 111.

1e huskafser

411 z

Err Fidng „irg

Genoffenschaft

51

Haft

fi icht“ ir

1nd

7

der Königliche Domäne dohler in Prangschin

16

71 di *

5

Dachzetter

5 5 . 2 . 3275 Sta fsen⸗Berein 627 , n, . ran ter . 77 4

(62688 ..

n * 2 enn ö ö

BoGhnungs⸗ Gert

ci“

ch

Bus seldor

qe offen c ift ft

für Ge flügelfutter, Genosfeu schaft mit inter Gafihfliche“ bier folgendes

gen worden:

3 ** D 8 2 5 D 9.4 ? w 7 dene,

e. G. nm.

—=— * —— ——

Enn over.

he, de⸗

Mam burzz. ö wm , Ca

rel wis, genf gt fee esige Genofsen Sregister ist heute bei Nr. 2 Arbeiter- Bauverein für die Gemeinden Srunsbiite l und Brunabüttettoog, e. G. m. B. S. in Brunst iittelhafeu eingetragen worden: An Stelle der ausgesch edenen Vorstandg. mitglieder Dr Lüstng, Deimerz und Bau, mann sind der Bautechniker Emil Wigaers als Vorsitzender, der Zimmeimeister Jo. banneg Kruse als Kassterer, der Hetzer Wilkelm Schweitzer als Hausherwaller, sämtlich in Brungbättelkoog wohnhaft, in den Borstand gewählt worden. Cddelak, den 24. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

Es chsrshausen. 62700

In das hiesige Gen ofssenschaftsgregister ist bei der Firma: Haushaltungsverein für Bisperode und Umgegend e. . m. b. H. heute eingetragen:

An Stelle des bisherigen Seschaͤfts. führerg Karl Kreibaum in Bisherode ist am 16. Januar 1917 der Schneidermeister

Karl Waͤdstake daselbst als folcher gewählt.

Eschers hauen, den 1. Februar 1917. Verzogliches Amtsgericht.

dern, RT enss. Srnd ffenschaftdregister. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr 13, betreffend die Giakaufsgenvffen-; schaft selbstandiger Frisenre von Gera und Umgegend, eingetragene Ge—⸗ nosfen f ckaft

ch

Dom

(62702

Ih sind die 3 4 geändert, inthefondere einzelnen Genossen

29 66

Nor 261 auf

argent 26 danteti 4

ag. Geno ssenschaftszegister. iser Genossenschaft sier Nr. 11, die Ticma Landwirtschaft⸗ ; rraufagenoffen- für Kleinaga tand Uugedunzg, getragene Gengnfseuschaft mit de zer Hafthflicht in

work

62701

Gm ü nm ch, e n Se R ber. 62703) zt. Wüirrtt. Rut sgericht Gmünd. Ins Genossenschaftsregitter wurde zu der Noltereigenofsenfchaft Seubach C. G. m. 1. SH. in Heubach ein—

der Generalbersamm⸗ Dezember 1916 wurde

an rmeist in Son agnermeister in Seu⸗

. Tandgerichtstat Heß

ssenschaftsregiser ist unter Nummer 50 z itt s g eu p fsenschast catgzene Geng ssenschaßi te Haftpflicht“

m, ,

am be!

Amisgericht Sörlitz.

x ä fen ikal. 6270 In das Genossenschaftsregister ist unter Rr. ? zur Konsum E Spargenoffen⸗ aft Zehe sten Genossenschaft

a rr F. * 2 541 drunter Hasftpsiicht, Veh

62

Umgegenb mit be

62 6

2

ö. 2 . 1 142*

farth in Lehesten als stell

. an Bohl

*

. 8

Gintr agung 162

tu ne ssen scha ft register.

19 6

alngenossenschaft Berne, einge ene Genossenschaft mit He⸗

zränkter Haftpflicht. Die Liau

on ist beendigt und die Füma er⸗

I DIchen.

Amts

1⸗

ö 1

gerscht in Samkurg.

Ahtellung für dag Handelsregister.

62706 ossenschaftgregister Ir. 113 ist eingetragen bie Gen einnätzige

1 Geng ssenschaft Ltudener

Paus. unb Grun befftzer eingetra— gene Gendoffenschaft mit beschräutter

m Ge

Fa ftpflich mit Sitz in Linden. Gegen⸗

stan . und Beschaffung des Realkredits für Mit—

7 1 . 1 . 2 ern LI Vie 27171, * 1 8eii ;

e * tanze miigliede

1 n * d 1 sind zu Ligustatoren

d des Unternehmen ist Bermittlung

glieder der Genossenschaft, Uebernahme der Lushieiungsbürgschaft von zweitstelligen Hppetheken fär die Gläubiger von Mit gliedern auf Grundstücken, welche in der

statt Linden gelegen sind. Die Ge—

nossenschaft gibt Vorschässe an ort Mit

alleder uud dient überhaupt deren

5 nan sj wn lieing 3g, 1 j

n

4

wire ]

esien einge;

LELCBackz.

iImenmnm.

HDumbach, e. G.

Ind, Krenltbtdürfn fsen. Wie Haft beträgt 3900 M für j den , . Höchsizahl der zuläͤssigen Heschů nigen log. Den Vorssand bilden: Bantz, Julias Schinkel, Architekt und Mä. meister Ernst Köhler und Baugenn sektetär August Zwingmann, ami Linden. Das Siatut ist am 15. 3 1917 errichtet. Betanntmachungen ein unter der Firma der Genossenschas zeichnet von 2 Vorstandzmstgliedem von dem Vorstande deg Aussichte rat, die Lindener n den Lladener Lokalanzeiger. Die Wm erklärungen des Vorstan d erfolgen 1 2 Vorstandsmitalieder; die ZJeichnun schleht, indem mindestens 2 NMitglierg Firma ihre Namensunterschrift hinzu Hauptversammlungen werden durch! Vorstand berufen mindestens 2 K vor dem Versammlunggtage entwede

den Mitgliedern zugestellte schriftich

ladung oder durch öffentliche Ven machung in dem Blatte der Genossen Einsicht der Luiste der Genossen ist win der Dienststunden des Gerschis jeden stattet.

ütenmalebenm. in

In das Genossenschaftsregister it! bel der unter Nr. 4 eingetragenen ichen Spar⸗ und Darlehng Barneberg eingetragene Genn schaft mit beschränkter Hafinflig Barneberg folgendez eingetragen wn

Der Häckermetster Carl Abrenhol Barneberg ist zum Stellvertreter de binderten Vorstandsmitglieds Ren Hobohm bestellt.

Dötenüteben, den 18. Januar 191

Königliches Amtsgericht.

li unser Genossenschaftgreglster 57 58 brei der unter M enossenschaft Bürger!

R

52 1 Sand J Seit

Raujn

ist der

ardt in Ilmenau lt worden.

31. Januar 1917.

aus gesckledenen ey * . Har G 1 1 Gustad Ge

Kontrolleur ge

10 ri R

P aYrT

Hi rn neon, A EI gH. Geng fen schaftszegistere int: a Seuner ei · enossenschaft Frei 3. m. u. H. in Vorsiand gen

M* N Vor sin

69

82

Neu in & stellvertretendet

Dar * dorf. 15, rY do würde

2E 1 1 IIR mig lited

g auf Felix Bauer in Bellen. Kemhtex, den 31. Fanuar 1917. Kgl. Amtsgericht.

Ln na e s ant. Dyar unb Darlehenuskaffenven Essen bach bei Landahut, etagete ag Genn fsenschaft mit unbeschrän Haftpflecint. Ste llvertreten des Vorstz

19 f r m, Sr, nitgli dist; Jakob Meter, Schmtedm

in Gssenbach.

2 hrt 30 ar 917

Eandshut, den 30. Jannar 1917. M . 8 =*

Amtsgericht.

R

Ta nds ent, 57

Dare henskafsenvere in Gzamelt ingeiragene Genofsenschzft mit die Vorsltan dsmitglieder: Man uber und Jakob Faltermeier.

als Vorst

bi Attenkofer, Austragth

von Rammelk.m, ng

2) Johann Schütz, Söldner in

deßing. Landshut, den 31. Ja

1

Landshut. Gefannimachung. (kl

Durch Beschluß der Generalbersa lung vom 22. Januar 1917 wurde Trebti Bertin Laudehug, Ginzt gene en ossenschaft mit unhe schtä⸗

Hafiuslicht in Laube hut aufgelöst.

Liquidatoren wurden bestellt: Dr. Hen etaer, städt. GChemiter in Lantt Wilhelm Dörfler,

Landshut, den 1. Februar 1917. Kal. Amtsgericht.

599

; . 91

12 231 a n öl des hiesigen Gent

t heute bei dem Gref

r Bürgertousumpers in e. 6 Grefaubach folgendes eh

11 worben: zastwirt Johann Schedler ist aus dem Vorstande in seiner Stelle it

Mn 111

——1ch (*,

pensionterte Bergmann Nikolaus 8

Schneider zu Grtsaubach in den Von eingetreten. Lebach, den 31. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur; Direktor Dr. Tyrol in Charloltenht

ö j ente

116 Verlag ber Expedition (Mengen in Berlin. Druck der Norbdeutschen Buchdrucker Verlagsanstalt Berlin, Wil helmstraßt (Mit Warenzeichenbellage Nr. Il

67

1 desctzrankter Safipfiicht. Aus g sch .

8 . Duimachts

shaftgregisterz

Uandwirt

zum Deutschen Reichsan

M, 32.

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag, den 6. Februar

. Inhalt diefer Tellage, Patente, Gebrauchgmuster,

nr , 32, bezogen werden.

Genossenschaftsregister.

ntheem. 62714

In das hiesige Genossenschaftsregister sst bei dem Belscher Spar- und Dar lehuzkaffenvere in, e. G. m. u. S., heute eingetragen, daß an Stelle der aus dem Vorstand auggeschiedenen Erbyächtert Frledrich ick. Yüdners Friedrich Oldag, Erbpichters Adolf Ide, Erbpächters Fried⸗ ich Ahrendt, fämtlich in Beisch, dle

I) Erbpächter Gustav Schmedemann,

zugleich Vorsteher der Genossenschaft,

) Ei bpãchter ,. Güldenpenning,

zuzleich Stellhertreter des Voistehers,

3) Qäusler Nr. 26 Karl Tiede,

4 Molkereibesitzer Adolf Wacker, ämtlich in Belsch, durch Beschluß der Heneralbersam m lung vom 16. Dezember 191ß in den Vorstand gewählt sind.

zsbtheen, den 1. Februar 1917.

Großherzoglicheß Amtsgericht.

Mai nx. 62792

In unser Genossenschaftgregister wurde heute bei der Genossenschaft in Firma: „Brrtzenheimer Darlehnskaffen. Wer, ein eingetragene Genofsenschaft nit nubeschränkter Haftnflicht“ mit dem Sitze in Bretzen heim eingetragen: Georg Stauder der Dritte, Stellvertreter des Rerein svorstehers, ist duich Tod aug dem Vorstande ausgeschleden, und an selner Stelle wurde das seitherige Vorstandt— mitglied Martin Heinrich Becker, Landwirt in Bretzenbeim, zum Stellvertreter des Vereint borssehers bestellt. Der Landwirt Atikolaus Schmitt der Erste in Bretzen- htim wurde neu in den Vorstand gewählt.

Mainz, den 1. Februar 1917.

Gr. Amisgericht.

NHarienknrg. Snehsen. 62715 Auf Blgtt 4 es Genossenschaftaregisters, betr. die Genossenschaft Müähtlennereini- gung Erzgebirge, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschräutter Haft⸗ pflicht in Marienberg, ist heute einge- kagen worden: as Statut ift durch das neue Statut vom 17. Januar 1917 abgeändert worben. Gegenstand deg Unternehmens ist:

a. der Elnkauf des gesamten in den Kommunalperbhänden der K. Amtshaupt⸗ mannschaften Annaberg und Martenberg lagernden und diesen Fommunalverb inden zugewlesenen Getreide,

b. die Perteilung dieses Getreides an dis Genossenschaftgmühlen,

e. die Verteilung des von den Mühlen etieugten Mehleg an dte Bejugsherechtigten, nebesondere Bäcker, Konditoren und Klein handler,

nach Maßgabe der vom Bundesrat bereitz erlassenen und noch zu erlaffenden Betanntmachungen über die Regelung des Verkehrs mit Brotgetreide und Hehl und

Vedl u

nach Maßgabe der don jedem der besden

Kemmunaloerbände auf Grund der

orf erw n die sen

Das Geschäftsjahr läuft vom J1. Ol des einen bis zum 30. Ser tember folgenden Jahreg.

Marienberg, den 2. Februar 1917.

Rönigliches Amlsgericht.

netz. 62793

Gvenoffenschaftẽregister Metz.

a Band 11 Nr. 11 Senoffen⸗ ; wurde et der Rettelĩ er Spar. verr in, wit un

16

tobe de

8e. Le heute

R

der Mathiag Cremer sind Georg Scharff, Deter Schwenk der leltere,

29 8 88

e ter * n ; . 2 Randt irt, beide in Rettel wohnhaft, Vg e damitasseder gewãhlt. Metz, den 18. Januar 191 Kaiserliches Amtsgericht.

K*

Metz. . Ger offmnsch aftsregister Me In Band II Nr. 31 des Senossen. Hat gregifterß wurde Heute Fei der gen, wirtsch aftraffe. Sh ar. und Dar iehne⸗ ate ern getrug ene Gengffenfch aft att un beschr. Haftpflicht in Kuh nten, Tn. getragen: An Stelle der in zwischen ausgeschledenen orstandsmitglierer: Johann Boulanger kmnde durch Beschluß der Generalver- mmlung vom 15. 5. 1913 Emil Boulanger, ferner an Stelle des verstorbenen Vor⸗ Fandom talicd⸗ Philipp Hestroffer wurde hann Mathäug Kremer und an Stiel 2 ausgeschi denen Vorftande mitgliedg . ang die Lehrerin Helene Vielen ** Sesch uz der ene rglver lam mlung 1 6 15 gewählt. An Stelle des wischen ansgeschsedenen, aber nicht ein⸗

827

*

in welcher die Betanntma stonkurse sowie die Tarif Und Fahry

Zentral⸗Handelsre

Das , , r , für dag Deutsche Selbstabholer auch durch die Königliche Gypeditto

chungen aus den Handels- lanbekanntmachungen der 6

Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin! n des Reichs und Staalganzeigers, 8w. 48,

isenbahnen enthalten sind, ers

7 agp Pen ng, ate ls b

An zei genpreis

getragenen Vorstandsmitglleds Bielen wurde Johann wählt. Der nunmehrige Vorstand setzt sich auz folgen den Mitgliebern zusammen: 1) Kremer, Johann Mathaäͤus, Landwirt, 2 Kremer, Johann Peter, Landwirt, 3) Boulanger. Emil, Bãärgermeister, alle in Kuhmen. Metz, den 18. Januar 1917. Kaiserliches Amtsgericht.

Helene Peter Kremer ge⸗

Lanbwirt unh

Mey on karꝶ. Prignitꝶ. (62716

In unjer Genosenichaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Enar⸗ und Dar lehnstaffe, ein getragene Ge noffenschaft ait un beschrãnkter Saft⸗ pflicht u Grabow, folgenbes eingetragen worden:

Spalte 1: 9.

Sbalte 5: Das abg-änderte Statut ist nicht vom 27. Jult 1913, sondern vom 13. Mai 1913.

Mehenburg, den 29. Januar 1917. Snigliches Amtsgericht.

NHũnch on. 6 Genrssenschaftaregister.

1 Familien. u. Æeiege- heim nutten Veüuüunchen · Garten stant Jorstenried eingetragene Genafsenschaft mit be⸗ schränkter Saftyflicht. Sitz München. Dte Generalversammlung vom 15. Januar 1917 hat Aenderungen dis Statuig be— schlossen, und zwar stimmungen über die

tsan Der

8

Lr

Vakel, etz e. 1627131 das Genossenschastgregister ist bel der unter Nr. 20 eingetragenen Genossen— chalt „HReolnt k Ginkaufs, und b satzver ein, cingetragene Genossen schaf⸗ mit beschränkter Haftvflicht, Rakel (Netze) eingetragen: Die Buchhalterin Helene Rozanski ist aus dem Vorsande ausgeschleden und an ihre Stelle mann Johann Zeyda aus Nak'l Vorstand gewählt.

Nakel (Netze), den 2. Februar 1917.

Königliches Amttgerichi.

1 31

ru ni

in den

Oberndorr. Vock ar. [62795 Kal. Amtsgericht Oberndorf a. N.

In das Genossenschaftsregifter Band II Bl. 935 wurde beute hel dem Darlehens

291 21. Ic

lung vom

e ðẽ

Amttrichter Maler. g htrstein. . . das hiesige Genossenschaftsregist ist der Malkerei Genoffenschaf u. S. zu

deute 5s deute

n * N e

u

732 deg Im aGHn , , . folgende eln e tragen

in Nlederhosenbach ist

6 497 * 4 ö rstand auggeschieden und dafür . 9 4 hom 3. Dezember 1916

daselbst gewählt. den ? Februar 1917. 8 Amtsgericht. Abt. J. Ortel a kur. 627 In das Genossenschaftsregtiter ist heute bei der Ortelghꝛsr ger streditgesellschafr, eingetragenute? Geuossensfchaft mit un. beschrürkter Haftpflicht zu Ortels= burg, eingetragen: Die tungs. befügnis deg Bankbeamten Ern aus ODitelsburg ist erloschen und dir Ver. tretung vom 30. Januar 1917 Bankbeamten Heinrich Krause aus Driels. burg übertragen. Oꝛrtelsßurg, den 30. Januar Königliches Amtsgericht.

* He

*ręr⸗ rtre *

1917

tt nweiier, Rn. PrSο. 61237 Unter Nr. 4L des Jenoffen schaftgregtstersz, betreffend die Sar. and Kerditß ak einariragene Genassenschaft nit he- schrüntter Haftpflicht in Ott welle, ist heute solgendeg eingetragen worden:

Vfau tsch

beschränkter =

wurde ber 8 heim

J * 5 mn e n Georg Katzenberger 1 *

gewahlt.

** 57 P . 7 neralversammlung

ah dem

getragene Gensfenschaft mit unbe-

Der Bankbeamte Theodor Adt in Ott- weiler ist an Stelle des zum Heere ein- gezogenen Hang Jänicke für die Pane, von dessen Behinderung jum Vorstands. mitglied bestellt.

Otiweller, den 8 Dezember 1915.

Fönigliches Amtẽegericht.

R exen s Barz. GBetanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wur

bente belm „Darl⸗henztaffeyver ein

ft

Mendorf

95* 21 i.ᷣ xl ben 4618

eis mitglied gewahlt. dtegensbarg, den 1. Februar 1917. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Rũdeaheim. R nein. 62721] In das Genossenschaftzregister sst bei dem Aßmannshänser Winzerverein e. G. m u. H. in Liqu. in Amann s-; hausen heute nachstehender Eintrag er. folgt:; Nach vollständiger Verteilung des Ge nossenschafts vermögens ist die der Liquidatoren erloschen. Rüdesheim, den 31 Rönigliches Am

zorstandg⸗

Vollmacht

anuar 1917. richt.

Sera 1 CTold, Saan6 e. loꝰ 722

In unser Genossensch r ist bet der Molkerei ·˖ Genoss en schaft Milda und Umgegend e. 6. m. B. H. in Milda eingetragen worden:

An Stelle des durch Tod aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Arno Herold ist das bis herige Vorstand smitglied Hugo Söllner in Milda als Vereinsvorfteher und an Stelle des letzteren der Landwirt Ürthur Herold in Milda neu in den Votstand gewählt.

Saalseld, Saale, den 1. Februar 1917

Verzogliches Amtsgericht. Abteilung 4.

Sickingen. (62723)

Zum Genossenschaftsregister wurde zu O- 3. Ip, die Saugenossenschaft avisch Rhetufelben, e. G. m. b. H. in Badisch Rheinfelden bete, eingetragen:

Für das ausgeschiedene Vorstandzmit⸗ alied Jakob Siapfser in Badisch Rhein= felden wurde Ewald Steffen, Archsteft in Badisch Roeinfelden, als Vorsttzender in den Vorstand gewählt.

Säckingen, 31. Jannar 1917.

Großh. Amtegericht.

d ehvein ft. Bekanntmachung. Darlehens assenherein Uschach, ein getragene Genpfsenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht mit dem Sltze in uschach: In der Generalbersammlung

1

2

oe, rn, g dom 13. Nopember

2724

gl6 wurden gewählt: Georg Mahlmeisler der Laudensack als Vorsteher⸗ stellver treler Stelle dez Thomas und des Eugen Metlster der ) 2 und der Bauer Georg Neugebauer Belsitzer, alle in

855 * . . ss R J Ich ch.

Darlehen kassennerzin Haard, eln⸗ getragene Genofsenschaft mit unhe⸗ ichrünfter Haftnflicht mit dem Sltze in Sagsd: In der Generalversammlung von an Stelle ner Georg Hippler Haard als Weisitzer ge mwähl f nvereit KBaftheim,

vossenschaft mit un⸗ thfsicht mit dem Size Bastheim: Stelle des Franz Then ck sef Vorst in

ad er Io

an Stelle

des Spastwirt Rudosf und an

Fünchn⸗r S, Tünchn⸗r Joe

3. Dezember Albln Röder der Ba

Darlehen sk af

eingetragene Ge

in z Yast⸗ Vorsteher gewählt, laut De,; schluseg der Generaldersammlung vom 26. Dezember 1916. Darlehens fafffußerrin Salz, ein. getragen? Genofenschzft mit un, beschränkter Hafipflicht mit dem Sitze in Salz. In der Generalversammfung wurde an Stelle der n Salz als 2

Var lezen kafsenverein Müßlsesd, eingeiragene Genen schaft mit un. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Mützlfeld: Purch Beschluß der Ge⸗ vom Al, Deiember rer Frlehrich Graf elle des biz herigen er in Müßlfefd und le des Lals Ghrsam

des Johann Ofenhitzer

. ; . .

1916 wurde der Pf in Mühlfeld an Vorsteßers Adolf ? er wurde an

als Vorsteherstellvertreter gewählt. Darlehen kassen ne rein Thul ba, ein schräntlter Saftrflicht mit dem Sitze in TZhuiba: Auf Geund der Wahl in der Generalversammlung vom 30. Jalt 1916 besteht der Vor stand aug folgenden Per. ; Aquilin Neder, Vvrsteher, Atam

onen: Gärtner,

ö p, Heinrich Reder und Anton

u. H. in Springe (Nr.]

eträgt 2 69 0 3 für das Vierteljahr. für den Raum einer 5 gespaltenen

Darlehens tasfenverein Gemeinfeld, eingetragene Genossenschaft mit un beschräukter Haftpsticht mit dem Sitze in Gemeinfeld: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. De jember 1916 wurde an Stelle des Josef Molen der Wegmacher Fohaan Link in Gemein- feld als Beisitzer gewählt

ch wein furt, den 2. Februar 1

K. Amtsgericht Registergericht.

Sinai g. (62725

Ins Genossenschaftsregister Nr. 15 ist zur Genossenschaft mit unbe schränkter Hafipflicht: Oberßbreifiger Spar, und Darlehnskasfennzrein ju Ober breisig eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandamltglieder Peter Schumacher, Johann Overath und Johann Reiferscheid

d in den BVorstand gewählt: Johann

idger ftellvertretender

17 196.

Maurenbrecher, alle zu Oberbreisig. inzig, den 20. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.

GS pa ad an. (627265

In unserem Genossenschaftsregifter ist beute unter Nr. 23, betreffend die Dentsche Hausbesitzer Bank, einge⸗ r'ageue GKenoffenschaft mit be- schzäulter Hafttzflicht zu Spandau folgendes eingetragen worden:

Fritz Eblerding ist ausgeschieden. Friedrich Monte ist für ihn eingetreten.

Shaudan, den 29. Januar 1917

Königliches Amtsgericht.

Sin ka arc, Mer K 2B. 62727]

Ja das hiesige Genossenschaftregister, woselbst Fol. 24 Nr. 5 der Koblant' er Suar⸗ und Darlehnérafsen Ver eln, eingetragene Geuoffenschaft mit un⸗ beschrüntter Haftusllcht. zu Foblank vermerkt steht, ist Fol. 24 unter Kol. 4 ingetragen, daß in der am 26. Januar 1917 stattgehabten Generalverfammlung zu den hisherigen Vorstandsmitgliedern der Schmiedemeisier Karl Mohrmann und der Pachtbauer Zohaanes Köhn, beide ju RKoblank, neu hinzugewählt worden sin? sodaß der Vorstand nunmehr aug fünf Mit ite dern hesteht.

Rtargard (Meckißb), den 2. 1917.

Februar

Großherzogliches Amtagerlcht. Gd ta afem. . 62728 In das Genossenschaftsregister ijt unter O. 3. 1, Varshußurrein Giaußfen e. G. mm. u. H. in Stanfen, einge⸗

worden:

ragen J ' —*—

ist aut dessen

Serafin Stöckle in Staufen dem Vorstand ausgeschieden; an Stelle wurde Hermann Schladerer, Kreuz- wirt in als Vorstandemltglied

Stgzfen, den 2.

Großh. Amtsgericht.

Staufen,

ö 5 Februar 1917

Stoß n ha en. nl Ig HBM. 62729

In das Genossenschaftsre tst hei der Genossenschaft Spring stiller Spar⸗ uxd Darlehengkaffen herein e. K. m.

6 52 4 deg Reg.)

ister

heute eingetragen worden: Friedrich Pobst 1 sowie Nettermann sind aus schieden und an deren

2 *

Slellmacher an?, 51d

*

6e f= . ile, getreten. ach⸗Hallenberg, am 1 Februar Ezniglicketa Nrategerlcht

.

St ranking. s Bekanntmarßung. Gens fen chaf⸗ zister „Darlehen skaffenve rein Niebher⸗ tnt liug, einge rag schaft

62730

.

zeiger und Königlich Prensischen Staatsanzeiger.

18917.

Süterrechte. Vereins., Gens fenschaftg, Zelchen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen, int auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

gister für das Dentsch

Das Zentral Hande leregister für das Deutsche Reich

e Neich. ar. 26)

erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern loften 80 J.

Einheitszeile 89 3.

sömmern, heute folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vorstanda. mitglledes Gotthelf Hofmann (list der Landwirt und Schulje Oekar Keyn in den Vorstand gewählt worden.

Tenn fte dt, den 10. Januar 1917.

Königliches Amisgertcht.

Trannstein. 6240931 Bekanntmachung.

Im dietgerlchtlichen Genossenschafts⸗ register wurde heutt eingetragen der Eypar⸗= und Darlehenskaffenverein Marzpolt eingetr aqene Genpffenfchaft mit un= beschrãnkter Baftpslicht“ mit dem Sitze in Marzs ld. Daz Statut ist am 27. De⸗ zember 1916 errichiet. Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb eines Spar. und Darlehenggeschäfteg, um den Mit⸗ alledern: I) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die 6 ihrem Geschäfigz⸗= und Wirtschaftsbetrlebe nötigen Geldmittel zu beschaffen. 3) den Verkauf ihrer land= wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug don solchen Waren zu bewirkten, dle ihrer Natur nach ausschli lich für den laud-= wirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 6 Maschinen, Geräte und andere Gegen-= stände des landwirtschaftlichen Betrtebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Alle Bekanntmachungen mit Auznahme der Einberufung der Generalversammlung werden unter der Firma des Vereint, mindesten von drei Vorstandamitgliedern unterzeichnet, in der in Regentzburg er—= scheinenden Zeitschtift Der Genossen⸗ schafter! veröffentlicht. Der Vorsland zeichnet für den Verein rechts verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor= standsmitglieder zu der Firma des Verein ibre Namengunterschrift hiniufügen. Vor⸗ standt mitglleder sind⸗? Stb. Grießer, Schneidermeister in Marzoll, Voisteher; Berger, Matthias, Bauer in Türk, Vor⸗ ste herstell vertreter; Reimbacher, Johann, Bauer in Weißbach; Hogger, Matthias. Sauer in Weißbach; Rochart, Franz, Bauer in Schwarzbach.

Wäbrend der Dienststunden des Gerichtz ift die Ginsicht der Genoffenliste j dem gestattet.

Traunstein, den 29. Januar 1917.

T. Amtsgericht Traunstein, Registerger icht.

Tu echo. (627321 Gr Klonig ' er Syar und Darlehn g⸗ kassenverein, G. G. ur. u. G. In Gr. Klonig. Yle Vertretungebefugnts der ordentlichen VPorstandsmstglieder, Mühlenbesitzer Carl Koernig zu Farcze wo Mühle, Anstedler Albert Mselke, Reinhold Schwarz. Georg Schärer und August Möller sowie der stellvertretenden Vor standsmitglieder, Anstedler Wilhelm Heinicke, Heinrich Stteih und Iecob Göretz sämtlich in Gr. Klonia, ist det und sind Lehrer Richard Buhlitz in Fl. Flon; ät, Gastwirt Oe kar Kunze die Anstedler Albert Meier, Jaeoh Rum und August Büttner, sämtlich in Gr. Klonia, in den Vorssand gewählt. Amtggericht Tuche l, 22. Januar 1917. Derne, Hr. M6 maten. 162733 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genoffenschaft Herbener Spar⸗ u. Darlehnskaffenerzein e. G. m. Herbern folgendes eingetragen

1 don 29 * Der

und

General persamm⸗ ist an Stelle

' Der

, Rz. Münster, den 23. De-

Röniglicheg Amtsger ht. Mitt om. (62419 In dag Genofsenschaftereglster ist bei der Genossensckaft Ginkauss ve rel der

rat unubrs chr nnter

Etzaubir g, den 29. K. Amtsgericht Regt Gyn tt art.

KR. Mits gericht

In das Genossenschaf beute kel dem Kon fumwverein Re und imgeagrnud, eingetragene offen schaft mit Beschrn6ntter vfl icht . agen: Ole General bersar 9 Norember

hat an S es Gottlob Maser

2 Steinhauer in Kemnaßt, al slellvertrefendes Vorstandamttglted (Kontrolleur für den zum Heere eln kerufenen Farl Kurz gewählt.

Den 30. Jaruar 1917

Landgertchtzrat Hutt.

VGM n 889 . 62108

In unser Genofsenschaftaregister ist bel dem Sort dnrfer Dar lehne fkaffen.

***

1, *

den Karl Ge

Vorsteherstellvertreter, Johann Georg Happ,

Nteder, Belstzet, alle in Thulba.

Verein, e. G. m. u. H, zu Mittel.

3 nolguiakl ag r * und Umgegend,

Hf iecht zu Wilten =

händler von Witten eingetragene Ge⸗ be schvüÿnrtter Hast⸗ Nr. 14 des Re⸗ Ver Kaufmann Kaufmann Kapelle, der

noffenschaft mlt

gisterg elngetragen: Rosenthal, der

Kaufmann Karl Kuckuck und der anf

mann Gustah Dieckmann sind aus dem Borstande gusgeschleden, und ist der Kauf⸗ mann Ewald Leye zu Witten zum Vor⸗ siandsmitgilede hbestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 268. No⸗ dember 1913 ist eine neue Satzung be⸗ in der unter anderen folgende Aenderungen bestimmt sind: ö Der Yegenstand des Unternehmenz ist: der Gigkauf von Waren auf gemeinschaft⸗ iche Rechnung und Abgahe derselben zum Handelsbet ieke an die Mitglieder; die Sinrichtung von dem Kolonlalwarenhandel. dienenden Anlagen und Betrieben zur Förderung des (Erwerbes und der Wirt- schaft ihrer Misglteder; die Förderung der Interessen des Kleinhandels Me höchste Zahl ker Geschäftzanteile betrigt zehn.

chlossen,