1917 / 35 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Farben, Blattmetalle, d. Belleibungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hhosen⸗ 21539899. B. 30951. Garne, Seilerwaren, Netze Draht eile

ai83z1. Dangemi g el 42 . E, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Leder und träger, Hands ö ei f ; Mi NI 912 r . e ngen in, Mipyrckui⸗ und Henni . ie n n, , e nige, Troden-⸗ . , ; 1 dL Me masse, Mineralwässer, alloholfreie Getränke, Apparate und Geräte. —— . k 9 Alu- . . e und Habhrsalte, lechnische Hie und Fette, arzt“ 5. Yemen,, gan a ,,, . n, ilol 6 , , n, e e e, ne , fte f, un 52 . , n n. en, dn. e, Te, menen, wi, m, er 12 ; . , o, md Waren- Ein fuhr und Ausfuhr, ; Ipparate, . und Geräte, Fleisch⸗ Rohe uns teilweise bearbeitete uneble Metalle 24 13 . ferntsche Maren, Christeernm 23 11 1916. S. Hodenheimer & Sohn, Mann ell und Vertrieb von patentierten Neuheiten r t, Konserven, Kakao, Schokolade, diktetische Nähr= MNesserschmieewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichel n 866 1914, Ger. Borgfeldt & Co. Abktiengesellschaft, 1 5 heim. 27/1 1917 Blechwaren, adungen. Waren: . Nals, photographische Erzeugnisse, Parfstmerien, Hieb⸗ und Stichwaffen. ; BVSernim. 30, , 16n; , ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb amtlicher Taba kfabri⸗ XI. . 1 ehe. . 2267 . , . , . J schangeln , mere. Exportgeschaft. Barren . Reisegerdte „Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Raucher esserschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb und . mnie Stare nnd Gtänlenräharate, Farhusätz. zur ,, dufnagel . Rache, er r ij iche Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga ch⸗ 9b. ; 6 Aktienge sell⸗ . B äcenentfernungsmsttes, Mostschutmiktel, Pußz⸗ Lm allliert⸗ ö. n le Haren. ; Rachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, . . schast, Berlin. 29/1 : ; Wermittel (ausgenemmen für Leber), Schless— Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Klein Eisenwaren Luchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Benzin. S. 33437 e nenmnren, G chosser- Und Shmiebe -= Geschäfts betrieb. Derflellung und. PVet= I Jändwaren, Fündhölzer, Feuerwerk terper Drieß· und Musterflammern, Schlosser., unt Jen. 9 z . wan. te = trieb . e r, . Schmiedearbeiten Sclösser Deschl⸗ i. Draht⸗ 2. Kopfbedeckungen, Friseurarbesten, Putz, künstliche , . 84 Enochen, Kork, Horn, Schitd⸗ k Reit⸗ zen, sowie Er . n ? D H ; g ö Blumen. hatt, Fischbein, Elfer bein, Perlmutter, Bernsfein, , , , wwe e, , nen, d, , ,. de ,, , , Fa hrgeschterbeschtage, . ö Zubehör. Waren: Sprechmaschinen, Sprech⸗ ĩ ö ? 2 ö ngen, 3 * ; Drechsler; Schnitz⸗- und Flech llder⸗ Gch * Strumpfwaren, Trikotaaen, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ Gloden, Schlittschnhe, Haten und Ofen, Geld swa ren 1 ahmen, Figuren für Kon fett ions und Frisenr⸗

schuhe, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ b inenplatten und Syrechmaschinen⸗ ten walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. er 9 en mm. schtänte und Kassetten, mechanisch bearbeiten Belleidungsstücke, Leit- Tisch⸗ und Bettwäsche, . Gold⸗ Silber-, Nickel⸗ Aluminiumwaren, Wa⸗ . J Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Gan⸗ Lor setts, Hosenträger, Handschuhe 1 , . teile, Maschinenguß. Borsten, Hürstenwaren, Pinsel, Fämme, Schwämme, AIrztliche, gesundheitl iche, Rettungs- und Fener⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und Ger gte, Manst⸗

24 J ren aus Neusilber, ne ee, e. ahnlichen Me⸗ e. egie ze eonische Ware Ihri . de, S . ĩ ; vilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne 23 11 1916. Sacisa Samburger Cigarren Handels . , I6z 1916. J. D. Riedel Aftiengesellschast, Merlins , s, . 3 wn, g . , 6 liche Gliedmaßen, Augen, Zähne Antje ngesellschast, Jamburg. 27/1 1917. 2 e ge, Automaten, Haus- und Küchengeräte, 9g 1957. in. und hnlichen Mer allegierung?n . ai r. Rohe und teilweise hearbestete Metalle b. Phi kaliscche, chemische, ↄptische, geodätische, nan Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. schäfts betrieb; Herstellung und Vertrieb von echte Schmucksachen, leonische Haren, Christbaum⸗ Emaillierte und verzinnte Waren tische, elettrotechnische Wäge⸗ Signal, Kontroll und Vertrieb von Tabalfabrikaten aller Art, owie An⸗ 27 Papier⸗ und Pappwaren. nilalien und pharmagzeutischen Präparaten, Export⸗ schmuck Eisenbahnoberbaumaterial, Schl ofser⸗ und Schmiede⸗ und Pphotographische Apparate, Instrumente and schafsung und Weiterveräußerung aller Waren, die seitens Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel- Import Geschãft. Waren: Arzneimittel für Men⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ Gerte, Meß instri —ͤ der Jigarrendetaillisten benötigt werden. Waren: Asch⸗ farten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. und Tiere, pharmazentische Drogen unh Präparate, für technische Zwecke waren, An ker, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Tre br iemen, = und . Finchen becher, Jigarettenpapier, Jigarrenabschneider, Jigarren- er, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgunga⸗ Schirme, Stöcke, Neisege rte. geschirrbeschlge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, gerate, Stall-, und landwirtschaftliche frischerhalter, Zigarren und Zigarettenetuis und Ta⸗ 165. 215372. 25631. I, Des in seftiongmittel, stonserviernngamittel für Ue⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kort Horn, Schilb⸗ Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be— J . nittel ung Holz, chemische Produkte für medizinische, patt, Fischbein, Eisenbein, Perlmutter, Gernstein, arbeitete Fasson metallteile, gewalzte und gegossene mazeutische, kosmetische, hygenische, wissenschaftliche, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Bauteile, Maschinenguß 6 Ent Satten

M schen, Zigarren und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge aller Art, Pfeisen und Zubehör, Posttarten mit Ansicht, Roh⸗ * . tabak, Spielarten, Tabakfabrikate aller Art, Tabaks graphische und industrielle Zwecke, photographische Kragenstützen, Drechsler⸗, Schniß. und Flecht⸗ 2. Zelle, Häute, Darme, Leder, Pe zmaren . Nufikinstrumente, deren teile beutel, Wachzlerzen, Jündhölzer, Zündhölzeretuis. . In und Papiere, Feuerltzschmsttel, Härte und Löt. waren, Hilberrahmen, Figuren für Konfellisn m . Zeilerwaren, Rete, Hrahtseile etza. Jleisch- und Jischw en, Fletschextratte, Ge muse . Abbruckmasse für zahnärztliche Zwege, Zahn füll⸗ und Friseurzwecke, ! Gespinstfasern, Polster material, Pal aj Eier, Milch, Butter, Käse Margarine, Speiseßle . Edelmetalle, Gold⸗, Silher⸗ tickel⸗ und Aln⸗ Fette .

. 215 ? 5. 33464. Inger . ; . Mon J . Ee . na. mmm 5 ann [. Dang ) ,, Fa r affe n,, blatt metalle PBhysitalssche, chemische, 4 optische, geodätische, nau⸗ mini man * 7 64 ö affe Raffeesurron ate Te zucker ir un 6M 1916. Fa. Ernst Mühlensievyen, Düsseldorf. je, Lacke, Be , Hanne, Wichse, Leberpuß und tische, eleltrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll nt, wen, aus Newftlber, Vritannta Heng Wehl und arg , ,,, onservie ungsmitte ) Apypretur- und Gerbmittel, und photographische Apparate, Instrumente und Und ähnlichen Metallegierung . t un ui Don ig, we . 2 or 9st, * gwaren vemnrze rmasse, Klebstoffe, Mineralmässer, alloholfreie Ge⸗ Geräte, M eßinstrumente ö echte Schmucksachen, leonische Chr ce Effig, Senf, Kochsalz . Ktakag, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon

4 . 5 6 2771 1917 . . . .

. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Taba kfabri⸗ ö we. 1 x ; Her 1 t ö 3a :

kate, sowir aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral run . 1. und e, ,, lechnische Ole und Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche sch much ; e ditorwarrn, See Barner

lwässer zündhölzer, photographische und Druckereierzeug⸗ ; diätetische Nährmittel, Malz, Fle ischertrakt, Kon⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Gummi, Kautschuk, Guttaperchawaren sormi inst h art waren, 2er, 2. pulver 18 21, 9) 1 1 * . 9 ) 1 ö ö * 5 5 1 ö w. * 2 1 8 15 5 ch Räkrmitte z . an , r m . 77 75 Ale, Trauben⸗, Beeren⸗ Kata, Schokolade, photographische und Deuckere— Garten- unh lanbwittschaftliche Geräte, Treib—= licher Gummi. e Jätetische Nährmittel, Malz. Futtermit Eis

misse, Farfümerien, kosmetische Mittel, ätherische rier tenverbinher Schirme, Stöcke, Reisegerqte * zapien Bappe, Carton, Papier- unh

= . waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Pavierfabrikatfon

Acterbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei und Tier-

.

ane i grief ezierde korn

nisse. Waren: Bier, Porter,

2 9 r , n, eine, B t⸗

. ö . —. Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum no Kunstweine, Brann ; 1 , ; . . ; ö. ; . . ö. 4

5/12 1916. W. Hagelberg, Act. Ges., Berlin. 271 wein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen 1 ; keien, Basch. und Hleichmittel, Et qr ke und Str ke⸗ Möber, Spiegel, Polsterwaren. Waren aus Knochen, Kock , Schw enn, 1917. und Litörertralte, Mineralwässer (natürliche und künst⸗ l ate, He,, 6 Wasche, Fteckenentfernunger 53. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

211d 111 ul ö ( 1 1 l. . = ; 6 ö 2 * stscht 3m el, . 4 ; 8 . 9 ; ; Fertrieb liche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 12112 1916. Paul Juhl, Tabat⸗Industrie⸗Ges. i. Hosti e weh, a , 6 ,,,, Ichleif 32 Fapier, Pappe, Farton, Papier und Pappwaren. Yündwaren, Zündhölyer, Fünhmasse, Zündfalze Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗

Fischbein, Elfenbein, Perl m r Bernstein Tapeten

Meerschaum, Zellulold und 4hnlich

Bhotographische und Druckereierzeng ae ers, , meer,, n. ; ü ö 9. Drechsler⸗ , Schnitz⸗ und Schilder, Buchstaben Helees, Essig und Essig! b. H., Berlin⸗Pankow. 39 / 1 1917. 9 ie. 2 chr . 2 chr. gegen stände rahmen, Figuren für

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar— ; ,. . 4. Arztliche, gesundheitliche,

lösch⸗Apparate, ⸗Instru mente

Geschäftsbetrieb uruspapierfabrik und von Ta bakfabrilaten Faren Tahbakfabrikate BVadesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, ?. J essenz, photographische und Drudereierzeugnisse, Zünd Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ Zigaretten⸗Fabrikatton 21 536tz. 8. 33498. hölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupf⸗ und Handel. Waren: Jigarren, Zigaretten, Rauch⸗ 1 213386 B. 2133 jigarettenhülsen und Zigarettenpapier. Kau⸗ und Schnupftabake. . V gl, : ä s Posamentierwaren, Bänder, Besaßartikel, Knöpfe, ; e . Drudknöpfe, Spitzen, Stickereien. agen, künstlich. Gui * j Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Dwptische, geodätische, nautische, elet en . ö mo i, ka Se ichen 1m Ve obellierwaren

* ; 15: 37:3. M. 25634. * 3 ahr * . ST igorren vetschiegerer Origin imoren põherer Heidl 52 Schreib⸗, Zeich h Wäge⸗, Signal⸗, fi. nur nn. 32. Schreib- icl i e, ne . =, , g Schreib-, Zeichen⸗ Mal⸗- und Modellierwaren ge Signal, Kontroll- und photog . e. . k 4 * Garonfse mur bei qeochossenem Beutel e- * Bureau⸗ und sontorgerate. J ,, Instrumente und Geräte Meßzinstr! Billa ro⸗ un Signierkreide, Burenu 1nd Kontor⸗ . 34. Seijsen⸗, Putz und Poliermittel, Rostschutzmittel ne . nan , m m, , Waschmittel, ĩ 2. 5 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdetor— 3 mmm fen. . t

. 1 var * 1 1 1 2. Bosamentiermare Bänder, Besatzartikel, Knöpfe

Spitzen

tabal,

Parfümerien und Toilettemittel tions, Ben smaterialien, Betten

ener-

ll. 116. Waldes Æ Ko., Dresben. 29/1 1917. 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. e,, . Säcke. Musikinstrumente, deren Teile und Sa it

16/12 1916. Huge HSaschte, Leipzig, Gottschede r ten g hof ö Henße 28 2711 1917 ö ö tri 6 6 äftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und . h . ae. e,, on Jaul Inlil Tabatindust e hm hh heschäft. Waren: Uhren und Uhrteile. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp . . osse, J = . . ; ö . waren, Roh und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ 3 ö; ñ g Zerlin Pankow ĩ Holz konservierungsmittel,

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb u no amtliche - . 7 1 1 ? —— 1 4 4 Kopfbedeckungen, Putz, Lünstliche Blumen. 42. 215388. M. 247535. tion, Tapeten s. rungs mit Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hänser

3i er Waren: Zigarren igaretten ; 5iarren War 9 . ] ; ; ; ö . . . ö aubere Tabalfabrikate. . 18 Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 250 . ; 9 2771 1. ö . Nieserlagen. Bekleidungsstlke, Korsetts, Krawatten, Hosen— z 92 ; . ; ; . ; 2 . e 86. ö ö 5 . * u 30 steine Ba afin z320. 3. and. Geschästgberrie hn: Vertried sämtlicher Tabatfabri räger, Hanbschuhe, Schweißblätter. arten, uchstaben, Dructstbde a kate, owie aller Weine, Zpirituosen, Biere, Mineral⸗ ö . ö . 9. J . . . . 1 J . * ; gelen tungs-, Heizungs, Koch, hl⸗ Trocken⸗ . ee. Glimmer und Waren daraus . . een üubrttate iga retten gpahier ö 215377. 5. 33440. Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig und Cl Apparate Und eräte. Posamentierwaren, der, Besatzartiket, Knöpfe, 9 eppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken ö. Spitze St Vorhänge, Fahr tte, Segel, Säck Spitzen, Stickereien Vorhänge, Fahnen, Jette, Segel, Säcke

. wässer, Zündhölzer, photographische und Druckereierzeug⸗ ; nisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben-, Beeren⸗, ö. essenz, photographische und Druckereierzeugnisse, zh Porsten, Bürstenwaren, Pin sel, Kämme, Schwämme Stictereien. —— 6. ?. . * 3 nm,, n. z 6 nnn, . ] e. hölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schw Toilettege rät: 11112 1915 Brüder C. 4 S. Mener, Hamburg Albums und Pilderständen Uhren ind ö hrt ei t ; Web⸗ und Wirtstoffe Fil

Frucht⸗, Kräuter⸗ Schaum⸗ und Kunstweine, Brannt⸗ . 1 wein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen tabak, Zigaretten hülsen und Zigarettenpapier Nahr und teilweise bearbeitete unrble Metalle, 30,1 1917 Schreib- Zeichen⸗ Male und Modetliermaren, . e, n . Ferschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sichein, Seschäftsbetrteß Jar nas Erpartgeschäft Waren Billard und Signiertreide, Burean- und Fontor—

ö gerate, Lehrmittel 1h39

und Likörextrakte, Mineralwässer (natürliche und künst⸗ . . 2 ö * ö * 38. 21 5382. N. 236g Hieb und Stichwaffen, El 3 Sch s wa f 65 . 33 Schu ßma ffen

267 1916 Fa echbauer, München 17 liche), imonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 2 Ghemische Probnkte für medi zinisch

Babesalze, Pfeifen, Fruchtfäfte, Gelees, Esfig und Essig⸗ Nadeln, Fischangeln. nische Zwecke, pharma zentische

1917. . ! ( Geschäftsbetrieb: Vertrieh von Zigarren und sonsti⸗ essenz, photographische und Druckereierzeugnisse, Zünd⸗ 6. . Hufeisen, Hufnägel. r ggen fer 321 ) gen Tabakfabrifaten ren jgarre: id sonstige hölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch- Kau- unb Schn up . ö. 83 . n, verzinntt Waren Verbandstoffe, Tier nd lannas⸗ . Br 3st ffe, zündwaren, zündhölzer, Fener 8u ff 1a 1 . J 2 * 251 660 1p . ö 9 z ö . z 7 1 . ö 6 rs kör Er schosse Mnnition tabaf, Higarettenhülsen und Zigarettenpapier Je, . U ECisenbahn⸗Oberbau material, Klein Eisenwaren, mittel 7 ö . 4 63. * 1 J⸗ uni I 4 J 4 ; stopfbedeckungen z Steinc, Kalt, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, .

Sptiele, Du rn⸗ 15 Sportgerq́t:

Taba kfabritate grief ind Musterklammern, Schlosser unh , . ö Vvoöolztonse leringsmifte, Rol 1e rie he ; ; ö 5 ; . rg 3 4 1916 Rersuchsstation nr die Konsernen⸗Jun⸗

11 1916. Fa. Ernst Mühlensieven, Düssel Schmiedearbeiten, Schlösser, HBeschläge, Draht— c uhr gen Feppiche, Matten, Li jz achs t uck Strumpfwaren, Frikofagen . 16fen, Linole nm, Bachstuch, Decke ) ift orie 1) S * . enn J z ; Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säck. 9, r. Serger & Hempel, Braunschweig. 3351

Hosenträger, Handschuhe u . ; = . ** = . x melee ; . 3 ; ; ; hren und Uhrteile kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mia Torten, Schlitijchuhe, Halen und Osen, Gelb— * 4 de, , ., rhef, n, mt um klusc Geschtsts gelt ; . 2 ee ö . rn, ran 5 sr 6. Yin. / Ventilat ions 1 d ar A Masse ! 6, Filz, 9 e und Plüsche, r ie ; ] . wässer, zündhölzer, photographische und Druckereien Känte und Kassetten, mechan isch bearbeltete e wa . mn. e,, . e, Wasser halbleinene und ande aäsche nin. mitteln zur Kon ( ö . c. ; k e , . gan eitungs Bad Flose . ne n Unt andere XWaschestoffe, id , 4 nisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben Fussonmerallteile, gewalzte und gegossene Ban— unge, Bader und Klosettanlagen wolle ne, baumwollene und anz * Kehst of ren Mittel r 154 5 1 , 16 1 gn) 4 MWehst of fe F 58 Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstwein eue, Maschinenguß.

Bürstenwaren, insel, Fämme, Toileftegerät sr fe,, 8 g 2

5/11 1916. 5 Mar Bremen. 29/1 a. . . ermetall⸗ S usbesonder. Sp und Gem se 2511 1916. Halenza C Marimann, Bren wein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituoser kelmetalle, Golb⸗, Silber Nicel⸗ miniumwaren, Waren aus Neufilber,

Putzmaterial = ; 5 ö ö 1917 ikö ĩ ss : n ͤ Bri . . Produkte für wissenschaftliche und yl 215399 D. 5939 . elvertrieb. Waren: und Likörextratte, Mineralwässer (natürliche und ur Sritanni- waere re, g, mare, e, H, a mn, g. 215 Feschäftsbetrieb: Nahrungsmittel vertrieb. Varen: liche), imonaden, kohol freie Getränke, zrunnen und ähnlichen Metallegierungen, echte un tog rap 59 wecke, Feuerläschmittel, Härte ng Ottuna . hte Schmucksachen, leonische Waren, tba vtmitter

XI, . . ö Fle r kte, konserven, ve ? ö . . 300: Fleisch and Fischwaren, Fleischextratte Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig * schmuck Backungsmaterialien Wärme 7 12 1915 ett; 3 ] 91 eftinger & 5Hahn,

se, Obst, Fr säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, ; Ga, d n mn en,. ; Dichtunas tant ( ( n fe . fruchtsäste, Ge gen Fette, Raffec, Raffee? essenz, Photographijche und Druckereierzeugnijse, e ä . . e. =. ine Speiseöle und Jette, K ee, kee, . 92 ; ] ĩ ß no S Dumm Hun sasstoff— m Baren z cht nd ol iermittel, Ii bestf⸗ 966 in 60 / 917 Läse, . . 86 en ö i. nd Vorkost, hölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ unt ummi, Gummierfatzstoffe unt ur 1raus / (. 0e l be stfabrifate . 30/1 1917 3 = Tee zer 31r H Mel Und Bortost, 82 21 5 ĩ hnuische 7 ĩ vüngemittel 8 5535686 ; = 1 . ; surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 9 mn, tabak, Jigarettenhülsen und Zigarettenpapie Er technijche Zwecke. 4 , Feschäftsbetrßeh mpor 9 enn mn g Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, x ; chirme Stöcke, Reisege cãte ga Rohe und teilweise bearbeitet unedle Metall— are ak. 5 de zucker der Bach und K itor⸗ Taren 2842 8 * . h Messerichmiesemar: ger . e . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor 3 15383. R. uren us Holz, Knochen. Tork. Horn, Schild- R serschmiedewaren, Werkzeuge nsen, Sicheln ; j Dieh⸗ und Stichwaffen. Ickerban⸗, Forstwirtschafts en ;

waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln,

90 1 16 7 2971 1917. Heschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher bath Reit ind Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen,

waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, att, Fischbein, Elfenbein. Perlmutter, Bern 2 erf en . 22 . . Futtermittel, Eis Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen rn e ee, zuchterzengnisse, 0 gfang ; . Nufeisen. Lan g . an, . =. . Jagd. - 16 1916 . Ces r

511 Metzger 2 Böhm, Nür̃ k k J. 1 . nel e. ö. Aangenstützen, Drechfler Schnitz⸗ und Flecht⸗ , wa 7 . 61 n 2 38. 21 53809. M. 25621. ö waren, Bilderrahmen, Figaren für Kon fektiong— J , Arzneimittel, Tie ind P endertilgungs - Rar Heinfigs gon Magendneg, D zeschäftsh ) ognalbrennerei 16 ö . 3 ð z ; * nde Frijeurzwecke. kt. Flein-Eisenwaren, Schlösser, Heschläge, Drah nittel, Desinfektionsmitte * . 63 4 . . ö Y ö 22 j 1 Fhhsikatische, chemische, aptische, geodätische, nau maren, Slechwaren, Anker, Ketten, ĩ ür Lebensmittel n. 460 . . Rabea Jahrgeschirrbeschläge, Glocken, Haken und Bsen, a. Kopfbedeckungen, Frisenrar . 3 nr mazen

. 66 22 2 * 8 nche, elettrotechnische, Wäge⸗ Signal Kontroll

Litörfabrit ar piritu 1 I * ; ; ? . . 46. ; * * 6. 2 f kohol freie Getränke ö 2 ; ; ö . ; 1 . Geldschränte und Tassetten ; . d Ügsre igt de Cann manenfäeren, , ,,, nnn, dementen, , nnn wn, wenn, ,, , m, . ; ; . 666 ö ö. ö . ö 5 29, 1 1917. . . am,. e , ee. ö. 6. n n ö. . 10omohbil ind Fahrrad Schuhwaren . . ; ; . . Geschäftsbetrieb: Vertrieb santlicher Tabah ren A aschinenteile, Tre ibriemen, Schlãuche, ! rm. strumpfwaren, Eritotaaen 7157397 R 21595 . ; , kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, K n, Yaus- und Füchengeräte, Stall⸗ mr. Seilerwaren Metze. Br Bekleidungsstücke, xil h und Pert eschn, . . 3 ; . ; 1 . Düaärnrt, Sreilerwaren, Jeßze Drahtseile Forfetts, Krawatten ofen ene, Sa n

, . zr e, m n sche u ru 44 und landwixrtschaftliche Geräte, Treib⸗ . 2 86 , nnn, , . * * rbindrr. ,, . . Ricke ind Aluminiumwaren, Waren aus Neu . Beleuchtungs-, Heizungs och. 1 63e : J 66 ng bh 1 K , . l , . t x , 3 Schau m⸗ und Kunstwein , Le n, Fniegel, Potsterwaren silber, Britannia und ahnlichen Metallegierungen, ind Ventilattonsapharate und Gerdte i,. Eli 1Inl kl 2 9 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ 9! gie, , , , e f en, Spiritussence Ktintrumente, deren Teile und Saiten echtt und unechte Schmucksachen, leonische Waren leitungs - Bade und giasettaulkaeren 71 f ; ö kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Were, Mineral wein, zitbre und aubere . ö anhische und Druckereierzeugn iffe, Kunst⸗ 18. Gummi. Gummiersa tzstofft und Waren haraus Borsten, Gurstenwaren, Hin sel ham n ,, wässer, zündbölzer, bhotographische und Druckereierzeug⸗ fut, Lilätertralte, Minkrgtwässet (Gatürlicht un ant 36 für ttchnische Zwecke Feiletteherate, wugman rte, dünne nemme, ,,, , dn. r * ; . 2 nisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben‘, Beeren, liche), Limonaden, alkoholfreie Cetr n be, mu ü tin, Ton, Gl, Cilimmrer unk Wr -. Schirme, Stöcke inn, , m, , n, en, wangen, Berlin, gerte . . . ö. = . Badesalze, Pfeifen ruchtsäfte, Gelees as, Glimmer und uren Dan 2. m . ö ) che Produkte für missenschaftlich hot Damm ß 9 1 197

Frucht, Kräuter-, Schaum. Und Cunstweine, Brannt⸗ Hadesalöze, Pfeifen, Fruchtsaste. Gelees, i n Kerzen, Nachtlichte, Dochte zraphische Zwecke, Feuerlüschmit ker 8grt 2 wein, Litöre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen ellenzen, photographische ee. a eme eegeng Un, rietwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Waren aus Jelluloid und ähnlichen Ztoffen, Bil Löt mittel Abdruckm 36 n aer e. , ie. s Ges cha statet riet Pon is und N shr niit te und Litörertratte, Mineralwässer (natürliche und künst. hölzer, Zigarren, . 3 arten, a, , tas Suhen, au e, . derrahmen jahn füll mittel, min ni h . . äbllt und merk Leger er,, Non illonn / r seJ And liche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen und und Schnupftabale, Zigarettenhülsen und In zattler, ] Tae , 1 ö Arztliche, Fettungs⸗ ind Feuerlösch-Apparate, dichtungs e. zan . * ae. 2 ö Went illemer saßtt nr fel, Rund ingtul ser, Had ulder, Sign. Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäste, Gelees, Essig und Essig⸗ Papier reibe, Jeichen⸗ Mal! und Mone iliermaren, Instrumente und Geräte. schutz und FMiolter mitt z hen, wer,, in. l r fert fa, Schere me, tete Grntßze, ipbpenmnsrfe essenz, photographische nd Druckereierzeugnisse, zünd⸗ J 21538 8 nun un nd, Fontorgeräte . 3 Optische, nautische, elettrotechnische, Kontroll- und Düngemittel. . 3 r e olade, inch, Lilöt, Wein- und ö hölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf— 21 b da- . Een. Putz, und Poliermittel, Rostichutzmittel, paötegzarhische Apparate, Instrumente und he— Rohe und tetlwerse bearbeitete enn „gene,, green, Seife, Falge, Mähr pufver, Kasse=

räte, Meß instru mente. Mesferschmiederwaren, Werkeuge Sensen, Sic, . fasseertsuz, AM iht fa ffet, Kan jssepnstten, .

geen 2 2 24 2 5: 8. . ) 2 x . . Ja. 1536. c. 2I 662. 1 . 20m. nn, Zigaretten hülsen und Zigarettenpapier. chmittet. Parfüimtrien und Toilet mittel, e H ö ĩ dirklwaren urn 8 i 26 Maschinen, Treibriemen, Schläuche, H ̃ 5 8 26 e ; ö d z . l rn und Syortgerätt ;. 2 . nl d nche, 118 1nd Diebe und Stichwaffen. Alstergolc . . e n, 1 Küchengeräte, Stall, Garten- und landwirtschaft⸗ Fischangeln. 9 ö a4. n. Gerate. ; l. Hufeisen, Hufnäget. s 21 nnn ron a . . m Mann . ö Emaillierte und verzinnte Waren 7 ; * ; ö * ; ö ĩ r Musntinstrumente Ei O ; . a , J 28/5 1 ö . e,. nachfolger vtseli⸗ J l ll ʒ 114 1915. Elert & 1 . uit beschin z 35, Ta nen, f , r 31 J . = J * in 83 der tten, Schlösser, Be schast m 9. eschtan er Haftung, Hamburg. 29/1 1917 . . . . Sastung, Berlin- Britz. . 209 11917. na ö . Porzellan, Ton, Glas. . schläge, Drahtwaren = 2 ff *. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Materialwaren 6/111916. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. Geschäftsbetrieb: Herstellung und 1 1 Posamentiermaren, Bänder. Besaßartitel, Knöpfe Stahl kugel k e eee, =. Chemilalien und pharmazeutischen Präparaten, C 14 6 e, m, de,, saßzartitel, Knöpf . 2 ugeln, . ind Fahrgeschtrrbeschläge, . ö Stickereien. J ngen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und

Essig

1

und Landesprobutten-Großhandel, Importgeschäst, Nahr 29/1 1917. ; 1, che rungsmittel sabrikation. Waren: Ackerbau und Gärtne⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabatfabri und Import-⸗Geschäst. Waren; Arzneimittel, Leder lng ren. Ofen, Geldschränt d Raff ĩ

33 26. s. ; . ae . ö n 1 4 ö h x 859 am . 9 weckt ie 2 e 4 46 mi * reierzeugnisse, Schwämme, Garne, Zwirne, Binbfäden, kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Bsiere, Mineral- Produlte für medizinische und hygienische Ir 2a Billard und Signierkreide 2schrante und RKaßfsetten, mechanisch be⸗ Turn, und Sportgeräte.

3019 1916. Anton, Schuetweis, Herlin, Belle Waren aus Hoiz, Kork, Fleisch und Fischwaren, Fleisch⸗ wässer, Zündhölzer, photographische und Druckereierzeug- mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster Deꝛin Alliancestr. 68. 29/1 1917. extrakte, Konserven einschließlich Fruchtsäste, Gelees und nisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben-, Beeren⸗, stosse, Tier und Pfla ngen vertilgungsmilit!, mm. z Jaibes & Ko., Dresden 29/1 1917, Jement, Asphalt, Holzkonservierungsmittel Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit zur Bearbeitung Delikatessen, Kolonialwaren, nämlich Kaffee, Raffeefurro- Frucht , Kräuter⸗ Ichaum⸗ und Runstweine, Brannt⸗ tions mittel, tonservierung?amttel ür nr n. Metallwaren sabril, Import- und pappen, Ga nme rn. . Felle, Häute, Daärme, Leder, Pelzwar ge ̃ don Mineralien und chemischen Produkten für galvanische gate, Tee, Honig, Senf, Salz, Gewürze, Essig und, wein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen mische Predulte sür nb ustrielle, wissen schas ; E Wa renn ͤ Lindleum, Wacht tuch, Decken. Sack ; irn =. ö . Trder He wagen Geschäftatett iet 6 e che, Kaborator im w., Glemente. Waren: Galvanische Glemente ünd deren bergl', Druckereierzeugnijse, Spielarten, Porzellanwaren, und LVttörertralte, Mineralwässer (natürliche und künst⸗ photographische Zwecke, Feuerlöschẽmittel, Däne nn. Uhren und Uhrleile. deder . . Larze, Llebstoffe, Michse, Len. Prätatate fa n knee, nämlich Jahn Bestandte ile Glas, Glaswaren, Billardtreide, Säcke aus Webstoffen. liche), Limonaden, alkohol freie Getränke, Brunnen und mittel, Aborudmasse für zahnärztliche Zweck, Haß gen, Putz, künstliche Böunen. Web. und Werhstesse, Finz ae. ö Ge rb⸗ w. 2 69 Leg iet ungen, Mbrr uckmassen ! 1 ; . ĩ : zahntechwmische rwe, Fahnen ig ung mittel,

arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegofsene Bauteile, Maschinenguß. / ig, , or, Mrse Womsper, Charlonhen farbstosse. Farben, Blattmetalle burg. a0 1 1917

.

B