1917 / 37 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

21 * * 9 ö . 6 9 . Fr. Au . N ö 1 15. 7. 16 71 bsltati N füll 9 icht 23 71 54 58 *** . 82 2. 3 r RM. ** M) 2 1 ? . fahren zur T rstell von Thlophenol 24d. 2906 8846. Fernand. Brimever, Ineinanderllegender, ringspaltiger Durch 305, 3. 296 887. Sternwerke H. Kulka; 12 e. 658 402. Fa g. Nesdig, Taschenlampen . 7. 16. 6 liger Nachfüllvorrichtung. 29. J. 17. 34 5. 63s 453. Richard Hert-l. Dregden, 702. 653 3362. Paul Sußmarn, Berlin, und einer folchen jwisch n den Verläde⸗ und 362 Derlpaten. Saarbrücken, Lebacherstr. 95. Beschickungs⸗ läfse aus dem Mehltrichter in den Grieß S Co. G. m. b. * Wien; Vertr. Dr. Mannheim. Doppel Wãrmeautztaus . W. 48 366. Noffenerhtr. J. Veischlußmarke für Sol. Poljmarkistr. 2 , Daltevor aletsen. 26 24 3 56 510.

* 3 15. J. 33 8. nn,, eemnnncbarleager e nnn, nnn, n, nn, mme werb sn, n, mn ee ng, ons mn rg, zs, geen wege, da, ee, das e, enn rug, Perl, dd, , den, w, b , e, dem, mme mn, Feen, n, e, 6 WB. Barckunann 139 11. 296 890 Arthur Gitner, Leipzig · 10 7. 14. B. 77917. SO e. 2. 298 903. Gustav Adolf Schütz, erfahren jür Herstellung von Kunst, stellharer Trennunggwand. 5. J. I nanienstr. 6. Gehäuse für tragbare, ele · Schönhauser Allee 132. Doppelt wirkende 34 6. S568 500. Johann Baptist Otten. S 3151. Sẽabne, Jam durg. Trockenofen. 2X L I7. Syl ußig. Tönneritzstr 95. Wass-rstands 248. 2. 2696 897. Johannes Pflüger, Wurzen, Sa Einzeltaschenlustftlier. 4.1. 18. stetnen. 2s. 6. 14. St. 19 943. W. ol sche Lampen mit als Schalter wirk ndem Vorrichtung zum Auffangen don Fahr bacher. Regensburg, unter den Scwid. 71a. S568 318. Mor Cane, Greg lau, M 76 3507.

waser fr Dampf, fei. 5.6.5. E 21033. Trubenhasen . Großäfmmerode. Schorn. Sw. 49 437 ; ne, Tos dla. Maschinenfeßrik und 128. 8 66. Ghelmtro Jerras, Har. rhenverschluß ! L. 716. R. 42774. förben. 2606. 53 14. T. I7 372 dögen 3. Saft wirt. Rechaungs, uch BVären it J. Strahlen. Schu foßie. 5. 1 Is. Ta. Ss 438. Gail Pierenhring, Dert- 1b. 6. 296 91. Otto Güntber, Eß. felder chluß für mit Lasnkanglen verss hene 32a, 38 236971. Unit, d Shoe Machinery üblen hauanftalt SG. Luther, Aft- Ge, Slang Spanien . Vertr., Alb at Clllot, 1. 668 395. Fa. Georg Priwbilla, 2 c. 668 455. G. Nackg Nachfolger, 4 L I7. O. S863. K. 69 313. mund, Karserstt. 3. Getrerde, und ringen. Vormichlung zur Beheizung deg Schorn teine, 20. 1. 16. D. 34 547. Company, Paterson u. Boston, B. St. A; Braunschwerg. Auf ener Fahrachse unter⸗ Patz Inm, Berlin 8wW. 48. Anordnung lin. Klammer zur Befestiaung der Kattowitz Zusammentlappbare Hand 34 g. 658 432. Francs B. Mar Berlin, 7 1 a. S388 2397. Richard Bentzin. Görlitz, Samereitrockger. 2 19 15. P 270. Vesselspellewasseig durch Keseldampf oder 2d C. 6. 296 943 Fa. Carl Scheibler, Vertr.. K. Dallbauer u. Diyl . Ing. iter dloser Förderer. 15. 11. 14. an , n mit Ueherdruck aenlampe am Rock, Mantel o. dgl. winde. 23. 5. 16. N. 15795. Augsburgerft. 21. Reklameeinrichtung. Lunitz 17. Holisoble. 2. 12 18 B 7z1855 832 6568635 5tio Knoth, Sol gen. Kaff lwasser in einem Behälter mit Dei⸗ Gablorz a. N. Vorrichtung zum lelbi⸗ . Bohr Pat. Anwälte, Berlin 8. 61. M. 56? 6 76 9 8 1. , 6 3. 16. P. 23 496. 6d. 65s 319 J. A. John. Att - Ges., 29. 1. 17. M. 56 597. Ia. a3 109. Otto Baumann Feankfurt Schlagbaumer tr. I. Ginrichtang en röhren m Kessel innern. 28. 12. 18. tätigen Auffüdeln von Perlen. 8. 3. 16. Norrtchtung zum Fesfklemmen und urch 8e. 6 296 765. Max Kaever, Essen, E21. 6s 431. Wülsing, Dahl & Go, . öös 67. Rehnlger, Gebbert & Erfurt. Nord. Fennstehen ger Venttittenz, S6 a. 658359. Ful Weird, Au I. Sn bm, , m,, , , men , , G. 43548. ch. 40 707. : hacken des Sbernadestdeng am Gunz Kutzn, Hansa-Haus. Becherwerk. 4. 12. 19. 14. G. Barmen; Sallatsalisaureosen. wal At, Gerz Merlin. Röntgentöhre. und Schornftelnauffatz 20 1. 16 J 18 301 Glienicke b. Adlerebef. Zam Ginzichen imprägaier tem Papierzewebe. 3 1. 17. iner Giibtampe, nachdem der Wecker in 122. 3. 296 gs7 Fa. Heinrich Basch, 25 d. 3. 296 944. Charles Franklin Dill, des Nähvorgangs für Näbmaschinen mit * 61 193. . 57 *. 40 203 6. 1. R. 415 72. 27h. 658 372. Albert Gustorf, Neuß. des Riemenendes eingerichtete offene Meta. G. Tättgkeit getreten ist. 19 7 15. K 63 482. Damturg. Vorrichtung zum Reinigen von Springfield, Il. V St. L Vertr. sortngender Nadel. 28. 12. 14. V. St. 329, 23. 296 93). Friedrich Herrmann, 2g, 6585 433. Mergenthaler Sey. 68. 66s z37. Apparate- Vertriebs Ge. Dielen und Pfosten jum Rilden von schlaufe zur Verbindung des Zägels wit 21 a. 6558 4053. Fritz Elter, Berlin, sg d. 65s 445. Dgwaid Schmidt. Berlin. Rohren u. dgl. 1. 6. 16. B. 81 758. Pat - Anwälte Dipl. Ing. O. CGaminer, 1. 5761. Amer fu 29 12. 13. 3 Yabehschwerdt = Bahnhof. Ziegel horde. masch inen. Fabi Gem. . O. Beil. Icaft m. b. 8, Berlin. Wil mergdorf. Wänden. 13. 1. 17. G. 40 985. der Kandare njw. 30. 15. 15. W. 47 977 sHotedamerstr. Sg. Aug cmselner der. Steg its. Pot: da acer te 8, g ,. 13e, 3. 296918. Dr. CGduard Reines, Berlin W. 66, u. Divl - Ing. KR. Wentzel, 338, 4. 295 972. Hermann Berchtolb, 31. 12. 15. D. 69 462. ö Sammel norrschtung ür. Matrizensetz und . sgteitzabscheider mit aufgebautem 7B. sss 4753 Piftorm Awann u. 6 a. 655 395. Paul Voiknann, Berlin., stückn bestehende Sohle. 8. 17. . I 16. Sch. , ss

Wien; Verrr.. D. Sledentopz u. Dipl. Frankfurt a. M. Schiffchen zur Ausfuhrung MünchenTutzing. Verfahren zum Nutz. 4c. 2. 296 Jo. Curt Garbe, Berlin · eilengießmaschinen. 6. 3. 14. M. Ja 2. ü sizteitsbebälter, 13.1. 17. A. 26 896. Andreas Pitzer, Krumbach, Schwaben. Delnersdorf, Neuktrchstt. 62. Zugmlttel, . 2 915. 85 e. 658 412. Fr. Pfost. Stuttzart Mer, ibenn ere, what, nin, d Trünfacke n, m e,, d gn, bemnaghen dee, bettersteffeeche j. , , , , 14 ö b. sbs es., Göustah. Feth u. Frttz Isollernlatte aus Bit umenasphalt. 8.2.8. Heschtrrtan, Jughtrang, Zugta? b. dgl. ZL a. 658 414. Aufbäuser & Go., Frank · Wagenburgstr. 33. Verfetzbare Spal Berlin 8. 51. Rogenabhevorrichtung. 27 d, 2. 296 323. Akt engel llschaft gelägers der Brauerei. 4. 9. 16. I. l d. Vorrichtung zur Heistellung von Beton⸗ 15 d. bod 437. hallen Mert G Cie, upner, Wien; Bert. Pr. S. Ham. J. 25 331. 30 II is B. d. fat * a ö,, e ef, e, Fe, een t, , .

21. R 14. R. 40 664 Krown, Boverl & Gie, Baden, Schweiß; zi, 4. 296 g25. Dr.-Ing. Friedrich pfäblen. 11. 11. 13. S. 40 529. ern; ertm . rnhard Petersen, Pat. ther, Pat Anw., HYerlin 8M. 651. 27 5. 558 497. Jenny Reimann, geb. 5 9a. 558 4533. Einst Müller, Spiez. I. 265 6585. 86 c. 558 486. F d. Emil Jagen 139, 23. 256 33 Mercedes Buregu., Vertr.: Nobert Boveri, Mannheim Käfer Sgalitzer, München, Lutsen tr. 35. Ver 26, 1. 296 9g09 Alexander Pahl, Amp, Berlin 83 11. use ertsch för sörwerk für die deder fabrikatlon, ing be, Wolf, Magdeburg. Bitten berger str. J. moos, Schweiz; Vertr.: Diol . Ing. Fels, 71 a. 658 450. Theodor Krüger, Crefeld. berg, Düsseldorf. Gewebe. 21. . Measchtaen. Ges⸗llschast m. b. S., Mehl , hal Verfahren und Gturichlung zum Tsahren zur Nerst, lung eines leicht verdau. Berlin, Ludwig Lehmannsfz. J. Verfahren Schnellpressen. 27. 11. 185. W. 46 612 here für Aescherhottiche der Gerbereien. Verhindungahaken är Bauteile. 29. 12. 16. Dat Anw., Eerlin Sw. 61. Doppelt. Oppum. Schmiedeftr. 93. Holz stabfohle. T is 13.

Thür. Schrgibmaschtne mit mechanischem Betrieb mehrstufiger Gas. oder Vampf⸗ lichen wafferlöß lichen Dauer vräparates jur Herstellung eines Küiesftlters für Tief · Schweiz 19. 12. 14 316. F. * 192 . R. 43 461. . ; wirkende Sang ˖ und Druckhumpe mit 5. 1. 17. R. 69411. . S7Ta. 658 427. Peter Steiametz, Groß Antes der Typenhebel. 23. 1. 14. nrahlapparate jum Verdichten von Gasen ang Blut. 16. 1. 15. S ; hö. Css 6, Mar Chgrer, Lentz ch ze. 66s 461. Fell Binder, Zürich; Kolbenzchicberfieuerung. 4. 4. 16. 21 a. S5 352. Moritz Albert Tändig, mödern. Verstell barer Srauben fäfel.

44 836. brunnen. 25. 7. 18. P. 34 99). End. 628 4733. Winkker, Fallert & Cie, M. 4 936. und Dämpfen. 11 3. 14. A. 265 386. 38a. 1. 2965 943. Veopold nge, Nieder 3e, 9. 295 gö3, W ypperfunther 2 ern; . 8 n, e n. Pat ig, Thorerstr. 2. Werkzeug zum Ah= Verte. K. Osiuz, Pat Anm, Berlin M. 55 O89. Ossingen (Zürich, Schwer: Verte: Pauli 22. 1. 17. St. 21234 189. 7. 296 83583. Remington Type T9 h. 1. 206 966. Diedrich, Coors, schreiberhau . Rlesengeb Verfahren ur wäre, Joseyh Ubrmache⸗ m n er fürth Anm., . 52 2 deri. sethen der Köpfe un Klauen und Auf, sw. 11. Dachwerschalungsbrett mit Leift⸗ G3 v. 658 4409. Dalmler⸗Motoren. Ge. Theuerkorn, Pat. Anw., Chemnitz. Als Gin Aenderungen in der Person wetter Company, Ilion. B. St. A. Verte. Bremtn, Osternorsteinweg 50. er ehren Nerstellung hon hellem, zähem Hol jschliff. Tettfänger. 312, 15. W. 47 225. . für- e ee. w. 5. 11. 15. netzen von Felle. 3. .. T. 15 SS. zur Hl dung der Dachiat ung. 17. 1. 17. sellschaft, Stuit gart Unter sfrĩ heim Fahr. icgefohlen ann, bilbrtes ame he en,, gen H Sprin mann u. G. Herse, Pat An, zur Verarbeitung von Daarabfallen. 5. 15. EG. 21 130. ö . 85e, 20. 296 6. ( Heinrich S* ngt, W. 64 Schw in 2. 1 14 t ha. 6568 15311. Siemens & Dal oke . 76 335. Schwein 13. 1. 16. jeug mit offener Karosserie. 22. 9 16. ment. 9. 1. 17. K. 69 435. des Inhabers.

wälte, Berlia Sw 51. Scheeibmaschlne 4 6. 15. C 26 147. = ö. 38*a, L. 266 973. Leopold Enge, Nieder Honn a. Rh. atier tr. 31. Retniger 17 e. a8 . Rudolf Kelle Y fiber Hes, Siemen sstart b. Berlin. Ein 27 c. 638 479. Vikrorin Amarn u. D. 30 234. La. 658 483. Martin Kreimerer Eingetragene Inhaber der folgenden 13. 3. 12. N. 41 398. Zo d m öden Gemrg Hat zom, Ch bau i. Mäesengeb. Verfabren ur för versterfte Auggußebecken. 17. 9. Ib. straße cu. m n, n,, nn King jur Ausübung chrshmmgsche, Druck. Andreas. Péter. Krumbach, Schwaben. Ga c. 65s 333. August Gesell, Arnstadt. Bremtrhapen, Am Hafen 117. Schub soble Gebrauchs muffer Rnd nanzn br die na 20e 1. 216819 Dtte R. Krause, manditgesellschaft, Berlin. Vorrichtung Dersiellung von hellem, zãhem Halischliff. Sch. 199067; ltraße 20, , t. G. e got ühlvor. er Eaugwirkungen zn klin ischen Zwecken. Dachy latte aus Situmenasphalt. 2. 2 15. Fahrzeughinterachsgetriebe in Verbindung aus auf die Schnittfläche gestellte Streifen. Fenannten Personen.

ehen d. 8 Tarnom he nssn 30 a. zum Bew gen von Fingern oder Urheits· 2. 6. 15. G. 21 413. . 5 87 9, 20 296 90. Ri drr, . richtung, r. 2 K. 5 9. . . 16. S. 37 333. 1. 25 382. . . . mst Wechs·igetriebe. 8. L 17. S. 40 73. 11. 1. 17. FR. 69 444. 347. 572 686. 3 j. Scndt, . Kupheigliedausbätlgang far Förderwagen ge aten an Grsatzgliedern. J0. 12. I5. G3 e. 2. 296 Sss6. Joseph Vollmer, Magdeburg. Huckga, Schone beckerr r. 20 / 60. ö bd zn Hugo , . J. dõd 483. Siemen 3. Schuckert⸗ 28 s. 657 159. Jalius Sondermann, 63 c. 658 390. Maꝛrkranstãdter Auto. Ia. 6584599. H. Hummel Söhne, Ritters hausen, Ritters hau er tr. 8.

8. 5 16. T 6133. D 69 472. , , , Gbarlottenburg, Schlüterstr, S2. Kugel. Teilzieher, mit Schraube zum. Lösen des W ien feen w 1 B. Netallbad= le G. m. . Stemens tant h Verlin. Hagen. Ecke sey, Ede everstt. 192. Vor. mobtlfahrtt vorm. Lugo Ruppe G. m. CGhrenstein. Ulm. Sandale mit Holffchle. 460. 617 875. 43 336. Dermann Becke, 209 1. 296 892. Fa. Jole rb Vögele, 4 4 17. 236 hg. DVeinrich Julius zapfengelenk mit zwei unter Feder spanm ng Teiles. 22 2. 16. G. 13733. . . harteofen. , . 2 38 114. - liter ir Scha belingen zum Gebrauch richtung zum Biegen von Holintielen ür b. H, Markranstãdt. Ach enlager fũůr Kraft⸗ 16 1 17. S. 73 050. Dres d en, Pill uitzernr. S0, u. Jobannes Mannhetm. ng für Drehschelben Müller, Schuff kausen, Schweiß; Vertr. gegen den Kugeliapfen 1h. Iagernden 37 a, 7. 296 977. John Timothy m. 1806. ar ,. K , . 1 libelter mit kan stlichem Arm. 3. 6 16. Deu, Dunggabeln u. dgl. 8. 12. 16. fabrjeuge. 27. 6. 16. Me. 55 499 Ia. 658 460. Edmund Moster C Co. Dabenicht, Dresden · lasewitz. Marschall⸗ m Tönigstubl. 22 V. 13179 F. Mesfert u. Dr. 2. Sell, Pat. Anwälte, bfannen. 71 10. 16. V. 15 249 Oliver Hawkins Hurgoyne, u. wen heim / Zweihr cken. Darmherd ür Elfen, 37 33. . . . * 35 O49. . . . S3 c. 658 411. Karl Slevogt, Apolda. Att. Ges., Berlin u. Zagreb. Biegsame allee 22.

201, 1I. 296 932 Algemene Glettri, Berlin Sw. 558. Lirgemöbel mit geteilter G56 a, 63. 286 958. Wilhelm arlton Burgoyne, Qugo, OYkllahrma, V. Dabrchraubentupplungen. ö d. 658 490 Olto Schulz, Stendal. 121. 658 375. Leipziger Glaginstru⸗ Yilfsvorrichtung für Kraftwagen beim Be. Holzsohle. 17. 1. 17. M. 56 537. 476. 479822. A*. 63 999. 635 847. eitäig. Gesellschaft, Berli. Stell vorrich ie efläche. 16 3 16. Mt. 59 292. ach, Stuttgart, Dew denklinge O0. 1. Vertr.: Dipl Ing, 2 *. 2. —è2 9861. n. 8 worn Aer e. prapparat für Betnglpsverbände. mentenfahri Robert Goetze, Leipzig. fahren schlechter Wege. 13 1.17. S. 38 127. 71 b. 658 45. Carl Brand, Aschaffen / T7 h. 648 861. A. Friedr. Flender C Co., tung fur dreistellige Signale mit einem: 16. 286 3967. Otto Leinrich, boi. 10. 4. 15. W. 46 4533. andenberger, Pat Anm Berlin 8 g 26 . ö 354. * Pohlig 8. 't ef. It. Sch. 37 711. ü Automat'sche Höäretie mit Dreiweg hahn. 63 d. 658 391. Hugo Peuckert, Dresden, burg. Panzersohle. 15. 1. 17. B. 76 355. Düsfeldorf. Mojsor. 2 4. 16. A 27 992. Heeglau, Brüderstr 30. Einrichtung an 66 b, 11. 296 950. Garl Huster, Braun. Ichtaubenschlüssel 15. 19. 14. R. 41 329. o n- Zoll sten 2 ilbelm Elling n, Co n f. 668 434. Willy Keller, Nürnberg, 22. 1. 17. L. 35 60rꝰ7] . . Herykstr. 47, u. Hermann Prescher, Hellerau 21 B. 658 468. Paul Pöfer, Coburg. AT e. 636 450. Motorpflugwerke Rud-= l des Heraus. chwetg, Bohlweg 66. Vorrichtung X. St. Amerita 6. 8. 13. Lindenthal, Itnmermannstr. Y). Sell. librücke 4. Handapparat. 25. 1. 15. 421. 658 444. Friedrich Stricktodt, Drerbden! Federndes Rad. J. 7. 16. Soblenschoner. 23. 1. 17. H. 73 073. q4wist G. m. b. S7. München.

* z 296 954. Marlin Kudierschk. Ormntüren zur Verhütung j . ; 21 . 64 26 954. Marn ö = s 751 . Rm rn, . 9 16 296 978 4* Uhl! 79 HF neh h att vereinte tem Tra ö e, , e. 3 ö ö . h ö. . ; Berlin Libterfelde, Kommandantenstr. 33. allens von Brennstoffteilen aus der Tür⸗ Zubereitung von Wursthrät; 3. S7 a. 16. 296 978. Heinrich Ublig, Dam, hängebahn mit vereinigte ra- und gh 602. Fulda. Butyrometer. 13. 11. 16. P. 25 563. Ic. 658 404. Fa. Constantin Hang, 71 a. 6654 550. Ernst Molkentin, Serlin.

lbst, 6Fn ng. 3 H. 68 320.

*

bat. 263 sl. 23 3. 18. H. 705 burg, Raboisen 101. Fußtritiporrichtung Zäagorgan mit zwel oder mehr Setlen. f. 668 435. Wilbelm Sander, Zürich; St. 21 140. G3 d. 668 392. Hugo Peackent, Dresden, Göppingen. Desenzuführungsdorrichtung. Südende, Mutelstr. J.

23 7.

6s a, 4. 266 325. Seon zum Schließen von Zangen. 24. 3. 16 1. 5. IB. P. 27 980. Schwaehsch, Dat Anm., Stuitgart. 4 a. 668 3851. Jo eph Chary, Ober. Geroktftr. 7, u. Hermänn' Prescher, Hellerau 6. I. 175 O. 72 959) Verlů 35 ĩ̃ * ee n, m ssd aer, erlängerung der Schutzfrijt.

ö. Strom stoßsender, ingbeson dere für Selbst⸗ tn ng. 8. 8. 1 8

anschluß · Fernsprechanlagen. 29. 3. 14. 5. 296 945. Heinrich Tee, Iburg, K. 58 377. Hann oper. as einer Metallschiene 3,

Tra, 66. 296 955. Aktiengeselllickaft fehender, hochkantig in die Stirnfläche

Coln, Eburonensir. 14. Sicherheitsschloß U 5999. ; 3Oa. S605 40. Heinrich Nickolay, nitztung zum Höarbeiten von Körpern. Fomhurg- Lothr. Eindornschnalle. I7. 2. 15. b. Dresden. Federndes Nad. 7. 7. 5. 71 c. 665 355. Gustav Pabst, Ham

mit Drehrtegel, 16. 9. 18. Sch, 48 66. ST a, 16. 29697. J. H. Willi. & Bochum, Pityerstr, 31 Wagenschiebevor= 15. S. 35 340. C. 11917. V 28 564. burg, Hornerlandstr. 140. Bügel mit Die Verlängerungsgebüähr von 60 * it 69. 27. 296 994. G. A. Chemnitz Co,. . 9. z6s 463. Pkarmazcutische - Kreus. 4 6. Ss zos. Jacob Leny, Zeitz i. S. G3 d. 666 93. Hugo Peuckert, Dresden, BVräckschraube jur Anpressung aan en, für die ö Gebrauads . . Inge C. Fenlert, o f sse ö, tte hel. in Fabrhtatten mate Hes. m; b. H. Fron tfurt a. M. Hen inkekälter, für. Tafchenscusrzeuge. Gergkstr. 7 u. Hermann Peescher, Hellerau der,. Schubsohlenflecke und ganjer Schuh. muster an dem am Schiuß an gegebenen or Darmsen, . Büttner, von Gisenbahnmatertal zu Görlitz, Görlitz. R 1 17. , 17. 1. 17. S. 38597. b. Dresden. Federnbeg Rad. 7. 7. 16. foblen. 8 1.17. P. 28 555. Tage gemahlt worden. 8 ͤ sßner, u. Dre ng, G, Breitung, Hrem borrichtung ar Hüterwagen ners . 656 469. Fa. Otto. Dillner, A3 a. S566 420. Kroo & Co, Budapest, B. 23 127. 32a. G58 389 Rudolf Tenckboff, Ta. bos 315. Anton Weber, Ettlingen Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Ketten. Demicht gt remse. 27. 58. 15, A. 26 6. hig Neusellerhausen, Gummisauger mit Ungarn; Vertr.: Dipl.Ing. C. W. Fehlert, 63 d. 66s 410. Fa. Julius Schädlich, Veaadeburg, Lesfingstr. 20. Mündungs⸗ i. B. Backofentür ufw. 2. 1. 11. Rohr ange mit umtehn haren, doppel 2M i. S568 382. Siemeng 6&r Dalt te Att. lage, 25 1. 17. D. 30 495. Pat. Anw., Berlin 8. 61. Holzschaufei Dresden. Aus elnem Stück von J mm' sckoner für Gewehre beim Benutzen des W. 42 585. 30. 12. 16. ö , , 4, Tbeoder Zeungrt, Herlin. mit aug besonderen Tellen hergestelltem siartem Eisenblech gepreßter Spelchenschuh Wijchsteicks. 35. 17 18.5 17615833. Da. Gos 351. Friedrich Kühtz, Cann= Seck 1 elekteischer Apparate. 7. 10. 15. drehen und deren Stützpunkte durch ein eine richtige Federhaltung. 10. Ta. 22. 266 0 Franck? Burtan relats für seibstiartge Gisenbahnsicherungen. e Jägerstt. 10. Wasserglas⸗ Sitz Boden und Seitenwänden. 18. 1. 17. für Räder deutscher Heeres fahrzeuge. 2 S658 361. Sigmund Schnurmann statt, Teckstr. 5. Beschickungg. Und Ent— 44431. Z mband verbunden sind. 1. 13. M 35 04. 3 16 223 G JI 222 n , n e,. X. 65 45. ö ( 13. 1. 17. Sch. 57 832. Ludwigshafen a. Rh., Kalser-Wilhem. leerungs. Vorrichtung sür Backöfen usw. 1c 41. 296ß gz0. Allgemeine Elrktriei, 0 a. 2. 296 J9o8. Dr. Wilhelm Budt zus, 7 a. 165. 296 851. United Shoe Ma— Amerika; Be 3 tescher, Pat. an v., 4 a. oe, en. e, de,, me n, e. a. os 10s, Bruno Fickler, Dresden, 475 c. 658314. Josef Thimm, Glottau 63 d. bb 8 415. Christopnh Keßlinger, straße 20. Emballagenverschluß. 14. 11. 16. 17. 1. 14 K. 61 652. 20. 1. 17. täte Gesellschart, Kerlin. Solenoidförmige Cyoarlottenburg, Mgmmsenstr, 2. Ver- chinery Companv, Paterson, New Jersev Hamburg. Robrhalter . 6. wr. V. . peburgenstr. 28 30. Seh sãse. Schmeli· b. Guttsßadt, Ostpr. Vorrichtung mn Illertissen i. Schwaben. Federnder Rad Sch. o 613. 2b. 591317. Fa. Ernst Shwartner, ekt omagne ische Schaltworrichtung. 3.5.15. hren jum sulfattsierenden Rosten von u. Bosten, Mass', B. St. A... Vertr. Tlemmbacken. 2 , . ö a en mn, n. . Stoff t nit anschlle ßen dem Verarbettungs Getreidemähmaschinen, wodurch der Ab⸗ retten. 16. 1. 17. K. b 447. 26 b. 658 364. Hugo Zietz. Dresden, Barmen. Kleiderschutzband. XW. 1. 14. A. 27 240 Erzen und erzartigen Hüttenerzeugnissen T. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. 6 8 14. 296 998 Friedrich Weiß m⸗ beitehende . Ko len nner. slter für Welchmetalle. 2. 1. 17. legetisch und Schnitte pparat durch Federn 868. 658 417. Christian Speidel, Weißeritzstr. 3. Florfördervorrichtung für Sch. 51 443. 8. 1. 17. 1 23, 296 989. Dr. Ing. Friedrich mit Hilfe von Röstgasen; Zus. 3. Pat. Dat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Ver lahren orn, isse dor. ohrzange mit r⸗ tammer m, Eh . und den die 6 7259. g . ; federnd gehalten wird. 20. 2 15. T. 17 846. Laichingen, Württ Federndes Rad mit Kremvrel zur Verarbeitung kurzer Fasern. b. 383 778. Jul eg Fri dlaender Scheiß el, Wien; Vertr: N Meurer, Pat 285 620. 31 5. It. B. 81 748. ind Maschine zur Herstellung von Schuh schiebbarem Stellschen kel und Stützklinte Jammer bildenden Ring festgehalten wird. c. 653 499. Karl Schmidt, Heil⸗ 5c. 658 327. Ferdinand Dinalreiter, jw schen den beiden Felgenringen liegenden 12. 135. 3 11050 blätter Fabrik S. m. b. D., Berlin Vichten. n . 11. 4. 165. an diesem Schenkel. 30 6. 15. W. 46 671 29. 12. 16 T. 18861. mn. Gießform für die Metalle mit Rothof, Post Vornbach, Bez. Passau einseitig sichel förmigen Federn. 16. 1. 17. 26 ss 353. Gorrad Sch wer, Bie le rg. Nan eien E dern, , n. ; 2E a. 558 370. Paul Hardegen & G69. Fer Neigung jum Nachsaugen. 3. 1. 17. Stahlrohrverbindunge stückjwischen Recken. S 35131. kerd, Branden str. I altdũfe für R JI Geh., 12. EL. L .

2 lu ] Schmidt, werk: Zul. 3. P 75 876. 1 Tab iendperschluß mi 6 Schmidt . e,. ö * ; Franz We 1, 1M. 9 ; J 4 6 11 2 . i,, un E 11 . 14. . ; e . 3 1 ** . 41 . i Ichen 31 . 8 ; 3. berg, Rhld u. Chemische Fabrik Rhenania, 1A b., 1. 246 905. Heinrich Schneider, Gehrauchsmuster 1 ,. il di d lo 26 haupt un Rechenflan 21 17. D. 30 415. 63 d. Höss I. Daimler. Motoren · Gr sell- fene Panieraarn ich. 58? Te. 288 6h. Waldes & Co., Wrschowitz 21e 1d 296894 Fabrigue des Longines, lachen. Mechanischer Rötofen fur Hohenzollern tr. Bz, u. Franz Derrmann, 8 , n nn e r ür, Sn ech trom⸗Verstaͤrter. 15. 1. 1 358 483. Hubert Masson, Mann⸗ 156. 658 454. Albert Perger, Weißen schaft, Stuttgart. Untertũrkbeim. Rad- J Säs 497. Jaegers & Thal, b. Prag; Vertr. B. Dererten, Pat. Anm., Fra. enllon X Go. S. , St. Immer, zuttge getrennte Abrö nung jweler ver, NRoritz zasse 28, Gifurt. Schnürverschluß (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) X. 3 025. . . ö m, Renne Shof tr. 23. Als Fahrkarten, bora, Bayern. Rechen haupt mit Dalter. muttersicherung für abnehmbare Rader. Dianbach. Falworrtchrtung zum Ver. Bertin 3X 11. Druckform derichir Schmest; Berrr G. Peitz, Pat. Anw., schie dener Er e in verichiede nen Rönfohlen. mit in mehrere Streifen auslaufenden Ei 21 a. 6b8 383. Siemens & Halske Akt. ker a sarbildeter Taschenspiegel. 3. 65. 15. 13. i. 17. P. 28585. 2 916 D 30235 sutnnen von Papierbändern. g 1 17 24 1 14 W 4260 W 1. Berlin 3w. 68. Wechselstramaäbler nac 23. 7. 15. CG. 35 731. Schnürriemen. 97. 3 16. Sch 49712. Eintragungen. Ge, Stemenstadt b. Berlin. Mikrophon. 35 357. 4nd e. 655 317. Carl A. Benade, Peter 62 v. S558 442. Anton Winkler, Däffel⸗ d 170939 Te. ge 27, FHͤrnee C Bittermann, bem Fe rar chen Drin zw. 5. 5 16. 49a, 45. 296 992. Willlam Thum, 7d c, 7. 296 961. Maria Scholz, Leich 557 159 658 301 his 500. 3. S 35 642. . . D. 5653 303. Hermann Genkel, Berlin, wißz b. Großvostwitz i. Sa. ; Gerreide⸗ dorf, Kronprinzenftr. 85. Glastisches ?? 8. 65653 1495. Ogcar Hackel, Lehre Barmen. Druckfnonf uw. J 2. 1 6 40832 ch vez 22. 4 16. Vammond, J diana, BV. St A.; Bertr lingen, Rhld., Klrchstr. H3. Verfahren Ta. 668 351. Frierrich Kühtz, Tann⸗ Hb. 638 418. 2. Langfelder, Fabrik edrichstr. 173. Rucksack mit Regenschutz. reinigungsan age. 25. 10. 15. B. 73 603. Wagenrod. 25. 7 18. W. 47 835. . b. Braunschweg. Unter haltungskrtegs · S. 64 86e, n, n . Laß hs0. Siemeng, Schuckert Dr. W. Rarsten u. Dr. C. Ktegand, und Vorrichtung us siatt, Teckstr . Jeschickungs und Ent. 2 Vten⸗ l. 17. G. 40 077. A* e. 65s 345, August artmann, Jam. G d., 65s 453. Hugo Peuckert, Dregden, swtel. 27 12 15. H. 72915. a. 5895 8635. Anton Runte, Iserlohn, 296 50 1 . 2 2 7 j 1 3 7557 z 8 20 9 1 1 * 5 * * , mer , . 86 ⸗— * . . . x ? ke G m. b. G., Siemene stadt h. Berlin dat Anwälte, Berlin 8 . II. Versahren Hatikversatzreng, auf erungg. Jorrichlung für Backöfen itt Vertr. er, Berlin e 65s 422, Alfred Runge, Lelpiig, burg, Vietoriastt, 25. Messer fär Pöor. Gherokstr., 47), ü. Hermann Prescher, 275. S553 32. R. Grundig & Co, Schw genhof 21. Brennregler usw. mre . kontinuierlicher Arbeitswelse. 17. 1. 14. 8 W. 48. Trockenbatterte. 16. 1. 1 sentalgasse 7. Giserneg Kreuz als richtungen zum Zeischnstzeln von Früchten, Dresden Hellerau. Federnbeg Rad. 29. 7. 16. Mengersgereuth S⸗M. b. Sonneberg. 27. 1. 14. R. 33 420 9 1.17. ; 5 wiamuthaltigen Masfsen. 17 4. Sch. 4 , 61 65, X. 38 587. sographie. R Vor ⸗· W ö 5. 73 054. P. 25 17 Sold? Splel zeug fie ; ö 221 58 , 8 6 6 z 21 f 1 296 895. FlIrirence AUlrhonse und wie mulhaltigen Mafsen. LI. 9. 14. . * R 1 2 2 e * 8 2 ö . Kublo. Be 1 n raphie Rahmen ; mit Aufstell Vor . Kohl u g. 19. . 17 H. . 054. 2 28 . 4 - . 6 . . als Spiel 32 ug figur. 2. 1. 17, 4 a, 621 28 2. Will Schmerz Damburg, J 1 PDitte bur 2 3 2 3 B W. 54 = 14. 70 4 271 de 110 11949 1 ö ** * 694 1 7 * . 1 . 19 . 1 . . *. . DM 11 P l. 4 1 4 * 2 2 1 ö . ;. * 247. 22 1 4 299 11 Merne. zerter, Pitteb erg, V. St. A.; V T 19772 . . 668 417. Borbecker M zinenf rik 2 c. 6 322 Franz uolo, Herlin fung. 18.1 17 R 43 515 ; 43. 358 4957 . Re bert Schultz, Danzig, 6e 68 601 Auto Technikum Norden S. 40 M ö ö . . Er yen dor serweg 68. Schi rysaterne 9 So ttid 9 nw, Berlin W. 8 4H, 3. 296983. Carl Hermann Feuftel, blancas Zah I Spanien; zertr.. * Gießerei, Th. Kade Essen⸗Bergeborbeck. Helle Alllancestr. 3. Durch Uhr betriebener . 5658 374. P. Johannes Müller, Schusseldamm 5. Damyfapparat zum G. m. b H., Berlin. Gleiischutzhewebrung 77 f. 658 336. Fa. Joh. Andr. Ih. 5. 2. 14. Sch. 51 658. 15. J. 17. otticho, Dat. Anw, Herlin W EL o, 3. 9 6361 1 ) r ; ; * 2 af 3342 ö ö ek trische art str schlien m ag . ö . 755 2 * ; gr G * * ö m 8 gn. 85 ö ö . , n,, . . ich Glühlampenfafsung. 5. 11. 13. Lengenfeld i. Vogl. Veifahren zur Her,. ng. Dr. D. Tandenberger, Pat. Jas pürse für Gaafeugrung, ins be onde re für e,. ri stromsch teßer mit. . wrlott aburg;⸗ Span dauerstr. 10a. Hoch Töten don r, 15. 1 Sch l, n ür , , , el A. Ib 6h. may n, ürnberg. Spleljeug. 15. 1. 17. 4 EB. 587 749 Schwahr & Co. Berlin. 7 nellung von endlosen Watienüherzü en, M W. Gasbacköfen. 16. 12 16. B. 76 201. mattsch verstellten Zeitkontatten. 5. 7. I6. niedrig einstellbarer Tisch. 18. 1. 17. 6c. 6556 316. Gisemann⸗Werke Att. Ge,, G3 e. 658 30h. Martin Brückner, Lespzig, 5. 17 049). Scheinwerfer usm. 13. 1. 14. Sch. I 342. 2986 933. Julius Pintsch, Trocken, Mitläufer und ähnlichen Filzen Sireckwerke, welche 2b. 568 3359. Franz Hrütsch, Konstanz. K. 68 410. . . . z6 s59. Stuttgart. Vorrshtung zum Anlassen Hrfrgdnerstr. 12. kRedern des Laufrad für 77. 668 373. Wil belm Rosendahl, . 1. 17. . 14 16. 1. B. 76 315. Ic. 668 324. Franz Kuhlmann, i. 653 477. Fritz Neprxach, Stutt. von Verbrennungekiaftmaschinen mittels Fahrzeuge. 12. 1. 17. 8. 76 322. Vu burg Meiderich, Walsstr. 35. Spiel- 46. 587 754 Schwabe & Co, Berlin.

Mir & Genest Televhon⸗ und Telegraphen⸗ des rette tin gesetzter Brettschoner. . 3. A. 81 20031 Rajschinen· S Motorensabrit G

.

.

1 ö ö ö— 2 2 2 wren

Werke, Berlin Schöneberg Fun kensfrecke K —— . ; Sram ff. 27 Maschinenfabrik Augs. Berlin. Hieb⸗ und Stoßwaffe.

mittlung. 17. 3. 16. SG, Nürnberg. Zug C. 26 014.

. z z 1 w ag Gn mwiörk 6 2c. 27. 2963533 Siemeng dandanordnung für drehbare Hallen mit 70a, 10. 296904. Wilhelm Large, . , . ; 12 9 1e ra . ick 1 ̃ . * age rap une Mer, Ves, Stemene tant b. Berlin. Halte. stebenden Portalrahmen, welche sich um Wwierstorf, Kr. Isenhagen, Rabz. Lüne— ö . , d, it lle 1 C CELEV . . h

ö ,, 3 8 125 w 1Ir SGSJewßknu vorrichtung ür resbenwesse angeordnete eine außerhalb threr Gbene liegende Achse burg. Borrichtung iur Gewohnung

für Sender drahtloser Nachrtchte

, , / .

Göln. 8 15. VB 131657. Desterreich

.

J

) , 1 man ö etsfune she renzer. 5. 4. 14. S. 41 861. zur Gewinnung von Wigmut aus kupfer veben; Zul. z. Pat.

9318

* 2

19g 8809 8 r 296 882. Fernando

1

29 r. 2 289.

2 . , . . ᷣ· , . , na.

, , e.

17 1e alot 111 11 1611 r

irnberger Metall Ferltn, Köthener 22. Meßdüse. 2. ;. ern 7 18 S 68 028

16. *. 6 gz6

I . 3e Di Dedrenr, 1. Weick Jratze 185. Cle ͤ q 14 mann u. H. Kauffmann, Pat. Anwält„, Kantakistiftschalter. 14. 10. 16. K. 69 022. k. ss3 343. Dr. Emil Ko be, Vüssel, lottenbung, Roscherstr. 6. Scher heltg, Motorrad. und Fahrrad-⸗Herejf ung aug schass Valy Arnheim, Berlin. Telephon 4b, hs, 982. Schwabe & Co, Berz renfabrik vorm Gebr. Bing 13 Hüssel dor ö . . * 7 z 189* X 194 g 20 ** 290 * * * 9 * . 1 ö = . = ' Vorrichtung 6h 8 366. Hesselberger und Herz, straße 185. Eleftiischer Steombegrenzer k. 658 350. Frieda Schlottmann, 472. 658 439. Julius Allardt, Hambura, Rahrtadherelfung. ch 57 823. 77 h. 658 496. Lauts Scheible, Aalen, 4 b, 590 962. J. H. Peters & Bey, . 8 ( 1 . . z 2 46 * 3 2 2 2 5 4 . * 1 ö = . ö ö ö iel 8 t. 1. 17. 2A. 68 352. Siemens & Haleke lt. K Rdernden Greifern zum Etutlemmen Eb. 66358 312. Schwelnfurter Präcl schußbüqel für Ersztzhereltung von Kraft. 28. 12. 16, Sch. S, 75. 6f. 553 52/. Ghilstian Hagenmüller, 37 30 919. tichtung zum Befeuchten und Fixite von Za. 658 491. Anton Walraf Söhne, Finrichtung zur Erijeugung Virbrennungskrastmaschine em itz. Univers ilhantel 93. B. S658 311. Conrad Pantau, Berlin, Ge,, Frantfurt a. M. Anordnung für se 49. Waschbecken mi Ueberlaufzor. Bielefeld. Tr-ib fete. 17. 1 17 D. 30 459 Fahrrad Berelfung. 17. 1. 17. 91 c. 668 341. P. Johan nts Müller, vorrichtung usw. 9. 2 14 3 9596. . r * z e ,, ? trömwmetz während des Betriebes. 30. 1. 1. Schweiz; VBertr: B. Bom⸗ ö ö . ind A mer, me ; . h f dme, 2 J ! n . 2 = . . Vork; RVertr:. A. Bauer, horn, Pat⸗ Auw, Berlin 8sW. 61 Tb. 658 448. Franz Schlosser, Chem⸗ Antrieb und den bewegten Kontaktteilen Donau. Warmbalter für Flüssig⸗ menverbinder jür Näͤhmaschinen Rund hurg, Käiserdamm 16. Elasitsche Metall- M. 56 557. Dieffenbachstr. 57 Faliudr ich ashin. J. m. b. H., Siemens stabt b. vorrichtung für Ringschleber an Expiostong⸗ lz Billardbanden benutzten gef

. . Berlin. Schraubenfederförmiger auß zmei oder mehreren Lagen. 2. 5. 11. ängerem W Knetmaschine. . ; ĩ j s ; 5 2 - -. a g ) ́ 8 ö 2365 . hib lara F, g53 756 ; 2b. 658 428. Augus Zehnder, Lausanne, Rüstringen⸗ Wilhelmshaven, Bismarck⸗ Auf dem Halgst 34. Auflag⸗r für Elektromotor. 27. 10. 15. G. 22 1334. 62e. 6663 351. Deiniich Goldstein Brink. Jeud. 17. 1. 17. H. 45 95. Glũhlampen Scheinwerfer. 14. 1. 14. r für elektiische Glühlampen. F. I8 756. 3 26 J . , 6 Dag ng! . ö . , . ö *. ! h . 5 324433 42e, 14. 296916. Carl A. Hartung, 278 993. 23. 7. 15. C. 25 717. Spanten Schweiz; Vertr.: G. ktrische Umschalteuhr mit hgestelle. 28. 1. 16 N. 15 568 17a. 658 334. Jacob Iyersen, Char mann, Charlottenburg, Biamarckstt. 79. 77 g. 658 346. Atlantik Sketch⸗Gesell⸗ Sch. HI 541. 13. 1. 17. * . . 66 ; 366 7 ; tafist er 296 981. N 66. . . . 2 e,, m, ) j z ; ); ; ö ü i ; .7. 24 96 883. Auqust München. enetmasch ne. 22. 1. 17 Ee. hs 3265. Franz Kuhlmann. Steffe str. 36. Gernchsicherer Nacht⸗ mutter far Gewindespindeln. 11. 1. 17. edersche then, 6. 1. 17. G. 40 968. zellen als Bühnendekoration. 19. 1. 17. HYeleuchtungs vorrichtung , . stürnberg. Gl Frrische Taschen. 4 p, 33. 296 864. Allgemeine Elektr., d FShenstr. 57. Verfahren und! J 1ro?3 Runringen, Wilbel nshaven, Bigmarck⸗ mwerschluß. 19. 1. 17. K. 69 459. X. 17043. 8e. 55s 332 Paul n, ,, 7. 26 g93, Sch. HI 365. 13. 1. ]7. ; rr. . . Dr w inen 8 nr 13 ) ; en. 6. 17 * 5. 195 Iz. 15 838 cCitatg⸗ Hese lsch 1st, Derliin. Abgaher Dr. . ö . 6 1 h 2 9 * R 2 1 ‚. 2 1 1 24 . 295 9982. Yee all varenfabrik iichtung für Glektrizität, Gas, Wasser mittels Vrehtöpfe. 3. 8. 15. K. 61023. Elberfeld. Glastisches Zwischensück aus mit Gewichtstegulierung. 20. 11. 16. Vose, Nalente · Gremsmũhlen. Seifen · Garolinenstr. 6. Korbmutter. 10. 8. 16. GRe. hh 8 335. Josef Mestterer & Sohn, Württ. Karabinerhaken mit Hhoppelter Hamburg. Meflertor usty. 31. 1. 14. ö ga nmerspiel M dal. 260. 8 13. . 24469. 79, 27. 296927. Ri aeopbi, Spiral oder Gummikordel für Hosen, R. 69 243. er mit zangenförmigen, zusammendrück⸗ A 26 084. Straubing. Lescht außwechselbarer Glest. Aufhängung und gleichzeitiget Sicherung. DV. 25 313. 6. 1. 17. * Taschenla ne mit gk 4. 296970. P runs, Len⸗ IJijmegen⸗St. An Dolland; Verir.: G. träger und Strumpfhalter. 4. 1. Ilek rijche Taschenlampe E h. 4. 296 970. Peter Gruntz, Len⸗ ijmegen St. Anna, Holland; Vertr.. G. träger 2trumpi halter . e. ne, n. ; . . 2 3 ö . ? . e a6 9 ; 9mys ö ol endetem n che mn. 16. 5. 16 jahn I. Holstein chtung. Wolff, Pat. Anw., Berlin 8. 42. Vor H. 72890 Ses., Siemensstadt b. Berlm. KRontatt⸗ ztfenstücken, über elner Trovfschale sions · Vugel . Lager. Were Fichtel & Sachs, ahrzeugen. 13. 1. 17. M. 6 ha2. SHc. 658 340. P. Johannes Müller, Erfurt, Kar sauserstt. 14. Faß. Enspich⸗ E ndeten cl 273 r d t 8 11. 16 kordnet. 29. 1. 17. Sch. 57 852. Schwe ln furt. Kugelfũhrunggzring für G3 e. 658 413. Haul Schol jun., Chan lotsenburg, Spandauerstr. 10a. Ein⸗ vorrichtung. 24.1. 14. D. 64 873 29. 1.17. 21 9. 20. 296 921. Siemens⸗Schuckert 4 23. 296 993. N in Garn. 21 11. 15. J. 17539. Grevenbroich. zocken aus imprägniertem S. 356 438. 2 . 3 ö. J Elfriede Liffauer, geb. Eugellager. 13. 3 14. Sch 52 175. Steinau 4. der Schrauhe⸗/ förmige Fe⸗ gelassener Bügelverschlaß. 18. 1. 17. 7e. 9 4534. Ja ckauer Maschinen⸗ . Zlemeng ad f ut! D.⸗Schl., Dyngostr. 53. 77ZT a, 5. 296 923 Georg Krüger, Forst, Dapiergewebe. . 2. 12. 18. W. 45195 668 353. Voigt & Haeff ner, Akt⸗ mann, Charlottenburg, Lietzenburger 478. 558 307. Duürkopvwerke Akt. Ges, derungeglieder, genannt Spfralstollen', NI. He 55h. fabrik A.-G., Nieder schle ma. Anttr leb. ilsierender Schaltströme ln einern Gleich. Br btörver. 26 J10. 18. 10. 296 923. Ernent Alfred Kemp, Kalkscheunenstr. 2. Kragenschoner. J. 2. 14. selbhtätige Schalter mit elettrijcher Gin⸗ ung, 16. 1. 17. 8. 38 616. d. S558 333. Hielefel der Nähmaschinen Sch. 57 Hitz. . Charlottenburg, Spandauenrstt. 198. Lager 11. 1. 17. . . . ; . l ; P. 26 3584 und Ausschaltung und einer jwischen dem obs 310. Alfren Kraemer, Scheer fabrik Baer . Rempel, Bieleseld. Rte. G2 e. 66s 419. Paul Haetz, GCharlotten. für Hebelperschis f: u. dal. 18. 1. 17. 7c. 637371. Richard Schultz, Berl 1 1 3 44895 ronags, New in . e, rr, 18 ; 5 ; j ; . 9 4 a 9 . ; ; ö h ) Siemen Schuckert Bat ⸗Anw, Berlin 8wW. 68. 1 1 zum Berstellen der den, rz i. Sa., Dre idnerstr. 18. Augwechsel⸗ angeoroneten Verklinkung. 14. 4. 16. 16 1. 17. K. 69 452. . riemen. 13. 1. 17. B. 65 349. Fadbere jfung. 17. 1. 17. G. 76 331. 8e. 658 342. P. Johannes Müller, 8. 1. 14. Sch 51 263. 3. 1. 17. ; z bater Doppel (Kombinattons Rock für V. 13668. oss 313. Richardx Heffmann, 478. 658 371. Fritz Andreß. Berli, 63 e. 658 474. A. Horch & Cie. Motor, Char loftenburg, Spandauerstt. 9a. Ver. 8 dv. 33 933. Heinrich Timm G m. ö

Kathode für Metalldampfapparate. fraftmascinen. I7.

15. S 43 835 Rrankreich 18. 12. 13. . . ö.

g, 15. 296 390. Reiniger, Gebbert 6h. 12. 296 948. Oskar Reißig, Bis 77 f, 11. 295 906. Kämmer & Rein⸗ Schall Akt. Ges,, Berlin. Verfahren marckstr. 63, u. Dagobert Philip, Fitsche hardt, Akt. Ges., Waltershausen, Goirha.

11. 14. 2. 427334. Drähten. 22. 2. 16. Ke 61 869. Schwetz Damen. 27. 12. 18. Sch. 57 769. 2TEe. S658 472. Rud. Naujoks, Frank lin, Enlauerstr. 23. Mit Wärme, Gleimstr. 13 Sell. bezw. FRabelklemme. wagen werke. Alt Ges', Zwickau i. Sa. schlußrting und Lager für H'belderschläff' b. H., Berlin, Rein cken zor. Bf. 6. 15. Tb. 63 466. Anton Neuhäuser, Halber, furt a. M., Wittelsbacher, Aller 102. An. Fille umkleideter Kochtopf. 27 II. 15. 18 I. 17. X. 25 870. Bere fung fürhdraftlast Fahrjeuge. 2411.15. n. DgI. 13 1. I7. M. 86 5s. Renn nterbrechtng, usw. 20. 1. stadt, Bizmarckstr. 0. Damenhutschleler⸗ ordnung zur Beschleunigung der Schalt- 0517 4782. 658 421. Franz Frohne, Barmen, H 70480. . 2e. 658 343. P. Johannes Möller, . 16 766. 20 1. 17. perschluß. 22 1. 17. NR. I5 9g5z. bewegung des Steonschlußtückeg an .. 6b 8 320. Fuldaer Stanz C Sch warzbachste. Riemen veroinder. 15 1.17. G62 e. 658 475. A. Dotch & Cle. Motor. Charlottenburg, Spandauerstr. 10 a. Abge· Sd. 589 256. Harjer Werle zu Rüße— 4b. 658 487. Franz Kapp, Metz, Dieden⸗· Schaltern. 10. 4. 15. N. 19 132. ꝛillirwerte F. C. Bellkn ger, Fulda. TJ. 31 763. wagen werke Aft. Ge, Zwickau l. Sa. achter Hehelperschluß. J5. . 17. M. 56 S0 land und Zorge, Blankenbutg d. Harz. hofenertor 3. Lampenhülle. 21. 11. 16. 2K e., 6b8 318. Allgemeine Elettrieifäts—- mauchtzgegenskand aug Gisen mit einem 478. 658 455. Fa. W. Haldenwanger, Ra berei ung fur Keastlastwagen. 24.11.15. S I c. 6583 344 P. Johannes Müller, Geiff sär Plättelsen usfw. 22. 1. 14. FR. 69 258. Gesellschaft, Berlin Meßinstrument für erjug ug Lack. 19. 3. 16. F. 33 gol. Spandau. Rlemenglelt rollen aus Porzellan H. 70 481, . Gharlottenburg, Spandau erstt 10 a. Hebel H. 64 843. 9. 1. 17. 7e. 655 329. Preuße & Co., G. m. b. Wechsesstrom. 14. 10. ib. J. 20 0. ln. os 321. Fuldaer Stanz. & oder ande ren keramischen Massen. 13. 1. 17. G2 e. 658 475. A. Poich & Cle. Motor. Herschluß. 18 1. 17. M. 56 561. 3d. 652 333. FJ. van Scharrenßurg, H. Leipzig. A. Cr. Turbel, Antried an Stanz T., 698 38. PDartrann & Bram Üirwerte F. C. Brülnger, Fulda. S. 73 Ma. wag'nwerle Akt -Ges. Jwicknn 4. Sa. SI c. Ci 8 360 Fa. Stefan Eduard Krelt⸗ iel, Holland, Henhrit Spronk n. Pete maschinen für Keaft⸗ und Fußantrieb, Att. Ges., Frautfurt a. Mt. Kleines His⸗ raucht gegenstand aug Cisem mit einem 475. S658 398. 2. . G. Steir müller, Vorderradberesfung für Krastlasiwagen. lein, ar Bayern. Schachtel, oder Spronk, Rotterdam; Vertr. Breße n. 5.1 17. P. 28 570 . band Meßgerät mit schräg liegendem Hiß⸗ ndemaill und einem TLacküberzug. Gummersbach, Rhld. Rohrflansch. 181.17 24 11. 15. HS. 76 492. ; Verpackungg. Verschluß 6. 11. 16. KR. 69 149. Dipl.- Ing. Hammersen, Pat Anwälte, 25. 6 16 B. 71 324. . 18. F. 3 302. St. 21 225. 621. 6658 37. Gtnst, Alfren Hilding,ů Sl c. 665 405 Oscar Schäler, Char, Cösn. Waschmaschine ufw. J. 1. 14! 12. 16

r. 14 27 1 J 1 . Q T er g. ö . 6

185 (Ginricktung zur Untersuchung Sekun straße 277/28, Charlottenburg. Gejichwindig⸗ Puppenkopf mit Schtasaugen und beilebig regen der Strahlungen, ing⸗ feitgüberwachungsvorricht ung für Kraft em. und antzjurückader Sperrvorrichtung; J 29h 876. 25 6. 15 KR 60862.

1 n im. dere Röntgenstrahlungen. 26. 2. 16 fibrzeuge. 28. 3. 13. R 38 8096. Z3us. 1. Pat , . ; . 42931. 466, 1. 296 9565. Fritz Gerhardt, 247 f, 19. 296 995. Fa. Joh. Leonhard 2h, 2. 296896. Richard Theodor Saarbrücken. Steuerung für Vlertakt, Heß, Nürnberg. Gefestigung von mit Dvagman, Mal nß, u Grnst Johan aasmajchinen. 8. 3. 13. G. I8 600. junehmenden Scheiben, Zahnrädern u. dgl. Yttoffoa, Jabanefarz, Schwed. Birtr. A6 c, 7. 296 900. Glemens Pa el, Gssen, auf en, . het Spieljieug:n 24. 2. 16. . d ! ö. ö 3. Aendt, L 8. PT Br Or S mn Cölnerstr. 8. Brennstoffeinsprttz. H. 697388. O 658 304. Franz Kamraih, Dramburg. hand. . . . ; 1 ö h * e,, k * sffn . 296 07. Flüsstae Luftver⸗ Besen. 12. 1. 17. K. 68 436. 2K e. 668 495. Be git ann · Clektricitẽts⸗ . 384. CG. D. Magirug Akt · 476. 5568 439. Allg meine Elettrie ats. xidtöring, Schweden; Vern. Dlyl . Ing. aitenbyrg, Berliner ste. 40. barer Ver Sch. ol 26 30. 241 ; . än zur Hersteilung von Heiz. maschinen. 16. 11. 11. P. 27815. wertungagesellichaft m. b. H., Gharlotten. . 6b 455. Heinrich Schwepvpenstedde, Werke, Atte Ges.. Berlin. „eilurngt. 1 Ulm g. Donau. Fahrbarg Leiter. Se sellschaft. M rlin. Schraubenlose Dich Dr Landenberger, Pat Anm., Berlin schluß ür Kisten, Behälter o. dgl. S. 1. 17. 11 b. 539 422. Fa. nl Kran, den nig. fär elektrische Plätteif⸗n, Koch, A6 c. 5. 296 901. Emtl Strobel, Berlin, burg. Patrone zum Sprengen mit flüsstaen Wied ubrück i. W. Hesenhols zum Selbst⸗ taseln mit Rahmen, 11. 1. 17. B. 63. tijlich mittelg je eines Sch ning tung. für Luftsauglettun gen. 23. 1. 17. SW. 61. Fterlaufnahe mit doppelt Sch. 57 a6, : - Spanentferner ufw. 19. 3. 14. F 62 355. i ts 24. 3. 16. 8 6d 4? Jokanniestt. . Pergaferdüs. für Ver Gasen; Jus. 3. Vat. 244 0316. 5. 2. 16. guswechseln und Befefttgen, der, Besenein. Tn e os 405, Algemene Cletttieltät. ud Eineg Kunpenschlitzes gehalten . 6 701. . . Ttrlender Hremse. 30. 1. 1b, 7s Chr. SR. 6h 446. Robert Janle, Eßlingen 41. ö . 296 64. Farbenfabriten vorm. brennung frastmaschlnen. 185 3. 14. * 79 513. . lagen. 15. 1. 17. Sch 57833 welellschast, Berlin, Andichtung. mit r . 15. M. dM b 83. . z g. Sös 3797. Eisenhütten⸗ K Emagilllt⸗ G2 t. Hod 150. Igcoh Büchel, Urfeld a. N. Pactuyg für Zigarren uns Ji zarten⸗ 116. 9g 23. Fa Karl Kraufe, gesp Haver G Go., Levertusen b. GCöln S* 19624. Se, 3. 296 935. Fürst 9. Pleß Hans 9 668 462. Fa. Peter Briana, Enken⸗ Me alleinlage für die Gehän se von Zahlern, * 5 Adol Danfen, Zürich, wert Bllbeim don Krause G. m. b. D. h Bann. Hebeldruckmaschlne. 7. 4. 16. Eisfen. 9. 12. 16. J. 17091. Luflpumpe usw. 10 3. 14. &. 626506. Verfahten zur Darstellung von Apa, 10. 296 957. August Schlegel, Heinrich V., Schloß Pleß u. Metall bach. Jesen aug Gin sterreisern in Form Meßlnstramenten o. dgl. 12. 1. 17. ö August Chugmann, Ham- Wufal 3. O. Schw nmerventil mi P. 1 638 76, Otto Etan . SIe. 6e 3 494. Johannes Esche, Coburg, . 1. ö Moncgioarbstoffen für Wolle milch, Düsseldorf, Engerstr. II. Kurven, bank u. Metallurgische Gesellschaft Akt= eines Relßstrohhe seng. 18.1. 17. B. 76363 1 26 668. ö ö . 1 , hau hnückẽ itt Daushaltungt. Bügel. . 1a 7 E. 22 929 61 a. 655 35. Vtto gen, Cöln, Spttalgasse 25. Schachteln, Kisten und 66 589 179. Fa. Soen nechen, Bonn. . 5. 14. F 38792. support jum Hearb iten von Wertstücken es., Frantfurr a. M. Undurchlässige A0 a. 668 a64. Gbert & Co, Socher, 2A f dos tz. Wilhelm Lohner, Berlin; : aichimz 22. 1. 12. O. 73 9663. 196. 658 s Leon bard Loeffer, Schlachten, e m,, , n nm mn. Karton mit auf den Höden ode Dr deln Cohen um Linh gen der Feder an Da.. a6 791. Badische Inilln., & mit stark gekrümmten Profilen. 25. 8. 14. Patronen hülse tür petroleumbaltige Spreng- mart b. Essen Truhr. Verschluß fül Koks, Friedenau, Rhein sir, 30. Sch a uben tit * 5s 429. Max Jonag, Berlin, er. Gewindehbobrer mit Führung. 19. 1. 17. St. 21231. angebrachten Spielen. 19. 12. 165. E. 225384. Yrfefordner⸗Nuckleger⸗Klemmern. 26 1.14. . Deckenrosette für elekteische Juspendel mu Astt 38. Hofenstredrr. 23. 1. 17. 1 3. 15. 2. 37 315. 64 a. 6553 423. Alcrander Manner, Mün, SIe. S558 325. Wiheim Pelewka, Riflaß. S 32691. 6. 1. 17.

L

6

So ta ; Fabri Ludwigsha l Ver Sch. 47754. woffe. 15. 9. 14. 8. 42621. ofentüren u. dgl. 19. 1. 17. G. 22 935. n . * . // , 23 . Fa. 3 G. Kapser, 0d, . T6 252. Intexngattonal Cigar ED. 668 426. Georg Jꝛcob, Gbar- eingehauter Führungtrolle und herein fachter J an. . . 19 e. So 336. eon dard Toeffer, Schlachten wen, Schloßstt. Sa. Pecteltefestigng an dorf, Kr. Snrehlen. Ein führnngsfutzen 128. H0 9. Oswald Schönherr, arbenfabrtkatian Jeetgneren Hionbazofatb, Narnberg. Übfiei- und Anlaßvorrichtun! Nachinery Company, Nem Jort, B. St. A.; ottenburg, Sybelstr. 6tz. Sicher heilg, Ltzenbese nigung. 6. 1. 17 X. 38 970. . 2. Peter Blum, Dalle a. S., see. Gemindescknerd backen mit Führung. Tir la aßen n Pg! 19 17. D. 30 491. ur pneum ailsch Trockengutförderanlagen. Halle a. S., Rudolf ⸗Hoy mfr. 29 Futer⸗ sfosffen. 7. 8. 14. B 78 235 der Yrahteinfübrung an Bolzenptessen. Vertr. (G6. Peitz, Pat. Anw., Berlin Scheckheft (Scheckheft mit sichtbaren Ron 2A f. 6658 369. Wilhelm Löhnen, Berli r ltr. 14. e für eine 10 5. 16 . 37814. 64 C. 65d 45). ian Pissor, geh. Dieisch, 6 1. 17. , Ig Htzy. : Ylatten . ohran schlu 3214. S. 3j a9. 2a e, 2. 2965 gz2. Arthur Imhansen, 19. 4. 14. R 58 525. SW, 68. Majchine zur Hersellung von trollnummern). 22. 1. 17. J. 17054. rtedenau, Rhein ir, 36. Ich a u ben ri n e Hbreiben en Hebelarm zum ge. 6b 485. Adolf Vtebahn, GSumm ere⸗ Sera. Reuß, Kater . Zapf SIe, 658 385 Franz Me un & C9 12 1. 17. ö. Wetten a. 3 Hähr, Litter 83. Ver 50 (c. 9g. 2565 02. Gebr. Pfeiffer, Bar Zigarren. 8. 160.13. J. 17125. LHe. 668 313. Reiniger, Gebbert & Besestigung der Gabel ber Juhrun gen elle 1 Mischen, Kneten. 21. 1. 14. boch. Gewindebohrer. I. 12. 16. B. 13 812. och huchse 221. 17. 6, 28 hg. A6. Dilligaen Senn). Brückengerüft 124 658 431. wn g, Dahl & Go., fahren zur Herstellung ein Walch mittels barossawerke, Käaisersglautern. Ringmühle,. 95, 6. 266 974 Cart Baldemar Schall Akt che., Berlin. Term iokalender an Gegeugewichten är (eleftrische Au e . . Ie. 6h6s 4539. Adolf Vrebahn, dummer. G7 b. 658 443. Ottg Nähring, Fleng, mit einer erhöhten Fahrschlene an den 1 G6 Barmen. Sul sa fals saureo fen. i n , n, 20 1. 18. P. 34 766. CGoristiansen u. Samuel Brünner, Kopen · schrant int Tagsefäch en und 4 (ter el z6ge, 6. 1, 17, X. 36 72 ] * J. Fritz Friedrich, veinnlg, Hach. Gemin debohren 1. 12. 16. V. 13 813. burg, Annenstt⸗ 12 Delling und Hog Defen und einer solchen auf der Lösch 246. 5. 13. W. 40203. 23.1. , Ta c, , Qs Fb. Deter H lzers, Saar. od, 109. Tößz S6. Philipp Franken, hagen, Vänem ; Verte. Lip. Ing. jabreg, oder IZ (Monats) Vorper. 2 f. ö Az. Vr. Dekar Junghan! Een 2. Kafferseihtr. W. 12 16. X46. 6bs 309. Alfred Runge, Letrzig, anlage fü. Echtff bar 30. . 16, Hi. I6 38. Bine. 26, 6. 6. M, d h 13a. 630 060. Grell ft ür Kälte- brucen, Wibelmnr. Vorrichtung zum berger, Gera, Feuß, Fürsenste. 4. Wind, G. W. Feblert, Pat. Anw., Berlin 8 W. ol · wabrungefãchern. 29. 1. 15. 3. 10 240. Schramberg, Württ. CGieltrische Taschen . Nusentalgasse * An sich is usw. Karten 68 d. 665 3395. Dr. Georg Lemfowieß, S 1e. 668 389. Fran Yo uin X Co. Iindustele m. b. H, Berlin. Vr k e gigherta. , a Widesmaschine, 12. 5658 16. , Um 3 ; 29 19 1 3 16 6 ar, * . . 2 8 n, , . e, a . . No de. ö. . 3 . . , n. usw. 21. 2. 14. 3. 9642. gent Ln für Megeneratibbsen. 2. 2. 16. ehe S ee bai dem 27. 1. 15 F. 25 445. Dänemark a. Donau, Wengergasse 21. Kalender. 2K f. 608 354. Bernhard Mogge, ; ; NMähsndenberkausgin ten mit und sestangryrdneter Aufstell⸗ Vorrichtung. werderstr. 10, olan. in uf de i ,

ventelen für Regeneratlvöfen. 2. 2. 16 sich anschließenden Streuschnecke, bei dem ö ( 5 445 Dänemart᷑ geraa se Dranlenstrt. 6. Dehne en ge. ͤ n r, n ; Türpisz. 20. 1. 7. Z. 35 Coo. 13 e. 617 634. Winkler, Fallert & Cie,

S. 696 661. der kreisende Luststrom darch eine Anzahl 30. 1. 24 1. 17. St. 21237.