1917 / 40 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

r

17568 Deut sche Ver lu st 1st e n. (S. 384. 28. 538.) 14. gebruar 101 5 Den . J . RN d Rehner, Max 4 5. 95 Hoheneck bish. vermißt, in Gefgsch. Württembergische Verlustliste 538. Schad, Gebhard 18. 3. 2 Ampfelbronn, Waldsee schw. x. euts⸗ CR eichs anzeiger

(V. L. 365. . : Schäfer, Wilhelm 24. 11. 95 Pfedelbach, Oehringen r Nölle, Hermann, Vzwachtm. 16. 8. 81᷑ Hardegsen, Northeim . . k. . be.

. . ; ; ö Scheible, Johannes 17. 8. 95 Stötten, Geislingen pem

13. J. 15 leicht verletzt. Schluß von Seite 175658. ,, JJ Röniß, Otto 13. 65. 83 Dresd neut verwundet, schwe . . 1 ? Dili 15. 6. S2 Dresden er 11 schwer. g . ö 1 2 ö Schick, Albert 7. 4. 96 Vorderbüchelberg, Backnen .

2 28 n ? . , 9 865 508 , . 296 Möfenberg ; ö Schl, Alber 4. 96 Vorderbüchelberg, Backnang chw. ;

Roscher, Bruno 5. 5. 3 Neugersdorf bish. vermißt, in 1 , 21.12. 76 Nötenkerg, (-Mildorf schw. v. 6 chick, Karl 1. 12. 93 Hohn e ele, Weinsberg Lan.

Gefgsch. V. L. 3657.) * 18 ; n Jakol 26 7 0 f bil Maunll f 9j ch ie 5 (Irnst 4 ö. 12 9. Unterurh ach . 3460 ; . Ri Johann 5. 12. 79 Nebelschütz bish. vermißt, in Riel n. FVatbb 20. . 314 (DProßzbillars, Wéauibronn gefallen. 28151 ä,, , 2 8 mm, me,, nn, Rech ke, Joham 1g, N belschütz . mird Klein, Karl 25. 8. 85 Eßlingen seicht verwundet. Schilling, Georg 14. 2. 8 Maienfels, Weinsberg

; Gefgsch (V L 367 . 2 . , * . . eli 1464 9 6 49, 821 ͤ . 3 93465. f w an 6 d Gmünd erw Schlen t, Salgmon 2. 5. 950 Sontheim, Münsingen gefallen * ,. Rögleg. Gustzo=— 6. 8. s Jeiscebg (). Bautzen schü; v. E Leb ü cr Franz .- J. , 8] Ttrsßzdorf, Gm nd == L. rern, Sr te dend, ä, , , enn, un der. berleh se 35 Rost, Gustap, Gefr. 21. 11. 73 Gibenberg, Chemnitz gefallen. Rneer, Vohann 2. ö 9. Westerheim, Geislingen Schlitten P unl, Ütffz. J3. J. 91 All mersbach, Backna ö . . Rost, Larl 22. 5. 81 Grunau, Döbeln schwer verw., F in berwun det, D. d. 3. ö . ö. gefallen J ö ö 4 5 1c. Heilbron 1 . gefallen. 8

. * 5 h I 2 Theodo 9 5 96 K Fo rr B

s * n 66 nok D r, ebobr - . 55 Frantenbae nn

, , „Theod 29. 10. 96 Fre hach, n K . inem Feldlazarett ; „Benedikt It. 5, 85 Bonlanden, Leutkirch lei

ein, Georg, Gefr. 7. 3. 84 Schön, Mergentheim l. verw.

Rößner, Auqust, Ütffi. 11. 3. gi Auerswalde, Flöha I. v. n ß d! er, Georg 22. 3. 86 Veuchlingen, Aalen. W verletzt. , 575 z a ö . ) 949 9 3 64 584 R wundert 1 ö Roßner, Walther, Uifz. 4. 2. 92 Gersdorf bish. vermißt,

.

ohnen, Wilhelm, Gefr. 5. J. 94 Hilden, Düsseldor leicht 1 .

in Ger asch . 68 2703 zerwundet, d. j ö. 2 mn d . Ehristoph, Utffz. H. 4. 91 „insenhofen, Nürtii en e n,, . , , m , Gs, Köhnlech! Karl 5 Hina ach Geer bish. vermißt (V. L. 375), n. X Ro the ö Louis ö 3 6. 8 . mein bish. vermißt, in efgsch. ö . ö ö un , . hmid Johann, 15. 10. 93 Pommertsweiler Aalen, sallen. J err, n. were, e, en, 6 4320 4. * ; ? A mei genyreis fur den Raum einer ʒ gespaltenen Cinheita⸗ Rötz sch nicht fahl Neinbard 6. 12. 85 Krummenhenners- Kolb, Johannes 2. 6. 3 Wetzgau, Welzheim gefallen. n lle , , enn nn,, n, d lt 2 Der,. . —— ger k zeilk So g, æintr 8 gespaltenen Einheitazzeil 80 9. . 0e = leicht verwundet. B. 8. 17) dopp, Wilhelm 6. 1. 95 Böblingen zerletzt, b. d. Tr. Schmitz, Artur, t.. Al. 1. dH. Dtkiinde, wertmund 4 I * 6 ö 9 ber, ,. fee.

23 * ö 8 66 ö , , Dell sch ö bish. schn erwundet (V. L. 577), 4. 1 n 8wW. 48, elm e Nr. 22. 5 . ö ö , ö hnabel, Johannes 16. 1. S1 Weiler horndor i Einzelne Anmmern kosten 25 de nt Anigucht Ezorhttton Mer Reichs. md Ataataanzgelgerh . 3. ee, Berlin 8 Y. Ig, With elmstr affe Rr. 32. 223 ö 8 . P

Kraft, Karl 30. 6. 95 Neunkirchen, Mergentheim bish. w —— KR 2

lei schwer verw. (V. L. H 6, gefallen. Berlin, Donnerstag, den 15. Februar, Abends. 1917.

Rüdiger, Karl 29. 2. 91 Hartmannsdorf, Rochlitz 5. 8. 1 Kuhnle, Hermann, Gefr. 22. 7. 85 Endersbach, Waiblingen . beiwundet, b .

*

181

ö , ö. s J 55 Qos o 36 ! & 9 zu leicht verwundet Schnee, Joseph 30. 3. 85

ö . leicht! letz 3. 8. . . . VN 9a; 4. 6 . . 29 . . 534 . 2. . 8 33 . 5 Galle ,. Rudolph, Otto 8. 11. 81 Bresden A. 2. J. IZ inf. Krankh. Kusenberg, Wilhelm, Gefr. «n 21. 5. 96 Bergkamen, Hamm, Schneider, ö . ; 6 40 im Vereinslaz. Stadtkrankenhaus D Westf. leicht verwundet. verletzt, 3 *.

Dresden Frie⸗ e ; ö . Schnelle, Georg 3. 3. 97 Dunstelfingen, Neresheim J. .

——

ö. 1 s k f 3 ch o 80 8 8 r rk r fal Rudolph 11, Paul Lachenmatier, Karl, 19. 17, 77 Erbstetten, Marbach, gefallen. Schoch; Johnnn« . 94 . I. Schorndorf verletzt. J

) ,, mech, dreier arch, tober .= J. Jo. sz Naihln get, Sia tgc't e ichn derm, Scönfetdt, Stlo = 15. 3. S. Stuhl gart leiht pemnbundet Rubtand Kan fil c. 78 Läbnitz, Aubal k Lam bart, Ehristiain id. 5. , Pfalzgrafempeiler, Freudenstadi Schralvogerl, arl . A1. 1. ZI. Jäos tenburg, = schwer pern Inhalt des amtlichen Teiles: Verpackung ant und des bezahlten Gin kaufe prelseg Anzeige zu machen. Verordnungsblatt für die okkupierten Gebiete Belgiens vom Rüffel, Marnn 1. 10. 93 Porschendorf, Pirna eine ; gefallen. ö ö. Ichro di, Friedrich *. 5, 9 Aran, Euime bingen fal heng verlelhungen ꝛc. Falls kein Bevollmächtigter an der Grenzsfation oder dem Eingange⸗ 13 September 1916 Nr. 2653) folgende Liquidationen an⸗ Ruß Alban 21. 6. 85 Neudeck, Zwickau = jeicht verwund Landsperger, Karl, 24. 12. 99 Kirchheim, Besigheim, gefallen. Schroth, Theodor 27. 2. 90 RWirkenfeld, Neuenbürg leich hafeg beftellt ist, ist die Anzeige lelegraphisch an die Jentral. Gin kauft. geordnet: FR zepeci, Tom 11. 9. S6 Leirzig §. peiletzt, Lang, Karl, Utffz. 36. 12. 96. Zuffenhausen, Ludwigsburg eee , m . . Deutsches Reich. gesell gent in Berlin zu richten. Las in Belgien befindliche Vermögen der Firmen;

151 ; . ; schwer verwunder Schuster, Ke 30. 4. 83 Böttingen, Münsingen zerletzt. P . ü i ö j

ö . . . . schwer denn, . ö . . K ; ö. . . ne,, Gunntmachung über die Einfuhr von Schal- und Krusten⸗ ͤ h Einführender im Sinne des Abs. 1 gilt, wer nach Eingang 5 The Kn twwery Gaginceriag Co. Ltd. S. JI. in Antwerpen

aul, Walther fr. 16. 10. 753 Leipzig⸗Gohlis gefallen. Langenbacher, Eugen 27. 2. 99 Mariazell, Oberndorf bish. Sutter, Georg, 13. , 2 Xbereicdenrot, nnn, ge nnen ; f er Ware im Inland zur Verfügung über sie für eigene oder fremte qui 31 lt Dr. 2 berg, Aufsichtsstelle für Han⸗ e Fritz Gbeimnitz le ö vermißt (V. S. zh, verwundet in Gefgsch. Schwarz, Emil, 26. H. SJ. Kuchen, Geislingen, leicht verwunde er, sowie ne, n, = . . hl teh Rechnung berechtigt ist. Befindet sich der Ver fügungäberechtigte nicht ö . ; ö. Schzdlick . Willi. 14 9. 92 Ni erinitz. Zwickau. leickt verw Langer, Hermann I. 2. 55 Stuttgart⸗CEannstatt verletzt. 5 zeikhard lnicht Schweikhard t, Georg 2. . 1 PRrichtigung zur Betanntmachung über den Zahlungsverkehr im Inland, so irütt an seine Stelle der Em ; elßun . 6 dee

Saupe, Fritz 19. 10. 95 Chemnitz leicht verw., b. d. Lauer, Friedrich 2. 9. 94 Nufringen, Herrenberg gefallen. ̃ . t 4 ö. ö 32 Lehre, Gotlieb 2 88 Unterjettingen, Herreuber falle schweizer, Ghristian 21. 12. 92 Kochersteinsfeld, Neckarsul . L . ö ; ö. ; 3 ĩ 5 . b . 9 n , mne, 9 53 e g ; 4 . r, Christ . Kochersteinsfeld, N suln ö , betreffend Liquidation britischer Unter⸗ vie , *. y * n, 2. 2 öh ö. . w . = in Antwerpen

Ee ihn s Albert teh bnnngen , lein bern, b, d m,, s w Ruhr 1. 85 Selene, Ke enn n en cuz dem Ausland eingeführt werden, dürfen nur uidator: Rechtg anwa r. J. Di. Lappenberg)

k 3 . 2 16 k ,, . 6. ö I 1 ö ,, ,, eige, betreffend die Ausgabe der Nummer 2 des Reichs⸗ durch die Zentral. Cin kaufegesellschft oder mit deren Genehmigung in ; 6 Fabrique de Toiles Ciré s et de Linoleum N Anhers in

. . 1.5. k 6 , , w , Gesetzblatts. ben Verteür gebracht werken. Auf Verlangen sind solche Waren an Berchem bei Antwerpen (L quidator: Rechtgzanwalt Dr. J. M.

1 ,. . ,,,. . 1 . J . Königreich Preußen. eine von der Zentral Elnkaufgzgesellschaft bestimmte Stelle zu liefern. Tappenk erg). ‚. 4 ö ö , . J 3. 966 Stut schwer verwundet , Standes 53 5) Geschäftsgrundstück in Antwerpen des Engländer om

. 19. 1. 85 Ervftina,. Lands. Seyfang, Karl 2. 5. 79 Ohmden, Kirchheim * infolg ö ct erhãhungen und Wer Waren der im 5 1 genannten Art in das Reichsgebiet ein. Braidkwatr aus Cardiff und Liverpool (Eiquidator: Rechtaanwalt 6 5.1. pfting, Land Krankheit. Hg. . ; führt, hat sie bis zur Abaahme mit der Sargfalt eines ordentlichen Dr. J. M. Lappenbeng). . H tkirch ene, s Heinrich Ztuttgart schwer verwundet. unde lsverbote. Kaufmanns zu behandeln, in handelsüblicher Weise zu versichern und 6) Westcott & Co. in Antwerpen (Liquidator: Rechtzanwalt ie 5 36693 af e zen, ö igen ö r hegl . ger, Gottlieb 19. 3. 77 We Schönbuch, Böblingen auf Abꝛuf in verladen. 54 3 5 . Hr weg. cätel Asphalte Ee dtd n Brůssel (kiqui⸗

d . leicht verwundet. . HVelgian Neuckste al ö

ö ,, b . 5 * 4 k ñ e . be, bermttt Sönn; Joseph 19. 96 Höchstädt, Dillingen, Bayern ; Die Zentral. Einkaufs gesellschaft oder ihr Bevollmächtigter hat dator: A. Dubt erg in Brüssel, Militärschule), d . ö gefallen. = Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: unverfüglich nach Empfang der Aneige zu erkllren, ob und wie über N Unwin Fräres g sel Eiqutdator. 1. Dubberg); ; 3 5 R bfr, hren . S hei . Leo, 10. 4. 94 Rindenmoos, Biberach, gefallen dem Prokuristen Heß⸗Jassoy in Frankfurt a. M. und die Ware verfügt werden soll. Die Zentral- Einkaufegesellschaft oder 3) Ma field & Song, Brüssel, Antwerpen und Lüttich (Liqui

Häuntlingen, Lebube Nikolau;.— It, 8 8, Dewangen, Aale schwer derm. Verwalter bes städtischen. Au un ho itals Man in Cöl br Bevollmächtigter kann über Waren der im § 1 genannten Art, dator: A. Dubbers).

16. 4. 97 Ryotenbach, Ellwangen? nger, Gotthilf, 7. 3. S6 Ochsenbach, Brackenheim, l. verw Fniglichen K d ; ö. 9 . 9 Eoin die vom Ausland eingeführt werden, auch dann verfügen, wenn eine 10) Dent, Allcroft & Cie. in Brüssel nebst Gerberei in Cerour n , lc. 4. 3 Urach gefallen. . Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Anzeige von der Einfuhr nicht erfolgt ist. Zur Verfügung genügt Mousty (ziquidator: A. Dubhers). . rn rfenhl !, m,, de s , Staiger, Albert, Gefr. = 21. 2. 3 Flucrn, Sberndorf bie Dem Lehrer a. TD Wen zel in Königlich Blumenau, Kreig eine Grklärung gegenüber dem Fracht üährer oder der Hafen- und Kal=, 115. Savonnertet Lever Freregt S. A. in Forest (ziquidator:

J . ͤ zernijßt (B. 8. H2(M), in Gesgsch . r. Holland, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus- verwaltung mit der Angabe, wohln die Ware geiandt werden soll. A. Dubberts). . .

,. eeb, Wilhelm 2. 6. Jö. Elpershes mn, Mergentheim n] dens von Hohenzollern, Falls die Zentral. Cin kaufsgeselschaft oder ihr Bevollmaͤchtigter 12) Nlirate Works, Vilvorde (Liquidator: . Dubbert). eidle, August 30. 8. 76 Staad, Konstanz zish. vermißt dem Magistratssekretär a. D. Standfuß in Kosel die Lieferung an die Gesellschaft verlangt, geht das Eigentum an den Naͤhere Auskunft erteilen die Liquidatoren. , gistratssekre fuß i osel das d i ö. ö ,,, erdienstkreuz in Gold Waren auf die Gesellschaft mit dem Zenpunkt über, in dem die Er Brüssel, den 9. Februar 1917. ein, August 1. 8. 91 Stuttgart verletzt. . 9 66. mal J. D Wachtel i dem klärung dem Veipflichieten oder dem Gewahrsamginhaber zugeht. ; ; ĩ in

kein, Ernst, Gefr, 19. 1. M. Batschenhof, Gaildorf, gefallen. en. mig alschutzzmann 6 achte in Posen, Bien gilt auch danz, Henn die Geseltschast verlangt, daß fuͤr r? Der BVerwaltungschef bei dem FGeneralgouverneur in & ein, Gottlied = 6. 7. S Lutzenberg, Backnang = schw. v 9 6 n Elberfeld und dem Arbeite Rechnung an Dritte g ert wird. Dr. von Sand

tein, Michael . 8. 87 Nürnberg, bish. verw. und verm.. bel Der Rel r nr nnr, mn, 2 ; inn mmm mm. e, , ,, 356

. . . ih he g 3 , n n, e m. . 664 f l 6 4 * , . ü r nn mm a 2 ißt tnger Irn wh e, ,, men, , mne, ,,,, 0 tgeanten a. D. mun den Uebernahmepreig nach Entladung an dem von ibr oder ihrem . . . . üer, Sttnlar 23. 11. 8. Cgesheüm, S Peichingen ge Iller. gemeine Ehrenzeichen sowie Bevollmächtigten festgesetzten n ,, der Waren fest. Die von heute ab zur Ausgabe gelangenbe Nummer Y k 3 5 J Ben ne, n . , ee, n, , . dem städtischen Arbeiter Beckers in Crefeld das Allge⸗ Die Zahlung erfolgt in der Regel sofort nach der Entladung des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter .

ihnß Albert = 18, ö . eine Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen. am Beftimmungzsorte, späteftens acht Tage danach. Nr. 5707 eine Bekanntmachung über die Einfuhr von

3 Preußen 4 inf, . ö. . e ref 14 K , ö Die hi n g , , , durch die Zentral, Gin. Schal⸗ und Krustentieren sowie Zubereitungen von diesen Tieren, Nonnenbach, Leutkirch gefallen. F. ö u, auftzge sellscha endgultig. vom 14. Februar 1917. .

56 ;

ö. 8. S5 Gebrarhosen, Leutkirch derletzt J ö ae Ter Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: Herlla WM. 9, ben 14. Februar 1917.

655 (d⸗

86G

6

21. 6. 91 Gerlingen, Leonberg

12. 6. 89 Grodt, 7. . 1 21

28. 19 1 h, Backnang

1 (V. L. 532), in Gefgsch.

6767

bish. vermißt ; bayer, Ulrich, Kranktr. 2tz. 9. 81 Ludwigsburg⸗Eglosheim schwer verwundet. Inn lnicht Meffmannl, Urban 24. 5. 96 Niesitz, Neresheim vermißt (V. L. 460). II, Paul 15. 5. 94 Möckmühl, Neckarsulm l. v., b. d. Tr. Eozer, Christian, Utffz. tz. 2. 92 Deizisau, Eßlingen gefallen. Müller, Albert 25. 3. 82 Unterlenzkirch, Baden gefallen. Rüller, Eugen 19. 12. 97 Nagold bish. schwer verwundet ; 506), gefallen.

2. 79 Höxter, Preußen

6]

ertme 2 e cer

P 6 ö . 8 6 ö * 3 . 6e,

2

G GG. 6G)

8

Linkaufgacfei dat ee , , mn

GG

. 83.

——

.

8 **

C GiGGiG.iG

*

„1, Christian 48 . x. ö r . ö

JI ; teeitigkeiten, die sich zwischen den Beteiligten aus der An⸗

rohmäaier, Ernst, 6. 7. 94 Vorderwestermurr, Backnang, l. den nachbenannten . die Erlaubnis zur Anlegung 8 nr. . : or, ;

; k i , , g,, . wendung der vorstehenden Vorschriften ergeben, werden endgültig von Naiserliches Postzeitungs amt. Krüer. r, Faul ö. *, l, Neckarreihingen, Ludwigsburg ett r ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und ker . Vernoa tung zbebo rde, weg. von ber Zentral. Cin fausphesess. ,,

tuber Will ,, 9 9 YMierfenh , ar: schaft oder ihtem Bevollmächtigten sestgeseßzie⸗ Best iam ungsortg der

ti cte, Fier tich 156. J. J. Jöelliacch, Wetz mene ren Gs Königlich Württem bergischen Charlottenkreuzes: Warin entschteden. Die ö 5 5 Abs. 3 bleibt unberührt.

ü Ener arl, Uf, z. „eh, Lidli gen, Vößlingen, , mn Präsidenten der Königlichen Seehandluug (Preußische Die Lundeshentralbeköpden länüien hestimmen, daß die Ginfuh

GGG)

G56

5. 96 Gechir t. 82 Maichinger Age Krant heit.

25. 1. 65 Maichingen,

ö . Königreich Preußen. yrbe, Willi 8. 4. 91 Leipzig⸗Eutritzsch leicht verwundet, 2 er: ö . en . h e f Staats bank, Wirklichen Geheimen Rat von Dombois; nur fiber emnteine, von ihnen ju bezeichnende Grenistationen oder Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

, , : sen, , sfaint Gim 12 4 38 Rinhe g 5 ; ĩ j j häfen erfolgen daif. ; ; ö zige Herzschlag. Toussaint, Gustgo, 2. 4. 8, Wildbad, g, * ino. des Großherzoglich Hessischen All gemeinen Grer fe ͤ ; e . ben biaberlgen Prihbalbannene Dberbettringen, leicht herr... . gent 92 Weikersholi Gerabronn, gefalle Ehrenzeichens mit der Inschrift: schrn n , ,, ,,, . München . rn zum ordentlichen Professor in Lrumpp, Ernst Gefr. . 4. 92 Weikersholz, Gerabronn, g ö 4 Für Kriegsverdienste ; ; . nen. 88 he, philosophischen in naturwissenschaftlichen Fatulidi der

unger, Karl 31. 3. 77 Ho Waiblingen verletzt m Unterstaalssekretär im Finanzministerium, Wirklichen Die Duichfuhr der im § 1 genannten Waren über die Grer zen Westfälischen Wilhelms⸗Universität in Münster zu ernennen.

Geheimen Rat Dr. Michaelis; des Deutschen Reichs ist verboten. 9

B e s he Seft. JX. 10. 9 23 dingen, Judt unn . ö =. ; ; 5 , . er Herz achsen⸗Altenburgischen 2. ö 2 93 *r , . Herzog , ,. 6 e, e eig 1914: Ausgenommen sind von viesen Bestimmungen geringfügige Ministerium des Innern. , e n,, n V : 3 2 tuttgart⸗ Gaisburg verletzt, . ig. ,, . ; Mengen, die im Gꝛenzverkehre für den Verbrauch im Grenzgebiet . ö . ;

. 35. girchhguseng silb nn . ich be w. . og t, Ernst, 12. 2 Marburg, Preußen, infolge Kren K m Regierungssekretãr Willnow i Merseburg; —— werden, sofern die Einfuhr nicht zu Handels zwecken er⸗ ö Zum Vorsitzenden des Königlich preußischen Landesamt Hefgsch. (G. 8 33 Hot tlob! ö alxgnweiler, Backnang Vößri 13. r, 6 Utffz, 28. 9. * Grabenstetten, Urach, gef des Ritterzeichens erster Klasse des Herzoglich folgt. Die e, , , g, . e . . ö nähere für Nährmittel und Eier ist der Landrat des Kreises Militsch w 57 , . 1 4 ö . schwer berm nder (X. X. 46). . Voigt, Georg, 10. 6. 5 Vausen, Herabronn, 6in olge erwin 11 164 r . * 8 * 6 ir r ö sie ins besondere no weiter beschränken od 3 Schulze yt . . ,, , 9 . lieninger, Ernst 12. 4. 93 Schornbach, Schorndor bish. Volk, Karl 17. 3. 86 Steinbach 4. W., Crailsheim verleß⸗ Anhaltischen Hausordens Albrechts des Bären: er, dr,, l. treffen, e mnebel sch er von Grolm an ernannt worden

Schur; e

65 ( Y Ge

Nnding, Eugen 8.

4 *

9 (H. *,. 23 ö . Botteler, Karl , 97 Reutlingen leicht verwu m Bureauvorsteher bei der Oberzolldirektion in Magdeburg, Weitere Auanabmen von den Vorschtiften dieser Verordnung 366 , n, güihein⸗= . . w . Nechnungsrat Moritz kann der Reichskanzler bestimmen. ö ö . . J t . t . Daß, J l Cn n g. mg enl ek 18 Ritterzeichens zweiter Klasse desselben Ordens: Ole Landes en tralbeborden , wer als höhere Ber— Bekanntm ach 216 SIoseph 50. 9. 36 Binsdorf, Sul Leicht verwundet. Mag zohannes 15. 8. 95 Breitenberg, Calw gefallen ; z ö . =. i h w 5 2 Ehristian . in, Freudenstadt.⸗— ü n . ' an g,. ö. ; 59 ) ö 16 ,, ; Hen. ö. 1, m Oberzollrevisor Laurich in Elten; waltungsbehõrde im Sinne dieser Verordnung anzusehen t. vom ö. g,. ,, a , . J ,,, Falz, Heinrich, 30. 1. 96 We orf, Nagold, F inf. Verwund m 2 . ö . ö jehntausen ö . ö , 5 ö c . e,, Gk 26. 5. 9] alte i Böblingen, gefalle m Nechnunggrat Schröder beim Oberpräsidium in Magde— 1. wer die im 8 1 vorgeschtiebenz Anzeige nicht recht;eitig 1 * ,, den 8e 9 ,,,. ,, be legt. burg; 3 2 wissentlich unrichtige oder unvollstãndige An⸗ Butter don heute ab ir das Gebiet deg Veusschen Weinmann, Albert, 20. 5. 97 Bonlanden, Stuttgart, gefallen ö gaben macht; ö en verur baren Aug. K , ,, Lern f e, e mi ferner: e. . 2. wer entgegen der Verschrit in 5 2 Satz J. Waren der r n,, ö 53 K— 23 fallen ö Truppe. , der silbernen Medaille im 8 1 genannten Art in den Verkehr bringt. ben Betroffenen zur Lat. isert, Rudolf, Utffi. . I14. 58. i Stutigart schw'. ver des Großherrlich Türkifchen Roten Halb monds: Neben der Strafe können die Gegenstände, auf die sich die straf . Sterkrabe, den 3J. Januar 1917.

Hermann = 16. 1. 92 Schwäb. Ginünd gefallen. m Präsidenten der Königlichen Seehandlung (Preußische bare Pandlung bentebt, eingzziogen werden, ohne Unterschled, ob sie nr,

chüppel 4

** hn

d

. 14 381 285 8 3* ö J ü dur g nnn, nn 2 Dresden⸗N. leicht verw. R . . 1 * . . R . 4 22 ) . 1 91 . Er DEL, LUball U. 1 . 11 1111 1491, 5er 19 chu ster 111, Man . 1 / ,, . 8 w 5 . n. W 11 11 = 31. 5 196 ann kb z 1551rch ; vserrwttn 5 iuster 1 . 3 z z . err r r. Er 2211 7. 7. 7D 2WUlllbhelnl!, 11 16 1mwiündbet

J. berw.

j. 92 Althulach, 1

der wunde 16. 10. 81 J 9, üeuenbür

berletzt, bei der

ver

Weiß, Karl 217. ß. 84 Musberg, Stuttgart leicht verwunde . nei u dem Täter gehören oder nicht. . ö Weiß, Michael 13. 9. 79 n n nen, len . schw. ver ,,, . Den be. nd 5 12 Der Bürgermelster. J. V.: Der Beigeordnete: Dr. Henser. weiß, Si f ö; gsrat Patschmann bei ; Die Bestimmungen treten am 15. Februar 1917 in Kraft.

eil doppelt

ö

rg, verletzt z, Simon —1. 10. 97 Gosheim, Spaichingen gefallen . 69 .. ., ) mr, . . . Berlin, den 14. Februar 1917. Bekanntmachung. in schw; berm. Wieland . Heft. 30! i hr gg nee Wld ha Der n, . ch, Uw angen ö ö . ö En, 8 3. ts ch ö 8 R . j 4. ö ; ; . ö 17. 10. 91 Gdelbeuren, Biberach leicht dem ü pert, Andregs, Gefr., 27. 4. Sz Marlach. Künzelsau, schw. Bekanntm a ch ung . 3 38 36 Friedrich, (Heft. =. 5. 5 936 Yengen, Urach gesa len. ber die Einfuhr von Schal⸗ und Krustentieren B e 24 ch t 1 9 un g. Würfele, Richard 8. 5. 9! Böstugen, Nagoh, gefallen sowie Zubereitungen von däesen Tieren. Im Abf. 3 . 3 . . 2 Zahlungsverkehr mit dem Ausland vom 8. Februar ! n, Chiti 8 3. 94 * haus, Nürtingen, sch Reichs- Gesetzbl. S. 109, Nr. 35 des Reichs anzeigers) ist in a , , del eiern n n n, fee ölen! 6 un 6; 36 n, Stto, Utff. 4. 1. HI Heilbronn * gefallen 1 ber riegz maß men zur Sicherung der n 8. 4 m 22. Mai 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 401) wird bestimmt: Den n ,,, r r,, g. J , berg, Gaiherf Rin... . 81 alen ,,, ö ien nndung ö t Wer aug dem Ausland Schal. und Krustentlere sonie 3u. betreffend Liquidatio ungen. , . ,, Ltn. d. 291 5 11. 74 Feuerbach, Stuttgart Druck der Norddeuschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt⸗ tungen von diesen Tieren einführt, ift verpflichtet, dom 3 Mit Zustimm des Gen alg 36 Der Bůrgermeist J. J H I leicht ve w Berlin 8 Wilhe aße Nr. 52 daz Inland 1 Grenzftation oder dem Ein⸗ 83 dnun Liquidati leicht verwundet, h, d. Tr. Berlin 8We, Wilhelmstraße Nr. 32. me 6 2 gel hal a gem 5 der e 8 eurs e 4 b. S. orten, Menge, der . U mungen vom X. August 1915 (Heseß⸗ und

. .

I, gefallen,

. .

Gefgsch.

23. 11 94 i ia bla 4 1 36. vermist 2 ö 18 2 19 94 Ylder um Ha we 1 R z l ne. ö ö ? . d 1 . ; . , ae e,, 3 eller, Eugen, Feldpostsekretär 5. 5. 73 Effingen, Aalen Vom 14. Februar 1917.

in (GGefasd 1 2961 n, , ö . ö. 12 1 . ö * 714 9 114 J 6r gor! n 1 81a r ö 413nanr 641 ; Zattler, Peter, Gefr, 28. 4. 87 Fridingen, Tuttlingen