1917 / 1 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

. jr 30 1079) R. A. v. 6. 4. 189. . 214367. Mm. Anderung in der Person 1018 , , 14. 6. 1896 **

42 Millers Falls Co., Millers Falls, des Inhabers. 10109, 14. 4 1699

inty of Franksin aud Stat ö 1275 K 6 ewAMA ö , , , r, , ü 11 ar ots C mä, Ra, n, g fg ls, Hh ö 1326 Ausgabe. Dent e V er 1 tli ten. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u— „19537 E. 1405) 3 20. 19. 1896. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. E. Peitz, Berlin 8) 2 . . , t ; Geschäftsbetrieb: und Vertrieb 1092598 (8. 8342) 3. 12. 1901. ere e. e. ; = —— 366 .

iz 48 g. 31860 . , 22 11. izoi. 41244 R. 12) RM. v. 5. 1. 1899 a. W .

Meißner, Berlin 8w. 61. 14,12 1916. 254096 (S. 1800) , 430 J7. 1697 Lindenstr. 80 (12. 12. 1916).

umscleicdrn am Saäsr sls aitreistz Gs. r Betiger Jertteter Kt enn, n, gar, dan in Gef cher, Leonhatk, Kranktz— 2. 6. 8 Juen ah, eh, , ee , , Aneiens Etablisfsements Huet kroener, Dresden, Waisenhausstr. 29 (12. 12. 1916 . ir 3. 6. Becker, wd, . e , 2 , . Co. et Jumelles Flammarion in Paris; Ver 160 77801 (8. 6240) R. A. v. 14. 4. 19165 , , . 8 6 aus getauscht. ö ; ͤ Sanit. Utffz. 30. 11. 89 Eckernförde ; 9 2 ö . ö treter: Dr. Antoine Feill, Dr. Geert Seelig, Or. 78588 (L. 6241) . ö mm 3 m zh Als getgngen gem, war in Gefgsch. Belle Be ker, Paul, Gefr. 15. 12. 84 Langenhie lau, Räicherzach P. Ehlers in Hamburg. Jetzige Vertreter: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Ge ; ' . . Ile Noche Maurice und Iffoubun ausgetauscht. . Gefgsch. ; ); . Kraftantriebe, Laub-, Fleischer⸗‚] winden, Schraubstöcke, Schraubenzieher, Schrauben- 23 19958 (Sch. 1779) R. A. v. 10. 11. 1896. Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg (12. 12. 1916). . . Am mel ung Otto J. 3. 77 Grefcid sacht verwunte⸗. Becker III, Wilhelm . . & n . 6. J , n , m nile, ment ufitt e , äs sd aärri; i in. Bekanntmachung. eee, , davon, Werkzeughalter und Werkzeuge, Speichenanspitzer, bänke, Schneidwerkzeugsätze, Glasschneider, Bankhaken, Umgeschrieben am 8. 12. 1916 auf: Firma C. S. Nachtrag. , wr, . Gefgsch. Marseil? und Beckers, Vinrich 5 3. 96 Si hteln, Jemen 3. w. Speichenschneider, Schleifsteine, Meißelschleifer, Geh Nagelzieher, Führungen fur Fugenhobel und Polierstöcke. Sch ma be, Molgast. Von den Ausgaben R, G64, 65, 66, 96, 97, 100 - 102, Carpiagne; ausgetauscht. . Be gqers Mathias = 28. 4. 37 Ale dorf, Aachen gal 9. rungsstoßladen und Gehrungshobel, Ambosse, Schrauben- 11 2211 (8. 1528) R.. v. 2. 3. 1897. 1 1319 A 106-109, 11 I- 1 16, I 18 -= i283 18380— 136, 138, Anderseck, Karl 15. 12. 91 Seifersdorf bish. vermißt, Beckmann, Theodor 24. 9. 97 Grerswinkel bish. vermitzt, Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Gulden⸗ 1 E. 166 ö 189 141 144, 147 119 - 152. 165, 169. 1271, ; in Gefgsch. (A. N.) . ; ö n Gena ch.. ö a e. . . 898 . werke Chemische Fabrik A.-G., Piesteritz b. Wit 21964 ; 1326 1273 1278 180, 182 - 292, 204-212, 214 - 222, 224, Andrecs, Otto, Gefr. 31. 3. 96 Labetz bish. vermißt, Besrbom August 1, 8 85. , e mißt. ! ö 214570. S. 161369. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Materialwaren⸗ tenberg I8. 12. 1916. . . e 22g, 231-233 235 237. 24A, zZ13, T5 3 bis in Gefgsch. (A. N.) . . Beese, Paul 4 19. 77 Egli. . leicht vernpunden; . und Landesprodukten⸗-Großhandel, Importgeschäft, Nah⸗ 33 29056 G. 2046) R.. v. 1898. 168277 2. 14803) 256, 2588 272, 2722 283, 2986 2601, zog = zn, Angelstein, Hermann, Gefr. 6. 11. 8393 Heringen, Sanger⸗ Be hne Johannes . . 87 Uelzen infolge Krankheit. 1 rungsmittel-Fahrikation. Waren:; Ackerbau und Gärt⸗, 30333 (G. 2072 ö ö. 124689 L. 16536) 312. 13, 313. 317. 319 234 32 346, 349— 351, hausen leicht verwundet 17. 2. 15. Behr Fritz 1. 6. 96 Rat ihr . rermizt. . ich. fe 1 S Lire . herei Creugnisse, Tick. und, Kflanzen vertilgungs mitte,, 32475 (c. 346) 1802. 1 237, 3553, 2839, 391, 363—- 3836, 3838 371, 373, An te mann, Karl, 7s. 2. „6. Saerbeck, bäh, vermißt, in Gefgsch. Ton Béh ren, Heinrich 19. 11. 5 Stemmer bieh. schmwer Dęesinfeltionsmittel, Lonservierungs mittel für Kebens= Sog G. 1926, . 1801. n,, . as, 373, 379, 3s, äs, 3827, 389, 359, 3561, *, Kart ö io. i Vernterot. Fish, schwer verw. f . , Her wundet, . . ißt, jn Geh mittel, Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne, Gummi, 78945 (G. 5771) . 19605. 181823 16299) zz. 394 404 109. 120, 126, 430, 132, 233, 435, pe l, Ärno 28. 3. 88 Blanker burg, Rudolstadt = vermißt. Behren dt, August, 12. 9. 87 Hmeln, . eit n 2410 1916. Sinalco. A.⸗CG., Detmold. 14,12 Brennmaterial, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und 173461 (6. 144453) „A2. 1913. 5 nn 77 C. 1066585 132, 135, a0, 142, 4a 3, 427-229, 1451, 132, Len 8. Heinrich, Utffi. = 21. 2. M, sseldor Licht wernundet. Behrens, Hermann . . 5 Gebha 5hagen, Wolfe 1916. Fette, Schmiermittel, Benzin, Fleisch⸗ und Fischwaren, 1809516 (G. 14795 7 , 26. ., 1 J 453 = 157 488, 1709. 171. 472. 273, 126, 477, 429, Ar eß, Peter J. 1. 2 Taaren, Aschen an seinen Wunden. . 86 4 Goschütz, Gr. Wartenberg L I. Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und Fleischextrakte, Gemüse, Sbst, Gelees, Kaffee, Kaffee Umgeschrieben am 8. 12. 1916 auf: Fa. Friedrich 9941 ; 16395) 45ER, 488, 489, 192-294, 496, 4927, 591, s oa, A rIit, Emil 7. 3. 858 Gr. Tinz, Liegnitz bish. als gefangen B ö onrad ö. 363 **. Hier n oe, en,, Bersandgeschäst. Waren: Bier, Porter, Ale, alkohol- surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, Guntermann, Cöln. 1 . 8og - 5 12, 528 - 530, 332, 535, 5 d 7-541, 5 44, 545, gem. war in Ge sgsch; Rom arantin; e, , . ö . e, . 3 , 3. freies Vier, allohoelarmes Bier, stille Weine, Schaum- Essig, Senf, Kochsalß, diätetische Nährmittel, Malz, 12 44467 (. 6686 R. Al. v. 24. 7. 1900 1937 1 3a273—**9, 351, 5353, 5532, S356, S59, 569, 56863, 365, Arnold, Robert - 18. 4. 7 Mieder Mei . ö . . w , . 8e, n weine, Wermutweine, Fruchtweine, Spirituosen, Gin- Futtermittel, Papier, Papier⸗ und Pappwaren, Druckerei⸗ Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Carl 3785 17190) 66, s 23, s 24, 529, 581, 83, ds 4, 83, gz, 8691, s. Afpetnh, Wilhelm L. 12. 8 Götzdorf bish. vermiß e kiers, Anton, z. 12. 6. ein, h gerale, Braüntwein, Spirituosenessenzen, Liköre, Likör erzeugnisse, Spielkarten, Steine, Kunststeine, Pech, Holz Brüning & Söhne, Niederseßmar, Rheinland. 1935272 17191) extrakte, alkoholartige Extrakte, Floridawasser, Mineral- konservierungsmittel, Säcke. 2 75504 (K. go77) R. A. v. 18. 11. 1904. 193574 8. 17192)

. . 215 07, gos, G22, 24, 623, 22-331, G33, 6833, 637, in Gefgsch. leicht verletzt 17 157. 15. 4 2 ö P 9 . Le 6 unde d h / 7. 33 , n 122925 EX. 171953) 5. 66. 6687, 679-672, 674. 675, 638, 680, 8683, Auer, Theocheld =- 3. 1. 77 Krust, Mayen leicht venwundet. a, e, e, engelebitz. Siegburg

W 83 8

160

& r d r Go

8

2

& SKK SQNA&

2 8

& X O b & & &

E e E

gaz, 627 649, 651, 653, 65, 636, Au, Hein, Gefr. 19. 3. 3 Opfen Altenkirchen an s. Wuntk. Bellach, Richard Gefr . 12. 81 Ober Görzig, Poem e, ,. Bade frische Früchte ͤ 9. 193575 . 17194) . 96, 698, 201, 202, d ugusst 7, Aügust 17. 1. 93 Jungwitz, Ohlau vermißt. Belli nghausen, Johan 20. 11. 83 Gr

extrakte, Fruchtessenzen, Badesalze, frische Früchte, kon⸗ . . „46266 (K. 5522) 4 687, G90, 692, 695, 62866, ; ĩ Au gust in; August L. U. 6 Gun gmwitz, h i, e. . 2. servierte Früchte, eingemachte Früchte, Fruchtöl, Frucht- 34. 214573. Sch. 21330. Umgeschrieben am 9. 17 1915 auf: Haus Kwiet 194491 L. 17195) 8. ö 708, 210, 22, M4, 216, Z 18, Z29, 323, 227, Au st, Franz, Gefr. =. 4. 83 Neuftad?=— dish vermißt war u. Wil bel a ,,, lin efallen ö . ; , ; ; 3 153576 17196 683 6, 732, 734, 236-238, 7140, 742, 744. 748 in Gefgsch. Le Hwre, Lyon u. St. Aubin ⸗Epinah; Be lz, Wil elm, Gefr. 3. 2. enn ,,, säfte, Sirup, Gelees. Fabrit von Kwiet's Berliner Universal⸗Pflaster, 1523375 17, 6 G 6 aus ge tauscht Benecke, Otto, Gefr. 10. 4. 91 Wannefeld 8a 34 ö ö ö w . ( * X. . . . ĩ * 5 a. ! . . 2 3 ö. K ; 6 3 91 h) ö Gefgf 34 214572. S. 32573. . 8 . Lern, 9a (G. 6810 R. A. v. 4. 98. 1906. 191809 L. 17279) ö ana, m, üä, rä, dn, dä, 82, 281, 383, Au st, Friebrichf e. 11. 3 Benthen bish. vermißt, in . n,, / ,, ö

. 8 . Umgeschrieben am 9. 197. 1516. auf: Witwe Elfa 199719 (. 17863) 3. 1. 295, 92, 263, 298, 397, 390, S093, ss, Gy ssch.⸗ (3. Hen 8. 3 , Xe 64. Gbntße gebe Den es, Ger? Görtz, Gerda Görtz, 201367 6. 17569) 2X 1815. os, ri, iz, sia - Saz, sag - sas, SS4, Ar m an n, Karl ) 7, 84 Brenta gefallen. ö,, r k NM 2 4 9 Hamb Ham burgerstr. 43ñ45 29186909 . 17891) N Ss58, sI, s64, s6s, S7 G— 877, S289, sSsS3, e. . 26. 7 84 Grefeld bish. als gesanqen Berchem, Johann a, . 2. 2 mt u, sch ae,. . . , dern ener hee as. v. 2. 1. 180) 291368 8 1850166, g. ., Zäs, diä; sd, sds, ssd, döi, gor, gas, Bag ken, Gnäl, Sent. ,,, n,, nnn, n,, Sto, , de. k , , 5 J 8 7 6 ] * ö 36 A. 297 . ö . . / . 2 . J . 1 D 6 5 EF w. J M*; 26 ö . n, K z Umgeschrieben am g. 1. 1916 auf: Bergische Der Sitz der Zeicheninhaberin ist nach Hamburg pi 8, 923-927, Sa 1-833, gâs, 241, 243. 239, 8 4er Philipp . ö. ö ayen = leicht verwundet. Berendonk, k, war n Gefgsch. Tours 6 3 1916. Fa. Rud. Herrmann, Berlin. 14,12 ö man n 2 Werkzeug- Judustrie 28alther Hentzen & Eo., legt. (13 198 1916 J . n, ,, ,, ns ed, gen, nge, mer, Tes, ,,, , n, renn und Caen; ausgelauscht. 2 1916. . . V amm, mr, a Remscheid · Sieringhausen. 34 50765 (J. Bz680) R.. v. 29. 10. 181. 281, 993, 999, 1 000, 2 1438 n g 1832. Bages, Philip. 1. 7. 83 Kirchweihet. Daun Leicht verw. Bergell, Dietrich = 4. 1. 56 Düben häansen bish. vermißt, in ? Geschäftsbetrieb: K Waren: Seifen, 1 9 20h 94953 A. 6046) RA. v. 12. 3. 1907. Der Sitz . Zeicheninhaberin ist verlegt nach Sti ö , . o, nn,, ,, Fader a, Vigor ö ß . . . Gefgsch. (A. N) zeifenpulver, Seifenpräparate, Parfümerien, Kerzen, ; ö 8653 j 27 Mi art l R olg). . ö . 2 ö ö . ö inrich 18. 4. bweiler, Cls. F an ein. Wund. 212 —ᷣ J Putzen und Polieren bon 2 , . ö. 1 . . n,, (St. 3680) R. A. v. 22. 2. 190). 1994, 1023, . * . e . 331 . Paver, Gefr., 4. 11. Q Lubau, Schwetz, gefallen. Netall, Holz, Leder und Glas, Waschmittel jeder Art, 35 560 h. T3643. R. A. v. J. 6. 1807. Zeicheninhaber hat seinen Sitz nach Bromberg verl 3 K 1128, 119, Han, Bahr, Mar . 29. 9. 85 Spandau, Osthabelland . . insbesondere aus Seife, Soda und Stärke, Toilettemittel, z, 19l6. Franz Schwarzlose (vormals A. Thieme Umgeschrieben am 9g. 13. 1916 auf: Kunstanstalt (15. 12. 1916. . 1203. 12062 1267 12141 1217 1223, 1225, 1239, Bajler, Josef 10. 3. & Hechingen verwun 8. 14.

Mineralöle, medizinische, ätherische, kosmetische und tech⸗ L F Rea 321917915 911 * . = . w. x ö . Bakker, Johann 6. 5. 89 Bunderhee, Weener vermißt. nische Ole und Fette und Präparate daraus, Apparate 1 9tn) 44 3 9 . . . ö . 1908 2. 925198 (M. 3416) R. M. v. 18 3. 180 12385, 1211, A242, 1 . a,. . Balk, Willi, f 27. 10. 89 Berlin schwer verwundet. 3 es, Otto 11. 4. 946 Bickenbach bish. vermißt in Gefgsch. und Präparate zur Pflege der Haut, Haare, Zähne Geschäftsbetrieb: Fabriken feiner Parfümerien und ö ich 9 39 6 . Es⸗ k . Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: Berl 1261-1263, 12866, . 1267, 1 . Mn ffn en Balke, Wilhelm, 6. 6. 93 Holsterhausen, Gelsenkirchen, gefallen. J A X) ö und Nägel, Talg, Petroleum, Benzin, Benzol und, Toilette⸗Seifen und Exportgeschäfst. Waren: Arznei⸗- mgeschrie en am 9. 12. auf: Slertro technische Schöneberg (13. 12. 1916),,. . 1278, 1289 - 1283, 1288 der Deutschen Verlustlisten sind k Solingen gefallen. A N) ,, J Fettsäuren. ; . mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ Speßialtonstruttionen G. m. b. G.. Berlin, Steglit. 39 99993 J. 3103) RA. v. 20. 8. 1807. och einige Stücke vorhanden, Der Einzel-⸗Verkaufspreils,;, ein- Balknuweit, Otto 26. 5. 75 Tilfit gefallen. Bergmann, Emil, Kranktr,. . 2. 8. Barmen ö, . J . ———— nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, 25 161553 (6. 14359) R. A. v. i6. 7. 1913. 2zog99095 J. 75215 , „17. 3. 1916 FKöllefsich Porto = für 4 Stück eing. Ausgabe beträgt 13 Pfenniß. B m mn walsert rz. 7 Sr Irrlchen Uöolmih fleht schwẽ. verw. fängen gemeldet, war in Gefggsch. Aulnat, Roanne 260 214571. K. 29442. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs-⸗. Umgeschrieben am 9. 12. 1916 auf: Hermann Keil, Wohnsitz des Zeicheninhabers verlegt nach Berlin Bestellungen sind unter genauer Bezeichnung der Ausgabe Bank, Albert, Sanit. Üütffj. - 15. 7. 73 Braunschweig bish. und ghagnat; zuegetausch ö bio v mittel, Desinfektionsmittel, Frisfeurarbeiten, Bürsten⸗ Neuß. . Jmersdorf, Kaiser⸗AÜllee 205 (15. 12. I916). unnd Stüchahl und unter Beifügung des Betrages ag zie Sant, als gefangen gem., war in Gefgsch. Epinal, Bergmann, Franz, Gefr. . 28. J. R Magdeburg bish. ver- waren, Pinfel, Kämme. Schwämme, Toilettegeräte, Farb- 13 20903745 (N. 7946) R. A. v. 11. 6. 1915. 24h 168532 u. 1801 R. A4 99. 11. 1912 Norddeutsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin SX. 45, Besan gon und Ronians; ausgetauscht. mißt, in Gefgsch. - .. . Goldstern stoffe, Farben, Beizen. Wachs, Papier- und Pappwaren, . Umgeschrieben am 9. 18. 1916 auf; Osra Schuh⸗ 227b 16635. , , . Wilhelmstraße 32, zu richten. Etwaigen Anfragen ist das Porto für Banngch, Georg. z0. 1. 6 Schönlanke, bish, vermißt, in Gefgsch. Bergmann Hermann 27. 8. 84 Dortmund = bish. schw. b., J. . * v

, . . , . : Tran 8 Jetzige Adresse ist Silbermannstr. 16 (15. 12. 191, ; ö ö ; . ' fr. 29. 4. 94 Frankenthal, Reuß j. L. photographische und Druckereierzeugnisse, Schilder, Par“ bedarf G. m. b. S., Frankfurt a. M. Jetzige die Rückantwort beizufügen. 8. 8 . en, Memel J. v. Bergner, Karl, Obgefr. 29. 4. al, 81 1916. Franz Kathreiners Nachfolger Gesell⸗ . kme he ern ö. ec 3 66 D., * en, w, , , s'86. 1229829 w. 16469 R. A. v. 18. 3. 1913. Unentgeltlich oder gegen Nachnahme oder von k . St. Goar . cher verwundet. ehnbebn. Wies schast mit beschränkter Haftung, Hamburg. 14/12 1916. Wasch- und Bleichmittel, Fleckenent fernungsmittel. ,, 9. , 66 9 ö K . ö. . anderen ö,. vorbezeichneten Ausgaben können bish. ee, war in Gefgsch. Marfeille; Bewktold, Georg . ir . 9. . * 1 Eee n, . . . . . . ; ö ; k B. 4 It G . W. 16 , „2G. ; tücke egeben werden. usge 2 i ö ; , 3 n. 9 ge . .

in Brüssel; Vertreter: Pat. Anwälte O. Sack u. Dr. 176426 W. 17160) V ̃ ien e ö Baguette, e, 2 86 Raeren, Gupen leicht verw. Orlsans; ausgetaus di. K .

1. . als gefangen gemeldet, war in Gefgsch. Rochme, Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Vix⸗Bara 2 213570 (Q. 390 R. A. v. 5. 12. 1916. mn Aunftaden . diert als erledigt angese ben. Bargel, Paul ö 3 . in Gefgsch. Aulnat und ohagnat: ausge tauscht. bish ; . Sohn & G., Schiltigheim i. Els. (13. 12. 1916). Der Wohnsitz des Zeicheninhabers ist verlegt nu Berlin, den 4. Mai 1916. Harn atz, Friedrich, i8 53. I8 Rosign, Jerichow J, d. Unf. verletzi Be vnard, Mar = 28. 5. 57 . . * 35 30462 (6. 1946) R. A. v. 20. 5. . Bockwitz i / Lausitz, Nauendorferstr. 1 (9. 12. 1916). . Kriegsministerium MH. A. Barocha Konstantin 17. 2. 89 Rybnik vermißt. ö . . 2 leicht permundet. 30711 S6. 194795 *, ö ———— Baron, August 21. 8. g Birkenhain, Beuthen dermißt. Bernard. Reher, Heft. 231 995 nberg, Mör , bern. 26821 (S. 5669) , 14. 3. 1905. Löschun ; r n . me, Barth, Auton 1I. 5. 3 Billafingen, Überlingen leicht verw. Berns Heinrich, Utfßz. k 3. . , 121233 (8. 920) , 28. 9. . g. mm,, , Barthelmeß, Konrad, Geft. 16. 5. si Schweinsberg, Kirch Hern zen, Jose. 4.3. 1c ell g, wn gefellen. 1712365 156. 12560 7 4. 3. 1915. Gelöscht am 15. 12. 1916. ö 5. ain bish, als gefangen gem, war in GHefgsch. k . H , 20E4n* S. 16s] e R 1, 19156. 264 187535 5. 26693 3. 4. v. 10. 9. 1914 384 z tl; h * ar,, den, nn, eee, Umgesafrieben am 14. 12 1916 auf: J. Sigle K Inhaber: defesabrĩt Emmerthal G. m. b 5. Emm. reußische Verlustliste Nr. 7 : . ; i, dn e, 38 * 8 J melde gefallen . ; Cie. Schuhfabriten A. G., Kornwestheim bei Stutt. haf h Hameln. Bantjes, Wilh. K k ,, Beth ge, Erust, 28. . So Wathlingen, Lünghurg, verm. 17. 9. 15. er, 89. 8 ef 4 . / e, ,, . 3 2 1 ö. 6 *. 86 . J 62 16 10909452 D. 6393) R. A. v. 10. 8. 1967. Vorbemerkungen. Poihers., Chiar e nri, Gaftellaccio u. Garpen ker; Bethge, Friedrich, Gefr. —= 35. 15. 77 Elbing bish. vermißl h

K

2

—— 8

1 1

annten 166 26005 (B. 605) R. MA. v. 138. 11. 1896. Sedanstr. 122 (13. 12. 1916).

6. . *,ĩe,,, Re, Tree e, d meters: Heri s ,,, ,, n,, ,,, mn, , , , n, de, gem s, wn,

ö , . 8

dere / / k

* . Inhaber: Dieckhoff'sche Korn⸗ u. Wachholder⸗Brenne ' ral⸗ ise⸗ aut getauschl. . verwundet. . . . w

. K ; t⸗ 589935 8. S3 06d . , A.-G., Neuenkirchen Rietberg. . Bei Anfragen an das Zentral 3, 3 Bartlina, Julius, e, . . Werther, Halle bish. ge, Rudolf, . 4 79 Spandau, bish. vermißt gem., gefallen.

16111 1916 Fa. Carl Mampe Berlin. . e,. 5 ; 82 . . . . 580727 (H. S491) . 30. 6. 2 ; ö ö 2 ö. des Kriegsministeriums ist stets die nuga e es ; . als gefangen gem, war in Gefgsch. Orlsans, , Au ust, Utffz. . 29. 3 73 Vetter, agen leicht verw.

, . J , Beh e ere, Feneneräug ver Amneldung . , Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Hande i ö 1 k ö. n = ; f ört. . sch, Hermann, Gefr, Kranktr. 5. 10. lin 1 2. 10. 5 Wollendorf, Neuwied schwer

, n nd, ; ; ; Dh. Altteugesellschaft, Bad Homburß v. 8. 8. ; Am . 10. 1914. Hint . i ir erlichen Gefangenenlisten aus . ,,, , n , , r,, 1, Bums , nin ö. 1. 4 K

Waren: Spirituosen und Liköre Gk 86 IQ io4d 6. 6603, R. 4. v. 26. S8. 180. Am ö 11. 1914 ( Feindesland eingehenden Mittellungen über dent⸗ arts ch, Rurt * Haynan, Göolsberg leicht verwundet. ö Firma Ter Jicheninhaberin, geändert in, W. Lande, 9 7665 ( che, in Gefangenschaft geratene oder daselbst ver⸗3 444 It mf , Dash g iel als e, tauscht.

Zigaretten Tabakfabrik, Dresden (14. 12. 1916 r es ri J ar in Gefgsch. Mon ö . n ee, . 2 96367 F. 5771 z. A. v. 30. 4. I907. Am 19. 1. 1815,. orbene Heeresangehörige werden, soweit die m er in Gessch. Montuhan; auggesams * j en,. Firn

Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Chemische 166 77801 (. 6240). 168 78588 . 69 Nachricht von der Truppe nicht bestãtigt werden ien . . schw. verw., 4. 15 in Gefasch. Fabrit „Nixdorf Hoeckert u. Michalomé ty, Am 7. 6. 1916. kann, mit dem Zufatz . N. D. h. . Ausland . 6 Dremmen, Heinsberg IL. verm. Derlin zulölln (16. 14. 116) 3b 90406 (G6. 6816. Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt“, uh fzütf, Friß, LJ. . 55 Kilians gbd, biss. derwundet, . ö g, 15. 8. ö ö Am 17. 9. 1916. ö veröffentlicht. Bau dach, Peter, z. 1. 4 , , d. 5 i en. . auf; Fig 93252 (SS. 3366 134 . Zerichtli auer, Karl 16. 9. 85 Bech, Waldbröl wunde Bouislonwürfelfabrik Mar Wieland jr., rin. 9b , , ᷣᷣ X. Das Zeichen „G. f bedeutet „Gerichtlich für tot ö 11. 95 wah gefallen. verwundet 11. 2. 15. ö 38 121310 G. 10240 R. A. v. 28. 3. 1909. 23 19958 (Sch. 1173. erklãrt k Bauer, Peser 9. 16. S3 Golkralh, Erkelenz leicht verwundet., B jeder, Oskar 11. J. 85 Liegnitz gefallen. OUmgeschricken an 13. 12. 1816 auf; „Goldenes n, m Bauer, . —= 9. 9. 94 Weyer, Oberlahn kreis leicht verw. Sie le feld, Karl 21. 4. 88 Niedernjesa, Göttingen J. verw. Daus Zigaretten fa brit Gesellschaft mit be Am 29. 9. 1916. Abbelen, Adolf 17. 2. 96 St. Hubert, Kempen leicht verw. Bauers feld, Wilhelm, 8. 7. 80 Hohegeiß, Blankenburg, vermißt. Sieneck, Richard 7. 6. 97 See, Rothenburg O. . Fi en schräntter Haftung, Cöln a. Rh. 1 966 cer nn, Gbmund. Vifeldrz. 18. 6. 86 Steinburg bish. Ba u m, Paul L. 3. S9 Rogan, Schweibniß seicht berwundet. Br enentreu⸗ Heinrich, 18. 2. 85 Stolzheim, Rheinbach, . verw. 13 159858 (S. 12193) RA. v. 18. 6. 1912. 1 , . Am 22 10. 1816. . ö. bert ig in Gefgsch. (6. N.) Baum äànn, Frichrich, z. 2. II Zimmerhaufen, Regenwalde, J. v. Bieras, Adolf 10. 9. 91 Gleiwitz bish. g mißt, 36. Tr. zur. Umgeschrieben am 15. 12. 1916 auf: Firma E. 88 100193 . S695) Ackermann, Friedrich Kranktr. = 14. 4. 76 Lüdenscheid bish. Bauman n, Kurt, 31. 7. 91 Wildenfels, bish. vermißt, z. Tr. zur. Bierbaum, Adam, 6. 5. 36 Lorsch, bish. vermißt, in Gefgsch. i Bratschg Kerl in Reinickendorf st . Am 2. 11. 1916. als gefangen gemeldet, war in Gefgsch. Carpiagne; Baumgarten, Gugen = 8. 10. 75 Breslau ish, dernüßt, Bi ercke, Paul, Sergt. 6. 4. S9 Louisenthal, Soldin = bisb. 214578. 3. bo. 254 12738364 C6. 23615 R. A. v. 2. 5. 18913. 38 94346 (St. 3686. . ausgetauscht. in Gefgsch. (. N) . Als gefangen gem, war in Gefgsch. Montlugon, 36 Umgeschrieben am 15. 12. 1916 auf: Fa. Bernh. Am 18. 11. 1916. Acker s, Otto, Kranktr. 18. 4. 81 Crefeld, Düsseldorf bish. Baumgärtner, Otto, Gefr., 2. 11. 82 Ostringen, Bruchsal, bish. Aulnat u. Chagnat; ausge tauscht.

23. 30109 1916. Frankenburg Most G. m. b. H., Halle a. S. 2 96367 (C. 6771. ö als gefangen gem., war in Gefgsch. Montauban, als, gefangen gem., war in Gefgsch. Aurillg, Bierwirth, Ernst, Gefr. 18. 6. 84 Bobholt, Pinneberg, gefallen. & Co.,“, G. m. b. 55 Hamburg. . 4 Anm ö 11. 1916 ö en un, Dio nen, ausgetauscht. . ö. ; Chiaycrri, Castellaccio, Entrevaur u. Marseille; Binder Willy, Gefr. 15. . 983 Frankfurt a. O. schw. verw. 15.112 19165, Anderung in der Person 11 22113 CE. 15238. Aba m, Rudolf, Gefr. 21. 6. B Mombach bish. vermißt, ausgetauscht. Böinol, Armand 7. 8. 8 Malmedy gefgllen.

Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ = o ö . in Gefgsch. (. N) Baus, Huhert 13. 9. 77 Me⸗CG'ladbach * schwer verwundet, Bin sack, FJosef 9. 12. 93. Miche lsrmbach, Hün feld = icht * mäntelfabrik. Waren: Gummi 6 UM des Bertreters. 20b s8a95z . 11. 1916. H Adam gz ak, Valentin 21. 1. 80 Fehlen, Bomst schwer verw. Baute . Bantel, Johannes 13. 10. 76 Haren bish. Birk, Gustam 12. 9. 85 Grefrath, Kempen leicht verwundet.

K—— ——

214575. Sch. 21565.

2 ——

626

mäntel und Ers i⸗ Ad . cz, Stanislaus, Utffz. 18. 8. 87 Sulencin bish. zerwun det gemeldet, gefallen. Birke, Paul 25. 1. 90 Liebenau, Wohlau = gefallen.

miäntel. . 30 7665 (D. z056) R. A. v. 6. 8. 1896. Am 30. 11. 1916. R apt, Kenzcd, lend de, en = leigt tear Bi rern, green, , ,, , .

1669 1916. Paul Schroeder, Berlin-Steglitz, Bis— Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte Dr. M. Drucker u. 30 2289892 (6. 1079. 42 36610 (E. 101 Adam s, Nikolaus Get. = 11. 5. 839 Beuren bish. vermißt, Senke, Theodor g. 2. 35 Cöln a. Rh. bish. vermißt, war gefallen. 53

marcstr 74. 15.121916. Dr. Eckst ein, Leipzig, Ritterstr. 13 (12. 12. 19165. 42 31039 1078. 9b 43778 G. 10 ö . 1 Gefgsch. (A. N.) verwundet, z. Tr. zur. . ; Birubaum, Gust., Gefr. 24. 3. 79 Spwitz bish, vermützt, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che k . dd / / ; KR k Abe Gmil 15. 12. 89 Zürich, Schweiz leicht verwundet. Bechste in, Wilhelm 28. 6. 8 Dörnen, Altena leicht verw. in Gefgsch. . ö

misch⸗pharmazeutischer Produkte. Waren: Chemisch⸗ 6. 214582. D. 14651. . H Uderm ann, Auguft 8. 4. g. Lützlow, Angermünde J. verw. ch Wilhelm 1. 9. 81 Knielingen, Karlsruhe L v. Bischoff, Hermann, 8 5. 9. 2 Oberpeilau, Reichenbach

pharmazeutische Produkte. Berichtigung. ; Ader, Fritz, Gefr. 10. 7 9? Janer = Jeicht verwundet. cke, Josef 2. 3. N Protzen bish. leicht verwundet, ver j bish. vermißt, war in Gefgsch. St. Nazaire; i, Kw ö c 5 2 0 20 8 ö ö ö . MSI Cn fat 3 3 2 9mwed . 15 ö ) 9 ; D 4 ö. 3 m ; j

36. . 3 27 211616 (H. 32166) R. A. v. 4. 8. 1916. An Stelle des veröffentlichten tritt das nachstebende Zeiche Adler, Josf 16. 3. . Lamsdorf bish. schwer verw., * wundet u, vermißt ausgetauscht.

Aegenheyster, Richard, Kranklr. 21. 4. 82 Rombind Becker, Engelbert 9. 1. 94 Annen, Hörde vermißt. 18 ku . 9. tin

ö bish. als gefangen gem, war in Gefgsch. Cost. Becker, Franz 3. 1. S) Vecklingen, Bernburg leicht verw. G. HEINICE ö gutt an und Binan; auge gu cht. cker, Hein ich, Gefr. = 3. n Herghäusen, Wetzlar = schm. v. 6 AIyibre cht, Deinnich- Gefr. 1. 5. s9 Brieförde, Hameln, gefallen. cker, Hermann, 25. 1. 966 Rheinbrücken, Offenbach a. M., IJ. d. * 35 d FaBRIRkR MIHLITHäRISCEHER BEDARFESARLTIEKEEI . Ahm el s, Albert 14. 2. 15 Wangervog, Jever vermißt. , 3 t, Gefr. 13. 3. . Schleiach, Aachen J. verw.. . . . , m0 . Albert, Ernst, Gefr. 22. 6. 90 Eßbach, Ziegenrück bish. Be cker, Fohanmmes 21. 2. 79 Köslin schwer varwündet. . . . For. GEKGRiünNpDbEkRT 1872 IMPORT H k dL wer verwundet, gemeldet, gefglleen. Heger, Varl —= 3. 4 77 Schürdt, Altenkirchen gefallen. ere, BERLIN NMw7. NEUE wiLlHhriMSrRassE 12-14 Ih recht baul, Gefr. -= I5. II. 8. Altong —= bish. vermißt, j. Laz. Be cker, Karl Frie rich, Geft., Rranktr. 26. 8. S7 Niederschel ber= 25ñ8 1916. Karl Ludwig Maas, Berlin, Münche— . . Alhorn, Wilhelm, Kranktr. 8. 9. 92 Geestemünde bish. als hütte, Altenkirchen. bish; als en gem, nerstr. 18. 15/12 1916. . . e nn r . . . n n, Cette, !. in i 6, Orlsans und Geschäftsͤbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, 26/11 1916. Deutsche Lötband⸗Vertriebsgesell aft erlin, den 2. Januar 1917. P hon und Barcelonette; ausgetauscht. 6. Rom rantin; ausgetauscht. . . . ö Bun ehen, m. 6. S, siharltienbl, fe, nd iebsgesellscha gtaiserliches Patentamt. ee Gn m g nn, mn ,, , , B en er, er, Sn e , , , , r. k r,, ,,, ummiabsätze und Ecken, Fersen- und Plattfußeinlagen, Geschäftsbetrieb: Fabrikation iet H er, Erich, Lin. d.. . . GSlIäseng, Obgefr. 3 Lichtenrade, Tellom. L. ve Sohlenschoner, Gummilösungen und Kitte. goth ,, n, ö Robols ki. H leicht verwundet 15. 8. 15. . Ie Longque; aus getauichl. l

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewien Buchdruckerei G. m. b. G., Berlin 8Ww. 11, Bernburgerflraße 14.