1917 / 17 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

17226 Deutsche Ver lu st li st en. (W. 528.)

19. Januar 1917 ——

3 * Gerlinger, Leonhard lnicht Bernhard] S. 1. 94 Rothenburg Langenbucher, Hans 22. 1. 94 Langenau, Ulm verlezt. Schittly, Joseph 19. 3. 96 Bernweiler, Thann Elsaß h o. T. gefallen. (V. L. Nr. 320) ] Nachträglich gemeldet.) . vermißt X. L. Nr. 466), in 9 ß bit Glaser, Richard 28. 3. 97 Eßlingen leicht verwundet. Last, Franz lnicht . = 2. 1. 91 Oedheim, Neckarsulm Schlien ger, Ludwig 25. 9. 5. Mül usen 9 bich Glatthaar, Anton 20. 1. 88 Hochmössingen, Sberndorf ; verwundet (V. L. Nr. 104.) . vermi . L. Nr. 493), in Gesgzsch z infolge Verwundung. La st, Franz lnicht Anton], r. 2. J. 1. Oebheim, Neckarsulm Schlumberger, k. rich, Gefr. 28. 3. 94 Derrentierba Glöckler, Matthäus 25. 9. 95 Beiningen, Blaubeuren verwundet. an) 2. Nr. 318.) Gerabronn leicht verwundet. hnderletzt, bei der Truppe. ; . Lauber, Dominikus 11. 8. Bauhofen, Leutkirch bich. melchgr, Friedrich 7. 10. 8 Hall leicht verwundet Gökeler, Heinrich 21. 4. 85 Schnait, Schorndorf leicht , . E ö II. 10. 90 Holzkirch, Um . i ö i

. . fgsch all. ; verwundet, bei der Truppe. Laukenm ann in a uke mid, Joseph 21. 10. 76 Leinze ünd ö. . 43 s 31 4 66. . .. 6 Goppelt, Vermann 29. 3. M. Roßfeld, Crailsheim schw. v. . mid, Karl 15. 1. 92 Balgheim, Spaichingen J. V3, b. d. M. 5 6 1 . ö . 2 Gössele, Jakob 29. . 99 Sonthe i, Heidenheim bish. ver⸗ Saupheimer * Blaube mid, Karl 26. 3. 35 G X Nedlarsulin bish. erm; * . . —— . 4 é . z 2. 2 9 2. 3 s . ; 2 5 6 ; l

mißt (V. L. Nr. 480), in Gefgsch. Laiterer, V. 2. Nr. 466), in Gefgsch.

ge erte er,, g. . . Deleht. . . mi Schmid, Michael IL. 16. Sz Bobhringen ach bish. va.

Sraffund er Otto * 27 19, 98 Spandau tödlich verunglückt. Lanze, Emil, Gefr. nn, . . . Lee.

k bermi ß Schuid, Weide ndl n ü, fr i, Ta. . J Ber Gezugspreis hrträgt nierteljährlich 6 M 30 3. Anzeigenpreis für den Nanm einer 5 gespaltenen Einheita⸗

Grimminger, Eugen, Gefr. ö . ö J 99 Li . 6 * n wie ö ., wl che verwundet. wangen = bish. vermißt (V. L. Nr. 43, bish. venmißt (V. L. Nr. 495), in . midt, August, 21. 7. 8s Unterwilflingen, Ellwangen, sch 1

. in Gefgsch. 6 Lindner, Karl 16. 9. S5 Crochkelfingen, Neresheim E. D. 85nizt. Heinrich = 5. 2. I8 ö J. , . Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer . 3 zeil; 80 , einer 3 gespaltenen Einheitszeilt S0 8 Groß, Eugen, Utffz, 16. 8. 81 Allmannsdorf, Konstanz, schw. v. Lui fhle, Robert 33. 45 9 Winzerhausen, Marbach bish. Schneck, Christian, 6. 17. Stetten, Cannstatt, F inf. Krankhen den Kostanstalten und Zeitungs speditruren für Kelhstahholer r ; A nzei ĩ . ! Gruhler, Gotthold 8. 9. 84 Aldingen, Spaichingen I. v. . dermißt (V. 9. Nr. So), in. Gefgsch. Schneider, Georg, Gefr, 7. . S3 Buchengehren, Welzheim, dern auch die Erpedition Sw. 45, Witheimstraße Nr. ZX. die Aznigliche E . .

. ⸗— . ö . . Lutz, Wilhelm 18. 5. A1 Tübingen vermißt (U. . Nr. 353 Schneider, Jofeph 7. 6. so Diet mann, Waldsee verlegt Einzelne um! nigliche Erpedition des Reichs. und Staatsanzeigers Saag, Konrad, ,, ö n. Laupheim ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet. Schneider, Konrad, Ltn, d. S. 6. 2. 8 Böhringen, Roline 1 e gen ö Berlin s W. 18, Wit helmstraße Nr. 32.

ü verwundet, b. d. Tr. in Gefgsch. ö . 35 . .

gter, Albert = 15. 12. 81 Markgröningen, Ludwigsburg l. v. Mahle, Karl. 31. 10. 95 martin, Ravensburg, gefallen. Schneider, Martin, Utffz. 22. 6. 90 Bechtersweiler, Lind 2 ; r

Väfele, Hermann 18. 4 90 Heiningen, Göppingen bish. . er hi k w K . bish. vermißt (G. S. Nr. 89), in Ge n n 17 st Be d den 20. Iagnnar Ahends 1917 vermißt B. . Nr. Kd), in Gefgsch. ; vermißt (V. 2. Nr. 466), in Gesgsch. Schneider, Peter J. 2. 77 JIbftedt, Schleswig ren 2 x : ; ; 4

Hafner, Karl, ,. . 6e 85. Heilbrenn biöh. vermißt Maj glert, Franz 14. 1. 4 Reute, Biberach inf. Verw. . MNachtr. gem) ö 5

. Wendeli 8. . 166] in Gefgsch. . Martin Karl = 8. 10. 39 Blaufelden, Gerabronn leicht ver. Schoch, Friedrich, 30. 9. ga Pfedelbach, Oehringen, leicht verm 8 Halder, Wendelin 20. 19. 983 Renhardsweiler, Saulgau Na ver, Frang, Gefr. 17. 5. 85S Geislingen a. St. in Gefgsch. Schöppler snicht Schöppekers, Geörg 4.55. g] Lorenzen. Inhalt des amtlichen Teiles: ; bish. vermißt (V. 8. Nr. 493) in Gefgsch. Mayer, Gottlob 11. 2. 89 Brache nheim bish. vermißt zimmern, Hall S verwundet. (V. L. Nr. 436) Orbhentverleihungen ꝛe. ber, ,,, rn, de, n , 11 J ; ö k „Vall berietzt. Mezger, Alois i9. 8. Si Marlach, Künzelsau leicht verw. Schrag, Karl 6. J. 85 öppingen verletzt, b. d. Tr. 2 Deutsches Reich. in Stents is Züů ⸗Schw im bisheri ire ite il⸗

. gie . gen ehe ö . k 3 . . . =. e, . k k dem Direktor und leitenden Arzt der Bezirks⸗Heil⸗ und Haselmaier, Erhard . r ä Cbershardt, Nagold leicht Miller, Joseph, Utffz. 16. 11. 90 Cintürnen, Waldfee leicht verwundet, b. d. Tr. Befanntmachung über die Preise für Saatgut von Wicken und isheri Rhe bcklnarGrohzulag,, Kreis Sproltsu, Pfleazanstalt Saargsmünd Dr. med. Din gel in Scargemünd, verwundeß b. d. Tr ? ö 1 Schütz, Pauull— H. fh Cern Wäcledheim O bish, be at, a ͤ 9 t 1 dem bisherigen Aushilfsbahnwärter Zenker in, Groß Hau- dim Kantonalarzt Dr. med. Hofrichter in Lützelstein, dem

Haßmann, Johann. . S. 94. Mülhausen, Elsaß bish. vermißt Miller, Joseph 6. 18. 95 ö Rottenburg. * l. v. mißt (B. L. Ir. A536), in Gefgsch. ö. Bckanntmachung betreffend weitere Aend der Ausfüh land, Kreis Jarotschin, dem bie herigen Eisenbah] Misr angier antonal und Bah arzt Dr. med Picard in? Lauterbung,

ö. ö 33 5 , in SHefgsch. . . Missel, Botthand 15. 3. 39 Haufen, Riedlingen bish. ber— Schwenk, Hermann 3. 5. 91 Nürnberg bish. hermiß K . ö. . . 6 . . usfü . sührer Jablonka in Rolhfließ, Kreitz Rössel. dem dem paktischen Arzt Dr med. S cheele in Straßburg, dem Honßer, Stut. 27. H sr Niebsrich Ürcch leicht v. b. d. Ir, mißt V; E. Rr. C9), in Gefgsch. . (V. S. Nr. 6x in Gefgsch. 4 nen Jönaß 6 und 27. Ottober 1916 zu der Ver⸗ bi- herigen Eihenbahnvorschm ed Ech neiber in! Schreda praktischen Argt und Beigeordneten Dr. med. Wehrung in Hauber, Johann ö mir leicht Möller, Robert ö ,. Lennep bish. vermißt Seeger, Friedrich . . a. N. leicht ver . * ö K m m Geburtz d dem bisherigen Eisenbahnschlesser Kitschmann in Gaben, Sen heim und dem proktischen Arzt Dr. med Weinberg 6. . 364 , R gem. . V. L. Nr. 486), in Gefgsch. 4 wundet. Machtr. gem. 1 elannemg die Veurkundung von Geburts⸗ un is her isenbahn beh sset i ie⸗ in Sie . —⸗ ;

J. Thomas 6. 8. 83 Mussingen, Laupheim J. v. Moosmann, Johann, J. 4. le, 9. . Oberndorf, schw. v. Seegis, Johannes 20. 9. 95 , . Balingen verl, Sterbefällen Deutscher im Ausland. dem J 6 en bah . Posset . . dem ble in Sieick den Charakter als Sanilätsrat,

9 gi. . 5 . 9. 83 Weilheim, Kirchheim n, HMorock, Wilhelm 2j. . 74 Möhingen, Herrenberg *I. v. 6. b. Xr. Berannimachung über die Eintragung der Legitimation unehe— ö . , k 3 9 1 . n ö 2 in Colmar, 51 in Heck, Wilhelm 22. 53. 7 Geradstetten, Schorndorf bish. Pw 33 * Fari 1. S5 Aickelbem. Schyrndorf SL. verw. Seibold, Franz = 25 3. 92 D 2 Fin . . ,, ster. Sbeldorf, dem bieherigen Eisenbannstllmacher Stolley in Saargemünd, Hild in Büsch und irschfeld in Straßbur Wii ngen, war, = Min ö R ö ö ö : gd Dewangen. Malen biah. daa . licher Kinder von Kriegsteilnehmern in das Geburtsreg ster. Neumünster, den bisherigen Eisenb hnwerkhelfern Guhl in den Ch nakter als K . ö. ö

th),

8** *

w 19 1

Mecklenburg⸗Schwerin, Rück heim in Rerkenbrück, Kreis Sitz in Barr, dem Rechtsanwalt Stühlen in Hagenau und Lebus, Seeger in Mülheim, Ruhr, und Winand in Königs dem Notar Ziegenhain in Büsch den Charakter als steele, Kreis Hattingen, dem Eisen hahnschrankenwärter 4. D. Jußstizrat,

vermißt (V. L. Nr. 466), in Gefgsch. Ri Trichr . ; al z 36), in Gef g. 6 ia, ,, ermißt Nr. 466, in Gefgs Müller, Friedrich 15. 11. 9 m, Heilbronn bish. mißt (V. L. Nr. 466), in Gefgsch. Bekanntmachung über die Verfolgung von Zumiderhandlungen Pittenberg? und Momme nt ih Jätschau, Kreis Glogau dem Rentmeister Gal is in Röschwoog, dem Landgerichts⸗

Heeg e, Karl, Uütffi 5. 4. R Haufen, Brackenheim = bish. ver— bermist (B. S. Nr. in Gefgsch. Seibold, Johannes, Heft. 29. 8. Nl Gspachweiler, Ellwangen gen V ü rischafil mißt (V. L. Nr. 4859), in Gefgsch. Müller, Gottlob Hö. 53. 3 Walheim, ö leich leicht verwundet. 3m gegen Vorschriften über wirzschafiliche Maßnahmen. dem bisherigen Eisenbahnmaschinenputzer Dwornik in Grätz, sekretär Boucon in hausen, dm Amtsgerichtssekrelär

eller, Rudolf, Vzfeld. 3. 12. 93 Geislingen 4. St. I. verwendet, bei der Trupze Seiler, Wilhelm 65. 5. 96 Eningen, Reutlin verlet;. Eläanntmachung über Swickstoff. isherige sisenbahngü woranbei . s her, Rudolf, 21 ö St. K ; . . . eiler, helm 6. 5. gen verletzt. 4 n , . ö ; ö ö. dem bisherigen Eisenbabngüterbodenvorarbeiser Dreyer in Bronner in Colmor, dem Bureauvorstehe rekt . ö, ö 2 . . . ö i e , Müller, Heymann, n. 24. g. D . fich Siehler, ö 189. 3. 95 Sberböhringen, Geislingen? . über Mineralöle, Mineralölerzeugnisse, Erd— Ludwigs lust ? den bisherigen Rahnunterhaltungsarbeitern der Zölle und indiretten 6, V . 3 ö 7. 4 thgar n ; . 8 r we c 8 un ; 2 ö 9. f. ö . . , 6 . *. ; ö . 8 h . . . 1 mißt, (V. g. Nr. 466), in Gefgsch. ee . in g. ö . Siehler, d, ,,,, . Geislingen- ,,, ,d Aus führungsbestimmun gen zur Ver— . t 3. cht . , Jieis ; . 8st, und dm. Regierunges leetäůr Epitalbra in Straßhurg, dem Rent⸗ 3 Fried ich 2,6. S3 Yönnigheim, Ye sis heim heb, Müller, Johann . 12. 87 Nestelberg, Gaildorf leicht ö verletzt. Nachtr. gemz ordnung über Mmeralöl, Mmeralblerzeugnisse Erdwachs und 9 ginn J.. ö. 2 . 6 e, enn, ,, B, dem NRegierun ee lee iar Hermann, Gottlob 2158. 35 Oferdingen, Tübingen . verwundet, bei der Truppe. Qachtr. gemeldet) Sihler, Ernst 29. 1. 91 Giengen, Heidenheim bish. ver= Kerzen z . dem Eisen abnuschrankenmwärter a D. Meyer in Wener⸗ Frenkel in Straßburg, dem Döerkasseninspektor Fiedrich Hetzel, Wilhelm 19. 12. 95 Heinsheim, Baden =I. v., F. d. Tr. Müller, Joseph 15. 3. 81 Alpierlinhen, Chingen = verletz' mißt (V. L. 466), verwundet in Gefgsch. ö zur Gragnnm der Belann tmn horn, Kreis Pinneberg, dem bisherigen Esenbahnaleis arbeiter in Smaßburg, dem Rentmeister Hagenmüller in Jetanntmachung zu ganzung der Bekanntmachung vom Klöpfel in Hordel, Landkreis od um, dem bie herigen Eisen— Is'nheim, dem Regierung sekreiär im Mm sterium für

ird iger (Johannes 1.5. 8J Dettingen, Urach leicht derm. Müller, Joseph 10. 3. 79 Lauterbach, Oberndorf leichi Silzle, Christian = 1. Ji. 83 Loßburg, Freudenstadt schw. d. ; ; . . , . o ch, Richard , e, ,, , , bish. vermißt veywun bet, bei der Truppe. Sinn, Friedrich 24. 7. 38 NRordhelm, Brackenheim bieh. . Juli 191Isz, betreffend Liquidation britischer Unter— bahnhandorbeiter Wulf in Neumünster, den bie hettaen Bahn- Eisaß-Lothringen? H off mann in Straßourg dem V. r. 465), in Gefgsch. vermißt (V. L. Nr. 493), in Gefgsch. nehmungen. unterhaltungsarbeitern Tobyg in Nandel, Kreis Meseritz, und Miniserlallekreiär Kühl in Straßburg, dem Negierungsz⸗

ofelich, Alfons, Oblt. d. R., 8. 5. 85 Schw. münd, schw. v. ; . S i 8. 5. 95 Heidenheim lei B kanntmachun Ausführ k ; eis Schr ine E s f ; fan s j ; . . K 2 schw. v m in zing k 26 f b e g g, i . ö K n , , 86 * ö. / . . . J ö. Wülazly in Dachowo, Kreis Schrimm, das Allgemeine Ehren— sekretär Kuhn in Colmar, dem Vorsteher der Werspapier— ö nt n gn mia H . bish. dernißt C. . Fin log, ni Hel, Ver koufen vom Webs Wu th, ö vantungen zeichen in Bronze zu verleihen. abteilung der Staats depositen ve wa jung Mulrhs in Stnaß— ödsich verunglückt. ö . ; en, Gmünd f Stieble vsph . 11 8 f, R ; , . . 5 e Galt . Holl, Joseyh 35. 4 85 Geh cafhausen, Laupheim perleht, . r 3 c . ., . . Stieb Joseph ee nen 77 ö re e ; nicht nn, ,. der Verteilungsstelle far vie Kaliindustrie . b. d. Tr. . Netzer, Te bald 5. 4. Ss Unterhorgen, Wangen schw. v. Straub, Julius, Ütffz. 12. 4. 91 Margrethausen, Balingen . die Gewährung einer endgültigen! Beteiligungsʒziffer. Dop f, Johann, Feldw. r. = 11. 10. 78 Cipersheim, Mergentheim Neübrgand, Paul 29. 6. 97 Munderkingen, Chingen verw. ö bish. vermißt (V. L. Nr. 4664 in Gefgsch. 5 ; verlebt. b. d Tr. Risch, Melchidyr 12. 7. 55 Cr nzingen, Flottenburg bish. Straub müller, Karl, Gefr,.“?— . 191 Wißgoldingen, ö. 2 * sch, Andreas ö ö n nn schwer ver⸗ vermißt (V. L. Rr. 466), in Gefgsch. Straus hnich 8 3 n, 266 . 5 ö. . lter ungen, St jungen n ö Roten Adler erden zweiter Klosst,. M äqen den H jlbel * pig ö. . ö raußz nicht Scrg ug Friedrich 3 . wl. 9. 34 Lüden. oastig.! Per sonalveränderungen. . dem Abtellungsvorsteher bei der Deutschen Bank in Berlin den Kreistie 4, h in Cotme . k . 2. . ' , . ; 3 1 alo . l Rank i rlin den Krelstie äzten A ckly in Comar, Bre Hötzel, Wilhelm . 6 bish. vermißt (B. 6. Obert, Laurentius 27. 8. 85 Kappel, Riedlingen gefallen. schei, Altena verwundet (8. 8. Nr. 6) grlasse, betreffend die Verleihung des Enteignunggsrechts an den! Hag? Me) lum, arlotlen urg den Roten dl 6 dietter Weißen burg, Fu che in Sn 49 und Huber, Albert 2. 9. 95 e, n. Thann . bish. vermißt Pfaff Mu bon 22. t. 8z B ! Baden verletzt. Tackmann, Georg 3. 6. 92 Berlin bish. vermißt V. 9 . Landkreis Flensburg und an das Deutsche Reich (Reichs⸗ Klasse sowie * Diedenhofen den Charakter als eterinärrat so wie (V. L. Nr. 466) in Gefasch. Fort, Lorenz. San t. lüiffs. J. . S0 Jedezheim. Hähern, fallen. Nr. 485), verwundet in Gefgsch. marineverwaltung)]) ; dem Königlich bayerischen Hauptmonn Giehrl im General⸗ den Land wir ischafisinspekloren Blaesius in Vendenheim, 7 * Belanntmachungen, betreffend Eintragungen in das Preußische stabe einer Jufanteriedivision und dem Königlich württember ischen Glaser in Saarburg i L., Hertzog in Straßburg und

2 4 2 2 90 5 8 Huis mann, Dietrich 15. 12. oa Stiekelkamperfehn, Hannover . 3, Engelbert 39. J. Sz Guuwpeilshofen, Wangen schw. v. Theilacker, Hermann 29. 7. 95 Heidenhelm-Schnaitheim 1 ich e bish. vermißt (V. S. Nr. 466), in Gefgsch. rotzer, Johann 3. 11. D Onoljheim, Crailsheim schw. v. bish. vermißt (V. L. Nr. 495), in Gefgsch. Slaaisschuldbuch und in das Reicheschuldbuch. Hauptmann Klewitz von der Armee, bie her im Generalsiabe Dr. phil. Peters in Colmar den Charakier als Oekonomierat

Jm erz huicht Zimmer zs Georg 29. 4. z Rotkrenß . Pyr s, Jülius 5. 3. 6 gl ne, Viedenhofen bish. ver⸗ Traub, Andreas . 20. 3 aUttenwesser, Neid lingen bish. Bekanntmachung, betreffend die Eröffnunessitzung des Pro⸗ Fes Oberkommandos eier Armee, das Kreuz der Ruter des zu verleihen. d ; zr mißt (V. V. Nr. 466), in Gefgsch. bermißt (V. L. Nr. 466), in Gefgsch. vinziallandtags der Provinz Brandenburg. Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern zu ; verwundet. (V. L. Nr, 413. Tra Anton == 18. 16. 85 Emeringen, Münfingen = leicht verw. ufer, ,n Lee,, ö t Königlichen H Dohenz e. 3 Imerz nicht Im merz Georg . 79 Rotkreuz, Kempten . . . 2 . 1 Joser . 15 ö h Mnst . W 2 j . bish⸗ - lufhebung eines Handels verbots. verleihen. verwundet. (V. E. Nr. 467 1 Mar 6. 3. & Erh sr e m ngen schwer verw. 8 Hern it de * M- 10h ö 5 6 nin, andelsverhate.

, , , n ester, ne,, bebe Klnißt (3. 6. Pefanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10 April Ja hn, Robert ö. . Rechberghausen, Göppingen tödlich Rane der, ne,. k am l ren Waib⸗ Nr. 485), in Gefgs . * 1872 in den Regierungsamisblättern veröffentlichten landes—⸗ ; erung uckt. J ; fn. . ; Volz, Karl 12. 7. 97 Hi Falw schwer det. herrlichen Erlasse, U kunden usw. ö. 96. .

Jakob snicht 339 ö 6 . 39. 95 3m Heppen⸗ Re ich Karl , . . , . 3 Hirsau, Calw f verwunde jerrlichen Erlasse, 6 . . Dentsches Reich. Im . 2 8 8 ö ö ,,, über eim verwundet. (V. L. Nr. ; bar , ,. 1 ö . . . Wacker, Ludwig H. 9. 79 Kraftsbuch rn leicht verw. Srste Seilage: k 635 ö II 39 Saatgut von Buchwei en und Hirse, Hülsenfrüchten icken Jehle 1 2 **, Gmil 24. 12. 87 Bittelbronn, Neckarsulm , . . q ö. J . RKRNeFa . ö Selne Majestät der Kaiser haben Allergnädigst 8a, ; . 17 19. ; ;

3 1 gefallen. ; ; leicht verwundet, b. d. Tr. . . K 9 Si . , Bernnntmachung der in der Woche . bis 15. d. M. zu dem ,,, Furst in Zabenn 6 ö 2 . k CGheichs Gesepvl. S. 1h Kamm, Max —= 26. 3. 30 Tamerfort, Rußland verl, b. 8d. Tr. Reichberzer lnicht Reischherze ri. Michael 5. 292 A5 ; pern ißt (R C. Nr. 466), in G 5 ö erlege wohl fsahrtsz weden genehmigten offentlichen Sammlungen Landacrichtspräsidenten Großmann in Mültausen i. E. den 9 J ? 6 ; Kaufmann, Ernst, Üütffz. 198. 4. Si Remscheib, Preußen Reim, Mien h . 36 w. 8 . ,,, . nl 3 . f ummendor, und Vertriebe von Gegenständen. , ö k . , . . . m Verkaufe . ö ö . und Wicken in Gefgfsch. eim, m 28. 6. onlanden, Stuttgart bish. ver⸗ ; he, = e nn, 2 , . K . ,, ol ; ö durch den Erzeuger dürfen folgende Preise nicht überschritten Taufm ann Eugen, Gefr. 1. 9. 95 Aalen leicht verwundet. ; mißt (B. . Nr, c), in . Walcher, Jakob . . . 4 verw. ö 46 Ninisterium für Elsaß Lothrina werden; Kautter, Wilhelm 29. 6. 84 Herrenberg bish. bermißi Rein held, Heinrich 7. 9. 85 Aidlingen, I. verw. Wal fer, Gerner = , , n ,, leicht verw. i / . ö . dem Regienu gsrat im Ministerium für Lothringen bei Lupinen. (V. L. Rr. 18, in Gefagsch. Rem keit, Leonhard 20. 7. S8 Duisburg gefallen. r, . Hermann 2465 10 3 wa, , r . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dr. jur. Carl in Straßburg, dem Regierungsrat Freiherr von Te hin, Johannes 26. 9. 963 Pappelau, Blaubeuren, tödl. verungl. . Wilhelm 26. 9. sr Nabern, Rirchheim;⸗ 1. berw. . Verwundung. ö. . R dem Pfarrer Henrichs in Dornick, Kreis Rees, und dem Fichard genannt Baut von Eyßeneck in Metz dem Re— Kelber, Eugen, Ltn. d. R. J. 11. 95 Meßbach, Künzelsau Reustlen, ö 24. ö 8 , Wonner Anton 15. 1. 34. Weiler i. d. Bergen, Ginünd Oberbahnmeister a. D., Rechnungsrat Bender in Mörs den gierungs— und Forstiat Hardt in Straßburg, dem Reuierungs⸗ ö . . ö zerter leicht ,, be. ö 1434 Rezbach, Anton, *. 5 66mg indeldorf, Yin c ver 1. H Tr bish. vermißt (V. L. Nr. 35 und 266), gerichtlich Roten Adblerorden vierter Klaͤsse, rat im Minisierium sür Elssß Lothringen Dr. jur. von Der Präsident des Kriegsernährungsamts. Keller, Albert J ö. . Künzelsau leicht Fer se . 3 3 8 ö , bich erm i . a. für i , f Weinc . dem technischen Eisenbahnobersekretär a. D., Rechnungsrat Heeren in Straßburg, dem Regierungsrat Mahl in Straß— von Batocki. d , ö ĩ j GV. 7. R ö ö. 3e Yer öchard, 3. 1594 Vorhof, Weinsberg schw, verw. Stracke in Essen den Königlichen Kronenorden dritter Klass burg und dem Keeisdirektor Freiherr von Woellwarth— 2. e 66am . V. 2. Nr. 4965), in Gefgsch. 3 * , J ̃ 3 Stracke in Essen den Königlichen Kronenorden dritter Klasse urg un K Freih Woellwar ih J ö. B, e nm,. . Riedel, Albin Jö. 3 bg. y. fnicht Erbach Bein, Karl —ꝛ. He, mne e k den Oberhahnassistenten a. D. Behl in Hadersleben, Lauterburg in Forbach den Charalter als Geheimer Re— Bekanntmachung 5. 9. - ĩ 3. . ( Eenburg 6 verwun et. . Nr. 424. e. h 6 . . 377 2 3 a. 869 22. ö Pet 26 T ĩ Kreis St mar 5 5 1 Os 4 ierun as6rat * i Rieg, Franz 2. 1 9) . nn . I. v., b. d. Tr. Xe in har de Alfred. Utffz . 15.5. 6 Ulm schw. verwundet,. Be rs in Trittau, ren 6 , ,, , , Amtsgerichts rat Bertels in Molsheim, d betreffend weitere Aenderung der Ausführungs⸗ Keusch, Leonhard 14. 7. 88 Gundelfingen, Dillingen, Bayern 5 * chr * 6 3 . 8 m gen, r d, d, d. Cr Weipert, Ferdinand 24. 4. 95 Ergenzingen, Rottenburg I. x. und Vanderminde in Buer⸗Hugo das Verdienstkreuz in Gold, dem Amtsgerichtsrat Bertelsmann in Molsheim, dem ; 5. 57 ‚— ö. ö. Jeicht verwundet, b. d. Tr. J nich in fen . . 93 Besigheim berwundet. Weiß, Ernst, Gefr. 8. 7. 82 Arnbach, Neuenhürg schw. verw. den Eisenbahnlokomotioführern a. D. Lehnkering in Landgerichts rat Daber in Straßburg, dem Oberlandesgerichtg⸗ bestim mungen vom 10. und 27. Oktoben 18916 zu der Kibler lniccht Küslerkestthhan, Gef, , Rn ls, , Rin, Reer Gottlieb * 17 Ir ö Göppingen l. v Reiß, y 2, le. 31 Witslingen, Aalen, fchw. verm. Vesel und Wiechert in Zinten, Kreis Heiligenbeil, dem at Hoffmann in Co mar, dem Amtsgerichten at Kieffer in Verordnung über Rohtabak. Kiefer, Wilhelm lh n id JJ, , Jes del deri Wei ß, Pau js zi, Bitz , Weinsberg leicht vemwundet Esenbahnmaschinenmeister a D. Pues in Osnabrück Schinkel, Ars a. d. Mi. dem Landgerichtsdirelior Mulert in Saar— Vom 17. Januar 197. Kiefer, Wilhelm ,, gü. . . Bracken⸗ ö XV. E. Nr. 486), verwundet in Hefe Wei cher . 9g. 3. gz Buhtige burg = 1. . den Eisenbahnzugführern a. D. Bublißtz in Posen, van gemünd, ben Landgerichts direktor Pfarrius in Mülhausen Auf Grund des 8 3 Absatz 2, 83 12, 13 der Ver— Klein, Friedrich 5. 2. 96 Schäftershesm, Heraentkeim bish. Rothm und, Joseph 79. 11. 85 Mimmenhausen, leberlingen 5 ö , . att bsh Gelder in Essen⸗Frintrop, Münster in Altona und Pfeiffer I. E., dem Oberlandesgerichtsrat Dr. jur. Schulz in Colmar, di über Rohtabok 10. Oftober 1916 (Rei Klein, Friedrich 5. 2. 96 Schäftersheim, Mergentheim bish. . , . . ngen Weller, Christian, Gefr. J. 1. 91 Stuttgart⸗Cannstatt bish. . re, n, n . ; . l ,, 6 ordnung über Rohtabak vom ( tober 16 (Reichs⸗ . vermißt (V. g. Nr. A935, in Gefgsch. . bish. venmißt (V. L. Nr. 466), in Gefgsch. vermißt (V. L. Nr. 1485), in Gefgsch. in Kreuzburg O. ⸗Schl. das Verdienstkreuz in Silber, dem dandgenichts rat Stempel in Straßburg und dem Oher⸗ Gesetzbl. S 1145) bestimme ich: Klein, Gustar.= . 6. B. S3 Wickzofdt. Köniasberg e fallen. Ruff, Wilhelm ö eogobtonn, , bish. ber⸗ Wenner, Otte, 4. 3. 83 Altenburg, Sachsen⸗Altenburg, gefallen. dem Eisenbahnwerkführer a. D. Schaedel in Frankfurt landesgenichtsrat Stephan in Colmar den Charakier alsz Ge— Im 898 3 der Aus führungsbestimmungen vom 10. Oktober Kley, Anton, Utfß 15. 6. 77 Gundersbofen, Münsingen * t miß BV. X. Ar. 489), in Gefgsch. ; Wichmann, Johannes 18. 5. 94 Großalgermissen, Hildesheim a. O., dem Eisenbahnroftenführer a. D. Hesselmann in heimer Justizrat, gig n . ö . Rupp, Wilhelm 2. 12. 93s Böttingen, Neckarfulm gefallen is e, ,, ,, r Gef. n,, ; ; . 6 ö h 8 ; . ö. 1916 zu der Verordnung über Rohtabak in der Fassung der J 3 ; bish. vermißt (V. L. Nr. 513), in Gefgsch. Essen⸗Frintrop, dem bisherigen Eisenbahnvorschmied Gaiek in dem Prof ssor und Direktor des Gymnasiums in Mül— Bekanntmachung vom 309. Dezember 1916 (Reichs⸗Gesetzbl.

leicht verwundet, bei der Truppe. . ] . . ;

. J . oe m * 7 3 3 ö . . dnaus osey K , . wm Rupps, Geor J. 10. 93 Altbulach, Calw bish. bermißt M k , , . z, k . ö . ö ; z ; ; 4 . Kngus Joseph, Utffi; = 4 58. 5i Mengen, Saulgau l. ver pp g V. g Jr 1933) ir Gef gf ; ßt Winter, Johemes 6. . 8 Gich went, Gaistorf leicht ber Ostcrobe O-Pr., den bisherigen Eisenbahnvorarbeitern Krüger bausen i. E. Helmbold in Mülhausen, dem Professor und 197 S. 1] isi im Abs. 3 Zeile 3 bis 5 an Sielle der Worte

Mundle, Christian 7. 6. 73 Darmsheim, Böblingen ver⸗ Nacht rãglich gemeldet.

bung, 2 , Philippi in Saargemünd, ; ö dm Rengierungesek'leiär Reppent in Metz, dem Eichungs— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: inspcktor Rubin in Straßburg, dem Amte gerichtgset dem bisherigen Vorstand der 1 Abtzilung der Landes⸗ Sch warze i Bich weil. 28

——

. .

. —— .

8

Bekanntmachung über die Preise für Saatgut von Wicken und Lupinen. Vom 16 Januar 1917.

80 Mark für den Doppelzentner, Wicken J . . 9, 1, . Berlin den 16. Januar 1917.

Koch, Hermann 9. 8. 95 Kärchhausen, Heil bronn bish. vermißt (V. L. Nr. 466.) verwundet in Gefasch.

. Köhn, Willi, Gefr. 18. 8. 95 Züttlingen, Neckarsulm J. v. Sammet, Wilhelm 4. 9. 96 Steinheim, Marbach bish. ver— . mißt (V. L. Nr. 485), in Gefgsch. Saupp, Karl 25. 3. 98 Hayingen, Müns

Kölle, Christian 'nicht Johann] 8. 7. 90 Dörte, Mergentheim

nicht Hachtell aefallen. (V. L. Nr. 34.)

König, Albert 2. 11. 95 Nichermorschweiser, Mifßausen Sautter lnicht Sauter], Albert 2. 9

verwundet (V. L. Nr. 414.)

Konzelmann, Jakob 25. 11. 94 Truchteffingen, Balingen Schaber, Otto, Gefr. 4. 10. 37 Heilbronn I. v., b. d. Tr. berwunzet, S. Conzelmann, Jekob) Schädel, Wilhelm 12. 12. 91 Neckarfulm bish. vermißt

( (V. L. Nr. 466), verwundet in Gefgsch.

389 Oberringingen, Dillingen Schäfer, Gottlob 5. 12. 72 Oedernhardt, Waiblingen

inf. Krankheit.

er, Karl 29. 8. 8 Kittersburg, Offenburg I. verw.

; Schäfer, Wilhelm 15. 5. 94 Stuttgart verletzt, b. d. Tr.

Krieg, Samuel 6. 7. 36 Bönnigheim, Besjaheim bish. Schäufele, Wilhelm, Gefr. 17. 5. 80 Altbach, Eßlingen

. . leicht verwundet, bh. d. Tr.

Kühnle, Gustab 27 1. 8) imma; heim, Casw J. v., b. d. Tr. Scheerer Richard 2. 6. 88 Altmannshofen, Leutkirch bish.

vermißt (V. L. Nr. 495), in Gefgsch.

g 21. 19. 965 Sternenfels, Maulbronn bish.

vermißt (V. 8. Nr. 480), in Gefgsch.

Thann, Elsaß bish.

bish. vermißt (V. L. Nr. 466), in Gefasch.

Krämer, Alfred 24. 11. 97 München leicht verwundet. Kratzer, Faver, Uiffz. 7. 7. verletzt, bei der Truppe.

Krauß, Johann, Obgefr. 10. 7. 88 Rodt, Freudenstadt 85363 Schä

in Gefgsch. vermißt (. L. . Nr. 466), in Gefgsch.

Kulenkampff, Wilhelm, Lin. d. S., 4. 5. 32 Bremen, gefallen.

Küntzle, Gottlob nicht Karls 39 10. 94 Ludwigsburg Schindel, Ludwi

verwundet. (V. L. Nr. 4783)

Küpper, Friedrich 2 7. 956 Miüshausen, Essaß bish., ver S chittly, Anselm J 1. J5 Bernweiler, ; vermißt (V. L. Nr. 466), in Gefgsch.

mißt (V. L. Nr. 465), in Gefgsch.

ingen verletzt. 92 Vaihingen a. C.

wundet (Nachträglich gemeldet.) Wolf, Max 14. 4 X Stuttgart gefallen. (Nach tr. gem) Wößner, Matthias, Utffzz. 4. 4. 93 Schwenningen, Rol weil M bish. vermißt (V., L. Nr., 489), in Gefgsch. Wur st, Wilkbelm, Gefr. 237. 4. 74 Crailshenn verletzt. Würz, Christian, Gefr. g. 4. 99 Dagersheim, Böblingen . bish. vermißt (V. L. Nr. 485), in Gefgsch.

Zaiser, Karl, Utffz. 1. 6. A Köngen, Eßlingen bish. vermißt (V. g. Nr. 480), in Gefgsch.

Zehnder, Paul 1. 10. 9 Herrenberg bish. vermißt (V. T.

Nr. 495), in Gefgsch.

Ziegler, Heinrich 5. 10. 75 Feuerbach, Stuttgart leicht verwundet, bei der Trappe.

Zierle, Karl, Uifßi. 1. 5. 98 Neckgrwestheim, Besigheim

böish. vermißt (V. L. Nr. 6g in ö ;

Zizmann, Friedrich 39. 3. 83 Cbingen, Balingen leicht

verwundet, bei der Truppe.

Druck der Norddeutjchen Buchdruckerei und Verlagtz⸗Anftalt. Berlin 8W., Wilhelmstroße Nr. 32.

in Frankfurt a. O. und Schütt fort in Dortmund das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, ) dem Eisenbahnunterassistenten a. D. Isernhagen in

Wusterhausen, Kreisz Ruppin, den Eisenbahnschaffnern a. D.

Buchholz in Charlottenburg und Müller in Weisen, Kreitz Westprignitz, dem Eisenbahnrangiermeister a. D. Kripke in Wittenberge, dem Eisenbahnlademeister a. D. Schmitz in Duisburg, dem Eisenbahnrangierführer a. D. Mustroph in Alt Tschau bei veusalz a O, dem Bahnhofs⸗ aufseher a. D. Heeschen in Groß Flintbek, Kreis Bo desholm, den Eisenhahn weichen siellern a. D. Br ing in Buchholz, Lemdkreis Düsseldorf, Kampmann und Küspmann in Hattingen, Sautmann in Recklinghausen, Stüven in Harburg und Sturm in Hamburg, dem Eisenbahnladeschaffner a. D. Kahl in Nieder Pritschen, Kreis Fraustabt, dem Eifenhahn— atio g ha ff aer a. D. Schnase in Berlin⸗Tegel, em Eisenbahnrottenführer a. D. Meyer in, Aaathen⸗ burg. Kreis Stade, den Bahnwärtern a. D. Bleckmann in Hollhausen, Kreis Dinslaken, Möller in Wittorf, reit Bordesholm, Porep und Schütt in Prbslich,

. 8 FSymnasin j 2 . J . ; * 4 Dirktor des Gymnasiums in Hagenau Lempfrid in bei Herstellern“ bis „jahrlich 1915,“ zu setzen: „bei Her⸗

Hagenau, dem Professor und Direktor des Gymnesiums in Gebweiler Dr. Moll in Gebweiler, dem Direktor des Bischöf⸗ lichen GSymnasiums in Monteningen bei Metz Dr. Rech in Monteningen und dem Prof ssor und Direktor der Oberreal⸗ schule beim Kaiserpalast Dr. Schilke in Straßburg, den Charakter als Geheimer Studienrat,

den Rechnungsräten, Miniserialsekretären Kühm und Scheuermann in Straßburg den Charakter als Geheimer Rechnungsrat,

dem Kommerzienrat und Vorstand der Lackwarenfabrik Gebrüder Adt A G, Adt in Forbach den Charakier altz Ge⸗ heimer Kommerzienrat,

den Oben föstein Ilse in Pfirt, Johanssen in Markirch und Ney in Weiler den Charakter als Forsimeister mit dem Rang der Räte vierter Klasse,

den Notgren Dr. jur, Gruber in Oberschäffolsheim, Hauck in Neubreisach, Dr. jur. Huber in Siroßburg, Mühlenbeng in Wasselnheim und Müller in Markole heim, dem Rechtsanwalt Dr. jur. Siquet in Straßburg, dem Notar

stellern von Zigarren, Kau⸗ und Schnupftabak ist die Ver⸗ arbeitung der ersten sieben Monate des J hies 1915 oder die⸗ jenige der ersten sieben Monate des Jahres 1916, wenn letztere kleiner ist als die der ersten sieben Monate des Jahres 1915,“

Berlin, den 17. Januar 1917.

Der Slellver treter des Reichskanzlers. Dr. Helfferich.

Bekanntmachung

über die Beurkundung von Geburts- und Sterbe⸗— fällen Deurscher im Ausland. Vom 18. Januar 1917. . Der Bundesrat hat auf Grund des 8 3 des Gesetzes iiher die Ermägtigung des Bundeerats zu wirtschaftlichen 1a nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗-Gesetzbl. S. 3 folgende Verordnung erlassen: