1917 / 36 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

m m. 8. Februar 1917

. . . . 2 . w Georg, Mtr. Glatz ö ö 16 in 3 Zur . 4 541. ö . Volz; Georg, Hzr. Plankstadt, Mannheim 26. 12. 16 in Schneider, Karl, Hzr. Hohenlimburg bish. zurn . R. Vietz, Landsberg a. W. Wilhelms ape gef. ö die Heimat zurückgekehrt. . iurictzeh, in

M3 27 y 6 a Saest 18 5 8 h . = Schullupönen, Stallupönen . . Josef, T. Masch. M. Soest 18. 12. 16 in Zur Verlustliste Nr. 35. Winterste in, Wilhelm, Seesf. Finkenstein, Oppeln Köpcke, Waldemar, Ob. Masch. Mt. Altona bish. bermißt

8. 12. 16 in Hamburg gest. G 7 13. 1. 16. . tn Sch . Zur Verlustliste Nr. 54. S . Berichtigungen. Gichos, Gerhard (nicht Gerhardt, Verw. Schrb. Nikolai

. Zur Verlustliste Nr. 6. bish. vermißt‘, T. 38 Kröger, Otto, Hzr. Sande bisher vermißt“, T. Zur Verlustliste Nr. 66. 3. P 1 * 193: * =* 992 rr * ö ö

8 ,,, . /- . i t V Ob. Mtr. d. R. Abbenfleth pig Schwan, Emil, F. T. Gst. Cannstadt, Rheinpfalz vermißt! . Zur Verlustliste Nr. . . Kr 64 . geg, b. Mtr. d. 9 lbbenfleth high. Segebgrth, Robert, Serg. d. S. I Boen, Franzburg Brendel KRicht Brend ;h, Mar, Gefr. d. R. Hof F. v. ht, krgef.

ber⸗

, , . r , . a 2 .

ig e, . Gecius (icht Ger ius), Friedrich, Sees. Eime T. v. Zur Verlustliste Nr 245. Simon, Franz. Mir. Hohenfelde, Lauenburg T. D Alle Bostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer 3 pen 7

Selig mann, Szuard, Mtr., (Ers. Res) Hamburg L. v. Zur Berlustliste Nr. 15. . n, . 8 . . *.*. Kindereit, Franz, Ob Mt S. lergänze: Baum Zur Verlustliste Nr. 81. D k Skorupa, Joöseph, Ob. Mtr. Ehwallowitz, Rybnik L. v. k t Frans, Oh. Mir, d. 96 serganze: H aumgarten ö . j 2 . ö ö Der Bejugnpreis beträgt nierteljährlich 6 M 20 H. Sönk sen, Hans, Steuerm. ütersen, Pinneberg . vermißt.“ 8 57 ö ern, 8 15. 9. ; ißt 6 j 16 12 15 6. ch weighart, Karl, Mtr. Hürben ö vermißt 3 8 Zpinne rn Sb. Mtr. d. S 11 . Schapen Lingen = nhl, Wnhelm hett Gnoien bisher vermißt, G. I 16. 12. 15. ö . . J ; , . 8p n. cker, Ernst, Ob. Mtr. d. S. il Schapen, Lingen W 25 ur . Ob. Mtr. Thorn⸗Mocker bisher vermißt, G. * ö. ö Zur ö 4 nden RHostanstalten unnd Zeitungaspediteuren für Kelbstahholer K 8 ö . 18. 12. 14. Bautze (nicht Bantze), Otto, Masch. Anw. Rep . die Egprdition 8m. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. ⸗. 2 Spinne r, Lee Ob. Mtr. d. S JJ 8 . . Bautze icht zantze), to, asch. nm. Re) anch die Exped ? . 48, W elmstraße Nr. ö 3 . 4 3 . ' g . *. 1 SS men, ö Zur Verlustliste Nr. 16. Stehr, Willy, Mtr. Altona bish. vermißt“, T Ei ine n J 25 3 , in 8. 48, Wilhelmstraße Ne. a2 if. Verw. gest. 160. 1. 17 M. Feldlaz. 4 Ostende. ö zt, T. nzelne ARummeru kosten 25 5. 6 5 Berlin 8 V. 48, elmstraße? Nr. *. Wand! ch Zur Verlustliste Nr. S 5. m . 2 ; ö —— ,.

s ——

Spräng stub be, Otts, Zim. Gst, Gollnow, Naugard S. v. . * 8 J nige n, ö, de Füttzrsdorf, Szarlonis Permißt= ö Brauckmann, Robert, F. T. Gst. (nicht F. T. T6. Gst) = , , , , eersacbach, Achern Zur Berlustliste Nr. 18. Bochum T. ö 2 , Son 16. Februar, Ah 18ER.

inf. Verw. gest. 1. 1. 17 M, Feldlaz. 2 Ostende 99 ra, MG; D . . . ; . / Cn r . gn . Az o. Michael, Sees. Bommelsvitte (nicht Bommelswitte) Zur Verlustliste Nr. S8. . . = * . , , 2 . * S* 26 7 a. 24 Iel ,, 3 !. isher S. * , 53 . . ö S 9. ar. ö. . h 2 / . ꝛ‚ , . D Stuhr, Heinrich, Sb. Mtr. d. S. 1 Baufeld, Plön L. v. , k ö . ö gYbsef Sees. d. S. IL. Blotzheim bish. vermißt ö. ; . ö ur Verluftliste Nr. L9. ges . . ; 1 t egg zolle) Ir epper, Otto, Pion. Neurose, Neutomischel L. v ö s Kw, . Zur Verlustliste Nr. eh i rn rl ei eingetragen (Krzegsreste)h; Der Ih ; 5 r f inwill 8 . Franz, Vb. Ärt Pr . . . 9 . k Grich, T. Ob. Mtr. d. R. Bialokosch bisher vermißt, . 6h K Nr. ö J Inhalt des amtlichen Teiles: verhffen lichst. Hie Cin ficht der Kr zu leisten. Zur Einziehung bedarf es der Ginwilligung der Reichs- . JJ w vermißt“. . ( r schdors⸗ ler, Artur, Met. Roßwein hbish ben gas rr 15 n en das Pate erte; / ran? 1 ein bant nicht „hon, Hermann, Kaptlt. z. D. Flensburg T. RP ruf F; Heiz . 39 J 6 braf R ; bish. ver hdensverleihungen ꝛc. auf Grund deren das Patent erteilt oder zebrauchemuster eln⸗ bank nicht. . 9 pa , . ekarsoffenßurg . Pruski (icht Bruski)h, Bruno, Utffz. d. R. Groschkoschlan gz mißt. kree. H., . Wol . gaentrerleihung der Voꝛschti des 52, nicht Cine Person gilt im Sinne der Abf. 2 bis 4 als . J . ö Körber, Siegfried, Steuerm. Wolferstedt (nicht Holferstesn ö ö anfässia. wenn sie dort s6ren Wohnsitz, Sitz oder dauernden d ö pt, Bruno, Hzr. Klein Jägersdorf, Insterburg Zur Verlustliste Nr. 27 ö n, Deutsches Reich. gestattet. . , , ,, e. dien ige Haupt oder zl m 92 . . ; . * ö 466 71 L. ö ; er. 1 (. . 9 . 9 ö 8 2. V ö . . . K ) J . 3 . 1th ha Der 7 7Iimen . mar gebend, 2 3 r . 14 Uhbrig, Wilhelm, Hzr. Worms v. Butz bach, Johannes (ergänze: Mtr.) Rostock bisher ver⸗ Da, . . J It. 85. S. Gr. Tychaw. bieh tmmntmachung über den Ausschluß der Oeffentlichkeit für Der Heeres- und der Machöeperwaltung steht die Cinsicht der Zwelgniederlaffung, deren Betrleb im elr zelnen Falle in Frage steht, Uken, Cde, Mtr. Friedrichskoog, Süderdithmarschen wißt. . JJ i V,, . Latente und Gebrauch muster. Kriegsrolls sowie der Akten über die Anmeldung r FrfindurgLen im Ausland liegt. ö ö 1 . k. ö. J . 1 , Mtr. d. R. (nicht Ers. Res.) Zur Verlustliste Nr. 9a. sennntmachungen über den Zahlungsverkehr mit dem Ausland. und K,, die Interessen der gung gahlungamittel, die auf a nn Währung lauten, Forde⸗ Ulpts, Franz, Sres.—— Westrhauderfehn, Leer L. v. . Tr Dqmburg . bisher vermißt, x. ö. cker, August, Ob. Hzr. (nicht Hzr. d. R. Arheiligen ü is ä Verkäufen von oder der Kriegzwirtschast berühren, fre. Dan nnn nnen, , , ,,,, Unger, Karl, Mtr. (Ers. Res ) Lengenfeld i. Vogtland T Gerth. Max, Mtr. d. S. snicht F. H. Max, Ob. Mtr. d. R) J . k dihnntmachung über Prelsbeschrankungen bel Verkauf Knderen rann ble Einsicht der Krieztzrolle sowie der Akten üßer rungen gegen das verbündete und neutrale Ausland in, Reicht. oder . r . J K Stettin * bisher vermißt!, X. Zur Berlustliste Ur. 8e. Spinnstoffen, Garnen und Fäden. ; z *die gemß 51 ertellten Patente und eingetragenen Gebrauchzmuster auskändischer Währung, fowte die einer im Augland aꝛ sässigen Yer on Vock, Fritz, Mtr. Weisenau, Mainz vermißt.“ Hübe n, Paul, Ob. Masch. Arnstedt bisher vermißt“, G. A Sieckmeyer ('nicht Sie km eyer), Wilhelm, Ob. Mtr. Art. Flanntmachungen, betreffend Liquidation britischer Unter— auf Untrůgꝰ mit Zaflimm ng der Heeres., und der Marsneverwaltung oder Firma eingeräumten Kredite in Reichsräbrung sind nach Maß 1 * 8 gabe der vom Reichzgkanzler zu erlassenden Vorschriften anzumelden.

. . 8. 12. 14 Nettelstedt bis b. vermißt“ J ö. ehmungen Pat est d

Wa 2 J GJ 3 * ö k 6. ettelste bish vermißt X. lehmungen. . ; . von dem Patentamt gestäattet werden. . n ,

B achter Jaleh, ö Philippturg Karlsruhe . v. Kehre? Hermann (nicht J. Hermann), Ob. Mtr. d. R. Ober— migen, betreffend die Ausgabe der Nummern 24 und 25 des ö . Auf Gifordern der vom Reichskanzler mit der Entgegen nahme Wagner, Georg, Ob. Mtr. Erxleben, Osterburg L. v. ; ö ; §83 der Anmeldungen beauftragten Stellen ist jedermann verpflichtet,

5 6 3 2 8 t i 5 Nr. :* ; 2 labn tein n. . her ve 9 * 4 F 51tr Verl ustliste Nr. 6 5 * 8

W 8 34 * 9 . , . 8 ö 1 n 3. 1 ; i898 6 ermißt 1. . ö ö. . ö = T.; L* D55 ö . 6 5 . . Ne chs⸗ B 6 9 blatts. 3 ; ! 4 P s ö 6. . ; 1e! . ö 31 . ö h . . d . J K . Rand 6 Hang (nicht H. FJ. Vans), Mtr. (ergänze: d. R) Wald. Büsching, Friedrich, Sees. (Ers. Res) Neuenkuick bich eiche Geset j 5 . SErachtet das Patentamt nach Anbürung der Setr es. und der binnen elner von der Anmeldestelle fenzusetz enden Frist eine Giklärung ö N36. sob, ö. 3 ö 3 juräches. , fen e dish, gem i , , Erste Beilage: Marineberwaltung Lie Geheimhaltung des Daterhs oder des Gebrauchs- darfber abzugeben, ob die Voraussetzungen der Anmeldepflicht vor— 1 1 1 1 . N . . e. ,, 1 . ö ö M* 9 5 . * MM; f Bo! 9 , n. ( * * 3 (* 1 F v * D* 1 e . 5 sor * 8B S8o * 164 T ö 1 3 X 9 7 1 . 7 . „4 . 9 2 z * f 6. 3 9 2 1 . * * k . * 1 1 . Ve , nig 1 . 3 . 8 * robo zuscn, Emi . 8. v. M a h 1m ann Wilhelm, Vb. Mtr. (ergänze: d. S. h Wuls⸗ S chei ter, Ytto. Dee! Gahlenz . hish. bermißt, &., Gersicht Se zräa n Reichsmünz in d deuisch en musters nicht mehr für eiforderlich, 10 richtet sich das weitere Ver liegen, sowie eine abgegebene Eiklärung durch nähere Auskünfte zu Beertzs h Focko, Ob. Mtr. d. S. Nordgeorgsfehn, Leer dorf bisher e , T. . Sebastian, Sees. Wolfratshausen bish. vermißt ersicht der Prägungen ven 3 münzen in den ich fahren nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften. ergãn en

FJ : Nachtmann, Johann, Mtr. d. R. Unterhütt nicht M rgef. E. NMünzstätten bis Ende Januar 1917. ö 5 der Bearbeltung der Anmeldung M. , , zt 1. Bohann, Petr, d. R. nterhutte (nicht M. . . Münz X 4 Dle mit der Entgegennabme oder Bearbeitung meldung de, ß, mee, ssht'. Reinhard, R icktß; its e, bc gr dir, , ich Preuß Wer anbesagt die Eisscht d' Hie Keigtsrette zer in die An. besgäss Hefen ' heel teh bs , Tg dee d. , er (e Mtr. (Er. Meß) Reinhardts, Riedige Frnst, Oblt. 3. S R. Poblschtsert bisßer Bubbert Eduard (nicht Ewald. Mijn T T. Gt . ni = en. Wer unde l ug ö, e e,, 3 kenn tnig gelangten Verhältnisse Vers enhei Schlüchtern . v. . ber . rnst olt. 3. S. d. R. Pohlschilaern bisher ü , t, Eduard (nicht Ewald), Min. F. T. Gst. Hau Königreich Preusten ö meldesrücke, uf Grund deren gemäß 31 ein Patent erteilt oder ein meldung zu shrer Kenntnig gelangten Verhältnisse Verschwlegenheit Wendt, Otto, Dh. Hzr. d. ler . wnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Gebrauchgmnuster einge tragen ist, sich oder elnem andern verschafft oder zu beobachten. .

icht wenn der Verpflichtete angewiesen wird, an einen Dritten Zablung

.

1

. 8390

*

*

II Bergen, Rügen L. v , , . Qarmmfts: js 36, . 2 9 k.

Herge X. d. Treu sch, Alexander, Mir. Darmstadt bisher vermißt“, T. Franzen, Henning, B. Mt. Flensburg bish. vermit 6 ai ird m 55

c 12 ' 1 P ) P ; ö 2 C8, D, 1. Flensburg bish. dermiz n 1 * z 9 C 4 16 11 6 Kenntnis a bt wird mi G 45 5 9

f ö ; z . = von ihrem Inhalt tinem anderen Kenntnis gibt, wird mit Gefängn ; pastige Personalperänderungen. stra fünstausend Mark Der Relchgkanzler kann anordnen, daß der Reichsbank auf iht . ober mit einer dieser Strafen hestraft. Wieden fe iin S5 Maosck Mi 9 M zrei Bremen 86he 16 D

Fiedenfeld, Julius, Ob. Masch. Mt. Frankfurt . M. Bre = Bremen bisher vermißt“, T. J Verkündung in er Reichslanzler kann Ausführungsvorschriften erlassen, insbe=

Wendtland, Gbethard, . Frankfurt a. D. T. krgef. R . . strase bis zu fünjta . . 6 ; Wöä ck, Rudolf, Ob. Mir, Bassenfleth, Jork vermißt.“ ; . Verlangen die im 8 1 bezeichneten Zahlungsmittel und Forderungen Bassenfleth, Jork vermißt. d. die Grube Leopold bei Eoderitz. vermißt. j d. S. i) Harburg * bisher Kirschh aum, Rupert (nicht August), Gefr. d. S. J Inneringe Unternehmungen. Diese Veryrdnung tritt mit dem Tage der

57. *. ,, 4 6 ; ö j n 2X8 . . J . ö. ; J z ae, Gahrg un it Geld Wichmann Theod. Gefr. Laatzen, Hannover T. Zur Verlustliste Nr. 28. Stephany, Wilhelm, Min. Mtr. (ergänze: d. S. I Tre aß, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an bis ju einem Jahre und mit Geld Wieczorek, Franz. Ob. Mtr. Blendoyw, Pleß 8. v t ve ͤ . ; l ö ; ö Der Bers bar. gegen Erstattung des Wertes in Mark zum Tageskurse zu übertragen . . ndom, Pleß . k . Zur Verlustliste Nr. Pa. sanntmachungen, betreffend Zwangsverwaltungen britischer Der Versuch lst strasbar § 5 sind. Die Anordnung wird im Reicht, Gesetzblatt bekanntgemacht. Wie fel, Otto, Seel. Gräfenthal. Saalfeld vermißt. ö. uundelsverbote. Krass. Ber Reicht kanzler bestimmt den Zelipunkt des Außerkraft! sandere hessimmen, wie die Uebertragung zu geschehen hat, wenn sie ö 1 nicht freiwillig vorgenommen wird.

22

W mmer ö Josef, Ob. Mtr. hltal Sternb . 5 8 i st d t . ö Bilhelm, S ees. Ldst. Karls rode bish. S. b . Er 6 Be age: tens 9 da Zuw der handlungen m . ö. . s ö ö ni jr c 6. W Si d ] 8 * 2 . il 6 ö imm, tr t ee, a l ; ͤ Er kann ferner estimmen, ) 5 2 3 ĩ erh 1; 6 it Geld⸗ Rick st a M st . 3 . 3 Mo oder mit Ge angnis bls 341

Winter, Otto, T. Szr. d. Res. Kl. Auheim, Offenbach T T. . rm , ; ee. 6 56 86 94e. ;

wBinten, Wilhelm, Db. B. Me. . Hove, Jork . vermißt. . Schul . Gustav, Gefr. d. R. . Farbezin . infolge Verw. gest. ; . J 1 ö 9 5e 8 2. 41 ,,,, 6 e n nn rale n ntau Ddlür ö 3 4

. ö Denneking, Altena inf. Unfalls ̃ 1 (nicht 18) 160. 16. ö. tere d, nnn. e

gest. S. J. 17 im M. Kriegslaz. 1 Brügge. Zur Verlustliste Nr. OG. 6 9 66 or i, d mm, a e n, . Fler r,, ] 3 5 . ö

Böll tzner, Oskar Hzr. d. N. Leipzig 8. mißt n, T F ; 8 ö J ; 493 7 6 ö rund des 3 ro Besftmmung der Devlsen⸗

ö ö . ö ; edrich, Otto, r. Harzgerode infolge? gestorben ⸗— = . Ple auf Grund des S 1 getroffene Besttmmung

Wohler Karl, Mer. Art. = Niendorf, Lauęnhurg F. v. Dellmann, Rudolf. Mtr. d. R. Werden bish,. vermißt‘, T. ö 81. ö im . 5 J JJ : 5 slellen 3 im Reih zanzeiger bekanntgemacht Sie kann zurüd-

öh ohlgeha gen, Konrad, Mtr. d. Ldst. Altona T. v. Hellwig, Heinrich Mtr. d. S, 1 Uetersen (nicht Moorrege) Rieger, Emil, Seef. Landeck bish. 8. v vermißt. genommien werden; die Rücknabme wird in gleicher Weise veröhenthicht.

Wolter, Rasmus, Masch. Mi. Röllum, Apenrade vermißt. bich. vermißt“, T. 3. Schrieber, Friedrich, Geft. Dort. , vermißgl Bekanntm a ch u ng. . ö Bis auf weiteres bleibt die Bekanntwach img des Relchske die s

Wxobel, Teofil, Sees. Makoschau, Hindenburg E. v. . n 6 ich, Fe e gh Walter, Ob. Mtr. d. R. 8 kigef. E. . . 8eine Maßjestät der König haben Allergnädigst gernht: über den Zahlungsverkehr mit dem Ausland. vom 7X2. Januar 19516 (Reichganzeiger vom 22. Januar 1916 Need 8)

; gr. S G6 ö ö ; Schwelm hish. vermißt“, T. ; aldeck, G , Gef. d. S 1 nh . ö 3 . . . . ö *. w 9 aßgebend.

Zander, Alfred, 2. Masch. Mt. Potsdam = vermißt. Hertek, Andreas, Her. hz I (nicht d. R) Schonungen 1a r ge, h Gefr. d. S. 1 Immenhausen bish. d dem Geheimen Kalkulator im KJ Vom 8. Februar 1917. maßgebend .

31mm 2. 1 e mm 8 hi . . K n Amisgerichtssekretär, Rechnungsra 2 zrund des 8 3 des Gesetzes übe

Ischeile, Georg, Mäfch, Vä. Leipzig verntißt. dirk dn J Zur Verluftliste Nr. 872. t Gülzow. und, dem ere, Far Der Bundetzrat hat auf Grund des 8 3 des Cesetzes über 9 ĩ hig Bt Dir ch Gustab. Mtr. (ergänze: d. R.) Nicolausdorf bish. ver⸗ w haak in Bruchhausen den Roten Adlerorden vierter Klasse, h Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗

21

Zimmermann, August, Sees. Kemmenau, Wiesbaden L. v. bish. vermißt, T .

3 mißt“, T. Krause, Johannes, Lt. d. R. d. M. A. (nicht Bzfeuerw. d. R) 75 ) 5. R ff in Wittenberge . e , nn mn, , ; Nerluste durch Kranhheit. Tahre, Kurt, Mtt, Dresden bisch, bermißt. . ö infolge Lern. gest. 4. Je. is im hs. Tr cgriat ift n ,, ir J nahmen usw. vom 4. August 191 (Reichs ⸗Gesetzbl. S. 3277) . cen . gen emen, , , W ; ö K Jasser , Johann, Mtr. (nicht d. R. Wiesbgade 15 Brügge. 3 n Konig d ö,, ! ö Verordnung erlassen: Wer Zahlungsmittel oder Forderungen erworben ode ? tißn gz Cu ett. Birschau, Wer'r. . J J Hääteff itt ahh, b,. ,, nnn, , g. dem Superintendenten Ma ffia in gur melsburg. Komm, folgende Verordnung erlassen ö. gare nn ne ne, n, ; 9 3. 12. 16 in Wilhelmshaven gest. Koch , , , . . . . ö. J JJ n Adler der Ri s Könialick Hausordens von Hohen⸗ 51 . fe, ,, Frrsrpern der Rehe bank der der Deptsenstellen verpflichtet ** 5 e; srnr 3 . 1, Stanislaus, Mir R. Pogutken bish. ve ' ; n X Ritter des Königlichen Hausorde Hoh . 5 d st auf Exrfordern der Reichsbank oder der Vevtlenstellen verpitciem, Büs mg, Wilbehn, M. 2b. Chef-⸗Ing. Eckwarden, Oldenburg ö. 2. e. nn,, bis ber, Zur Verlustliste Nr. 8. 1. ö 4963 Zablungsmittel und Forderungen, die 39. , W hrung (h. ., ber Inhent und Zweck des & schästs wahrhe itz gemäß 7 in Wilbelnsbape no J 8 J J . . ö ö 8 ö J R 1 . ö. ö ) i y fer 1 be den vom WMeichslan r vestimmten Der sonen , , , . 2 ö 3 ö . ede ö. high , dann, ö. J Ghristehph (nicht Christon), Ob. Mir. d. R. Altona Schim anski, Johann, Sees. Tuschewo=— L. v. (nicht S. v. dem Oberbahnassistenten a. D. Jaap in Schnelsen, Kreis k , die, g nnen e ede, sissunst zu ö 9 . ö 3 . Deen, wichark; Bob.. Art. Pit, d. S. 1 Steine, Breslau zish. vermißt‘, T K Verlustliste Nr. 99 Inne as Verdienstkreuz in Gold und Fitmen (Yehllenlene gent mch, TRemhen. Jakiannag. trifft in den Fällen des 8 1 Abs. 3 den Kommütenten und nnn. 8. 1. 17 in Friedrichsort gest K , 8 , . K 5 . 4 . Zur Berlustliste Nr. 98. Finnebera, das Verdienstkreuz in Gold, ö ; ö a anderer Währung umgetauscht werden. Zahlungs trist n den ; ‚—. . ; ö 3 . ra e, Oswald Mr : d. R.“ Bremen bis r ; 6 M . ö. . ; 86 j * 368 orde rungen li dltde rer Wadzung ö . ö. . misstonär. l hin e, Hzr. Lykusen, Allenstein 265. 12. 16 in! ne. . J H tz Mtr. Art. (Eriegslotse) Oberlauter bich h 5 J HJ rn der bezeichneten Art dürfen arch darlehnt weise nur bel etaer nn,, Weise ist auf Erfordern der Relchebank zur Autkunfi⸗ Allenstein gest. 2 6 le rad p ermitt, krge. . es Allgemeinen Ehrenzeichens Peyiferffelle e worben werden , die . . ö J ; Leunig, Emil, Ob. Mir. (ergänze: d. R burg bi . if J ö . des Allgeme Felchen ( ö . DVevisenstelle e worben werden. JJ ertelfuüng 'und zur Vorlegung der Nachweise verpflichtet, wer die im J fe Oö. !. S. 1 Groß Skaisgirren, Ragnit en gh. 1 HJ . ö J U hilkofteuerm. (Gtriegslotse) Nostock bish. bet dem Gipsbruchmeister Gens in Strenznaundorf. Manz eber Zablunge mit sel, Forderungen ö Ge hafte borgencnmen hat. . 1 1 ' 6 t ö 2 . 2 [. ö . CG. . M stay è d 3 vx. S Räß 16 gute ar ohne C gung der NMeichsban *** . . ö w . . gest: . 8 17 Mach a, Franz, Mtr. d. R. Mikultschütz bish. vermißt“, T. Boll in,. Myr wre, , . slder Ser kreis, dem Eisenbahnlademeister a. D. Huß in ländische Währung lauten, darf obne Einw. ligung d e haba . Da i be 3 GEuge 8 Mit. Art. Ebingen Balingen Q 9 1 17 M . ür nff * ñ , ö 88 n, Heinrich, M tr. Preetz bish. vermißt, krgef. EG. 2 z 1 9 ll F) P 7 c now in 6. unsten einer Di visenstelle ver sügt werden ; als Verf J § in Gurhaben gest . . V JJ Mtr. d. S. JL (nicht d. R Altfelde Burg hagen, Walter, Lt. z. S. Dresden bish. vermißt Lens burg, den Eisen bahnneichenste erung, n 9 9 Süder n,, wen ur Zahlung an einen Dritten an gewiesen Der Reichskamsler kann Ausne ö a, 6 n, ö Ash. vermiß R = * 7 8 8 . 9. DI. - 9 . * J ĩ 2. ö. er⸗ 8 9 in zjus en, ven ur Sahlun 6 E . 3 . l vrelch el M . Edelmann, Arno, Min. Ob. Masch. Mt. d. S. 1 Plauen Oelen ng. 35 R Krautsan h e ni, d 6 krgef. E. . Ftargard, t. Pomm, und Timm h k 53 ern husen , . Die Gin ziehung darf hne Einwilligung der Reichsbank nur Verordnung zulassen. . . . V. Zwickau 336 1165 in Han tg get. ?. * ö. ! tar e hn: , ö K . big. vermißt , T. Eisgruber, Anton, Sees. Dornwangen inf. Verw. ges dithmarschen, dem Bahnwärter (C. D. tunge in el ing h li, vun ch k. Vevisenstelle erfolgen. Die bei einer Der isenstehe er⸗ 8 10 ö. 543 z 2 83 5 J * ö . . ö * 6 63 . . ö Imi 5 18 * . , - ; 7 * ö 18 j 1 * 2 8 z . . P 3 . 1 . 3 1 ** * Mn arF kJ fu fürfißiakauser ar Fink, ö. Ob. itt, Art. d. S. II Plobsheim, Erstein Stern 9e Her. ö. Em, . Sibhesse . ö . 1 Ribechurtz Freist Steinburg, dem bisherigen , . worbenen Zablungzmittel und Forderungen sowie die durch sie be⸗ Mit Geldstriafe von ein hundert Marl bis u 19. 12. 16 in Rlensbu ef 4. , J . Arthur, Einj. Frw. T. Ob. Mtr. (Kriegslotse in S . ü tigen Eisen w⸗ G. lte pirf en ken, en der Erwe oder un it Gefängnis bi em Jahre oder mi ser Strafen Gr . q . ö. ö. geft⸗ hr. Bade 2 7 bish. vermißt. 2. . r en e , srtzigh . krgef * JJ J Starggt n mn, . ö 6 . 9 rbeiter schafften Käedite dürfen zu den Segen nn en, 33 . ö. und mit Gefãn gi ö. n , , , ,. ö. Fh Gre, an a e, 5 . zr. Lahr, Baden 2. 1. 17 in Steltmann“ ißt Stellman n), August, Mtr. (ergänze: d Ilges err Lt TM., . gel. Sttweiler bish. vermist shlosser Nilsson, dem . ö ö 6 e bie Beschaff ung erfolgt ist, ohne die vorftehenden Beschränkungen ver⸗ ,, anderen Strafgesetzen eine höb w I5berg 1. Br. gest. S. II Bieckerfels bis 6m . e 8 * LXt. d. M. d. N. A4. Ottweiler bish. vermißt zr beide in Greifswa und dem landwirtschast et werder gedroht ist, bestraft: . Hede . . J J zreckerfeld bish, vermißt“, T. e sruchnow, beide in Gre 9, . e wendet werden. 2. z gent mn, ö ; 3 . Dedemann, Heinrich, Masch. Anw. Elmendorf, Westerstede Stoltley, Olo Sp. Mir, (ergänze: ih Kiel bish. ver⸗ Kon . * Aribert. Hzr Berlin bis ißt. krgef. E i gn Kopf in Bennstedt, Mansfelder Seekreis, das Allge⸗ Die Geschäfte mit den e , . auch ö Kom⸗ 1. wer es , den Vorschriften der 5 1 oder 3 zu . ö . 9. * . r l 9 1 = . * 3. Ber = bish. vermiß ; rgef. . 1 z . . 2 . * ö. 5 9. 66. ö. ö ö 191 9 e P n. 9 uhar eln Kru se, Chrifstian, Mafch Mt. J. R. Joh en ga n er i neine Ehrenzeichen, missionäre vermittelt werden; der Selbsteintritt ist ausgeschlossen 5 . ,,, gemlttel ober Forderungen be einer Devisen.

Ber

* 21

hmen von den Vorschilften dit ser

* 28. 12. 15 in Hamburg gest. mißt? T Holm, Chriftian, Mir, d. Tdi. Büdelsdorf, Rendsburg Wen mhk Win ficht Wils' Mir Cr Res3 = halt pi ö ; ö ö ̃ ler i 3 . diert mn, 6 delsdorf, Rendsburg We 4 . (nicht Willy), Mtr. (Ers. Res) Apolda bish. vermißt, J den bisherigen Bahnunterhaltungsarbeitern Leppkerg in . w . ö - sfelle zu! erwerben oder um die nach den 1, 3z erforder. Kalthoff, Johann, Ob. Mtr. d. Ldst. Essen a. Ruhr Wieg ö Lwuis, Ob. Mtr. (ergänze: s. R) Hannober s Lo hin an n, Wilhelm, Masch. Mt. d. R. Kiel bish. vermißt Hünterberg, Kreis Angermünde, und Lörchner in Miehlaulen, Als Zahlungsmittel in Sinne dieser Verordnung ö en aner liche Einwilliaung der Reschsbank zu erlangen, über den K J ttt. (ergänze: 8. R.) Hannober bish. ö j ö sreis Labiau, das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze sowie Geldforten, Paviergeld, Ban noten fund dergleichen auch . nu n, halle gelt deg Cr chäfts unrichtige Angaben macht. Keller, Crnst, Ob. zr. d. R. Volmerhausen, Gummersbach Zur Verlufstlifte Nr. 3. Much witz, Friedrich snicht Fritz . Ob. För. d. S. II 4 dem Vizewachtmeister der Landwehr Klopfer in der Anweisungen, Schegs und Wechsel. . . Neben ber Strafe können die Vermögenswerte, auf welche fich 25. 12. 18 in Hamburg gest. Sö5* en rich . . ö 23 Barth 65. 14. 16 in Hamhurg⸗Veddel gest. Ersatzabteilung des 4 Gardefeldartillerieregiments, dem Ober⸗ Verorbnung sind Geldforderungen, es. sei i, n 59. die strafbare Handlung bezteht, im Urteil für dem Staate verfallen Koch, Otto, T. Hzr. Dessau, Anhalt 14. 1. 17 in Sonder⸗ * 5 ö Ob. Mtr. d. R. (nicht Richard, Mtr) Sa ö ö F. T. Est. Rotterdam bish. ver ge r. rd Richter Im Garheschüzenersatzbataillon, den Jahlun gemittesn gehören ,. en,, . nach , ö. y, , burg gest. ; . . . zt. ißt, krges. EG. J ö. ö m G*s 7 des G 7 6 des Verkehrs als Effekten angeseben werden, oder in Iing⸗ zen per Zuwiderhandlung kann ein Deutscher auch dann ver⸗ . ö . . . ; . . . J . ö . 3 Garde-] fassuyg des Verkehr ] . ; . Wegen der Zuwiderhandlung kann ein Deut K d k . ö. gere. d / ü 3d . n, oder n, nn l ö an ö , folgt ö. wenn er sie innerhalb eines inländischen Geschäfte⸗ in Hamhurg gest. Collonne (hicht Col 6 G , Seef. Worm 2 k zu streichen. ö . ᷣ. , , g n, n,, . . ie * Fredit im Sinne des 51 ist der Geldoe . rieb im Ausle egangen hat. La . r. Jakob, Hzr. Scheiden, Trier 20. 19. 165 in Wilhelms 80 ö 6 * V ö k id . 39 . Friedrich, Gefr. Crottendorf nicht T., sonden n der Mülitärbäckerabteilung des Gardekorps die Rettungs— welchem eine Person oder ,,. der e enn a. n. k 811 aven gest. ö ö . . , medaille am Bande zu verleihen. ntsprechen bereit ist oder entspricht, obne much en, . 4 Gelbcrafe Bi intausendfünshundert Mark = ib e, August, Ob. Mtr. d. S. 1 Fröningen, Ob. Elsaß . Freeß e), Heinrich, Sees. Oldenburg L. v k ö ö ö tt, Nachtschatten . . s gegen die erstere eine e ,,, 6. bie Linder der F m , r,, K 580. 1 i6 in Kiel Wit gest ö Harmening nicht Her menin J, Ernst, Seef. D., eb. infolge Verw. gest. 20. 13. 16 im Ref. Taz. Herne i. W. Dänemgrk, Norwegen und Schweden sowig, die Länder der fän zu dier serch van gemäß s 4 Abf. 1 ergebenden Anord . J, , . Har me zt 6G ö ; i, ,, n. ) an. g ĩ , az emäß s 4 Abf. 1 ergebenden Anord- J ö. . . ö Zur Berlustliste Nr. 100. ttz cen Pisitzunion gelten untereinander als Länder verschtedenet ,, - . . , 16. 6 1 . . '. ĩ 2 1 ; 13 1 2 r 3 n . Mir. Dresden 27. 13. 16 In Wilhe ymz⸗ ; . Zur Verlustliste Nr. 19. . Dae m s (nicht De m 8), Karl, Oh. Verm. Gst. . Goch 6. 9 z Währung. 8 3 gemäß 54 Abf. 2 ergehenden Aufforderung nicht oder nicht . J 986 ; Barandon, Carl, Oblt. z. S. Kiel bish. vermißt“ S. v. Deutsches Reich. . 98. ittel di n innerkaid der vorgeschriebenen Frist nacktemm,; Müleer, Johannez, Sb. Jim. Mt. d. Ldst. Hamburg 8 . . Lo t h. Wilhelm Sees Friedberg⸗ Feuerbach infolge Very Anf Nelchswa hn gu tente Sar , . n. e . arte der Anmeldung oder der nach 4 Abs. 2 abin= ö. . oi , . ö ö 5 3. 3. 1 ö ; ö. . . . . 8 h, ) eß. Fried g- ö . 3 Verw., ö ; ve ẽ* * . * 8 1 . . . . d, Cost iel . . ] ö i er Masch. Anw. Orzeschkowo, Birnbaum bish. gest. ö I2. ö. h Bekanntm a ö 3 für Patente k Reichsbank nach dem Autlland versendet oder über gebenden Erklärung oder n wissentlich undoll⸗ K ö J J . ; Frhr. v. Nordeck zur Rabena Hern Gefr S j ; J effentlichkeit für Paten ra en. 5 ar zu; 8 ar fe der ichtige Angaben mach Ron ö Zim. Gst. d. S. 1 Hawerstabt Paulssen (nicht Paulsen), Mtr. Aachen vermißt.“ . Gießen insolge ö ene u ge r Ge s. . 1 ,, . . ,, ö a n, i. 3 y e n ge, * un ider bandelt, c . Bruns, Ob. Zim. Gst. d. S. 1 Halberstadt 4 ; ; F. FR. ., Morchles genüber (iner im Au . f in Vorschriften des 34 Äbf. 3 zuwider Verschwiegen⸗ he, m,. j Zur Verlustlifte Nr. 46. G. R. K. Morchies. . . . . . geg W KRostvarkelten 4. wer den Vorschriften des? . 3 väfce m äaäterst, Künttnn, Königoken R. R. Suppe sers d. edlen anjt. msn, Gef, Sor islghst, Mtr., Helmsteht. 18. Gicht a) r ,, w g ef ieee ei bet nicht, Keobachtz. . 265. 13. I6 in Fricdrichs ort gest ö Barmen LT. v. in Kiel gest; 5. Der Bundesrat hat auf Grund des 3 des Gesetzes über Ku n . nit Einwilligung der Reichsbank eingegangen werden. Im Falle der Nr. 4 trilt die Verfolgung nur auf Antrag ein. Radke, Karl, Witt. Art. d. R. Deutsch Evern, Lüneburg ** Zur PVerluftlifte r. 40. 8 Jo J se die Ermächtigung ders Bundesrat zu virts chaftlichen Maß. . er! e , . hege, Westapier, ine nder auch . 2s. 11. 16 in Flensburg gest. Scha her tg. Paul, b. Sienerm,. Gies mannsborf, Neiße (nicht . Boch 6 r , nl, aeg, Tenn. gest nahmen ufw. vom 4. August 1914 (Reichs-Gesetzbl. S. 27!)] gegen Jug. éder Gewinn antzitlczetne dürfen, Ggenhänd, der bar, Die Verordnung tritt am 8. Februgr 1917 in Kraft sie tritt t o gg 5 . 6. 6. Mtr. Otterndorf, Hadeln Friedenthah bish. vermißt“, . 4 23. 6. 15. ere l pat . . Inßz ö ai oe , . rn ng erlussttn:;. hefeichwnetert Att bei einer im Ausland an le gen . oder Firma en die Sfelle der Verordnung vom 20. Januar 1916 (Reichs. Gesetzbl. 2. 1. 17 in Lehe gest. Zur Verlustiiste Nr. 32 z,, , , . . ir mit Ginwilllgung der Reichsbank erworben werden. S. 49) tei . 8 28 19 18 . K est. ist zu streichen ssiehe Liste Nr. 1 nur mit Ginwi gung der ; k ; erk J , , o 2 6 m. JJ —ᷣö . —n it nach Anhörung der Heeresz, und der Reiche währung lauten ; —ñ e Var ĩ n 8. Februar 1917. Tam m kk ö Freiberg i. Sa. Zin 9. er z irn. R=. Sb. Gst. nicht Mart, Ob. Mech. Gst), Druck der Norddeuschen Buchdruckerei und Verlags⸗-Anstalt. , . 6. , m Interesf⸗, bank , ,,, Berlin, . ö. ,,, 3 * 19 90 1E J 5. 86st. * 8rJ. * J. . 1 ö 7 2. * 2 6. 1f ) ** 7 5 j ö ( J ö . z j s 18 * ; J. Me Stettin T. . Berlin 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. der Landes verteidigung oder der Kriegswirischaft für ersorherlich längerung berei r ö , Dr. Helffe rich.

ränketer FRicwite. ö 3 1 j 1 21 erachtet. rufe, Forderur gen in Reichswährung gegen eine im Aus—

; ür Lie Cintragung eines Gehrauck mustere, ; ö . , . . ß i,. ann Band den Palenirosle, das lande enfässige VPersen nber n, ur . Gebrauchsinuster in einen besonderen Band der Gebrauchemusterrolle Reichsbank verfügt werden. Als Verfügung in usehen,

l=