1917 / 45 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ö , 7 ,

eg auf dem Weltmarkte bor dem Kriege J sie wird unkersucht werden. Sobald nur der Bericht dorliegt, werde Damit will ich diese fuümen wirtschaftewolitiscken ugs H ? zan e . 2 e . X Rt, 2 ; wen fscha fiel itfischen Autfühm 4 izt a. ö ar tenmnißia ö. 84 n 6 ; c. . men na lerst itz 2 . , 9 zer are wahlt müssen natürlich, wenn 50 bis 1090 Arbeit mhm r is 100 Arbeiter

kn die Pesition bringen, d vin gen ornmen bat. GBei fall ich Ste ; ; R apf hieß ) en d . LX 2 im ; ich Stellung nehmen. diesen Blick in die Jukunst absckließen, Opkmismns ist gut, n ;

En 9 ö Yet is Ke 21 r* 2 39 3 k. 3 * 9 77 14 1 * r 2 7 denn

Resenow l chr. p): eutscher Oandel und Was die Arbeiter schutzbestim mungen betrifft, se man ihr ber stebt als zuülrauen auf dag r

x * ve * 213

en, we e ler mch, ols , r,, mn, der- 3 . m enn Gesundheitswesen, Tier fraufheiten und Absverrung?

e, rr, , . ; = 1 ru ung J ind sie in bezug auf Frauenarbeit und Arbeit der Jugendlichen in Volk und Jüfrauen duf die güte und aer chte Sache Ge mi ak... als Interne 1e 3. . 2hmn, e ö ig geger Als Ar- Dil lsSbienstgesetze affe vert KB : d den Uedermul die Falle e 8. 9 . 2 6 x ej. ,,, ö ber wan bellewertretgt laßt e kerme einige er dorben— , e Falle etwa für d DVauer des Krieges oder für Teile der aud verbinden fein, daß wan sich Horsie kt für me Fan 6 2 ,, mee n . k ir nne, mnebesonhe helleibtquni tieren geln, en, ba 246 ö ö 55. 2 .

1 . r* 21 How 2697 m 1 yr . 5 . 91 1 lege dauer ganzlich außer Kraft gesetzt. G6 sind nur nach sorgfältiger in bezüg auf das, was man von den Anderen zu erwarten hat Gr *I Mm bn

9 bisher Arbeiterausschüsse A achwei su ng über den Stand von Vjehsenchen im Deutschen Ren che am 15. Februar 1917. (Nach den Berlchten der beamteten Tierarzte zusammengestellt im Ka lserlichen Gesundheitzamte.] Nachstebend sind die Namen derjenigen Kreise (Amtg. 2c. Benirte)

heult e an, , s.

„wᷣ män

2

8 . e3 83 71 88 ö . ) 2 z . 121 1 8r 1 ö Ver n e . sI ligen 1adii eke] eien Un ann E61 isüung der Falle im einzelner nabmeberpilliartrrerr, wilt wnrks ; 93 ö * . 8 der Falle im eintelnen Ausnabmebewilligungen erteilt werden Ministerialdirekter von Meyr ren Besonderg nach

J 7 Mi

beben ö 2 2 891 13 8* 111 ] r 8 boffe ö M . 8 nnn! dem jwange der Beschaffung bon Arbeitsk ten für die Kriegs endigung des Krienes, wenn die ehe Igangszeit überwunden . z 3 ) 5 n wn

. 1 Per Fommi siiener is Harm n. 40 DD ban n 22 1295 318 e m en 2 6 m chice Sie n ; U 1 des mañßregeln.

5

; ̃ 66 . . ganz n 611 eden tung .

e D. Ich kann dem Herrn Vorredner durchaus darin beitreten 64 2 tem an ; Woll mem wan ? 6. ; ; ; dec win . 3 machen wollen, auch in wirtschaftlcher es dring t ist, sobe s die , emen ag bnienn em freien Hanke! belle Freiheit lassen, so jame Kies auf eine Frei. . ae , , ,, n,, . Nie also m eren perzeichnet, in denen Rotz. Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des Ver e bar 283 . . ö 1 3 wür lan alten, diese Ausnahmebestimungen beseitigen zu ki n. Denn n nen rüchaele'nkt K Hes ß a were mh. i lichem es Wucher nan, die zu . zausst anten führ ie Heber- ; n den angevlich Deist des (Gejetzes gegen den Wort Rindpiehg, Pockenseuche der Schafe, Beschãalseuche der 36 oder e waeren Der . Welet, dat wir die Landmirtschaft find darau lesen, un aher Jnst wigen h Kräften le Kntnlülann des Nee sgznadn, enn mn , were in angenirtschast muß rie Schwachen sa Beifall l H. So- laut und Sinn des Gesetzes ausgespielt. (Zuruf. H sage: den Schweineseuche und Schweineprest am Berichtgtage berrfchten. Die hrauch . en Fee beit ür all , , . iche it niht Rar de be e,, sächst aächntofes Netz nnn WMWinister für Handel und Gererbe T, ... angeblichen Geist, denn es ist dem Gesetz hier ein Geist unterleat Zahlen der betroffenen Gemelnden und Gehzfte umfassen alle wegen der ere, ee ö , e 'er Frauen und unserer Ju besonde en, mi,, J ene w, öh dem vorten, den es nicht hat. Der wirkliche Geist des Gesees n e,, HPorhandener Seuchen fälle oder auch nur wegen Seuchenverdach t; = 2 r 3 . r merk, zugeben. nn,, ,, . Der Herr Yorrtoner ö uter tas Perhalten ker Negierung K see t eren perrten Gehöfte, in denen die Seuche nach den gestenden Vorschriften chart ent ĩ Diese nnn as der freie Was die vom Herrn Abg. Dr. Beumer mgeschnittene Frage der sie richig owanlkert und mit Fen rihfiger Frs ne reh u ken Arbeitern P die unterschiedliche Behandlung der Arbeiter , . 5. ; ; aoch nicht für erloschen erklärt werden konnte. ich beiter. Rag e din, ie n , n, , m. 1 . lichen d ,, e Vreußen. Neg. Der. Königeberg: Memel 2 Gemeinden, 3 . m , . l , den Hirsch⸗Du schen en Polen und den 2 Gekzsste, Labiau 1, 1, Gerdauen 1. 1, Heile berg 1, 1, Mohrungen . r , mn I. Jeg. Bet; Gum binn en; Darkebmen 1, 1, Golda 1, ,, n, m, , in die Welt Hingusaets mr, , ,, punkt werde immer festhalten: die Vertreter der freie Oletzko 2, 3. Reg. Bez Allenst ein: Jobannisburg 1, 1. 9 9 ha a . 1 m .; . Gewerkschaften berechtigt sind c a. k, , Bei. Marienwerder. Rosenberg i. Westyr. 2, 2, 23 2. beisitze jr wa, ,. 6 1 ö Yer . d wahn 1 . PNavbon neu 1 Gem., 1 Geh.), Bciesen 1, 2, Graaden; 1, 1. Reg. He. Organi⸗ e ,,,, ) nn, n fte Krieges hei der Megierung geachtet; er keutet an: weil ͤ 6 q w . m , n Pots dam: Charlottenburg Staht 1, 1. Reg. Bez Frankfurt 2. ur di n i , den wn er, wahr! sehr richt bei , . j ine die anteren als Vertreter derer, die sie gewählt haben, Frankfurt a. O. Stadt 1. 1, Kalau 1, 1. Reg. Bes. Kögtlin: her dit j , selben Recht sind Schlawe 1, 1. Reg. Bez. Posen: Meseriz 1. 1. Reg. Bes. Brom- berg; Mogilno 2, 2. Reg. Bei. Bresiau: Breslau Stadt 1, 1. ne,, ne, n . Reg ⸗Bej. Schleswig: Sãderdith narschea 1, 1, Segeberg 1, 1. werhen, daß die 8 bat n. . Dert Abgeorbneter ,,, ,,, Württemberg. Donautreis Wangen 1, J. Baden. Ust. B. poll stand ig versß Amhbeits immer als gut ; er weiß dos ; 3. , Treiburg: Freiburg 1, 1. Hessen. Prob. Startfenb urg: Rr weden n Grfahrung, baß ich für rtieter ker Arbeiter gerate so qut zu Hierauf wird um 41 Uhr die We erberatung au Offenbach 9. 1 ; Uusprich gend um gänglich hin wie für bie A— er, und daß bie Vertreter; woch, 12 Uhr, vertagt; außerdem: Etat der direkten Steuern. Inte samt; 25s 6eehte, 30 Gemeinden, 32 Gehöfte; davon ä ö. . ! . 2 ; ; neu: 1 Gemeinde, 1 Gehöft.

1b zu macken Fw . . i. . 9 . ö ̃ ö Ve n aaan— t : abt habe, ger ; Lungenseuche.

ahmen Englands 36 6 . * 1 viren Und Assistentinnen Preußen. Reg. Bez. Frankfurt: Zũůllichau⸗Sch viebus 1 Ge⸗ meinde, 2 Gehöfte.

. 6 rer lsnnn

lerbeisißzer

Mitt

atigkeit ge⸗

, ahl dis nrhebeuel sstiegene bl Kt Urhtsterinhen nk cut mit ihnen ier ih ie, we, d e,, , e, nen Parlamentarische Nachrichten.

so halte ich rmehrl velbun 6 esötfberlet 161 ( 1 orb 1 c . ; 1 e J in Tropfen au e in , , , nn. 34 i bekannte Dem Reichstag ist der folgende Entwurf eines Gesetzes, Insgesamt: 1 Kreis, 1 Gemelnde, 2 Gehöfte. efolgung ich fih e n Teer ahnen mist he. Perbessert n Latsahe, daß bie Vertreter ; den Reichsimtern be ö Feststellung eines dritten Nachtrag

unt Rien der uannnulihen, Wilen r. leichge macht wen e, mn, n, r zum Reichshaushaltsetat für das Rechnungsjahr Pockenseuche, Beschälseuche.

im allgemeinen onen wr * * * . ; 3 richtia. Bei terkeit . ka, . ö,, ; Frei. 5 6. . e et rt Nachtron zum Maul- und Klaueuseuche, Schweineseuche und as Nec 1g s ja 916 itt dem Reichs ; ö. ö. 1 nungsjahr tritt en teich Schweine pest.

rporgebobei hervorgehoben

nlielhen

nehm

1 . 56 a. Regierungs⸗ usw. Bezirke.

biönhhen. N 5 a. e,, wen, ne, ,, , k. ; cho kanz wird ermächtigt, zur Bestreitung einmaliger 1 / i

. ihr W het keine Arh— her te an das heroroennilid er, . Summe von fünfzehn Milliarden Maul- und Schweineseuche und

. 28 „II orn Un 1Iulni ini in z Mi 1 lilng 1 Uhnen x. m regsernahr * . das . ; * —* rt razr 96r r V0 dJ n Weg des Kiedils lüssi Aachen. J ,

dürfen bei allen Reikereastl enn. , . 2 k /; m e,. g we ter der e bis flussig 2 machen Regierungs- usw. Klauenseuche Schweineyest iter sitz⸗ uruf von de ü Arbeiterinter 35. Bezirke sowie .

inderen Staaten Kind der ldustrie, bal te die sjeütge industrielle Gun r 1e 1 60 ze la S8 S n , . , ih sen in Frage kommen werden auch Arbein fer ae wogen. , ,, usgabe gela Sch Schatz . . nuschen krankt * ; f bon * . ü w ag darum Fa j . a ie, , 3 16 Zins 5 ] = ; ann, ̃ gen m l e *inn is ausländische oder auch nach die nicht in 2 dem p für tschaft, auf e Wertverbälinssse gleichzeitig auf in, und aus? 2 Regierungebezlrke u sowie im Ausland zahlbar gesiellt werden. Die zeteilt sind Ven tveihältnisses sowie der näberen Bedingungen für 2 . island bleibt dem Reiche kanzler J zerlassen.

auf wirt⸗

mt irgend einem

2

ö.. ö. davon hen n, de.

; ,, Bundesstaaten, insgesamt

Gemeinden

Gemeinden

2 O

Wenn seine Ansaamn 1 , . ö , n Reichst ist f der f 5 ei . n s . n diesen Sachen schon früher zu tun gehabt haben (Sehr richtig d ; m Reichs ta e it ferner der folgende Entwurf eines Preußen. Feichten nn de, ö, 2 is sind wirklich weder Handwerker noch Arbeiter. k Be⸗ er die Erhebung eines 31 ags zur Kriegs⸗ Köntgaberg.. ..... wöoreqiern Gbesolg can n ; e i steuer zugegangen: . Humbinnen ..... August 1914 als lee H nn hat Perr Abgeorbneter Hue gemeint, bei den 3m ; , 81 Allenstein .

ede gehört hätte, wie die des Herrn Bern snndi kalen mürke moBIl er 1 mel r ea ber am bi Mehrer a 29 2 ; katen wurde wohl der Unternehmer gedacht, aber Arbeiter Zu der auf Grund des Krieg steuergesetzes vom 21. Juni 1916 Narlenwerder Stadtkreig Berlin

deutschen Volkes gegenüber dem Feinde warm n . 7 98 6 3 2 eagbelfen must 8 37 , r ichte nieman Veiember 1916 5 tzbl. S. 56 107) ges gbelsen muß. Ut werden. Dann hätten wir den Krieg im eigenen m J öächte niemand. „enen er, ldi (nheichs Gesegbl. S. 361 und 1107) Jeschul deten / Pott dam ..... 2 h8

Frankfurt.... 13 20

Stettin...

ein Vertreter der christlichen Gewerkschaften Front gema ; . . / t 9. w K Noll feine Eroberungen, som n a Rwohlempntta wahrend des Krieges auseinanderfiele, weil wir dem Gesetz über vorben ze Maßndchmen zur Besteuerung der 6 ö 1d dadurch der in risten eine wirtschaftliche inft verteidigen. Es n ken mlt ganz unglaubliche Preissteigerungen auf dem Fohlenmarkt gehal Fiiedsgem ene dem 4. zember 1915 (Reichs ⸗Gesetzbl. S. S837) zu 2 0 . , üherjdnghoiltik., Lisse wird bon Kreisen propagiert, de an ben würden. In bieser Zwang sunbikatsversrbnung in a. Wart ildenden Son: (6 Abs. Z und 3 tes Kriegsstenergefetze⸗ 1. Polen sehr bedeutendes n Reiche tags auch vorgesehen, daß in Heirat auch Vertreter der gn i,, Zaschlags.

2 : , . 6 ü eng, r mm, m, außerorden ilien Kriege ah. sten des Reichs ein Zuf

itschen Unternehmungen Daß die Anschauung des Herrn Beumer nicht die Anschaunm; Range syndikate im 35 , w e. , . . ,,. 93 eiche ein Zuschlag ; ö . 1 2 ; 5. 2 ,. . K ö 2421 n VDoehbe bo * vo Dundee i . ben.

Leben schwer machen, deutschen Volkes ist, beweist, daß in einer rheinischen Std n chmee zu helfen, die verbündeten Regierungen haben es vielmeb ö n v. trages er ho

eine ahnliche Rede, wie wir sie von Herrn Beumer gebort n n allgemeinen Interesse für notwendig gehalten, zu verbintern, daß 3. ; f ,, ; z : e Begrenzung de arflicht auf den Betrag der nach

9 J

O odo O . c de,

affung im Auslande überbieten,

8

6

. Wender Mo fa yr Ber . g stehenden Moöhstoffe in der Dag den fs ho as dentsche .

Bromberg .. 83 Breslau... 7 9 5 95ari (Hung des Zuschlags erfolgt durch den Steuerbescheld en n, . . 5 es, trie gösteuengesttzes. Ist ein Steuerbescheld ohne gleich. Veagbeburg . zeltscbung des Zalchlagg erteilt worden, so erfolgt di, Fest. Merseburg' ... burg des 3aschlags duch Cine nachträgliche Mitteilung des Betz. 6 rn ,, steueramttz an den Steuenpflichtigen. 20 Schlegwig? 7 .. 5 4. 21 HYannover .... Zird die Kriegeabgabe im Rechttmittel, Berichtigungg⸗, Neu⸗ 2 Hilsezheim ... oder Nachveranlagunggverfahren anderweit veranlagt oder wird die 23 Lüneburg .... Kriegsabgabe aus Hilligktitegtünden ermäbigt oder erlassen, so ist 24 Stade ...... auch der Zuschlag entsprechend ander weit sestzusetzen oder zu erlassen. 25 Sznabrück. . .. § 5. 26 Lurich ..... Gegen die Festsetzung des Zuschlags sseht dem Steuerr flichtigen Münster. ..... ... nad, näaberer Bestimmung der obersten Lan degzfinanzbehörde nur bie , Anrufung der übergeordneten Verwaltungsbehörden offen. 3 Arnsberg.... 86. assel . Der Zuschsag wird mit der Abgabe zu den gleichen Fristen und 3! Wiesbaden... .... Teilbeträgen erhohen. 2 Koblenz... ...... Vie Borschriften in 5 265, 5 31 Abs. 3 big 5 und § 3 des 33 Vüsseldorf . Kriegssteuergesetzes gelten auch für die Entrichtung des Zuschlagz.

*

* 1 .

*

ö

1

ö

——

K

,

1

. 3. 6 ö - ö ,

ae im Sinne von sz 19, 14, 5 28 Abs. 2, 65 33, 37 Sigmaringen ......

Kriegssteuergesetzes güt die Abgabe einschlitßllch des ; 1

——

218

—— *

Bayern. 88. , Dleses Gesetz tritt am Tage seiner Verkündung in Kraft. n K In der Begründung wird ausgeführt: 411 Oberpfalz.... Die, Erhebung eins Zuschla gs zu der außerordentlschen Krica, 43 herfranken .. abgabe in Höhe von 20 vom Hundert ihres Betrags ist durch rie Mittelfranken lange Dauer des Krieget und durch die Kriegslaften' des Reichs be⸗ Unterfranken. Rründet, die zu einem im porigen Jahre noch nicht überseh⸗ 5 Schwaben... baren Ausm ß angeschwollen find. Dlse Einwirtungen det Krieges Sach fen. auf die gesamte Volt wtrtschast haben mit seiner weiteren , Dauer immer mehr an Wacht und Umfang zugenommen. Dadurch nennt, . rechtfertigt sich die Forderung nach einer Erhöhung deg Aug.,. , ,, gleichs durch die reichegesetzlich vorgesehene Sonderbesteuerung für k diej nigen Personen und Unternehmungen, die aug den während der ö J, Kriegszeit sich vollziehenden großen WertverschiebungLen mit einer 1 Verbesserung oder wensgstens ohne erhebliche Beeinträchtigung ihrer Württem berg. wtrtschafllichen Lage heivorgehen. Die Gesamthelassung durch die Neckarkreis..... außerordentliche Kriege abgabe wird durch den Zuschlag jwar verschärft, * Schwarjwaldtrel⸗ . sie wird aber Len durch sie betroffenen Kreisen im Verlrauen auf ihre * ö . baterländische Opferbereisschaft zugemutet werden können und, wse die Vonaukreig ... 3116 nachfolgenden Uebersichten ergeben, volkgwistschaftlich noch erträglich Baden. ö ie Umstülpung aller Arbeiterausschüsse stattfinden dern sein. Hie Erhebung des Zuschlags, dessen Festsetzung in der ige Konstanz .... ie vorhandenen Ausschüsse aten kurs e Organisationen ergänzt gleichieitig mit der Veranlagung der außerordentlichen Kricztzzabgabe Frelburg .... 11 ,,,, selbst wird erfolgen können, verursacht keine besonderen Veranlagungts⸗ r,, 4 hein Ausschise . , T deen a n, en, und Grhebunq'sschwözrlgteltan. Mannhesm ... Nablfabigkeit, a er mer n zaruf für die alte Dem Reichstage sind weiter die Gesetzentwürfe über die Hessen. eilt nur die Zufstäns 4 der enden Paragraphen. Sicherung der Kriegs steuer und über eine weitere 50 Starfenburg .. Erneuter Jur. D 87 19 nnd 8 133 hn fe Aten Be,; Krüieggabgabe der Reichsbank für 1916 nebst. Be— en , . J 1. ö ü gründung zugegangen. , ,,, J ccheden n ) 60 Mecklenburg

trieben noch keine Schwerin.

1.

.

Beispiel wurd ö r 1 [* Hor or hanke . kiel wurden sie früber 1 wenn hundert Ardeiter vorhanden