1917 / 45 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

7 ö 8 n mer

aer, esd] Isbs53! los ais iso 1 6e. lc ne, ga b ö ee er Eeleern girl r. Hereinigte Elbhiesbaggerei, Dampf-ornbrennerei und arm Ter enn, ,, Vierte Beila ge

an,, ner reden, Kahn. E Marirluwernt Arten. pPrrhese Sabri A4. Ge, , , , ,,. d B a sellschast werden aufgesor Garne Teen, Den eg wer a mins fit dan deen. Gesellschaft zu Magdeburg. (orm. theinr gelbin) F Kelennesf, at rn

Sei ae Brakura ft emĩt eiloschen. jabr 1916 auf Tamstag, den 17. März Die Herren Akt onãre unserer Gesell. Wandshek · hamburg. ö 2. * g * 17 ;

Renrabelsbera. 17. ebrnar 1917. 1017. Nachmittags A Uhr. in den aer ,n. derber mut deer niche. gn wn ehen wämbing k zlll Deutschen Reichsanzeiger und 8 öniglich Preußischen Staatsanzeiger.

ö lotartatg, Auggburg 1, ein. 3 ge . Terrain Gesellscha Namen des? Generalversammsung, welche am 10911. Wärme nn lr, mn! Der Liauida 5 z . sellschaft geladen. TZornabzud, den 24. März 017, , . rr, der Marni! oe n Tee n M. 45. Berlin, Mittwoch, den 21. Fehruar 19467.

Neubabelsberg. Tes dot hnung: 9 Uhr Rormittags, im Hotel. Mende. 9 = ĩ * är, ,. en en Vorftende und des Auf. ger err, hdd lic ich. eng g häteizsssr,, He fände im Sam , 1, me g, , ene, , de,, e, , , , Een des ehe ltete tragarosir. ber Garen,

; 2 ( burg, Zimmer Nr. 22, sialt. Charlottenburg 2. Rnesebechstu. geb rar mr uftez, Fame, e, . 1 stz. Zetchen and n Dire Richter. 2) Worlege des Nechnungsabfchlusses vro sttaße nn,, Tanesorbnuun g sobosb) ö hate die Tartt. and Zabepernteianntuachuncn der lenken duihese fn. erschelrn ard in em K unter derꝛ Titel

. ' 2 . 1916. . ö J V . 6 s f er n d 1) Erssaifung des Geschaͤfts berichte, NVor⸗ Ich, der endegunter el net ö ö : ö s 3 84 . . 8 lẽssss) , 1 ö ,, , e hene f ae , 8 2 Enn sMal⸗ andelsregisten Fir das De E Nei e (Mr 15.) ialh. n. Cementmerke e , m, iber Nerwendur kenn fit dar Hechte ißt 5 Fahner che,, , labrlt wer liz Geiensgenm n, A. 8 . e, m 2 ä. 45. , fem über Verwendung det 8, , elne ens und der rns, Ferna, mne en enen, Henne br de, Pertzge breig Jann durg an, Postazfalt , in Berlin! Das Zentral. handeloregtᷣ Zehn te der Negm läglig. De

boite do .

; und Berlchterstalturg gemäß t J , ; * Wrichts des Aäafsichtgrats. ? ö 9 anopol“ Antiengesellschaft Reingewinn. ffe Z des Status. ö x. , . kannt, daß bie vorgenannte Gef z slaholer uch dard Mie Tn örreit er, de, F,. ] . j Aonop gestushal ) Auslosung von Schuldverschrelbungen. 23 rn l ne zor Tie Genehmt. 2) Beschfußsassung über bie Vertessung en, n ae en . m dᷓD 5 . Can lall Grrehstien bei Reid, dan Staataanzeigers Sw. 16, G eu gz pre bend Ginieln. Runnnern ö in Gelehe. Karten zur Teilnahme sind dis 1 Marz * zung i Bilan und der Gewinn⸗ ; es Meingewinng. fordere ich pie Gläubiger der ed 3 im n z. e. 6 s. . ö e 5 nieig enpreis ür 36 9.

Die rren Allioräre un seter Gesell, ein schl. gegen ugæelg iber Attiendesiz e, 3) Erteilung der En lastung schast biermsi auf, sich bes mie 6 7 . w 6 e . —— nm ne m mn mmm n . = F in unserem Bureau ju haben. 3) Besckiahsaffune ber die Gewinn. ö * . ö e n ö. Herlla, ken 16. Rebruan is nch Handels register. Role ni ö . ist am 13. Ze, Malte, Sanke. 654889 Gesellschaft mit orden . e V „an den Uussichtirat. Ver vignidator v. 0a * tellen D De · bruat 7 abgeschlofsen worden. In da it siz andes egister Ab j

1 ö berteilu g. . Ver Liquibator eml . 7 n, . = ge . n, dag hit sigr Handes:r egister Abt. B aftung. Nie Liqui-

Rim ec, 6 k 6 eth. ö no Sni ) 4) Beschlußffassung über die Entlassung 6 6 , , em der Dr. Hans Levl, Ma rmen. . 65g ** b, d, , d gtarigt gregin Gegenstand des Ne ternehmens ist der Nr. 33, det? Sah rin Attiengesell⸗ daten ist n, die Firma 263 Mittegs 12 Uhr, im . on setenuimmer Glas- und S piegel · Mann sartur des Vorstan ds. und, deg Aussichtgraiz eL nigen er gig * . Berlin · Milmeradorf. Zäbꝛingerstt. I In unser Handelzregister wu inge . on iche, Notar. Jenett zu Ankauf der nach tem Nerteilungs plane des schajt Landsberg, ist heute eingesragen: lsoschen. det Daurtda dm bels ctngt laden. jn Gelsenkirchen Schalke. für das Gesckäftejahr 1916. Versammung teilnehmen wen gn baben agog * fragen n ,, ,. e Neich ommisa für J scher orgung aaf Durch Beschlaß der Generalvirsammtung Februor 16.

Tagegorhnung: ö = 1 ) Neuwahl deg Aussichgrate. lhre Attien frätestens, bis zum 164936 Am 10. Februar 1917: die gung vo— die, Stadt Pregden entfallenden Frisch vom 12. Januar 1917 soll das Giurd. F. Wilhelm E Scholz. Das Geschäft Verl ge der Äilan nebst Verlust⸗- Die Ilttonäre erden bierdurch n der e er mebreren Re. 12 März 117 entweder in Wande Mie Syirituosen ˖ Invort· eg A 2473 die ofen- Dance gesellschaft Fame, ler laß, und iwar nur fische, Fischkon ferven und Fischraäucher. kapital um 65 00 , herabesetzt und Y ist von Hane M. *r Pfohe, Kauf Id Gere inarechnung und deg Ge. Donner gtag. den 29 März 191 . viseren li. s 32 zien 6e bez Statuig. Erk. Gamburg in Gescäftslofnle ver schaft Gerltn 1 aut ' lanntman Metall re he rei Re Ilermaun A Teilel. Se, ,dann, einschiteßlich der waren soswjie der freshändig zu erwerßnben durch denselben Beschluß um 65 O00 , mann, iu 83 fern , , m,. chäaftt bericht? fur daß ver fle ene Ge Mittage 12 Uhr, im , Pier . ö 85 . ! 2 ir 2 Ge senschaft oder Lei einer der nach stehend deßñ nn 4 1 am 1I. . baum in Barmen, DYeterstr 6— 8 und * . ter z eich i. besetzten Gebiete Waren dleser Art und der Vertrieb dieser erhöht wenden. . ur wird von ihn unter unberant erter Ga rtg abr dez J. Scaaffhausen schen Banlveremmz, d . bezeichneten Stellen: nur 191 in Liquidatioua getreten. & lz deren dersnlich haftende G-sessch frer Ver Wert birrfi 380 000 AM jest, Waren innerbalb ver Stadt Vregden na dalle S., den 15. Februar 1917 Firma * . Be scklußfassarng üker Genehmigung Act. Ges. in Cöln siatistndenden ordemt ; 6 . de, , g ,, , , in Hamburg bel der Dreahner Maul, fordern hiermit die Giüubiger unsen * Sch ossermemster 65 , . fs gelztzt ond wird in die ser Szhe auf deren den vom Rate zu Diesden . en, ge, 3 ann 19 36 eri e nel triebe begründet

der Dahredtilanz und der Gewinn. lichen Gengralwerjantmlung cingeloden. wünsch n, e n n, är n b n Berlin bei der Dresdner Bank, Gesellschaft auf, bie zum 15 Nin Harmen, Zeughaugsttaße 63, un? polz Stamme snlare in Anrechnung ge. Grund ãtzen. . . . K Verb me ,, . per. en Tagesordnung bie fvätestens den T3. März 1917, kfarrt a. M.. bel der Vregdner D. Ad. ihie Ansprüche bel dem u ö m e tracht. Deffentlih⸗. Ser n 4, = nag ö ö . Weed indlichtelien uad Forderungen des

n 3 d Voꝛstiandk des Geschäftsk ö vt de? * standa sowie Abends 6 Ur, nach wessen ber: ö . . ei qhneien geltend zu mach é nn Kaufmann. Hera bar , en,, ,., der Gh sesssch ft ö 1 . , nene, n,, 60 üheren Inhabers sind nicht üter

lannng det Vorsands und des Neschäfteber Gi. dez Vor tan? lowie nende . an 1 zei⸗ h ach'n. Barmen, Steinweg JI. e Gesellschastt e l ant erfolgen uur durch den Mark. Zwei Ge chäfiführer sind be, In vas hiestae Handeleregifter Art, A4 nem ien wo ; at Verlage der Bilanz und der Gewinn. 1) ö Mag vorzulegen und dagegen die Stimmkarten Ver Liquidutur: ginnt am 12. 7 ; Den chen Reichs an eiger. Hei Nr. Sg? rechtigt, di. Geselsich ift zu vertreten. Zu Nr g) bett. die Firma tar! Zeistug gte mne; , Geschäft ist vo ern. ud Verlusttechan nz. ; ö *g. e . a in Empfang zu nehmen. . Sieg ertied Pagendler, H Am 17 Tebruar 157: Rzdereborfer ortlanz-Cexenit Fa- Veichästsfährer. sind kefstelli der Kauf. Landzberg. sst heute eingel tagen: Hie Dugo Mar Cal Pfobe Kaufmann ? 2) Berlckt deg Aussichlsrats über die 2) Tm Hanthause 2 8m. Wande per, den 18. Februar 1917. Brauereihsrertor n Dindenburg D. 8 A 125 bet der Commnankit ne sessich it Prtten, Ber kaufanereinigung, Gefseis mann Biczor Max Frledri d Braune, der Jirma ist erlofchen' ö . Jambiitg, üherno n 4 pam, Ge e Vin der jan er Gewinn. Reuchel. Magdeburg, Spiegel ir den Borstanb! ; xe, Ge,, 8 284 Damburg, übernommen worden und 8m der General⸗ Din . 9 der WMiam, D, brũcke 14 15, oder Jüůr den r tand: 6h97] Rittershaus & Bleicher in garen: Vaftung: Die Geschäfteführer Jehann Gostiteb Petzold, Halle S., den 16. Februar 1917. wird von ihm unter unveränderter

2 ö mar m * 3 . 1r1* er! rern na 1156 . , . * 1 ö 1 2 1 D* ö 1 4 2 9 57 5 1 dat 9rzen D⸗* 2 1 * C han 82 51 Tw 1 . 4 . * 2 . 26 ; 5 z g m rie * . 3 Bec . 3) zem Magbeburger Gaukverein, Ludwig Peter. Verr Hermann Mudrack ir, bet al Em Kam rmandit ft ist auz der ecesellsch ft * U chaft . 6. n,. e. , . Demich Tiwackt Königliches Amtagericht. Abt. 19. Firma fortgesetzt.

*. en Jahres. 3) Beschluß üd⸗ ; ö e. 2 J en 537 ; ) e ? 5 . 3g ; ad die Ge mm, te fahrer Direftor man er Fi chhäntler Frleorich Auauft w Die ir fe pe z 16 r* . 2 . ne it Bil * die Gntlash ng h 21 1 Mag debur 9 Kasserstr. 8, oder bor ds] a 8 * 2 nt ala Meltglied det Alussichtẽrn 36 . ver rn (e. 1 5 In fon Viper ̃ Ch⸗ 3 *. ö 2 . 2 , Wut . 318 3 3 1m Se ch tebetrieb⸗ begründeten d he, die Atrien seidst Dder ee m d * 2 4 rer Duieburg Rubrorteèr Mank, W Krefft Akliengesellschaft unserer Gesellschaft niedergelegt. An enn B 27 er Firma Eugen Tor, en,. . ; * n, Dt; etto⸗ Anton Feagz Her. ram dnn. 65163 Verhindlichkeiten und Forderungen des ktummern derselden versehene inter. und den 3 r e ,. Fitiale der Effener Kraditanstalt 2 ö. ̃ ! Stelle ist Herr Wernbard Stein lein n wma nn, Gefellschaftt mit besmraakter ö t , ,. 2 ö 1) , mann Dõrichg und der Kiusmann Florenz Eintragungen ta das Handelsreginex. früheren In tzabers sind nicht über⸗ unge eiche in iqung ö . der Gevelsberg i. W Mitglied des Aussichtarate gewäblt e Paftung in armen; Eugen Thrrmarn bite ur. Be Ne 12 952 Saruig. Ad eib Schmiet, fämilich ig Dresden. 1517. Februar 15. nom word der Dec Geicksstekerickt orie die Bilarz Xl. G., Duisburg. oder Hebelsbe 9 1 rgditeb des Auflicht? gewablt worn 9. . , m,, ne, m ,, gm man, He,, 8 3 ö ; er ge ,, m. e en ; ö 946. . . 'mmen worden. r Dertfen Wand in Berlin oder Dec in. lakerich h eie. . Deutschen Kar sonalbaut, Kram. Ole srdentiich Grneralbersammlung! KWerlin, ben Lö. Fehrnat 18h. hat sein Ant als Gesa t hre ; r . 2. 2 aft mit be Aus dem Gesellschafte vertra,e wird noch Lion X Gium,. Pi. an . W. C. Syrengstr ff . G6. Carbonit. Die ; 2 vnd e vin und Verinstre⸗ ö 2 Vie D 1 ö ) ö z ler 1*1 . tung: tar 92hen 13 d 5 ff Lorenz erteflte rofurg i dur * Br ; . z == Raridgnaldankk in re ,. ee ee der se ee, ee, eee, man itaesesischmaft auf MUtiien, De. unserer Aftionäte vom 12. Februar 1917 Grost · Berliner e an gris. Gesensgn gelegt. ; . . . 2 . . pe, . ; 2 636 , h. die . ö. 3e 33 erteilte Prokura ist durch Tod . ö. ö. C. D. Köging erteilte Pro⸗ . 11 oder iege 182 Age bol d ö. 1411 anni] 2 . der ( e n 9 . m. . ö 14 15 februg 15 7 . 2 ned, e. el iin⸗XBimere? 1nr achungen öér Geselse 1 Ich de e rlo en. Ira i er oschen. meg jana mn nnen Beschäftelo 1 in. hositenrasse Ninteln a. * ser, oder pa zeschlossen, das Grundfanital von 921. 2 ; . 1 vrcfura erte = M ĩ 53 ö * . . z ; eines Voran s r ͤ n Gesche elokale . einem Notar oder einer öffentlichen , 3 . e w e durch Ver Bor stand. * 215. , , 5 n, 6 . sn, Schmidt, 1u Läbeck, mit Zweig. Rudolf Heinentaun. Gesamtpfokara ist J , , , , n , , , , , nls. Tue nede ven dnn en ee e jose Kalter Frey. Gustav Ren ron bar zerren, , essne n Fele, ns, Fran, i,, . fed elassung u. Ham ug; Biätzti teilt an Jobannks Fran Reicheaw und binterleger Die engen Aktionäre, welche sich an der . 6 ! . 2 ö Elberfeld mit Zeizntederlafugg in Königlid 3m gerih Yer lin⸗ Mitte. Ronlgliches Amtsgericht. Ake II ilt erteilt an Ebefrau Auguste Garolln Wütelm Claus Joachim Glaser. meferfe. 17. Februar 1917. Mmeneralve samm lung beteiligen wollen. . 1917. auf den Inhaber lautenden, vom 1. Jul 6hos )] Garmen: Der Fel; Käntig uad den hte lung 122. Johanna Agnes Boy, geb. Duohbe, zu mie Reiber. rer ur ö ö an Der Miffichterat. bdaben ibre Aften spätt ten 5 Tage 6 * mr e Lersttze . 24 ab dividem enberechtigten Akten ju Pie Gff. Aten. Gesellschaft Cibin Gunay z z2aner, Hei t n in Copenie J . Färth, rfzaytrn. 1654931 Lübeck. . insy Feiher nn m 1 Fern n mn, z: ; rr ur. 1 T, Borsitzender. e 3 . . . . , 6 646 * 5 . 52 ; ö 3 2 . . 1 G9 s A. Dingelder, Vorsitzender nor dem Bersammiung stage au dem , . er knen. 00 o uen Aktien G, m. h. e. Dim gd, ih aufg iam th n ter Wefe erteilt, Kei der im Har deleregister B Rr. Oaad, lsreg istereint- qe. N W. Jacob sohn . Go. Diese Ferd. C. A. Putzbach. Per Inhaber n Burrau der Gesenfcaft a Gelsen- H ö Diese 6 100909 neuen Alien Tie Gläubiger der Hesellsckat wenn und jwar j(ener von ihnen, befugt find, verjelckneen irn? Filzfabrik Avlers . Erste Boicradorfer Tafel meer offene Handelgaesellschaft ist aufgelöst F. G. A. Vutzbach ist am 13. Januar

; irchen Schalte. Eri dem A. Scha ff. 65858) ind an ein Kensortiun mit der er, auge fordert, sich bel ihr u mnelden. . Zam a min n ar seren Jeichnungs, daf Ktn a? schsch! fte Anblerghof t rertich. ind Coafervenfabrit Frau worden; das Geschäst ist von dem Ge 1917 verstorben; dag Geschäft wrd von bse 2 haufen ichen Sankveretn al. G. Söin dogtlandische Credit. Anslalt uslichtung begeben worden, sie den . Tenn old, Itz Februar 1917. berechtigten zu verpflichten. ; ute folcendes eingeteagen wart n? P, kenherle“ Gefellichaft mit be sells after Ludwig Jacobsꝑe hu mlt Aktiven Rosa Marta Augufte Putzbach Witwe, Nentsthr Nost nd Eisenhahn Mer. der Düffei dorf, bit der Dirertien der 93 aun . l l sitzern der Alten Kttien derant nne Der viguidator: Am 11. Februar 1217: rund firital ift au Grund res Be. Mr äntter Sdaftung. Unter dieser und Passinen übernommen worden und geb. Grahe, zu Nienstedten, unter un? ann 1 fen Gesellsiafi Die eontn. Gefenlschaft, Ber lim. oder Akliengesellschast. zuge anzubl ten, daß auf se drei alte Altien Kllem ke. PhròDie ö t schlrßeg der Gereralderfammlung vom Fiema mit dem Sitze in Baiersdorf würd von ihm unter under inderter Firma veränbertet Firma fortgesetzt. nehrsmisen Aktien Gesellschast bei dem Bankbasse el. Senn. Cola,. Die Altioräare der Vogtlandischen Credit Wei neuf ie, ,,. * ö . in warmen, 3 Veen ber 1916 um Sb 69h „Häerhstt in Bayern warde mit Gesellschatsver= fortgesetzt. . Awtegerlcht in am burg

ö , mmm n e, , Fer ken nos 54 8 161 2 * 2. * 112 3 5 0 ö. 5r en. * ö ö. ;. : . n. 2 g . 7. 2 , w. 51 , , 8 ö 6B r* e. . 1c 3 R 91 . . 6 * 6. 1 ; X . . e . 9 3. Da pan · Esnban)/ I binter egen oder den Besttz derselben nach- . Halt Atiler gesell et werden bierdunch . Cen rf iu und e e meme. ure en, un, als deren Inbaber und beträgt jegt 10090 0069 „S6. Die t an et. ,,, 10] eine . 2 ist erteilt an Friederike Aöbtellung für bag Handelgregister.

Tie Arttoräte der „Deut ee Pest. und fumeisen. . 2 Mar; ach en der 6 . 3 ö . ing ist darch die sen Veichluỹ qeär chast mit beigrämkter Haft ang geg ündet Jacobsohn. ; . ö ir . 3 r,, m. ; e,. Zur Legitimation der Artionäre für di e , selne Durchfübrung in das Dandelt register Fe , nm,, 2 ickluß 8 und 12 Februar 1917 inz Gesell⸗ 2 . Töbing. Pie an J. R. M name, 6h03 ihn Ver kehrt wesen ˖ Aktten ˖ Gefell Bur Legit . . kR9IT. n Falken ö J oe e. fe . 20 . . getragen mird her öffentlich k ; ; . n n ng dene ö. ;

2 , , , Genter nene, Göderalbersammang dier er die don den RI. R m Soll Pöblendt' falt, elngetragen werden find, fordern wir beer. 9 Vank an 6wei Mm 15 Feßr: gi? h ö , h , sickaftzrezister jär Gilgen einget⸗an Mansg erteilte Protuta it Turch Tod Jus Handelzregtster A Nr. 268 ist

. . tereichneten Anmelde flellen aus zufertigenden n 4 B. m Dole . Pohlandt. , duch im Auftrage des Konsorttumt die * 23 Ulls lt. 217 amn 1 g, me, rr, we. SBJegenstand des Unte nehmeng ist die (rioschen beurg bel, der Firma Walter Fund- rn, , ö. enn rn, Generalver- Inbaber unserer alten Aktien auf, ihr! a ) e chmiter in = Darn⸗n e, n, ,,, ne, n,, st⸗l d der Verlauf von Meer. Rieck . Melzian. In das Heschäft äusen in Laeve einget: agen: Die T März 1967 Machmttt age * Uhr, Gertenrir en- Tcalte, den 1 Fa mm lung geoge e, in Reugärecht auf die neun Aktien unter 6568114] oοcheustbersiche ( e,. ! rnen 18 v penic den 11. Februar 191 . r , nn,, Remer, Ftrma ist erloschen,

r * in r Wollhetm Ifen 122 lte, den dali der Teilnabme id Stimm⸗ 82 ; . , gn. x KFommanbitge Gant seit dem 20. ) öniglich-̃s Amtsgericht Abt. 6 . ut August ; roindn MReimerg ö 6

im der Hrinrih Bolhbem wer, ,. rüalich der Teilnahme und Stimm nacht benden Ge din gungen autzuüben: ber , re, , , n. 2 frõnigliches mtsgeribt. Abt. at einc i oder, nichrere Fabrikant, zu Yäwburg, als Gesell. Hawe, den z. Februar 1917.

9 back Jndunrtegesellichaft m. b. O., bruar 1917. re an meh ere deschssig. schn ter eingetreten. i, , e. Ron glich Amtsgericht. rd

11 1 chiigung derweil ir auf § 26 din . . ( 1 * Verlin M g, Voßstratze 18 statt findenden 8 . . k ,. attend. 9 in n , ber Dem , M e ch 8 b 2 n l önlie er Gen lljchaf ge nee, , , e eee dn. re e M. Großb üning. . des Ausschlusse zum *. März 13 le 1911 st Caufmar , n gniber R. n Dandel⸗ dle Gesell schaft Vie offene Hardelsgesellschaft hat am Hunme- bö5 0 1 alverfammlung ein- ; welke der Bersammlung beiwohnen un 9 ; vam 1. Fekruar 15. u, nnn n nöber⸗ , ,, . ; ö. ) 5 n de sgesellschart h De ö bos o . Genera mer z fees. ; K * K 6 e d n. ö. der Gesen * i . feid, Mozartsir. 2. 3 7 Nr. 1 7. et: , , , , , n,, 3 . ö e . 26 e , . n , B ist beute unter t a ĩ r 8 ü , men m ea n, n, 9 al . ö de ö Mr 1 . S mon? z ar Sckwabe ärger ch i verzreten. Das Stomm⸗ BVelchast unter unveränderter Firma fort. b7 eingetragen: Gegengand der Tagesordnung ist: J ebensy wie die Rescheinigung über Hinter- 5 . 1) Metallbestand (Bestand * 12 2 H Krwabe in m ,, ,, . z 3 . 9 ra . . der Bilan nehn Gewinn. Billeter & Klunz Alt. Ges., von nFriien bel einem deutschen ; Gan e, 8 Ih. af Hard an kurg fähiger beut⸗ . re ö ö. crzrg ere lt. Die . 1 Ter feu 85 el en n n Vie Gel llichast mit bef ränkter Daf⸗ w n Ver snssröste. Bricht deg Vor. 9 Notar soätestns am deitten Tage vor L Gerken bel dem Banthanuse n chen Gelde und en rotura d im err am er ist * , . 1851 . . , hte, Dun häaufen st 53 u d des ufsichts rata or Aschersleben. der Gene aer sam mim all nig 4. Co. ; Hold in Barren oder 1. . Sin der Gese lsch aft ist ven rettich böndler in Sa ergt orf urg, mit Jweigniederlassung zu Hann Tem yer inn ere aspe mit einer ig 36 Rilan und der Ge. Die Artsonäre unferer Gefellschaft usch ie lch deu 11 März 1911 in Barmen he dem Barmer Baut. ausländischen Münzen, lberfeld Harmen verlegt . bung,. Stamm finlact. von 9 9h *. Ge⸗ nebömigung der Bilan ) ee MWM ; De] cin * ch i . verein, Hinsherg, Fischer ; an me . Leer Gesellsckafter Mar Len dertz ist chãftatũhrer ist der Walter Hundbaufen

.

11

1

2 ae e. t Nevisoren. 0

. * 23 nahme an

ö er z 1 6

.

ö . 1 —— um 9 1 ö! 13 4 2 * winn⸗ v Vertu ft echnur werden btermi n der am Sonnabend, r, nd . Ge ts stunde 2 3 Kilogramm fein iu 8 Am ägericht Barmen. x ; i ; hi . ** 1 und 6 . ö 2 6. err —— wäbrend der üblichen Geschäsrtsstunden, Go. . , ö 269362 1h locken itt. . . 1917 Pil 2aut aus der Gel lsschaft aus geschieden. tn Hatde. Der Gef llschaftsber frag ist . 3 r. im 8 216 Senn denn nn, wm ar, 1 ö während der del diesen Stellen üblichen harunter Giold 2 25 7d M EryYrenuth. Be farntwrachung 6ssih Königl Amtsgericht, A6t 109. ju Danzig. in Fürth. ö 39 De Ges'llich ft ift augelöst worden; am 11 6b. Januar 1917 festgeftellt. Die Uhr, m Vote Deut 2 . in Berlin bei der C outner3z- line RBeschssisftunden auszuüber . m *r e, ,. n ,, 5 ö —*rS82 * , . ? 18a, den 17. Feßrnar 1917. ö das Geschãtt sst EChne wi idatfon nit Ges llsch st ist 5 Di De J 2 , ö. 1 12. General ö Gelchästsů· unden auszuüben. ZYestand an Reicha. und 2 dan TEꝛrde ein Bregden. 653731 ö ö . . das haft Ch 4 tton m Gesellschaf st nur für e auer des J erer. Die rconto Sant, 2) Bei der Anmeldung sind die alten eb , b , ee. 91 m tagen; 2 2 Imtsgericht Regiflergericht. Llliben und P'ssiben von Johar neg gegenwärtigen Kerleges beschlessen 1 Wen eralpersamm. verfanmmlimn g eta geladen a Leipzig bet der Cem mer. und * . . Be ore ö 15 Uater de Fama „Sars Kier“ In Tas Dan delsregister ift heute em- , Her feld, Kaufgrann, zu Hamb irg . geg. h. ch afsen leiften solhende Sach ter nigen Afttonäre ct: 83 x : ae nn * geipzi . n , , ng n, m, Bestand an Noten an , , . me nn, . getragen worden: w,, ,, CHagsJ!! Ver'scl', Kaufcaann, zu Hamburg, üb'r. Die Ges⸗ , d ge, = . *. 1 13e . Nahr es pia Dis duns r en n 636 geltend gemacht werden soll, obne“ r n , 2 ö . betreibt * & elahk ans e. 66495 läanimtn worten und wad von ihm einlagen: Bruno Landsberg und Richard ö * 1 = Br schln fs snng über abres diaz n GBH Im z 1 ẽPᷓCC GB 7 1 . . ; ere 5 en J 29 49 2. sn. 24 . . k, . . , i. ; . 2 ' z welche . 1 ö 1 ier , ee. g e , , me . in Chemnitz beim Gheinnitzer Ban Dividendenscheine mit einem dorpelt Refland an Wechfeln San r euih ein ande? a5 t iaft Zächsiich Serummwerk und In an . Vandelsregister A ist hei . unter unveranberter Firma for gesetzt. Gohn eine maschin elle i Ma⸗ i w n , . fseren gfass in Falken. ausge fertigten Anmeldeschein, wosür Sheck⸗ u. dis kon ie ric geren, , are tien ie Taken in Tarnceutb. In nttut far Gatt-rismtzzeravie Gesell, nt. *r, s e geirace en Hirma y 6 ; ; Februar 1. K terlal zn und Fabn kate, Tie sie für des die 3 tz 6 bei , . . en der die zu detlellen? 8121 en n 21 n,. 9 cn 96. 2 Formulare bei den Anmeldestellen Rel ha chatza n welf ungen 8 3378 2 Grsie Real nbacher Artie a Ezxvaort. fchast ait beichrar ier Daftung in 32 C* . 3eluha usen he ite einge- d. Hütter jr. Ver Je haber J. X. M. ven Walter Hundhausen bis ber betriebene waltetaffe in kane ede 1 * Blauen. nen da c. ee m g. erbältlich sind, einzureichen. Lie zestand an Lombard. kier⸗-Kraucrt i Treescu, veig Tresden: Der erwastungzrt-efter Georg An worden: . . A. Hütter ift am 158. Januar 197 ver⸗ Gti ßere unternehmen angeschafft batien Dererich en detm A Senda Jr. wen, n, gm, mn, den Adort. Rlingenthal,. Schöneck, Trennen. Alten, für welche das Bezugs recht few ger, embed, en mnienerlaffang Rulmß ach rigg t. nickt wehr schäffg ahrer; . Ter. (ite igen, nhalt, anfugan sterben; daz Heschäft wird, kon Koerefe und zu, ick genommen haben, fomle bie von 1 , , e waaeren⸗ ausgeübt ist, werden aß, estempelt ö . Efferen 166 86 22 des Gelellichaftsver trages wurde m G ich rte bre in heftet ber Pripa edrich ar . ö . Gharlytte Wilbelmine Hütter Witwe, ihnen übernommenen Äußenstände dieseg 2. woßhnrn ; nan nnn tratswal J bir ten aben 2 . ö. . . Je stan Jer Len . U X 5 1259 gi, , , Ui der 99 j e Firma Meles K Fo. in Geln—⸗ geb. Isermaun zu Han burg unter un Interne hme 8 an die Firina Ba ber e d as 2331 * ., v” Wwrzamd n wel a . in , zurückgegeben. 75 RBert⸗ ö onstigen ; 1J. ; wann Alfred Sulgbert Reizelt in Cosse⸗ . , Geb., main, zu Hamburg, unte n. Unterneh y 8 die d mherger, mrnernver cih i? der zu Diejentgen Aftionäre, wel an der Te . 33 Beruggpteis sst ult . i 1000— * . ö 2 . 33 2 Firwa Mez göppel ie Ban re, l ausen nit tem an delt n n, . , lima soortae ett . Levi & Co. in Fan hurt a M. im Werte 1 für jede neue Altie bei der An. Alt iw Passtna. reuth t erlo e- . 2) auf Blatt 13 260, betr. di. Gefell ie gefi ,, . . 4 Yrokura it erte llt an Demnrich Hütter. bon Inggessm e One , ,, wavon auf * 4 . rer, e r 96 zug richig bar Grundtavltal 183 Ml ) Mech. Baumwoll Spinnerei u ** gun sisederwarenfa t it S. Sl. Müller in , , . Hie an Frau Hütter, geb. Isermann, die Stammtinlage dez Bruno Land e berg ngejiche n 2 tetcht ban 16 iche 9 aut geste l len siatter den B 186 fur . ) n * a * 1 6 ö ̃ * ; ö 8 . ö 62 * ram ) ) ; j , 29. 5 . w . arenen d nnn Fatter der Berickte fun k einzuzahlen. Atttengesellschaft fer, n. 60 Wed rgi Barzuih. Die Yꝛet. cn des & Co Gesenlichast nit peicht . k. Vie , Ruolf Deines erteilte Profura sst erloschen. sh 9o0, Æ und auf die des Richard . binte riegen ; ö Dinter leaun 2 a vatef 3 d amn 5 2 schluß rom mn uber die Verwendung trãnt j ; Erböõhung des 8) , e. 3 6 a ö . t . Ren ö. artuna . Dreoben: zum in nau als He elch ster . z. C. Sagen age, Gaugesch aft. Ge- Cohn 17 O00, M. angerechnet werden. Dem Erfordernis zu b kann auch durck 7. Mar 191 . eta cite ßlich * . der Netr gewinns. . , , gabe und mit 3 aulenden⸗ 7 Februar 1917. walt? 217 rund der Sekarntmackung Tie offene Harbelegesellschaft mit dem sehlichaft mit brschränkter Haftung, erner Walter Hundhaufen eine Lokomobil? merge -,, nem beat. , , enen, ren, de, s) Beim fang äber Nie Eatlaftumg der n seneln sübrtung der jangen gg g, än Haina; die wange veise Verrealtunn Sig in Alten heßlau bat am J. Dezembe n FHarkurg. mit Zweigniederlafsuns in Werte von a0. e. scken Statar genugt wiirden Ascherẽ lebener Bank. Gersan Rr hen des Aufficht? 18 u des Vorstands 8 a ñ einichließ⸗· Sonstige tglich 9e ie chens tere, nnen 26. 3 916 begennen, Ver Uehergang der in zu Vamburg. Pie offentlichen Bekanntmachun en ber . t ö mter 1514 R. 5. * S. 437 in em Betriebe des Geschafts begründeten Ver Geschäflsführer Hagemann ist Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichs. . Forderungen und Veryflichtungen ist bꝛim durch Tod aus seiner Stellung aut, und Königlich hre ß gen Staat ganzeiger.

Cn De 3 r 2 2 r 20

1. ö 1 T 2 22 25 2 2 e amsmann Rene Klier 1) auf Blatt 12313, betr. die Gesell⸗

1 * . 21, 86

n 6 .

1 beftimmt n Aftien eralversammlung teilnehmen wolle 1 RVortraꝛ? 2

. e, mm man . w u m ne ver te wor x , , ö eder dir karuder lautenden aben lhre Attienmäntel oder d on Bilenz und des om Aufsichtsra zu

8

meld

1 33 K

2

29

en getz aaer 29 . 5 146921 e 1nd.

zein O ittu 9 5 7 43 * * * ** 1 Da. . . Reiche antdircetarttn. De ster reich isch. il aa ar ii. 3. Cel 95 ' ö Havenstein. v. S lasgnan . Geseslĩchaft ait beschrar kter Haftung. d gabe Biel Schmtebicke. Korn. arg J

KRerlin, den 29 Februar 1917 C Go., Afcereleben., mit 1916 fre dig S, Pit m e Verbindlich teten. 3 6 bern. 26 um, T z * 7 hen . . j * mann Friedrich FYäüzkren, Grwerbe desselben durch die offene Handels. gesch eden. Haspe, den 3. Februar 1817.

. t ; 1 . . noels. . 2011 . . . Deuts he Bost und Gisenbahn- dervelten Nummernverjzeichnls zu hinter. Beschlußfa fung über die Erböbung . e , m, , . . wird auf 12) Sonstige Passivan⸗ 2 In nmnser Handel zregifter . ; . t fa . . die gel Mur dir d l ; pen 7 * 5 ) ? Wer kehr smesen Rtriengefenfchaft legmn ö 2 rum dtapitals der Gegsellichaft erl., en , Fenn, ing in Dresren beffellt worden. Wäh sellschaft ausge nichl ⸗ss ien el t . önigl auer der Verwaltung ruber Tie Be gesellschaft ausge chlzssen. . KK tien eig k nhet J. H. H0ο— Königliches Amtsgericht. , me , n, g eh chan Dem Fansmann Max Hüther in Frank, munns Srtmeninkterien Filiaie . .

Feel, nn der ele aft, fart a. Hz. ist Prokurg erte it Camburg. Diese Zreiont deraffung KReilkhr nun. . obo r]

haufen. den 3. Februar 1917. der Fnmar A e i e - K. Ants gericht Deilbronn.

¶( Dayag Efudag) Michersleben, den 18. Februar 1817 ben 4 Miß; art auf 5 Millionen Ver Mufsichtsrar Der Borftand. ark und ertsprecher de . Air, ere n n zi wol ld em 3. B ö * 317 9. 186: Gharlotenbzr g. Gegen sa ; ,,, 5.9 ane, Quittung vom 15. Märj 1917 ab v. Grim m. Kauffmann. Schu nnn Et dn, 44 . 3 Blatt 14160: Die offene Han⸗ 5 . . . , 2 ö 115 ; J . Fön igiichs Amts gericht. ta oO oOpma nna Sven eri 93 das Handelsregister wurde heute eingettagen:

———

n g

D r

ö in zich gn

8

C

Htlleter. es S8 Ab 1 des Ger lichafteftaturẽ. . lee m, n , bei derjenigen Stelle, Buder ie? elsgeselichaft Henn c Go. mit dem 4 Emjablung gelelstet warde. . 5 in Dresden. Gesellschafter sind der . it t Aer k 8 N 83913 86 . . ae m, 1. AnaIhorz t e ö. Bilen; ver 1 Tezember 1916. iv. , , mm ) Dir Beretta de, mn, und Per, lebst! d wlef Sarl benn ur bis n. Iralberatadt. 66s 14 in, ,. ,,,, Abteilung für Gesellschaf firmen: e ᷣQuK—yůii, e ö ö * . Fezugz eq te , . ; * cher Denn ig Gre htine 23 Bet der im Handelsregister B 5a wver— Hie Firma ist erloschen Zu der Firma Nentel Game rawert. . 8 91 . * i an 9 2 * 6689 3 res . 93 . 6 2 11. . . 1000 ö r, . , 7 Wirrttembergif e. i , r ,, ie ieichnrten Firma Deutsche Fettwerke, Vereinigte Glahn tten werke Otteusen G. m b. H. in Sontheim: Als welterer , 1 , ͤ 88802 W mm s, Mer n;, Nat b 3. am 15. Februar 1917 be, G csenschaft mit keschränkter Haftung, Pas Porftandtmiiglied Holsse isf ver, Geschäftsführer wurde Geerg Werner, Antien esellschaft für Holz evelerkerg i. Weßstf., im Februar De otenba . ez. Delersas. Ins an un , n,, LE, ,,, in Halberstadt (ft geute eingetragen: ssorben. Kaufmann in Sontheim, dessen Prokura , . ö . * 1 elt am 15. Februar? wertung darck Vergedang der 2ic'sen * Kur, att 353 e ,, . 1) Nach dem durchgeführten Beschlsse Rllejniger Vorstond ist Gustap Her. damit (rlaschen ist, und alt sigllve areten. bearbeitung. Memel. W. re Ji, A rens esellschaft. , j ; Damm chat OH; E. Baitipp in zer Gele llichafterrersqmmlung vom 17. Ok. mann Hansing, Fräusimann, ju Hamburg., zr. Geichäftéfürer, Friedrich Robert 1640 Eine auß min G ver, Der Vorstaud. Ari e ö Mayer, Privatmann in Heiltzronn, bestellt. eo 88s Ein. aufter ardemiiche Genera per Hag Giden Ik tiva. g gytll Zu der Firma Nel ö * R . 13 760 fammlung wirr anberaumt auf Mon—⸗ 2 Meta lhestan; .. * , ,, ann. . 447. tag. den 18. Marz 1917. Rache ; hieichst . und DVarlehent⸗ mittags d Uhr, im Sthunge saale der lassen chin 1 er . 2000 Börse zu Memel . . . Noten anberer Banker i,, eichart e ed aus 891689 . To ges orbunung: - 106 Verschie dene Wechselbeslanh . . 1 . ĩ mn 2. , r. 5 1 1

Entlastung des Auffichtsr ais vom arhsorherung e eillgen

9

ö. *

rea er 2 1 2

2

ö

Kontekorrent einschl.

W 3

. Piokurg ist teilt ger Kauf⸗ 6 , n ** 229 Prsnrs ist erte lt z. Kzuf tober 1916 ist in Abänderung des 5 des Amt gericht in ,,

n Martßa Glisabeth Ger⸗ Hefellschast ö. ö 2 ö . 3es afts Vertrags as Stammla tal 1 n Han 3 —⸗ ö ! , 3. i 6s h und n den e; . . 39 1 ö Heilbrunn: Der Gesellschafter Hen rich

Blatt 19 5553, betr. die Firma datselße jetzt 48 6 A. num hung. (66boꝛ Neltöck ist mit dem 1. Mär 1916 aug

Maheriohn in Dres den Die 27) An Stelle des Geschäftsführers. G s der Gesellschast ausgeschieden. Ver Ge⸗ Kaafmannz Albert Ollendoiff a . Johannes , k n,, söcpaster Hel nch Käanz führt das Ge.

Dr med. H Gras in Bräungdorf als Cazalll Frärch. Pie an' C. R. A. schäft unter der bigheilgen Firma als

tbeim, geb. Sonntag, in Drezden.

an 1a en * ö! 190 Q,

. 28 J ginn d

*

x 1

Gialegn ee, Far eine fie, n, gr feften 38. ö n e. j 5 Geschãfts führer bestellt. ndr en a * Einzelfirma fort. Ueberweisung Reserpefonzs . want? . Bekanntmachungen, , d ö 3261 5G. an , = , r d , mand ilgesellschat Georg Schirn ke, Com r , , pn 1. Fehruar 1917. ö gr fh n,, B. Abtellvng für Ginzelfimen:

1 3 ur us äbun bee Stimm eech ift jber i X78 . . ann Sn, d=, , ,, , , manditgese lschaft in Dreg den: Die gtönigliches Amtsgericht. Abteilung 6. Boller it durch einen Vermerk anf eine e Fäng relt ck e Rep, enn.

. Q 2ssior,, berchri, weicher Ke gun Fe bir rise orkeutliche Geueral- mem i . on, D Seenese , en, Gr, e,, mn, Fin i n,, . . am 5. Februar i517 ersossste Eintta.— , ,,, ist: Heinrich

* 241 42 * März seine Retien im . vers a nl g sndet am Mitttunch, Grund wa k 171 . eschrarn 2 2 ftur g. . * Gefecht.. 8 5. . * E65 ; 38e Bie Aale, San e. ; = ö. (65500 gung in dag Guůͤterrechtsregifter hinge⸗ Wp a , n Helbronn.

ober der ven 14 Mar 1917, Aachmitte ge mr eren hn . 6 4 ver fren i ; ö , 7 Sernh. Sange in Drtsden 1e In dag Hiesige Han delgrenister Abt. A wiesen worden. Dle 8 ng Vd olf Diez te. Hꝛil⸗

= . . nate rer taal bez n 96 igen . 4 Si ne ser. v. 2. 8 -. u,, F 5 2 , enn . erlo ea,; S ar 1917 Nr. 119, betr. die offene Han del ggesell⸗ MWoermann, Grnck 3 (59. Aug dieser . , . der

ö ü . gere 1913 * s bepor tert ba. ober ebendafelbst bi zur (-ürrenich, Marti ir, Y 3], iat. 2. , ne r ir, on, ie GR di teten darch er deften . , m ,, mor Iz. Haft . S. G. Ye hug Dall . it pffenen. Hagdelege sellschast iss ber Ge— 3 Adolf Dlen, Kaufmann im gieren mnereben m, Pre sgaen ,, n, Far cdontrea 21313 b genannren Zeit ein? He Gchenigung umner Ta ges ourhausg ae, n, ,, e s fes fad er dur ehen Ge den, —— , sg Kautzen f'tragen. Die Prolnng es Wolf feüsche fte . P. Amfinch augeschleden; Deilbrann, den 16 Lebruar 191 13 = ag bell , Dresden. 1634500 Dehne ist erloschen. Dem Hugo Klein bie Gesellschaft wird von den wir. . ö. ruar 1917.

Naresen. Stenrrn u. Poerti . , . Etährer in Gerweteschast * et. 86 ö. ' a e nt glierhinblsch⸗ . 7 1“ Auf Slait 14151 des San dels reg: ftens und dem Alfred Zahn, beide in Halle S., hleibenben Gesellschaftern unter unver- Stellv. Amtgrichter Dr. Klatlber.

Soll. Gewinn und Rerlustkosto ver 31. Dezember 1916. ure der Gesellschast ore . * Herren Siebert Mile zanber in Memel 1 Uhr, in Köln lun

4

ä m.

53

1

4 * mae, , . J 11 ** 1. 4 J . g! ** rr , ,,, ö . 9r e Angabe der Nummern belbringt, baß er 1) Ge cht tebericht, Mechnuan g ag⸗ 2 Dlalt 14 18

248 ven dieselben bei ber Rorhdent cher Cebit Gutlastung ; 11 ken. Mg n 9. vir . ö 6 22758 * , *. ober bei Wahl zum Ar fsichtgz ra. 9 . , ; fer tlicht: Als Sie rege , des Stern,, , den, die Gesellibart Dresdner ist Gesamtprokura erg t erteist, 2 feder 4Anderter Firmo fürfgesetzt. Me Rr. een ; . , . CGöln, den 20 Februar 1817 Swnstige Ha stua r,, an, erden ie de Gesell datt ein. Triess Tischhandel Geiellichaft mit von ihnen nur mit. Alfred Feldeller zu, Deutsch Nussische Hol ˖ Gghort Gesesl⸗ In dag Handelt reglster At. R ist nrwingen ca, Februar 15IJ7. k . kernel, den 20. Februar 1917 Maffichtan et n, Dir ert n der, Gyeutuell Her piab ichn ten . . n der Gefell ke rern Grdort. Beichräntter Oastung nit dem Sitze in sammen ki, Gesellschaft vertreten kann, schaft mit, beschrüuhter Hastür g. der Flema „ihlertriestitgmwert Minden. Spar⸗ d Vorschußderein Aldingen Aktiengesellschaft. er Auffich ier a Sehen ischen WHfer t e rh Wich Ker, beg chenen im Inlende zahlbar! r r umd en ne tmn n', Dresden and weiser folgendes eingetragen Salle d den l5. Febtuar 1917. Vle Liqujtation ist berndlgt and die Rawen berg G. im. B. S. in d ö ö - a,,, 37 ö. siche ritug e Geek schas 4 G n G Glu, , , ,, . 6 un beheerre tum, be waeren: Königllcheg Amtagericht. Abt. 19. Firma erleschen. ford (Nt. 23 veg Meglsters heute e

. . RJ 19 I 1 rer 1 Rat! B Herngstle 3 vr

ü * 3 7 z einem Roter hinterlegt bat

6 1

14 RDX

——