1917 / 47 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

5) Kommanditgesell⸗ c b au ir und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust Don Wertpapieren befinden sich aussckliez⸗ lich in Unterabteilung 2.

[661 17! Seranntmachung.

Wir geben hiermit bekannt, daß Here Jufttzral Hein rich Hahn infolge Todes auz unserem Gussichtsrate aug gesckleden ift.

Märnberg, Ten 20 Februar 1917.

Vereinigte Frünkische Schuh. fabrihen vormals Mar Grust,

vormals 8. Berneis. Der Vorstand.

[66118] Bekanntmachung.

Derr Remier Ozwald Mafttheus ist am 2d. Mig, auß dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Görlitz, den 20 Februar 1917.

Görlitzer Aktlen⸗Brauerei. Scheller.

lob a9

Crusaner lupfer. n. Messtng

sahriß A. G. Kupsermühle hei Flensburg.

In der Generalrersammlung vom 209. Februar d. J. 1st Herr G. L. F. Schtöder zu Hamburg neu in den Auf— sichterat unserer Gesellschaft gewählt

worden. Der Borstand.

66300 Herr Geheimer Kommerzienrat Heinrlch Lueg, Düsseldorf, ift auß dem Uuffichts⸗ rat unserer Gesellshaft ausgeschieden. Berlin, den 21. Februar 1917.

Deutsche Bank.

Gwinner. Man kiewitz.

. ö Rheinische Volksbank A. G. Cöln.

12. ar de atliche Hauptversammlung ker Aktionäre am Müutwoch, ben X. April (9E T, Gormitiags II uhr, in unsertm Bankgebäude, Comöblen— straße h / h8.

Tages orbnung t

Grledigung der in den z 6, 21 26 lakl.

und 28 der Satzungen vorgesehrnen . an. re, , nr. 38

lan s au änderung des 3 der Satzungen. Eg wiid beantiagt, die Dividende der Aktien Lit. A und B in gleicher Höhe zu bemessen.

XB. ben eingetragenen Aktionären wird soßzungsgemäß durch Zukular die Tagez— ordnung bekannt gegeben.

GCöln, den 20. Februar 1917.

Der Aufsichtsrat. Geh. Justhzrat C. Custodis, Vorsitzender.

(66343 .

Gemäß 5 16 der Statuten erlaube ich mir, die Verren Kommanditisten zu der am Dienstag, den 27. März ds. Js. , Vormittags EEB Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Gr. Lastadie 56, kierselbst statsfiadenden diesjährigen vrbentlichen ene, ,. ergebenft einzu⸗ aden.

Taged orbnuugt

1) Geschaftsbericht.

2) Ertellung der Entlastung.

3) Beschluß über die Gewinnverteilung.

4) Mitteilung über die Höhe der See—⸗

versicherung s summe.

Stettin, den 21. Februar 1917. „Lina“ Dampfschiffsgesellschaft: Th. Gribel. Kt ommanditgesell schaft auf Aktien in Steitin.

Der Vorsitzende ves Aufsichtsrat: Carl Deppen.

166334]

Dle Vftionäre der Deutschen Steln⸗ industrie A. G., Reichenbach t. Odenwald, werden hierdurch zu der am Mitwoch, den 21 März E917, Machmistage 4 Uhr, in dem Stzungs saal der Pfälglschen Bank zu Ludwigghaten a. Rbem statt— sinden den orbentlichen Gen eralver⸗ sammlung böfl. eingeladen.

Tagen ordnung:

1) Vorlage der Bilan pio 1916 nehst Gewinn und Verlustrechnung und der Beribte des Vorsiands und des Au fsichttrats.

2) Beschlußfafsung über die Verwendung des NReingewinng.

3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ standz und des Aufsichtzrats.

Töehufs Außüung des Stimmrechts sind gemäß s 15 des Stafuts die Aftien bei der Gesellschaft oder bel der Vfälzischen Bank zu Ludwigshafen a. Rhein oder bei einem Notar uninbestens drei Tage vor dir Geuneraiwersammlung ju hinferle en. 4.

e,, . l. Cden wald, den 20. Fe⸗

bruar 1917. ö.

Deutsche Steinindustrie A. 6. Der Aufsichtsrat.

C. Eßw ein, Kommerzienrat, Vorsitzender.

66119 2 * Ludwig Geng ist infolge . . aus unserem Anfstchts gat aß. eden. k den 20. Februar 1917.

Ariegskredilbank Utstenberg- Fiitrih Ahtiengesellschast.

66328] .

Aammgarn. Spinnerei Bietigheim.

Die 59. ordenniche Generalver- sammlung der Akrtengesellschaft Kamm garn Spinnerel Bietigheim findet am Mittwoch, den 21. März 1917, Vormifstags 1A Uhr, im Sitzungesag! der Württ. Vereinsbank in Stuttgart statt.

Tagesordnung:

I. Entgegennahme deg Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlust techaung und der Bemerkungen det Aufsichtarats hierzu.

II. Genc hmigung der Bilanz und Gnt⸗ lastang des Vorstandz und des Auf⸗ sichtsratg.

III. Beschlußfassung über die Verwendung des Meingewinng.

IV. Wahl von drei Mitgliedern des Auf- sichtsratß auf die Dauer von drei Jahren.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung laden wir dle Herren Akütonäre unter Hinwelsung auf 5 10 des Statuts mit dem Anfügen ein, daß die Anmeldung und der Nachweis des Akttenbesitze⸗ mindestens à Page zuvor entweder bei dem Vorstand der Besellschaft in Bietigheim oder bet einem Notar oder bei den durch den Aufsichtsrat als An— meldeftellen beßimmten Bankhäusern in Stuttgart:

1) ö Württemb. Gofbank, G. m.

2) WUüurttemb. Vereinsbank, 3) Wünettemb. Baukanstalt vorm. Bflaum C Co,

4 Daertenbach X Co., G. m. b. S.,

5) G. S. steller's Söhne

j Siahl Æ Feberer U. 6. zu geschehen hat.

Die Vorlagen für die Generalversamm— lung liegen dom 5. Mär 18917 an auf dem Bureau der Gesellschatt in Bletighelm sowie bel den obigen Bankhäusern auf.

Stuttgart, im Februar 1917.

Der Vo: stzende hes Auffichtsrats: Fr. Blezinger.

66345] ;

Gemäß § 16 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Dienstag, deu 227. März d. J., Vorwittags 1 , im Bur⸗au der Gesellichast, Gr. Lasfadse 56, hierselbsi statifiadenden diesjährigen ordentlichen r, nnn ergebenst einzu⸗ aden.

Tages ordunng:

3 Geschaftsber icht.

2) Eriellung der Entlastung.

Stettin, den 21. Februar 1917. n, ,, Dam y sschiffd⸗ Gefellschaft: Th. Sribel Komm andlt⸗ e, . auf Mrtien in Stettin.

er , . des Mußssichtsrats:

arl Deppen.

S6 329] Sᷣilddeutsche Spiritus industrie

Rommandituesellschaft auf Ahtien,

Nürnherg.

Zu der am Gonnabend, den 2. März KE9R7, Barmittags LL Uhr, in den Geschäftoräumen den Kgl. Notars Herrn Dr. Dennler, München, Neuhauserniraße Nr. 6 II, stattfindenden Generalver. sammlumng werden die Gesellschafter er⸗ gebenft eingeladen.

Tages ordming :

Wahl eines persönlich haftenden Gesell⸗

schaftert.

Nurnberg, den 22. Februar 1917. Der Vorsitzeade des Aufstchtsrats:

Untucht.

66 332 Augsburger Localbahn. Attiengesell schaft.

Einladung zur 27. ordentlichen Renerelpersammlung: Dien tag, 20 März R917, Vormittags LHUhr, im Lokale der Augsburger Börsen, hler.

Tages ordzung:

Vorlage der Bilanz und Bericht,

erstajtung der Gesellschaftsorgane.

Beschlußfafsung über die Entlastung der

Gesellschafts organe. Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinnt. . Autlosung von Schuldverschreibungen. Augsburg. 20 Februar 1917. Angbkurger Localhahn. H. von Buz.

ess . Erste Dentsche Fein Inte Garn

Syinnerei Aktien · Gesellschast.

Gemäß 5 27 und folg. uns. Siatutz laden wir dte Herren Aktionäre zur ordentlichen Genera lversammling am 29. März 1917, WBarmittag a Uhr, nach Berlin W., Potzdamer— straßze 109 II, ein.

Zar Tellnahme sind diejentgen Herren Atttonäre berechtigt, welche ihre Aklien oder über dieselben lautende Depoischeine der Reichsbank eder eines der größeren Berliner Bankinstitute mit elnem doppelten Num mernverzeichnis der Akim spärcens drei Tage vor der auberanmten Generalversammlung, Ubeuds 6 Uhr der Tag der Generalversammlu ng und der Hinterlegung nicht mit— gerechnet bei der Bark für Hande * Jadustrie, Berlin V., deponiert haben.

Tages orbaung : 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.

2) Cntlastung des Voistands und Auf⸗

sichtzrats.

3) Verwendung Hes Reingewinnt.

4 Wahlen zum Aufsichtzrat.

Brandenburg a. Havel, ben 22. Fe— bruar 1917.

Der Aufstchtsrat. Ang. v. d. Heyden, Vorsitzender.

66319) Aktiengesellschast für Petroleum.

Industrie in Nurnberg.

Wir beehren unz hiermit, die Artionäre unserer Ges(llschaft zu der am Vtoutag, den L199 März E9RE7, Vormittags E09 Uhr, im Hotel Fürstenhof in Nürnberg statifinden den or dent lichen Generaiversammlung einzuladen.

Die Hinterlegung der Aktien hat min⸗ destens 5 Tage vor diesem Termin bet nus, hel einem Notar oder bei einer der nachstehenden Hinterlegungsstellen zu erfolgen:

Banerische Vereinsbank in Mmnchen

und deren Filialen.

Filialen der Deutschen Hank in

Nürnberg und München,

Allgemeine Deuische Credit. Anstalt

in Leinzig,

Königliche Haupibank in Nyrnberg,

Privatbank zu Goiha Filiale

Lgeimarx. Tagesordnung t 1) Vorlage des Geschäftzberichte, des Geschäftgabschlusseß und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das am 31. Dezember 1916 abgelaufene Ge⸗ ichäfre jahr. Beschlußfassung über die Genehmlgung des Geschäfteabschlussee. 2) Beschlußfassung üher die Entlastung der Direktton und des Aussichtsrats sowse über die Verwendung det Relngewlnntz.

3) Zuwahl zum Aussichtsrat.

Nürnberg, den 19. Februar 1917.

Nlitiengesellschoft für Petroleum⸗

ndustrie. Dr. Landzberg.

66344

Gemäß 5 16 der Statuten erlaube ich mir, die Prrren Kommanditisten zu der am Piensütag, den 27. März d. J. Hormittags LEJ Uhr, im Baͤreau der Gesellschaft, Gr. Vastadie 55 hlerselbst, stattfindenden dies sährigen ordentlichen Generalversammlung ergehenst ein, uladen.

Tategorduuug:?

1) Geschastgbericht.

2) Erteilung der Gatlastung.

Beschluß über die Gewinnverteilung.

4 Mitteilung über die Höhe der Ver⸗

sicherunge summen.

Eiettin, den 21. Februar 1917. menata“ Damp fschiffs⸗Gesellschaft in Siettiu: Th. (Gribel, & ommandit⸗

gesellschaft auf Attien. Der Vorsitznde hes Aufsichtsrats: Carl Veppen.

663461 Sandzsleinbrüche Roltwerndorf Aktiengesellschast

zu Rattwerndorf.

Die Hercen Äktioräre werden hiermlt ur Rz. ordentlichen Generalver- samm lung der Gesellschaft für Freitag, den T3. März E917, Nachmittags 12 Utze, nach Drezden⸗ N, Anton, straße 37, pt., elnberufen.

Tagesordnung? 1) Bericht über das Geschäfts jahr 1916. 2) Genehmigung der Jahresbilanz samt Gewinn. und Verlustrechnung für 1916, Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf—

sichts rats.

Rottwernbors, den 22. Februar 1917.

Der BVorstanz. Emil Hüniche.

6b3h0⸗ , , g,,

Die Herren Altionäre unferer Gesell⸗ schaft erden hlermtt zur 19. ordent⸗ lichen Generalrersammlung auf Don⸗ ner tag, den 15. März ds J., Bor. mittags 1E Ur, im Hotel Frankfurter Dof in Frankfurt 4. M., eingeladen.

Tagesordnung;

1) Vorlage dez Geschafisberichts nebst Bilanz und Gewinn. und Verlusf⸗ rechnung für das Geschäftglahr 1916.

2) Beschlußfassung über diese Vorlage und die Vertellung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Voꝛrstandt.

4 Aufsichtßratgwahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind dlelenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis Abiaguf des zweiter, der Geaeralversammlung vorher⸗ gehinden Werktages ihre Altien bei der Kasse dez Bankhauses Gottfried Herzfeld in Hannover oder bei der Kasse des Bankßauses G. Merztach in Offen. bach a. M. oder bei der Gesellichafts— lf in Offenbach a. M. hinterlegt ahen.

Offenbach a. M., den 21. Februar 1917.

Kagiser Friedrich Quelle Act. Ges.

M. Brauweiler.

less Whüringishhe Landeshank Aktiengesellschaft Weimar.

Die dier fahrlge ordenmliche General ver sammlung unstrer Akionäre wird bier⸗ durch auf Dp ane rstag., den L565. März L917, Nachmitiags 4 Uhr, nach dem Sltzungssaal der Bank, Eingang Win⸗ dischenstraße 23, Weimar, einberufen.

Tages ordunng:

I) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechaung für dag verflossene Jahr mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtgratg über dlese Vorlagen.

2) Heschlußfassang über die Bilanz und Gew inn⸗ und Verlustrechnung sowle über die Verteilung des Reingewinns.

3) Ertellung der Entlastung an Vorsland und Aufsichts rat.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Relche⸗ bank oder eines Notarg mit einem arith= meli ch geordneten Nummernverzelchnitz bis fyätestens Montag, den LZ. März L917 entweder

bei unserer Kaffe in Weimar oder unseren Mhieiltingen oder in Berlin bei der Veutschen Bank oder in Magdeburg bei der Mittei⸗ deutschen Privat Bank Attien geselischaft

lnntrhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangshescheinigung hinterlegen und his nach der Generakversammlung daselbst belassen Stimmtarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt, bei welchen auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1916 nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung von Donnerstag, den 1. März 1917 ab in Empfang genommen werden kann.

Hinsichtlich der gesetzlich zugelassenen Ointerledung bet einem Notar berweisen wir auf 5 16 unseres Gesellschaftsvertrages.

Weimar, den 21 Februar 1917.

Der Aufsichtseat der Thüringischen Lande shank Arti en⸗ geslellschaft. Gustav Raumer, Stadtrat, Vorsttzender.

——

66340 Maschinen ban · Aktiengesellschaft vormals Starke & Hoffmann Hirschberg i. Sthles.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 20. März E917, Bor- mittags E90 Uhr, in unserem Ge— schäftslokale in Hirschberg 1. Schles. statt⸗ findenden ordentlichen und nach Be—⸗ endigung derselben sogleich anschlleßend zu einer außerorbentstchen Genera lver fart nlung ergebenst eingeladen.

agesordnung: I. der ordentlichen General⸗ ver sammlung: ;

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Atlan; und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschästgjahr.

2) Yericht der Replsionskommisston über Prüfung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das ver—⸗ floss⸗ne Geschäfisjahr.

3) EFrtellung ber Entlastung an Vor—

tand und Aufsichtsrat.

4 Wahlen für den Aufsichtsrat.

E. der außersrdentlichen General⸗

ver sammlun g:

Statutenänderung:

Aenderung des 5 16 der Satzungen (Iufsichtaratapergütung).

Dle Hinterlegung der Aktien bat nach 8z 17 des Statuts bis späteftens den E7. März 19ER, und jwar

bei der Kasse der Gesellschaft in Hirschbertz in Schlesten oder

bei dem Bankhause Eichborn X Co., Filiale Hrichberg in Schleften, Hirschberg in Schleien,

zu er fo geg.

Hirschkerg i. Schles., den 21. Fe— bruar 1917.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Otto Reter.

663531

Zur ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 19 März 1917. Mittags K Uhr, im Geschäftslokale zu Kelbra werden die Aktionäre unserer Ge— sellschat hierdurch eingeladen.

Tazegordnungt 1) Bericht über das 29. Geschäftajabr. 2) Heschlußfassung über die Bilanz. Genehmigung derselben und Erteilung der Eutlastung. 3) Aufsichtstate wahl. 4) Wall der Superrevisoren und eines St⸗llvertre ter.

Vlejenigen Aktionäre, welche an der General yer sammlung tellnehmen wollen, haben ihie Aftlen bis fwätestens am Freitag, den 16. März E917, Abende G6 Uhr, entweder bei der Gis⸗ leber Disfontogesellschast in Gis⸗ leben oder bei dem Bankhause J. Heil. brun C Go. in Gr furt oder in un ferem Geschäftslokale hierselbst zu hinterlegen.

Kelbra a. Kyffhäuser, den 21. Fe⸗ bruar 1917.

Der Nufsicht rat

der Pierbranrrei Kelbra vorm.

Gebr. Joch, Act. Ges. Paul Fuhrmann, Versttzender.

les. Gemeinnütziger Bauverein

Wesel, I.G., zu Wesel.

C dent iche Genen alveriammlung am Dienstag, den 20. März 1912. Aber bps 6 he im Kommlssions, immer des Rathauses zu Welel.

Tagesordnung:

1) Vorlage dis Heschästsberlchtg und dez

Rechnungsabschlusses nebst Verlust.

und w ,, sowie dez Prü.

fangsberichtß. Beschlußfassung über

Genehmigung des Abschlusses, Ver.

wendung des Relngewinns und Er—

tellung der Entlastung. 3 Ersatzwahl zum Aufsichfsrat. 3) Wahl von 2 Rechnungsprüfern.

Vle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierzu ergebenst eingeladen.

Wesel, den 19. Februar 1917.

Der stellvertretende Vorsitzenbe des Auf sichtorats: Poppelbaum, Pürgermeister.

66338 Neue Stettiner Zucker⸗

siederei.

Die Herren Akttonäre der Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 30 Mürz EH9E7, E2J Uhr Mittags, in dem Tonter deß Herrn Oscar Ku ker, hier, Schuhstr. 13,ñ 16, staitfin denden orden lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesom duung :

1) Vorlegung des Rechnungtabschlussez und der Bilam p. 1916. Gant lastunggzerteilung.

2) Beschluß über die vorgeschlagene Ge⸗ winnvertellung.

3) Wahl von Aufsichtar atsmttgliedern

Stimm karten sind am 29. März d. J.

gegen Vorzeigung der Attien bei der Bank für Handel und Jndustrie, Filiale Stettin, in Stettin entgegenzu= nehmen. . Stettin, den 22 Februar 1917. Der Aufsich srat. Rich. Kik er.

lõbsd2 S K Aktien verein der De Bwickaner Gitrger⸗ )

O gewernschast. GS V

Die geehrten Aktionäre des überschriehenen Vereins werden zu der Mittwoch, den 21 März E917 Bormittags Eutzr, in großen Saale des Gasthofg zur grünen Tanne“ in Zwickau stattfiadenden ordent, lichen Generalversammlung hierdurch ergehenft eingeladen. Pie Anmeldung be= ginnt gegen Vorzetgen der Rkiien oder der Pinterlegungssch kane um 105 Uhr Vor— mittags, die Ve handlung um 11 Uhr,

Tagesorduung:

I) Vortrag des Geschätsberlchts, der Bllanz und der Gewinn⸗ und Ven lustrechnung von 1916.

23 Bericht des Aufsichktarats über h Piüfung der Jahresrechnung und da Bllanz sowie über die Ven wendum des. Reingewinns, BVeschlußfassun darüber und über die Entlastung de Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsratl.

Gedruckte Geschästsberichte des Verenn liegen vom 6. März 1917 ab bei den be— treffenden Zäahlstellen und im Verwaltungt⸗ gebäude des Bürgerschachtes zur Empfang= nahme kereit.

Zwickau, den 21. Februar 1917. Das Direktorium des AMetien vereins

der Zwickauer Bär gerg ewe kschast.

E. Krieger. J. Richter.

(66355 ö. . . Zahnräderfabrik Köllmann,

Aktiengesellschaft, Leipzig. Die Herren Akttonäte unserer Glsell schaft werden hierdurch zu der am 2. März E917. Rachm. 14 Uhr, in unserem Geschäfste lokal, Lespzia Seller= bausen, Paungzdorferstraße Nr. 60, statt⸗= findenden Haupiverfammlung elnge⸗ laden. . Tagegordnung: ; 1) Vorlegung des Jahrezabschlufses über das fünfte Geschäftesahr mit dem Berlchte des Vorstands und des Auß⸗ sichte rats

2) Heschlußfassung über die vorgelegte

Jahregabrechnung nebst Gewinn un Verlustrechnung sowie über Ert laß ung des Vorstendg und des Auf sichloratg.

3) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

H Satzungsänderung (6 40 der Satzung

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahm; an ver Generalversammn ; lung sind diesenigen Akifonäre berechtigt welche ihre Aktien bei unserer Gisel!⸗ schaftatasse in Leipzig oder bet y, deutsch mn Notar hinlersegt haben. * die Hinterlegung bei einem Notar statt, so muß die darüber autgestellte Urkunde bie genaue Angabe der Rummern der be, treffenden Aktien en'halten und bis ar 20. März . 3. Gesell⸗ schaftskasse eingereicht werden. Hinterlegung der Aktien hat bis nah stattgebabler Generalpersammlung sor zudauern.

Leipzig, den 22 Februar 1917.

Bahnrãder fubrik Köllmann Attien · Gesellschaft.

Der Vorstand. Gu stay Köllm ann.

Mall, Hopfen, Kohlen,

Ferd. Rückforth Nachfolger Alt

9 Dritte Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiget und Köni

Berlin, Freitag, den 23. Fehruar

glich Preußischen Staatzanzeiger.

E9I7Z.

M 47.

1 ,

3. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschlteßlich in Unterabtellung 2.

lolis]) Dberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Ginlösung des am 1. März 1917 fälligen 20. Zinsscheins un serer 2 , rr mn, vom Jahre 1907 findet vom 1. März ds. Is. a att: in Triedenshütte und in Gleiwitz bei den Gesellschaftskassen, in Berlin bei der Deutschen Gank, bet der Commerz. und Disesufo Bank, bei der Natignalbank für Deutschland, bel dem Bankhaufse Georg Fromberg R Co., bei dem Bankhause S. L. Landsberger, in . dem Schlesischen Bankverein und dessen Nieder⸗ assungen, bei der Bank für Handel und Jndustrie, Filiale Breslau, vorm Breslauer Disconto⸗ Ban sowie den übrigen . Schle sischen Niederlaffungen, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Baut Fisiale Feed ens hütte. im Februar 1917. Oberschle sische Eisen bahn edarfs . Aktien · Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Ing. Otto Niedt.

Frankfurt.

66095 Attiva.

Unionbrauerei vorm. Feitz Bautz A. G Zündorf a. / Rh. Bilanz am 30. September 1916. Vassiva.

boo 000

200 000 3 600 6h 500 40 000

Grundstũck⸗

Wtrtschafts hauser

boh otzg, 59

abzüglich Hypo

he ken 318 037.7 137031 88

Maschinen⸗ und Brauerei⸗ einrichtung

Aktienkapttal Oy vothekenanleihen Rt servefondg Akzepte Kapüualkon o Kreditoren . 54 18916 Gewinnportrag aus / ,, 1 649, 78 Fãffer 6 hehren und Geschlrr.. 26 57520 1915.16 . 2128662 11 6 40 Flaschenbier. u. Wirtschafts⸗ einrichtung J 52 733 65 Debitoren einschl. Hypo⸗ theken ; . Kasse und Bankguthaben. Vorrãaͤte .

10s go0 155 856 12

8 ̃ 138 12277

258 70710 10 33496 10 320 560 1007 69756 416007659756 Soll. Bewinn. und Verlustkonto zum 0. September 1916. Oaben. een eee 2 2 * —— ——

——— 2

164977

Vortrag aus 1914/15 125 789 55

Futter u. Betriebsunk.. 29 593 80 Bier, Treber, Mieten 2c. Löhne, Gehälter, Spesen,

Zinsen u. Handlungsunk. Brausteuer und Abgaben.

Gewinn

43 668 21 7769 15 ö 44 408 40 6 125 439 56 Cöln ˖ Zündorf. den 30. September 1916. Der Vorstand. Hans Krautkrämer. Der Worsitzende des Aufsichtsrats: Hetlbronn, Justizrat. Wir haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 30. September 18916 geprüft und mit den ochnungsmäßlg geführten Büchein in Ulebereinstimmung gefunden. Cöin, den 17. Februar 1917. Westdeutsche Treuhandgesellschaft. R. Peug.

125 439 56

Stettin.

Vassiva. ..

66112

Aktiva.

3 167 000 Aktien kapitalkonto. 600 000 280 000 Kreditoren u. Ftriegsrücklage 651 434 11 80 ooo Zoll- und Steuerver⸗

pfllchtungen 200 t33 05 Rerserpefonds 1 Reservefonds II. ö Reservefonds für die Talon⸗

steuer

Grundstũckkonto Hebãudekonto

260 306 89

eteiligungen Warenvorrãte Debltoren

Trans portfastagenkonto. .

357 483 94 243 254 64 329 gd 4 21 33 47 H 1731 97405 1731 97405 Dehet. Gewinn und Berlustkonto ver 31. Dezember 1916. Kredit.

, . 486 141 61 Per Gewinnvortrag. 5 70915 63 850 85 . Warenkonto: Brutto⸗

S0d 590 20

260 306 89

Slo 2g9 35 Slo 299 35 Stettin, den 21. Februar 1917. ; Der Rorñtzende des Aufsichtsrats: Otto Tetzlaff, Kommerzienrat. . ; Die Auszablung der auf 20 5o festgesetzten Dividende für das Geschafte jahr erfolgt am 22. Februar 19A bei unferer Gesellschaftskafse. Der Auffichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl in der Generalversammlung bem 21. Februar 57 aus folgenden Herren: Tommerjtenrat Otto Tetzlaff, Brauerelbesitzer Abolf Rüäckforth, Fabrtfdirektor Richard Loewenber, Fabrikbesitzer Carl Maller. Die Direktivn. Rudolf Mülder.

An Gerneralunkostenkonto. Abschrelbungen Bilanzkonto: Rein⸗

1916

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreiß für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 9.

66110

werden. Berlin mit ihren Ntedertaffungen, Abteilung Dreeden in Dresden, das Bankhaus Stuttgart und dite Ostbant für Niederlafsungen. der Geuerglwersammlung (21. März) bewirkt werden. bei einem Notar erfolgt, muß Generalversammlung eine hervorgeht, daß die At Hinterlegunaefsselle ein auf seinen Namen aus als Legitimation für die Generalversammlung d

Wir heebren uns hiermit,

1) Vorlegung der Bilanz. dez chäftsberichtz pro 1916. 2) Bericht der Revisoren.

9. Bankausweise.

Berliner Hypothekenbank Attiengesellschaft. unsere Aktionäre 26. März 1917, Vormittags 11 Uhr, und Industtie, hierselbst, Schinkelplatz 1— versammlung unserer Bank ergebenst ein Tagesordnung:

Gewlnn⸗ und Verlustkontoz und des Ge

zu der am Montag, den

im Bankgebäude der Bank für Handel . ö ordentlichen General zuladen.

3) Yeschlußsassung über Genebmigung der Bilanz nebst Gewinn— und

Verlust konto, Verwendung deg Rei sichtẽ rats und des Vorstandtz. 4) Wahlen zum Aufsichtgrat.

ngewinns und Entlastung des Auf⸗

Sttminherechttgt sind dte Inhaber der Aktien Lilera A und B. Vie Auzübung des Stimmrechts ift davon abhängig, daß die Aktien bei der Bank selbst oder bei einem Notar oper einer Vinterlegung sstelle hinterlegt

Berlin, den g. Februar 1917. ĩ

Hinterlegungsstellen sind die Gau für Handel die Allgemeine Deutsche Credit. Anffalt

9: Handel und Gewerbe in Die Hinterlegung muß spätestens am fünften Tage vor

der Bank spätestens am dritten Bescheinigung des Notars eingereicht werden, aus der ien bet thm verwahrt sind. gestellter Depoischein erteilt, welcher ent.

und Industrie in

G. H. Keller's Sohne in Posen mit itzren

Falls die Hmterlegung Tage vor der

Dem Aktionär wird von der

Zerliner Hypothekenbank Attiengesellschaft.

Budde.

Schulzenberg.

ls6ror Chocolä⸗Plantagen⸗Gesells

Kewinn- und Rerlußttonto ver nltimo September E916.

chaft in Hamburg.

Debhet.

An Uehertrag des Verlustsaldos in

biesiger Rerwaltung Betrtebs foren: Hiesige Untosten (inkl. Gehalt des Verwalters

in Chocoluü) Feuerassekurauz Einkommenstener Prodisionen

Bruttoüberschuß 6 618 973,85. Abschreibungen:

Plantagenkonto Gehn de und Maschlnen Feldeisenbahn

Reingewinn 46 479 808 44 verteilt wie folgt: Divibende 4 00 auf * 2 600 0090, Tantieme an den Aussichisrat 7 auf M 237 238,77 Superdipidende 8 o/ auf S 2600 00, Kriegssteuerrůcklage

Gewinnporttag

Gewinnvortrag.

Nertoprodnkt

plus Wert unverkaufter Kaffeeg

Ajinse Zinsen

Der Au fsichtsrat. Senator von Berenberg⸗Goßler. Hamburg, den 23. Januar 1917.

400 44 18 24634 10 116

1405

000 638 17 3

2

. 535 6* 55 46 353 02 25 7 ö

25 150 tee n

104 00

17792 92

312 000

S8 000

6e Md 32

3 3 832 752 70

208 000

b

w 138 569 67 . 25 48 109 420 4— 682 245 48 11937 55

5 7201 832 1592 . 0

Der BVorstaud. Arthur Lindener.

Nachgelehen und mit den Büchern überein stimmend gefunden. Der heeidigte Bücherrevisor: Georg Jentzsch.

Bilanzkanto ver ultimo Sentember 1916.

Aktiva.

Gebäude und Maschinen

Zugänge

Abschreibung

Mobiliarkonto Verwaltung Choco ä Feldeisen bahn

Zugãnge

Abschreibung

Effektenkonto (Deutsche Staatsanleihen) Bank und Kasse Diverse Debitoren

Kaffeekonto (Wert unverkaufter Kaffees angenommen mit)

Vassiva.

Aktienkapltal konto. Reservefonds ö Arbeitervorschußreserpekonto Talonsteuerreserbe konto.

Diverse Kreditoren J Dividende per 191314 und 1914,15:

noch nicht erhobene Dipidenden auf folgende fünf

Aktlen Nr. 338 339 1982 2081 2082

Reingewinn 479 08,44, verteilt wie folgt:

1209/9 Dividend Tantteme an den Aufsichtsrat Keiegtzsteuertücklage z

Der Aufsichtsrat.

Senator von Berenherg⸗Goßler.

Hamburg, den 23. Januar 1917.

2

. 2 125 9900 20 000 - 2100000 Di d -= 263817 de 3 7 R 638 17

450 000 1 l . 515 161 58 8 302 25 133 302 25

33 302 25

ö

100 000 251 700 38 548 67 168739 100 4294

3599 518 64

2 600 000 260 000 290 000

26 000 32 61020

1100 312 000 1779292

S8 0900 62 665 832

3 o99 hi8 64

Der Borstand. Arthur Lindener.

Nachgesthen und mit den Büchern Überelnstimmend gefunden. Der beridigte Bücherrevisor: Georg Fenzzsch.

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschasfren. Niederlassung z. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts.! 2c. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

166303 ö Chorola Plantagen · Gesellschast in Hamburg.

Die Dividende pro 19155316, welche in beutiger Gentralveisammlung auf ET bo festgesetzt worden ist, kann vom 2H. d8. Mts. ab bet den Herren Joh. Berenberg, Goßlee R Co., Ham- burg, mit A 120, peo Aktie erhoben werden.

Die neuen Geminn ante ilscheinbogen werden gegen Ginlieserung der alten Talons an derselben Stelle ausgegeben.

Hamburg, den 20. Februar 1917.

Chocola Plantagen Gesenschaft

in Hamburg. Der Vorstaud. Arthur Lindener.

66304 Chotolu Plantagen . Gesellschaft

in Hamhurg.

Bei der heutigen Neuwahl des Auf sichtarats wurden die bitherigen Mit⸗ glieder, die Herren: ?

Senator John von Berenberg⸗Goßler,

Vorsitzender,

Gnstavx Müller, siellvertretender Vor⸗

sikßender,

Feb. Gerlach,

Andreas von Berenberg⸗Goßler wiedergewählt.

Hamburg, den 20. Februar 1917. Choc ola. Blantage n Gesellschaft in Hamhurg.

Der Vor stand.

Arthur Lindener.

os 14 . . Weißthaler Aetien⸗ Spinnerei, Mittweida.

Unter Hinweis auf unsere Bekannt- machungen vom 9. August 1916 und vom 16. September 1916, veröffentlicht im Deutschen Reichganzeiger und Königlich Preußischen Staaitzanzeiger in den Num- mern 187, 214 und 221, werden 18009, 23 Stück alte Attien unserer Geselllchatntt⸗⸗

Nethe 1 Nr. 480 451 483 483 573 601 701 748 907 und 972 4 6 d OO, —,

Reihe T Nr. 1009 1093 1105 1106 1107 UL08s 1110 1164 1198 1275 1281 1326 und 1486 X M 1000 -,.

nachdem dterelben innerhalb der bekannt⸗ gegebenen Frist entgegen dem in der Akttonärbersammlung vom 18. Juli v. F. gefaßten Beschlufse bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder einer ihrer Zweigntederlassungen nicht ein= gerelcht worden sind, auf Grund des er⸗ wähnten Beschlusses hiermit für kraftlos erklärt.

An Stelle der für kraftlos erklärten, vorbezeichneten Aktien treten 9000, abgestempelte neue Stammaktien der Ge⸗ sellschaft. Vieselben werden an der Dretzdner Börse durch einen Kursmakler öffentlich versteigert werden. Der Erlöt wird den Beteiligten, die sich melden, nach Verhältntz ihrer Reieiligung von der Gesellschaft ausgezahlt oder, dafern

sie sich nicht melden, bei der Allgemeinen

Deutschen Credit · Anstalt Abteilung Dres den in Dresden für Rechnung derselben hinter⸗ legt werden. Mittweida, den 20. Februar 1917. Der Vorstand. O. Ben ad. A. Brunner.

——

oson5 F. C. Wetzler A. G. Apolda.

Bilanz 1. Dezember 1916.

Attiva. Im mohbillen Mobillen, Debitoren, Kaf Avalkonto

284 535. 39 316: 4184 3896 50 900

8658 191

5900 9090 272790 0 000

35 409 Rd

Gewinn. und Verlustlonto zH. FDHezember 18916.

Sell. Abschreibungen .... Bilanzkonto:

Vortrag a. 1915 . 37 891,8 Verlust i. 1916 2491.08

Vassiva. Aktienkapital Reserve und Kreditoren. Avaltont o ö. Vortrag a. 1915. 37 891, 98 Verluft i. 1916 2491,08

19 tag

35 400 DT ö

37891 116833

vdo JI

Haben. Hort, ,,,, Bruttogewinn

LA polda, 21. Februar 1917. Ver Vor stand.

Fr. Osterm ann.