1917 / 47 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

. 3 5 v6 / 55. . ;

12.

Erledigung der in den S5 6, 22 —– 28 der de . vorgesehenen Geschäfie.

Den eingetragenen Aktio-

satzunget gemäß durch

Itrkular die Tagegordnung bekannt

*. näten wird

Cöln, den 29. Februar 1917. Der fsichts rat. Ghrüst. Rech, Vorsitzender.

gypothehenbant i. L. 272. r.

kgebãude,

los a/]

6 Aktienbrauerei Bernburg

Bernburg.

Die Aktionäre werden zu der am Saun⸗ abend, den 17. März 1917, Nach= mittags G6 Utz, im Restaurant „Union“

in Bernburg stattfindenden orden

alversammlung eingeladen.

rdnuung:

Tages o 1) Vorlage des Geschasitzberichts, der ilanz und der Gewinn und Ver lustrechnung für 1915/18; Genehmi⸗ ung der Bilanz und der Verwendung es Reingewinng und Bewilligung der Vergütung an den Aufsichtgrat.

) Beschlußfassung uber die Ent!

von Aussichtgrat und Vorstand.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver samm- sind du jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Tage nor der Generalversammlung bis G6 uhr Abends bei der Gefellschaftskasse in Bernburg oder bei der Reichsbank ihre

lung

Aktien hinterlegen und im letzteren den Hinterlegungsschein vorlegen.

Geruburg, den 21. Februar 1917.

Der Aufsichtsrat. J. Reuter, Vorsitzen der.

lichen

astung

Falle

e . ẽAlfeiver Mrtien Bank

ttiengesellschaft Alfeld a. d. Leine. erren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur vierzehnten vrbentlichen Generalversammlumng auf Sonnabend, den 17. März, Nach

Die

mittags 3 Uhr, im Saale von

Hotel! zu Alfeld (Leine) eingeladen. Tages orhnung:

I) Erftattung des Geschaͤftsberichts

Vorlage der Bilanz und der Ge

und Verlustrechnung fär 1916.

2) Genehmigung der Bilanz nebst der und Verlustrechnung für

Gewinn · 1916. ö. Verwendung des Relngewinnze. 3

1

m Alfeld a. d. L. bei unserer Gesell⸗

schaftekasse oder

in CGinbeck bei der Einbecker Bank, Alfelder Artien /

in Rinteln bei der Rinteler Bank, Atktien⸗

tliale der ank, oder

Filiale der Alfelder Bank, oder in Hildesheim und Gronau be Bankhause Adolph Davldson zu hinterlegen.

Der Geschäflsbericht liegt vom 3 ab im Geschästslokale unserer Ban Ginsicht für die Aktionäre aus.

Alfeld. den 23. Februar 1917.

Alfelder ien⸗Bank Aktie ngeselschast. Der Bor stand.

an Vor⸗

Peck s

sowie winn⸗

w dem

Marz t zur

66990 ; * 8 helt der Bedingungen der n vom 8. . 18965 . 6, vom ? Mär; 1855, Absaß . und vom 14. September 1908, AÜbsatz 5, wurden heute vor Notar Heix hierselbst nachstebende Partialobligationen zur Rück ahlung ausgelost ? . a. Nr. 58 72 109 114 115 116 118 119 147 148 159 208 243 244 251 304 358 379 393 409, b. Nr. 507 537 550 561 59g8 617 629 694 696 755 778 787 825 895 915 916 9g25 928 945 998, e. Nr. 1006 1020 1043 10947 1057 1088 1101 1193 1194 1198 1246 1301 19 1354 1389 1391 1406 1446 1462 1492. Die Einlösung dieser Partlalobligationen erfolgt am 1 Oftober dieses Jahres bei . . Sins berg, er o. hierselbst. Solingen, den 20. Februar 1917.

Brauerei Carl Beckmann.

66348 Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden blerdurch ju der am Sonnabend, den I. März 1917, Mittags 12 Uhr, im Hause der Gesellschaft, Schwetzinger⸗ straße 117.145 hierselbst, stattfindenden diessäbrigen ordentlichen dauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordunns:

I) Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1916.

2) Heschlußfassung über Genehmigung des Abichlusses und Verwendung des Gewinnt.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm. lung sind nur diejenigen Aktionäre he- rechtigt, welche bis spätestens 28. März d3z. J8., Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder einen mit Nummernangabe versehenen Ausweis über den Besitz derselben gegen Empyfangnahme der Ginirittgkarte an der Kasse der Gesellschaft, bei der Rhei⸗ nischen Creditbank in Mannheim oder bei dem Bankhause Felbrück. Schickler E Go. in Berlin W. 66, Mauerstraße 61162, einreichen.

Mannheim, den 22. Februar 1917.

Mannheimer Gummi-, Gutta- percha· & Alhest . Fabrik Aktiengesellschast.

Der Auffichtsrat.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

(66374

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Berliner Bürger⸗Bant ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht findet am Donnerstag, den 8. Marz 1917. Abends 73 Uhr, im Lehrer- Vereins haus, Alexanderplatz, Zimmer Nr. 2, statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Richtigsprechung der Jahresrechnung für 191858. 2) Entlastung des Vorstands und detz Aufsichtsrats. 3) Beschluß der Gewinn- und Verlustverteilung. 4) Ver⸗ gätung des Aufsichtsrats. ) Antrag des Vorstandz auf Erhöhung des Gehaltg. 6) Neuwabl bejw. Wiederwahl von Auf⸗ sichtsratszmitgliedern. 7) Verschiedeneg. Die Jahresrechnung liegt in unserem Geschãftalokal aus.

Berlin, den 20. Februar 1917.

Der BVorstand. Der Aufsichtsrat. J. Winterfeld. F. Wege.

J. Gabbe.

166Ka9s

Launderwerb-⸗Gesellschaft Schnelsen e. G. m. b. S5. Sitzt Damburg. WVerlustkonto ver 3. Dezember 1516. Haben.

Soll. Gewinn und

Unkgstenlonto Zinsenkonto ö Ausfall für 2 Anteile Augfall für 1 ausgesch. Ge⸗ nossen Kapitalkonto

An Grundstãcks konto Ban kaut haben Röckständige Zablungen.. Zweifelhafte Forderungen . Kayitaltonto: Vortrag am 1. Jan. M 1916 49 039,56 Gewinn 1916 6 642,43

* 283657 15 Hoh ho] *). 320785.

638 03 6643 36 29 350 38 Bilanz ver L. Januar 1917. = = 284 524 30 4786 9745 1446

66

42397

Für Pachtkonto ! Geschaftzanteilkonto Kayitaltonto: 3 aug⸗ gesch. Ant: ile.

3 o 3

Für Hypothekenkonto 02 99 56

1

eingetreten

Die Anzahl der Anteile beiträgt 166. Das Geschäfteguthaben betrug am Ende des Geschäftsjahres 1915 4 ; es vergrößerte sich im Geschäftejahre 1916 um . . so daß das Geschäfte guthaben am Ende des Geschaͤfts jahres 1916 betrũa X Dle Haftsumme berrug am Ende des Geschäftsjahres 19189 sie vergrzßerte sich im Laufe beg Geschästej ihres 1918 um. ' so daß die Haftsumme am Ende des Geschäftejahres 19516 betrag! R Fs sd

Hambneg, den 31. . . 6 rat.

342 00 Die Anjahl der Genossen bettug am Ende des Geschäftsjahres 1915. autzgeschieden im Laufe des Jahres 1916

Dezember 1916.

verbleiben. t

4

un 235 750. 19 400.

f * Kassenbestand

geprüft und mit den ordnun einstimmung gefunden.

beantragen

der Direktion.

Bret lau, den 16. Februar 1917. Fkär den Werwaltungs rat

7 Niederlassung c. bon Rechts anwülten.

66258 . Ver Rechtsanwalt Justitrat Hermann

Rudolf Uhlich in Sapda hat seine Zu⸗

lassung zu der Rechtsanwaltschaft bei dem

Landgerichte Freiberg aufgegeben und ist

heute in der Anwaltslifte gelöscht worden.

Der Piäsident

des Königlichen Landgerichta Freiberg,

am 20. Februar 1917.

669041 Der ech ttanwalt Justizrat Dr. Jen tzsch hier ist in der Liste der beim Landgerichte hier zugelaffenen Rechtsanwälte heute ge⸗ löscht worden. Dalle a. S., den 17. Februar 1917. Königliches Landgericht.

66259 Der Rechtetanwalt Walter Fahren horst ist heute in der Liste der beim hie⸗ sigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts- anwälte gelöscht worden. Hörde, den 17. Februar 1917. Könlgliches Amtsgericht.

10) Verschiedent Bekanntmachungen

(64239) Bekanntmachung.

Von der Stipendienstiftung des ver— storbenen Kaufmanng und Konkurt⸗ verwalterßs Josef Jausel sollen am 10. April E917 an drei hierselbst Studierende der Rechtswissenschaft Stipendien verliehen werden.

Zum Bezuge derselben sind die Nach⸗ kommen deg Bruder des Stifters, des Direstors Dr. Albert Jausel, und deg Fanzleirats Julius August Paetz vorweg berechtigt, im übrigen aber nur Stu— dierende, welche Söhne von Richtern oder Bureaubeamten des früheren hiesigen Stadtgerichts, des Königlichen Land gerichts L (einschließlich der Tammernn für YVanhelssachen), des früberen Amtsgerichts 1 und des jetzigen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte sind.

Dag Kuratorium beabsichttet, auch die Söhne solcher Väter zu berücksichtigen, die zu den genannten Beamten gehört haben, inzwischen aber pensiontert oder verstorben sind. Das Kuratorium ersucht, die Be— werbungen unter Beifügung der erforder.

lichen Bescheinigungen 1 eitig bei dem Präfidenten des een, : dun e , 3 6 u, den 7. Dezember 1916. Das Kuratorium ver Josef Jausel Stiftung.

(b 4169] in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 10. 2. 1917 in Liquidation getreten. Dte Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei verselben zu melden. Damburg, den 16. Februar 1917.

(65330 . Dle Firma L. Schlind wein Gesell.

schaft mit beschräukter Haftung in s

Weidenthal hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hieimit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Weidenthal, den 15. Februar 1917. L. Schlindwein. Ges. m. veschr. Saftung in Liquidation.

Der vLigquidator:

Blum, Rechtskonsulent.

und Nachweise [6bosz3]

Die Efferten ⸗Gesellschaft Civisa— G. m. b. D., Detmold, sst au geln Vie Gläubiger der Gejellschatt werde; aufgefordert, bei ihr zu melden. Detmolv. 16 Februar 1917. Der Liguibvator: Kliem ke.

641301 Durch Gesellschaftgh echluß vom 29. 1 1916 ist das Gesellschaftokapital auf p20 000, herabgesetzt. Die Gläu biger werden aufgefordert, sich ju melden. Essen / Ruhr. Middelmann iche Gesellschaft für Handel . Judustrie m. b. H

64861

Durch Beschluß der Gesellschafterde. ammlung vom Januar 197 it unsere Gesellschaft aufgelöst. Die Gh. tragung in dag Handeleregister ist am 2. . 1917 erfolgt. Die Glaub iger unserer Gesellschaft werden hiermit auf gefordert, sich bei derselben zu melden. Koblenz, den 14. Februar 1917. cseuscast . Ie ier Safe

esellschaft mit beschr er

in Liguidation. un

Fuchtz.

66 108.

Schleswig⸗Holstein⸗Lauenburgischer Hagelversicherungz⸗ Verein auf Gegenseitigkeit zu Kiel.

Gewinn und Ver luft rechnung A- Einnahme. für das Geschäftsjahr 1. Mai 191516.

HE. Aus gabe.

10. 68 190 911 90 1 10 61671 33 2

1) Beiträge für direkt ge⸗ schlofsene Versicherungen

2) Eintrittsgelder

3) Kapitalerträge: Zinsen

4) Sonstige Einnahmen

Do, s ss Bilanz für

Gesamteinnahme

A. Mktiva. I) Guthaben bei Banken und Sparkafssen. ; 2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen ....

66 3

2 604 38 127 43

lz ha4 8h .

Gesamtbetrag

des eschůfts ja

I) Entschädigungen des laufenden Jahres.

2) Regulierungskosten

3) Zum Re servefonds 5 191 der Satzung, Zinsen

4) Sonstige Verwaltungs losten

5) Steuern, Ahgaben.

6) Sonstige Ausgaben..

7) Gewinn

Gesamtausgabe .. 1 2085 den Schluß hres 1915 16. Passtva.

1) Reserpefonds, Bestand 1. 5. 1915 . 2a 2 h dazu gemäß § 191 der 10616

en nr 323676

1 146 39953 3 520

lotzlbsl

9 049 hz 299 269 323676

2) Gewinn Gesamtbetrag 286 A2ßl

Preetz i. H., den 19. Februar 1917.

Der Bor stand.

Graf Platen.

66109

A. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom I Januar 1916 bis 34. Dezember 1916. ——

Ostdeutscher Hageluersicherungs⸗Verband zu Breslau.

Uus gabe.

enn,

Giunahme.

. 1) Ueherträge (Reserben) aus dem Voꝛjahre: Schadenreserhe Sonstige Reserven ..

26164 5941

inf 33 Gnisch

5749

2) Prämienelnnahme abzüglich der Ristornt: Umlage für 1916: a. für direkt geschlossene Ver⸗ sicherungen b, für übernommene Mitver⸗ versicherungen 3) Nebenleistungen der Versicherten: Gintritisgelder 4) Kapitalerträge: a. Zinsen. h. Mieterträge

5) Sonstige Ginnah men:

a. Regulterun skosten und sonstige Abjü je gemäß §S§ 22 Absatz 1 und 16 Abs. 3 der Versicherungt⸗ bedingungen ö

Abzüge jum Reservefonds gemäß 5 22 Absatz 2 der Versicherungsbedingungen.

C. Verschledene

1681686 118199

1) aus dem

20 1799 885 96

99906 Vers c. Sonsliges

77 678 6 b. Inventar a. Kosten der b. einschließlich

153 89239

6) Dem Reservefond entnommen

Arftina. IE.

1) Forderungen:

a. Rückstände der Versicherten

b. Gutbaben bei Banken..

C0. Kautionen. ö

d. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr ent⸗ fallen

183 509 84 8) Zinsenvergütung

sicherten für

für den Schluß

.

3) Reserhefonds:

4 688

3) Kapitalanlagen: a. Wertpapiere b. Sonstige 4) Legegelder in Effekten und Wechseln . 5) Grundstücks konto

Breslau, den 3. Februar

bei der am 17.

Der Vor staud.

1

von Wallenberg⸗Pachaly, Vorsttzender.

4187

bedingungen 681 939

624757 253 264 . 4) Legegelderfondtz 5) Hypotheken

ns S7

Breslau, den 25. Januars 1917.

Den vorstehenden Rechnungsabschluß fh das Jahr 1916 sowie die Bilanz für en 31. Dezember 1916 hebt gsmäßtg geführten Büchern des ‚Ostdeutschen Hagelversicherungs. Verbandes zu Breslau“ in Ue

1917.

Abolf Niessel, gerichtlich beeideter Bücherrevisor. . . Ven vorstehenden Rechnungeabschluß der Direktion haben wir geprüft, erklären unser Einvorsttändnis . Februar d. It. tagenden ordentlichen Generalheisammlung die Entlaslung des Verwaltunggratt

Breslau, den 8. Februar 1917. ; Die Dechar gern Matti nut⸗Pryybin.

Ehrlich, Direktor.

1) Mitbersicherungs prämie ädigungen abjüglich des Anteils des Mitversichererg: a. für regulierte Schäden:

2 aus dem laufenden Jahre b. Schadenreserve .. 3) Reagulierungstosten 4) Zum Reservefonds: / a. Elntrittsgelder . b. Abzüge gemäß 5 22 Absatz?2 d. Versicherungs bedingungen

5) Abschreibungen auf: a. Immobilien

c. Forderungen 6) Verwaltungskosten:

Generalversammlungen Sonstige Verwaltungs kosten

7) Pensionen, Unterstützungen an Beamte und staatliche Ver⸗ sicherungsbeiträge

Baar und Gffekten. ..

des Ge schäftsjabrs 1916. 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: a. Schadenreserhe b. Sonstige Reserven . 2) Sonstige Passiva: Kautionen.

Bestand am 1. Fanuar 1916 Hierzu sind getreten:

a. Gintrittsgelder

b. Abzüge gemäß § 22 Ab⸗ satz ? der Versicherungt,

. Son fsige Zuführungen!

Davon sind zur Verringerung der Umlage verwendet..

5

Vorjahre. 2616 1802 564 1 8051807

17003

999 06

112 9085

21 560 136 0st

96533 10 00h

Bezirks und

elgene Miete 72 i

16 15306

an 8e Ver- Legegeld in .

2 224 b)

431799 999

112908 21500 ob? 206

183 509

Z83 hh l

1 218 53 .-=

1648 856 *

damit un

ston m Kür sch stein⸗Strjy bun

M 47.

. Vierte Beilage zum Deutschen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag den 23 Fehruar

Der Inhalt diese. Seneg palenta, Gebrauchs muster. 2

in wel die Vmekanntmachungen aus den Handels,, Güterrecht owie 5 und Fahrylanbekanntmachungen der Gisenbahnen entha

Vereint.

lten Ind r g ne

1947.

m —— Zeichen and Musterenm der Urheberrechts emntragtroll6, aber Warenzeichen in einem besort ern 8 if rue! dem rr . ñ

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. cn. ar)

Das Jentral⸗ delt das Deutsche R lann durch alle Postanstalten, in Berlin rr n, er auch a k . 6 Reich · und Staatganzeigers, 3W. 48,

elmstraße 32, bejogen werden.

Gandelsregister.

Aachen. (661617 Die offene Handelsgesellschaft Dunn s

4 strebs“ in Machen ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellichafter Rudolph strebs ist jetzt allein ger Inhaber der Firma. Aachen, den 19. Februar 1917. Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. (66160 Die Firma „Wilhelm Mueller Tuch⸗ Bersand“ in Aachen ist abgeändert in „Wiihe lm Muller“. Aachen, den 19. Februar 1917. Kgl. Amtsgericht. 6.

Altena, Wes tg. 166162]

Eintragung vom 19. Februar 1917 in unser Pandelsregister B Nr. 10 (stugel c Berg,. G sellschaft mit beschräunkter Haftung, Werdohl) Vie Prokura des saufnanns Dermann Hengstenberg ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Ernst Römer i Werdohl ist Gesamtyrokura erteilt. Er und der Prokmist Stoenebeck sind ö zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Amtsgericht Altena, Wesif.

Amherz. Bekanntmachung. (661631

Im Vandelaregister wurde heute bei der Firma Exvresfahrradwerke 21. G. in Neumartt i. O. eingetragen: Die Pro— lura des Buchhalters Max Krüninger ist erloschen.

Amberg, den 19 Februar 1917.

K. Amtsgericht (Registergericht).

Andernach. 66161 Im Handelsregtsler B ist unter Nr. 51 bel der Firma St ein⸗ und Tonindustrie⸗ gesellschaft Brohlthal in Burgbrohl m 28. Dezember 1916 eingetragen worden: Otto Weisbrodt, Ingenleür in Burgbrohl st aus dem Vorstande ausgetreten. Audernach, den 15 Februar 18517. Könlgliches Amtagericht.

mnnberg, Erzgep. Im Handelsregister ist vorden: h) auf Blatt 489, die Flrma Alban echeuf ler in Sehma belr., auf Blatt 1354, die Firma Stengel E Co. in Sehma betr., das G'löschen der dem Geschäftsführer Emil Wilhelm Ottocar Micheels erteilten Prokura; auf dem die Firma Langner & Co. n Tannenberg betr. Klatte 1224 und ch auf dem die Flrma Gebrüder Zeidler in Annaberg betr. Blatte 1345 das Erläschen der Firma. Annaberg, den 20. Februar 1917. zönigliches Amtagericht.

Ballenstedt. (66165 dandelsrichterliche Bekanntmachung Unter Nr. 274 der Abteilung A des ndelsregisters ist heute die Firma Paul smus zu Gernrode und als deren

66305 eingetragen

Nbaber der Kaufmann Paul Asmus da—

selbst ingetragen worden. Ballenste dt, den 20. Februar 1917. Herzogliches Amtegericht. 1

KRer lim. 66169) In unser Handelzregister Ahteilung B iss

eule eingetragen worden: Bel Itr. 2885: Nühlenbauanstalt und Maschtuen⸗ fabrik vorm. Gebrüper Eeck in Dresden. Bureau Berlin. Zweig hHederlassung der zu Dresden domizi⸗ renden Uttiengeselischaft in Firma: Nühlenbauanßait und Masch inen, sabrik vorm Geb nder Seck: Gemäß dem schon durchzeführsen Beschluß der l ltond versommun! vom 12. Januar 1617 ist das Grundkapital um Sooo AM abköht und beträgt jetzt 7 000 0690 w. erner die an demselben Tage noch ke— Hoss ne Ahänderung des Wottlau es der atzung. Als nicht einzutragen wind ver

off ulicht: Auf diese Grundfapitals⸗ int werden ausgegeben 1500 Stuck e auf ben Jahaber und über 1000 4 Kusende Äktsen zum Kurse von 108 vom undeit, die seit 1. Jall 1916 gewinn. miell sberechtigt sind, frei von Slück. hen. Von dlesen Aktien werden nach intra gung der erfolgten Erhöhung das Handelsregister 1375 Stück 1 alten Aktionäten durch Iͤffent. be Bekanntmachung mit dreswöchen L cher ist Kerart an gebo en, daß auf je 000 ennbetrag alte Aktien eine neue jum fse von 114 vom Hundert zuzüdssch

Ichlußscheinstempel und frei von Stück= hnsen bejogen werden kahn gegen Voll. Ii lung des Betrages. Dos gesamte sqrund. gpitzl zerfällt jetzt in JC Stück je auf . Inhaber und über 1000 , lauiende 3 Bei Nr. 1618: Bailer Lebens- Ei liche rn n gs Gesen schaft mit dem *. zu Basel und Hauptzweignieder. 9 Berlin: Justijrat Gotthilf

ung er in Berlin ist nicht mehr Haupt.

bevollmächtigter für das Deutsche Reich; zu diesem Haupibevollmächtigten gemäß Sß8 86, 88 des Gesetzet vom 12. Mai 1901 tit ernannt Rechtsanwalt Walter Stein in Berlin. Bei Nr. 14445: Muto- palaft des MWestens Attiengesell schast mit dem Sltze zu Charlottenburg: Nach dem Beschluß der Aktionär versammlung vom 12. Februar 1917 befindet sich der Sitz in Berlin Wilmersdorf Und ferner die dementsprechende an demselben Tage noch heschlossene Abänderung der Wortfassung der Satzung.

Berlin. den 16. Februar 1917.

Königliches Amtege icht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89.

erlin. 66168 In das Hanbelgzzregister A des unter- zeichneten Gerichts ist beute eingetrauen worden: Nr. 45 892. Industrte⸗ u. Gz vortfirmen˖ Adreßbuch des Deutschen Reiches u. DOesterreich Ungarns Anton Tholl. Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber: Anton Tholl, ebeada. Nr. 45 893. Paul Grundmann, Berlin. Inhaber: Paul Grundmann, Apotheker, ebenda. Nr. 45 894. Richard Eckardt Berlin. Inbaber: Richard Eckardt, Kaufmann, ebenda. Geschäftszweig: Handei mii Gummiwaren und Schuhmacherbedar ß. artikeln. Nr. 45 895. Kaufhaus Julius Wilde, Berlin Lichtenberg. Jababer: Jultus Wilde, Kauf äann, benda. Bei Nr. 1915 Brauer, Sachs C Co, Berlin Die Prokara des Heinrich Sachs ist erloschen. Bet Nr. 22 897 Elise Kähse, Werner, Serlin: Ort der Niederlassung ist jetzt: Berlin Wilmersb orf. Bei Nr. 29 400 Franz Hellmuth, Berlin: Inhaberin ietzt: Wwe. Sophie Hellmuth, geb Schmidt, Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 34444 Max Cahn, Berlin mit Zwelgnfederlass ing in Chemnitz: Einzel prokurist ist: Fräulein Aenne Aue, Berlin. Bei Nr. 41 758 Lombard und Syn ditions haus Julius Henschke. Berlin: Die Firma ist geändert in: Julius Henschke. Bel Nr. 44373 Ali Papier Verwertungẽ stelle, Gene ralitas“ Alfred Herz., Gerlin⸗Lwil⸗ mers dorf: Die Nlederlassung ist jetzt: Berlin. Bel Nr. 45 422 Fichtner Unruh Maschinenfabrik und üppa ratebau, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma erloschen. Ge⸗ löscht: Nr. 23 709. Arnd Kivying Berlin. Nr. 31 663 Grich Gerlach, Inbaber Curt Wogelgesang, Mwo— theker, Ctzarlottenburg. Nr. 37 298. Allee Cohn, Charlottenburg. Nr. 43730. Mox Klein, Berlin. Berlin, 16 Februar 1917. Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 90.

Eeriimn. Handelsregister [66166 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin- Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsreglster ist heute ein, zetragen worden: Nr. 45 893. Firma: Iulius Paradies in Berlin ⸗Schöne⸗ berg. Jahaber: Jultus Paradies, Kauf— mann, Berlin. Schöneherg. Bei Nr. 10070 (offene Handelsgesellschaft Gebr. Lauermeier in Berlin): Die Gesell. schaft ist aufgelöst. Der blsherige Gesell— schsfter Paul Lauermeier ist alleiniger Inhaher der Firma. Bel Nr. 39 995 (offene Handelsgesellschaft A. Martin G Vausch in Berlin); Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bis. herige Gesellschafter Wilhelm Pansch ist olleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 8227 (offene Handelsgesellschaft Zorn C Jacobi in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind. 1) der Kaufmann Leopold Zorn zu Berltn-⸗FKarls—⸗ horst, 2) der Kaufmann Max W Flatow zu Berlin Bei Nr. 33 579 (offene Handelaggesellschaft Putziger E Brandt in Gerlin Lichtenberg): Gesamtproku— risten: Bernbard Rau ju Berlin und Fräuleln Gertrud Rothmann zu Berlin. Bei Nr. 4645 (offene Handelsgesell⸗ schaft Staudt K Co in Berlin): Die Prokura des Ernst Rauschenbusch ist er⸗ soschen. Gelöscht die Firmen zu Ber⸗ lin: Nr 26 451. Uhren ⸗Syezial Haus Frauz John. Nr. 28 834. Friedrich

M. Sinzheimer.

merlin. 17. Februar 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte.

Abtellung 86.

mer im-. 66 170

In unser Handelßregisten B lsi heute ein⸗ etragen worden Pr. 14 617 Oranien ura erstraße 8 Berlin, Grundstückg⸗ gesellschaft mit beschräutter Haftung Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng: Grwerb, Verwaltung und Ver⸗

äußer eng des Grundstücks Oranienburger Teske in Berlin-Steglitz, Kaufmann . 9 zu Berlin sowle der Abschluß hannes Vogt in

Sitz: Berlin.

Seeing

aller damit zusammenhängenden Rechts geschäste. Dag Stammkaphal beträgt 20 000 SS. Geschättsführer: Archer Albert Sowade in Herlin Wllmersdon und Versichetrungebeamt er Edwin Schol— in Berlin, Lichterfelde. Die Gesellsch ef ist eine Gesellichast mit veschränkten Haftung. Der Gesellschafisvertrag ist am 12/185. Frbruar 1917 abgeschlossen Far die Gesellichaft werden zwei Geschäfis führer hestellt. Jeder der Geschä ts sühren ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaf⸗ berechtigt. Nr. 14613. Kupferberg E Go., Gesellschaft mit beschränkten Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstant es Unternehmens: Vertrieb von Weinen, insbesondere von Erzeugnisfsen der Seft kellerei Chr. Adt. Kupferberg & Co. zu Mainz, für eigene und für fremde Rechnung. Das Stammkapital beträgt 20 000 M Geschäflsführer ist Kaufmann Erm Kiersherg in Berlin. Dem Kaufmann Paul Raedel in Berlin ist Einzelprotur— erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesell schoft mit beschränkter Haftung. Der (Ge sellschafts vertrag ist am 10. Februar 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäßste führer biestellt, so hat die Gesellschaste versammlung zu beschließen, ob einzeln don ibnen zur Vertretung der Gesellschaf⸗ für sich allein befugt sein sollen, anderen falls erfolgt die Vertretung durch zwei Keschäftsfübrer oder durch einen Geschäits. führer in Gemeinschaft mit etnem Pioku ritten. Die Dauer der Gesellschaft unächst auf die Zeit bis jum 31. De— jember 1922 bestimmt. Als nicht eing. tragen wird veröffentlicht; O ffeniliche Be⸗ kanntnachungen der Gesellschaft erfolge durch den Deutschen Reichäanzeiger. Nr. 146514. Verlag „Der Neue Orient“ Gese llschaft mit beschrankter Haftung Gege⸗stand des Unte zehmens: Der Betrleb und die For“ führung det N. OD. Korrespondenzblatte Der Neue Orient! jpwiz der Betrien don Verlagegeichäften und Schriftum all Art, der Erwerb und Vertrieb von Ver⸗ lagerechten und ihren Erzeugnissen un! alle mit dem Verlage zusammenhängenden oder ähnlichen Geschäfte. Stammkapital 0 0090 S6. Geschäfts führer Untversttäte p ofessor Dr. Eugen Mittwoch in Berlin, Dr. Herbent Maeller in Berlin- Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft min beschränkter Haftung. Der Gelellschafts. vertrag ist am 8 Februar 1917 abge schlofssen. Sind mehrere Ge schäftsführe⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung durch seden Geschäftefübrer all in. Alg nich eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein lage auf das Stammkapital bringt de Bestllschafter Dr. Herbert Mueller in die Gesellschaft ein das von ihm , blerz-hntsgig erscheinen de N. O. Korrespon denzblatt der Nachrichtenstelle für den Orten und alle damit zusammenhängenden Recht, tut besondere auch mit dem Recht, den Tit „Der Neue Orient! unter der bisheriger Rezeichnung oder mit Aenderungen oder Zasatzen oder mit oder ohne einen Zusat wetserzuführen. Der Wert hierfür ist au- 10 000 S festgesttzt und wird in dieser Höhe auf dessn volle Stammeinlage an gerechnet. Oeffentliche Bekanntmachunger der Gesellschaft erfelzen nur durch den Deutschen Reichsanjeiger. Bei Ne. 10642 Märkische Mastorit Geselschaft. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Garmatter und Frauli Stephania Gutmann sind nicht mehr Ge— schäftsführer, Kaufmann Max Stern und dessen Ehefrau Henriette Stern, geb. Piepenbring, heide in Berlin Schöneberg, sind ju Geschäftsführern bestellt. Bei Ur 14976 Reichsverband deutscher Lederhändler mit beichränkter Haf tung: Das Stammkapital ist durch Be chluß vom 8. September 1916 um 323 500 „* erhöht worden. Es beträgt tzt 475 500 4.

Berlin,. 19. Februar 1917. Königlichen Amtsgericht Berlln⸗Mitte.

Abteilung 122.

Berlin. 66167

In das Handelsregister Abtei . ist ö worden: Nr. 14611. Ge⸗ stit und Rennbahn, Zeitungs⸗Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die k, der Vertrieb von Zeitungen sporklichen Inhalts, insbesondere des hisher im Ver⸗ lage des Vereins Deutscher Vollblut üchter und e en, n, e. V. zu i, Dorotheen f. 25, erschienenen Vereinzorgans „Gestül und Rennbahn“, das von dem genannten Verein zwecks übernommen worden ist. Das tammkapital beträgt 20 0079 . Ge⸗ schäftsführer: Fahrikbesizer Otto Trgun in Hamburg, Generaldirektor Arthur D0⸗ Berlin Wilmersdorf.

preis betraä

Vas Zentral Handelsregister für das Peutsche Re gt S A 10 für dag Hi e

Anjeigenvreis für den Raum einer h gespastenen Ein bite ch

Die Gesellschaft ist eine we en, mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. September 1916 ab- fen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch wei 6 oder ; eschäftsführer in Gemein aft mit einem Prokuristen. Bei r. 7I160 Brandenburg Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Nach dem eln erer chluß dom 12. Februar 1917 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Berlin. Ferner die an demselben Tage noch beschlossene entsprechende Abänderung des Wort⸗ lautes der Satzung. Bei Nr. 7432 Dampfziegelei Buschom Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst dur ea ,, heschluß vom 1. Februar 1917. Liquidator: Kaufmann Carl Wachsmuth in Berlin. Bei Nr. 7436 Alldeutschland Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: . Fräulein Gertrud Köhler in Berlin. . ist ermäch⸗ tigt, selbständig die Gesellschaft zu ver— treten. Bei Nr. 9298 Altmärkische Landgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch an, beschluß vom 15. Februar 1915 ist Justiz- rat ö Posner in Berlin zum Stellvertreter des durch Einberufung zum behinderten Liquidators, des aufmanns Leopold Ssterreich, ernannt und als solcher ermächtigt, selbftändig die Gesellschaft zu vertreten. Bei Rr. 109009 Cementeentrale Berlin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 360. Dezember 1916. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Anton Piper in Charlottenburg und Fabrikbesitzer Otto Wegener sen. in Charlottenburg. Pro⸗ kuristen: Friedrich Krumbhorn in Berlin und Ernst Braun in Berlin sind erneut bestellt. Ein jeder ist nur gemeinschaft⸗ lich mit dem anderen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Bei Nr. 13 935 Deutsche Preßgutwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Georg Bornstein in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Adolf Erlanger in Konstanz (Badem) ist noch zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 257 Briketvertrieb Westen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Dr. jur. Karl Schnabel in Char— lottenburg ö nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Friedrich Hartmann in Ham⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestelll. Bei Nr. 14 349 Bergmann's medici⸗ nische Bäder Geseilschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß des G vom 16. Fe⸗ brugr 1917 ist Chemiker und Kaufmann Robert Bergmann in Oranienburg . Geschäftsfühter ernannt und ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. zei Nr. 14 440 Fabrik künstlicher Rohprodukte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Kurt Koppel in Berlin. Bei Nr. 14 575 Austria Wohlfahrts⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann . Schgrgel in Berlin und Fräu⸗ ein Gertrud Riegel in Berlin , nicht mehr Geschäftsführer; zum Geschäfts— führer ist allein bestellt Architekt Bern⸗ hard Worseck in Berlin.

Berlin, 19. Februar 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 152.

mindestens durch einen

ie l⸗efold. (661711 In unser Handelgregister Abteil ng A ist bet Nr. 165 (offene Handelsaesellschaft unter der Firma Julius Neuburg in Rielefeld) h ute felendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufagelsst. Der bisherige Gesellsch after Witwe Kauf. mann Adolf Neuburg, Ida geb. Löwen warther, in Bi lefeld ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Bielefeld, den 15. Februar 1917. ö Königliches Amtagericht.

H öblingen. (66172 st. Amtsgericht Bösingen.

In das Handelgregister, Abteilung für Gesellschaff fi men usw, ist heute hei der ffenen Hand lagesellschaft in Firma Kindler æ Brlel mit dem Sitz in Böbingen eing tragen worden:

Dr Gesellschafter Wilhelm Kindler senier ist am 21. Februar 1916 gestorken An seiner Stelle wird das Gesellschafta. verhältnis seither von seinen Miterben: der Witwe Klara Kindler, geb. Zrininger, und Ten Kindern Wilbelm, Helene, Paul und Klara Kindler mit dem Überlebenden Gesellschafter Wilbelm Kindler fr. un= unterbrochen und unverändert fortgesetzt.

cheirn in der Regel Der 6 Nunmiaerrn burn . 2 Sämiliche Miterben des verstorbenen Desellichafters Walelm Kindler sr. sind von der Geschästgführung und Zeichnung der Firma aug seschlossen. Den 19. Februar 1817. Oberamtsrichter Haug.

Conn. 661731

In unser Handelsregister Abteilung E st bel der unter Ni. 174 eingetragenen Firma Bon aer Gis-ubeton⸗ und Keton Jndustmꝛ ie, Gesellsschaft mit be⸗ ichräutter Daftung“ in Conn einge⸗ tra. en worden, daß der Faufmrnn Reln⸗ hard Schwaitner in Cöln. Mülheim als Heichäs cs führer ausgeschteden in.

Bonn, den 16. Februar 1917.

Königliches Ame gericht. Abt. 9.

GGremen. 66174] In das Handelsreglster ist elngeiragen

vorden:

Am 16. Februar 1917.

Clebsch . Schünemann, Gremen: Die Kommandiutistin ist am 12. Fe⸗ bruar 197 ausgeschleden und die Kom. mandit gesellsch ifi hierdurch agufgelẽst worden. Settdem etzt der bisherige versbalich haftende sellichafter, der hiesige Kaufmann Johann Albricht Schuͤnemann, das Geichäft unter Ueber nahme der Üktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fon.

Die an Hint ch Wilhesm Loose und Adolf Heinrich Ludwig Körner erteilttu Pekuren bleiben in Kraft.

Lie berm aun, Billstedt . Go. Bremen Die an Heinrich Carl Wil? helm Fischer ertetlie Mrotura ist am 18 Februar 1917 erloschen.

Ggernhd. Loose z Co., B-emen: Eine Kommanduistin ist am 31. Dezember 1916 aug eschteden.

Wauer Meyer æ Co, Bremen: Der Sitz der Gesellschast ist bon Han= nover nach Bremen beilegt. .

Luhrwig Schad, Bremen: Die Firma in am 1. August 1914 erlosch⸗n.

Frauz Lenwer Laternen Meklame- Hesellschaft mit beschränkt⸗r Haf- tung i. Liquid, Bremen: W elbelm Oelje ist als . idator aueg ichieden.

Bremen, den 17. Februar 1917.

Der Gerschlsschreiber des Amtegerichtg:

Fürhs!iter, Obersekietaͤr.

remorhavem. 66175]

Im Handels egister ist heute zu der Firma C. G. Ublers, Haup ni der- lassung in Berstemünde, J vel. n eder= lassung in Bremerhaven, folgendes ein- getragen worden:

Die Zweigntederlessung in Bremer- daven hat zu bestehen aufgehört; die Firma ist in Bremerhaven gelöscht.

Bremerhanen, den 19. Februar 1917. Der Gerichitzschreiber des Amtsgericht:

Lampe, Sekretaͤr.

KE reslan. (66176

In un ser Handelsreglster Abteilu⸗g A Nr. 3999 ist bei der offenen Sandels⸗ gesellschaft Deutsche Bautedarss Ge. sellschaft Noskomeki & Jeltsch, hier, heute eingetragen worden: Die Gefell chaft it aufgelöst. Der bläherige Gefellschafter Laufmann Ernst Jelisch, Grüneiche, st alleiniger Inhaber der in Deutsche Bar hedarfs Gesellschaft Nostowstfi Feltsch Inhaber Ernst Jelisch ge— änderten Firma.

Breslau, den 16. Februar 1917;.

Könialich⸗ Amtagericht

E aręsteinturt. [66177 In inser Pandeltregister ist heute b der unter Nr. 244 eingetrag nen Firma Wenfalische Maschin n fabrik Ddein⸗ rich Jatob zu Oehtrup, Westfalen“

solgendeg ve merkt worden: Dem Kaufmann Hing Jakob aus Viern⸗ heim, zurieit im Felde, i Prok ara erteilt. Burgsteinfurt, den 20 Februar 1917. Königlichea Amtsgericht.

PDarmatadt. (66178 Ir unser Handelgregister Abteilung A wurde heute hirsichtlich der Kirma A. Dufnagel in Dammstadbt eingetra en: Kaufmann Hermann Hufnagel, Ehefrau Eltsabeth a. b. Dexhesmer, in Varmstadt ist zur Pokuristin b stellt. Darm sta dt., den 14. Februar 1917. Gr. Amtsgericht 1. ,

Diepholn. 66 218 Im biesigen Handelzregister A Nr. 44 sst beute bei der Firma F. Alms Nach- folger, Jahaber Gustar Kioster. meyer in Diepholz folgen ges eingetragen Die Firma ist er ofen. Diepholz, den 16 Februar 1917. sönigliches Amtegerichi. ;

Dirsehan. 661791

Im Handelsreglster A ist heute unter Nr. 6 e ngetragen worden, daß daz unter der Firma Klara Goldstein, geb. Cohn