1917 / 48 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

err, denn . an * . .. kr 3 ung uf gebracht ö die Vorlage eine Melmmwung aufiumehmen, aug der deuls Dänemark. ble Verbindung mit ben wesler nördlich flehenden Geblrga— Der Kr] entnet Georg Im derg, der 2 Hane möglich war, , n, n, i ,, n r 163 . . 6 . dim Die däntschen Matrosen auf Schiffen für In truppen bilbel. Für bie Mittelmächte hwahen si ah nn g ö ; 12 44 ; Tat mann und Per Fadr idirekrat Wühbe ln Ech lßze Pie Kejahung den Seglers Duge Oan Ken in nach ele Ja 8 rigen E w dea n 3 . lan o fahr ten 14 heute die ,, der Arbeit erhehstuisse in NMnmählen in Laufe we biniers punch Wietze z, ., ,. * Fehruar, . , Der me e n wan sodie der. Vaufmann Adalbert Schlling grapbische? Nachricht von einein ormealschen Dampfer aufg. fen gel nig hung des Untgrbauseg gab M ir kommenden Donnerstag angelünblgi. enn bis bahn herftcliung und. Ruohaun beg rumnischen Hatmmietßcg und deetsche 4 je nöer, der angeblich nme, hen, in Charlottenburg del dem Landgericht J in Berlin, uommen und in Funchal (Madeira) gelandel. 9 Diem lern sten Lloyd George eine Erk ů rung Aber * kene Einigung gefunden würde, würde der Beschluß der Straßennetzes bedeutend gehessert, Inzmischen nimmt dle tet, wie⸗ zolitiken⸗“ mel bet, eme ithne lt gkert ort und die Kan flente 6 Braun in Berlin Schöneberg. ö chräntungen ah, in der er dem „Reuterstg Matrosen einer Esnstellung der gesamten hänischen chi feht deutsche Taktik lokaser Porssöße im Bfsten ihren Jort— her heren Ine fehr groß Any! von chlffen versen tt, In Geld Essers in Verlta-Dakenseer Otte Malter in Berlin 6 n , nn, , dam chkgnmenn. ler Mütelsng bes äiÿ. . B. sußige fangs Dem, erfolgreichen Cihiruch in bis russtte tehung ee, fe be, man, deem, enn, ,. Friedenau, die Fabꝛikbeñtzer Dr. Walter Ale rander in Char⸗ Der Kriegsaueschuß für pfl anzliche und tierische Oele und , gert . ,. nen, . e n reger n steht i Ver hasten der Natrosen jweilfellgs mit dem he Nadulegeĩ an der Butngfront solgten am 2. orstõße i n. 4. . . . , ö,. lot g und Georg Serbh in Berlin Friederan Som gönn, . k . nn,, , der dr gesir S ; ĩ : 6 Iloc pr . brachle „Buyme“ nach einer Reibung üdamerkanssche Deng, 8er en * Berlin Friedenan , n. der Fette, Berlin NW 7, weist nochmals durch W. T. B.“ Tonnage Ruß and und Italten. Gegen ki- L; Wontagesahr e , 6 en,, Hh gh la ng, pwischen Jleedern i lo zom J. k Hen Brhesenn, van denen YIltfer auch den e ge, . 9 , ,, er G rr in Zehlendorf bel dem Landgerichte IL darauf hin, daß durch' die Bekanntmachung vom 22. Januar ll Nasttlken Maßregeln vorgehen, aber eg selen auch Jofertige m aan . ö. i fsen für Auglandefahnrten in är, wie gemeldet, wo Gesgngeng mit brei Osstüzeren a be,, it ier ventfglen H ern,, , ,. in Berlin, der Taufmann Kan ill in Cäln, der Bergasse for 1951 Reiche Gesetzblatt Nr. 18) Uber die Ausdehnung der Ver. rüchstdtelese Mesctgelß notwendig, um Faß Problem der Eogn engen Husdinmenhange, Ueber den Grund bes Abbrucheg und zwei Maschinenge wehren, emnhrachte— Dlese Vor dk , , Krilenbesa zung, bemannt . D. Eduard Schulte in Daselderf und der Fabrikdesißer ordnung über den Verkenr mit Harz vom 16 . e. 316 ju losen, das deim Lende greße Vpfer auferlegen würde. Ver a . Verhandlungen verlaufet, haß die Reeder sich herelt er— zeichneten sich durch ble gründlich Hor hereltung, das ganze ee, e, . 23 Dan nor mn Nis de Jin gro einlief und sich . Gtemen . dach in Daselderf Rath kel dem wand, die Beschlagnahwnmel nen! * Ff , . 5 w iche Grsela der Sache der Verb deten bänfgt von ter ? flärlen, ben Hesatzungen von Schiffen, die die Ausfuhr nach Zusammenarbelten von Sitoßtruppen, Artillerie, Mimenwersern een die dort verankerten deutschen che eehte Don Hhnen ; igghaßdme van Schellad eder Art in unver— Schiff graumschwöermkesten ab; nach allen Äbrßgen sei hut un ü England besorgen, gußser einer höheren Lebentnersicherung eine ünb Fliegern, raschen Erfolg unh geringe elgene Herluste aug. aner Leben mittel und auch, wöie 3 Blätter hehaupnnen, ; heren, e, , Manltion an Horz, worguf er Hen Hafen wieher verlafen

Dr Ranh m richt in Dselderf 8 Kan Aden 8M. Gerch in wweldorf sowie der Kaufmann Adalf OVosff in mr hbeite zus ch ir ü all m. Adel 1 Mrbettetem Zustande, auch in rohen, trockenen oder feuchten Välfte d allchen Vr e für bie . Erforder g Erh . Artiller n23 r feuchte die Vältte der (nallschen Tonnage für ie gewöhnlscken Erfordern EGrhöhnng der hisherigen Kriegsjulagen um 50 Prozent zu Nach kurzer, aber wirkungsvoller Artillerievorhereitung, bie he⸗ wanne, n, , . Wage e, ng we, n, S lte, jedgch on einer Wache hBei Sant Cruz entdeckt unt burch wei Schasse mir, e

Franffurt a. M. Michn 35 serner Schell ö Vz . 5 261 e x r. Michungen oder in Lösung, erner Schella der Ar zerlüügbar. Während ver dem Krieg jedes Tabr Schi mit pn., 11 7 J ö . =. ö ; Sa, Wlocrbetenden Handelerihtern sind, erganat: der und Sarte in var len e, ,, .. e nd 60 her, uz onen , . . delten gabe bie, herlteser der Szelrfnte an bet Pärpbe, sonderg Kemertenzwerl butch bie rafche Aiusserge echt s-zung her Bonker Pai n mpert in Charigttenbarg dei dem Land. Scenes enten nast' unbrauchbaren Schallplatten und Schall, Petommen eien, sei diese Jaßl z' auf. 30 Mähäon dnn nl en öhnngs beg rlegennsagen auf für Mhlanbaf hren segnetischen Patterlen mai, brachen die Siehhttutzns ln die Tan pf, m, n,. ĩ ; un sestßielten und es im übrigen ablehnten, . in Anzglanpofahrt feindliche Stellung vor. In der hurch das Sperrfeuner abge , , e

gericht in Rerlin der Bar * ö 5K r* . ) h nnn. ** r . 8 6 rab efunken und zwar not h I bor nek- s

9. 2 . tollen und in Bruch und Abfall seder Art, Gummi-Traganth, berab elunken, und war sast giöschließllch htolge der Uederme schültlale Pe 19 * * ; Ante werfen att wi de Dem Landgericht ĩ Venthen 2 ; Gummi. Mani Gummi . seder Art a . don Schiffen für die kemmerzlelen and wisikrsschen Grfordern hen beschlftigte Hamypfer ein hesondereg Abkommen ahuschließen, riegelten Zone war unter Trümmer und Toten her Mest der ner an,, . ,,, kaufmann Wilhelm Brügelmann in Can⸗Rodenktn bei Gammi Ghatn, Gummi aceroides Kopale seder Art . Verbündeten Vie Newerung hefe, Mittel in finden, um der lin wur pen die Verhandlungen nach zwesstündiger Dauer abge⸗ Besatzung moralisch erschüttert unh konnte ohne Schwierigkeiten ö r Tatigkeit, der

Emdgericht in Cöln, der Fadrikant Ante Jan 84 Canaubawachs Japanwachs Hine ssch 9 Wachd . seedepien wirksam ntaegentteten zu können, Sie würde ich 2 hrochen. Mle schwien ige Lage der danischen Schfffahrt kam an und Verluste gefangen eingehracht werhen. (8. T. B e ga. 69 6 2 Buy me 6 enz 21 . t ure annt. Inn, der Kaufinann Hug Kreb in Frantsurt a. N ber Rant. dere aubawachs, Japanwachs, chinesisches Wachs ver— gie ', , ung n der 9 N g Pelli in . , e . in heheutenhem Kurgfall, namenllich ip me, dn, ,, ge, mer, rere, e,. 3 , n, Ich fe

ꝛr F354 5. Wet ar Sade x un 9 mm 11 ng * ; ; ‚. ; eitieren an h Unna me nrögnte 91 e diele off ug we 1 * ahr 9 aplere um 5 . . 79 . nen gg 8il 3* . reger tet gor hen If . n ngen 2. on nan Wer die Anmeldung noch nicht vollzogen haben sollte, hat erfüllen können. Gin guter Tell dei Tonpnaqe el berser ki obern . ö uedna Berlin, 23. R l t mehrere ranzstsche and en japarisches no R sheln in N ; züglich nachzuholen. Vorschrifte mäßige Anmelde— es sel ju erwarten, doß noch welt mehr versenki werden warde n, . Türłei a. 3 ö Februar, Abenbtz. (B. T. *. , 96 f nh eg, an den 29 6 1Mcki Jer Hutz n 24 . nn nninhe m mean n Merl n dom r Mere fe n, M, w w ' . 7 ** z a ** . rng n ] ö 3 M 336 ö 9 . 2 Sy ß ö . 5 * 3. z = 5 *) (. ) [. ö 19189 2 151 3 . 212 , e, e g re,. in Berlin sodie der Wantter Char ene sind vom Kriegsausichuß für Oele und Fette, Berlin Gefabt überwunden werde. ie Ginsabt ven Rauhol müässe dadumn m Der Vlzeyr äsibent ber G ; . Vom Westen und Osten sind hesonhere Ereignisse nicht ahl Je 963g de, Fun mr, e r en nen, , . st in w enn otlenburg bei dem Sandgericht 1 mn Berlin h ( Unter den Linden 68a) einzufordern. min eit werden, daß wan franzästsches Maubolt sür die Armer n . Jer WUige pranh ent der Jammer Hussein Dschahld ist an gemeldet worden. r e, wet ger , n. u, m 3 fim rer wer, we, die Kanflente Arnold D aloszynski, Leuts Feidisch r an . 6. Gruben tutzen berwende. Gig ausg eblgere Gewinnm ih . n, Nö. ter erngnnten Dschgold Hey zum . ane, , an, ,, r, . . . 2 drttischer Grje, die allerdings gerlngeten Gehalt bäiten, werden Präsidenten ber Ottomanischen National-⸗Krebltbank l . . . ) werde nal⸗ Kreditbank gewählt e ,,, m, n,, ,, 77 6 . britich Frzeugung außerordentlich sielgern. Vlopd George de ag worden. 6 h Große Hauptquartier, 24. Februar. (WV. T. 5. * c tte 17 72 513 20 Millig agen Ro ar imngegeben. Bahern. sodann ait der Frage der Lebenemsttelserjengnng in einenen Landen Die Kammer hat, wie „W. T. B. meldet das Westlicher Kriegssch auplatz e, , , Ha, fem zu ntedrig angel chlagen wen zsterreichisch ungarische Minister des Aenße 35 wies auf die Noswendihkelt Hin, die Farmer bai zu beranla ßer Genn ö -. ‚. . err, , ĩ . 9 ; ö näher enen, 6. 6 noch Hin 1mer fanisthes Schiff her dster eichische ungarische Minister des Aeußern Graf Enden rene ä , m Hubgetprgoisorium für ben Monat März im Betrage Im Wytschaete⸗Bogen war der Artilleriekam . cee, de. . ani t 1 . . Grafen Jabe 1820 garantieren, Kür die Urdeiker Mindestiddre hn von 4492778 Pfund bewilligt. An der Artoisfront wurden mehrere engl kind wurde Nittags von ehr Malestät und die Gihö hang der Pachigelder verbieten. Vurch a * kunbungsahteilungen abgewiesen. . ** . . = 8 Dach einer 6 . empfangen und danach auch Ihrer Mittel könne deträchlkcch t Sch seraum. geibart werden., ahr Amerifa. Im Somme⸗Gebiet haben die Englänber einzelne en where Melee eines nem Plates der gollndische r Konigin vorgestent Grspvarnis . e , m, . nin chen Kerze der ; Nach einer amtlichen Mitteilung hat sich der Prãäsident Unt aufgegebene, verschlammte Stellungteile hesetzt . . ue ,, , ae mde, e e. . Februar von einem Württemberg e neee den, nn ö. = Wilson dahin entschieden, den Senat zu einer außer— R . Champagne griffen die Franzosen Ubendbz und beunschen Past angehalten unh gersenk waren. 7 Vd erminder werden. Vie Gimsubr alle esent n wahr n 1 . . p ' 2 6 5 9 eie . ; . 64 * * ö ö ; * sestät der König vollendet agen sein mittel würde uneingeschränkt blelben, aber die von gewissen Fin ordentlichen Tagung zum 5. März einzuberufen. 5 achts die von 7 am 15. r gewonnenen Linien suüblich o . FSgnd se , Febrnar, Mn AUlaydsz / melden de in a jej der König vollendet morgen sein ; ̃ ö e ; A. . : * ; 2 Ripont an. Die Angriffe sind gescheitert 6 , . 1 8 . J V Leden siahr ( tweder verboten oder starf beschränkt werden. Roh . Der a merikanische Senat hat nach einer Meldung des Auf dem West f d M g ; 6 , . , a, m,, 31419 mo ners g , die Handel und Gewerbe. 164 Minnalwäßer und ausländischer Tee würden nicht ing Land Mn „New York Herald“ ein Gesetz angenommen, nach dem künftig n. 9 er Maas drang eine feindliche engtischee Damp fer erg er, mee. Fr meg To mh Indischer Ter würde auf eine delsmmmie Menge herabges- zt nen ber Präfident ermächtlgk ist, ein iM us fa Der, n, Abteilung nordöstlich von Avocourt in einen unserer vorderen Hatch fiesß⸗ fene e, an , Far, neren nd,. Große Vorräte ven Kaffer und Kalao seten im Lande, die Gnh gegen alle Mun itionsschiffe zu erlassen, deren n, . . ö. ,, , Gegenstoß find sie gesaubert (igi6 e Ren fen kt worzen sind würde alse vorläufig aufgehoben werden. Daß Land müsse 6 ar Mal , , . un efan in t t ͤ ,,

. beim schen len n , * . Munitions ladung für Nationen bestimmt ist, die mit Ländern fannt, 68 * . mg. Das Fischer⸗ Note des französischen kerung boffe, mit allen die sen Beschrämr kangen über Son Odo om e m c hn er. . . Staaten durch Oest licher Kriegaschauplatz. fahr ze ng ir aa“ aus Tgmegtoft 6 am 13 deßrner don 1601 ö ö 141571 3 dillch Ginf hr 8 ersparrn. Aukerdem iüsse die CG*r*. 1 9 er nupsf ind. 106 2 . * 1 im mr i , ,. 61

ern nn, n, n, mn erlbalen. Auferdem müsse die Gu fehr Bei strenger Kälte keine besonde 5 nern - Bast geren? t margen. Regierung den vis ler Industrteartik l aufbsren. Durch Ginschränkung der M ͤ g sonderen Ereignisse. . . . ; D 7, 23 nrg rentermel nnn 4. ier er⸗

l ö *** 3 e ; . J j arkchen Regierung gemachten erzeugung würden allem 0000 Tonnen jädrtich frel werden dn Afrika. Mazedonische Front. ö a 2 e. ; ö ; wer ee, e re gam her des Dam nfer

. J * . ] ; 1de von Gei 623 D van an* * ; , r reg , aur 9uögn nir den g8⸗

* *

R 23 6 . 3 3 2. P amel wiederernannt: die Kaufleute Franz adi ese unver; 111 11 *

Re 1 25111

2a 8 F Marl mmm é . rem, Ws

ml Andre in Berlin⸗Grunewald bei dem Vand⸗ . .

der Fabrikdirekto

1

* * 8 Ban direktor

entermel h

6.

ö * 5 * r Botschaft in Wien an

en 1

ad

lich en ntsprechende Verminderung der Grsensun on Sytr russer Di Timo3s“ ö 5 399 20 .

. ö ö i n ß die dammissteg Ser Feter Han, See gegen, griechsche rtschaften östlich ker

e elrlorder ieh zeplant,. Wenn dieses ganze Progran 6 de fin des Obersten erichtshofes ĩ 5 * . je ß ö, n, , e, , n, i ; s ts hofes, die im November 1915 Struma wurde durch erfolgreiche Beschießung der Schiffe ** der Trmrier t gan nem Leet verfent wergemn

*

erreichischen und er ehrlich dersichern, daß England auch den schlimmsten Malt ; ; 3 ; rreichtichen und . daß England auch den sch sie lb letn ernannt wurde, um eine Untersuchung über die Ursachen des und englischen Stellungen erwidert. 1e Kbrigen II Hann der Briatnm erben ern,. V ( ö 267 . ö er 94 ng erh nermi 9

5 1 161 10

entgegenseben 1* e. 9 e 2 * . 1 ' * Aufstandes in Südafrika anzustellen, ihren Bericht Der Grste Generalquartiermeister. der Besatzeeng des rersenflen Dam pfers Rofan aus

; . Oer wor rer Mor an Urkätta— n weiteren Verlau der Stun veröffentlicht hat. Die K ission i en chen 11 K ; . ommission ist zu dem Schlusse 2 ; . a, . 4 ** ö 8. . 1 . * f ud endor . 286 m far ö * 2411 n ** r 5 1 95 2 2 . gelangt, daß der Aufstand durch die bei einem beträchtlichen f e . , ,. i. , e,. 32 Hr wle hint nu wert n 1 Je-

ö 8 3 80 1.

Be knn ; n c un g —ñ 58 s ö TT K . 11 86 16 . 2 8 61 * Ar Menn der Rieta'ntmachune det Stellrrtneten ber Meicht Sr . in ic v und siellten nameng dieser 3 Rwe Jumeinsn werden wärn Tei ĩ . Bt am zung der Griellwentneten ker Weihen, Grafen Clam Martini nnd siellten namens dieser d 3 4 : wan n, Teil der Bevölkerung von Transvaal und des Oran j ñ Lrriert zur Brrr haltung nmhumrrtsstar Ce nnen vom Harne dar, ü rischen Vererigung an den Ministerpräsidenten die große Vorräte vorhanden seien, während die Einfuhr vnn M noch immer rue, h Hoffnung auf , ,, . mn, me,, nm, rs, rn, m, ee, wr, m, 2 rim ber old Merchn weschbl C gh wand dem rtr n,, e, fich die Regiernnn zur Frage der Gin dernfung ) ment znurfftien . Rnnt sernnger Jenarrrten had hen Dampfer

3 . die Regi anderen geistigen Getränken gegen 1913 um TDS Han Unabhängigkeit sacht d i. Der K ; Desterreichisch⸗ ungarischer Sericht

ener Karl Kaes(gig un? deten Grefran n Swine⸗ enm ü,. 2 * den w gigkeit ura cht worden fei, Der Krieg mit Deutsch 1 ö anruf or fen . Dan de n, n e mn, e, 6 ai Der Mintfterpräs dent erklärte den deradgesetzt werden würde. land habe eine Gelegenheit geboten, während der Parteihaß Wien, 23. Februar. (B. T. B) Armtlich air genmelhat = tee. 2 . an ; : r .

Fern, W. Jehrugr (G6 D , Der Temps melden

. che, ec, nne, D habe e nicht für votwen dig Die Parlaments kommissian für den Gesetzen znr der Anhänger Herzogs gegen die Regierung Bothas viele Leute ade 82 ; Feifer bienn h nn riet , often kannt., gehalten bis jedi ute Eiklärungen abzugeben, Einführung der Sommerzeit hat die Einführmh don vornherein geneigt gemacht habe, sich in ein unüberlegtes De stlicher Rries s han pla mz Rrunlanne: Die Fmilsthhampft r Manner gn, nnd, 226 , 9 , m. Abenteuer zu stürzen. Heeresgruppe des Sener ifelzmpanschælls a , fre, am 9 Februar on mme mn tee fr gar er, Gwintm unde, den 17. Februar 15 und ing gen R ierungsert rung fe sthalte und diese hin⸗ ; Australien. von Ma ckensen ene, mor dem ĩ icht lie er Stelunn der 8 nern rr Rar rte ; 4 . 9 en 4 am . * ; 3 Da mm, er . ne. we , . . , ., Im Bundesyarlament gab gestern der Premierminister Wesllich der Huzean⸗Mündang scheitertenm Annie . R m er wre, . 1 a 1 J 8 ag, d ö. 6 n X z tt . Hughes eine Erklärung über die Politik der neuen Re, rungtsversuche russischer Rom gm, en. . gierung ab. Nach einem Rückblick üher bie Umstände, die Heeretz front des General 2 zur Bildung des neuen Ministeriums geführt haben, sagte er e, dne, er , , g . 4 e g , . 6 dem „Reuterschen Bureau“ zufolge: j wen, e. * rrmntanrt aan -. z. Ferner ist ein Geseßantrag, here . Das gegenwärtige Parlsamint war ein Ausschuß für öffentliche ei andauerndem Frost geringe Gefechtztätigte 1Kupfergegenständen aller Men Side r, wn gdrüd ic gewählt mit Rüdsicht auf den Krieg. Heeres front hes Generalfelßmarschallz 3 . . err, . i n, Prinz Leopold van Bayern. Der Bericht ber zie geslrtge Sitzung dee Rete. Marine ans? = ** dnen. . un de ul etzten . ; ,, e. ö we der Sn ent her, , nn,, . 4 . , n e, Schilling on Auftrallen in diesem großen Kampfe verbürgt. Mit An mehreren Frontahlchnitten erhöhter Geschetz, gr Tard, emen. 2 1 re,, Mies bung des nnn wenigen Ausnahmen und big ganz vor kurjem ist voll aneikannt Minenwerferkampf. Die Tallgtett unserer Jaghtsmmanheg der hgesggzueten zefinhen sich in der Felten Jertane Tag mor nen, daß dies die erste und größte Aufgahe des Parlamenss ist war auch gestern erfolgreich. Größere Untfernehm ier er * mm ö 16n 11 8 hunn. 108 51 ee 2 11 5 n 1 [ 9 811 1 3 ) 111 3 2 Ihn

em. Der Krieg wütet welter, wüsender als je. Weit vavon entfernt, Art wurden bei Brzezanh unh nordwestlich von Jalszee r ; sen. . m 8 ; 1 ij Zeichen des Abflauens aufzuweisen, hat er jstzt eine neue furchtbarere ausgeflihrt. An beihen Punkten ver ichteten bie Si. * ,,, j Desalt angenommen und bedroht jede Giundlage deg Reichs. Gine arũnhliche aer sißrunaharden 693 . . on nm Hohn te, . nnch mr zwente Her rr ne r n . dlossen ist, Land wirtfchaftliaen Ta ae erreichen die j taiktäflige Regierung ist in diesem Zeltpunkte dringend notwendig. 3 Offiz lere 2 Mann und 2 ö , mm, ne me, J. ma, . . Vert Lardrak von Putttamer. wte s d , me det, die Hmmnisse der agrarischen schlechten Ernteaussichten einen Ausfall von 30 Hz * M „Mit Bezug auf die Ablehnung der Dlenstpflicht in lichen Gräben geholt. ö ö, . i e, iq jadren rich Australien sagte Hughes: . n, Die Regicrung härte die Atsicht, die Gntscheidung bes Velte, Italtenischer und Südäöstlicher rie gsschanglaz. bie Mäng; en s- Kletn. hahe nruerfennen. Aber ö eng nicht, wie marche es darstellen Nichts zu melden. z J 1. Lie Nenierung zu er funken Te len, daß Auftralien kriegsmüde fei, sondern nur, daß Per Stellnertreter ben r nt snrertender Merle strung *r 9 51 3. ; 9 d. * r Ver Stellvertrel 8 h) ö ; aer kae n,, e, ner, e ear Rm von Hoefer, Felt narschallennarn 168 Feanmtten gemmtihrten Teurrumg nl lekrer, gerd ; * nigen mirtschnftliten Nertzälttasserr ert na binder

machn g fragen die Betroffench. da die Pegiernng nach wie vor unentwegt an der ersten Sommerzeit einstimmig empfohlen.

2 * 1 igt ee, s . n ert dan Bal ff eat teh eren, ae,,

* . 8 in Bernd nnn mn et nm, , men 6

ee 13 11

. 2 . R winemnnde den

efs bes General ftabes

* * 9 ö a

Aid ö au der staatlichen 2 lchtamtliches. ändlichen Kreüe e

14 ; z n ö * 23 aich luß rr 9 35 . 8 ; . Deut sches Reich. Gropbritannien und Irland. * nit; mi en neben aher Kräsie an ker Seite ben Groß. n

. ö. igen. . Er tannien und seinen Verkändeten zu kämpfen, his ein entsch-idender ö , , nnn 14 .

r as Unite. . ü Niederlande. Steg der Welt danernren Frieden hrächle Die Dominiong find n e nnen nr, bremen nn, ere, Wee man, ma

über die VilfsLdiersvorlage. Der Staate sekretär d ; linter des Rrnem GC r ber ? n g fa einer Konferenz zur Besprechung der wichtigen Lebensfragen ein— *. 91 1261 weten, daß eine mit der ahl der inden In der am 22 Februar mier der des Staats Jnunern Sir George Cave, der die Annahme der Vorlag a, nn, e m, e e, mn Raden worden, die der Krirg aufgeworfen hat. Diese Fenferen! , , ministers, w iagatssekreiäre des Inger Or Velfferich ad⸗ empfahl gab eme Uedersicht über die Maschiner ie deren Nevil e , 228 kezeich en einen Marknem in der Entwicklung des Reicheg. Zam ĩ ia, 235. Fehrugr. (W. B) Amtlicher Herres Hatt sindet ann iußerdim Vyrsteger Rn Feffn dos

) 3 ; 8 d ? J 181 11 a melde n 2 8 nn mm,, * J 4 2 , ge z 2 ö 4 g . z , ,, 1 * ; 2 ö gehnltenen Rlenarsitzung des Bandes rats wurde Chamberlam sich zu dedienen gedenkt d führte laut rich 6 , 15 ** * * . = rften Mole wird die ĩ der Don ir eng mit eigener Re—⸗ h rug. ; zer Neliktenuerturgung und der roa idr zzz zorißraunn . 2 3 ö * 2. 1 * . 8 J ] * 111 * 6 1 12 . ** * 2 6 ] é z er nnn . . . 1824 91 1 8 77. n * Te 3 53 * c 1 ö ö . 1 3* 2 n. Entwurf eines Geseßes Uher die Be eng des onen. des „Rotter damscher ant aus: eg ierun chr sr ęrd 5 e em. ber, . 2 2 . des 3riegees 6 des Friedeng, Mazedgnische Front. An der ganzen Front femlich wärend urn eiten der Teuerung ener ernsherchhndem Mn * 9 z P . J ; 2 ö 1 1”n ö. ; 8ler ung neh ern De. 13 * 3 e rer e. meiche d Jung 13 6 ; ; 8 j ö ; * 96 2 437 * n * ; unh Gisterperkehre die Zustimnmrng ert Der Aytrag auf Us ei nich der War sch der Regktung, alle nicht wesent lichen ; 7 er 6. 6 der Reiche verfafsung und der che E rie id tigkeit n der Gegend von Hitslsa ang Nleich erhnlten. ; ; ͤ ; oglena hin und wieder Gewehr, Haschmnemgemesr⸗ und Die Maggi Tre. Feß (Gentre7 umd (Gern weer rwgr'erm,

Zulassuest unelasticher Bereifung Industz ien ing beet icht. 2 2 . wied . . n ö. ö du ich ue zen n zwichen ; v . nachite sobdnn Hiittei ‚— Jon ein n 15 e Kar Tannen, ,. 6 . ⸗. 14 2 Nunahs emnach wins 6 ; 2 inen tener. u dem rechten Bardaruf er uad s 5 door tinter em Wart „Stuatghremterr“ tnzenemeden win dern

Rosche hr ö. I. Eine sndlehen n 24 rarer, drr r hs 2 [ [ —— * 4 6 Ei it , 2 2 7213 kamen 3 eg ain 6 ö ? 9 farm 50 * 2 1 1 3 ,,, u londere Genebmigrrg d Senereldiretterd Sin * nene, , ne e. *. H Ham . 8 * —̃ atrouillenge echte Vol ts schu l le seerm d . . D X nel 2 * ! . . . 38 ET . 2 . Rt 1 N 17 ech? 8 ni 1 J. ns lu He mm, . j 9 * ont 2 my 575 ee. n i. . 9 ö ; . 2 z 1a nis che ut. Zwei Monttere eräffnetem oom Die hig; Mittaff nl ur Gern beet range, m

z 1d Reg 1 ö wee amn j 2 2182 Rr un? 61 TJabten in wacht weient ichen ir den mor orb *

ö 88 1 988 Gerrit krif ry m, rr, m, . .

Hööhenfüslol dr n de R Gilllndushtke ad ür 3 schäftigt we Die Ausferdernng zur Ligen Dienfinabm W T. B melde it 3 Flein nüt tens bis ea 346 * : = ö ö ; z n , . . He n, 5 66 ; . ; ulinatang 3 ener gegen eg mr 45 . 26. ; ; 2 . f

. x r gegen ulceg, wirrden aber hurch Menierung zu erfuchen. e 18 Unter; des Rrisgeg der

. Ne z 208 1160 ; ; ; m , umsasse al,. in Betried der Ben uf set daren eusgeschlossen. Bie San häu ie in Ferdnht an 3 Ter J Eamnn. & waer ; . 22 nn I nr ** . m * 16 ö m g e r n. eri ene eriaat Gegen? ͤttagt Foy 8— 8 Miert Cut . ( n n, nn . ö?

an 68 Fener Der Hon har 3 * ll ehrern 1am n ten un 1 ern nh reerde zt

33 J J

Vas er dand der he

63

Bmreusen. Berlin, 24 Jedruar 1917

. Mer 2

mn n d bend en fich 60 C0 Freiwillige gemeldet. . er n, . . mn 2 ö ? . Gr ;. . . J Der Runde sgrat versamrmeln Gabe ate Jodanr, daß die Regierung dꝛellticht dad Parlament i . 4 Nach einem Telegramm Exchange Telegraph Co. ceg und Yet ahmu dia. Beil ihfen und einmuligen Frtegntenee rene n amen knn . hell d neue Besmanisse en wen den m rwämlich die Erfahrung 5 6 2. m, ,,, wurden, wenn der 2: ie Vorlar ur Verläng ,,, . nn ntngen n rtegntezze'rrmnnn m ö . Iten 81 were nnr ne ] 161 8 irn in 111 1 n ng e . 9 ( 1 8 ö 2 9 * h 1 * ö i e n . og 6* * ** =. 283 6 2 a . r ö r 1 1 ö rw m * 8 43. ö * . 1 worhe ie te deren ke ; z wür Va *. 1 ? ; ; j 33 ö. l . 3 aur Stag mittel herrn mi d ots oer its n und Verkehr und . . machen würde ; k e milligen den Pflichten, die sie au ie. e, w 6 , eg ig laturper des rrlaments ablel allgen . ö hie. 3 * ; rde, wee 2 md dee meer ara blten . nd für Juhktzaelen emen dae derem igen sich nebmen rachkamen der a MUrbeltgeber er ; i en. ö . . f len abgehalten wer h iesem Fal ürde Hug he r d h rn 2 ü 1E m 11 . e = pn r 2 . inn, nn ö . 6 ; r ark; ö 43 mo üulugen Jen (Gernetnbeer und een nigen Tnnern der

schüsse für Handel und Verkedr, für 36 Bam deer und Gund ee eier Ranen nile er * aner , . mere. . In

n ö 7 z ö , wa 1 . J . gaiier 4 Te 1 ö. 1 dener e. . * . men,, . ö . 111 1 mn 2 * umd Indi n 9 * . 41 . 123 8

Festungen, für dag eewesen und ür Jnstcdmesen Sikungen. dieler Werde dez Rect debe, die Ardeitas der zur Bekanntgab⸗ ö ? 2 u un Mh Rai chen kam erg mz aßen ; ; h t 19 * z . Valk schullusten zu ersttuttnm meal chateanf eren desnchen. 1 . ö 1 ) Unmtlicher Die M **

richt 23 Februar. Vie hung dr den (Genre un Jer hrernrt ranger, inter

aller Urkester wichen 18 ned 6 en, die in wren Berri de rern ** *. De tn, ar unn selen, auflütordern. Falls die Neglerung un dem Schlaß fem een hate 6e More mr Srl mne, m Gnnllin Mart alen ar m, , , rm, ; n se 6 sie hoffe him ern m ; amn ] 1 ö. sᷣ re. . 2 Il w bär mn, n,, Fehcuar machte der Feind nach e,, tn mn three dere: mn Tos eq ceul

rtl eren gr berertung mit vier Brigaden mum An . en .

ars mmer Stellung 5 Fel lah le. Der Fam nt niest 96 Uh. Vr Gott Fa! reg ngen nnr Gin Nerrraeking dter , ich Her mit ä ßerfter Hestiz eit ab. Trog seiner sehr meren . . en n , ,, , . ü nen vam d. from Berluste gelang es dem Feinde nicht, einen entscheidenhen Er Matfirtlth rt ig daran, n, ,. dan 2 Ertrn hrendet ist und non der Art! serraer Her dignug. .

* 21

14

* 1

N ; l Roß r,, s n 6 sellt, daß Neserden den Ardei w derbande n ber ugrfhischen Fresse ndert ech elne Meike vem ü de n, nden de ine tren de e ö 12 = 5 ꝛJ * 5 * . J 2 Mar dan ein, n r 15 * 8 ** and 29 ; . 1. 1 ; . * 417 hefftgen Auslassungen über die . 24 e bang , mr. 56 e, en. . mr. a. Ran niturrien Min mar Rae, Tee, m, emm rt J 2 18 ; 1 a, er spchen müssen e Gra füdrn⸗ 2 udustr teilen Tien nn fi 183 er nl da a Regel schiftes Sun 4. 2. dn, fahr Gade fert, set rech der segzgen Borlege ncht gut möglich; 1 J Jucker ilihto Ww * R r*. hon zustndt er 39 f . ö e n, dee * len Miß rern i fen z orzubengen, babe * Regt ru 2 da R ut Re en nenn, m ul m, ren, Fri . i ne. Neußernngen von falscher aænRSseß nn . Der eren ba st an tente zu dersichern, daß ste die wr gewäktken 2 Ehe ,, . 4. w 1 w . 3 2 8 . 2 2 * ö *” . ö. 4 3 ( ĩJ „wöngod vamiton“ ist gar nicht rwe dert ndern der When, Rete m benen, wende, Mrreiter von eme N bail, rn n Han mne, d me hellung wom CGierteinmu ten ö An d Oürront wrr den eSzten Tannen die Gesferkts⸗ Som krfmgß ö Mer greg. * en. . der m Eperrgebiei far nenhale Schihe rere beben am, ma , Wade re an ehe We m wer der die nach den bene bende, mar Break ure mi, e, ore De Bre sghluf ttrttt n . a n me. r 2 Tfuskrk 4 r linken . r er icke ran Iz richt m r e n n 83 l ̃ arch . . d n m , . ö 6 8 denng eme unserer startg Krunggahteilungen in Moöenfallt wird Re Rerrem ra eme etre erer ben, ,, iin nach Urte e alte 3d bedondel den een m e e ret r. n . are, n *. . ,,, a, Fee, n, e,, ,. ͤ h 21 ; m 2. ü derar den Te n nen nn, . Wa . . 2 deem, ,. . J frenndliihh ue * 1 * Vinten auch zt mach aun ga schluffen⸗ Van befon derer Ste lung an, fügte dem Gegner schmere Ver⸗ Uullter aelöst werder müsstr. Mei der Do byunne geld zuldmhnk wird 41 wing bat fich Rwusgeste t, Red das Sch́eff rant adler, ; rem anf Du mhnnsnn en nen, nnen erm Ubutunn ist der latzt Dautscht Erfulg bei Mestecunesti, der ehrte nach Er füllung ihrer Aufgaß in ihre ine zwertmnufstage Niffrermternren, dor mnrn bann, nen, dn, , desnldeten Meme mar mit Rinkflrt em, de genere,

e 11 * 2 2 J . 822 . . * 28 * an mr 9 * . . n 2 ö 77 * ö 4 91 J 61 * r 28 '

Kon erbande anf dem Wege nach Riu fmwal, and einern fen di ichen er V 1ichern n Tareg glam len emtge , en pimroerete mn uf , rennen SM * hillten 1. allen ussischan Ver suchen, ih der dem schen Crernerbindung im er regenre dh .

8 * * . 1 . e ns Ke e mn von p r rr. . k *. 2 ö . er r J 69 3 * tre beim . . ; h z ö 3, , Fa, e, 2 . ö. * z ) é ? . ö J * 4. ) e ;

Vafen, wen Ech fe; die abfsolute Renter dande wach einern Regierung den Recht gede, den Gharafezmrnz fün hem Ranch garf Ch Feen Len hem hihher ulm Bistrittnl zu bumüiüchtigen, einan neun Riʒegal aur⸗ deren Franten hat ich kein Ereignis unn mtttelhretft ind stmitig Nerise. a Freren ee d hte

endlichen Zwäischendalen bringen, werden abet wach der Andere waren dagegen, end hir Gimffnchr wu Gerke ehr fert facht. Ire schntz. Auch im Dünntulk? mur den russifche Gegenangtfe abge— Bedertung jugetragen k ö Ereignig nun wr hen; (Gufftimnung De, , merten, lan, , N 82 . r. = . w el z 2 9 erm, nr 1 ; D 96 2 *** 1 21 * 24 . 29 ö 5 ( h an t a6 ͤ m. * een . n 2 * ; a ( ; , 1 g =. . 5 * . x 111 * 7 2 65 ö. J

hschen Kroerordenmg, die darm deg Londoner Ertärn Dir mm hcrart mn fern, he gl, milthnednr, n. NWeltm, mühnend m Hurstusß er Annas Erhherzan an kei Der Stellnartratenbe Oberhafehl haher. , w. —— = , . eee

1 , , , ug ertel AWmmit Enfulg hnttz, Re int laitz m Eber die Jin fan Hear Wider, gelangt. sundern melmt tr. ir. gafaait aa Deer Fer etre m e in.,

1 . . af rm Gin tte n nt, an m . m er nn e. 2 kt en 2 d na lujchen 8 . * ae, Yrchmm 16 nien fen id nin . nis nenn S chmenzn ö ann leisten, git nhl nk Ie er Sicherung mug Etuppunguntrum * . en ,. i 1 86 2 mern J , ! * Dir ag a . ö * * vy . rr Y. 2

* Re ĩ Wen . n lnn Teng, dug bern itt in Kernith dun Am l 7 . 8* and * Dhne Sverrahr.

. u F , dre rm i 2 . Ve w n mn, , , . n ö 836 . 6 J 11 1 * 12 . . ö 6 2 1. n 2 . ere E * M J I 2 ö 3 J 1 . . 6

.

2

3 *

2

3

2 *

8 ö 2 k—— 61 * 336 * 2

41

Reg krumg ande auch dorgrrorfen, der Ghensshrsehnmn ne Schmsser Gwügger, mm