1917 / 48 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Gerundheitewefen,. Tierkraukteiten und Rbsperrungs ] * ein. annigfaltiges.

' niafaltiges Giöschollen zu sammgngestoßen und untergegangen. Pon ] Mitglieder bei. Damlt lst bi. Gialgung in ber ehaluisch westfältschen Der Verkehr am beutigen Wertrapiermarft war wieder aufn

f rückaegangen, die Rarse schwankten daher an unn heb=

Nachweisnng aber den Stand von Vie dsenche P . nerttaniser Dent an Dautfhltanz zi Fabransten sinß aq i er tri ! . * , . die in han n m Pi. s a . ; ; 4 e e,, d m venigften Fehbleten waren def e Sin en . ,,, i e a. London, 298. Jeßraar. (B. T 7 Der Nem gorker Der Uussichtgrat der Delmenßorster Linoleum Fabrik zu *rwägnen. Dr4rkeres Jat resse zeigte ih ar * rem lose; 99 ; - Männe son *. türe des Ghristlichen Hereine lun Korrelrondent der Tmez- meldet, daß am 21. i s. in Phil, (Unkermarke hai laut Meldung de; Cd T. . in seiner gestrigen trat dafar vieder eine Abschwachwag am. Der Schluß war lh. brua d sender gon buen gemein em. ü aeiähn eien K gr, ei ba wegen der hohen Lebengmiftelpretfse Unruhen aug. * beschlossen, der auf den 26. Mär dieses Jahre einzubern fenden a

roatien-⸗Slavonien (Uuszug aus den arntlichen Wochenausawelsen) an die Heutsche Regierung gerichtet: Wir, die unter, eich n brach n, wol ein Mann getötet, zwölf schwer verletzt wurden. Man Generalversammlung eine Dip iden de von 18560 vorzuschlagen. London, 22. Februar. (B. TL. B Hantgusweig der Bank EarsBßert te Son auswärtigen ond gm act ter,

amerttan lichen Gekreigre dea CGhrsti K* Ihal

3 ristlichen Vereing junger Man befürchtet hnliche Umuhen auch in anberen Si4bten. . f an! * n freund liche enn, des nge e. on England. Gesamtreserve 85 So 90 gegen die Uorwoche

. Glas O 1 ; wurde, . Gäse der Ventschen Renglerung Paris, 23 Februar. (. T. B.) Infolge der unregel J Abn. og oo) Pfd. Ster, Notenumlan 35 576 9569 (46n. 375 G06) Wien, 22. Februar. (B. T. DB) Der freie Börsen⸗

sied . *. 671 mnischen Bot schast Veutschland und die n n gen Ankunft von Gemüäsen und Früchten in den ,. Barvorrat hh 725 000 . 1413 000 Pf. Sterl, verkehr war ebenso wie in den letzten Tagen durch Geschẽ ann ust

3 * 1 ene Stätte unserer Wirksamteit im Interesse eff Markthallen werden diese Lebengmsttel von den amllichen selbestand 93 215 000 (Jun. 49 181 9099) Psb. Ster, Gut gekenn ichnet. Nur auf dem Aalagemarkr zeigte sich wieder estelgertes

r * ne 3 12 18 Van a n n h. berlassen, möchten kermit unseien deri liz Dreieliflen abgesetzt. Matin“ zufolge sind Kartoffeln in Pari der Priwaten 1465 328 000 TZun. 1 671 000) Did. Sterl, Guthaben Iateresse r Reieggenleihen, Schaz heine und erner rirklsche erte;

X. Maͤramarogs...... 5 * Kn uittihe nd den n auesprechen. Von dem all ra än ßerst. knapn, mag Linersestss auf Trangportschwierigkelten, des Staateg 45 836 000 (bn. 3 05 000) Pfd. Sterl,, Noten. dagegen machten sIch auf der Narkte der Industrtenarh ere Gnt=

zu dieser Stunhe des Schesdene ssi uns Freunn ante ei seita auf die hohen ien zursckjufübren set, bie die Probu, reserve 34 O66 000 (Abn. 537 0900) Pfd. Sterl, Regierunggsicher, lastungsbestrebungen geltend, womtt Rarzabschwächungen verbunden

KR. Mares. Torda Mddarbely. ö e eit und Wohlwollen In gan überwältigendbem Maße. jelieng n kenten verlangLen. So wurden in der Bretagne blz 300 Francg die beiten 83 32 000 9 öl. 6. 5 , ,. e, . waren ,, ELendon, 22. Februar. (B. T. B) 269 Gagl. Zonso3*

M. Maros. sarbelv.. . wn . . *** i !. Ehre ae abt nu amn Tonne gefordert. der Reseryen zu 2 Dedenburg (Sopron) M. 2 orden und, obgleich hei ung der Schmer, n . Clearinghouseumsatz 476 Million egen die echende Woche o / . , d fr ner, 694. Soydron 5 * w. e r n ö 1. plötzliche Unterhbie dung der on Stockholm, 23. Februgt. (B T. B.) Wie „Stodholms deg r 23 208 Hell leer; ha . ö ö s , 4 5 . K. . ö tbeit'gelggen heit sebr are ( ist, ichen * WVoningen. berichtet, blelben Infolge ver deutfchen ü- Boot. Paris, 22 Februar. (Bz. . B.) Bankaugwelg. Gold in den don 1505 f, 4E , Rassen 8 18909 Patte n ,. 8 3 5 5 i. * Aung für die ung erjelgte Gasifreundschast m! verre all aus Roßland fommenden, für England be, Kassen 3 196 919 00 (gegen die Vorwoche Jun. 755 000) girꝛ Geld Candhian Packs 16364 er Ge 3h, Nattanal Ralfmwang , Mer, d, St. Aslzod. . . . imm ten Pafete, Hriefe und Dracfachen in Gotenburgq liegen, im Augland 1945 sos Lunderändert) Fr., Barhorrat in Silber Pens giga Jon zern Packs J , Unia Vac Dle von der Kotporatlo . o daß sich dort berestʒs große Massen von Post ange sammelt 272 807 900 (Abn. 1 693 006) Fr., Guthaben im Ausland s82z2 071 906 niter States Sters Jorzoracten 113, Anaconda Gave Fo dalte nen 56 6 on der Jaufmannschaft von Berlin mmh haben, 1209 gioße Säcke und jablreiche Girgelffück⸗ sind bisher auf. [Zun. 97 948 900) Fr. vorn Moratorium nicht betroffene Wechselůl Tintg sz Gadctere, i, e, dee, den, , engen,. Schar. web s 95) 1 len für Mähchen, Wein melnernr. 16m gestop It. Da. Spenoka Celegrambyran“ s it dem 20. Februar aus biz 649 000 (bn. 10s 383 000 Fr., gestundete Wechsel 1 305 499 909 Rankmineg , , , Treggan fel? =, , Fele aner e,. art weberstt. 19. Wal gel mebovener Str. 2ss und Schoneberg, Fe Abn. 7417 MM) Fr., Vorschüfse auf. Wertnapler? 1 226 374 00 Prteartharer,, ,, e, , Wee, mu, l,. 77 NVechsel

Sea, ,,. ö St. Petersburg keine Telegramme erhalten hat, nicht einmal Alssdabag, Gyomrsẽ . . . straß 8 b nnen dad Semmerhalbsahr am Donnertteg * die amtlichen Heeregberichte, hat daz Buregu deshalb bel er Tele, Abn. 12 173 600 Fr. Vorschäffe an den Staat 3 000 0090 00 (Zun. 3 e 119 Here auf Arsterdam ur 1177 ; 12. Apꝛil Auf 9 g. 3 Monate 11894. Wechsel Amster dam kurz ; 2. Apr le Aufnahme findet am 11. april, Nachmittags i graph. nnrrwaltung angefragt und enn die Antwort erhalten, daß 200 000 0090) Fr., Vorschüsse ate? ,

Komltate (.) Stuhl richter benirke (St.) Muniz ipalstãdte (M.)

Gemein den

r Gemen

*

222

Kimwest. Monor, Nagd. * 5 ö an Verbündete 2 005 9000 900 (Jun. auf Teri 3 Hengte , ,, Werben auf Parlg eur,, , en, n, kata. Raczkepe, Siabt⸗ 6 , Bermittag⸗ 5 Udr statt. Der Be such der Dante da“ Ausbleiben der Telegramme nicht auf eine Leitungt sörung zurück. 25 000 000) Fr., Notenumlauf 17 885 545 000 (3Zun. 141 475 oo 2 . e. 8 ö . , . NVagvtords, Cienld, M.. an 6 dom dre dr gen Vl chtschulbesuch. Von der Non zafshhren ist sondern darauf, kak von ruffischer Seite biz auf Schatzauthaben 55 775 009 (Jun. 21 63 00 Fr., Priwvatguthahen Lm her,, n m, 2, Ferna , , ,, nf, Behauptet.

Necatemt ͤ ö . an. e. Märchen baben Gelegenhest, neben der eien welter jeder private Telegrammperkehr eingestellt 2451596 000 (Zun. 105 134 600) Fr. HD an Gerin Gy 389. Becel ae Re, , Meme, auf

St. 3 3 en. Fächern. Jwole Hand 1skunde;, Kerreidane woꝛden ist. St. Petersburg, 21. Februar. (W. T. B.) Bankauswelg. He, , au? Teen smn, , , Bechsel auf Stock

eee. n e (. 8 m gen der anz en lte derten Foridildungssah In Millionen Rubel. Aktipa: Bestand an Gold 14749 (1472.3 Vor⸗ 733 Wen, war Nen Joer M7 , Mehr, anf dondon

ee u a. . ß. ufmdanischg Schreiben und Maschng Kopenbagen, 235. Februgr. (W. T. .) „Nationaltidende' woche), Gold im Ausland 2140.33 Qlöo 4), Silber u. Scheidemünjen 11 73. ee, d, e, , , Reder nd sch⸗ = wa eee 9 1 n. Eine öder Hande lg abteilung (Selckta) nin meldtt aus Cbristianta: Gestern wurde hler die Errichtung einer 1223 (115,6), Wechsel 226,1 (242,7), kurzfristige Schatz chelne 7645654 a1. 19117 D, , de, , ,, ,. Tönigl Niederland. ba = gen auf, die eine höhere Mädchenschule mlt Gifolg ben Anzahl von Volksküchen beschlossen. Man glaubt, daß der (275,9). Vorschüffe, sichergestellt durch Wertpapiere S290, (635 5), Petrol 6, Pagen merrta. Tate 407 terer sandtsch. Jude sche 5 angauernde Kehlegmangel bedeusende Arbeits losigkeit zur Vorschüse, sichergeftelll durch Waren 4444 (462), Vorschüffe an Pendel, , n, , det, r, e, F 10, Roc Ueber Alt Ger! Folge haben wird, und rechnet mit 100 0090 Arbeitslosen. Anstalten des kleinen Kredits 47,9 (4148), Vorschüsse an Land! Ig. 3, Senger, Packer ,, Seren,, arma aon stelel Ber s werhin ern and Leute spescht der San , . wirte än fich, Vorschäfte an Induftrielle si fd), Huthabenn , , , m,, e, Fe, nö.

Lengyeltoöt, er n. 5 e . doꝛ den Mitalledern des Vereing fur Dennsh New Jork, 23. Fehruar. (WB. T. B.) Laut Meldung des bel den Filialen der Bank 213.4 (427573; I siva: Betrag der um Srar isi. Gazi de Lale, Famburg Nmertfa-Tteie-—

21. Tab . 9 e,. e, , . 28 Februar, Abends 8 Ubr, in, H Bureaus Reuter berich'en die Blätter, daß in New Britain (Con. laufenden Noten 9865572 (8340, 3), Bankkavital 55, 0 (55,M), Gin= Fier , Fanrerr,, , Fernen, , , , Merhset auf

s, Csurg5, Ka⸗— V i ontg en Ku sigewerb museumt, Pring a1drecht Stra ner icut), wo jahlreiche Muntttonsfabriken sind, zwanzig lagen 275 (32,1), laufende Rechnung dez Staatischatzes 213,3 (214,5), Hu, ö dar Nagvatäd. Siige er Vortrag wird durch Jundert Naturfarben ichtbllder, jum it n Brände ausbrachen, die offenbar auf Brantstftung zurückzuführen laufende Rechnung der Privaten 1777.6 (761,1.

gdatãad Siiget⸗ Ortiginalauf * . - 9 * ! f h f ch 9 YP l / )

Kr. Stadt Kaposvär..—— . e, deer, . des Vortragenden, erlautert seln. Gäste iu . 1 r rn m. m, , , ,, ö In

Siadolc 85 * —ᷣö H Joungttown (Ohio) soll die Poltzel ein Komplott entbhectt haben, . . mei 3 6273 ö Der nächste Vortragaabend . dort befindet, in die Luft zu sprengen. (Notterungen des Börsenvorstandes) 28er, rer, , , , aner prompt 133. . K bildung Kndet i Inna dom 24. Februar vom 23. Februar gZondon, 22. Feb nar. G J D Wgllauftt an Die

. 62, ftast. . für Geld B Geld Brief heutige Acklion ver lei a eiter Haltung. Ftinmfte Wollsorten cher Adend aus 2 6. 40 ö. . . lagemein 5 10 7 ßer den Praten der Januar fert. Die zen den Sire en den z . e , , em, Rey Yom. 1 Dollar 52 ll ee, fc nu, zig Hallen, Ke der

Vortragende sind Dr. Der Der Zentralverband der chemischtechnischen In⸗ Delland 199 Gulden 233 238 2398 gzurüdgeiogenen anf crwa 500 Bale .

tritt kostet 30 3. bustrie hat auf,. margen, Vormlttegs 11 Ubr, ins Hotel Dänemark 106 Kronen 163 162 163 rad ford, 22 Degus. GM L. B, Wg markt. .

68 96 eine d ,,, ,, , eine Schweden 1090 Kronen 11 1724 171 17 Haltung am heutigen Be laarkt war ber eingeschrcart ker GJeichäft

kirchen gc ortem ien) Im Wissenschaf . . rufen, zu er verschiedene ehörden un emter ihr Norwegen 100 Kronen 165 1654 165 165 fefter annfprechen. .

, , , , w n, r, ,, , , , , , , ö

secz Stadt Federtem- dortrãge ü The e rer,, echn ndust rie nd Versammlung stehen u. a. en⸗ 1 rar 35

6 * 5 8 Feb eortem e e. 3 . bema Der deutsche Gedanke in der Went * Reden der Herren Profeffor Dr. Binz, Syndikut Cole und Dr. Budapest 100 Kronen 84 20 84 30 ; 8a 39 pee , a, r , Rab sh Kere s6. mn. L. Bere... den enden nächter Weche, allo am morgigen Sonni St j J w. ; 52 271 1 Für Mer gar r g 8 5h 3

T Toln 3m Moniag, Dlengtag, Donnerstag, Freit e een. ; te enen KRulgarlen 100 deva 797 S0 or ein l dL, far März 36h, für Uyril 4. für Mat 8aäk.

der F eue Vorirags Her Balten . . 8 3. . e, und ru J. In der gestrigen ordentlichen Veisammlung der Gesellschafter Konstanti.

8 Urr wiederkost Der Rermrs J 9*n * efrette Donar n des Rheinisch Weßfälischen Cementverbander worde laut nopel 100 Piaster 21,05 , ma 21.15 ö S ertrag Im L Vogt gegen din Fen Meldung des W T. B. aug Bochum mit den biäherigen Außen- r

Tir, an Liengiag, Küntnẽch. Donricke tag und' Fre r. me. , **

] a9 ag, Nechmtnan settern eine Ginigung enielt. Letztere traten dem Verbande als neue Barcelona 100 Pesetas 1251 125 1284

er R = R r d .

11491 1

n= 111111

ee = e . =. ] 181

ö Ru sftenland .

*

Se 1391 .

——

. . ——

8 S

2

w 9 3

Vorars den w Böhmen 6

8

*

8,

e , e, en , en, r 2 2

. er, , .

2

lu feinen P. eisen gehalten werden.

.

—— ———— ——

3 gerda m B

img Torottec e Tord. 1. j *r an infa, Hatzfeld (Jiem— Ueber Sternbaufen, veränderliche und neue Sterne win ne . n chun 9 w K ö. belva). Siadt . Di 3, S Archenbold am nächsten Dlengtag, Abense UM . 3 * . ed 2 e / Sternwarte unte: Ln entl Cr n E E 34 Alibunsr, Antalfalda ne jablretder Lichtbilder. Ferner finden in d ächsten Tan . 2 ͤ alfalda sinden in den nächsten Ta 2 &. ARaul. Torna. M. Raschau ö. Baäniat. Rode Gre, fol gende kinematogranbischen Vorträge statt: Morgen, Sor nta 9 zerlos ,, * k x . 1 ] 2 9828 8 dechrerct dra e eee ere, Ditiag; s Ube: e me der Front 3 hr: * nnscre , Anzeigenyrei für ben Naum einer J gespaltenen Gingeis eil 39 4 10. Ver schtedene Pefanntmachlingen. Meme soda, Stadt Nag. / 98 —2— 8 ne, Adends?7 Abr: Vom Monte Ron . 3 36 ö n / ·CQUäuym x . ; 2 D r 8 rtfant üste; Mi den 28 . 8 r . ; . ; . 1 . , 2 e mne, ssö6et9] Geschlagnghmeversüägung. 0Gęemarfung Berlin Tartenßlatt 4 Dar, is! 95 3waagavertergenFag. 1917 Barmittags 117 Une. Durch 2. J die Sonne mit ibren Flecken . er, n . 24 „In der Untersuchtingssache gegen den Lelle M jez, 22. 55 m grog, Grund, Im Hege der Zwanggzossstreung sollge' dag ant erzeichnere Jer itzt, n er er hrs. an, Abdends der Jupiter, der S= 66500 Etectbrief. Rekruten Gustav Winkler, geboren am steuermutterrolle Art. 3543, Nutzungg wert as n Heiligen fe⸗ helegene im Gu m stelle Brunnenplatz zimmer 309 1 Treppe

der Moad, Dopvelsterne, Stern baufe ob Die Sn : ; z e , sefen nfhe. heobachtet, Dr Gegen den unten beschriebenen Land. Ib. 5. 1885 n Mommenheim (Rheinhessen), 6? 19 „6, Gebäubeftenerrolle Nr 23h. uche van Het enser amd 2 Platt 73 verstei gert werden az e DJerrngdert en Berlin, den 17. Februar 1917. mr Zeit der Ciatragung des Versteige, der Fhaussee nach Tegel belegene Grunde

warte ist täglich don Nachmittan is geñf glich don Nachmittags 2 bis Abends 15 Mer geñfnu stu w rekruten Paul Ber sttz dere 3. G6. Segen Fahnenflucht, wird, nachdem der 17. u] 2 Königliches Amtzgericht Berlin⸗Mitte, rungzhermerkg uf den Namen Ser stäck heftet aug dem Trennmick Tarten-

St. Mari 1 g 9 na. . radna;, Raeder St Bod warte; Göistse;,. 63 6. Kriege verwundete haben zu allen Vorträgen freien Zutritt. Comp. Ei. Batl. Tant w. Inf Rel Beschuldtate am 3. 12. 07 auf Grund der

Reer ge ; a r, fs. S8 55 f. Mä. St . G.. J. sowie der gz 356, Abt. 87. 97. K. 4. 17, Terraln-ANctienge senschaft Hetligenser ju bl Wgß 194 2c. von 8 2

FBrößfe und ist in der Grund.

Tornoda . . 2 . & ina, Sirtan en) r j ee me, w, , m, . Nr 83, welcher flüchtig ist, ist die Unter. 3 * ( ö . s Tur e ,. j 1272 * reacg e,, ö Ueber die Bitte rung in Nerddeutschland in Nrrtt uchungshaft 2 K Entfernung 0, Me St. CG. D. für fahnen süchtig er e,, ,, Berlin eingetragen? Grundstüch an 13 am 2 Sr Blerasmän,. Bala Jsnuar 1817 Tercchtet das Söntgi K rrer ich Meer rkärgt. Eg bird ersucht, Ihn ju ver, läet werden ist, nunmeht auf Grund der lee ii! Zwangsversteigernnug. 3e einen nnn , deen, meg, n nne, munen n Topolva, Jenta Jemen St 6 8 Distitut auf Srund der angentessten Beobacht nen? = kaften und dem Grse⸗Hatl. Lando. Jef selben Hestimmungen auch sein im Deut, Im Wege der Zwangzholsst , eckung soll arch daz mier rechnete Gercke, an r . mchorf nter Artikel Sad It etnem Sin die Wagdar tanie Dann e,, , Beobachtungegeblete war der Jen gar ei , nn. Reats. Ne. 83 in Eschwege oder an die chen Reih befindliches Vermögen mit am 24. Kr 1917, Vormittags Gerichts stelle, rwanenlaz, irn nner 3 ertrag von G Ar. verzetcnet Der Jenta,. M. Bala. Marla ußdar , monat, dessen Mitteltemperatur unter der normalen lag. nF inn nächste Militärbehörde zum Weitertrantz⸗ Besch ag helegt, J . 11 Uhr, Neue Frtedrichttraße 13146, Treppe, verfteigert werden, Dag mtelgerungehermerl t am Pannar Tbereslopel (Szabadka mm , e m er ,, um wenige Zedntel emmes Grade in Oberschlefien, M ch d port bien her abjuliefern. Gericht stellv 49. Inf-Brigabe. III. (drittes) Stockwerk, Zimmer Ni. II3 Heiligenfee belegene Grundstäck bestetzt 1317 n das Grundbuch eingetragen., gombor. . 2 168 die Rene, 3 Grad m westlichen Sinnen lande. Trog der Foben Ser lun Eschwege, den 20 II. 1917. ö Fare, e , bls 115, veisteigert werben haz in Berlin, au den renn fte den Rarzenblatt 8 Par. BHerttu. N. Prunnenhlatz, den . Fe 8 1 ädte Köszeg. Szon die überall vorberrschte, war ir elge einiger gar klarer Tah Fa gericht des Zrfatz bataillons Landw- Inf. 65th?! Verfügung. Voigtstraßze 25, helegene, im Grundbuch ell 176 38, 132 55, 1581 33. 3456 48 sruar 117. S ; w Regis Rr. 335. In der Untersuchungssache gegen den von Lichtenberg Band 45 Blatt Rr. 1477 und 247 13 von jusaatmen Iz Ra 34 a Fönigliche? inte gericht FRerlin-Meddtng. Landsturmmann Hang Rump der 2 Kornp. eingetragener Gigentümer am 16. August 76 qm Größe und st in der Grund⸗ Abtet lung

. er, , n, e, =.

Niederlaffung ꝛc. Im 8. Unfeill⸗ und Jnwallbitẽ

1 . 11

Q 111 2114812111112 11111171

11 nr

20 3 2* 285 3. 26 26 2 25 28 8 38 35 * 8. A5 1 265 27 38 88 ö 4 46

Gt, Apatin, Hodsag, Kul atheir ..... z ; t ̃ r pan re 3. Körrnend. Olen Ma F 1 8 dies sen mr nschetadaner n Süders ste ; , a Der S 5 ids * hom ban Sr, 2 üste etwas größer als im langjährigen Dariani. G Der Gerichtsherr: , . k 1m 1 n 6 n . die 18 . bn, Stgett; sielen bãnñ e und gie e Nieder i . er. Vier Tan don Boedtte, Major. k 2 wird die unter dem 1915, dem Tage der Gintragung des serermutterralle des Gemeinde beztreg de-. . aranva, M. Fünftirchen RX. Wes rim (Ves ren, ; ; . in. Gestalt von Regen, srater as⸗ Schnee, so daß ia Nmnoft eibung: Alter: 25 Jahre, Größe: J. . 6 ö. afsene Fahnen lachte. Versteigerungs ber mers Ytto, Stutz in een, n, , , . ö . hen 8 5 8 1 St. Be latonree, e,. 4 1 während des garten Menatg, sonst meist vorm . e, n em. Statur: schlank, Haare: er 1 21 6 en 91 Westenz) eingetragene Grund sfück: 2. Vorder. ertrage don? 635 en. derzeichnet. Der Im Hege der war aabollstrectung st Marg Hont, M. Schemmit . ; tbeld . . wenigstens von Mitte Januar eine Scharede te dvar hann unkelbload, Augen: blau, Nase; spitz ge⸗ * 3 55 8 h wohngehäube mit linkem Seitenflügel, Verfteigerungsvermert᷑ ist am 260 Der daß in Dermnador belega me- 23 FYrund⸗ en ,, 8 2 ö . war, die milegi weßre, , em, er, , n,, are. hagen, Btund? h ache Librer, Bart? An. ericht der 18. Reservedioision. Duergeßäude und Hof, b. Stass rechts, jember 1916 in das Grundbuch mngetragen. zumke hon Nermo dorf Band 23. Blatt C. Hof K e, bäagerengen find war n Mafare, n, Bären er an e aug blond, Sesicht: länglich, Geflchtz. Sz 1987 —— Femarfung Helin, Kantenth latte , , , ,, , r lad ienigrot, Nord eekãste kleiner, im nhrigen in Schlesi n, rar der kr d farbe: gelblich. Syrache: ischender Laut. Pi 8. November 1913 Parjelle i569 / 15609, 83 a 10 dm groß, RTäanigliches Amtggerlchkt Berlin ⸗Wedding. Versteigernnge vermerkt n; den Namen 1 i 8 ie am 8. Novemher 1913 gegen den ; der verwitror zen Fran Gräfin Alexandrine

. 21

T. Niere, Uqocs 68 8 1 . ö. 6 2 41 2. 1 ö a F 1 8 7 =. * . - ö I ie. 2 1 * ö r . ) 6 ‚. und Tonringen u hr als das Dorvel ar 1 Min Befond ichen: 6 Grund steuermutter 749, = AUbtei lung ?. t. Yistrin (Benz tereze˖ Frartor⸗ 2 rige mm web; s de, Derr ers, e. a . ö Drandnar b. an Rekruten Christiag Sriedrih Runtern rund . terrehe Art. 40, Tn gung de. pan, n mn, , , m mn, Nanzdh) ; 83 * gewelsen. Frolt bat an bel weitem der M Tf deten Unterarmen. Nervõses, unsicher: derrũate Fabnen flu taerrsaãrunꝗ wird wert 11 970 4, Gehn desteuerro lle Nr. 749. . ; ; on Wesdehlen, Reb. (Graf 1 ur? ase 5 Roba Verla Site drr preußen an allen Tagen geberrfar. d de Tem Bene bm en. Kleidung: Schrmmütze, hinten zutũ genom men Bele blatt Rr 1915) Berlin, den 19. Februgr 1917. ls 6e 2 Zwangs verstetgernng, n ern ehm, wmngetrazamne Grund ltüc am lan isa Ra wa, r . peratur war sehr ofl anter O“, HDẽhꝛen arr., Halsbende grau., Waffenrock grau gtarlgruhe, den 15 Februar 1917“ Königliches Amttgericht Berlin. Mitte Im Wege der Zwangenollstreckung oll 2. Ortner an,, Farm ittags gm 136 ju Anfang tn Sidære ter art en der witer Git ae, . n, Sthutterklaphhen S3) Tachbose gran, Herlcht der Landreebrin spetiion. Abt. 85. 35. K. 62. 186. dag in Hermsdorf belegene, im Grund. 16 Ur. durch 8 Y miterzeichmnete Gericht. felph 1 z —̃ . l überschritien warden, fen ken arderseitz die Chfelater Mäin ndl Schu rscha be dor dere Scha rung), Wickel . ö buche. don Hermsdorf Band 23 Blatt an der Gerichtsftell Hreanenvtatãz t Vlharkeregr t & Belopar. 8 Eros rien. J an der Norder kaste anf mehr als 10, in Meweier Ti? * Mann uma sche au Ran ieit d. Tra st cussisch. [66409] sI 967 Zwangsverfteig erung. ** 578 mr Zeit der Sintra gung des mmer 30. IL Treyne, derrteigert verden. s, K. Belodar⸗ Körsg. Va. Naterrommern und Tre iazen ar ter De . 1 är ait gelbem Zifferblatt, einen Zeige Die Fahner luchtaerklarun 8 Se Im Wee d . ff an Verfteigerunggvermerkg auf den Namen der Das in Jerma dorf an der Thauffer nach ö De , , mn ,,. ö wee, n, Tiere ar, äber Grad rater Null. 6 gelbem Zifferblatt, einen Zeiger, Die Fahnen fluchtgerklärung un e Im Wege der Zwanggbollstreckung soll ger, mn, n, n dr, dm, m, , n. ; . waldin ate; M. Ba. d Tante der Niederichlage de tellag at eck'nnen, des e Oft. mn L ohne Glas. schlognabmeverfügung vom 2. IJ. 17 in dag in Heiligen ser belegene, im Grund. . 3. 9 K * 2 , . . * 536 2 2 , n 9 Ula. rt el 4 2 8 3 * rer er Den er all 25 mam, im übrigen Gebiete rte 25s bit h m Gaga] . der Uatersuchungzsache wider ken Reser. buche von Heiligenseer Band 3 Blatt w . 8 c— *. se. ,, . en. . 5 1 R. ,. ö len Mähr alt 5 Tarn wurden in verfrrergten Teiler Mete Dm enen den Senn erm pisten Willi Wernite III 25215 Nr. M auf den Namen der derwstweten . ne gene, mms m. , 9 * mod ru · Hhume 2 8* . [ derg! 1 Perm ern rer dez rr ge, warn -r; . I 3 ae,, en e, ar. nenn mmm ö. Ri. ann des Gericht der 35. Inf Dipision . Fran Marte Walter, geb. Detweller n toh er 1917, Bormirtags 11 Uhr, st n der Grundsteuermutterrolle des Se. T. Voi lega ? A1 ; deni ck lerdz c, . * ch bingen fein . In Ke darf des S. der- J. t. 1 in Carlowit wird aufg ⸗koben. Thorn, II. II. 17. Tonrasßs bst. eingä tragen Grund ft durch das unterzeichnete Gericht, an der menndebezirth HGermadorf unter Artikel äs K. Sprmten (Sers) WM 3* 5. 0 K mn Reichgan zeiger d. 23. Nodember 19815 * ber m, ee, ne, , , , Tonrabshone, emgerragen rund t Ger ichtsstelle, Sr . 3 30, mit e s von o on d * R. G dr nien, Stern), M. e derer mi ist anch 1090, auf ben Tmin unter . , va gs, m , n, m, FGouverne mentegericht. IIIb. 915 17. m Ts, Rprit ding, Barnrittagg Ger chtgstelle x Tunnenpicg immer s, wt enen mmer, me, wn d, ee, me, (Vra s 16 Schl (ingen. uss, , . in der Sanrtee o, , were, n ir r . 163 zit, grch des gitereichnet-: J. e, berftelgert deren, d, mn e mt, emerge, mern, Hate n, , deen /, , 4m Ass K. eee, we, Gf Gia ef, err, rarer e, derm, ,,. n , m. ae, mr, gi, n ge Gin, dn mn, e, , ,, , , , gon ; j 1 . Tagen des Jann e Tres lann, den 17. Februar 197. am, zee e,, belegene Grundstäck besteht aug dem Trenn · eingetragen. Gsfandh, ad, M n . 2 en des Jennzt die Jäürmticke wann, nn . nr f, nm. . 2 mmer 20, 1 Trerne, ver steigert werden. * Fen 1 ü, , 3 ö. & g M. K. . (Sägräb), M. Ondres rer rene r mr, , Rn liches Seri ht der Lind me en sorttinn. 7 Aufgebote, Verlust⸗ n. . tn Feeds. e rück , 5 Parꝛell 05 134 2. Bertin X. 2M. Brunnenrlas den 2. Fe- : ; Zugrabd 2 458 z ; cke rennt ; 634g Der ligen fer] belegen Grundffũ bon 7 a 52 am Größe und ft in der bruar 1917. l 2 . d ire ect d 7 hg 19 nd ell Herligen tee) belegene Grundftück enthält . ö . . . ö rarer G mgen ; ; , : r mutt des Gememndebezirts 3 2 Gi ichen Der gegen den Ptonter Friedrich Und sachen, dn ungen Ro bnbaug mit abge onder tem Ibork, &r eee, er, . 2 = 6. e TRantalickes Auntsnerteet derlin, Weddäng. 2 . Sofraum und aus garten P. Setten⸗ Herm dor Unter irt el 3844 mit einem Abtetlung 58 2. 6 RNetnertrag don O09 Taler verzeichnet.

.

3 1 ; K h usammen Gereinden (Geböfte) er ch agen dr . gran 2 n Oesterreich: ren, renne tig aher Norhem unn. mne annühn am 8. 2 ET wegen unerlaubt Ce ste r s . . ö nere am 22 gen unerlaubter

Naa (Gy Retz 9 (9), Maul- und Clanentenche M65 (1468) Schwer Raßlaand benrrber eh. TD dentsche Sinnen lun mur Emnfernun la? 28 G ge ehrt 11. dergl. gebäude, e. Kezelbahn, d. ommer bret * 3 ; , Maul- und Klauen er X 388] weine yest ü 1 ö. nn, n 34m nung erlassene Steckbrief ist erledigt. 3 * ö . gsnern ij 1 Ja- B67 ; Vomäromj, M. Gror,. Schweine seuche) 3 Gas) Retien? der Sch 14 24 a ! . won Teilbepeesfignen kedeckt; 65 ,. Cäim. Mie. * 18. Februar 96. U 36751) Zwang ger steigernn 2 26 7 LL, Trennstũcken 2. 2 . e . der Ira rng gh . on uber dem 2 e . med 16 ame cee en, e, meh Fi P n . . r m,, * 26 7 n wn , ae . = , e n he. rag, nen

ö ern mine 16. gahlreich Schnerseéle * Ei satzbatatllon Piunterregimentg Rr. 4. Im Wege der Jwangghallftreckung sell =, . * 8 an, g, . Berlin N. WM. Brunnennlatz, den 2. Fe das in Herms dor belegene im Grund

46 . ö bruar 1917. buche von Herme dort amd 1 Hatt es

. märom. k 8 8 8 . Doctensenche der Schafe 7 n S Trechieten Nr. 15. 22 Be. ö 32 . - li . mn. . 8 rm . . den Sperrgebieten Nr. 15, 2 in J Ge . 5 Frofle. Mit n,, , her n . n / i IGI, Bern itaas n 6 . d b men ; ? Des nördlichen Mer nm ur Tem Qeräckweichtr ber Tiefen Xssi, r. ö (. 4 ift in der Grund steuermutrerrolle des Ge- ; 3 m, ö . are a g. 20 9 Res * 16 26 . Sch druckt . . Si hen vr 5 deen, n R Jann e. egen den Pinner Ferdinand e, n,, ,, ne n,, mein hehe tr? Hetligenser unter Nr. 90 Edntgliches *,, Herlin. Mert tan KGintraung des K. on rag, Herwannsstadi . . r=n , g , , kenche w,, Söhrrenng, wenge Räte bei mabenn wälen en Canan ar, Wem glich an im- , wegen unerlaubter 26 d n n , mit. O77 Taler Reinertrag und in der . 1 * ee. * 4 8663 ; dent le =, 3 12 Not lauf der Scene 83 2 , . Month mich mer mite mung erla ff ene S brief st inn, m,, mn g. e,. . das Gebãudestenerrolle unter Nr. 92 mit ö ; r 2 ö. r f m , uche der Schafe in den Sperrgebteten Nr. A. eren ich ünnerte, m beminght voch noromr; mr mem ut Töln⸗ Riehl. den 18 Fehrugr 1317. im Berlin, mid ftraße 2. Dee gene, einem jahrlichen Nutzunggwert don 29391 A 66513 Zwan er ster gerung. dedltn W. 27. 38 38. 33. d re 11 Gernernden und B ö läereer der err inen e. ** e ,. r an Irsatzbatalllon Piynierregimrnißz Rr. 2a. Im Grundnche don der Lutsenstart iche, Der Versteigern ngaher ert f Im Wege der Jwan gonnll streckung ll dea orf e 8 nen i ,,, Siaderien: 3 vrt f , an saar ; ; ö . 1 Blat? 9. = la, , , ee. net i915 in das Gr n duch * n 1 . . 1 29. Orteber 1gunr. J ; 12 z Mer, mr Merl i,, ae ed , as, ee er ,, bb ada KGtgen timer am ebruar dem Dermghorf Band 7 B Nr 677 mr

2 3 82 (Odrrcrre cucht 20 r 1 g oem mm, . 365 wan lehten agen wämner Ell are, mi Der at den Pfunstr tober Big Cat. der r Var ft · gerung. u den 24. Januae 1917 Jett der Gintragung des Versteigerung.. an der . , . . ne de, be 3 , weöen ankelanhäere Gnttecmmh 2mm, Temter mn ö,, n, nanighetze artägerict Heriin. zzg. merke auf den Namen e mtweren wlan, aer 8 3 1 nn, de er, n gen, or 8 gott. ö. s in tag ne Yreckhrinf it eleh(gt. ö 2 umngaragam, Grund- Kötellung 7 4 Jenn Lcrandrane dan wemnedlen. ed. ee, de- ,. Raan hun · ol anche 0 fern, ed Ungarn nicht aufaet * . Et. rue. n L., Hache mim t m, nit Win mtegl. den 1g Febracke rr, ck. Umderwyhn gang att echtem ln, . Gräfln Pourtalke in ee aach T * am re erf ver Mesel micher Alten un Rr rte Ksankataision Pionlertedlmenin Tr, W, üinkem Seitenfl igel and antartellartem of. tragene dstllck am 2a.