1917 / 48 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1. Geminn.

I Neberkräge Reserden) anz dem Norjabre: 2. 1 22 d. Näckage far etwaige Karzderluste.. E) Prämienetnnahme: e d. Nachscha formten 3) Nedenlelstungen der Berstcherten: a. Bersiche rung scheingedübren D. Beitra Fom Reserdefonde: 200 prämle don M 9 389 459 40 e. Jinsen für gestundete Beiträge d. Porto nach z 25 der 1 ¶) Kapitalerträge: a. Imnsen aug Kapitalanlagen. ö C Mtetsertrè e . J x 3) Gewinn auß Kayttalanlagen: Kurt gewinn ausgelgfle Wertpapiere 6) Sonfttge Einnahmen

1 59

sihernagen um C 18 Abf. A und 3 25 Versicherungs bedingungen) derelnnahmte Rabatte

und berelt

geschriebene Forderungen aus früberen Jabren

und ahnlich . Suschläge nach S 27 der he dingungen

von dem vertragsmärig verlust Wärttem berg gemäß Berrtnbarung vom 8. Januar württem ber vie Gesellschaft er stastet

(stihr Bilanz!

911

Dun kt 5

1800 aus

. pg . 2*rgIer* ausn r*“ * . re er;

. rng.

o der

Ver sich Bed. (si

9

n. Tor venttonalftrafen för nicht erneuerte Ver—

Versicherungt. ö

here neten Mehr⸗

ichen Hagelversicherunge fonds an

erlustrehaung

) Entschãdigungen: a. für regalierte Schäden a. aus den Vorlabren bruttse. ab: nach S8 48, 80 der Vers.- Bed. ß. aug dem laufenden Jahre brutto ab: nach 18, 30, 34, 49, do der Veis· Gedʒd..

2

146148607, 80

J do n 72 at

1219265 13 395 zus s]

. b. Schadenreserhe: zor⸗ a. aus den Vorfahren brutto ab: nach S8 49, 50 der Bers. Bed..

* 5 38230 355 2s 1384401

aus dem laufenden Jabre brutto ab: nach 55 49, 50 der Verf. Bed.

che

8d 15,90

829. 30 3 408 94530

Regullerungt kesten k lage jür etwaige Kurgverlufte ..

Zum Reservesonds: .

a. die Iinsen seines Kavttalbestandeß

auf

elnschl. Abrur dungen. d. Konventtonalstrafen (siehe A. Pos. Ga). Abschreibungen: a. Immobillen (der Spenalre serve 1 e ö e Verlust aus Kapltalanlagen .. Verwaltungẽkosten: a. Provisionen und andere Bezüge und Agenten J b. Senstige Verwaltungs kosten...... Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche A

Son stige Au zeaben:

der

1 9 ab- enine

der dem

jurückerstattetée Prämsen und Rabatte Jabrten und äbnliche⸗ Zuwendung an die Beamten⸗Pensions kasse und Waiser kaffe don dem Badens ( 108 234,55) gemäß Vunkt etobarung vom 23 Mat l0. Juni 1900 an DVagelversicherunge fonds abaefübrt 7. mit jur Verfügung der Generalversammlung 7 Abs. 2 der Satzung). .....

2658 . ĩ 3 9

[

24 ) ö.

ür den Schlut des Geschäftsjabrs E916.

2 2

EI. Gilanz

Nebertrãge (NReserven) auf das nächste Geschäfte jahr: Mück

b 20 90 der Vorprämie von n 8 389 469 40 C. dog von der Bruttoenischädigung von Æ 14 622

der Generalagenten

a. Zinsen (für Vorschüsse zu Schadenjahlungen) ....

vertraaamäßig berechneten Minderverlust

Gesamtauggabe ..

326 594 38

3

300 000

490, 70 . 2810 68797

8

mmen, siebe w 43 3800 R 192 80

1182 26

48 476 76

* . 2

z

; 1

159849937 630 331 561 2

223 830 gz

1.

12 686 20

* 2

uflagen ... 42 280

aus früherer

und Witwen 29 590

5 der Ver. den badischen 81 17591

61270811 otz 8os 63

19 903 029 17 Va ssiva.

(8 dae biw.

1 i

—— * 2

mr rr

1 1) Forderungen

. m! - Mn

n. Räcknande der Ver 1

,. b. Nu tand

nn Gru Wen par tere nach ö ö 1 zember 1913 bejm. Anse *tarse 11 55 Invenfar .

5

Fibibetrag (sebe Pos. 3 der Pafsiwa)*

Ger 2 822

Merlin, den 23. Ja

Norddeutsche

. 841

Vie Firma V. Gchiinbrmwein chast mit beschränkter Haftung m 1821

UVeldent dal dat ich arfgelost und in viguldarton getreten.

Vie Gländiger der Gesellschaft werden bleimit aufleferdert, siciãh bel der selben Mu melden.

Weidenthal, den 16. Februar 1217. C. Gch iu d wein, Mes. m. weschr. Dasftung. in Liguldati vn.

Mer viguihainr:

MIum, Rechte konsulent.

ohn Hurch Veschluß der Gesellschafterver⸗

amttetra;.

Vagel ⸗Versicherungs⸗Gesellscha

Gele. D ö 56 t das Geselschafte tanital auf ut , R oe derabgesett.

diger werden aufgefordert, sich u melden. 8

für Handel C Indnustrle nm. b. S.

6) Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften.

657

* Mop. w

ö

. 8 .

.

. * .

= 2

26 .

8.

8 dann

.

aäß 8 5 t ertustrechnung

zur

1 os? oz 2s 350 400 1—

*

2

) Syenalreserve: Bestand am 1. Januar 18316. . Dabon find verausgabt (siebe A. Pos. 60 und Berlusteechnung) .

2 . ö

3 82 on der . 3 r S er

* der

Ten, d d Md.

e mm mmer, ö r

General versamm lung wu

i 8 5 Mk Satzung) ung) .

Gel

12 2 1 2 3 5 * 8 9 der. Schelske, Gerereldtrek

Guthaben don Generalagenten ..

er Satz

überwelsende Reserven

ft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

12730 04 300 000

1 8 *

ung (siebe B V— msammen Deckung der der Gewinn-

bleiben 6 312 959 23

goꝛ 3So 7a

. 43 800

der Gewinn ·

blelbin

amtbetrag.

6630

Ver wallunge raf unlerer Ge- selsschaft ad in der am 18. Februar 1917 stattgebabten Generalver nn, an Stelle der durch Tod auggeschledenen Mü.

lieder, Herten x . v. Stlegler Sobotka, Pro.

vin Posen, und Rite rgutebesttzer Freiherr v. Twickel. h ropin Westfalen,

Haug Stopern, ;

nen gewählt worden die Herren

Ristergutebesitzer v. Tempelhof Dom. hrowka, Kielg Posen West, Propmz Posen, und

Rlttergutebesstzer Freiherr v. KFerckertr ck. Daus Borg bei Binterode, Kretz Münter, Propinz MWestfalen.

Durch Beschluß deg Verwaltungsrat

vom 16. Februar 1917 wurden zum Vor.

sitzenden dieser Körperschaft:

Derr Major 4. P. Generallandschafttz. rat v. Schulzen⸗Gradtken bei Tollac, Miobinz Vstpreußen,

und um stellver tretenden Norsitzenden!

Derr Königl. Kammerherr Landrat a. D. h. Sydow Stoljenfelde bei Bad Schön ließ, Neum , Provinz Branden. hurg,

gewahlt.

Berlin, den 22 Fehrugr 1917.

Norddentsche Gagel VUersicherungs · Gesellschast

anf Gegenseitigkeit zu Berlin. Schelake, Generaldirektor.

66596 Ginladunn.

Vie Mitglieder der Unwaltakammer für den Beztik des Oberlandeggerlchte Cell. werden hlermlt zu der auf TDonnabennd, den 19. März 1917, Machmlitagt 23 Unr, im Justtzgebäude des Königl. Landgerichtz zu Hannover anberaumten ordentlichen Jahreshauptversamm. lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichteistattung des Vorstande über die Geschäfte der Lammer im ahge— laufenen Geschäftgsahre.

2) Rechnungalage, Bewilligung von Bei trägen für Unterstützungstassen som6 Feststelleng der Beiträge der Mu. glieder für das neue Geschäftejahr.

3) Eisatzwahl für das ausscheidende Vm. standemltglled Justizrat Schwabe n Hannover.

4) Jeder sonstige dringliche Gegenstend

Celle, den 22 Februar 1911. Der Worsitzende des Vorstandes der Unwaltskammer Dr. Meyer.

65398 . Vereinigte Uhrglas sabriken

G. m. h. G., Straßburg, El In der am 12. Februar 1917 in Fran furt M. stattgefundenen Generalversamm. lung wurde der 8 1 unseres Gesellschan der trags 6 9 en Die Flrma der Gesellschaft lautet; Bereinigte Uhralasfabriten G. n B. S. (Societe des Fabrique de Verres de montres rsunten, limited. folgenderweise abgeändert:

Die Firma der Gesellschaft lautet . Uhrglasfabriken G. m Straßburg, den 15. Februar 1817 Vereinigte Uhrglaefabriten G. m nE.

Sog l] Aguilar Kiehn G. im. d. GO. in Liquidation.

M

. ö . ö 1 3 3 an, MD 1 arch Gene ickafte ke ut don 23. 12

Die Glüäu⸗

Fen Ruhr. Middelnmann iche Gesellschaft

B Fe

n e den 16. Fedruar 1917.

Allgemeine Verkehrsbank Gingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. memwinn⸗ und Werlustkontn vr. BI. Dezember 1916.

221 3

Aus gabe.

sammlüng bom 31. Januar 1917 1st nnsere (wesellschaft aufgelüft,. Die Gin Ir igung in bag Handelaregister ift am 2 Febingr 16k? erfolgt, Mic Glüänhiger ünserer (welellschaft werden hiermit auf. deshrhert, ich bet verselben zu melden. sroblenz, den 14 Februar 1917. Mhalf Welz

*

meselschaft unit heschränkter Haftung rungen

in Viguldation. Fucht.

Ginnahme.

Giytrittz geld (z de 1200

.

Probi sicaen

Gingange an schi ed ene 7

Akri

4 4 Reschäfttunkosten. .. 20 399 17 Abschreihungen:

n. Inventiartum

4357. —)

h. Zveifelbafte For-

derungen

(10 0

ur. 4 3 7 . 66

en don

30 968 44

7437 4263191 70 468 08

Vassivn.

7 00

22672 ö . ,,

7o 465308 Bis'anzkantu ver 31. Dezemhker 1916.

Rerkanntunchung.

ie achte ordentlsche Generafner—- sammliüng ber Gerlena Wfarrerver- cherung vehene versicherungsnerrin a M u G nin fiadet att am Dienstag, den 27. März d. B., WMachmittags * 2 Une, in den Geschäflärgumen der Geelesig in Göln im Gewerbebau, Jo. han ntsstrose 72 30, woju die Mitglleder des Verelng eingeladen werden.

Mie Teilnahme an ber Genctalversomm- lung it sätestend bis zum 109 Marz d. . bel dem Morstanbe des Verelns in Göln anzumelden.

Tageenrdunng:

1 Grstastung des Jahre berichte 1äi6.

) Genehmigung der Mlanz vom 31. De- kmker 19186 und der Gewinn und RVerlustrechn ung far 1216.

b) Catlalklung des Verslandz und det Nu sichteratz ö

Wahlen m Uessthtzrat. Chiu. den W. Febtvar 17. Der Borktgzende des Aussichts rats!

Vell ann, Pfacter. .

uz) .

ir

ufa

minen aufzuken men dabden beträgt Æ 1444000. —.

94 620 olg] S oh8 ig 121 516 39

.

1658 der Mitglieder

Geschästsguthaben der Vpargelder, w Depe siten w WMiverse Kreditoren... 30 780 48 Auntlilpandonnsen ; 4106880

Reseryen?

n. Ge setzl˖ Re serde 2172.8 6 181 96

b. Spegtalreserve 4263181

04 94267

Relngewinn . ...

Wa 24267 Im Jobte 1916 sind urn eingetrelen 151 Mitalieder. Uusgeschk den sind 8 Mitglieder.

Am Jabreischluß gedörten der Genossenlchaft an 1332 Mitglieder. Mag Geschästzgutdbaben hat sich derme hrt um „M 23 483 Die Vostsumme bat fich dermehrt um M 82 009 Vie Qaftfumme, für welche am Schluß des Geschäftejabres alle Genossen

55

a , ben 19 Febraer 1917. gemeine Verkehrs bank, Gingetragene Genossenschast mit deschrictukter Haftnslicht. Der Vorhand. Neidel. Bed. Richert.

vos 3j Wir, die unterjeschne ten Geschäftafübrer der Gesellschaft NRansensteaße 22 23 Geundstücks Gesellschaft n. d. S. laden biermit die Heiren Gesellschafter zur Generalversammlung in den Ge— schã ftorãumen, Berlin, Stralauervlatz lo 11, ein auf Sonntag, den 4. März d. J., Vormittags 10 Uhr. Tagesordunng t Vorlage des Geschãfte berichts für 1916 Bilanz, Gewinn- und Verlufstkonte. Beschlußfafsung über Leistung einer Zubuße von 4000, jur Tilgung der Odpotbeken insen. 4 Gescästliche Mitteilung. Berlin, den 23. Februar 18917.

7 2

3

Elbe⸗Kieswerfe G. m. b. 5. les sg Hamburg.

CErdentliche Generalversamm nm am Dienetag, den 27. Februar 1917. Nachmittags 6 Uhr, Grands tmirnt i

61806 Aufforderung.

Die Firma Senking (G. m. 6. 6. München, ist in Liquidation gerrer Als Liquidator fordere ich amtlich Gläubiger der Gesellschaft art. im Ansprũche und Forderungen an dirt M mir anzumelden.

Der Liquidator: Rechlsanwalt Dr. J. Eilbett

W. Oammerschmidt. V. Spiegel.

München, Herroa sfitalstt. 1

Rechtsanwälten

lo iĩs8! Werkannmt machung. Ver seitherige & richtgaff . fse rich Schwarz in Bad Sormbar

gericht in Bad Homburg d. d. . lassenen Rechttarwälte cingetre gen re ad Vomburg v. d. Höhe,

19. Februar 1817. Kal. Amttggericht.

66363] Bekanntmachung. Nechlganwalt

gelassenen Nechtga awalte eingetragen. Günzburg. den 18 Ferret 1517.

R. Ant gerich

(66 3641 Bekan'nntmachen g.

gericht Landaan a. . zune fenen eing.

a. J., elngerra gen. . Landau a. Jar, den 21. Tehbrurr 16I7 Kal. Baver ratz gericht anne n Fer.

7 Niederlassung z. von s

Dr. Hanz Bogl mit dem Wohnstß in Günzdarg Rarde Heute in die Liste der delm Amtzgerkhe Güänzkarg za

In die Lifte der bet wem Kel Urmtß

ann dlte wurde heute der Fecht melt Michael Mayer. webadeft in Lanna

GSetanntmachnunug zur Rechts ara k NMüänchen J

.

ö 36

H *

9 ** . .

ate ltften eingetragen. München, den 19. Febrra: 1. Pr äside Der Nrfimem bes Rel Senn ericht Cärchen N

6

tie Srrmn d lf dem Tannserich ; 1 cet morden, Berlin. ben 20. Febraar 17 Cbmniglichet Landgeridht . Der Rech gannelt Dr. Fri, Mahner S in ber gie der bei denn Tamm rith in Hern surelu fenen Mraägrmmüälit li cht mworben- ĩ Beritu. ben EI. Februrt Ih

Rinn ines Tan geri]

ad mr mn

16s? Derr Machigar m elt renn Yann b gehemhen; rr ft mul ent geb scht mornen . Chem g, em lr Frhrurr, m .

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preusi

42.

n

Ver Inhall vieser He Fatenta, .

Dag är Gelhstahholer MWllhelmftraße 2,

hejogen werden.

handelsregisler.

Auehen. 68418

Grust Warren Makepeacr ist burch Toz als Geschäfsgführer ver „Metallwaren gesellschaft mit beschräufter Haftung“ n Aachen aguggeschleden, der Kaufmann Decar (Gundlach zu Cöln ist zum Ge— schafte führer hestellt.

Aachen, den 270. Februar 1917.

Kgl. Antzgerscht. 6.

AItonn, HIHho. 166416 Giutragurng tu bas Haubelsregister.

13. Februar 1917.

DM. A 109. Gebr. Garz, Mstoua. Her bisherige Gesellschafter Hang Carl Valentin Harz ist alleintger Inhaber der ; Die Gesellschaft ist auf elöst.

Firma. Ultong, Königliches Amtggerlcht, Abt 6. (66423

Horlim.

In unser Kandeltzregister Abteuung B ist beute eingetragen worden: Bel Nr. 150: „Uetlen⸗Gesellschaft für Anilin Fa⸗ brtkatton“ mit rem Sitze ju Berlin- Treptow: Das Vorstandgmitglled Dr. phil. Albert Clausius in Dessau ist ver—⸗ storben. Prokuristen: 1) Dꝛ:. Arthur Bihergeil in Wolsen, 2) Dr. Sebastian Schneider in Wollen. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinfchast mit einem BVorstandsmttglfede (ordentlichen wie fstell⸗ rertretenden) oder einem anderen Proku. risten die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 13294. Wallendorfer Kohlen werke Aftiengesellschaft mit dem Sitze zu Gerlin: Nach dem Beschluß der Aktid. n versammlung vom 16. Janugr 1817 hbefigbet sich der Sltz der Gesellschost in Dalle a. Saale. Ferner die hon derselben Versammlung noch beschlossene Abände⸗ rung der Satzung. Endlich: General⸗ direktor Hermann Schaaff in Teplitz ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zu dies-⸗m Vorstand ist ernannt Diplom Berg= Ingenieur Otto Scharf in Halle (Saale). Bei Nr. 4043. B. Wiitkop Metien- geseuüschaft für Tiefbau mit dem Sitze zI Rerlia und Zwetantederlassung zu Brsß Lichterfelde bel Berlin: Die von der Aktionärpersanmlung am 3, Februar 197 beschlossene Abänderung der Satzung.

Berlin, den 19. Februar 1917.

sKöntglicheg Amtsgericht Berlin, Mitte.

Abtellung 89.

Berlin. 66424 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 141615. Kriegs kemnrisston für rituelle Lebene⸗ mittel Geselschaft mit beschräntter Haftung. Sitz Berlin. Der Geagen—⸗ stand des Unternehmens ist die Versor— gung der rituell lebenden jädtschen Be— Tölkerung mit rituellen L bensmitleln, igz. besondere die Varsoraung mlt der vom Triegsausschuß für Oele und Fette der zesellickast zur Ver gung gestellten Len Pflanjen· Margarine. Das Stamm

A betrgt 30 009 6. Geschäfts⸗ Kaufmann Heinrich Fra ̃

fmann Walt⸗

mem er mch 2

w 0 r 3e Tran kn

. 4 6

hustu nag.

Ber lia. Der Gegen. mh

tterne ß meng ift de trieb n um

398 7t *

beträgt n .,. Geschästgfükrer: Faun fmann itamund Wolff wn Berlin. had it eine Gesellschaft mit beschrän kter Mitung. Der Gesellichufigbertrag ist am Februar L367 ahgeschlossen. cht, eingetragen wird nttich Bekanntmachungen erfolgen ch den Deutschrn Reimchdunztiger. et Nr. 30h Pe fall Irt e seg aft ait bench Cartier Ga fung n lng danrignn r Lig aidalnr ist dir bie Kriaz Ntrge icht ftasnßhrer Nenrter Fram Vletst in Ber len,. Die Gesellschaet ist an igel bft Bei Nr. 56566 Costver⸗ derrungdneelt igt mit oechr un er tun in ewelfe Teitum; Nönig- liber Darten in shertur Ott Hilhner ist nicht jr Geschästafülsrer. Betrtehg.

mit mehr her Drinrih Gruls lu, Zasstn

Obergärtner Guslav Scharnke in Berlin

Kaufmann Emil Alfred Richter ist aus

Fünfte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 24. Fehruar

welcher ble Gelenntrnachungen r , m ,

Grheditlon bet Meichg nnd 6

2 ————

sinh zu Geschäftsführern bestellt. Bei mr. 14998 Richarb Oswald Film Gese n schaft mit beschrüntter Haftng: Durch den Beschluß vom 23. Januar M7 sind 55 11 hi3 14 des Geselischafts. vertrageg abgeändert, insbesondere be—⸗ stimmt z 12, den die Gesellschaft jetzt einen Geschäfts führer hat. Kaufmann René Durlach ist nicht mehr Geschäfte— lhre r. Berlin, 20. Februar 1917. Königlicheß Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahtellung 122.

Hhüh, Haden. 66125 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 83.2? Firma, lt uttas“. Gesellschaft für Druck Æ erlag, Gefellschaft mit beschräntter Haftung in Bühl: Pie Vertietungébefugniz dez fiellverrretenden Geschäftsführerg Anton Haungg in Bühl il beendigt. An dessen Stelle wurde darch Beschluß des Aussichtgrats vom 17. Februar 1917 der Seifenfabrikant Hermann Grimmer in Bühl zum stell— vertretenden Geschäfte führer bis zur nãchsten Generalversammlung ernannt. Bühl, den 20. Februar 1917. Großh. Amtsgericht. II.

Cöthon, Anhalt. 66426 Die unter Ne. 1596 dez hlesigen Handele⸗ registers Abt. A eingetrag⸗ne Firma SH. Merkel in Cöthen ist erloschen. Cöthen, den 13. Februar 1917. Herzogliches Amtgaericht. 3.

Lolmar, Eis. Ber guntma chung.

In das Gesellschafisregister Band VII wurde bet Nr. 16 Hofer R Gie. in Rappoltsweiler eingetragen:

Den Buchhaltern Alexander Sieffert und Taver Siffermann, beide in Rappolts⸗ wetter, ist Gesamiprokura erkteilt.

Colmar, den 17. Februdr 1917.

KRaiserliches Amisgericht.

Hann iꝶ. 664231 In unser Handelgreglster Abteilung E ist bei Nr. 269, betreffend die Ges⸗llschaft in Firma „Spirituofen, Bert ie b, ehe- (Uschaft mit beschränkter Haftung“ in Pauzig am 19 Februar 1917 eingetragen, t die Gesellschaft durch Beschluß der (zesell schafterversammlung vom 7 Februar YI7 aufgelsst und der Kaufmann J. Olto Preuß in Köaigeberg zum Liquidator be— stellt ist. gönigl. Amtggerlcht, Abt. 10, ju Danzig. Danzig. (66429 In unser Handelaregister Abteilung A ist bei Nr. 1690, betieffend die Firma „Fritz Blacha“ in Danzig Langfuhr m 20 Februar 1917 eingetragen? Der Frau Frida Blacha, geb. Scholten in Danzig ⸗Langfuhr it Prokura erteilt. Dle PDrofura der Frau Frida Scholten, geb. Scholten, in Vanzig⸗Langfuhr ist erloschen. Töntgl. Amtegericht, Abt. 10, zu Danzig. IDetmold̃l. 66430 In unser Handelsreglster Abt. A ist unter Nr. 254 die Firma Textile frtunst idjustav Stade mit dem Niederlassungt⸗ eite Vetmold und als deren Jnbaber der Direktor Gustav Stade in Detmold heute mne etrage.

Dit mold, den 12. Februar 1917. Fürstllchen Amigsgericht. J. renden. (66131 Auf Blaft 7739 deg Handeleregrtferz, ketr die offene Handel ge sellschaftt Carl (Emil Richter in Dreeden. ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafter

der Gesellschast ausgeichseden.

2 R. 1 . 2 aitten heim. * U cha rr nir de ch ra atter

Die Gefell ·

Al 2 r, , walde n Maschintnfabrit, Gerellichaf:

m. B. S., eingetragen am 16. November

Ber ck er

Dresden. den 21. Februar 1917. königliches Amtsgericht. Aht 1II.

6a 2531 166432

Handelsregisterrintrag Abt. A. Band ] J. 101: Firma Gustar Berdlinger KGrafenhaufsen. Inhaher: Gusiad ablinger, Kaufmann ebenda. Citenheim, den 19. Februar 1917. Gr. Amt agericht Cürastenwalde, Spree. 66435 In unserem Handels regisser B it unter Nr. die Fhkma Berlin Fir sten-

29 50

1316, wieder gelölcht, weil ihr itz nach Charlottenburg, Fasanenfitaße 21, ver len i .

Fur sten walde, Spree, den bruar 1917.

Belcnntrnach ungen aus den Jandels, lanbekanntmachungen ber Glsenbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister * ö 97 *. Deut lar Reich kann durch all⸗

königliches Amtsae: icht. 36434

Gan red ele gem. In unser Handel gregister Abteilung ö ist bezüglich der Gesellschast engel

Gre Gesellschaft mit bescGraufter DSastung ju Gardelegen heute einge—

mirker N. und tragen worden, daß an Stelle des aug Kosten“

Seno⸗

ginrerrechtg. ere ng⸗ z kad, ej

anstalten, in Gerlln anzeigerg, 8wW. (8, Geiag greg

Lnieigenp reis

geschiedenen Cal Schmibt ber Brau⸗ meister Jacoh Weiß in Gardelegen zum Geschäftsführer benellt worden ist. Gardelegen, den 11. Januar 15917. königl. Amtsgericht.

Gemünd, Eize. 66435

In unser Handelsregister 3 ist hel der Firma Poensgen, che ibler uud Camp. Ge sell schaft mit heschränkter Haftung zu Gemünd ( Gifel) heute eingetragen worden:

Durch Beschluß vom 5. Oktober 1912 ift das Stammkapital von 300 000 ½ auf 225 900 4 herabgesetzt worden.

Gemünd erf 13. Februar 1917.

Königl. Amtsgericht. Grongs era. Beranatnmachung.

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute hezügltch der Firma Abraham Sternfels HE. Sötzue zu Er felden ein⸗ getragen: Der August Sternfels Ehefrau, Helene geb. Fuld, in Erfel den ist Prokura erteilt.

Grrß Gerau, den 153. Februgr 15917.

224282 66436

&rosg Gern. 66437] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bejüglich der Firma Gebr. Selig zu Bischolsheim eingetragen: Der Siegfried Selig Ehefrau, Recha geb. Stern in Bischofsheim ist Protura erterlt.

Groß Gerat, den 17. Februar 1917.

Großherzogliches Amtegerlcht.

Mer sord. 66441

In das Handelsrzegister Abteilung A ist unter Nr. 5669 die Firma „Eisen⸗ gie serei, Maschinen ˖ und Motoren Fabrik Gustav RJönig“ in Serford und als deren Inhaber der Aichiteki Gustad König zu Herford heute ein—⸗ getragen.

Herford, den 20. Febrrar 1317.

Königliches Amt zgericht.

Mördæ. 6650

scasng en / 6

In unser Handtelgregfster B i Bere

bei der Firma „Wenfaltfche Stan-

werke Geselschaft mit berhrantter Haftung, Nyler beck, r getengen, worden:

Der Sitz der Firma ist Tart⸗ mund verlegt. Zu Geschtfts führern find bestellt:

1) Dipylomingenleur Karl Hüöbscher,

Dortmund, 2) NMirekter Adolf Vormund.

Dle Vertretungshefugnls bet Fabrlkanten Walter Schwarz ist erloschen sellschaftghertrag ist am 14. Februgt 1917 in 5 1 (Sitz der Gesellichatt, R 5 (Ge schäafte jahr), 55 6— 8 (Aufsichtg rat und 5 9 (Vertretung der Gesellschart) geander

Es werden fortan 7 Geschaflsfihrer und 2 PVrokurlsten bestellt, won benen Geschäft⸗führer gemeinschafflich oder ein Geschaftoführer mit einem Prof urfffen zur Zelchnung und Vertze tung hefunt sind. Hörde, den 70. fehr nat 1917.

Königliches Amt zgerscht.

na 4

2162

Karl Hedaann,

V er C) E

. bt o?

159 121 920415

4 12 Handels-

Ingater kurg.

el der unter des registertzà ein getragenen Firma Heinrich Keslier in Vellen ingen ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. A mal ggericht In ster burg, 15 Februar 1917

Hohlen. 165517

Die im Handel zregkfler deg Könfglichen

Koblenz Abteilung B

Nummer 105 eingetragene Ton—⸗

und Qugrzit⸗ Be sall scha ft, G ee ssscha ft

mit beschzäunkter Haftung in Koblenz

55 312 Beg B, and 3 ig

F.⸗G.⸗G. von Amts wegen ge'gscht. Roßlenz, 15. Februar 1917.

Königliche Rmtegericht. Act 5.

a. 122 Nr. 153

4 1

Vie im 9 Amtggerch g

Enuter'

Carl 75 wird gemäß ;

Ha n ni gs winter. In dag Yandelgreglfler Aht Nheinfäßre Königswinter G. mn in Könige winter ist heute einge wyrden:

Ronra) 1 ist als Vorsizender des Anff dem tt als Stellvertreter des führer autaeschleden und an feine Stesf Jobann Boll zu Königswinter gewählt. gsTönigaminter, den 8. Feßrugr 19) Kal. Amtsgericht

Tran Sta

3 Aufi

1a. .

. 54 Hur gn nr

Ia oatem, RF. mg m. 66445 Tie ner -R. A 168 ern et agen? ( Kastmter Tadeusz, gosten ft er loscher. Kosten, den 12. Feßruar 1917. Köntgl. Armengericht.

—— ———

HKonsten., Rz. Lem. [6644 ö Gen Bol grνν 5 ? In Han delsteg ster Ahtetlung A ist

205 dite Ftrma „Moe Eyirag,

und als deren Inhaber der

293 6

in elnem besonberz⸗

19

für

-

35 de

Kaufmann Noe mnge⸗ tragen worten.

Kosten, den 15. Februar 1917.

ztonigliche⸗ Amts gericht. Hainz.

In unser Hanbelzrezister n die Firma „Albert Gold Mainz und als deren Ja Goldischmidt, Kaufmann in Mann als YVrokuristin seine Chefrau, Sele

Selchen. zn Muster e,, de, Fe, e ee mee, art iter dem Tittel

für das Deutsche Reich. a. *)

Vas Jentral· Hanhelsregh

Die

. & . 8 * ö Dirsch, in Mainz eingetragen.

Vtainz, am 19. Februar ] * *I. Gr. Amte gericht. MHainn.

In unser Hanbelsregister ͤ 61 I . *g ö 2 4 die Firma: „Moritz Isaar“ n Mainz als deren Inhater Moriz Y Kaufmann in Malnz, einget: ager

Mainz, am 15. Februee 19

Gr. ;

214 . 72. mig er cht.

r*

195 317

e , Und 520

1 *

r offen . 1. irma: Mu Sit in Main z eingetragen chat ist Die Tien lo hen.

Manz l

ch . 5 ö 82 2 15512137

* 4 9 n 0 189

)

Hemmingen. 656162 Dandelaregistertirtrac.

geopod TRaier jun.

Ich eanaufern. Unter ĩ

r * I7r n

* ame 1 2

R. JLrtsgereet Reger gericht. FTenmünster. 1 Gtarragneg n dag Hanelgregistrr B ei der Tiema Gant fester ed er fur H. S8. Renmümter am 17. Februar Dem Kaufmann Haul Kern stetn in Neunrinfter und dem Funftincinn Wilhelm Earn n, daselsst st Gesnun irerrg erteilt ; amn de.

Yrokur ten

*.

ö ö I. 1

Mer in

8 fle nmhnurg, F nn nm.

m it mg

39* 59

ffenßurg, zen

42 82779

Firma. 9 563 * 21411

Cheri Fern mit de

4801 F 5 vester *

Se RR em,

.* 1 Fehr ur

18 Be Pirn⸗ kruar 191 Das Föntgliche Antsgertcht.

——

R Ra rens hr. 536457 K. Amtsgericht Ran enskfurn m bnendel sega er r 6 z

Sine em 86 infel rem

* 8a *

end ß5urg:

n C Bar; nh 1

0 * 21378

Oberamtsriqhter chen harz, Sem les. unferem Handels retrer Februar 1917 nter NM. Loni che ngeer zu n Ech tene, m, ag in Breslau und derer

Tisthlermrmerfer mer ster Emil Bartel und Helm Bartel, fümtlicch n Sr

Hel hen Ren, TaggJ.

Im eingetragen worden:

1) auf dent de Firma anrad Tr M Gtr. Gese siseh ae mie des nr ü nrter Haft Aicht in Rerchennach betreffenden! Blatte 1119: Der Gesg i tssührer Rudolf Maher in Burg Bb. Magnheburg ist aug.

626 : s . . 0 hresntgen andrteregister n

Roat ae, Mere KRIn.

ar enene, ruf manng

ner ma ze, Jah Otta HBrünnden“ eingetragen worden

2

amt

Bang Dart umg Ingetiagen worden:

Sen melm.

See llschafter gelöst. Im Maut daturen tr Bere llschafter Cöunrd Pär fen ir . Vöärnen, . Gepe labern, estellt

tu zelne ir sich berechtigt. He Geregtichant

216 gente Penriü6ber TDüärren mit Rane Snerg harten de Tärren Dörten, milch raden. Die weren schtrt jat am 18. Janna

tänbtg ermächttnt

unter der Firma

1

Sn Jer e mn mn ene,

e

Fmturmündne wren den

egpenen.

Gef lichter TRart Merrel aiim rd die

schen Stantsan zeiger.

Waren eich en

. Herln. e neberg ist zum Geschs na ihrer besteslt 63. Reichen dach detreffenden Ylarte 33 . Profura dea Ingenleurs Friehrtch Dr en . 28 9 6. 2. Brenner in Reichen hach t r Rercheakach, am 2. Februar I9I7 Fönig. Sãchs. Anna gericht.

fe na taek HerRkzn. 65552] Ja dag hieß ge Handel grenfster ist hen

2 Auf dem Me Firma Nietar Ser

zr Firm, m nnen, Ben, m Ranme

eingetragen worden:

6 3 Die renn

7st geändert und lautet

Venn tus Here Miigesin ict

Rasack, en 12. Februar 1917 Gres herzoglicheg Amts gertcht

35553

Ja das siestge Sandelßrentster ft heut

ur Frmn Canna Tac A Cie Ge

3 * .

ell hatt mit hes chrantter Haftung.

Ro tack ngerragen worden:

An Stelle des aug dem Vorstand nne

Rudolf Mae: Pagdehurg st der Fenf. Näller Perlin Schöne

17 zun Geschä r tsfühßrer bete sft.

af ock, zen 4. Fehßruar 1917.

Graner ac alicia Imtszgertcht.

Rastoek. Heer. 655541 In das hestge Handel dregtster ist heute

Banl Grimm Nerf

2

622 Faufmanngfrau Marta Bründel 8. Euschner in Rastock ift Protura

den 1 Februar 1I8I7 Broß herzugliches Imtzgerteht.

655655]

In das rige DJandeteregtffer ft hente

ur Firma Rug. Maik ean dor Tiere, 2ngetraa en worden:

Dem kammann Irttz Malchom in

Ron oc it Yroturn ertetlt.

Naftuet. den 14. Feprnar 1817. ron herzogliche Amtsgericht Tan r mm ene om. 6 i ß] Im htestgem Handelgregt ter hte nung B 35 ist bet der Fiema Wernm ann und Kere iichaft mit zes ehr i6ntter Bench luß htestzen Amt agerichtz Föhruar 1917 ift Buchbartern rüh in Saarbeücke'n zum Ge ; ze rte slt morber a e n cken, den 3 TFebhrnar 1917 Röniglichea Amthger icht 17

.

.

rr erm

664617

*

In unser Sande srentster ht B Rr]

14 zeute hel der Rirma Wehr Dürer, 79

] 2

nn 5. S. in Henetsherg folgenden inen wnrden:

Rte Besellschaft st durck Hefschluß der dom 18 Januar 1917 ank. ud die ißhertgen ] Dung Georg JYetnrich n amtlich n ind zwar it der

* . 2

gar! Dörfen 2 25

m und Maul R

i der green. Tame m den 25. Hnuar 1917 Töniqiithes Lmterthz. . In aner Sande lhregtster t r nn affenne Handel ker slschert dem Sitze in deren wr r hnlleh Ger ell charter Me, Fauflente . Dugo Dörken Gert HGeorg Yernrich Dörfen und Nan in Geveldberg, enge

mie

imd all

530ugnard

. .

. 917 Fegonnen

en chart ist eder

ur Vertretung der Ge der Ge rler ter erb. Zweck der Mer ellen dee nem ihr ner er, Törn. e m betriebenen Sandelk er hinten TDamenn, den 8 Feheuar JI. Rönigliches Amtegertchz.

* . 6 61 = s er nörtbenrteh

ö

1 ft deute unter tn gerrogen Sf e Sandelde efellichant Ge

In das Pander kre n ister 1 Fei der Firmen

9f zer des

ö

2 z w 6

sellichaf ter stud: j chle: mer fer Earl Barti

233

Ren, Barter Tree,

Taufmern Bil.

Die Rerr ct * ( z 2 re , . Ju barer Vertret img nd der

ndern drer Gefellscherter ur n Meret, cart mit ane netter Ger lisherter r.

mächtigt. ETmwinemünde. den 3 Februar Hir Kniglicdes ate,