1917 / 48 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

w * n n n mm n i 6164] here mana. wo] ist aug dem Vorstande ze, der ee, ne,. und] , h , , , Grund ben gerbant (Cin geraden Ge. Nortors. den 21. Bibiuar id g, weteas rt aen porkgr daß Bögen dee Big fnbundiers ejnrich no en scha ff it de ch eum fr, ef. . n Bergarbester Alfred Porges in Oclnitz, Wenmæeier u' Geisenkirchen, essauer⸗ 15 2 At 3 n rer de Oater burn 86m 665666 i , n , mn 1 8 n i mm 7. e n. . . 1durch au ; er, , , , e rn , , , n,, nn,, . Tcaunetei n- lös4ss] Gedenftand der lntrrnebmeng il der beute bel der Dam pfn flan gen offen scha 2 6 d . 197. Konlallches Amtsgericht. atmma denn. Sardelsrentner Betrieb Anct Krerfderriaz und. Spar. = eingetragenen G nossen. nnn, en mn, Grenasen. 661 34 d ,“./.,/, , deer, n m, fer , r, r ge . det Erwerbe n Fiitschaft d e,, . n In das G j ö 2 2 8 in Maffer · lieder und ae. nn,, Schaefer Moerttz Nendelmann in Bertkow bei Nr. 56 r * ; * e * . 4 ; er , . . re ne! e 1. Wen mem an er stranen werden. Darlehnstasse Labuhn, G. G. m e fab ö N e . n . X. Amisgericht (Meatstergerthi. —— von ker . die ster n , , . e. 2 . 6 Walter Forderungen ohne Vorrecht in Höhe =. ö. 21. Zebrnar 1917. ——— ; ernabme don Dppotbefenbürgichaften. 11 8 qu dem Verstande ausqe. 2643 A 37. e E—— WM oed Fbelss Die wastamrne d frägt Zoo t, die doöchste eendshuræ. lisa] bieden. Au seinz Sielle ist der Kigln. Has . * , ä. K 1 6 * Jabl der De cb toe telle do. Vor stande. In das Genossenschaftereaister ist beute hůmer Ferdinand Klix ju Labuhn in den Herschteschrelberei bes Fürstl. AUmlggerichtz ; ; Handle, n, ene, nes, witzhlern sad;: Rr ö ndes n Garl Meüttag, unier Rr. 3; ur Wasserleltungs. Ven asd Gewäult. auggeleni. . Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. Albrecht, Jatob . g. 0 Oberratenbach, St. Lenke Heger, Alfter, he 2 2 6* Inhaberin er Faufniarn Salmon Sold samidt, der genossenschaft e. G. m. u. H. in Lußn. Stolp, 21 Fehruar 1817. Greussen, d. 20. Febr. 17. r man ‚. in Gefgsch. e ce , Asret, enn ——— biicht ta serbelm, ist er. 6 d=. 63 amtlich * e . eingetragen: Kal. Amtegericht. Ver Kontuighermwalser Ävoif Schatz e. . , D Alder lnicht Ad 1 t], Eh gn iel 27. 5. 82 Köppernig Fan Becker, Fran ner ; ö. r ergwalde. W fanataach̃ ngen er, An Stelsfe des autscheidenden Kassierers s winemmn , zg 2 i n, e, . ; . 6 ö einen Wunden, 2 * 4 1817. geben unter der minde tenz don zwei Vor. Detlef Keck wurde der Landmann Y. Gier In das . cafigres ister enn Grimma, 66ß66 ti, Friedrich 23. 10. 97 Schmoditten, Pr. Eylau schw. v. Amt gericht (Reaistergericht) ltande mit alledern untere ichneten Firma aus Lahnütedt als Kassierer gewählt. Rr. bo bel dem Li seruugs- m ier! . m, . Bekanntmachung. , Selmar 27. 3. 9? Sfraßberg, Sanger hgusen J verm., ** ss ier der Genossenschaft in der Gberzwalder Ne d Feb 917 . 22 ; 265 M Spachbrücken bish. vermißt, Ber Tce matei- 65467 e. 2 * ö. * . al 3 Rer de burg. den 1. Februar 1917. stoffnerein der Schneider zu Eimine⸗ deinrich i n . Von den Auçgaben 1, 84, 6a, 66, vz, 9p 7, 10909-1901 ann, T, m, , . . bish. vermißt, e, n mne ch nng. Rande l dreasster. . 1 Königlichen Amtsgericht. 8. münde, e G. m. b. D., ein getragen, Korgrprf UMird, nach Nnhhaltung 19 198 —– 161, 111 —- 116g, 1 i896 -= i286, gz, m n, 138, scher, Willi Ch elch, K 893 Hambut r . enger sr men KRonnedarg. léssss] Rh an Stelle Des qutgeschledenen Alberi Schiußtermins pblerburch aufgehoben! 6 ,, . k 183, 189, 121, leben, Wilhelm ane, grun. ; ). h 292, T6 2, X 14 - T22, T1, . Peter, 24. 10. 97 Jevenstedt, Rendsburg, mißt. t

, .

e chem. darm. ener n 5 * ö par ase o feu Kea 2 Jab aber ces. k. Detlung. te l nösertlarungen Wu ter der Sch 36 der 4 M 4 2 9 . 8 Winte er Scneidermelister Wilbelm Grimma, den 17 Februar 1917. 23 . . 66 23 e ö . za , . . . ö m n, , . . , . 2332 237. 24 9, 21 T, 25 3 bis gaßen, Wilhelin, Gefr., 30. J. 837 Cöin-Dünnwalt, vermißt. J D cn. ĩ 1 R . ö. 9 . and ew , , . p95, 9 . 274 n, . ö , , ,. Traun teln den 20 Ferrner 1917 n die Vite der Genossen is bei Nr. d (Manni swalder Dar. 3 gewãä dlt ist. 9. Mes skäireh 7 . 3133. 3 3 6. . , . e, ,,, ,, u de 2 Gerrnar 181. , , n, e . e, , lehnekassen eren, eugetragene Ge. Swinemßnde, den 12. Februar 1917. M= = 166470 212, 13. 31d, 317, 19 324, 337 - 315, 49 - 331, lt. priv. Mittlg. in (zefasch 9. & Amiga t Nea stergerichn ledem gesiatte. nosfenschaft mit unbe schrüut er Saft. Königlicheg nitsggericht. w ar, rm stöer das. Ver. 16. 7 öh, en zn = gg, zęs3 =-, 2. Alzer, Peter 13. f) h n e, , a Tzenvundet 25 8 14 Woermeis it. sers! ECberewalde, der 7 gehe i , Hen, brief. rige. inn, za, e, güd, no, sod, ed, Tine, n, län, Ambi r, e ,,, e 36 , , m m,, Königliches A pz. gen ed ngetragen werden: g. In unser Genossenschaftagregisser iss nach Abbaltunm bes Chi unde 337, 736. 10, 1317 n, d, Tn , Mn zn, Ambiehl, Eugen 5. 4. 34 Kogenheim, Erstein verwundet Be kt bei Garner feffmerk Toofenau, Geithain 88 *53 k Stelle e, e Tm elfte Heinrich b ute unter Nr. 18 eingetragen, daß der gehoben ö z 1. ö 196, 129, 6 . . . A d. J * 9 ö 1 e , en, ̃ 2 9 1. 8. cia gctragen . 3 1 d n 1. nn ner mn, Wann schewalde ist der Konsum und Sparverein für Tilisit Messeirch. 18. Februgr 1917. 1314, 1 181, 16 = 6 n, 196 397 361 35931. men 1 Joh. Friedr. ** *. bish. verw., 8223 ; . n . ü ö . 1 , n, 3 2 Der Gerichtaschreiber Gr. Amtegerichtz r, , n, . 532, 523, 537 - 5311, 3412, 545. ; 9 Bahener, as , , . tungs geasffen. walke in den Vorstand, gewäblt,. 29 aft mit beschräukter aft. =/ . z 35. * , , , , , Ronneburg, i 2 1917. usl icht * Tilsit, durch Beschluß der 4 3 hend o6 bon 566, 7. 571. 571, 6 *, 861. 6269 6 66. verwundet, v mißt 1 aft Verjogl. Amtsgericht. Veneralversammlung vom 28. Januar! Vas Konkurgversahren üher dag Ver— 607, GSG, 622, G3 Z, 63623 ö 23. ; ĩ 2 ' n enen n, Görli s 3e . P . 2 e gen er, tene ae or ire m, ben n en. ö. mögen der Firma KBstzring u. Ca. ö **, 17 919, . tn . . ö 13 nn ,, 21. Fbmar 1817 etagetragen worden 1 J 6d es]! Firma, D zer Befuantsse pes Vor, G. im. D. G. in Osterode a. S. wir 606. 66 k 36, Antoni, Alois =- 13. 4. 0 Pleß O. S. gefallen. rns Kinn nan e, rn, m. Betanntmachung. a, Dauer der Befugnisse des Vor— ,. 22. 8 rd ag, 6, 697, 6794 672, 971, 625. G78, 689, g8z, Antwerpen, Herm. J. . I5 Lorherch, Sisb rin in Gefasck . soster 3 ish Tautenbain fred vicht Tebr Vernäand! In Den Generalberfammniungen der Ge ständ und das. Geschäffäjabr Ss 1, 2! . ,n, des Schlußtermint gaC, C687. 690, o,. Gös, dog, 396, 701, 702, Fon ö 25 * h te f. 3 . . 2 2, 2 * orstandi n Den, Generalverse ge De Abf. 3 und 8 37 abaeändert „hierdurch aufgehoben. 1707, 788. 710, 7 12, 71 1 ö „en, Veinrich, 26. 9. 77 Blankenese, Pinneberg, vermißt. . 7 noffensch⸗ S§. 37 abgeändert und den : ö . 1, 718, 7 18, 72 21 2 J liko de, Sag eicht verwundet : 1 6 r , , . a. ., . e n, . far Tissi Osterode (Harz). 14. Februar 1917 26 730, 732. 7231 7386 738. 710. . ö 3 Arlt, Erich 12. 4. 9 ö Sagan leicht verwundet CSermelsrirchen den 16 Febraat 181 rr , , n ne, , 3. bach. eingetragene Genossensch aft uu und Umgegend, eingetragene Ge— Könlgliches Amtsgerlcht. 2. 331, 34, 236, 138, 261, 793, 2 63, 2 662 768, Arm bo rst ö . gehn , rr leicht vern 2 er , m . 4 ** 12* 1 ö. * 6 M 2 EJ 1 ) 9 Wm̃ ö. 25.3. . kw J zrie 3 cr r. . . . ie , , er , e. . 2 i rr: oe nnn! sebaes . e. , , , . 286, Arndt, Hermann 26. Z. S8 Gr. Jenkwitz, Brieg leicht ver R n re. e,, n . ; * elsdach vom 13. Auquft 1916 und ht. angenommen hat. In dem Konkursverfahren der Ruh. Es, i, re, 3 * 33 et e . K z dωσί&ã en. s iss Grauer e ess 13. Augunt 1816 und Tilsit, Len 17. Februar 1917 3 Rut. 599, Sni. Si, 1 522, 816 ö. het, r. . ö S8 4168 2 66477 Darlehenskafsenverein Sondernau Tilsit, den 17. Februar 1917. länder Gifendan Austalt Margrat ; . . ; * 25 *, 3, n des, , re, , ,, ener Dr ' ö m diefen Sen senscka terraister r28 eingetragene Genoffenschaft mit un Königliches mtt gericht. Zwick E Go soll eine erneute Abschla z. 37 6 9. 6. . 337. 272., 283. Arning, Wilhelm zj. 16. 85 Humfelt, Brake leicht; e-, ue, , nn, , bre, decor nnter Cafhnfi ach in Sondernau woelaheim- 5631] derteilung statifinden. Es sind t 13 38. r , 9 F, 9e en, , n . n w griedrich we rf , g ar , , , m Grande dn, Be,, r, denn gs, wennde fl 2 stgl. Ai aut gericht Welzhell? * 16 da deifigter nen affe as z, 92, Hz, 96; =- a, e, d, des, 4 1 Arnold, Friedric)h 3 51 n, , X bish. vermißt, war nie , , de, . Dltoder 1918 alk zaben diese je an Stelle ibreß bis. Im Genossenschaftgregister wurde be e 0 Geb th Dad Vergelchuls liegt aun ,. * n e ). 6 i. e d, . w 3 Re 2 Ddr, . berigen Statuts eln neues vom General, bei dem , , , , , . der , ,, , des Königl. Aẽmn. ö 3 , . . 9) . Berlin . 3 at n Ie arte fer aus. ö ae. Genoffe . 2 6. derem ur galage angenommen. Nach schlechth ch G & 8. gerichts her aus. 1059 ö ö * * * 6 * * * **, e , e,, e, deren, . a, der gg lage ang Nac ach C G. m. u. D. ein. . 32, 1945, R971, 1925, 1076, 1 ö. r , n , , er,, , , wh elne, ech e erlbeaennn n Fi, debe io gehrrar io. 1991, T9093, 19093, 116. 6 1322 . 8 3 n r 2 6 land aue, ire, Tm tert 1 Betrieb eines Spar, und Darlehens. 13. Februar 18917 hat an Stelle bes Bor. Verman n Teichmann, 1121, 11227, 1ITA 1 E26, E139, 11417. 11415 2 3 41. raden eenedlt et. zeschartes m den 6 i An. sebers Faistenguer den Karl Aspacher, Kenkargheiwalter. 1 132, 11589, E82, Ji 26, R128, 1139, 139], gerichn. wd. den 13 Februar 1 ge idrer Gelder zu erleiktern, 2) die zu Bauern in Mittelschlechtbach, und = . 66566 , 35 3, 82 6 n , , . * . * *** . 12 3 13 ö x 86 '. 2 . 6 Soest, . ö . 2 3 3 33 Königlichen 6 threm Geschäfts. und Wir ischaftsbetriebe Stelle der Vorstandemitglieder Aspacher In dem Konkurgverfahren , n 124. 33 5 r ir. s nötigen Geldmittel ju beschaffen. 3) den und Schlicktenmaler den Wanern ĩ 32 . Aahre 1 da 126141 12652 1268 267 2 2 . 3. J 4 22 den mn Sblicktenmater den Bauern Jobannes Vermögen des Steinmetzmeisters 7 , . Schaal in Oberschlechtbanch und Ernst HDerlitzius in Soest ist ur Abnahme der 2 1 J ; e der 1508, 1307, 1217, A315, 1317, 132i, 12322, 1323

. 4

a 2 2

d ö

22 *

d co ew

alberstadt. 1 ö 1 a Ge der bm Genn ker en re ,, z r ,, ; ** 54 e,·/ . e. * . nisse md ben Ben en Waren Rlöpfer in Linden gewäh S 7 Genossenschaftsregister. Treichactt- Dänd lichen rar. , ,n, dd, dg leben Gen elner mn windental gewäblt. Schlußrechnung deg Verwalterg, zur Er. er D sristen * , . 2 ö . u , r , ü. e n, . er Deutschen Verlusilisten d noch Stücke vor een mn Dar lehae kaffe Dingelstedt, Cin. J., ir e , mm r , wm 32 dee, F. 6 bebung, von Ginwendungen gegen dat Der Einzel Viv̈w̃aufspr 6 ei 9 . . gi ce e nnen, H e mender, ; ere, getragene Genosenichatt wit be. är den landet cha nl n Landgerichtsrat Becht. Schlußverieichnig der bel der Verteilung . . ein g e it . w V Aar der Ver der Schwacher - schrãnkter Oafthflicht, Heute ein... , ——Wormditt. ls 488 n berücksichtigenden Forderungen de Bezeichnung de , gab n e n , . a g,, i Denomsenschatt Cingetragene Ge. getracen: Der S 1 des Statuig htatet ir-; n m . ; Ja unserem Genossenschaftsregister isi Schlußtermin auf den 16 März 1912. Fa glu ng des 3 ö. c . ? 54 Stückiahl 1 6 eie Baßbeleit, Johann 15. 11. 93 Kl. Augstutschen noffen schaft att DeschränFter ga. er Dorten⸗ nr ter der Ftrmea- han iert * n ; r ech nu 6.3 1 rec, wer e. 9 **. Vormittags 11 uhr vor dem Koꝛchg⸗ Verlag er. F 6 R r,, , r, und 8 ; . gefallen. e * ; ; e e e, 2 ? 1er J Benützung z 2 fser * 6 D J 26 nn nge⸗ 9 ; J ;. 498 4111 36er 2 46 2W mstraße 32 X . J 5 , 9 5sg 753 1 6 m = . 23 J lchnun, ir fee Genosfenschaft frage nen, hierorts domtzilterten Senossen- nen ö Etwainen Anfragen ist bas or o für die n, , e ben f en, ach, Friedrich, 6 Yi n ö . ö ? ö re dar lehn ie ugeist t. 2 ez 1 an. 1 e Düe 1 schaft in Ftrma Pferde noff ? ve . en ebruar 1 ö h ö . ö 9 * . . 33 in. n esgich. Sielle wurden gewäblt die Melster Gastav Magd Abt je rechtéverbtndlich in der Weise i . genoffenschaft ü nent geltlich oder gegen Nachnahme od Rähm ann, GHrich .. s5 Malts, entire eburg, eingetragene Geuossen. . e. G. in 8 W * Der Gerichtsschreiber 2 eg ; e oder von Erich 23. . gS Maltis, Sst kreis, . ; Ke ĩ mindesten V G. m. i. SD. zu usen“ folgendes ; nderen als . ; 4 Ba. Nice z. 26. 2. 37 Seiter tt ort en,, Gern ff . 1 ar . u , Hes schaft mit beschränkter Laltnflidt mit de en eingetragen worden! Die Genossenschaft des Könlglichen Amtsgerichte. ; * ke, 8, 6 ann, n n enn, . 36 , 2 ö . , Glackt. gm Berger cha . 33 , r ee es e penossen. 1 in Dingelstedt, Bez. Mag de⸗ schrist btaruf ien. , . ö (an 6 3 , . Tittan. 66477 . Alle hisher beim Kriegsministerium und bei der genannten Buch⸗ 5 Gaezko, Sans benni we. 2. * 32 . , n ,, , , , , , m,, 3 . J 3 rer , wee e , , i. d e. . stel vo de X esit Ri * * * .. z 1 . ö ö 27 * 4 6 . , , , m mon. Fieergadä. den 18 Seßrnar 1914. 8 Ale Bekam tuacbungen. auer weg,. , n, Das Konkurgherfabren über das Ver. rück rel Cingegangenen von vorftehender Bekann machung abweschen= 833. nl 3. Ron taliches Amtiaertcht. Kön balicheg Aut gericht. Abteilung 6 enn e, eeral den ammlang md wsen ; . 7 2 2 = . . den . werben hierdurch als erledigt angesehen. K a r, der re,. ; 3 Die Demmnntmachang der Beratung gegen. 2 0 rummler, früher in Zint aun. Berlin, den 4. Mai 1916 or lin. 663 4r*3 ; ade erregend n . ; , Wormditt, den 14. Febr 7 etzt ; . ö , . Kiriegsministerium M. 4. 3, Ill Höf. ehmgetraaen worden i, . 6g Sa *. iu vas Geno sienschaftoreg ister. rn, , enn, mne don dre baltung des Schlußtermins ausgebeden . 5 Fahr, Friebrich = ü it. ener zi. B lesess] n. x . n,, h en ner, . DOamhurger Lauder werbegeselschaet ö Genofsenschaftsregister. Zittau., den 29. Se bruar 1917. e . K hr, Fohann J 10 83 hd. * Ber . . ch malenbeck“, eingetragene Ge. , n en. a, dene n. 8 Firma „Konfum⸗ Verein Erbach. Königliches Autsgericht. . 2 1. . . r Hgaltew, Feli 7. 11. M Charlottenburg llen M n , , ,. ger tch bin derten Verftandemstgliedeg C. F. wg, r. em mer, d 10 n Liguihation“ mit dem Sitz. in ; 1 23 9 9 ch inge ; 2 . . . Bamme, Bernhard 24. 6. 83 Ir rlebe . J Gele. Air nde e ö r , ,, ö r VUris⸗ zt. . err Un gen Freußische Verlustliste Nr. 768. S. 17667 pris. Hittin H,,, 8, ju Damburg, bestellt worden. d der 8 etor om Jan ob Jäger in versammlungen dom 238. Januar und Fis 9h 7 e ö ö! Bante 3h 3 Joseph 28. 291 ö re ) mo t, Nati bor . In unsee Grnossenschafterenlster ist Amtegericht in Hamburg. ec n ene, , * . ge. 11. Februar! 1917 wurde die . 6s 491 der Eisenhahnen. ichsische Verlustliste Nr. S. 17678 verwundet 22. 10 , icht? gem) . bei der Firma Gtekirizltüte und Ma lung für das Handelarehister äablt, laut Delchluß der Generalver⸗ d Fenossenschaft beschloss Gau. r chsis stli B fel, Will „s, , Hteifsnais= hieß. if h 1. r das Van gister. ge e , n mae n,. 2 er Genossenschaft beschlessen. Liqui I'. = ; 2 5 7 ; Baresel, Willy 13. 5. 93 Greifswald bish. vermißt schluengeunffenschast Fah renwmwalde . ; sammelurg dem 4. Janngr 181. datoren: Wilbelm Bonabeutura Andreas , Sübdeutsch - Oenerreichischer er Zächsische Verlustliste Rer. S. 17680 15. 8 i. J. ,, 2. G. nm v D. beanie eingeiragen worden, Tarotee hin. L664]. Spar'r. nud Vorschustwerein Maß Huber beide penstonierie Bergleute in kehr. Fisenbagngütertarif Teil 11. Vürttembergische V stlis 2 r Hargull, Gustay 25. 3. 3 Kusahn, Marienwerber Ja unset Genossenschaftgreglser ist bei bach, ein gerragen- Gen offenschaft mil Grbäch. . Dcrdleute in Hefte n 3 7. 29 1 1nd 1. Bürttembergische Verlustliste 542 S. 17681 Barkhausren, Heinrich H. jH. OJ Salzuflen h. Vom 1. Mai 1917 an sinden für Thom ec mißt, in Gefgsch, 9.

16

Sa⸗ *. w. . 1 .

l n,, mn, , ö

riss. 16655311

daß an Stelle der darch Ahwesenbelt ver der unter Nr. Z6 ein gent Cartosfel. unbeschrünkter Daftpflicht mit dem Sitz d nnlier nir. . eingetragenen artassel⸗ 1 aftpf icht mit dem Ditze Zweibrũcken, den 20. Februar 1917. ' . ö. 1 * . = d * r n n M3 a, schlackenmehl die Frachtsätze dez Lug : mn, är mel, Wilhelm 6. 4. S7 Gulo, Sorgu schwer verm. PBarnack, Erich, Vzwachtm. 20. J. S4 Wistenberg = gefallen

biaderten Morstandamtigdli- der Pfarter Marlin Schule . Lischl mer sier e ocknungegennsFsenschaft e. G. m b. G. in Maßbach: . . Kgl. Amtsgericht. f August Schaal der Caufmann Josef Von in Vowenitz einge tragen worden, daß die Die Genossenschaft 11 durch RBeschluß 6 9 nabmetarifès 88 B in den Tariĩbefter 3— a . . 3 ( Genossenschaft durch Veschluß der General- der Generalpersammlung dom 28. Januar 9—1 und 13 so wle die Frachtfatze vr Preußische 2 zerlustliste Nr 768 23 ron, Fer fmn - 19. 1. 97 Zamwad g, Natibor - leicht berw. 2 rr, ,. Baron, Paul 19. 7. 95 Königshütte 8. S bish. vermit 5 259 J 2. 1M 6hütte V. (. 865. vermißt

und ber Ktellmachermetster Augqgust Gag ert * rn ltft . 2 * 17 5281 * ö 25 * ö . helbe n Faprenwalpe, aig G sagmlune; ber lammlung vom 29. Januar 1917 auf. 1917 au gelsst. . Ausnabmetarifgz 88 in den Tartfbefter⸗ J gelöst ist. Viquidatoren sind: der Land- Zu Liquldatoren sind bestellt: Johann und 7, ferner für rohe stalisalze, til . 4 4. 7, 16, in (Gefgsch. (A. N. Bartels, Nobert 7. 1. 73 Dorstadt, Goslar durch nf

in hen Norstanh gewählt sind. j . a. . * 84 ; 9 Een de R ner. ö 63 5 2 Hwessssom, den 270. Hebrunr 1917. wirt atrfrled Lehmann in Glücksburg wäre e. Dctonem, und Jobann Mam KRonkurse, , , . Hartsali, Kain it, Karre Ji Vorbemerkungen. . und der Oberamtmann Otto Schmidt Weippert, Maurermeister, belde in Maß. . 36 rugit, Schönit, Sylvenit, die Freckesäz A ; schwer ve letzt, ; in in Maß we, e, man m,. 2 ei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureau Bartels, Robert! 5. 17 31 Astong

Eöntglicheg Mmttzaerlcht. nd der der J 19 ; , Stein innen. r bach. ; Stockach. sesss7 des Autnabmetariss S5 O0 in den Ter, x: ; . . ; = 8 ht, v Amte gericht Jarotschin, Darlehensłkassenverein Eberts. Ueber das V ; z beften 3— 6, 109, 11 und 13 kis auf es Kriegsministeriums ist stets die Angabe des Wunder un. aich. ma Wie dersz orf, leicht verm.

mach . 66552 richt l ; ; zermögen des Kaufmanns ĩ = f Ig dad höesta. Genossenschaftaregiiter den 13. Februar 197. hausen, eingetragene Genaffenschaff Johann Stüble in Stockach wurde weiteres nur Arwendung bei Srachr Trangenteils erforderlich, dem der, nach dem ge⸗ 93 g Hi. , , , . 34 it beute fur Firma „Won sumwerein . r ,, „n mit undeschräunkter Haftpflicht mit beute, Vormtttags 11 Ubr, das Konkurs, zahlung mindestens für das Lane ragt wird, angehört. z . . dish. vermißt

Lruesen - iemnien, C Ch. mi. b. d.“ ein. Kempen. Rheim. (66479) dem Sitze in Eber ishausen: verfahren eröffnet. Konkureberwalter auf. gewicht der gestellten Wagen, neter Ain , nne, n gen r, , 4 ̃ 6 . . . . de , iche. Bekanntmachung vom Gewählt wurden a in der Geueralber. mann Cbristian Sagen n Stada. 1. schluß der Wagen * 160 000 Eg Tant * mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus artholomäl , Cwald 163. . leich ach; An 5 am n Feindesland eingehenden Mitteilungen über deut⸗ Fartniczat, M 1 . H, . h.

getragen, daß au (GGtelle deg perstorhenen . ; 2392 d, 8 zum Genossenschaftg⸗ sammlung ven 27. Dejember 1914 an meldefrist, offener Ärrest und Anzeigefrift . nn nr. ö 1 ; iadege wicht als 10, 125 und 151 i 3 in Gejangenschaft geratene oder daselbst ver⸗Partnik, Bernharß? * 7. 2. 9. Hochwald, Allenttein . eialsen Bie sarkene Heeresangehörige werden, soweit die Hartosz, Franz, Gef. Il. 3. 53 Herlag fen Felanen. 3

RVorstanbamttaliehn V⸗ urich Mralle bei r 9 22 1 10 z ᷓ— * d 3 ole Genuffenschast Stelle gen Johann der Wald⸗ hig 1um . März 1917. Erste Gl zu. 0 88 Siem ichen . len 316 nic Vresl⸗ r

an,. * z 2 = 2 m4 55 *r 261 (Gyhoo rg 5. 3 j . arr. . . richt von der Truppe nicht bestätigt werden zt Far, , n,, m,, , e nch. uu 2 . dern Rwe * 161 1 * ) ** r . x 16 Dürch nal ech ber len Fürstliches Umtegerlcht. 11a. r n , 66 19l7. KHessttzer; b. in der Generalderlammlung Eiockach (Gaden), den 69 dem Srsaz. . . D. h. , Aus lands⸗ Pa ö jo., Hoh a er. hien ohe sch 8 ͤ ̃ al. Anta aeriqht. zom DH. Dejember 1815 an Stelle bo . 1 er für 123 * Nachricht., militẽr die nstli j j ztiat“ R**II , Paul . J70. 97 Volkers orf, enrede == schwer verw. Gieste 4 Imanr. Mie. . ae te. 6 6. . 13 18 * Stell Des 1917. . ( . . . 1 ; . . 6 hricht, militãrd ienstlich bisher nicht beftãtigt Bartscher, Heinrich 7 3 97 Bruninghausen bis ber meranntmachung. ; r . los iso] deeas Gn n le G ee, mn, An Gerichtöschreiberei Sr. Autegerid . * e, . aerõffentlicht. mißt, in Gefesch. Big g s ern . ** ö. . r In unser Ge Fer schaftgregister wurde rea Gndres als Beiftgzer, alle in Gberts. 23 ; B ; D 253 2 ‚. 22492 2 Bartz, Friedri 23 9 83 Scharne V a ; em, n,. n ö 1. * , men J hin d hausen. 2 gtrzarzten Gn n er m a Zeichen „G. I bedeutet „Gerichtlich für ö . . 316 * ;. 3. 1, , . bee a, 8 4. ö . Molkereien assen. ö x ; S ein ben dl r pr] ; . erk irt * , ,, n, w , , el cht ia lg, ier =, leicht vern schast ein geiragene Gieunssenschafi uk Snar. * eiugetra. 6 in furt. den , Gebruar 917. 4 ; ; . ; art). ö Hash, Emanuel 25. 7. 90 Miedar, Tarn owiz = J. v., FH. Bb. Tr besch dun ler Safipfllehn in Juan vanseu gene Sen offen aft ei undeschr after G. Amteaerikt - NWeaiftergericht. męgrtmumna. [. 1ss333 Munchen, 2 e, ; . Leg. Otto, 25 3. 97 Schönbrunn, kKeh. dermißt, in Gefgf⸗ einge trngen! Daftpilichre e Gonfendeim elngetragen: 8tettin. 6648 , In dem Konkurgverfabren ber d Tarifa nt ö v5 *m Herder,. Off. Stelld. 23. 12. 7 C ristinchen, Bau, Andreas 19. 4. 94 Tertelsbull, Flensburg in Get . 1 * . 22 ; de R 2 ꝛUnwi ** = ' 2 * . . . . ö. Htr. gen 3 s⸗ z ö J 29 5 8 . . ; ] . 6. s⸗ 9 7 . 22 In Viquldatlan. Mle Genossensqhaft , n mn In daß Genossenschaftsregister it deute n nen der Witwe Karmann Karl der K. Baer t 6. 8. 2 * ur, ,,. . 21 4 , Serbiß, m ,, , leicht dermintzet. Birkholz, Paul 2. 95 Petershagen ft durch die eschlüsse der Generalper,. S* ure, , ,,,. el Nr. 89 C. Bezug. und Apsatz. Mälter., malte ged Ted kam, Ir⸗ ö a *. 5 n,, y . 56472 19 Rottdorf, Weimar war verwundet. . Tr. zur. sammlungen vom A,. Jun und 98. Jul Ren offenschaft der vommerschen hwakerin der Firma Mälker z Unger Tri e, . . ; . hei ö verwundet, b. d. Tt * Biß, Hans 12. 6 31 Lüätjemrestedt. I neun, ls ausgelst, und ju Llquldaloren sind die n r, . eEchuh. und Echäftemacher e. G. m. Dort dd. tft hafte ere ves der ö,, JJ ö . , , bish. vermißt, lt. priv. wundert und in Gefgsch biahertgen Worstandsmitnlteder nämlich j e, termeister, b. S. zu Stettin“ in Stettin) ein. Gemen schuldn 2m - , 9 n . ö 6 K 1. . 5 Sl zwerder == fllt 1) Friedrich Gerher 8m Venter dem, gewählt. Retragen? Wilkeltn Gebert ist auß dem n fnen Zwang ec, 2, 6, h Steele, Düsselborf verwundet ittner, 3 110. 97 Fönigs make, Murede ehr erm M Johann Guhler . Wainz, am 21 Fedruar 1817. Vorftand ausgescht. den Guslad May in termin auf den T. RWRärz 191 * Direkter Dr. Tyr ol in Charlatterhrrg 10. 14. (Nachtr. gem.) Bittner ant g7 Gabe rh rf 8 dan am ü ö . 4 ö * * nr ge ne den. n nnd . 1 n 2 22 ö. / 5 7 Mir sgrß l. g * . . a 0 . F J z e. . ö K 6 3 Jieod Vrver. Gr. Am tsnet Sleitin ist in den Vor fand aewãhlt mit age 11 Hnr. = ö 12 e , , bish. dermißt, in Gefgsch. ; wan, Aernnden 1 R. 5 a n. , , . z ö r 2 ar = 2 ö J Xarer ter 8 * ö Keprpenßer . n e, . , ** 4 2 , d ,, alle wee r. in Dundhausen, ernannt. dortort. rs 8635. Erettin, den 20. Febrnar 1917. e, m f. de Solländ Kappenßerg, Lüdinghausen aezkowzki htagzkemsg ti 3 Wenn, wel Lig aldatoren können rechtzrberdind In das hblestn Gere Jen schaf warn Tänigliches Amt zs ericht. Ubt. mer Mr. 78. anberaumt. . 1 h d⸗ 8 lesig Ser e Jenschaft. ear ster irg lichen ni, er iht. Abt. 2. ĩ , . für die Genessenschaft zelchn mad ö 1. had . vorschlag it auf der Jer arenen! 46 . beichHwan un, , ,, nr, rr, mene Geoff atem ders. Errgcp. os sor] der Tonkarggerickts ar Gärär de, d, Teras ter . M Ero IIn.

t verm. 36 51.

Der

m 6

Mr. d in vepesen her Wegearbelter Wil. . * ee, , e, ,

helm Dralle het Nr. 1“ in Lepesen in den 1er und Volsterer des Kaeises arbeiter Fobann Nöth als Versieberstell. bigerversammlung und Prüfung termin z den R wirRk oak or] n . 21 53 . * I ö

wird dahin berlchtigt, vertreter an Stelle deg Gottfried Montag, den 26. März 1891

Worland gewählt ist 23 * * 1 de de, mn me d e beträgt. Berninger der Bauer Otto Schmitt als Vormittags 11 Uwe.

w * * *

ee * z

Rr

1 1 dente bet

deni 1

*

1 * 9 ö

33

23 n Verentzortlicher e atenr:

w 0 , . , 1 ö 95 1 . nne 1. lt R M Q. 3 cht bermundet, b

1 St Toer, Bochum dermißt.

un, Karl 9. 4. 57 Lagslich hish, schwwer verre. * g gen , Gem, . ö * 2 3 an, z , g,, 70 wer ber., . 42.1 ann, 3. Sa ngen hanghagen Franzhurg erm int 1 nen ; d ät ringen leicht verwundet. Blauß Willi Ge 353 e, , ri det 5 . 22 9 85 Lin tel 6igß dan n, hut, Wil, wer,, m reme, nnn, ner,, mn r Hein ich. n , en schme wem,, , Glech mann, Friede . * n lercht bern. BDanus, R 1. 12. 81 Hundsbach nicht Kirn biz. ber ft. priv Mittig in denn ch k Nugust,. Vzsldm. 1. 34 Sitz Hildesheim gefallen. mißt, G 1. Blech schwidt Ren . . gamen en s Sym 164 * 1 , Ww ,, . 5 R 8 . 8 2 ö 1 r . * . = 2 ern nner, * , Grant = D 86 Wmllentrup. Blombyurg gefallen. rf, Hermann 28. 3. 84 Wilmersborf, Oherbarnim Bie Eduard J? Ss Rite nm wort . . m n , Wnwig 6 . gn, en hpp, Steinburg berntißt. ge sal n. fee, Cr, ,, k . dem. ret Srntt a n 8 U J , - . 29 79 , , . 3e , Rur, Ww. ., , Härten, nme nn, n. rnit! Ahn l. 8 Swainen, Insterburg leicht ver⸗ Bayertz, Ferdinand 17 2. 79 Dässelßkorf Bis vermißt, 4 an feinen 4 nnr, , nm mine , d. 1 [6 Fri. Mittig. in Genc . j H K ; ö . ö ; 2 ö ] ö ö 1 ! , ,. . ö . 6 J ! . 6 Hl n n Tsserkebe, bish vermißt, in Ge ö. Be c. Otte 6. 9 N Barig elbtenhausen, Sberl ahn fre 1 ö Kreck rar ern n, ugust 4 3 4. Mettweiler, St. Wendel vermißt ( infolge Krankheit. ; . ö 2 1 . . rn, , ö 2 6 n ' 7 Benz Fred r g 8 * 4 24 Mirren M . 2 . 1 , Derne, nnn, n

chen, Bunn leicht bermun

Giistah . 2 965 Friedland, Meckl.

1 6 8e a, . G. ; ade . enossenschaftgregtsters, telllgien niedergelegt. wee, , , 12 , ene, en, ngen der , Verein Voltehangn für Oelguitzßz Dortmund, den 16 Ferrer 1317 5 erm, r , * mt Ralserliches Autoyerich. worden: Der Dalbtäafaer Dan Mehreaz] im Geigb. und iin gegeud einge. den gliches ce. K— 3

8 2 2

=

*