1917 / 49 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Zelt der Eintragung des Ver- und b. Marle Helberteębausen, geb. Kllnkel, I6687] mittags 190 ute. vor dem unter] Mechling, bler, klagt gegen selne Ehe= 637 2 ö aut den Namen der in Lollar im Heistande shreß Ckemanneg Geledigt ist die Aus schreibung ju uc] n bre Gericht anberaumten Aufgebotg. frau Marle Rohrer. gen Vendra, in : Numãnische 42 amortisierbare ente von 1891 . 249 Obligationen zu 1999 Francs verwnuwetlen Gro nn Alexandrine von Weg. Ludwig Heibertsbausen, Nr. 30 175,16, betreffend den Verlust von termine zu melden, widrigenfallz die Todeg. Nem York, Ci 2650 Third. Avenue, auf (atnleihe von 43 Min . ; 2 273363 27715 27539 27915 27979 Sz? zi 23 Ss, 5, 258575 —— geb. don Voarlalez, zu Dermgdorf haben das Aufgebot beantragt jur Wertpapieren. erklärung erfolgen wird. An alle, Grund der Lz 1565 und 1668 G. Ge-. Hei der am 1 Oftober 19g n. St. stattarh g! 8e, . , D rt 2 ö, dn s, wer 4 2 .

vgetragenen Grundstücke am R. Mär, Rrafiloꝛerłlarund R. Polizeldtrektien München. welche Tuskunft über Leben oder Tod dez mit dem Anfrage, die Ehe der Partesen Gesamtnennbet rage von zg hM, rams r. . attge abten 2. Berlosung sind folgende Nummern im 30435 30476 39453 30 öl 30968 30735 oz t , ö 115 316) nen, Bermittags 90 Uhr, duch ju 1 der 31 o Or pothekenbrlefe der 66 roc Anf gebot Vermißten ju erteilen vermögen, ergebl zu scheiden, die Beklagte für den schuldigen . 26 Göligat 2 ; lng iso ghd aol en, we, e, ,, e,, . 3 das unterzeichnete Gericht, an der Ge⸗ Svpethekenkl ank in Himburg Serle 55 * v ö 1 ben 18 Mal 1899 dle Aufforderung, vätesteng im Aufgebotg. Teil zu erklären und ibr Die Prhjeßkoften öl 32692 32795 3279 Msn 3693 , 36 0, Francs 4959 6. s, 6 3 r getz zr , n. i, 1 . 6 n ,,, e,, , nn, g, ed n nnen, Leden lch d, ä is zäns ö,, , , n, ns zar nee,,

wre, berelgert werden. Die in 28 721 Lit. D über je 300 M, 19 t am Main, den 15. Febrnar 1917. Jellagte zur mündlichen Verhandlung det b. G6 Chostaati: = 8 ö . 82 23475 33574 1357 3365 339 t7 3 358964 3 * i, ,

d , Könlglicheg Antegerscht. 6. Re der die l, hrlilthume er Gres eien d, d,, dn, nen, dn, e ge, ren, e, , JJ, . ,

5. * 11 29393 29439 294864 2 2603 42817 42907 43246 43296 43397 45795 4537 45957 43959

75 ] 325

11

16 3

1

65 2 29 1

von hon 24115

1 * ——

mit einem

1 1 . zeichnet.

2 6 * 11 112 112 (

. ner 2199

* 1

166783) Zwang ener steigerung. ö 6

Menge per R= .

T

21

8 *

rundstäcke bestehen uz: a. Wohnbau der Hwpotbekenbank in Damb 7 ; en aus: a. X c 18 ekenbank in Hamburg Serie 447 Re ss g? ; ane da mit frenm und Dausgarten, 3 S* * 35 276 2st. D 0 pyllee 3. 188 358 Uher Kr. 40 000, 667671 535 8 Ma 19287 ; , 59 59977 Do Dausgarte Seiten Nr. 135 276 Lit. D über 300 4A, it abbankben gekommen. Der gegen- Kt. Wirtt. Mmtegericht Maulbronn. (Elsaß) auf den 14. 9 g er h. 6 e. 2 4 2h34 29519 39935 3 30027 30269 30412 30517 Jes 333i d 345 und umfassen die Trennstücke lan lei ehat Vormittags i uhr, mit det Auffctge— z ahh, r Ilohß 31 izh ziig zsadtz 315 65, , , , es dor4tz 30e 44s 44424 41126 415365 ih 4 i ns . d üumsaßen die Trennstücke Kartenblatt zurgischen Prämtenanleibe von 866 22 2 ö 3153 3102 m,. DVDarzelle 33808 ven 32 14 4m 2 6 58 aber do Ealer 1 fordert, sich binnen 9 Mengten be uns Der Bäder und Wirt Christian Schaß—= zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum c. 13 ann. 47604 47675 47730 4739 47977 47 67 4560 153 38 * rant un zu melden, widrlgenfalls dre Pollee für kraft berger in Illingen, al Abwesenbheltg. m ber öffentlichen Zustellung wird läßss 13625 13795 1333 n r att enen zu 10909 Francs s10 M e s r 8 1 2 e. 16. g 5 6 Srz f 380 s * ; 7 . 3394 139 4007 14052 1423 6 395 3a 1 36 2 155416 15563 459099 45566 495159 49693 ven 132 3 40 rst. Sie ad mu n be, d, Hwaofhekenbrtef s der i, f lie, läge län äh latzss 14699 11st, , ,. ; d 94m 5ße. 3 3 o Sygothekenbrief⸗s ber wee . . dar. ( 1oß2 14688 14699 14711 49944 . 8 als ng, nn, nn s . ei r umd . J ; 22 u gef verde d Johann Ludwig Rirokhn zebore m 22 47 0 l 09 50g 50M2ztß dy 567 on? der zeichnet der Grundstener mutter. Spyporbedenbar in Vamburg Serie 111 . n , , , n . 26 Straßburg, ben 20. Frhzuar 1917. 1zle 1606 18755 18325 16939 17097 1704 Logs Jen Hs , nn nt ; 2 . ö 6 4 de 3. ? 917. 25. August 1 Illu gen, So Gerichtsschreiberel hes Kalserl. Landgerichts. 17533 17539 17563 17637 17792 17559 13321 146233 16 16 3 . 17457 17489 17521 53163 535651 53752 3514 53845 538797 539127 53353h 336566 nter mtl! Rr. 32 und M und Die resp. Inhaber der Urkunden werden r * n ; * wean 51941 236 , , , 6, 18641 18448 19777 1833 23 2 ; 2 in der Gerade lenerrone dez eiten Be. 8 5 5 1j 6 mer g. rungs · Aetien· Gesellschaft. Strobm und Barbara geb. r, . 66313 g= . nr n, . ae, ah, ehe Ahhh, i,, , 1Atzoꝰ 19785 195333 193836 19813 19833 33 9 1904 , 135 ; . 4. . Obligationen zu 09 Franca 193 ir r 13 kin , ze eme, P. Thon Dr. Utech wobnhaft in Illingen und mit 19 Jabren Der Lanbwirt August Bortfeld zu Hü= 5 , etz! 20493 ; . , , 5 l 9 , 773 906 103577 1117 3 Krk unter Mr. 1338 mit 2610 Æ jährlichem schreiberei dez hbiesigen Amtsaerichts, 1 . ö . . g ö ̃ . 056560 209035 21029 21198 31 373 7 * . Nutzung wert und uner Nr. 263 mi 3 ( Katser n er, Nr. 6 Generaldiretlor. Generaldirektor. auggewandert nach Amer lka, für o zu pede be Pattensen 8. d. Leine, Pre 3 33 22691 227 21 3130 31 4 l 347 216536 2166, 21793 21941 22084 22091 22565 2885 29425 3016: iet , . a. te q . 2 erklären. Der beielchnete Verschollene beoollmächftgter Rechtsanwalt Dr. Gast. , 765 3, g, r, Des 23163 23179 23334 73365 733375 233577 733414 34591 257 5, . e,, ö. 66. ö 1 2366 25 ? n ,,, . 241 5471 236 5975. 461 209 stel erungßdermer ti am 1. Qun 1915 * in der n g 2 6 vrandk Me Bos Pen vp 9 2533 520 He ace e; . * r=n, n, w, , e. 4 in denen eriten, den 2. Ro. Der Mandschein Nr. ond V den wir auf Samgtag, den 22 Dezember verschollenen Theoder König. Sohn und 55 . 33 . , . öl 7 20522 25619 25629 25669 3569 25705 25749 739965 35185 ö 3 rx . . a, T 26424 2671 0 26841 96859 n * 46 996 26156 Gerliu. den . obember 191 anberaumten MnuterBetatermr Sal J 4 r. Ra 953 89 0 26 229092 n, n , odember 1916. anberaumten Aufßebotstermtun, Stalhof, versicherunagpolice Nr. 83 g53 vom 1. Sep. 9 ,, , *. 1 . 8 2 28 2 1. X ö 9 2 21 m 22 ee, tete erich eraumten Auf⸗ H. orbenen gimmermeisters V. F. 7 X Königliches Ans gercht Berlin-Wedding, Kalser Wilbefrn. Straße Rr. fo, . Stock tember 1883 für Herrn Friedrich Dewald unter richngten Gericht er, n . , ' 2. * . . 'lißationen zu 509 Francs gebotstermine ju melden, widrtgensalls die Könlg, unter der ebauptung, daß ibm 16h09 1897 1921 24 . h . 8. 4. * 224 2239 2 242 2456 247 3 —— im d Urk Inden vorzulegen . 5318 en R. 55te rn ß 18 5 1 X ö F ? 1555 . 2422 245 247 l 28 2884 5389 und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls zuletzt Geschäftsfübrer und in Burgstädt welche Augkunst über Leben oder Tod deg metlster H. F. Köntg, den Gheleuten ö Lo 3 3393 3439 3527 3557 3555 36 333 3 2384 . . * ? * 872 4538 4566 459. . 4712 4739 * , e. ? 2 ern,, Ir s 614 58 ö WM Damn Ri ö ' ( 27 * ö * 4063 52 489 50 ' . 51 * on 66 e, m G ab banden eo nmen e, e e . den die Aufforderung, spätesteng im Aufgebot. König, in Hanngber ihr Anteil aus dem , . . ; , Grund O amhurg, den 19. Januar 1 etwalgen Inhaber auf, sich unter Vorlegung , , n, 3 ß hen , wan sehs S323 6351 397 * Mer Gert reasũ Fre der, 318 termine dem Geilcht Anzeige ju machen. ungeteilten Nachlaß abgetreten sei mi , . 8, . 6970 7071 7164 7236 3 7 985 . Der Gerichte schre lber des t3aerlchts. des Pfandscheins binnen zwölf Monaten Ven 21. Februar 1651 dem KAntrage, zu erkennen 1) der Bek aa 445 7514 7658 96 s⸗ 93 164 . ? 140 200865 20136 20339 20359 2 . ; don heute ab bel uns ju melden. Meldet sich * i, , n, e r m 1 ,, S4 9393 9461 e, 95 512 6 S687 S718 943 21544 21855 31 31I9gsg 353279 ; d, . . 41 s Silssrickter N s Gerlich tsassessor. Schuld! in hie RBefrtedlgung p 572 25 * 6317 3 6 ] 3 3 74 173 2221) 1 lõöe 88s! . niemand. so werden wir den Pfandschein Vil richter Wan nec; Gerichtga sesf 6 6 . nebst z 0, a, n, jãbrlich , , el 1oähs 1969 27 23097 23106 23166 23545 25757 7 nn Al randrne don Die Belanntmachnng 43439 in Nr. 257 für kraftlos erklären. 66 766 Beschlus. . oh Hroöptston selt dem 1. Note 56h 11813 11520 11835 11833 12105 12 6 ĩ 1 , m 1. 2762 12777 12785 125354 125859 12535, 2108 12504 259 12565 12600 125 ald eine Einlssung der Stick 9 * * 6 4 4 8. 2 18 81 * 8 8 2 2 . 4 4 ** * * a. * . * 1 1 ö l. dort alz verloren gemeldete 3 Teutonia Versicherungkgktiengese licht. Koschmin, alg Pfleger dei Na chlasseg nach VH. F Knlg bel Vermeldung der Zwangg. Sobalz eine Einlöfung der Liste der noch tags II Ur, aufg funden worden ist. in Leinjig vorm. Alla. Renten Gapttal⸗ dem am 3. Dejember 1916 in Koschmin 8 . ** Gine Liste der no us öh⸗ , ; j durch 9 * 6 . 4 ö 2 * 3 94 J J 2 ; vollstrerk eng in hen Nachlaß dem K el lin der ni ch auf ert rũckständig n pe tl ste * ück 6 . 9 ur , nterseichaere Gericht an der Meißen, am 23. Febrrar 1917. u. Lebens versicherungs bank Teutonta. obne Hinterlassung gesetzlicher GCrbhen ber⸗ ag Giänhiger gegenher ju willigen; publiziert werden. , n,, * * 2 Trenne, versteigert werden. Dag in bat das Aufgebot zum Zwecke der Aus. . 4 j Herm edorf A er 6 ndorker stroaßte [6757 Bekanntmachung 3. w, r 253 , willen, deß der feslgestellte Nachlaß 22 0 ö . ̃ er SCulzendorfe- strate los? 87) . schließung der Nachlaßgläublger beantragt Mn,. e umagan! Sr ,,, 8 3 i 288 . ; üsstg gemacht wird, und zwar die bewen— ) N t 189 ; 9 belegen Grund sfäck beüeht auß dem Tren. Vie don Glendurg; J in Schwerin Gz ergeht an alle Nachlaßgläubiger die i n den Norschrssten * den e (A a nn,. ner are ente von 9 * Bei de m 1. A , , ü 2 , e,. , De Vabe h 2 . nleihe von 120 Millionen F t Del der am 1. August 1916 n. St. stattgehabten 35. Verlosung . ; 7 1. Franes. ) in Schrerin, den Name Mallne Stange, geb. Baselt, in Schowine Nachlaß des Verstorbenen sphsest n J 2 28 . . ; je e 4 eit, in Nach storbenen späsest ng im . ar, e, w n d e, nm,. H ö 4 . Verlosung sind folgende Numme ö er. . * n r Hbelm Stange, Schuhmochermeifter in Schowine Mu ießotgtermins an 2. Juni 1017 der Zwangsyersteigerung, wongch der Eilös Fesamtnennwerte von 1193 3090 Frances gezogen worsen: sung sind folgende Nummern im ö . 2. 26 Obligationen zu 56090 Francs 49395 * . 6. 8 iusammen mit den vorbandenen sb igen 2. 60 Obligatis nen zu 59006 Francs 4050 103 495 575 S741 1403 1612 1615 37, 75 323 2601 3057 1 ver . 2 . h 3 Francs 50 . 3 857 5168 * 6 Mt. 42 947 nud 42 248 . A6 banden gekommen gemeldet. Nach 5 16 der Al⸗ der Anmeldung den Gegenstand und den b ] 6 3 J Bekla x jf = hn 33 9 87681 87749 87510 87839 82892 S299 4630 4 204 516 9 583 5tz H5t) 5995 6 66. mn ern rm nn edman wem, . pe di fert nn an. a . i g,. ö ; . h. 6 leg Rr er te ist ferner . S044 88689 8831. 286 aa n 333 ö ! 9 81539 871893 961 1.1 ; * emen erscderenmebedtegurge Trude die Autfertis ng heuer Urkar den beantragt. Grund der Fordern ng an geben und . an zu ve ür en da den Kläarr ö Sh , , , ö, ssh s,, dh. 33751 3009665 9193 89259 89307 . 275 374 ei * 3 . . d / 6 . ee. , . 2 314 1713 2135 2320 2225 . n , w . 2. ; in Acht flů gemachten Nachlasse 152 91175 91223 g1383 e gi, n 6. ö geltend i machen. ö. in Aßschriit beizufügen, andern telg jeder ein Ach el des fa 96 chie ; 1. . 2 l52 91175 91223 91283 91426 1685 91738 g2038 92105 92141 2Ig0 g2250 92274 9222 92335 262 5 6 * ; , , objüglich von 8500 gezablt wird, welch: p. 142 Obligationen zu Z3 G Francs ,, dee (4 82777 92335. 5934 6270 6tzs 4 6792 6991 7696 8 . ö * 2 3 r un 9 * 2 8 476. ** 9987 ĩ 906 94 802 Melk len burg lsche Tebengverstcherangt⸗ Bank auf Gegenseltigkeit in Schwerin. h aur für den seinem Erbielle ert— ĩ J 1 . 874 9901 9959 10929 11086 s . 8 hnen nur für den seinem GErbteile en a,,, 3 * ö ma ses, , Meer Wilderm ? r ñ ö t Nachlaß oder auß dem Nachlasse an dir är 73505 73961 741301 74685 74799 71861 71885 7nd FE, Ts, , . * er wi derm ann. sprechenden Tell der Verbindlichkeit haftet. 6j * . ; td 47 4861 74885 74890 751358 7531 753586 22 756098 756 357 : . 2 . Kbzten s rz eblt Kii nnn; n n, , zöshz ss, bös az f gan, da, da, ,, mer äh: ,o 66276 Aufgebot. e Aufforderung, äteitens tn Aufgebot. ö ; 1 . 66 2 32 769019 C. 220 Obligati 56 2 e g? 1 . onlgliches Aategericht. j 8 1 ; 5 12 igationen zu 1090 Francs Dre Ftrma C d R. Sch nutenhauß in termine dem Gericht Anzeige ju machen K laliche uigge t somte die des Bewebssiche rungsver fahrens oöhs, 73644 785939 79062 79275 79113 79415 79743 795803 79850 S9224 567377 J z ö J a 2 * 2822 ; s ! er mm in garn, . 1. 26 ! 4 . . 7530.5 984 80272 27 288 8043 ; 22 z 2 * . 2. hat daz Aufgebot folgender Girsch, den 17. Februac 1917. 66773] Oeffentliche Justellung. 4H. 5 185 des sKtöntglichen Amtsgerickt irh att salz soh9g 0541 scha? zöh2z zo r2 shes Sösh? s5sh' 3653 69 319i 366 j alserl 5 35 2 K K, re. 8305 8318 8807 8947 30. Jun 1914 Gerbeth Sürth, in Göln. Kk, Projeßbenollmsch. Beklagten zur muͤndlichen Verhandlung gaaß9 82303 82342 823535 82178 82576 823 3 ö 9 12302 12596 146535 127 r. 81 Fun 81 2 2urth, R nl, Bhe 2 X ; 11 Der! 9 64 E30. 82542 2353 8247 2526 82580 82652 82 og ke 726 338 23 33 5 * 2 12806 14055 14 91 . zablßar am 30. mber 11 e igter: Rechttanwalt Alken in Cöln. Mül! den Rechtestreits vor die 3. Zivilkammer 334 83943 84021 84339 8434660 3595 e . 35695 3 . . 83 Dan 33868 33873 1 . , n 530 Der Gerichtoschrelber: beim, klagt gegen ibren Ehemann, den deg Köntglichen Landgericktg in Bieleseld H'h0 85834 85871 s6149 55 is3 Stzshh 86233 S6 325 8, , es S5h23 S6 653 18790 188. 20059 29082 20185 20532 trngfrrmert 9 ; tent J 8 un 191 1. 8 Kat rr we 65e Eref zr früheren Ressenden r 7 a frü der 7. zer⸗ 6 ö ö 0 ; 22810 2 23722 23782 741371 31493 3 . zgeftell‚t ar 15. Jull 1814 uad ( S) Ku tt, Amtegerich s sekretär. bern Rellenden Karl Lffenich, früber auf den T0. UApris A017. * zae*; d Ebligationen zu 1990 Francs s190 os 23525 , , , 5 29290 29550 29575 2 333468 33477 31 36489 36517

gebäude rechts. e. Garten hau u 3 der Ohligati 3 060 om. j arken bang mit Lalĺ' in d der Ohl gatter der 330 Ham wärtige Inhaber der Volsce wird aufge. ufa edut / chten Gerich 55 3764 3226 31779 31735 31811 31946 33 36 653 4685 5 r rung, einen bei dem gedachten Gerichte los 32264 32269. 31d 31155 315811 31946 32141 465648 4655633 486555 485659 43 5 5 Los Pri, Größe und Katenb alt 1 Parzelle 35753 fes Mart Kuran md Rartenb« rzelle 35788 125 Mark Kurant und . . 5 rte e pflege ͤ rantraat zerschollenen ann 186885 1 los erklärt und dem Versicherten eine pfleger, bat beantragt, den verschollener dieser Auszug der Klage bekannt gemacht 11s87 13000 153962 15145 151 1516s lol 76 15545 15799 158663 153935 9516 554 579 586 593 Gs 18996 8 21858 13 5 * 35 *** 8 ** ; z. ͤ 9 * ; belenba : J * 39530 16036 16282 16294 16355 51172 ? 5327 915. 91 51633 51856 72066 2246 52 65 rolle 8 Demelndekenlrkß Nermedorf Kr. 23 197 Si. B iber 00 A. Victoria iu Be Allgemelne Versiche⸗ verssorbenen Eheleute Jakoh Friedrich Vletoria zu X erlin gemeine Versiche⸗ verssorbenen Gheleute valdb viedri 910 19241 15309 19329 19443 19486 * . 2 205647 20586 206612 20672 29675 20733 Mehr dens, s., ; s ; 36 29612 29672 20673 20753 20896 20336 20548 1500 151: 33 1542 1660 2913 24 4 ahr lichem * re rr er Der Ner a. ö I. Aim nm 2 . 8 2 * 1 1 J 1 91. II ven Den be ö. (im mer ö. ꝗatesten 68810 * 462 u c. * ' . 24 76 ; * 85 6 27 * 8 s j 6 6 n g wird aufgefordert, sich spätesteng in dem Meyer 11 in Bielefeld, klagt gegen den 9 3 , 2, 20s io zish zriol zii gib; 24723 24765 25175 3735 196 62 ? 2 4 * ü 2 2* ö ö 34 1 2653 . 86 n 6 1 ö a e ' * ** 8 war . 171 126 das Grun dh uch ein tragen. pember 1912, Vormittage 1 1 hr. am 11. S ptember 1914 über die Lebens. 1917 Gormittage 19 11hr vor dem Miterbe veß . Tahre 1395 in Bad Oeyn⸗ * * * 4 i ö J 139 Sb * 22 7579 = . ö . . ; . 209 521 55h 645 821 1066 5 317 Abteilung 7. (2 Treppen] Zimmer Nr. 24, anzumelden G Handl abri ka Mohn do ö ö J . ; 55 k . 4 ö. . . ze g , . n, ann end Engel, Landlchuk ablilant a Mohepnrh odegerklärung erfolgen wird. An alle, von den welteren Miterben des Zimmer. 54 3057 3296 * 539 136. n 4 3e . , n, ,, mn, ö ö , ns s. ausge 3 5 93. . 21635 . . 556 166 Krafllosgerlläruag der ÜUrkunden er⸗ i. Sa wobnhaft, auegeferttat haben, soll Verschollenen zu ertellen dermögen, ergeht Kaufmann Ernst Freese, Mathilde geh. zii 5iiß 5h , n. ? zi, ö 3 b, 62 64ß 717 5718 S504 35366 3846 ö 35 res 13924 131 21 53472 2 18924 2 12 * J M731 10716 10749 109875 19375 1 1 33 1 . 144 6379 19575 10 1112 3 1 1377 11556 11620 11718 11770 3 25132 2. 2h 492 25550 26029 dom 31. Oktober 1916 erledigt sich, da d Leipzig, den 25. Februar 1917. Der Ackerbüser Jebang Martockl in 1916 gh dem üngeleistin Rachlafse der . Bekanntmachung ergehen. publiziert werden. . Se F , , ,. 6 2 5 . * z J 27 3 q l r* 1 , S 6 s . * are, Gericht eee Brrrnenn aß, Immer 30. Die Kzeigltche Amte bauptwannschaft. Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. storbenen Außiügler Jebann Gpychas 2) ber Brklagte i schuldig, darin 6, i aber, Bente ir, werd , dern. K sche 4, amortisierbare Rente von 1893. stück Rarter blatt Har zesse Ass 184 ** unter ibrer früheren Mrma, und Sparkank Nufforkerung, ihre Forderungen egen den im W ; desamt ; 11 i ĩ 9. z 1 . . Pfandverfauf, die un bewegliche im Wege Rei der am 1. Oktober 1916 n. St. stattgebabten Gesamtnennbetrage von 737 090 Francs gezogen worten: 21 ach 5 V 690 über 39 * 1000. aun gefe fi ( Voliee 18 ü. 5 9 8 nach O über aue gelsertigten Dolieen Gornm 9 anzumelden, in ü schai 831 8683 ? erh mn , ug; enmnelde di! Warmhiiein ir be Gräengemesnlctatt im. Han zs zes6z sa Mr, ebenen, er s sr * J Gntacgenftedende Mechte sind sätesteng bre zum 25. Februar 18919 bes ung urkrndlide Beweigstück- in Urschrift oder , , , , ö geg Höohg sa ö, hee, Ph, ah oh? Algnn 3792 3947 442 4125 iz Isi; 4 9. ! 50 ö 3942 4423 4426 4442 543 3853 Schwerin J. M. den 25. Februar 1817. ick 5 Fer wi 7 r Erde nach der Tellung de Nachlasset Wiöhbelm König als Verwendung auf den 0 72422 72453 72558 72639 736135 76s ha, g' e, 72887 730 21 , 6 77 93 72896 72897 72872 72887 73050 176 733 73468 562 14651 16335 164587 17 l 2 33 346. ; 465 3355 16437 17330 17391 stoscheeie. den 19 Ferdruarn 1917. flagte bat die Nosten des Reckt enn n Lg zen rig? z7is 77a 7 i z, r; S170 758195 73242 772 ̃ 2536 73017 78170 78195 782412 733 z 78509 1466 1633 36 7tz ͤ ö 1466 1633 1656 13876 1949 20035 2199 Sarmen. R. . ende ; . er: Kailser liches Amtsgericht. Die Chefrau Karl Lesseaich, LZina geb. Zossen zu tragen. Der Kläger ladet l zt sl KB 31159 siis Sizs Siz Sioss Si SI43 81821 81869 96 82263 . * ( . ' 9 22D. 23 * ö . . 8 , i 15711 15857 16423 165906 in Cöin, jezt febnenflüchtig und obut mittags 10 Uußr, mit der Aufforderrng, hlt 36377 36585 36770 36359 JS 6357? 36997 37087 37277 37657 37696 37777 37832 38755 3359 a,, e, den, 360 ö 3(tzos 316 3 36852 28165 28898 *

28er

6

** Sang zer n B a n * 2 e. 2 J 2. Ftobe 1 1 n 1 . 1 ö 3 ? 6 24 * 2 8 j 2 ern, n. ag 27 95 5 5 r getredere Qrun fick am 6 : Pee Bran Mar Werk, ak ton, n entleeren (anbei Riez Hrn , dio zöh6ß öder zig zzz där zögss Iözhbdß zs zess sss 65 isi 3323 3333? * war Aausgestellt am 8. Aug 1914 und . 1. . bauptung, daß der Beklagte fortgisetzt Ghe⸗ gelafsenen Rechttzanwalt als Prozeß bedel« oltz,ß 39270 39354 39605 39639 39725 39800 39824 398 399* 4 . 33232 33357 1917. Bormittage E05 Ur, dar 2. h ; 2 ö in Gaben, hat beantragt, idren Ehemann l ; ö 37 , . . 35 3722 31 39824 39844 39951 409964 49112 40169 40535 469537 35537 356522 . jablbar am 15. r = * n, bruch treibe und die Kärerin beichimpfe, mächtigten vertreten zu lassen. or? 40635 40658 40675 40985 41157 4113 4126 229 27 21326 87 271 D 2 528 dag un ter cichnele Gerdi an de 8 791. verschollenen Bahnarbeiter Max auf CGbescheidung. Die Klägern ladet den KBielielesld, den 17. Februar 1917 ö7tz 41688 41911 43105 47133 42 66 66 2 l 41222 41227 41276 41321 41367 41410 41463 38161 38896 3 39223 4907531 Gerichte telle Brunnenplaß, Zimmer 30. Merker. im etzt Webrmann in der 9. Komp , . 8 . 1 . id Rs n 4g 42133 42163 42295 42413 42517 4253535 43534 43210 43247 43367 43372 43227 43240 43430 4376 6 1 4 auggestellt am 11. August 1914 und rr, , , , , , ,, . Bellagten zur mündlichen Verhandlung dei Jabrand, Gericht schrelber 3 4344 43183 43605 43707 41040 Riohi 455 41255 41275 41365 465 zi His, , ,. ä 1 46 43778 4 Her lin. Je hne nd J Gch orn sfrasße zg. lablber am 16. November 1914 über 14 Veen ber 1833 6 8. dm Rechtzstreltz vor die febate Ziytlkammer des Köntglichen Landgerichts. bo lt 43643 46590 45635 45735 45735 45755 45776 1651 4h 166, 661633 1363 eg. . e e. ö 14006 49604 497 helene Grin dsick enk dit Woh dan, n sse, 1 im Gaben mir ret zu Stlären. Der Be. den Kantel en deencbte n Gel, au lszgos Oesfcnfsid- Junenun n, n , l ö ssö e, da, d, s,, Len, ke t, ,, sss stzob iges szrdni d n, , dee, d,, s. 1 d 1. UBpybhnbaut . nsagestent am ] Seytemb 91 n üuden ur fort zu erklären. Der be, 9 97 mm 855 oo ffen 1 9. n 48023 48162 48127 18233 3 ͤ ? 1165 7821 47535 47859 4. 34 C 26 mit Hofraum Und Halegarten und be ö 26 . ä ö a. 2 . 1614 reichne le BVerschollene wird anfagefordert, 9 Drei 1 2 2 Voꝛ mittag? Der Faufmann Fritz Kortentzef ser ch 1915 r . * 32 13203 4629 43419 45176 43439 45594 48535 45765 45715 18522 48846 25. 439 1977 J 57 rr, Pligatian⸗ ** 5099 Franes bt aus den Lrenngssücken Kartenklatt 1 nad Rel am 80. Nobdembet 1914 üder a. hte steng in dern auf den 0 mine d uhr. amt der n m der mn 2 Durch ln Glberseld, Schwas eastrate 5. Tre 31335 deer e. a eos zzgl! 4*6bß 4ahlg z0ooi7 boi zgztze gz zäh zorg 6547 7, o ga, de; w ) 1 k 3 2 2 65 x x etnen ber die lem 8 1 gelafner 1 . ĩ 33 n! . 9 h 4 51509 51585 51603 51633 * e 5179* 81786 ( 6 . ( . =. ; 12 * ‚. 7222 9366 Mrꝛelle 1061118. ir tendlatt 3 Marjelle r an J. Gerten ber 181 19127. Fgormittage RO ÜUor, dor . err , bedo lmächtigter; Rechtzanwalt Dr. Rr 3 52453 6 . . 3. olggz ol az l 6g 51725 51737 51351 51989 52024 5h20) 375 12335 12353 ; 19372 55 5 23 1910 und 195 55 won m r- . * * w 191 6 dem unter zetchneten Gericht Swurmer Nr 4 , 8rd leß bebe nmach Wien ning in Glöerfeld, tlagt gegen die Ghe 7 r, . : 2 2 943 22982 52990 3137 531581 53193 53385 53540 4391 15025 15100

2 2 * . . vi 3 537 5 720 D * 1 2925 341 23 3 5135 9. öh usam men . ** * ü 8 n mn 1 e M 1 6 12 J ne ranmtfen Aufaedeti termine 1 melden derlręten T wan 2 191 fran Wilesm Operstrasz Kithe ae born . r. . me. * ? 3797 533799 53845 53910 5535966 531 542 106 51255 543090 5 1519 r 7622 17627 der Grund te neren ö ö 6 . en 19. Februar 1917. ** ; Rz , D g 244 214347 541 oh 3h 25221 55484 55749 55806 535827 3558584 539 66 9. 44 ö ber r imd rntferrolle nnd Gene. ö ö n ö J rie Tode erf rung 81 30* . . ö . e cheid * 5 1feld, 385 * ' 1 e. . . ö 2 75 79641 56066 5582 55584 6Is 55443 559931 5178 51 7 3 ste ner r oll: - ned 3 8 wer gentlich don der irre : 1 n . , g, , T. 86 Gerichts schreiber 4 Sch o f ber * 9 . . ,, dib 56373 56381 569g 5609s 56746 565856 57010 57017 57079 37 57604 2 ) 3 ,. 3 . l Il 469 22

wer it 5 Derne inzeder tt Derltn 26 pan * Ra armen m m r werd. Mn le welche Luskunft über eben 12 inlick n Tandaerichtz 16. Zt. unbekannten Au enthaitsort 21 00 578314 57347 57862 585990 5 654 78 5663 ,, 59 ] . 266604 2 B60 768 57697 2422 213656 244635 1 . 4 1 1 * ö 1111 . . . 2 . ; D! . 1 Un 1. 16J Rr er, M 6 . ! * * 7 736. 9853 779063 57 57 1 z 70 oe) 4 6.4 1 * ö 3 ö 8. . ** e nee,, nnmnnet 18 beim, n. an un *g oder Tod des Vetrschellener n erteilen 1 . Grund von Warenlieferung, mit dem Am ßI9 59672 596393 59759 0 3 136 9. 363 i,, , e, dot! og 59h? 2790 23956 290th

122 w * nene n, n nn irn nr F 4 w ö 119 23 382818 . 7 155 1 Serurte ura n 6 i. , , d . ( J 69IL93 60 667 27 607. 0797 60386 31136 ] ‚. 577 92 ĩ— * . 1 * 3. m . kchen NRugurgs vert von * de. * 8 r iber de n, gebi die Aufforderung, Tate. lõͤss! C ** frage auf toten fälltae ö U feln , „zl 61685 i770 5s *, . 8 6639 115 5 3. 86 6903 16669 61409 71. 1349 32051 32310 32479 32 33926 m4 g. . er Vene gerungs dei Fp en 36pn 84 ten ufgebotgtermine dem Gericht rzu, des Asbeiters Martin Zadlang den Sob.-— ds nebit 8e 31 hz; ssd sztzag Sßzzhl 634 64h 6ehtz; Söcsl st? sr (W, b bit ee Cal? zh zotzt? Jad? öh Ihn jäh zg idß zgzag zz . Remer t am 18. Jannat 1917 in daß , , , QWnrele⸗ nn machen arb. Gemula, in eit dem Tage der Llagejustellunz Der öhs 65 l37 65254 6h26 5337 6e jz, e , . l' bös, , den, bie st sän, s, , wähe sn ahn eon rs ähm l 46g, Köäh, I ane, 23 , , i d. 2 2291 2*9 26060. 262 „87 65955 6623. 6357 63153 2189 ö a. ; : ;

* * 2 5156 43183 63367 8 f 666) 44 3381

1 167 *

ö 9. P N 1 R nen ns Vvechl⸗ 1 (. ye . nnnenrniaß ö 18 FBrugr 1 F brugr 1 7m

Grundbuch eh 2 ; Gut 19 Februar 1917. Nordlünen Nr 217, Prozeßbevollmächtigter: Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen bizs) 66440 66853 57515 671657 5* 6 . 3 wirt geford erte e bee. , . 14 ) 3077? 68174 658187 68237 456 5779 46403 47073 4735 47 a derm auf den 20. Geptenmber I9gIT, Kw 38 ; j ; ꝛ* a . * . 23 ö , cg 48 47h, 91 a ene . Sedten 2. Dortmund, klagt gegen ibren Ehemann, Kammer für Handels sachen dei Tänigli chen dö's6 69939 69992 70931 97 iz *** ; , g, , Königliches Amtsgertkt Wernn, Weddim 2 763 2 . 2 2h. 9te3 70557 70754 70943 709990 55074 554868 55495 an?. 165 ; diiches Amtegertcht erlin Wedding.. en n, ger Nr. 8 = Das Amtsgericht H ; ) e = (O0 0,4 holz sz og ahh? 56 129 eichneten Meriht Zimmer Ni. 8 an—⸗ as Amtegericht Hamburg hat heute Aufenthalts, mit dem Antrage, die zwischen E81 T, Borwittags LG Uhr, mit der 256 Obligati 7 T

pi 56 igationen zu 7090 Francs 16. öl dg 63167 63368 63432 63536 636325 7 15 P 2 7445 * 559776 6t) n.

d ein getragen geiogen kꝛren, beanttast. r Sun * der rdert, n * . ; 9 . ö z Ker lin Tante t Rechtganwalt Justurat Blumentbal in Verhandlung des Rechtsftreitt vor di Bztß 68357 635765 63924 6384 69e 908 . 9232 69560 69575 69 96 971 1 2. e , . 2 Le) Höss 96h 69710 4900 50ltzs 50305 50312 5i9gt5 n Vormittag EI hr, vor dem unter 6676 Uufgebot . . ? 2 ; ? ** . k = 8R 5M 56312 51045 531 180. hot. Eh t in Lünen wobnkaf * bekan Landaer! Glberfeld onf den 1 Mis 7137 7 ; ö.. * * zuletzt in Lünen wohnhaft, letzt unbekannten Landgerichts in Elberfeld auf den 11. lotß 71047 71231 7132 13 71362 71624 71636 . 71896 71919 71914. „s8 26 vg 2 71624 71646 tz 71910 71914. hz 2h) hhßz 60099 609171 60195 60295

Abteilung 6. = . 5 2 89 beraumten Ausgebotttermin seine Mechte beschle fen: Anf Antrag der Ehefrau det den Partelen bestebende Ede zu scheiden Rufforderung, sich durch einen bei em 355 373 32 a8 704 gufaeho⸗ anzumelden und die Wechsel borzulegen, derschollenen Malert Jakob Friedländer, and . Herlaalin ur schursdi ö 6 Ger lcht⸗ 4 . m rnalt au 3373 437 515 690 735 76g 914 33 8 9. 911 löl e, e, , d, än, gh, 35h 9 n 9 Piorigen fall die Kraftlozerklürung der nämlich der Frau Adela Friedländer, geb, n den Bel agten ur chulhig an der Herlchie tige enen dimm e. ö 18575 19585 1983 2054 2075 2155 2175 2155 2355 2117 2315 264 ä B, n, g gg 66h Cg ah n , Wechl el erfolgen wird Kabr, Dambürg, Grhendorferweg 139 J, Schetdung, in, erklären. Die Glägrin Prezeßhetol mächtigten ves teren lee. ö 3663 35535 3642 Ißß2? 70h z7jz Johöhß zi, e, , n, n, ,, id este hl? Sshhd 6h gets 6h 6h Sith gang ,; geh. Peter in Hagen 1 W, vertreten ** 6. ö geßruer 18917 ie , n, der , . ü,, fre ladet den Beklagten zur mündlichen Ver Zum Zwecke der öffentlichen Zastellör A8 4285 4515 4595 4731 ö, ö, ö KJ 4166 715393 71947 72171 723305 736035 737 73733 7 665 7 hurch den Postasslite Grnst mach Schwelm, den 17. Februar 1917. wied ein Aufgebot dabin erlassen: 1) Eg ; 3 R strei r di ll⸗ wird *. 22 ber RlIage bean ; 2 2 1231 4133 1865 38. 18 943 5 5309 5f M919 74956 74 a 2 93 1 r , stesn n n, mn Koöntnliches Amtgaericht woitd der am r. Januat 18 in Goslonin handlung des Nechtestreits der di Zipll, wirt dteser Lusnug der Klage ketnn l 5804 53830 5567 556] 665 . 2357 353 23 2 37 . l 49h 7430 75377 75416 7557 75799 75376 60633 ( ö . J ö 1 . . wi e ann! d n ooösthntt Fi n 2 * , 235 . 652 650) 3725 296 3357 33 4 8. . 7 78g nö, . . . 2 2 J 558 7 in Vortmünd. Winterfeld straße 8 11. l 2 m nn als ere, , m. Per, lammer 3a des Königlichen Landgerichts in gemacht 87 6915 693 7146 ö . * 64h Go Imü8z 83 77325 78292 783552 78565 75615 785519 hat daz Aufgebot der angeblich abhanden . ,, . . . e. Dortmund auf den 12 Mai 1917, Elberfeld, den 16 Februar 191 35, 865 38565 . 2 . 112 32 246 36361 84 Sol s6hö lz Sh SoM ns 19 7 16. ( 83675 . edlande ind e fe . nd 2 —— 5 ? J 7 * 4 1 ? 26 * . 906 911 7145 333. 95361 97451 756 6258 13 7 ö x,. nen, lte einc der (ähh dnn d a gn, . be, Hecseler gck rene Halen Haked Vorwhitzags Ur, mmer. mil S Cen, Gerichte reh i gel zg z5sh 19018 10113 535 151 15575 1333 lé6* 1377 1 ö. . Sobald eine Einlösung der Stücke erfol än gen Preußnlchtn kon solldierten State,. V Fran Laurg Gderch geb, Köetlom, Friedläuber, welcher! bferselbff Anker der. Aufforderung, sich durck elnen bel icht Ge) 110539 119935 ü nr biss win ,, ,,, ö . Eine Liste der noch aug früheren anlelbe von 136 git. (6 Ri., i8 za äber ia Bihmertch Rei Unna in Westfalen, Er eee, 6 * err. mn r diesem Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt latzs 12151 1257385 12737 1 , 157 12217 12244 12277 publiziert werden. vert durch die Rechtsanwälte Dr. Peters dem Namen Rr edlender volijellich 9e als Prozeßbedollmaã tigten vertreten 3u Mm 8 * 13836 13976 1656 11353 2 . 2 x aer, k . 3 1372 ; ; . z ö. 2 22 * 14221 266 14376 14440 1453. 5 47 14927

1069 41 hegn tragt Mer Inhaber der 2111 ö. 8 ö ö i 22 2 8 . k pn Schr f gewesen ist, in Jahre 1994 noch ; z . 50 593 Uifunde wöitd au sgelardert, spötesteng ian und Bedm in Schwerln, bat dag Auf. meldet are . lassen. ö. 91 nt 667 15920 18503 181143 1a , . 20 122. H z gtestenß 24 wa 12. = 2 * Amerlka gegangen ift m Tahre 1906 5 . 7 Lerlosun R von o 128920 16023 1 16. . 16196 162 16315 16381 591 18567 ** 18 2 * * 0 * ; dem auf den g. märz 1917. Ber abet dee Vryothekenbrtefet dom J. April r mn, 1 Dortmund, den 17. Februar 1917. X * n 8 Hoi idr id 1235 1233 1tR T, , 163 167 7 1 s. ö! 99 * nlite iir, mm. * , rz aber Nie für sse auf dem Grund. aht 1 St. ie, ,, . t Giatschte, , n. Gerichts gert 9 ' en ; 2 6 6 85 1439 1435 17 1 122 ] 3. 173632 163, 1779 17791 96 976 Numäni che ö. 06 amortisierbg re Rente von j 9603. Gerlcht, Nene Frichrichstr iz 14, fi. Stock. bach dlott der Eigentum sgparzelle Rr. 17 und seitdem der hellen i, Piermmtt auf; schrelber des Königlichen Landgerichtz. W 2 pier . , 13633 13614 1877 33 16 1392. 13354 9119 19185 7 . Anleihe von 183 Millionen Francs

Ito. i n. gefordert, sich bei der Gerichteschrelberei ch 9 cher gerich ses s) . 39341 nr e n n, ol 29113 29179 zi? 20 Ross 253153 391 e,. Bei er am 1. Sey fember 2716 n. St. stattgehabten 27. 2 st c 5 218 3663 212 1484 21723 21752 21772 2199. 911 22309 22362 224435 22701 22708 Gejamtnennbetrage von 1 415 0900 Franc gezogen worden: z

272

wer?, mmer 108— 193, anberaumten! * Malls in Abt. III Fol. 16 einge- . . ; l 3 g ! ö , , beö,biestzen Antegerichtz Stalbes, Kaiser l66gz8J. Oeffentsiche Justellung. e e, n dr nnn, . Bei am 21. Aug ** J. 9 . big straftiog esgrun der ktkunde efelge'n kanleed Mark deantragt. Der Juhaber Itmmer Nr. 2 182 Gn 163350 163963 181025 16181 isi ists 164 i, igen?

Musqeboisternilne felne Mechte anmelden tragen, wit vtegein balb v. Y. jährlich ver —ͤ 1 16 vergk⸗ Wg 53 56 * 3 3. ) 21 6 echte ant 1 5 626 Wipe Straße ee 7268 orwart 3 Mrberterfr S snbte ? 5 der . 8380 23912 240 242 21601 24 24 24899 25990 3371 3354. 5700 a. * ; ; .

und die Mrennde vorsle gen, wöiprigen fal eiche Darlehnn forderung von jwel⸗ Wilhelm ⸗S kraße Nr. 16. Dochyvarterre, we Arbelt er trau Sep Beve, geb. nommenen Gußlofting von Kr iẽ⸗ , , 2 2 6 6 , 2 . og wa,, .. hh . N. 39 Obligationen zu 5006 Francs 19509

/ üs 7, svätestens aber in dem Möller, in Wismar t. M., Speicher auleidesch etuen des reifes Echlatwt 2 2373 2593 5945 26045 26124 26165 25216 263. 264 264953 26673 26310 26547 7 6h. 161364 181459 161653 1616530 ai? 9 18f os ish 630 =. 9 . 6 82 2 . * 15 * 2 2497 8 6 12 8 o g 27971 J 1-28 97 2 . 2358 235 . ; 1 . * 6) 89 * 6595 , ö 24 ] . J 1653 . . .

wörp. Janleich wird auf Antrag der ken der Urkunde wird aufgefordert, ätestend uf Freitag, den 2 November 191 *., straße 12. Profe ßbevollmächtigter Rechts -⸗ 4 nechbeie chneten Nummern gesogt ill 3333 ws 3g, , 2d 2 273535 2746 2* 233 2259 27725 25935 253117 (ßes 16s] 16391 182933 16397 ichs ien 12

1 ö J Ann 8 23 2 * . Vormittags 11S Uhr, anberaumten Auf⸗ anwalt Dr. Peters in Schwerin, oat . n , ö , , 56 364 28730 28326 72 2 29055 29109 22 29227 23253 393 29560 3991 8

enannten i Möackhand der Köntalich in dem ar den 2. Jult I9IT., Wor- 98 . n , ,, 8 1 2 rwoiden: J VMlzz 3903093 33 . . . 3 22269 29718 1910 6 ,,

1 ian Mackhang der Köntalich . Wim rode 21 ; 3 30441 30s 39536 Ws 30347 30333 31901 31957 31191 31229 i345 zizs 161901 185167 165276 16559] 1s ißsß zz igen i,.

2 32534 32712 32338 32907 332 b. 169 Chbligationen zu 2590 Francs

. Ft ber Sers 1k aer Wiskelmn 7 Frü ) e n M. eg i

Pran ichen Hearn hen waltung in Merke? wrttagd 10 inpr, Dor dem unterzeich. i re, re, . Sail Wilhelun. 65 ir. Gtemann. den Ardelter d Bachttabe A über 3000

r gheien E a. richt anberaumte fge Straße Rr. O0. 1. Stock (2 Treppen), helm Gone, früber in Wißmar, 1. Zt. 26

hel e her bern beseichkets CäcGhi er. Ger *t Ant eraumfen Aufge bott 28 ö 2. . . 4 4 2 ; . 6 .

. n oben seschheten Schuldner w . 17 979 . 40939 lao97ß foi Jil, io ö 14i6ttz 1e 142369 iii, ian 1487 142593 142

schrelbunn verßoten, an cinen anderen In, lermin Rechte anzumelden und die Immer Nr. 4. ju melden, widrigenfallg unbekannten Äufentk 6 loserklärung der Urkunde erfolgen wird. werden alle, 5 . tes 14, 144695 14175) 1451534 115327 * ö ; 86 neue Ilneschelnd ober einen Ernenernngg,. Dämttz, den ; * * dne . 7 cht. hermögen, blermsit au gefordert, dem biestgen trage auf Chescheidung. Die Klägerin äber 6 gt. 6 ö 6 ern, , wache n über 290 n , r, ,, 1 1nd? 14942 ih 149 3 e,,

2

6

. balts, wegen Bh 233 1 Rechte 6 , . ö r 1 ach stabe T über L000 haber esg die horgenannte Matrazseherin Urkunde verulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ seine Todeserklärung erfolgen wird. 2) Gs wöilltgen Verlassens auf Grund deg 37 2 d ' ö rn i E. 1 . ; ene , , de, * . f . ** * 1 z 36 * e *. 7 7 48 * 2 1 * * 146* . 21 n *. eine delstung z bewirken inc hesonderr loser? . welche Auskunft der Leben fer? Und weiter au Grand des J Auch sabe 0 äber 400 . 286 * . ĩ 2 ; ö. . 6 2 3 12 ö . 20 Februar 1517 oder Vod des Verschollenen zu erteilen des Bürgerlicken Gesetz buchs . 2 37 83 83 8) ö r noch aus früheren Ziehungen rückständiger verlosten Stücke wird t publiz z . . 146599 146262 116310 11705 8 22 ; n. 17674 1e 143108 1453259 145335 15361 hein augzugehen. de w a 2 ' 2 lch er ne er ner Amtggerlcht spätesten im Aufgebotgtermin ladet den Berlggten zur wändlichen , 151 HJ53 151575 1591632 161733 151z5 Jwznls 12 id 152669

Berlin, deg 5. August 1916 Ante t 5 1 ulla no ger llu. q ans Anfelge iu machen. handlung des Rechte treit dor die zweite 222 ö ) 31 . 765 Ron ssliches ka , Berlin. Mitte 88 enn n Bolladorf! Dantburg, den 28. Jannar 1917. Ilhllkam mer des Sroßberzeglick Mecklen . i , . mn den kierdrrc Rumãnische 4 9 amortisierbare Nente von 1596. 3 ä 6 163 n 13 ttz 15932 1121 Ls iin n, 3 ble Ag. 6 X a 2 8 86 ) . oll übr Mer Gert te sch iber des Auiggerlchtg. durgiscken dandgertchtt n Sch wer n . 6. * 6 . Een J 2 4 4 ir J J . , am e. * . . 64099 1559073 155509 155359 5577 15 17589 1 * * ] 11 . . ; . a hei Vamburg bat beantragt, den ver⸗ Mer n nme, om m den 243 Ayr 191* Vor itta . 14 tündigt, ihre * r . 1 . Anleihe von 80 Millionen Franes.) 1566 156517 156693 156619 1568641 ö 16653 1 . , 2 w .. 2361 . 166763 At fgebnt. scelenen GMdumd von wald. Fähnrich (667651 Uufgebot. y nir. Rl der M . 8 * 6 ESche ne nach ve 15 19 Hesantd e. am 1. Auqust 1416 n. St. stattgehabten M. Berlojung sind folgende Nummern im 1755s ihrs 1j he ss es 1 n, , Dag Agtegercht Hamburg hat beute kel dem Srsatzhatallon da 8 Rhein. Ver Obersteiger Christlan Kubn von e L * 8 an die gretstoaternnalñfeffe er ser umwerte von Sas 390 Franeg gerogen worden. . 33669 155957 jh iz jsgisg öh niz Jh. 5, ,, , folgendes om n, er sassen ägerbatalllens Me. 8 in Bitsch, zuletzt Lanqheckerbütte alg Abwesenbeitsnfleger nw 1 z votet * . Gerry sangnaßnne deg Nennrenrie ,, blgg sgh geaes er n, Gbligationen zu 5009 Frans 41059 6853 I5h3795 6h rz 15h ig 13s 16 ien in,. 2 4 5 1) Wie tmr Martha Merzel in wohn baft in Bitsch für tet ju erklzren. Mer deg Lehrer Adam Bender bat beantzant, 3 3 6 9 Kere fem t ken 1. rrili ͤggg . 80758 S285 6363 85 S0 Gs dd 83 Son gönn Göde 66 189 66239 6626s . n 9 8h. i. 2 6 1668 eos 18 B in nlau Ci he rh 6, eselchnete Verschollene wird angefordert, den derschollenen Lehrer Adam Wender, ö zie * . fer Aar sug de, ferner Bernie farg der e re . . 836363 66 5 Son agg 67374 67477 5753 Sols Sl sls 6G8igs 68225 83247 63455 83953 83071 34265 337 D. ,, 6 n r. 4 219 77 2 a ber Maschlaiss Grnst Piltmar in sich ätestendg n dem auf Miltmoch, geboren am 5. Ayrtt 1881 ihn Mötusser, 6 6 16 r l Sicke anf. Gg er daber ee, . Sol 68595 68tz-3 68522 83893 she shgs0 Sni? sos 63314. 8 5h l 35h git, is. 3. ö 3 1. , , : Damburg, Marr trat 32 11, und d. die hen 28 pri 191 T, Machmttfn 6 Treis Oberlabn, wlegt Unterofft ier d Per 8 ie * k . Hätere Jeit avggereichten Iintschtin * hinz zigs D- 99 Cbliggtionen zu 25099 Francs 2928 . 66 333 3Meis 333 35365 ö ö , . . 8 8 w ünberchelladte ung Giesgmänn a Ohen. 4 Uhr, ber dern unterzekcknsten Gericht L. 11. 3. Bail. Ref. Ink - egte. Rr. Bo. . . , . n. f abgalletern, widr genf Ae der Getrag. öldzz * l dens 3G, s sds 31374 34s , gts nn sat s4g3 54615 7 839 hm, ss 36. 67 36 663 1 369165 3 g won felde dei Me Nahlstedi, Vöohabessteahe 28, in Sitangescale der Rl. Ante gerschig vermißt seiß dem am 17. J. iz Fahtge— Mecklenburg cen en der chi. richt zur czegekeaen 8ngschebet don bu 8 8 36187 3539 55455 3523 5554! d ö , , nn, is ig 8e ,, gn, e, 3 3 . 6 736 = 2 K 3 der Quartterg man Noechlm Vein. Bild Rr. 2 ankeraumfer Uusgeboßg. fundenem Gefecht nördlich e Megntl, les effentfiich- Sgustelumnms. Canltelbetrr ag? argen mer ben n,, ils z. 2 56 ls n, 86 M n. 2 4 6 36 163 13 21 2 ö 9 6 ö. e . or, bmg 14414 k .

lc Offen in Ormdurg, Kehrwieder h, und termine ju melden, wosdrtgen gtd die vordem wotnhofst in Höchst an Mahn, Ver Ves Ludwig Meörer elner auff Gechlarpr, ven 15. Ferraar ]! 6 e, Fin 6 9. J ö ri Gtrhen des pa storpbtnen Patoatierg rk sie, in, , ss , , 6 . 636 . a

des utda Ledröerflirung erolgen ird. An alle für tet za erklden,. Det berckhnete Per. Straßburg. J. Zt. Seldat auf der Flieger Der Rerttee, eee n ne 8251 ? ricdrich an. im, . Fredrich 6. irgkunft ber Leben oder Lod de mißt wied aufgefordert ih wätesfeng heole bier sch an zu Cörtegbera, Hrehes. det Meiganglbnssee weg Kretseg Shen 1 1 ͤ . 3515 Sh lz Hin, Mis ih 3e , . i . Rflabel la C hwrllet, Mlrenerssiaßt 25. Perschestenren ju erfessen bermgen, ergeht! in dem auf den BR. Wat 191 , wor I Fevellmichttgter: Rechten r stihrat vor Gele 41 56 460] eo Ren gie R 3. ir ,, . 3 . 365 3 6

12229 . 18 666