1917 / 49 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Zelt der Eintragung de erungebermerls auf den Napze *

ringe g 3 .

.

2

8

18004 119510

331

831

7201

8302 1 0266 132611 3135476 0 136847

99 137609 1

G25 Ohligationen

567 65 *

e 197

6678 S492 10790 13622 15404 17255

S647 9398 91856 10806 11147 11214 11253 13726 13870 13871

9582 9930

11368

28382

l

13282 134139 134235

3

188 100528 100941

210 102585 102725 M4315 104694 104889 106058 106062 1096157 1075527 107554 107745 109001 109008 199089

4 110512 110529 110947 7 111913 111982 112020 113265 113366 113418 114261 114441 114504 116396 116455 116481 118049 118170 118173 120076 120204 120321 121824 121846 121915 124907 125045 125098 126500 127062 127324 1236938 128950 129128 8130635 130812 130880 822 1 133041 133042 1 134356 134428 135736 135798 135954 13 137010 137016 J

7989

100980 102811 104932 106184 107746 109119 110958 112024 113548 114604 16491 118480

217185 24807 26130

ö. 37618 7696 13

zu 3500 Francs 7 1091 1185

77 1—*

2016

25

10108

1377

10346

12808 14848 16607 13926

191029 103057 105193 196191 107917 1091933 111096 12919

19182 19410 19667 20937 20967 21164 23279 23325 23418 25872 26046 26321 27614 28295 28365 29800 29943 29984 31269 31691 31834 32702 32800 32932 34628 34821 34862 37682 37691 37786 140227 40408 40465 41529 41678 41755 43456 43509 43696 45536 45543 45698 47446 47542 47591 49160 49416 49797 52220 52331 52340 53901 54179 54253 56538 56721 56728 58570 58616 58689 60708 61108 61193 62671 62740 62783 636 63926 63945 63947 66425 66429 66520 68313 68326 68 8 70053 70093 054 71770 71837 73275 73277 75146 75238 7 77626 77665 10552 79347 79553 79665 13114 13325 13462 81850 82219 82231 14918 151: 5289 Sobald e 17046 19083

101148 103239 105268 106206 108265 109730 111147 112103 113618 114923 116869 118792 121118 122850 125320 127696 129620 J

101092 1093175 105206 106199 108142 109707 111100 112080

6336 27 *

)

publiziert werden.

3 68490 8 70269

20216 20253 20530 21725 21786 21858 24102 242585 24362 26538 26927 27042 29071 291165 29117 30368 30438 30501 319658 32115 32227

33283 35423 35684 35896 39240 39470 39477 40726 40862 41136 41900 42130 42193 42216 42280 43940 43948 44083 44106 44454 46025 46131 46161 46262 46351 47602 47796 47878 47930 48009 50497 50541 50639 50884 50893 52368 52650 52883 52934 52998 54275 54287 54458 54562 54662 57060 57270 57850 57897 58251 58959 59358 59454 59612 59780 61437 61465 61606 61683 61841 62817 62895 62941 63047 63171 64567 64571 64588 64938 65347 67099 67240 67419 67424 67617 68528 68566 68663 68724 68736 70340 70475 70580 70604 70651 71975 72045 72091 72356 73667 3 74107 74389 74403 n 7 5 75786 75849 75958 78418 78537 78551 78599 80429 80454

S0l90 80197 ; 823390 82413 82523 82562

19783 19853 21341 21510 23919 23975 26455 26618 28458 28762 30072 30159 31927 31967 33114 33281 35324 35328 38284 38460 40533 40614

19776 21328 23674 26328 28388 30009 31865 33061 35224 37905 40511 41863 43811 45992 47592 50313 52347 54258 56870 58708 61340 62796 64467 66603

71882 73468 75668 78369 79858 82233 82266 ine Einlösung

48103 50935 53034 54816

der Stücke erfolgt, wird noch eine, chung er Eine Liste der noch aus früheren Ziehungen rückständigen verlosten Stücke wird spaͤter

20664 22244 24566 27387 29422 31135 32453 33902 36677 39773 41410 42912 45026 47102 48738 51846 53581 55901 58432 60396 2052 63638 66010 68149 69502 71139 72880 74804 76615 78878 81515

20717 34 Il ßß 3. 3745383 7 hg 32 3 1175 *] 32450 3 3413 353, ghd 39897 114135

20581 22187 24516 27356 29337 31082 32419 33893 36676 39665 41376 42824 44851 47010 48541 51286 53354 55577 58402 60264 61967 63566 65952 67962 69174 70950 72770 74619 76584 78859

0624

20564 20574 22015 22069 24376 24411 27069 27325 29166 29179 30512 30881 32330 32343 33661 33770 36156 36633 39538 39584 41161 41341 42551 42633 44626 44698 46761 46885 48497 51079 53306 55169 58317 60069 61939 63552 65h 864 67890 68778 70944 72705 74569 76484 78727

0h73

45049 47220 48833 ) 51937 520 53718 33 56288 5 58533 585g 60h27 60h 62159 63643

58309 59970 61932 63534 65577 67878 68756 70878 72458 74435 76460 78608 80456 82616.

6h 646 71201 7 73124 7 74946 6884 7 8899 790 Slb87 S1

weitere Bekanntmachung ergehen.

lIzssiaj

Rheinische Woll⸗Spinnerei zu Berg. Gladbach G. m. b. H.

in Berg.

Bei der am 3 Februar d. Ig. durch Herrn Notar Niesen in Berg. Gladbach

vorgeuommenen 11. Auslosung unserer

vom Jahre 19903 sind folgende Nummern zur Rückjahlung am 1. Juli 1917

gejogen worden, und zwar: Nr. 3 28 39 58 63 69 g4 9g8 110 263 282.

*

Vle mit dem 1. Juli ds. Is. außer Verzinsurg tretenden Schuldverschreibungen

werden gegen Einlieferung derselden nebst ab ju Pari durch

die Gesellschaftskasse in Berg. Gladbach und den A. Schaaffhausen'schen Gankverein A. G. in Cöln

Berg. Glabbach, im Februar 1917.

eingelõst.

Rheinische Woll⸗Sypinnerei zu Habig.

Gladbach.

F om igen Anleihe von 300 000, 112 116 125 137 151 164 183 232

Talon vom genannten Fälligteitstage

Gerg. Gladbach G. m. b. H.

16693! 41a 00 Siamesische Staatsanleihe

in Gold von 1907.

Die Einlösung der am L. März d. J. fälllgen Zinsscheine und verlosten Schuldverschreibungen erfolgt vom Tage der Fälligkeit ab bei folgenden Banken und Bankhäusern:

in Berlin; Deutsch⸗Asiatische Bank,

Bank für Handel * Industrie,

Berliner Sandels . Gefell schaft,

S. Bleichröder,

Delbrück Schickler X Co.,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft,

Dresdner Bank,

Mendelssohn * Co., Nationalbank für Deutschland, in Damburg: Deutsch⸗Alsiatische

Bank,

L. Behrens Söhne,

Norddeutsche Bank in Hamburg,

M. M. Warburg Eo.

Bank für Handel und Industrie

Filiale Samburg,

Dresdner Bank in Hamburg,

in Frankfurt a. M.: Direction der Dis cout o⸗Gesellschaft, 2 Bank in Frankfurt

i. 5 Filiale der Bank für Handel c Indu trie, in Cöln: Sal. Oppenheim jr. M Cie., A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein, A. G., in München: Banyerische Hypo— theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Dresdner Bank Filiale München zum Kurse von M 21,50 für I * Sterling.

Die verlosten Schuldverschreibungen sind unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses mit allen nach dem Einlösungstermin verfallenden Zinsscheinen einzuliefern. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von em Kapitalbetrage der Schuldverschreibung gekürzt. Die Verzinsung der oben be— zeichneten Schuldverschreibungen hört mit ultimo Februar d. J. auf.

Berlin. im Februar 1917.

Deutsch⸗Asiatische Bank.

66794

4109 Chinesische Staatsanleihe .

in Gold von 1898.

Die Einlösung der am 1. März d. J. . und verlosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 436

fälllgen Zinsscheine Tage der Fälligteit ab bei

t olgenden Banken und Bankhäusern:

in Berlin. Deutsch-⸗Astatische Bank,

Bank für Handel und Induftrie,

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

SX. Bleichröder,

Deutsche Bank,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

Dresdner Bank,

bnigliche Seehandlung ( Preu⸗ srische Staatsbank),

Mendelssohn Æ Co.,

Nationalbank für Deutschland,

W. vom Hövel. in Hamburg: Deutsch⸗Aliatische Bank, L. Behrens & Söhne,

Norddeutsche Bank in Hamburg. in Frankfurt a. M.: Jacob S. H. Bayerische

Stern, in München: Shy hoa⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Cöln: Sal. Oppenheim jr. C Cie., A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein A. G., ferner bei der Hongkong 4 Shanghai Banking Corporation Hamburg Branch in Hamburg, den Filialen der Direction der Disc onto⸗Gesellschaft in Frank⸗ furt a. M. und Bremen, den Filialen der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. und Hamburg, den Filialen der Deutschen Bank in Ham⸗ burg, Bremen, Frankfurt a. M., München, Leipzig und Dresden, der Dresdner Bank in Dresden und ihren Filialen in Bremen, Frank furt a. M., Hamburg, Leipzig, München und Nürnberg zum Kurse von 21,50 für 1 2 Sterling.

Die verlosten Schuldverschreibungen sind unter Beifügung eines arithmetüch ge— ordneten Nummernverzeichnisses mit allen nach dem Einlösungstermin verfallenden Zinsscheinen einzuliefern. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Schuldvperschreibung gekürzt. Die Verzinsung der oben be— zeichneten Schuldverschreibungen hört mit ultimo Februar d. J. auf.

Berlin, im Februar 1917.

Deutsch⸗Asiatische Bank.

in

6792 Bei der am 14. Februar 1917 vor⸗ genommenen Auslosung unstrer 40/o Teil schulb verschreibungen vom Jahre LIZ wurden folgende Stücke gezogen Ne. 6 77 185 234 258 407 507 552 701 748 756 957 1124 1141 1153 1157 1209 1219 1265 1297 1375 1379 1574 1603 1604 1610 1627 1696 1718 1719 1774 20980 2081 2138 2267 2319 237 2376 2386 2387 2388 2463

e 5 2 k 283 55

2376 2 2488 2489 2666 2668 2670 2 3030 3526 3604 3624 3706 3 4176 4395 4416 4520 4568 4569 5006 5272 334 5367 H488 5495 640 5714 5843 6208 5210 6254 6256 6284 6425 6426 6427 6636 6812 6815 6897 7031 7050 7232 7291 7800 7334

32477 2860 2861 2966 2967 298 3308 3892 4040 4061 4082 4090 3 4394 7 4874 4875 4885 4904 4994 532 4593 5742 5783 5784 5805 5874 6335 6519 6520 6538 6610 6637 7191 7244 7343 7348 7365 7564 7645 Die Rückjahlung erfolgt vom JI. Mai

fammlun a,

für jede Teilschuldverschreibun; außer bei der Kaffe der Gewerkschaft, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Hand els⸗Gesell⸗ schaft,. bei dem Bankhause S. Bleichröber, in Breslan bei dem Schlefischen Banlverein gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst Zinsscheinen per 1. November 1917 u. ff. nebst Erneuerungsschein. Mit dem 1. Mai 1917 hört die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf. Fehlende Zinsscheine werden vom Einlösungebetrage in Abzug gebracht. Radlin O. S., im Februar 1917.

Ryhniler Steinkohlen⸗Gewerkschaft.

Wachsmann.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust don Wertpapieren befinden sich gusschließ lich in Unterabteilung 2.

lee,, . Rheinischer Actien Verein

fir Zuckerfabrihation Küln.

Herr Richard Brockhoff, Aachen, ist durch Tod aus dem Aufsichts at unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Cöln, den 24. Februar 1917.

Rheinischer Actien⸗Berein für Zucker fabrikatisn. Der Vor stand.

loss I aber . Schleicher Attiengesellschaft.

Die zwanzigste ordentliche General.

versammlung unserer Attionäre soll

Dienstag, den 27. März 1917,

Vormittags IO Uhr, im Fabrikgrund⸗

nück zu Offenbach a. M., Sedanstraße 10,

abgehalten werden.

Tagesordnung:

Prüfung des Berlchis des Vorstanks und Aufssichtsrats, der Bilanz und Gewinn., und Verlusteechnung für das zwanzigste Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1916, tventuell Genehmigung derselben und Ent lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ ral sowie Beschlußfassung über die Verwendung dis Reingewinns.

Aktionäre, welche in der Seneralver⸗

sammlung das Stimmrecht ausüben wollen,

haben ihre Aktien späsestens am dritten

Geschäststage vor der Geuneralner⸗

den Tag der letzteren

und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gefell schaststafse oder der Deutschen Vereinsbank in

Frankfurt 4. M. oder deren Nteder⸗

lassung in Offenbach a. M. oder der

Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗

bank in Fraukfurt a. M. oder der

Dresduer Bauk in Dres den oder dem

Banthause S. Merzbach in Offenbach

a. M. zu hinterlegen und in dieser Hinter⸗

legung bis nach der Generalversammlung

zu belassen. Die von der Geschäͤftskasse der Gesellschaft oder der sonst benutzten

Hinterlegungsstelle herüber ausgefertigte,

die Anzahl der Stimmen beurfundende

Giklätung legitimiert zur Stimmführung

in der Generalversammlung. An Stelle

der Aktienurkunden können auch Depot- scheine der Reichsbank oder eines deutschen

Notars hinterlegt werben. Jede Aktie

gewährt eine Stimme.

Offenbach a. M., den 23. Februar 1917

Faber ÆEMhleicher Mitiengesellschast.

Der Vorstanb.

(66884 Hamburg⸗Altonaer Centralbahn. Gesellschaft. Berichtigung. In der im Reichsanzelger Nr. 38 vom 13. Februar d. Is. in der vlerten Beilage veröffentlichten Bilanz unserer Gesellschaft sind unter Passiva irrtümlich aufgeführt. Reservekonto mit s anstatt mit „6 329 329, 89,

Diverse Kreditotes mit A 207 943,68 anstatt mit Æ 207 943, 8s.

Der Vor stand. C. Heinrich Schaar. Der Aufsichtsrat. Ghz. Lavy jr., Vositzender. (66840 ;

Generalversammlung der Altionäre der Stifenfabrik Friedrich stadt in Friedrichstadt am Mittwoch, 14. März E9HE7, Nachm. 2 Ur, im Kontor der Firma.

Tages ordnung?

1) Rechr ungzablage, Festsetzung der Dl⸗

vidende.

2) . für Aufsichtzrat und Vor—

t

and. 3) Wahl für den Aufsichtsrat. Der Vor stand.

66881 Mittmeidaer Granitwerke A. G., Mittweida Nendðrschen.

LEL2. ordentliche Generalnersamm⸗ lung am Sonuaghend, den 24. März, Nachmittags 13 Uhr, im Sitzungt⸗ zimmer der Spar und Kredit Bank Mitt weida in Mittweida.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilan mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1916,17.

2) Entlastung deß Voistands und des Aufsichtsrats.

Gegen Vorzelgung der Aktien oder der

Hinterlegungsscheine über bei der Kasse der Gesellschaft in Mittweida Neud., bei der Spar⸗ und Kredit Bank Mitt⸗ meida oder bei einem Notar hinterlegte Aktien werden vom anwesenden Notar Stimm⸗ und Wahlzettel ausgegeben. Der Ünfsichtsrat. Der Vorstand. Otto Büchner. Dr. Curt Harter.

66860 .

Baherische Handelsbank.

Unter Hinweis auf die §§ 15, 16, 18, 19, 22, 24, 26, 45 und 46 des Gesell⸗ schafts vertrages wird bekannt gegeben, daß am Freitag, den 16. März 1917, Vormittags O0 Uhr, im großen Sitzungssaale des Banktgebäudes, Maffei⸗ straße 5 /I in München, die A8. ordent⸗ liche Generalversammlung stattfindet. Gegenstände der Verhandlung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung und des Ge⸗— schäftsberichts für 1516. 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Gewinnverteilung. 4) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direkt on. 5) Ergänzung des Aufsichterats. 6) Bestellung der Replsoren. Ein Abdruck der unter Ziffer 1 ange—⸗ führten Vorlagen sowie der für die General versammlung bestimmten Anträge wird vom Freitag, den 2. März lfd. Ig., ab zur Verfügung stehen. Dle Herren Aktionäre werden zur Teil⸗ nahme an der a, d, ,, mit dem Ersuchen eingeladen, ihre Aktien svätestens am Dientztag, den 13. März dé. Is. bei der Bayerischen Handels⸗ hankt in München oder bei einer ihrer Filialen nach Vorschrift des 5 19 des Gesellschafts vertrages anzumelden. Zugleich wird unter Bezugnahme auf 3 2655 H. G. B. (Verzeichnis der Aktionäre) um frühteitiges Erscheinen gebeten. München, den 24. Februar 1917. Der Aussichtsrat der

cosy Nenischer Phonir Ver sithernngs · Aktien · Gesellsches

in Frankfurt a / M.

80. (72 ordentliche) General-

versammlung.

Die Aktionäre werden hiermit zu dor am Mittwoch, den 28. März ds Je, WBWormittags 123 Uhr, im Geschäftz gebäude der Gesellschaft, Kleiner Hirsch graben Nr. 14 in Frankfurt a. M. stast findenden 80. (72 ordentlichen) Ge, neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung;

I) Entgegennahme des Geschäftsberlcht des Vorstands, des Prüfungsbericht des Aufsichtsratz sowte des Bericht; der Rivisoren unter Vorlage de Jahresrechnung und der Vermögenz, aufstellung; Beschlußfassung über di Vermögenzaufstellung und die Ge, winnverteilung sowie über die Gnt, lastung des Aufsichtsrats und des Von⸗ stands.

2) Wahl von Mitgliedern des Au, sichtsratz.

3) Wahl der Revisoren und Eisch⸗ repisoren.

Die Aktionäre wollen sich behuftz Tell, nahme bis spätestens 25. Mär ds. Is. unter Angabe der auf ihren Namen in dem Aktienbuch eingetragenen Aktien in den Geschäftsräumen der Gesellschaft anmelden und die hiemat auszufertigenden Eintrittskarten in Cn, pfang nehmen.

Die Anmeldung und Emwpfangnabm der Eintrittskarten kann auf Wunsch n Aktionäten auch durch Vermittlung unsem Sektton Karlsruhe geschehen. .

Frankfurt a. M., den 23 Februar lis

Der Vorstand. Dr. Giegler, vorsitzender Dlrektor.

sõbs69]

Süddentsche Bodentredithwnt.

Gemäß § 12 des Statuts laden wꝗt die Herren Aktionäre jzur Sechsund= vierzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein, welche am Sametag, den 17. März I. J., Mittag ET Unyr, im Bankgebäube zu München

stattfindet. Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz, der Gewin=, und Verlustrechnung und de mit den Bemerkungen des Aufsichtgrats ber, sehenen Berichts der Direktion iber das Geschästsahr 1916. .

2) Beschlußfassung über die Genehmn gung, der Jahresbilan; und de Gewinn verteilung sowpie über di Entlastung der Direktion und de Aufsichtsrats.

3) Aujfichtgratgzwahlen nach 8 8 de Statuts.

Der Ahdruck der Bilanz, der Gewnim, und Verlustrechnung und des mit da Bemerkungen des AÄussichtsratg versebenen Geschäfteberlchts der Direktion wird bon 3. März an in dem Ge cha ter aun Bank zur Einsicht der Aktionäre aut— gelegt. it Die Anmeldung der Aktien . spätestens 4 Tage vor dem 5. ö Generalver sammlung bestimmten ?. mine auf dem Bureau der 26 ö München oder bei der zur Vermt 9. der Anmeldung bereiten Ban ö Haubel und Industrie in Berlin ö Fraukfurt a. Dt. Für die in Ber und Frankfurt a. M. angem * Aktien köÿnnen die Eintritts karten ** 15. März ab bei den oben be . . Stellen in Empfang genom werden. ö

Im Falle der Hinterlegung der h bel einem Notar hat der vorzu 2 notarielle Hinterlegungeschein die Num der hinterlegten Äktien zu enthalten. München, 24. Februar 1917. ü

Sůuddeutsche Vodenereditbanl ·

Gareis. Schoch.

Bayerischen Handelsbank.

2689 3083 3129 3189 3196 3840 4235 4313 4320 4338 4339 4727 5032 5124 5238 5272 5295 5 53295 5 5803 5929 5930 5932 65209 6251 6578 6638 6510 6811 6813 6356 7400 7568 7654 7670 7716 7810 7864 1917 ab jum Nennwert 4A 1000,

Staib. Dr. Worm er.

v. P fa f f Prãaͤsident.

43243 43.

66142 663 53194 6851

zum Deutschen Reichsan

* 419.

5. ,. Ssachen. e

Aufgebote, Verlust⸗

und Fundsachen, Zu

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

Verlosung ꝛc. on W t b. en len ie ef, he e f ,

stommanditgeselsscchaften auf Aktien

. Aktiengese kern ha.

Grundstũcktonto Wohngebäude konto. Betriebsgebäudekonto. . Inventarkonto Debitoren.

49 O00 6. . 324 790 52 y ewinn· und

18

Reingewinn Gewinnvertellung:

Reserhefonds J

Kriegs steuerreserve

Speztalreservefonds

10 Dividende

Vor irag auf neue Rech⸗

Prenzlau, den 30. November 1916.

Sermann Klaaffen Alttiengesellschaft.

auf Aktien u. Ittiengesellschaften

343247 117455 128 973 72 24 934 78

[dd djd 7

stellungen n. bergh.

llschaften.

Vasstva.

ö 150 oo0 149 065 81

Attlenkapitalkonto .. Kreditoren

Del krederekonto Reingewinn

Ver lustkonto.

9 86 Warenkonio... Zinsenkonto Gebäudeverwaltungs⸗

konto

160 035 37

und

zeiger und König

Berlin, Montag, den 26. Fehruar

Sffentũcher Ainzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitẽzeile

neralpersammlung unserer Gesellschaft F

789 93

24 do 7s

/

T ö 57

Rredit.

149276530 dd i

S904 43

löötol! BWauverein Demi RNretiva.

schaft.

Vassi ya.

23 67 75 268

konto Kassenkonto

Summa. J .

Mer luste. Gewinn

gu fen konti- mR waltunggkosten ö Metrag auf neue Rechnung

Demitz Thumitz, den 22. Februar 1917.

Der Borstand. Alwin Schuster.

, Hypothetentonto:

Kontokorrenttreditoren ;. fReservefon okonto und Verlustrechnung 1916

Mietertragokon o Gewinn auf Zinsen...

Steinarb.⸗Verhand Lehmann, Neukuch Ledrich, Demitz

Samma.

n. * 5 000 4 soo 8 00 2 0900 109640 29818 23 994 56

Der Nufsichts rat

durch seinen Vorsitzenden Jofef Aich inger.

933 61

Gebr. Jentzsch Alttiengesellschaft in Naundorf

Großenhain. Milanz am 0 Juni 1916.

1

Aktiva.

Vassiva.

. d 76 161 47

grundstũckskonto w 00 =

Hebäudekonto.

Clektr. Licht.! und Kraft— anlagekonto Naschinenkonto Dampranlagekonto. .. Hagan lagekon io... gupferwalzenkonto Eabrilutensillen konto. Naschinen⸗, Werkzjeug⸗ und Utensilienkonto ö Rontorutensillenkonto . Nobiltarfonto Lutomobilkonto . Hetrie dg konto

Debitoren konto

Ktassakonto

Postscheckkonto

Vechselkonto

Effektenkonto

Bankkonto II

A

8

12 398 681 78 146 462 34 91182 453 65

5 O67 65. 1925 = 35h ga3 Ih 3 40 4

1 530 203 8 Coll.

——

B

Fichte lun goto . Gewinn und Verkustkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

krienkapttalkento K vpothekenkonto

ayktonto 1

am 20. Juni 1916.

Fabr kations, und Betriebs. . unkosten J 205 25 l lllgemeine Geschäfss. und mwandlangzunkosten 134 3 os Yhpotheken zin fen ; 9 000 Len. und Skontoabzüge 35 958 30 1bschreshungen ... 64 g651 13 Hewinn faldy . 73 tz62 34

37 7c 7 Naundorf b. Großenhain, den 18. Ja

Betriebskon to . Grundstücksertragekonto

27 360 77

nuar 1917.

Gebr. Jentzsch, Aktiengesellschaft. ? 8 . z

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bllan nebst Gewinn- und Verlust⸗ 1smäßig geführten, von mir geprüften Geschäftabüchern der ktiengesellschaft in Naundorf b. Großenhain, bescheinige

ichnung mit den ord Irma Gehr. gun ch hiern i . Jentzsch

Naundorf b. Großen haln, Suũr a. Ss

den 9. Februar 1917.

R. Schnelder, beridigter Bücherrevisor.

eutlgen Generalversammlung für das Jihr 191516 4 og gelangt mit 40 für jede Aktle gegen den Dioiden den. k unferer Gesellschaftstasse und bel dem Bankhause Reinhold

alle a. S. ' nan udn a. SG. zur Auszahlung Gebr. Jentzsch,

Dr.

al

16 fe

b. Großenhaln, den 22. Februar 1917. Artiengesenlschaft.

6.

I 000 o - 200 000 31 892 109 820 20

73 662 34

3d 53 &

8 434 56 6 4616

stgesetzte

ju der Donntistag, den 15. Mürz EOETZ. Nachmittags 3 Uhr, im Ge schäfts lokale, sindenden sammlung etlngeladen.

Vierte Beilage

iglich Preußischen Staatsanzeiger. 1022.

———

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften, 7. Niederlassung ꝛc on i e n,

3. Unfall- und Invallditatg. 2. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

e

66603! G ort auer Societät s Brauerei. Rrtiva. Bilanz vom 39. September RIS. Vasfstva.

66823

Gas⸗ und Wasserwerke Montjoie W. G.

Einladung zur außersrdentlichen Be⸗

6

Anlagelonto (Immohbllien

und Mobilien) 1 489270 abrikate und Betriebs—⸗

hestände ⸗. 307 073 ,, 28 tautionentonto 187 860 Konto f. vorausbezahlte Versicherungsprämien Konto für Hypothekenforde⸗

rungen . DVebltorenkonto Vrainagekonto Rem bourskonto.. Reklamekonto ö Obligations verlosungte konto Bankguihaben ....

Aktien kapital: Prioritätgaktien 3 180 000, Stam maktlen 328 800, Akzept konto. Lpaltonto Brausteuerkonto, Kreditoren Delkredere konto. Dividendenkonto Eisreserpekonto

auf Mittwoch, den K. März 191, Vormittags EO) ugzr, in Bremen, Langenstr. 139 140. : Tagesorhurnngt I. Aenderung des 58 der Statuten über Erhöhung der Mitgliederzahl des Aufsichirats. IL Neuwahl in den Aufsichtzrat. Stimmberechtiat sind nur soiche Aktien, welche syätestens am 10. März 18912 bet der Dieection ber Dt s conto:gesell. schaft in Bremen oder auf dem gkrger— meisteramt in Montjaie hintersegt werden.

bos 800 536 175

. .

9 857 4

103270 382 021 3734 133666 9 h52 148750

267 05 i

25 32

Dbligattonen konto Neser ve fonds konto Speʒialreservefondskonto Talon sieuei konto . Trasste rungskonto . Gewinn u. Verlustkonio: Vortrag aus 1914/15 1241,88

23234351

1 1

Der Morftanh.

S6 55d] . „Nianabad/ Kurbade-Anstalt und Uampfwüscherei, Aktiengesenschaft in Nresden.

Die Herren Aftionäre werden hiermit

Gewinn pro 1915/16

2791 0465 57 G ewinn⸗ und

2791 045

De bet. Kredit.

Verlustfyntg.

Per Vortrag aus 1914/15

Gewinn v. Ankauf von Dbligationen ö Aogabe von elektrischem Llctt

Da m, mr .

An Abligationsiinsen ..

Sonstigen Zinsen

eiträ ge zur Ange⸗ stellten versicherung Krankengeld und Für⸗ sorgebeisräge . Kriegtzunkosten (Unter⸗ stützungen) Steuern und Abgaben Versicherungsprämien. Obligationgag zo Ohligationgunkosten Hypolhekenverlust Vachtaug fãlle . Gewinn pio 1915/ũ16

Johannesstraße 19,

statt⸗ ordentlichen

Genueralper-

Tagessrdnnng:

1) a. Vorlegung der Bilanz nebst Ge— winn, und Verlustrechnung sowje beg

Geschähstg bericht fär das Jahr 1916, b. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge— winr vertellung.

2) Beschlußfassung über die Ertellung der Gatlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtzratz.

3) Aenderung des 512 des Gesellschafts⸗ ertrageg :

Der Absatz 2 soll folgende Fassung erhalten:

⸗„Dle Berufung der ordentlichen und

14769 ö ö ö 183 476 14 183 47614 . : . ecduf S o/so für die Prioritätsstammaßtten und auf K oo für die Stamm⸗ außerordentlichen Generaloersamm. aktien festgesetzte Dividende für dag Geschãftg jahr 1913 16 gelangt vom lungen erfolgt durch etumalige öffent., . März er, ab mit e 13. resp. e G.—=— gegen den Vihtdendenichein Rr. 5 liche Hetannimachng 2c. (n Stelle resp. Nr. 10 bei der Gesenschasts kaffe hier selnst oder bet ber Gant fie Dandel deg bisberigen Texies; Die Be. und Industrie Fisiale Breslau! vbemals Breslauer Distonto Gant in r fe. . i . . zur e en . gelangt . die Serie V der Dividenden⸗ entliche Bekanntma ung 2c). in unseren Stammaktien vom 1. ärz er. ab k ü Dresden, am 19. Februar 19f7 Talons zur Ausgabe. J 21. Fehruar 1917.

Die Direktion. Gorkau bei Ströbel, den Reinhold Mäser. Der Vor stand.

(66606

Son. Geminu und Verlustkonts.

n m a, n n

An Gebäudekonto Kurfürstendamm 208:

An Grundstücktonto . Kurfürstendamm 208:

Gebaudekonto . Eurfürssendamm 208

——— 5

b

3 747

2784 170

31. Dezember 1916. 31. Dezember 1915. Per Tattersallertrage konto: Abonnemtntskonio. Pensions konto 6h 830. 41 Bin sentonto ö 769. 90 Lietzenburger Straße S a⸗CGrtra. Trams Mietsein gänge Bllanzkonto: Verlust in 1915...

Ahschreibung 10½ von 374 700. ; Gehän dekonto Lietzen burger Straße 8a“: Abschreihung JL 0 von 278 4090. Bekleldungstonto: Abschreibung wegen Ab⸗ nutzung Utensilien konto: Abschreibung wegen Ab⸗ nutzung ö ; . Tatter sallertrage onto: Unkosten, Löhne und Gehälrer, Steuern, Hypothektenzinsen, Reisicherungen, Heizung, Reparaturen, Furgge usw. . . ; Lietzenburger Straße 8 a · Ertragskonto: Un⸗ kosten, Hel ung, Reparaturen, Veꝛ siche⸗ rungen, Hypothekenzinsen, Steuern usw.

MS 11916, 60

8 ö16

265 138

355 43 921

115 476 63

26 042 96 148 57609 Bilanzkonts.

. eM

148 576 Saben.

K

31. Dejember 1916. Per k volleingezahlteg Attien⸗ hn, . . . HSyyvethekenkonto . Kurfürstendamm 208: Lasten auf dem Grundftück . Hypoꝛrhekenkonto Lietzenburger Straße 8a“: Lasten auf dem Grundffück Reserve fonds A“ gesetzlicher: Reservefondsz B S Eineuerungskonto:

31. Dezember 1916. )

Buchwert

its 374 700, 3747, Lietzenburger Sia ße da.

Abschrelbung 10/9... Grundstũcktonto

. .

Gebäubetonto „Lietzenburger Straße 8 ar

Mb 278 40 .

. ; 2784,

Bestand pezial⸗: Bestand .. requirierte Pferde usw. Tatersallertragskonto: Reservate für Un, kolen, Hypothekenzinsen, Krankenkasse, Licht und Kraft, Materialien und Uten— silien usw. k Lietzenburger Straße 8 a⸗Ertragskonto: Re⸗ servaie für Licht und Kraft, Reparaturen, Steuern. Wasser verbrauch, Heijung Wlederherstellunge konto: Für den Luxug.

betrieb wiederherzustellen de Stände uad Boxen

190 500

Abschrelbung 10, . Kentekorrentkonto: Außenstände M 728841 Bankguthaben . 17 185, M 24 473,41 . Gläubiger ö ö 10035. 89 Kassakonto: Bestand lt Kassaduchsz Kantione konto: Hinterlegt für Gag. und Wosserverbrauch Bek leidungskonto: Buchwert Heschirrkonto Buchwert PVferdekonto: Buchwert e , Buchwert ; . Iffekten konto; 50 Reichsschatzscheine Futterkonto: Vorräte 2 K Heizungskonto T. E. K.: Vorräte. . Heisungs konto L. Sa G. K.: Vor ate Gewinn. und Verlustkonto: Verlust in 1916

275 616

14 457 52

66

. 146451251 Ber lin Charlottenburg, den 31. Vezember 1916.

Tattersail am Kurfürstendamm Aktiengesellschaft. Vzorstebende Bilanz nebst Gewinn= , Fenner knecht.

. il und Verlustkonto kahe ich geprüft und mit den ordnun amãßi üchern Tattersall am Kur fürstend amm Aktiengesellñ d ) ü ö é gefaheten Hi , . n . Charlottenburg überelnstimmend besunden. .

1151 53S J

so6bhs)

Leo Crohn, öffentlich angestellter beeldigter Bücherrevlsor.