1917 / 49 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

*

lessaa] Spratt' s Patent Ahktiengesell.

schaft Berlin Rummelshurg. Die guf den 27. Februar 1917 einbe⸗ rufene 16. ordentliche Jahresver sammlung findet nicht stait. Wir laden die Aktio. näre unserer Gesellschaft gemäß 5 26 unserer Satzungen zur A6. ordentlichen Aahresversammlung, die am 22. Märg 1817, Bormitiags 10 Uhr, ju Berlin, im Amis immer des Herrn Justiz. rats Dr. V. Schneider, W. 8, Unter den Llnden 11, stattfindet, ein. Tagee ordnung: 1) Bericht des Aufsichtzrats und des

oss ss] Betanntmachung. Wir laden hiermit die Herten Aktlonäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag. deu 31. März 19417, Nachmittags 2I Uhr, in Stuttgart, Rotebüblstr. 145 hp. stans fir denden Gegeralversammlung ein mit folgen de⸗ . Tagesordnung:

I) Vorlage der Geschäfisberichte, der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnungen für 1915 und 1916.

2) Genehmigung der Jahre bilanzen 1915 und 1916. —⸗

3) Erteilung der Entlastung für Vor—⸗ stand und Aufsichtsrat. ;

4) Beschlußfassung über ein Kaufgebet.

les) Inselbrauerei Lindau Aktiengesellschaft.

Einladung zut außeror deutlichen Ge⸗ ne raluersammluna fär Donnerstag, 22. März 1917, in den Geschästs« räumen der Inselbrauerei Lindau, A. G. Lindau i. B., um Mm. nachmittag.

Tag ee ordnung:

1) Statutenänderung, betr. S 22, Abs. 1.

2) Aufsichis atwahl.

Der Vorsitzende des Arfsichtsrats: A. Dorn, München.

66639]

In der vor einem Notar staitgebabten Ziehung unserer am 1. Mai 19417 mit EO zur Rüäckjahlung gelangenden AH igen Teilschuldverschreibungen stad jolgende Nummern geingen worden:

1386 1799 8095 1271 16833 9600 1926 6e 1836 615 1249 1234 256 656 1679 956 1496 1260 774 1193 1273 1021 1040 25 280 1715 1800 19587 1991 146 10912 g09 409 1465 523 599 173 571 461 565 1235 19 1179 214 1860 1720 949 447.

Berlin, den 24. Februar 1917.

Meierei C. Bolle

66637 *

Dle dies sährige ordentliche General. versammlung der Aktionäre der Geraer Jute⸗Spianeret & Weberei zu Triebes soll am Sonnabend, den R7. März 1917, Bormittags 1A UzJe, im Hotel Schwarzer Bäch zu Gera abge⸗ halten werden.

. 2 24 um Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preüßischen Staatsanzeigel.

) Grtgegcẽ Men e g hafteberichte 49. Berlin, Montag, den 26. Februnr 1517.

auf das Jahr 1916. * . . 6 6 ö am

2) Beschlußfaffuyg über die Genehmigung e, . . *. g ; ö = 2 u 9 n Sffentlicher Anzeiger

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3. Unfall⸗ und Invaliditätg. ze. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

der Bilanz auf das Jahr 1916. Ju fgebole, Verlust.

3) r n fun über die Gen inn= 3. Verkäufe, Verpachtungen, Berdingun zen z verteilung ;

4) Beschlußfafsung über die Entlastung

4. Verlosung ꝛc. von We

Attiengesellschaft. Carl Pernet.

loss Rheinische Moebelstoffmeberei norm. Dahl & Hunsche Aktien · Gesellschaft Barmen.

Einladung zur Geueralversamm!luim q auf Donneratag. der 2X Marz RT. Bormittags EI ihr, im Sttzungssaate

es Barmer Bankvereins in Barmen.

Tages srduzng:?

1) Entg⸗gennahme des Geschäftsberichtz, der Gewinn- und Beilustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrate.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnvꝛrteil ung

3) Erteilung der Enttastung für Vorstand und Aussichtsrat.

Die Herren Akttonäre, Generaloersammlung teil; schen, werden gemäß § 12 des Gesell. schaftsvertrageg gebeten, ihre Aktien bis zum 17. März bei

dem Garmer Banknerein in Barmen oder einer setaer Filialen,

der Commerz · und Pte coutovban in Berlin und Hamburg.

der Direction der Discos to. Gesell. schaft in Berlin

zu blinterlegen und dagegen die Eiagtritts. bescheinigung in Empfang zu nebmen. .

1

1 ö a —6n Del

nehmen wün⸗

welche

Barmen, den 23 Fehrunr 1917. Der Mirfsichtzrat. Artont, Vorßsftzender.

löß g 46 1 1 1 Stuttgarter Gipsgeschäft.

G eneralvers am mlung.

Die A6. ordentliche Geucralver.

sammlung der AYtionäre findet am

Samstag, ven 24. März, Wor-

mittags 12 Uhr, im Sitzungsaal der

Wütttemb. Mereinghank in Stut gart stait.

Tages or daung:

1) Beretung des Geschäfisbericht3z und der Bilan.

2) Berarung des Rerichtg des Aufsichts⸗ ratg über die Prüfung der Jahres- recknung und der Bllant.

3) Gntlaftung des Vorstandß des ut sichte rag.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Gemäß 5 11 der Statuten ist zur Tell.

nahme an den Beschlußfassungen der Ge—

neralversammlung jeder Aktionär berech⸗ tigt, welcher sid spätestens mit Aar anf des vierten TBerktags vor der Ver⸗ sammlrung über seinen Akttenbesitz ank. wit entweder dadurch, daß er

Aftien bei der Gescufcast selhst oder

bei der Württenmb. Vereinsbank in

Stuttgart oder bei einem Notar hinter.

legt und bis nach der Genetalpversamm—

lung beläßt. Der Beifügung von Divi—

dendenscheinen und Talong bä⸗darf es nicht.

Untertürkheim, 24. Fehruar 1917.

Der Aufsichtsrat.

G. Müller, Vorsitzender.

und

106 Ir 16

665328

„Metenr“ Attien ⸗Gesellschast

Geseker Kalk und Nortland-

Cement · Werne, Geseße i Mm.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß § 17 unserer Satzungen zu der ordentlichen Gener alversammlung auf Mitwoch, den 4. März 1917, Vormittags 105 Uhr, im Heratungt zimmer des Hauptbahnhofs Dortmund ergebenst ein— zulahen.

Tagegorhnnng :!

) Brricht des Vorstands über das ver e Geschäftejahr.

Bericht bes Aufsichtsratßz über Prꝗ

fung der Bilanz.

fass über Genehmigung der Bilanz und über die Entlastung res Nußssichta at,t und Vorstands. 4 Wahn der Mitglieder des Aussichtarats. ) Atänderung des 8 18 Abs. 1 der Sotzungen, betr. Verlegung des Ge⸗ schärtsjahres auf das Kalenderjahr.

Die Perren Altionäre, dse sich an der General versommlung beteiligen wellen, batzen ihre Akten nebst einem doppelten Nummer verzeichalg sohätestens z Tage var den Bersammlungätage bet dem Wworstande der Gesellfchaft oder bei der Nheinisch⸗ Cesfälischen. Dis eonto⸗ KRmesellschast, A G., Lippstadt, Giele⸗ feld, Cöln a. Rh. oder bei der Deut⸗ schen Bank in Berlin und deren Fillalen zu hinterlegen oder die ander. weillge amtliche Hinterlegung dem Vor⸗ stonde zu bescheinigen.

Das Dupllkat des zurückgegebenen Ver⸗ zeichnisseg dient als Legitimation zum Ein⸗ tritt in die Versamml'ung.

Geseke, den 24. Februar 1917.

Ver Vyr stand.

lyss⸗ 10sf

schäftshause der Senderburger Bank in

Abends, in unser m stontor abzufonrdern.

Justizrats

iechtigt, die im Aktienbuch als Aktionäre

66 845 Sonde rburager Bank, Areiengesellschaft ian Sonderburg. Ordentliche Generalversammlung

der Akt onäre Sonun bend. den 24. März

1917. Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗

Sonde rburg. Tagesordnung: .

1) Vorlegung der Jahresrechnung und

des Jahresberichts für 1916. 2) Entlaitung des Voistands und des Aufsichtsratg.

3) Heschlußfassung

des Reingewtnns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Dle Verren Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß § 29 des Statuts ihre Aktien spätestens am Mittwoch, den TL. März, bet uns zu hinterlegen.

Conderburg, den 21. Februar 1

Der Vor stand.

über dle Verteilung

1875 166 852

27.

ordentliche Generglversamm⸗ lung der Rktlonäre der ensburger Walzenmühle w.. . in Flensburg am Donnerstag, ven HLF. März 1917, Nachmittags A ügr, im Bahnhoßss—⸗ hotel. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichta, der Bilanz und der Gewinn. und Verlusi⸗ rechnang für das Geschättsjabr 1916

2) Beschlußfassung über Genehmigung

c Gewinnverteilung und dle Entlassung des Vorstands und des

Aufsichtisrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat. Eintrittskarten sind gegen

der Bilan, de

Vorzelqung

5 J der Aktien oder deren Hinterlegungsscheine

in der von Tonnerrag, dem S. März bis Dienstag, den 12 ez

Zeit

Flensburg, den 23. Februar 1917. Der BVorstand.

S633 . „Ostsee⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft .

Die Aktionäre obiger Gesellschaft eehre ich mich zu der am Wittwoch, den 21. März ds. Nach mittags 4 Uhr, im Geschaftslokal des Herin Peisch, Stettin, Reisschlager⸗ straße 10, 11, stattfiadenden ordentliche n Generaliver samemtung hierdurch ein— zuladen.

21 Ee 8. .

Tagesorsuing: D) Geschäfts bericht. 2

Genehm gung der vorgeschlagenen Gewinnde teilung und Erteilung der Gatlastung

3) Neuwahl

in, den 24. Der Korsitzende des Nufsichtsrats: Deppen.

665786 . . ö. w Berliner Viehcommisstons

und Wechsel⸗Bank.

Die Herren Aktionäte unserer Gefell.

schaft werhen bertburch in der am Diens⸗ tag, der 1 März a. c.. Nach, mittags 35 Uhr, Lhrer Vere mne. hause, Berlin G., Al xanderstr. 41, statt. findenden ordentlichen Geueralver sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung kes Geschäftsberichis, Bilanz sowie der Gewinn und lustrechnung füc das Jahr 1916 seitens des Votnande

2) Bericht des Aufsichtsrats über

Prüfung des Rechuungtabschlusses.

der Bilanz sowle

3) Genehmigung des Rein⸗

11 1m

der Ver⸗

ö Die

8 den

Verwendung

für das Geschäftejahr

enen Vorstands und

bier em Turnus nach Aussihte rattzmitglie⸗ scheiden aus bie Herren Adolf Kij⸗sche, Albert (GHhustay Gaepar, Carl kieselben sind wieder

vn!

dern. Etz Obermelster Kowalewsli, Orlo sky; wãblbar. Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlußrechnung liegen vom 26. Februar ab in unseren Ftontorß auf dem Städtischen Schlacht. und Vieh⸗— hof und Königstraße 37 zur Einsicht für unsere Herren Akttonäre aus. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Personen he—

verzeichnet sind.

Berlin, den 24. Februar 1917. Berliner Uirhcesmmissions⸗ und Wechsel⸗ Bank.

Der Vorstand. Der Uußsichtsrat. Otto Voigt. Carl Helfert,

W. Schroer.

Industrier

Bewerbe,

[!

Vie Berechtigung zur Tellnabme an der Generalversammlung ist abhängig davon, daß die Aktionäre ihre Aktien und zwar ohne Kupvong und Talons oder einen glaubwürdigen Besttzausweis der Aktien svätestens am vierten Tage nor der Generalversammieeng ber der Gesell⸗ schaft, Rotebühlstr. 145 hp, hinterlegen.

Dle Bilanzen 2c. spergleiche S 15) liegen vom 15. März 1917 zur Einsicht der sich ausweisenden Attionäre im Geschästs⸗ lokal auf.

Stuitgart, den 23. Fehruar 1917. Der Liquidator der Aftlengefselschaft

sür Ozon. Vermeriung i Ligu. 6842

Umere Aktionäre werden zur di slährtigen XX. ordertliden Geuner alversamm'- lung am 24. März d. Irs., Vor mistags 9 Uhr, in unserem Geschäfts— lokal eingeladen. Zur Teunahme sind bie Aktien T Tage vorher bei elner der folgenden Hinterlegungessellen: Gesell⸗ schaftsvurstand. Rank für Handel

Berlin, (Gd. E. Lande⸗ berger, Berlin, M. Stadthagen, KBrnmherg, Ostbank für Handel und

Bromberg, zu hinterlegen, diesbezü lichen Bescheinigungen als Eintrittsk uten zu benutzen. Lombard. scheine der Reichsbaaf, der Königl. See. bandlun! sowie öffentlicher Sparkassen sind solchen Bescheintgungen gleich.

Tages orzmung: I) Vortrag Geschafte bericht 1916.

2) Kestsetzung der Dlytr ende.

3) Erteilung der Entlastung sichtarat und Vorstand.

4) NAufsichtgratswahlen.

j Geschãftliches.

Der Geschaftsbericht nehst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung tann vom 20. Mäiz d. Irg. ab in Empfang ge nommen

2 und die

pro

des

für Auf⸗

,, a, den 24. Fe⸗ bruar 1 . Maschinenfahrik C. Blum we & Sohn, Act. Ges. Der Vorstand.

G. Zichalia. Fr. Syannuth 668z2 ; ; Jute⸗Spinnerei und Weberei

Bremen in Bremen.

Ordentliche Generalnersaumlung am Dienstag, den 20. März R917, Mittags IT Uhr. im Bankgebäude der Herren Beinhd. Loose & Go., Bremen.

Tagesorduung: Geschäftsbericht des Vorstands „ericht bes Aufsichtaratz.

2 Genebmigung der Bilanz, der Gewinn— ind Verlastiechnung, sowie Ertellung zer Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

zeschlußfassung über die Gewinnver—⸗

1

und

Aufsichtẽrat. on Anieilscheinen

40½—0 igen Anleihen. Das Stimmrecht kann nur für diejenigen ien ausgeüht werden, wesche spätestens zum 16. März E917 inklusive in den üblichen GeschäftSstunden bei Herren Sernhd. Logse C Go., Bremen, oder einem Notar hinterlegt sind. (5 11 des

Statuts.) Bremen, den 24. Februar 1917. Der Auffichtsrat. Ed. Wätjen, Vorsitzer.

der

66827

Ahtiengesellschaft für Kan- ausführnngen vormals Georg Lönholdt C Söhne G. m. b. c.

Frankfurt a / M.

Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 2Z7. März dieses Jahres, Varmittags EH Ur, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Mainzer landstraße 134, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung

1) Vorlage des Geschäftaherichts des

Vorstandg für das Geschäftsjahr 1916.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowte der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Erteilung der Entlastung für Aufsichterat und Vorstand.

eschlußfassung über die Verwendung

3 Reingewinnes.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien fpätestens z Tage vor der Generalnersummlung an der Gesell, schaftekasse oder Fei dem Bankhaus . e (E. MWertheimhber, Frankfurt a. M, zu hinterlegen oder Bis dahin den Nachmeig zu erbringen, daß ihre Aktien bel einem dent schen Nathr hin terlegt sind.

Fraukfittt a. M., den 24. Februar 1917.

Der Mufstchtsrat.

Justhzrat Dr. jur. Paul Neumann,

. 27

Vorstands über den Stand des Unter⸗ nehmer g. Vorlegung und Prüfung der Abschluß und Gewinn. und Ver⸗ lusirechnung. 2) Entlastung des Aufsichteratg und des Vor stands. 3) Beschlußfassung unserer Firma. Die Aktionäse, die an der Jahresver⸗ sammlung ieilnhmen wollen, haben ihre Aktien spätestens vrei Tage vor der Jahres versommlung im Schreib⸗ i zimmer unserer Gesellschast Gerlin⸗ Rummel burg zu hinterlegen und die Vinterlegungsscheine vor Beginn der Jahres. versammlund dem Vorstand unserer h Geselschaft einzureichen. Berltn⸗Rumnmelsbarg, den 24. Fe⸗ bruar 1917.

über Aenderung

Der Borstand. Arthur Metzdorf.

106828 ; Emil Schmuͤlder Spinnerei Aktiengesellschaft Rheydt.

Einladung zur Gerner alnerfammlung

am Snungabend, den 17 März 1917,

BVormittags 10 Uhr, in das Handelt

kammergebäude, Osnabrück. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichtg und der

9

1916 sowie Genehmigung der letzteren. 2) Beschlußfass urg über die Verlustver⸗ rechnung und Entlastung des Vor— stands und Aufsicht rats. 3) Beschlußfassung über die Sonderrück⸗ lage für die Kitegsgewinnsteuer.

des Vorsfands und des Aussichtsrats. 5) Ergänzungswahl des Aussichtsrats. 6) Wahl von zwei Revisoren. 7) Auslosung von M 32 500, 40 Schuldderschreibungen.

Die Aktionäre haben, wenn sie ihr

Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ibre Aktien (ohne Ge— winnantellscheinbogen) oder einen Atttenbesitz nachwetsenden Hinterlegungs« schein der Reichsbank, einer öffentlichen inländischen Bebörde oder elnes deutschen

ihren

dotars bis fpätestens Mittwoch, den

14. März 19A T7 hei der Haupikasse unserer Geselschaft zu Triebes oder

ei den nachhenannten Bankhäusern und

Bankinstituten:

Gebr. Oberlaender, Gera.

Allgemelne Deutsche Credit · Austalt Filinle Gerg, Gera,

Augemeine Deutsche Credit Anstalt, Leipzig,

Deutsche Bank Filiale Dresden, Dresden,

zu hinterlegen, wogegen sie eine Bescheint⸗

ung erhalten, die ihnen als Einlaßtarte

in die Versammlung dient.

Die Aufgabe der Stimmzettel unter

Vermerk der Anjahl der zu vertretenden Stimmen erfolgt an dem Tage der Ge⸗ neralversammlung von Vormiitags

LI -H e 3 8. Vermögeasrechnung vom 31. Dezember e, uhr in dem Bersammlungs

Gera, den 24. Februar 1917. Der Aufsichtsrat

der Geraer Jute - Spinnerei K Weberei zu Triebes. Alfred Weber, Voꝛrsitzender.

4) Statutenänderung: S6 Unterschitften

betreffend. . 5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 12 der Satzungen] s erforderliche Hinterlegung der Aken muß zis zum 14. Marz Deutschen Bank in Berlin oder deren Zweinste len, beim A. cha ffhausen sechen Bankverein A. G. in Cöln oder dessen Filialen, bet der Osnabrücker Band, Osnabräuck, oder bei der Ge sell⸗ schaftakaffe.

Rheydt, den 17. Februar 1917.

Der Uufstchtsrat.

6 830, . Terrningesellschaft Grüfelsing

hlermit zu am Samstag. den 17. März 1917, Vormittags LE Uhr, . im Sitzungssagle deß K. Notars Herrn Ju izrat hauserstr. 6 II, stattfindenden L5 ordent lichen Generalnersammluwng eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Worstands und deg Auf, sichtsꝛ ata über das fünfzehnte Ge—

or 11

per 31. Dezember 1916 und fassung hierüber. 2) Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats. 3) Neuwahlen zum Aussichtgrat. Hie Anmeltung zur Teilnahme an der Generalpersammlung hat durch Vorlage der Lktien oder ein die Nummern derselben bestätigendes Besitzzeuan ts bis spät-sten⸗ Danneratag, ven KR5. März 1917 einschlieslich im Geschäftslokale der Gesellschaft in ünchen, Wein straße ?, zu erfolgen. Gräfelfing, den 22. Februar 1917. Der Aufsichtsrat W. Keim, Vorsitzender.

667599 Greranttimachung.

; bet der gesellschaft, erfolgen bet der Straße 26, sind am 31.

und zwar:

Fr. Häcker, Vorsitzender. He 20d, mit den Nummern: k . 180 516 275 450 137 249 237 186 297 182 364 228 250;

3737 5914 3793 47900 Tr. Dennler in München, Neu. 1481 4215 3594 3062 3083

laufenden schenne wird von dem Kapltal in Abzug gebracht.

66782) Bekanntmachung. Bei der planmäßigen Auslosung der

p o/ mit E03 0ο,½ rückzahlbaren Teil-

chu ldverschreihungen ( Obligationen)

der Kaliwerke Ummendorf Eilsleben Aktien⸗

SW. 11, Dessauer Januar 1917 olgende Nummern gezogen worden: Tilgungsbenn ag S 126 000, davon freihändig arge⸗

. Ig hoo,

kauft mithin autgelost . M46 boo, 14 Stücke

Berlin

162

2

12 Stücke zu Nummern: 1396

Lit. N 1099, mit den

don

Aktie ngese lsthast. los 1379 726 1363 15g 2054 7ia 26516 Die Aktionäre der Gesellschaft werden 2

2098s 1056 974,

3) von Lit. O 13 Stücke ju „500, mit den Nummern: 4755 4212 4285 3349

4) von Ltt. H zu 200, wurden

keine Stücke auggelost.

in

2

ausgelosten Schuldverschreibungen,

deren Verzinsung vom 1. Juli 1917 ab , Dag U aufhört, werden den Inhabern mit der schäfsjnhr (1916). Vorlage der Bilanz Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrog neh st Gewing. und Veilustrechnung gegen

Rückgabe der Teiischuldverschrei⸗

Beschluß. bungen mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Iinsscheinen und Erneuerunqä— scheinen (Talons) vom 1. Juli 1917 ab bei

der Genossenschaftlichen Central⸗ Kasse des Bundes der Landwirte e. G. m. b. H., Berlin SW. II, Dessauer Straße 26,

in Empfang zu nehmen.

Der Betrag der vom 1. Juli 1917 ab nicht mit eingereichten Zins—⸗

Berlin, den 24. Februar 1917. aalimerke Ummendorf Eilsleben Ahtiengesellschaft.

Dr. Roeslsicke. von Kiesen wetter.

Die Afttenäre der Obereichsfelder fRleinßb ahn Aftieng sfelschaft werden hiermit zu einer auf Donnerstag den D2. März 1917, Varmitt gs ER Ur, im Kreishause zu Mühlbausen J. Th. anberaumten ordentlichen Gene⸗ calversammlung eingeladen.

Tages orbanng !

1) Bericht über die Prüfung der Rech⸗

nung für das Geschästsjabr 1915/16 und Genehmigung der Bilanz, Ge— wenn und Verlustrechnung.

2) Eiteilung der Entlastun! an den

Borssand und den Aufsichtsrat fur das Geschäftsahr 1915,15.

3) Wahl von Aufsichts ratsmitgliedern.

4 Verschledenes.

Wegen Tellnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf §S§ 25 und 26 des Gesellschafttvertrages verwiesen.

Die Hinterligung der Aktien oder Ein« reichung der amilichen Bescheinigung muß minhestens rinen Tag vor der Gene⸗ ralver fam mlung bei dem Worstande ln Mer sehnrg. Landeshaus 2, erfolgen.

Mützihausen i. Th., den 20. Februar 1917.

Der Vorfttzenve ves Aufsichtsrats:

Vr. Klemm,

Zillmer. Voꝛsftzender.

Vorsitz nder.

Geheimer Regterunge⸗ und Landrat.

28.

Kalkwerk Blichwmeiler Aktien-

gelellschaft Blickweiler Pfalz. Ginladung zu der am Mittwoch, den anäcg' 1917, Nachmittags 3 Utzr, im Hotel Meßmer zu Saar—⸗ brügen 3 sitattfindenden dreizehnten

ordentlichen Gener alversammlung.

Tagesorpnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands des Aufsichtgratg.

2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗— und Berlustrechnung pro 31. De⸗ zember 1916.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und dez Vorstandsz.

4 Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Stunmberechtigt sind diesenigen Aktio=

näre, welche spätestens Donnerstag, den 23 März 1917 bei der Gesel⸗ schafegtaffe, der Rheinischen Credit bant, Filiale Zweibrücken, und den Heiren G. F. Ge oh s⸗Senrich Ev. zu Saarbrücken lhie Aktien hinterlegen der den Hinterlegungescheln eines Notars ausliefern.

Vlicweiler, den 24. Februar 191.

Der ufstchisrat. I66866) Schmitt, Vorsitzender.

und

.

5. Kommandi

) Kommanditgefes. chaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.

665656

Mechanische Netzfabrik Weberei

Aktien ˖ Gesellschaft, Itzehoe.

Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Donnerstag, 2 März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Hotel Stadt Hamburg ab⸗ zuhaltenden diesjäbrigen orbenilichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen. Tages orbnung:

) Erstattung des Jahregberichtz.

2j Beschlußfassung uͤber die Genehmigung

der Bilanz, die Gewinnvertellung und über die der Verwaltung zu ertellende

9 a sfhn, aussich

ahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern.

4 Wahl der Revisoren. ;

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist eine Eintrittskarte erforderlich, welche gegen Irin, der Aktien oder der von öffentlichen Geldinstituten aug— gestellten Depotscheine bis zum 21. März d. Je. Abends G6 Uhr, an unserer Gesellschaftskasse ausgegeben wird.

Die Bilanz, Gewinn. und Verlust— rechnung sowle der Jahresbericht liegen von Sonnabend, den 3. März d. J., an während der Geschäftsstunden in dem Geschäftslokal der Gesehschaft zur Ginsicht der sich auswelsenden Aktionäre aus.

Itzehoe, den 25. Februar 1917.

S. Biel, Vorsitzender.

ob d] Nelmenhorster Linolenm · Fabrik Anker · Marke.

Einladung zur ordentlichen General⸗ nersamrilnng auf Freitag, den 23. März 1917, Nachmittage I Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank, Filiale der Biesdner Bank, Brennen. ,

1) Entgegenna me der Abrechnung und

, Gerl, sür das Geschäftszahr

2) Beschlußfassung über die Gewiun⸗ bertellung und Entlastung des Auf— sichtgrats und des Vorstandz.

3) Wahlen für den Aufssichtzrat.

Kinlaß⸗ und Stimmkarten sind shãä⸗

testens am dritten Tage vor dem Tage der Ver sammlung in unserem Kontor

. . oder . t

in Bremen bei den Herren Benmnhd. Loose X Co., ö ö

Filiale der

bei der Bremer Bank, Dres bner Bau, in Berlin bei der Dresdner Want abzufordern. Für Inhaberatrien werden die Karten verabfolgt gegen Einltiee rung eines von einer der genannten Stellen der von einem Notar auggestelltem, den Bestimmungen des 8 16 der St auten entsprechenden Hinteriegungescheint s. Delmenhorst, den A4. Februar 1917. Der Aufflchtsrat. Carl Ed. Meyer.

666 Nheinische

Gerbstoff und Furhholz. Extrakt

Fahrik Gebr. Müller, Antien gesellschaft, Benrath n. Rh.

Die Herren Akttonäre unverer Gesell. schaft laden wir hiermit zu Rer Montag, den æ8. März 191T. Gormittags II Uhr, im Sitzungssaalge des Bank. ies C. G. Trinkang 7a Düffeidorf äatifindenden ordentlichen Generalper, sammlung 56 ages orbnung: ) Verlegung des Syeschäst sberichtg, der ö b ates für das elfte Geschäftejahr 1916. ) Sesch lußfaffung lber Benehßmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ lustlonto, über Verwent ung des Rein,

in Delmen⸗

erkta vers

Dũsseldorf zu hinterl⸗· ͤ gen ober den Nach⸗

per der Hinterlegung bei einem Rotar in dringen und die Aktien bejw. den gan s der Hinterlegung bei einem dar daselbst bis nach Ablauf der General., r ammlung zu belaffen.

enrath. ben 21. Jebruar 1917.

esellschaften e, gen u. Aktiengesellschaften.

66854

Chemische Fabrik, Hude.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den T2. März i917, Mittags 12 uhr, im Geschäftslokal des Bankhauses E. C. Weyhausen, Wachtstraße 14sñ15, Bremen.

Tag eg ordnung:

1) Rechnungsablage und Etteilung der

Entlastung.

2 Beschluß über die Gewinnvertellung.

3) Wahl fur den Aufsichtsrat.

Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, welche spätestens am E5. März d. J. bei dem Bankhause S. C. Wenhanusen in wremen lhre Aktien oder einen Depotschein üher eine bei elner Bank oder offentlichen Behörde erfolgte Depositlon hinterlegt haben.

Bremen, den 24. Februar 1917.

Der Aussichtsrat. Ed. Michaelsen, Vorsitzer.

. Vorschuß und Creditverein

Ortenberg Aktiengesellschaft.

Etinladung zu der Mittwoch, den 4. April 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthause „Zum Darmstaͤdter Hof“, Heinrich Wiesner dahier, ftattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre.

Tagesordnung: ‚.

1) Bericht über die Lage des Geschäfts und die Resultate des verflossenen Jahres.

) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnvertetlung sowie über die Er⸗ teilung der Entlastung.

3) Ergänzungswahl der Mitglieder des Arss ern er =

4 Uebertragung von Aktien gemäß §5 3 Absatz 5 der Satzungen.

5) Vorlage des Revsstontzberichts über die Revision in 1915.

6) Erhöhung des Aktienkapitals.

Statutenänderung.

Die von dem Vorstande aufgestellte Bilan, die Gewinn⸗ und Verlustberechnung sowie der den Vermögengstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnde Bericht mit den Bemerkungen des Auf— sichtsrats liegen zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung in unserem Geschãfttlolal zur Einsicht der Aktionäre aus. . den 22. Februar 1917.

er Borstand. Weckesser. Wehner. Phil. Winter.

sosssz] ö Külner Castan's

Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu unserer dietz= jährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 28. März 1917, Mittags E Uhr, in Verwal⸗ tungegebäude des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A.-G., Cöln, Unter Sachsen« hausen 4, unter Bezugnahme auf nach stehende Tagegordnung ein.

In der Generalversammlung sind die— jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen ' schen Banknerein Al., G. in Cöln hinterlegen. Die Hinter⸗ legung von Depoischelnen der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche Depot⸗ scheine ein Nummernverzelchnis der he⸗ treffenden Aktien enthalten müssen, hat dieselbe Wirkung, wie die Pinterlegung der Aktien selbst.

Tages ordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtßz des Vorstandes nebst Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für des Geschäftsjabr 1916 sowie deg Piü— fungsherichts des Aussichtsrata.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Ertellung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. ö

3) Wahlen zum Aussichtgrat.

4) Aenderungen des Gesellschaftevertrags, und zwar:

a. Schaffung bon 6 o/o kumulativen Vorzugsaktien durch Zuzahlung von A6 7560, auf die Aktie.

b. Herabsetzung des nicht in Vor⸗ zugsaktien umgewandelten Grund kabitals durch Zusammenlegung im Verhältnis zu 4:1.

Festsetzung aller welteren Elnzel⸗

heiten zu 2 und b.

5) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die⸗ jenigen Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags vorzunehmen, welche die im Zusammenhang mit der Beschluß⸗ sassung zu 4 erforderlich werdende neue Fassung des Gesellschaftsver⸗ trags betreffen.

Cöln, den 24. Februar 1917.

Anzeigennreis für den Raum einer h gefnaltenen Einheitszeile 30 3.

66880 Der Vorstand der

Stuttgarter Buchdruckerei · Gesellschaft (früher Chr. Fr. Cottas Erben)

ladet die tit. Aktionäre zur 42. ordentl. Generalversammlung auf Samstag, den 17. März 1917. Nachmittags halb 6 Uhr, in das Gebäude der Herren Stahl & Federer Aktien, Gesellschaft, Büchsenstraße 19, über zwel Treppen, in Stuttgart, höflich ein.

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschaäͤftsberichts und der Bilanz fürs Jahr 1916 und det vom Aufsichtsrat über die Prüfung desselben erstatteten Berschts, dessen Beratung und Feststellung der Gewinn⸗ verteilung.

2) Entlastung deg Vorstandtz und Auf⸗ sichtsrats der Gesellschaft.

3) Wahlen in den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft.

4) Genehmigung der Uebertragung von . der Gesellschaft auf neue Be⸗ itzer.

Zugleich werden die tit. Aktionäre hiermit benachrichtigt, daß a die Bilanz und die übrigen Vorlagen für die Generalbersamm⸗ lung vom 3. März an im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht aufliegen, b. wenn ihnen eine andere Nachricht nicht vorher zukommt, die Dividende mit z 54, per Aktie vom I 9. März d. J. an bei dem Bankhaus Stahl & Federer Attien Gesellschaft gegen Rückgabe der auf 1. Juli 1917 lautenden Dipidendenscheine ausbezahlt wird.

Stuttgart, den 23. Februar 1917. Königstraße 42.

Im Austrag des Vorstands: Mülberger.

66858 Kölnische Baumwollspinnerei & Weberei.

Gemäß § 30 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft biermitt zu der am Dienstag, den 2. April d. J., Vorm. IA ühr, zu Föln, im Werke Hayenstraße 25, siatt⸗ finden den wvierundsechzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Geschäfts bericht des Vorstandg.

2) Bericht bes Aufsichtsrats über die Drüfung der Bilanz sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Bericht des Rechnungsprüfunggauß⸗ schusses der Aktionkre über den Be— fund der Rechnung, Genehmigung der Bilanz und Verwendung dez Gewinnüberschusseg, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat.

4) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtz— rats.

5) Wabl von 3 Rechnungsprüfern zur Piüfang der Bilanz pro 1917.

Gemäß § 29 der Statuten sind die⸗

jenigen Aktionäre an der Generalbersamm.

lung teilnahmeberechtigt, welche min de. steus 6 Tage vorher eine oder mehrere

Attien bei der Geiellschaft selbst oder

bei den in der Einberufung namhaft zu

machenden Stellen hinterltgt haben und bis nach ahgehaltener Generalversammlung daselbst belassen.

Der Tag der Generalvrrsammlung

und der der Hinterlegung sind in die ser

Frist nicht mit eingerechnet. Dixi.

dendenscheine und Talong brauchen nicht

mit hinterlegt zu werden.

Die Hinterlegung eines Depotscheint

der Reichsbank oder die Bescheinigung

tines deurschen Notars, auz welcher Stück zahl und Nummern der hinterlegten

Aktien sowie die Verpflschtung der Auf.

bewahrung bis nach abgehaltener General—

versammlung zu ersehen ist, hat dieseslbe

5 wie die Deponierung der Aktien

selbst.

In der Generglversammkung können

abwesende Aktionäre durch Vollmacht,

jedoch nur durch stimmberechtigte Aktionäre vertreten werden, und sind nach 5 31 der

Statuten die Vollmachten am Tage vor

der Generalbersammlung der Direktion

einzurelchen.

Außer der Gesellschaft selbst sind als

weitere Hinterlegungsstellen bestimmt die

Bankhäãuser:

n ,,,, GSankverein,

n, Sal. Oppenheim jr. Æ Co., Czstn, J. H. Stein, C üln, . Delbrück, Schickler Cy., Berlin, zl. Echaaffhausen' scher Banlverein, Důffel dorf, A. ESchaaffhnusen ' scher Vankverel u, Fillalen in Crefeld und Rtzeydt. Cöin, den 24. Februar 1917.

oss 8] Westholsteinische Bank in Heide.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den TX. Marz 18317, Bormittags 11 uhr, im „Colosseum' in Heide hiermit ein geladen.

Tagesordnung:

R) Vortrag des Jahresberichts 1916.

2) Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz für 1916: Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewins.

3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder: Nach dem Turnut scheiden aus die Mitglieder Amtsvorsteher H. P. J. Steensen, Trollebüll, und Ziegelel⸗ hesitzer Herm. Eyler, Elmshoin.

4 Neuwahl der Repistonskommission.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktten bis spätestens den XO. März, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Heibe oder deren Zweignirderlassungen in Altona, Klnstßzorn, Husum,. Itzehoe, Rends. burg, Tönntug, Tondern oder bei einer der Abteilungen, Deyostten. kassen oder Geschäftsstellen der Bank zu hinterlegen.

Heide, den 23. Februar 1917.

Der Auffichtsrat. N. J. Dohrn, Vorsitzender.

668791 Vereinigte Flensburg. Chensnnder n. Sonderburger Aamp fschiffs · esellschaft.

20. urdentliche Generalversamm- lung Mittwoch, den L. März 191, dtachm. 4 Uhr, im Dampfschiff pavillon zu Sonderburg.

Tagesorbnung:

1) Rechnungsablage.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rat.

3) Wahl von 2 Mitgliedern des Auf— sichtsrats an Stelle der der Reihe nach ausscheidenden Herren W. Gewert und Chr. Karberg.

4 Aenderung der Satzung:

1) Die in den Fz§ 13, 14 und 15 bestimmte Zahl der Aufsschtsratsmit- glieder soll herabgesetzt werden.

2) Die den Mitgliedern des Auf⸗— sichtsrats in den 5 19 und 5 29 a. E. unter Zusicherung einer Mindestoer⸗ gütung von inegesamt Ss 6000, zu— gewlesene Vergütung von 160 vom Pundert des Reingewinns soll in eine seste Vergütung für jedes Mitglied nebst einer fessen Summe für jedes füns vom Hundert übersteigende, den Aktionären gezahlte Dividendenprozent grändert werden.

Flensburg, den 26. Februar 1917.

Der Wor stand.

H. Bruhn. P. Hansen.

tz S3

. 6. 2

Gußwerke Altiengesellschaft, C ] me Frankenthal (Pfalz).

Samstag, den L7. Dtärz 191,

Nachmittags z Uhr, findet in den

Geschäftsräumen des Kgl. Notars Herrn

Moth in Frankenthal (Westl. Ringstraße

Nr. 9) die XE. ardenttiche General.

versammlung unse er Gesellschaft statt

mit folgender ;

Tage sor duung: 6

1) Bericht des Vorstandz und des Auf— sichts rats.

2) Geschlußfassung über die Genehm— gung der Bilanz und über die Ge— winnverteilung.

3) Entlastung der Mitglieder des Vor— standz und des Aufsichtsrats.

Wegen der Teilnahme an der General-

bersammlung wind auf § 20 des Gesell⸗

schaftshertrags verwiesen und bemerkt, daß als weitere Hinterlegungshelle die Filiale der Pfälzischen Bank in Frankenthal

Pfalz) vom Aussichisrat hesttinmt wurde.

Mannheim, den 24. Februar 1917.

Der Anfstchtsrat. Dr. Weingart, Borsitzender.

„Bellthal“ Moselsprudel A. G. Traben⸗Trarbach.

Einladung zur 19. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung am 17. März

1917, Nachmittags 3 Uhr, in Cobern

a. d. Mosel, Gastbaug Simontg.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstandz.

2) Genehmigung der Bilanz und Ent. lastung des Vorstands und des Auf sichtg rat?.

3) Neuwahl des Aufsichtsrais.

4) Verschiedenes.

Der BVorstand der „Bellthal“ Moseisprtudel A. G.

Der Borsta nd. Julins Mäller.

Der Aufsichtsrat.

Dig Direktion.

66 Sbb] ö

Bremer Straßenbahn.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch

zur dies hrigen ordentlichen Seneralver⸗

sammlung am Freitag, den 23. März

1917, Nachmittags 4 Uhr, in

unsetem Vewaltunge gebäude, Am Wall 108,

eingeladen.

Die Aktien derjenigen Herren Aktionäre,

welche an der Generalversammlung teil-

zunehmen gedenken, sind gemäß 5 12 der

Statuten bei der Deutschen National

bank, Unser Liebfrauenkirchhof 6/7, hier,

bis Dienstag, den 20. März 1917,

in den üblichen Geschäftsstunden gegen

Eintrittskarten zur Generalversammlung

einzuliefern.

Tagesordnung:

) Geschäftsbericht für 19165, Jahret⸗ bilanz und Feststellung der zu ver⸗ teilenden Dividende.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandg.

3) Wahlen für den Aufsichtsrat.

4) Auslosung von Schuldscheinen der 4b0oigen Anleihen von 1891, 1893, 1899 und 1901.

Bremen, den 24. Februar 1917.

Der Vor stand. Sch ackow. H. Meineking.

668553 Bergische Kredit ⸗Anstalt A. G.

Gummersbach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am 24. März 1917,

Nachmittags A Uhr. im Geschäftsbause

der Gesellschaft in Gummersbach statt⸗

findenden ordentlichen Generaiver- sammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver lustrechnung für das Jahr 1916.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstandzn und des Aufsichtsrata.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Ergänzung des 5 27 der Statuten, betr. Festsetzung eines Fixums für die Au fsichtgrais mitglieder.

Nur, diejenigen Aktionsre sind slimm⸗

berechtigt, welche ihre Aktien bezw. die

Interimsscheine zu solchen oder die Depot⸗

scheine über hinterlegte Aktten bezw. In=

terimsscheine sechs Tage vor ver Ge⸗ neralversammlung, also spätestens bis zum 18. März 1917, bei unferen

Rafsen in Gummersbach, Halner oder

Winhyersfürth oder bei der Rheinisch⸗

Westfälischen Diseonto Gesellthast

A.-G. in Aachen. Cöln oder Düffel⸗

dorf hinterlegt haben. Vollmachten für

etwaige Vertreter sind spätestens am

Tage vor dem Zusammentritt der

Gencralversummlung an den Vor stand

einzureichen.

Gummersbach. den 21. Februar 1917.

Der Vorstand.

56877 ; Frankfurter Rück⸗ versicherungs⸗Gesellschaft.

63. (59. ordentliche) Generalver⸗

sammlung.

Die Aktionäre werden hiermit zu der

am Mittwoch, den 28. März de. Is. ,

Bormittags I Uhr, im Geschäfte⸗

gebäude der Gesellschaft, Kleiner Hirsch⸗

graben Nr. 14, in Frankfurt a. M.,

stattfindenden 62. (539. ordentlichen)

Generalveriammlung eingeladen.

Tage sordunng :

I) Entgegennahme des Geschäfteberichts des Vorstands, des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats sowie des Berichts der Revisoren unter Vorlage der Jahregrechnung und der Vermögeng⸗ aufstellung; Bescklußfassung über die Vermögen zaufstellung und die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗ sastung des Aufsichtsrats und des Vorstandẽ.

2) ahl von Mitgliedern des Aufsichts. rats,

3) Wahl der Revisoren und Grsatz⸗ reyif ren.

Die Aktionäre wollen sich bebufs Teil-

nahme bis spätestens ben 25. März

28. Is. unter Angabe der auf ihren

Namen in dem Aktienbuch eingerragenen

Aktien in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft anmelden und die hiernach

ausjufertigenden Eintrittskarten in Empfang

nehmen.

Die Anmeldung und Empfangnahme

der Gintrittskarten kann auf Wunsch von

Aktionären auch durch Vermittlung der

Jertiou des Derne schen Phöniz“ in

, geschehen.

Frankfurt a. W., den 23. Februar 1917. Der Vorstand. :

o66s8366 J. J.. P

Po ock.

Dr. Gies ler, voisttzender Direktor.